1915 / 216 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* *.

bierbei Jork, V. St. A.; Vertr.: P. Müller, Dedreuxr, A. Welckmann u. Dirl - Jwg. Pat, In, Berlin 8SW. 11. 13. 9. 14. PD. Kausmann, Pat-Anwälle, Mänchen. M. 57 101. 12. 7. 14. A. 26 258. Sheahaa. Otegon, 25. St. A. Vertr.. 74. 287 921. Verfahren zum Ver⸗ 84a. 287 892 Jweiarmiges Segment- F. Bornhagen 1. G. Fude. Pat. An- mindern des Einflasses der Leistangg. wehr. (Gutehoffaungshüre, Aetien- wälte. Berlin SW. 638. J. JT. 14. kapazität beim Fernhbeetnflussen elettrischer verein für GSergbau und dͤttenbetrieb, S 42685. V. St. Amerika 5. 7. 13. Apparate. G. H. Wivdegren u. K. A. Oberhausen, Rblid. 8. 9. 12 G. 374583 535. es7 731. Vorrichtung zum Widegren, Alby, Schwed; Vertr. Pat. S6b. 287 781. Verfahren zur Her⸗ Geraderichten von gerollten Papier. oder Anwälle F. Schwenterlev, Berlin 8Ww. 68, steilung eines Kesselsteinlöse. und Ber— . rann PVappbahnen bei ihrem Abrollen. Ferd. u. Dipl. Ing. W. Droib, Essen, Ruhr. binderungsmittel—s aus Vol. Otto Berlin Sw. 47. 25.2. 14. X. 41 536. Emil Jagenberg. Dũsseldorf. 14.3. 15. 23. 12. 13. W. 44 004. Schweden 30. 12. 12. Burchard, Gommern, Bez. Magdeburg. Sweden 4. 19. 13... 1 3 17 29. l 6b. 2827 891. Selbstaufleger für 27. 9. 12. B. 68 g34. 1628. 287277. Ventilsteuerung sůr 5378. 287 917. Verfahren jur Zu. Wattenherstellung mit zwei Behältern zur ssd. 287 73. Vorrichtung zum selbst⸗ Verbrennungskraftmaschinen, bei der die sam menstellung von Diapositiv. oder Aumnahme zwelerlei Fasergutes. Harry tätigen Regeln des Wasserspiegels in Hoch⸗ Nocken auf der Stirnfläche der Steuer. Negativplatten für Mehrfarbendruck, ma. Sielemaun. Markgrafenstr. 3, u. Helden⸗ bebältern für Wasserversorgung. Via lc an⸗ scheibe sitzen. Maschiuenfabrik Aug. besondere für Tiefdruck. Dr. August reich Graupner, Prinjenstr. 8s, Chemnttz 18erke Gamburg und Stettin Act. burg · Nürnberg 2. G., Augsburg. Nefgen. Godesberg. Bismarckstr. 22. i. Sa. 3. 5. 14. S. 42136. Ges., Hamburg. 23. 4. 15. B. i 815 19.3 14. T. 33 246. ; 2. 13. 13. N 14 851. TGc. 287 236. Vorrichtung für Fler⸗ Sse. 287 732. Befestigungs vorrichtung 46. 287 827. Brennstoff⸗Abmeß⸗ sSa. 287 888. Presse mit geteiltem teiler mit hin.! und bergehenden Stahl⸗ ür das Abfallrohr und den Geruch⸗ und Zufũhruꝝge vorrichtung für mehr⸗ Preßhaupt und einer besonderen Fuührunge, dändern. Arnold Demoulin, Pepinster, verschluß an Spälwasserbecken und ãhn · zvlindrige Einspritz⸗ Verbrennunge kraft. nange. Kalker Maschinenfabrik Akt. Belg.; Vertr.: Pe. Schmetz, Pat Anw. lichen Becken. Jakob Walther, Mintlere maschinen, bei welchen der Brennstoff unter Ges., Kalk b. Cöln. 2. 4. 14. K. 58 440. Aachen. 8. 3. 14. D. 30 469. Belgien Bleiche 38, u. Karl Velzer., Vorder Zubilfenahme von Zerstäubungsluft un. 58a. 287 918. Hydraultscher Steuer⸗ 2. 7. 13. Schafe gafse . Mainz. 265.7. 3. B. 76 823 mit telbar in den Arbeitszylinder ein- apparat mit Ventilkegel⸗Abschluß. Emil 72h. 287 788. Luftschiffgerivve auf ssh. 287 8537. Spuülkasten mit beweg. gestãubt wird. Otto Malm Mannheim, Schörtler. Essen, Ruhr, Goethestr. 110. Holjträgern. Luftschiffbau Schütte lichem, durch Schwimmer oder Gewicht Waldyartstr. 9. 7. 11. 1912. M. 49450. 21. 7. 14. H. 67145. Lanz. Mannheim⸗Rheinau. 6. 7. 13. gesteuertem, die Entleerung einleitendem 178. 287 828. Zerlegbare Treib- 5 sb. 287 776. Preßverfahren und Sch. 44302. Teil des zur Gatleerung dienenden Wasser— kette mit Reibung keilen und Abwãli⸗ Presse für Preßlinge aus zwei verschiedenen, 27h. 287 829. Stabilisierungsvor« rohres. Joseph Menge, Göln , , stüden. Friedrich Wilbelm Soehniein. pulverförmigen einander umhüllenden richtung für Flugzeuge mit um senkrechte tbal, Friedrich Schmthtstr. 6. 1. 5. 13 Ichlers ein a. XI. 21. 8. 13. B. 73 644. Stoffen. Tietz C Cie., Berlin. 9. 7. 14. Achsen beweglichen Fühlflächen zur Ver⸗ M. 51 335. 3 175. 287 878. Sinricht eng zur Prüfung T 19951. Fellung der Steuerung. Adolf Sprater, 85h. 287 858. Ablaufventil für Abort— der Dichlung bei Muffen obroerbin dungen; 5 9b. 287 859. Fünfweghahn für Neustadt a. d. H. 30. 8. 11. S. 34 548. Spülkästen. Gennaro De Rosa. New Zuf. 1. Pat. 265 012. Mannesmann. Motorfeuerspritzen mit selbstansaugenden 89a. 287 779. Vorrichtung zum Vork, V. St. A.; Vertr. Pat. Anwälte üöhren Werke, Düsseldorf. 4. 6. 14. Lreiselpumpen. Franz Kec, Prag; Vertr.. Abschneiden von Ziegelsteinen u. dgl. aus Dipl.Ing. H. Caminer, Berlin W. 66 M. 56 401. . . Dipl.-Ing. A. Kuhn, Pat. Anw. Berlin einem laufenden Strang. Nils Fredriks. u. Dipl-Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M 176. 287 772. Antriebe vorrichtung S. 61. 15. 8. 14. K. 59 710. son. Svedala, Schwed.; Vertr.; Pat. 25. 4. 13. R. 37832. ; für Arbeite maschinen mlt schwingend mittels 62. 287 848. Anordnung eines Anwälte Dr.Ing. L. Brake, Nürnberg, Ss6d. 287 818. Verfahren und Vor— einer Tragbüchse aufgehängtem Motor Treibrades von Motorfahrzeugen auf einer u. Dr. H. Fried, Berlin. 9. 11. 15. richtung zum selbsttätigen Setzen der ein— unter Begienzung der Schwingungen durch an beiden Enden am Gestell unterstützten, F. 39 632. Schweden 23. 10. 13. zelnen Fäden der Musterrapporte bet der Jedern. Justus Feyer, Barmen. 21. 6.11. abnehmoaren Achse. Hans Sauftenberg, SGa. 287 789. Maschine zur Her Herstellung von Webketten aus im Faden F. 32 591. 6 26. . Franklurt a. M.⸗Oberrad. 24. 5. 15. stellung von Hoblsteinen aus Kunststein. bedrucktem Material. Ernst Büttmaun 49a. 287 273 Selbstspannen des S. 39110. masse, insbesondere aus magerem Zement. Berlin⸗ Wilmersdorf, Wilhelmzaue 15) Bohrfutter. Dresdner Gasmotoren- 6e. 287 849. Getriebeschaltung, Schlacken oder Bimsstein⸗ Mörtel 17. 9. 13. P. 31526. fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. A. iasbesondere für Motorfahrzeuge. Hans u. dgl. Hermann Ulrich, Eßlingen a. N, S⁊7Za. 287 740. Ginrichtung zum Ein— . 1. 14. D. 30 246 Sanftenberg, Frankfurt a. M. Oberrad. Olgastr. 14. 15. 4. 14. U. 5567. drehen von Schrauben durch tragbare 9b. 287 8729. Rundfeile mit durch 22. 7. 13. S. 39 606. SOd. 287 813. Mittels Preßluft Kraftmaschinen. Heinrich Christiausen, Einschneiden von Rechts. und Linksgewinde Se. 287 889. Lenkvorrichtung für betrtebener Steinhobel mit Anschlagkörper. Altona⸗Ottensen, Friedengallee 48756. gebilde len schuppenartigen Zähnen; Zus. z. Motorwagen mit einer an dem Lenkbebel Richard Graunwald, Ulm a. D. 25.2. 13. 11. 3. 14. C. 24 650. Pat. 279 666. Deut sche Waffen und angreifenden, durch Drehen der Steuer⸗ B. 70 764. S7Zb. 289789. Vorrichtung zum Nunitionsfabriten, Berlin. 26. 10. 13. welle zu verschlebenden Schraubenspindel. SOod. 287 853. Mittels Preßluft Regeln der Schlagstärke bei elektromagne— D. 29 163 . Willv Grzeca, Berlin, Albrechtstr. 22 0. dꝗlJ. betriebener Steinhobel mit verstell., tischen Schlagwerkjeugen mit hubbegrenzen, 49g. 287 880. Verfahren zur Her⸗ 22. 11. 14. K. 59 966. barem g Meißel. Richard Braunwald, dem Stellanschlag. Fabrik elektrischer stellung der Köpfe von Bolzen, Schwellen. 62d. 287 732. Wagenrad. Fritz Um a. D. 7. 11. 12. B. 69 426. Maschinen Æ Apparate Dr. Max schrauben u. dgl. durch Pressen. The Pfleumer, Dresden⸗A., Marienstr. 48 SHa. 28727 922. Maschine zum Auf- Leuy, Beriin. 1. 4. 4. F. 38 570. Ajax Manufagtut iug Compann, J. 6. 14. P. 33118. Desterreich 28 6 13. einanderstaveln von aus einer Buchheft, s 26. 287 S820. Zur zwangläufigen Cleveland, Ohlo; Vertr.: E. Lambert u. 63d. 287 777. Federndes Rad mit maschine kommenden Büchern. Carey Zuführung in Schlagwerkzeugen bestimmte Dipl Ing. B. Geis ler, Pat. Auwalte, einem zwischen der äußeren und inneren Anderson Cheshire, Deg Moines, Klammern aus Draht. Josef v. Vaß, Berlin 8 M. 6! 26. 4. 14. A 25 82b. Felge angeordneten federnden, ringförmigen V. St. A.; Vertr.. C. Kleyer, Pat ⸗Anw., Charlottenburg, Katserdamm 26. 22. 6. 13. A9i. 2s7 881. Verfahren zum Zer⸗ Glied. Howard Frederick Spelshouse, Karlsruhe i. B. 9. 4 14. C. 24 825. V. 11782. legen der bei der Herstellung von Blait⸗ Phkladelpbia; Vertr.. Dr. W. Hauß⸗ ska. 287 923. Maschine zum Füllen ssc. 282 892. Windturbine mit einem metall verwendeten Formen mittels knecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin und Zukleben von mit einer Verschluß. horizontalen, um eine vertikale Achse dreh— periodisch arbeitender Sauger, Sanger w 8 7 1 G 8 4187. klappe versehenen Flachtüten. Jafob baren Windrad. Dimitar Gyakonow, zum Ersassen der Metallblätter und Ma— 628d. 287 850. Federndes Rad, bet Höller, Berg. Gladbach, Feldstr. 10. Dobriei, Rumän.; Verte. : C. v. Ossowef, schine mit einem Zwischenlagensauger. welchem Radkörver und Radkranz entgegen 5. 6. 13. H. 62637. Pat. Anw., Berlln W. 9. 23. 4. 14. Metallpapier · GBronzefarben⸗ Blatt⸗ der Wirkung von Federn verschiebbar sind. SIa. 287 924. Füllmaschine zum Stahle Mechanical Tire Company Füllen von Konservenbüchsen. Fa. Dr. X. Ltd. Boston, V. St. A.; Vertr.! Fr. Naumann, Dresden, u. Georg Vreis, Meffert u Dr. L Sell, Pat. Anwälte, Berlin, Simplonstr. 23. 6. 5. 13. Berlin 8sW. 68. 24. 10. 13. St. 19062 N. 14292. Ge. 287 7323. Fahrradpumpe. James 81b. 287 925. Maschine zum Eti⸗ T. Johnson, Williamson, V. St. A.; kettieren von Flaschen u dgl. mit einem Vertr.: M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. absatzweise drehbaren Tisch, der mit zur 3 w. . J. 16845. V. St. Amerika Aufnahme der Flaschen dienenden Lagern 8. OD. 5.

Köhlen des Glübgutes in einer von der Außenluft abgeschlossenen . 26. 8. 15. Hermann Hillebraundt jun., Werdohl i.

J. 8. 13. S. 62 182.

20g. 6335 9278. Mittlerer Trag u. Füdbrungskörver für Drehscheiben mit durch. gehenden oder unterteilten Hauptträagern. Fa. Joseph Vögele, Mannheim. 26 8. 15.

X. 3 285. ;

21b. 6335 800. Dease zum Brenner für Brennstoffe durch Dampferwärmung. Fa. Albert Gaumann, ue, Erzgeb.

12. 8. 15. B. J3 159.

246. G65 820. Gegenstromvorwãrmer für Oele usw. Erich Jachmann, Berlin⸗ Dahlem, Zietenstr. 20. 26. 6. 15. J. 16224. 24. 637 v39. Stufengasfeuerung. Wilbelm Wefer, Ickern, Kr. Dortmund.

II. 6 14. W. 44033.

248. 637 914. Ofenbeschickvorrichtung mit den Ofenveischlußdeckel und die Ent⸗ leerungsklappe des Materialbebälters wangläufig betätigender Antriebe vorrich⸗ ung. Maschinen Sau ⸗Anstalt Sum⸗ boldt, Cöln⸗Kalk. 20. 8. 15. M. 53 950. 24f. 635 717. Aschedichtunge klappe

bei selbsttätigen Feuerungen. Louis Emil Oschatz, Meerane, Sachs. 14. 8. 15.

O. 9115.

218. 635 730. Dampfstrahl⸗Feuer⸗ zugreiniger für Dampfkessel mit künstlichem Zug. Bernhard Schweycke, Hamburg, Göbenstr. 37. 19. 8. 15. Sch. 55 611. 259. 6365 907. Dehnbares Band. Mürteldeutsche Gamaschenfabrik Ed⸗ mund Brasch, Triesen N. M. 2. 8. 18.

M. 53 893.

266. 6335 726. Karbidlampe. Karl Weber u. Anton Jungkind, Hutten⸗ heim. 17. 8. 1I5. W. 46121.

26b. 6335 864. Acetvlenlampe. Carl Thomas. Würzburg, Maxstr. 11. 3. 8. 15. T. 18076.

286. 635 853. Lederersatz. August Darnedde. Bremen, Wulwesstr. 17. 98 7. 16. PD Gn.

0a. 635 911. Einrichtung zum Auf⸗ suchen der Lage elektrisch leitender Fremd⸗ körper in Wunden. Reiniger, Gebbert C Schall Att. Ges.. Berlin. 19. 8. 15. R. 41 525.

3208. 635 702. Gipsklammer mit in einer Führungsiöhre laufender Gewinde⸗ spindel und automatisch wirkender, federn⸗ der Extension. Fa. Wilhelm Baier, Stockdorf München, u. Dr. Julius Ttoeger. Planegg. 12.4. 15. B. 72451. 3208. 6335 745. Kompresse. Alex⸗ ander Winter Söhne, Pachtunter⸗ nehmung des Bades Pöstysn, Pöstyän, Ung.; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner u. Dr⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8sW. 61. 11. 9. 14. W. 44 679. 208. 635 754. Gesichtsichutzmaske ür Milttärpersonen im Felde. Fa. Jultus Sachs jr. u. Hugo Ramitsch, Stein straße 18, Breslau. 13.7. 15. S. 35 958. 20e. 635 818. Zinksargverschluß obne Lötung. Josef Adams, Mainz, Kur⸗ fürstenstr. 16. 31. 5. 15. A. 24 535. 205. 6235 749. Hebelinstrument zur Einrichtung von Knochenbrüchen. Dewitt C Herz. Berlin. 20. 3. 15. D. 28 527. 0g. 635 940. Tütenaufblasemaschine.

19. G28 9735. Liliput. Spiritus Glühlichibrenner. Tresenreuter, Unterechldingen a. Bodensee. T. 18119. Sa. S325 929. Mit schlangenförminen Veijkörvern rversehene Heisworrichtung für DVopfen⸗ und sonstige Darren. Gustap Dahn. Auscha, Böhmen; Vertr.: Dipl. Ing. E. Maier u. Dr. Max Schneider, Pat. Anwälte, Nürnberg. 23. 8. 15. V. 70 006. 7a. 635 89099. Vorrichtung zum Heraus⸗ fahren der Vertikalwalien an Unwersal⸗ walzwerken aus den Waligerüsften. Dr. Ing. Johann Puppe, Peine, Gerhard— straße 5. 17. 8. 15. P. 27419. 7a. 625 922. Fuppelbölzerbefessigung an Walzen straßen durch federndes Schellen schloß. Rebert Wiegard, Nachrodt b. Leimathe, Westf. 3. 1. 14. W. 42441. 76. G45 9135. Reibungs⸗Klauenkupp⸗— lung für Drahtziebmaschinen. Karl Pühl, Lädenscheid, Loherstr. 27. 21. 8. 15. P. 27 423. 78. G35 784. Maschine zum An⸗ fertigen von Drahtsptralen. Isaria⸗ München.

Zählerwerke Akt. Ges. ,

29. 6. 14. J. 15 659.

Sa. G35 948. Vorrichtung zum Im⸗ vrägnieren von aus Baumwolle gewirktem schlauchartigen Stoff mittels Natronlauge. Max Friedrich, Neustadt b. Chemnitz, Zwickauerstr. 6. 15. 7. 15. F. 33 306. 8d. 6335 792. Wäscheleinen⸗Aufwickler. Max KRiesold u. Friedrich Hammer- mann, Bischoftwerda i. Sa. 28. 4. 15.

S. 69 427.

Sd. 635 802. Vorrichtung zum Pressen von Wäsche. Emil Verhoeven. NUvmegen, Holland; Vertr.. Diol.⸗Ing. W. HVupfauf. Pat. Anw., Düsseldorf. 18. 8 16. V. 13282.

Sd. G35 894. Wäschevresse. Emil Verhoeven, Nymegen, Holland; Vertr.: Dipl.“ Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., Düsseldorf. 18. 8. 15. V. 13283.

9. 635 9908. Auftragbürste für flüssige Stoffe, z. B. flüssige Schuhers me, Tran, Bodenwichse, Farbstoff, Klebstoff, Politur usw. Dr. Bruno Feuersenger, Basel, Schweiz; Veitr.! Dr Lotterhos, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 17. 8. 15. F. 33 376. Schweiz 7. 11. 14.

105. 635 774. Hartspirituswürfel mit feuer- und wassersicherer, zugleich als Brenngefäß dienender Umhüllung. Dr. Josef Jutassy, Budapest; Vertr.: Otto Sack u. Dr.Ing. F. Spielmann, Pat.⸗ Anwälte, Leipzig. 19. 8. 15. J. 16319. 1Eb. 625 782. Schmalschneidevor⸗ richtung an Papierbeschneidemaschinen. Albert Klein. Stuttgart, Hackstr. 15 Hhs. 18. 3. 14 K. 62 9658. EHC. 635 938. Klebvorrichtung an Faljmaschinen (Gebrüder Brehmer, deip zig. Plagwitz. 29. 4. 14. B. 69 476. LAd. 65 902. Lesezeichen. Labin C Foppel, Hamburg. 19. 7. 15. L. 36 872.

1He. 637 703. Ansichtsvpostkartenheft. Joh. Tinner, Bonn a. Rh. 23. 4. 15. T. 17945. *

LEHe. 6235 707. Kassette für Karten, Briefschaften usw. Curt Leidhold,

äber Trrchernvylinder gel tet mid von Führungsbändern von elnem Trocken pwlinder zum andern geleltet wird. William

15. 10. 13.

R. 38 998

26a. 2827 807. Herd; 3. Pat. 273 357. Walter k8— nover, Nienburgerstr. 7. 20. 5. 14. Sch. 47 109. 376. 287 9227. Prismatischer oder pyramidenförmiger Gittermast mit gleich⸗ seinig dreiecksörmigem Querschnitt. Eisen⸗ werk Gebr. Frisch, Kommandit ⸗Ge⸗ sellschaft. Auge burg. T. 6. 13. G. 19275. 378. 287 839. Vorrichtung zum An. setzen von Fliesen an Wänden. Actien⸗ gesellschaft Nordneutsche Steingut⸗ fabrik. Grohn b. Bremen. 28. 8. 14. A. 26 406.

28h. 287 744. Verfahren zum Un⸗ entflammbarmachen von Holz, Textilstoffen o dgl. durch Tränkung mit einer Lösung von Ammonium. und Magnesiumsulsat. Dipl. Ing. Desider Steinherz, Char⸗ lottenburg, Pestalozzistr. 4. 26. 3. 14. St. 19 650.

996. ers 7 745. Verfahren zur Dar⸗ stellung eines harten, plastischen Materials aus acetonlöslicher Acetyljellulose. Dr. Arthur Eicheng rün, Berlin⸗Grunewald, Caspar Theyßstr. 3. 27 11. 10. M. 42978. 396. 287 787. Verfahren zur Her⸗ stellung von kautschukartigen Substanzen. Badische Anilin Æ Soda⸗ Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 4.9. 12. B. 68 692. 4HRa. 287 80s. Veifahren zur Her⸗ stellung von Filzhüten, ine besondere von sogenannten Velourshüten, mit angefilzter oder angewalkter besonderer Haardecke. Frank J. Muhlteld, New Joik; Veitr.: H. Licht, Pat. Anw, Berlin 8SW. 61.

r e fe m. B. 5 = edenad. 21. II. 14. S. 3303 dern ot. 287 772. Tierfalle mit einem brett. Korbintan Kammerloher, Lengen. dorf, Oberbavern. 6. 12. 13. g. 57 639. 162. 237222. PVerhrennungefraft. maschine für flůssigen Brennstoff. Ljusne⸗ Wozna Aktiebolag, Ljuene, Schwed; Vertr.: M. Abrahamsohn, Pat. Anw,

ilfgmas oder lteinrichtungen an den oren. Chr. Weuste * Oer beck G. m. B. S., Duisburg, u. Dr.⸗ Ing. Friedrich Wilbelm Meyer. Duis⸗ burg, Grabenstr 53. 24 6. 13. W. 42 569. 2e. 287 7893. Widerstandsmeßgerät mit diretter Ablesung und veränderlicher Skalenkonstante, dessen Stromtreise nach Art einer Wyheatstoneschen Brücke ge schaltet sind. O. A. W. Klinkhamer, Delft, Holland; Versr.: Dr. Ing. Arthur Scherbiug, Charlottenburg, Kirschen allee 16. 6. 6. 13. K. 55 129.

21e. 287 8314. Megistrierender elek trischer Strom oder Leistungsmesser. Au- gemeine Sliektricitũta - Gesellschaft. Berlin. 21. 10. 14. A. 26 493. V. St. Amerika 20. 10. 13.

If. 287 8G6G. Dauerbrandbogenlampe. Siemens ⸗Schuckert Werke, G. m. b. Sp., Siemensstadt b. Berlin. 1. 8. 14. S. 42 884.

22b. 287 8867. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Chinizarinsulfosäure. Farben⸗ fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 8. 3. 14. F. 38 392.

226. 287 907. Verfabren zur Dar⸗ stellung eines Formaldebydkondenjationa⸗ produktes des 2-Aminoanthrachinons. Chemische Fabrik Griesheim Elek. iron, Frankfurt a. M. 24 6. 13. C. 23560. 2416. 287 766. Vorrichtung zur Ver⸗ änderung des Widerstandes von Leitungen, durch die eine Flüssigkeit, z. B. Oel. bei 26 3. 13. M. 50 885.

Feuerungen, strömt. Franz Tigges, 420 287 840. Zielfernrohr und Hannover, Engelbostelerdamm 27. 4.9. 14. Geschwlndigkeitemesser nach Patent 238211, Ele ktromagnetische T. 20 059. insbejondere für Luftfahrzeuge; Zus. . 2b. 287 835. Brenner sür flüssige Pat. 238 211. Mheinische Metall⸗ Brennssoffe mit Zuführung von Primnät⸗ waagren, „* Maschinenfabrik, Düssel. und Sekundärluft. Gebrüder Wagner, dorf Derendorf. 7. 4. 14. R. 40 332. Dampfkesselfabrik, Cannstatt. 29. 7. 13. 428. 287 81. Vorrichtung zur W. 42 833. Leltung und Ueberwachung von Bagger⸗ 24e. 287 8236. Gaserzeuger mit arbeiten. Uldrie Thompson jum., Troy, durchbrochener Entschlackungsscheibe und New Jork, V. St. A.; Vertr.: Fr. einer den zentralen Luftzuführungskanal Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, überdeckenden feststebenden Haube. Gas. Berlin SW. 68. 30. 11. 13. T. 19213. generator und Braunkohlennerwer. V. St. Amerika 25. 11. 12.

tung G. m. b. S., Leipzig. 2. 8. 14. 428. 287 874. Photographische Auf. G. 42 220. zeichnung von Arbeitsbewegungen. Frank 241. xs 2 837. Feuerung für pulver! B. Gilbreth, New Jork Ciiy, V. St. förmigen Brennstoff, insbesondere für Torf, A.; Vertr.: Dr. B. Alrxander⸗Katz, Pat.“ in Lokomotiven. Karl Hjalmar Vilhelm Anw., Berlin 8W. 48. 17.2 14. G. 41089. von Porat, Stocksfund, Schweden; Vertr. Ze. 287 825. Veifahren und C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Apparat zur Messung durch Rohre strö⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 5. 13. P. 30850. mender Gas Dampf⸗ oder Flüssigkeits⸗ 28a. 287 926. Gasdichte Membrane mengen. Dipl.⸗Ing. Kurt Metzdorff, und Verfahren zu ihrer Herstellung. Berlin⸗Tegel, Gasanstalt 6. 8. 11. 12. Deutsche Gasglühlicht Att. Ges. M. 49 498.

(Uuergesellschaft), Berlin. 7. 8. 13. AZe. 287 826. Anzeige! und Re⸗ D. 29 354. gistriervorrichtung für Wasser und Dampf- 28h. 287 787. Verfahren und Ma messer mit kegelförmigem Abschlußorgan. schine zum Siollen und Schlichten von Franz Seiffert w Co.. Aft⸗Ges., Leder auf der Fleischseite. Maschinen Berlin. J. 3. 14. S. 41 599.

fabrik Moenus A.. G.. Frankfurt 2e. 287 919. Selbsttätiger Füllungs⸗ e anzeiger für Getreidesilos. Gustay Steg⸗ 285. 287 868. Voirichtung zum mann, Schwenningen a. N. 23. . 14. Gerben oder Imprägnieren von Häuten, St. 19 853.

Fellen usw, bei der ein das Gut auf⸗ EZ. 287 812. Anschießvorrichtung nehmender siebartig durchbrochener, kolben für Gewehre. Wilhelm Brahm, Berlin artiger Behälter in einem luftdicht ab. Schöneberg, Feurtgstr. 38, n. Wilhelm

ZJeilengie ß aaschime e ,,, g, . etz ma en⸗ m. D. S., Berlln. 28. 5. 14. M. 56 342. Gioß⸗ britannien 20. 6. 13. ͤ 156. 287 899. Adressiermaschine für sichtbaren Meiallylattendruck Bernarzus Deimanus Vendricus Klene, Berlin, Königgrätzerstr. 106. 11.11. 13. R. 56 s57. 194. 287 9090. Schienenrücker mit 2 am 2 * urch chemische Umsetzung. Hans Pappe, stücken. bert iꝛCng. Königssteele Bey. 22. 6 135. a. d. R. 8. 11. 14. H. 67575. P. 31 090. 194. 287 991. Federnde Druck Ido. 287 741. Verfabren zur Ge⸗ vorrichtung an schwingenden Schienenkalt. winnung der alipbatischen und cyllischen sagen. Albert Söing. Königssteele a. d. R. Alkohole des Wollfetts in technisch reiner 5. 3. 15. O. 68 0859. Ferm. Severin Morgenstern. Char- 196. 287 902. Einrichtung zur Ein⸗ sottenburg, Leibnizstr. 104. 23. 2. 1909. teilung von Tennisplätzen durch Metall= M. 37 249. schlenen. Anna Dobert. geb. Rohlff, Ho. 287 796. Verfahren zur Dar- Reinbet 4. Holst. 8. 6. 12. D. 27991. stellung elnes Norkampheis und seiner 196. 287 903. Einrichtung zur Ent⸗ Derivate Farbenfabriten vorm Friedr. wässerung von Fahrdämmen mit Beton⸗ Bayer A Co, Leverkusen b. Cöln a. Nh. unterbau und Straßenbahngleisen; Zus. 23 4. 14. F. 38 707. . Pat. 281 702. Deutsche Asyhalt E20. 287 797. Verfahren zur Dar- Att.-Ges. der Limmer und Vorwohler stellung von wässerigen Lösungen der Grubenfelder, Hannover. 8. 6. 13. Silber salje schwefelhaltiger Feitsäuren und D. 29 041. * ihrer Derivate. Chemüische und phar. 201. 2s 7 8323. Signalantrieb mit mazeutische Fabrik Dr. Georg Sperrung des Signals in den Endlagen. Denning. Berlin. 17.1. 14. O 65 904 Siemens 4 Halske Akt. Ges., Sie⸗ i2o. 87 798. Verfahren zur Dar. mengstadt b. Berlin. 23. 9. 14. S. 43 030. stellung einer organischen Arsensäure. 201. 287 262. Vorrichtung zum verbindung. F. Doff mann La Roche Bremsen von Anhängewagen elektrisch an— R Co., Grenzach, Baden. 143.14. . 65732. getriebener Fahrzeuge bei Zugtrennungen. LIz0. 287 7299. Verfahren zum Siemene⸗Schuckert Werke G. m. Nitrieren flüssiger oder leicht schmelzbarer b. S., Stemensstadt b. Berlin. 18. 1. 13. organischer Verbindungen, die nicht in S 38048. Wasser löslich sind. Dr. Konrad Ku- 201. 2s 7763. bierschtn. Eisenach. 31. 3. 14. K. 58 393. Schtenenbremse, deren Polgebäuse duch R2o. 287800. Verfahren zur Dar⸗ am Untergestell gelagerte Mitnehmer ge⸗ stellung organtscher Selenpräparate; Zus. führt wird; Zus. z. Pat. 286 530. Die— z Pat. 276 975. J. D. Riedel Urt. derich Storjohann, Immigralh, Nieder Gef, Berlin⸗Britz. 16. 7. 13. R. 38 364. rhein. 31 1. 14. St. 19 427. H2b. 287 80. Verfahren zur Dar- 201. 287 80g. Schaltung von elektro, stellung von salzartigen Doppelverbindungen magnetischen Schienenhbremjen, die durch der . Methylsulfosäure des p-Amino, Kurzschlußstrom der als Generatoren ar- phenvlesters der Salieylsäure mit Purin⸗ beitenden Motoren, durch Fahrleitungs—⸗ derivaten; Zus. z. Pat. 285 579. Pr. J. strom und durch beide zusammen erregt Abelin, Br. Emil Bürgi u. Dr. M. werden können. Maschinenfabrik Oer Verelstein, Bern, Schweiz; Vertr.: Dr. likon. Oerlikon. Schwelz; Vertr.: Th Albert Knoll, Ludwigshafen a. Rh. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstraße. 12 12. 14. A. 26 626. 18 12. 14. M. 57 412. Schweiz 12.12. 14. Hp. 287 802. Verfahren zur Dar⸗ 291. 287 822. Verfahren und Em⸗ stellung von N Metbylderivaten vrganischer richtung zur Verbinderung von Oel Basen. Farbenfabriken vorm Friedr. verlusten aus den Zahnradkästen elektrisch Bayer X Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. betriebener Fahrzeuge. Aktiengesellschaft 19 12. 13. F. 37 883.

ö Browmn, Beueri Cie,, Baden, L2p. 287 803. Verfahren iur Dar Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗ stellung von Derioaten des -Oxyncarbo⸗

Käserthal. 6. 3. 14. A 25548 ; styrllz. Farbwerte vorm. Meister 291. 287 904. Antrieb für elektrische Lucius E Brüning, Höchst a. M.

Lokomotiven mit bochliegendem Motor 17. 3. 14. F. 38 450. unter Verwendung eineg seitlich davon in E2p. 287 804. Verfahren zur Dar⸗ Höhe der Triebachskurbeln liegenden Hilfe. stellung von Aminoderivaten der 2-Phenvl⸗ punktes sowie einer Blindwelle; Zus. z. chinolin 4 - Carbonsäure. Farbwerke Pat. 286 641. Siemens ⸗Schuckert vorm. Meister Lucius Brüning, Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Höchst a. M. 23. 7. 14. F. 39 234. Berlin. 3. 10. 13. S. 40199.

124. 287 756. Verfahren zur Ein⸗

2a. 287 742. Vorrichtung zur Er. fübrung von Aminogruppen in arYmatische zeugung elektrischer Schwingungen mittel Verbindungen. Josef Felix de Turski

Der ung Turm⸗ me 5 r*iIii 52 Co., Duig⸗

mg, 12. 3. 13. G. 23 029. Hzi. 287 298. Verfahren zur Er= ; 233 einer rublgen und gleichmaßigen 4 illation bei der Salvetersäureber⸗ stellung. Dr. Conrad Ciaessen. Berlin, ore 11.7. 14. G. 36 167. LEEI. 2897 8962. Vorrichtung zur un⸗ unterbrochenen Herstellung von Salzen

ma

.

G. 41 545.

Se. 287 896. Verfahren und Vor— richtung zum schnellen Entleeren von Dif— susionsge säßen. Sudenburger Ma schinenfabrik und Eisengieserci, Akt. Ges. zu Magdeburg, Magdburg⸗Suden⸗ burg. 17. 2. 11. W. 36711.

metallmerke, Akt. Ges., München. 20 12. 12. M. 49 903.

52a. 287 812. Vorrichtung für Nähmaschinen zum Anhalten der Antriebs⸗ welle in einer vorausbestimmten Stellung. The Singer Manufacturing Com⸗ pann, Elizabeth, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin

versehen ist. Standard Automatic

Gebrauchsmuster.

15.

rotierender Funkenstrecken. Gesellschaft Prag, Oesterr.; Vertr.: Dr. Eduard Fertig, für drahtlose Telegraphie m. b. D., Cöln. Můlheim, Merkerhofstr. 4. 14.7. 14. T. 19969. ER2q. 287 805. Verfahren zur Dar⸗ stellung von kernamidierten Phenylkohlen⸗ säurealkaminestern. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a M. 17.2 14. F. 38 20 Sb. 287 863. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von destilliertem Wasser; Zus. z Pat. 283 415. Dipl. Ing. Berthold Bleicken, Hamburg Gr. Borstel, Wolter⸗ straße 20. 24. 3 14. B. 76 476 15a. 287 757. Vorrichtung an Re⸗ gisterstreifenlochmaschinen, durch welche in Einzelletterngießmaschinen die zur Zeilen⸗ aue schließung erforderliche Weitenvergröße · rung nach Bedarf entweder nur auf die Spatien oder auf Schriftzeichenlertern verteilt werden kann. Jobn Sellers Baneroft u. Mauritz Christian Indahl, Pbiladelphia, V. St. A; Veitr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 1. 14 B 75 435. V. St. Amerika 21. 5. 13. 15a. 287 758. Matrizensetz, und Zeilengießmaschine mit rückwärts aus der Maschinne zu entfernenden Magazinen. Mergenthaler Setzmaschinenfabrik G. m. b. H., Berlin. 19.4. 13. M. 51 191. 15a. 2897 7659. Selbstiätig zur Wir⸗ kung gelangende Stillsetz vorrichtung für den Ableger von typographischen Maschinen, insbesondere von Matrizensetz und Zeilen⸗ gießmaschinen Mergenthaler Linomhpe Company, Nem Jork, B. St. A.: Vertr.: Dipl-Ing. B Bloch. Pat - Anw., Berlin N. 4. 18 6 13. M. 51 784 V. St. Amerika 21. 6. 12. 13a. 287360. Typographische Ma⸗ sch ne, lasbesondere Matrizensetz- und Zeilengießmaschtne mit mehreren überein- ander angeordneten, schwingbaren Maga⸗ zinen. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ fabrik G. m. B. H., Berlin. 10. 4. 14 M. 55 801. E8a. 287 761. Antriebs vorrichtung für die Ableger von Matrizensetz⸗ und Zeilen⸗ geßmaschinen, bei welchen mehrere Ableger gleichzeitig arbetten und die Matrizen den einzelnen Ablegern der Reihe nach zuge⸗ fübrt werden. Mergenthaler Setz⸗ maschinen⸗Fabrif G m b O., Berlin. 31.5 14 M. 56 385. Großbritannien 20 6. 13. 15a. 287 832. Verrichtung zur ab⸗ wechselnden Entnak me von Matrlzen der gleichen Art aus verschiedenen Maaazin⸗ kanälen bei Matrimensetz; und Zeilen chinen. Mergenthaler Setz⸗

Berlin. 21. 8. 14. G. 42 249.

21a 287 82. Schaltungsanordnung für Fernsprechaalagen, in welchen die an⸗ rufenden Leitungen durch Waͤhlerschalter

verbunden werden. Elmer Reed Corwin, Chteago, V. St. A.; Vertr.: Divl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat. Anw., Berlin SW. 68. 6 68. 13 GC 25791. zLHa. 287 864. Telephonischer Wie⸗ derboler mit einem auf ein Differential. mikrophon mit Hilfe eines einstellbaren Hebelsystems wirkenden Elektromagneten. Automatic Enuncigtor Compantz, Illinois, V St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 22. 11. 12. A. 23 84. 2Ha. 287 865. Telephonischer Wie⸗ dergabeapparat. Dr. Curt Stille, Zehlen. dorf⸗West. 25. 4. 12. St. 17265. 2Ea. 2627 905. Schaltungsanordnung für Fernsprech⸗Nebenstellenanlagen mit selbsttätigen Wählern. C. Lorenz Akt. Ges., Berlin. 9. 9. 14. L. 42 601. 2Ha. 287 906. Schaltunge anordnung für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrleb; Zus. z. Pat. 226 627. Siemens Halske Akt Ges., Siemensstadt b. Berlin. 30 9.13. S. 40 77.

21c. 287 764. Glektrisches In⸗ stallatlonsmatertal mit beweglich und un⸗ verlierbar daran besestigten Teilen All. gemeine Elektricitũis. Gesellschaft, Berlin. 17. 2. 14. I. 25 445. 2Ec. 282 785. Aus mehreren Ein⸗ heiten bestehende Pumpenanlage, bei der die Pumpen einzeln oder gruppenweise, je nach dem Wasserbedarf ein oder aus⸗ geschaltet werden. Gebrüder Sulzer, Winterthur; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 14. 2. 14. S. 41 354. 21c. 287 824. Maximal⸗Zeirrelais, dessen Zeitwerk mit seinem in den Eisen⸗ körper des Magneten eingebauten Antrieb gekuppelt wird und bei dem die Streu⸗ linien des Magneten zur Momentauslösung des Schalters verwendet werden. Aktien geselschaft Brown. Boveri R Cie., Baden, Schweiz; Vertr.. R. Boveri, Mannbeim⸗FKäferthal. 17 6. 13. A. 24 142. 218. 2897 894. Anordnung bei Trans. formatoren zum Schutz gegen Spulen über schläãge. Aftiengesellschaft Brown, Boveri Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: R. Boveri, Mannheim Käferthal. 23 5. 13. A 24014 21D. 287 895. Regulierung von In⸗ duktions moloren, ins besondere solcher von

geschlossenen Gefäß eine hin, und her— gehende Bewegung erhält.

73. (Anruffucher) mit Leltunge verlängerungen 2s8b. maschine,

der

schnitten

Dipl ⸗Ing. Warth, Frankfurt a. M. B. 74 967.

287 869.

bei der das in Streifen zu schneidende Riemenleder auf dem Tisch festliegt und von einer unter sich und in Tischbreite beliebig verstellbaren Messergruppe befahren und hrechei zer⸗ wird. Ferdinand Bivrowicz, Stettin, Bis marckstr. 8. 7. 1. 15. B. 78 802. 30f. 287 879. Elettromagnetischer Induktionsapparat mit einer periodisch verstellbaten Sekundärspule. Francisco Carulla, Barcelona, Spanien; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. PD. Wangemann, Pat.“ Anw., Berlin. Schöneberg. 15. 10. 13. C. 23 969. Spanien 26. 4. 13. 30h. 287 743. Verfahren zur Her⸗ stellung von in Wasser und verdünntem Alkohol löslichen, Lecithinbestandteile ent. haltenden Präparaten. Fa Albert Buch⸗ holz. Grünberg, Schles. 29. 10. 11. B. 64 951. 2E. 287 9085. Rüttelformmaschine zur Herstellung von Rohrformen u. dgl. in senkrecht aufgehängten Formkasten. August Schwarze, Duishurg, Cecilien⸗ straße 28. 12. 12. 14. Sch 438058. 31c. 287 786. Gießtrichter zur Ver—⸗ hinderung der Bildung von Hohlräumen beim Gießen von Stahlblöcken usw. Friedr. Kohlhaas. Düsseldorf, Scharn⸗ o sstt . 2a. 287 S8. Ununterbrochen arbeb⸗ tender Kühlofen für Glaeplatten. Serzogenrather Spiegelglas⸗ und Spiegel ⸗Fabrit Bicheroux, Lambotte w Cie., G. m. b. S, Herzogenrath b. Aachen 19. 8. 13. H. 63 347. Ii. 287 S7. Aufklappbarer Kasten mit einer darin angeordneten, zum Auf⸗ bewahren von Formularen o. dal. be⸗ stimmten, sich beim Aufklappen des Kasten⸗ deckels selbsttätig öffnenden Ordnunge⸗ mappe. Grünewald 's Regiftrator Go, Hannover. 1. 2 14. G. 40971. 241i. 287 872. In einen Tisch mit Stuhl verwandelbarer Schrank. Paul Rohrmann, Breslau, Garvestr. 11. 14. 2. 14. R. 39 927. 25a. 287 909. Aufschiebevorrichtung für Förderwagen an Förderschächten. Severin Jar zombek, Ruda O. S. 4.7. 14. J. 16 932. 356. 287 8723. Kran zum Heben von Eisenbahnfahrieugen. Zobel, Neu⸗ bert u. Co. Schmalkalden i. Thür. 2. 5. 14. 3. II80.

Dr. Adolf

Rlemenschneid⸗

Gehrke. Dresden⸗Striesen, Bärensteiner⸗ straße 20. 28. 6. 14. B. 77766 42h. 287 843. Augenglas zum Vor⸗ wäris, und Rückwärtssehen; Zul. 3. Pat 284297. Nitsche C (Günther Optische Werke, Rathenow. 3. 12. 13. N. 14859. 2m. 287 770. Selbsttätige Rechen⸗ maschine. Ch. Hamann, Math. mech. Institut G m. b. 5., Mehlis i. Thür. . 65 175 2m. 287 8S44. Ankerhemmung für die Zählwerkräder von Rechenmaschinen. Clemens Müller G. m. b. H., Dresden. 10. 10. 13. L. 40 562.

429. 287 771. Russtiche Rechen⸗ maschine Adolf Erbe, Aschersleben. e

2g. 287 769. Schalldose, deren Rückwand aus einem Resonanzboden besteht. Dr. Curt Stille, Zehlendorf⸗ West b. Berlin. 31. 1. 14. St. 19418. 4365. 287 845. Selbstverkäufer für Postkarten u. dgl. mit einem auf einer Welle festsitzenden, den Münztrichter tragenden Auslösehebel. Otto Gosch, Hamburg, Lohmühlenstr. 1. 22. 10. 12. G. 37 734. 426. 287 846. Selbstverkäufer mit auf einem endlosen Transportmittel be⸗ findlichen Warenträgern und einer Schleuder. Ernst Lauth, Leipzig, Mittel⸗ sfraße 7. 30. 7. 4. 8 42552

444. 287 875. Schlüsselring. Leon⸗ hard Schmitt, Neukölln, Fuldastr. 57. 9 7. 14. Sch. 47 548 446. x87 91ER. Feuerzeug mit be- sonderem Benzinvorratsbehälter. Karl Wieden, Ohligs, Rhld. 8 6. 14 W 45278.

4534. 287 809. Einrlchtung zur Ent⸗ wässerung von Moorea, Sümpfen u. dgl. Dr. Wilhe m Braun, Stuttgart, Blücher⸗ straße 6. 13. 5. 14. B. 77190. 454. 287 819. Ginrichtung zum Pflügen mit einer jzjwei mit Rücklauf⸗ motor versehene Pflüge durch Seilzug bewegenden, zwischen den Pflügen auf⸗ gestellten Lokomobile; Zus. z. Pat. 284 228. Wladimir von Raczyusekt. Posen, Wil⸗ belmstr. 20. 27. 6. 14. R. 40 943. 15a. 287 81I. Pflugkörvperbefestigung. Stock Motoryflug Geselischaft m. b. H.. Berlin. 1. 1. 14. St. 19318 454. 287 876. Motoipflug, bei welchem der dreiseitige oder trapezförmige Hauptlängsrahmen für die Boden. bearbestungswerkzeuge mit dem Rahmen des Fahrgestells starr verbunden ist. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin.

SW. II. 16. 2. 14. S. 41 368. Groß- britannien 7. 2 14.

52a. 287 882. Greifer und Spulen⸗ kapsel für Nähmaschinen mit freilaufendem Greifer und Brille. Bielefelder Näh⸗ maschinenfabrit Baer C Rempel, Bielefeld. 28. 2. 15. B. 79 094.

5 2b. 287 813. Vorrichtung für Mehrnadelstickmaschinen zum Aussticken von Schnurren. Vogtländische Ma⸗ schinen Fabrik (vorm. J. C. G H. Dietrich) Att. Ges.. Plauen i. V. 19 11. 66

526. 267 s83. Antrieb für Stick—⸗ maschinengatter. Morris Schoenfeld u. Bruno Wetzstein, Rorschach, Schweiz; Vertr.: B. Blank, Pat.⸗ Anw., Chemnitz. zz. 10. 12. Sch. 43 207.

539. 287 931. Vorrichtung zur Her⸗ stellung von Bratheringen; Zus. z. Pat. 284 910. Paul Lohrmann. Lübeck, Hundestr. 95. 28. 4. 14. L. 41 941. 52c. 287914. Einrichtung zum Sterillsieren von Früchten und Fleisch, Gemüse usw.; Zuf. z. Pat. 266 735. Albert Wilde, Woltersdorf b. Lucken⸗ walde. 18. 10. 13. W. 43 425.

54g. 287 915. Für mehrmaligen Gebrauch unverwendbare Umrahmung für Plakate. August Gundlach, Bingen a. Rh. 23. 2. 15. G. 42 688.

554. 287 916. Vorrichtung zum Oeffnen des Deckels an Knetmaschimen mit ltegender Welle für Papier, und Pappe⸗ masse. Lon Thiry, Huy, Belg.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8W. 48. 2 9. 13 T. 18896.

556. 287 775. Kocheranlage zur Her⸗ stellung von Zellstoff nach dem intttelbaren Kochvei fahren; Zus. z. Pat. 273 860. Einar Morterud, Torderöd, Norw.; Vertr.: Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Darmsen, A. Büttner u. (6. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 61. 25. 3. 15. M. 57 805.

556. 287 884. Verarbeitung von Alt⸗ papier zu wieder brauchbarer Papiermasse. Röhm E Haas, Darmstadt. 6. 2. 16. R. 41 669.

558. 287 885. Vorrichtung zum selbsttätigen Abschneiden und Paketleren, der feuchten Holjstoffpappen für Pappen maschinen mit Formatwalze. Veopold Koretz Niederschlema i. Sa. 24. 10. 13. K. 56 529. ;

35d. 287 886. Trichterförmiger Stoff fänger, insbesondere für die Papier⸗ und Zellulosesahrikation. Richard Neubauer, Priebus, Schlel. 25. 7. 14. N. 15 517 Fand. 287 887. Tryckenvorrichtung für

maschinen Fab rtk Ge m. b. SG., Berlin. 26. 6. 13. M. 51 877.

verhältnismäßig großer Leistung mit be⸗

26a. 287 768. Gruadeofen. Heinrich

9 1 14 198751. ö 145f. 287 847. Zaungeflecht. Obst⸗

Papierbahnen, bel welcher die Papierbahn

kontaktes der Strom über das Lichtsignal

63e. 287 919. Gleitschutzdecke für Gummtradreifen von Motorwagen. Bern⸗ hard Greiff. Düsseldorf, Bergerufer 2a. 10. 7. 14. G. 42 087.

67a. 287 928. Steinschleif⸗ und Polier⸗ maschine, deren umlaufende, den Schleifkopf tragende Spindel an einem um parallel zu ihr liegende Achsen schwenkbaren Ge— lenkarm gelagert ist und selbsttätia hin und her bewegt wird. Georg Böh⸗ ringer, Lindensels, Odenwald. 23. 2. 12 B. 66 352.

88a. 2z87 734. Einrichtung an Schlössern mit einem Schlüssellochvomrschluß Alfred Burger. Aachen, Augustinenbach 7. 141 14 B 766512

G6Sa. 287 890. Sicherheitsschloß mit einem durch Stecherzuhaltungen gesverrten, mittels eines die Zubaltungen auslösenden Schlüssels in Umdrehung versetzten Dreh—⸗ zylinder. Fa S. J. Arnheim, Berlin. 16. 6. 14. A. 26110.

68h. 287 8920. Verschlußvorrichtung für Türen und Fenster mit einer drehbaren Riegelstange. Ernest Joly, Clarens⸗ Montreux, Schweiz; Vertr.: G. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 19. 5. 14. J. 16805. Schweiz 23. 3. 14. 65H89. 287 851. Schermaschine mit ver⸗ stellbarem Handgriff. Emil Schmitz, Cöln, Mauritiussteinweg 6. 5.5.14. Sch. 469383. 7Ra. 287 235 Hohle Einlegesohle mit Lüftungseinrichtung für Schuhwerk. Mitteldeutsche Gamaschen Fabrik Edmund Brasch, Driesen. 7. 6. 14. M. 56 470.

71c 287 S652. Maschine zum Formen des Spitzenteils von Schuhwerk vor dem Aufzwicken mintels eines auf das einge klemmte Leder wirkenden Formstemvels; Zus. z. Pat. 279 883. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ bauer u. Dipl.-Ing. A. Bohr, Pat.An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 29. 4. 14. U. 568I. Großbritannien 3. 5. 13.

74a. 287 7278. Elektrische Licht- signaleinrichtung für Gasthäuser u dal, bei welcher infolge Schließen des Am uf⸗

und die Windungen eines Elektromagneten verläuft, dessen Anker den Lichtsignal⸗ stromkrels auch noch nach Loslassen des Anrufkontaktes geschlossen hält. lots Zettler Elektrotechnische Fabrik G. m. b. S., Hünchen. 25. 5 J. 3. log. 74a. 2897 SEA. Selbsttätiger thermo⸗ statischer Feuermelder, dessen Betriebs⸗ mechanigmug in der Regel durch eine

Machine Compa an, Rochester, V. St. A; Vertr: H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 28. 12. 12. St. 18043. SIe. 287 S816. Spretzringverschluß, insbesondere für Metallgefäße, Dosen und ähnliche Behälter. August Schmalen⸗ bach, Duisburg, Rahrorterstr. 34. 29. 7. 13. Sch. 47 904.

Se. 287 S5 4. Verfahren zum Ver— packen von Draht auf Haspeln aus dünnem Blech. Gustav Keiser, Vörde i. Westf. 18 H. 14. K. 57 16063

SLe. 287 746. Vorrichtung jum Aufschieben von Wagen auf Kreiselwipper. Hermann Höflinger, Dortmund, Weißen hurgerstr. 18 36. 10. 13. H. 64 127. SEe. 287 747. Empfänger für Rohr—⸗ postanlagen. Lamson⸗Mix Genest, Nohr⸗ und Seilpoftanlagen G. m. b. D.. Berlin ˖ Schöneberg. 15. 11. 12 L. 35 472.

Se. 287 748. Einrichtung zum Ein⸗ füllen, Lagern und Abzapfen seuergefähr⸗ licher Flüssigkeiten, beispielsweise Benzin, unter Verwendung einer schwereren neu— tralen Flüssigkeit. Hermann Lange, Berlin, Köpenickerstr. 125, u. Karl Ruppel, Charlottenburg, Knesebeckstr. 5. 21. 6. 10. L. 36 050.

Se. 287 789. Einrichtung zum Ein füllen, Lagern und Abzapfen feuergefähr⸗ licher Flüssigkeiten nnter Verwendung einer schwereren, neutralen Flüssigkeit; Zus. z. Pat. 286 361. Hermann Lange, Berlin, Röpenickerstr. 125, u. Karl Ruppel, Char= lottenburg, Knesebeckstr. 5. 7. 2. 11. L. 36 057.

SZa. 287 737. Vorrichtung zum Trocknen oder Trockenaufbewahren feuchter. oder feuchtigkeitsempfindlicher Gegenstände. Dr. Ehristian A. Bruhn, Reinbek. 16. 1. 14 B. 75 589

Sza. 287 858. Trockner für Ge⸗ treide und ähnliches körniges Gut. Helnrich Fürmeyer, Cassel, Hohenzollernstr. 76. 73. 8. 13. F. 37169. ꝛᷣ S2za. 287 S556. Turmãähnlicher Luft. trockner mit Querplatten zum Aufbringen von wasseraufnehmenden Stoffen und mit Luftkreislauf. Thorvald Ferdinand Leopold Gjerstruy, Kopenhagen, Dänem ; Vertr.: M. Mossig, Pat. Anw, Berlin 8W. 29. 12 7. 14. G. 42093.

Ssza. 282 7358. Auswechselbares Ge⸗ sperr für Uhrwerke. Friedrich Hahn, Dannover, Engelbostelerdamm 92. 16.2. 15 O. 68 003.

Sab. 287 81Z. Glektromagnetischer Zugantrieb für das Pendel gewichts. und

Schmelzmasse in veiriegelter Stellung ge= halten wird. Leuiz Carl Miner, New

tederloser Pendeluhren. A.-G. Jameg

Eintragungen.

6232569 635 701 bis 6236 090 aus schließl. G35 764 794 795 u. 796. Da. 635 866. Strumpfhalter. Moritz Hendel C Söhne, Oelsnitz 4. V.

II. S. 15. H. S9 Jhs.

Da. 635 v7 4. Westen⸗Oberhemd für Herren. Johannes Mühlverg, Dresden, Wallstr. 15. 26. 8. 15. M. 54 6008. e. 635 918. Kleidungsstück mit wetterfestem Verschluß. J. S. Carnav C Sohn, Ronsdorf. 23. 8. 15. C. 120563. 3d. 635 73. Zuschnetdemaschine. Wilhelm UWust, Hamburg, Käthnerort 21. 4. 2. 14. A. 22 354.

Te. G35 708. Künstlicher Palmzweig. Carl Israel, Niedereinsiedel, Böhmen; Vertr.: Heinrich Stein, Sebnitz, König⸗ straße 5. 21. 7. 15. J. 16266.

La. 635 719. Taschen⸗Feld⸗ Lampe. Paul Poser. München, Daͤnkhelstr. 29. 16. 8. 15. P. 27 405.

4b. 635 788. Lampenschirm. Fa. Ferd. Emil Jageunberg, Düsseldorf. 1151

4b. 635 836. Emstellvorrichtung für Scheinwerfer. Dr. Max Wiskott, Breßz⸗ lau, Flurstr⸗ 3. 21. 8. 15. W. 46134. Rb. 645 983. Stativ für Scheinwerfer u. dgl. Berlin · Anhaltische Maschinen⸗ bau- Att. Ges., Berlin. 27. 8. 16. B. 73 240.

4d. 635 718. Pyrophorer Gas anzünder. Fa. Jacques Kellermann, G. m. b. S., Berlin. 14. 8. 15. K. 66 682. 1d. 635 791. Gaszünder. Franz Taver Zehetmair, München, Friedrich⸗ nraße 21. 19. 4. 15. Z. 10319.

e. 645 900. Einstellbarer Gasselbst. zünder für Hängelicht. Fa. Hugo Born stein „Orion“, Berlin. 14. 7. 15. B. 72 970.

Af. 635 9866. Vorrichtung zum Ein⸗ hängen von Glühstrümpfen in die Lampen. Rudolf Krüger, Leipzig⸗Stötteritz, Lange Reihe. 24. 8 15. K. 66 727.

1g. 635 7056. Dampfbrenner für flussige Brennstoffe. Flora Wyß, geb. Veß, Kilchberg b. Zürich, Schweiz; Vertr: D. Cracoanu, Par. Anw., Berlin 8SẽwW. 61. 20. 5. 15. W. 46778.

49g 6357298. Acetyendrenner Deutsche Speckstein · Waxaliih Fabrik August Blatter. Augsburg H. 8. 15. D. 28 924. 4g. 6385 810. Glüblichtdampflampe mil hochliegendem Brennstoffbehälter. Fa. W. Rosenstein, Stettin. 21. 8. 15.

Jaquet, Basel, Schweij; Vertr. G.

R. 41 535.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Stuttgart, Kronenstr. 483. 9. 7.

L. 36 849.

LHe. 6375 729. Durch einsteckbare federnde, verschließbare Hülse gesicherte Spindel bei Lose⸗Blattbuchmechankken. Fa. Fritz Eilers junr, Bielefeld. 19. 8. 15 G. 21 994.

128. 635 894. Mit Rohwasser⸗ behälter verbundenes Trinkwassergefäß. „Delphin“ Filter⸗ und Kunstuein⸗ Fabrik. Guntramsdorf b. Wien; Vertr.: Ed. Breslauer, Pat.“ Anw., Leipzig. 8 414. D. 27189.

12. 635 793. Tragevorrichtung für Stahliyliader. Drägerwerk, Heinr

Johann Blödt,., Baden Baden, Aoler⸗ straße 6. 11. 9. 14. B. 71 126.

20. 635 831. Vorrichtung zum unterbrochenen Zerstäuben von beli-bigen Flüssigkeiten. ar Müner, Elsenach. 18. 8. 15. M. 53 968.

206. 635 960. Inhalationsapparat aus Glas mit nach innen verlängertem Auspuffrohr und nach rückwärts ab⸗ gebogener Zerstäuberröhre. Pea⸗Labora⸗ torium Heinrich A. Wiebe. Berlin⸗ Schöneberg. 19. 8 15. P. 27416. 2a. 635 826. Einrichtung zum Schmelzen von Stahl mit DOelfeuerung. Bernh. Dräger, Lübeck. 25. 6. 15. Arnold Irinyi, Altrahlstedt. 12. 8. 15. D. 28793. J. 16298

Sa. 635 973. Linien- Einschlags⸗ 3a. 625 903. Schutzhülle für Type zur Schnitt. und Falzmarkierung Stockschtimüberzüge. Heinrich Eitel, beim Drucken von Stereolypplaiten auf Stuttgart Degerloch, Friedrichstr. 34. Holzunterlage. Wilhelm Wolter, Frank. 19. 7. 15. E 21941.

furt a. O., Prinzen Ufer 3. 26. 8. 15. Z3c. 685 785. Hülse für Puderpapier. W. 46159. Minna Heilbronn, geh. Manbeimer, E58. 635 739. Vorrichtung zum Berlin, Ritterstt. 68. 16 7 14. 9. 67 433. Abnehmen einzelner Bogen u. dgl. mit ver., England 30. 6. 14.

schiebbar gelagerten Stapelschächten. A. 34. 635 896. Keilkäseschneidemaschtne. Gutberlet Co.. Mölkau b. Leipzig. Franz May,. Bremen, Sögestr. 49. 13. 5. 14. G. 36 579. 6. 6. 14. M. 51 414.

15D. 625 87. Lager für die Druck. 246d. 685 967. Vorrichtung zum walzen von Stoff. und Papierdruck-, Entkernen und Zerteilen von Aepfeln u. maschimen. Elsäsfische Maschinenbau⸗ dgl. Früchten. Wilhelm Weyer jr, Cöln, Gesellschaft, Mülhaufen i. E. 10. 5. 15. Antwerpenerstr. 42. 25. 8. 18. W. 46158. E. 21 836. 34c. 635 723. Schrank für Putzzeug 158. 635 996. Stapeltisch für Bogen u. dgl. Wil helm Setz, Düsseldorf, Flora= anlegeapparate. Gustav Kieim. Leipzig straße 22. 17. 8. 15. S. 36107.

deutz sch, Eisenbabnstr. 13. 6.5.14. K 63479 34c. 635 727. Reinigungs. Apparat 158d. 635 997. Bogenanlegevorrich, für bängendes Gasglüblicht mittels Bürfte tung. Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, und Gedläse. C. August Niedergesaß. Eisenbabnstr. 13. 6. 3 14. K. 63 471. Waldenburg i. Schles. 19.8 15. N. j5 281. 159g. 625 882. Hilfeumschalter zur 4e. 6385 741. Kehrichtschaufel mit Schreibmaschine. Otto Rietdorf. Baruth Tasche zur Aumahme des Kehrichts. t. Mark. 24. 8. 15. R. 41547. Katherine Cecie stane, Old Town, St. k5i. G35 943. Vervielfältigunge⸗ Maine; Vertr.: Dipl.-Ing. Alfred Bursch, Stempel. G. F. Otto Müner ir., Karls. t- Anw., Berlin W. 8. 4. 6. 14. ruhe J. B., Kaiserstr. 144. 27. 11. 14. M. h2 636.

15i. 635 964. Schreibtafel für Durchschreibekopierbücher. Carl Lauser, Stuttaart, Sophtenstr. 1618. 21. 8. 15. X. 369665.

175 6385 7862. Wärme. Uebertragungs. Apparat. Dipl-Ing. Hans Windhoff, Berlin Schöneberg, Bennigsenstr. 21/22. 10. 8. 15. W. 46085.

182 638 8309. Flüssigkeits leitung für Windformen, Küblkästen, Schieber, Türrahmen u. dgl mit . w , . Altrablstedt. 18. 8. 18. 18e G28 892. Anordnung der Spül.

63 849. 248. 635 758. Kohlenschaufel. Alfred . Romanstr. 5a. 23. 7. 15.

8 5 as 223 Luftdicht

ee, ftraße 21. 245

vorrichtung an Glühöfen zum Glühen und

Menage für Senf zur bellebsgen Enn