1915 / 207 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3 12069 12iol 12308 12352 1231 12422 35 135 ; . 125985 13114 15115 13205 i230 e 396 (9. Januar 1896) . , , , , e e e, , 13 * Varenbeslank

264 2557 Sr 30h56 3141 ¶¶Qrenbestãnde

öls des ze, ,,, . . . , Serie 1 zit. Ea , 200 (9. Januar 1896) 8 e, Utenfilien,

ls 6e te, sn , o dis zs 1Fz, 1g 16638 1325 1335. 8e n,

1286 1383 1406 1442 1892 1824 1333 1795 17, 1341 15355 1533 i555 2655 Grunde csßz. Gebarnn, w , , ,, 6 n dn e,, 22 9s 3376 3508 zözz 3554 3564 3689 3714 6 ; n .

3791 3910. Serie V Lit. A 2 Æ 2099 6. Zebeu und n 177 14 Lol l Sli Ss 306 3 i , n, e, 1298 1373 1521 1599 1640 1717 1746 1780 1824 1844 Serie V Lit. EK à S EO00 (6. 2 11 151 210 502 513 629 701 776 836 965 933 1383 1421 1444 1453. 1474 1528 1597 1642 1721 1731 2245 2293 2309 2348 2372 2403 2482 2692 2804 28541 3005 3117 3278 3333 3469 3633 3646 3717 3745 3747 4045 4111 4178 4204 4345 45354 4362 4354 4351 4389 4872 4910 4967 50090 5071 5089 5168 5201 5555 5729 5812 5993 5919 5110 6120 6132 6142 6158 6179 6187 6200 6278 6438 6527 6553 6619 6757 6786 6791. Serie V Lit. C a2 M 599 (6. Februar 18927) 300 312 328 435 461 535 536 541 725 899 909 918 1012 1053 1081 1158 1183 1269 1308 1329 13609 1479 1505 1520 1615 1719 1728 1735 1887 2023 2173 2182 2233 2325 2483 2504 2522 2613 2705 2752 2906 2968 2975 3132 3172 3313 3463 3599 3631 3717 3715 3740 35796 3827 3952 3992 4957 4125 4221 4258 4267 4547 45355 4400 4444 4490 4571 1673 4745 4753 4804 4810 5066 5312 5359 5527 5541 5568 5571 5534 5664 hö? 5722 5728 5732 5735 5842 5861 592327 59657 66054 6143 6149 6272 6285 6367 6388 6409 6420 6495 6511 6577 6575 66533 6681 6725 6742 6833 6855 68602 6967 6972 6976 7005 7169 7271 7254 7345 7355 416 7537 7755 7769 7899 8424 8520 8549 8633 S713 85802 8845 9029 9136 9139 g261 9272 g399 9527 9628 gs809 9901 9935 9961 5971 10202 109323 10329 10362 109588 10650 10693 10695 10729 10742 10753 10766 19831 10928 19940 110962 110990 11179 1126569 11374 11521 115627 11512 11905 12123 12174 12178 12244 12261 12597 121227 124558 12557 12557 12724 129811 12854 12892 12897 13085 13179 13361 1534 13650 13712 13770 13772 13774 13985. Serie V Lit. D à M 090 (6. Februar 18927) 65 266 269 315 346 416 438 449 453 599 725 743 795 316 827 883 10902 1014 10991 1168 1182 1241 1305 1347 1497 1552 1737 1533 1855 1929 26515 2231 2430 2444 2488 2595 2528 2623 2809 2867 2908 2963 3184 3305 3328 3359 3360 3396 3434 3477 3574 3671 3678 3681 3740 3735 3866 3876 3894. Serte V Lit, E 2 M 209 (6. Februar 1897) 12 60 289 300 348 397 414 446 708 714 795 923 1298 12313 1239 1329

An Kassa, Effekten, Konto⸗ r rungen

. und Bankguthaben.

191. 5 uhr. berechtigen f m ung ) zu vätestens am Tage der BVer⸗ Glũckstadt . samm lung im Kontor ft

Tagesordnung: gegen Vor egen

I) Verlegung des Geschäftsberichts pro ö Be 191415. . e ausgegeben 2) Ergebnis der Rechnungsprüfung *

esi

werden. abgelausene Seschãfis ab Ginckstadt, den 1. September 1915.

das ene 5 r,

K Bilanz, Verteilung

——

AIssekuran konto Anleibeb⸗gebungskonto Pachtablõsungskonto

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichte und Ge⸗ nehmigung 2

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und deren Genehmi⸗ ung.

l 83 r estun des Aufsichtgrats und des Debet.

716 242 84 716 242 84 Vorstands. ,

. ; An Betrlebaunkosten 3 2 Bremervörder Mihlenwerke Aktien⸗Gesellschaft i D nne mere an, n, ,,, wollen /

lung teilzunehmen wünschen, haben ihre. Zinsenkonto II . sonstige Ginnabme vorm. Herm. Hagenah.

Aktien spätestens am dritten age ; ; ] Vortrag aus 191314. vor dem angegebenen Versamm lung s⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. tage in Berlin bel der Gesellschasts. Herm. Dagenah, Vorsitzender. P. Nissen. ppa. Carl Gosch. kaffe, bei der Gant für Gaudel u. In De bet. Gewinn · und Verlustkonto. Kredit. vdustrte, Schinkelvlatz, bei dem Bankhaus C. Schlesinger Trier u. Co., Mohren⸗ n 3. y oder bei einem Notar ein- zur ; 8657569 Berlin, den 2. September 1915.

Automobil Fuhrmesen

Kandelhardt Ahtien . Gesellschaft.

Der Vorstand. Kandelhardt. Neumann.

36225 Terdinand Bendix Sühne Aktien-

gesellschaft für Holzbearbeitung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch zu der am Mittwoch, den

22. September d. J. Vormittags

111 Uhr, in den Geschäftsräumen der

2 . Gesellschaft zu Landsberg a. W. statt⸗

17 10438 findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung , ö agesordnung?

Io] 869 28 1) Vorlegung des Berichts über das Geschaͤstssahr 1914/15 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto zur Genehmigung.

2) Erteilung der Entlastung an Vor—⸗

16 2 für die Ausübung des his in der

166 291

Der Aufsichtsrat. Gewinn. und Verlustrechnung.

J. J. Au gustin. H. Gehlsen.

1041 1084 1859 1571 1859. 18827)

1133 1838 1327 2075 2127 2175 28335 2913 2915 3755 JIs369 333] 1515 1553 472

. ordnung: 1) Bericht des Vorstandg und des Auf. 1 über den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft . , Bllanz für das fte jahr

2) Genehmigung der hres rechnung

sowie der Bllanz und Entlastung des Vorßssands und Aufsichtsrats.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht werden während der letzten 17 Tage vor der Generalversammlung in dem Ge⸗ schäfte zimmer des Vorstands (Magistrats. gebäude in Creuzburg) ausgelegt werden.

Königsberg, am J. Sptember 1915. Der Vorsttzende des Aufsichtsrats:

von Berg, Landes hauptmann der Provinz Ostpreußen.

36272

Aktien⸗Gesellschaft für Boden- und Kommunal⸗-Kredit in Els.⸗Lothr., Straßburg.

Laut dem am 17. Mirz 1915 durch den Kaiserlichen Notar Geheimen Justizrat Lauterbach aufgenommenen Protokoll hat folgende Auslofung dem Tilgungsplan gemäß stattgefunden: .

31a 00 Uommunalobligationen:

abgestempelte Serie L Lit. A àa M 500 (Ausgabe vam 7. Februar 1880, früher A 00)

23 62 111 115 124 130 153 171 173 174 200 232 259 403 457 484 618 627 638 739 756 833 886 933 1013 1023 1113 153 1147 1187 1205 1269 1271 1314 1369 1379 1410 1419 1515 1520 1524 16358 1719 1720 1777 1781 1788 1848 2007 2010 2924 2049 2052 2090 2121 2154 2175 2181 2190 2209 2219 2231 2265 2316 2341 2409 2401 2429 2465 2495 2621 2624 2650 2655 2656 2663 2769 2789 2861 2919 2935 2958 2974 2980 2957 3063 3063 3080 3099 3257 3295 3403 3454 3555 3588 3606 3632 3677 3829 33486 3912 3935 3952 4013 40951 4063 4968 4100 4139 4192 4227 4250 4307 4367 4405 4447 4584 4646 4676 4687 4728 4740 4762 4779 4796 45850 4552 4862 4872 4880 4889 4944 4976 5096 5090 5131 5240 5242 5277 52958 5302 5369 5396 5446 5456 5555 5567 5571 5658 5663 5672 5676 5707 5758 5804 5811 5837 5842 25090 5891 5977 5978 5997 60904 6086 6167 6169 6172 6247 6252 6285 6426 6480 6503 6634 6699 6740 6744 6815 6864 6906 6917 6947 6958 6959 6983 6996 256 7076 7104 7117 7162 7196 7294 7368 7384 7468 7505 7558 7578 7696 7712 7919 7928 7949 7974.

abgestempelte Serie IA Lit. A à M 500 (Ausgave vom 23. April Es8S81, früher 0, )

17 32 51 67 74 79 156 255 264 279 324 325 374 378 550 571 585 676 714 720 747 791 802 S856 863 871 921 953 g56 1037 10949 1123 131 1136 149 1162 1222 1286 1385 1386 1431 1462 1524 1550 1627 1635 1673 1699 1735 1741 1742 1767 1771 1778 1882 1887 1912 1966 2095 2121 21238 2152 2213

1341 2173 2991 3952 4780 5953 6699

18 384

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Sanltätsrat Dr. Kindler in Rietschen wurde einstimmig wiedergewählt. Rietschen, den 30. August 1915.

Gaswerk Rietschen O / L. Altiengesellschaft. Crefelder Hotel ⸗Aktiengesellschaft. Vassiva.

Bilanz am 321. März DIS.

. 1266 450 65 171 5732 36 713

An Gffektenkonto, Kurg⸗ m AUnkosienkonto... Bruttogewinn.

Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... ; Warenkonto Fischerel⸗ und Grund⸗ stücksertrage konto ö

D TI m D TJ nd

Bremervörder Mühlenmwerke Aktien⸗Gesellschaft

uorm. Herm. Hagena ; Der Aufsichtsrat. er Vorstand. . Herm. 2 Hr hender. P. Nissen. ppa. Carl Gosch.

1106 1319 2967 3947 41556 5641 6158 6726 7359 9094 10286 10770 11859 12637 13746

134881] Alti va.

1) Aktienkapital ...

2) Hypotheken... 84 41079 Abtragung 23238236 Rückständige Hypoꝛ heren sĩinsen Gestundete Straßenbau usw. Kosten... .. . 26 690 91 Abtragung 212220 5) Kreditoren.

6) Bau fonds

1) Grundstũck und Gebäude 2 JYutentat- 8) Vorräte 4) Kassenbestand . 5) Bankguthaben

6) Debitoren 7) Gewinn⸗ u. Ver⸗ lustrechnung

3. . vd oo; 63 or 61

31 473 33

36228) . ö Eisenwaren fabrik Chatel St. Germain snormals Cannepin)

Antiengesellschaft.

Kapital K 550 0900. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag. den 23. Sen⸗ tember 1915. Nachmittags 3 Uhr, auf dem Sitze der Gesellschaft zu Chatel⸗ St. Germain (Lothringen) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung: I) Beschluß über die Jahreerechnung

9 66 5 1563 ö

397 S8 9õ2

24 568 71

22 595 58 25 936 25

3. n,. 1865 566 3s

Tes sss ss Gewinn · und Verlustrechnuna. . ; e 1) Bankzinsen 38

2) Ladenmieten. ? ĩ . 3) Betriebs rohüberschuß .. 79 l

359921 Bilanz am 30. Juni 1915.

Attiva. n Taz 31h 1 8 77 1635 36. 8 . 13

Grun ⸗yslũcke Fabrikgebäude 2 0½0 Abschreibung . Wohngebäude.... 20/0 Abschreibung . d ,, Zugang

Soll.

1) LVerlust vortrag 2) Oeffentliche Abgaben und Veisicherungen ..

16 23 444

8245 37372

S0 137 04

2366 2418 2511 2540 2560 2613 2680 2709 2717

1913,14 und 1914115 sowie der Ge⸗ schäftaberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Y Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Festsetzung der Di⸗ vidende.

3) Wahl eines ausscheidenden Mitglieds des Aufsichts rats (Art. 20 der Statuten)

Gemäß Art 27 der Statuten haben die

Aktionäre, wesche an der Versammlung teiljunehmen beabsichtigen, ihre Aktientitel mindestens T Tage vor der Ver⸗ sammlung entweder auf dem Sitze der Gesestschaft oder bel der Bank von Metz . Metz, Priiesterstr. Nr. 2, zu hinter⸗ egen.

Der Vorstand der Gesellschaft.

36226 Bekanntmachung. Eisenbahngesellschaft Greifswald

Grimmen.

Am Mittwoch, den 29. September, Mitzags 12 Uhr, findet im Kreishause zu Grimmen eine ordentliche General- nersammlung der Etsenbahngesellschaft Greifawald Grimmen siatt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats über den Vermögensstand

2228 2233 2269 2332 2343 2719 2720 2722 3092 3101 3387 3471 3494 3503 35065 3669 3682 3699 3792 3802 4057 4066 4113 4121 4151 4439 4431 44132 4450 4464 4917 4923 4954 4982 5040 5394 5401 5408 5418 5424 5800 5898 5843 5847 5851 6293 6429 6452 6463 6473 6841 6844 6851 6868 6869 A4 7148 7166 7169 7180 605 7524 7536 7521 7643 7866 7872 7892 7933 7939

10635 10653 1105 1120 1135 1666 1673 1740 1927 1930 2520 2548 2553 2716 2778 3258 3291 3298 3359 3377 3899 3951 4116 4213 4241 4539 4540 4608 4628 46365 5211 5215 5219 5234 5238 5815 5892 5998 6098 6017 6861 6993 7082 7120 7166 7521 7547 7581 7662 7693 7985 8027 8933 8097 8123 S611 S671 8714 8718 8765

3129 3511 3810 4167 4481 5169 5432 5889 6584 6924 7185 7670 7945

1145 1981 2827 3421 4312 4649 5337 6048 7190 7694 8145 8776

3158 3525 3831 4217 4540 5177 5512 5893 6594 6979 7282 7728 7962.

1162 1988 2922 3598 4376 4699 5343 6196 7215 7712 8207 8867

3180 3540 3843 4275 4557 5238 5560 5990 6596 6982 7301 7742

1194 2105 2992 3626 4413 4739 5450 6384 7227 7727 8301 8878

3220 3566 3863 4328 4611 5243 5683 6046 6670

3231

3606

3900

4549 4732

5257 5687

69058 6699

6993 7003 7340 7398

766

1219 2239 3006 3639 4429 4955 5460 6425 7248 7736 8350 8979

7778

abgestempelte Serie HH Lit. A Aa S 500 Ausgabe vom 6. Februar 1886, früher A 00) 116 141 155 190 287 311 405 471 512 526 552 567 581 614 712 721 805 S39 g27 937 980 1052 1063 1106 1111 1157 1181 1323 1363 1396 1529 16061611 1644 1648 1659 1664 1763 1846 1896 1955 1991 2024. Serie J Lit. A a M 500 (4. 49 88 114 215 225 237 388 455 490 515 568 573 582 656 754 813

1272 2255 3030 3651 4431 4962 hh07 6457 7300 7758 8375 9030

3288 3616 3984 4356 47990 5277 5691 6088 6722 71026 71402

786

Juli sss)

1307 2315 3059 3793 4453 5015 5534 6480 7373 7759 8380 9034

3299 3651 3991 4392 4819 5317 5710 6148 6788 7077 7408 7802

1361 2356 3103 3823 4467 5160 5607 6494 7433 7796 8391

9093

3305 3656 4005 4396 4839 5335 5728 6198 6814 7096 7451 7810

1439 2403 3194 3866 4471 5176 5737 6515 7453 7815 8444 9148

3356 3659 4026 4422 4912 5358 5758 62190 6817 7141 7481 7844

1017 1656 2468 3233 3877 4481 5179 5796 6774 7497 7934 8464 9214 10186

13538 1455 1492 1508 1530 1738 1792 18415 1860 2112 2375 2395 2382 2130 2454 2478 2704 2815 2986 3009 3039 3057 3108 3159 3274 3347 3353 3363 3414 3556 3642 3660 3679 36954 3763 3925

3985. Serie V Lit. A à2 6 2990 (25. Januar 18899) 5 80 254 270 303 337 348 371 383 453 535 673 735 769 805. Serie V Lit. R 2 M 1000 (283. Januar 1899) . 14 30 63 196 147 188 278 295 339 418 455 24 326 6zI5 673 678 748 771 815 894 gol 957 1221 1255 1341 1363 1429 1486 1529 1583 1597 1781 1795 1835 1871 1876 1903 1908 2233 2354 2446 21765 2392 2395 2905 2915 2916 2922 3016 3264 3452. Serie N Lit. à M 509 (25. Januar 1899) 31 116 217 252 449 756 804 814 82s 898 g50 1007 1080 1683 1180 1242 1330 1350 1388 1407 1417 1455 1475 1517 1524 1714 1719 1865 1576 1988 2016 2067 2167 2202 2346 2397 2515 2648 2662 2687 2743 28235 3391 3386 3411 3462 3487 3540 36290 3652 3688 3738 3756 3944 3965 3957 4537 4693 4195 4205 4216 4220 4231 4302 4335 4402 4520 4853 49353 5074 5137 5248 5308 5340 5408 5452 5479 5517 5518 5543 5566 5696 5703 57427 5757 5910

5967 h994. Serie VX Lit. D à M 300 (25. Januar 1899) 104 125 165 212 268 498 418 5091 351 665 681 829 877 9253 137 1238 1269 1352 1470 1539 1582 1688 1604 1637 1635 1674 1776 1902 1969 1975 2076 2096 2311 2348 2374 2383 2506 2532 25338 2560 2593 2692 2729 2832. Serie VR Lit a M 299 (5. Jangar 1899) 20 82 106 234 431 499 503 573 574 531 683 737 763 788 890 917 9435 951 967 981 992 1178 1207 1218 1242 1273 1445 1464 1491 1507 1607 1650 1674 1764 1778 1837 1914 1917 2125 2166 2658 2749 2811 2914. Serie Vak Lit B a ½ 300 (30. Juli 1901) 17124 173 183 196 292 566 603 628 701 717 754 S803 g38 972 1202 1390 1395 1402 16583 1884 15988 1604 1612 1629 1706 1879 19413 1949 1951. Serie VaR Lit. E a M 2900 (30. Juli 1901) 194 224 380 540 574 642 644 897 971 973 988 998 1068 1091 1097 1143 1170 1181 1422 1430 1486 1509 1591 1594 1621 1657 1781 1830 1925 1953.

2297 2338 3220 3246 3931 3967

100iJ

Fabrikutensiliken.. ... k

Abschreibung ..

Abschreibung Kontormobilien und utensilien Patentekonto

Zugang Vorräte an:

Ausstehende

Guthaben bei den Banken und beim Post⸗

scheckamte Mechanische

Anteilschei Dinterlegung fu Wertpapiere.

Kassabestand Wechselbesta

Vorausbezahlte Prämien: a. Feuerversicherung .. b. Unfallversicherung..

Abschreibung

TD Fs 7 6

1 38

39 38

701

1 700

700 1

10974203 6419

1

116161 1342753

Robjute .. Waren Materlallen Kohlen

2244 25 378 8 61310 3136

39 373

Forderungen..

Weberei Bautzen:

nd abz. Diskont s ;

368 844 6 882985 9

7543 40 274998 2305785

13 689 05

1257 9296 S00 000

131 851

476 30

141165635

3586073

2243 3197

stand und Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien erfolat gemäß § 15 des Statuts bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin.

Berlin, den 2. September 1915.

Der Aufsichtsrat. F. Horst.

3) Hypothekenzinsen 4) Abschreibungen: a. Inventar b. Gebäude

4) Betriebsverlust: a. 1912/13. b. 1913 14.. a. 1IHJlLlR l.

17030, 10 400,

22440

10 049,44 13 394,70 65 508 02)

16

. Crefelder Hotel⸗Aktiengesellschaft. Paul te Neues.

36221] Aktiva.

Bilanz zum 30. Juni 1915.

I) Grundstücke in Willich und

Crefeld . Zugang

p 413

264 069 54 63 93709

2) Gebãude Crefeld.

9 4 6 4

Zugang

3) Maschinelle Anlagen ö

Zugang

4 , n und Transport⸗

3 887 13675 200 g66 29

i,, ii

216 218 68 33901

abgeschrieben bis auf Æ 1

5) Werkzeuge und Geräte..

Zugang

490 630 29 361 85

abgeschrieben bis auf. 3

6) Mobilien und Inventar

k abgeschrieben bis auf Sp 1,

7) Einrichtungen bei auzwärtigen

16277 60

266 859 93

328 00663

4088103 4036 947 .

216 557

490 992

274 128

ö 1) Aktienkapitalkonto... 2) Obligationenkonto . 3) Reservefonds konto... ) Abschreibungen: bis go. s. 191g auf le maschinelle Anlagen. Bahnanschluß und Trang⸗ vortanlagen ; Werkjeuge und Geräte Mobilien und Inventar Einrichtungen bei aus= wärtigen Filialen Patente und Urheberrechte für 1214115: Gebãude maschinelle Anlagen.. Bahnanschluß und Trans⸗ portanlagen. .

339 061 1125115

68 075 268 889 128 223

20 921

onstige . 150 813

16 Saz os 10 oda siy

148 48165

2 0913098

232 101 66 145 90404

ab 46230 6 144 9?

Werkjeuge und Geräte Mobilien und Inventar Einrichtungen bei auß⸗ wärtigen Filialen Patente und sonfslige Urheberrechte 5) Akzeptekonto leinschließlich (198 367,19 in feindl. 1 . 6) Zinsscheineinlösungskontos Dividendenkonto S) Arbeiterunterstützungekassen⸗ konto ) Unterstũtzungs fonds konto 10) Rücklage für Aktieneinführung 11) Rücklagenkonto 4 111 . Treditoren: dn . 1337 699 orauszahlungen au Soo Coo

6s 77377 161666

10046 1137 11773 12042 12902 13697 14270 14755 16350 15788

g301 ghz gail gaz 5360 g584 gözg 9708 sg 933 v9h7 9958 19358 19435 10g 1ozrz7 10573 16675 i675 10753 16515 11054 11199 11206 11247 11356 1553 ils ii4dt 116i 11631 116563 119065 119867 115as 11950 11960 1197s i997 12013 12615 12063 12101 122195 12350 12599 19595 12575 i253 127697 13845 17376 13097 13135 15156 13153 133360 13396 13543353 15431 15555 13566 13737 13751 13765 13875 13971 14653 402 14081 14153 14176 14337 14335 14405 14475 14495 14505 14575 Jas 146509 14737 14596 14915 15096 15011 15025 15075 15112 15159 15355 15345 15415 15493 155095 15505 15547 15571 15675 156530 15737 15755 16857 15903 15556 15997. Serie I Lit. E à M 300 (4. Juli A888)

28 390 103 195 265 2353 319 336 347 478 523 705 7I6 76 793 941 1211 1212 1309 1350 1469 1555 1657 1674 1793 1795 1800 1851 18333 1595 i965 393 21535 2156 215353 2367 2595 2411 3313 2454 2511 2658 2rg7 23584 25953 396ß zh z3z S993 3643 z0zg 32739 3394 3337 53 Jä0; zZö0ß 3510 zösn zößJz ös6ß zöol 36360 3765 3751 3795 3302 3341 35344 S851 3586 3551 3965 3977.

Serie I Lit. Ca 200 (4. Juli 1888)

35 284 326 356 419 bob 5885 667 675 713 FIi5 785 830 seg 937

1082 1158 1131 175 1178 1295 134 14536 1495 i5ßes Jbeg 1555 1975

und die Verbältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftejahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf

sichta rats

4) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗

.

Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erforderliche Hinterlegung der Aktien bat entweder snätestens zwei Stunden vor der Versammlung bel der Gesenschaftskasse in Grimmen oder spätestens bis einschließlich 25. September d Is. bei dem Bank« bause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Sandelsgesellschaft in Berlin W., Französische Straße

Passiva. Aktienkapital.

Hypothek am 1. Juli 1914. ö amortisiert im laufenden Geschäftsjahr Buchschulden und Rückstellungen für Unfall⸗ versicherung, Löhne usw. . Arbeiterunterstũtzungsfonds . 185085 Neservefondd . 115 000 Dispositionsfonds. 3 136 755 - Erneuerungsfonds . . 565 000 . 10000

Delkredere ; Zugang .. w D

Verlust ö 14592 Dividende, noch nicht erhoben.

Filialen. . Zugang

abgeschrieben bis auf M 1,

8) . und sonstige Urheber

Die Rüchkaahlung der oben bejeichneten Kommungloblig ationen und Pfandbriefe erfolgt am E, Oktober A915 und hört mit diesem Tage deren Verzinsung auf.

Verzeichnis der per A. Oktober 189027, 1969, 1912, A913 und L9H noch nicht zur Rückzahlung gelangten:

B oOo Koönmunalobligationen.

abgest. Serie 1 Lit. A. gelost per 1. Oktober 1912: 4356; gelost ver 1. Oktober 1913: 4358 6802 6808 7704; gelost per 1. Oftober 1914: 323 1246 . ih 1806 1959 3275 3297 3305 3357 3524 3733 4194 4338 6604 66160 7420 7977.

abgest. Serie II Lit. A, gelost per 1. Oktober 1914: 37 704 1512 1583 1940 1983 2584 3485 3523 3821 4567 4842 5386 5395 5458 5629 5656.

Serie 1 Lit. A, gelost per 1. Oltober 1913: 5775; gelost per 1. Oktober 1914: 929 1138 2364 3516 3657 10610 10633 10638 10830 11154 11418 11477 11604 11797 11910 11912.

Serie J Lit. C, gelost per 1. Oktober 1914: 271.

34 Pfandbriefe.

Serie IV Lit. A, gelost per J. Oftober 1914: 522 723.

Serie IV Lit. B, gelost per 1. Oktober 1914: 98 224 342 377 1813 3003 3840 45360 4726 4849 6095 6150.

Serie 17 Lit. G gelost per 1. Oktober 1914: 1123 1228 2082 2095 2973

11195 11896 12059 12967 13730 14297 14836 15373 15842

2819 000 132 530

168 968 86 26 438 50 159 81463

674495 1144032

14 16270 157 559

abgeschrieben bls auf S 1, ) Kauttongkonto .. 10) Debitoren:

nee,,

1I) Vorräte: Halb und Fertigfabrikate. Rohstoffe und Magazin⸗ . nenn, 12) Versicherungskonto, Voraus⸗ jahlungen .... ö 199237 13) Vorschüsse 3 12 077 58 14 Hvothekendarlehnskonto ; 35 010 54

1 8652 313 i535

36

56h gr9 3s 326. iG an io 833 gao

1176 1839 2713 3464 3878

2 bõꝛ gsa 3a S* 39994

10000 9830

Sb 614 46 1423030

433 698 3 430 364 28

200 844

Verteilung:

1008 Ueberweisung an den Reservefonds.

1615

10000

Ur. 42, zu erfolgen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheini⸗ gung von Staatg⸗ und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei ibnen hinter⸗ legten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien oder bei der Ueberreichung dieser Bescheinigung muß jeder Aktionär zwei von ibm unterschriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das eine zu den Akten der Gesellschaft gebt, das andere von der Gesellschaftskasse oder mit dem der Annahme betrauten Bank- bause usw. mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung und der sich daraus er= gebenden Stimmzahl versehen, ihm zurück gegeben wird.

Vollmachten und sonstige Legitimattons⸗ wwvaptere (5 25 des Gesellschafisvertrages) sind dem Vorstand der Gesellschaft mindestens zwei Stunden vor der Berfammlung einzureichen.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung werden vom 11. bis 25. Sep- tember d. Is im Geschäfte zimmer der Direktion der Gesellschalf ausliegen.

Grimmen, den 26 August 1915.

Der Borsitzende des Aufsichtrats:

von Kusserow. .

1666 1722 1737 1744 1775 2321 2357 24190 2428 2439 2836 2855 2879 2958 2965 3585 3638 3642 3847 3873

1406 1414 1431 1434 1440 2246 2349 2352 2368 2495 2771 2786 2860 3074 3099 3613 3622 3637 3712 3806 4956 5017 5066 5091 5221 5892 5919 6021 6043 6116 6735 6780 6854 6858.

1683 1735 1907 19109 2918 3345 3385 3440 3555 3598 4405 4479 4518 4659 4769 5293 5366 5442 5h57 5696 5456 6467 6519 6642 6662 655 7749 7777 7873 8044 S652 8679 S692 8694 8721 8931 8966 9027 9938 9943

1818 2459 3105 3959.

1834 2527

3119

1860

1971

1930

2552 2626 2692

3211

312 09 Pfandbriefe nnserer Serie IV Lit. 2 à A 2099 (9. Januar 1898) 48 152 527 554 606 639 641 716 802 830 843 844 858 10651 1003 1215 1228 1321 1322 1323 1355 1421 1583 1683 1763 1799 1832 1895. Serie LIV Lit. ER à M EO00 (9. Januar 1896) 477 141 179 245 408 453 703 884 893 1107 1194 1245

3276

1487 1505 1529 1586 1615 2455 2468 2476 2526 2527 3111 3168 3200 3226 3275 3826 3835 409024 4131 4161 5277 5344 5372 5417 5451 6209 6355 6360 6362 6389

2047 3670 41849 5873 6815 8216 8726 9149

2077 3745 4915 5883 7018 8391 8732 9173

2242 3872 1936 5892 7071 S408 8735 9283

1067 1260

2456 3890 4944 5979 7095 8412 8785 9349

3025 4005 4980 987 7199 8445 S834 92405

2002 2044 2096 2696 2757 2766 3350 3453 3454 3545

1625 2632 3408 4241 5648 6486

1284 3040 4046 4987 6035 362 8501 S862 9442

Gesellschaft:

1295 1794 25h64 3437 4304 5740 6498

Serie LIV Lit. Ca M 599 (9. Januar 1898) 94 288 375 377 565 584 719 799 936

1326 3160 4169

5053.

6126 7390 8597 8883 9449

1386 1940 2670 3478

4698

5775 bhh

1349 3178 4297 5188 6238 7478 S599

2153 2794 357

1173

1404 22090 2697 3519 4799 5855 66h

1383 3199 4397 5276 6259 7530 S606

S884 8917

9475

9600

587 9594 9617 9717 N37 9844 9870 9976 9983 g985 10116 10130 10155 10204 19245 19255 19276 19318 19345 19366 109417 19429 109435 109557 10610 10614 10617 10624 10710 10712 10772 10778 10804 10948 1054 11090 11110 11133

4430 4900 5314 6530 7158 8261 8318 9550 9841 9g866 10131 10409 10642 10668 12361 13217 13504 13672.

Serie IV Lit. D, gelost per 1. Oktober 1913: 2333 2616; gelost per 1. Ok- tober 1914; 51 110 1281 1284 1473 1643 1760 1812 3513 3843.

Serie 17 Lit. E, gelost per 1. Oktober 1907: 2312; gelost per 1. Oktober 1913: 2285; gelost per 1. Oktober 1914: 16 303 1092 2093 2259 2460 2671.

Serie V Lit. A, gelost per 1. Oktober 1914: 196 311 1308.

Serie T Lit. B, gelost ver 1. Oltober 1914: 1074 1602 1837 1904 2430 2581 2733 2874 3236 3614 3918 3932 4143 4294 4655 4913 4919 4998 5343

5921 6146 6204 6828 6852.

Serie V Lit. . gelost per 1. Oktober 1909: 7594; gelost ver 1. Oktober 1913: 5055 58765 11342 13257; gelost ver 1. Oktober 1914: 935 1698 1828 2464 2610 2977 2991 3098 3297 3613 4160 5244 5939 6500 7113 7257 7398 g521 98253 10832 10943 11103 11191 11581 11609 11619 11885 12720 12878 13313 13785 13851.

Serie V Lit. D, gelost per 1. Oktober 1914: 105 980 1038 1379 2078 2550 2994 3387 3875.

Serie V Lit. R, gelost per 1. Oktober 1912: 3199; gelost ver 1. Oktober 1913: 3071; gelost ver 1. Oktober 1914: 246 431 486 500 00 1030 1332 2147 2371 2474 2698 2733 3309 3423 3919.

Serie VI Lit. A, gelost per 1. Oktober 1914: 45 183 198 479.

Serie VI Lit. B, gelost per 1. Oktober 1914: 125 137 401 426 481 1007 1545 1551 1717 2089 2154 2991 3443.

Serie VI Lit O, gelost per 1. Oktober 1914: 185 689 1496 17387 2340 2368 2663 3594 5167 5720 5770.

Serie VI Lit. D, gelost per 1. Oktober 1913: 443; gelost per 1. Oktober 1914: 923 962 1032 154 1478 1837 1955 2026 2218 2537 2614.

Serie VI Lit. E, gelost per 1. Ottober 1914: 603 1132 1418 1714 2048 20653 2334 2895.

Serle VII Lit. D, gelost per 1. Oktober 1914: 618.

Serie VII Lit. E, gelost per 1. Oktober 1914: 693 737 1425.

r

—— ———

Vortrag auf neue Rechnung...

Debet. 1

abrikgebãudeunterhaltung

, , .

nenunterhaltung abrikutensilienunterhaltung. andlunggunkosten. .... uhrwerfsunkosten...

Masch

ren,

a 6

Absch

Delkredere

Vatenteunterhaltung

Gewinn.

Berlin · Etralau, den sl, Auguft

lterwohlsahrtgeinrichtungen

ts u. Altersver Miete der Arbeiterwohnungen reibung

Gewinn und Verlustkonto.

60. iso

15 492 1114 36 917 259 98 830 8 822 5961 16394

rungsprämie

K sse, Unfall versicherung, erung) 4338 A8 2065 . 14592 2 2 4726

. 200 844 76

en.. 2 14

464 650

Berliner

Boebne. J. V. 2

190 844 200 844

redit. M6 114 230

271 893 2400

Gewinnvortrag aus K, Gewinn an Waren Mietgertrag Vergũtung auf requi⸗; rierte 3 Pferde und . J. 6. ngang auf abge⸗ enden? Forde⸗ rung 3 2 1 1 e 2 Zinsgewinn . Ueberweisung aus dem Gewinne der Me- chanischen Weberei Bautzen G. m. b. H.

4343

397 3 806

64 000

3 hs Mr g

464 650

Soll.

15) Kasse, Wechsel und Schecks.

248 30613

Staats lieferungen ... 1 mr

.

Gewinn⸗- und Verlustrechnung zum 30. Juni 1918.

mr er

andlungsunkostenkonto insen. und Agiokonto. vpothekenzinsenkonto. Schuldscheinzinsenkonto.

Abschreibungen Gewinn

Die Generalversammlung vom ist sofort zahlbar

4 409271 ? 84 876 . 4700

239600

* 6. ; 92

O6

Gewinnvortrag aus 1913/18... JI 748 848 54

114493250 21 6971

d TVo sn 7;

an unserer Kasse in Willich.

bei dem Barmer

bei der

Bankverein, Barmen, und seinen Zmweigstellen, Deutschen Nationalbank, Bremen, und ihren Zweig stellen.

bei dem Bankbause J. Frank X Co Crefeld,

bei dem Chemnitzer Bankverein, Herr Rechtsanwalt Dr. Biesenbach, Wiesbaden, ist aus jetzt aus den Herren: Wilh. Becker, Düsseldorf⸗Obercassel, Vorsitzender, Konsul Paul Gredt, Dre jur. N. Le Gallaig, Luxemburg, Hans Feuerschü Podbielski, , n Hein Rei

lich. den 31.

chöͤbankdirektor a. D. uqust 1916.

Stahlwerk Berker Aktiengesellschaft, Willich.

ö

dem Tussichte tat gasgeschleden. Der Mufsi

Luxemburg, stellvertr. Verkin. Steal tz, Adolf Kempten. Wicktatß, S Dreßler, Crefeid.

Der Vorstand. R. Becker.

28. August d. J. hat die Vertellung einer Dividende von 280 beschlossen;