*
en. Schuldverschreibungen werden unter Be⸗
n ten Blätter ein, so wird an dessen Stelle vom Provinzialausschuß ein anderes Blatt bestimmt. . .
Bis zu dem Tage, an welchem hiernach das Kapital zu entrichten ist, wird es in halbjäbrlichen Terminen am d vom an gerechnet, mit... Prozent jährlich verzinst. ĩ .
Die Ausjablung der Zinsen und des Kapitals elt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zingscheine bezw. dieser Schuldverschreibung bei der Provinzialbaupttasse zu Hannover, und zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeistermins folgenden i Mit der zur Empfananahme des Kavitals elngereichten Schuldverschreibung ind auch die dazu gebörigen Zinsscheine der späteren Fälltgkeitstermine zurückzulieserr. Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.
Der Anspruch aus dieser Schuldverschreibung erlischt mit dem Ahlauf, von dreißig Jabren nach dem Räckzahlungstermine, wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablauf der dreißia Jabre der Provinzialbauptkasse zur Einlösung vorgelegt wind. Erfolgt die Vorlegung, so verjäbrt der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung
des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
Bel den Jinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist vier Jahre, sie beginnt für Zintscheine mit dem Schlusse des Jahres, in welchem die für die Zahlung bestimmte
Zelt eintritt. Das Aufgebot und die
Kraftloserklärung abhanden gekommener oder ver—
nichteter Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der 85 1604 ff. der Zivilprozeß .
ordnung.
Zinsscheine können weder aufgeboten,
wird dem bisherigen Inhaber von Zinsscheinen, ; Cre fit 6 Landesdirektorlum anzeigt, nach dem Ablauf
der vierjährigen
noch für kraftlos erklärt werden. Doch welcher den Verlust vor dem Ablauf
der Frist der Betrag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung ausgezahlt werden.
Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn der abhanden vinzlalbauptkasse zur Ginkösung vorgelegt oder der An
ekommene Schein der Pro- lere aus dem Scheine ge—⸗
richtlich geltend gemacht worden ist, es fei denn, daß die Vorlegunq oder die gericht ·
liche Geltendmachung nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist.
in vier Jahren. Mit dieser Schuldperschreibung sind ausgegeben; ausgegeben werden. Probinzial Hauptkasse in Hannover beigedruckten Erneuerungẽscheines,
bei dem Landezdirektorium der Ausgabe widersprochen hat.
Die Ausgabe einer neuen d erfole gegen Ablieferung des der älteren Zinescheinreihe sofern nicht der Inhaber der Schuldverschrelbung
Der Anspruch verjährt halbjährliche Zinsscheine bis zum
die serneren Zinsscheine werden jür zehnjährige Zeiträume
Reihe von Zinsscheinen erfolgt bet der
In diesem Falle sowie
beim Verluste eines Erneuerunzsscheines werden die Zinsscheine dem Inhaber der
Schuldverschreibung ausgehändigt, wenn er
Provinz Gaunover.
.. .xter Zinsschein
die Schuldverschreibung vorlegt. Fälligkeitstag.
Reihe zu der Schuldverschreibung der Provinz Hannover
Buchstabe
Reihe M
Nr
o/ Zinsen über
zu . k Ter Inhaber dieses Zinsscheines empfängt gegen dessen Rückgabe in der Zeit
vom das Halbjahr von
bel der Provinzial Hauptkasse zu ne,
Hannover, den Der Provinzlalausschuß. (Falsimile der Unterschrift zweier Mitglieder.)
ab die Zinsen der vorgenannten Schuldverschreibung für
. mit
Das Landesdirektortum. (Faksimile der Unterschrift eines Mitgliedes.)
Siehe Rüdselte
Rnckfeite Der Anspruch aus diesem Zineschein erlischt mit dem Ablaufe von 4 Jahren
vom Schlusse des Jahres ab,
in welchem der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn
nicht der Zinsschein vor dem Ablaufe diefer Frist der Provinzial Hauptkasse zur Ein-
lösung vorgelegt wird.
zweser Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist.
Erfolgt die Vorlegung, so verjährt der Anspruch innerhalb
Der Vorlegung steht die gerichtliche
Geltendmachung des Anspruchs aus der Urkunde gleich.
⸗ Provinz Haunoner. Erneuerungsschein für die Zinsscheinreihe Nr. .. ...
zu der Schulbverschrelbun
Reihe, Buchstabe
oo Zins
widersprochen hat.
g der Nobinz Hannover
N über
In diesem Falle, sowie beim Verluste dieses Scheines werden die neuen Zink ⸗ scheine nebst Ernenerungsschein dem Inhaber der Schuldverschreibung ausgehändigt,
wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. Hannover, den 191 Der Provinzialausschuß (Faksimile der Unterschrift zweier Mitglieder.)
Das Landesdirektorlum. (Faksimile der Unterschrift eines Mitgliedes.)
36856 Breslauer Stadtanleihen.
Die am 1. Oktober 1915 fälligen Zinsscheine der Breslauer Stadt- anleihen von E880 und 1996 werden vom 20. Seytember 1915 ab von den städtischen Kassen an Zahlungs⸗ statt angenommen und von der Stadt hauntkasse auch durch Barzahlung ein⸗
elöst. ö Gleichzeitig gelangen diese Zinsscheine in Berlin bei den Bankhäusern: Deutsche Bank, Bank für DHandel und Indusirie, S. Bleichröder. Delbrück, Schickler C Co., Dis coutogesellschaft. Dresdner Bank, Georg Fromberg Æ Co.,
S. L. Landsberger und Nationalbank für Deutschland 6 Rechnung der Stadtgemeinde zur Ein⸗
lösung⸗ Breslau, den 1. September 1915. Der Magistrat, Finanzabteilung. Matthes.
lzbdßs . . Elehtrizitüts werk Ringelheim Gesellschaft mit beschrüntter Haftung. Bei der heute durch einen Königlichen Notar vorgenommenen vierten Verlosung unserer zu E02 0, rückzablbaren A* 0 /o Teilschuldverschreibungen sind folgende
Nummern gezogen worden: ; Nr. 48 116 120 130 149 249 zu je S 10090, —
Die Rüchzablung erfolgt mit einem Auf⸗ schlage von 20½, also mit Æ O20 — für ide Teilichuldverschreibung am 2. Ja- nuar 91G bei den Banlhäusern )
A. Spiegelberg in Hannover, Ernst Sirvers in Salzgitter und bei der Kasse der Bergmann⸗ Glektrizitäts ⸗ Unternehmungen, Aftiengesellschaft in Berlin. Mit dem 1. Januar 1916 hört die Ver⸗ zinsung auf. , n n bei Salzgitter, den 3. Sept. 1915. Elektrizitãtswerk Ringelheim Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
368531
Bei der heute planmäßig stattgehabten Verlosung von Schuldverschreibungen der Stadt Braunschwmeig, ausgegeben zum Ankauf des Gaswerkes an der Bahn- hofstraße, sind die nachverzeichneten Num⸗ mern gezogen worden:
Nr. 28 204 215 288 312 381 436 597 752 801 908 1167 1226 1321 1339 1411 1457 1513 16589 1591 1625 1664 1814 1830 2000 und 2079 je über 300 4A.
Die Auszahlung des Nennwertes dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuanr 1916 an bei der hiesigen Stadthauptkasse, Rathaus, Zimmer Nr. 10, gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zinsscheine samt Zing⸗ elsten. .
Mit dem 1. Januar 1916 hört der Zinslauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher ausgelosten und aus der Verzinsung ge fallenen Schuldverschreibungen des städt. Gaswerks als: Nr. 1062 und 1700 je über 300 M sind bislang zur Einlösung nicht siberreicht.
Braunschmeig, den 1. September 1916.
Der Stadtmagistrat. Meyer.
368541.
Bei der beute planmäßig stattgebabten 35. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Unle he des Kreiskom⸗ munalverbandes Braunschweig (Aug-= gabe vom Jahre 1880) sind die nach= verzeichneten Nummern gejogen worden;
Lit. A Nr. 16 112 141 182 194 207 228 284 341 406 482 512 553 574 614 628 710 715 752 762 767 849 936 976 1057 1076 1169 1259 1276 1309 1485 1492 1534 1557 1566 1596 1604 1806 1616 1649 1653 1765 1766 1773 1791 1815 1825 1884 1914 1916 1966 2084 2086 2110 2123 2125 2226 2344 2356 2466 und 2485 je über 100 .
Lit n Nr. 2566 2605 2739 2767 2950 2965 3030 3070 3197 3264 3299 3375 3358 3420 3427 3429 3465 3473 3568 3632 3650 3704 3709 3809 und 3852 je uber 500 „. *
Lit C Nr. 4041 4169 41983 4223 1228 4310 4359 4362 45391 und 4405 je über 1000 S.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1916 an bei der hiesigen Stadt⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld⸗ verschreibungen und der dazu gehörigen, . nicht fälligen Zinsscheine samt Zins eisten.
Mit dem 1. Januar 1916 hört der Zins⸗ lauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher auggelosten und aus der Verzinsung ge— fallenen Schuldverschreibungen des Kreis⸗ kommunalverbandes Braunschweig (Aus⸗ gabe vom Jahre 1880) als:
Lit. A Nr. 82 384 385 455 497 1238 1349 1366 1390 1578 1668 und 2476 je über 100 96, —
Lit. B Nr. 2981 3143 und 3850 je über 500 ,
Lit. GC Nr. 4125 über 1000 4A sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. September 1916.
Der Stadtmagistrat. Mewver.
36856
Bei der heute planmäßig stattgehabten 12. Verlosung von Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe des Kreis kommunal⸗ verbandes Braunschweig ( Ausgabe vom Jahre L900) sind die nachverzeich⸗ neten Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 77 353 369 390 481 und 677 je über E00 A.
Lit. E Nr. 9389 und 1766 je über 200 M.
Lit. C Nr. 1926 1932 1936 2015 2413 2585 2676 2822 2975 3097 und 3184 je
über 500 1. 3890 3909 3938
Lit. M Nr. 3851
4107 4165 4252 4428 4451 4462 4487 4592 4991 5019 5142 5156 und 5230 je über 1000 .
Lit. E Nr. 5497 über 5000 M.
Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar A916 an bet der hiesigen Stadt ⸗ hauptkasse gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen und der dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine samt Zins⸗ leisten.
Mit dem 1. Januar 1916 hört der Zins lauf auf.
Die nachverzeichneten, bereits früher aus⸗ gelosten und aus der Verzinsung gefallenen Schuldverschreibungen des Kreiskommunal⸗ verbandes Braunschweig (Ausgabe vom Jahre 19090) als:
Lit. A Nr. 10 258 499 und 672 je über 100 ,
Lit. GC Nr. 3011 über 500 M6,
Lit. D Nr. 3927 über 1000 ,
Lit. E Nr. 5389 über 5000 M sind bislang zur Einlösung nicht überreicht.
Braunschweig, den 1. September 1915.
Der Stadtmagistrat. Meyer.
565
36857 1902er 100 Pfandbriefe der
Allgemeinen Hypothekenkasse
der Städte Schmedens.
Verlosung am 1. Sept. 191415. Zahlbar am 15. Januar 1916.
13 St. Lit. A à 4590 Rmk. Nrn. 133 305 493 657 737 884 972 1019 1054 1070 1084 1093 1256.
18 St. Lit. ER à 800 Rmk. Nrn. 198 199 387 555 564 570 705 846 924 948 3 1324 1574 1634 1872 1949 1975 1991.
4 St. Lit. C à 450 Rmk. Nrn. 371
474 542 710. Restanten. Lit. B Nr. 1938, fällig 15. 1. 1915, Lit. B Nr. 1980, fällig 15. 1. 1915. 1904 er A0, Pfandbriefe der
Allgemeinen Hypothekenkasse
der Städte Schwedens.
Verlosung am 1. Sept. 1915.
Zahlbar am 15 Januar 1916.
7 St. Lit. A A2 9000 Rmk. Nrn. 74 212 (20 St. Kit. E. Nrn. 1221 — 1240.
11 St. Lit. R à A500 Rmk. Nrn. 126 215 516 520 707 1007 1040 1179 1336 1344 1362.
16 St. Lit. C à 900 Rmk. Nin. 55 183 772 867 914 967 1005 10933 1083 1089 1113 1530 1605 1725 1778 1954. 14 St. Lit. H A 486 Rmk. Nrn. M2 260 506 768 799 852 955 1137 1210 1299 1500 1753 1791 1826.
20 St. Lit. E à 450 Rmk. Nrn. 1221
bis 1240. Restanten. Lit. B Nr. 183, fällig 15. 1. 1914, Llt. O Nr. 1886, fällig 15. 1. 1915,
Lit. H Nr. 1254, sallig 156. 1. 15613.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
36843
Dle am 1. Oktober 1918 fälligen Zins scheine unserer Vfandbriefe werden bereits vom 15. d. M. ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt ge⸗ machten Stellen eingelöst.
Berlin, den 3. September 1915.
Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
3690] . handels & Depositenhank Anhtien-
gesellschaft vorm. Ch. Spies
& Cie in Jabern.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 23. September 15, Nachmittags 3 Uhr, im früheren Sparkassenlokale, Schülergasse, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß— fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung der Direktion und des Aufsichts rats.
4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsraig.
Statutengemäß müssen Besitzer von Inhaberaktien ihre Aktien bei der Gesell. schaft oder bel einem Notar rechtzeitig hinterlegen.
Zabern, den 31. August 1915.
Der Vorstand.
56435
Wir laden bierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Internationalen Panorama- und Automaten ⸗Attien Gesellschaft i. L. zu Düsseldorf Sonnabend, den 20. Oktober 1915, Vormittags EI Uhr, in das Geschäftslokal der Frma Auaust Stein cher Nachlaß, G. m. b. H., Düsseldorf, Schadowplatz 1211, ein.
Tagesordnung:;
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung, der Berichte des Liquidators und des Aufsichtsrats und r, , derselben für das Jahr
4.
2) Erteilung der Entlastung des Liqui⸗ dators und des Aufsichtsrats.
Wegen der Teilnahme an der General. versammlung verweisen wir auf 5 26 der Statuten.
Düsseldorf, den 1. September 1915.
Der Aufsichtsrat. Karl Kraus.
sss 2j . Prestamerke A. G., Chemnitz.
Bekanntmachung, betreffend die Aus⸗ übung des Bezugsrechtes auf nom. M F 00 O06, — neue Aktien.
Die am 2. August 1915 abgehaltene außerordentliche Generalversammlung der Prestowerke A.-G. in Chemnitz hat be⸗ schlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft von t 1500 000, — auf Æ 29000000, — durch Ausgabe von 500 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je „S 1000, — Nennwert zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind vom 1. Oktober 1915 ah dividendenberechtigt und haben im übrigen mit den bisherigen Aktien glelche Rechte.
Die beschlossene und durchgeführte Er⸗ höhung des Grundkapitals ist am 13. August 1915 in das Handelsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Chemnitz eingetragen worden.
Die neuen Aktien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz fest begeben worden mit der Maßgabe, c gedachte nom. M 500000, — zum Kurse von 111,R75 0/o den Besitzern der alten Aktien zum Be— zuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zu⸗ stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend ju machen:
I) Auf je 3 alte Aktien kann eine neue Aktie zu ½ 1000, — Nennwert zum Kurse von 111,75 ½ bezogen werden.
2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes
vom S. bis 25. September 2. C.
einschlie lich an den Wochentagen während der üblichen Geschäftsstunden in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filiale Chemnitz, Poststraße 16, in Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Credit Anstalt Ab⸗
teilung Dresden, Altmarkt 16, auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeschein, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Einreichung sind der Nominalbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 11,75 09 — das sind zusammen 111575 0 — bar einzuzahlen. Den Schlußschein⸗ stempel trägt der beziehende Aktionär. Die eingereichten alten Aktien werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.
3) Die Aushändigung der neuen Aktien an den beziehenden Aktionär erfolgt ab 27. September 1915.
Chemnitz, den 6. September 1915.
Allgemeine Deutsche Credit Anhalt
Filiale Chemnitz.
36476 Tren- Zank. Ahiien · Gesellschast.
i. S. Eisenach.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗˖ schaft werden ju unserer am 29. Sey tember 1915, Nachmittags 4 Uhr, in den Bureauräumen des Herrn Rechte. anwalt Dr. Christ, Gotba, Luthersir. 2, statt findenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:; 1) Vorlegung des Geschästsberichts, des Gewinn. und Verlustkontos.
2) Dechargeerteilung.
3) Abberufung des Liquidators.
41 Neuwahl eines Vquidators.
Eislenach, den 2. September 1915. Treu Baut. A. G. i. Liguidation.
36911
Aktienspritfabrik Geldern.
Montag, den 27. September, Mittags 123 Uhr, findet die dies jährige ordentliche Generalversammlung auf hiesigem Etablissement statt.
Tages ordnung:
1) Jahresbericht, Feststellung der Bilanz, Entlastung, Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern und Rechnungsrevisoren.
Geldern, 4 September 1915.
36718
Einladung zur zehnten ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 5. Oftober 1 9I5, Nachmittags 3 Uhr, ln Stoljenau, im Hotel Kenneweg.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Mai 1915 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aussichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 2. Oktober 1917 bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, bei der Sparkasse in Stol⸗ zenau oder im Geschäftelotale unserer Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt sind.
Stolzenau, den 2. September 1915. Gaswerk Stolzenau Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
36720 Einladung zur siebenten ordent⸗ lichen Generalver sammlung auf Mitt⸗ woch, den 29. September 1915. Vormittags 11 Uhr, in Bremen, in unserem Geschäfts lokale, am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichterats.
2) Aufssichisratswahl
Stimmberechtigt sind nur solche
Aktionäre, welche ihre Aftien spätestens bis zum 25. September 1915 bei der Deutschen Natignalbank, Bremen, oder im Geschäftslokale unserer Ge⸗ sellschaft, Bremen, am Seefelde, hinter⸗ legt haben.
Gaswerk Erbisdorf Aktiengesellschaft.
R. un kel.
36719 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. September 1915, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Bremen, am Seefelde. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung per 1914s15 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio⸗ näre, die ihre Aftlen spätestens bis zum 25. September 1915 bei der Direction der Disconto Gesellschaft, Bremen, oder im Geschäftslokale unserer Ge⸗ selschaft in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Gaswerk Neu Petershain und Neu⸗Welzow Attiengesellschaft. R. Dunkel.
36914
Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden biemit zu der am Dienstag, den 28. September D8. Is, Nachmittags 2 Uhr, im Sttzunge zimmer unserxes Verwaltungsgebäudes hier stattfindenden 1H. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresbericht? mit Bilanz und Gewinn! und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914715.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
,, ,. zum Aufsichtsrat. te Aktionaͤre werden ersucht, behufs
Ausübung des Stimmrechts die Aktien in unseren Geschäftsräumen in Aalen oder bei der Filiale der Württem bergischen Vereinsbank in Aalen und Ellivangen sowie bei dem Bankhaus Stuber Æ Co. in Stuttgart oder bei einem Notar gemäß § 195 der Statuten zu hinterlegen.
Aalen, den 6. September 1915.
Ostertag⸗Werke Vereinigte Geldschrankfabriken A.⸗G.
Der WVorstand. Fr. Ostertag. Der Vorsitzende des Aufsichtsratss: Dopfer.
Z m eite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 210.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, 8. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. X. De en. Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Berlin, Montag, den 6. September
8. Unfall ⸗ und J 9. Bankausweise.
— — —— — ——
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und ; Aktiengesellschaften. 36534
Umtausch von Stammaktien der Berliner Elektricitäts— Werke in Aktien der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversammlung der Allgemeinen Elektrtcitäts, Gesell⸗ schaft vom 3. September 1915 hat die Echöhung des Grundkapitals um höchstens 36 000 000 4 durch Ausgabe von böchstens 36 000 Stück neuen auf den Inbaber lautenden Aktien beschlossen, welch? vom Reingewinn des Geschäfte jahres solh lt die Hälfte des auf den gleichen Nennbetrag alter Aktien entfallenden Gewinn— anteils erbalten, im übrigen aber den alten Aktien gleichberechtigt sind. Wir bieten einen Teil dieser jungen Aktien unter Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kap talserhöbung in das Handelscegister den Inhabern von Stammaktlen der Berliner Elektricltäts. Werke unter folgenden Bedingungen zum Erwerbe an:
1) Diejenigen Stammaktionäre der Berliner Elektricitats. Werke, die das Angebot annehmen, sind veipflichtet, gegen nominal 4 3000 junge Aktien der Allgemeinen Glektrlenäts. Gesellschaft nominal M 4009 Stammuttien der Berliner Elekni— citärg Werke mit Gewinnanteilscheinen für 1915/16 und folgende Jahre zu liesein.
2) Die Annahme des Angebots fann schriftlich oder mündlich ber einer der nachgenannten Stellen bis zum 185. September 181 eiaschlleßlich in den üblichen Ge—= schäftsstunden erklärt werden. Bis zu dem gleichen Termine sind die Stamm⸗ attien der Berliner Eleknicitäss, Werke nebst Gewinnanteilschemen für 1915116 und folgende. Jahre unter Benutzung von Vordrucken, welche bei denselben Stellen erhältlich sind, einzureichen, und zwar:
in Berlin bei der Berliuer Handels. Gesellschaft,
Direction der Discontu⸗Gesellschaft, Bank für Handel und JIndustrie, Deutschen Bank,
Dresduer Bank, Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause S. Bleichröder. Ban khause Delbrück Schickler Æ& Co., Banthause Hardy C Co. G. m. b. S., in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vorm. Breslauer Disconto Bank. Dresdner Bauk Filiale Breslau, dem Banthause G. Heimaun, in Cöln bei der Deutschen Bank Fiiiale Cöin, dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.. G., Bankhause A. Levy, Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Co.
in Frankfurt a. M. bei der Directton der Discoato-Gesellschast,
Fitiale der Bank für Handel und Industrie,
Deutschen Bak Filiale Frankfurt.
Dresdner Bank iln Frankfurt a. M., . dem Bankhause Gebrüder Sulzbach.
in Hamburg bei der Bant für Handel und Industrie Filiale Hamburg,
Deutschen Bank Filiale Damburg,
Dresdner Bank in Hamburg.
Norddeutschen Bank in Hamburg., dem Bankhause M. M. Warburg E Eo. Den Schlußnotenstempel tragen wir.
3) Werden B. G. WStammakttien in einem nicht durch 4000 teilbaren Betrag eingereicht, so sind wir bereit, die Regulierung der Spitzen durch An oder Ver⸗ kauf vorzunebmen. ̃
4) Die Einreicher erhalten Bescheinlgungen über die ihnen zustehende Anzabl von jungen Aknen der Allgemeinen Elektrieitäts-Gesellschaft. Gegen Rückgabe dieser Bescheinigungen erfolgt die Auslieferung der jungen Aktien nach Fertigstellung zu einem noch bekanntzugebenden Zeitpunkt.
) Dat Eigentumstzrecht an den B. C. WeStammaktien gebt in dem Zeitpunkte über, in welchem die Eintragung der durchgeführten Kapitalgerhöhung in das Handelsregister erfolgt.
Berlin, Breslau, Cöln, Frankfurt a. M., den 4. September 1915.
Berliner Handels-Gesellschaft. Direction der Discanto ⸗Gesellschast.
Bank für Handel und Industrie. Jeutsche Zank. Dresdner Bank.
Untionalbank für Nentschland. S. Bleichräder. Nelhrüchk Schickler
& Ca. Hardy C Co. G. m. b. H. E. HJeimann. A. Schanff⸗
hansen'scher Janhyerein A. G6. A. Lenny. Sal. Oppenheim jr. & Co. Gebrüder Sulzhach.
36889 Neue Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.
Friedberg i. H. Geschäftsabseluß 1914. Bilanztonto.
6300 47000 500
Per Aktienkapital⸗ . . „Kontokorrentkto. Kreditoren
Aktienkapitalkonto ... Verlagsw.⸗Konto Zeitung“.
9 Kalender Kassekonto
150 000 — HJ 1245 45 964 26 Postscheckkonto. .... 162 HBantksparkassenkonto . 5 Kontokorrenttto. — Debitoren 25 865 Mobllienkontsas 3122 Maschinenkonto ..... 441 429 Setzerelkonto ...... 12 432
— 2
Vorrätekonto .. 4603 Kapitalkonto...... 45799 ö . 195 964 26
Geschäftsabschluß 1914. Gewinn und Verlustkonto.
— 2
1
195 964
—— —
An Gehaltkonto ...... . 10 365 — Per Zeitungskonto Lohntonto 118 718 111 . Inseratenkonto Venträge⸗ und Geb. Konto. 2257 — . AUkzidenzenkonto Versicherunge konto kö 21115 . Kalenderkonto. Zeiunggabonnem. Konto. 208 53 „ Kapitalkonto. Korrespondentenkonto. .. 2446 80 Stereoiypiekonto... S9 1 11 Generalunkostenkonto . 945219 Kontokorrentkonto 354 41 Mobilienkonto * Abschrei⸗
bung ö. 16453 Maschinenkto. Abschreibung 4936 69 Setz ereikonto * Abschreibung
2987 24716 17958
1747
3966
161 6 5. r J]
Für den Aufsichte rat: Breidenbach.
36593
Pfeiffer & Schmidt Aktien⸗Gesellschaft Magdeburg⸗Neustadt.
ewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Jani 1918.
2 * daes s
78 953 09 55 002 02 13 816 40
6865 60
Zinsen und Skonto vpothekenzinsenkonto
Betriebs konten, Gen inn..
KBllanz ver 380. Juni 1918.
11632 2 495
172016
172016
70 34 36
i 06 30
30
= 1900 Abschreibung
Utensilienkonto, Bestand = Abschreibung..
rialien usw.
Reservefonds konto... Delkrederetonto
Hypotbekenkonto
scheinige ich hiermit.
Maschtinenkonto, Bestand. Zugang — M 883,46 Spe zialreservefondskonto für Neuanschaffungen.
a Aktienkapikalkonto. ..
Speʒialteservefondskonto .
Magdeburg⸗Neustadt, öffenlllch angestellter Bücherrevisor, beeidet von der Handelskammer Magdeburg.
Attiva. Grundstückskonto, Schmiotstraße 27... Fahbrikgebäudekonto, Schmidtstraße 27.
— ea. 20/0 Abschreibung
Arheiterwohnhäuserkonto: Kastantienstraße 45/465 und 47148, Alexanderstraße 18
— Verlust auf Kontokorrentkonto
ontokorrentkonto, Kreditoren Saldo, Gewinn....
für Uebertrag por
— ca. 100̃0 Abschreibung ..... Mobllienkonto, Bestand ..
Bestände laut Inventur: Rohe Baumwolle, Ahfälle,
halbfertige und fertige Garne sowie Mate⸗
Kautiong⸗ und Effektenkonto, Bestand ö Assekuranzkonto, vorgugbez. Prämien. Kontokorrentkonto, Debitoren .
Magdeburg Neustadt, den 30. Juni 1915. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften und für richtig befundenen Geschäftsbüchern be⸗
den 14. August 1915. Walther Peters,
66s
2
*
298 746 - 1 43419
294 226
1915.
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von tsanwãl nvaliditãts 2c. Versicherung
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
hen Nassanische Gas · Aktien · gesellschast. ächst / Main.
In der Generalversammlung vem 31. August Es. Jg. ist an Sielle des ver⸗ storbenen Herrn Carl Kayßer, Höchst a. M., Herr Dr. Adolf Steindorff, Höchst a. M., ln den Aufsichtsrat gewählt worden. Die ausscheidenden Herren Direktor Adolf Biehl, Qberursel, und Direktor Kold-= schmidt, Berlin, wurden wiedergewählt.
Höchst a. M., den 3 September 1915.
Der Vor stand.
36906 . . Westfülische Metallindustrie,
Ahtiengesellschast, Lippstadti. Wfl.
Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metall. Industrie Act. Ges. Lippstadt werden bierdurch zu der am Sonuabend den 2 Oki ober 1916, Nachmittags S Uhr. im Bahnhofehotel zu Lippstadt siait⸗ findenden or dent ichen Generalver⸗
3 sammlung ergebenst eingeladen.
ö
98 olo -
2000
«
z28 oos 98 559 65 350 3 660 —
1334220 10 e
420 000 — 42 000 — 1659 776 14
23 953 41
323 000 123 380 2495
1094606
Der Borstand. Carl Schienemann.
ö. 84 84 23
366981
11 Attiva. z
Höchst a / Main.
KBilanzkonto am SI. März 1915. — .
Hessen⸗Nassauische Gas⸗Alktiengesellschaft
Vasdkva.
—
Grundstück Gasbehälter Alte Fabrikanlagen
Gebãude und Maschinen⸗
Apparate⸗ K Eisenbahn“, Hof⸗ und Wege⸗
anlagen
Hauptlohrnet z.
vate rneuanlagen Laternenfernzündungen . , Gasmesser Gerãätschaften Mobilien. 6 . Kasse .. Inkasso . . . Kautionen . Beteiligung an fremden Unter⸗ nehmungen w Kontokorrentkonto A, Debitoren
Soll.
ö Konzessions abgaben. Abschreibungen . Gewinn u. Verlustkonto
6 237 623
79 381 148 441 189 708
775 435
26 650 1115029 13 905 11008 17 534 224347 24 861 4109
6 855 159 328 3353 7 414 845
2000 59 634
* 67 16 58 58
42
3 36 50 08 50 02 51 01 60 23 24 06
8
3177 466
93 393 748 72 Vortrag aus 191314 .. 16597 50 Diverse
64 4578 64233 *
33 Rr sn] Höchst a. Main, den 2. September 1915.
41
Aktienkapital
Auherordentlicher seivefonds . Anleihen
Gesetz licher Reservefonds
Re⸗
5
Talonsteuerreserde .
TRontokorrentkonto A,
Kreditoren
.
Der Vorstand. Schnabel ⸗Kühn.
Gewian. und Verlust⸗
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 321. März 1915.
1060 2 000009 99 308
21 835 abo hoh 16 465
3 30
831 986 64 233
3 T Ss
74
Tagesordanng:
I) Berlcht des Vorstands und Au fsichts⸗ rata über den Betrieb im verflossenen Geschãjtejahꝛe. —
2) Vorlage des Rechnurngẽsberichts.
3) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ verteilung und Entiastung des Vor⸗ stands und Aufsichistrate.
4) Wahl zum Aussichtesrat.
5) Wahl von Rechnungsprüfein.
6) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Gen'ralversamm⸗ lung sind die Aftien einen Tag vorher bei den Bankbäusern
NRheinisch Westfälische Disconto⸗ n, Lippstadt, A. G. Lipp⸗
adt,
Deutsche Nationalhauk, Comm andit⸗ gesell schaft auf Attten, Dort aund,
bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar
zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 18. Sep⸗ tember 1915 ab in den Geschäftsrãumen der Gesellichafi zur Ginsicht aus. Lippstadt, den 4. September 1915.
Der Aufsichisrat. A. Heckmann, Vorsitzender.
3690651 Die Aktionäre des
Osnabrücker Kupfer & Draht-
werkes zu Ozsnabrüch werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Ottober 1915. Nachmittags 4 Uhr, im Handelekammergebäude zu Osnabrück stan findenden Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäfisberichts 1914/15.
Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Neuwahl zum Aussichterat. Aenderung des § 12 der Statuten (Ver⸗ gütung des Aufsichtsrate). Zur Teilnahme an den Abstimmungen in dieser Generalversammlung sind nur diejenigen berechtigt, welche sich bis fnätestens am 2. Oktober 1915 beim . als Altionäre ausgewiesen aben. Osnabrück, den 4. September 1915. Der Vorstand. Moeller.
für
3690s] Dentsche Seessschhandels-
Anhtiengesellschust.
Zu der am Don aerstag. den 20. Sey ⸗
tember E913, Mittags 12 Utz, in
unseren Geschäftsräumen, Hamburg 1,
Mönckebergstr. 31, Versmannhaus, Han:
findenden Generalversammlung werden
die Perren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschaftsberichta, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ 2 für das Geschãftejabr
2) Senehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung
3) ar des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. 4 Wabl des Aufsichterats. Diejenigen Herren Attionärn, die an der Generalpersammlung tei nebmen ö