1915 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

II. Ausgabe. Buchstabe R Nr. 115 119 188 161 16 und 175 je 1090

Buchstabe

m Nr. i196 und 188 je 2060 *.

Die Beträre dieser Stücke werden vom 2. Januar 91A ab bei der Stadt. haupttasse in Elbing Ratbaus, Zimmer 7 gigen Rückgabe der Scheine und der bis dabin noch nicht älligen Zins. 81 und Zinsscheinanweisungen aut

t.

Gleichzeitig erinnern wir an Einlssung der aus früberen Auslosungen noch rück- ständigen Stücke, und war.

1) von der oben bezeichneten Anleibe vom Jahre 1886 (datlert vom 1. September 1886).

Buchstahe O Nr. 389 über 500 .

2 400 Anleihe vom Jabre 1903 IV. Ausgabe (Schuldverschreibungen vom 10. Seytemöer 1997).

Buchstabe D Nr. 565 und 901 über je

509 .

Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilqung:

Anleibe von 1893, III. Ausgabe 179000 4.

Anleihe von 1903, 1IV. Ausgabe, J. Ab- tellung 51 000 .

Anlelbe von 1903, IV. Ausgabe, II. Ab- ten (1907) 39 200 4.

Anleihe von 1909, V. Ausgabe, J. Ab- tellung 27 6090 46.

Anleihe von 1909, V. Ausgabe, II. Ab- teilung 20 300 4.

Anleibe von 1913, VI. Ausgabe 75 000 4.

Elbing, den 7. Seytember 1915.

Der Magistrat.

37967] Bekanntmachung.

Die Inbaber von 3 oιυο igen Renten. briefen der Provinzen Pommern und Schleswig ⸗Holstein Lit. E, &. n, M und HE, zu denen der letzte der auegegebenen Zinsscheine am 1. Oktober d. Jg. fällig wird, werden hierdurch auf, gefordert, vom 20. Oktober d. Is. ab die Abbebung der neuen Zinsscheine Reihe V Rr 1s16 nebst Erneuerungs= 1 auf Grund der mit den Zins⸗ cheinen Reibe III ausgegebenen Erneue. 1 zu bewirken und dabei folgendes

uu beachten: ; I) Ju den bis einschließlich zum J. Ol tober 1915 ausgelosten Rentenbriefen sind neue Zinsscheine nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Erneuerungß⸗ scheine bei der Einlösung der ausgelosten Rentenbriefe nach Maßgabe unserer Be, kanntmachung vom 14 und 15. Mai 1915 an die Rentenbankkasse mit einzuliefern.

2) Di⸗ Einlieferung der Erneuernngs⸗ scheine behufs Empfangnahme neuer Zins, und Erneuerungescheine ist zu bewirken

in Stettin selbst im Lokale der NRentenbankkaffe, Auqustaplatz Nr. ö JL Treppe, an den Wochentagen Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr,

p. von auswärts mit der Post, frei, unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbankdirektion,

Cin Berlin im Lokale der Renten panłkfaffe, Klosterstraße 76 1.

3) Den Erneurrungeschrinen ist bel der Einreichung eine Nachwelsung, genau nach dem un d enstehenden Schema in einem Gremplare —, beizutũgen. In derselben sind die Erwenerunasscheine nach Klassen die öbere der niederen vorangebend sowie innerbalb j öder Klaffe nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Schlusse der ersten Seite, gleichwiel ob die Einreichung in Stettin selbst oder von aus wärtg mit der Post er= folgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der veuen Zins und Erne uerun gẽsche ne gleich init enrbalten sein. Die sorafältige und richtige Aufftellung der beglettenden Nach weisung wird zur Vermeldung von Weite⸗ rungen dringend empfohlen. Formulare ju den Nachwels ungen werden von der Renten Fparffaffe in Stettin sowie von sämtlichen Freie kaffen der Provinzen Pemmern und Schleswig ⸗Holstein vom 10. Ottober d. Is. ab unentgeltlich verabreicht. ö

4 Werden die Erneuerungsscheine im Lotale der Rentenbankkasse abaegeben (in 2a), so erhält der Einliefernde ent⸗ weder orort die neuen Zins. und Er⸗ nenernngescheine oder eine Segenbeschetni⸗ gung, worin ein beftimmter Tag ange⸗ geben wird, an welchem dann die Empfang⸗= nahme der neuen Zins⸗ und Erneuerung. scheine gegen Rückgabe der Gegenbescheini⸗ gung zu bewirken ißt. .

8 Werden die Erneuerungescheine mit der Post eingereicht (iu 2b), io erfolgt innerbalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zufendung der neuen 3ins- un Erneuerungeschein⸗- oder eine Be⸗ nachrichtiaung an den Einsender über die obwaltenden Hindernifse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der m Renten bar kdirektion dapon gl nach Ablauf der 14 Tage mittese eingeschriebenen Briefes Anzeige

9 Sind Ernenerungsscheine abhanden

4 so müssen bebuss Verabreichung neuen Zing⸗ und EGrneuerun gscheine

die beireffenden Rentenbriefe der unter⸗ 2 direktion mittels be⸗

zeichneten Rentenbonk sonderer Gingabe eingereicht werden, und

HSãnden dli ihm 42 *

erfolgt. St 2. k. 1915. Königliche Direktion der Rentenban

Zins sc eln reibe.

. Provin

(Fur jede Provinz ist eine . Nach weisung einzureichen.)

Geschã its Nr. Geschãft. Nr. Zu den umstebend verzeichneten Renten⸗

briefen, nämlich: .. Stück Lit. ö mon ...

.

IRT . Sm sind i dle Zinescheine Nr. 1 ble 16 und Erneuerungsscheine ausgereicht worden. 8e den..

Bestell⸗Postanstalt)

(Name und Stand! des Einreichers)

. . Grneuerungęsscheine zu Rentenbrtefen

enen. zusammen ür jede Klasse 6

einzeln

J

p10 30900

2 316 3000 G 41 16G 55 ibo

H 112 36060 Summa

6000

3000 300

9300

37973] . Landwirtschaftlicher Kreditverein im stönigreich Sachsen.

Die am L. Oktober 1918 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgelosten und am L. Oktober 1915 zablbaren Vfandbriefe der Serien LX A, XI, XHIHIIA, XV, XVII und XIX werden bereits vom 15. da. Mts. ab

spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der Königlichen Seehandlung (Preußische Staatsbank),

bei der Bank für Handel und In dustrie,

bei den Herren Mendelssohn Co.,

bei dem Berliner Bankinftitut Joseph Goldschmidt Co. und

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Auch können daselbst vom LS. d6. Mts.

ab die neuen Zinsscheinbagen ju den

Af o/ Pfandbriefen der Serie XIX

gegen den Erneuerungsschein kostenfrer

ausgetauscht werden. ; Die Bekanntmachung über die am

7. dz. Mts. erfolgte Losung von Pfand⸗

briefen mit April Oktober⸗Zinsen (gerade

Seriennummern) erscheint in der Leyp⸗

sobnschen Allgemeinen Verlosungstabelle. Dresden, den 9. September 1915.

Das Direktorium.

37968] Bekanntmachung. Am 1. Januar 1916 kommen die nach stehend bezeichneten, zur Tilgung aus. gelosten Kreisanleihescheine des streises Usedom Wollin zur Einlösung: HI. Anl. A Nr. 32 à 1000 S 40 33 34 36

*

II. Anl. E

II. Anl. C

HII. Anl. E III. Anl. C

III. Anl. D

130 IV. Anl. E *

IV. Anl, c. . 6090

Die Inhaber dieser Anlelhescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 1916 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Er⸗ stattung des Nennwertes der hiesigen f, e mm fe vorzulegen.

Dle Verznsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1915 eingestellt.

Swinemünde, den 4. September 1915.

Der Kreis aueschuf.

d , n ö .

JI 9 , , , , , a

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ien heute v menen Ver eute vorgenom = losung unserer 5 igen Teilschuld.

k. verschreibungen wurden nachfolgende

47 Nummern gezogen: . 5 * 110 1433 243 263 276 289

9 313 316 340 428 434 449 463 470 ö 1 13 22 550 560 602 604 618 642 752 762 795 800 Sos 857 860 865 28 937 1092 1097 1123 1211 1212 1272 1283 1286 1288 1294, .

und kündigen wir solche biermit zur Heimzahlung auf den 2. Januar 19168. Den jenigen Besitzern, welche die zur Rũck⸗ zahlung kommenden Beträge zur Zeichnuna der Reichsanleihe benätzen wollen, stellen wir frei, die verlosten Stücke schon vom 1. bis 10. Oktober ds. Is. mit dem Coupon Nr. 29 per 2. Januar 1916 aleich 12350 bei der Württembernischen Bereinsbauk in Stuttgart, der Di⸗ rection der Discouto. Gesellschaft in Bremen und bei unserer Lasse zur Einlösung zu bringen.

Vaihingen a. D. J., den 8. Sep⸗ tember 1915.

Vereinigte Tricotfabriken A. G. R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß.

ssen Uninnwerke Ahtiengesellschaft Maschinen-

fabriken Mannheim · Gerlin. Bei der am 26. August d. J. in Gegen wart eines öffentlichen Notars ersolgten 6. Auslosung unserer 4 vrozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern geiogen worden: Nr. 5 36 37 53 169 193 224 254 256 371 486 493 500 545 563 590 628 629 638 669 700. Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 3 , also mit Æ 10830, per Stück, vom 1. Januar 1916 ab bei den Kassen unserer Gesellschaft in

Mannheim oder in Berlin, bei der

Rheinischen Creditbank in Mann

heim und deren Filialen ; egen Rückgabe der Teilschuldverschrei⸗ . und der dazu gehörenden noch nicht fälligen. Zinsscheine und der Zingleisten. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember da. Je. auf. Mannheim, den 9. September 1915.

Der Vorstand. Benno Danziger.

36506 Zwichaner Warennermittelungs Ahtiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General. versammlung Sonntag, den 26 Sep⸗ tember 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Belvedere, Zwickau, Tal-

straße. Tagesordnung;

1) Vortrag des Geschästsberichts und des Berichts vom Revisor; Fest. stellung der Rückvergütung; Genebmi⸗ aung der Jahresrechnung und Ent lastung des Vorstands und Auf sichts rat. ö Ergänzungswabl für die statutengemãß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Wahl von Ersatzmännern. Wabl des Revisors. ö Anträge der Gesellschafter, welche bis um 19. September eingegangen sind.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet. Nur die rote Karte legitimiert zum Eintritt.

Zwickau, den 4. September 1915. Der Vorstand der Zwickauer Waren⸗ vermittelungs Attiengesellschaft. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler.

3 5

38002

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Ottober, Nachmittags 4 Uhr, in Cbemnitz im Sitzungs immer des Chem- nitzer Bank⸗Vereins stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagegordnung:

I) Vortrag des Geschäfteberichts und Vorlage der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen.

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftevertrags ihre Aktien oder Hiterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich zugelaffenen e,, m,. spätestens bis zum Ab⸗ auf des dritten Geschästgtages vor dem Tage der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, also bis zum 29. Sey⸗ tember 1915 bei dem Vorstand der Ge. sellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Chemnitzer Bank. Verein, Chemnitz, bei der Vogtländtschen Credit⸗Anstalt, Aktiengesellschaft, Plauen 4. V. und

alkenstein i. V., bei den Herren Georg

omberg & Co., Berlin, gegen Empfang“ nahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen.

Chemnitz i Sa, den 4. Seytember 1915. Der Aufsichterat der Tüll⸗ und Gardinen⸗ Weberei Aktiengesellschaft.

Konsul Kommerzienrat

Südha Eil hn eheisgan Die Mrre werden ju der

am Sonnabend, den 1015. Vorm. 0

Stöberhal a. O. stantfi lung hiermit eingeladen. . ordnun

es 1) Bericht des Da d, ger den Ver 2 engstand und die Verhältnisse der Gesellschaft im Geschãfte jahre 1914/15 1 des Aufsichtgrate zu dem

selben.

2) Beschlußfassung über die Bilan sowie Gewinn und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 1914 15 und Ent. lastung des Vorstands und Aussichte- ratz für die Geschäfts führung in diesem

Jahre. 3) Wahl von Aufsichtarassmitgliedern. ur Autübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der Dauptkaffe der Centralverwaltung für Setundär⸗ bahnen OSerrmann WBachstein in Berlin SW, Großbeeren str. 88 / 89, späte⸗ stens am dritten Tage vor der Ge- neralversammlung hinterlegt bezw. der sonst im § 18 des Gesellschaftsstatuts oder 53 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ , Hinterlegungepflicht genügt aben. Berlin, den 10. September 1915. Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Hinze. 38003 Iro a

Die am I. Oktober 1915 fälligen Zinsscheine Nr. IZ unserer ju o/ verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von „9, für die Obligationen Lit. A und n ; 2 * * 16 vom 15. September d. J. ab einge⸗ löst: in Berlin bel der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling. der Commerz · und Disconto⸗ bank, Deutschen Bank, Bank für Dandel und Industrie und der Dreadner Bauk; in Breslau bei der Bank für

Handel und Industrie, vormals Bres⸗

2. Ottober im Fern bene n e,, .

Oild

der Mitteldeutschen Privatbank. ö

Ges., und der Dreedner Bank; in

Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 8. September 1915. Adgemeine Deutsche Kleinbahn

Gesenschaft., Actiengesellschaft.

37829) Betanntmachung.

Die diesjährige ordentliche General , der Aktionäre der Aktien ⸗˖ gesellschaft Metzeler Co. in Mün⸗ chen findet statt am Mittwoch. 29. Sey tember 1915, 1 9 Uhr, in den Amtzräumen deg Kgl. Notartatz München II, Dr. Wilbelm Dennler, Kgl. Notar (Neuhauserstr. 6 II), mit folgender Tagesordnung:

1j Entgegennahme der Berichte deg

Vorstandg und des Aussichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr (1. Juli 1914 bis 39. Juni 1915).

) Beschlußfassung zur Jahresbllan und

ur Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichts ratz.

) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinn.

5) Erledigung etwalger Anträge.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind Diejenigen Aktionare berechtigt, welche sich hierzu nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet und hierbei entweder die angemeldeten Aktien unter Uebergabe eines vom Anmeldenden unterzeichneten Nummernverzeichnisses vor⸗ gelegt baben oder sich sonst in genügender Wesse über deren Besitz ausweisen.

München, 9. September 1916.

Ahtiengesellschast Metzeler KF Co. Der Vorstand.

34096

Auf

100 ½ bis zum 15. Januar Filiale Düsseldorf zu leisten. Rate vergüten wir 55½ Zinsen p. a.

ausgegeben werden.

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus.

Grund Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Juli 1915 fordert der unterzeichnete Aufsichtsrat der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Justus zu Volpriehausen die Aktionäre auf, auf jede ihrer Aktien unter Vorlage der einzelnen Stücke und eines Nummernverzeichnisses die von der Generalversammlung beschlossene Zuzahlung von 200 M mit 100 M bis zum 15. September 1915 und mit weiteren

1916 bei der Deutschen Bank Für Vorauszahlungen der zweiten

Nach erfolgter Zahlung der letzten Rate werden die Aktien, auf welche die volle Zuzahlung geleistet ist, als Vorzugsaktien abgestempelt und die Schuldverschreibungen gemäß den Bestimmungen der Generalversammlung

Volpriehausen, den 20. August 1915. Bergbau⸗A ktiengesellschaft Justus. Der Aufsichtsrat.

Niederleitner.

379765

Attiva.

Fabrilgrundstũcke ... .

Maschinen /, Halbfabrikate

bo 164 60 3195 264 35 299 761 3ꝰ 55 581 53 911413 6i3 21 os 3h dꝛ0 ha

Fabrikate und Materiallen .. Debitoren Avaldebitoren Kassa, Reichs bank u. Wechsel 221796 Sypotheken forderungen .. 44 68901 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungeprämien... 12066 3

n z is Gewinn und

Soll.

Verlustkonto.

Flender & Schlüter Papier⸗ und Pergamentpapier⸗abriken, Aktiengesellschaft.

Wilanz ver 30.

Vassiva. 1100 00 mib 6 = 21 855 is 33 835 31 d dh o 0 od 1 bb = ü 833 zo

Juni 1915.

Aktienkapital ..... Gesetzliche Reserve . Kredstoren

Avalkredltoren Sypothekenschulden ... Delkrederetonto Talonsteuerrücklage .. Gewinn

144421112

Saben.

ö

General · und Fabrikations⸗ unkosten . 75 317 94

3 w 1673319 ufsschtãrattanileme⸗ 169609 =

Abschreibungen. .. 53 967 Talonsteuerrũcklage .. 5 500 40

53

Gewinnvorttag 846 380640

195 353 56 Düfseldorf, 7. September 1915.

Gewinnvortrag

aus 19131914 ; Gewinn aus Waren usw. . Diverse

30 243 26 161 553 31 3 hb6 96

1965 353 53

Aktiva. Bilanz am 81.

3 51 097 5 ö.

1647086 1107

9 y n S3 Joo Gewinn⸗ und

Gebãudekonto ..... k, Maschinen⸗ und Installationg⸗

1 . I Gewinn und Verlustkonto..

Debet.

Dezember 1914.

Passiva. * Aktlenkapitalkonto . Hrgot beten konto ö 2 Kreditoren: Ban kkonto ... Kautions konto.

3909 300

dd 300

Verlustkonto. stredit.

* 28 91 329 88 10

65 14 13 77

57

insenkonto . nkostenkonto . Reklamekonto Gehalt und Lohnkonto ... Abschrelbungen auf: Gebäude . Maschinen und Installatilon Inventar VJ Vortag aus 1913 ....

es ist in solchem Falle den Inhabern der

Otto Weißenberger.

Schüler. Mölle.

Bäder und Massagekonto Wohnungs konto 33 Konto pro Diverse ... Verlust vortrag. ....

Lindau i. A., den 31. Dezember 1914.

Anhaltisches Eisenmoorbad Lindau i. A., A.⸗Fͤ.

Der Vorstand. Köppe.

Fackroth. Schmidt.

M 215.

, nn guntsagen

2. Aufgebote, Verlust und Fundsachen, Zustellu

3. Verlãufe, Verpachtungen, ins ꝛc. me, . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden si

in Unterabteilung 2.

37836

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft

zu Dessau.

Der unterzeichnete Vorstand beehit sich, die Herren Aktionäre zur diesjãhrigen

. ardentlichen Generalyersammlung auf Donnerstag, Sitzung saale * WGegenstände der Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands und des e n,. 2) Bericht der Prüfung kommission. 3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses.

3a) Genehmigung des Rechnunggabschlusses für Gazansstalt Warschau.

4) Entlaftung deß Vorstandg und Aussichtgrais. ) Gewinnvertellung. ssich

6 Wahl zum Aussichtgrat.

7) Wahl der Prüfungskommisston.

Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sih aus den

Bestimmungen der 55 22 und 23 des Gesell schafts vertrage.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zentralbureau der Ge—

sellschaft . 2 erfolgen: ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in li bei der Deutschen Bank in 6 n . bei der Anhalt Dessauischen Landesbank in Dessau, bet den Herren Dingel C Co. in Magdeburg, bei dem Derrn F. 21. Neubauer in Magdeburg, bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig— bet den Derren Benediet Schönfeld Co. in * 8 ga in Warschau und ei der Verwaltung der e s Die an fn Yer nenn 9 Gasanstalten in Warschau. eines Notars mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Hinterlegung der zu geschehen. Die Bilanz und die Gewinn

Empfang genommen werden. Dessau, den 9. September 1915. Deutsche mn, e, = mm, m, m, e ck.

Samburg,

Aktien hat spätestens am 27. September d

Dritte Beilage

Berlin, Sonnahe

Sffentlich

den 30. September d. J. Vormitiags 11 uhr, 3 Verwaltungegebäudeg. Kapalterstraße 29 / 60, ergebenst 7

doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder

i und Verlustrechnung der Gesellschaft 15. d. M. ab im Zentralbureau unserer Gesellschaft einzusehen, 99 e , pruckten Geschäftsberichte vom gleichen Tage ab bei den vorerwähnten Stellen in

I Bilanz für den 1. Dezember 1914.

—— —oizostsdcgznnn⏑n–ßẜβƷ–⁊gaaanaa

4 3

U 6799 55 3 35212

1015167

? 101516 2197

200 50 TI 57

Patente und sonsti i , . Patente und sonstige gewer e Schutzrechte: am 1. Mai 1914 . r.

Bureauelntichtung: Bestand am 1. Mai 1914 Zugang bls 31. Dezember 1914.

Abschrelbung 10

Bestand

Abschreibung 10 097. Werkjeuge: Bestand am 1. Mai 194. Zugang bis 31. Dezember 1914.

Abschreibung 10 0n½ Modelle: Bestand am 1. Mai 1914. . Zugang bis 31. Dezember 1914.

Abschreibung 10 0ͤo Sicherheiten: Bestand am 1. Mai 1914 Abgang bis 31. Dezember 1914 Vorräte: Bestand am 1. Mai 1914 Zugang bis 31. Dezember 1914 Im Bau befindliche Anlagen Kasse ? Vostscheckkonten Bankguthaben

Din 2131 eo 335 1233 *

.

München, den 23. April 1915. 8 * * 8 = . Vesuwio Aktiengesellschaft für Der Vorstand. P. Wollenhaupt. Gewinn- und Verlustrechnung. 3980 2728 3 86621 . 108 47 820 96 München, den 23 April 1915.

Vesuuid Akftiengesellschaft

Allgemelne Unkosten ... Patentunkosten. ;

Gründungskosten Abschrelbungen .

8e 9

für den Bau von Müllverbrennungs- Anlagen.

st. Der Vorstand. Vorstehende Bil d . eldigten wi nf, uz und Gewinn

und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft befunden.

P. Wollenbaupt. und

den Bau von Müllverbrennungs-Anlagen.

* Gewinn aus Anlagen.. 4 J

Verlustrechnung wurde von dem ver. Mathias Schillinger, München, am 23. April 1915 r in

179685

890 78

gag 86 . ho 875 -

5 06127 143 197 35 164218 181295 22 576 3243 90 150 000 28 343 93

D 7 hoo ooo - 3 x3 53

684 O69 67

353 1517753 28 313 5

5 Do 7

ch ausschließlich

3

hierdurch auf Montag, den 27. September cr.

nach den Geschãftẽrãumen zu Alt Jauer eine

einberufen.

gechrten Attionãre unter

S 17 -= 20 unseres Statuts ergebenst ein geladen.

—— ——

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 20 3.

6.

9. 10.

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

nd, den 11. Septemher

1915.

Erwerbg. und K //

Niederlassung 2c. von R

Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

37825)

gliedern besteben soll.

wurden gewählt die Herren:

a. Fabrikbesitzer Paul Düssel dorf

rich Sevffert in Cöln,

d. Tommerzienrat Dr. Georg Talbot i Aachen. München, den J. September 1915. Vesunio Antiengesellschaft

für den Ban

von Mülluerbrennungsanlagen. . Der Vor staud. Wollenhaupt.

13337 Bekanntmachung. Bei der am §. de. stattgebabten Aus

wurden Nummern gezogen: Lit. A Nr. 20 32 53.

500.

215 222 270. Dle Heimzahlung der Schuldyerschrei⸗ 3 oo auf den Nennwert bei auf der Rückseite der Zinsscheine ange— gebenen Zahlstellen gegen Auslieferung derselben nebst Zubehör am I. Oftober 9E, von welchem Tage ab ihre Ver⸗ zinsung aufhört.

Restanten sind nicht vorhanden. Walsheim, den 6. September 1915.

„3ayerische Brauerei. Aktiengesellschast vorm. Schmidt & Guttenberger.

lsst ?] Ahtiengesellschaft

Osthanelländische Kreisbahnen. Or deutliche Generalnersammlung der Attionäre am Dienstag, den 28. Sep⸗ tember E935, Nachmittags 4 Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschãftejahr 15141315. Grftattung des Geschäftsberichts seikens des Vor⸗ stands. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung . des Reingewinas. 3) n. der Entlastung an den Vor⸗ stand. 4 Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtarat. 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wegen der Legitimatton zur Teilnabme an der Generalversammlung verweisen wir auf die §S§5 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis spätestens am 25. Sen- tember 1915 bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen RNitterschaftlichen Dar⸗ lehnskasse zu Berlin. Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kaffe Berlin, Spenerstraße 11 pt., ein- zureichen sind. Berlin, den 2. September 1915. Direktion der Aktiengesellschaft Oft havelländische Kreisbahnen. Him beck.

36489 Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird

Nachmittags 4 Uhr,

ordentliche Generalversammlung

z Tagesurdnung: I) Vorlenung der Bilanz für dag Se. I 191415. J. 9 Y Antrag auf Grtetlung der Sntlastung an den Vorftand und Aufsichtsrat. 3] Wablen zum Aufsichtgrat.

Zu dieler Versammlung werden unsere Dinweis auf die

Nach dem gesetzlichen Ablauf der Amts- jeit des ersten Aussichtgrat, wurde be— stimmt, daß der Aufsichtarat aus 4 Mit Zu Mitgliedern

Piedboeuf in

b. Fahrikbesitzer Hugo Knops in Aachen, C. Nechtganwalt und Banksyndikuz Hein⸗

sosurg unserer Priorität? obligationen 1. Smission nachste hende

Lit. E. Nr. 57 104 110 119 132 133 141 181 209 238 248 320 365 369 383 ) Lit. O Nr. 6 45 51 84 164 165 177

bungen erfolgt mit einem Zuschlag von

r unserer Gesellschaftekasse in Walsheim und den

Gewinn · und Verlustrechnung

Betriebs - und Handlungs⸗

Svypotbertenzinsen Abschteibungen Reinũberschuß

37992

Attiva.

Immobilien: Garten Kavelle

Debitoren:

St. Vinzeng⸗Verein..

2. Mobllien konto

Soll.

Att enlapital sreditoren: Pascal do. varkasse.

Siainiarische Jiesetve

636 9000 Spe alreserve ... 1187 46 Kassakonto . Sparkasse Straßburg. Stiftung f. d. 2 6 4

16000 13 000 -

83 Ts 7

Geminn. und Verlustkonto.

Mohilienkonto Gewinnsaldo

131 94 266 i

104011

5. Unfall und Invaliditãtg. 2c. Versicherung

t Aktien Gesellschaft „St. Joseph⸗“ Straßburg zum Schutze der kath. Jugend.

Bilanz vom 31. März A913.

65 187 46 Saben.

8

Saldo des Unkostenlonto. . i ĩ̃

am

ö

Artiva.

Hohenzollernscher Preßverein A.⸗G.

Bilanz auf 1.

Dezember 1914.

An Kassenkonto ...

GEffeftenkonto.. Debitorenkonto. Mohilienkonto.

Materialkonto

Doll (Ginnahmen).

Immobilienkonto. ) 8 .

Verlust pro 1914.5. =

Gewinn

,, 1591 92 An Aktienkapitalkonto 1160 . Kreditorenkonto. 87503 . Reservefonds;. 4 695 82 . Vortrag aus 1913 354618 3 864 38 975387 63 849 20 und Verlustrechnung 1914.

Gewinnvortrag aus 1913 Betriebs fonto

Diverse Konti Ausstände

b * 1008 3009858 259723 5 Heid oz 7h 8 Abschreibungen. .. Diverse Konti

2 41 75179

Dividendenkonto

konto

Hechingen, den 6. September 1915. Der Vorstand des Sohenzollernschen Vreß vereins.

Ie Haben Ausgaben 2. 3

Zinsen., Spesen⸗ u. Steuern⸗

Materlal. und Un koster konto

. *

Hechingen.

Vassiva.

* 3 35 450 26 761 31

162791

1008

DI J

. 1308 1907

27 465

232225 w

41 751

37976

Abich luß am 390. Juni 1913.

Aktiva.

Zugang Abgang

, Fabritgebãude

Beamten und Arbeiter⸗ wohnungen u. Gasthaus Betriebseinrichtungen. Fuhrpark

Möbel und Geräte.. Modelle und Zeichnungen Patente

Betriebsstoffe

w Bankguthaben Schuldner Sicherheiten Barsicher beiten Anzahlungen stellungen Wertyaplere

auf Ge⸗

6, n. *

38 329 70

105 465 1 26s 7396 zl 46 a6 23 335 2 1110 60 ig 30

1—

S6 19347 21 3656 33 V6 121 3 475 37 17 630 259

230

17176 28

Außerordentliche Rückstellang Svvotheren ;

Gläubiger

Anzablungen auf Bestellungen Sicherheiten

*

Soll.

unkosten

zur Auszahlung.

Alt Jauer, den 2. Seytember 1915. e Aufsichtsrat.

1660 64227

60 049 70

Vortrag aus 131394

Ban rkzin en (abrügl. Dia. e

Betriebeũber schuß

207 786 35 8 98673

1223559 383

1043009 104 300 I00 06009 966 175 2350 - D377 23 47 57765 17 624 50

650

168 . L923 659 83

Kꝛiunstwer?erhũtte. 2. August 18315.

NR. W. Dinnendahl ti

Steele · Ruhr, den 8 September 1315. Der Vorstand.