1915 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

bien eli heft

Bilanz ver 31. März 1915

1741

ebene Obligationen K Debitoren Ve lust

Leobau Cölu- Ehrenfeld.

12 970 Hvpotheken .. 2 100 Obligationen.

316 44 6 359 53 268 62 31336 w. ö 177110 tekarten 87 50 14750 459307 19 63213

Vassiva.

Attienkapvital . , . 25550 65] Kreditoren... 14752 50

Debet.

Verlustsaldo aus 1913 14... mobllienkonto, Abschreibung ntarkonto, Abschreibung ..

lektrische . Abschreibung

Gläͤserkonto, A 100

schreibung.

laschenkont ö 111 . 19965

7552 53 1 los s 28 400 35 J. Ber hausen.

Dandlungzunostenkonto k Zinsenkonto ö Neparaturenkonto ..

—̃ Der Vorstand. Geprüft und mlt den Büchern in Ueber⸗ einstimmung befunden. Cöln⸗ Ehrenfeld, den 27. August 1915. Der Auffsichtsrat. C. Dunsche, Vorsitzender.

238 002 50

Gewinn und Verlustkonto ver 21. März 1918.

15 966 6 S 80

687 85 Mietekonto 110 Verlust

Dodd sd Kredit.

6 Wein konto Spꝛrituosenkonto

Did

Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit . Büchern und Belegen uͤbereinstimmend

efunden. ; Cöln. Ehrenfeld, den 25. August 1915. Huppertz.

1362421

Actiengesellschaft Leobau.

Gemäß 5 244 d. V.-G. B. machen wir hiermit bekannt, daß an Stelle der aus— geschledenen Aufsichtsratsmitglieder, der Herren Frz. Jilkens und Phil. Katz, von der Generalversammlung vom 30. August d. J. die Herren Bauunternehmer Pet. Jof. Schauff und Bägermeister Kaspar Pfeifer in den AUufsichtsrat gewählt wurden.

Cöln⸗ Ehrenfeld, den 2. Septbr. 1915.

Der Vorstand. J Berhausen.

36467] . Dle Gesellschafter der Westdeutschen Zigarettenfabrit Theodor Oldenkott W. G. Hagen i. W. werden zu der außerordentlichen Generalversamm lung am 25. September 1915, Nachmittags A7 Uhr, in den Geschäfts- räumen der Firma . Oldenkott & Söhne, Ahaus, eingeladen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands.

3 Genehmigung der Bilanz.

3) Dechargeertellung. .

4) Erhöhung des Aktienkapitals.

Mhaus, den 3. September 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bernhard Oldenkott.

1

36274 Ems⸗Lots⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Emslotsgesellschaft werden hierdurch auf Sonnabend, den 25. September d. J., Nachmittags 5 Uuhbr, im Hotel Union zu Emden zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ nehmigung der Bilan und der Gewinn. und Verlustrechnung für daß Jahr 1. April 1914 15 sowie der Dividende.

stung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Neuwahl von drei Aussichtsrats mitgliedern.

Zur Teilnahme an der Versammlung

berechtigte Eintritte karten sind bis zum Ablauf des 24. September gegen Vorjeigung der Aktien oder Nachweis des Attienbesitzes im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Ringstr. Sa, zu lösen. Emden, den 3. September 1915. Ems Lots Gesellsch aft. Der Vorstand. Metger. L. Cramer.

Gs rj Braunschweig · Schÿninger· Eisenbahn · Aktien · Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir biermit zur L. ordentlichen Ge- neralversammlung auf Mittwoch, den 29. September I 915, Nachmittags nach Braunschweig Hotel

1 Uhr. Deutsches Haus“ ein. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlusrechnung für das

verflossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Gewinn und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und Aufsichisrat.

Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be, rechtigt, welche ihre Aktien 9 17 des tellen

uts bei den folgenden

hinter staanzkass⸗ und Bankha rind Æ Co.

tlanz sowie der

legen; ö I. f= Gesellschaftsasse n 166 ; ö e ,. . verein in Cöln, Direkt. der Die conto. Gesellschaft in

lz6i63] U . Banterrain . Aktiengesellschast i. L. in Ludwigshafen a. Rh. Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 22. September 1915, Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes der Pfalzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. slattfindenden ordentlichen General; versammlung hiermit ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung I) Vorlage des Geschäftsberichtg und Berichterstattung über das Geschäfts⸗ jahr 1914. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Gewinnverwendung. Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben ihre Akfien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Pfäl⸗ zischen Bank in Ludwige hafen a. Rh. dorzuzeigen. Statt der Aktien können auch Depotscheine von Bankinstituten oder eines Notars angenommen werden. Ver- treter müssen sich in der Generalversamm⸗ lung auf eine dem Aufsichtsrate genügende Weise legitimieren. Ludwigahafen a. Rh., den 1. Sep⸗ tember 1919. Der Aufsichtsrat. Au gust Röchling, Geheimer Kommerzienrat.

364711 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch unter Hinweis auf § 26 des Gesellschaftsvertrages zu der am Sonn- abend, den 25. September 1915. Nachmittags A Uhr, im Gasthaus Kalferhof? in Werdau stattfindenden G. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

des Vorstands.

Reingewinns für 191415. 4 Wahl zum Aufsichtsrat.

rat bestimmt. welche spätestens am dritten Wert

ungerechnet, bis G Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Werdau.

deren Filialen,.

Werdau oder bei einem deutschen Notar

eifügun bis zur lung hinterlegen.

stelle auggestellte Bescheinigung dient

tage vor der Generalversammlun

riftlich angezeigt worden ist. , August 1915.

Sächsische Waggonfabrik Werdau Altiengesellschaft.

Kozlows kl. ppa. Kempe.

Frankfurt a. M., oder der Pfälzischen

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres, und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1914/15 sowie über Entlastung des Aussichtsrats und

3) Beschlußfassung über Verwendung des

o Abänderung des 8 35 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahin, daß den Ort der Hauptversammlung der Aufsichts⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,

der Dresdner Bank in Dresden oder dem Bankhause Sarfert C Co. in

ihre Aktien oder die darüber lautenden interlegungsscheine der Reichsbank unter eines Nummernverzeichnisses eendigung der Generalversamm⸗

Bie hierüber von der Hinterlegungs⸗

der Generalversammlung ai Auzweis übrr die Berechtigung zur Teilnahme, doch ist im Falle notarteller Hinterlegung außer- dem noch erforderlich, daß solche der Ge⸗ sellschaft spätestens am zweiten Werk-

U Einladung zur Hauptversamm⸗ , September Der A

36484

Vereinigte Fenner Glashütte und Glas fabrik Dreibrunnen Hirsy C HKHammel A. G. Dreibrunnen il L. Gemäß § 17 unseres Statuts ergebt biermit an die Aktionäre die Einladung zur Teilnabme an der am 8. Oktober 19185, Nachmittags 3 Uhr, in den Bureauräumen der Firma Hammel, Rig lander C Co., 47. Taunuestraße, Frank- furt a. M., stattfindenden G. or dent lichen Generalversammlung. Gegenstand der Tagesordnung ist: I) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der General verfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei unserer Geschãftekasse, ferner bei der Deutschen Bank, Filiale

Bank, Filiale Frankfurt a. M., mindestens 5 Tage vor dem Tage per Generalversammlung zu hinter⸗ legen.

Crreinigte Fenner Glashütte und Glasfabrik Dreibrunnen HSirssy X Dammel A. G.

Der Vorstand.

364851

dereinigte Fenner Glashütte und Glasfabrik Dreibrunnen Hirsñy K Hammel A. G.

Dreibrunnen i / .

Gemäß 5 17 unseres Statuts ergeht

hiermit an die Aktlonäre die Einladung

zur Teilnahme an der am 8. Oktober

1915, Vormittags 9 Uhr, in den

Bureauräumen der Firma Hammel, Rig⸗

lander & Co., 47. Taunusstraße, Frank

furt a. M., stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

II Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ stands. 6

2) Entgegennahme des Berichts des Auf sichtsrats und Jahresrechnung.

3) Genebmigung der Jahresbilanz. Ent- lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . .

9 des Reingewinns. ie Aktionäre, welche an der General⸗

verfammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bei unserer Geschäftskasse. serner bei der Deutschen Baut, Filiale

Frankfurt a. M., oder der Pfälzischen

Gant, Filiale Frankfurt a. M.,

mindestens 5 Tage vor dem Tage

e. Generalversammlung zu hinter-

egen.

Vereinigte Fenner Glashütte und Glasfabrik Dreibrunnen Hirssy X Sammel A. G. Der Vorstand.

Js 72] Aachen Leipziger Versicherungs⸗;

Ahtien ⸗Gesellschaft in Aachen. Außerordentliche Generalversammlung.

Die gemäß 5 28 der Satzungen zur Teilnahme an den Generalversammlungen berechtigten Aktionäre werden hierdurch ju einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 28. Sep⸗ tember 1915. Vormittags A2 Uhr, im Geschaͤftshause der Gesellschaft zu Aachen,

Alfonsstr. 30, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entlastung eines stellvertretenden Vorstandsmltgliedes. . 2). Genehmigung der Amtsniederlegung, egebenen falls Abberufung von Auf⸗ eiae enn glichen : 3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4 Geschäftliches. Aachen, den 1. September 19165. Der Vorstand.

la linenaue⸗Neuruppiner Eisenbahngesellschaft.

tag, den 28. September 1915,

Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt:

des Unternehmens.

Erteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aussichtgrat.

lung sind nur dlejenigen Aktionäre 6

bei der Kur und

Nitterschaftlichen

oder bel einem Notar hinterlegt haben.

die bei denselben hinterlegten Aktien.

der Aktien bezw. Erteilung der Einla karten sowie wegen der Vertretung eine Aktionärs wird auf §S§ 21 und 22 de Gesellschafts vertrages verwiesen. Berlin, den 1. September 1915. ufsichtsr at.

Zur Geueralversammlung am Diens⸗

Nachm. 124 Uhr, im Hotel zur Krone zu Neuruppin werden die Aktionäre unserer

II Bericht der Direktion über den Stand

tage vor der aubergumten General. versammlung, den Tag der letzteren 2 Heststellung ber Bilanz. bejw. des

eingewinns und der Dividende sowie

Zur Teilnahme an der e,,

esugt, e ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftstasse in Neuruyyin, Neumãrkischen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, bei den Bankhäusern Ephraim Meyer * Sohn in Hannover und Jarislowsky & n Comp. in Berlin NV. 7, Universität straße 35, bei äffentlichen Justituten

An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staatt⸗ und Kommunalbebörden und ⸗Kassen sowie von g der Reichsbank und deren Filialen über

Wegen des Verfahreng bei Hinterlegung

36434

Zuchersabrihk Brühl, . G. Brühl. In der am 25. August d. J. statige fundenen Generalversammlung unserer sellschaft wurde der bisherige Aufsichts· rat wieder und an Stelle des verstorbenen Mitgliedes Herrn Ev. Porten, Stöckheim, der e e fe, Herr Otto Frings, Hersel, neugewãhlt.

Brühl, den 1. September 1915.

lz Bjerke hat

neues 2 des Au

d m6 e g, Dettinger aus Hamburg

ewäbft worden. ; 5 T. Meldanan, Cigarettenfabrik

e wulle des Aufsichtsrat Oskar

ssichisrais ist in

verfammlung vom 17. August

Aht. Ges. Cäln a / Rhein.

Zucker fabrit rũhl Attiengesellschaft. Röllgen, Königl. Oekonomierat.

ds bol Compañia Rural Bremen

Ahtiengesellschaft in Bremen. 5 o Anleihe vom Jahre 1909. Von der im Jahre 1909 aufgenommenen F o Anleihe im Nennwert von S i 500 000, sind jetzt gemäß Anleihe ˖ vertrag 665 Anteilscheine, und zwar die Nummern

5 36 44 45 82 101 206 214 218 31 238 239 285 309 330 376 388 394 397 401 406 414 457 476 535 566 581 586 599 615 660 694 3809 832 884 890 898 914 916 926 927 941 946 990 995 1037 1077 1090 1311 1312 1315 1317 1360 1361 1382 1395 1410 1411 1430 1439 1446 1455 1464 1477 1478 ausgelost worden. Dleselben gelangen am 1. Dezember 1915 bei Herren Beruhd. Loose K Co. und bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, hier, zur Rückzahlung und fallen mit diesem Tage aus der Ver zinsung. Bremen, den 1. September 1915.

Der Vorstand.

364891

Zuckerfabrik

Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird

hierdurch auf Montag, den 27. September tr.,

Nachmittags 477. Uhr,

nach den Geschãftsräumen zu Alt Jauer eine

ordentliche Generalversammlung

einberufen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 191415. 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2 diefer Versammlung werden unsere

geehrten Aktionäre unter Hinweis auf dle S5 17 = 26 unseres Statuts ergebenst ein ˖ geladen.

Alt Jauer, den 2. Seytember 1915. Der Aussichtsrat.

a m e 2 2 220 O Q O O 2 2 2222 2 22 0 , m e.

36814

laufenden Geschäftsjahrs.

1) Geschãäftsbericht für 191415. 2j Bericht der Revisoren, des Vorstands.

6) Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Fonsumverein zu Weißwasser O. L. eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Haftpflicht. Sonntag, den 12. September, Vormittags 1605 Uhr, im Saale des Hotels Stadt Mugkau“, hier, erste ordentliche Generalversammlung des

Tages ordnung: Genehmigung der Bllanz und Entlastung

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4 Aenderung des 5 48 des Statutg. Weißwasser (O. Laufitz), den 309. August 19165. Der Aufsichtsrat. Ernst Fiebig, Vorsitzender.

7 Niederlassung ꝛc. bon en Jtechtsamwalten.

Der Rechtsanwalt Dr. Richard Gustav Otto Wagner in Leipzig ist als im Kriege gefallen in der Anwaltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. Leipzig den 30. August 1915. önigliches Landgericht.

Der Rechtganwalt Dr. Richard Gustav Otto Wagner in Leiprig ist infolge Ab⸗ lebens in der hiesigen Rechts anwaltsliste gelöscht worden. 36198 Leipzig. den 30. August 1915.

Ln liches Amtsgericht.

36428 . Der Rechttanwalt Josef Wörz von Ehingen ist im Felde gefallen und ist dessen Name in der Liste der beim Landgericht Ulm zugelassenen Rechtsanwälte heute ge löscht worden. Ulm, den 30. August 1915.

K. Württ. Landgericht.

//

9) Bankausweise.

36470 ee r .

Reich's bant

vom 31. August 1915. Attiva. 1) Metallbestand (Bestand A an kurßfähigem deut⸗ schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 S berechnet) . 2 455 074 000 darunter Gold 2 410 204 000 2) Bestand an Reichs und Darlehenskassenscheinen 210 530 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. 6 275 000 4) Bestand an Wechseln, Schecks u. diskontlerten Reichs schatzanwelsungen 4 941 699 000 5) Bestand an Lombard⸗ 15 282 000

forderungen 25 b32 000

Passiva. n

Grundkapital. 180 000 000 ) Reservefonds. So öh0 000 Betrag der umlaufenden Noten . ö 564 335 000

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 1736 312 000 ) Sonstige Passiva .. 312 537 000 Berlin, den 2. September 19165.

Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenapp.

Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Budezies.

1

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

35851

Durch Beschluß vom 12. Mai 1914 ist die Immobilien · Vermittlungs Gesell schaft m. b. O. in Cöln aufgelöst, und werden etwaige Gläubiger aufgefordert, sich zu melden.

Cöln, den 30. August 1915.

Mathteu Olbertz, als Liquidator.

359761 Laut Beschluß der ordentlichen General= versammlung vom 14. Juli 1918 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Alle Personen, die Forderungen an unsere Gesellschaft haben, werden aufgefordert, dleselben fofort geltend zu machen. Berlin, Königin Augustastr. 8. Grundstückserwerbagesellschaft Berlin Süd G. m. b. SD. i. Liꝗ.

36224

Am 14. Mai 1915 ist in der Gesell⸗ schafterversammlung der Firma Graf⸗ chafter Brauhaus Thooft Æ Str oink,

esellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhorn die Herabsetzung des Stammkapitals auf die Hälfte beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nordhorn, den 1. September 1915.

Der Geschäftsführer:

6) Bestand an Effekten . 75 Bestand an sonstigen Attiven... . 219 342 000

Höpfner.

fordern wir hierdurch alle dieenigen

Verbindlichkeiten haben,

ö! Berlin, den 30. August 1916.

8 Hermann Ber, Rechtsanwalt,

Berlin, Rosenthalerstr. 36.

. in. Braunschweig. den 2. September 1915. e g e.

Clem en. z lin e-

lung nach Dresden zum 23. 1915 erledigt sich hiermit.

Weill, Votsitzender.

Als Testamentevollstrecker des verstorbenen

Herm Heinrich Pariser

in Berlin, Blücherstr. 13,

uns gegenüber vorzunehmen, da wir allein zur Vertretung des s⸗ berechtigt sind. .

36246

auf, welche dem Nachlasse gegenüber

Zahlungen oder sonstige ,, . nur

achlasses

Lothar Zuchors, Rechtsanwalt, Berlin, Neue Königstr. 63.

sein Amt niedergelegt. Als

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1915.

Berlin, Freitag, den 3. September

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 266)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW.

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint 85 48. Bezugspreis beträgt M für das Vierteljahr. ch erscheint in der Regel täglich Der Anzeigenpreis für den Raum einer ha gespaltenen Einheitszeile 20 3.

Einzelne Nummern kosten 20 3.

Handelsregister. Altenburz,., S- A. 36327

In das Handelseregister Abteilung A ist beute unter Nr. H2l die offene Handels. gesellschaft Müller Æ Olbrich in Alten⸗ burg eingetragen worden:

Die Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Otto Müller und Emil Oswald Felix Olbrich, beide in Altenburg. Die Gesellschaft hat am 15. August 1915 be⸗ gonnen.

Dle Gesellschaft betreibt eine mechanische Par lerfackfabrkk.

Altenburg, den 31. August 1915.

Herzogl. Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb.

Im Handelsregister ist worden:

1) auf Blatt 489, die Firma Alban Scheufler in Sehma betreffend: Friedrich Adol Alban Scheufler ist ausgeschieden. Der Kaufmann Robert Emil Scharf in Annaberg int Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft vom Verwalter des Konkurseg über den Nachlaß des zeitherigen Firmeninhabers erworben. Die bis zum 13. Juli 1915 in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde— rungen und Verbindlichkeiten sind auf den Giwerber nicht mit übergegangen;

2) auf Blatt 601, die Firma G. A. Biermann Nachf. in Annaberg betr.:— Paul Otto Metzler ist auggeschieden. Pauline Marle verw. Metzler, geb. Müller, in Annaberg ist Jahaberin;

3) auf Blatt 1222, die Firma Otto Glänzels Nachf. in Annaberg betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst worden, Die Firma lautet jetzt: Otto Glänzel. Karl Albin Solbria, Friedrich Georg Glänjel und Otto Richard Loren; sind ausgeschieden. Der Färber Friedrich Otto Glänzel in Annaberg ist Inhaber.

Aunaberg, den 30. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Apolda. 36328 Jag unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 31 bei der Firma Verkaufs vereinigung Thüringer Tonwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Apolda eingetragen worden, daß dem Ziegeleibesitzer Karl Arnold in Lengefeld bei Fösen Gesamtprokura in der Weise erteilt worden ist, daß er nur in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Ge— sellschaft berechligt ist Apnlda, den 27. August 1915. Großherzoal Amtsgericht. III.

Had Oldesloe. 36329 Bekanntmachung.

In das Handelzregister A ist unter

Nr 86 eingetragen:

Die Firma „Sldesloer Fleischwaren⸗ fabrik Robert A. Mäunicke“ in Bad Oldesloe und als deren Jahaber der Kaufmann Robert A. Männicke in Berlin.

Bad Oldesloe, den 30 August 1916.

Könktgliches Amtsgericht.

Ram berg. 363301 Im Handelsregister wurde heute einge. tragen bei der Firma „J. M. Gold⸗ mann“ in Bamberg: Vie Gesellschaft wurde durch Beichluß der Gesellschafter vertragsmäßig infolge Zeitablaufs auf gelöst und ist die Firma ohne Liquidation erloschen infolge anderweitiger Ausein— andersetzung der Gesellschafter. Bamberg, den 1. September 1915. K. Amtsgericht.

36404 elngetragen

136333

In unser Handelsregister A ist am 27. August 1915 eingetragen worden: Nr. 43 866. Keenz C Co. in Berlin. Kommanditgesellschaft, welche am 25 August 1915 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Paul Krenz in Berlin. Zwei Kommanditisten sind betelligt. Nr. 43 867. Deutsche Schuh Moden Hugo Fleischner in Berlin. Inhaber: Hugo Fleischner, Kaufmann in Berlin. Nr. 43 868 Hanko, Wenck R Go in KRerlin. Südende. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. August 1915 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Irma Hanko, geb. Poppe, Kauffrau in Berlin⸗Südende, 2) Carl. Wenck, Kaufmann in Berlin, Wilmersdorf, Werner von Goldbeck, Raufmann in Charlottenburg. Zur Ver. tretung der Gesellschaft sind nur je jwei Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 43 839. Dreyer Thiemann in Werlin. Jahaber: Gertrud Dreyer, geb. Strempel, Kauffrau in Berlin. Das Geschäft ist früher unter der nicht eingetra⸗ genen Firma Dreyer C Thiemann von dem Tapezierermeister Paul Thiemann und Frau Gertrud Drever, geb. Strempel, alt offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1915 geführt worden. Die offene Handels.

Bertrud Dreyer alleinige Inhaherin der Firma. Bel Nr. 7671 Gagelke, Buchholdt R Co. in Berlin: In⸗ haber jetzt: Hedwig Engelke, geb. Korn, Kauffrau in Berlin. Die Prokura des aul Becker bleibt bestehen. Bei Nr. 17494 H. Kühn Inh. F. Litt⸗ mann in Berlin: Der Frau Agnes Littmann, geb. Graetsch, in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 20 526 Josef Juliusburger in Berlin: Der Mar- garete Juliushurger, geb. Lomnitz, in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 34271 Friedrich Köpke in Char- lottenburg: Dem fi en Marie Köpke in Charlottenburg , ,. erteilt. Gelöscht die Firmen: Nr. 2071. Edmund Fränkel in Berlin⸗Britz. Nr. 25 709. Wilhelm Fellmerk in Berlin. Nr. 42210. R. Soffmann C Co. Inh. Hedwig Fischer in Berlin. Berlin, den 27. August 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

orlim. 36332 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6707: Thermos⸗Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Chemiker Dr. Martin Stern in Berlin. Schöneberg ist nicht mehr Vorstandeamitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 8500: Sicco Aftien ⸗Gesellschaft Chemische Fabrik mit dem Sttze zu Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 24. Juli 1915 be— schlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 30. August 1915. Königliches Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Geoxrlin. 136331

In unser Handelsreglster B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13812. Gersten⸗Ver⸗ wertungs · Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. . stand des Unternebmens: Der Einkauf von Gerste und Malz und ihre Ver- wertung an Betriebe mit Kontingent laut Bekanntmachung des Stellvertreters des Reichskanzlers vom 28. Juni 1915. Reichsgesetzblatt Seite 384. Das Stamm kapital beträgt 300 000 AM. Geschäfte⸗ führer: Direktor Waldemar Sperling in Berlin, Kaufmann Carl Weingart in Düsseldorf, Brauereidirektor Dr. Waldemar Frentzel in Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Beigel in München, Kaufmann Karl Scheuer in Mainz, Brauereidirektor Sustav Seeger in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juli und 25. August 1915 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei. Geschäftsführer der durch einen Geschäfteführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 13813. Asthenoid Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ trieb des von dem praktischen Arzt Dr. med. Franz Ihlau erfundenen, ihm ge— schützten, von der Gesellschaft zu erwer—⸗ benden Heilmittels gegen Rheumatismus und Gicht, bezeichnet Asthenoid?. Das Stammkapital beträgt 20 000 A. Ge—⸗ schäft: führer: Gottlieb Ihlau, Ingenleur, Berlin⸗Friedenau, Johannes Baghaus, Malermeister. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftzvertrag ist am 17. August 1915 abageschloffen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dutch den Deutschen Reichzsanzeiger. Bei Nr. 1963 Deutsche Nähr-⸗ und Genußmittel Werke Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Laut Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Mai / 28. Juli 1915 ist die F irma geändert in: Dampf- molkerei und Nährmittelfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Oaftung und ist der Sitz nach Wendisch⸗Buch⸗ holz verlegt. Dr. Eduard Kületz ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Unverehelichte Maria Urbaniak in Wendisch Buchholz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5914 Grunderwerbsgesellschaft Der siusstraße mit beschränkter sf. tung: Durch den Beschluß vom 20. Juli 1915 ist der Sitz nach Berlin⸗Lichten⸗ berg verlegt. Gemäß dem Beschluß vom 20. Juli 1915 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der Eiwerb von Grund- stücken, in erster Reibe von solchen, welche in der Perstusstraße zu Berlin belegen sind, ihre Nutzung durch Vermietung und die Vornahme aller hiermit in Ver— bindung stehenden Rechtsgeschäfte. Bei Nr. 7213 Deutsches SchwellQendübel

besellschaft ist jetzt aufgelöst und Frau

Werk Gesellschaft mit beschrüänkter

Haftung: Die Firma ist erloschen. Der Liquidator Engelmann ist verschollen. Bei Nr. 7272 Demokratische Verlags⸗ anstalt Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 18. Juli 1915 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Werkmeister Gustav Grae⸗ wert in Berlin. Bet Nr. 8572 Ge⸗ sellschaft sür hygienische Bauten mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 21. August 1915 ist die Firma geändert in: Gesellschaft für Stadt⸗ und Landbauten mit beschränkter Haftung. Bel Nr. 106336 Euro- väische Cement Gun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Josef von Vaß in Charlottenburg ist Einzelprokura ert⸗ilt. Bei Nr. 11117 Baugesell⸗ schaft Holland mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Ber Nr. 11703 Deutsche Präparaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Albert Vogt ist nicht 263 Geschäftsführer. Chemiker Valentin Strehl in Berlin⸗Weißensee ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 30. August 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 152.

Gremeoerhaven.

Im Handelsregister ist heute tragen worden:

Johann A. Steenken, Kartoffel- Groß ⸗Geschäft in Bremerhaven. In⸗ haber ist der Kaufmann Johann Anton Steenken in Bremerhaven.

Angegebener Geschäftszweig: An⸗ und Verkauf von Kartoffeln.

Bremerhaven, den 1. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:

Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

C reslau. 363351 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5584 heute eingetragen worden: Firma Franz Abraham Schlesische Maschinen u. Pumpen Industrie, Breslau. Inhaber Kauf⸗ mann Franz Abraham, Breslau. Der verehelichten Kaufmann Hulda Abraham, geb. Denke, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, 25. August 1915. sebnigltches

mtagericht.

Cöpeni ck. 36352

Bei der im Handelsregister A Nr. 392 ein⸗ getragenen Firma: „Dsrre Henaing“ ju Alt Glienicke ist heute folgendes ein⸗ 6. en: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Cöpenick, den 26. August 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cõpeni ches. 363531 Im Handelsregister A Nr. HI2 sind heute die offene Handelsgesellschaft „RK. Mohns und G. Sohn, Luftschrauben⸗ fabrik“ mit dem Sitze in Berlin⸗ Johannisthal und als deren Gesell chafter der Pilot Karl Mohns und der Kaufmann Emil Sohn, beide zu Berlin⸗Johannls⸗ Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1915 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder von ihnen mit einem Prokuristen ermächtigt. Cöpenick, den 26. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Cöpenick. 363541 Bei der im Handelsregister B Nr. 3 eingetragenen Firma Filzfabrit Adlers hof. Aktiengesellschaft zu Adlershof ist heute folgendes eingetragen: Dem Julius Magnus ju Charlottenburg ist Prokura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ 6. gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ tandsmitglied vertreten darf. Fritz Hart⸗ mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Cöpenick, den 28. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

ier. Bekanntmachung. 36442]

In unser Handelsregister B ist unter laufende Nr. 13 heute folgender Eintrag gemacht worden:

Spalte? Nassauische Kaolinwerke, Gesellschaft mit bescheünkter Daftung, Obermeisen bei Diez a. Lahn.

Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens lst die Gewinnung, Bearbeitung, Vertrieb und Verwertung von Ton spezlell von Kaolin und ähnlicher Bodeagerzeugnisse, Betetligung an ähnlichen Unternehmungen.

Spalte 4. Das Stammkapital beträgt 100 000 .

Spalte 5. Geschäftsführer sind:

1) Georg Fiebig, Kaufmann zu Mehlem, Y Karl Giaser, Kaufmann zu Mehlem.

Spalte 7. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesel schaftsvertrag ist am 26. Juni 1914 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen oder

36334 einge⸗

thal, eingetragen.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten die Gesellschaft zwei Geschäfis- führer gemeinschaftlich oder je ein Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juli 1915 ist der Sitz der Ge⸗ sellschaft von Bendorf am Rhein nach Obermeisen bei Diez an der Lahn verlegt. Diez, den 13. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 36337]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 696 ein- getragenen Firma Hotel zur Stadt Dortmund, genannt Dortmunder Hof, Hermann Zimmermann zu Dort- mund folgendes eingetragen:

Das Geschift nebst Firma ist durch Erbgang auf den Wirt Hermann Zimmer mann und den Wirt Wilhelm Zimmer⸗ mann, beide zu Dortmund, übergegangen. Diese führen als offene Handelsgesellschaft . Geschäft unter unvecänderter Fiema

ort. Die Gesellschaft hat am 22. März 1915 begonnen. Dortmund, den 23. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 36338] In unser Handelgregister Abteilung A ist beute unter Nr. 2344 die Firma „Heinrich Klempt“ in Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Klempt zu Dortmund eingetragen worden. Dortmund, den 23. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Dortmund. 36336 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 514 eingetragenen Firma Schieferbergwert Serrnfeld Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Dortmund folgendes eingeiragen worden:

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lütz a. d. Mosel, Kreis und Amtgsgerichts⸗ bezirk Cochem, verlegt worden. Fräulein Maria Kuntze zu Dortmund ist zum zwelten Geschäftsführer gewählt.

Die zweite Geschäftsführerin Fräulein Maria Kuntze zu Dortmund ist be— rechtigt, die Firma ebenso wie der erste Geschäftsführer Franz Schwarze zu Dort- mund allein zu vertreten.

Dortmund, den 23. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dreoesdon. 36339

In das Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 11 092, betr. die Firma Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Zweigntederlasfung der in Berlin unter gleicher Firma be—= stehenden Aktiengesellschaft. Die Prokura der Kaufleute Carl Sassenhoff und Paul Hallerberg sind erloschen.

2) auf Blatt 2761, betr. die Firma Dresdaer Glas Manufactur Sahre C Tümmler in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Bernhard Tümmler in Dresden.

3) auf Blatt 3550, betr. die Firma Otio Badendieck in Dresden; Die dem Carl Heinrich Hermann Schulze er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

4) auf Blatt 12 789, betr. die offene Handel egesellschaft Sanogres Vertriebs- Gesellschaft Dresden Quakatz Stange in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Dresden, den 1. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Duisburg. 363 11

In das Handelsregister B ist bei Nr. 265, die Firma „Hermann Brumbhy, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg“ betreffend, eingetragen:

Der Ehefrau Kaufmann Hans Terlinden, Anna geborene Feller, zu Duieburg ist Prokura erteilt.

Duisburg, den 30 August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. 36342

In das Handelsregister A ist bei Nr. 235, die offene Handels aesellichaft „Gebrüder Delmich zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ getragen;

Der Ehefrau Kaufmann Ernst Helmich, Katharina genannt Käthi geborene Berg mann, zu Duisburg ist Einzelprokura erteilt.

Duisburg, den 31. August 1915. Königliches Amtegericht. Einbeck. [36343 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist zu der unter Nr. 23 ein- getragenen Firma Oskar Amon Nach⸗

mehr re Geschäftsfübrer nach Bestimmung

der Gesellschafterversammlung vertreten.

folger Fritz Saensel in Einbeck ein

Der Ehefrau Haensel rieda ö Zaddach, in Einbeck ist Prokuna 2

Einbeck, den 30. August 1915.

Königliches Amtegericht. II.

Elberfeld. 36404

Die Firma des am 2. gare , 1913 verstorbenen Einzelkaufmanng Rudolf Leisel hierselbst: Rudolf Leisel Eo. Eiber⸗ feld soll gelöscht werden. Die Rechte= nachfolger des Firmeninhabers werden ge⸗ mäß § 141 f. g. g. aufgefordert, etwaigen Wider spruch gegen die Löschung bis zum 15. Dezember 1915 auf dem unter- zeichneten Amisgericht, Zimmer 35, geltend zu machen.

Elverfeld. den 25. August 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Elbing. 36344 In unser Handelsregister Abteilung A ö heute zu Nr. 299 bei der Firma Julius Helm in Elbing eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Elbing. den 30 August 1915. Königliches Amtagericht.

Eltville. 36429 Oeffentliche Bekanntmachung. Laut Eintrag in unserm Handelsregister bei der „Deutschen Wein. Export ⸗Ge⸗ sellschaft Ges. m. b. D. ipn Ketten- mühle bei Kiedrich“ ist die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Karl Weller infolge Todes des Genannten erloschen. Eltville, den 23. August 1915. Königliches Amisgericht.

Essen, Rukr. 36406 In das Handelsregister des Königlichen

Amtsgerichts Effen ist am 27. August

1915 eingetragen unter A Nr. 2159 die

Firma Moritz Strauß, Essen, und als

6 Inhaber Moritz Strauß, Kaufmann, en.

Grenzhausen. 36443 Im hiesigen Handelsregister Abt. B wurde heute bei Nr. 12 Vereinigte Steinzeug sfabriken, G. m. b. S. in Grenzhausen eingetragen:

Für die Dauer der Abwesenheit des im Felde stehenden Gejschäftsführers Kaufmann Werner ist der Kaufmann Hugo Klaag von Grenzhausen als Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

Grenzhausen. den 31. August 1915. Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Halle, Saale. 36345 Im Handelsregister Abteilung A ist beute ju Nr. 1873, betr. die offene Handelsgesellschaft Dittmar & Sch uster zu Halle S. eingetragen: Die Gesjell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell. schafter Kaufmann Ernst Schuster ist alleiniger Inhaber der Firma. Salle S, den 26. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 18.

Halle, Saale. 36347 Im Handelsregister Abtellung A Nr. 2437, betreffend die Kommanditgesellschaft H. Windes heim c Co. in Halle S. ist heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma sowie die beiden Prokuren an Max und Hugo Windesheim sind erloschen. .

Halle S., den 28. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 36346 Im Vandelsregister Abteilg. A Nr. 2502 ist heute die Firma Martin Thurmann. Honigkuchen . Zucker warenfabrik mit dem Sitze zu Halle a. S. und als Inhaber der Fabrikant Martin Thurmann daselbst eingetragen .

Oalle S, den 28. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abtellung 18.

Haspe. Bekanntmachung. 136348 In unser Handelsregister Abt. B i beute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Mitte lrheinische Bank in Koblenz folgende Eintragung erfolgt: Der Sitz der Fitma ist von Koblenz nach Duisburg verlegt. Die Zwelg⸗ niederlassung in Duisburg ist auf Duich Beschluß der Generalverlammlun vom 16. August 1915 ist die Geselscha aufgelsst und in Liquidation getreten. Zu Liguidatoren sind bestellt ö I) der Bankdirektor Otro Hofmann

Koblenz, 2) der Bankdirektor Arthur Wun

in Duiaburg. . Saspe, den 16. August 1915.

Königl. Amtsgericht.

. . ung. 49 n unser Handel er Abteilung ist deute unter Nr. 45 kelgerde en . k Sandelegesellschaft des Steinke Bergwerks Friedrich der C

getragen worden:

beschea a rter Baftung nt den