B ierte Beilage P ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
6 21. Berlin, Dienstag, den 14. Septemher 1915.
. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels Gůterrechts· Verems Genossenschafts. Zeichen. und Musterregistern, der Urbeberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers
K tien in 4 Vorzugsaktien und je in .
Forzugösgat
werden. ugsaktien Lit. A, die zusammengelegten Vorjugsaktien und die l ao] 22 ö sodaß ern 3 Die e e e, 54 8 — nen enn. 11 , ere K. ö ö wurde heute wegen Au der Zulassung gelöscht. Würzburg, 10. 2 1915.
Ver K. Landgerichtsprãf ö J. V.: Goepfer a Landgerichtsdirektor.
m ·· .
dzug
Rechtsanwälte gelöscht worden. ' den 9. — 3 1915. — e,, e ammenge ollen rechte nicht mehr bestehen. Sämtliche G Benennung als Aktie'. Die zusammengelegten aufdruck: Gültig geblieben gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalderfamm. lung vom 30. ust 1915 und die een, . Vorzugsaktien s die Vorzugsaktien Lit. A erbalten den S ruck: Vorrechte aufgehoben, weiter Eitg 26 Attie gemäß Beschluß der außerordentlichen General
2 D ‚
19155. Auf (rund dleser Beschlüsse fordern wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugs—⸗
eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. on. 2u)
Das Zentral ⸗Handeleregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der für das Viertelsahr. — Ginjelne Nummern kosten 20 3. —
35026 46 Rheinische Seidenmeherei Actien gesellschaft i. Liquid. 1 dies jãhrlge ammlung
ell del * . schaft sinde
der neuen Zins⸗
ammlung vom
Das Zentral- Handelsregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin — r für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatzanzeigers, 8w. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 86 3
mn, den 11. September 1915. Der Vor stand. Dr. L. Heck. Meißner.
am 6 in Viersen am Kloster Nr. 8
2) En sichtg rate
Nachm. A Uhr,
statt.
: — ) Vorlage —— der Bilanz. ng des Liquidatorg und Auf⸗
66 23 den 10. September 1916. Dr. Schiffe r, Liquidator.
5 Gas⸗ fund Attiva.
6.
Grundstück und Gas⸗ 164029
gen. Kassenbestand.. ᷓ . ;
onsgkonto. Gffekten konto.
263 396
l . Hvpothekarische Anleihen: 4
Anleihe! .. . 20 000, — Anleihe I.
274229
Elektrizitäts werke Bolchen A. G.
Bilanz ver 30. April 1913. Passiva.
3276
Gewinn. und Verlustrechnung per 30. April E918. G
1 , .
en: M6 insenkonto ..... 2823,29 nleihezinsenkonto. 101667
6. 18 640
3839
8 Vortrag aus 1913/14. Einnahmen aus Verkauf von Gas, Neben⸗ produkten sowie In⸗
Abschreibungen: rneuerungskonto... 2000, — Anleihebegebungekonto.. 709,46 Krieggunterstũtzungen: Krieggunterstützungs konto... Reingewinn wie folgt zu verteilen: 3 oo Reservefonds ... 140, — o/o Dividende 2400, — Vortrag auf neue Rechnung 73699
*
DTT 7p
2709
3276
stallationen u. Mieten
220
Bremen, im Juli 1915. Aufsichtsrat.
Der J. C. S. Schlingmann, stellv. Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig n. Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeldigter ß der Generalversammlung am 10. Sept. 1915 wurde die eschäftgiahr 1914jñ 15 auf 3 Co festgesetzt, und wird der Dividenden-
ö Bes. if Dividende für das
28 686
Der Vorstand. H. Theuerkauf.
ücherrevisor.
263 396
ewinne.
28 686
scheins Nr. 16 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksbureagu in Bolchen mit M 0, — eingelöst. Gas. und Clektrizitäts⸗ Werke Bolchen A. .
wertung die für kraftlos erklärten Vorzugsaktien und Aktien werden und für je 5 Aktien 1 gebildet. Diese Vorzugsaktien und nung der Beteiligten durch die Geselllchaft zum Börsenpreis und in Ermangelung Hemd n eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Aktien ist den Beteiligten abzüglich der Kosten ohne Zinsvergütung nach Verhältnis sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor-
38232
Dissener Volksbank, Difsen (Teutoburger Wald).
Bilanz am 30. Junt 1915.
enbestand ö E bestand ö
.
Passt va.
Altienkapital . . Reserpefondd. alreservefonds krederekonto. Ur. Canin nlagen auf J jähr. Kündigung
tkonto: Kreditoren
Sche . .
ewinn. und Verlustkonto: Vortrag aus 191314... Reingewinn 1914/15 .... Gewinnverteilung: An den Reservefondddd .... den Spezlalreservefonddd Delkrederekonto ö oo Dividende a. M 400 000, —
Abichreibung auf
42
K fsichtsrat, Vorstand und Prokuristen.
ortrag auf neue ung
Anstalten der Kriegsfürsorge ....
Debet.
Vermaltungekostenkonto.. ......
konto: ; ; ö . * st , , 0 M6 8 627, 10 Zinsen 3949,62
* 2 2 * 2 *
.
bS6ß 617 21809
1
6 9 17622 02 263 909 35 124 021 85
721 35
708 427 72
Od8 920 83 16 92490
2
1729 648
1
2
Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. Juni 1915.
4
Vortrag aus 1913/14
35] Zinsenkonto .... Provlsions konto.
. Wechselkonto .
9931
Vortrag aus 1913 14. g. Reingewinn 1514 J. 36
**
76
Diffen (T. W.), den 11. September 1916.
Der F. Möller.
Vorstand. F. Leonhardt.
100 0090 195 0900 386 000 47270
268 955 237176 16924 24 268 330
43 720
179 648 02 redit.
wird 1 mit den obigen
ür Vorzugsaktien und Aktien,
ihres Aktienbesitzes auszuzahlen oder, handen ist, zu hinterlegen.
Berlin, den 8. September 1915.
aktien und Aktien mit Dividendenscheinen 1915 und folgenden und scheinen, und zwar die Vorzuggaktten in einer durch 5 teilbaren Zahl und die Aitlen in einer durch 5. teilbaren Zahl bis zum 20. Dezember 10k z zum Zwecke der Jusammenlegung und ihre Vorzugsaktien 2lt. A mit Dividendenscheinen 1515 und olgenden und Erneuerunggscheinen behufs Abstempelung als Attien bei dem Bankhaus Gebrüder Bonte, Berlin, einzureichen.
Für je 5 eingereichte Vorzugsaktien werden 4 und für je 6 eingereichte Aktien Stempelaufdrücken zurückgegeben. Vorzugsaktien und Akten, welche in der festgesetzten Frist überhaupt nicht, oder welche nicht in der vorschriftz⸗ mäßigen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt. welche in einer zur Durchführung der Zu⸗ sammenlegung nicht entsprechenden Zahl eingereicht, der Ge ellschaft aber zur Ver⸗
9 Rechnung der Beteiligten jur Verfügung gestellt worden sind, und für
Erneuerungs⸗
ür je 5 Vorzugsaktien 4 ktien werden für Rech⸗
Formulare für- die Einlieferung sind bei der Einreichungsstelle erhältlich. Unter Hinweis auf obige Beschlüsse
fordern wir die Gläubiger der Gesell⸗ schaft gemäß 8 289 H.-G.-B. auf, ihre Anspruche anzumelden.
Der Vorstand.
Karl Esters. CG. Oelschlaeger.
38229 Aktiva.
b Grundstück und Gas⸗
werksanlagen . Kassenbestand ... Außenstände ... Lagervorrãte Vorausbezahlte Ver⸗
sicherungsprämien
3268 Kredi 7327
12 495
Kosten des Betriebes.... Zinsen: 6 Anleihe zinsenkonto .... 1 101,40
Zinsenkontoã⸗... . . 10 647,40
Abschreibungen: Erneuerungs konto...
h 000, — Konto pro Dubißse ..
7435
J 303 017 Anleih
toren
Rückstellungen f. Garabatte, Un⸗ kosten, 3 J
Noch nicht eingelöste Dividenden. 90
Reservefonds
Erneuerungskonto.
Ofenerneuerungskonto
Gewinn ⸗ u. Verlustkonto: M Vortrag von 1913.14. Reingewinn in 1914 15 3014,11
Verluste. Gewinn. und Verlustrechnung ver 30. April 1915. Gewinne. — — — — —
* ,,, z Kriegsunterstützungskonto
1 8 2 * . 1
155, — 3 180, — 422.35
e 9 0 2
. 3 33 880 78
11 748 80
h 074 35
126 d sc s
Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
Bilanz ver 30. April 1915.
—— 159 644
insen ꝛe. ; 6 698 2650 40 000 1000
713, 24 2727
326 810
3 Vortrag aus 1913/14 5 Bruttoerträgnis . 04
P
Bremen, im Juli 1915. Der Aufsichtsrat. J. C. H. Schlingmann, stellv. Vorst
tzer.
3 27365 ba hỹ .
Der Vorstand. H. Th eu er kauf.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. ; H. A. Redecker, beeidigter Bücherrepifor.
Die Auszahlung der in der am 10. September 1915 stattgefundenen General⸗
versammlung auf ] S9 — M 35, — pro Attie festgesetzten Dividende findet gegen
Einlieferung des Bividendenscheines Rr. 16 bei ber Direction der Dis conto-
Gesellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksburcau in Gifhorn statt.
Gaswerk Gifhorn A. ⸗G.
38251]
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs
machen wir bekannt, daß das Mitglied
unseres Aufsichtsrats, Herr Martin
Alexander n n , . am 9. Sep⸗
tember d. J. verstorben ist.
Hamburg, den 11. September 1915. Die Direktion der
Hypothekenbank in Hamburg.
8255 Der am 1. Oktober 1915 fällig werdende Counon Nr. 10 unserer 41 osoigen Schuld verschreibungen von 1911 gelangt vom 6. September d. J. ab 2 den nachbezeichneten Stellen zur Aus⸗ zahlung:
Vank für Handel und
Industrie, , , .
se ast, S. Bleichröder, 2 mfg. conto· Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank a gr scher Bankverei ö aaffhausen'scher Bankverein A. G. in Cöõln
in sowie bei den in Deutschland gelegenen Daupt, bezw. Zweigniederlaffungen dieser Firmen; außerdem bei der Nord- deutschen Bank in . und der , . Deutschen Creditanstalt
zig.
Berlin, den 11. September 1915.
Gesell für elertri ? .
sämütlich in Berlin
für -
Menckhoff. O. Oliven.
)
dem
der Aug
38457 Der Vatzschke ist
38436 In der Liste der bel dem h fig f Land⸗ gericht zugelassenen Rechtganwälte ist heute
Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwalten.
Bekanntmachung. bisherige Gerichtgassessor Karl ö. in die Liste der bei
iesigen Landgerichte zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden. nr a. S., den 9. September
Königliches Landgericht.
38438
In der Liste der bei dem hiesigen Amts- erichte zugelassenen Rechtsanwälte ist die
intragung des Rechtsanwalts Breuer in Lutzerath gelöscht worden.
Cochem, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
384391 In der Liste der bei dem unterzeichneten Amtggericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Kurt Orzechowsky am 8. September 1915 gelöscht worden. Festenberg, den 8. September 1915.
Das Amtsgericht. Abt. II. Bekanntmachung.
Rechtsanwalt, Geheime Justtrat ust Schneider zu Hirschberg ü. Schles.
auf seinen . gelöscht worden. Hirschberg tember 1915.
chles.), den 11. Sep⸗
Der Erlös jeder Gattung von Effekt
97 Bankausweise.
I3 8257 Stand
der Württembergischen Notenbank
am 7. September 191.
Aktiva. Metallbestand... S Reichs u. Darlehens kassen⸗
11 Noten anderer Banken Wechselbestand. dforderungen
ꝰ Sol 8h57
201183 53879440 lI65 4853 325 17 144036
aan 1419 837 Sonstige Aktiva... 38704530
assiva.
Grundkapital... Reservefondzz .. Umlaufende Noten.
i , msn.
An Kündigungefrist ge⸗ bundene . 1 51 783 35
Sonstige Passia . 1 485 59066 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
S907 563,54.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
382491
Die „Gauland Steglitz Friedenau G. m. b. S. liquiviert. Anmeldung von Forderungen an den Liquidator R. Busse in Zehlendorf, Dietloffstr.
38244 Die Norddeutsche Papiergesellschaft m. b. S. ist aufgelöst. Etwaige Gläu⸗
1745417 21 270 600
ERS 338 819
99090 099
damburg, den 10. September 1915. Der Liquidator. Carl Jacob sohn, Gerhofstr. 3. n, mmm,
38198
Die Firma Hermann Blum G. m. b. S., Lindenstr. 37, ist aufgelnst. Ge⸗ muß S 65 des R. G. werden die Gläubiger hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an= zumelden. Dermaun Blum G. m. b. S. in Liquid. S. Knopf. Max Jacoby.
38209 Die Gesellschafter der
„Foto Automatic Union“
Gesellschaft m. b. J. in Breslau haben die Auflösung der Firma be— schlossen und Herrn M. B. Behr, Dessauerstr. l, mit der Liquidation be⸗ auftragt. Breslau, Seytember 1915. M. B. Behr, als Liquidator.
38009
Die Danziger Odfellow⸗Heim Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Danztg ist aufgelbst und in Liquidatton ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen bei er unterzeichneten Liquidatorin an⸗ zumelden.
Danziger Odfellow⸗Heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Gertrud Nicolai,
Dauzig, Brotbänkengasse 45.48, J.
38201
In der Generalversammlung vom 27. Juli ds. Isg. ist an Stelle des aus dem Auffichtsrate ausscheidenden Mit⸗ gliedes Wenzeslaus Meyerg zu Wahlen der Landwirt Nikolaus Treib ju Beauma⸗ raig gewählt worden.
Trier, den 9. September 1915.
Trierischer Viehverstcherungs-
Verband auf Gegenseitighkeit. Legendre. Jacoby. Faust. Schäfer.
36236] Bekanntmachung. In der Genera . unserer Gesellschafter vom 30. August d. die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft hk en worden. Indem wir diesen . gemäß § 65 des Gesetzes vom 20. April 1892 zur Kenntnis bringen, fordern wir hierdurch pen Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. ; Frankfurt a. M.. den 31. August 19165. ,,, gaiserstraste⸗ m r.. Gr ie , , Lim Salzhaus Gesellschaft mit e, wn, ,
Die Liquid atoren: Dr. La bes. AI. Agkenasv. Rud. Rißmann. Georg Montanus.
Der Landgerlchtgpräsident. 1Heinrich Montanugz. Cont. Franke,
biger werden aufgefordert, sich zu melden.
FI. ist
Anjeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 5.
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
*
Vandelsregister.
Rerlim.
In unser Handelsregister A ist am 6. September 1915 eingetragen worden: Nr. 43884 Moses Adler in Char⸗ lottenburg. Inhaber: Moses Abler, Kaufmann in Charlottenburg. — Bei Nr. 3583 Th. E E. Brüggemann vormals S. Friedemann in Berlin: Dle Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 8105 G. H. Kunze in Berlin: Der Fabrikant Wil helm Kunze in Berlin ist alleiniger In— haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 24 232 Franz Casten in Berlin; Niederlassung j'tzt: Berlin Schöneberg. — Bei Nr. 25 270 Wiltzelm Doering in Stettin mit Zweigniederlassung in Charlottenburg: Der Frau Frida Doering, geb. Steckling, in Stettin ist Prokura erteilt.
Berlin, den 6. September 1915.
Rönigliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Abteilung 90.
meriim. Handelsregister 1383521 Abteilung A bes Ftöniglichen Amts= gericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 888. Max Rump Æ Co, Berlin. Gesellschafter siad: Max Rump, Kupferschmiedemeister, Berlln, und Anton Dukat, Ingenieur, Neukölln. Offene Handelsgesellschaft, welche am 1. September 1915 begonnen hat. — Nr. 43 889. Bruno Tummelen, Berlin⸗ Schöneberg. Inhaber: Bruno Tummeley, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Geschäfts⸗ zweig: Buchindustrie. — Bei Nr. 9194. Gebrüder Tiemann, Berlin: Dem Siegfried Abrahamsohn zu Charlotten⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt dergestalt, daß er berechtigt ist, mit einem der anderen Gesamtprokuristen die Firma zu zeichnen. — Bei Nr. 9965 Lewin Friedlaender, Berlin: Die Gesellschaft üt aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 28 032 Erust Schneider Photo⸗ graphische Kunstanstalt, Berlin: Die Prokura des Kurt Uhlig ist erloschen. — Bei Nr. 394534 Gebr. Zuckermann, Berlin: Jetzt offene Handelagesellschaft, welche am 12. August 1915 begonnen hat. Kaufmann Abraham Zuckermann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Abraham Zuckermann ist er— loschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 24666. Fritz Skupin Norddeutsche Luxus⸗ panpier-Industrie, Berlin.
Berlin, den 8. September 1915.
Königliches Amtegericht Berlin-Mitte.
Abteilung 86.
., Ver
Berk im. 38351 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13 819: „Domus“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerbung und Verwertung von Grund— besitz in Großberlin und anderen Orten des Deutschen Reiches. Die Gesellschaft kann auch Geschäfte anderer Art betreiben, insofern diese mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang stehen. Grundkapital: 25 000 M. . Aktiengefell⸗ aft. Der Gesellichaftspertrag ift am 30. August 1915 festgestellt. Die Gesell⸗ shaft wird vertreten, wenn mehrere Vor standsmitalieder bestellt sind, von dem⸗ jenigen Vorstandsmitglied selbständig, das hierzu ermächtigt ist, oder gemeinschaftlich von jzwel Vorstandsmitgliedern oder von einem Vorstandemitglled und einem Pro— kuristen. Zum Vorstand ist ernannt der Kaufmann Oscar Schulz in Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht? Das Grundkapital zerfässt in 25 Stäck auf den Inhaber und über 1000 M lautende Aktien, die zum Kurse bon 19509 ausgegeben werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen werden in dem „Deutschen Teichsanzeiger und Königlich Preußischen Slag: anzeiger veröffentlicht; die des Aussichtsrats tragen die Unterschriften von Hei Mitgliedern, unter denen sich der Vorsttzende oder in dessen Verhinderung der stellvertretende Vorsitzende oder auch bei dessen Verhinderung daz an Jahren älteste Mitglied befinden soll. Der Vor. stand besteht aus einer Person oder aug mehreren Personen; er wird von dem Auf⸗ sichtsrat in notarieller Verhandlung er— jannt und abberufen; dieser bestimmt die Anzahl der jeweiligen Vorstandsim italieder; es können auch steslpertretende Rorstands⸗ mitglieder in gleicher Welse bestellt werden. Der Aufsichtsrat ist auch befugt, wenn mehrere Vorstandsmtelieder besiellt sind, 'ihjelnen Mitgliedern die Befugnis zu er⸗ teilen, gie Gesellschaft selbständig ju vertreten.
le Generalversammlung der Aktionäre
sas35 D
5) Betriebs⸗ Den ersten 1) Kaufmann Hein⸗ rich Bennigson in Berlin, 2) Zeitungs⸗ verleger Oskar Müller in Berlin. Wil. mersdorf, 3) praktischer Arzt Dr. Bruno Plongki in Berlin, Heinrich Bennigson als Vorsitzender, Dr. Bruno Plonski als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Aufsichtsrats und des Vorstands, kann hei dem unter— zeichneten Gericht Einsicht genommen werden. — Bei Nr. 13 808: Fritz Werner Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Prokurssten: 1) Albert Netzband in Charlottenburg, 2) Fiitz Zwadlo in Nowaweg. Ein jeder derselben ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen Prekuristen, wenn aber der Vorstand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschafst mit einem Vorstands.« mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 31. Norddeutsche Eiswerke, Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Han- nover: Nach dem Beschluß der General⸗ versammlung vom 30. August 1915 soll nach Inhalt der Niederschrift das Grund⸗ kaylta!l um 1 102 800 M herabgesetzt werden. Ferner noch eine an demselben Tage weiter beschlofsene Satzungsänderung. Berlin. den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . Abteilung 89.
Rerlim. 38355
In unser Handelsregister ist am 8. Sep⸗ tember 1915 eingetragen worden: Nr. 43 887. Grammophon Ludwig Berliner, Charloitenburg. Inhaber: Ludwig Berliner, Kaufmann, Berlin⸗Wilmers dorf. Der Elsa Berliner, geb. Nickelsburg, Berlin⸗Wilmersdorf, ist Prokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekannt ge— macht: Geschäftslokal- Charlottenburg, Tauentzienstr. 9. — Bei Nr. 6887 Deutsche Ver sicherungszeitung Dr. A. Elsner's Erben, Berlin: Die Pro⸗ kura des Dr. Ewald Elener ist erloschen. — Bei Nr. 9233 Leopold Auerbach, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Leopold Auerbach Nachf. Inhaber jetzt Gustav Wetzlar, Kaufmann, Fürth i. B. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Gustap Wetzlar ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 368 Leos Falkenstein, Berlin: Inhaber jetzt Leo Falkenstein, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Julius Joseph ist er⸗ loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Verbind. lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Leo Falkenstein ausgeschlossen. Bei Nr. 89690 Vincenz Kwiet sen. Witwe. Neukölln: Inhaberin jetzt Anna Pinkau, geb. Luedecke, Kauffrau, Sagan (Grüntal. Dle Niederlassung ist nach Sagan (Grüntal) verlegt und hier gelöscht. — Bei Nr. 29 627 Komman— dit Gesellschaft Benno Bernhardt in li., Berlin. Die Gesellichaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Ge— löscht die Firmen: Nr. 31 416. Amalie Derzberg, Möbelmagazin, Berlin. Nr. 32746. Leo Falkenstein C Co., Berlin. Nr. 39 551. Berliner Jute Industrie Willy Flatom, Berlin. Nr. 43 065. G. Jensen Æ Co., Berlin.
Berlin, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
H Iank enburg, Harn. 38356
In das hiesige Handelsregister O ist bei der daselbst unter Nr. 4 eingetragenen Firma Salberftadt Blankenhurger⸗Gisen⸗ bahn⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft zu Blankenburg a. S. heute eingetragen:
Der Direktor Werner Glanz ist durch Tod am 1. September 1915 aus dem Vor stande der Gesellschaft ausgeschteden.
Vom gleichen Zeitpunkte ab ist der ge setzliche Vertreter der Gesellschaft Direktor Ludwig Schomburg.
Blankenburg a. S., den 10. Sep⸗ tember 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Clank enese. 33357
Im biesigen Handelsregister Abt. A Vr. 71 ist bei der Firma Petersen und Johannsen in Wedel heute eingetragen:
5. Erben,
Blankenese, den 30. August 1915. Königliches Amtsgericht.
HRrem enm. 38358 In das Handelsregtster ist eingetragen
worden:
Am 7. Sevtember 1915.
Erstes Bremer Pflanzen Butter Ver⸗ sandhaus Kurt Festner, Bremen: Die Firma sowie die an Friedrich August Kurt Festner erteilte Prokura ist am 6. September 1915 erloschen.
Walter Haertel, Bremen: Die Firma ist am 1. September 1915 erloschen. Am 8. September 1915.
Sa peterwerte Augusta Victoria Ak nengesellschaft, Bremen: In der Generalpersammlung vom 16. August 1915 ist der § 11 Abs. 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags gemäß 18) abgeändert worden.
Bremen, den 8. September 1915.
Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürhölter, Obersekretaͤr.
Hremerha ven. 38359
Im Handelsregister ist heute zu der Firma Niederlage der Cacao 4 Chocoladenfabrik der Firma Andrs Mauxion, Saalfeld a /S. Inh. Hed⸗ wig Bachenheimer in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist in „Spezialgeschäft für Schokoladen ⸗ und Zuckerwaren, Dedwig Bachenheimer“ umgeändert.
Bremerhaven, den 9. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.
Erieg, Rez. ERreslau. 38360
Im Handelsregister A ist heute bel der eingetragenen Firma Albert Sachs in Brieg eingetragen worden, daß das Ge— schäft nebst Firma nach dem Tode des Siegfried Imbach auf die Witwe Marie Imbach, geb. Freund, in Brieg über⸗ gegangen ist und daß Nacherben die Söhne des Erblassers sind:
I) Artur Imbach, 2) Herbert Imbach.
Amtsgericht Grieg, 6. 9. 1915. H iüdinz en. 38361 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 38 wurde heute bei der Firma J. J. Jung Frankfurt a. M., Zweig⸗ niederlassung in Wüdingen, folgendes eingetragen:
Die Einzelprokura des Kaufmanns Jean Abt bleibt bestehen.
Die bisherige Gesellschafterin, Witwe Marie Susanne Emilie Jung, geb. Birkenstock, ist alleinige Inhaberin der
irma.
ö offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
elöst. . Büdingen, den 10. September 1915. Großherzogllches Amtsgericht.
Gito w. 37243 In das Handelsregister Abt. A ist am 8. August 1915 bei der unter Nr. 140 eingetragenen Firma Wilhelm Yersin und Söhne, Bütom, folgendes einge⸗ tragen worden: Der Chausseebauunter⸗ nehmer Wilhelm Yersin in Bütow ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Bütow.
Presdem. 138362
In das Handelsregister lst heute ein getragen worden:
1 auf Blatt 12 904, betr. die Gesell⸗ schaft Severin C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. De⸗ zember 1911 ist in § 3 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 31. März 1915 laut gerichtlichen Protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Der Geschäftsführer Kaufmann Gottfried Herbst ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
2) auf Blatt 9733, betr. die Firma Boppe . Neumann's Hgteladreß . buchverlag in Buchholz: Der Kauf⸗ mann Curt Bergmann in Chemnitz ist in das Dandelsgeschäft eingetreten. Die bier. durch begründeie offene Handel sgesell⸗ schaft hat am 1. September 1915 begonnen.
Dresden, am 11. September 15915. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. PDũsseldort. 38365
Bei der Nr. 4122 des Handelsregisterg A eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hesselbach * Roßmüller, hier, wurde am 9. September 1915 nach getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und der hiäberige Geseh schafter Wilhelm Hesselbach jetzt alleiniger Inhaber der Firma ift.
Amtsgericht Dũsseldorf.
An Stelle
Duisburg -H uhrort. lz Vetannutmachung.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden bel Nr. 91: Rhei⸗ nisches Drahtwerk Rustein C Co. G. m. b. H. in Duisburg-⸗Ruhrort: des Kaufmanng Hermann Fließ sind die Witwe J. Rustein, Maria geborene Jansen, zu Duisburg. Ruhrort und der Kaufmann Peter Friedrichs zu Duisburg zu Geschäftsführern bestellt.
Duisburg⸗Nuhrort, den 6. Sep- tember 1915.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg- Ruhrort. 38364 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden bei Nr. 95: Marx⸗ loher Eiswerke und Bier n? handlung, G. m. b. H. in Hamborn: Das Stammkapltal ist von 95 000 ½ auf 258 000 Æ durch Beschluß vom 26. August 1913 herabgesetzt.
19 duisburg · dtuhrort. den 6. September
919.
Königliches Amtsgericht.
Forst, Lausitn. 38366 Im hiesigen Handelgregister A ist bei Nr. 424, betreffend die Kommanditgesell⸗ schaft Paul Bewier * Co. zu Forst (Lausitz). eingetragen: Die Komm indit⸗ gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter, Tuch= fabrikant Paul Bewier zu Forst ELausitz) führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Kgl. Amtsgericht Forst (Laufitz). 10. September 1915.
Forst, Lansit. 138367
Im hiesigen Handelsregister B ist bei Nr. 16, betreffend das Deutsche Schuh⸗ warenhaus Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Düsseldorf, Zweigniederlassung Forst (Lausitz) ein⸗ getragen. Die Liquidation für die Zweig⸗ niederlassung Forst (Laufsitz) ist beendet. Die Firma dieser Zweigntederlaffung ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz),
10. September 1915.
Frankenhausen, Ky ffn. 383681 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 144 ist zur Firma Georg Liesecke in Frankenhausen folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Frankenhausen, den 8. September 1915. Fürstliches Amtsgericht.
Frank enhnusen, Idy fr h. 138369! Im hiesigen Handelaregtster Abteilung A Nr 203 ist zu der Firma Rudolf Heier, Roßla, Zweigniederlassung Franken ⸗ hausen, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alfred Musche in Frankenhausen ist für die Zweignieder⸗ lassung Frankenhausen Prokura erteilt. Frankenhausen, den 8. September 1915. Fürstliches Amtagericht.
Frank furt, Maim. Verõffentlichung aus dem Handelsregister.
A 2644. Esser und Reinshagen. Das Handelsgeschäft ist auf die Frau Katharina Romming, geb. Brill, zu Frank⸗ furt a. M. übergegangen, welche es in un⸗ veränderter Firma als CEinzelkaufmann weiterführt.
A 5434. Carl Neithold. Dem Kauf⸗ mann Paul Scharffenworth zu Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A. 5777. Schoeller und Co. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfred Schoeller zu Frankfurt a. M. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Einzelprokura der Ehefrau Hulda Schoeller, geb. Zoeller, bleibt bestehen.
A 6687. Willn Grünebaum. Unter dieser Firma betreibt der zu Frantfurt a. M. wobnhafte Kaufmann Willy Grüne baum zu Frankfurt a. M. ein Handels« geschäft als Einzelkaufmann.
B. 1163. Aktien gesellschaft für Elek. trizitäts Industrie Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. MN. Der Kauf⸗ mann Dr. jur. Carl Hasenpatt zu Char lottenburg ist zum weiteren Vorstandg⸗= mitglied ernannt worden. Damit ist die Vertretungebefugnis des seitherigen Vor⸗ standsmitglteds Sieß dahin abgeändert worden, daß derselbe fortan nur mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem
rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist.
B. 1232. Remington ⸗Schreibma— schinen · Gesellschaft mit beschrãnkter Saftung. Der Geschäftsführer Carl Egon Alma ist fortan berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. ,, a. M., den 9. September
15
Königliches Amtggericht. Abt. 16.
[as135
Giessen. Betauntmachung. [35370
In un ser Handelsregister Abt. A wurde am 2. September 1915 eingetragen die Firma: Wilhelm K. Schmidt zu Gießen. Inhaber ist Wilhelm Karl Schmidt. Glettrotechniker zu Gleßen. Dessen Ehefrau Anna geb. Klöß ist Pro⸗ kura erteilt.
Gießen, 11. Seytember 1915.
Großh. Amtsgericht.
Gõörlitꝝ. 38371 In unser Handelsregtster Abteilung A ist am 8. Sepember 1915 folgendes ein= getragen worden:
Zu Nr. 519 Firm Zallus Salewsky in Görlitz: Die Firma ist erloschen.
Nr. 14765: Die offene Dandelsgesellschaft
in Firma: Burde X Mahncke in Görlitz. Maschinenbauanstalt und Re⸗ paraturwerkstatt. . Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Ingenieur Emil Burde in Görlitz, k Georg Mahncke in
örlitz.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1915 begonnen.
Königliches Amtegericht in Görlitz.
Hers seld. 383741 In unser Handelsregister Abtellung A ist bel der unter Nr. 143 eingetragenen Firma Heinrich Saurr in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:
Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Sauer, Lina geh. Wilhelmi, und dem Kaufmann Julius Sauer von Hersfeld ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder für sich allein zeichnen kann.
Bersfeld, den 6. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hilchenbach. 383751 Bertfanntmachung.
Unter Nr. 75 unseres Handelsregisters Abteilung A ist beute die Firma Wilhelm Flick mit dem Sitz in Kreuztal und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Flick zu Kreuztal eingetragen worden.
Hilchenbach, den 8. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. 381901
I. Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Farl Krell“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern. Inhaber Karl Krell, Kaufmann in Kaiserslautern wohn- haft. — Mosaßkylattengeschäft und Ver⸗ kauf sanitärer Gebrauchsgegenstände.
II. Die Firma „N. Heinrich Wte.“ mit dem Sitze zu Faiserslautern ist erloschen.
Kaiserslautern. den 9. September 1915.
Kgl. Amtsgericht.
Karlsruhe, Kaden. 383761 In das Handelsregister A ist eingetragen: Zu Band 1O⸗3. 74 zur Firma Oscar
Fischer in Karlsruhe: Die Firma ist
erloschen.
Zu Band 17 O3. 135 zur Firma Adalbert Ihringer, Berlag der Dentschen Feuilleton Correspondenz in Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
Zu Band V O3. 94. Firma und Sitz: Friedrich Verrle, Sotel Euro- päischer Sof. Karlsruhe. In haber: , Merkle, Gasthofbesitzer, Karls⸗ rube.
Ftarlsruhe, den 11. September 1915.
Großh. Amtagericht B. 2.
iel. 38377
Eintragung in das Handelgregister am 8. September 1915 bei der Firma: A Nr. 13539. Emil Mangelsen, Kiel: Die Firma lautet jetzt; Emil Mangelsen Nachflg. Das Geschäft ist auf Fräulein Amanda Mohr in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Attiven und Passiven ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräulein Amanda Mobr ausgeschlossen. Dem Handels agenten Emil Mangelsen in Kiel ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Kiel.
H oblenn. Befanntmachung. 138378 In das Handelsregister B wurde beute unter Nr. 154 bei der Firm Schuster C Ce G. m. E. H. in Koblenz ein⸗ getragen: ?
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterveisammlung vom 2. Seyp⸗ tember 1915 aufgelöst.
Die Gesellschaft wird durch einen Liqui- dator vertreten.
Der Kaufmann Karl Weglau in = bei Koblenz ist zum Liquidator bestellt.
e. den 4. September 1915.
Königliches Amtagericht. Abt. 5.
de,, ee. ande nigl. gerichts Königsberg i. Pr.
Am 30. August 1915
Nr. 336 Berlowitz Æ
. von Amts wegen gelösckt in Abtetlung A die Firmen:
.
ö
Ehe ü e // ;,,
/// /// /// / — n, , , h