1915 / 215 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

berab. Grund

n. Ausgabe- Buchstabe R Nr. 115 119 188 161

163 und 175 je 1090 , Nr. 196 und 1898 je

ge dieser Stücke werden vom

dr, e er 2 e ung Rathaus,

Zimmer 7 gigen Rückgabe der Scheine und der bis dabin noch nicht välligen Zing« 2 und Zinzscheinanweisungen aue⸗

Gleichzeitig erinnern wir an Einlösung der aus früberen Auslosungen noch rück⸗ ständigen Stücke, und war;

1) von der oben bezeichneten Anleihe vom Jabre 1886 (datlert vom 1. September 1885).

Buchstahe C Nr. 389 über 500 4.

2) 4009 Anleihe vom Jahre 1903 IV. Ausgabe (Schuldverschreibungen vom 10. Septemöer 1907). :

Buchstabe D Nr. 565 und 901 über je

509 4.

Durch freihändigen Ankauf gelangen zur Tilgung:

Anleihe von 1893, III. Ausgabe 17 000 4.

Anleihe von 1903, IV. Ausgabe, J. Ab- teilung 51 000 4.

Anlelbe von 1903, 1. Ausgabe, II. Ab- teilung (1907) 39 200 .

. von 1909, V. Ausgabe, J. Ab- tellung 27 600 4.

Anleihe von 1909, V. Ausgabe, II. Ab- teilung 20 300 4.

Anleihbe von 1913, VI. Ausgabe 75 000 .

Elbing, den 7. Seytember 1915.

Der Magistrat.

137967] Bekanntmachung.

Die Inbaber von 3 igen Renten- priefen der Provinzen Pommern und Schleswig ⸗Holstein Lit. E, &. Kn, M und K, zu denen der letzte der ausgegebenen Zingscheine am 1. Oktober d. Ig. fällig wird, werden hierdurch auf⸗ gefordert, vom 20. Oktober d. Is. ab die Abbebung der neuen Ziasscheine Reihe IV 3 1116 nebst Erneuerungs- 2 auf Grund der mit den Zins— cheinen Reibe III ausgegebenen Erneue. runc zscheine zu bewirken und dabei folgendes

uu beachten: z 1) 3 den bis einschließlich zum J. Ob- tober 1915 ausgelosten Rentenbriefen sind neue Zintscheine nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Erneuerungs⸗ scheine bei der Einlösung der ausgelosten Rentenbriefe nach Maßaabe unserer Be⸗ kanntmachung vom 14 und 15. Mai 1915 an die Rentenbankkasse mit einzuliefern.

2) Di⸗ Einlieferung der Erneuernngs scheine behufs Empfangnahme neuer Zing⸗ und Erneuerungsscheine ist zu hewirken

a. in Stettin selbst im Lokale der Rentenbankkasse, Augustaplatz Nr. o IL Treppe, an den Wochentagen Vor⸗ mittags von 9 bis 12 Uhr,

b. von auswärts mit der Post, frei, unter der Adresse der unterzeichneten Rentenbankdirektion,

C. in Berlin im Lokale der Renten pankkasse, Klosterstraße 76 1.

3) Den Grneuerungsschrinen ist bel der Einreichung eine Nachwelsung, genau nach vem unzenstehenden Schema in einem Cremplare beizufügen. In derselhen sind die Erreuerungsscheine nach Klassen die öhbere der niederen vorangebend sowie innerbalb j der Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und es muß am Schlusse der ersten Seite, gleichviel ob die Einreichung in Stettin selbst oder von auswärts mit der Post er. folgt, die vom Einliefernden. ausgefertigte und vollzogene Quittung über den Empfang der veuen Zins- und Erneuerungasche ne gleich mit enlbalten sein. Die sorgfãltige und richtige Aufftellung der begleitenden Nach⸗ weisung wird zur Vermeidung von Weite⸗ rungen dringend empfohlen. Formulare zu den Nachweifungen werden von der Renten. Fanffaffe in Stettin sowie von sämtlichen Krelekassen der Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein vom 10. Dltober d. Is. ab unentgeltlich verabreicht. .

4) Werden die Erneuerungsscheine im Lokale der Rentenbankfkasse abgegeben (iu 22), so erbält der Einliefernde ent⸗ weder fofort die neuen Zins und Er—⸗ neuerungsscheine oder eine Gegenbescheini⸗ gung, worin ein beftimmter Tag ange geben wird, an welchem dann die Gmpfang⸗ nahme der neuen Zins und Erneuerungs⸗ scheine gegen Rückaabe der Gegenbescheini⸗ gung 1 bewirken ist.

3) Werden die Erneuerungsscheine mit der Post eingereicht (Gu 26), o erfolgt innerbalb 14 Tagen nach der Absendung entweder die Zusendung der neuen Zins und Erneuerungeschein⸗ oder eine Be= nachrichtiaung an den Cinsender über die obwaltenden Hindernisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unter eten Renten bar kdireltion davon gl nach Ablauf der 14 Tage 4 r, Briefes Anzeige 19 Smd Grneuerungsscheine abhanden 4 so mũßsen behufs Verabreichung

neuen Zing⸗ und Grneuerungscheine die betreffenden Rentenbriefe der unter- zeichzeten Rentenbankrireftion mittels be⸗ fend erer Gingabe einagerescht werden, und es ist in solchem Falle den Inhabern der

der neuerungsscheine an deren auf = in seinen Händen befindlich gewesenen * 369 vorgelegten Er⸗ ee. * . 1915. Königliche Direktion der Nentenbank.

Zinsscheinreibe.

Prorim 6

(Für jede Provinz ist eine Nach weisung einzureichen.)

Geschãrꝛts Nr. Geschãfts. Nr. Zu den umstehend verzeichneten Renten⸗

brlefen, nämlich: .. Stück Lit. F ju 3000 46 .... 4 J 1500

uns

sind ir die Zinescheine Nr. I bis 16 und Erneuerungsscheine ausgereicht worden.

Sh . Bestell. Postanstalt)

(Name und 61 des Einreichers)

zus ammen für

jede Klasse M6

346 30090 6000

6 4 IVF 53 1500 5 H II2 I6G6

Summa

3000 300 9300

37973 . Landwirtschaftlicher Kreditverein im stönigreich Sach sen.

Die am H. Oktober 1918 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgelosten und am 1. Oktober 1915 zahlbaren Pfandbriefe der Serien LX A, XI, XIII A, XV, XVII und XIX werden bereits vom 15. ds. Mts. ab spesenfrel eingelöst, und zwar in Berlin

bei der Königlichen Seehandlung

(Preußische Staatsbank),

bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

bei den Herren Mendelssohn Co.,

bei dem Berliner Bankinstitut Joseph

Goldschmidt C Co. und bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.

Auch können daselbst vom LS. ds. Mts. ab die neuen Zinsscheinbogen ju den Ap o/ Pfandbriefen der Serie XIX gegen den Erneuerungsschein kostenfrei ausgetauscht werden.

Die Bekanntmachung über die am J. ds. Mts. erfolgte Losung von Pfand⸗ briefen mit April⸗Oktober⸗Zinsen (gerade Seriennummern) erscheint in der Levy sobnschen Allgemeinen Verlosungstabelle.

Dresden, den 9. September 1915.

Das Direktorium.

37963) Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1916 kommen die nach⸗ stehend bezeichneten, zur Tilgung aus— gelosten Kreisanleihescheine des Kreises Usedom Wollin zur Einlösung:

II. Anl. A Nr. 32 à E000 AM 40 , 1000 33 1000 34 1000 36 1000 46 500

500

500

500

500

500

500

500

200

200

200 1000

500

500

500

500

500

200

200

200

200

200 IV. Anl. E 10090

1000

IV. Anl. c 25 590.

Die Inhaber dieser Anlelhescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2. Januar 1916 ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Er⸗ stattun reist ommunalkasse vorzulegen,

Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ zember 1915 eingestellt.

Swinemünde, den 4. September 1915.

Der streisausschuß.

II. Anl. C

III. Anl. Et III. Anl. C

III. Anl. D

a a an n n n n 9 n 9 , 9 9 8

des Nennwertes der hiesigen 7

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Altiengesellschaften.

37796

Bel der heute vorgenommenen Ver- losung unserer S igen Teilschuld. verschreibungen wurden nachfolgende 47 Nummern gezogen:

5 rm 1663 243 263 276 289 305 313 316 zi0 425 134 449 45 479 471 450 522 550 560 602 694 518 642 752 762 796 800 S806 857 860 865 208 937 1092 1og7 1123 1211 1212 1272 1263 1285 1258 1294, .

und kündigen wir solche hiermit zur Heimjahlung auf den 2. Januar 1918. Den jenigen Besitzern, welche die zur Rũck · jabhlung kommenden Beträge zur Zeichnuna der Reichsanleihe benützen wollen, stellen wir frei, die verlosten Stücke schon vom 1. bis 10. Oktober ds. Is. mit dem Coupon Nr. 29 per 2. Januar 1916 gleich 1250 bei der Württembernischen Bereinsbank in Stuttgart, der Di⸗ rection der Disconto-Gesellschaft in Bremen 6 bei unserer Kasse zur Einlösung zu bringen.

Vaihingen a. d. J., den 8. Sep⸗ tember 1915.

Vereinigte Tricotfabrihen A. G. R. W. Vollmoeller. Adolf Krauß.

37827! Anionmerhe Ahtiengesellschaft Maschinen fabriken Mannheim Berlin. Bei der am 26. August d. J. in Gegen wart eines öffentlichen Notars , 6. Auslosung unserer 4 prozentigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gejogen worden: Nr. 5 36 37 53 169 193 224 254 256 371 486 493 500 545 563 590 628 629 638 669 700. . Die Auszahlung des Nennwerts dieser Schuld verschreibungen erfolgt mit einem Aufgeld von 3 o½, also mit Æ 10390, per Stück, vom JI. Januar 1916 ab bei den sKassen unserer Gesellschaft in Mannheim oder in Berlin, bei der Rheinischen Creditbank in Mann heim und deren Filialen egen Rückgabe der Tellschuldverschrei⸗ . und der dazu gehörenden noch nicht fälligen. Zinsscheine und der Zinsleisten. Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem 31. Dezember d5. Is. auf. Mannheim, den 9. September 1915. Der Vorstand. Benno Danziger.

36506 Zwichaner Warenyermittelungs Ahtiengesellschaft.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung Sonntag, den 26 Sep⸗ tember 1915, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des „Belvedere“, Zwickau, Tal

straße.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Berichts vom Revisor; Fest. stellung der Rückvergütung; Genehmi⸗ aung der Jahresrechnung und Ent- lastung des Vorstands und Auf sichts rats. .

2) Ergänzungswahl für die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und Wahl von Ersatzmännern.

3) Wabl des Revisors.

4 Anträge der Gesellschafter, welche bis um 19. September eingegangen sind.

Der Saal wird um 1 Uhr geöffnet.

Nur die rote Karte legitimlert zum

Eintritt.

Zwickau, den 4. September 1915. Der Vorstand der Zwickauer Waren⸗ vermittelungs Attiengesellschaft. M. Pobbig. C. Ebert. Otto Bäßler.

38002

Die Akftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Ottober, Nachmittags 4 Uhr, in Chemnitz im Sitzungsiimmer des Chem nitzer Bank⸗Vereins stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung einge⸗ laden.

Tagesordnung:

I Vortrag des Geschäfisberichts und Vorlage der Bilanz und des Verlust⸗ und Gewinnkontos.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen.

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtgrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 18 des Gesellschaftevertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. einer sonstigen gesetzlich zugelassenen Hinterlegungestelle spätestens bls zum Ab⸗ lauf des dritten Geschästetages vor dem 3 der Generalversammlung, diesen nicht mitgerechnet, also bis zum 29. Sep⸗ tember 1915 bei dem Vorstand der Ge. sellschaft oder bei einem Notar oder bei dem Chemnitzer Bank. Verein, Chemnitz, bei der Vogtländischen Credit -A nstalt, Aktiengesellschaft, Plauen i. V. und Falken stein i. V, bei den Herren Georg romberg & Co., Berlin, gegen Empfang⸗ nahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen.

Chemnitz i Sa, den 4. Seytember 1915. Der Aufsichtsrat der Tüll⸗ und Gardinen Weberet Aktiengesellschaft.

Konsul Kommerzienrat

Otto Weißenberger.

Sidha , , . Die Herren Aktion werden ju der am Sonnabend, den 2X. 8 1915. Vorm. 10 im Bergbotel Stöberhai a. S. st den General- versamm hiermit eingeladen.

v eee , g e. mögengstand und die Verhältnisse ber Gesellschaft im Geschäftsjabre 1914/15 und Bericht des Aufsichtgrats zu dem⸗

selben.

) Beschlußfassung über die Bilam sowie Gewinn und Verlustrechnung des Geschäftsjahres 191415 und Ent. lastung des Vorstands und Aussichte⸗ ratz für die Geschäftsführung in diesem

Jahre. 3) Wahl von Aussichtsrafsmitgliedern. ur Auzübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Setundär⸗ bahnen Herrmann Bachstein in Berlin 8 W., Großbeerenstr. 88 / 89, spãte stens am dritten Tage vor der Ge- neralversammlung hinterlegt bezw. der sonst im 18 des Gesellschaftsstatuts oder 5 255 Abs. 2 des Handelsgesetzbuchs vor⸗ mr, Hinterlegungepflicht genügt aben. Berlin, den 10. September 1915. Der Vorsitzende des Aufsichisrats: Hinze. 38003

Iro]

Die am I. Oktober 1915 fälligen Zinsscheine Nr. I unserer ju o verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von AM 9, für die Obligationen Lit. A und . z n vom 15. September d. J. ab einge⸗ löst: in Berlin bel der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling. der Commerz · und Dis conto⸗ bank, Deutschen Wank, Bank für Dandel und Industrie und der Dresdner Bauk:; in Breslau bel der Bank für Sandel und Industrie, vormals Bre s⸗

Hildesheimer Bank; der Mitteldeutschen Privatbank. f Ges., und der Dreedner Bank; in. w er en 8. Sepiem ( Allgemeine Deutsche Kleinbahn Gesellschaft, Actiengesellschaft.

37829) Betanntmachung.

Die diesjährige ordentliche General- 8 der Aktionäre der Aktien ˖ gesellschaft Metzeler Co. in Mün⸗ chen findet statt am Mittwoch. 29. Sen tember 1913, . 9 Uhr, in den Amtsräumen des Kgl. Notariats München 1I, Dr. Wilbelm Dennler, Kgl. Notar (Neuhauserstr. 6 II), mit folgender Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Berichte deg

Ser en, und des Aussichtgrats über das abgelaufene Geschäftsjahr (1. Juli 1914 bis 309. Juni 1915).

2) Beschlußfassung zur Jahresbllam und

zur Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinnz.

5) Erledigung etwaiger Anträge.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind Diejenjgen Aktionäre berechtigt, welche sich hlerzu nicht späler als am dritten Tage vor der Generalversammlung angemeldet und hierbei entweder die angemeldeten Aktien unter Uebergabe eines vom Anmeldenden unterzeichneten Nummernverzeichnisses vor⸗ gelegt haben oder sich sonst in genügender erh über deren Besitz ausweisen.

München, 9. September 1915.

Ahtiengesellschast Metzeler C Co. Der Vorstand.

34096

Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus.

Auf Grund Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Juli 1915 fordert der unterzeichnete Aufsichtsrat der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Justus zu Volpriehausen die Aktionäre auf, auf jede ihrer Aktien unter Vorlage der einzelnen Stücke und eines Nummernverzeichnisses die von der Generalversammlung beschlossene Zuzahlung von 200 mit 100 M bis zum 15. September 1915 und mit weiteren

100 ½ bis zum 15. Januar Filiale Tuff erf zu leisten.

Rate vergüten wir Ho Zinsen p. a.

1916 bei der Deutschen Bank Für Vorauszahlungen der zweiten

Nach erfolgter Zahlung der letzten Rate werden die Aktien, auf

welche die volle Zuzahlung geleistet ist

als Vorzugsaktien abgestempelt und

die Schuldverschreibungen gemäß den Bestimmungen der Generalversammlung

ausgegeben werden.

Volpriehausen, den 20. August 1915. Bergbau⸗A Aktiengesellschaft Justus. Der Aufsichtsrat.

Niederl

eitner.

37975

Flender

Schlüter

Papier⸗ und Pergamentpapier⸗Fabriken, Aktiengesellschaft.

wilanz ver 39. bo 154 60 3195 264 25 gh 76m 3? 9 9681 55 911415 oi3 21 os 3h dꝛ0 ha

Attiva.

Fabrikgrundstücke

Immobilien

Maschinen H—

Fabrikate und Halbfabrikate

Materialien

Debitoren

Avaldebitoren

Kassa, Reichs bank u. Wechsel 221796

Hypothekenforderungen .. 44 68901

Vorausbezahlte Versiche⸗ tungs prämien.... 1096566 3

144421112 Gewinn und

Eoll.

Verlustkonto.

Juni 1915.

Aktienkapital

Gesetzliche Reserve .. Kredstoren

Avalkredltoren Sypothekenschulden ... Delkrederet onto Talonsteuerrũcklage .. Gewinn

1444211 Saben.

General und Fabrikations⸗ unkosten.

36 en.

Abschreibungen Talonsteuerrũcklage. .. Gewinnvortrag

195 353 63 Düsseldorf, 7. September 1915.

Gewinnvortrag

aus 1913/1914 ö. Gewinn aus Waren usw. . Diverse

30243 161 563 3 566

195 363 6

AUktiva.

3

Gebãudekonto ... ö Inventarkonto Maschinen⸗ und Installations⸗ konto 86 Kassakonto . 07 Gewinn und V ; ö 97

Debet.

Pas siva.

3

Aktienkapitalkonto .

Hypothekenkonto . 2 Kreditoren:

Bankkonto 2 2 16 1 2 2 2 14

3 000 Kautions konto...

300

83 300 Rredit.

* 28 Unkostenkonto 91 Reklamekonto 29 Gehalt und Lohnkonto. .. 16 Abschreibungen auf: Gebäude. . ö. Maschinen und Installation 14 Inventar 43 Vortrag aus 1913 —ͤ 9

77

Bäder und Massagekonto . Wohnungskonto

Konto pro Diverse Verlustvortrag

Lindau i. A., den 31. Dezember 1914.

Anhaltisches Eisenmoorbad Lindau i. A., A.⸗G.

Der Vor stand.

38005 Schüler. Mölle.

Köppe.

Fackroth. Schmidt.

Dritte Beislage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 215.

, , unn Funbsagen, gustẽn d

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ; 9. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnahend, den 11. Septemher

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 53.

S8. Erwerbs und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall und In 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossen haften. validitãts- ꝛc. Versicherung

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

37836

Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft

zu Dessau. Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die Herren Aktionäre zur diesjährigen

ordentlichen Generalnersammlung auf Donnerstag, den 30. September d. J., Vormitiags IHE Uhr, im Sitzung s saale * Verwaltungsgebäudes, Kavallerstraße 29 / 30, ergebenst einzuladen. Gegenstãnde der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Bericht der Prüfunge kommission. 3) Genehmigung des Rechnungsabschlusses. Za) Genehmigung des Rechnungzabschlusses für Gasanstalt Warschau. 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrais. 5) Gewinnverteilung. 6) Wahl zum Ausfsichtsrat. 77 Wabl der Prüfungskommisston. Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sih aus den Bestimmungen der 5 22 und 23 des Gesellschaftsvertragè. Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zentralbureau der Ge⸗ sellschaft in Dessau erfolgen: bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Anhalt Dessauischen Landesbank in Dessau, bet den Herren Dingel C Co. in Magdeburg, bei dem Derrn F. A. Neubauer in Magdeburg, bei dem Herrn SH. C. Plaut in Leipzig, bet den Herren Wenedict Schönfeld X Co. in Hamburg, bei der Commerzbank in Warschan und bei der Verwaltung der Gasanstalten in Warschau. Die Aktien sind mit doppeltem, die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einet Notars mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 27. September d. J. zu geschehen. Die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom 15. 2. M. ah im Zentralbureau unserer Gesellschaft einzusehen, und können die ge—⸗ druckten Geschäftsberichte vom gleichen Tage ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. Dessau, den 9. September 1915. Deutsche en, , n. m, , e ck.

37824

Bilanz für den I. Dezember 1914.

Vermögen.

3

264 543 6799 5 3 3521

Abschreibung 10 0,½ . Meßapparate: Bestand am 1. Mal 1914 Abgang bis 31. Dezember 1914

*

200 50

T dvd 77 19965 Di i

41 60

Abschreibung 10 0/99... Werkzeuge: Bestand am 1. Mai 1914 Zugang bis 31. Dezember 1914

Abschreibung 10 09 Modelle: Bestand am 1. Mai 1914

Abschreibung 10 0, 55 86 Sicherheiten: Bestand am 1. Mai 1914 78 55d Abgang bis 31. Dezember 1914 27 181 60 Vorräte: Bestand am 1. Mai 1914 Im 7ᷓ Zugang bis 31. Dezember 1914 174835 Im Bau befindliche Anlagen Kasse Postscheckkonten Bankguthaben Sonstige Schuldner Nicht eingezahltes Aktienkapital ..... Verlust

5061 27 143 19735 164218 181295 22 576 3 243 90 150 9000 28 343 93

84 O69 67

oo ooo 8 722 05 15 065

317 62

Sr s p

München, den 23. Avril 1915. . Vesuwuin Aktiengesellschaft

für den Bau von Millverbrennungs-⸗Anlagen. Der Vorstand. P. Wollenhaupt. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

en, 39 807 Gewinn aus Anlagen. 2

47 820 96 47 820 96

Manchen, den 23 April 195. Vesuwin Aktiengesellschaft

.

für den Bau von Millverbrennungs⸗2Anlagen. . Der Vorstand. P. Wollenhaupt.

Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung wurde von dem ver—

elbügten Bücherrerlsor Mathlatz Schtllinger, München, am 23. April 1915 geprüft

37825 Nach dem gesetzlichen Ablauf der Amts- eit des ersten Aufsichtsrats wurde be- stimmt, daß der Aufsichtsrat aus 4 Mit⸗ gliedern bestehen soll. Zu Mitgliedern wurden gewäblt die Herren: a. Fabrikbesitzer Paul Piedboeuf in Düssel dorf, b. Fabrikbesitzer Hugo Knops in Aachen, C. Nechtz anwalt und Bantksyndikus Hein⸗ rich Seyffert in Cöln, d. Commerzienrat Dr. Georg Talbot in Aachen. München, den 9. September 1915.

Vesupio Ahtiengesellschaft für den Ban

von Müllverbrennungsanlagen. Der Vorstand. Wollen hauot.

37977 Bekanntmachung. Bei der am 6. ds. stattgebabten Aus⸗ ing unserer Priorität oblig ationen 1. mission wurden nachstehende Nummern gezogen:

Lit. A Nr. 20 32 58.

Lit. Æ Nr. 57 104 110 119 132 133 3 181 209 238 248 320 365 369 383 900.

Lit. C Nr. 6 45 51 84 164 165 177 215 222 270.

Die Heimzahlung der Schuldyerschrei⸗ bungen erfolgt mit einem Zuschlag von o/ auf den Nennwert bei unserer Gesellschaftskasse in Walsheim und den auf der Rückseite der Zinsscheine ange⸗ gebenen Zahlstellen gegen Auslieferung derselben nebst Zubehör am 1. Oftober R9Rᷓ, von welchem Tage ab ihre Ver⸗ zinsung aufhört.

Restanten sind nicht vorhanden.

Walsheim, den 6. September 1915.

Guyerische Brauerei Aktiengesellschaft vorm. Schmidt C Guttenberger.

lsst 7] Antiengesellschaft

Osthayellündische Kreisbahnen.

Ordentliche Generalversammlung der

Attionäre am Dienstag, den 28. Sep⸗

tember L9 RE, Rachmittags A Uhr,

im Hamburger Hof zu Nauen.

Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 1915. Erstattung des Geschäftsberichts seitens des Vor⸗ stands.

7) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinas.

3) git ilung der Entlastung an den Vor⸗ tand.

4) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtgrat.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen der Legitimatton zur Teilnabme

an der Generalversammlung verweisen wir

auf die §§ 271 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder le amtlichen Bescheinigungen über deren

Deponierung nebst doppeltem Nummern⸗

verzeichnis spätestens am 27. Sey⸗

tember 1915 bei der Kur⸗ und Neu⸗ märkischen Nitterschaftlichen Dar⸗

lehnskasse zu Berlin. Wilhelmplatz 6,

oder spätestens 24 Stunden vor der

Versammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse Berlin, Spenerstraße 11 pt., ein⸗

zureichen sind.

Berlin, den 2. September 1915.

Direktion der Akttiengesellschast

Oft havelländische Kreisbahnen.

Himbeck.

36489

Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.

Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird hierdurch auf

Montag, den 27. September rr. , Nachmittags 477, Uhr,

nach den Geschäftsräumen zu Alt Jauer eine ordentliche Generalversammlung

einberufen.

Tagesordnung: I) Vorleaung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1914,15. Y) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 dieser Versammlung werden unsere eehrten Aktionäre unter Hinweis auf dle . 17 20 unseres Statuts ergebenst ein geladen. ; Alt Jauer, den 2. September 1915.

ung in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft befunden.

37992

Aktiva.

Immobilien:

Debitoren:

Mobllien? onto

Soll.

I. März 1913.

16 000

13 000 - St. Vinzens⸗Verein,.. .

35 000 - 1187 46

ss s 7

Gewinn⸗ und

Aktienkapital 9

Kreditoren: Pascal do. Syarkasse. Statutarische Re serve. Spezlalreserve Rassakonto ö Sparkasse Straßburg. Sttftung f. d. Kapelle. Gewinnsaldo

Verlustkonto.

Mobilienkonto Gewinnsaldo

131 91 W686 in 1001

Saldo des Unkostenkonto.

1915.

Aktien Gesellschaft „St. Joseph“ Straßburg zum Schutze der kath. Jugend.

ü

757d Attiva.

An Kassenkonto

Effeftenkonto ... De bitorenkonto.⸗... .. Mobilienkonto Immobilienkonto... Materialkonto . Verlust pro 1914...

Gewinn Toll ( Ginnahmen).

Gewinnvortrag aus 1913 .. Betriebs konto

Diverse Konti

Ausstände

Hohenzollernscher Preßverein A.⸗G. K

Bilanz auf 21. Dezember 1914.

. 159192 11060 8 07503 34 695 82 13 546 18 3 864 38

An Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto. Reservefondd.. Vortrag aus 1913

63 849 20

S6 *. 196

zo oo 8 23595233 5 M5 6 old o

und Verlustrechnung 1914. Daben (Ausgaben).

Abschreibungen Diverse Konti ..

TI 77

Hechingen, den 6. September 1915. Der Vorstand des Hohenzollernschen Vreßwnereins.

Hechingen.

63 849 20

60. 1308 1997

27465

3293 21777

41 751

37976

Abschluß am 39. Juni 1915.

Attiva. 30

1914

Juni

Zugang

Abgang Abschrei·

Grundstücke Fabrikgebãude

Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohnungen u. Gasthaus Betriebs einrichtungen. Fuhrpark

Möbel und Geräte... Modelle und Zeichnungen Patente Berriebsstoffe Waren Bankguthaben Schuldner Sicherheiten Barsicherheiten Anzahlungen stellungen Wertyaptere Bargeld und Wechsel ..

auf Ge⸗

366 oh os 159 ho

267 000 260 000

3. 42 615 80 105 458 15 6s 736 == Il 475 46 23 350

M6 .

2606 411060 3190 38

38 329

.

1 S6 193 47 21 965 83 250 124 289 475 37

Aktienkapital

Gesetzliche Rückstellung Außerordentlicher Reservefonds Außerordentliche Rückstellung Hypotheken

Gläubiger

Anzahlungen auf Bestellungen Sicherheiten.

Nicht erhobene Dividende 1913 Nicht erhobene Dividende 1914 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll.

Betriebs⸗ und Handlungs. unkosten Hvpothekenzinsen Abschreibungen Reinüberschuß

L 660 64227

Gewinn ⸗˖ und Verlustrechnung. 36 207 7865 25 Bankiinsen (ab agl. Dis.

8 6? 31 bo das 70

166 135 i

A0 gelangt gegen Ein mit M LO0, für jede e

zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat.

443 241 44 Kunstwer erhürte. 2. August 1915. ; R. W. Dinnendahl Aktiengesellschaft. Ellinghaus. Die vorstebende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlu den Geschäftsbüchern verglichen und mit diefen in Uebereinstimmung gefu Künstwerkerhütte, den 23. August 1915. August Brand es, vereidigter Bücherrebisor. Der von der . Generalvers . des Gewinnanteil

bel der Wank für Handel und Industrie, Berlin, bei der Credit · Austalt. Ruhr, bei der ern nn,

38 329 70

Vortrag aus 1913 14

ee Betriebs ũberschuß ....

Sons id T W 3

109439090 104300 1090 000

45 900 175220 223 770

47577

17 624

50 650 166 438

l351 118811111

Wi ss ss

Saben.

60 7497

3457 432286

Dißmann.

ung festgesetzte

r. 18 von heute ad

443 241

nden.

sikonto habe ich geprüft, mit

*

fe, Kun stwerker hütte b. Eteere

Steele Ruhr, den 8. September 1915. ö Der