pan den Georg Malßel, in Rodalben „ist Protura ertenst. t
Pirmasens, am 6. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Potsdam. 37255 Der Gejchästebetrieb der in unserm Dandeleregister A unter Ne. Sig einge- agenen Firma: „Dugo Zeruneit in Potsdam“ ist auf den Kaufmann Gustad Stabenow in Potsdam übergegangen, der das Geschäft unter der geänderten Firma: ug Zeruneit Nachf.“ fortführt. er Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Schulden ist bel dem Eiwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gustav Stabenow ausge⸗ schlossen. Potsdam, den 30. August 1915. Königliches Amtegericht. Abteilung 1.
Potsdam. 137254 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 792 eingetragenen Gesellschast mit beschränkter Hartang in Firma: Grunewald Lynarstraste L6 Grund stũcks⸗ Gesenschaft mit beschrũnkter Haftung“ in Waunsee ist folgendes eingetragen worden: ; Alleiniger Geschäfte führer ist der Kauf⸗ mann Walter Steuer zu Berlin. Wilmers— dorf, Hectorstraße 13 Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin · Wilmersdorf, Hectorstraße 13, verlegt. h Votsdam, den 31. August 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
u n . ö 3. 4 * ; 1X , 42. . ö ö ; J. 2 * Handelsregister ist * Amtsgericht Tettnang. 30. August 1915 eingetragen 26 3. Eingetragen *
wurde: l) auf Blatt 205. Die irma Moritz a. 4 . ,
Jiu der Firma Julius Stitz in fabrtt in Crottendorf und als ihr In— Friedrichshafen: ** Geschäft wird haber der Blechmaren fabrikant Gustah unter der e etragenen Fir Moritz Richter in Crottendorf. Witwe des s
2 2. auf Blatt 117 (Firma Oscar Stitz in Friedr Bretschneider in Schwarzbach). 2) iu der . auf Blatt 215 (Fitma Arthur Küferei n. zwe
Schurr in Scheibenberg) und Karl S
auf Blatt 283 (Firma Zschocke * . D
aug in Crottendorf): ;
Die Firma ist erloschen.
Il. Vie auf Blatt 171 des Handels-
tegisters eingetragene Firma Anton
Steudel, Baugeschäft in Scheiben-
berg, soll von Amts wegen gelöscht
werden. Der Firmeninhaber Bautechniker
Vilhelm Anion Steudel, früher in
Scheibenberg, jetzt unbekannten Auf⸗
enthalts, oder dessen Rechts nachfolger
werden aufgefordert, einen gegen dle Löschung
etwa beahsichtigten Widerspruch bts
zum K. Dezember A915 beim unter-
zeichneten Registergerichte anzumelden.
Scheibenberg, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Schiris walde. 37467] In das Handelsregister ist eingetragen worden: em 14 Junk 1915 auf Blatt 183, betr. die Firma Arihur Richter in Sohland a. d. Spree: Die Firma ist erloschen;
ner“ sortfuhrt. ebeigang der in dem Betriede des Gesckäfis begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschãsts duich Salo Sledner ausgeschlossen. Der verehelichien Kaufmann Ernestme Siedner, geb. Siegel, in Kattowitz ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Kattowitz.
attow itz, 8. 37493] Im Handelsregister Abteilung A 1181
ist bei der Firma „Paul Gajewstr“,
Kattowitz, am 3. September 1915 ein⸗
etragen worden, daß die Firma er⸗
oschen ist.
Amtsgericht Kattowitz.
Kiel. 37455 Eintragung in das Handelsregister am 4. September 1915 bei der Firma: B Ne. 195: Schleswig ⸗Holsteigische Döfebant, Gese nschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. Der Gerichtsassessor Hans Stalweit in Kiel ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer auf dte Dauer von 6 Monaten, beginnend mit dem 1. Sep⸗ tember 1915, bestellt. ö Königliches Amtsgericht Kiel.
HKosel, O. S. 37410 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 Firma Frantfarther und Kauffaann Gesellschaft m. b. H. in FKosel eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Jult 1915 der F 3 dez Gesellschaftvertrages dahin geändert worden ist, daß Gegen⸗
Dr. juris Georg Selm 9 ssör, Berlin, Hermann . Bankier, in, Dr. juris Eduard Moeler, Gerichts assessor ia Berlin, Dr juris Hermann Fischer, Rechtsanwalt, Cöln, Gustav Schlieper, Bankier, Berlin.
Gesamiprokura für die Zwelgnieder⸗ lassung zu Metz ist erteilt an:
1) 5 Wilhelm Kramm, Prokurist
Metz,
2) Gerhard Leopold, Prokurist in Saar⸗ brücken, 3) Martin Zschocke, Prekuriet in Metz, 4) Michard Peisert, Prokurist in Saar⸗ brücken. Alle Bekanntmachungen in den An⸗ gelegenhetten der Gesellschaft gelten für gehörig veröffentlicht, wenn sie einmal in den Deutschen Reichsanjeiger ein. gerückt sisd. Die Einberufung der ju Berlin abzu— baltende n Generaloersammlungen erfolgt durch die Direktion oder den Aufsichtsrat mlttels öffentlicher Bekanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Datum der die Bekanntmachung ent⸗ haltenden Nummer des Deuischen Reichs. anzeigers und dem Datum des Versamm— lungaiages, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zwischenraum von mindestens siebzehn
Tagen liegt. Metz, den 3. September 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Mitt vr ei da. 375531)
, ᷣ Rudolf Bachmann. Die an O. L. Tschuschke erteilte Prokura ist erloschen. SH. Joel. Prokura ist erteilt an Gbhe⸗ frau Hindel, genannt Hedwig, Joel, geb. Seligmann.
Die an G. Bartels erteilte Prokura ist erloschen
Friedrich Stiel. Prokura ist erteilt an Ehefrau Dorothea Maria Magdalena Stiel, geb. Schlüter. x F. XW. Burchard. Emielprokura ist erteilt dem bieberigen Gesamiprokuristen Hermann Theodor Ogcar Kaven.
G. Gerson, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftumg. In der Ver⸗ sammlung der Gesellichafter vom 30. August 1915 ist die Aenderung des Gesellschafts vertrages nach Maßgabe des notariellen Protokolls beschlossen worden. Münchmeyer G Co. Einzelvrokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Hermann Orcar Max
Düsterdieck. Prokura ist er⸗
, . * . Demmin. 37441] Daftin 6 2. der —— 1 In des Handeleregister B Ne. d it wert, mmm, dem ö. ug der mä zusaln men mitt cinem . 23 . ö 53 2 ,,, . ; berech⸗ engese aftun andelsregi 2 . n, Gegenstand des Unternehmens: Her. —— Der Gesellschafispertrag ist am r en. siellung und Handel mit Rohzjucker und 16. August und 21. August 1915 errichtet. 1915. n nnn n. . e . , le. . ĩ emmin, den 2. September . i nd die Vermietung von 8 derrogliche Ategericht. Königliches Amtsgericht. 2 en kinematographischen Aitikeln. KlankKenburg, Harz. 37431] — Ja daz hi⸗sige Handelsregister A ist bei
1 betrieb der früher von Dessau, 37442 ine besondere der Fortbetrie 2 unter Nr. 202 eingetragenen Firma
; ilierten Firma Pathé Bei Nr. 77 Abt. B des blesigen Dande⸗⸗ der zu Berlin domizlierten K r. Georg Schneider Erste Harzer Varfũmertefabrit
chen. — st 1915.
k el), den 12. Königliches zerhst. 374821 Bei Nr. 25 des hiesigen Handels registers Abt. B Windiurbinenwerfe Vultan, Gesenlschaft mit beschrankter Sastung in Nolan ist heute eingetragen worden, daß . , Ae. 36 Jaeger in Leipzig⸗Plagwitz zum Ge . führer bestellt und 2. Geschãfte führer Otto Stertz in Dresden seines Amtes als Geschäftsführer enthoben ist. Zerbst, den 2. September 1915. Herzogliches Amtsgericht.
reafterg, wo de Fan Nathan Lew, , fd Co n,, eg nee zu sellschaft mit beschräntter Daftung in führten demhächf' durch Vertrag vom 6 en n e * zuleins Sophie Dessau gelährt wird, ist beule eingetragen 11. i3. Februar 1515 auf den Kaufmann Die 2 . 3 ist erloschen. worden: Durch den Beschluß der Hesell⸗ Fil gie sberrtagenen und bon ihm Dürre in Blankenburg a. . Sy schafter vom 12. August 1915 ist die Inter der Firma „Tübdeutsches Film. Blankenburg a. O., den 4. Gesellschaft aufgelöst. Frau Tyere e haus Emil Fiedz“ sortgeführten Füm⸗ k Lewkowitz, geb. Krüger, in Dessau ist ggeschãfte. e,, n, n, ge. ue e n gen öehät zoo KRlankendurg, Hara. 37432 Deßssau, den 4. September 1915. Der Gesellschatter Emll Flieg hat die in Carl Ludmw. Wraae. In dag hiesige Handelsregister für Herzogl. Anbalt. Amtegericht. Aklengesellschaften Bo. 1 Bl. 49 ist hei a, , der Firma Brauerei Glückauf A. G.
§8 65 dez Kelellschaftgverkrags näher be. teilt an Alfred Johannes Besthorn. ECEners walde laat] z‚iichnete Sach inlege in die Gelellschaft Ligfer Co. ratur ist erteilt an F s ĩ Handelsregister unter eingebracht. Für dieses Einbringen sind Ehefrau Henriette Lisser, geb. Lisser. i. Liquid. zu Blankenburg a. D. heute Nr ö, . Mar geis. ibm 15 000 M als Stammeinlage gewährt J. W. Huh X Co. Aus dieser offenen . des ausggeschle denen Liqui. dorf hier ist gelöscht. dators Langhoff ist der Hoteldicektor Ecke
worden. ; Handelsagesellschaft ist der Gesellschafter Eberswalde, den 6. September 1915 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge,. G. D. W. Huh am 9g. Nobember 1914 ; 3 S pten e 91t in Blankenburg a. H. zum alleinigen Königllches Am tegericht. Liquidator bestellt. — —
firmen: die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Scölhorn in Friedrichs. hafen ist infolge Autlösung erloschen. 5) zu der Firma Stahl u. Federer, Att. Gesensch. in Stuttgart, Geschäfts. stelle Friedrichshafen: Vie Prokuren der Lerren Karl Berberich, Karl R. Stelzer, Otto Struwe u. Joses Münz, sämtlich in Friedrichshafen, sind erloschen.“ Den 1. September 1915. Hofm eister, Landaerichtzrat.
Ties enh o. 57474 In unser Handelsregister A ist bet der
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipz ig veröffentlicht.)
Carmen. 374091 In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen:
Nr. 12 660. Firma Graphische Kunst⸗ anstalt Ernst Klein in Barmen, Umschlag mit 8 Mustern für Etkketten und Formulare, versiegelt, Flächenmuster,
sellschaft erfolgen durch den Deutschen durch Tod ausgeschieden; die Gesellschoft Reicht anzeiger. . wird von den verbleibenden Gesell⸗ Erfurt. 37444] Geschäftsführer sind Emil Fieg, Bern. schaftern unter unveränderter Firma Blankenburg a. S., den 6. September 1915. . — Herzogliches Amtsgericht. E randenburg, Havel. 37434
hard Margulies, beide Kaufleute zu Frank. fortgesetzt. Im DVandelsregister A unter Nr. 792
ist beute die Firma „Johanna Scharf“, Brandenburg a. D. und als deren In⸗ haberin Fräulein Therese Lilia hierselbst emgetragen. .
Brandenburg a. S., den 30. August
1915 : Königliches Amtegericht.
KRroslan. 137436 In unser . Abteilung A Nr. . ist bei der offenen Handels- gesellschaft Eugen Krantz hier heute eingetragen worden: Die Mrofuren der Herren Fiitz Schade und Carl Strunck sind erloschen. Breslau, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht.
EBxes lau. 137435 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 5h stz die Firma Runolf Krell in Breslau und als Jahaher Kauf— mann Rudolf Krell ebenda heute einge tragen worden. . Breslau, den 2. Seytember 1915. Königliches Amtsgericht.
nxesian. Jö In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 1941, Firma Adolph Brann,
ist heute bel der unter Nr. 6h verzeichneten Aktiengesellichaft
In unser Handelsreaister Abteilung B
„Elektrizität werk Gispersleben Aktiegesellschaft“ mil dem Sltze in Giepersleben Kiliani folgendes eingetragen worden: Durch Be schluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1915 ist der Gesellschaftsvertrag mehrfach geändert, insbesondere das Grund. karltal um 2400000 υ½, also auf 3 500 000 M½ erhöht, welche Erhöhung auch durchgeführt ist, ferner ist die Firma geändert in „Kraftwerk Ttzüringen Aktiengesellschaft“ und wegen der Ver— tretung folgendes bestimmt: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit— gliedern, deren Zahl der Aussichtsrat he— stimmt und welche vom Aussichtsrat bestellt oder entlassen werden. Willentzerklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstandes für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandsmitglied in Gemem— schaft mit einem Prokuristen abgegeben werden. Der Aussichtsrat kann jedoch einzelnen oder sämtlichen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge— sellschatt allein zu vertreten. Ein Pro— kurist soll nur in der Art bestellt werden, daß er die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Proturisten vertreten darf oder für sie zeichnen kann. Der Aufsichtsrat hat sämtlichen Mitgliedern des Vorstande die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Direftoren Albert
surt a. M. Die Dauer der Gesellschaft erstreckt sich bis zum Ablauf des 28. Februar 1920. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— schäfts führer vertreten. Frankfurt a. Mt., den 3. September 1915.
Königliches Amtegericht. Abt. 16.
Frank furt, Main. 37448 Berõsfentlichung
aus dem Handelsregister. A 1371. Marg und Cie. Die Firma ist erloschen. Die Prokara des Kaufmanns Davld Marx ist erloschen. A 5837. R. Schlotterbeck und Co. Die Gelellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. A 5685. ChHrislian Zimmermann. Das Handelsgeschäft ist auf den Fabri. kanten Alois Ignatz Zimmermann zu Frankfurt a M. übergegangen, welcher er unter unveränderter Firma als Einzelkauf mann fortführt. A 6686. Carl Huth. Unter dieser Firma betreibt der zu Frankfurt a. M wohnhafte Kaufmann Carl Huth zu Frauk⸗ furt a. M. ein Handelegeschäft als Ein zel⸗ kaufmann. B 378. Forderungsvermaltungs. gesellschast, Geseuschaft mit be⸗ schräntter Haftung. Der Kaufmann Otto Finck zu Bad Homburg p. d. V. ist jum weiteren Geschäftssührer bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die
Japan Export Compagnie mit be.
Hausfa, Hochseefischerei Aftiengesell⸗
schränkter Haftung. Purch Beschluß vom 26 August 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst worden.
Liquidator ist Arthur Hamel, eidigter Bücherrevisor, zu Hamburg.
schaft. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 25. Auaust 1915 ist die Erböhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu sS 250 000, — durch Ausgabe von bis zu 250 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je S 1000. — beschlossen worden. W. Weitz. Prokura ist erteilt an Ehe frau Margarete Anna Dora Töpper⸗ wien, geb. Klapp. September 6. Hess R Wiedemann. Die an J. H. M. Gross und E. R. C. Hebenstreit erteilte Gesamtprotura ist erloschen. Franz Windelherg Nachfl. Dlese Firma ist erloschen. Gebrůder Broemel. Gesamtprokura ist erteilt an Eduard Ludwig Engel, zu Lokstedt; je zwei aller Gesamt— prokaristen sind zusammen zelchnungs berechrigt. Carl Marx jr. Einzelprokura ist er⸗ teilt an Ehefrau Johanna Anna Marx, geb. Edelheim, und an den bisherigen Gesamtprokurtsten Robert Lavy. Max Marx. Das Geschäft ist von Robert Laby, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
be⸗
stand des Unternehmens auch der Handel
mit sämtlichen landwirtschaftlichen Erzeug-
nissen sowie mit Futter- und Duͤnge⸗
mitieln ist.
Kosel, den 23. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Landun, Efa lx. 1375481 Neu eingetragen wurde die Einzelfirma Sugo Feibelmann, Zigarrenfabrik und Rohtabathandlung in Landarn, Pfalz. Inhaber ist der Kaufmann Hugo Feibeimann in Landau. Landau, Pfalz, 7. September 1915. R. Amisgericht. Landau, E falæz. 375491 Firma Hugo Fetbelmann in Landau. Die Gesellschafi wurde durch Verein⸗ barung der Gesellschafter vom 1. Sep⸗ tember 14915 aufgelöst. Als Liquidator wurde bestellt Ludwig Teutsch, Recht:⸗ agent in Landau. Landau, Pfalz, 7. September 1915. K. Amtsgericht.
Lü dens ch;hei d. Bekanntmachung. ⸗ In unser Handelsreginter A Nr. 486 ist heute die offene Handels geselschaft Pühl c Woelle zu Lüdenscheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1915 begonnen. Gesellschafter sind: 1) Fabr kant Carl Pühl zu Lüdenscheid. 2) Faͤbritant Otto Noelle zu Horringhauserhöh bei vüdenscheld. ; Lüdenscheid, den 2. September 1915.
37550
Auf dem die offene Handelsgesellsch nt in Firma Rovert Bauch in Mittweida betreffenden Blatte 250 des Handels. registers A ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt der Marie Katharine vereb. Kaufmann Bauch, geb. Meißner, in Mittweida.
Mittweida, am 6. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Montabaur. 37458 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 66 bei der Firma Gebrüder Endris in Montabaur folgendes ein— getragen worden: Persönlich baftende Gesellschafter: Josef Endris, Kaufmann in Montabaur, Ehefrau des Kaufmanng Adolf Endtis, Marta gebotene Jansen, in Montabaur.“ Dem Adolf Endrie, Kaufmann in Montabaur, ist Peokura erteilt. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. schait hat am 29. August 19515 begonnen. Montabaur, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht. KReustadt, Hria. 37459 In unser Handelsregister ist bet der
unter Nr. 53 eingetragenen Firma: Guthmann K Coe in Neustadt (Orla)
eingetragen worden:
le. Gesellschift ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschaftr Wagenfabrikant Frledrich Ernst Guthmann in Neustadt an der Orla ist alleiniger Inhaber der Firmo.
Neustadt an der Orla, den 3. Sep⸗
Luer furt. 374621 In unserem Handelsregister Abtellung B ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Zuckerfabrik Roßleben Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Roßleben eingetragen, daß der Oekonomierat Brunb Endlick in Donndorf als Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Sielle der Oberamtmann Gustay Poths in Memleben als Geschäsftsführer bestellt worden ist. Querfurt, den 1. September 1915. Königliches Amtegericht. Rastntt. 37554 Handelsregistereintrag Abt. A Band 1 O 3. 146: Firma Josef Wester mann, astatt. Inhaberin der Firma ist jetzt Regine Westermann in Rastatt. Nastatt, den 6. Stptember 1915. Großfsh. Amtsgericht.
Reck linzhausznm. Bekanntmachung. „In unser Handelsregister A Nr. 403 ist heute die Firma Glũück⸗ auf Drogerie Adolf Nocke in Hochlarmark und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Nocke in Hochlarmark eingetragen. Recklinghausen, den 16 August 1915. Königliches Amtsgericht.
HRechkling hangen. 137497 In unser Vandelsregister B Nr. 12 und 30 ist heute bel den Firmen: Ver— kaufsverein für Jiegeleifabrikate zu Recklinghausen, esellschaft mit be. schräunkter Haftung, und Ziegelver«
37496
hetr. die Firma Gebrüder Friese i Kirschau: Die Gejamtprokura de Fabrikdirektors Otto Gustay Rau Kirschau ist erloschen.
Königliches Amtsgericht.
Schlawe, Pomm. 37468
Schlawe am 3. September 1915 einge tragen worden. Königliches Amtsgericht in Schlawe.
Schönam, Katz hach. In unser Handelsregister Abt. A ij heute die Firma Christtan Berlin
Neukirch (Katzbach) und als deren In Neukirch (Katzbach) eingetragen worden.
Amtsgericht Schönau ( FRatzba 19 1915. än,
Soling sm.
Cie., Recklinghausen mit Zweignieder lassung in Solingen: Dle Zweigniederlassung ist zur Hauptnieder
Johann Mathias Moskopp in Sol ingen
2 am 3. Septemher 1915 auf Blatt 110,
Schirgiswalde, den 3 September 1915.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 141 die Firma Carl Lehr ke Nachfolger, Inhaber Albert Rnlemz in Schlawe und als deren alleiniger In' haber der Kaufmann Albert Klem; in
37469
Schokoladenfabhrik — Kakaowerke in
haber der Kaufmann Christian Berlin in
37555 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 1350. Fiima Wenck
hiesige
lassung erhoben. Inhaber ist Kaufmann
unter Nr. 8 eingetragenen Firma Max Lehmann Jung fer, Frau Rofa Lehmann, geborene Leopold, eingetragen worden. Amtsgericht Tiegenhof, 2. 9. 15. Tiegenhog. 37473 In unser Handelsregister Bz ist bei der unter Nr. J eingetragenen Zuckerfabrit Neuteich eingetragen, daß der Gutgsbesitzer Biktor Sönke in Eichwalde zum Stell— bertreter des Vorstandsmitgliers Bernhard Wiens gewählt ist.
Amtsgericht Tiegenhof, 2. 9. 15.
Varel, Oden. 37556 In das Handelsregister Abt. B hiesigen Amtegerichts ist heute zu der Firma Klinterwerk Neuenburg, G. m. b. H. zu Neuenburg folgendes eingetragen worden: 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 16. März 1915 ist an Stelle des im Felde gefallenen Geschäft⸗ führers, Ziegeleibesitzer Wilhelm Suhren in Steinhausen der Ziegeleibesitzer Johann Brunten in Schwelnebrück definsti als Geschäftsführer gewählt.
Varel i. O., 1915, Seytember 4.
Amtsgericht. Abt. II.
Waren. 37475 In unser Handelsregister ist zu der Firma Natura, Milch Exporigesell. schaft wosch C Co. mit beschrankter Haftung in Laren heute eingetragen, daß der Kaufmann Mox Vosemann aus der Stellung eines Geschäftssührers aus—
n 8 n
Fabriknummern 4767 — 4774, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1915, Mittags 12 Uhr.
Nr. 12 661. Bandwirter Augnst Leckebusch in Barmen. Umschlag mit 1 Muster für Binde mit angewebter Scharpie, in jeder Breite und Lange her⸗ zustellen, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August 1915. Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.
Ne. 12 662. Ftrma Adolf Tönges Gesellschaft mit beschr. Daftung in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Möbel stoffe, versie gelt, Fächenmuster, Fabrikaummern 458, 451, 469, 4783, 480, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1919, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten.
Nr. 12663. Firma Fritz Kromherg in Barmen, Umschlag mit 13 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 3746 - 3725, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1915, Mittags 12 Uhr. Nr. 12664. Firma Wüͤütsinug R Chevalier in Barmen, Umschlag mit L Muster, Band für Armbinden, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 15193, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1915, Vormittags 11 Uhr
30 Minuten.
Nr. 12 665. Firma A u. L. Feld- heim in Barmen, Umschlag mit 37 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 13703 63
13706, 13708-13716, 13718 = 13720,
Der Ehef au Johann Mathias Moskepp, gesch r ;
k 6 Wenck, in Solingen ist Hen e r ö ö. . rokura erteilt. Stei ide i aftsfü Nr. 913. Firma G. SG. Otto Curdts el. 3 rn, nn nen,,
Rachf in Solingen. Durch einstwetlige Waren, den 6. September 1915
Verfügung des Königlichen Landgerichts in Großherzogl Amtsgericht .
Elherfeld vom 3. September 1915 ist dem e, dene. ;
Gesellschafier Carl Bongs zu Solingen Werdau. 374761
hier: Das Geschäft ist unter der bis— herigen Firma auf die Kaufmanns witwe Olga Brann, geb. Jaretzty, in Breslau übergegangen.
ö. . 2003, offene Handel “gesell⸗ schafst C. Lewin, hier: Dem Kaufmann Bernhard Marcutz in Berlin ist Prokura erteilt.
ange in Dresden und August, Kolb in Oberweimar sind zu weiteren Mitgliedern des Voistands ernannt. Von den 2400 Siück neuen Inhaberaktien zu je 1000 4 sind 500 Stück von der Firma Thüringische Elektrizitäts. und Gaswerke A. G. in Apolda unter Aufrechnung gegen einen Teilbetrag von 500 000 M des von ihr
kaufsverein Recklinghausen, Gesell⸗, schaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen eingetragen, daß an Slelle des abberufenen Kaufmanns Friedrich Deld der Bauunternehmer Wilhelm Lang zu Recklinghausen zum Liquidator be—⸗ stellt ist Recklinghausen, den 30. August 1915.
tember 1916. Grofherzogl. S. Amtsgerlcht.
Northeim, Hann. 37460
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 7 eingetragenen Firma Siegfried J. BVogelbeck hei Salz derhelden, folgendes eingetragen:
Geseuschaft allein zu vertreten. B 503. Berliner Hygiene⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ebefiau Frieda Wasserzug, geb. Diefen. bronner, zu Frankfurt a. M. ist Prokura
erteilt. B. 1072. Peters Sicherheits⸗Feil⸗
13722 — 13742, Schutzfrist 3 Jahre, an ⸗ gemeldet am 18 August 1915, Nach⸗ mittags 12 Uhr 20 Minuten.
Nr. 12 666. Bildhauer Raul uhnle in Barmen, Umschlag mit 1 Modell, Entwurf einegs Rahmens für Krieger⸗ photographien, verschlossen, Muster für
Die im Geschästsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Die an Robert Lavy erteilte Prokura
ist erloschen. Haag de Lima C Co. Gesellschafter:
Königliches Amtsgericht. 3 . . 27 —
Mannheim. 37552 Zum Handelsregisser Band 1X O. 3. 45 Firma „M. Marum Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim warde heute eingetragen:
Durch den Beschluß der Gesellschafter
Breslau, den 3. Seytemher 1915. Königliches Amtsgericht.
rom berg. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 907 ist heute die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Blusenhaus Herner R Co.“ mlt dem Sttze in Bromberg eingetragen. Persönlich haftende Gesell= schafter sind die Kaufmannsfrau Hildegard Herner, geb. Altmann, in Bromberg und der Kaufmann Heinrich Cohn in Berlin. Die Gesellschaft hat am 15. August 1915 begonnen. Bromberg, den 1 September 1916. Königliches Amtsgericht.
Celle. 37244
In das Handelsregister B ist unter Nr. 39 zur Firma „Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl c Sohn, Attien⸗ gelellschaft, Celle“ heute eingetragen:
Der Kommerzienrat Fritz Wehl ist auch für die Zeit vom 15. Auguit 1915 bis 15. August 1916 an Stelle des im Kriege befindlichen Vorstandsmitaliedes Carl Wehl zum Voꝛrstandsmitgltede bestellt Amtsgericht Celle, 3. September 1916.
Collo. 37245 In das Handelsregister A ist unter Nr. 89 zur Firma „S. Nheinhold, Celle“ heute eingetragen, daß die bis⸗ herige offene Handelsgesellschaft nach dem Tode des Mitgesellschafters Sartorlus Rheinhold in Hannover in eine Kom⸗ manditgesellichast mit Beginn vom 24 Juni 1915 unter unveränderter bis⸗ heriger Firma umgewandelt wurde. Eine Kommanditistin.
Amtsgericht Celle, 4 September 1915.
xreoC eld. 137492
In das hlesige Handelsregister ift heute eingetragen worden bei der Firma Jean Feiten in Crefeld: Der Ghefrau des Kaufmanns Jean Fetten, Auguste geb. Bessel, in Crefeld in Prokura erteilt. Grefeld, den 2. September 1915. t Königliches Amtsgericht.
Crerelad. riss) In das hiesige Handelsregister ist heute
37438
dem Elektrizitätswerk Oberweimar Uher⸗ landeentrale Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Oberweimar gewährten Dar. lehns zum Kurse von 105 ½ und 1600 Stück zum Nennwert von der soeben ge⸗ nannten Gesellschaft mit beschränkier Haftung übernommen, wogegen letztere ihr ganzes, im Vertrage vom 17. Juli 1915 im einzelnen aufgeführtes Vermögen zum Gesamtwert von 2748 410,76 M16 abzüglich der übernommenen Passiven und des Ueber— nahmeaufwandes im Gesamtbetrage von 1148410,?6.daiꝙꝙͤwonach 1600 000 ( verbleiben, der Gelellschaft „Kraftwerk Thüringen Aktiengeselschaft? überläßt. Die übrigen neuen 300 Inhaberaktien à 1000 υν sind zum Kurse von 105 0jo ausgegeben. z Erfurt, den 27. August 1915. Königliches Autagericht. Abt. 3.
Erfurt. 37445 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1221 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Ludwig * Orito Wetterhahn in Erfurt einge⸗ tragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
ist alleiniger Inhaber der Firma.
lautet jetzt Ludwig Wetterhahn.
Erfurt, den 1. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Enbpenm.
der Kaufmann Johann Heck in
Eupen, 4. September 19156. Königliches Amtsgericht.
Falkenburg, Eomm. Bekanntmachung.
herige Gesellschafter Ludwig Wetterhahn Diese
3754) Dte Firma Kindshofen C Schaefer zu Eupen lautet jetzt: Kinde hofen Schaeser Nachf. Inhaber ist nunmehr Eupen. Tie Prokura der Ehefrau Johann Schaefer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
37446
n unser Handelsregister A ist beute pesd Nr. 52, offene Handelsgesellschaft
schloß Gesellschaft mit beschränkter daftung in Liquidatlon. Die Abrech— nung ist durchgeführt; die Firma ist er⸗ loschen. Frankfurt a. M., den 4. September 915.
Könlgliches Amtsgericht. Abt. 16.
Gartry, Oder. 137449 Die unter Nr. 55 in das Handels register A eingetragene Firma Wilhelm Zühlke mit dem Sitze in Mescherin ist erloschen. Gartz a. O., den 2. September 1915.
Königliches Amtegericht.
Geldern. 37450 Im Handelsregister ist bei der Firma Butzon u. Bercker, Gesellschaft mit besmränkter Saftung in Kevelaer am 4. September 1915 eingetragen: Durch Beschluß des Aussichtsrats vom 26. August 1915 ist der Geschäfteführer Josef Bercker abberufen; der Kaufmann Bernhard Bercker zu Kevelaer ist bis zum 1. Juli 1916 zum stellvertretenden Geschäftsführer hestellt; der Kaufmann Bernhard Pier zu Kevelaer ist zum zwelten Geschäftsführer
bestellt. ; Amtsgericht Geldern.
Göttin em. 372481 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 172 ist heute zur Firma Adolf Schmidt in Göttingen eingetragen: Der Ehefrau des Liqueurfabrikanten und Weinhändlers Heinrich Gröbke, Elisabeih geb. Hoffmann, in Göttingen lst Prokura erteilt. Göttingen, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht. III.
Malle, Saale. 137451
Im Handelsregister Abt. A Nr. 1097, betr. die Firma Carl Müller in Salle S. ist heute eingetragen: Inhaber des Ge⸗
Roberto Haag de Lima, Carl Martin Ferdinand Möller und Gustavo Adolfo Hennies, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 20. Juli 1915 begonnen. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Harburg, EIB. 37453 In unser Handeltregister ist bei der Firma Otts Siegmund in Wiltzelms—⸗ burg heute eingetragen, daß der Cheftau Anna Marie Siegmund, geb. Xanck, Prokura erteilt ist.
Darburg, den 1. September 1915.
Königliches Amtsgericht. 1X. Hei IlbKonn.
K. Amtsgericht Heilbronn. In das Handelsregister wurde eingetragen: ;
A. Abteilung für Gesellschafts firmen:
Seilby o an:
schieden. n den Gesellschafter Otto Kaempff Einzelfirma übergegangen. B. Abteilung für Einzelfirmen: Firma Ludwig Kaenmpff, Heilbronn Inhaber der Firma: Otio Kaernpff, Kauf mann hier. Den 7. September 1915. Amtsrichter Ott. Kalbe, Saale. 37454 In unser Handelsregister B ist heut bei der unter Nr. 7 verzeichneten Ma schinen fabrik Calbe a. S. G. m. b. S
in Kalbe a. S. ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O. S.
37494
heute
Zu der Firma Ludwig Kaempff, Die Geselljichafterin Elise Kaempff ist aus der Gesellschaft ausge. Geschäft und Firma sind auf als
in Kalbe a. S. folgendes eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Emil Preuß
Kalbe a. S., den 2. September 1915.
137280 Im Handelsiegister ist am 1. Sep⸗
vom 1. September 1915 wurde §z 5 des Hesellschafte ver trags vom 18. Januar 1911 dahin geändert: Die Gesellsckaft dauert bis zl. Dezember 1916. Die Gesellschaft gilt jeweils auf ein weiteres Jahr ver⸗ längeit, falls nicht drei Monate vor Ab⸗ lauf der Bertragszeit von einem Gesell schafter gekündigt wird. Die Kündigung hat durch eingeschriebenen Brief zu er⸗ folgen. Wwtannheim, den 7. September 1915. Gr. Ämtggericht. 3. J. Mannheim. 375511 Zum Handelsregisier B Band XII O3. 43 Firma „Thyffen'sche Handels⸗ gesellschaft mit beschräunkter Gaftung“, Mannheim, als Zweigniederlassung mit dem Haupisitze in Hamborn ⸗Bruck⸗ haufen, wurde heute eingetragen: Der Geschäftsführer Robert Hetterich ist durch Cod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Friedrich Walsleben, Duisburg, Ruhrort, und Theodor Eduard Heinrich Schlff, Dockenhuden bei Blankenese, sind als Ge—⸗ samtprokuristen bestellt und berechtigt, je in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen der Gefell⸗ schaft diese zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Mannheim. den 7. September 1915. Gr. Amtsgericht. 3. J.
Metz. Handelsregister Metz. 37457 In Band VII Nr. 67 des Gesellschafts⸗ Nregisters wurde heute eingetragen die e Firma: Direction der Discauto Ge sellschaft, Kommanditgesellschaft auf Attien in Berlin, Filtale Metz.
Der ursprüngliche Gesellschaftsvertrag datiert vom 9. Fanuar 1866; der elbe ist seitdem mehrmals, zuletzt am 28. Oktober 1899 geändert worden. Die Dauer der Gesellschaft ist bis Ende 1933 festgesetzt.
Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß entweder je zwei Geschäfte⸗ inhaber oder je ein Geschäftsinbaber und ein Prokurist oder je zwei Prokuristen
*
Vereingfpinnerei Loll C C in Falkenburg i. PHomm., folgendes ein. getragen worden: . Der Kaufmann Emil Adler ist aus der Gesellschaft auegeschieden. Fallenburg t. Pomm.e, den 2. Sep⸗ tember 1915. ; .
eingetragen worden bei der offenen Han ö ö lischaft Ftrma . Preiß in Reutlingen, Jweigniederlassung in
Königliches Amtsgericht.
schäfts ist jetzt der Hutmacher Carl Müller in Halle S. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichketten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Hut. macher Carl Müller ausgeschlossen. Halle S., den 3. September 1915.
tember 1915 eingetragen worden, daß dag unter der Firma „Breslauer Schirm- fabrik, Niederlage Max Weiß Nach⸗ folger, Juhaber Ernestine Siedner“ 756 des Handelsregisters Abteilung A) in
attowitz bestebende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Salo Siedner in Kattowitz
Königliches Amttzgericht. Abt. 19.
übergegangen ist, welcher das Geschäft
*
emelnschaftlich die Firma zeichnen
! Gegenstand des Unternehmens st der
Betrieb von Bankgeschäften. Das Grund⸗
kapital beträgt 300 000 000 c. Die An⸗
teile betragen 600 M und 12090 0. Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Dr. Arthur Salomonsohn in Berlin,
Der Bankdirektor Osgtar Thomas in Hannover ist als Mitglied in den Gruben vorstand gewählt.
Northeim, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Cüũxnberꝝ. 37508 Dandelsregistereintrãge. 1) Vaherisches Kohlenkontor Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafterper⸗ sammlung vom 31. Juli 1915 wurde eine Aenderung des Gesellschafte vertrages be⸗ schlofsen. Die Vertretung der Gesellschaft kann nunmehr auch gemeinschaftlich durch zwei vom Aafsichtsrat hierzu ermächtigte Prokuristen eifelgen. Dem Kaufmann Ernst Widmayer in Nürnberg ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaft. lich mit einem Geschäftsführer zur Ver— trejung der Gesellichaft berechtigt ist.
2) Schenk & Seybold in Ligu. in I. Februar 1911 begonnen.
Nürnberg. Karl Kublan ist nicht mehr Liquidator. An seiner Stelle wurde der Kaufmann Claus Drescher in Nürnberg zum alleinigen Liquidator von Amts wegen bestellt.
3) Starnitz ly Co. in Nürnberg. Unter dieser Fuma betreiben der Kauf⸗ mann Alfred Starnitzly und die Kauf⸗ manngehefrau Frieda Heilbrunn, beide in Nürnberg, seit 1. Auaust 1915 in offener
andelsgesellschaft die Fabrtkatlon und den
ertrieb von Stroh, und Filzhüten. (Ge— schäfteloka! Fetzergasse 16)
4) D. Obermeier junior in Nrn. berg. Unter dieser Firma betreibt der
zufmann. David Obermeier junior in Nůrnber dalelbst ein Hopfengeschast. (Ge⸗ schäftslokal Blumentasstraße 4]
Der Sitz der Firma wurde von Bam berg nach Nürnberg verlegt.
5) Deutsche Wachwitz metall. Aktien. gesellschaft in Liquidation in Hers— bruck. Liquidation und Vertretung. hefugnis des Liqufdators sind beendet; hte
rma ist erloschen.
Nürnberg, 4. September 1915.
K. Amtsgericht — Registergericht.
Pirmasens. 37461] Bekanntmachung. Firmenregisterein trag.
Fritz Tretter Nachf. Sitz Kodalben.
worden.
Rostock, Meck Ib.
zur „Nostocker Hof“ eingetragen worden:
geb. Bandelin, erteilt.
Saargem iind.
Gesellschaftsregister Band 3 Nr. 314 für die offene Handelsgesellschaft Schont und Meypnert mit dem Sitz in Forbach ein. getragen:
Firma ist erloschen.
Salzungen.
beute die Firma „Christian Katfer
Salzungen! Kaiser in Tiefenort als Inhaber und dem Kaufmann Heinrich Kaiser in Salzungen als Prokuristen eingetragen. Geschäftszweig: Getreidehandel.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Schles. 137463 In unserm Handelsregister sind die Firmen Nudolf Höfer, Reichenbach Nr. 122 Gustay Rohleder, Langenbielau — Nr. 171 — und Fritz König, Reichenbach — Nr. 383 — ge— löscht worden.
Reichenbach, Schl., 6. September 1915
Amtsgericht.
R einerꝝꝶ. 37464 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 die offene Handels gesellschaft in Firma Loewenthal u. Renner mit dem Sitze in Bad Reinerz eingetragen Die Gesellschafter sind Frau Martha Loewenthal, geb. Kuhnert, und Fräulein. Magdalena Renner, beide in Bad Reinerj. Die Gesellschaft hat am
Reinerz. den 1. Seytember 1915. Königliches Amtsgericht.
37071 In das hiesige Haadeleregister ist heute Firma Otta Freitag Hotel
Der Hotelbesitzerftau Liddy Freitag,
zu Rostock ist Prokura
Rostock, den 31. August 1915. Großherzogllches Amtagericht.
37465 Handelsregister. Am 3. September 1915 wurde in das
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
K. Amtsgericht Saargemünd.
37466 Im Handelgregister A Nr. 170 wurde
mit Landwirt Christian
Angegebener Salzungen, den 4. September 1915.
Stettim.
Vr. 724 (Firma „Bohn * Ga“ in Stettin) eingetragen. Kurt Bohn ist durch seinen Tod erloschen. , Bohn in Stettin ist Prokura erteilt.
Strassburg, Els.
Flrma „Jean Straßbur Hande
nachfolger werden hiervon henachrichtigt.
wird eine Frist bis zum 18. Dezember 191 bestimmt.
schaft, entzogen worden. Solingen, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Stettin. 137470 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 683 (offene Handelegesellschaft „Dramburg Æ Hertwig“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter August Dramburg ist durch Tod am 17. Mal 1915 aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig sind seine Erben, nämlich: 1) Witwe Olga Dramburg, geb. Raddatz, in Stettin, 2) Frau Bürgermeister Schrader, Gertrud geb. Dramburg, in Rügenwalde, 3) Frau Dr. Lenzner, Hertha geb. Dramburg, in Stettin, 4 Frau Kauf⸗ mann Wernicke, Charlotte geb. Dramburg, in Stettin und 5) Fräulein Margarete Dramburg in Stettin als persönlich haf. tende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gefell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Walter Raddatz ist Stettin ermächtigt.
Stettin, den 4 September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
lzza71j In das Handelsregister A ist heute bei
Die Prokura des
Stettin, den 4. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
37472 Verfügung.
Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der
Baptiste Vetter“ in
? von Amts wegen in das Sregisler einzutragen.
Der Firmeninbaber bezw. dessen Rechts.
Zur Geltendmachung eines Widerspruchs
Straßburg, den 30. August 1915.
die Befugnis zur Vertreiung der Gesell— schaft und zur Geschäftsführung für die nächsten 3 Wochen und für die Dauer des Prozesses, betreffend den Aus ichluß des Kaufmanns Bongs aus der Gesell—
Auf Blatt 822 des Handelsregtsters, betr. die Sächfische Waggonfabrit Werdau Attiengeseuschaft in Werdau. ist heute eingetragen worden: Prokura int erteilt dem Betriebgoberingenteur Max Vietor Sauer und dem Kaufmann Jo⸗ hannes Bruno Gerber, beide in Werdau. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pto— kuriften vertreten.
Werdau, den 7. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Wies baden. 137477 In unser Handelsregister B Nr. 106 wurde heute bei der Firma: „Wilhelm Westenberger, Geselschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:
Der Kaufmann Heinrich Kllian zu Wiesbaden ist zum stellvertretenden Ge— schäftsführer bestellt.
Wiesbaden, den J. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Wiesbadem. 137478 In unser Handelaregister A Nr. 1235 wurde heute bei der Füma: „Landauer G Co.“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Heinrich Landauer zu Wiesbaden ist alleiniger In. haber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelsst. Wiesbaden, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Wirsitz. Bekanntmachung. 37479) In das Handelszregister a,,, ö f . ! artoffelflockenfabrik, autke in n, eingetragen: . ist erloschen. Wirssitz, den 6. September 1915. Ftönigliches Amtsgericht.
. .
In unser Handelsregister A ist heute zu Nr. 140 die Firma Albert Krug ö dem Sitze zu J und als deren Inhaber der Sattlermeister Albert Krug zu Wittenberge eingetragen worden. Sattlerei und Möbelhandlung.
Der Katharina Matheiz, geb. Korn, Ghe—
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2.
Kaiserl. Amtsgericht.
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. August 1915, Nach- mittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 12 667. Firma Kromberg u. Freiberger in Barmen, Umschlag mit 43 Mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 10707 — 10751, 10735 bis 10751. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1915, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10 858. Firma Adolf Tönges in Barmen: Die Schutztrist ist fur die Muster Nrn. 167, 169 um 3 Jahre ver⸗
längert.
Nr. 10 899. Firma Grnst Schwartner in Barmen: Die Schutz frist ist für das Muster Nr. 466 (mschlagetikett) um 7 Jahre verlängert. Nr. 19982. Firma Robert Zinn u. Co., in Barmen: Die Schutzfrist ist um 7 Jahie verlängert.
Barmen, Königl. Amtsgericht.
Gerl im.
Äbte fung A . Jah Ostveutsche F b
und Modelle ,, 37480) M 6
an,, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht.