*
Sur wort usw. Dresdner Gasmotoren- fabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 23. 7. 12. B. 59 347. 1. 7. 15.
49a. 520 930. Bohrmaschinen. Dreh. jãulenlagerung usw. Dresdner Gag⸗ motorenfabri vorn. Moritz Dille, Dregden. 23. 7. 12. B. 59 348. 1.7. 15. 192. 821 322. Bohrfutter usw. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille. Dregden. 3. 8. 12. B. 59 457. 16. 7. 15.
19a 824 948. Bohrfutter. T. R. Almond Mfg Co., Asbburnham, Mass., V. St. A.; Vertr.: Hugo Licht, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 16. 9. 12. 9 1e 16
494. 537 638. Mehrspindelige Nu⸗ ten Fragmaschine. Fa. G. Boleyn, Eß. lingen a. 18. 7. 12. B. 59 195. 28. 6. 15.
376. Ses 996. Hoblstein für Beton⸗Jwerk usw. Wanderer ⸗Werke vorm.
decken usw. Möbel Vermietungs. Cen. Wiekltzofer Jaenicke, A.- G.,
trale G. m. b. S., Berlin. 5. 9. 12. Schönau b. Chemnitz. 24. 8. 12. W. 37631.
Sch. 45 331. 1. 9. 15. 8. 38. 15.
376. 597 636. Zementboblbalken. A2. S621 251. Zehnerschaltvor⸗
Fritz Emmeich u. Otio Subermann, Echtung usw. Wanderer Werke vorm.
Frelberg i. S. 30. 7. 12. G. I7 682 Winklhofer Jaenicke, Att. Ge,
17. 1 Schönau⸗Chemnitz. 24. 8. 12. W. 37 632.
3276. 5385 023. Hohler Profilkörper 6. 8. 15.
usw. W. Grandt. Osterode, Ostpr. A4. A491 901.
12. 9. 11. B. 54 762. 9. 11. 164. Asfong Holveck, Offenburg, Baden.
374. 51 L O60. Rinnensprosse usw. 21. 11. 11. H. 53 562. 19. 8. 18. Wechselwerk usw.
ĩ t Mailand; Vert.. Dr. A 36. 552 78. ven e , , Gasmefserfabrit
— Alexander - Katz, Pat. Anw., Berlin Württembergische . ? J. Braun Æ Cie.. Siuttgart. 27. 8. 12.
S. W. 68. 15. 5. 15. 3. S072. 15. 5.156. W. 37 662. 5 8. 15.
378. S803 195. Gußeiserne Fenster. . t 5 4236. 560 458. Apparat mit rotieren⸗
t dhoff X To., G. n B. S. 6 Dveldhoff dem Moter usw. An gemeine Elettriei-
Wuülfratb. 14. 3 12. F. 26 539. 14. 6. 15. 378 506 68038. Finwärtsschlagendes täta⸗Gesellschaft. Berlin. 20. 9. 12. 9 15.
Fenster uswß. Fa. N. N. Brinck. Flens=
83. 520 073. Luftzufübrungsvor Baveri Æ Cie., Baden, Sckweh; richtung usw. Benz * Cie NRheinische Vertr.: Robert Boveri, k Automobil · u. Motoren Fabrik Att. Ibal. 21. 8. 12. A i865. 15. 7. 15. 9. Hin hel. 2. 8. 12. B. 59 438. 8. 525 127. Spinnregler. Att. y 7 18. 3. ; es. Brown, Goveri Æ Cie., Baden, S2c. S580 228. Windschutzscheibe für Schwein: Vertr. Robert Boveri, Mann? Motorfahrj⸗ uge usw. Wanderer Werke heim. stäferthal. 21. 8. 12. A. 19052. —3 K ö ae, g. Akt. 16 7. 15. e.. Schönau Gemnitz. 16. 8. 12. 268. 5321 007. Vorrichtung zur . W. 37 581. 6. 8. 15. Lenderung des Fadenlellcrausschlages bei baugesellschaft Wilheimiue mit be- 63d. 329 000. Durch Tragrelfen Spulmaschinen ufw. A mst tz, Levin scheäntter Zaftung. zu Hanover. vertzrelterte Räder usw. Ratianale Uuto. & Cie, RNorschach. Schwetz. Vert., Zwergniederlassung vülsen, eingetragen mobil Gesellschaft Art Ges.. Berlin. J. W. Hopking u. & Osinz, Pat. Anwälte, worden: . 28 12. X. 15 Ra. 12. 7. i5. Bersin SM. iL. 29. J. i2 XA. is 5. . Dem Fahr leiter Dr. Fiedrich Schieren.; S638. 5812996. Abnehmbare Felge. IL. 7. 15. berg. lin Hülsen a. d. Aller ist Protura Coatinental-Caoutchaue und Gutta. 768. 8321 008. Fadenleiterantrieb erteilt. Percha Compagnie, Hannover. 3. 8 12. für Sxyulmaschinen ufw. Mmstutz, Levin Ahlden (ner). den g. Sextember 1915. dae, . js. a. * Eis; ger e i Schweiß; Ver. Koantaliches Amtsgerichi. . ¶Qilkanisie apparat. G. W. Voykins u. X. Dsius, Pat Anwälte, Ahlden, Aller. Ludwig Schuller, Passau. 10. 7. 12. Berlin SW. 11. 29.7. 12 A. 18931. eu
sellichaft mit beschrãnkter Gastung in Brambach, eingetragen worden. Adorf. am 19. September 1915. sõönigliches Amtsgericht.
Ahlden, Alle. 38108]
In das höiesige Handelsregister ist heute in Abt. B Nr 11 bei der Firma 2
Der bieberige Gesellschafter. Kom- merztenrat Karl Otto William Karst in Stadtremda ist verstorben, an seiner Stelle ist dessen Witwe Mariha FKarst, geb. Schmidt, in Stadt remda als Gefell⸗
Cõneniek. (38125 Bei der im Handelscegister B Nr. 77 eingetragenen Firma: „Alvatroswerke Gesell schaft niit beschrãntter Saftung! . ; e ; zu Berlin Johannietzhal ist heute fol⸗ schafter in in die Gesellschaft eingetreten. gendes eingetragen: Durch einstwell ige Ver⸗ Blankenhain, den 4. Sextember 1515. fugung des Landgerschts 1 zu Beriln dom Großherzogl. S. Amtsgericht. . Seytember 1915 ist der Geschäfts. 8 381 führer Otto Wiener bis zur Rechtef ast * a 6 ; lss 116] der von dem Hauptmann Dr. Walter In (unser Handelgregister Abt. B ist Huth beim Kgl. vandgericht 11 zu Berlin, beute bet der unter Nr. 156 eingetragenen Kammer für Handels sachen, gegen die a,,, Albatrozwerke B. m. b H. erhobenen * ese 3 b 8. ö Aufloõsunge klage von seinem Posten als
folgendes eingetragen worden: An S Ge cifte ß ker entbohen, des verstorbenen w ere en, , ,
Dengler in Goden berg i et ere g nen Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. meister Josef Zander in Godesberg zum Daunxi. 38126
214. 22 9286. Gehäuse elektiischer . 3. 16. 21 Instrumente usw. Fuß ner Forge. 30e. 486 729. Kopfstütze für Ope⸗ maren. Godesberg a. Rh. 8. 8. 12. rationsstüble ujw. Adan Weber, Uetersen. F. N 398. 15 7. 15. 30. 10. 11. W. 35 096. 7. 11. 14. 21e. S822 OY7. Jebãuse für elektrische 30 817 982. Sperꝛvorrichtung Instrumente usw. Fusnmer * Forde⸗ des Sitzträgerg bei Operations siühlen u m. mann. Godesberg a. Rh. 8. 3. 12 Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 23. 7. 12. . 2, 399g. 13. . 15. ö 21e. 822 928 Spulenkörper usw. 20e. 517 985. Traagsäule für den Fuß -er Fordemann. Godesberg Sitz von Dperationgstühlen usm. Ja. a. Jh. S8. 8. 13. F. 27 400. 19.7. 13. Arnold Biber, Pforiheim. 25. 7. 11 21e. 523 158. Anordnung bei elek. B. 59 353. 20. L. 15. *. —⸗ trischen Automobflinstrumenten usw 20e. 5817 988. Tragsäule für den
Kontrolluhr usw.
aso)
2.
und in einem Karton verpackte
2308 51908 Fixriermarke. Fa. Carl 305. S519 G02. Leibbinde. Fa Emma
Fußner a Forhemann, Godesberg a. Rh. 12.8. 12. F. 27 434. 28. 7 15. 21Ie. 525 1469. Ankerkörper für Elektrizitãr s zähle usw. Allgemeine Elek- tricitäts· Gesellschaft, Berlin. 18. 9. 12. 1 7 15.
2 ge. 578 683. Kugellager für Elek- trizitätezäbler usw. Allgemeine Elen⸗ tricinte Gesellschaft, Berlin 18. 9. 12. ä 1821. 31 7 13. ; 215. 517 599. Anordnung der Bügel⸗ enden in elektrischen Glüblampen mit Metall alübkörpern. Wolframlampen Att. Ges., Augsburg. 13.7. 12. W. 37323. 15.
215. 517 600. Anordnung der Glüh⸗ körperbügelen den in elektrischen Glühlampen mit Metallglühkörpern. Wolfram lampen At. Ges., Augsburg. 13.7. 12. W. 37 324 1 15 .
21. 52912. Geradebänger für elekir sche Deckenbsleuchtungskörper. R. Frister Akt ⸗Ges., Berlin- Oberschöne weide. 29. 7 12. F. 27 354 6. 7. 15. 215. 523 097. Tragbare elektrische Tampe usw. MAccumulataren- Fabrit Aft Ges.. Berlin. 2. 8. 12. AL. 18959. 7. 15. 215 523 3278. Träger zum lösbaren Besestigen einer Swanglühlampenfassung. Sv. Gd. Francois, Vamhurg, Gr. Bleichen 27 I7. 8 12. z. 77 653. I6 7. 16. 21f. 52 12362 Giüblampenfassung usw. Mügem ine Glektrieitäts Gesellschakt. B . 9 12. A. 19149. 31. 7. 15. 21f. 5 24A 727. Glüblampenfassung usw. Augeme ire Gertricitäte Gesellschaft. Berlin. 13 9. 12 A. 19171. 31. 7. 15. 21 526 505. Armatur für Glüh⸗ lampenfassungen usw Angemeine Elek⸗ tricitäts Ges Il chaft. Berlin. 27 9. 12. . 5. 249g. sS2 207 Schornsteinreinigungs⸗ tür usw. Wilh Borgaräfe, G. m. S O, We hofen i W. J. 9. 12. B. 59 941. 7 15. 25a. 839 520. Automatischer Waren. abjug usw. Glaes 4 Flestje G. m. b. 2 IMühlh usen . Th. 9. 7. 15 C. 9645. 23 6. 16, 250 523139. Spulenträger usw Gust Fun tenberg G m. b. S., Elber⸗ A395. 5. 8. . 15. 25 525 440. Spulenträger usw. Gust Funkenberag G m. b. S. Elber⸗ w 8 1 NA 397 5. 8. 15. 250 836 406 F üstonbandgewebe. Rüh * Kii tsch, Langerfeld b Barmen. J od, 14. 6. 16. 266. S1I8 1238. Gaserzeuger usw. Beleuchtung in dustrie G. m. b. O. Rick ingen b. Hannover. 24.7. 12. B. 59 335. 7 16 268. 521187. Anordnung an Appa⸗ raten zum Waschen von Gasen usw Deut sche Mondgas⸗ und Nebenpro⸗ dutten G s. m b H.. Berlin. 15. 8. 12. Y 23 066. 30 7. 15. 28h. 518 644. Profilstabl für Stanz- messer. C. Beh rens, Alfelder Schuh leisten Fabriken. Alfeld a. d. L. 8. 7. 12. B. 59 101 6. 7. 15. 286. 518 645. Stanzmesser. C Beh⸗ rens Alfelder Schuhleisten⸗ Fabriken, AMiselb a. d. S. 8. 7. 12. B. 59 102. 15 30a 518 575. Rhodanmesser. Che⸗ mische Fabrik Reisholz G. m. b. G.., Reisholz b. Düsseldorf. 9. 7. 12. C. 9650. 25. 6. 15. 20a. 521 03. Arterienklemme usw. Fa. C. Bruno Wanha, Tuttlingen a. D. o. 8. 183. B 59 676. 26. 7. 15. 30a. SFZ AGG. Kinnstütze. Fa. Carl Zeiß, Jena. 1 8. 12. Z. 8250. 23. 7. 15. 304 525 108. Vorrichtung für La⸗ ryngoskopte und Mundoyerationen Ka. S Windler, Berlin. 5. 7. 12. W. 37237. R 30a 536 923. Hysteroskoptubus. Georg Wolf G. m. b. O., Benin. 21 8 12 W 37693. 293. 7. 15. 20a. 5386 924 Rohrsystem für In⸗ strumente zur Besichtiaung von Körper⸗ böhlen. Geora Wolf G. m. b. H, Berlin. 24. 8 12. W. 37 694. 23. 7. 15. 0b. S411 197. Speisäule usw. Paul Wi derhold Rerlin, Abmtralstr. 29. . 37 08. 10.7 15. 206. 542 940. Matrtie usw. Dr Hein rich August Wienand Tannenstt. 10, u. Fritz Wienand, Paul Ehrlichstr. 30, i. a. M. 29. 7. 12. W. 37 480. 7. 165.
Zeiß, Jena 1. 8 12. 3. 8247. 23. 7. 15. . Barmen. 12. 8. 12. G. 17735. 1 7 15. ; 308 521 252 Leibbinde ohne Schnallen. 3 3 n, . Dresden. 16. 8. 12.
ö 26. 7. 15. Od. 568 522. In Lagen geschnittene
Watte.
Sitz von Operationsstählen uw. Fa. Ärnold Biber, Pforzheim. 23. 7. I2. B. 59 354. 20. 7. 15.
30. 521 476. Vorrichtung zum Heben und Senken des Sitzes von Operation? stühlen. Fa. Arnold Biber Piormheim. 23. J. 12. B. 59 352. 20. . 15. 530i. 518 136. Deginfektions⸗Vor⸗ richtung. Adam Ehrhardt, Nürnberg, Rangierbahnhof. 22. 7. 12. G. 17663. 65.
304. 521 556. Vorrichtung zum Desinfizieren uw. Apparatebauanstalt u. Metallwerke A.⸗B. (vorm. Gebr. Schmidt E Rich. Brauer), Weimar. I2. 7. 12. A 18840. 10. 7. 16. zot. 517 824. Spülansatz für In— strumente zur Behandlung von Körper böhlen. Georg Wolf G. m b. H.. Berlin. 18 7. 13. W. 37 382. 21. 6.16. 80k. 557 657. Inhalator usw Wiesbadener Inhalatoren G. m. b S, Wiesbaden. 18.7. 12. W. 39 866. 18. 6. 16.
z0Ot. Ss 7 G88. Inhalator usw. Wies badener Inhalatoren S. m. b S Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 39 867. 12. 7.15. 0k. 557 739. Inhalator usw. Wies badeuer J-halatoren G. m. b. S., Wir sbaden. 18.7. 12. W. 39 868. 18. 6. 15. 30tf. 389 894. Pandindalator usw. Wiesbadener Inhalatoren Gesell⸗ schaft m. b. O., Wiesbaden. 18.7. 12. W. 42 061. 18. 6. 15.
zot. 613 371. Handinhalator usw. Wiesbadener Inhalatoren Gesell. schaft m. b. S., Wiesbaden. 18. 7. 12. W. 44 352. 15. 6. 16. 21a. 519 792. Ausflußabschluß bei Schmeljöfen. Ludwig Flörsheim München, Waltberstr. 25. 29. 7. 12. F 27 316. 15. 7. 15.
31a. 520 310. Einrichtung zur Ent. fernung des Korschmelzers usw. Christign Debus u. Josef Debus. Höchst a. M. . 287, 1 16. =
usw. Deutsche Maschiaenfabrik A⸗G , Duisburg. 10.8 12. D. 23 053. 19.7. 15. 33a. 519 757. Glocke für Schirm⸗ Griffe und⸗Stöcke. Bremshey * Co, Ohligs. 10 7. 12. B. 59 159. 30. 6. 15. 8336 520 778. Doppelfernrohrbehälter Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. 8269. ö 33d. 520 2689. 3 Fröhlich æ. Wolff. Cassel. 5. . Ra. 525 A6. Wandgaskocher. Eisen⸗ werk G. Meurer. Att.⸗Ges., GCosse⸗ baude b. Dresden. 18. 9. 12. G. 17891. 8. 15. J 349. 518 978. Messerauflage für Messerputzmaschinen. Alexanderwerk A von der Nahmer, Aft. Ges., Rem scheid. II. 7. 12. A. 18 856. 25. 6. 16. 348. 521 320. Liegestuhl. Kurt v. Beckerath, Bad Pyrmont. 30. 7. 12. D 69 425. 15.7 15. 249 s22 587. Schemel usw. Fa. Robert Wagner, Altchemnitz. 22. 7. 12. W. 87 M77. B. 7. 15. 34. 5241 093 Schwingender Triumph⸗ stubl. A. Wertheim G. m. b. H., Berlin. 5. 7. 12 W. 37 232. 25. 6. 15. 848. 524 502. Sitzmöbel usw. Fa. Robert Wagner. Chemnitz. 14. 8. 12. W. 37 577. 5. 7. 15. 341i. 516 751. Klapyschranktür usw. Wolf Netter K Jacobi, Straßburg⸗ Königshofen. 2.7. 12. W. 37 232. 15.6. 15. 241i. SAG 752. Klappschranktür usw. Wolf Netter Jacobi, Straßburg⸗ Königsbofen. 2. 7. 12. W. 37 213. 1 341. 512 025. Form für Gelee⸗ artikel u. d JI. Wilhelm Friedrich, Neu⸗ kölln, Münchenerstr. 34. 23. 5. 12 F. 26 976. 9. 7. 15. 341. 517 802. Deckel mit Ein⸗ richtung zum Heißhalten usw. Heinrich itter, Eßlingen a. N. 8. 7. 12. A. 18805. 24 6. 15. 341. 522 666. Kochgeschirr usw. Theodor Decker, Bremen, Hemmstr. 88. . 1136 8 15. 341. 532 841. Feldkocheinrichtung. Rudolf Werringloer, Gelsenktichen, Essenerstr. 60. 227. 8. 12. W. 37 6265. , 36a. 484 907. Heizplatte usw. Karl Feiler, Offenburg 1. B. 17. 10. 11. R. 25 599. 31. 10. 14. 36e. 543 821. Badeofen⸗Niederdruck⸗ automat usw. Eisenwerk G. Meurer, Akt. Ges., Cossebaude b. Dresden. 18 8 182 Ge 17 871 7. 8. 15. z7Ta. 527 717. Hohlsteinbetondecke. Möbel Vermietungs Centrale G. m. 1 . 7. 9. 12. Sch. 45 364. 376. 522 10907. Steinzeugplatte usw. Deutsche Stein zeugwaarentab ik für Canalisation und chemische Indust ie,
Zelt verankerung. 2 6.
Ic. S220 7Z⁊ 92 Formenträgerdrehtisch.
burg. 18. 3. 12. B 57468. 20 4. 15. 278. 516 859. Blendrahmenschraube. Gebrüder Dörken G m b S. Gevele⸗ erg. 3 7 5. D. 35 857. 34 6. 165. 375. 521 5897. Rahmen für Schau⸗ Feineisen Industrie G. m.
F. 27 342. 2 16
394. 516 718. Waljengießapparat. Wir kler. Fallert Æ Co., Bern; Vertt.: Fr. Schwenterley u. Dipl.Ing. A. Drotb, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 6. 12. W. 37 136. 18. 6. 15.
41e. S518 759. Kopfbedeckung für Flieger. Fa Carl Zelß, Jena. 29.7. 12. 3. Sz40 21 5 15. —ĩ
1b 539 758. Winkelschmiege usw. Jose f Nattermann II., Mayen. 29. 6. 12. J. 12 132. 31. 7. 185. ; 2c. 518 922. Lösbare Kompaß befestigung. Fa Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. 3. 8258. 23. 7. 15. . 2c. S821 321. Anjeigevorrichtung für Längenmesser usw. Paul Willmann, Berlin, Maaßenstr. 12. 2. 8. 12. W. 37 491. 2. 8 15.
425 518 362. Quadrantwage zur Be⸗ stimmung des Wassergehaltes von Butter usw. Paul Altmann. Berlin, Luisenstr. 47. 20 7. 12 I. 18824. 29 6. 15. . 42h. 518 340. Emstellscheibe für Vlsier⸗Fernrohte uw. Emil Basch, ttt. ⸗Ges. Cptische Induftrie. Rathenow. 9. 7. 12. B. 59 163. 25. 6. 15. 420. 818 346. Spiengelfassung. Fa. Carl Zeiß, Jena. 10. 7. 12. 3. 8199.
fenster. du b. S., Dortmund. 30.7. 12.
f 5
. 9. 518 502. Spiegelprismg. Fa. Zeiß, Jena. 19. 7. 12. 3. 8222. 15
Sis sos. Spiegelstereoskop. Fa. Zeiß, Jena. 19. 7. 12. Z. 8223. 15
51s 504. Farbenfilter. Fa. Zeiß, Jena. 19. 7. 12. 3. 8235. 5
h
sIS89IA4. Mikroskop. Fa. Zeiß, Jena. 1. 8. 12. 3. 8249. 15
420. 518 915. Fernrobrkopf. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. Z. 8251. 83. .
42h. S118 917. Optisches System für Fernrohre usw. Fa. Carl Zeiß , Jena. 2. 8 12. Z. 8253. 23. 7. 15. 12h. 58 918. Kopf für Beob⸗ achtungsfernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 8. 12. 3. 3254. 23. 7. 15.
420. 518 919. Kopf für Ausguck⸗ sernrohre. Fa. Carl Zeiff, Jena. 2. 8. 12. 3. 5 12h. 518 920. Kopf für stehende Beobachtungsfernrohre. Fa. Carl Zeisz, Jeng. J 8. 12. 3. 8256. 23. 7. 15 420. SGI8 921. Kopf für Fernrohre. 3 Fear geit Irna. 2. 8. 12. 3. 8257. 42h. 518 923. Kopf für stebende Fernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2 58 1 8. oö 23. 7. 15.
12h. 519 324. Scheinwerfer ⸗Visier fernrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. 5. 8. 12 3. 8364. 33 165.
42h. SE9 325. Visierfernrohr usw. . * Jena. 5. 8. 12. 3. 82665. 2
42. 519 547. Justierbarer Schlitten⸗ wechsler usw. Emil Busch, Akt. Geꝗ. Optische Industrie, Rathenow. 15.7. 12. B 59 A2. 25. 6. 15. 420. 519 391. Instrument zur Aus⸗ wertung eines stereoskopischen Paares von Phbotogrammen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 6. 8 , , 42h. 5189 595. Glasbauben ⸗Periskoy⸗ kopf. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 8. 12. 9. 8277. 7 7. 15. 42h. 522 773. Abkommen für Ziel fernrohre uw. Emil Busch, Akt.“ G es. Optische Judustrie, Rathenow. 22. 8. 12. G 59 722 30 7 15. 42h. 526 474. Fernrohr usw. Fa. Carl Zeiß, Jena. 30. 8. 12. Z. 8321. 2 165.
12h. 529 399. Vorrichtung jur Unterstützung der freihändigen Benutzung optischer Instrumente. Alt. Ges. Hahn für Optik und Mechanit, Cassel. 17 7. 13. A. 18 5B. 18. 7. 15. 42h. 625 584. Beleuchtungssvstem für Kinematographen. Fa. Carl Zeiß, Jeng. 17. 8. 17. J. 8294. 73. 7. 15. 426. 529 557. Maximaljeiger für Meßinstrumente usw. Deuia Werke vorm. Deutsche Tacho neterwerke G;. m. b. S., Berlin. 16. 7. 12. D. 22 899. 1 165.
421. 507 432. Registrierende Vor- richtung zum Vergleich der spezifischen Gewichte usw. S. Contzen, Düssel dorf, Rochusstr 28. 3 4 12. C. 9394. 30. 6. 15. 421 514916. Senkwage usw. Y. Zander, Sietlin, Pommerensdorser⸗
Dr. Siegfried Waldenburg, München,
Friedrichsfeld, Baden. 21. 5. I. . 3153. 26. 6. 16.
444. 819 6278. Ansteckaadel usw. Carel Distel, Nũrnberger Maschinen ˖ Gaken. * Ssen Fabrit, Nürnberg. R. 7. 18 D , 1.
AJa. S ISGAH. Steuerunageinrichtung für Maschinenpflüge. Fürstlich Siol⸗ verg'sches Hüättenamt, Ilsenburg. f
484. 820 442. Pflugtörper usw.
Fürstlich Stolverg iches Hütteaamt, Ilsenburg. 12.7. 12. W 37283. 7. 7. 15 8a. 5 TO 357. Pflugkörperbefestigung usw. Fürstlich Stolberg ' sches Hütten amt, Ilsenburg. 12. 7. 12. W. 37 284 7 7. 15
Fe. 516 8865. Vorrichtung an Futter⸗ schneidmaschlnen zum Entstauben des Häck ⸗ sels usw Martin Zimmermann, Neut⸗ lingen, Wilhelmstr. 8. 3. 7. 12. Z. 8188. 9 6. 15. 166. 52909. Ventilsteuerung für Ver⸗ brennungskraftmaschinen Benz K Cie. Rheinische Automobil, u. Motoren. Fabrik Art ⸗Ges., Mannheim. 19. 8. 12. 8 59 8 5.7 15
49a. 5668 247. Vorrichtung jum Bearbeiten von Werkstücken usw. Joh. Peter Eagels, Solingen. 29. 7. 12. E. 17700. 24. 6. 15.
494. 888 803. Tellapparat mit Schneckengetriebe für Drehbänke. Dolze Æ SElotta, Koswig i. S. 23. 7. 12. D. 22 943. 22. 7. 165.
494. 385 804. Tellapparat für Drehbänke. Dolze * Slotta, Koswig S. 33. 7. I. D. 26 316. 206. 7. 15. 496. 517 389. Steuerung für den Dtuckluftbammer von Schlagwerksktanen. Zobel, Neubert Æ Co.. Schmalkalden D Th. IJ. 7. I. 3. S306. h. 7. 15.
95. 517 590. Kompressoranord⸗ nung usw. Zobel, Neubert Co, Schmalkalden 1. Th. 12. 7. 12. Z. 8207. ö
496. 519087. Schneidvorrichtung usw. „Fenestra“ Fabrit für Eisenhochbau qc. m. b. S.. Düsseldorf ⸗Obercassel. 8 8 1. 8 738 16
9b. 520 391 Unterstützung des Sägekopfeg an Kaltkreis sägemaschinen.
486 5821874. Vorwärmer für Gas⸗ kraftmaschigen. Hans Bube, Mülheim o. Ruhr, Beeistr. 56. 10.7. 12. B. 59 150. 3 6
Moritz Schmit, München, Marsstr. 27. . Age. 324 901. Anordnung der Saug⸗ leitung von Verbrennungskraftmaschinen usw. Benz R Cie. Nheinische Auto⸗ mobil. u. Motoren ⸗Fabrit Att. Ges. . Mannheim. 12. 8. 12. B. 59 643. 10.7. 15. 68d. 539 357. Automobilkähler⸗ gehäuse. Adlerwerke vorm. Heinrich Rlener Aft.“ Ges., Frankfurt a. M. 1 1 n
476. 5 A9 972. ,,, ,,, usw. Hans Hamilton Benn, Prerau, Maͤhren: Vertr. Dr. G. Doöllner, M. Seller, E. Maemecke u. Dipl.Ing. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 27. 7. 12. B. 59 368. 23. 7. 15.
4⁊76. 524 734. Halgfugellagergehäuse usw. Attlevolaget Svenska Kul- lagerfabrifen, Gothenburg, Schweden; Vertr. Dipl. Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.“ Anwälte, Berlin Bw ll. 16.89. 12 A 19181. 16 7 15. 174. S518 737. Dresdner Gasmotorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 17. 7. 12. 8 9 1. 7. 15.
7c. 521 IST. Wicklungegehäuse usw. Eisenwerk Wülfel. Hannover⸗Wülfel. 1 6 .
479. 5561 8680. Reihungskupplung. Sans H. Benn, Prerau; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.Ing. W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 18.7. 12. B. 59231. 17.7. 15. 478. S816 045. Mit Gummi durch⸗ träntter Treibriemen usw. Harald Eugen Zttterströmn, Gotenburg, Schweden; Vertr.: Graf v. Reischach, Pat. Anw, Berlin W. 8. 19. 6. 12. Z. 8169. 16 6. 15. 47e. SI9 975. Durchlaßhahn mit Oelbehälter ulw. August Cordes, Cre—⸗ feld⸗Bockum, Jägerhofstr. 47. 29. 7. 12. d böödle,,
47e. 520 371. Zentralschmlerapparat usw. Blanke Rast, Leipzig⸗Plagwitz. 30 7 1, w
47e. 521 6596. Schmlervorrichtung für Schubstangen. Benz A Gie. Rheinische Automobil u. Motoren Fabrik ükt.⸗Ges., Mannheim. 23. 8. 12. 8 o 71 165
17e. S660 275. Schmierölpumpe. Attiebolaget Pythagoras, Norrtelje, Schweden; Vertr.: Essen a. Ruhr, Handelshof. 15. 7. 12. A. 18 852. 6. 7. 15.
*⁊7f. S290 910. Flanschen⸗Isolierkappe Fa. J. Willich, Dortmund. 8. 7. 12. W. 37 248. 2 6. 165.
4298. 522 673. Durchgang bahn usw. Fa. Carl Gosch, Cöln. 12. 8. 12 B. 59 618. 9. 8. 15.
479. 523 011. Umsteuerventil usw.
Thöne. Barmen. 7. 8. 13. B. 59 562.
6
178. 842 826.
Baiulescu, Dis. Ung ; Vertr.: G. W. Hopling, Pat.“ Anw., Berlin SW. 11. 6 w 1 6 .
härteren Metall. Ges. vormals Jun
eg i. S. 10 8. 12. B. 59 573. 14.7. 15 4 *
einem härteren Metall. Bleiindustrie. Aft ⸗Kes. vormals Jung * Lindig, ,, S. 10. 8. 12. B. 59 574.
straße 21. 10 6. 12. 3. 8135. 4. 6. 15. 42m. G28 SIA. Umschaltbares Zähl⸗
49a. 620 929. Bohrmaschinen⸗ u. dgl.
Ge. 5 2 S29. Kühleraufhängung usw.
Kugelgelenk usw.
Curt Friedlaender,
Gal Zeiß, Jena.
Barmer Zentralheizungswerk Otto
.Mischbentil für Kalt, und Warmwasser usw. Dr. George
1486. S5 E9 40A. Maschige zum Ueber⸗ ziehen von Weichmetallsprossen mit einem Ble tindustrie · Akt. Mn Lindig, Frei⸗
b. 519402. Maschine usw. zum Ueberziehen von Weichmetallsprossen mit
L. Burkhardt Weber, Reutlingen. 5 8. 12. B. 69 506 5. 8. 15. AA9b. S200 40A. Schneidyorrichtung usw. „Feng stra“ Fabrit für Cisenhochbau G. m. b. S., Düsseldorf⸗Obercassel. 6. 8. 12. F. 27 3806. 25. 7. 16. 486. 621 881. Rundfeile. Deutsche TVaffen ⸗ u. Munitionsfabrlken, Ber⸗ Un. 13. 8. 12. D. 23 055. 7. 8. 189. 49e. SGE7 E684. Verstellbare Büchse für Gewindeschneidtluppen. Gebr. Wtese⸗ mann. Remscheid · Vieringhausen. 8.7. 12. W. 37 260. 5H. 7. 15 49e. 517 285. Verstellbare Büchse für Gewinde schneidkluppen. Gebr. Wiese⸗ mann. Remscheld⸗Vieringhausen. 8.7. 12. VB. 37 261. 3.7. 15. 4A9c. S557 O34. Gewindeschneidkluppe. Carl Andre, Remscheid, Neuenkamper⸗ straße 3I b. 15. 7. 13. I. 18 875. 35. 6. 18. , 498. 519907. Klemmfutter für Werkstücke usw. J. C. Zenses, Rem⸗ scheid Haddenbach. 7. 8. 12. Z. 8281. ö . 498. 521 576. Werkstückträger für Feilenziehmaschinen. J. C. Zenses, Remscheid⸗Haddenbach. T. 8. 12. Z. 8282. 27. J. 165. . h 49f. 590 283. Schweißmaschine für überlappte Nähte uswm. Dellwit. Fleischer Wassergas Gesellschafst m. b W.. Franlfurk a. M. J. 8. 12. D. 23 (iz. 24 7. 165. 5b. 516 0Oss8. Wandkaffeemühle usw. Wer l zeugfabrik Mutzig⸗ Framont Mitt. Gef., Mätzig i. GC. 29. 6. 12. W,. 37 171 14 6. 15. FpRa. 522 G1. Elektromagnet usw. Fußger & Fordem ann, Godesberg a. Rh. 16. 8. I2. F. 27 449. 28. 7. 15. Za. SRO 2IO. Fadenaufnehmer usw. Adrian * Busch, Oberursel i. T. 17. 7. 17 M 18 869. 14. 7 15. Sz4b. S2 616. Zeitwertkarte. All⸗ emeine Eleltricitäts⸗ Gesellschaft, erlin. 3. 9. 12. A. 19134 31 7. 15. 843. SRO926. Plakat. Fa. Carl Warnecke, Halle a. S. 1353. 4. 12. W. 36 545. 727. 5. 15. 5 4g. Ag O80. Illuminationsleiste usp. Berliner Siriuslampen Ver triebsges. m. b. H., Berlin. 1. 7. 12. B. 59 020. 30. 6. 15. . s48. S119 846. Bildliche Führer durch Gemäldegalerlen usw. Dr H v. Zig r Cassei, Wilbelmsböher Allee 56. 1 . 5Ta. 517 O58. Splegeltrommel für Kinematographen. Fa. Carl Zeißt, Jena. 16. 7. 12 J. S2 C0. 21. 6. 165. 57a. SRZ 434. Für Kinemato⸗ graphen bestimmte Spi⸗geltrommel. Fa. Io. 7. 123. J. 8262. 5 5 5
57za. 5 42 625. Einrichtung zur Ge⸗ schwindigkeitsregelung von Momentver⸗ schlüssen für photographische Objektive. Christlan Bruns * Cie., m. B. H., München. 1. 8. 12. D. 22992. .
gka. 521 965. Meßgerät usw. Dräger wer Heinr. Æ Bernh. Drä—⸗ ger, Lübeck. 6. 8. 12. D. 23 021. 23.7. 16. 6Ia. 522 E283. Meßgerdt usm. Drägerwerk Heinr. Bernh. Drä—⸗ ger, ih 10. 8. 12. D. 23 043. 23. 7.16. 536. I820 704. Schieber an Finder⸗ fahrstühlen usw. Wünsch K Pretzsch, Zeltz. 16. 8. 12. W. 37 586. 26. 7. 16. 63b. 65642 225. Vorrichtung zum Abschlrren durchgehender Pferde usw. Stephan Deschka. Dresden. Wurzener⸗ sffraße 35. 18. 5. 15. D. 2 55g. 27 Fol. 6zc. 520 072. Tuftzuführungs⸗Vor⸗ richlung für die Wimoschutzhaude von Kraftfahrzeugen. Benz * Cie. Dien, nische Automobil u. Motoren. Fabri . Mannheim. 2. S. IZ. B. 59 437
8 3 *
3. 8194. 5. 7. 15.
83f. 544 E40. Sicherungs eorrichtung
für Fahridder. Max Fischen. Brander
burg a. Hv, Große Gartenstr. 66. 16 7. 12. junt, Remscheid. 27. 8. J2.
F. 27 248. 13.7. 15
84e S1I2 4897 Zapsbabn usm. Aug. Bellingrath. Düsseldorf, Helmholtz stt. 7.
8. 5. 12. B. 58 289. 29. 5. 15.
Rc. d 2Z3IHA Auswechselbarer Schraub-
spund. O. Rolf Bergmann, Müncher Priel moyerstr. 14. 20.7. 12. 30. 6. 15.
und Zapfzwecke. Maybachufer 29. 1
31. 8. 12.
tätiger Meßeinrichtung. Max Rindl, Teschen; Vertr: Lastig. Pat. Anw. Breslau. R. 32 974. 2. 6. 15. 6G Ic. 584 8427. Martia Fiedler q. 2 5. 17. 5. 27 357. 106 7 18 5Hda. 19 344. Schiff usw. Flens burger Swiffsbau. Gesellschaft, lenz burg. 13. 7. 12. F. 27 239. 13. 7. 15 S5a. S587 662. Sa lauchloses Tauch gerät. Ehs Cheistiaasen, Gelsenktrchen Dessauerstr. 14. 27. 7. 12. C. 9688 13 7, 6
S8Ssa 3890 183. Tauchgerät usw. Chs Christiansen, Gelsentirchen, straße 14. 30 7 12. C. 9g695. 13. 7. 15 558. 572 8868.
* Kähler, Kiel. 1
5. 8. 12.
rung usw. werk Wilhelm von Krause G. m. . , Neusalz n G. 6. 8. 13 . 966 3 b. F2TAG9. Messerhefestigung an Eleischschnetdemaschtnen usw. Clan * Emailliawer? Wilhelm von Krause G. m. B. G., Neufaljz a. D. 22. 8. 12. G. n, . 87a. SRG 849. Automattsche Mantel. Schleifmaschlne. Carl Wolff, Walden— 29. 6. 12. W. 37 196.
urg i. Schl. 827 6 1 Ha. SGSsS GA. Mischvorrichtung für Kugelsch eifmaschinen. Deutsche w far und Munitionsfabriken, Berlin. 19 8. 17 D. 23 042. 7. 8. 15. 87a. sos 982. Vorrichtung zur Fübrung des Schleif- und Poliertopfes ulw. Georg Böhringer. Llndensels, Odenw. 7J. 8. 12. B. 59 517. 2. 8. 15. 6Sa. FR9 E39. Rantiger Schlüsseldorn uslw. Carl Winzerling, Volmarstein a k ,
a 2S 646. Sicherhesteschloß. Fri Siebeck. Bottrop. 19. 9. 12. . 1 S6Sa. B99 694. Sicherheitaschloß. Fa. S. J. Arnheim, Berlin. 16. 7. ft 1 SSd. 520 949. Kupplungehaken eines Fensterstellers uw. Berliner Feuster. stellerfabril Rob. Stzutzer. Berlin. 1 1
a. 5E7 914. Schreibstiftbalter. Bleistift⸗ Fa bett vorm. Johann Raber. A.-G., Nürnberg. 22. 7. 12. B. 59 368. 2. Od. SEG 6857. Löschblock usw. Albert Röder, Nürnberg, Irrerstt. 9). 28. 6.12. W. 37 180. 14. 6. 15. Ea. 5820 690. Futter für Schub waren usw. Cerf R Gielsczomsen, Erfurt. 15. 8. 12. C. 9732. 4 3. 15. 2Eb. 514 620. Oese usw. Robert Zinn Co., G. m. B. Sp., Barmen— Ritterthausen 15. 6 12. 3. 8153. 11.6. 15. 71c. S6 IO 001. Orthopadischer Apparat ufw. Hermann Ehlert, Stettin, Brelte— straße J5. 5. 8. 12. G. 17724. 14.7. 15 Ic. S819 157. Stanzmesser. C. Behrens, Mifelder Schuh leisten⸗ fabriken, Alfeld a. Leine. J. 5. 13. 2. 5 165.
S 21021. Steuerdiopter. Ta. y. Iritt· Jena. 8 6 13 pz 8274.
22h. 583 820. Patronenauzwerfer usw⸗ , MWaffen · und Munition g⸗ n. erlin. 5. 8. 12. D. 23 005. Id. 528 884. Signalvorrichtung für Fahrjeuge. Jaquis Elias u. . Kalhaus, Wien; Vertr. Dr. B. Alexander. Katz u. Dipl. Ing. G. Bierretb, Pat. An. . . SW. 48. 19 8. 12. C. 17770.
B. 59 287.
Ge. S2 20. Doppelhahn für Trink. Paul Behrent, Berlin, B. h9 795.
S4c. S390 915. Abfüllbahn mit selbst. Adolf Rindl u.
Dr. S. 2 5 12
Bier⸗Slphon usw.
m. b. H., Zeitz.
Vessauer⸗· Auf Zeit einstell bare Versenkvorrichtung für Seeminen. Bohn B. 60 907.
SGb. 521 967. Schutzhaubenarrette⸗ Eisenhütten ˖ Emallier⸗
Eisenbahnwagen.
136 7. 15 7b. S222. Verbindungastütze 1 Schlittschuhen usw. 31. 715 775. 522 232. Federhebel für Schli schuhe usw. Joh.
776. 522 233. Federhebel für Schli n, schube usw.
Fey, Leipzig, Roßvlatz 12. 3 46 779. 522 385.
binden mebrerer Gestellteile aus Holz Flugzeugapparaten.
28. 8. 12 SOa. nung.
Fp 50 5 8 15 Bayer lschw Braunkohlen J
pfalj. 10. 10. 12. B. 60 333. 80a. 554 364. ktͤettsttangpressen. Bayerische Brau kohlen Industrie er. Sges., Schwa
6. 8. 1
166. 8
Soc. 32 02.
Kühlvorrichtung. schweig, Hildesheimerstr. 6.
3. 8296 27. 7. 15.
SOc. S4 I9ꝗZ. Vorrichtung jur B
seitigung von Ansätzen
19 8. 1
beim, Kreujnacherstr. 29. 6 1
8 Od. edelstein usw. G. m. Bb. SG., Berlin. 15. 8. G. 17 745. 25. 6. 15.
SsSIc. S2 O96. Tubenverschluß. Ma El. G. m. b. H., Dresden. . n 77,
Sc. behäller.
27.
SRe. ᷓ5 35 802. Kratzerför dervorrichtun uw. Akt ⸗Ges., Braunschweig. A 19100. 6 7. 15.
SZDa. S542 773. Zeitzer Gisengießerei und Maschinen . 31. 7. 18. 8 8a
Kö S5õa. 86359. Kühler usw. Wilb Bitter, Bielefeld, Jöllenbeckerstr, 10. 10.11 B. 6h , D .
S5e. 5 RS SGS. Sinkkasteneimer. C. Æ G. Panse Fabrik für Städteb⸗ darf,
Wetzlar. 9. 7. 12. P. 21 790. 16. 7. 15
Böckiug C Cie.,
Valbergerthütte. 18. 7. 235 8
856f. 822 112. für Dauerbäder. M Go., Frankfurt a. M. 31. 7. B. 59 456. 20. 7. 15.
85h. 498 438. Saugbeber Spülkasten. Bamberger, Leroi & Co., . a. M. 14. 12. 11. B. b6 O32. 51.4 19. ;
12.
S7b. 521 0s9. Bohrerschärfmaschine
usw. Armaturen⸗ und Maschinen⸗ fabrik „We stfalia“ Aft ⸗Ges., Gelsen⸗ kirchen. 3. 8. 12. A. 19 000. 26. 7. 15. 426. 480 049. Schublehre. Sautter C Meßner, Aschaffenburg. 4. 9. 11. e D 8, .
Das G. M. ist nicht erloschen (vergl. Patentbl. v. 2. 12. 14, S. 1726), sondern
verlängert. ö Löschungen.
Infolge Verzichts.
15e. 620 A209. Saugstange usw. 4860. 525 BRG. Kühler⸗Schrauben⸗ radventilator usw.
63e. 557 6964. Sauge⸗ und Rück- schlagklappen⸗Vorrichtung für Fahrrad ufstpumpen.
83e. S559 898. Sattelträgerrohr⸗ Telestopluftpumpe für Fahrräder usw. 8p. G22 616. Militärspaten usw. 8e. 594 ABG. Verladebrücke für
Berlin, den 13. Seytember 1915. Kaiserliches Patentamt. Robolski. 38051
25e. S824 973. Farbzerstäuber usw. Johann Weinlich. Berlin, Naunynstr. 69. 1 e317 ,
Gb. 5320 362. Spinnkanne usw. White, Child R Beney, Strocto— i, . 18. 7. 12. W. 37 3765.
6c. S335 126. Abstellporrichtung für
Adorf, Vogt.
Handelsregister,
38107] Im Handel register ist beute auf
1) Blatt 166 dag Erlöschen der Firma 1 Krahwinkel in Bad
E ster. 2) Blatt 209 das Erlöschen der Firma
den Motor ufw. Att. Ges. Brown,
Job. Pet. Becker B. 59 753.
n , T. . et. Becker junr., Nemscheid. 278.12 B. 59794. 21. 7. 15.
Joh. Pet. Becker jun., Remsckeid. 27. 8 12. B. 59 755. 21.7. 15. 77e. S IS ꝗg73. Tarmbahn usw. Josepb 1
Vorrichtung zum Ver⸗
; Jtapp⸗ Moto? en⸗ werte München G. m. b. S., München.
534 634. Brikettpressenanord⸗ dustrie Akt. Ges, Schwandorf, Odbern⸗ PDreßform für Bri⸗
dorf, k— 5 23. 10. 12. B. 60 507 58. 8. 15.
Drehrohrofen mit Heinrich Zell, Braun
in Deehöfen Felle? * Ziegler u. Dr. Herbert Wittenberg, Frankfurt a. M. Bocken⸗ 6 1
5586 831. Synthetischer Roh⸗ Eletrtrochemische Werte 12. Fürstliches Amtsgericht.
8. 12
524 1279. Tragbarer Flaschen⸗ r. Fa. Robert Wagner, Alt. Chemnitz. 9. 8. 12. W. 37535. 6. 7. 15
Amme, Giesecke Æ Konegen. 18. 8 1
sSELe 557 419. Beschickungsvorrichtung usw. Fellner C Ziegler, Frankfurt a. M. Bockenheim. 6. S. 12. F. 27379. 23.7. 15. Ausfallkapsel usw
85e. 529 99. Sinkkasten usw. Rud. Geben Etumm⸗ Halberg und Rud. Söckiag G n B. S. B. 59 237. Kombinkerte Batterle GSamberger, Leroi 12.
für
in Abt. B Nr. 135 bei der F mische Fabriken schaft mit beschräutter daftung
an
eingetragen worden: t. un berg in Dülsen a. d. Aller ist erteilt. Aylasen Aller), den 9. September 1915 Königliches Amtsgericht. altona, Eike. 63
lt⸗
4. September 1915.
an
losch en. Altona, ist Einzelprokura erleilt.
n⸗
Gesamtprokura erteilt.
7. September 1915. n., . S- R. B 222: Buck z Co. mit be⸗ n. schräutter Haftung, Altona. Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. August 19165 ist der 8 25 des Gesell schafta vertrages, betreffend Gewing⸗ verteilung, abgeändert.
3. Altona. Königl. Amtsgerlcht. Abt. 6.
AEnStadt. GSetanntmachunug. 35111] e⸗ In unserm Handelsregister Abt. B unter Nr. 30 ist bet der Firma Thüũringer Braunstein na Mineraluahlwerke, Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Arastadt beute eingetragen, daß dem Fräulein Gertrud Vetler in Arastadt Prokuræ erteilt worden ist. Arustadt, den 9. September 1915. Abt. III. Artern. 381121 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma Edelsamtn Züchterei Zahn Æ Eo. in Urtern heute folgendes eingetragen worden: Dr. Viktor Zahn ist aus der Gesell— schaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Max Zahn in Artern ist alleiniger Inhaber der Firma. Artern, den 22. August 1915. Königliches Amtsgericht.
Aschaffentgurg. 38113 Bekanntmachung.
Unter der Firma „Krenz u. Hof“ be⸗ treiben der Kaufmann Johann Adam Krenz . und der Werkmeister Georg Hof, beide in Aschaffenburg, mit dem Sitze ebenda sein 1. September 1915 in offener Han— . delsgesellichaft eine Kleiderfabrik. U schaffen burg. den 5. September 1916.
Kgl. Amtsgericht.
Kerlin. Handelssegister 38114] des Königlichen Amtagerichts Berlin ˖ Mitte. Abteilung A. In das Handelsregtster A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 885. Firma: Carl Reich in Kerlin. In— haber; Carl Reich, Kaufmann, Bersin. Geschäftsiweig: Damenbüte. Geschäfta⸗ lolal: Müllerstraße 141. — Nr. 43 8865. Offene Handelsgesellschaft. Hermann Wilke X o.. Berlin. Gesellschafter: Hermann Wilke, Kaufmann, Berlin, und Martha Wilke, geb. Voigt, Kauffrau, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1915 begonnen. — Bei Nr. 43 363 (Firma Max Neumann C Co. in Berlin): Die Vauptniederlassung ist nach Werlin- Wilmersdorf verlegt, in Gerlin besteht eine Zweigniederlassung. — Bei Nr. 17 806 fene Dandelggesellschaft Reinhold To. Vereinigte Nordbdeutsche und Dessauer Kieselguhr⸗Gesellschaft in Berlin); Die Zweigniederlassung ist zu einer selbständigen Niederlassung erhoben worden: Die Gesellschaft ist durch Tod des Gesellschafter⸗ Sartoriuag Rheinbold aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Rheinhold ist alleiniger Inhaber. Dem Klaus Rhelnhold 1 und dem Fritz Steinbrück in Berlin ist Ge— samtprokurg derart erteilt, daß jeder ge⸗ meinschaftlich mit elnem anderen Gesamt⸗ , ,. zur Vertretung befugt ist. Die iäherigen Gesamtprokuren Köhler und Böse blelben fortbestehen. — Bei Nr. 13 340 offene Handelsgesellschaft E. Fpiegel Co. Nachf. in Berlin): Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Lie Firma ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 28 912. Sophie Eörensen Juh. Vaul FFrase⸗ mann in Berlin. Nr. 41 260. Möbel. . Hermann Hirsch in Charlotten⸗ urg. Berlin, den 7. September 1915.
5.
*
J
In das hiesige Handelsregister ist heute ima Che⸗ Rudolphus Gesell⸗ e Mr a zu Dannsover, Zweigniederlassung Hüuisen,
em Fabrikleiter Dr. Friedrich Schieren-; Prokura
38110 Eintragung en in das ,
S. R. A 379. L. C. Oetker, Bahren- feld. Die dem Chemiker Dr. phil. Ibram Chwolles erteilte Gesamtprokura ist er. Dem Kaufmann Carl Oetker, ĩ Dem Kaufmann Ferdinand Müller, Altona, ist zusammen mit dem Prokuristen Martin Peitzner oder dem Prokuristen John Loop
Durch
Berlin bestellt. ist durch Beschluß vom 21. August 1915 geändert worden.
. ö 3 m hiesigen Handelsregister A ist heute n
unter Nr. 32 die Firma Kreuz⸗D in Essen ist lelbst an dig gen . W. Hanspach Calbe a / M. und als deren Inhaber der Kaufmann Dansvach in Calbe a. M. eingetragen.
Geschãfts führer bestellt. Born, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Eonmm. - I38117 Ja unser Handelsrenister Abt. B ist
Firma „eorgis Poiyglott Verlag
in Sonn folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Karl Brögmann in Bonn ist als stellvertretender Geichäftsführer ausgeschleden. Frau Dr. Carl Georgi, Geitcud geb. Frommhold, in Bonn ist 6. stellvertretenden Geschäfteführer be⸗ stellt. Bonn, den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bottrop. 38118 Ja unser Handelgregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Westfälischen Sandgräberei, Gesell⸗ schaft . b. S5. zu Bottrop, folgendes elngetragen: Vie Vertretungsbefugnis des Kaufmanng August Dickmann ist erloschen, an dessen Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Dick— mann zu Bottrop getreten. Bottrop, den 25. August 1915. Königliches Amtsgericht.
E remerhaven. 38119 Im Handelsregister ist beute ju der Firma Hochfecfischerei J. Wieting, Aktiengesellsdastt in Bremerhaven, folgendes eingetragen worden: Der Konsul Kryno Reevpen in Bremer— haven ist für die Zeit vom 4. September bis jum 20. Oktober 1915 zum stell— vertretenden Vorstand bestellt. Gremerhauen, den 8. September 1915. Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Eres am. 138121 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 3205 ist bei der offenen Handels— gesellschaft Horn Hinckel hier heute eingetragen worden; Dem Kaufmann Stefan Cohn in Breslau ist Prokura erteilt.
Breslau, den 7. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. 38 120) In unser Handelsregister Abteilung B Ur. 577 ist kei der Sardeuwerper * Illing Gesellschaft mit beschränkter Daftung hier, Zweigniederlassung von Braunschweig, heute eingetragen worden: Willy Becker ist als Geschässführer aus- geschieden und an seiner Stelle Hang Virichfelder, Breslau, bestellt.
Breslau, den 7. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
KRurg, Fehmarm. 38122) Bekanntmachung. Im Handelsregister B des unterieich⸗ neten Amtsgerichts ist heute unter Nr. 6 die Gesellschaft Gersten⸗ Zentrale streis Oldenburg, Gesellschast mit be- schrankter Haftung mit dem Sttze Burg a. Fehm,. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat den An und Ver⸗ kauf von Geiste zum Gegenstande. Der Gesellschaftzvertrag ist am 4. Sep- tember 1915 geschlossen. Das Stammkavital beträgt 102 000 4. Geschäftsführer ist der Brauereidirektor Hermann Schröder in Burg a. Febm. Burg a. Fehm., den 7. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Eurg, Fehmarn. 38123 In das hiesige Handelsregister ist heute bei den Licht · Kraft · und Wasserwerken, G. m. B. SH. in Burg a. Fehm. ein⸗ getragen:
Zum Geschäftaführer ist an Stelle des ausscheidenden Geschäftsführers Klose der Qberingenieur Reinhold Wöblbler in Der Gesellschafts vertrag
Ein Aufsichtsrat besteht nicht mehr. Burg a. Fehm., den 8. September 1915. Köntgliches Amtegeiicht. 38138 rogerie Walter Calbe a. Milde, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht. k 9
Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Ahteilung 86.
n lan enh ain, Tnnür 81165) In Abteilung A des hlesigen Handels- registers ist unter Nr. 75 bet der offenen
Porzellanfabrik Brambach, Ge⸗
Cass ol.
Zu A 18589 Hohndorff Ce, Caffel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Kaufmann Hans Hohn doiff, Cassel, ist Alleininhaber der F
38124 Handelsregister Cassel. Am 9 September 1915 ist eingetragen:
Der bis-
irma.
Handelsgesellschaft Gebr. Karst, Stadt⸗ remda, heute eingetragen worden:
Königl. Amtegericht zu Cafsel. Abt. 13.
beute bei der unter Nr. 191 einget agenen
Gesellschaft mit besch rä ntter Oastu ag!
RFutim.
In unser Handelsregister Abtellung A ist bei Nr. 398, betreffend die Firma „Richard Zobel“ in Danzig, am 1 September 1915 eingetragen, daß die Firma erloschen ist. ,
Königl. Amtsgericht, Abt 19, zu Danzig.
Dessau. 38127 Bei der Firma Gesellschaft für elek⸗ trische und keramische Industrie mit beschränkter Haftung in Deffau — Nr. 72 Abt. B des Han delregisters — ist heute eingetragen Dem Ingenieur Felix Derrmann in Dessau ist Prokura erteilt. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts« führerg Richard Green ist beendet. Dessau, den 8. September 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Döbeln. 38128 Auf Blatt 6385 des Handel gregisters bier ist heute die 6 Emil John in Döbeln und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Anton Emil John in Döbeln ein⸗ getragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Tolontalwaren und Spirituosen. Döbeln, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 38130 In unser Handelsregister Abtellung A ist heute bei der unter Nummer 2342 ein- getragenen offenen Handelagesellschast „Klüver Æ Natitenberg“ zu Dortmund . eingetragen worden:
er Gesellschafter Rautenberg und der rokurist Martens sind beide nur gemein- 3 zur Vertretung der Gesellschaft efugt. Dortmund, den 23. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 138131] Auf Blatt 13 595 des Handelregisters, betr. die Firma Attiengesellschaft für Slektricitäts Industrie Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der Firma , sür Elektri⸗ citäts. Industrie bestehenden Akttengesell⸗ schaft, ist heute eingetragen worden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Kaufmann Dr. jur. Carl Hasenpatt in Charlottenburg.
Dresden, am 10. Seytemher 1915. Königliches Amtegericht. Abt. III.
Düren, R heim. 36784 In unser Handelsregister wu de am 30. August 1915 die offene Handelsgesell⸗ schaft ESchömer K Kabza in Düren, als deren Gesellschafter 1 Vugo Kabza, 2) Michel Schoͤmer, beide Tiefbauunter⸗ nehmer in Düren, eingetragen. Beginn: 30. Aug. 15. Geichästzwelg: Beton. und Tiefbaugeschäft. Zur Vertretung ist Hugo Kabja berechtigt. Dem Tiefbauunter⸗ nehmer Johannes Schömer in Eschweiler ist Prokura erteilt.
Kgl. Amtagericht, 6, Düren.
Düsseldorf. 38046 Bet der Nr. 1349 des Handelsregisters B eingetragenen Firma „Film Export Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Hafrung“ . hier, wurde am 8. September 1915 naͤch⸗ getragen, daß Alfred Rosenthal infolge Abberufung als Geschäfts führer ausge⸗ schi den und an feiner Stelle zum Ge schäftsführer bestellt ist das AÄufsichtsrats= mitglied Kaufmann Dietrich Krell hier. Amtsgericht Düffeldorf.
Es chers nausem. 38132 In das hiesige Handelaregister Band 1 Blatt 105 ist heute eingetragen: Beijeichnung der Firma: Osterbraker Maschinenfabrik und Eisengieserei Kirchbrat i / Brschwg. Inhaber der Firma: Ingenieur Alb. Frank, Kirchbrak.
Ort der Niederlassung: Osterbrak. Eschershausen, den 7. September 1915. Herzogliches Amtsgericht.
Es sem, HRunr. 38133 In das Handelsregister des Königlichen
Amtsgerichts Essen ist am 2. September
915 eingetragen zu A Nr. 1805, betr. die
Ftrma Süddeutsche Etiketten fabrik u. Druckerei Walter Klestadt, ntederlassung: Nũrnberg, lassung: Effen.
Haupt Zweignteder · Die Firma tst geändert alter Kleft⸗ dt. Die Nlederlassung
37703 In das Handels register des Amtsgerichts
hies. Abt. B ist heute jzu Nr. 2 (Firma: Eutin Lübecker ⸗ Gisenbahn⸗ Gesell. schaft) folgende Statutenänderung ein⸗
etragen worden: , . Laut Beschluß der k der 1 ; s .
ung
vom 29. Mai 1915 erhält des 5 9 des Statuts folgende Fe
Die Berufung der ordentli
versammlung muß mindestens vor dem dazu be Ta
Gäartu, ben . September
Großheriogliches