1915 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

aan eulig e mb en Unirea

o Maschinenkonto. Gespannkonto Utensilienkonto Kassatonto. Warenkonto. Getreidekonto. Sãckef onto Kontokoꝛreni konto

Ban t konio Gffektenkonto

2 * 2 2 2 2 1 2

Kauttongeffertenkonto..

Aktivh ypothekenkonto.

Debet.

Gewinnvertellung 1913/14. Reservefonds konto... Delkrederekonio ....

Talonsteuer ! onto Tantieme Dividende 7o / .

2

7 277

1Lä895 686

Handlungsunkostenkoato Betriebsunkossenkonto Deltrederekonto

Kautlonseffektenkonto (Kurzveriusth 28

Abschreibungen.

äudekonto Maschiner konto.

Gespannkonto

1918.

Aktien kapitallonto ..

83 Reservefondekonto .. & Talonsteuerkonto Passiohvpothekenkonto Treditorentonto Gewinn- und Verlustkon

Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Juli 1918.

Betriebs.

o 4513 1451

Gewinn pro 1914/15

Gewmnverteilung:

Reservefonds 1 Reservefonds II Talonsteuer Tantiemen

Gewinnvortrag... 20 0 Dividende...

. M6 30 000, 35 000, 1000,

32 085, . 48 822,68 . 200 000 2

Verelnigte Leobschützer Mũhlenwer ke Aktiengesellschaft.

S 346 07,68

77 .

Der Vorstand. Leichter.

Vortrag von 1913 14. Gesvannkonto

überschuß.

3 1000000 2 70 000 - ĩ 5 000

' 199 72916 to 346 90768

a, , 2

ese .

Die zum 1. April 1916 planmäßig

vorzunehmende Tilgung von Æ 41 000,

unserer A0 / cigen Schuldverschreibd ungen

vom Jahre 1908 findet nicht durch

Auelosung, sondern durch Aukauf statt. N en, den 2. September 1915.

Die Direktion.

137169

Delmenhorster Gasanstalt A -G.

Ginladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Moagtag den 27. September 1915, Vor- mittags 10 uhr, in Bremen, Bach⸗ straße 112/116.

Tagesordnung:

1895686 redit. 2

113 510 10861

666 625

I sr 7

sss Ausgaben.

1) Unkosten:

Steuern, Reparaturen, Ver⸗ sicherung m. mä...

Lohnungen 2) . 6konto u. Zinsen Kohlen.

3) Abschreibungen: Sacktonto 250 / Inventarkonto 100 u Pferde Vebitoren ... Gewese

Maschinenanlegungs ;

konto

Gewinn und Verlustkonto 1914 1918. 7

769,41 375,50 300,

4) Ueberschuß: 133922,

wie folgt verteilt: Aktionäre 40 .. 8 Tantiemen k Aktionäre 60/9. . 12 Extrareservetonto . 33 Dispositions fonds. 30 Gratifikationen Vortrag für das

nächste Jahr. 25

60 wird

ooo, 184,52 O60. 318, 72 600. 100.

01936

1518338 31 48029 10 600 * 4 l bi erei 65

133 922 60

*

Forderungen Gewinn von Mühle

der

Gewinn von der

ewinn von Zinse

A ftiva.

D Ysg 3 Bilauztkonto 9170 ο Eh.

Eingegangene dubiost

Gewinn beim Handel

Einnahmen. 16

69

190 043

767 n 1020

233 959 assi va.

mee ,

Gewese mit Zubehör: Saldo 1. Juli 1914

358 000, Abschreibung 18 000

m ¶··¶

*

Dampfmaschinenan legungs⸗ konto 25 Ahschrelbung

460.

DVebitoren D Ss 5 Abschreibung 10 903,27

Wechselbesiand Inventarkontg: Saldo 1. Juli 1914

3 932,22 Zugeführt

72,75 Abge führt

4004,97

260. Abschreibung ö,,

3379

3754,97 Pferde

375,50 Abschteibung

4300

4 600,

300,

Guthaben bei Banken ..

Guthaben bei Sparkassen.

Säcke... . 2837,64 Abschrelbung

ö 709,41

78 280 8 919

2128

250 o

Kornlager .. Kassenbestand ......

29 187 44 535640

640 773 88

Hadersleben, den 20. Juli 1915. Der Vorstand.

L. Christensen.

Vorstehende Rechnung ist geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in

Iehereinstimmung gefunden.

Der Aufsichtsrat für Haderslev Slotsvandmolle, B. Thede.

Fr. Wartho.

Aktienkapital

Hypothekenschulden.. .

Reservekonto

Erneuerungskonto ; . ;

Extrareservekonto

S 46 681,28 Zuschreibung . 33 318,72

Nicht gehobener Gewinn 66 Gewinn von

170, diesem Zahre, 20 000,

Tantiemen u. Gratifitation Dispositionz fond;

ä . für das nächste

den 20. Juli 1915.

N. Holm.

Jerg. Ravn.

en

640773

136697

Der Rentner N. Holm in Hadergleben ist als Mitglied des Aufsichtsrats aug⸗=

etreten und der Renner

dersleben ist in der Eeneralversamm August 1915 neu gewählt. Ferner ist anstait des bieherigen Supleanten,

lung am 27.

B. Thede in

vorgenannten Rentner B. T JIoig. Juhl in Hadersleben dadersleben, den 28.

Der Vorstand b.

Haderslev Slotsvandmglle. *. Christen en.

*

hede, der Rentner ewählt worden. ugust 1915.

Warenvorräte:

Wahl in den Aussichtsrat.

Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche ibre Aktien bis zum 24 September 1913 bei der Deutschen Nationalbank. Kom⸗ manditgefellschaft auf Attien, Bremen, bel den Heiren Beruhd. Loose R Co., Bremen, oder bei der Kasse der Ge— sellschasft hinterlegt haben.

Der Vorstand.

836931

Dr. Fredrich Graf v. Beockdorff, Berlin, ist aus dem Mufnchtsrat aus- geschie den.

Graf Guidolto Henckel von Donners. marck, Berlin, ist zum Mitglied des Auf⸗ sichtsratg neu gewäblt worden.

Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft.

Deutsch. Mamroth.

36923 Bekanntmachung.

Wir geben hierdurch bekannt, daß das Mitalted unseres Aufsichtsrats

Herr Wilhelm Grüner, Ingenieur in

Vloesti,

als Oberleutnant der Reserve im deutschen Heere am 20. Juli ds. J. beim Sturm auf eine russische Stellung den Heldentod für das Vaterland erliiten bat und somit aus dem Aufsichts rate unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist

Nurnberg, den 4. September 1915.

Actiengesellschaft für

Petroleum ⸗Induftrie. Dr. L. Landsberg.

36924 Soll.

Hammonia Stearin Fabrik. Gewinn ˖ und Verlustrechnuna am 30 Juni 1913.

Haben.

Gehälter, Steuern n, , m. Dubiose Zinsen Abschrelbung: auf Gebäude 24 0/o MS 969 423, 22... Reingewinn J Davon entfallen auf: 10 2. Reservefonds 84 096,75 b. Dividende 100. 200 000, c. Tantieme des Auf⸗ sichtsrats (5 13 des Statuts)... 9729,73 d. Gewinnvortrag. 22 53461

M60 Handlungeunkosten,

184 482 28 13 510 04 496201 16 0353722

24235 58 316361 09

* ö

Gewinnvortrag am 30. Juni 1914 21 31468

Betriebs gewinn... 537 273 54

Aktiva.

Dod zs JR Rilanz am 30. Juni 191 3.

Id dss 7 Vassina.

Grundstück ... . Gebäude. . . 686 908,28 Abschreibung.. 24 235,58

Maschinen Laboratorium Utensiltlen Wertstãtte Vorräte. Warenschuldner .. Bank, Kasse und Wechsel .. Voraugbezahlte Feuerversiche⸗ rung

Wertpapiere.

485 728

, 15a 230 ß so 62 70

. 29 373 887 08 464 2 / 27 65210 4 2 606 713 70

9966 3 2 000 000 = 200 000 - 174 145 zs 200 000 -

Aktienkapital NFeservesondds . Gläubiger Dividende 10069. Tanfieme des Auf⸗ sichtsrats (5 13 des Statuts) ;

ö 9729 73 Gewinnvortrag...

22 34 6

Tos 713 70

36923 Soll. Rechn

Gladbacher Wollindustrie Actien · Gesellschaft vorm. L Josten. ugsabschluß am 30. Juni 1916.

Haben.

0

ee ᷣᷣ—ᷣ—ᷣ—ᷣ 0 äKKQKKKKQK—

Grundstũck .. Gebäude 730 461, 73 2 oo Abschreibung 21 045, (Anschaffungswert

MS 1 052 250,01) Maschinen G Abschreibung 113 738 58 (Anschaff un gswert

S 2240 117,63) Werkzeuge und Geräte....

Garne. . 149118,390 Rohmaterlalten 277 973,87 halbfertige Waren 44 647,82 fertige Waren 29 651,56 3. Farbstoffe u. div. Vorräte 52 864, 05 Kassabestand Wechselbestand Bankguthaben Schuldner 5 o/o Deutsche Reichsanl. 1914/15 Büurgschaft

Foll.

k 238 ö 709 41673

574 469 5.

hah 25h o 135219 16530665

2 632257 865

335 108 y

gh 60 =* 3 b6

odd ds ßꝰ Gewinn und Berlustkonts.

3

2 550 000 720

75 209 33 214741 56 670 219 59

26 500 3 300

Aktienkapital... Nicht behobene Er⸗

trägnisse Verfügungsbestand. Gesetzliche Rücklage Gläubiger 2 Erneuerungsschein⸗

U, i Bürgschaft ... Reinewimn

2 437 130,97

G winn⸗

vortrag

aus

1913/14 53 422.47

od n s le

Mb

An Handlungsunkosten, Gebäude⸗, Maschinen⸗ und Riemen⸗ reparaturen, Steuern, Zinsen, Tantieme u. Gra⸗ tifi kationen

Abschreibungen J

Reingewinn einschl. Vortrag aus 1913/14

vom 7⁊. September zahlbar:

M.“ Gladbach,

M. Gladbach.

a. Actien in

Der Aufsichtsrat.

663 513 134783

2490553

Ns So 7

WVarstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geptüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. M. Gladbach, den 18. August 1915

Dr. Schatz, öffentlich angestellter und vereldigter Bücherrevlsor. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende pro 1914j1915 auf 20 0 festgesetzt worden und der Zinsschein Nr. 10 mit S 200,

bei unserer Geselllyichaftskasse, der Gladbacher Bank F. dem Barmer Bankverein,

der Deutschen Bank, Zweigstelle, M⸗Gladbach. der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ Gesellschaft, A. G.,

dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf.

dem Bank wause , . Co., Comm. Gesell. er lin,

dem Bankhause Deichmann Co. in Cöln.

Dle neuen ErträgnisSscheinbogen nebst Gineuerungsscheinen werden gegen

Einlieferung der Erneuerungsscheine Reihe IJ vom 7. September ab aaf

Bureau der Gesellschaft und bei den oben genannten Banken ausgegeben.

M. ⸗Glabbach, den 4. September 1915. .

E EJ 47

3 235 428 31

Per Vortrag... Nebeischuß aus Fabrikaiion

s 83d 7s

Heyer & Co., M. Gladbach, Dvinsberg, Fischer C Co.,

dem

36932

Vom 16. September d. J. ab gelangt der Jinsschein Nr. 40 unserer 60 Schuldverschreibung vom 15. Oftober 1850 bei der Löbauer Bank in Löbau und iheen Filialen, bei dem Bankthause G. E. Heyde mann in Bautzen, . Zittau und Schirgiswalde und an der Rafe der Gesenlschaft zur Einlösung.

Bautzen. den 4. September 1918.

Eisengießerei & Naschinenfabrik

Ahktiengesellschast. ppa. R. Bilz. ppa. G. Lehmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

36169

Die diesj übrige ordentliche General- versammlung der Tischlerei Genossen⸗ schaft Treuenbrietzen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Treuenbrietzen, findet am Sonnabend, den 27 September 19183, Nach mittags 4 Uyr, im Geschäftslofal, Leipziger Straß-T25, natt, wozu die Mit- glieder der Genossenschast hiermit einge⸗ laden werden.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilaaj und des Ge⸗ winn.· und Verlustkontos für das Geschãftejahr 1914 15

2) Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern.

3) Verschiedenes.

Treuenbrietzen, den 31. August 1915.

Albert Broses.

Y Niederlassung ꝛc. bon Rechtsanwälten.

37139] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Wilhelm Reukel in Augsburg wurde in der Liste der bei dem Landgericht Augsburg zugelassenen Rechts- anwälte wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht. Uugsburg, den 3. September 1915. Der K. Landgerichtspräsident.

37138

Die den Rechtsanwalt Dr. Arno Wohl⸗ farth in Dresden betreffende Eintragung in der Anwaltsliste ist infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

K. Landgericht und K. Amlsgericht

Dresden, am 3. September 1915.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

366751 Bufsard Flugzeugwerke G. m. b. S. Rerlin. Johannisthal sind in Ligui⸗ dation getreien. Gläubiger wollen sich sofort melden. Liquidator Kropp, Niederschöne meide, Berlinerstr. 120.

36517

Die Firma Heintz Baron G. m.

b. S. ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, etwaige Forderungen an ven Liquidator Max Barella, Berlin Schöneberg, Feurigstraße h9, sofort anzumelden.

358131 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Junt 1915 ist die Auflösung der Vanzer Fahrrad Fabrik Gesellschaft mit beschräatter Haftung, - Sambura, beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liguidator: Arthur Hamel,. ( Hamburg, Adolphsplatz Nr. 61 Börsenhof.

35990) Bekanntmachung.

Die Automoßbiibetriebsgesellschaft „Embrika“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Cöln ist auf⸗ geiöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Kleve, den 31. August 1915.

Der Liquidator der „Embrika“ G. m. b. H. in Liquidation: Heinr. Schmitz, Emmericherstr.

36463) Bekanntmachung.

Die Gesellschaft Nathan Lewkowitz u. Albert Malkamski. Ges. m. b. S. in Defsau, ist am 12. August 1915 auf⸗ gelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Nathan Lewmkomitz u. Albert Maltowstki, Ges. in b. S. in Liqu. Therese Lewkowitz.

36674 Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1913 ist das Stamm⸗ kapital der Fiema Hansa⸗Automat. G. m. b. H., Elberfeld, auf 40 800 M0 herabgesetzt worden, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft innerhalb I Wochen

zu melden. Hansa · Autonat G. m. b. S.,

; Elter feld.

Der Vorstand.

Die Geschäftsführer.

M 211.

Dritte Beilage

zum Deuts chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Septemher

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und

Fahrplanbetkanntmachungen

aus den Handels. Güterrechts⸗., Vereins, G

der Eisenbahnen enthalten sind, erf

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich lann du : ür San r. ' auch * 6 Königliche Cppedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,

Tilbelmstraße 32, bezogen werden.

ch alle Postanstalten, in Berlin

De Bezugspreis

entral⸗Handelsregister für das Deutsche eträgt IJ M s 3

für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile 30 4. 2 =

1915.

enossenschafts⸗ JZeichen⸗ und Mufterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, int auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

eich. m. 211)

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

kosten 20 3.

t

· ·—E—— ir

Handelsregister.

Ahrensburg. J 370171

Das unter der biaber nicht eingetragenen Firma Wilhelm Grimm zu Alt Rahl⸗ stedt betriebene Dachpfannen · sowie Grundstůcks · und Hypothekenmallergeschäft ist auf die offene Handelsgesellschast in Firma Schmidt C Bethge in Hamburg übergegangen und wird von dieser unter der Flrma Wiihelm Grimm weiterge⸗ führt. Die Firma „Wilheim Grimm“ ist mit der genannten neuen Inhaberin in unser Handelsregister Abteilung A am 27. August 1915 unter Nr. 53 eingetragen worden, desgleichen die Vereinbarung, daß die in dem veräußerten Geschäft begrün deten Forderungen und Verbindlichteiten von der Erwerberin nicht übernommen worden sind.

Ahrensburg, den 26. August 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Ansbach. Bekanntmachung. 37018] Sandelsregistereintrag.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „N. Heiligenbrunn“ in Schopfloch wurde heute eingetragen: Die beiden Ge⸗ sellschafter Nathan und Sigmund Heiligen⸗ brunn sind gestorben. Die gesch. Kauf⸗ manngebefrau Bertha Schülein, geb. Helligenbrunn, in Schopfloch fübrt nun⸗ mehr das Handelsgeschäft Mehl und Kolonialwarenhandlung als Einzel kaufmann unter der bisherigen Firma welter.

Ansbach, den 3. September 1915.

K. Amtsgericht.

Attendorn. 370191

In unser Handelsregister B ist bei Nr. 3 Firma Attendorner Maschinen⸗ und Wertzeugfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Attendorn, heute folgendes eingetragen:

Kaufmann Slegfried Hüppe ist ge⸗ storben; die Ehefrau Alex Kaufmann, Elisabeih geb. Hüppe, in Attendorn ist als alleinige Erbin des Siegfried Hüppe in die Gesellschaft eingetieten und zur Geschäftsführerin bestellt. .

Attendorn, den 39. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Kamber. 370201

Im Handeltregister wurde heute ein—⸗ getragen bet der Firma „Ernst Dreefs, Gesellschaft mit beschrantter Haftung in Unterrodach, A.-G. Kronach: Als weiterer Geschäftsführer wurde bestellt: Marie Dreefs, Ehefrau des Ingenieurs . abi! Ernst Dreefs in Unter⸗ rodach.

Bamberg, den 3 September 1915.

K. Amtsgericht.

armen. s3 7021]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 31. August 1915:

B 235 die Firma Werther Haus, Immobilien ⸗Verwertungs⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsverträgen vor Notar Justizrat Reichmann in Euberfeld vom 3. August 1915 (Nr. 541/15) und 30. August 1915 (Nr. 99 15). Gegen stand des Unternehmens tst der Erwerb, die Verwaltung und Verwertung der Liegenschaften Wertherstraße 21 und Wegenerstraße Nr. 109 in Barmen und anderer Liegenschaften. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 30 000 S6. Geschäftsführer ist der Fabri⸗ kant Hang Oskar Widmer in Zürich J, welcher die Gesellschaft vertritt. Frau S. O. Widmer, Elsa geb. Wunderly, in Zollikon bei Zürich hat auf ihre Stamm einlage von 29000 schon 15 000 4 dadurch geleistet, daß sie die rückständigen Zinsen der ersten Hypothek auf den zu erwerben

den Liegenschaften bezahlt hat. Hlerdurch H

hat sie eine Forderung von 15 000 0 gegen den bisherigen Eigentümer der ge

nannten Liegenschaften, den Architekten str

Robert Brönnimann in Kilchberg bei Zürich erworben. Diese 4m, von 15 000 M bringt sie in Anrechnung auf ihre Stammeinlage in die Gesellschaft ein. Der Rest ihrer Stammeinlage mit 14 000 Mn sowtie die Stammeinlage des Herrn Karl Böhler in Zürich s von 1000 M sind in bar zu leisten. Ver⸗ df. slichun gen erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. 666 Am 25. August 1915: . A 122 bei der Firma Röffken Wilkes in Barmen: Die Prokura des Richard Friederichs und des Wilhelm Hemken sind erloschen, Kgl. Amtsgericht Barmen.

Rnerlin. Sandelsregister 37022] des . Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A-.

In unser Handelsregister ist heute eln. gefragen worden: Nr. 43576. Offene Pandelsgesellschaft: A. * M. Weiduer in Berlin. Gesellschafter: Auguste Weldner, geb. Popyel, verebelichte Tijchler⸗ meister, Berlin, und Margarete Weirner, geb. Lange, verehelichte Tischlermeister, Waidmannslust bei Berlin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1 August 1915 begonnen. Bei Nr. 36 062 (Firma Max Widdig General Vertretung Berlin der Eau de Cologne 4711 in Berlin): Niederlassung jetzt: Char— lottenburg.

Berlin., den 1. Septemher 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 86.

n erlin. 37023

In das Handelsregister B des unier= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13816. Bauhilfe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Bearbeitung von Bauprojekten, An⸗ fertigung von Kostenanschlägen und Bau—⸗ abrechnungen sowle die Uebernahme von Bauleltungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 M. Geschaͤftsführer: Architekt Willy Steinwirker in Berlin ⸗Wilmerg⸗ dorf. Vie Gesellschaft ift eine Gesell⸗ schatt mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. August 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ lich Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 25602 Dessauer Vertikal ⸗Ofen . Gesellschast mit be⸗ schräukter Haftung: Die Prokura des Karl Beeckmann ist erloschen. Bei Ne. 2847 Berliner Blechemballage Fabrik Gerson Gesellschaft mit be, schränkter Haftung: Dem Ernst Böhmer in Berlin. Wümersdorf ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit jedem anderen Protur sten und mit einem von mehreren Geschäfts— führern zu vertreten. Bei Nr. 4721 Deutsche Multigraph Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Der Frau Lillian Osborne, geb. Kleist, in Berlin Wilmersdorf ist derart Gesamtprokura erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem anderen Gesamtprokuristen vertretunge⸗ berechtigt sst. Bel Nr. 5454 Albumin Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung:! Vie Prokura des. Jultus Koeßler ist erloschen. Bei Nr. 580 Dr. Erich F. Huth Gesellschast mit beschränkter Haftung: Durch Beschlutz der Gesellschafterversammlung vom 6. August 1915 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Bei Ne. 6217 Gebr. Jänecke und Fr. Schneemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Schneemann ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufmann Georg Wirt in Hannover ist zum Ge—⸗ schäftsführer bestellt. Durch Beschluß der Geseslschafterversammlung vom 27. Mai 1915 ist der Gesellschaftsvertrag geändert; insbesondere die Bestimmungen über Ver—⸗ äußerung von Geschästsanteilen, über Organe der Gesellschaft und deren Ver⸗ tretungsbefugnig, über Aufsichtgrat und Beirat, über Gesellschafterversammlung und über Reingewinn. Eine Abänderung der bisher eingetragenen Vertretungsbefugnis ist nicht eingetreten. Bei Nr. 7415 Gray und Lilienthal Gesellschaft mit beschräntter Daftung: Generalsekretär Josef Cahen hat sein Amt als einst⸗ weiliger Geschäftsführer niedergelegt. Bei Nr. 7955 Berlin Große Frank⸗ furter Straße Nr. A3 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Bankier Fritz Sponholz und Kaufmann Arthur Schröder sind nicht mehr Geschäftsfübrer. Dr. jur. ant List in Berlin ist zum Geschäfte⸗ sährer bestellt. Bel Nr. 85ß1 Grund- stücksgesellschaft Rixdorf Pflüger⸗ aße 16 und 17 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 27. August 1915 ist der Sitz nach Neukölln verlegt. Bei Nr. 11 376 Grade Motorwerke Gesellschaft mit beschränkter DHaftung: Durch den Be⸗ schluß vom 18. August 1915 sind die SS 6 bis 10 des Gesellschafts vertrages ab geändert. Hinsichtlich der Vertretungs hefugnis ist bestimmt: Sind mehrere Ge⸗ schäfigführer bestellt, so ist jeder derselhen für sich allein zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma be rechtigt, wenn nicht bei der Bestellung etwas anderes festgesetzt ist. . Bei Nr. 13015

5 49 und Gummi ˖ Werte Martin Merkel Gesell.

schaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Wilhelmsburg verlegt. Die Gesamt⸗ prokura des Hermann Wilhelm König ist erloschen. Dem Max Heinze ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 13 366 Benzo⸗ Seife Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Nach dem Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. August 1915 ist die Firma geändert in: Augemeine Er⸗ werbs· undð Vermittlungs · Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. und ist jetzt Gegenstand des Unternehmens: die Ver⸗ mittlung von Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗ geschäften, der Erwerb und die Veräuße⸗ rung von Grundstücken und Hypotheken sowle der Betrieb ähnlicher Geschäfte. Bei Nr. 13675 Deutsche Peristop Gesellsch aft mit beschränkter Haftung: In Charlottenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Berlin. den 3. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Nitte. Abteilung 162.

reisach. 37025

Handelsregister Abtellung A Band 1 D.. 3. 133: Firma Ktarl Serpel, Breisach. Inhaber der Firma ist Christian Herpel, Privatmann in Breisach. Breisach, den

5. September 1915. Gr. Amtsgericht. 37024

Curbach, West.

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 bei der Firma „Gewerk- schaft Lohmanns feld! zu Altenseelbach eingetragen: e

Der Kaufmann Adolf Herling in Siegen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Betriebsführer a. D. Wilhelm Schröer in Unna zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Burbach i. W., den 31. August 1915.

Königliches Amtsgericht.

Cassel. Haudelsregister. 37026 Am 3. September 1915 ist eingetragen: Zu B 23: Jute⸗Spinnerei und We⸗

berei Cassel zu Cassel. Privatmann

David Hornstein, Cassel, ist nicht mehr

stellvertretendes Vorstandsmitglied.

Zu A AI: Eduard Griesel Nachf.

Cassel und Zu A 1187: Delitatessenhaus Georg

Hamel, Inh. Georg Wilhelm Hirsch,

Cassel.

Der Frau Karoline Hirsch, geb. Blume,

Cassel ist Prokura erteilt.

Königl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Coburg. I37027] Im Handelsregister sind die Firmen: II Johann Mönch in Ebersdorf an

der Werrabahn, 2) C. Claassen Æ Ge in Unter siemau gelöscht worden. Ferner ist zur Firma J. P. M. Forkel

in Coburg eingetragen: . Der Kaufmann Carl Reingruber in

Coburg hat Prokura.

Coburg, den 31. August 1915. Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

PDanrig. 37028 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 64, betreffend die Firma „Baltische Commissions⸗Wank, Ge senschaft mit beschränkter Haftung“ in Danzig, am 1. September 1915 ein— getragen, daß dem Richard Hessel in Danzig Gesamtprokurg erteilt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

Darmstadt. 370291

In unser Handelsregister Abteilung A wunde heute hinsichtlich der Firma Peter Keil in Darmstadt eingetragen:

Kaufmann Friedrich Klockow jr. Ehefrau, Katharine geb. Heuß, in Darmstadt ist zur form if, bestellt.

Darmstadt, den 30. August 1915.

Gr. Amtsgericht I.

PDarmstadt. 37030

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Christian Müller in Darmstadt ein⸗ getragen:

Kaufmann Friedrich Backhaus Ehefrau, Johanng geborene Müller, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt.

Dar mstadt, den 30. August 1915.

Gr. Amtsgericht I.

Deggendorf. 37031 Bekanntmachung.

In das Firmenreglster für Deggendorf wurde heute unter Nr. 110 eingetragen:

„uugust Silber /; Zweigniederlassung: Deggendorf. Hauptniederlassung: Strau⸗ bing. Jnhaber: August mann in Straubing, Haushaltunggartikel -=, Galanterle und Thiel ö.

Deggendorf, den 20. August 1915.

Kgl. un err le dern

Silber, Kauf⸗

Drampbpur., 1370321] In unser Handeleregister A ist heute unter Nr. 66 die Firma Otto Schulz in Dramburg und als deren Inhaber der Fabrtkbesitzer Otto Schulz in Dram⸗ burg eingetragen worden.

Dramburg, den 2. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 37033] Auf Blatt 11001 des Handelsregisters, betr. die Gesellschaft Alwin Huhle, Ver⸗ lagsbuchhandlung mit beschränkter Haftung in Dresden, ist heute einge⸗ ragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. Dezember 1905 ist durch Beschluß der Gesellschafterverfamm lung vom 5. Augun 1915 laut Notartatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Dresden, am 4 September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Diüsseldorg. 370361 Unter Nr. 4354 des Handelsregisters A wurde am 2. September 1915 eingetragen die Firma Henriette Heinen mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inbaberin die Ehefrau Johann Heinen, Henriette ge⸗ borene Canters, Kauffrau, und als Pro- kurist Johann Heinen, beide bier. Amtsgericht Düsseldorf.

Dũsselldlors. 37037

In dem Handelsregister B wurde am 2. 9. 1915 nachgetragen bei der Nr. 922 eingetragenen Firma „Chamotte. und Dinas werke Birschel C Ritter, Aktien⸗ gesellschaft“ in Erkrath, daß die Pro⸗ kura des Heinrich Stein erloschen ist;

bei der Nr. 1358 eingetragenen Firma „Benz Nahrungsmittel ⸗Industrie Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“. hier, daß der Kaufmann Hermann Weber infolge Abberufung als Geschäftssührer ausgeschieden und als solcher bestellt ist der Kaufmann Friedrich Jahn in Essen.

Amtsgericht Düsseldorf.

Duisburg. 37034

In das Handelsregister A ist bel Nr. 1015, die offene Handelsgesellschaft „Dowald C Schulz zu Duisburg“ betreffend, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Wilhelm Schulz zu Dutsburg ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wilhelm Dowald zu Duteburg führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der in demselben begründeten Forderungen und Verbindlichkelten unter der bisherigen Ftrma als Einzelfirma fort.

Duisburg, den 2. September 19165.

Königliches Amisgericht.

Duisburg - Ruhrort. 37035 Bekanntmachung.

In unser Handeisregister 3 Nr. 116 ist heute bei der Firma Thnssensche Han delsgesellschaft mit veschränkter Haf tung Hamborn ⸗Bruckhausen einge⸗ tragen worden: ;

Der Geschäftsführer Hetterich ist durch Tod ausgeschieden.

Dem Kaufmann Friedrich Walsleben in Duisburg · Ruhrort ist Gesamtprokura er⸗ teilt in der Weise, daß er zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen befugt sein soll.

Duisburg Ruhrort, den 30. August

1916. Königliches Amtsgericht.

Ehberhach., Kaden. 37038 Zu O-8. 32 des Handelsregisters A Band 1, betr. die Firma „Hch. Welker, Eberbach“ wurde eingetragen:; Die Firma ist geändert in „Heinrich Welker, Eberbach. Eberbach, den 3. September 1915. Großh. Amta gericht.

Eisenberg, S.-A. 37039 In das Handelzregister Abt. A ist heute unter Nr. 168, die Firma stost Æ Ce in Eisenberg betr, eingetragen worden, daß die Prokura Gustav Friedrich Wilhelm Möhrings erloschen ist, daß das Handels⸗ geschäft mit der Firma an eine offene Dandelsgesellschaft, bestehend aus: I) dem Kaufmann Otto Zahl, 2) dem Gastwirt Max Kost, 3) dem Metalldreber Robert Taubert, sämtlich in Eisenberg, übergegangen ist und daß die Gesellschaft am 23. September 1915 begonnen hat. Gisenberg. den 3. September 1915. Herzogl. Amtsgericht.

Elsterberg. 37040 Auf Blatt 154 des Handelgregisters, die Firma Bauverein r, n,. G. m. b. S. in Elsterberg ö eing a

n, Otto Schuhe rt ö

Haack in Elsterberg zum Liquidator bestell worden ist. Elsterberg, den 2. September 1915. ze nde Tel eerlar

Frankenstein, Ssehles. S702] In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 182 eingetragenen Firma „Albert Mühl, Grunau“ deren Erlöschen eingetragen worden. Frankenstein, den 26. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Rreisgnu. 37043

In das Handelsregister A wurde ein- getragen:

Band V O. 3. 395: Firma Sp. G. Wilhelm Lorenzen, Freiburg. In- haber ist Heinrich Emil Wilhelm Lorenzen, Kaufmann, Freiburg.

Geschäftszweig: Postkarten verlag, An⸗ sichtekarten im großen und Neuheiten⸗ vertrieb)

Band 17 O. 3. 383: Firma Köchler Co, Freiburg, ist von Amts wegen gelöscht.

Band V O. 3. 396: Firma Wilhelm Schreiber, Freiburg. Inhaber ist Friedrich Wilbelm Schreiber, Kaufmann, Freiburg. (Geschäftszweig: Export und Kommissionsgeschäft.)

Freiburg. den 3. September 1915.

Großh. Amtsgericht.

Geestemünde. 37044 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Ab- teilung B ist zu der Firma Vereinigte Rundstabfabriten. Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Geestemünde heute eingetragen worden, daß für die Dauer der Einberufung des Geschäftt⸗ führers W. Tessendorf in Geestemünde zum Heeresdienst der Kaufmann Joh. Wetjen in Geestemünde zum stellvertre⸗ tenden Geschäftsführer bestellt worden ist.

Geestemünde, den 2. September 1915.

Königliches Amtsgericht. VI.

Gera, Reuss. 370451

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 886, betreffend die Firma Werkzeugfabrik Exakta Paul Seifert C Co. in Gera, ist heute eingetragen worden:

Der Kommanditist Fabrikant Max Bufe in Untermhaus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Paul Friedrich Seifert führt die Ftrma gleichlautend fort.

Gera, den 3. September 1915.

Fürstliches Amtsgericht.

Göttingen. 37046

Im hiesigen Handelgzregister Abteilung A Nr. H] ist heute zur Firma Louis Gräfen⸗ berg in Göttingen eingetragen:

Der Ehefrau des Kaufmanns Richard Gräfenberg, Anna geb. Coppel, und der Ehefrau des Kaufmanns Hugo Gräfenberg, Ameli geb. Rosenberg, beide in Göttingen, ist Prokura erteilt.

Göttingen, den 31. Auqust 1915.

Königliches Amtsgericht. III.

Grevenbroich. 37047] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist beute unter Nr. 146 die Ftrma Abraham Katz in Grevenbroich und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham Katz in Greven⸗ broich eingetragen worden.

Grevenbroich, den 1. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Halle, Saale. 37048

Im Handelsregister Abtellung B Nr. 271 betr. Walhalla Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle S. ist heute eingetragen, daß an Stelle von Ludwig Becker der Kaufmann Paul Raddatz in Halle S. zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist.

Halle S., den 2. September 1915.

Köntgliches Amtsgericht. Abteilung 19.

Mam burg. 37049

Eintragungen in das Handelsregister.

1915. September 2. g

John A. Valvermann. Inhaber: John

Albert Pulpvermann, Kausmann und Fabrikant, zu Hamburg. F. S. Bohnen C Co.

einen Vermerk 8. August 1911 2 in das Güterrechtsregister worden. . Rudolf Paul. Das G Otto Gduard Conrad

11

S g. 8 ; * zurzeit im Felde der Lokalrichter Michael