x. 20163. 264. ata, Schololabe, Zuder eren, Bas— und Con-
rsamerien, bos metisch. Mittel, äatherische Ce Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
38. 205367. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flegen * Da 2 e ele le enn ire ü. * Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, . * X t Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta- mittel. 8 . * * Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel-
Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservie . 1 Fr rung karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗
mittel. . 3. 31155 1915. Fa. M. ö gegenstände. 31/5 1915. Fa. M. Wildens Nachfolger, Burg . eg lan, ur, d,
3 — Vr r damm bei Bremen. 26/8 19135. . Ton,
K , 6 4 * . Geschaftsberrteb: Pertrich von Roh —
m. J. S. Bünde i. X. 8 —w— ; B . 2053358. 51 H ; eschäftsbetrieb: ertrieb von Rohtabaken, Ver⸗ ; ö. r
2558 1913. 39 ; — . 8 RC 8. 148nn 8. Herigung und Vertrieb von Tabakfabritaten aller Art. = — Besatzartikel, Knöpfe, ; ieb: erti- 5 , — m. Waren: Rauch⸗, Kau- und Schn ! .
. ß 5 ;. * * * 21 * 2 — 272 1915. Deinhard & Co., Coblenz a. Rh. pꝑę vr SοO 4 22 mum nn, . Sattler, Riemer⸗ Taschner⸗ und Lederwaren.
brikaten. Waren: Zigarren. . 1 . . . . 268 1915. ; ; . . ES EREzZEUGRNIS 412 2052369 d. 13723 Schreib⸗, Zeichen⸗ , Mal⸗ und Modellierwaren,
. . 2 28 K ,. Geschäftsbetrieb: Weinhandlung in Verbindung mit 5 826 ö 1 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗
ü. . — — r ,,. einer Schaumweinfabrik. Waren: Stille und moussie⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel, Lehrmittel.
rende Weine, Schaumweine, Sekt, Champagner und 765 Schußwaffen.
andere Weine. — Beschr. * 666 9 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
MRD aß SA r 231 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und
5M j M d . ; Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
V Kais erwein S7 z . entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗
liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
. mim 3 1738 1914. J. A. C. van der Linden X Co. . 9 M mittel. ö . 0 . Aa k J. ‚ Spielwaren, urn⸗ un po ger te.
203317. p. 11088. 22 3. zisgg. Hamburg. 25/8 his. . ö . 142 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9. . Farben, Lacken, Olen, Drogen und Chemikalien, Ex⸗ 9. . ⸗ , . 3 ' . . f — eh,. He, e,, 2 , 4 . 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
38. l 2 ** : Kl. 1 . x ̃ 995 8 — * — 6 * — 2 6 3 . 3 — 24 53 1 ö = * ö . . ö . 2. 4 1 412 = . 8 n — Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Irocken . 6 . . . Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, ; w ( . 2 ,. * z — * . 2 ,, ö , = * 53 s Schornsteine, Baumaterialien. .è6. ᷣ . Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapiere.
5. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 258 . 8 . 2 und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 63 1915. S. Preßler, Leipzig hes 89 F 95 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 264 K 205365. 3 Fp 119935 . — — * — ö . 38. ri , Hosnisch nn 6g lercegon Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 26d. . . Beleugstungs, Heizungs, Koch- Kühl= Trocken e * 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, = und Ventilationsapparate und geräte, Wasser— NA) 83666 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. D * 40. Uhren und Uhrteile.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ eee ee, n,. . . licher Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten N ndes· . ,. labakregie onlervierungsmittel für Lebensmittel. 2 . * 41 1 andere 3 Zig Zig [l. n 8⸗ 3 ( Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, r leitungs. Bade⸗ und Klosettanlagen. 3 — 2 3 ö * — ; f 5 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. = Vorsten, Bürstenwaren, Pinfel, Kämme, Schwämme, 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Feiner Bosnischer 2 Hirnen 2053438. P. 14085. 8 e . 3. Chemische Produkte für industrielle Zwecke, mine⸗ n . * ettegeräte, Putz material, Stahlspäne. * Nauchtabak ? ralische Rohprodukte. 1912 1914. Fa. Otto Fier, Kirchheim-Teck. 265 SFeuerlöschmittel, Därte und Lötmittel, Abdruck 205370. T. 9099. 33 . . 1915. 10619 1913. Petzold C Aulhorn A. 6., Dresden. masse für zuhnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 198 1914. 5H. Diederichsen C Co., Hamburg.
38. ö. 38.
i 5 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 281915 mineralische Rohprodukte
nun Bocaklcki 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrit, Fabrit von . 26 58. 1915. 7. Ding 562 iali gi . ĩ ĩ ĩ
— 3 ö . . . hoffe, kö ; zeschäftsbetrieb: Schok ö. ö . tungs- und Packungsmaterialien, Wärme⸗ 26.8 1915 265 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre- pierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren, ver— Geschäfts betrieb; Kakao- Schokoladen Marzipan⸗ s . ; n Rsbestfabritate , . l 5 „enmanen? J * putz servierungs 5 s z . . Konfitüren, Honigkuchen⸗, Lebkuchen und Biskuitfabrit; schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Ex- und Importgeschäft. Waren: . Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Kl.
AAyxan . tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. bunden mit Buch⸗— und Steindruckerei, Prägerei, Papier= C. an, Bern ed * . und Fette, großhandlung und Ausfuhrgeschäft in den angegebenen Tee⸗ un Hinawarenhandlung; Vertrieb von Nah⸗ esserschmiede Sens ; stwirtichaf ĩ Fe h 9 fuhrgeschäf geg fungs- und Genußmitteln; Import- und Exportgeschäft. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sicheln, 1. Ackerbau, Forstwirtschaftsn Gärtnerei⸗ und
x ö. K 8 2e stoffe echnis le
00. 1915. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 258 y. * ge, X . Ole Waren. Waren: Karton, Papier- und Pappwaren, Roh— , . Hieb⸗ und Stichwaffen 2. r tn nere
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt— 8 D Feen Feels 5 * Speiseöle und Fette. und Halbstoffe zur Papierfabritation, Phantasiepapier, , . . . . re, nee. Nadeln, Fischangeln. . 2. erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 105 1915. Türtkische Zigaretten ⸗ C Tabal⸗Fabrit licher Tabaktfabritate. Waren: Zigarren, Zigaretten * 25 Gromm vo Ef. 6E ü Tan und Glimmer. d Mal Billard d — , r. ä , , 3 . . e, BRufeisen, Hufnägel gie n imittel chemische Produkte für medizinische „Sultan. J. Przedeck, Breslau. 26/8 1915. hri ; ö — r , 8 . Schreib⸗, Zeichen Malwaren, Billard⸗ und stattungen, otographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, , . kte, ged . —⸗ . J ; —⸗ ttel, n ; 3 . . j
und andere Tabakfabrikate. 86 K / e, ,, . und Malwaren, Bi ĩ 2 Pra g zeugnisse dierte, glafierte Früchte, Kommpotts, zrüichfsästertgrukh—= Emaillierte und verzinnte Waren. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
8 F Sig gelees, Fruchtmarmeladen, Jambs, Weine in genieß— Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Zigaretten und Tabaken. Waren: Roh-, Rauch=, Kau⸗—
Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be— und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfekrions- und Schnupftabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos,
Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, ⸗spitzen, Zigarren⸗
205349. Sch. 20593. spitzen, Tabakpfeifen.
2
* barer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Beeren— . ; ; ; 205361. D. 13941. Weine, Sirupe, Limonaden, Kaffee, Kaffeesurrogate, . , 54 . e mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. ; . . fee us5 55er. Sneiser m, gane. (. Stahlkugeln, eit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 121914. osnia G. m. b. SH. Cigarettenfabrik Jaffeezusätze, Kaffeeextrakt, Speisefette, Speiseöle, Par . ! 22 2 ö ö ; 1/12 1914. Bosnia G S. Cig s . ; füns, pharmazeutische und diätetische Präparate, Ge⸗ Rüstungen. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Blumen. Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Schuhwaren. 42.
38. i isch⸗ inischen Landes⸗Ta⸗ ,,, , , Landes⸗ s ö. ; würze, Vanille, Vanillin, Back- und Konditorwaren, 3 . 3 ᷣ 3 ö. . Ges saf zbetrieb: Tabak⸗ an ner BVadpulver, Puddingpulver, Mandeln, Honig, kondensierte 21 eitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene „ Vekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, eschäftsbetrieb: abal⸗- un Zigarettenfabrik. ; ( Nilch, Milchzucker, Maiz, Malzexiratt, Malzzucker, Bauteile, Maschinenguß. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 64 . Fohr- und Rübenzucker, in jeder Form und Zuber? ltung, . Land⸗ Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, . Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ z 5 z j retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ ae,, ee, orm und gut tu 12/6 1915. Sermann Schött Actiengesellschaft, * 658 n, In . Suppeneinlagen, Suppenta feln, Suppenkräuter, präpa⸗ — : ; . 2 6 19 ** xrettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak. riertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präpa— Fahrzeugteile. leitungs⸗ Bade⸗ und Klosettanlagen, Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabatsabritate. rierte und nicht präparierte Mehle mit Zufatz von ; Blattmetalle. Jö. . BVorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Waren: Tabakfabrikate aller Art. 205255 31635 Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 205355. 31635. DEUTSCHES ERzEUGhIS8 ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Bouillonkapseln, 3. Harze, lebstoffe, Wichse, Bohnermasse. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 205350 6. 1 —; 27,2 1915. Deinhard Co., Coblenz a. Rh ; eee ere chinesischer, japanischer, indischer und Ceylon-Tee, me⸗ SBarne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, e, ; ; . . ö 83 2636 2965 5. h enz a. Rh. dizinischer Teðe, Kräutertee, insbesondere rufsischer Knö= i. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ; ; ö Geschaftabetrieb: Weinhandlung in Verbindung terichtee, China⸗ und Japanwaren, nämlich Vasen, ; Bier. w ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ mit einer Schaumweinfabrik. Waren: Stille und Tassen, Kannen, Nippfiguren und andere als Zierrat ö. e, Spirituosen. produkte. . ⸗ dienende Gegenstände aus Porzellan, Glas, Metall, Brunnen und Badesalze. . Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme— 312 1914. Carlowitz C Co., Hamburg. 26/86
38. 49 * 2 —— d . * ; ; ö. 9 8B * 1 2 s e . M ö . 2 9 . 1 8 oussierende Weine, Sch Sekt, Cham⸗ ; . ; 4 ; ö . ; ö ,, s ; 8 . 23 3. sier ü. . Me] ö ; e Fam DP Hoch ĩ Jelluloid; Ziermuscheln, Puppen, Bijouterien, Albums, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu— schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1915 . 3 3 gner und andere Weine. Beschr. M Ehm) . 4 . j . w . er, w. . 2 ittel 915. V3 Hercegqor. . Ww * 40 Schirme, Luxus- und Bunt⸗Papier, Fächer, Spielwaren. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia ; , ; Heft ,, . 75 R Sehr Irocken SJ — Beschr. und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 2 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. geschäftsbetrieb: Im- und Exportgeschäst. Waren: ö Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Kl.
205371. C. 16354.
abakregie . . . . e ö . Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ K . ; (
33. 205366. M. 23512. ö 1 ö. 6 Hieb⸗ und Stichwaffen. 1. Ackerbau, Jorstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier=
2. Nadeln, Fischangeln. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und
2116 1915. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrit 36 ? ; natd es „aa e Garbäty, Berlin⸗Pankow. 25.8 1915. Jeinster Hercegoviner . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 1 2. J h, f fn 8 für technische Zwecke. HVufeisen, Hufnagel. Jagd. . 3 . Emaillierte und verzinnte Waren. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
Geschäftsbetrieb: Tabak- und gZigarettenfabrik, M* auchtabak ] . 1 Ws High wen, Jigargtten, 6. 3 8 9. w . ; . e,. 66 . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. . J . . 6. e,, , , , 3. ö a. Brennmaterialien. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 9 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 9 — Pflanzenvertilgungsmittel, Des infektionsmittel,
igarillos, Rauch Kau⸗ und Schnupftabake, geschnittene z ; J x . 38 i. Rohtabak, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier. . Hajo nnunjn Xebller oha ukẽh 4 ; . , m,. ,. schlä 9 Ayxan ; Gen, , n. c,,. Schmiermittel, Benzin. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, mnöen . itt . Kerzen, Nacht icht, Wrchte. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗
205351. Sch. 20568. ! J ö , 6 38. 05351 Sch 56 ö. ö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Bauteile, Maschinenguß. Strumpfwaren, Trikotagen. und Mästerei und Landwirtschaft. Waren: Ehemische 2a. Ärztliche, ges itli R 8⸗ er⸗ , ö f hemis Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗
. . 1366 1914. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ und Ware 385 r ö Schild⸗ 5 / ; i d Seel. 205362. zren aus Holf. Knochen, Kort, Horn, Schild Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ liche Blumen. Drechfler⸗ Schnitz. und Flechtwaren. Bilder Land, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Beklleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,
Dachpappefabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 26.8 tt, Fischbein, Elfenbei c e stei S 2 66 . 96 . patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Schuhwaren. lb P35 b Ill * * Gramm 60 kt, , ,, W w ö Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellung und Se, , ö . Vertrieb von Teer⸗ und Asphalterzeugnissen und ande⸗ rahmen iguren für Konfektions— iseur⸗ ; ) s Hos z s 14. 63 6 ren chemisch-technischen Erzeugnissen, sowie Züchterei . / Fahrräder, Automobil- und Fahrradzubehör, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 9. z Fahrzeugteile. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl, Trocken
3115 1915. ermann Schött Actiengesellschaft, . . ; ; 19312 1914. G. Zuban, Königl. Produkte für wissenschaftliche und photographische Zwecke, lösch⸗Apparate, Instrumente Gerã 3 e — t a . . 2555 0m = w 1/12 1914. Bosnia G. m. b. S. de, n, e, hee Bayer. Hos⸗Ligaretten⸗Fabrit, m Fruerlöschmittel, Härte und Lötmittel, mineralische Roh— . w z ,, Leder, Pelzwaren. ö kö . m
Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. und Verschleiß der bosn isch hercegovin ischen Landes⸗Ta⸗ manditgesellschaft, München. 26 / 8 seodulte Jarbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Phhyfikalische, chemische, optische, geobätische, nau⸗ ö Firn isse, acke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, ö . e,. . 2 ö ö
Waren: Tabakfabrikate aller Art. bakregie, Berlin. 25/8 1915. . darze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Lederkonservie— tische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal-, Kontroll⸗ Lederput, uind, Konservierungsmittel, Appretür⸗ 2 FToiletteger a
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Geschäftsbetrieb:; Tabak- und ungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel. Papier, Pappe, und photographische Apparate, ⸗Instrumente une , e en, dukte für i ⸗ ß
Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, — *. : karton, Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe und Geräte, Meßinstrumente . . k . k ; 1. . — ,
ur Papier ikati en. Ätherische Sle, Wasch⸗ 5 ö ; . espinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. graphilch e, Feuerlöschmittel,
ur Papierfabritation. Tapeten, Atherische Ole, Wasch MNaschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, r . Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt—⸗
5352 5047. ; . ; 31 . ö. . . . ũ. 205352. 34 retten, Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, Ziga⸗ Rauch⸗, 6 und ö, . 4 26 . 2 . 29 227 2 ö . —7— ; e , . . tte . z 17 — 8 3 . und 5 * . . ! S 3 r FE. 83 s 2 8 ö. . ; 5 e n — rettenhülsen, Zigarettenspitzen, Zigarettentabak garren, Zigaretten, Zigarillos un 9 a . . Automaten, Haus und Küchengeräte, Stall⸗ Weine, Spirituosen. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗
. f Garten- und landwirtschaftliche Geräte. . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ produkte.
IZigarettenpapier. Poliermitte e. ; 3 6. 8 V, . 1 ; Remi fig nennen, füt dbb, (mmer 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ und Badesalze. Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗
38. F 1 97 . ra-, — 26 205257 — Steine, Kunststeine, Ze dies ips ec ; e chr. ö k . ww Ihe, ö e e g. tions materialien, Betten, Särge. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel Aluminium— und Isoliermittel, Asbestfabrikate. . Kw dachpc bpen. kran re Tn, n, Schornstes . De. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. waren, Waren aus Neusilber, Britannia und Düngemittel 56 Fischwaren. ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
Waren, Christbaum⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,
1 3 materialie i ; n an. . 2. ExXrRABLR TER ö 1 kö // K Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Schmucksachen, leonische 205364. 12. 205368. D. 13590 und Fette. . 2 . schmuck. Hieb⸗ und Stichwaffen. . . Sirup, Honig, Gewürze, Saucen, Essig, Senf . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Nadeln, Fischangeln.
8/6 1915. Fa. , G m. 6. 5. ; rankfurt a. M. 25/8 5. . H a 4 ga , . i. refer, Groß⸗Vertrieb von Tabakfabri⸗ . . K . . 5 . n, M — * Kochsalz. technische Zwecke. SVufeisen, Hufnägel.
katen. Waren: Tabakfabrikate aller Art. 3 , ahrungsmittelfabriten BVersand⸗ 61 ꝛ Futtermittel, Eis. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Emaillierte und verzinnte Waren.
und Exportgeschäft. Waren: Dadmwa gen, Konditorei⸗ . — 4 . Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Brennmaterialien. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren,
205353. 20563. baren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig — 7 Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗
waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, peten Schmiermittel, Benzi . schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten
Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost, , ᷣ 1 ö 5 ; 38 . n ei, Benzin. GStakltuae 2 kö =
d . ; — Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. tahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge,
ärke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, 9 X ö 8 g karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ . Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild—⸗ Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Mr gegenstände. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
38. Sch 899
Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwasser, al⸗ —
koholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze, Man⸗ X e, if Porzell 3 ; ö ; — 5
ö k. a . . e, ö zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen ; n
deln, Fleisch⸗Extrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, ᷣ 641 . aus. . Stoffen, Drechsler, Schnitz und Flechtwaren, Bauteile, Maschineng aß. Mee. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Bilderrahmen, Figuren für Konfektion und Fri⸗ Land- Luft- und Wasserfahrzeuge, Automobile,
Fahrräder, Automobil und Fahrradzubehör,
Futtermittel, Eis. . . Spitzen, Stickereien. seurzwecke. 2 1915. ermann ött Actiengesellschaft . ‚ d, ; . ; . . Sch gesellschaft, 6 rr nn . 27/2 1915. Deinharv X Eo., Coblenz ; Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ Fahrzeugteile. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. ⸗ . 36 a. Rh. 26/8 1915. 6e. z — 1 Schreib, Zeichen Mal- und Modellierwaren, löschapparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ) Billard⸗ und Signierkreide, Bureau und Kontor dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Phhsikalische, chemische, optische, geodätssche, nau⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
ö i Geschäftsbetrieb: Weinhandlun in Waren: Tabakfabrikate aller Art. schäf he g DEUTSCHES ERZEUdhIS 6 ) geräte (ausgenommen Möbeh, Lehrmittel. ; nm,, . ; Schußwaffen. tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ Lederputz- und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
R 9 9 66 ; ; ] . Verbindung mit einer Schaumweinfabrik. Waren: Stille und moussierende Weine, — ĩ Schaumweine, Sekt, Champagner und andere ö. . , ) Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, und photographische Apparate, Instrumente und 37 6. 1914. H. Diederichsen C. Co., Hamburg. Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Schleif⸗ Geräte, Meßinstrumente. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. SGespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
260. 20s 56. a. 28501. . ( . 26 8 1915. mittel. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, e ier.
deschäfts betrieb: Ex⸗ und Importgeschäft. Waren: Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, ö . Weine, Spirit:: osen.
I 1 Gren Wacht . 06 ils lg, . Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte. 161 1915. Fa. A. Rosen, Berlin. 26/8 19135. Mm Gh, ö . ; ⸗ . werkskörper, Geschosse, Munition. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 25111 1914. Kaisers Kafseegeschäst, Gesellschast mit. Geschästsbet? eb: Grag. ‘n gueinhanblung für J 13 Acterbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, tionsmaterialien, Betten, Särge. und Badesalze. ö ch erz eug nisse Ausbeute von Fischfang und Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Edelmetalle, 26 Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser= miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia
, , 3 . . . e n, k 1 auch photo⸗ ö. i. . . 6 e etrieb: Kaffee⸗ un egeschäft, o⸗ graphisches, chemisches, „ Paus⸗ und Kohl ier, nadoο ers aG ne ö ohrgewebe, Dachpappen, transportable user,
koladen⸗ Back Zuckerwaren⸗ und pc sẽ ell i hrit Ex⸗ 1 ö. Giahl e dern . da. Lopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Put, künstliche gc rer, He nen ; Kö ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 1. . ein. , . ee. 1 , , e,, . . ö. Jg. i, . . . sr,, . , . 2 Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ — leonische Waren, Christbaum ö ade, Kakao, a ucker, Sirup, Honig, Teig⸗— maschinen, Zubehör un arbbä ü rvielfälti⸗ ö 2 ö . ; ; ] Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, öle un tte. muck. .
waren, Keks, Li gtur e e r e . . han, gungzapparate, hien nend J . a. 86 22 247 2 Strumpfwaren, Trikotagen. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, 533 Kefer ö Tee, Zucker, Sirup, . 2 Gummiersatzstoffe und Waren daraus waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Hefe, Backpulver Packungen für Papier, Kontobücher Kopierpressen und 8 . . ,,. H,. ; Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bettwäsche, Uhren und Uhrteile. Donig, Mehl- und Vorkost, Teigwaren, Gewürze für technische Zwecke.
I ö. ö ö u he e, ee, , be, Korsetts, Krawaiten, Hosenträger, Handschuhe. . Web- und Wirkstoffe, Filz. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz ; j Schirme, Stöcke, Reisegeräte
Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und Speisefette. Kopiermaschinen.