1915 / 207 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

penste 3 ö w ung üker die Verwendung des . en e e

Lehre, bis zur Neuwnbl . für den verstorbenen Herrn Lohsen,

Der Aufsichtsrat der Aktienzuckerfabrik Rautheim. OS. Stieghan, Essehof.

Magnus * Frien-˖

e, woügen ge . K diet e , mme, Spitzen⸗Appretur Plauen Aktiengesell i. V.

* —— ir e . 24 App . zum 30. 2 selschaft, , d Gutmann Actien⸗ Deundstůckt konto... Aktien kapitaltonto

f für Maschinenbau. Geb adelonto Sypothekenkonto . Kontokarrentkonto

Majchlnen. und Gerãtelonto ? L36oo] (Gläubiger ..

83 Wasserkonto. * Talonsteuerkonto .. Compañia Rural Bremen

e

Frese. Müller.

7Y Niederlassung ꝛc. von

as Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, . fũr an fr ' auch durch die Königliche Eppedition des Reichs und Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ——

2 . Dritte Beilage ö slatigehabten eng deg Voranschlags der abr 19 deröff e ntlichte Bilanz nebst Gewinn. un? W. 50, den 23. August 1915. Es wurde beschlossen, den 3. tl r Se . w w Le ond ar di, Vorfizzender. Te, ren ies, Dennge, mn welcher die Bekanntmachungen aus den Jandelg. Süterrechts, Vereinz, Genossenschafte⸗, Jeichen. und Ifnsterregistern, der Urheberrecht einkraggrosle, Cber Warenzeichen, aus der Dividendenreserve zu deten. 2. in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 36989 en d ..

* e ; ; 3 ; JJ in 83 s . 141 1 ja * Hen ossen hast s i e, , . D R ̃ ei d FR ö l St tsa ai d. J. 6) re, . Mitteilungen und An⸗ zum . en en ? el Sanzeiger Un bnig 1 ren 1 en ang 2 Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914 den. Prager Straße 16. Fehlbetrag von Betrages in gleicher Höhe Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fomie die Tarif. und Fahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einein besonderen Blatt unter dem Titel München. Vastug. Tim) 1. Sep iember . 163. 10) Verschiedene 48, Bezugspreis beträgt 1 4 sG 3 für das Viertel jahr. ele Nummern kos⸗ An die Herren Gewerken! 2 Bom „ZSentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 207 A. und 207 B. ausgegeben.

deen, , 9 Aenderung des Gesah anzeiger Nr. 111 vom 14 e aus der Mitte der Versammlung. —— Ster Gere ene, ; Berlin, Donnerstag, den 2. Septemher 1915. vorhanderen Der Vor stand. . nahme eines 8 88 * ; , . Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 201 Bekanntmachungen. Anzeigenpreis für den Raum einer 5hcgespaltenen Einheitszeile Hierdurch beehren wir ung, Sie zu einer

uhrwerkekonto.. . J 6. 2. ö . K Aktiengesellschaft in Bremen. S Yo Anleihe vom Jahre 1909. Von der im Jahsle 1968 aufgenommenen d ο0 Anleihe im Nennwert von * 1500 909 sind jetzt gemäß Anleihe⸗ vertrag 68 Anteilscheine, und zwar die K 101 206 214 218 231 238 239 2835 309 3306 376 3383 394 3907 401 406 414 457 476 535 566 551 556 559 615 660 694 800 S832 884 890 898 gi4 916 926 927 241 946 990 995 1037 1077 1090 w. 95 1410. 439 14461 i 1478 3

ausgelost worden.

selben gelangen 46 n * Co. und bei der Deutschen 4 Filiale Bremen, hier, zur Rüchzahlung und fallen mlt diesem Tage aus der Ver⸗

zin lung i e. den 1. September 1915. Der Vorstand.

s3ggzj ö

Ktlanz ver 21. Dezember 1914.

. Attiva. Kassakonto w P 1 2 n nene, . . ; d 6 4. Abschreib lng N69 560.

Bauterrains

16. 19037

2 489 3741

10 341 780 571 522

27 517

een, Abschreibung 149 39. ypotheken forderung. 5 337 iyi, 39 Ab 9 7173 j43 37 8 561028 fgelder S7 TJ.

schreibung 62 287, 1

10224099 TT 77

2425,43 1 . h . ö 806 nsübernahme . 0 000 Straßen bau⸗ verpflichtung 150 000,

Garanstten süt: . L Hyhotheken 6 686 250, II. ö 1742 224,25 Unterbllan 109 814

]

Dis R Vassiva. ͤ Akt lenkapital ..... . 12 900 000 Ohligationganleihe . 760 000 Estnlösungekonto für aug⸗ geloste Obligationen... 2069 Dh ee ore mfr e , 152200 Talonsteuerreserve .. 1490 0999 Straßenbaureserphe . 21 451 DVvpothekenschulden. 72903 427 G, 2 939 843 Aval für Straßenbau⸗ verpflichtung 150 000, Garantien für: 1. Hypothelen 6 ost 250, II. . 1742 224,25

23 918 81 97

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 321. Dezember 1914.

Debet. Verlustvortrag aus 1913. Handlungsunkosten inkl.

Steuern, Tantieme . . und Provisionen. ö 4

sen und Unkosten auf

Hir nn , 3 . Obligationszinsen ... Terrainunkosten.. ...

ungen auf: Fre, nnd K Vypothetenforderungen. Debltoren

6 3 10 999 869

162 40263 124 43 64 193 07375

193 00066 221 56051 42 296 38

2090 960 9773 14337 1207 54211

49 999 242543 62 287 -

a m n n 3 n

; Kredit. * Hyrothekenzinsen 8318 37276.

insen auf eigene Effekten 407 45 ern ss zi h) Santerungzüberschuß . E22 125 9387357 Verlut·.· . 66 514 os ge

ö 23 21 S3 75 Berliner Terrain und Bau

An Vortrag aus 1913 ..

Aftiva.

An Kassakonto.

1914 18 betrug.

Effektenkonto.

2 2

Vorraͤte Verlust: Vortrag aus 1913/14 54 276, 76 Gewinn aut 1914/15 10 440 58

Verlust. Gewinn- und Verlustkonto zum 30.

Unkosten und Spesenkonto .. MNaterialkonto... Abschreibungen

. 69 569 69 Verlustvortrag aus 1913/14...

U 6 6 73 17 42 Plauen, den 30. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat. Fr. Meyer, Vorsitzender.

Leipzig, den 4. August 1915.

AI 9la 3M] Zabrifatlonglonto 829 251 337 356 58 Verlust

Richard Breyer. Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung per 30. Juni 1915 habe ich geprüft und bestätige deren Uebereinstimmung mit geführten Büchern der Spitzen. Appretur Plauen Aktiengesellschaft.

Diplombücherrevisor Willy Schütze.

1955629 Juni 1915.

Gewinn.

ist heute in der Amtsgericht eingetragen worden.

Königliches Amtsgericht.

T 36194

43 836

Rechte anwälte gelöscht worden. Breslau, den 28. August 1915.

873 117 Der Vorstand.

den ordnung gemãß

72 Der Oberlandesgerichtepräsident. 36196

löscht worden.

Der Landgerichtapraͤsident.

Der Rechtsanwalt Wilbelm Reinold Liste der beim hiesigen zugelassenen Rechtsanwaͤlte

Gladbeck i. W., den 28. August 1916.

Der Rechtsanwalt, Geheime Justizrat Dr. Salomon Freund in Breslau in S beute infolge seines am 26. Auguft 1915 34 erfolgten Ablebeng in der Liste der beim O8 Qberlandeggericht in Breslau zugelassenen

Der Rechtsanwalt Otto Loren ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗

raukfurt a. M., den 2.3 August 1915.

5 ordenili 6 r ltechtganwälten.

19E5. Nachmittags 2 Uhr,

einzuladen:

und Bericht der Revisoren.

gung der Jahresbilanz 1914.

und der Direktoren. Geschäfts jahr 1915. vorstands.

7) Bewilligung entweder

Schuldverschrelbungen bei

1 .

Herren Gewerken.

359951

lastung erteilt.

Zu Punkt 2 wurde Herr Paul Hartung, gewählt. Debhet.

An Unkosten w Ohligationszinsen Verluste an Debitoren Forderungen an Kunden im feindlichen Auslande Abschreibungen Saldovortrag auf neue Rechnung.

13 920 163723

1148005 18 01296

33423

114 91 3j Bilanz per 1. April 191

309 928

4303 2320 105 300 3195 5310

9 956 11271 8 200 96 379 fonds b6 546 2361 4338 115 996 16467 48 850 4150 1815 1064

Extraabs

Aktiva.

Akjep

bobilien Kauti

Geräte und Utensilien .. ö men. . Verlagsrechte. Lithographien teine N Fuhrpark. Lichtdruckanlage Warenvorräte Material 1 Kautions konto. 11 Wechsel abzüglich Diskont Debltores abiüglich Forde⸗ rungen an Kunden im feind⸗ lichen Ausland.. 37 785 Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämie . 527

c S4 b O66

Sitz: Ahrensburg.

Debet. Geminn n. Verlustkontg 31. Dezember 1914. Kredit.

h H26 84 Per Saldovortrag ....

k

. .

ruttogewinn ..

verfallene Dividenden rückstände ..

(Uebertrag) ... 2. 11491131

Per Aktienkapital. Obligationsschuld 1 Obligationsschuld Hypotheken. Kreditores..

Debitorenreserve Reservefonds. Extraabschretbunggz⸗

nicht erhobene Dipl. dendenrückstände ö

s) Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

36007

Landhaussiedelung Herstedt Gutllental t. G. m. h. H.

Kunstanstalt (spormals Gusta W. Seitz) A.-G. Wandsbek.

Zu Punkt 1 der 25 ordentlichen Generalversammlung vom 28. A wurden . Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung genehmigt und Ent.

Hamburg, in den Aufsichtsrat Gewinnt! und Verlusttonto per 31. März 1918.

Kredit.

chreibungskto.

8. Vassiva.

300 000 176 000 147 000 20100 22531 26 451 4150 10000 40 000

29 000

500 334

onskonto .

/ .

*

ln kostenkonto gin enn,

0 gz UE 3

1340607 Bilanz per 1. Jannar 19

Mt 631 13 Per Saldobortrag .....

3

MZ. 134007

134007

15. Passiva.

16 A 106 22 1063711.

31 000 11607

33 500

Bankkonto

nossen ein und

ö. Geschäftgguthaben erhöhte sich von A 3000, 5 960, . Die Haftsumme blieb M 19 000, —.

Der Aussichtsrat. Der

Altiengesellschaft.

Sachs.

Per Gesch. Guth. Kto. Kreditor Wiese Sypothelenkonto

Die Zahl der Genossen betrug am 31. Dezember 1913: 18. schieden keine Genossen aus, so daß die Zahl am 31. Dezember

166 13 500 4500

* 15 500 .

3 55d = Es traten keine

um M 10 500, auf

Vorstand.

August 1915

11881111

8 *

Mig dss o

Versicherung. 362291 ch g

Berlin., Savoy. Hotel, Vormittags 10] Uhr, stattfindet.

Mitgliedschein.

liche Vollmachten auszuweisen. Tagesordnung!

1914.

) Unfall⸗ n. Invaliditäts⸗ꝛx.

Tabak⸗Berufsgenossenschaft. Gemäß 5 9 der Satzung werden die Herren Genossenschaftsmitalieder hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Genoffen⸗ schaftsversammlung eingeladen, die am Montag, den 27. September, zu Frledrichstr. 103,

Zum Autweise der Mitglieder dient det Bevollmächtigte (G 688 der Reichsver⸗ sicherunggordnung) haben sich durch schrift⸗

) Verwaltungsbericht fuͤr das Jahr 1914. 2) Bericht über die Prüfung und Ab— nahme der Rechnung für das Jahr

zahlte Zubußen) Mit hochachtunasbollem Glückauf!

Der Grubenvorstand. Dr. H. Ratjen. Th. Base dow.

35976

Gesellschaft ha dieselben sofort geltend zu machen. Berlin, Königin Augustastr. 8. Grun dstückserwerbs gesellschaft Berlin ⸗Süd G. m. b. Sp. i. Lig.

35085

L. Chr. Lauer, G. m. b. S., Nurnberg. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ch bei derselben zu melden.

aufgefordert, Der Liquidator: Dr. Graumann, Rechtsanwalt.

Berlin, Centralhotel Bahnhof Friedrich- straße) mit solgender Tagesorduung

IN) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1914 und über die augen= blickliche Lage der Geweilschaft in technischer und finanzieller Hinsicht.

2) Vorlegung der Bilanz sowle Gewinn⸗

erlustrechnung für 1914; hierzu

3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

4 Beschlußfafsung über die Erteilung der Entlastung des Grubenvorstands

5) Wahl von Rechnungsprüfern für das 6) Wahl von Mitgliedern des Gruben⸗ von Betriebsmitteln,

durch Erhebung von Zubußen oder durch Aufnahme einer Anleihe durch den (Gewährung von Obligationen gegen einge⸗

Gemerkschaft Paul zu Triebel.

Laut Beschluß der ordentlichen General versamm lung vom 14 Juli 1915 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Alle Personen, die . an unsere

en, werden aufgefordert,

135991

b. Gehälter

C. . d Einrichtungskosten des 1.

3) Steuern und öffentliche Abgaben: Ste a · Feuerversicherung

4) Leistungen zu gemeinnätzigen Zwecken:

5) Sonstsge Ausgaben: a. Holo der Prämieneinnahmen, 8 Satzung, an den Verband.

6) Gewinn und dessen Verwendung:

, J J b. an den Kapitalreservefonds Rücklage e. an den Wohlfahrtsfonds des Verb.

A. Attiva.

4 2) Kapitalanlagen: 1606

a. Garantiefonds 250 000 b. noch zu vereinnahmende Zins. 3 125 3) Inventar

Gesamtbetrag Der Aufsichtsrat. 8

aux.

auf gesetzlicher Vorschrift beruhende.

b. 40½ Zinsen für den Gründungsstock von 250 000 vom 7. 2. 31. 12. 1914) an den Verband C. Vorschuß an den Verband zurückgezahlt

Bilanz. .

Ds 7

mpelgebühren:

15 IV Abs. II der

ö

89 18 00. 131376 006 12364

5 21 1Va ber Satzung S 21 II der Satzung

Gesamtausgabe ..

168639 30 17680 E. Passiva.

463

250 9909 458639

147 64 1) Garanttie⸗

fond? 2) Gewinn. 2653 125

1313

Gesamtbetr.

Der Vorstand. J. A.: Feu rich. Redepenning.

Dr ss

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

IM) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach—⸗ esucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung aeschützt. .

Rb. Sch. 47 275. Lampe für blen dungsfreie Beleuchtuna. Dr. Ing. Schneider C Co. Elektrizitäts Ges. m. b. H., Frankfurt a. M. 8. 6. 14 5c. FJ. 39 113. Durch Schwächen des Endes nachgiebiger hölierner Gruben—⸗ stempel. Pemrich Freise, Bochum, Dorssenerstr. 228. 2. 7. 14.

Ga. K. 58 933. Maliwender. Leopold Kaspar, Greß Senitz b Olmütz, Mähren; Verte. Dipi⸗Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. H Heimann, Pat.⸗An⸗ wälle, Berlin 8W. 68 25 H. 14

Ga. K. 59 439. Maliwender. Leorold Kaspar, Groß Senitz b. Olmütz, Mähren; Vertr.: Dipl.-Ing. J. Tenenbaum u. Dipl. Ing. Dr. H. Heimann, Pat. An⸗ wälte, Berlin 8W. 68. 8 7. 14.

6h. B. 74 469. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung von stärk⸗haltigen Nobstoffen unter Verwendung von stärkeverslüssigen de Enjvme enthaltenden Bakterten. August Boidin, Selin, Fiankr,. u. Jean Gffront, Brüssel; V rr. : Pat. Anwäle Dr. R. Wirth, Vipl.⸗Ing. C. Weihe u. Dr. D. Weil, Frankfurt a. M., W. Dame, Berlin 8W. 68 28. 10. 13.

8b. Sch. 43 284. Verfahren zur Herssellung wasserechter Preß ffekte auf Baumwoll ge weben. Dr. Ludwig Schreiner, Darmstadt, Nieolaiweg 5. 5. 3. 13.

Sd. Z. v G2. Bügelelsen mit einem durch Schwalbenschwanzsührung befestigten, abnehmbaren Griff und einem unter Feder⸗ spannung stehenden Sperrorgan. Fi . Zassenhaus, Schwelm i. W.

. ö 8h. M. 55 381. Verfahren zum Zerkleinern kurzfaserigen Gutes, ins. besondere von Gespinst, wie Seide o. dgl. Maschinenfabrik für Tabakindustrie CG. m. b D.. Frankfurt a. M. H. 3. 14. Si. F. 29 432. Versahren zur Ver⸗ hütung des Ausflockensg von Kalkseife in Bädern. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Æ Co, Leverkusen bei Cöln a. 14 10. 14.

St. B. 79 488. Verfahren zur Be handlung von zur Herstellung von Schmier. pfropfen u dgl. dienendem Fasermaserial. Alberto Barberis, Mexiko: Vertr.: A. du Bois. Reymond, Max Waaner u. G. Lemke, Pat Anwälte, Berlin 8 W. 11. 1. 5. 15. Mertko 7. 5. 14.

9. S. 42 678. Vorrichtung zur Vor⸗ und Rückrewegung des Werkstückträʒgers an Bürstenksrverbohr⸗ und „stopfmaschinen Sächs. Bürsten und Kknopfmaschinen⸗ werke G m. b. S, Zwickau Sa. 6. 7. 14. E2b. B. 76 506. Verfahren zum Kühlen und Trocknen von 3 Löse⸗ rückständen der Chlorkaliumsabrikation. Oscar Bothner, Maschinenfabrik, Lelpzig. 24. 3 14.

KR2Im. EG E9 62790. Verfahren zur Her⸗ stellung von an Radium angereicherten Rückstanden. Dr. Erich Ebler, Heidel⸗ herg, Keplerstr. 27. 13. 10. 13.

E29. B. 77 443 Verfahren zur Dar⸗ stellung von Kohlenwasserstoffen und deren Derivaten; Zus. z. Anm B 708981. Badische Anilin · C Soda⸗Fabrik, Ludwige hafen a. Rh. 30 5 14.

E2Zo. B. 77 707. Verfahren zur Her⸗ siellung von Kohlenwasserstoffen und deren Derivaten; Zus. z. Anm. B. 70 981. Badische Anilin. Æ Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 22 6 14

Eo. F. 37 748. Verfahren zur Dar⸗ stellung der Oxyalkylderivate von Koblen—⸗ wasserstoff n; Zus. z. Pat 280 226. Farbenfabriken vorm. Friedrich Bayer C Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. .

E 4a. B. 74 6268. Ausgleich der gang. störenden Massenkräfte erster und zweiter Ordnung bei Lokomotiven mit stehenden Kolbenkraftmaschinen und mit den Trieb rädern mittelbar gekuppelten Achten nach Patent 267 744; Zu. z. Pat. 267 744. Fa. A. Borsig, Berlin⸗Tegel. 8 11. 13. 5a. M. 57 023 MNWeatrtzensetz⸗ und Zeilengießmaschine. Mer genthaler Setz⸗ maschluenfaprik G. m. b. H. Berlin. 13. 8. 14. Großhrttannien 8. 10. 13. Fa. T. 19 220. Zeilengießtorm, bei

der die Aenderung der Zeilenweite durch

Verstellen der die Längsleiten des Gieß—⸗ formschlitzes biloenden Gießformteile und

die Aenderung der Zeilenlänge duich Aus—

wechseln eines Einsatzstückes erfolgt. Typo- graph G. m. b. H. Setzmaschinen⸗ fabrik, Berlin. 2. I2. 13.

158. L. 409 791. Rotationsumdruck- presse zur Herstellung von Zweifarben⸗ oder Schön⸗ und Wiererdruck. Linornpe c Machinery Limited, London, Engl.; Vertr.: Dipl ⸗Ing. Bruno Bloch, Pat. Anw., Berlin N. 4. 10. 11. 13. Groß— britannien 14 11. 12.

159g. A. 25 1405. Lager für Hebel, insbesondere für die Typen, Tasten⸗ und Zwischenhebel von Schreib⸗ oder Rechen— maschtnen, bei denen der Lagerkörper duich Spritzguß hergestellt ist. Augemeine . Gesellschaft, Berlin. .

E8a. N. 149886. Verfahren zur Verhinderung des Zerfallens von Eis nerz und Eirenerzbriketis unter der Einwinlung heißer kohlenoxydhaltiger Gase während der Verhüttung. Det Norske M S for lettrokemist Industri, Kristiania, Norw.; Vertr.: Dipl.-Ing. C. Fehlert, G. Lonbier, F. Harmsen, A. Büttner, C. Melßner, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 61. 1 1

204. L. 42891. Klappenauslöse⸗ vorrichtung füt Entladewagen. Bernhard Loens. Aachen, Hochstr. 59. 25. 1. 15. 20c. P A3 15 T. Leseeinrichtung für Eisenbahn⸗ Personenwagen. Julius Vintsch Aft Ges.. Beilln. 16. 6. 14. 2 0i. S. 38141. Schaltungsanord⸗ nung für Kraftstellwerke. Siemens Halske Mkt. Ges., Siemen sstadt b. Berlin. 29. 1. 13.

218d. S. 358 698. Druckvorrichtung zum Festpressen der Wicklungen von Trans sormatoten. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b Berlin. 4 4.13. . . 218d. S. AI 1323. Gasabscheider für einen DOeltransformator, Oelschalter o. dgl. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.

1 21 A 25 542. Negative Kohle Hertha Anrton,

für Bogenlampen.

gb. Marks, London, Engl.; Vertr. Dipl.Ing. Dr. W Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Betlin SW. II. 3

If. O. 9385. Zwaischenglied zwischen Halter und Glühkörper bei Wolfram⸗ glühlampen. Omega. Werke G. m. b. S., Leipzig⸗Leutzsch. 11.3. 15.

z21If. V. E259. Giektrische Taschen⸗ lampe mit Tragbügel. Aleide Louis Veron, St. Imier, Schweiz; Vertr: W. Schwaebsch, Pat. Anw, Stuttgart. I7. 4. 14. Schweiz 19. 4. 13. . 2 Rg. H. G5 059. Röntgenröhre mit einem in ihrem Gasraum angebrachten Glühkörper, der nicht zugleich Elettrode ist. Rriniger. Gebbert C Schall Art. Ges, Berlin. 20. 1. 14. 21g. S. 40 808. Relais mit schwingendem, ganz oder teilweise aus magneissie barem Stoff bestehenden Anker, der lediglich auf Wechselströme bestimmter, seiner eigenen Rtesonanzfrequenz ange⸗ poßter Wechseljahl entspricht. Sir mens Halte, Aft. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 9 12. 13.

22f. B. 77 4120. Verfohren zur Her— stellung von Farblacken; Zus. z. Anm. B. 73 4657. Badische Ani in Æ Soda⸗ Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 28. 5. 14. 295. J. 16 718. Veifahren zur Be—⸗ bandlung von Zellulosefäden. Plene Joltot, Lyon; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 23. 4. 14. Frankreich 25. 3. 14.

305. G. 38712 Apparat zur Be⸗ wegung versteifter Gelenke. Gesellschaft für den Bau medicomechanischer Apyarate, G. m. b. Sp., Hannover. 3158.

30f. G. 41 228. Apparat zur Be— wegung versteifter Gelenke; Zus. z. Anm. G. 38712 Gesellschaft für den Bau medico mechanischer Apparate G. m. b. D., Hann ever. 7. 3. 14.

94f. 26. A4 929. Kopskissen mit un⸗ mittelbar in einem Ueberzug unserge—⸗ brachter Füllung. Carl Wiese, Neu münster. 20 4. 14. .

321. B. 28 251. Verschluß für Koch⸗ kessel mit metallischer Dichtunge fläche. Berndorfer Metallwaren Favrit Arthur Krupp, Berndoif, Nieder Oesterr.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 8. 14.

2. 414.

3AI. G. 41 95. Haus bꝛriefkasten. Charleß E. Glaß ,. Cairo, Illinois, VB. St. A; Vertr: J. Poths, Pat. Anw.,

Hambuig. 3. 3. 14.

Frankreich V

25a. B. 75 259. Elektrische Ver⸗ riegelungs⸗ und Enirlegelungt vorrichtung für Schachttüren bei Aufzugsanlagen mii Druckknopfsteuerung. Max Bauer, Tegel, Spandauerstr. 3a. 22. 12. 13.

25a. F. 39 401. Steocwerkesschalt⸗ apparat für Knopfsteuerungsauszäge. C. SDerrn. Findeisen, Chemnitz Gablenz. 3. 10. 14.

6c. U 5618. Auf einem mit zwei übern inanderliegenden Räumen für Zu⸗ und Abflußz des Heimittels versehenen Sockel befestigter Heizkörper für Zentral- heizungen. Eduard Uhmann, Vresden, Kasernenstr. 19. 26. 5. 14.

376. D. 29 644. Vorrichtung zum Verbinden eisenbewehrter Betonplatten unter sich und mit den elsernen Trägern. Paul Dahm, Nen wied a. Rh. 3. 10. 13. 2c. G. 42 749. Lagerung für Achsen, insbesondere von Magnetsysiemen an Kom- passen. Gefellschaft für nautische In⸗ strunmente G. m. h. H. Kiel. 16. 3 15. Zt. BV. 323 559. Auslöe vorrichtung an Festigkeinsprüfmaschinen mit einem Gewichte vendel. Fa F. N. Poller, Leipzig Vindenau. 7. 11. 14.

Era. B. 75 025. Vorrichtung zum selbsttätigen Entleeren hon Weihern und Staubecken behufs Bewässerung bon Aeckern und Feldern. Nikolaus Gaechle, Sohn, Nordrach, Kreis u. Amt Offenburg- Baden. 6 12. 13.

3a. Sch. 46 989. Antibalarce⸗Vor⸗ richtung für Kirpoflüge mit am oberen Querbalken des Pflugmittel gestells pendelnd hängendem Pflugrahmen. Adolf Schwartz, Pflugfabetk hei Berlinchen, Nm. 4. 5. 14. 45g. A. 26 528. Sicherheits vorrich⸗ tung für Milchschleudein 9. dgl. Attie⸗ bolaget Separator, Stockholm, Schwe⸗ den; Vertr.: R. Schmehlik, Pat - Anw., Berlin 8W. 61. 12. 11. 14. V. St. Amerika 28. 1. 14. 458g. Pt. 56 969. Schlagbutter⸗ maschine mit durch eine Turbine ange⸗ triebenem Schlägerwerk. Metall. Waren Fabri Gebr König, Nürnberg. 11.5. 14. 46. G. 41 184. Auspufftopf für Explostonskraftmaschinen. Laurent Gits, Amlent, Frankt. . Vertr. Pat. Anwälte Dipl-Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl. Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M.

511 476. A. 26 384. Kugelkäfig für Stützkugellager; Zus. z. Pat. 277 069. Artiebelaget Svenska Kugellager⸗ fabriken, Golhenburg, Schweden; Vertr.: C. Gionert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. 14. Schweden 19 8. 13. 4⁊7f. K. 56 441. Verfahren zur Her⸗ stellung von säure und alkalibestänadigen Gegenständen (Röhren, Hähne o. dal). Georg Keßler, Hattersheim a. M. 14 10.13. 479. S. 36 35 4. Absperrhahn mit zwei ineinander angeordneten Küken. Walter E. Sue ß, Taylor T0 xas, V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 17.5. 12. Piiorität aus der Anmeldung in den V. Si. Amerika vom 17. 5. 11 anerkannt. 47h. S. 33912. Ausgleichgetrtebe zur Verbindung einer antreibenden Welle mit einer getriebenen Welle, das ein voll— ständiges Differentialspstem bildet. Jules Le Sort, Le Mans, Frankr.; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 32 7h. T. 19 695. Selbsttätiges Klappenventfl fär umlaufende Luft. oder Flüssigkeitswechselgetriebe. Albert Tacke, Nbeine Ji. W. 30 3. 14. 49a A. 25 763. Bohrmaschine mit elbsttätigem Spindelvorschub durch Schwungkugeln; Zus. z. Anm. A. 25 691. Friedrich August Arnz, Remscheid⸗

Vieringhausen. 9. 4 14.

9b. R. 38 294. Feile, Raspel o. dal. Werkjeug. Pugo Rosenbaum, Fal kenberg b. Grünau, Mark. 1. 7. 13. 500. S. G67 676 Vorrichtung zum Reinigen der Siebbespannungen mittels schabend wirkender Drähte. Johannes Seyn, Stettin, Graboweirstr. 6b. 3. 12. 14. 53e. G. 41 771. Verfahren zur Per⸗ stellung eines Ersatzez für Kuh⸗ oder Muttermilch aus der Sojabohne oder ähnlichen Samen oder Samengemischen; Zas. 3. Pat. 268 536. Dr. Fritz Göffel. Frankfurt a. M.. West, Königstr. 66. 70. 5. 14. England 30. 3. 14.

531. W. 45 588. Fördervorrichtung, 9

ins besondere für überiogene Konfitüren. Georg White, Jersey City, New Jersey, St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Siedentovf u. Dipl ⸗Ing. W. Fritze, Berlin SW. 61. 18. 7. 14. V. St. Amerika 19. 7. 13. 53h. M. BI 918. Norrichtung zum mittelbaren Erhitzen ber Kochlauge außer⸗ halb des Kochers mit Hafe freistehender,

O. Sprossenrädern

an einem Ende geschlossener, an die Dampf⸗ zuleitung angeschloss⸗ner Röhren für Zell⸗ stoffkocher. Einar Morterud, Torderöd b. Moß, Norwegen; Vertr.: Dipl.-Ing. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttager, C. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 30. 6. 13.

55e. D. 31 811. Vorrichturg zum Verhindern des seitlichen Verlaufs des Pap ers auf dem Rollitab von Papier⸗ majschtnen. Georg Drechsel, Lichtenberg, Oberfr. 2. 6 1.

609. A. 25 581. Aus einem mit Flüssigkeit gefüllten, von einer Antriebs. welle in Umdrehung versetzten, federnden Dohlkörper bestehender Fliebkiaftregler. Aktien⸗Gesellschaft Brown, Boveri G Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannbeim⸗Käferthal. 12 3 14. 68e. P. 33704. Vorrlchtung zur lösbaren Befestigung von Gleitschutz⸗ gliedern an Radfelgen. Prestowerke, Aft. Ges.. Chemnitz i. Sa. 15 1.15. 635. S. 67 724. Fahrradlenkstange mit gelenkig angeschlossenen, in der Höhe ein stellbaren Atmen. August Oilleke, Rückelhelm b. Eßlohe. 14. 12. 14. 208. Sch. 48 307. Schreibvorrich tung, bei der das auf einem Träger aus⸗ ruhende Scheeibpapier entsprechend dem Fortichrüit der Schrift seihsttänig längs und quer verschoben wird. Marie Scholz, geb. Stonawskt, Strzebowitz (Oesterr.« Schles ); Vertr.: Fr. Meffert . Dr LX Sell, Pat.“ Anwälte, Berlin SW. 68. 15. 2. 15. Oesterreich 15. 7. 14.

798. St. 18 759. Vortichlung zum Verschlie ßen von Briefumschlägen. Feederick William Strick, Somerville, Bez. Middlesex, Mass., V. Sf. A.; Vertr.: Dr. W. Haußtnecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 29. 4. 14. V. St. Amerika 13. 10 13.

74a. H. G68 502. Vorrichtung zur Aus lösung von dach elektrischen Strom. schluß oder mechanisch in Tätigtett gesetzten, beim Oeffnen der Türen oder Fenster eines Raumes zur Wükung kommenden Alarm vorrichtungen. Carl Hoppe, Cöln a. Rh., Deutscher Ring 44. 26. 5 15.

746. R. AI 47272. Mit einem Trag⸗ gesrell lösbar verbundene Sicher hett gruben⸗ lampe mit selbsttätig wirkndem Wetter⸗ anzeiger, dessen Innenraum durch Oeffnen eines Ventils mit der Außenluft in Ver. bindung gebracht wird. Heinrich Reißig, Crefeld, Schönwasser⸗Allee 26 27. 5. 14 766. K. 593 019. Vorrichtung zum Reinigen von Krempeln mittels einer zwei Arbeitsteile der Krempel reinigenden, hin und her bewegten Saugvorrichtung; Zus z. Pat. 258 233. Paul Kestuer, Lille; Veitr.! K. Osius, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 29. 5. 14. Frankreich 12. 6. 13. 768. L. A2 655. Vorrichtung für Spulmaschinen zum mechanischen Heraus⸗ stoßen fertiger Spulen. Joseph Robert Leeson, Boston, Mass., V. St. As Vertr.: Hugo Licht, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 10. 14.

s56b. G. 29 835. Entgasungs⸗ und Entlüftungsgefäß für Flüfsigkeiten, ing⸗ besondere Wasser; Zus. J. Anm. E 20 801. Emil Eckmann. Eifurt, Pfalzburger straße 13. 10. 12. 14.

856. E. 20 858. Entgasungs⸗ und Entlüftungsgefäß für Flüßfsigkeiten, ine⸗ besondere Wasser; Zus 3. Anm. G. 20801. Emil Eckmann, Erfurt, Pfalzburger straße 13. 23. 12. 14.

85. G. A2 619. Ahwasser ⸗Reini⸗ gungsanlage mit selbsttätig wirkendem Verschlußorgan für die Schlammabführung aus dem Absetztaum in den Fautraum; Zus. z. Anm. G. 40 654. Fritz Grimm, Görlitz, An der Bank 8. 23. 3. 14. S6Gc. F. 59 75 6. Rettenfadenwäch er sür Webstühle; Zus. z. Pat. 246 110 Fa. Hans Koch. Dietikon, Schweiz; Vertr.. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anw., Stuttgart. 4. 9. 14

2) Zurücknahme

von Anmeldungen.

Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. Ez. F. B6 788. Verfahren jzur Dar⸗ stellung von aromatischen Aminodiazodi⸗ sulfosäuren. 13. 7. 14. 22g. Sp. 6E 91. Verfahren zur Her⸗ stellung eines Umwandlungsprodukies aus G Zus. z. Anm. H. 61 545.

12m. Sch. 46981. Vorrichtung zur Rückstellung der Einstellhebel an den k von Rechenmaschinen.

Dag Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reiche e Die Wirtungen des einstweillgen

utzes gelten als nicht eingetreten.

* '. .

w Ver sa gungen.

Auf die nachstehend bezeichneten im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachien Anmeldungen ist ein Patent veriagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen y gelten als nicht eingetreten. 2ESD. WMW. 863. Verfahren zur Rei⸗ nigung, Kühlung und Trecknung der Luft für Tarhbegeneraforen usw. mit einem Käahrohrspitiem innerhalb eines Naßluft⸗ filters. 28. 5. 14. Seinerjeit unter Kl or , gemacht.

27D. Bt. 30 942. Vrfohren und Vor⸗ richtung zum Verdichten von Luft mittels einer Wagssersäule. 20. 4. 14.

404. G. 37 428. Verfahren zur Her⸗ stellung von Meiallkörpern beliebiger Form . . oder Molybdänmetall.

4 Aenderungen in der Person

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden

Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen Za. 256 308. Richard Hein, Wit⸗ kowltz; Vertr: A. Loll, Pat.⸗„Anw., Bersin 8M. z. 8c. 282 824. Josef Jeller und Richard dein. Wut kow Js; Verit.. J. Lol Pat. nm. Berlin SW. 48. 218. 225 60. 4872. 261958. 255506 2632921. 876. 215 649. Deinz Bauer Radiotechnische Werle G. 4 O., Jena. 3 16, 9899. Otto Adam Gielow, Wien. 3275 259 319. Georg Becker, Berlin. Siiglitz, Berlinickestr. 9. 126. 282 1488. Maschinenfabrik Ober schöneweide Art. Ges., Berlin⸗ Oberschonemw ide. E66. 2⁊9 529. 2T27⁊ 92. Dentsche Last Automobil Fabrit, A. G.. Ratingen. 6Sa 2709291. Fa. Otto stelller- mann, Chemnitz. . 7286. 279 2435. Ludwig Vrzepecki, Breslau. , SGa. SS 8940. Marlon Sch leuning. geb. Rosenplaenter, Berlin- Friedenau, Isoldestr. 8. ) 5) Aenderungen in der Person des Vertreters. Z Oe. ZD55 945. Der bisherige Ver⸗ ireter hit die Vertretung niedergelegt. TIC. 159 6114. Der bisherige Ver⸗ treter hat die Verttetung niedergelegt. 206. 263 6283. Jetzige Vertreter: Dr. B. Alexander ⸗Katz u. Bil sr. G. Bierreth, Pat. Anwäite, Berlin 8 W. 45. A665. 282 047. Die bisherigen ver. treter haben die Vertretung niedeigelegt. 8 6h. E10 332. 141669. 1465868. Der bisherige Vertreter hat seine Voll⸗ macht niedergelegt. 6) Löschungen. Infolge Nichtzablunng der Gebühren. Ta: 240 194 246 335 250 232. 4ct 252 228. Ad: 249 184 256 456. 4a 25. Se: 246 465. Gd. 273 807. z 138 565. Sa: 263 599 263 764 Sc: 165 186 200 147 250 082. 8Gpꝛ2 240 943 252 153. O: 165 802 281 173. E He: 277 498. E2Zaꝛ 260 00908. 1252 274 406. E 20: 248 252 256 717 272 530. Eb: 248 387. ABe: 278 126 nRRAatr 256 966. E Fd: 208 549. A541: 162753. ET7Tf: 162 284 191 832 252 649. 18a: 250 707 252 448. 2DOa: 209 348. 20e: 270577. X 1a: 229 916 264 275. 21e: 254 074 262 474 262 475 267 705 275252. 21d: 227700 276 628. 2IHf I 275 712. X Eh: 238 760 22a: 265 314. Dh 256 900. 22t: 186 972. 2 Af 260 068. 25b: 226 965. 25e: 219 g35. 270 221 435 2g: 186 467. 29a 210 280 Oi: 264 302. ZZa: 278 030. 34e 234 693. 37a: 253 447 260 029 264 5b: 237 634 249 338. 35e: 14117

37e: 165 622. ZTe: 225 188. 376 202 127. 39: 236 260 236 913 272 325. Ha: 236 214. A2m: 231 064 234 3a: 277 631. 4 8a: 261 155. 4 144 748 45c: 216 320 221 723

22g: 2172331 Zi8 144. A6

468: 250 5692. A808: 263

181 687 230 309 270 675. 4 7c: l Ih: 256 831. Sob: 187 165. 8 166 734 210 298 241 690. 5 1

265 0393. S 49: 281 455. 5

248 763. 55e: 272 059. 8

385 h93. G Ka: 243 479.

rh lz. Sad: 7 364.

6A: 239 946 277171.

161 934 193 257 251 168.

2177535. Te: 254 47 260 439 262 039. 72e