lsreg den: OJ. 37 ist zur Firma Deut sche Waffen⸗ und Munitlonsfabriken in mit einer Zweigniederlassung in Karls. ruhe eingetragen: Das Vorslandamitglied Gebeimer Baurat Dr. ⸗Ing. Paul von Gontard ist ermächtigt, die Gesellschast selbstsändig zu vertreten.
Halle, Saale. 38586 In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 309, betr. Hallische Autsmobil nud Fiugzeuggesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Halle S., ist beute eingetragen: Dle Liquidation ist be⸗ endigt. Die Firma ist erioschen. Salle S., den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. 38373 Eintragungen in das Haudelsregister.
Karlsruhe, Baden.
Klingenthal, Sachen.
r P
Jul 915 be⸗ 8
g der Gesellichaft fter alleln ermächtigt. ust 191. 164
38613 ister B Band II
8 20 Großherzogl. E
In das Hande
ü Berlin
Karlsruhe, den 11. Seytember 1915. Großh. Amtsgericht. B 2.
38657 Auf Blatt 341 des hiesigen Handels. egisters ist heute die Firma Theodor . in Klingenthal und als deren
Angegebener Geschaͤftsjweig: Hand⸗
865 e, ,
bringt zur ĩ als Sacheinlage dle früher von ibrem Ehemann unter den Firmen: N. Fuchs, Frankfurt a. M., Cöln, Ittmann, Luxemburg, J. Ittmann, Nach⸗ solger, Metz, S. Oßwald, Offenbach a. M. DVch. Pofmann, Offenbach a. M., Josef Wertheimer, Straßburg. Elsaß, Lothringer Möbelhallen Georg Tuch, Metz, triebenen Geschäfte nommenen Werte von 49 500 .
Inhaber der Stickerei fabrikant Theodor k nur durch den Deutschen Reichs.
Pscherer in Graslitz eingetragen worden.
de: dem FYaufmann Georg hrten Unternehmungen . , befinden
ahrer d: Kaufmann Georg g Weigel, beide zu
Die Gesellschafterin Frau Selma Tuch Deckung ihres Stammanteils
Bloch & Cie.,
N. anau, Jultus
Richard Peli,
e 1
ein im ange⸗
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft
Metz, den 9. September 1915.
unter NR 34 emgetragenen Irma mr Graf Æ Comp. mit Zweigniederlassungen in Berlin und Wien ist folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Georg Wensky und des Grich Mann ist erloschen.
astatt.
D. 3. 25: Firma Süddeutsche Stein⸗ zeug werke Muggensturm, G. m. 35.
, d me. er in Muggensturm, ist als j
Stelle Paul Kermas in Friedrichsfeld als Geschäf isführer gewählt.
Rathenow.
1
38605) Bei der in unserm Handelgregister A
in Neu Babelsber
Potsdam, den 19. September 1915.
Könlgl. Amtsgericht. Abteilung 1. 38660]
Handels registereintrag Abt. B Band 1
n Muggensturm: Berthold Bott,
eschäftgführer ausgeschleden und an dessen
Rastatt, den 11. September 1915. . Großh. Amtsgericht.
38596
Gerichte ein Ausferti ö Gesells beschlusses en.
8 etraß burger &ristalleis werte schast mit beschräunkter Oaftung in Straßburg: Die
die Gesellschaft vertreten und deren zu jeichnen befugt sein soll. b. Der Ge—⸗
.
gung der⸗
Band XII Nr. 44 bei der Firma: esell.
Firma ist erloschen.
Band XII Nr. 22 bei der Firma:
Thyssen'sche Sandelsgesellschaft mit beschrãnkter Bruckhausen mit re in Straßburg: a. Dem Kaufmann
Walsleben in Duisburg⸗Ruhrort sowte dem Kaufmann Theodor Eduard Heinrich Sp. Schiff in Dockenhuden bei Blankenese ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß
Haftung in Hamborn.
riedrich
eder derselben zusammen mit einem Ge— chäftsfübrer oder einem andern 2 rma
chäftsführer Hetterich ist durch Tod aug, Straßburg, den 7. September 1915.
geschieden.
liche: es seine Geschäfte ihn zu besorgen und ihn zu —— 8 geschloff in bat. Zerbst, den 11. Seytember 1915. Derzogliches Amtsgericht.
1 —bviktlun en
Genossenschaftsregister.
KRliele gold., Vefauntmachuung. 35322
In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 29 die Wertvereinigung der ver- einigten Schlossermeister des Hand- werkskammerbezirks Bielefeld, cia⸗ getragene Gerosenschast mit be⸗ schräukter Haftpflicht in Bielefeld heute eingetragen und daselbst ferner fol. gendes eingetragen worden: Gegenstand des
Unternehmung ist Verfolgung von Auf⸗
gaben wirtschaftlicher Gemeinschaftzarbelt, imnębesondere Veranstaltung von Maß nahmen, die geeignet erschelnen, die Wirt. schaft, Leistungs fähigkeit und das Anseben der, der Werkoereinigung beigetretenen Mitglieder zu heben. Die Haftfumme be⸗
beute unter Nr. 37 folgendes eingetragen: Tiutaufeverein der Aolorialmaren- händler des Herzogtums Anhalt. eingeteagene Genosseaschaft mit be- schrüukter HDaftyflicht mit dem Sitze in Desfau. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist: 1) der Einkauf von Waren auf gemeinschaftiiche Rechnung und Abgabe derselben zum Handelibetriebe an dle Mitglieder; 2) die Errichtung von dem Kolonialwarenhandel dienenden Anlagen und Betrieben zur Förderung des Er⸗ werbes und der Wirtschaft ihrer Mit⸗ glieder; 3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Die Haftsumme für jeden Geschäftsantell beträgt 500 Æ. Die höchste Zahl der Geschäftgantelle, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 10 festgesetzt. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Kaufmann Gustav Koppe, kausmann Friedrich Ulrich, Kaufmann Adolf Koch, Kaufmann Rudolf Beume und Kaufmann Ernst Fiß, sämtlich in Dessau. Das Statut datiert vom 19. August 1915. Die öffentlichen Be— kanntmachungen erfolgen unter der Firma Genossenschaft im Anhaltischen
mmerfeld. ;
Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichte ist jedem gestattet.
Pinneberg, den 9. September 1915.
Königliches Amtagericht.
pade witz. 3856]
Bei der unter Nr. 16 unseres Ge⸗ nossenschaftgregisters eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Deutscher Spyar⸗ und Dar⸗ lekus?affenverein, eingetragene Ge⸗ nussenschaft mit unbeschränfter Saft⸗ pflicht, in Sarbinowo, ist heute ein- getragen, daß der Restgutabesigzer Chrlstian Dumke aus Sarbinowo aus dem Vor stande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Karl Aumann aus Lowentschin in den Vorstand gewählt ist.
Pudewitz, den 9. September 1915. Königliches Amtsgericht. Sora, X. L. L38618)
In das Genossenschafteregister ist bei der Spar und SDarlehnskasse, einge⸗ tragener Genossenschaft mit unbe⸗
.
zum 2. 6. Ottober 189186, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. Oktoßker 1815, Vormittags EIUhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1915. Blankenheim. den 11. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Demmin. 38527
Ueber das Vermögen des Ziegelei⸗ besitzers Lubwig Rickermann zu Schönfeld ist heute, am 10. September 1915, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkurs= verwalter: Kaufmann L. Clemens zu Demmin. Anmeldesrist bis zum 23. Ok. tober 1915. Erste Gläubigerver sammlung den 8. Oktober E915, Vormittags EL Uhr. Prüfungstermin den 11. No⸗ vember 1315. Vermittags 11 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1915.
Königliches Amtagerlcht in Demmin.
Elberfeld. 38620]
ben. n neden , e 5 1915. Erste Gläublgerversammlung am 1915.
cht Vormittags 106 ukr, wurde über das Vermögen deg Schneider meisters starl Ludwa, Teil⸗ haber der Fa. Sudwa u Lauge, Maß⸗ eschäft in Rünchen, Wohnung und Ge⸗ chäfis lokal: Wörtstr. 151, der Konkurt eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Karl Faber n München, Ranzlei: Dromenadestr. 15, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlaffen; Anzeigefrift in dieser Richtung bis zum 4. Oltober 1915 einschließlich. Frist zur Aumeldung der Kon. kurz forderungen, und zwar im Ihmmer 821 des Zustijgebäudeg an der Luitpoldstrahe in München, biz jum 4. Oltober 1915 ein- Hließlich. Wahltermin zur Hef lußfassung äber dit Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung elnes Gläubigerausschusses, dann über die in den 55 132, 134 und 137 K.-D. bezelchneten Fragen und der allgemeine
Kaiserliches Amtsgericht.
Mülheim, Runr. 38331] In unser Handelsregister ist bei der Firma W. Ringel C Comp. in Mül⸗ heim⸗Ruhr eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm Ringel in Mülheim ⸗Ruhr ist aug der Gelellschaft ausgeschieden. Die Ehefrau Wilhelm Ringel, Anna geb. Müller, führt das Geschäft unter der bis berigen Firma welter. Dem Kaufmann Wilhelm Ringel in Mülheim⸗Ruhr ist Prokura erteilt.
Mülheim⸗Ruhr, den? September 1915.
Königliches Amtsgericht
Munchen. 38392 J. Neueingetragene Firmen. Runststein⸗ Terrazzowerk Eugen Zöller. Sitz München. Inhaber: Bildhauer Eugen Zöller in München, Fahrikation und Handel mit Kunststeinen. Il. Veranderungen bei eingetragenen Firmen. I) Theodor stirsch A Sühne Zweig niederlassung München. Welterer Pro- turist: Georg Baumann, Gesamiprokura mit einem weiferen Prokuristen. 2) Metal Aetzwerke Attiengesell⸗ schaft. Sitz München Die General⸗ versammlung vom 8. September 1915 hat die Aenderung des Gesehschaftsvertragg hinsistlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens dahin boischlossen, daß die Gesell⸗ schaft sich auch an anderen gewerblichen Zwöcken dienenden Unternehmungen im In- und Auslande beteiligen kann. II. Löschungen eingetragener Firmen. ID Elsa Friedrich. Sitz München. 2) Merk C Co. in Liquidation. Sitz München. München, den 11. September 1915.
der schränkter Haftpflicht in Albrechts⸗ dorf eingetragen worden:
An Stelle des durch Tellnahme am Feldzuge derbinderten Hauptlehrers Bräckow ist der Tischlermeister Wolf in Albrechts— dorf in den Vorstand gewäblt.
Sorau, den 8. September 1915.
Rasserl. Amtsgericht.
stuttgart. 38601 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: .
a Abteilung für Einzelfirmen: Zur Firma Emanuel Pisanias in Stuttgart! In das Geschäft ist Karl Agner, Kaufmann hier, als Gesellschafter elngetreten; die Firma ist unter Abände⸗ rung des Wortlauts derselben in Emanuel Visanias, Inhaber A. Morell u. Co., in das Gesellschaftsfirmenregister über tragen worden. Dle Prokura des Karl 96 hier ist erloschen. S. Gesellschafts⸗ rmen. Zur Firma Robert Friedr. Keller ier: Der Ehefrau des Inhabers, Marianne Keller, geb. Beringer, hier, ist Prokura erteilt. Das Erlöschen der Firmen: Wilh. Dittmar: Sũddeutscher Adressenverlag Hein⸗ rich Hedrich: Sub dire ktor stari Maher, sämtlich in Stuttgart. b. Abteilung für Gesellschafte firmen: Dte Firma Obst˖ Ein und Verkaufs⸗ gesellschaft Friz, Steiger u. Co., Stuttgart. Sitz in Stuttgart. Kom— mandiigesellschaft seit 15. August 1915. Persönlich haftende Gesellschafter: Marx Friz, Privatier in Stuttgart⸗Gableyberg, Ludwig Steiger, Obsthändler hier. 3 Kom. manditisten. Dte Firma Emanuel Visanias. In⸗ haber A. Morell u. Co. in Stutt⸗ gart Offene Handelsgesellschaft seit
Ueber das Vermögen des FKaufmanus BVBaul Messerschmidt, Inhabers der Firma Sch uhpalast Vaul Messerschmidt in Elber eld ist heute, am 11. September 1915, Nachmittags 12 Uhr 30 Min., das n,, r, 3 Ver⸗ . 5 walter: echtsanwalt Dr. Lebning in
Kbnigliches Umntag ericht. Elberfeld. Anmeldung der Konkurgfsorde⸗ Sternberg, Meek 1d. (33566) rungen bis zum 16. Ottober 1915 bei dem
In das hiesige Genossenschaftsregister unterzeichneten Gericht. Erste Gläubiger⸗ ist bei der Moltereigenoffenschaft versammlung am S. Dttober IIS, Sternberg, cingetragene Genoffen. Vormittags AA Uhr, und Prüfung der
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, angemeldeten Forderungen am 2. No⸗ heute ö 8 styst ch vember 1815. Vormittags 11 Uhr,
An Stelle der im Felde befindlichen dar dem unterzeichneten Gerichte, Eiland 4, Vorstandsmitglieder Gafspächter Ecker. Zimmer 3. Offener Arrest mit Anzetge⸗ mann⸗Pastin und Gutebesitzer Hüniken. pflicht bis zum 6. Oktober 19153. Naarz find für die Zelt ihrer Abwesenheit Amtsgericht Eiverfeld. Abt. 13.
wn *. . — der Erbpächter F. Möller in Pastin und Frankenstein, Schles. szs8528] der Erbrachthosbesitzer Brockmüller in mr, 5 15 Jun Sternberger Burg durch Beschluß des Auf⸗ eber den Nachlaß des am 18. Juli ü J v, Manner, 1918 verstorbenen Hotelbesitzers Rein⸗ sichtsrats zu stellvertretenden Vorstar ds⸗ 8416 8
ee, g ; er er. hard Stief aus Silberberg ist am mitgliedern bestellt worden. 10. Sey r ⸗ 1 nh
Sternberg ( Meckl.), den 9. Sep⸗ Scphiember 1915. Vormittags 11 Uhr, tember 1515. das , 5 m,
Sr , Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Großherꝛoglichez Amlegericht . Reichel zu Frankenstein ernannt. Stettin. (38567) Eiste Glaubigerversammlung am 7. Ot
In das Genossenschaftaregister ist heute tober 18165, Vormittags 9 Unyr, bei Nr. 82 CEleftrtzitäts. und Ma- allgemeiner Prüfungstermin den 2. Ro⸗ schinengenossenschaft Plöwen e. G. vember E815, Vormittage O Uhr. m. b. S.“ in Plöwen) eingetragen: Anmeldefrist und offener Arren mlt An- Für die behinderten Vorstandsmiiglieder zeigepflicht bis 21. Oltober 1915.
QDugo Görß und Fritz Marquardt sind Königliches Amtegericht Ernst Görß und Friedrich Bettae in in Frankenstein. Schies. Plöwen zu Stellvertretern bestellt. ,, Ster tin, den 9. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Terom. Bekanntmachung. 138569]
stickereifabrikation. Klingenthal, den 9. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Königshütte, O. S. 38658 Handelsreginer Abteilung B Nr. 1 Firma Bismarckhütte zu Bismarck⸗ hütte: Dem Alexander von Gumberz ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zu⸗ jammen mit einem Mitgliede des Vor- stands oder einem zweiten Prokuristen zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist. Eingetragen am 10. Sep- tember 1915. Amtsgericht Königshütte.
Königswinter. (383811 Ihm bhiesigen vandelsregisier A Nr. 139 ist bei der Firma Heinrich Leven E Ce in Königswinter eingetragen: Zur Vertretung sind nur Heinrich Leven und Anton Leven ermächtigt. Königswinter, den 23. Juli 1915. Kgl. Amtsgericht.
MC önigs winter. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister B ist heute bet der Firma „Basaltsteindrüche Gebr Baur, G sells aft mit beschränkier daftung in Niede dollendarf“ unter Rr. 25 folgendes eingetr egen worden: Der Geschä tsführer Wihelm Marinus koeloffs in Honnef am Rhein ist ausge—⸗ schi den. An seiner Stelle sind Regterungs baumeister a D. Paul Endriß und Kauf wann Rudolf Bemme, beide in Lin; am Rhein, ju HGeschäftsführern bestellt. Der § 7 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Kesellschafterversamm⸗ lung vom 20. August 1918 geändert bezw.
Prũfunge termin: Mittwoch, den 1 Ok- tober EgES, Bormittags 9 Uhr, Ilmmer 83, J. Stock des Justgebäudes an der Luitpol'dstraße in München. München, den 13. September 1915. Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichts.
München. 38551] st. Amtsgericht Munchen. Kontursgericht.
Am 13. September 1915, Vormittags 1095 Ubr, wurde über das Vermögen des Schneider meisters Dietrich Lange, Teilhaber ber Fa. Ludwa R Lange, Naß geschaft in Mluchen. Wohnung: Wörthstr. 16 I11, Geschaftslokal: Wörth⸗ straße 15/1, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Karl Faber in München, Kanzlet: Promenadestr. 15, zum Konkurg⸗ verwalter bestellt. Offener Arrest erlassen; Anzelgefrist in dieser Richtung bis zum 4. Ottober 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, und zwar im Zimmer 82/1 deg Justizgebäude an der Lustpoldstraße in München, bis zum 4. Oktober 1915 einschließlich. Wahl termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses, dann über die in den S 132, 134 u. 137 8. O. bezeichneten Fragen und der allgemeine Prüfungstermin: Miit⸗ woch, den LT Oktober 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer S5 /J. Stock des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße in München.
München, den 13. September 1915. Gerichtsschrelberel des K. Amtsgericht.
KNenumiünsterx. 38752 Ueber den Nachlaß des FKtaufmanns
trägt 300 , die höchste Zahl der Ge— schäfts anteile 1. Vorstands mltglieder sind die Schlossermeister Wilbelm Quanje in Herford, Ernst Schüler in Blelefeld und Emil Wibbing in Bielefeld. Die Satzung datiert vom 18. Juli 1915. Bekannt machungen ersolgen unter dem Namen der Werkverelnigung, der die Unterschriften der betreffenden Vorstandsmiiglieder even- tuell des Vorsitzenden deg Aufsichtsrats trägt, im Bielefelder Generalanzeiger. Zur Abgabe einer die Werkpereinigung bindenden Erklärung ist die Mitwirkung von 2 Vorstandsmitgliedern erforderlich und ausreichend, die ibre Namengunter⸗ schrift der Firma beizufügen haben. Dag Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Bielefeld, den 8. September 1915. Königliches Amtsgerscht.
Risch osfsswerda, Sachsen. 33617 Auf Blatt 20 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregtsters, die Kinkaufsgenosfen- schaft vereinigter Bäckermelster von Bischofswerda und Uiagegend., ein⸗ getragene Genoffenschaft mit be- sräntter Haftpflicht in Bischofs— werda heir,, ist heute eingetragen worden, daß der Bäckermeister Karl Dießler in Rammenau zum Stellvertreter des zurze lt behinderten Vorstandsmitgliedes Bruno Weigel bestellt worden ist. Bischofewerda, am 11 Seplember 1916. Das Königliche Amtsgericht.
NRrem en. 138323 In dat Genossenschaftaregister ist ein— getragen worden: Am 7. September 1915. Einkaufgaenosseuschaft der Zigarren;
1915. September 9.
Srnst Rasmussen. Inhaber: Ernst Denri Jacob Rasmussen, Hausmakler, zu Hamburg,
Paul Robt Wichmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jacob Cornelis Marius Snel, Kaufmann, zu Damburg, ist zum weiteren Geschäfis— führer bestellt worden.
Breymann & Hübener Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Die Ver⸗
trelungsbefugnis des Geschäftsführers
L. B. P. Riapper ist beendigt.
6 Deschäfteführer ist Eduard Hein⸗ rich Emil Wilhelm Breymann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, bestellt worden. M. B. Franck Aa Co. Die an J. W OS. Evers erteilte Gesamtprokura ist
erloschen. Gejamtprokura ist erteilt an Bertha Schwldder. September 10.
Fecht R Co Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die an L. W. Klertze erteilte Prokura ist erloschen.
Heinr. Eis er. Proknra ist erteilt an Georg Bernhard Ei er.
Tdernann Dannenberg. JInhaben: Anred Jobann Heri inn Karl Dannen— bera, Kae fmann, zu Blankenese.
Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 11. RFe— hrugr 1903 erfoge Eintragung in das G rerrech sregtster bingewiesen worden.
Wiiheim Taömiug. Das Geschäf! ist den Jobannes Heinrich Friedrich Wil belm Thöming, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wirs von ihm unter unve änderter Fi ma vortgesetzt.
In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 420 ist heute die Fiima Carl Schultze in Rathenow und als deren Inhaber der Sattlermeister Carl Schultze in Rathenow eingetragen worden. Rathenom, den 9. September 1915. Königliches Amtsgericht.
HR athenom. 138597 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 214 ist bei der Firma Muhsold Müller in Rathenow heute folgendes eingetragen worden:
Die Fhüma ist erloschen.
Rathenow, den 10. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Regensburg. BSertanntmachꝛung. In das Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen: JI. bei der Firma: „Fritz Ger ster' s Nachf.“ in Regensburg: Inhaberin ist nun Grete Imkeller, ledig und volljährig, in Regene burg. II. Die Firmen: „Wunibald Kretz sch⸗ mann“ und „Cigarrenversandhaus Walhalla Wunibald stretzschmann“ in Regensburg sind erloschen. Regensburg, den 13 September 19165. Kgl. Amisgericht Regensburg.
Rochlitz, Sachsen. 38599 Auf dem die offene Handelsgesellschafi in Firma Hermann Löser in Rochlitz betreffenden Blatt 142 des Handelsregisters ist eingetragen worden, daß die Gesell« schafterin Emma Emilie verw. Löser, geb. Baunack, ausgeschieden ist.
Rochlitz, den 10 September 1915.
Staatsanzelger und in der Deutschen HVandels⸗Rundschau in Berlin durch den Vorstand. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschiehi durch ? Vorstandgmitglieder in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift binzufügen. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Das erste Geschäftajahr endet mit dem 31. Dejember 1915. Die Ginsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des. Gerichts jedem gestattet.
Dessau, den 11 Seplember 1915.
Herzogliches Amtsgericht.
Glatꝝ. 38560 Im Genossenschafteregister ist bei Nr. 3, Landwirtschaftliche Srennerei Ge⸗ nosseaschaft, eingetragene Geuoffer⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Möhlten, beute eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 1915 die Haftsumme auf 1000 „6 erhöht ist. Glatz, den 6. September 1915 Königliches Amtsgericht.
(386598
38380 und Generalagent
Gotha. 138561 In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Spar · und Vorschuß⸗Berein zu Krüsfeunroda, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschränkter Haftpflich.“ mit dem Sitze in Gräfenroda einge— tragen worden: Aus dem Vorstand ist Hermann Griebel in Gräfenroda ausgeschieden. Gottza, den 9. September 1915. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 3.
Gandersheim. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 25. Juli 1915 verstorbenen Bäckermeisters Fritz
lass29)
Dir an J. H. F. W. Thöming er— teilte Prokura sst erloschen.
Aifred Lei. Piotura ist erteilt en Ehefrau Anna Marie Christine Leu, geb Ohblfen. ;
Louis Weingarten. Prokura ist er⸗ teilt an Eherrau Beity Weingarten, geb. Tlugmann.
Amtsgericht in Samburg. Abteilung für das Handelsregtster.
ann. Münden. D338 587
In das Dandeigregister A Nr. 104 ist bei der Firma Wilh. Seurmann in Müänden am 11. September 1915 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Carl Pflücker ist erloichen.
Daun. Münden, den 11. September
1915. Königliches Amtsgericht.
Hildesheim.. 38588
Am 10. September 1915 ist im Handels⸗ register eingetragen:
O- R. A 189 zur Firma Julius Nicolai, Hildesheim Kaufmann Her⸗ mann Nicolai in Hildesheim ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗= schafter eingetreten. Off ene Handelsgesell⸗ schaft, sie hat am 18. August 1915 be⸗ gonnen.
S ⸗R. A773 zur Firma Nieder sächsische Gummiwarenindustrte Paul Reipert, Sildestzeim: Die Firma lautet jttzt: Niedersãch sische Gum miwazen Fabrik BVaul RNeipert, Siwesheim. Otto Reipert hat das Heschäft an FKtaufmann Paul Reipert in Hilderheim veräußert, die Prokura des letzteren ist erloschen.
O⸗R. A 712 jur Firma Friedrich Scirmer, Hildesheim: Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Schirmer in Hildes deim ist erloschen.
ergänzt, wie folgt:
ku isten bestellt, so kann ein Geichärts⸗ ührer in Gem in chaft mit einem P öo— turtften die G sellschaft vertreten.
den Betrag von zweitausend Mart über- steigen, bedarf es der Genehmigung der Gesellschafterversammlung.
Löven, Scðhb)les.
registers verzeichneten Handelegesellschaft „Eduard Wenzel s Söhne, mit Zweigniederlassung 3 eingetragen worden: Durch den am 4
gelöst.
Sind neben den Geschäftsführern Pro—
Zum Eiweib und zur Veräußerung vor Immobilien sowie zu Anschaffungen, welche
Königsmwiater, den 2. September 1915. önigliches Amtsgericht. Abt. 1.
38591 Bei der unter Nr. 2 unseres Handels⸗
Brieg, in Löwen“ ist
Januar 1907 erfolgten Tod des Konrad Wenzel ist die Gesellschaft auf— Berthold Wenzel ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das Ge— schäft unter der bisherigen Firma fort. Amtsgericht Löwen, 15. September 1915.
Lüdenscheid. 38655 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Nr. 487 ist heute die offene Handelsgesellschaft Apotheker Dewies & Co. in Lüden⸗ scheid eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. April 1915 begonnen. Gesell⸗ schafter sind: 1) Apotheker Gottfried Dewies in Engelskirchen, 2) Kaufmann Werner Weinberg in Lüdenscheid. Lüdenscheid, den 10. September 1915. Königliches Amtsgericht. Meissen. 385921 Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute auf Blatt 652, die Firma Sermaun Hellwig in
M- Gladbach.
„Seinrich Boetzelen jr.“, hier, ein t ttragen: Kaufmann Carl Krügel und Kaufmann Carl Friedrich Krügel, beide wohnhaft zu manditisten ist herabgesetzt. Rostock, eingetragen worden, und weiter: ditisten hat sich die Zahl der Komman⸗ ditisten auf 32 erhöht.
Feustadt a. Rübenberge. 138593!
teilung B Nr. 1I7 ist heute zu der Firma Hannoversche Gummi ⸗Regenerier⸗ werke Luttermann u. schaft mit beschränkter Haftung
nover ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
K UAmtegericht.
(38614 Oeffentliche Bekanntmachung. Ins P⸗R. A Nr. 239 ist bi der Firma
Die Vermögenseinlage eines Kom⸗
Durch Eintritt eines neuen Komman⸗
M. Gladbach, den 16. August 1915 Königliches Amtsgericht. 10.
In das hiesige Handelsregister Ab⸗
Co. Gesen. in Wüunstorf folgendes eingetragen werden:
Kaufmannn Heinrich Frehrking in Han—
Reustadt a. Rbge., den 3. Septem⸗ ber 1915. Königliches Amtsgericht.
ürnberęg. 38659 SHandelsregistereintrüge.
1) Eisenbeton⸗ Saugesellschaft Nürn⸗ berg mit beschränkter Hastung in Nürnberg. Michael Jenn ist nicht mehr Geschäftsführer. An seiner Stelle wurde zum alleinigen Geschäftsführer der Diplom- ingenieur August Michel in Marktbreit a. M. bestellt. 2) Heinrichs C Ullmann in Nürn⸗ berg. Die Gesellschast ist aufgelöst. Das Geschäst ist mit Aktiven und Paf— siven in den Alleinbesitz des Gesellschafters Josef Heinrichs in Nürnberg überge⸗ gangen, der es unter unveränderter Firma
die Firma „Krügel C Sohn“ mit dem
Königliches Amtsgericht.
TR oOstock, Heck Ib. (37925 In das hiesige Handelsregister ist heute und als deren Inhaber
Sitz Ron ock
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1915 begonnen. Geschäftsjweig: Kolonialwarengroßhand⸗ lung, Agenturen und Kommissionen. Rostock den 6. September 1915. Großherzogliches Amtegericht.
Siog on. 138398
Bet der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 117 eingetragenen Firma Maschinenfabrik Hoffmann, Gesellschaft mit beschrünkter Haftung in , ist heute eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und die Weiterverarbeitung von Eisen⸗ und Metallwaren, namentlich von Maschinen und Maschinenteilen sowie der Handel mit solchen Waren. Die Ge— sellschaft ist befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 4. August 1915 ist an Stelle des bis herigen Gesellschaftsvertrags ein anderer eireten. Die Bestimmungen, welche die Befugnis der Geschäftsfübrer zur Ver— tötekung der Gesellschaft abweichend von den gesetzlichen Vorschriften regeln, sind aufgehoben, desgleichen die Bestimmungen, welche für gewisse Rechtshandlungen der Geschäftsführer die Genehmigung eines Aufsichtgrats erfordern. Die Geschäfts⸗ führer zeichnen die Firma in der Weise,
14. August 1915. Gesellschafter: Adalbert Morell, Kaufmann hier, Karl Agner, Kaufmann hier S. Einzel firmen.
3ir Ftrma Bonheim u. Bollermann „Sifia“ in Stuttgart. Die offene Handelegesellschaft hat sich durch Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst, die Firma ist erloschen. Zur Firma Gebr. Wendel hier: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschafters Robert Wendel hier aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Zur Firma Deiß u. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Gaftung hier: Passiven des Adolf Deiß, Kaufmanns hier, oder seiner seitherigen Firma Deiß u. Co. wurden von der Gesellschaft nicht übernommen.
Den 21. August 1915.
Amtgrichter Zimmerle.
Wandsbek. 38602] In das Handelsreglster B ist bei Nr. 4 Firma Kakao Compagnie Theodor Reichardt Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Wandsbek am 4. September 1915 eingetragen: Generaldirektor Friedrich Ernst Fer⸗ dinand Neumann in Wandsbek und Kauf⸗ mann Carlo Zino Thomsen in Hamburg sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Wandsbek, den 4. September 1916. Königliches Amtagericht. 4.
Witten. 38604 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 373 die Firma Gustav Karsch zu Witten und als deren Inhaber der Kauf— mann Gustav Karsch zu Witten eingetragen worden. Witten, den 10. September 1915. Königl. Amtsgericht.
zer hst. 38603
laden · Jnhab er, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränfter Haft- vflicht von Bremen und Umgebung, Bremen: In der Generalversamm— lung vom 29. Juni 1915 sind die S5 31 und 39 des Statuts gemäß [28 abgeändert.
Aloys Erbrich ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der hiesige Zigarren⸗ händler Wilhelm Hunold ist zum Vor, standsmitglied hestellt.
Bremen, den 8. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersetretär.
Errgdorz?, Mann. 38558 BVekłkanutmachit n.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 heute emngetragen die „Shar⸗ und Darlehne kaffe, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ in Sievers⸗ haufen, Kreis Burgdorf i. S.
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Spar- und Darlehngzkasse auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirt- schaft der Mitglieder.
Vorstandsmitglleder sind: Kaufmann Gungay Kramer, Maureimeister Friedrich Kuchenbuch, Kötner Heinrich bon Hänigsen, sämtlich in Sievershausen.
Statut vom 5. August 1915. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von jwel Vorstandsmitglledern, durch dag Burgdorfer Kreisblatt“ in Burgdorf und falls dieses eingeht bis zur nächsten Ge— neralversammlung durch den „Deutschen Reichsanieiger ).
Die Willen erklärungen der Genossen⸗ schaft erfolgen durch 2 Vorstandsmitglteder
ctüam burg. Eintragung 38329 in das Genossensch aftaregister. EPDPE5. September P. „Terraingesellschaft Oldenfelde“, ein getragerze Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. In der Ge⸗ neralversammtung vom 4. September 1915 ist die Aenderung des Siatuts be— schlossen und u. a. bestimmt worden: Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 1500 für jeden Geschäfts— anteil. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
Lehr. Betanntmachung. 138562) In das Genossenschafisregister ist zur Genossenschaft Landwirtschastliche Be⸗ zugsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht in Meckelstedt eingetragen: Der Gastwirt Carl Clauffen n Meckel. stedt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Lebrer F. Hassel. bring in Meckelstedt zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Lehe, den 6. September 1915. Königliches Amtsgericht. Fasemalk. 38565 Bekanntnt achung. ö In dag Genossenschastsregister ist bei! Nr. 9, Ländliche Spar und Darlehus⸗ kasse Jannick, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Absatz genofsenschaft, Gen ossen schaft Haftpflicht in Tarmstent. Statut vom 17. August 1915.
während der Dienststunden des Gerichts
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist beute unter Nr. 22 folgendes einge⸗ tragen worden:
Laadwirtschaftliche Bezugs ⸗ und
eingetragene
mit unbeschräntter
Gegenstand des Unternehmens: Der
gemeinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher A0 Utzr, anberaumt. Offener Arrest mit , und der gemeinschaftliche Anzelgefrist bis zum 6. Oktober 1916 lst Absatz zweckz Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen.
landwirtschaftlicher Erzeugnisse
Vorstand: Vollhösner Johann Drewes n Tarmstedt Nr. 30, Vollhöfner Johannes
Brandt daselbst Ne. 26, Gastwirt Johann Hinrich Jagels daselbst Nr. 48.
Die Willenserklärung und Zeichnung
für die Genossenschaft muß darch zwei Breuner, Fabritarbeiters in Mögg-⸗ Vorstandsmitglieder Dritten haben soll. Die Zeichnung geschieht in der ĩ Namengunterschrift der Firma der Ge⸗ nossenschaft machungen erfolgen unter der Firma in der Zevener Zeitung.
erfolgen, wenn sie gegenüber Rechteverbindlichkeit
Weise, daß die Zeichnenden ihre
belügen. Die Bekannt⸗
Die Einsicht der Liste der Genossen ist
edem gestattet. Zeven, den 2. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Jatuick heute eingetragen worden: „Johanneg Erdmann aus Zatznick ist gestorben und an seine Stelle Wilhelm Pieper in Jatznick in den Vorstand ge— wählt.“ l Pasewalk, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pinne erg.
HB ranmdenkhmrꝶg, Havel.
en,, . Musterregister. Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) 385431
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts⸗
Heise in Gauderaheim ist heute, am 11. September 1915, Vormittags 1141 Uhr, dag Konfurs verfahren eröffnet. Der Jäastizrat Lungershausen von hier ist zum Kenkursverwalter ernannt. Konkunsforde—⸗ rungen sind bis zum 6. Oktober 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammilung und Piüfunastermin ist auf den LA. Oftober I9I8. Vormittags
erkannt. Gandersheim, den 11. September 1915.
gerichts, i. V.: Bachmann, Registrator.
Gꝛraünd, Schwäbisch. 38547 K. Amtsgericht Gmünd. Ueber daz Vermögen des Bernhard
lingen, ist am 11. September 1915, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bezirks notar Schöck in Heubach. Anmeldefrist: 30. Sep⸗ tember 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungs termin: Montag, den ER. Oktober R915, Nachmittags A Utzr. Offener Arrest und Anzetgeypflicht: 30. September 1915. Den 11. September 1915. Gerichtsschreiber Notz.
Mam bnk g. oꝝ kurs verfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Ludolph Friedrich Plug, in Ficma Serm. Pflug, Agentur und Kommissi on, Geschästslokal: SHamburg, Stadthausbrücke 25, Wohnung: Altona,
38750]
2t Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter; Be⸗ eidigter Hücherrevlsor Aug. Löhmann Ham ⸗ burg, Mönckebergstraße 18, 1III. Offener
Konkuns Sonninstiaße 37, wird heute, Nachmittags 5. September 1914 gefallenen Gastwirts
Perleberg.
Friedrich August Oito Henning in Neumsünster, Inhaber der Firma Vi. A. Osfter mann Nachf. hier, ist am 15. Sep⸗ tember 1915, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Wilhelm Hauschildt in Neumünster. Anmeldefrist biz zum 30. Ok. tober 1915. Erste Gläubigerversammlung den 2. Oftober I8g1I6, Vormittags EO Utz⸗e. Allgemeiner Prüfungstermin den EB. November 1815, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit An- zeigefrist biz 2. Oktober 1915.
NReumünster, den 13. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Türnbeg. 38624 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 10. Mal 1912 in Nürnberg veistoch. Privatiers stonrad Alfa von hier am 13. September 1915, Nachmittags 34 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Lust in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. Ok⸗ tober 1915. Frist jur Anweldung der Konkursforderungen bis 16. Oktober 1915. Erste Gläubigerversammlung am A8. Ot-⸗ tober E85, Nachmittags A Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 27. Of- tober E955, Nachmittags A Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz⸗ gebäudes an der Augustinerstraße zu Nürnberg.
Gerichte schreiberei des K. Amtsgerichts.
Perleberg. 387531
Heute mittag 12 Uhr ist von uns der über den Nachlaß des am
Gustan Hamann eröffnet. Nachlaß⸗ verwalter: Kaufmann Kart Heintz in Erste Glöubigerversammlung:
Meißen betreffend, folgende Tintragungen bewirkt worden: Der 5 Alexander Ferdinand Hermann Hellwig in Meißen ist ausgeschieden. Martha Elise verw. Hellwig, geb. Schleg, in Meißen ist Inhaberin.
Meißen, am 11. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Metz. Handelsregister Metz. 38389 In Band 1I7 Nr. 187 des Firmen⸗
in der Weise, daß die Zeichnenden ihre 38563 Namenßunterschrift der Firma der Ge— nossenschaft beifügen.
Die Elnsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet.
Burgdorf, den 17. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Deggendorf.
Im Mufterregister unter Nr. 292 ist folgendes eingetragen: Firma „Thon Brenner“, Inhaber Berihold Thon in Brandenburg a. S., Netz für Damen⸗ fahrräder (Klelderschützer) mit einem ge⸗ webten Streifen in der Mitte, auf dem der Name oder Fabrikmarke eingewebt ist, Fabriknummer 18 mit Namenstreifen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Sep⸗
G. Oftober 19153. PO Uhr Vor⸗ mittags, allgemeiner Prüfungstermin am S. Ronvember E9ES, A0 Uhr Vor⸗ mittags. Frist zur Anmeldung von Konkutsforderungen und offener Arrest mit Ameigepflicht bis zum 20. Oktober 1915. Perie berg, den 13. September 19102. Königliches Amtegerichi.
Posem. Kontursversahren. 38535
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12 Oktober d. Is. einschließlich. Anmeldefrtjt big zum 13. November d. Is. einschließlich. Erste Glaubigerversammlung d. Ez. Oftsber RS§SI5, Borm. EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. S. Dezember E915. Vorm. AO Uhr. Hamburg, den 13. September 1915. Das Amisgericht.
weiterführt.
3) B. Weisenfeld in Nürnberg. Der Banktersgattin Lina Neu in Nürn⸗ berg ist Prokura erteilt.
4 Johann Merkenthaler in Nürn⸗ berg. Der Fabrtkantengattin Käthe Merkenthaler in Nürnberg ist Protura erteilt.
Nürnberg, den 11. September 1915.
daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft ersolgen im Deutschen Reichs. anzeiger.
Siegen, den 5 September 1915.
Königliches Amtsgericht.
SR A IS4 zur Firma Niederjachsische NMalzfabrik Deinr Tzudde, Hildes⸗ Feim: Die Prokura des Kaufmanns Oefar Budde in ildegheim ist erloschen.
O ⸗R. A 781 zur Firma Fritsch u 8. Hildes deim: Die Firma ist er⸗
ichen.
Amtagericht Hildesheim. HNirsehber, Sehies. 38589
Im hiesigen p ,, Abt. A Nr. 166 — Fa. Gebrüder Livmann in Roßlau — ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhalter Karl Schwarze in Roßlau Prokuta erteilt ist.
Zerbst, den 8. September 1915.
Herzogliches Amtagericht.
zwickan, Sachsen. 38606
Heute wurde in das hier geführte Ge— nossenschastgregister das Statut des Land⸗ wirtschaftlichen Bezugsvere in, ein⸗ getragene Genossenschaft mit n⸗ beschränkter Haftyflicht zu Prisdorf vom 29. August 1915 eingetragen. 6 des Unternehmens ist ge⸗ meinschaftlicher Eiukauf von Verxhraucht.
138616) stoffen und Gegenständen des landwirt-
Bei der Ftrma „Robert Selbig. Dolz Tement uad Dachp any en fabrik“ in Sirschberg Handelaregister A Nr. 279 — ift eingetragen, daß dag Ge⸗ schäft durch Er bgang auf die verwitwete Frau Kaufwann Fijeda Helbtg, gebor⸗ne Langn⸗r, über egangen ist, welche es unter . e, . ö.
Dir i. Schl., den 11. Sep⸗ tember .
Konig liches Amtsgericht Jena. 23550] Au Nr. 69 unseres Handelsr⸗gisters
registers wurde heute eingetragen die Tirma Jakob Tanner Rustat, Sen⸗ Chazelles. Inhaber ist Kaufmann Jakob Tanner in Chazelles, Gemeinde Scy. Metz, den 9 Seytemher 1915. Kaiserliches Amtsgericht.
Wetz. Handelsregister Metz. 138390
In Band VII Nr. 70 des Gesell⸗ schaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma: J Jitmann Nachfolger, Filiale in Metz der Tuch * Co. Gesessschaft mit besräunkter Haftung in Franffurt am Main.
Der Ge ellschafts vertrag ist am 5. Mai
Abt A in beute ingetragen die Firma: Gebr. Berger, Jena. Offene Handels
1915 festgestellt. Das Stammkapital be⸗
K. Amtsgericht — Registergericht.
Ohligs. 386151 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 77 ist bei der Firma Robert Herder in Ohligs eingetragen, daß der Ehefrau Paul Herder, Anna geborenen Habran, in Ohligs Prokura erteilt ist. Ohligs, den 11. September 1915. Königliches Amtsgericht.
aderhorm. (38594
In unser Handelsregister Abteilung A sst bei der Firma C A Etratemeher Nachfolger in Paderborn (Nr. 19 des Registers) am 10. September 1915 fol⸗
St ett im. 2 In das Handelsregister A ist beute be Nr. 2178 (Firma „Rutomobil⸗Centrale Alfred Baruch“ in Stettin) einge⸗ tragen: Die Prokura des Fritz Lutze ist erlolchen. Stettin, den 11. September 1915. Königliches Amtegericht. Abt. 5.
Strassburg, Els. 38661 Dandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftäregister: Band X Nr. 104 bei der Firma: S lsaffische Emulsianswerke Gesell⸗
Auf Blatt 2012 des Handelaregisters, die Firma Max Künzelmann hier betr. ist heute eingettagen worden: Die Firma ist erloschen.
Zwickau, den 11. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Güterrecht register.
zerhst. ; 38657 Unter Nr. 54 des hiesigen Güterrechtè. registers ist heute eingetragen worden, daß
gendes eingetragen worden:
schaft mit beschräntter Haftung in
der Militärinbalide Heinrich Matthestus
mann und Bauer, Josef, alt, Häusler in
4 Kgl. Amtsgericht Deggendorf,
Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister für Grafenau wurde heute bei dem Dar⸗ lehenskassenverein St. OCSwald e. G. m. unbeschr. SH. in St. Oswald ein—⸗ getragen:
Simmet, Johann (Vorst⸗Stellvertr.), und Schneck, Adolf, sind aus dem Vor—⸗ stande autgeschieden; in diesen sind neu. gewählt: Graup, Karl, Häusler, in Toten
Drarlschlag. Deggendorf, den 10. September 19165
schaftlichen Betriebs.
Die. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei ß Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkelt haben soll. Die Zeichnung geschieht in der
tember 1915, Vormittags 10,15 Uhr.
, a. S., den 10. Septem⸗ er ; Königliches Amtsgericht.
Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschast ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im landwiritschaft. lichen Wochenblatt für Schleswig. Holstein.
Registergericht.
Das Geschäftejahr läuft vom J. Januar bis 31. Dezember. Der Vorstand
Biankenkeim, LEigell.
storbenen Klempners Johann Riesen⸗ bürger aus Marmagen ist am 7. Sep⸗ tember 1915, Vormiitags 8z Uhr, das
Abteilung für Konkurssachen.
Lübtheen. 38542 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Mecklenburgische Kanfalzwerke Jeffe⸗ nitz, Akttiengesenlschaft zu Jessenitz i. We., ist heute, Vormittags 9 Ühr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkurgver⸗
Konkurse⸗
38619 Ueber das Nachlaßvermögen des ver⸗
zum 15. Oktober 1918 bei dem Gerichte anzumelden. am Z. EEI Uhr. Allgemeiner Prüfungsterm
walter: Kaufmann Garl Grünwoldt ju Läbtheen. Konkurs forderungen sind bis
Erste Släubigerversammlung Ortober 1 9E5, Vormittags
macher meisters Bronistaus tomeki in Basen, Glogauerstraße Nr. 85, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Kaufmann Saly Delsner Offener Arrest mit Anz meldefrist Erste Gläubigerdersammlun fungstermin am RR. O Vormittags AH UEnr, im richtsgebaudes,
Ueber das Vermögen des Schuh ⸗ Jan
Verwalter:
bis zum 2.
Nr. 26 des Amtsge straße Nr. 12.
am D. November 9B, Vormittags
9
Posen, den 11. September 1915.