1915 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

J rat wählte in seiner

heutige 3 zum Vonsitzenden für das laufende , . errn *. 2. n. Landrat Cranz und zu dessen Stellvertreter Herrn Oberbürgermeister Altenberg in Memel.

Memel, den 3. Sevtember 1915.

Memeler Kleinbahn . z 5 Bankguthaben 367,32 Aktien e elf schaft. , Dienstkautlone 1 Cranz. Betriebs., ie, eri. alien · und Vorrãte Versicherungen, im voraus gezahlte Prämien. 1 J erlust

60. 2 800 0999 283 955 16944 46000 30 000

49 23519 60 680 39 13 56452 2211172 3 527 198

lapitalkont᷑o vpothekendarlehnekonto. ilgungskonto Dicposstions konto... N Lenz & Co., Rauttongkonto Erneuerungsfondskonto: Straßen Damp Elerktrl

7 gane, 22

Immobilien Zugang

6. ; Abschreibungen auf Gebäude, nannter ö Sonnt ' / Ren ne, ö er, Aufm 23 1 luhr. Gasthof zur Krone“ in 14 2 NMebillar. Crufentatters nn

r = Abschrelbung . I Vorlegung des Geichäfisberichts, der Bilanj und der Gewinn- und Ver⸗

. für das Geschäftsjahr

Y Beschiuß fafsung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufssichtsrats.

3 Neuwahl von Aufsichtsratgmitglledern. 4 Verschiede nes.

Die Herren Aktionäre werden hierzu

mit dem Bemerken eingeladen, daß el Soll. on .

S518 des Gesellschafteftatuts die Ausübun 9 deg Stimmrecht davon abbängig ist, 2. Handlungsunkosten: Gehälter, Lõhne, Tantiemen, die Aktien bis Sonnabend, den 2. Ot- Steuern, Hyporbekensinsen, Provistonen, tober 8. J. Nachmittags 6 Uhr, im Heizung, Beleuchtung ꝛxccc.

Geschästelokale der Malzfabrik zu Abschreibungen auf Immobilien

Groffengottern hinterlegt sind. Abschreibungen auf Mobiliar

] e. stengottern, den 12. September Verlustvortrag

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Wenk. Der Vorstand. Otto Jahn.

38248

ngemach A. G. Els. Conserven-

Fabrik & Import - Gesellschaft, Straßburg i / E.

Wir beehren uns, die Herren Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. September 1915, Vor⸗ mittags 1E Uhr, im Versammlungs⸗ saal der Handelskammer, Gutenbergplatz hier, stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen. ;

. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktlon und Vorlage

der Bilanz.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Genehmigung der Bilanz.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3 Entlastung des Vorstands.

6) Entlastung des Aussichtsrats.

2 zum Aufsichtsrat.

Die Herren Aktionäre werden in Gemäß⸗ beit des 5 37 der Statuten ersucht, dle Aktien im Gesellschastslokal, Weißen burgerstraße 19, bis spätestens 27. Sep- tember 19185 zu deponieren.

10, n lnra i. E., den 14. September

Der Vorstand. L. Ungemach. R. Ungemach.

38482

Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Dienstag, den 5. Otktober 1915, Nachmittags 12 Uhr, in Ronneburg, Geschäftszimmer der Gefellschaft, stattfindenden elften ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

3 782 50 - 214 37670

48 12520

Grun Kautionskonto

. Bank der DOstpr. Landschaft

93476

ö Gewinn⸗ und Verlustkonto 113 585 31

Ge

Kassakonto ! : . den Beschluß der Generalvper- ammlung der unterjeichneten Aktiengesell. schaft vom 12. Juli 1915 auf Abänderung der Statuten und Ernennung von neuen Aufsichtsratsmltgliedern hat der Aktionär Herr Bankier Heinrich Schlaadenhauffen in Straßburg Anfechtungsklage er— hoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Kais. Landgericht zu Straß. burg, Kammer für Handelssachen, am 19. Oftober 1915 an. Gaswerk Straßburg i / Els. A. G. 1639343 Der Vor stand. ; Rubland. . 13 640 76 3 500

38010 Anzeige. 2h09 l Zufolge der am 21. August 1915 5837615 in außerordentlicher Generalversammlung 3 28708 stattgehabten Ergänzungswahl, gehören ö unserem Aufsichtsrat folgende Herren an: 13169 89. Kaufmann Hermann Landgraf, go sss s err Ingenieur Max Glaser, 22 Herr Direktor Gustav Kirsch. Berliner Cichorien · Fabrik Attien⸗ geselschaft vormals S. L. Voigt

Treuhand · Aktien · Gesellschaft. in Liquidation. Sch mi La Baume.

mitz. .

. 7 13 . Dienstkautionen

Abschreibungen auf Leltungs⸗

netzerweiterungen

2142 13 546 20 820

129 456

3 527 198 - Gewinn! und Verlustkonto ver 321. März 1914. z 1 3

r ,

114 183 70

138477

Gemäß den Bedingungen unserer Obll⸗ ationsanleihe sind unter Zuziebung des

errn Dr. Carl Michels in r gg in unseren Geschäftsräumen in Duisburg am 7. September 1915 laut notarieller Be⸗ urkundung nachfolgende 125 Obligationen ausaelost worden:

8 10 18 27 76 78 91 100 126 136 162 170 205 234 249 256 272 280 304 306 310 320 332 358 382 386 413 423 428 429 441 453 455 483 498 514 568 592 623 635 659 663 669 6838 695 700 716 734 747 756 770 796 831 842 876 942 943 954 1025 1047 1054 1067 1081 1109 1117 1121 1155 1171 1190 1201 1207 1229 1233 1244 1264 1267 1271 1294 1303 1318 15333 1353 1366 1404 1418 1426 1429 1437 1456 1468 1469 1470 1475 1484 1508 1511 1515 1520 1524 1532 1570 1573 1580 1600 1610 1640 1668 1675 1696 1706 1707 1710 1723 1735 1744 1779 1783 1792 1807 1821 1838 1866 1937 1953 1996.

Diese Obligationen gelangen am 2. Ja⸗ nuar E916 zum Nominalbetrag zuzüg⸗ lich B o Aufgeld bei den Zahlstellen der Gesellschaft zur Rückzahlung.

Von den am 14. September 1914 aus- gelosten Obligationen sind 120 Stück unter Zuziehung des Notars Herrn Dr. Carl Michels in Duisburg vernichtet worden.

Duisburg, den 11. September 1915.

Metallhütte Altiengesellschaft.

60 694 89 43 76013 16 629 86 1210984

I 5 Os oo Gewinn und Verlustrechnung.

21

Vortrag Verlustdortrag aus 1913 14. . Verlust aus 1914 15

An Verlustvortrag Verwaltungskostenkonto: a. Gesellschaftaseitige i b. Vergütung an die Betrtebsführerin

5 045 00190 Saben.

ef 60 694 43760

104 455 16629

18 Stromeinnahme und Messer⸗ miete . . 8 2 2 28 ahreinnahme ers

16 * Mieteinnahmen 270 74116 Verlustvortrag

Verlustvortrag aus

Vortrag aus 191314 ..

Handlungs · und Straßen⸗ bahnunkosten

Versicherungen

Steuern

Abgaben

Betrlebsunkosten

Betriebs materialien

Strombezug

Reparaturen

Kriegsunterstũtzungen.. insen..

Delkredere

Abschrelbungen auf Leitungs⸗

244 223 73 191314... 42 80558

34171 g n d.

IM Ss pᷣ

121 084 391 826

Verlust aus 1914/15

.

63 Verlust 191213 28 655,71

115435 ig iz i? z z 4

5 6. ibi gj is za ʒ 549

11 144 56 Wan

26 io 28

306

Cöln, den 16. August 19135. ; Agrippinahaus Aktiengesellschaft.

Drescher. Schmitz. . 2 ; Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Cöln, den 23. August 1915.

Kredit. Per Betrtebskonto Dampfbahn: Einnahmen Ausgaben

Ueber schuß

M„Sp1471 493,57 136 647.61

netzerweiterungen... 303 59 lo 397 g IIo 397 93

Die mir vorgelegte Schlußbilanz sowle Gewinn. und Verlustrechnung Ihrer Gesellschaft ver 31. März 1915 habe ich geprüft und mit den ordnunggmaßlg ge—⸗ führten Büchern übereinstimmend und richtig befunden, was ich hiermit bestätige.

Berlin, den 31. Juli 1915.

. , 9 ; , 1 ;

In der Generalversammlung am 10. September wurde Herr Direktor

A. Hempel, Berlin, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. d

Elektrische Bahn Altona⸗Blankenese Aktiengesellschaft.

Ham pe. v. Gerste in.

6 144 163,603

Ausgaben 97 736,50

Ueberschuß

Betriebgkonto Straßenbahn: Einnahmen Ausgaben

Fehlbetrag Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustsaldo bis 31. März 1913 114 18370 Gewinn per 1913/14 . 598 39 113538531

1 330 141 ö Töss s]

Festgestellt durch Beschluß des Aufsichtsrats der Memeler Kleinbahn Aktien⸗ gesellschaft om 19. Juli 1915.

Memel, den 20. Juli 1915.

Der Aufsichtsrat. Cranz, Vorsitzender.

Memel, den 30. Juni 1914.

Der Vorstand der Memeler Kleinbahn⸗Atktiengesellschaft. C. Lincke. Pitcairn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßigen Geschäftsbüchern der Memeler Kleinbahn-A1ttiengesellschaft Memel bescheinige ich hiermit.

sönigsberg. den 4. August 1915.

Willy Gagel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

sr Memeler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 81. März 1915. * An 7

Baukonto

Erweiterungen

Grund⸗ und Bodenkonto. Kautions konto... Bank der Ostpr. Landschaft Kassakonto

Gewinn und Verlustkonto

Niederländischer Llond Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Ansterdam. Rechnungsabschluß. Umrechnungskurs: I f. M 1,70. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschästejahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1914. 3 ö. rh ;

138434

S 136 035,30 H. Musgabe. 150 200 29

ö n 9 1) Rückversicherungtprämien: ö Transportversicherung ssd os 12 Feuerversicherung 395 920 89 Einbruchdiebstahlversicherung 24656 38516 2) Schäden, elnschließlich Schadenermlttlungskosten, abzüglich des An⸗ tells der Rückversicherer: J. Transport: a. gezahlt b. zurũckgestellt II. Feuer und Einbruch: Aus den Vorjahren: a. gezahlt: X. Feuerversicherung. . 8. Einbruchdiebstahlversicherung b. zurückgestellt: a. Feuerversicherung 5. Elnbruchdiebstahlversicherung Im Geschäftsjahr: a. gezahlt: 2. Feuerversicherung 6. Einbruchdiebstahiversicherung b. zurückgestellt: g. Feuerversicherung 289 846, S3 6. Einbruchdiebstahlversicherung 87 251,53 377 098,36 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftssahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge): Transportversicherung Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung

4) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust, buchmäßiger 5) Abschreibungen: auf Forderungen auf Inventar 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a. Provpision, Bezüge der Agenten und Agenturverwaltungskosten b. Allgemeine Verwaltungskosten

7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken 9) Sonstige Ausgaben: Gewinnanteil der Mitversicherer

10) Gewinn und dessen Verwendung:

a. an den Kapitalreservefonds

b. an den Spezlalreservefondg

c. an den außerordentlichen Schadenreservefonds

d. Tantiemen

e. an die Aktionäre

f. Dividendensteuer

. Einnahme. 14164 b7 107 50

2

I) Vortrag aus dem Vorjahre.

2) . (Reserven) aus dem Vor⸗

ahre:

2 für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Transportversicherung

38240 Attiva.

An Grundstückkonto: Grundstück am Thumenberger Weg, Buchwert am 15. Juni 1914 .... 71 784 Immobiltenkonto: Fabrikanwesen Mögeldorfer Straße 32 / 34 und Thumenberger Weg 26, Buch⸗ wert am 15. Juni 1914

1L06òpsbschreibung ...

Extraabschreibung ...

Kassakonto: Kassabestand am 14. Juni 1915 ... Warenkonto: Warenvorräte (Bestand an rohen Häuten, in den Gruben, in Zurichtung befind⸗ 2 b K

lichen und fertigen Waren, Gerb⸗ ö 29 5 . Vortrag vom Vorjahre. . 25 41041

Grubenkonto: Buchwert am 15. Juni 1914 3879,67 zu verwenden wie folgt: 40/09 Dividende

1000, 0 Abschreibung .... 3 878.57 Kontokorrentkonto:

Debitoren per 14. Juni 1915 527 033,01

2 0j0 Abschreibung 10 540,66

Konto für vorausbezahlte Versicherungen: Vorausbezahlte Versicherungsprämien .. 8278 Werkzeug⸗ und Utensiltenkonto: Buchwert am 15. Juni 1914 1 Bureaueinrichtunas konto: Buchwert am 15. Juni 1914 1 Maschinenkonto: Buchwert am 15. Juni 1914 42 816,91 Abgang 260, . Ds 100 06 Abschreibung ... 42 5565,91

Konto für Heizung, Beleuchtung und Wasserleitung:

Buchwert am 15. Juni 1914 Pferde und Geschirrkonto:

Buchwert am 15. Juni 1914 ... Brüůhenkonto:

Buchwert am 15. Juni 1914 ... Neuanschaffungekonto:

Buchwert am 15. Juni 1914 .... 1

, i os Gewinn⸗ und Verlust konto ver 14. Juni 1915.

6 391

52 440 75 Per Saldovortrag 3 87867 Warenkonto:

42 55591 pro 191415

175 9650 45 9378 . 8

34 653 78

5 457 4175339 53

Bilanzkonto per 14. Juni 1915. * . Per Aktienkapttalkonto: ß

Vassi va. —— 1 400 000

38 364 4127 654 40 000 50 000 20 000 5 000 12 000

6 266 123,36 7b 8 68. 0

ese.

6. 628 431,73

376 076, 05 400 Stück Aktien à M 1000, ...

Hypothekentkonto:

Auf Anwesen Mögeldorfer Straße 32 Kontokorrentkonto:

Kreditoren per 14. Juni 1915 ..... Gesetzlicher Reseivefondskonto:

Vortrag vom Vorjahre Speztlalreservefondskonto:

Feuerversicherung Einbruchdiebstahl⸗ versicherung . b. Schadenreserve: Transportversicherung 315 111,34 Feuerversicherung . 3364 168,40 Einbruchdiebstahl⸗ versicherung ... 33 701,46 3) Prämieneinnahme abzüglich Ristorni und Provisionen: Transportbersicherung Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung

4) Nebenleistungen der Versicherten:

Ver sicherungsscheingebühren ...

5) Kapitalerträge:

Zinsen

6) Gewinn aus Kapitalanlagen....

7) Sonstige Einnahmen:

Eingang aus einer abgeschriebenen Forderung

8) Verlust

10045077

1425 616

M10 4

244 075,19 241 634,44 H50 000,

275 2690,05

1761984 292 879,89

Vor as 120 2128 50

68 791,05 1411351

82 904 66 191 634

05 6 24

1688039 1536298 S840 584

4064 921 744 978, 99 h h2b

138 42741

83 406,40

14 8411 7

136 594

0. 2 8090 900 278 564 21 435 46000 30 000

71812 . 55 611

160645 333133

.

7 5 74 Stammkapitalkonto

Mp0 2 682130 6h9 863 46000 30 000 5 641 434 228 551

Svpothekendarlehnskonto Tilgungskonto.. .... Disposttions konto... oh] Lenz & Co., Kautionskonto 76 Erneuerungfonds konto: 53 Dampfbahn

Straßenbahn..

Elektrizitãtszwerk .. ö

19

269 804 76 264079, 460 111

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ ö Hinterlegungsschein über deren bei einem deutschen Notar erfolgte Hlnter⸗ legung spätestens am dritten Tage vor der BVersammlung, den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet, während der Üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei den nachgenannten Stellen hinterlegen.

Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsscheine sind berechtigt:

der Vorstand der Gesellschaft, die Dresdner Bank, Berlin W. 56. ; ]

Ronneburg, S.⸗l., den 13. Septem⸗ . ber 1915. Ronnehurger Rummgarnweherei Franz Bär & Becher Aktien-

gesellschaft. A. Beßler.

län! Nürnberger Viehmarkt⸗Bank A. G.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. September 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im großen Saale des Hotels Deuischer Hof“, Nürnberg, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats für das Geschäftsjahr1914 165, Vorlage des Abschlusses, der

1 .

20 000, k ob- Für den Reservefonds für

öffentliche Abgaben. 18 0900, Tantteme an den Aufsichtsrat 17 985,98 Tantieme an den Vorstand . 71 940 31 1660/0 Superdividende . 64 000, Für Kriegsfürsorgezweckee . 30 000 Vortrag auf neue Rechnung 21 18656

459 111,94

291 161 664 950 , .

1363 397 16 492

77

33 436

3 652 621

343 753 298 128 An Verlustvortrag

Betriebskonto Dampfbahn: Einnahmen Ausgaben Fehlbetrag

Betriebskonto Straßenbahn: Elnnahmen Ausgaben

Fehlbetrag

Betriebskonto Elektrizitätswerk: Einnahmen , Ueberschuß Verwaltungskostenkonto: 2. Gesellschaftsseitige Unkosten b. Vergütung an die Betriebsführerin c. IV. Rate aus dem Vergleichsabschluß mit der Königl. Seehandlung (Pr. Staatsbank . ...

Erneuerungsfondakonto:

641 882

19 429 ö 2 498

53 069

„p72 288,13 193 48342

S6 77 442, 114 693371

S6 106 782,80 S6 92771

284 657 6 359 282 HK. Vassiva.

9 . 5 6 800 000

18 15

6359 5 Gesamtausgabe .. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914.

M63 16 * 5 984 000 -

Gesamteinnahme ..

145213103 Saben. 6 3

26 40 41

72 914 76

1A. Aftivo.

Soll.

1) Aktienkapital 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An teils der Rückversicherer: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Transportversicherung MS 291 161,52 euerversicherung 664 950.44 inbruchdtebstahlversicherung .... 397 285,77 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve):

Transportversicherung S 376 076, 065 euerversicherung 368 637, inbruchdiebstahlversicherung ... 101 365,14

3) Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. nicht erhobene Dividende c. Gewinnantell und Zinsen der Mitversicherer ... d. Verschledene anderweitige Gläubiger

I) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Akttenkapttal (Verpflichtungsschreiben) ... 2) Sonstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten. c. Guthaben bei Banken d. Guthaben bei anderen Versicherungsunter ., nehmungen e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr tieffen. ... 3) Kassenbestand .. 4 ann a. Hvpotheken und Grundschulden. ...... b. Wertpapiere C. Darlehen auf Wertpapiere 2 829 576 Grundbesitz 85 000 Inventar . 1

12 597

392 283 Bruttogewinn

679 579 169 978 248 2877

6898

13 640 6376 9 2500

26769

4490 228 551

1363 397773

1497027 200 489 58

S386 o79 98 2 189 476651 Kredit.

Per Gewinn und Verlustkonto: Verlustsaldo bis 31. März 19114 .. ..... Verlust in 1914/15 8 9 9 0 2

235 190 gi 75h 1636 =

1003

113 585 10 041

114 966

12 922

5117 69 394 53 0928

31 22 228 551

1 228551

Gewinnsaldo vom Vorjahre. .... . M 25 410,41 Reingewinn pro 191415 .. 433 70153

53 53

1 8 2 2 . 2

140 46 169 11194

Ge⸗ 5 winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß .

fassung über die Genehmigung des Abschlusses, der Gewinnverteilung und der Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

2) Anträge und Sonstiges.

3 Uebertragung von Aktien.

4) Wahl eines Aufsichtsratgmitgliedes.

5) Vortrag über Steuerklärungen im Fleischer gewerbe! (Herr Direktor

Herm. Rogner.) ne ,,, , lo. September 1916.

1

Jerem. Weinberger, Vorsitzender.

99e , e, m

Verlust.

Die in dem

Gesamtbetrag..

10 596 095

28

4) Reservefonds

5) Spezialreserve fonds. 6) Außerordentlicher Schadenr 7 Gewinn D

Gesamtbetrag..

544 0909 586 5090

51 9909 284 657

10 596 095

vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversam:nlung der Aktionäre vom 29. Juli 1916

genehmigten Rechnungsabschlusses.

Amsterdam, den 29. Juli 1916.

8

Nederlandsche Lloyd. ter Meulen jr., Generaldirektor.

Berlin, den 30. Juli 1915. Niederländischer Lloyd.

Die Direktion für das Deutsche Reich. Gottschalg, Hauptbevollmächtigter.

Festgestellt dur gesellschaft 33 19. 83 Memel, den 20. Juli 1915.

Der Aufsichtsrat. Cranz,

Memel, den 2. Juli 1915.

Der V D der Memeler Kleinbahn ˖ At . er Vorstand der Memeler Klein! 56 e ng elt

C. Lincke.

Die ueberelnstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrech mit den ordnungsmäßigen Geschäftsbüchern der Memeler Kin ch n fn n

Memel beschein ge ich hiermit.

. des Aufsichtsrats der Memeler Kleinbahn⸗Aktien⸗

Königsberg. den 4. August 1915.

Willy Gagel, gerichtl. vereid. Bücherrevisor.

orsitzender.

unseren Rev

Nürnberg, den 9. August 1915.

Naser. Vorstehende Bilanz und Gewinn. und . eee e d deren Uebereinstimmung mit den

erg, den 24. August 1915.

*

798 325

17

Nürnberger Lederfabrik Riltieugeselslschaft

an der Aktlengesellschaft.

Baherische Treuhand ⸗Atktiengesellschaft. Butz en geig er.

*