1915 / 209 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Consumverein zum Baum. . A. = G.

Generalversammlung Sonnabend, den 18. September 1915, Abends 8 Uhr,

im Saale des Gasthofes zum Roß“.

Der Saal wied 7 Uhr geöffnet und Punkt 8 Uhr geschlossen. Eintritt kann nur gegen Vorjeigung der Aktie erfolgen. Tagesordnung:

1) Geschäftebericht, Vortrag der Jabresrechnung, Richtigsprechung der selben und Gntlastung des Verwaltungs. und Aufsichtsratg.

2) He raff über Verteilung des Reingewinns.

3 Genehmigung bon Aktienübertragungen.

4j Beschlußfassung über die dem Verwaltungs. und Aussichtsrate zu 1 Entschãdiagung.

5) Ergänzungswahl des Verwaltungs und Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht liegt in Gemäßheit des § 263 S.-G. B. vom 4. Sey⸗ tember dieses Jahres ab im Geschäftsiimmer unserer Gesellschaft zur Einsicht—⸗ nahme für die Aktionäre aug.

Großenhain, den 28. August 1915.

Consumverein „zum Baum“, A.⸗G.

Richard Götze, Herrmann Heerde, Vorsitzender. Stellvertreter.

35571 AUrtiva.

1 O 22232 Konto pro diverse ausstehende Forderungen .. 23 305,15 Bankguthaben 41 276

Actien⸗Juckerfabrik Ließau in Liqudation. Bilanz am 31. Mai 19153.

406 Entschãdigungskonto .... Liquidation fondskonto:

ktienkapltal . . 3 600,

Liquidationsfonds 66 702,59

2 Zugang aus 1914 15 148438

r so, Gewinn⸗ und Verlustkonto.

assiva.

3 200

64 h581

61 I87 4

4 987 47

Kredit. 26935 6

259565

Debet.

len. Zuschrelbung zum Lquidationsfonds .

. Zinseneinnahme ....

148488

2595 65, Ließau, den 26. August 1915.

Die Liquidatoren: E. Katz fuß. O. Krull.

Bürohaus Börse Akt. ⸗Ges.

Bilanz am 31. Dezember 1914. Aktienkapitalkonto .... ypothekenkonto. .... dreditoren w Reservefonds konto. ( Gewinn und Verlustkonto

364931 AVrtiva.

Grundstũck. u. Gebäudekonto Debitoren . Inventar u. Mobil. Konto Bankguthaben J Beteiligungs konto .. Nautlons konto... ,

Passiva. 100 000 770 000 176161 1368 10029

985 299 69

1057 559 51 Kredit.

Tor Ss ] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Zinsenkonto . Einnahmen an Mieten 59 deo / Grundstücksunkostenkonto .. ; Diveise Einnahmen.. 8 408 73 Handlung unkostenkonto ... 38 Steuernkonto . ; 54 * Versicherungskonto .. Reklame konto Gewinn zur Verteilung:

1000 Reservefonds 1002,96 Abschreibung auf Gebäude kto.

(Feuerkasse 333 000 .. 2 550, 36 Vortrag. 6 476, 34

Debet.

10 929 66 57 929

. (

67 929 Berlin, 15. Juli 1915. Die Direktion.

Hir sch. Die Bilanz und das Gewinn- und Verlustkonto hat der Aufsichtsrat geprüft

und nichts dagegen zu bemerken gefunden. Berlin, 26. Juli 1915. Der Aufsichtsrat. G. Salomon.

(36492 Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1914.

x 2

. 11

1) . Hyd 085,

Abgang 750, 2) Landkonto A 6860 092,36 Abgang 2 840. 3) Landkonto B 144 394,25 = Abgang 6 750 - 138 144 4) Landkonto G ö 1 Hypotheken j 357 264, 88 5) Straßenanlagen ..

6) Elektrische Lichtanlage

7) Wohnhäuser 114 600, = Hypotbek 50 000. 8) Inventarien und Ma⸗

ter ialten

Vassinna.

3 I) Altienkapital: 6 Vor ugs istien 240 000, Stammaktien 320 000, 60 000

2) Vorrechtsanleihe: J. Emission g66 000, zurückgezahlt

in 1914 . 24 000, JT doo - Obli⸗ gationtz; tilgungk⸗ fonds 686 310,82 3) Vorrechtsanleihe: , . 6h00 000, ) Versicherungsprämien. Sccherungs⸗· 9 Debitoren ! fonds 49 459 50 11 Debitoren für geleistete 4 Kreditoren Akzepte 6. 5) Atzeptkonto durch Debi⸗ 12) Bankguthaben und Kasse toren in gleichem Be- trage gedeckt... 220 24810

6b) Hypotheken. . 21937337

Sicherungsbypotheken S 160 000, . 7) Reservekontoh. ....

593 36 = 687 252

265 689 18

bo h40 0 121 30231

. 1610 1931 83049 1931 830 49 Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914. Kredit. r —— a6 * Ver t Vortrag aus 1913. 1565220 Gewinn aus Pachten, 10176 54 Mieten und Sonstigen ö 20 687 49 Reservekonto, Ueber ˖ ö 30 64 03 Damburg, im August 1915. ; ; Brunsbütteler Land⸗ und Ziegelei ⸗Gesellschaft. ; Johne. Rud. Hennig. Dle Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontoz mit den Büchern der Brunebütteler Land und Ziegelei⸗Gesellschaft bescheinigt

Hamburg, im August 1915. Der beeidigte Bücherrevisor: H. Fricke.

Saldo der Handlungsunkosten sowie der Unkosten auf Ziege⸗ leien und Ländereien.

Saldo der Obligationszinsen und

t 13 988 86 sonstigen Zinsen

16 * Jo 8ba

s 42] Cheviot · & Lodenfabrihk Schwaig,

Ahtiengesellschast. Einladung zur 14. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 153. Seytember E8IS, Vor- mittags 10 Uhr, im Verwaltungs 8 der Gesellschaft zu Schwaig bei

ding.

Tagesordnung!

I) Vorlage des Geschasteberichts und der Bilan nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowle über Ver—⸗ wendung des Reingewinnk.

3) Enilastung deg Vorslands und des Aufsichtsrat⸗z.

4) Wabl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der order tlichen

Generalpersammlung ist ieder Aktionãt berechtigt, welcher spätestens * Tage vor dem Tage der Generalversamm lung seine Altlen beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Vayerischen Vereinsbank in München oder deren Filiale in Lands hut vorzeigt oder ein amtlich bealaubigtes Besitzzeugnis beibringt. Schwaig b. Erding, den 26. August 1915. Der Vorstand.

35243 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit statutenmäßig zur zweiund vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammilung auf Freitag, den L. Ot tober 1815. Vormittags 8 I Uhr, in unser Geschäftslokal hierselbst ergebenst elngeladen. Tagesordnung: 1) Geschafte bericht. 2 Bllanzvorlegung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entl istung. 4 Wahl des Vorstands. 55 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6j Verschmelzung der Landwirtschaftlichen Zuckerfabrik Att. Ges. Gr. Peterwitz mit der Aktien Zuckerfabrik Baucrwitz. 7) Statutenänderung: § 1. Aenderung des Unternehmens. § 2. Erhöhung des Aktienkapitals bis zum Betrage von SM 1 150000, —. Diejenigen Aktionaͤre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis swätestens Montag, den 27. September 1915. Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei der Bank für Handel C Industrie vorm. Bres⸗ lauer Diskouto Bank, Niederlassung Ratibor, oder Niederlassung Leob- schütz zu hinterlegen. Bauerwitz, den 26. August 1915. Actien⸗ Zuckerfabrik Bauerwitz. Der Aufsichtsrat.

33458

Einladung zu der am Sonnabend, den EI. September 1915, Mitags RZ Uhr, im Gebäude der Deutschen Nationalbank, K. a. A., in Bremen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung der

Deutschen Jampffsischerei- gesellschaft „Nordsee“, Bremen.

Tagesordnung: I) Geschäftẽebericht des Vorstands und Aussichtsrats. 2) Vorlage der Bilanm und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 360. Juni a. c. beendete Geschäftsjahr. 3) Entlastung des Aufsichtt rats und des Vorstands. 4) Wahl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 8. Sep- tember 1915 bei den Herren Bernhd. Loose E Co., Bremen, oder

bei der Deutschen Nationalbank, K. a. A., Bremen, oder

bei der Bant für Handel und In⸗ dustrie, Berlin,

gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des

Tepotscheins eines Notars Stimmkarten

abfordern.

Nordenham, den 16. August 1915.

Der Vorstand.

lz 6270] Transport · Attien ˖ Gesellschaft (vormals J. Hsenecht) in Gumburg. Sechsund zwanzigste ordentliche Ge neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 25. September 1915, 3 utzr Nachmittags, im Bureau der Gesellschaft, Zippelhaus 1012,

in Hamburg.

Aktlonäre haben ihre Teilnahme an der Generalveisammlung bis zum 24 Sep- tember, Mittags E22 Uhr, bei den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Rem é und Ratjen, Gr. Bäcker straße Nr. 13 in Hamburg, anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vor— jeigung der Aktien in Empfang genommen werden.

. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Gewinn⸗ und Verlusttechnung und Bilan, Be— schlußfassung über diese Vorlagen.

2) Eitellung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Statutenmäßlge Wahl. ;

Die Gewlan. und Verlustrechnung, die Bilanz und der Bericht sind vom 11. Sep⸗ tember 1915 an im Bureau der Gesell⸗ schaft zur Verfügung der Aktionäre.

Samburg, den 4. September 1915.

Der Aufsichtrat. Der Vorstand.

7 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

36624

Der Rechtsanwalt Dr. Arthur Peiser in Berlin, Markgrafenstraße 26 webn⸗ haft, ist auf seinen Antrag am 1. Sep- tember 1915 in der Liste der bei dem Landgericht III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Charlottenburg, den 1. September

1915. Könlgliches Landgericht III in Berlin.

36625

Der Rechtsanwalt bei dem Landgericht Regensburg Anton Geis hat die Zu— lassung aufgegeben. Die Eintragung in der Liste wurde gelöscht.

Der K. Landgerichtspräsident beurl.:

(Unterschrift), K. Landgerichtsdirektor.

R. Württ. Landgericht Stuttgart. In der Liste der diesseils zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Gustav Hartmann in Stuttgart gelöscht worden. Den 2. September 1915. 36626 J. V.: Landgerichtsdiektor Beßler.

9) Bankausweise. 366544 Wochen ũbersicht

der Bayer ischen Notenbank

vom z. Aunust 1OAB.

Attiva. Metallbestand Bestand an:

Reichskassenscheinen und Darlehen scheinen Noten anderer Banken 1

Lombardforderungen 9 sonstigen Altiven.

Passiya.

Das Grundkapital. ... Der Reservefonds.... Der Betrag der umlaufenden

M64 31 368 000

1148000 h 652 000 38 h20 000 2961 000 2529 000 3739000

7500 000 3 750 000

6h 720 000 h 266 000

lichke . Die sonstigen Passiva .. 3 691 000 Verhindlichkelten aus weiterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln S 183 710,31. München, den 2. September 1915. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.

Stand der Badischen Bank

am 2. Sentember 1815. 36655 Aktiva. Metallbestand .. . 4 64636 o32 0s Reichs und Darleheng⸗

kassenscheine ; 252 269 - Noten anderer Banken 351 570 Wechselbestand 12 805 069 87 mbardsorderungen 10 936 596 ö 5587 99213

6 612 924 98

Effekten TV Dv

Sonstige Aktiba?

R * o G a

*

Passiva.

Grundkapital... 4p Reservefonds . . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .

An eine Kündigungsfrist gebundene Verbind⸗ lichkeiten .. .

Sonstige Passiva

9 O00 000 2250 000 16 009 800

13 118 326388

1367 000 133 33718 ; S 42982 424 066 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 114 312,64. Der Borstand der Badischen Bank. 365201 ebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. August L915. Attiva. 3 Kurtzfählges deutsches Geld 25 143 725. Reichs kassenscheine·· . 1 829 797, Noten anderer deutscher Banken 65959 409. Gonstige Kassenbestãnde 1 934971, Wechselbestůnde ... 26 570 569,

Lombardbestände.. 38 h31 590, Effektenbestãnde Veditoren und sonstige

Aktiv... 13 994 571,

S gz ab -

*. 30 9000 900, 7 500 9000. 31 222 500, -

24 404 627,

Banknoten f lich fällige Verbindlich⸗

eiten. 8 * * 1 1 2 An Kündigungsfrist ge⸗

hun ir e g fi heir 24 770 532 Sonstige Jasstaa⸗·— . 22418 479,

Von im Inlande mablbaren, noch nicht fälligen Wechsein sind weiler begeben worden M 471006.

Die Direktion.

r / .

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

36676 ; Nnhegehalts-, Witwen und Waisenhasse für dentsche Rechtsanwälte. Vie Mitgliederversammlung wird auf den 26. September E913, Vor⸗ mittags EH Uhr, nach Halle a. d. S. in die Geschäftestelle der Kasse, alte Pro= menade 6, Portal II, 1 Treppe, ein-

berufen.

Beratungsgegenstände:

1) Jahresbericht, Rechnungslegung und Entlastung.

2) Antrag des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrat?:

Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats be⸗ dürftigen Hinterbliebenen der im gegenwärtigen Kriege gefallenen Kassen⸗ mitglieder widerruflich Renten bis zur Höhe der tarifmäßlgen Mindestrenten auch dann zu bewilligen, wenn die Wartezeit nicht voll, aber mindestens zu einem Drittel abgelaufen ist. Die bisher in dieser Weise geschehenen Rentenbewilligungen werden geneh⸗ migt.

Wird die Rente widerrufen, so werden die geleisteten Beiträge unter Abzug der gezahlten Rentenbeträge zurückgewährt; überschießende Renten beträge werden nicht zurückgefordert.

3) Genehmigung des Wiederinkrafttretens einer erloschenen Versicherung.

4) Genehmigung einiger Rentenbewillt⸗ gungen.

5) Wahl von Aussichtsrate mitgliedern und Revisoren.

Halle a. d. S., den 2. September 1915.

Der Vorstand. Weißler.

——

35

59 6 Laut Beschluß der ordentlichen General veisammlung vom 14. Juli 1915 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Alle Personen, die Forderungen an unsere Gesellschaft haben, werden aufgefordert, dieselben sofort geltend zu machen. Berlin Königin Augustasir. 8. Grun dstückser werbe gesellschaft Berlin Süd G. m. b. S. i. Liq.

362241

Am 14. Mai 1915 ist ia der Gesell⸗ schaflerversammlung der Firma Graf⸗ schafter Srauhaus Thooft Stroink, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhorn die Herabsetzung des Etammtapitals auf die Hälfte beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nordhorn, den 1. September 1915.

Der Geschäftsführer: Höpfner.

35810 Kempenicher Phonslithwerke

G. m. b. S. in Kempenich Rhld.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben ju melden. Rechtanwait Dr. Halberkann, Cöln,

als Liquidator.

36517

Die Firma Heintz Baron G. m. b. D. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, etwaige Forderungen an den Liquidator Max Barella, Berlin Schöneberg, Feurigstraße 59, sofort anzumelden.

36518 Wir offerieren

ff. Weidebutter, hergestellt aus pasteurtstertem Rahm, in Postkollis à Pfd. l, 95 c. Probesendung unter Nachn.

Molt. Gen. Zizeneff i. Bomm.

Als Testamentsvollstrecker des verstorbenen

36216]

Herm Heinrich Pariser in Berlin, Blücherstr. 18, 2 fordern wir , alle diejenigen auf, welche dem Nachlasse gegenüber

Verbindlichkeiten

uns gegenüber vorzunchmen, da wir allem zur Vertretung des

berechtigt sind. Berlin, den 30. August 1916. Hermann Ber, Recht zanwalt, Berlin, Rosenthalerstr. 386.

aben, Zahlungen oder sonstige . nur

achlasses

Lothar Zuchors, Rechisanwalt, Berlin, Neue Köntgstr. 53.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 4 September

2 2059.

Vierte Seilage

Staatsanzeiger.

1915.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels. Güterrechts, Vereins. Geno senschaftg⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern Tatente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbabnen enthalten sind, . auch

Sandelsregister für das Deutsche Reich. Gx. 20)

ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der fi das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

den Naum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 .

Zentral⸗

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Seldstabholer auch durch die Königliche Eppedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W.

Wilbelmstraße 32, bezogen werden.

Das Zentral ⸗Handelsregister 48, Bezugspreis beträgt 1 46 s6 3 Anzeigenpreis für

der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Handelsregister. Aachen. 36614 Die „Teutsche Pope Lampen⸗Attien gese llsch aft! zu Machen ist durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 25. August 1915 aufgelöst. Der bisherige Vorstand Walter Subge, Direttor in Aachen, ist zum Liquidator bestellt. Aachen, den 1. September 1915. Königliches Amiegericht. 5.

Augustusburg, Erzgeh. 366151

Auf Blatt 260 des biesigen Handels—⸗ registers, die Frma Vereins⸗Varquet- fabrik. Aktiengesellschast in Metzdorf betreffend, lst heute eingetragen worden, daß der Kausmann Max Tauscher in Dorfschellenberg nicht mehr Mitglied des Votstands ist und daß dem Kaufmann Arthur Leopold Stark in Chemnitz Prolura erteilt worden itt.

Augustusburg, den 30. August 1915. Königliches Amtsgericht:. Naden- Kaden. 36568 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 11 O3. 313 Fina Josef Meermann in Gaden —: Der Kausmann Josef Meermann Ehefrau, Emma geb. Breitner,

in Baden ist Protura eitellt. Baden, den 1. Seytember 1915. Großh. Bad. Amisgericht.

Had Hom Durs v. d. Höhe. 36662! WBeraunt machung.

In unser Hand laregister B Nr. 10 ist bei der Firma: Hartweizengries und Teigwarenfabriken Homburg v. d. Höhe (Gebr. Morr) und Lambrecht eingetragen worden:

Duich Beschluß der Generalversamm— lung vom 23. Auaust 1915 ist die Firma geändert in: Teigwaren und Zwieback⸗ fabriken Bad Homburg v. d. Höhe, Artiengeselischaft. Unter Aufhebung der hiesigen Zweignieder lassung der seit⸗ herigen Firma ist der Sitz der Gesellschaft von Lambrecht (Pfalz) nach Bad Dom⸗ bura v. d. Höhe verltgt. Gegeastand des Unternehmens ist die Fabrikation von Teigwaren, Zwieback und sonstigen Nähr⸗ mitteln sowie der Handel mlt diesen und verwandten Artikeln. Die Gesellschast kann zur Föcderuang ihres Zweckes Im mobilien erwerben und veräußern, pachten oder mitten, Verkaufsstellen errichten und betreiben. Die 8§5 1 und 2 des Gesell⸗ schafte vertrages sind teilweise geändert bezw. neugefaßt.

Bad Donburg v. d. Höhe, den 1. September 1915.

Königl. Amtsgericht.

Berlin. Handels register 36571 Abteilung A des Königlichen Amts—⸗ gerichts Berlin · Mitte. Abteilung 86.

In unser Handelsregister ist heute ein getragen worden; Bei Nr. 10309 Selig Salomon in Berlin: Der bisherige Gesellschafter Salomon Sellgsobn ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Ge⸗ sellschast ist aufgelöst. Bel Nr. 29 451 Raimund Micheli Steine und Kalk in HWerlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf (Halensee). Der Flau Käthe Micheli, geb. Sartig, Berlin⸗ Halensee, ist Prokura ertellt. Gelöscht die Fi men: Nr. 108 C. F. A. Schulz, Nixdorf. Nr. 8062 F. Melms, Ber lln. Nr. 38 421 Paul Suter, Ber lin Friedenau.

Berlin, den 30. August 1915.

Königliches 1 Berlin⸗Mitte.

Abtellung 86.

RHres lam. 365721

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 3011, offene Handelsgesellschaft Ruffer Co. hier: Dem Prokuriften Johannes Vormeng, dem bieher Gesamt⸗ prokura erteilt war, ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 2652. Die Firma W. Becker hler ist erloschen.

g] es sß. ,. Frauz Küplbeck, reslau. nhaber Kaufmann Fran Kühlbeck ebenda. ö

Breslau, den 31. August 1915.

Königliches Amtsgerscht.

Erie, FRE. ES TCI. 365841 Im Handelsreatster A ist heute die Flrma Karl Möse in Stoberau Kreis Brieg, Inhaber Eduard Vier, gelöscht worden. Amtsgericht Brieg. 30. 8. 15.

Choemmi tn. 36574

In das Handelsregtster ist heute ein⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 5959, betr. die Firma Richard Hammer Nachf. in Neustadt bei Chemnitz: Ginzelprokura ist erteilt dem Kiufmann Moritz Leyser und der

Meta Pohl, geb. Leyser, beide in Chemnitz.

erloschen.

Chemnitz, den 30. August 1915. Fönigliches Amtsgericht. Abt. B. Cxefelid. 36580

In das hiesige Handelaregister ist beute eingetragen worden bei der offenen Han. deisg⸗sellschaft L. Goffart ia Crefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Fitma ist erloschen.

Crefeld, den 27. August 1915.

Köͤniglicheg Amtsgericht. Cxe Cell. 36581

In das hiesige Handelsregister ist beute eingetragen worden, daß die Firma Nor⸗ beit Bloch vorm. Julius Ittmann in Crefeld abgeändert ist in Rorbert Bloch.

Cxrefeld, den 27. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

PDoutsch- EK EON. 36575 In das Handelstegister Ahteilung A ist unter Nr. 139 die Firma Isisor Levy in Deutsch⸗Krone und als ihr Inhaber der Kaufmann Isidor Levy in Deutsch⸗ Krone heute eingetragen worden. Teutsch ⸗Kreoue, den 23. August 1915. Königliches Amtsgericht. M uss eliloxꝶ. 36663 In dem Handelsregister wurde am 30. August 1915 nachgeiragen bei der A Nr. 4048 eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Beckers & Co., hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Arnold Beckert jetzt alleiniger Inbaber der Firma ist; bet der B Nr. 1076 eingetragenen Firma Vereinigte Banreschlag⸗ Fabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier, daß dem Viktor Kellec, hier, Einzelprokura ertetlt ist. Amtsgericht Düffeldorf. Di ssel¶l Rx. 366641 Bei der Nr. 78 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Filiale der Holz- Handels Akten ⸗Gesellschafi“, hier, wurde am 31. Auaust 1915 nachgetragen, daß der K. K. Sektiontchef a D. Dr. Franz Lharzik als Mitglied des Vei—⸗ waltungsräats gusgeschieden und Alexander Engel von Jänosi, Kaiserlicher Rat, R. R. TGommerzialrat, Großindustrieller in Wien, zum Verwaltung mitglied bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Hüsseldorũsg. 36665

Bei der Nr. 3507 des Handelsregisters A eingetragenen offenen Handelsgesellschast in Fuma „Hermann Bursch“, hier, wurde am JI. September 1915 nachge⸗ tragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die bisherige Gesellschafterin, Ehefrau Oskar Nathan jetzt alleinige Inhaberin der Firma ist.

Amtsgericht Düsseldorè?.

Emmerich. 365761

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 120 ist heute bei der Ftrma: Frau Edmund stuhlen Sima geb. Pahl in Emmerich eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt Edmund Kuhlen Emmerich. Inhaber der Firma ist der Putmachermelster Edmund Kuhlen daselbst.

Emmerich. 27. August 1915.

Königliches Amtsgericht. nes em. 36666

In das Handelaregtster A ist bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Louis Bry, Gnesen, eingetragen worden: Dem Kaufmann Joseph Delsner zu Gnesen ist Prokura erteilt.

Gnesen, am 31. August 1915. Königliches Amtsgericht. Guben. 36577 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 193 (Firma Bachmann und Forrster in Guben) als neuer Inhaber der Kaufmann Georg Rhein in Guben eingetragen; ferner ist eingetragen worden, daß die Prokura des Walther Foerster

erloschen ist.

Guten, den 1. September 19165.

Königliches Amtsgericht.

Her oxil. 36579 Dandelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Herford.

In das Pandelsregister Abt. A ist bei der Fima „Hermann Wemmer Nach⸗ folger“ in Herford (Nr. 197 des Re— gisters) am 30. August 1915 eingetragen worden, daß das Geschäft unter unver— änderter Firma auf den Kaufmann Gerson Voffmann zu Herford übergegangen ist. Letzterer hat seiner Ehefrau, Luise geb. Mever, zu Herford Prokura erteilt. Der Uebergang der im Betrtebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerhe des Ge schäfts durch den Kaufmann Gerson Hoff⸗ mann ausgeschlossen.

Licxnitr.

365821 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 233 ist beute die Profura der Frau

Helene Tabor, geb. Schneider, zu Liegnitz

für die Firma Leopold Intra- Liegattz,

eing tragen worden.

Antegericht Liegnitz, den 26. August 1915.

Magdeburg. Bei der Firma „Peter Georg Palis“ hier, unter Nr. 1046 der Ab— teilung A des Handelsreglstere, ist heute eingetragen: Dem Willtam Elze und dem Hermann Bettin, beide in Magde⸗ burg, ist Gesammtprokura in der Art erteilt, daß sie gemeinschartlich zur Vei⸗ tretung der Firma befugt siad Magdeburg. den 1. September 1915 Tönigliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Il tus K an. 36585

In unser Handelsreglster Abt. A ist heut bei der unter Nr. 79 eingetragenen Firma „Lugtuitzer Ton waren fabrik Kanter C Co.“ offene Handelsgesellschaft in Lugknitz folgendes eingetragen worden:

Der Bauunternehmer August Kanter in Lugknitz und der Fleischermeister Ernst Kanter, früher in Lugknitz, jeßt in Muskau, sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Alleiniger Inhaber ist fortan der Haus⸗ besitzer August Sergon, früher in Muskau, jetzt in Lugknitz.

Die Prokura des Gottlleb Boog ist er loschen. Amtsgericht Muskau, den 26. August 1915.

Xonrd hausen. 365861

In das Handelsreaisier A ist heute bei Nr. 474 Firma Alwin Brill Co zu Nochhausen eingetragen: Der Ehe— frau des Kaufmanns Alwin Brill Olga geb. l

36583)

Haehselbarth zu Norvhausen ist Prokara erteilt.

Ofenkzch, Mnä6m. erkannt machung. In unser Handelsregister wurde einge, tragen unter A 937: Die Firma Dart— mann R Napp, Offenbach a M., Tommanditgesellschaft. Beginn 16. Jult 1915. Vorher offene Handelsgesellschaft seit 30. Junt 1906. Der persönlich haftende Gesellschaster ist Heinrich Friedrich Theodor Hartmann, Fabrikant zu Offen bach a. M. Der Ehefrau des Heinrich Friedrich Theodor Hartmann, Agnes geb. Kopp, zu Offenbach a. M. ist Prokura erteilt worden. Es ist eine Kommandinistin vorhanden. Der seitherige Trilhaber der offenen Handelsgesellschaft Georg Wilhelm Karl Napp ist gestorben. Offenbach a. M., 30. August 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Ohligs. 36587 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 45 ist heute bei der Firma Hausawerk Ge— sellschaft für Maschinen und Metall⸗ waren mit beschränkter Haftung zu Obzligs eingetragen worden, daß auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. August 1915 das Stammkapital um 50 000 S6 erhöht worden ist und jetzt 150 0900 6 beträgt. Ohligs, den 31. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. Handelsregister. Zu Abt. A wurde eingetragen: D ju Band 1O.⸗3. 279: Die Firma Fstarl Schucker in Pforzheim ist er⸗ loschen. 2 zu Band V O.3. 173: Die Firma Fritz Wolf in Pforzheim ist erloschen. Pforzheim, 1. September 1915. Großh. Amtegericht.

36204

36617

Pirna. . 36618

Im Handelsregister (Stadtbezirk) ist heute eingetragen worden:

) auf Blatt 177, die Firma Sächfsische Steinindustrie H. Schmidt. Gesell⸗ sechaft mit Heschränkter Haftung in Pirna betreffend: Prokura ist erteilt dem Steinmetzmeister August Oskar Würdig in Pirna.

2) auf Blatt 289, die Firma G. H. Neßmann Nachf. in Virna betreffend: Die Firma ist erloschen.

Pirna, den 31. August 1915.

Dag Königliche Amtsgericht.

Schmölln, S.- A. 36589 In das Handelsregister B üt bet Nr. 18 Vaul Baer, Motorenfabrik, a, , n mit beschräukter Haftung, in Gößnitz heute eingetragen worden: Paul Kretzschmar, Stadtrat in Meerane, ist, solange als Friedrich Wilbelm Haag an der Führung der Geschäste verhindert ist, zum Geschäftsführer bestellt. Schmdllu, den 30. August 1915. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

solingen. 36667 Eiutragu⸗ gen in das Sandels register.

Abt. A Ni. 53. Firma C. O. Ban. gert, Solingen: Das Handelsgeschäst ift auf die Eiisabeth Bangert, ohne Ge— schäft in Soliagen, übergegangen und wird bon dieser unter unveränderter Firma fortgeführt. Die dem Schneidermeister Farl Dito Bangert zu Solingen erteilte Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts

erloschen und ihm von der Erwerberin

wieder erteilt.

Nr. 356. Firma C. W. Bick, Solingen: Der Ehefrau Carl Wilbelm Bick, Luise geb. Berthold, in Solingen ist Hrofurga erteilt.

Nr. 522. Firma Carl Rauh, So- lingen: Dem Buchhalter Willy Schimmel. busch in Wald ist an Stelle der bisherigen Hesamtpeokura Einzelprotura erteilt. Vie dem Handlungsgehilfen Willy Ohliger in Solinzea erteile Prokura ist erloschen.

Solingen, den 24. August 1910.

Königliches Amtsgericht.

Steinhach- Udallenberzg. 136590

Ia das Handelsregister A des unter— zeichneten Gerichts ist bei Nr. 40, Firma Wilh. Hollaud⸗Letz IE. in Steinbach Hallenberg eingetragen worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Holland— Letz, Helene geb. Ehrhardi, zu Steinbach⸗ Hallenberg ist Prokura erteilt.

Stein bach⸗Hallenberg, den 30. August

1915. Königliches Amtsgericht.

Stettim. 36591 In das Handelsregister A ist heute bel Nr. 360 (Firma „Gepr. Wossidlo“ in Siettia) eingetragen: Dem Rentier Max Wossidlo in Stetlin ist Prokura erteilt. Sitting, den 1. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Els. 36668 Dandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:

Band VIII Nr. 179 bei der Firma A. Ober in RKetchshofen: Die Gesell. schaft ist aufgelöst.

Liquibatoren sind die beiden Gesell— schaster Paul Ober und Marcellug Ober.

Jeder Liquidator soll einzein handeln können.

Straßburg, den 28. August 1915.

Kalserl. Amtsgericht.

Vechta. 36672]

In das hiesige Handelsregister ist zur Firma C. Rieselmann in Lohne heute eingetragen:

Inhaberin ist seit dem 11. Juni 1915 Fiäulein Elisabeih genannt Lisette Rießel⸗ mann in Lohne.

Vechta, 1915, Aug. 30. Groh. Amtsgerichts.

Wiesloch. 36619 In unser Handeltreglster A wurde zu O⸗3. 103 Firma Waruch Levi in Walldorf eingerragen: Die Firma ist erloschen. Wiesloch, den 2. September 1915. Großh. Amtsgericht.

zehdenick. 36592 Im Handelsregister Abteilung A Nr. 16 ist bei der Firma Geschwister Müller, Ribbeck, folgendes eingetragen: le Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Zehdenick, den 28. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Alfeld, Leine. 36542 Befanntmachung.

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 58 ist heute zu der Firma Land wirtschaftliche Bezug und Ahsatz⸗ genossenschaft mit beichränkter Raft⸗ pflicht in Groß Freden folgendes ein, getragen: Landwirt Fritz Sander in Groß Freden ist an Stelle des auügeschiedenen Heinrich Mever zum Mitglied des Vor stands bestellt.

Alfeld (Leine), den 25. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Angermünde. 365411

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Stolpe · Gelmer sdorfer Spar⸗ und Darlehn stkaffenvere in, e. G. m. u. OS. in Stolpe a. O. eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstanzsmit- glieder Gottschalk und Schwarzenbolz sind der Schmiedemeister Ferdinand Thurmann und der Landwirt Albert Matthies, beide in Stolpe a. O., und zwar ersterer gleich zeitig als Verelnsvorsteher, in den Vor- stand gewählt worden.

Angermünde, den 12. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Reet gendorg. 36543 In unser Genossenschaftsregisler ist heute bes dem Altmärkische'n Nornhaus. eingetragene Geunosseuschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht in Beetzendorf. solgendes eingetragen worden. Die Vor. standsmitalleder Reinhard Schule und Ernst Benecke sind infolgs Einberufung jum Heeregdtenst aus dem Vorstande aus. geschiẽden. An ihrer Stelle ist Friehrich Benecke in Stöckheim in den Vorstand gewählt. Bertzendorf, den 28. Auaust 1915. Königliches Amtsgericht.

R itbꝛarʒ. 36640

Im Genossenschaftsregister des Messe⸗ richer Spar. und Darlens? assen ˖ vereins. e GG. m. u. SH. zu Messerich. sst an Stelle des verstorbenen Vereigs⸗ vorstehers Jehann Diedrich dessen Sohn, der Ackerer Jakob Diedrich zu Messerich als solcher am 31. August 1915 eingetragen worden.

Kgl. Amtsgerlcht Bitburg.

ol kKonhat n. e650]

In unser Genossenschaftgregister wurde kbeTte bei Nr. 2, dem Würgsdorfer Darteynskassegverein e. G. in. unb. Saftpflicht in Würgedorf, eingetragen: Wiihelm Schal, Guisbesitzer in Würges dorf, ist an Stelle des ausgeschie denen Pastors Friedrich Oels, Gutebesitzer Her- mann Geisler in Würgsdorf jum Vor⸗ steher, Gutsbesitzer Jultus Wenzel daselbst zu dessen Stellbertreter gewählt. Bolken· hain, den 23. August 1915. Königliches Amtsgerslcht.

E ophard. 366391 Eintragung in das Genossenschafts⸗ cegsster Rr. 5 Gandershausener Spar⸗ und Darlehastassenverein eingetr.

enossenschaft mit unh eschrãntter Haftpflicht in Niedergendershausen. An Stelle des auszeschiedenen Johann Boersch in Niedergondershausen wurde der Polizeisergennt Anten Halfmann zu Obergondershausen als Mitglied in den Vorsland gewählt.

Boppard, den 31. August 1915.

Königl. Amisgericht.

rieg, Bz. ERreslan. 365441

Im Genossenschaftsregister ist bei der eindetragenen Spar und Tarlehus⸗ kaffe, E. G. m. u H. in Laugwitz das Ausscheiden des Richard Haupt aus dem Vorstard und der Eintritt des Her- mann Nippert in den Vorstand heute ein⸗ getragen worden.

Amte gericht Brieg, 30. 58. 15.

Crivitz. 36545 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossensckast Sukower Spar⸗ und Darlehns?zassenverein, e. G. m. u. D. in Sukow eingetragen: . An Stelle der wegen miülitärischer Ein⸗ berufung ausgeschie denen Vorstandsmit⸗ glieder, der Schmiedemeister Oito Brock = mann und Franz Laaß, sind die Erbpäckter Johann Rueß und Johann Rohde, beide zu Sukow, ju Vorstandsmitgliedern ge⸗ wãblt. Stellvertreter des Verein sdorstehers ist jetzt der Schneidermeister Christlan Rohde. Crivitz, den 28. August 1915 Großherzogliches Amtagericht.

Gommern, Ra. Magd Sb. 35347]

Unter Nr. q des Genossenschaftsregisters, „Ländliche Spar⸗ und Darletnskaffe Walternienburg, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Walternienburg“ ist heute einge tragen:

Ber Landwirt Peter Zehle ist geftorben. Der Tandwirt Karl Ulrich steht im Felde, zu seiner Vertretang ist der Landwirt Ebristian Brademann in Walternienburg bestellt.

Gommern, den 27. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Malle, Saale. SZ6oßbol

Im biesigen Genossenschaftsregifter zu Nr. 28, betr. Dam pfmolferei Groebers eingetragene Genosfenschaft mit be- schränkter Haftpflicht zu Gröbers ist beute eingetragen, daß an Stelle der be⸗ hinderlen Vorstandsmitglieder Curt Beil und Emil Niegzhmann Gastap Stõbe und Theodor Schaaf als Stellvertreter gewählt sind.

Halle S., den 27. Qugunst 1915. Königliches Amtzgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 2

Im biesigen Genossenschaftsregister zu Nr. 2, betr. die Broduktiv Gen assen schaft verein igter Saitlermeister, ein getragene Genoffenschaft mit be- schrüukter Haftpsiicht a Dalle S., ist beute eingetragen, daß an Stelle von Theodor Darmisch und Wilhelm Nötzel