lung von 200 5 und mit weiteren
J orf zu leisten. vergüten wir 5 ½ Zinsen p. a. Nach erfolgter Zahlung der letzten Rate werden die Altien, auf welche die volle Zuzahlung geleistet ist, als Vorzugsaktien abgestempelt und die Schuldverschreibungen gemäß den Bestimmungen der Generalversammlung ausgegeben werden. Volpriehausen, den 20. August 1915. Bergbau⸗Attiengesellschaft Justus. Der Aufsichtsrat. Nied erleitner.
37293)
Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick C Co., Aktiengesellschaft, Berlin .
Bilanzkonto per 30. April 1915.
Attiva. An n, 209 St a 9 9 96 Außenstände = Kw 1 :
abzügl. Rückstellung für Forderungen im feindlichen Augland b0 0/0 de 4M 201 4065,80 Bankguthaben Kassakonto .. Generalwarenkonto
6 3
196 413 76 61 421 45
n 100 703
is 266 158
157 131 159 507
2938 362 021 ufwendungen
2 2 8 2
239 917 321
239 339 48 878
Abschreibungen bis 30. 4. 14 .. . M 44 997,95
. am 30. 4. 15... 3 880 23 190 461
35 96h
. kö 621. — 4530
Maschinen on o, Aufwendungen bis d. T D F Zugang 191415... . 5410
334 833 213 609 56
31 425
Abschrelbungen bis 30. 4. 14... M 200740, 12
9 am 30. 4. 15 .. 12 869,40 Mohilien und Utensilienkonto, Aufwendnngeñn
biz 30.411
Zugang 1914/15
121 223
21 337 4404
TS 7
Abschreibungen bis 30. 4. 14... M 16 502.98 e nm 30M 4. 15. 6274, 45 21777
Werkzeugkonto, Aufwendungen bis d. TI.. Tod 7 Zugang 1914/15 2 1 2 1 16 1 1 8 1 2 12 1 2 1 46
TVpssõ Abschreibungen bls 30. 4. 14... M 1 867,31 ö; Gd... 46, 85 1914
sspähne und Branddeckẽ afwendun gen
33359. . 3334
. em, 1 0 2 1 1 2 L . 1 16 1 867
Ti J
12119 TJ JJ
3088
Abschrelbungen bis 30. 4. 14 ... M 111 261,94 ö. 1 . 867,50
Elektrische Lichtanlage, Aufwendungen ve dd. T II Abschreibungen bis 30. 4. 14... M 2159,34
3 80 15. 929, — Versicherungskonto, vorausbezahlte Frãmse =... Voraus ee
8 355
3351 133
1303 910
Passiva. Aktlenkapttalkonto. .. Reservefonds konto... Talonsteuerreserve Wehrsteuerreserve . Kreditoren Moritz Bernstein-Unterstützungsfonds noch nicht eingelsste Zinsscheine... Reingewinn
1000000
0 9 2 98 * 1 1 6 2 2 8 *. 2
1303910
Gewinn und Verlustkonto ver 30. April 1915. redit. er 66 3 Vortrag aus 1913/14 .. 29 425 6 Agiokonto, Gewinn ‚ 3 382 insenkonto, Gewinn... 9 953 ruttogewinn 412 664
Debet.
16 25 488 2071
100 703 1000
140 203 186 958
. TD T
Vorstehendes Bilanzkonto nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 39. April 1915, habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführtem Büchern der Norddeutschen Trleotweberel vorm. Leonhard Sprick C Co., Akttengesellschaft, hier⸗ selbst in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 3. August 1915. . Julius Mareuse, vereidigter Bücherrevisor. Die auf I d — EAO ½ pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom S8. Sept. ds. J. ab a Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 12 bei der Nheinisch⸗ Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Bielefeld, Deutschen Bank in Berlin, den Herren Delbrück, Echickler Æ Co., Berlin. CS; Sch le singer Trier A Co., Comm. -Ges. . ö Berlin. Ezhne in geauesu von Erlanger ne in Frankfurt a. M. . sowle der Gesellschaftstaffe in Berlin nn,, , ennrbe, de wann Herr Handelerich a n eder des Ssrats, andel richter Leopold Königeberger und Herr r e enn al Gugen Goldstein wurden wiedergewählt. ] Berlin, den 7. September 1915. Norddeutsche Tricotweberei vorm. Leonhard Sprick Co. Met. Ges. Der Vor stand. Moritz Bernstein.
An
Abschrelbungen laut Bilanz Rerlust auf Außenstände ,
im feindlichen Ausland. G Unkosten, Steuern, Gehälter,
Provisionen, Relsespesen ꝛc. Reingewinn
auf
Juli
31 8563 76 18 293 320 328 605
der Stücke ne 1) bei der Essener
3) bei unserer Brauereikasse. berlchee seng kommen die S5 Sol = 895
Die Nrn. 48 217 305, die am 16. nicht eingelöst worden.
lz. 2 28 egel⸗Brauerei Aktien Bei der heute in enwart eines . 9os wurden auf Grund 8 6 der Anlelhebedingungen 2 566 Stück ug me , , ,. en ju je 10090 A gezogen: 7 333 337 410 417 453 628 669 681 723 725 740 741 743 747 S823 840 841 1003 1034 1156 1161 1175 1217 1250 1277 1278 1285 1313 1384 1413. Demgemäß kündigen wir den Inhabern dieler Teilschuldverschrelbungen zum L April 1916 mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört. Die Sinlösung erfolgt vom L. April 1916 ab zum Nennwerte gegen Einlieferung uff Erneuerungsschein und den n redit · Anstal 2) bei der Deutschen Bank in Berlin,
Nicht abgelleferte, auf einen späteren Zeitpunkt lautende Zinescheine werden von dem Nennbetrage gekürzt. Fü die *g der Ansprüche aus diesen Schuld⸗
Bochum, den 3. September 1915. Schlegel ⸗ Brauerei, Attiengesellschaft. Der Vorstand. Harrer.
ve, de,
160 169 222 230 242 2418 271 463 527 528 535 536 541 576
nicht fällig gewordenen Zinsscheinen
t in en und deren Zweiggeschäften,
B. zur Anwendung. September 1914 ausgelost sind, sind noch
37199
Attiva.
Wechselkonto. Debitoren Druckformen⸗ und Nutzholzkonto. Dandlungsmobilienkonto 3 270, — Abschreibung 620. — 2 650, — Zugang. 350, — Llegenschaftenkonto . ISG zd, — Abschreibung . 1866.
151 010,35 4 Zugang.. 3 989 65
Druckformenkonto .. IG obo. —
Zugang.. 190723, 08 60 723, 08 = Abschreibung 10723, 08
Maschlnen⸗ und Fabr. ⸗mten . Konto 120 994, — g 7 894.26
= Abschreibun V odr Neuanschaffung 1900 26
Koloriekonto . Preßluftmalereikonto. H 800, — — Abschreibung 2 045, 05s 3754,95 Neuanschaffung 216 98 Generalwarenkonto. .....
Soll.
Handlungsmobilienkonto .. Liegenschaftenkonto .. Druckformenkonto
Vandlunggunkostenkonto Talonsteuerrũckiagetonto Gewinnvortrag.
e
irektor Herr Ogcar gewählt.
Schönheide, 28. August 1915.
J Bilanz der Sächsischen Wollwaren⸗Druckfabrik Aktiengesellschaft vorm. Oschatz & Ce Schönheide.
Fũnfzehntes Geschaftsjahr L. Juli IIA bis 30. Juni 1915.
j
0 000
4000 w g e
607 813 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
10 72308
id 436 3 ls gz p
An Stelle des verstorbenen Herrn Justijrat Landrock, Plauen k. V., wurden Rechtganwalt Dr. jur. Victor Wellauer, St. Gallen, und unserer früherer eichel, Schönheide, als Mitglieder des Aufsichtsrats
Der Vorsftand der Sächsischen Wollwaren⸗Druckfabrik Attiengesellschaft vorm. 56 C Co
Vassitva. —
79 Kredltoren ... 69 Aktienkapitalkonto . 6 . —
2 10 Reservefondskonto II — Stiftungsfondskonto 35 Talonsteuerrũcklage⸗ konto 6 Delkrederekonto ; — Gewinn und Ver⸗ lustkonto ..
Sor 7 os Saben.
21 55127
Gewinnvortrag 40 129 24
Generalwarenkonto.
820 ] 13h ch
789426 204505
14316
306 = 641 99
61 680651
ö
ig.
36276 ausgelost von den Teilobligationen:
394 395 396. Lit. C 407 419 425 428 468 507 628 665 675 690 736.
die Verzinsung des Kapitals auf.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Konsum · Verein, Leipzig / Vlagwitz u. Ung. G. G. mit beschräukter Haftpflicht. In der am 24. Juni 1915 stattgefundenen Auslofung wurden jur Tilgung
Lit. A 67 69 113 115 125 128 141 142 148 161. Lit. R 54 60 64 69 72 89 99 109 123 124 2653 310 329 353 354 359 363
Lit. D 851 868 869 895 901 914 923 938 g67 974 1012 1014.
; Ferner sind die Obligationen Lit. B Nr. 76, am 27. Juni 1913 gezogen, und Lit. A Nr. 76 und At. B Nr. 348, am 25. Junt 1914 gezogen, noch rückstäudig. Wir ersuchen die jeweiligen Inhaber, die Obligatlonen mit den zugehörigen Zinsscheinen an der Kaffe der Genossenschaft Leipzig⸗Piagwitz. Jahnstraße 87, oder beim Bankhause J. Dreyfuß Æ Co. in zahlung am 39. September is zu präsentieren. Mit erwähntem Tage hört
Leipzig⸗Plagwitz, den 1. Juli 1915. Der Vorstand.
540 550 551 554 568 569 576 614 625
rankfurt a. Main zur Rück
1 / /// /// / / / /// ///
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
37301]
Der Rechtsanwalt Robert Bachmann
in Buttstädt ist als Rechtsanwalt beim
Großherzogl. Amtsgericht in Buttstädt
zugelassen und in die daselbst geführte
wn ,,, eingetragen worden. uttstädt, den 2. September 1915.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
37299) Bekanntmachung.
Die Eintragung deg Rechtsanwalts 2 Binner zu Kitzingen in der Rechtganwalteliste des Kgl. Amtsgerichts Kitzingen ist heute wegen Aufgebens der
Zulassung gelöscht worden.
stitzingen, den 6. September 1915.
Kgl. Amtsgericht. Becher.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
37170 Echwedische Biograf Zilms G. m. b. H. in Lig. zu Berlin. Die Gläubiger obiger Gesellschaft wollen sich bei, mir melden. Der Liquidator:
Leo Crohn, öffentlich angestellter beeidigter Bücher⸗
revlsor, 8W. 61, Großberrenstr. 79.
35819 empenicher Phonolithwerkle G. m. b. S. in Kempenich Rhld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden mn, . sich bei der selben zu aelden. Rechtsanwalt Dr. Halberkann, Cöln,
35513] Velanntmachung.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 265. Junt 1915 die —— — der
Panzer Fahrrad F Gesellschaft * — * Saftung., amburg,
beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Der Liquidator: Arthur Hamel,
Samburg, Adolyhsplatz Nr. 61 — Böorsenhof.
36990] Bekanntmachung.
Die Automobilbetriebsgesellschaft Embritła⸗ Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung zu Cöln ist aus⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kleve, den 31. August 1915.
Der Liquidator der „Embrika“ G. m. b. SO. in Liquidation: Heinr. Schmitz, Emmericherstr.
364683] Bekanntmachung.
Die Gesellschaft Nathan Lewkowitz u. Albert Malkowski. Ges. m. b. S. in Dessau, ist am 12. August 1915 auf gelöst worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Nathan Lewkowitz u. Albert Malkowski, Ges. m b. S. in Liqu. Therese Lewkowitz.
36674 Durch den Beschluß der Gesellschafter
vom 26. Janugr 1913 ist das Stamm⸗ kapital der Firma Hansa⸗Automat, herabgesetzt worden, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Ge⸗ sellschaft
innerhalb A Wochen zu melden.
Hansa· Automat G. m. b. S., Elberfeld. Die Geschäftsführer.
37159 Die Gesellschaft
Herrfurth Straße Parzelle 9
Bangesellschast m. b. tj. ist aufgelöst.
Ihre Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
G. Geisler, Berlin W. 8, Behrenstraße 5.
37160 Die Gesellschaft
Herrfurth Straße Parzelle 16
Zangesellschaft m. b. ch. ist aufgelõst.
Ihre Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
G. Geisler, Berlin W. 8, Behrenstraße 5.
37161 Die Gesellschaft
Lichtenrader Straße Parzelle 1
Bangesellschaft m. b. c. ist aufgelöst.
Ihre Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
G. Geisler, Berlin W. 8, Behrenstraße 5.
lz7162 Die Gesellschaft Lichtenrader Straße Parzelle 2
Baugesellschaft m. b. H. ist aufgelöst.
Ihre Gläubiger werden bierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
G. Geisler, Berlin W. 8, Behrenstraße 5.
37163 Die Gesellschaft
Lichtenrader Straße Parzelle 3
Bangesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Ihie Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bel dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
G. Geisler, Berlin W. 8, Behrenstraße 5.
37164 Die Gesellschaft
Lichtenrader Straße Parzelle 4
Baugesellschaft m. b. H. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
G. Geisler, Berlin W. 8, Behrenstraße b.
371665 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am I. August 1918.
IN) Metall und Papiergeld, Guthaben bel der Reichsbank ꝛc... S 6 994799 3 Wechselbestände ꝛe. 17400 025 3) Lombardbestände 1 643 700 . Effektenkonto .. k 721 402 5) Grundstück 2170000
6 Reubau Sberwallstr. 3 . 1 64 551 assiva
alt Liquidator.
Giroguthaben . 7... A 19 964 bo?
zum Deutschen Reichsan
AM 212.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts . Vereins., Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußis
Berlin, Mittwoch, den 8. Septemher
Genossenschafts⸗ Zeichen und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
chen Staatsanzeiger.
1915.
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 219)
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs- und Staatsanzeigers, 8wW.
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregister 48, Bezugspreis beträgt 1 1 s6 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der n das Vierteljahr. 2 6 Nummern kosten B0 J. —
Handelsregister.
Altena, Wegttf. 37232 Bekanntmachung.
Am 16. August 1915 ist in das Handels register des Amtsgerlchts Altena in Ab⸗ tellung B bei Nr. 51 — Schnallen⸗ fabrik und Gesenkschmiede für Heer und Marine, Gesellschaft mit be⸗ 1 Haftung, Oelmühle bei
ltena — eingetragen: Helnrich Wilke jr. ist als Geschästsführer abterufen. Ewald Kätzler, Kaufmann in Berlin- Friedenau, ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschafter vom 16. Juli 1915 abge— andert.
Altena, Wesig. Is3 72331 Bekanntmachung. ;
In das Handeltereglster A des König= lichen Amtsgerichts Altena ist am 25. August 1915 unter Nr. 317 einge⸗ tragen die Firma: Kaufhaus Karl Kaufhold Altena und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Kaufhold in Altena. Der Ehefrau Kaufmanns Karl Kaufhold in Altena ist Profura erteilt.
Altona, Elbe. 37234 Gintragungen in das ðandelsregister. 1. September 1915.
S.⸗R. A 1749: Conrad Eckhoff, Altona. Inhaber ist Fabrikant Conrad Eckhoff, Altona. Der Ehefrau Marie a geb. Haase, Altona, ist Prokura erteilt.
OS. R. A 991: B. Geißler Ahrens, Altona. Diese Firma ist in „Bernhard Ahrens“ umgeandert.
H.-R. B 209: Altonaer Sochsee⸗ fischerei Altiengesellschafst, Altona. Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. April 1915 soll das Grund⸗ kapltal um 200 900 MS erhöht werden. Die Erhöhung ist erfolgt, das Grund— kapital beträgt jetzt 1 000 900 . Dle Ausgabe der auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je 10600 ist zu 1040 erfolgt.
Altona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Aschassenbarg. 37235 Bekanntmachung. Fleischmaaun u. Theobald in Aschaffeuburg. Den Kaufleuten Karl Faust und Kurt Weise in Aschaffenburg ist Gesamtprokura erteilt mit der Be⸗ fugnis, je in Gemeinschaft mit einem der beiden Gesamtprokuristen Adam Eiber und Ludwig Arnold die Firma zu vertreten. Aschaffenburg, den 3. Septbr. 1915. K. Amtsgericht.
RHerlin. Handelsregister [36570] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. nn, , . In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 870. Offene DVandelsgesellschaft: H. Piel C Co. in Berlin. Gesellschafter: Karl Herrmann, Apotheker, Berlin. Tempelhof, und Frau Johanna Piel, geb. Prageder, Charlotten. burg. Die Gesellschaft hat am 27. August 1915 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekannt gemacht: Geschästs⸗ jzweig: Anfertigung und Vertrieb von Films. Geschäftslokal: Mauerstr. 86 / 6. — Bei Nr. 18584 (Firma Erust Möller in Berlin): Inhaber 66h 1) Anna Schütze, geb. Gilow, verw Kauf⸗ mann, Cöpenick, 2) Karl Schütze, ge⸗ boren am 1. August 1907, 3) Gertrud Schütze, geboren an 29. Junt 1911, in ungetellter Erbengemeinschaft. Die Prokura des Erich Nippraschk ist erloschen. — Bei Nr. 19 594 (Firma Anton Wulf in Berlin): Niederlassung jetzt: Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 11 998 (offene Handelsgesellschaft A. Schapirs in Berlin): Die Prokura der Klara Schneidereiter ist erloschen). — Bei Nr. 6504 (Firma Passage⸗Panoptikum, Linden Cabaret und Passage ⸗ Theater Theodor Nosenfeld in Berlin): Die Prokura des Carl Rosenfeld ist erloschen. — Bei Nr. 11 954 (offene Handelsgesell⸗ schaft L. Mühlent hal in Berlin): Dem Gustav Rewald, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. — Gelöscht die Firmen zu Berlin! Nr. 20919 J. Müller vormals Josenh Chaim K Olitzki Inhaberin Rosa Mannheim, Nr. 2611 Carl Weidlich, Nr. 41 820 Hermann Stock . Berlin, den 28. August 1915. Könlgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
R orlim. 137238
Ja unser Handelsregister A ist am 1. September 1915 eingetragen worden: Bel Nr. 2106 Sp. C. Bestehorn in Aschersleben mit Zweigniederlassung in
Berlin: Die Prokuren des Louls Hoff⸗ mann und des Dr. Georg Liste sind er⸗ loschen. — Bei Nr. 2724 Paul Kaob-⸗ lauch Co. in Charlottenburg: Der bigherige Gesellschafter Paul Ruhe⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 7624 C. Eyner senior in Berlin: Die Prokura des Erwin Seidel ist er loschen. - Bei Nr. 8341 Joh. Kolb in Berlin⸗Steglitz; Inhaber jetzt: Helene Kolb, geb. Peckolt, Kauffrau in Berlin— Steglitz. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Helene Kolb, geb. Peckolt, ausge— schlossen. — Bei Nr. 17 605 Berliner Etemnel⸗· und Stempelfarben⸗Fabrik Otto Krebs in Berlin: Dem Fräulein Annk Loeprick in Berlin ist Prokura er— teilt. — Bei Nr. 22 113 Otto Gebauer in Berlin: Niederlassung jetzt: Berlin⸗ Wilmersdorf. — Bei Nr. 24 082 Alex Hirschberg in Berlin: Dem Fräulein Hertha Hirschmann in Berlin ist . erteilt. — Bei Nr. 33 8998 Conds Co. in Berlin⸗Wilmersdorf: Nieder lassung jetzt: Charlottenburg. — Ber Nr. 42 760 Walther Engelbrecht Co. in Berlin: Vie Prokura der Frau Therese Engelbrecht, geb. Riedel, ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 20 404. Rich. Hesse Inh. Johann Töllner jetz: Inh. Therese Töllner in Berlin Schöneberg. Nr. 281189. Oskar Kessin in Berlin. Berlin, den 1. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
KRerlin. HSandelsregister 37236 Abteilung A des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin. Mitte (Abteilung 8 6).
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 877. Srna Neuheit Pelzwaren vertrieb zu Berlin. Inhaberin: Erna Neubelt, Berlin. Dem Israel Neuheit, Berlin, ist Prokura er- teilt. Geschäftszweig: Pelzwarengeschäft. Geschäftslokal: Leipziger Straße 104 und Kommandantenstraße 29. — Bei Nr. 9688 Max Rieß in Berlin: Inhaber jetzt: Gustav Speyer, Kaufmann, Berlin. Ver Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Speyer ausgeschlossen. — Bei Nr. 20 615 Carl Schütze Nachf., Stralau: Die bisherige Gesellschafterin Frau Getrude Pfingst, geb. Schlösser, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 22 591 Ignatz Lindenberg in Berlin: Dem Felix Wolfsohn, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Die Prokura des Arthur Richter ist erloschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 19 136 Oscar Siebert in Berlin.
Berlin, den 2. September 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Rerlim. 37237
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5667: Euronäische Gater⸗ und Reisegepäck⸗ Versicherungs ⸗ Attiengeselschaft, Zweigniederlassung der zu Budapest do⸗ mizillerenden Aktiengesellschast in Firma: Euröpai Au- 68 Eodgyäszbiz- tositõ HK eszvenytarsasadg: Di- rektor Dr. Franz Liharzik in Wien, Mit- glied der Direktion ist verstorben. — Bei Nr. 3689: Bodengesellschaft am Hoch- bahnhof Schönhßauser Allee Aktien esellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
er Vorstand, Kaufmann Otto Brähmer in Berlin⸗Friedenau, ist verstorben; zu Vorstandsmitgliedern sind ernannt der Rechtsanwalt Dr. Jakob Berne in Berlin und der Direktor Otto Wimmer in Berlin ⸗Oberschöneweide, bisher Prokurist der Gesellschaft. Die Prokura des Otto Wimmer in Berlin ⸗Oberschsneweide ist er⸗ loschen. — Bel Nr. H836: Deutsche Hotel⸗ Aktien⸗Gesellschaft mit dem Sltze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ham burg: Prokurist: Albert Kison in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgltedern besteht, in Ge= meinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 170: „Berliner Cichorienfabrik Altienßeseuschaft vormals H. L. Voigt“ in Liqu. mit dem Sltze zu Berlin: Der Liquidator, Kaufmann Eduard Baumgarten in Berlin, ist ver⸗ storben; zum Liquidator lst ernannt der Zivilingenieur Oito La Baume in Char⸗ lottenburg. — Bei Nr. 13 294: Wallen⸗ dorfer Kohleuwerke Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
17. Juli 1915 soll nach Inhalt der Nieder⸗
schrift das Grundkapltal um höchstens 4000 000 KA erhöht werden. Berlin, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rernau, Hark. l3 7239 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 78 eingetragen die Firma Nudolf Wilhelm, Maschinen⸗ fabrik, Bernau. Bernau, den 31. August 1915. Königliches Amisgericht.
R ischosswerda, Sachsen. 37240 Auf Blatt 403 des hiesigen Handels⸗ reglsters ist heute die Firma Paul Tröber in Bischofswerda und die Baugewerksmeisters frau Auguste Carola Kröber, geb. Dietze, in Bischofswerda alg lhre Inhaberin eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Projek⸗ tierung und Bauausführung von Wasser—⸗ werktanlagen, Hoch⸗ und Tlefbauten aller Art und der Betrieb der Putzkauer Sand⸗ und Kiesgruben. Bischofswerda, am 6. Seytember 1916 Königliches Amtsgericht.
Euer, West g. 37318 Im hiesigen Handelstegister Abt. A Nr. 87 ist heute die Firma J. Urban von Vorst in Buer i. W. gelöscht. Die Prokura des Buchhändlers Benno Bertram ist erloschen. Buer i. W., den 31. e,. 1915. Königliches Amtsgericht.
Eremerhnaven. 837241 Im Handelsregister ist heute zu der
Firma J. H. C. Meyer in Bremer⸗
hauen folgendes elngetragen worden:
Der Kaufmann Johann Ferdlnand Theodor Meyer in Bremerhaven ist in dag Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten.
Offene Handelagesellschaft, am 30. Juni 1915.
Die an den Kaufmann Johann Ferdi nand Theodor Meyer erteilte Prokura ist damit erloschen.
Bremerhaven, den 3. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
xlieg, Rz. ERreslan. 37242 Im Handelstegister A ist bet der Handelẽegesellschaft Eduard Wenzel s Söhne, Brieg, mlt Zweigniederlassang in Löwen, heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch den Tod des Konrad Wenzel aufgelöst und Bertold Wenzel alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Brieg, 2. 9. 1915.
Döbeln. 37246
Im Handelsregister hier ist heute ein⸗ getragen worden:
a. auf Blatt 683 die Firma Robert Damm in Döbeln und als ihr Inhaber der Holz⸗ und Kohlenhändler Ernst Ro⸗ bert Damm in Döbeln. Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Holz und Kohlenhandel.
b. auf Blatt 684 die Firma J. Ranft Juh. Gustav Lindner in Döbeln und als ihr Inhaber der Fischhändler Georg Gustav Lindner in Döbeln. Angegebener Geschäftszwelg: Fisch.', Wild⸗ und Süd⸗ fruchthandel.
Döbeln, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 37247
Auf Blatt 12561 des Handelsregisters, betr., die Gesellschaft Dresdner Dreh- bank ⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden ist heute eingetragen worden: Der Gesell. schaftsvertrag vom 16. Januar 1911 ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 1. September 1915 laut Notariatgprotokolls von demselben Tage abgeändert worden.
Dresden, den 6. September 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Hohoensalza. 37249
In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die Kauffrau Cäcilie Levy, geborene Salomon, in Hohensalja als Inhaberin der Firma „Isidor Lenyy“ in Hohen⸗ salza (Nr. 114 des Registers an Stelle des veistorbenen Kaufmanns Isidor Levy in Hohensalza eingetragen worden.
Ferner ist daselbst eingetragen worden, daß dem Kaufmannssohn Adolf Levy in rr ra Prokura für obige Firma er⸗ ei .
Hohensalza, den 2. September 1915.
eng Amtsgericht.
Iserlohn. Bekanntmachung. I37051] Handelsregister A 59. Firma Th. Heller Sohn in Iserlohn. Der Ehe⸗ frau des Fabrikanten Hermann n Elisabeth geb. Stöltzer, in Iserlohn ist Prokura erteilt. Iserlohn, den 30. August 1915.
begonnen
Königliches Amtsgerlcht.
Iserlohn. Bekanntmachung. 37052 In das Handelsreglster A unter Nr. 543 ist die Firma Karl Hesse in Kalthof und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Karl Hesse in Kalthof ein⸗ getragen. Iserlohn, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Riel. 137055 Eintragung in das Handelsregister am 31. August 1915:
A Nr. 1461: Seauard Wiese, Kiel. Inhaber ist der Kaufmann Eduard Wiese in Kiel.
Könlgliches Amtsgericht Kiel.
Könnern, Saale. 372501 Bekauntmachung.
In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 11 ist bei der Mitteldeutschen Flanschenfabrik Aktiengesellschaft in Unterpeißen elngetragen: Nach dem Be⸗ schlußs der Generalversammlung vom 31. Mal 1915 soll das Grundkapltal von 198 000 ½ durch Zusammenlegung von Aktien auf 66 600 S herabgesetzt und gleichzeitig durch Ausgabe neuer Aktien auf 166 000 Æ erhöht werden.
Könnern, den 3. September 1915.
Königliches Amtsgericht. Albert.
Limbach, sachsen. 37251
Auf Blatt 479 des hiesigen Handels— registerz, die Firma Otto Weber in Linbach betr, ist heute eingetragen worden, daß der Handschuhfabrikant Otto Emil Weber infolge Ablebens ausgeschieden und seine Witwe Alma, Minna Weber, geb. Kirchhof, in Limbach Inhaberin ge= worden ist.
Limbach, den 3. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt. Bekanntmachung. 37281]
Bei der unter Nr. 102 der Abteilung A unseres Handelsregisters eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schmidt 4 Klumpp, Lippstadt. ist heute ein⸗ getragen, daß an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Wilhelm Schmldt dessen Witwe, Emma geb. Weusthoff, zu . stadt als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten ist, und daß zur Vertretung der Gesellschaft nur der Gesellschafter Fabrikant Gustav Adolf Klumpp zu Lippstadt, ermächtigt ist.
Lippstadt, den 28. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Miro v. 36802 In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft „Chemische Fabrik Mirow Blunck & Wulff“ in Mirow eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Chemiker Gustay Blunck und der Kaufmann Wil—⸗ helm Christian Wulff, beide in Mirow. Die Gesellschaft hat am 1. August 1915 begonnen. Mirow, den 1. September 1915. Gꝛoßherzogliches Amtsgericht.
München. 37065 .. , e, e. Firmen.
Theater am Gärtnerplatz Dr. Sans Warnecke. Sitz München. Inhaber: Theaterdirektor Dr. Hans Warnecke in München.
II. Veranderungen bei eingetragenen Firmen.
1) „Allianz“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ . Prokura des Oskar Buchholz ge⸗ D .
2) Bernhard Æ Laeuterer. Sitz , Prokura des Erwin Laeuteier ge ! J
3) Gebrüder Götz. Sitz Munchen. Prokuristin: Adele Gastmann.
4) A. Aubry. Sitz München. Ge—⸗ änderte Firma: Münchener Verband⸗ stoffabrik A. Aubry.
5) Theater amn Gärtnerylatz⸗ Münchner Schauspielhaus Stollberg C Schmederer. Sitz Munchen. Ge⸗ änderte Firma: Münchner Schauspiel⸗ haus Stollberg Schmederer.
b) Lorenz Burgmeler. Sitz Dachau. Lorenz Burgmeier als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Kaufmannswitwe Katharina Burgmeier in Dachau.
III. Löschungen , Firmen.
I) Gagel C Miller. Sitz Munchen.
2) Josef Rusp vorm. Sedastian Feigl. Sitz München.
München, den 4. September 1915.
K. Amtsgericht.
Osnadrück. 137253
In das Handelsregister A Nr. 86 ist zur Firma August Uhlmann, Osna⸗ brück, heute eingetragen: Der Ehefrau des Kaufmanns August Uhlmann, Anna ge⸗ . Grodde, in Osnabrück ist Prokura erteilt.
Osaabruck. den 2. September 1915.
Königliches Amtsgericht. VI.
Pirmasens. 372831
. wmenreg ntrag. Meier Langermann. Unter dieser Firma betreibt Meier Leib Langermann, Kaufmann in Pirmasens, daselbst eine Schu hfabrtk. Fritz Tretter, Sitz Rodalben. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg Matheis in Rodalben übergegangen und wird von diesem unter der Firma „Fritz Tretter Nachf.“ weitergejührt. Pirmasens, am 4. September 1915. Königl. Amtsgericht.
HRathenom. 37256
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 199 ist bei der Firma Schultze Pfeil in Rathenow heute folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Paul Schuwardt in Rathenow ist Gesamsprokura erteilt. Die Gesamtprokura des Kaufmanns Walter Schwarz ist erloschen.
Rathenow, den 2. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rothenburg, O. L. 137257
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 36 die Firma: Bertha Rude, Rothenburg (O. Lausitz) und als deren Inhaberin die Schniuiwarenhändlerin Bertha Rüde in Rothenburg O. L, Neu⸗ stadt, heute eingetragen worden.
Das Geschäst fübrt Schnittwaren.
Rothenburg O. Lausitz), den 4. Sep⸗ tember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Rũstringen. 37319 In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute zur Firma Bruns E Co., offenen Handelsgesellschaft in Neuende, eingetragen: Ort der Niederlassung ist Rüstringen. Der bisherige Gesell⸗ schafter Auktionator Heinrich Albers Gerdes in Rüstringen ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rüstringen, den 3. September 1915. Sire n,, Amtegericht. bteilung II.
Unna. Bekanntmachung. 37259 In unser Handelsregister A Nr. 182 ist heute die Firma „Bernhard Plaß⸗ mann“ mit dem Sitze in Unna und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Plaßmann zu Unna eingetragen worden. Unna, den 21. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. 37320 In das Handelsregistet A ist unter
Nr. 296 bei der Firma Hecken Kraatz,
Hveiligenhaus, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum
Liquidator der Gesellschaft ist der Kauf⸗
mann Heinrich Orleans in Hösel bestellt. Velbert, den 30. August 1915.
Amtsgericht.
Werdan. 37261]
Auf Blatt 872 des Handelsregisters, betr. die Firma X. Max Uhlmann in Werdau, ist heute eingeiragen worden: Prokura ist erteilt der Kaufmonngfrau Rosa. Marie verehel. Uhlmann, gew. Wutzler, in Werdau.
Werdau, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgerlcht.
Wüstegiersdoxꝝꝶ. 37252]
In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 4 eingetragenen Flrma „Haristeinwerk Blank, Krause Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Ober Wüstegiersdorf Kreis Waldenburg“ eingetragen worden, daß zu Geschäfisführern Steinbruchs besttzer August Krauje in Rosenau und Tiesbau⸗ unternehmer August Kunik in Wohlau bestellt worden sind.
Nieder Wästegiersdorf, den 4. Sep⸗ tember 1915.
Königliches Amtsgericht.
zwickan, Sachsen. 37282
Auf Blatt 2104 des 643 DSandels⸗ registers, die Firma M. R O. Wolf in Niederplanitz betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Alfred Wolf. Ernst Otto Wolf ist ausgeschieden und die Gesellschaft aufgelöst. no Alfred Wolf führt das Handelsgeschäft allein weiter.
Zwickau, den 3. September 1915.
Königliches Amtegericht.
Rees Kom.
beute Darlehnskasse 64
wer Beeskom. . . Ait'! schräukter Daftnslicht in Beeskow getragen worden: ö
Gen nsenshaftsre gif e.
2 *
8 — . e, , , , ,