die sämtlichke Aktien übernommen haben, sind: 1) Chemiker Dr. Dans Straß mann Wilmersdorf, zu Berlin Wilmers⸗ dorf, 3) Kaufmann Otto Ley ju Berlin⸗ Schöneberg,
pz 57 k 2i: 219 0.4.
1875. I Ba: 237
Charlottenburg, an Felix Zuckermann zu Berlin. Aunsichterat 4 243169 279 Buchdruckerei ˖ besitzer Heinrich Feilchenfeld zu? Kohlhasenbrück,“ Berlin ⸗ Schöneberg. den mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücken, von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und der Mitglieder des Aufsichtsrates kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht n werden. — Unter Nr. 13 798: rle Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin (früher Halle, S.). Unternehmens: ellen, insbesondere
25a: 201 22:
insbesondere
3411 224303.
6c: 135213 Z50 oi.
eingereichten
2833. 42h: 213311 157 375. 43a: 230 790. Elelrtrowe Gegensiand wertung von Energie l unter Benützung von Elettrinität. Gesellschaft ist berechtigt, Zwecke auch an anderen Unternehmungen
sich zu diesem
Aktien esellschaft. Der Gesellschafts vertrag festgestellt, und ferner
233 760 236 956 246 808. versammlung
—
* 16 2 eptember 1913,
746: 277 134.
75a: 262 148.
ga: 273 160. November 1900,
248 455 266 261.
— —
—
und 27. Juli 19105, zuletzt auch seinem ganzen Umjange nach Die Gesellschaft
Vorstandsmit⸗ demjenigen
ichtsrats vom 2 242 892 263 228 240 866 266 328 2 sSs0Oa: 148 107 neu festgestellt.
S9dz 268233. b. Infolge Verzichts.
, . 3 — — 2 ww. 8 i r 1
ran
glieder vorhanden sind, mitgltede selbständig, das hierzu ist, oder gemeinschaftlich von lichen Vorstandsmitgli von einem ordentlichen und einem stell— vertretenden Vorstandsmitgliede oder von ordentlichen Vorstandsmitgliede und Vorstandemit⸗
—
— — — 6
768: 206 264. c. Infolge Ablaufs der geietzlichen
75c: 282 876
. w 8
0 934 801 138 282 Proturisten. 20 954. : 128 282.
Berlin⸗Wilmersdorf, 3) Karl Wiltens, Direktor, Berlin⸗Nieder⸗ Franz Schwarz⸗ Derselbe ist nur mehrere Vorstandsmit⸗ in Gemeinschaft
schönhausen. kopf in Halle (Saale).
— — —
—
glieder vorhanden ł mit einem Voistandsmitgliede die Gesell— schaft zu vertreten.
veröffentlicht:
Altona, Elbe. Eintragung in das Handelsregister. 16. August 1915.
Winand Wicke, Holz⸗ ihaber Kauf⸗
— — —— —
nicht einzutragen
H⸗R. A748: großhandlung, Along. ann Winand Wicke
Altona. Köntol. Nmtagericht. Abt. 6. Hentheim.
Im hlesigen Handels Nr. 13 ist heute zu der offenen Hande gesellschaft Hülsemann * in Liquidation zu Schüttorf tragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist.
Bentheim, 13. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Sandelzsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abteilung A-
In unser Handelsregister ist heute ein⸗
Der Vorstand besteht aus einem Direktor oder mehreren ordentlichen oder stellvertretenden Direktionsmitgliedern; der wählt sie und bestimmt ihre Zahl und die Art der Zusammensetzung des Vorstandes; Protokoll hestimmen, ob ein Mitglied des Vorstands und welches zur selbständigen Vertretung und Firmenzeichnung berechtigt sein soll; die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft werden einmal, sofern nicht das Gesetz eine mehrmalige Bekanntmachung in dem Deutschen R veröffentlicht.
Aufsichtsra
zu notariellem
vorschreibt,
. . machungen di r * Ryngrzemsti n sichtsrat zu bestimmenden Blätter veröffent⸗ Schöneberg. Morltz Martin Rynarzewski, Kaufmann, Serlin-Schöne⸗ Als nicht eingetragen gemacht: Geschäftszweig: Bank-, Getreide, Geschäftslokal: Kuf⸗ — Nr. 43 839.
wirksamkeit keinen Einfluß, wenn die Ein⸗ rückung in diese Blätter nicht gescheben Bekanntmachungen der Firma der Gesellschaft die Zeichnenden
vird bekannt
Futtermittelgeschäft. steiner Straße 1. Zigaretten ⸗ Fabrik Kaiserhof Philipp Berlin · Wilmersdorf. Inhaber: Phillpp Löwinsohn, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers dorf.
Unterschrift hinzugefügt: die des Aufsichtsrats führen unter den Worten: „Der Aufsichtsrat der Elektrowerke Aktiengesellschaft den Namen zorsitzenden oder seines Ste Generalversammlung Aktionäre wird durch einmalige Bekannt- machung seitens des Aufsichtarats oder seitens des Vorstands einberufen. — Bei Nr. 11250: Deutsche Gasglübhlicht ¶ nuergesellschaft) — Ingenieur Richard Jonas in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Prokura des Heinrich Säßmann in Berlin⸗ Treptow ist erloschen. — Bei Nr. 7810: Moore - Licht Aktiengesellschaft dem Sitze
Diylomingenieur Jacob in Berlin⸗Wilmersdorf ist nicht mehr Liquidator der Gesellschaft. — Bei Nr. 6707: Thermos⸗Aktiengesellschaft
mit dem Sitze
Löwinsohn in
schäftszweig: Zigarettenfabrik. lokal: Berlin⸗Wilmersdorf, Helmstaedter Straß 14. or Handel gesellschaft Artie n bisherige Gefellschaster an. Martin Gerson ist alleiniger Inhaber der Die Gesellschaft is Tod des Gesellschafters Albert Wolff auf⸗ gelöst. — Bei Nr. 41 738 (Firma Fried- rich Zimmer in Berlin⸗Weißensee): Jetzt Niederlassung:
Berlin, den 13.
Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
August 1915.
— . 83 m. — — — —— —
Schöneberg:
Keim.
In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Hr. Straßmann. Aftien-˖ Chen ische und mittelfabrik, mit dem Sitze zu Berlin. Unternehmens: Nahrungsmitteln
Nach dem der Generalversammlung vom 29. Juni 1915 bildet den Gegenstand des Unternehmens auch: Herstellung und Ver⸗ Artikel. Ferner di? durch
Nr. 13795:
gesellschaft.
trieb elektrische dieselbe Generalversammlung Abänderung Danach wird die Gesellschaft jetzt ver⸗ treten, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitaliede und einem Prokuristen. Endlich: Prokuristen: 1) Carl Winkle in Berlin⸗Schöneberg, 2) Martin Zielinski Ein jeder derselben ist er⸗ in Gemeinschaft anderen Prokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede die Gesellschaft zu Die Prokura des Carl Bernhardt in Berlin-Steglitz ist erloschen. einzutragen wird noch veröffentlicht: Der orstand besteht jetzt aus einem Vor⸗ standemitgliede oder aus mehreren Vor— standsmitgliedern. Berlin, den 13. August 1915. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Gegenstand kation und Vertrieb vor und chemischen Präparaten. Grundkapital: Aktiengesellschaft. schaftspertrag ist am 4. August 1915 fest⸗ gestellt, am 10. August 1915 geändert. Zum Vorstand Kaufmann Paul Schulze-Wiehenbrauk in nicht einzutragen Das Grund⸗ kapital zerfällt in 20 Stück je auf den
Der Gesell⸗
ernannt der
Charlottenburg. wird noch veröffentlicht:
in Berlin.
Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben Der erste Vorstand bestebt aus nur einer Person; ihn haben die Gründer bestellt; der Aufsichtsrat hat das Recht, die Vorstandsmitglieder bis zu drei zu erhöhen, Vorstandsmitglieder abjuberufen und zu Die von der Gesellschaft aus⸗ gehenden Bekanntmachungen Reichsanzeiger“ Generalversammlung der Aktionäre wird durch Veröffentlichung anzeiger und durch eingeschriebenen Brief Die Gründer der Gesellschaft,
in dem Reichs⸗
einberufen.
nerlin. 33543 In unser Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 137979. Grund stücksgesell schaft „Eintrachr“ Gesellschaft mit beschrankter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ei⸗ werb und die Verwaltung von Grund⸗ stücken sowie überhaupt der Abschluß von Geschäften aller Art. Das Stammtapital betragt 20 000 4. Geschäfts führer ist der Raufmann Paul Frost in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellichafts⸗ vertrag ist am 12. August 1915 ab- geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 537 Chemische Fabrik Germania Gesellschaft mit be⸗ schäukter Haftung: Der Diplom⸗ ingenieur Richard Jonas ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 4261 Georg Gebert Nachf. Alfred Golschiner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alfred Golschiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Michaelis Birnbaum in Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 5048 Deutsche Desinfektions⸗ Zeutrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Karl Thies ist nicht mehr Geschäfteführer, an seine Stelle ist Georg Seiring zum Ge— schäftzführer bestellt. — Bei Nr. 6041 Baugesellschaft Bahnhof Hohen zollerndamm mit beschtänkter Haf- tung: Kaufmann Siegfried Flatow ist nicht mehr Gejichäftsführer. Kaufmann Will Müldener in Berlin ist zum Ge- schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 6048 Concordia Treibriemen-Fabrik Ge⸗ seülschaft mit veschräntter Saftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 7144 Ballouhüllen Gesellschast mit be⸗ schräukter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaster vom 23. Juli 1915 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des §z 5 (Fortfall) des 8 7 dahin geändert, daß die Geschäftsführer Erich und Bruno Trenckmann jeder für sich berechtigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. — Bet Nr. 9123 Anlgemeine Kahlen⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 11 509 Mauritia Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. August 1915 ist die Firma geändert in: Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft Elbinger straße d mit beschrärkter Haftung, auch ist der Sitz noch Charlottenburg verlegt. Kauf- mann Martin Flatow und Baumeister Fritz Flatow sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Felix Schlesinger in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäfteführer bestellt. — Bei Nr. 13238 Fortuna Film Gesell⸗ schaft mit heschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. Juli 1919 ist § 6 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden, daß die Gesellschaft fortan nur einen Geschäftsführer hat. Kaufmann Benno Besser ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hans von Wickede in Berlin ist jetzt alleiniger Geschäftsführer. — Bei Nr. 11539 Grundftücksgesell⸗ schaft Spanheimstraße LY mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 11540 Grundstücksgesellschaft Sp anheim⸗ straße 12 mit beschränkter Haftung wird die Bekanntmachung vom 9. August 1915 berichtigt: Der Geschäftsführer heißt nicht Richard Feld, sondern Richard Puls. Berlin, den 14. August 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152..
Grxeslan. 33545
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 3075, offene Handelsgesell⸗ schaft Wolff C Hepuer hier: Dem Kurt Erwin, Breslau, ist Gesamtyvrokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem der beiden bereita bestellten Proku⸗ risten die Firma zu zeichnen.
Bei Nr. 5168. Die offene Handels gesellschaft Geschw. Tau hier ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Nr. 5579. Firma Julius Josmann, Breslau. Inhaber: Kaufmann Julius Joßmann ebenda.
Breslau, den 10. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cuecr, Westf. 33614 Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 213 ist heute die Kommanditgesell⸗ schaft Fritz Holtkamp R Cie. In Horst⸗E. gelöscht. Buer, 12. August 1915. Königliches Amtsgericht.
HKütorw, Rr. LE öös 11M. 133546 In das Handelsregister Abt. B ist hei Nr. 4 Norddeutsche Bauaktiengesell⸗ schaft vormals G. R C. KWoerner in Bütow in Liguidation am 8. August 1915 folgendes eingetragen: Der Kaufmann Richard Fusch in Bütow ist als Liqui— dator ausgeschieden. Königliches Amts⸗ gericht Sürow. Chemnitꝶ. 1333021 In das Handelsreglster ist eingetragen
worden: Am 9. August 1915:
I) auf Blatt 7145: Die Firma Ischopauer Webwaren⸗ Niederlage, Erust Winkler in Chemnitz und der Kaufmann Ernst Curt Winkler daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäfte⸗ zweig: Handel mit Leinen, und Baum⸗ wollwaren, Gardinen, Bettfedern und Stickereien.)
2) auf Blatt 4749, betr. die Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Carl Hofmann
Sohn in Neukirchen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kommandttist ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Emil Bächner sührt das Geschäft als Einjelkaufmann fort. Die Firma lautet känstig: Ernst Büchner.
3) auf Blatt 5162, betr. die Firma F. Louis Hoch in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.
Am 12. August 1915:
4) auf Blatt 2524, betr. die Firma August Harnapp in Chemnitz: Ge— samiprokura ist erteilt dem Kaufmann Franz Otto Kühnel und der Agnes Gertrud verehel. Harnapp, geb. Hann, beide in Chemnitz.
5) auf Blatt 3364, betr. die Firma Herm. Kabel in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wühelm Heinrich Herbert Kabel in Chemnitz.
6) auf Blatt 5130, betr. die Firma 2. Max Schieferdecker Nachf. in Chemnitz: Die Firma lautet künftig: Vincenz Mai.
Am 13. August 1915:
7) auf Blatt 2491, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Hartmann E Ebert in Chemnitz: Die Gesamt⸗ prokura der Kaufleute Richard Nudolf Julius Blaasch und Paul Curt Alfred Schmidt, beide in Chemnitz, ist erloschen.
8) auf Blatt 5859, betr. die Attien⸗ gesellschaft in Firma Prestowerke At- tiengefellschaft in Chemnitz: Die Generalpersammlung vom 2. August 1915 hat die Erböhung des Grundkapitals um fünfhunderttausend Mark, in fünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Mark jerfallend, mithin auf zwei Millionen Mark beschlossen. zeschlossene Erhöhung ist erfolgt.
§S§5 2 und 8 des Gesellschaftsvertrags sin abgeändert worden. Laut Notariats. protokolls vom 2. August 1915 und An⸗ zeige von demselben Tage.
Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von 105390 ausgegeben werden.
Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B.
CoöIn, Rhein. 33106)
In das Handelsregister ist am 12. August 1915 eingetragen worden:
Abteilung A.
Nr. 694 bei der Firma „L. Pudenz“. Cöln: Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftz begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäftß durch den Dachdecker⸗ und Bauklempnermeister Caspar Hürtgen in Cöln⸗Lindenihal ausgeschlossen.
Nr. 2074 bei der Firma „G. Bischof E Cie.“, Cöln: Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Passiva ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Schleh aus. geschlossen.
Nr. 2877 bei der Firma „Christoph Storch“, Cöln: Die Firma ist er⸗
loschen. Abteilung B.
Nr. 121 bei der Firma „Waaren Credit Anstalt“. Cöln: Die durch Generalversammlungebeschluß vom 28. April 1914 beschlossene Kapitalsherabsetzung ist zu einem Kapitalsbetrage von 360 000 M durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 420 000 6.
Nr. 1063 bet der Firma „Rheinische Malzfabrik Gesellschaft mit be schräukter Haftung“, Cöln: Der durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1915 an Stelle von Michael Fleischhauer be⸗ stellte Rentner Wilhelm Brungs in Godes« berg hat am 9. Juli 1915 den Posten des Geschäftsführers wieder niedergelegt, und ist der Landwirt Michael Fleischhauer zu Kalscheuren, der am 30. Juni 1914 das Amt als Geschäftaführer niedergelegt hatte, durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Juli 1915 erneut bestellt.
Nr. 1080 bei der Firma „Schubert u. Cie. mit beschräukter Haftung“, Cöln: Der Ghefrau Adam Heinrich Schubert, Martha geb. Zimmermann, in Cöln ist Prokura erteilt.
Nr. 1719 bei der Firma „Büsche * Rley Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln: Der Geschäftsführer Hugo Büsche hat das Amt als Geschäfts⸗ führer infolge Todes niedergelegt.
Nr. 1830 bei der Firma „Verkaufs⸗ stelle der Norddeutscheu Lederfahrik Stade Gefellschaft mit beschräntter Haftung“, Berlin mit Zweignieder“ lassung in Coln: Kaufmann Carl Rud—⸗ loff ist nicht mehr Geschästsführer. Kauf— mann Leonhard Richarz in Stade ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Carl Rud— loff in Cöln ist Einzelprokura erteilt.
Nr. 1933 bei der Firma „Cöln⸗ Roderather Marmor ⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Rodenkirchen: Julius Kaumanns ist als Geschãftsführer ausgeschleden. Gutsbesitzer Arthur Rosabl in Leipzig ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Nr. 2003 bei der Firma „Studien⸗ gesellschaft für drahtlose Gruben- iesefonie mit beschräntkter Haftung“ Cöln: Bergassessor Ernst Middelschulte hat das Amt als stellvertretender Geschäfts⸗ führer niedergelegt.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
Cõpeni ck. 33547 Bei der im Handelsregister B Nr. 66 eingetragenen irma: Wach und Schließ ⸗Justltut „Groß Berlin In⸗ spektion Oberspree Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Göpenick ist beute folgendes eingetragen: Walter Lemp ist nicht mehr Geschäftesführer. Cöpenick, den 14. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Dortmund. 33 In unser Handelsregister Abtellnn, ist beute bei der unter Nammer 1035 getragenen Firma „Erust Schmied in Dortmund folgendes eingetnn worden: Das Geschäft ist durch Erbgang Kaufmann Friedrich Schmieding 1 gegangen, der es unter underänder Firma fortsetzt. . Dortmund, den 5. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Dresden. 332
In das Handelsregister ist heute en, tragen worden: ;
1) auf Blatt 8292, betr. die Ah. gesellschast Dresdner Transport n Lagerhaus ⸗Akiengesellschaft vorn G. Thamm in Dresden: Die Pros des Kaufmanns Johann Gusltav Fre ist erloschen.
2) auf Blatt 10 607, betr. die Fir Rietschel Æ Denneberg, Gesellsche mit beschrankter Haftung in Dregz⸗ Zweigniederlassung der in Berlin un der gleichen Firma bestehenden Geselllk. mit beschräntter Haftung: Der Ge schaftgvertrag vom 20. April 19595 durch Beschluß der Gesellschafterversan lung vom 31. Mai 1915 in 834 notariellen Protokolls vom gleichen abgeändert worden. Gegenstand des nn nehmens ist jetzt die Herstellung n Heizunge⸗, Läftungs⸗ und sonstigen gen beitstechnischen Anlagen sowie die h stellung und der Vertrieb der dazu hörigen Axparate und anderer technit Gegenstände, inebesondere die Uebern Fortführung und Erweiterung des Fan und Geschäftabetriebes der offenen Hane gesellschaft Rietschel & Nenneber Berlin sowie ibrer Dresdner rlasa Zur Erreichung dieses Zweckes ist die sellschaft befugt, gleichartige oder ähm
zu erwerben, sich
Hinkelmann ist ausgeschieden. sellschafter Kaufmann Carl Reinhold Jeremias in Dresden führt! Handelsgeschäft ols Alleininbaber Die Firma lautet künftig: Sächs. Hosa trägerfabrik Reinhold Jeremias. 4) auf Blatt 80h 4, beir. die Ri Aug. Lorenz in Dresden: Die herige Inhaberin Marie Pauline gon geb. Schaefer, ist jetzt eine verehelt Wagner. Dresden, am 16. August 1315. Königliches Amtsgericht. Abt. lll. Dresden. 33 Auf Blatt 11294 des Handelaregisp betr. die Gesellschaft Arthur Eck, 6 sellschaft mit beschränkter Hastu in Dresden ist heute eingetragen worde Der Geschäftsführer Kaufmann Gu Arthur Eck ist gestorben. Zum Geschi fährer ist bestellt die Kausmannsn Marte Margareie Eck, geb. Fischer, Meißen. ; Dresden, am 17. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. IIl
Durlach. 33
Handelsreaister B. Eingetragene in Max Schellberg . Co., Gesellst mit beschränkter Saftung. S Söningen. Gegenstand des Un nehmens: Die Herstellung und der? trieb von Maschinen und die Verarbeit und Verwertung von Metallen. Die sellschaft darf sich an Unternehmungtn ähnlichen Geschäftszwecken beteiliger, erwerben oder sie vertreten. Stamn 20 000 . Geschäftsführer: Max berg, Ingenteur in Söllingen. Oe liche Bekanntmachungen der Gesells erfolgen in der Karlsruher Zeitung.
Gr. Amtsgericht Durlach.
Egeln. 3535
Im Handelsregister B ist heute mn Nr. 9 bei der Zuckerfabrik Cochste Gesellschaft mir beschräntter Hast in Cochstedt. eingetragen: An Stell, verstorbenen Fabrikbesitzers August Sl! schlag ist der Amtsrat Ferdinand Berg in Cochstedt als Geschäftsführer ben worden.
Egeln, den 12. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
it vinle. zy Oeffentliche Bekanntmachung. Laut Eintrag in unse m Handels regist: bet der Firma „Johann Becker, ville“ sind die beiden Gesellschafter Becker und Karl Becker in Eltville in Gemeinschaft zur Vertretung der! sellschaft ermächtiat. Eltville, den 13. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Gðrlitꝛ. lzʒ In unser Sandelsregister ist am 11. Aus 1915 folgendes eingetragen worden: Abteilung A. 6 Zu Nr. 92, offene Handelsgesellsk in Firma: Wilhelm Rudolyh Görlitzt Der Frau Steinbruchben Anna Rudolph in Görlitz ist Proh—
erteilt. Abteilung B. ⸗ Zu Nr. S4, Firma: F. B. A mann Granitwerke, Gesellschaft beschränkter Haftung in Görlitz: Frau Steinbruchbesitzer Ella Wauer Arnsdorf O.. L. ist Prokura erterlt.
Königliches Amtsgericht in Görlitz
Craudenꝝ. 33555 Im. hlesigen Handelsregister Abt. A Nr. 351 ist heute eingetragen, daß die offene Dandelegesellschaft Rehdener Ziegelei Wojtaszewekit R Ce mit dem Sitz in Rehden aufgelöst, die Liqui⸗ * . 2 der Kaufmann X. Drager zu Grauden m Liquidato 2 . 1 zum quidator Graud enz, den 13. August 1915. Königliches Amtsgericht. Gramdenæ. ö 33556 Im biesigen Handelsregister Abt. A Nr. 472 ist heute die Firma Eenst Karfteun mit dem Sitz in Graudenz gelölc gt. Graudenz, den 13. August 19135. Königliches Amis gericht.
FHlalle, Saale. 33557
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 15, betr. A. Riede ck'sche Montan⸗ werke Aktiengesellschaft. Halle S., ist heute eingetragen: Die Gesamtprokura des Erich Mengering ist erloschen.
Dalle S., den 12. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Halle, Saale. 33558 In das hiesige Handelgregister Abt. A Nr. 2417, betr. die offene Handelsgesell. schaft Teber R SGamann, Radewell ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist
aufgelöft. Die Firma ist erloschen. Dalle S., den 13. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hz mm, Westf. Sandelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Westf.
Eintragung vom 12. August 1915 bei der Firma Moses Weinberg in Hamm (Reg. A Nr. 126): Das Geschäft ist der Ehefrau Moseg Weinberg, Paula geb. Friedländer, in Hamm übertragen, welche es unter der bisherigen Firma sortführt Dem früheren Inhaber, Kaufmann Meoses Weinberg in Hamm ist Prokura erteilt.
Hattingen, Kun. 33562
ö. Bekanntmachung.
Die Eintragung im Handelsregister, betr. die Firma Direetion der Dis conto- Gesellschaft, Zweigstelle Hattingen, ist dabin berichtigt, daß die Worte in Berlin“ gestrichen sind.
Hattingen, 9. August 1915.
Königl. Amtsgericht. Höehst, Main. 33626 Veröffentlichung aus dem Handelsregisier.
In unser Handelsregister B ist heute bei der Aktiengesellschaft Mainkraft⸗ werte in Höchst a. M. (Nr. 35 des Register?) folgendes eingetragen worden
Als Stellvertreter der zum Heer ein— berufenen beiden Vorstandsmitglieder, Direktoren Ernst Hässelrath und Willy Schoder, ist das Mitglied des Aussichtsrats Direktor Ernst Eichengrün in Frankfurt a. M. ab 8. August 1915 auf ein weiteres Jahr zum alleinigen Vorstandsmiiglied bestellt mit der Maßgabe, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen.
Höchst a. M., den 14. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. IRamenz, Sachsen. 33560
Auf dem für die Firma MaxæiE—rxrah C Co. Mkftiengesellschast in Berlin — Zweigniederlassung Kamenz — bestehenden Blatte 245 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Der Fabrikdirektor Kamenz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Der Glashüttendirektor Theodor Butze in Kamenz ist zum Vorstandsmitgliede bestellt. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ melnschaft mit einem anderen Vorstands—⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zu ver- treten.
gFramenz den 14. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Meiningen. 133564 Zur Firma „Hermann Adler vor⸗ mals stan C Adler“ in Meiningen, Nr. 282 des Handelsregisters Abt. A, ist Frau Selma Adler, geb. Pfifferling, in Melningen, Ehefrau des Inhabers, heute als Prokuristin eingetragen worden. Meiningen, den 16. August 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Memmingen. 33371 Setanntmachung.
Firma M. L. HSeilbroner in Memmingen. Der Gesellschafter Ludwig Heilbronner ist aus der Gesellschaft aus— geschieden, der bisherige Prokurist Julius Hellbronner ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Geselllchaft einge⸗ treten. Die Prokura des Julius Heil⸗ bronner ist erloschen.
Memmingen, den 14. August 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Menden, Kr. Iserlohn. 336586)
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 119 die Firma „Jo⸗ hannes Surmann“ zu Menden und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Surmann zu Menden eingetragen worden.
Als Geschäftsjweig ist der Betrieb einer Getrelderösterei angegeben.
Menden, den 11. August 1915.
Rönigl. Amtsgericht.
Neunburg, Doman. 336191 Firma Marie Ch. Behr, Zweig⸗
niederlaffung Pfaffenhofen mit dem
Sitze in Pfaffenhosen. Hauptnieder⸗
laffung Augsburg. Die Firma der
Zweigniederlassung ist erloschen Neuburg a. D., den 12. August 19165.
R. Amtsgericht.
— — 51
2 9595 8 Josef Steska in 4
Venumünster. 133372 Eintragung in das Handelsregister am 1I. Au4ust 1915 bei der offenen Handels- gesellschaft Norddeutsche Kunststein⸗ Judasteie Benthien Jensen Neu—⸗ münster: Die Firma lautet jetzt: Nord⸗ deutsche Kunststein · Industrie Karl Benthien. Der bisherige Gesellschafter Karl Benthien ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Königliches Amtegericht Reumüunster.
Onperhansen, Rheinl. 33565 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 42 (Rohlmann R Osterwald G. m. b. S5. in Oberhausen Rl.) eingetragen:
Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet und die Firma erloschen.
Oberhausen, den 13. August 1915.
Königl. Amtsgericht.
Passau. Bekanntmachung. 133309]
Eingetragen wurde:
I) die Firma Josef Durmehyer, Sitz Griesbach i. Rotihal, Inhaber: Josef Durmever, Kaufmann in Grlesbach i. Rotthal, Inhaber eines Schnittwaren und Spezereigeschãfte.
2) Inhaber der Firma Marino Spiri
tini, Sig Pafsau, ist nun Aristide Dstuzt, Privatier in Passau.
Passan, den 14. August 1915
Amtsgericht — Reg. ⸗Ger.
89
Plauen, Vogt. 33566 Auf Blatt es Handelsregisterz ist heute dite Firma Paul Luther in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Paul MaxLuther daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig: Ingenieurbureau für Dampfkesselbetriebs⸗ kontrolle, Feuerungsanlagen. Plauen, den 16. August 1915. Königliches Amtsgericht. RN heine, West g. (33588 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 34 ist heute als Inhaber der dort einge—⸗
4d Theodor In Spalte 4 (Prokura) ist ferner ein⸗ getragen: Die Prokura des Buchhändlers Franz Theodor Rieping zu Rheine ist durch Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen. Rtzeine, den 14. August 1915. Königliches Amtsgericht.
599
Saaxrxgę emün d. 33627 vandelsregister.
Am 17. August 1915 wurde im Handels., Firmenregister Band 11 bei Nr. 894 für die Firma Cerf Goudchauxz in Saar- gemüud eingetragen: Die Firma ist er— loschen.
K. Amtsgericht Saargemünd. Schnei dem i hl. 33567
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 226 eingetragenen Firma An- siedelungsbüro für Eosen und West⸗ Vreußen, Louis Kronheim, Schneide mühl, folgendes eingetragen worden:
Die Hauptniederlassung ist nach Bram⸗ berg verlegt.
Echueidemühl, den 13. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Schwarzenbek. 33568 Sekanutmachung.
In den Vorstand der Schaffer Sied⸗ lung „Edenhall“ GSG. m. 8. D. in Schwarzenber sind für die Dauer des Krieges gewählt:
1) Beamter Carl Johannes Piening in Hamburg für den Karl Weißleder,
2) Kaufmann Philipp Gärtner in Altona für Kaufmann Gustab Jaenecke.
Schwarzenbek, den 4. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Tilsit. Sekanntmachung. 33571] In unser Handelaregister Abteilung A ist heute unter Nr. 828 eingetragen, daß die Firma Louis Perlmann in Tilstt an den Kaufmann Max Perlmann in Tilsit als alleinigen Inhaber über— gegangen ist. Tilsit, den 14. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Traunsteim. 33383 Bekanntmachung. Handelsregister. Die Firma „Johann B. Bruckner zum Manhart“ ig Wafer burg ist erloschen. Neueingetragen wurde heute die Firma: „Wilhelm Beyer z. Manhart“ Eisen⸗ und Kohlen— handlung in ,, Traunstein, den 12. August 1915. K. Amtsgericht Traunstein, Registergericht.
191
Wall enbaurg, Sc:hles. 133616 In unser Handelsregister A ist am 13. August 195 bet Nr. 327 — Firma Richard Blankenstein in Waldenburg — eingetragen: Der Frau Helene Blanken⸗ stein in Waldenburg ist Prokura erteilt. Amtegericht Waldenburg, Schl.
Wies badem. 33448
In unser Handelsregister B ist heute unter Nummer 296 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „A. Würtenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die An— schaffung und Weiterveräußerung von Haus, und Küchengeräten, Galanterie⸗ und Spielwaren sowie der Betrieb aller hier⸗ mit in Zusammenhang stehenden Handels- geschäfte, inebesondere die Fortführung des bisher von dem Kaufmann Selig Katzen— stein zu Uslar unter der Firma A.
Wuürtenberg zu Wiesbaden betriebenen
Handels geschẽfts mit Firmenfortfübrung. betrãgt 30 000 4.
Juni 1915 fest⸗ nicht eingetragen kannt gemacht: Der Gesellschafter Selig Katzenstein zu Uslar bat als Sacheinlage das von ihm unter der Firma A in Wiesbaden betriebene Handels⸗ geschäft nebst Zubehör mit allen Aktien und Passiven dergestalt in die Gesellschaft eingebracht, daß das Geschäft vom 1. Juni an als auf Rechnung der Gesell⸗ schaft gefübrt angesehen wird. wert der Einlage ist auf 5000 A uf Stammeinlage Katzenstein angerechnet werden. kanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger. Wiesbaden, den 7. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Wiesbaden. unser Handelsregister B
der Gesellschaft erfolgen
Mö5sreil Abteilung 8.
C Senneberg, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung Berlin, niederlassung Wiesbaden eingetragen: Nach dem Beschlusse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Mai 1915 ist jetzt Unternehmens von Heijunge⸗, s gesundhenstechnischen sowie die Herstellung zugehörigen technischer Gegenstände,
und der Vertrieb
ine besondere die ne, Forttührung und Erweiterung sbetriebes der offenen Handelsgesellschaft Rietschel⸗Henne⸗ sowie ihrer Dresdener Niederlage. Zur Erreichung dieses efugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju beteiligen deren Vertretung zu übernehmen. Wiesbaden, den 14. August 1915. Königliches Amtsgericht.
berg zu Berlin
die Gesellsch
Won growitz. Bekanntmachung.
die in Abteilung A Nr. 60 eingetragene Firma „W. Lehmann“, Wongrowitz, von Amis wegen Wongrowitz, den 5. Augu Königl. Amtsgericht.
gelöscht worden.
Amberg. Befannt machung. eireff: Darlehen skassenverein Rot⸗ tendorf, e. G. m. u. S. dorf, Aæ⸗G. Nabburg. ist aus dem Vorstand ausgeschieden; dessen Stelle wu sammlung vom 9. Mat 1915 der Wagner Johann Widder in Rottendorf als Vor⸗ standsmitglied gewählt. Amberg, den 16. August 1915.
Imberg — Registergericht.
der Generalver⸗
Kgl. Amtsger
R lankenheim, Eifel.
Als Vorstandsmitglted heimer Syar⸗ und Darlehuskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft
mit unbeschränkter Haftpflicht in Solz ⸗
Vorstandsmitgliedes Schnichels zu Buir der Ackerer Anton Deberichs zu Holjmülheim gewählt, welcher an Stelle des Hubert Esch in Buir zum Vereinsvorsteher gewählt wurde.
Blankenheim ⸗ Eifel, den 4. August
scheidenden
Königliches Amtsgericht.
zich stitt. Sekanutmachung. 33524] Mol? exeigenossenschaft Thalmäßing, Mitteifr., e. G. m. u. H. Als Stellbertreter auf Kriegsdauer wurden Vorftandsmitglleder Häußlein und
I) Jobann
2) Johann . Thalmäßing,
Eichstãtt, den 16. August 1915. Amtsgericht.
Eintragung bei der Meiereigenossen⸗ schaft Welt, e. G. m. u. H. in Welt. aus dem Vorstande geschledenen Landmanns Claus Carstens in Garding und Gastwirts Jakob eit sind die Landleute Heinrich Veölck in Kirchspiel Garding und Johann Aren in Vollerwiek in den Vorstand gewahlt.
Garding, den 11. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Gxandenz., Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Tischlerei⸗ Graudenz Maeien ˖ werder Eingetragene Genoffenschaft mit beschränfter Haftpflicht mit dem t in Graudenz eingetragen. ; stand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Lieferungen und der ge— meinsame Einkauf von Rohstoffen. Der eines Genossen beträgt Jeder Genosse muß mit min⸗ destens einem und kann bis auf 5 solcher Geschäftsanteile beteiligt sein.
Für die Verbindlichkeiten der Genossen⸗ schaft haftet jedes Mitglied nach Maß⸗ gabe des Gesetzes, und zwar für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil bis zum Betrage von 500 vz.
Der Vorstand bestebt aus folgenden
Genossenschaft
Geschãftganteil
dem Rechte der Masella Graudeni, Walter Kohls. Marien⸗ Das Stammtavital Zum Geschãfts führer der Gesellschaft ist der Kaufmann Leorold Engelbert zu Cassel bestellt. scharte vertrag ist am
werder. ; . Das Statut ist am 21. Jul 1915 fest⸗
—
gestellt. Die Bekanntmachungen der Ge⸗
nossenschaft erfolgen unter der Firma der⸗ selben mit den für ibre Zeichnungen vor⸗
geschriebenen Unterschristen mindestens zweier Vorstandemttglieder, wenn sie jedoch vom Aufsichtsrat ausgehen, so sind sie unter Nennung desselben vom Vorsitzen den des Aufsichtsrats zu unterzeichnen. Die Veröffentlichung dieser Bekanntmachungen erfolgt in dem amtlichen Organ der Hand⸗ werkskammer zu Graudenz: Das West⸗ preußische Handwerk‘. Das Geschäftejahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschäfts⸗ jahr beginnt mit dem Tage der Errichtung
es der Genossenschaft und endet mit dem 31. Dezember 1915. Willenserklärungen
und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen, wenn sie Dritten gegenüber rechts⸗ wirksam sein sollen, von zwei Mitgliedern der Genossenschaft unter deren Firma erfolgen.
Die Einsicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet.
Graudenz, den 11. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
2
Guttentag. 133180
In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem Vorschußverein zu Guttentag, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Guttentag, eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ mitglied Kämmerer Hermann Pache ge— storben und an seine Stelle der Kämmerer Paul von Sojedi in Guttentag in den Vorstand gewählt ist.
Amtsgericht Guttentag, 11. 8. 1915.
Mannheim. 33574
Zum Genossenschaftsregister Band 11 D. 3. 17 Firma „Einkaufsgenossen⸗ schaft der Schreiner, eingetragene Genossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht“ in Mannheim wurde heute ein⸗ getragen:
Fritz Kurz ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Johann Peter Speidel, Schreinermeister, Mannheim, ist als Kassen⸗ kontrolleur in den Vorstand gewäblt.
Mannheim, den 17. August 1915.
Gr. Amtsgericht. 3. J.
eldorfs. Bekanntmachung. 33394
Heute wurde in unser Genossenschafts⸗ register unter Nr. 50 das Statut der Müllerei⸗Genossenschaft eingetragene Geno ßenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bargenstedt vom 30. Juli 1915 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau oder Ankauf einer Mühle, sowie Ankauf von Getreide, dessen Beraibeitung zu Schrot und Mehl und Abgabe an Mitglieder.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch mindestens zwei Vorstandsmitrglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichgtet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landwittschaft⸗ lichen Wochenblatt für Schleswig-Holstein. Der Vorstand besteht aus Hermann Hedde, Landmann, Hermann Rohde, Gaßwirt, Heinrich Helliesen, Landmann, alle aus Bargenstedt.
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet.
Meldorf, den 10. August 1915.
Königliches Amtsgericht. 2. gVordhausenm. 33396
In dag Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 der Hainröder Spar⸗ und Darlehnsverein, eiagetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Haft⸗ pflicht, zu Hainrode (Hainleite) ein- getragen. Statut vom 11. Juli 1915. Gegenstand des Unternehmens ist der Be trieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen— geschäftsz zum Zwecke: 1) Der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetcieb. 2) Der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns, weshalb auch Nicht mitglieder Spareinlagen machen können. Die Haftsumme beträgt 200 S6; die böchste Zabl der Geschäftsanteile 50. Bekanntmachungen erfolgen unter der Ftrma in der Nordhäuser Allgemeinen Zeitung. Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Zuni. Die Willenserklärungen des Vorstands er— folgen durch 2 Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden
Namensunterschrift beifügen. Ven Vor⸗ stand bilden Landwirt August Schütze, Pastor Wolfgang Heß und Maurer Friedrich Schmidt I., alle in Hainrode
Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts iedem gestattet. Nordhausen, den 13. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Oldenbarg, Grossh. 335765
In unser Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft Stierhaltungs genossenschaft., eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neusuüdende eingetragen:
Der Landwirt Frerichs ist aus dem Vorstand auggeschleden und an seiner Stelle der Landwirt Gerhard Klarmann
Oldenburg, Gr.. den 13. August 1915.
Personen: Gaͤstay Miraß. Graudenz, Paul
Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V.
zu der Firma der Genossenschaft ihre
(Dainleite). Die Einsicht der Liste der
in Neusüdende in den Vorstand gewählt.
Osterode, Harz.
In das Genossenschaftsregister stoasum.· Verein Onerode a. . e. m. B. S. zu Csterode a. D. en getragen: An Sielle des zum Peere ein-
Vorstandsmitgliedes, des Ge⸗ ist der Weber für die Zett bis zur Enilassung de aus dem Deere ( Dsterode (darz), 13. August 1915. Königliches Amtsgericht. J.
Ottweiler, Rr. Trier.
Unter Nummer 28 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Konsumverein Rasweiler, eingetragene Genossen schaft mit beschräntter Haftpflicht in Raßweiler, ist heute folgendes eingetragen worden: 36
Die Genossenschaft ist durch Beschluf der Generalver sammlung vom I7. Juli 15 aufgelöst.
Sttweiler, den 6. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Passau. Bekanntmachung.
J. Gewählt wurden als Vors glieder ;
a. der Darlehenskassenvereine, e= GS. m. u. H.
I) Aicha v. W. in Aicha v. für Michael Schwarz: Georg Willmer⸗ dinger, Bauer in Gottholling,
2) St. Salvator in St. Salvator für Johann Kasbauer: Georg Lorenz, Bäckermeister in St. Salvator, ö.
3) Eagertsham in Engertsham für den eingerückten Ferdinand Wimmer bis zu dessen Rückkehr: Josef Binder, Bauer in Vordobl, Vorsteher. Das stellyertr. Vorstandsmitglied Josef Röhrner, Bäc meister in Engertsham, wurde endgu als Vorstandsmitglied gewählt.
b. der Wegscheider Webergenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. in Weg scheid für Franz Mayer: Josef Englhart, Kooperator in Wegscheid.
II. Eingetragen wurde:
Niederbayerische Schneider⸗Werk⸗ Benossenschaft, e. G. m. b. S., Si6 Passau. Statut vom 14. Juni 1915. Gegenstand des Unternehmens is : Förderung der Wirtschaft des handwerks in Niederhavern, die gemeinsame Ausfübrung Aufträge. Die Höchstzahl der anteile beträgt 5. Die Hastsumme jeden Geschäfisanteil beträgt 100 6. Vorstand vertritt die Genossenschaft richtlich und außergerichtlich. nung geschieht in der Weise, (. Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift hinzufügen Alle Bekanntmachungen der Genofsfenschaft ergehen unter deren Firma und werden von den Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Zur Veröffentlichung der Bekannt⸗ machungen bedient sich die Genossenschast der Allgemeinen Handwerkerieitung. Vor⸗ standsmitglieder sind: Fritz Habereder, Rechtsanwalt in Passau, Vorsitzender, Willv Franz Josef, Schneidermeister in
s sführer. Die Einsicht der ssen ist wäbrend der Ge⸗ Gerichts jedem gestattet.
14. August 1915. mtegericht, Registergericht. 3 3291
In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Olzheimer Spar⸗ und BDar⸗ lehnstassenverein e. G. m. u. S. in Oizheim — Nr. 5 des Reg. ein getragen worden: Johann Peter Tho ist aus dem Vorstande ausgeschiede Christian Elsen, Ackerer in Ol ihn zum stellvertretenden Vereins vorsteher bestellt.
Prüm, den 14. August 1915.
Königliches Amtsgericht. Say da, Erzzeb. 335761
Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen schaftsregisters, den Sñ ar-, Kredit und Bezugs verein Pfaff roda · Sch; ufeld Dittmannsdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Schönfeld betr., ist am 13. August 1915 eingetragen worden, daß der Gutspachter Gustav Ar
ist 1915. osgericht.
Schönebeck, EIbe. 52065 In unserem Genossenschaftsregister i bei der unter Nr. 6 des Registers ein—⸗ getragenen Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Groß ⸗ Salze, ein- getragene Geuossenschaft mit be- schränkter Saftpflicht zu Groß Salze,
heute eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Karl Morgenstern in Groß Salje ist durch Tod aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Rentier Oekar Voigt in Groß Salze in den Vorstand gewählt.
Schönebeck, den 2. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Sensburs. 335311 In unser Genossenschaftsregister ist beute bein Nr. 10, Kamionker Darlehnekassen verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Kamionken, eingetragen worden:
Der Grundbesitzer Gottfried Nitsch in Cboszewen B ist zum Stellvertreter don hebinderten Mitgliedern des Vorstands bestellt.
Sensburg, den 9. August 1918.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1.