. rn, . zunfte Beira ge ö , delsregister ist Ehen . 2 i e n, wre e,, 26 g 1 d e 2 ö h 3 22 221 e . — — — ü zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
w, , , wg ls.
Kaiserliches Amtsgericht. Geselschaft mit beschräntter Haftung 1) Landwirt Georg Stamm, 2) Landwirt der Genossenschaft unter der Firma Ge— den . ee , , , , ,,,, , . mr Hamdeleregistz; bt. n. f . ee ginn — 8 2 3 en. 22 2 8 2 — Gn. R. zz, gingetra en 2 — em — . 29 * Berlin Mont
( e en, d ,, . . ger e e,, i y ,,. pig ** K ] 1 Vel der in mnse gem. Geno ssenichafts. 2 . Ig. den 6. Septemher 1915. Thorn. den 1. September 1915. lrichneten Firmg der Gengssenschaft, im Rornelius Freut erg n Hamborn wirt schaftlicher Kon. er a er Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus den Handels., G d ; — Miarriok, für kie Ba ger de itrieg,s mn zolensckast Satz mniriiche eich. 6 Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif. und dieren been ln e e el K . e . , , 353
gendes eingetragen worden: r 269 ⸗— a gen , e , , des Stellvertretern für die Vorstandsmitalieder . 3a Friede — * 6 Titel . Der binberige. Ce chafte führer Srich Traunstein. lzßb69] Vorstanda erfolgen durch gemeinschaftllche Küsters, Niewald. Blantenagel und Wey *** 5 ö —— * 5 ist aus dem 2 22 *. 3 , , w entral⸗Handelsregister für das D e Fabrikoirettor Cbarle n Im Handelsregister des Amttgericht! mitglieder. Die Einsicht in die Liste der w den 30. August der Dosbeft. * Johann Matlbiag Suhr 2 ; kr . en E EJ * (Nr. 210 0.) 4 . ü 2 ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das j — ö liche Cxpeditlo entzal ⸗Handelzregister für das Deutsche R t in der Regel — J
aliche yy 9 * 5 das ger e! e. 3 — 4 2
aus Ködeln zum Geschäftafübrer bestellt Traunstein für Laufen J Ziffer 5s wurde Genoffen ist Hähren d der Bienststunden . ᷣ n Feiehrleteog an m Rirettor in den Das Zentral · da Königliches Amtsgericht. für Selhstabholer auch durch die Fön des Reichs. und Staatgan zeigerg. Sy 16, Bezugspreis Fearnet aner
ät aruater, de 2 Se, , wer, r ner. de , fern m rrden n ugrn . Hin cn
⸗ ; . asstn omburg v. d. S., den 27. . ö n Aun⸗ —⸗ traße 32, = x tember 19165. 2 ** Hans Wrede“ mit dem Sitze in 1915. : . enossens D , . — — Anieigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Cinheitzzeile 80 3. ö e Genossenschaftsregister. säors s eutgesch en, an (eine gte kegriarunæ, anden. 36648 Jabre, angemeldet am 18. August 1916, schäftgnummern 53 151- 53200 Schuß frist
a reilassiag. Alleininhaber: Georg M Königl. Amtsgericht. . . A ile! Dans Wrede, Kaufmann in n t n e, ist bei Nr. 3, Burger Kreditverein Meppen. 36825 z ? Traunsteln, den 265. August 1915. nordesholm. 6 do! e. G. m. u. S. in Burg i. D., fol.! Im — , , ** 9 zur ber nf 6 ——— In das Musterregister ist zu Band 17 Nachm. 4 Uhr 45 Min 2 Jahre, angemeldet am 15. August 1518 inge⸗ . n in ĩ ⸗ ; - ; ' . Dee melt, re, m, n, ee o . es ger n ,,, en ess. Serman Unsin, c. Post. tazmittagg 5 hr. ⸗ ;
— a. S. ist g. Amtsgericht Traunstein. Registergericht. Bei , . . gendes eingetragen: Der Holibändler Der Ehefrau Anna Dehley, geb. Baade, Traunstein. 36670] 8. 2 i beute eingetragen? , . . 1. . —— * 2. 3 Sep senl ftr lte 1 Küng leben, den 19. August 1916 ö * ld. Au. Eraun e. Co., sekretär in München, 1 Muffler far. Nr II e, Blanck æ Cie. Firma in enn ug a. S. ist Prokura erteilt; Gertanutmachung. Bur Beschliß der chencralperfamm⸗ * , dn, . ** 9 n . * . 5 2 nzerverein Oben; nl lich? eiten g = . Versiegelt die Muster von eine Schnupftabartuße mit den 2. in Plauen, 1 9ffener Umschiag mit sowobl die Chrfran Oebley als duch der Handelgr gister. Firma? „Schlost, lung vom 15. Auguft 15135 ist in Ab. Bene Tiengen Penk zorste 4 wahl J . e. 283 . 2. * . m. . D. iu Ober- mr. armelahertitetten, mit den Fabrik. schwarf, weiß und rot, Gesch. Nir. f, ver, S0 Musterm und Abbildungen von Ma⸗ rüher bestellte Prokurist Kaufmann Richard o F Mayen“ ing 7 vi Ttatuis r g i. D. in den nd gewã eitretungsbefugn er Li] ꝛ eute eingetragen worden: wienbad nummern 3750 und 3751, Flächenerjeug⸗ siegelt, Flaͤchenmuster, Scuß frist! drei schinenssikere ; Hr ch sc e =. ö rauerei Grabenstätt Franz Man aͤnderung des . bs. B des Statuts worden. endet ist. Durch Generalperfam lunge beschluß vom abadem. lz6s79) nisse, Schutzfrist drei Jabr anam e. h enstickereien, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ . . . . sich ) rechtigt, erloschen. die Zahl der Mitglieder des Vorstands Evdelak, den 30. August 1915. Meppen, den 1. September 1915. 29. August 1915 sind die Winzer Heinrich In unser Genossenschaftzregister wurde am 5. Tugus̃ 1916 Vorrang , ne, . 5 ,. En 2s. August 1918, schäftenummern Sid 0, neil n n en m. Traunstein, den 39. August 17153. auf 3 festgesetzt. —ĩ . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. II. Jakob Schneider 1II. aus Oberdiebaq beute unter Nummer 61 ein? Genoffen. D. 8. 215. Friedrich ᷣ = . * bi 8 Min, 2 Jabrer angemeldet am 18. August i916, Naumburg a. S. den 31. August 19168. K. Amtggericht Traunstein. Registergericht. Der Käiner Hinrich Reese ist als drittes De e, e, eee . 8 28 . gls stellpertre ten der Vorsthe nder an ** ichaft mit beschränkier Haftpflicht unte. seteesir, nn 13 * , , n München, den 1. September 1915. Nachmittags 3 Uhr.
Königliches Amtagericht. r , 36671 Mitglied in den Vorstand gewählt. Greim em. a6 . K . bann Heinrich Landert daselbst al Bei. der Firma „Lie ferungsgenoffenschaft MNuster einer Hang entasche e. 8 5. Amtigericht. ; Nr. 11422. Glanck æ Cie, Firma ienburg, Wesen. 36805 Getauntmachung. Bordesholm, den 2. September 1916. * In unser Genoffenschaftsrenister sit beute In“ 6 i mr. * . sizer neu in den Vorstand, und der Bel. der Schreiner und Tapezierer des äftenummer 1I. plastische Erzeugniffe, Nürnberg. 36594 h Plauen, 1“ Ssfener Umschlag mit * . Handels register Nr. 183 Im Handeleregister ag ö. 2 Koͤnigliches Amtegericht. bei der unter Nr. l eingetragenen „Elek- . =, k 2 . n , . , . Mer ongemẽstei gin M ,,, , * oe nn i , r, **
zu der Firma Louis Müller Nien, getragen die Firma ,, oßbrauerei golditpvr. 36741] trizitäts und Maschinengengssen - I Seim Darlehens ta ffenverein zum Vorsitzenden gewä worden. us mit besche. 9 1 August 1915, Nachmittags 3.45 Uhr. R. Nr. 4527. Baherische Cellu⸗ caftz , 1 burg heute folgendes eingetragen: Grabeustätt, Franz Mayer,. Kom. Blatt ssenschafts⸗ schaft m. b. S. in Buchholz“ ein‚ . dem Vorstande sind ausgeschleden Johann mit beschränkter Daftpflicht“ mit dem Or3. 216. 2. Braun 4. Eo, loizwarenfabrit vorm. iber igacter, in ern, Schutz Der Gärtner Fritz Mäller ist aus der manditgesellschaft“ Sitz: Grabenstätt ö 6 e ,, , getragen worden, daß für den Gastwirt 1 2 Yefand ! Heinrich Griebel III. und Heinrich Jakob . ke, . . ß Tazlsrube:, Versiegelt die Musser von: A. G. in Nirnberg, . Mufter von kel n tr 7 1 J . .. . 66 mut 161 * . . amtenfledlung Ischadraß bei Eolditz 3 — ö, * , ,. . mitglieds Jakob Hanselmann wurde als 5 ö e,, 26 4 . i rn, * ,, y 6 2 . Nr. 11123. Bianck * Cie Firma ienburg a. W., den 31. Augu = 8 begonnen hat. dit ; r f t mit be. Goldfisch in Buchholz als Stellvertreter solches gewählt Friedrich Stockinger. . F ; . n. ; 3018 o. Packungen m en e Erieugnisse, versiegelt, Schutzfr =. 37
Königliches Amtsgericht. gesellschaft. Perfönlich haftender Gesell⸗ ,, gewählt worden sst. sohg⸗ 8 ir, Königliches Amtsgericht , . und Tapenerer ewerdes und Fabriknummern 3723, 3724, 3725 und 3 Jahre, angemeldet am 4. Augu 2 9 d,, 1 7fener Umschlag n
5 36806) schafter ist Franz Mayer, Bierbrauerei⸗ bei Eoiditz beit, ist heule eingetragen Greifenhagen, 28. August 1915. untertalheim, e. G. m. u! S.: An Sendnebe e, , 1 2 en re bee. e hl 6 zu 3726, 1 Gelatinepackung mit der Fabrik. Nachmiitags 4 Uhr f n nd n, fn 2
ee ; tabenstätt; du ser if Asshent ö. onigüches Amt * ,, , ,,, ,, . ek, e. und haup in — 2 lat ; 1 28. Verei J n, Flächenerzeugnisst, Ge=
3 2 . 5 . e. ' ch e m tähn , . .J. ö n,, , . . ge nn n, =, ; i. . nn,, ist bei . für 3 1 . . . 335 . fan ; L= r,. enn ,, 6
. ame oe en, , don itisten: 8. wach! . , n . d ö de Schlotter wi r. , dem K,onsumwerein Eickendorf, summe heträgt 300 M. Die höchste Zahl mit d ᷣ ü 82 Folie Pur: ö Jahre, angemeldet am 18. Augu 5 geschlossen. Zahl der Kommanzitisten: 8. qug, * er Rameln. 36747 so hlt Mattis . er Fabrtiknummer 3747, 1 Seifen. einer Rolle Purifar-⸗ ;
=. . * . . me, ge. . , r en Hr 89 In unser Genossenschaftsregister ist heute , , , Bei⸗ e,, , . 1 ,, bd g r r r . der gane , ,. 6 qualltät ?, 3 ff. 5. 6 363 er . 2 Cie., Firma
ĩ I in den Vorf ö : Nr. 36 Henossenschaft in Firr . 23 6 8 ; J . en —ĩ ; ĩ ; — e
. 6 k . ö. n eng s in 2 ist. . 3 , . * 633 6 ien. 24 . 1 . Je, ene * folgenden Per. 749 . ,,, . e, a 5 . z 6 Umschlag .
k ĩ Gesellschasters Franz Mayer jun. 9 z ö ct e Genossenschaft it Be. . ; ne,, , ml. risttan Gerloff un ert Brügge ⸗ sonen: ilhelm Buchwald, Schreiner, Jabriknummer 3762. Fläch i Ahr. ; tern un ungen bon ta-
Nordbausen. Vie Gesellschaft hat am kö i e, g. Königl. Amtsgericht. getragen Enossenschaft mit be- stands Johann Georg Braun ist Johann mann sind aus dem Votst meiste t ö ĩ 8 G, Fla enerszugnisse, ot, nenstickereten, Flächenerzeugnisse, Ge⸗
rabenstätt, die Herstellung und der ——— — chi ö z ; ee, us dem Vorstande auggeschieden r zu Frantfurt am Main, Friedrich Schutzfrist drei ; M. R. Nr. 4529. . ⸗ zeugnisse, Ge
1 . August 1916 Lern 6 Bier . . Cottbus. Setauntmachung. 36346 . er,. n Sttze Georg n , n ne, r, . k riffs Kal gen , e ,. . 263 . t 19165, wiegen, . 36 . in . 4 mn l. k
( ., der, sich ergebenden Nebenpredukte. Ge. In unser Genossenschaftsregister ist Bie Satzung ist am 6. März 1915 fest. x — —— ; an Wehling nn, u. derren Tabenerer. arlsruhe, den 2. Seplember 19515. Schulranzeng in Form eines Tornisterg, ; ; .
Königliches Amtsgericht. zftgst olf van H ö . s ö 6 . , Nenbarg, Dona. 36850 gewählt worden. meister zu Frankfurt am Main. Dag ö ; j ö erg, Nachmittags 5 Uhr.
Nox ahnuse n- J d,, l . Echtueheck, den 28. August 1518. Statut sst (u 23 uit fo färerricht?? r, We, r, B. 2. ge f nn , Sid unf, nes, id e , Finn In dag Handelsregister A ist heute Traunstein, den 31. August 1915. häudtler, eingetragene Genoffenschaft gelieferten Viehes auf gemeinschaftliche mingen, eingetragene Genosseuschaft Königliches Amtagericht. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Leer, et yiesl. 3b 37! 24. August 1916, Vormittags ii Uhr. h 9 ern,, offener Umschlag mit 6. . 632 . . . Kgl. Amtsgericht Traunstein. Registergericht. mit beschränkter Haftpflicht eingetragen. Rechnung und Gefahr. ; 2 e, dene, g. en,, . Solina em. Gintragung sss ,, e, we- ,. . 280 des Musterregisters in . . . 4530. C. Nister, Firma . n, m . nhf! 2 lühlampenfabr riedrich Müller ö Sle hat i 8. B Vorstandsmitglied nd: Hundremmingen. In den Vorstan 2 — orsitzenden de tragen; n Rürnberg, 13 M . . . , ge, dee, al, n ,,, ne,, d,, e are,, . r, w den , e, bee eee, d e fee der ehr , , ,,,, eren Inhaber der Kaufmann Friedr ̃ stand des Unternehmens ist innerhalb der mann in Weenzen meister in Gundremmingen. Gin e ndwer erbla ö ung, die an siegel , utzfrist 3 Jahre, angemeldet? ; ; ö ! de heute bei der Firma „QOelenen⸗ ü —ͤ e ; A. 83. ., eam; ; zum Ginkans und Verkauf, esage. ju Wiesbaden und i ubrl ist ö ö ang Nachmittags 5 Uhr. Müller zu Nordhausen eingetragen. Der wurde, . ö * ; reichhrechtlichen Bestimmungen der Betrieh 2) Rittergutspächter August Block in Ausgeschieden ist: Kaufmann, Josef. e le 4 un 9 n und in der Handwerks. und zubringen auf Packungen von Kakao am 24. ugust 1915, Nachmittags ( Uhr. NR 26 Fhefrau des Firmeninhabers Margarete 6 . m, . schaft in Trier andelggeschästs für: 1) den gemetn⸗ Schwöbber, Neudurg a. D., den 28. August 1915. . 6 ; . m ̃ be⸗ Dewerhesettung ju Frankfurt am Main. und Kakaofabrikaten, von Schokolade und NM. R. rn 1651. Berelaiate K seisen. . 11426. Blanck Æ Cie., Firma 1 it Prokura en , , ö , ,,,, m gem, ,,, ne. Ez Dberamtmann W NAmtegericht. ö . e e,. . . , . gr were. . . . , ,. Si , , nn . 3 , ,, rere, , wn e , n,, , , r n,, , , , , re r mn, dr,, ,,,, . amensun = no), den 31. ũĩ ĩ ; ö er r 190? n ugust Plafats für Plfeifen und Tabake, Flächen- frlft 2 Jahre, angemeldet ant 18. ugust
erteilt. Rektor Peter Eltges, bizher in Trier, de a ; ; ; Nordhausen, den 27. August 1915. sind aus dem Vorstande autsgeschieden und getreldegesellschaft oder anderer öffentlicher 4) Guiahesitzer Friedrich Brave in Boriy, Darlehenskassenverein Ballhausen, d ; ; ; Firma, der Genossen schaft ist erloschen. igen. Die Cinsicht der Lifte der CGäenossen muster, verfiegelt, Schuß frist 3 Jahre, l9I5, Rachmitté Uhr Iten C Cie., Firma
Königliches Amtsgericht ; Anstalten, 2 der Betrieb von Speditions, 5) Hofbesitzer Friedrich Schrott in Koppen⸗ . n, , =, =. an deren Stelle Johanne Schmitt, Rektor, Unstalten, er Betrie? von Swedition HolbehiBßzer rott in Koppen eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ geschäften, Kredit-; und Bankgeschäften zu brügge. heschr an lter Sastz . r Solingen, den 25. August 1918 ; . j — pflicht in Ballhaufen. den ugu ; ist während der Dienststunden des Gerschtz Königliches Amtsgericht. JI. durch die önigliches Amtsgericht. jedem gestattet. D n wert . lzs5z9) u ne, un. K . 1' offener Umschlag mit Made wr. zz. Erust Mahlgr * 59 Meustern ' und Abbildungen 24 Ma⸗
register unter Nr. 2 eingetragenen Ge⸗
Vor dahausen. 36808) und Wilhelm Wieri, Bankdirektor, beide ö 2 h nr, ,,,, ? szreaister A ist hure bel in Trier, zu Vorflandsmiigliedern bestellt. diesem Behufe,. Mit Stunmenmehnheit etanntmachungen ergehen dur den Vorstand wurde gewählt. Bunt, d k Wa, n, f bllhechenl, . zWötegbaden, den 35 August 1916. Ms dann, Dugo Ehrhardt zu Nordhaufen' = Königliches Amtggericht. Abt. 7. hetrlebes auf den Ein⸗ und Verkauf von und dag Hamelner Tageblat in n n. Detonbm, beide in Ball haufen! Springe. . Königliches Amtsgerscht. Abteilung 8 In das Musterregsster ist eingetragen: Cie., Firma in Nürnh 11 n, me, man,, z68en . . . . K . v . Ausgeschieden sind: Kling, Georg, und . k. . 8 ist n. — ) dan. 490. . n. k bon Dpardosen ag . . , . inn, ugo Ebrhardt, Luci b. Heyder, ; . ö . , re ; ; Kling, Anjon. erein ringe und Wollin, Pomm. 6 er, alleiniger Inhaber der Firma 5 4 nummern 006051 —- 006100, ĩ ,, ,, , geben wn l be n be b se mec bor iar Kiten g, se e nin tk. ee, dee, dd, n dene , . gerne,, d , , n, ,,, , , , , n, 8 1 . . . . 1. ? j w 8 K. Amtsgericht. gen: 6. . 4 ; . . . enthaltend: itel · ; ; 3 ö FJ ö ,,, ne,. beute . behördlichen Regelung des Getreidehandels. Die Liste der Genossen kann während e m geri . ö Zu Stellvertretern der zum Heere ein- in en it Inden gen g, 8 bait Jür ,,, 2 So . . angemeldet, am fin, nf . Vie m. Cie., Firma Zu der Firma esgrmhans ustav errichtet. Das Geschäftsjahr läuft vom der Dienststunden von jedermann elngesehen Aürmpwers. , gejogenen Vaorstandemitglleder Otio Wehner der Liquidation ist die Vertretun . 9 blatt für Brett spiel Landtrieg ', e. 1 Spie- *r ,,, Plauen, 1 offener Umschlag mit Oberkireh, Rnden. lszs oo) Klein in Uim: Die Firma ist auf Rola 1. Juli bis 36. Jani jeden. Jahres. Die ö den 30. August 191 , ,, , ; e ee dn, sind die Steinhauer der Liquidatoren erfoschen gebesugnis Pian Seekrieg. Brett spieh, Geschũstg · q aui . R. 2 r n. 39. Mustern und Abbildungen bon Ma⸗ eln, den 30. Augu ö. ) Baunerein Siemens Schuckert . elm Steinglube und Auqust Keitel, 2Gollin, den 27. ägust 1915 nummern 104 bis 196, Flaͤchenerleugnisse ant ; mel be scinenstickereien, Flächenerzengnifse, Ge— ; . ; i Ten rz —Cöränlter Haltung in Nürnberg. e ,,,, Schug.
1 7 * 14 ust
ö , Iigkliber er lagen e Helannithach at nit Ve scer at ter, waffehflich;! raun in erkirch: Der eodor . . mitglieder erfolgen. Die Bekanntmachungen aft mit beschränkter Haftpflicht in des gegenwärtigen Krieges ahlt. ⸗ Braun Chefrau, Berta geb. Bauhöfer, Die in dem Geschäftsbetrieb des bis. erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Hannover. ö 36745] Nürnberg. Das Vorstandẽ m tg iet Bork 86. e., ö. , nnn, zT weoibrücken. 36758) 58. Minuten. ⸗ ; und dem Geschäftssührer Franz Welgel, berigen Inhabers begründeten Forderungen schaft, gezeichnet von jwei Vorstands« In das hiesige Genossenschaftsregister ist gestorben; für ihn wurde der Kaufmann önigliches Amtsgericht Genossenschaftsregister. Nr. 61, Walter Wolff, Kauf— ͤ Merk. Nr. 4045. C. Nister, Firma Ri. II 129. Biauck X Gie, Firma belde in Oberkiich, ist Gefamtprokura und Verbindlichkeiten sind von der neuen mitgliedern, die vom Aussichtsrat aus, ist heute zu Nr. 42: Grosteinkaufs. Ludwig Paucker in Nürnberg bestellt. —— Jirma: „Miitelbexbacher Darlehens. mann, alleiniger Inbaber der Firma * Nürnberg, bwziglich zes Müufters in Blauen, ] offener Umschi i erteilt. Inhaberin nicht übernommen worden. gehenden unter Benennung desselben, von verein der Kolonialwarenhäudler zu 2 Bürgerlicher Spar- und Dar— Trier. lobe bs] kaffen · Verein, eingetragene Genoffen., Jullut Wolff ; Magdekurg, eine Utz löd'ß würde bie Verlängerung der gh Mustern und aalen . 91 ; Oberkirch, den 2. September 1915. Dem Wilhelm Hoöͤtsch, Kaufmann in dem Vorsitzenden unterzeichnet, im Cotibuser Sannover, eingetragene Genossen lehens - Unterstützungsverein in Närn⸗ he das Genossenschaftsreglster wurde schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Fahne, offen, Fabriknummer 1915 Flachen⸗ Sqhutzfrist Im, weltgre, . Jahre ange schinenstickereien 3 . 6 Gr. Amtsgericht. Ulm, ist Prokura erteilt. Anzeiger und in den Kreisblättern der⸗ schaft mit beschräukter Haftpflicht in berg registrierie Gesellschaft mit be- ute bel der Laudmirtschaftiichen Be- Sitz: Mittelbexbach. Vorssandsberäͤnde? ermeugntsse, Schutzfrist drei Jahrc, ange⸗ meln em 26. August 19150. , Side a e . — — 369? 2) Zu der Firma Auna Haseloff geb. jenigen Landkreise, in denen die Genossen, Hannover eingetragen: Der Kaufmann schränkter Hafipflicht in Nürnberg. zugs und Lltsatzten o ffenschaft G. rung. Ausgeschleden: Peter Basler II. — meldet am 31. Auqust 1915 De ll . Rar enn, , erte, oh 3. Jahre, angemeldet am I8. A erf In ö Handelgregister Abt 9 Nr 3 . m. . K 3 . f, . ,, . des 1 ö. . K r 3. Georg . ,, . u Ralingen — Nr. 81 — Neu bestellt: Johann dupp) Schreiner⸗ 1I1 Uhr d Minuten. ; ; &. Amtsgericht Negi Negistergericht. Nachmittage 5 Uhr . ; J = ‚ m eänder ; x1 9 f. Vorstandz sind die aufleute Georg ausgeschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ und Jo ann Steder ind aus der Vorstand⸗ !. meister in Mlittelb : Magdeburg, ! . . ; j JJ ,, g,, , , , , , ,, 1 T n ee ee d , , e , ' ee nn ese ge, , ne , ö ma ub ro⸗ und Erns üßler, Cottbus. e Ein, den Verstand eingetreten. n Neugewählt wurden Nikolaus Wirsching, 9 om Zweibrücken, den 31. August 1916 — — . 50 R st z scheid eingetragen worden, daß für den kura des letzteren ist erloschen. icht der Lisse der Gens ssen ift während Hannover, den 31. August 1915. Schneidermeister in Nürnberg, als Vor— 3. und 12. Januar 1915 aufgelõst. Zu . ugu . München. 36562 Nrn. 111, 1112. Firma Koch Æ te 39. Mustern und Abbildungen von Ma⸗ . . . Der Anna Haseloff, geborenen Lippert, 6 Geschäftgstunden des Teng; jedem ge⸗ Königliches Amtsgericht. 13. stand und Karl Herzog, Kunstgärmer in igt ct oten ind die bisherigen Vorslandg. Kal. Amtsgericht. In das Musterreglster ist eingetragen: . ,, V. iwer ver siegelte . , 39 igs der Bachbalter Philipp Apreck Chefrau des Karl Haseloff, Krufmanng in stattet. , , in Nürnberg, als Bessihzer. . mitglieder Johann Willems, Landwirt, Rr. V3. HWWiißeim Sißber nnd Paket? rn; 283, 286 mit je 10 Mustern 2 Jahre Idet . uf aus Ohligs von Amts wegen zum Ge, Ulm, ist Prokura erteilt. Eoitbus, den 21. August 1916. ,, 36760] Nürnberg, J. September 1915. . Nikolaus Horn, Polizeidiener, beide Otte Schnitzer, aufleute in Manchen, , , Nröbel toffe, Fahrt ⸗ 5 i fin, rf ö. am 18. August 1916, Zum Vorstand smltglied der Schlormm' R. Amtsgericht = Rensstergericht. 1 bestellt. . 5 Muster, nämlich Plakat, rospekt, i ö . . 111: 703, 716, 717, e . Blanc 26 . eg ier, wen 2 Wiugust 1916. Musterregister. Sciußmarte n ,, , ,
schäftsführer und Liquidator bestellt Pen 1. September 1915. ken e mne ren worden ist. Amtzrichter Walther. nigliches Amt ogericht. ; . ch h und Badeaustalt Labiau e, G. m. b,. H. Oster hurg- 36750 Königliches Amtsgericht. Abt. . und Verkaufststellenschlld, Gesch. Nr. 1–= 6, 65, ö, Toö, 7os, zlaäch ff 38 Mustern und Abbildungen von Ma
J O2/ . enerzeugnisse, .
Ohligs, den 2. September 1915. ; * ö S3 ; winde cken. Delitzsch. 36742] ist an Stelle des Lehrers Höllge der Lehrer * Hen fte aan ñ
Königliches Amtsgericht. Derauntmachung. . In unser Genossenschaftsregister ist Eugen Eichler in Labiau gewählt. Ein— . Trier. 36759 (Die ausländischen Muster werden Et gelt Ilächen mu ter, Sutz fist. rel Schutz srisi 3 Jabre 1 schinenstickereien, Flaͤchenerzeugnisse, Ge⸗
Ostritꝝ. 36810] In ur ser Handelsregister Abteilung A heute unter Nr. 39 die durch Statut vom getragen Gen. Reg. Nr. J. lehns kaffe Mer dorf, ein getragene In das Genossenschaftgregister wurde unter Leipzig veröffentlicht., * 5. ,, in . August 1916, 7. August 1915, Vormtt , . ö . am schäftgnummern 65 ] == 483 Schutz frist
Auf Blatt Hl des hiesigen Handels ist bei der ünter Rr. 6 eingetragenen 20. Auqust 1915 Errichtet: .- Mühlen. Labiar, den, 3. August 19153. Gendsfenchaft ait beschränter aft. heute, bei dem „NRenhäußser par und Düngseldaor 36836 ö . ; Oelsnitz 1. ĩ ag,. . 5. Jahre, angemeldet am 18. August fold
reglffers, die Firma „Miechanische We. Firma „H. Speier in Windecken“ vereinigung im Freise Delitzsch, ein— Königliches Amtsgericht. pnich l In et gen, dos, ee rin, Merle s Darlehns kaff enverein, e. G. m. u. 5.“ Bel der im Musterregist 9! 6 e? z, ars Seidl, Th ziergz. nig kahn 1 T nber 1916. Ig en , fin. 6 !
berei Uttstabt, Gefellschaft mit be heute eingetragen worden, daß j tziger In getragene Beuofsenschaft mit be, ,,, 2 und Wil er er er bel Vor tand gin i' zu Neuhaus -— Nr. 3 — eingetra öen⸗ für die Firma . 3. ige mg rr, n, . . onigliches Amtegericht. Plauen, den J. September 1915. schränkter Haftpflicht zu Delitzsch“ Landan, Pfalz. 36749] glieder ausgescheden und an ihrer Stelle 4 . Bisenius ist durch Tod in Hilden bestehenden Eintragung wurde Mußter für plasfische Erjeugn lsse S *. Osfenhurg, Haden. 36739 Königl. Amtsgerlcht.
em Vorstande aug geschleden und an auf Anmeldung pom 19.8. 1915, Vor frist drei Jihre, angemeldet am 5. August , , , Solingen . 36649
sind
Vormittags 11 Uhr 7 Jahre, angemeldet am 20 August 1915. 1515. e, ner Uhr.
schränkter Haftung“ betreffend, ist heute haber der Firma Kaufmann Julius Kahn ,,, . Chen e rs nn, m,, , Dare . J z b 3 Noschbacher Spar⸗ und Darlehens⸗ Wöisselm Michael und der Rentier Wil⸗ ü seiner Stelle der Jahann Wiathlas Bi. mittags 154 Uhr, nach ̃ Dito Louis B elfi = ; gerragen, daß die 1915, Nachm. 4 Uhr 5 Min. S5 18er, Fabritant in J = enburg, 1 Muster für plasttsche Er, In das hiesige Musterregister
eingetragen worden: Das Stammkapital in Windecken ist. n ; . 3. . K r. . . e e rr 1915. k ee, . n,, . , helm Müller in Meßdorf getreten sind. e , ,, 9 23. August au O 000 ƽ erhöht nigliches Amtsgericht. ö ' n schaft mit unbe ränkter Safty Osterburg, am 30. August 19135. nius, Landwirt zu Kersch, in den Vor. Schutzfrist für die mit de brit 2. J
werden. k n, ö dag ö ö ö, in Roschbach. Vorstandgänderung, An r i, Amtäagericht. un gewählt. 1537, 1538, 1540, 15 51 dar ö n ,. ö e, Tf rn, , eugnisse, ein Grabdenkmal für gefallene folgende Elntragungen bewirkt:
Ostritz, den? September 1915. Woldenderg. 36815 . 9 e, an die Meitalteder. Stelle des auegeschiedenen Georg Schlegel nale, 366 rier, den 21. August 1915. zeichirten Modelle für Tafesgeräte um (Bfuser) Gesch. Nr 37857 5 . Krieger darstellend, in einem versiegelten Nr. 3725. Firma L. Ftuecht jr. Nachf.
In unser Dandelsregister Abt. A ist Die Willenserklärung und Zeichnung muß wurde neu gewählt: Brutscher, Konrad, Roda, 3 ö 367611 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 7 . bis 19. August 1922 ver- 366 = 576, derñiegelt Zläche * . ge, e, ,,. . k 6 drei in . nn. eiche en Muster⸗
. Van daburg. längert ist. S ist d f Jahre, angemeldet am 31. August 1915, vaar für Taschenmesserschalen mit be—⸗
ze chutzftist drei Jahre, angemeldet am Vormittags 8 Uhr. sonderer Prägung, auf der Vorderseite:
. erl. fer Nr. J0 die Fl Ott Zler durch zwei Vorstandsmitglieder ersolgen. Wi in Roschbach — — ö —2 8 4 1 r 2. . , . , n,, . Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ö 166 2. September 1915. In das Genossenschaftsregister ist heute — Yüffelborf, 1. In das Genossenschaftgregister ist bei sseldors. 1. September 1916. J. Aügust 1913. Nahm. 3 Uhr 30 Min. Offenburg, den 1. September 1915. die Bildnisse der Kaiser von Deuischland
, d sneremtrag Abt ltunga 'n . ö. . . d, , Otto die Zeichnenden zu der Firma der Ge K. Amt ich unter Nr. 7 Aonsumverein für . ; aeusler zu Mehrenthin einge die ! a der Ge⸗ Amtegericht. . . were z ontal. s 83 . . ö ,, k ö hat 6. An⸗ . nossenschaft ihre Namengunterschriften bei⸗ e n,. Roda und Umgegend, eingetragene n . ain m frre dite offen chat Königl. Amtegericht. . 533 i, . Tro nice. Jirma Großh. Amtsgericht. und Oesterreich⸗Angarn mit Fiche und Henk. * 2 . . ö von Getreide, Futtermiltein, Kartoffeln, igen, Porstandämitglieder sind die Limbach, Sachsen. 36824 Genofsensche ft mit beschräukter Haft. . . bung e,, . * * 3 * Halle, Sanlo. 36738 * d M . 3 9 n ; nn, Inschrift In Treue fest wie eine Eiche det, n, en, nn,, e r ' , ehh de, , ie e, d. , e Großh. Amtsgericht. Woldenber 27 n 1 Ischortau. Die Hafts betrat 150 cnossenschaftsregisters, betre fend die Firma rusenen V st bgm takte des G. Arloth ist gusgeschieden und an seine Stelle der Hagen: r. 5622. Ludwig Kathe * Schutzfrist drei Jahre, angemeldet an worden: . nr, n nn,, 27. August 1915. Ischortau e Haftsumme beträgt 150 4A, rufenen Vorstandsmitgliedes E. Arloth i * ; ö orden eutschlands weren, mne, bern ir ee, n r il ,, , , gern , . r ,, ,, , , e, , anntmachung. ie Er ist gaftpflicht in Wüstenb rand, ist heute ,, . , e. Direktors Peichac Reh. Iches Erzeugnis Heschäflgnum:ner Tölt, in Müden, 0 Muster jun nd . aft an glanen'. 1914 und 1818. in allAen Leglerungen, als In das Handelzregister wurde heute bei während der Dienststunden des Gerichts n erragen worden: Roda, den 30. August 1915 . Sr T ettg zi. Reb. Schug file Gn gar dali, nfert , rn 3 r für Freien 1 offener Umschlag mit 12 Mustern wie Aitfülber, Raupfer Messing usw., offen rer „ AMttienpapierfabrit Regensburg“ jedem gestattet. ö 1 drich Ott Herzogliches Amtsgericht. Aht. 2. x an Stelle des ausgeschtedenen * ; ; am ulen), Resch; Nr. A7 230, 32 bis von reinfeidenen. Schlelertällen, Flächen. Muster für vlastlsche . n nin 9 93 ö m Gen ssenschaftsre ister Delitzs ch. den 26. August 19165. * Freren, ö ö . ee ,,, 65 3a, k . egister 9 , . w . pee, dz laͤchen · , nn,, dodo = S0ꝛ8, nummer e i. af. 18 13 . Josef Habbel jr., ist aus dem Vorstande 9 9 * Königliches Amtẽgericht. Wüstenbrand sind auggeschteden. In unfer Genossenschuftzregtffer ist bel Schmidt in Vandgbur 6 4 . Königliches Amtugerlcht. Abt. 35. am 7. Juguft 906 36. ,, ußftist 46. Jabre, an. gemeldet an 4. Kugust i616, Vormittags gusgeschieden; an defsen. Stelle wurde nad Homburg v. d. Mähe. 36642) Dresden. 36822 Der Krankentassenka strer Paul. Otto der Gen offenschaft r de er! und gericht Vandsburg, h . —ͤ ; 30 Yeinn, ! ö f et am 10. August 1916, Vormittags f Ubr 33. Memuten. 3 Brontelam Jugendhat, Digtestor in Unter. Betanntm achung Auf Blatt 21 des Genossenschaftsreglsters, Bilz und er Maler Ottg Alfre? Pester, Dariehnskaffen Verein, eingetragene Wannleben d F Kais syslantern. szssso] Nr. Hi. Jelef udols Riedl, Iten ao en, ,,,, kochen, als Vorsiand gewählt. In unser Genoffenschaftsregister ist heute betr. die Genofsenschaft Bregkuer, EGpar⸗ beide in Wüstenbrand, sind Mitglieder Penoffenschäft mit unbeschrünkter nalehem, Gn. Magdob. Iz6767] Ja Musterregister wurde eingetragen: Kaufmann in Kn 5 Muster fü 3 Blanck * Cie. Firma in Solingen, Paket mit einem Muster Reäcn bee, ee, ten ber lis. anten len ef, n, me. 9 5 ,. , ,. ee n, , en, 6 Musser füt in Plauen, 1 ofener Umschlag mit für elnen Ärmeedolch mit e nartiger kal mn lzge r ht Re n. 1 . J,. ,. ö . * , 2 , . ,. i. ge,, de Ger bee Hh; z ⸗. . n Sachsenhof solgende p . ee, ,, ster ist keute dem Sitze ju Kalserlantern, ein offene; GM. 36. ke. hee ell ö , m mund i n nge, 3 , . 6. 3 Saarlouis. 6s 12 affen Verein eingetragene Gengfen, vflicht in Dresden, ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. 2 Stelle des Landwirts Aaust Beck⸗ iehn staff . (rn, , *. 3 e anf f re ar , ö , . drei Jabre, augemeidet an e,, ,,, Ii f . Im Handelgregister A Nr. 259 ist heute schaft mit unbesch äukter Hastyflicht“ worden, daß der Bücherrevisor Karl *, mann ist der Ansiedler Heinrich Vlerbaum Tragen Gengffeaschast uit be. Schuß fi Kelek Zebre, B Jer, 3, 1 n 1916, Vorm. 10 Uhr 50 Min. 3 Jahre, angemeldet am 18. 240 Folds, bei der Firma Peter Kiefer in Dilliggen mit dem Sitz in Töppern i. T, ein⸗ Friedrich Orto Starrowoky in Dresden Linde, Mark. 36748] zu Sachsenhof in den Vorstand gewählt. chränkler Haftpflicht in Sohenvdobe. 7 7 ust 556, *rhn gemeldet am Nr. T5356. Ptifipp Schwan, siüpti. Nachmittags 5 Uhr. vermerkt worden: Der Ehefrau Peter getragen worden. Die Satzung ist am als Stellvertreter des Vorstandsmitgliedö Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, Samter, den 31. August 1915. leben, eingetragen: Erich Nophde in 36 Y n Nachmittags 85 Uhr schsr Hberingenint a. S. WMünchen, , ir zo, Blanck * Cie, Flrma Kiefer, Maria geb. Hammeg, in Dillingen 14. März 1915 festgestellt. Gegenstand Rechtzanwalt Karl Eduard Wetzlich in eingetragene Genoffenschaft mit un Königliches Amtsgericht. ohendodeleben ist infolge seiner Gin,. Kat . ; 1 Mufter für eine baherisch. Hochland! in Plauen, 1 offener umschla mit befthränkter Haftpflicht zu Grieben, eruf ang? rann g n, ,, . . a n, . 3 un 1915. Postlarte (G. H. R⸗Karte), Mr. 1, 59. Mustern und Abbildungen 367 Ma waren ˖ Fabr 35 m. b. ö . dersteelt, Flichenmunter, Sch abftist drei schinensssckreien, Fhlächenerzeugnise, Ge. langen, e hes i fin da,
ist Prokura ertellt. des Unternehmens ist die Beschaffung der Dresden bestellt worden ist. — ist in das Genossenschaftsregisser einge⸗
aarlouis, den 30. Auaust 1915. zu Darleben und Krediten an die Mit- Dresden, den 3. September 1915. — Königl. Amtsgericht. glieder erforderlichen Geldmittel und die! Königliches Amtsgericht. Abt. III. tragen: An Stelle des aus dem Vorstand