erte Beilage .
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch 5 Stan n n
80 ; M 220. Berlin, Freitag, den 17. Septemher . 1nd — — — — — — — —
Der JInbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., Güterrechts., Vereins, Genofsenschafts. Zeichen ⸗ und Must ist Urhe Warenzeichen Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fom ie die Tarif und Fabrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, n ,. in einem 3282 — K w,, 26
zo br is re) A8 Hdd Ca r (ig a) o Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich. ¶ r. 220)
ig gos Gn ih 1046, 412 iso 1303; Das Zentral, Handelregister für das Deutsche Reich lann durch alle Postanstalten, in Berl delsregister fi Re eint Der 1505 1511 1670 1753 (1913) 2081 2150 r Selbst ros? egtster für eulsche Reich kann durch alle Postanstalten, erlin Das Zentral ⸗ Dandeltregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — ö ar 3h53 . 33412 e ··· ᷣ·ᷣ‚ᷣ·¶¶—QKiůäKi, ie, eee, dd r stabholer auch durch die Königliche Expedition deg Reichs. und Staattanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 M 8G für das Viertelsahr. — ECinzel ern kosten 80 3. — D gans m e, , n, , ö * ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 5 39e 23
Y) Niederlassung ꝛc. von
6. ö 2377 — 152
. 23 16
) 412 151 466 2565 (1912 2584 2654
4
19 988 400, —
w We f Hilgung aus.
ost. eg. kündigen hierdurch die ausgelosten Obligationen zur Rücktablung mit 1020; 3 2 sind di n nachstehendem Verzeichn nd die . der gekündigten, einschließlich der aus früheren Verlosungen rück stãndigen Obligationen a gen letzteren okorrentkon ist in Klammern das Verlosungs jahr bei⸗ . e . an, Stũcte mit Januar / Julĩ⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: — —— 1 Serie III (v. 18968).
. vr
Lit. A Nr. 85 196 278 279 309 528 dad s 7is 7ds 57 Ii Jos 1556 1512, 1052 (18313) 1297 G63, 1205 igiõ] i285 11695 i643 1754 isst 1863 245 223 2468 2475 2573 2519 G5, 070 757 J3s85 Z6i0 3682 3315 3863 zös4 sich 33885 (i914).
Lit 6. Nr. I14 (i913) 125 1980 203 ftir
1914) 2735 2907 2947 2996. Serie
60.
600 000 — 122141 24 10 87057 727615
2734 2981 3070 3073 919) 3076 (1910) 3506 3508 3520 3551 3608 3613 3986
Einkalilen. ö. 38991]
dar, dme , ne,
Haftung in Halberstadt, ist beute ein⸗ Heiligenstadt, Eie ns feld. 35956) Solingen. Eintrag
, it. Ed? 87 zh i 6s (ig . 8 92 759 768 853 842 856 906 d28 936 852 , wn ibo lar ige los iin il ij 115
weh li Mn 8] 1165 1187 30s 1318 14463 1566 150 , n m oö 15 1515 183i 213 21913 2360s
2e 2 23964 24535 2535 2561 (1512)
oel gos. Tees 2,30 273 270 2866
2323 75 3862 zs 250].
Tit. e git 185 60 iich 938 942
1077 11277 1313) 173 13532 16565 175
(isi i810 1855.
Serie IV
lt. A Nr. 37 Ii 392 233 235 271
286 Ri 355 425 4501 Sas S5 736 76s
78 553 20 S5 S4 Il35 113 1195
337 L363 ies 1433 1470 (512 143]
1h 154i 16, Ion 155 i815 C69)
1335 1966 2021 (1914) 2033 2031
igt4) 2069 id) 2163 2161 18.
h 23 la 3486 247.
Li. . Rr. 63 liz 147 267 330 363
364 zs 758 765 18 Jog igg9 1I55
e 1225 1545 15865 1641 17531 1764
(1911) 1983. Serie V
Lit. A Ni. 163 132 54s 646 692 693 707 7907 i4z4 147 1559 2045 2229 (1514) Z361 2436. . Lit in Nr. iI8 227 324 382 790 795 835 545 joio (1910 i568 Jia 11655 1641 3025 2058 20661 2062 2065 2116 2132 21534 sis (igiz) Bai Sszi 336 15fI57 2404 sigi3s) 215 2169 2655 151 1j zs (i911) 2859 2935 29650ẽ. Serie VR .
Lit. A Nr. 35 73 85 168 913) 43, 35 Ti S5 1512 Io5ßo 107 1234 167 1688 1726 1817 912) 26026 2155 2190 210 2274 3393 2325 243. Lit. G6. Nr. i964 (19135 245 (1914) 255 365 hes Sg 543 Höh (isla) 110: Ii87 1364 1275 1316 1427 1735 1736 1563 15 (ii) 1966, 1353 23061. 306; 2655 (1h io) 2305 2309 (i514 2612 2686 91 33 534 253504 (513) Too ig 4) 296. — 2099009 Serie Vin .
3a1 833 Lit. A Nr. 146 (1914) 245 453 655 87. 168 964 1058 (19313) 1060 1061 1063 1210 Dor T 1339 13352 1393 1425 (1513) 14844 171 2 786 1595 1595 1515 2095 21651 2176 2zi596 DJ Fd 2323 (19I2). ; 36 656 Lit. . ir 34 97 1 2588 il 328 — 151 Rr 6z5 Je zi iss 138 135. k 1814 1350 15329 165g 1g 1322 1556 109000. 401 2556 (19513) 2725 2512 2855 2565 787. II. Stücke mit April / Oltober⸗
Ver ziusung. Serie L (v. 1894).
1766 Lit A Kr. 138 36 84 oii Sal 620 zzg = 745 568 835 g38 igia 1183 175, 3 — 1914) i335 (i513) 1455 1466 13770 1055 — 1498 1545 15657 15658 1732 1798 1853 1951 2017 26065 (ibis 214 G5 2176 20s 2711 2456 (i613. Lit. M. r. 1 (i915 255 300 426 Sor S7 l 8 1335 (i513 1411 161
ko
So. Gewinn- und Verlustrechnung am 381. März 1917.
16 307010 — 11225 186 247
159 870 103 629 1522 10 870
Verlustvortragg ... Gründungsunkosten konto. Generalunkostenkonto.. Papier., und Drucksachen⸗
konto . Redaklionskonto. .... Abschrelbungenkonto. RNückstellungskonto ....
Verlust: vom 1. Sept. 1913 bis K 31. Mär; 1914 60
307 010,92 vom 1. April
1914 bis
31. Mä
. Pian , s, dag gag s!
780 368 30
1915
S0 368
Deutscher Kurier Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Wam hoff. Wachhorst de Wente. Vorstebende Bilanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Deutscher Kurier Aktiengesellschaft, Berlin, in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 14. August 1915. ö Berthold Radke, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor. Genehmigt durch die General per sammm lung vom 16. August 1915.
138884 Bilanz ver 31. März 19135. Attiva.
6
298 873 1600
Grundstücke: * Vortrag 2 1 2 2 1 1 2 1 1 1 2 41 1 1'' Gebäude:
1 26241 7o/DpAbschreibung auf 4 378 000, —
357 140 26 4660
3380 680 16248
1 346928
Maschinen und Geräte: Vortrag.. kö Uebertrag auf Betriebsorganisationskonto.
1029/09 Abschreibung auf Æ 374 528,32 ..
1 2 8 . 1 2 8 * 2 2.
G ö 377167
Betriebsorganisationskonto ; Uebertrag vom Ausstellungskonto ö
Abschreibung ..
Modelle Holzschnitte und Klischees Kleinwerkzeuge ..
Kassenbestand. Wechselbestand Effekten 9 9 *. Beteiligungen. ö ö Debitoren: Banken.. . . Verschiedene ö . J
Ti ᷓ
6089
gs801 337 So? 426
680 238
(1913) 3989 (1911) 3990 (1911). Serie IX Lit. A Nr. 117 143 243 305 (1914)
846 965 1014 1195 1256 1591 1666 1710 1827 2206 (1914) 2224 2506 2717 2727 (1914) 2899 3091 3096 3131 31665 3168 3176 3195 3220 (1913) 3352 914 3441 3463 3477 3512 3524 36547 3707 5ras 3835 5545.
Lit. E Nr. 33 142 (1909) 403 104 508 537 541 610 (1912) 632 638 1113 1442 (1910) 1456 17823 2049 2067 2102 2210 2519 2705 3011 3339 3371 3402 3434 3609 3736 (1914) 3798 3799 3829 3914.
Die Auszahlung erfolgt: ;
für die unter L aufgeführten Stücke: Lit. A mit M6 612, —
Lit. R mit Æ 206, .
für die unter II aufgeführten Stücke: Lit. A mit M GR6, 590,
Lit. M mit M 308, 25,
in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz und Dis⸗ conto⸗- Gant, Deutschen Bank, Baut für Handel und Industrie und der Dresdner Bant, in Breslau bei der Bank für Handel und Judustrie, vormals Breslauer Disconto⸗Bankt. und dem Schlesischen Gantverein, in Frankfurt a. M. bei der Dresoner Bank und dem Bankhause J. Dreyfus Co., in Samburg bei der Commerz⸗ und Discouto⸗Bauk und dem Banthause J. Mag aus Æ Co, in Hannover bei dem Bankhause Hermann Bartels, in Hildesheim bei der Hildesheimer Bauk, in Leipzig bei der Mitteldeutschen Privatbant, Akt. Ges., und der Dresdner n in Dresden bei der Dresdner Bank. Die Verzinsung der gekündigten Obli⸗ gationen erlischt mit dem 31. Dezember des Verlosunge jahres. Den jur Rück⸗ zahlung eingelteserten Obligationen sind daher sämtliche nach diesem Termin fälligen Coupons sowie die Talos beizufügen; fehlende Coupong werden bei der Ein⸗ lösung mit dem Nennwert in Abzug ge⸗ bracht.
Allgemeine Dentsche Kleinbahn= Gesellschaft, Artiengesellschaft.
38652 ci agdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1915 fälligen Zinsscheine Nr. 18 unserer Obligationen findet bereits vom Montag, dem 20. September 1E9R5, ab — außer bei der Gesell⸗ schaftshauptkasse — bel den nachstehend
391 430 326 637 696 5699 Joi 75 isi ls
ö. Rechtsanwalten.
S910]
Indie Liste der hei dem hiesigen Amtz.
gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist hun
der bisberige Gerichtsassessor Walther
Beninde zu Bunzlau eingetragen wo den.
Bunzlau, den 14. September 1915. Der aussichtführende Amtsrichter.
38911
In der Liste der bei dem unterzelchneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Dr. de Guehery in Blichofswerda ge⸗ löscht worden.
Bischofswerda, am 14. September
1915. Das Königliche Amtsgericht.
389091
Der Rechtsanwalt Freiherr von Ho— denberg ist heute in der Liste der bei dem hüiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtganwaͤlte gelöscht worden. Frankfurt a. M., den 15. September
1915. ; Der Landgerichtspräsident.
39070 ; In der hiesigen Rechtsanwaltsliste wurde wegen Ablebens gelöscht Rechtsanwalt Dr. jur. Dermann Heubusch in Gunienhausen. Gunzenhausen, den 15. September 1915.
Der Vorstand des Kgl. Amtsgerichte.
Badt.
38912 In der Llste der bei dem unterzelchneten Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hugo Schmidt gelöscht worden. ; Nagnit, den 14. September 1915. Königliches Amtsgericht.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
390761 Einladung. Die Inhaber der Kuxschelne der Ge⸗ werkschaft Haunashall zu Gotha werden hiermit zu einer außterordeut⸗ lichen Gewerkenversammlung einge⸗ laden, die am Sonnabend, den 16. Ok⸗ tober 1915, Vormittags 11 Uhr, in Dresden in der Kanzlet des Herrn Rechte anwalt Dr. Weldinger, Alt—⸗
markt 3 III, stattfinden soll. Tagesordnung: . Beratung und Beschlußfassung über die Aufbringung der zum Wlederaufbau des Schachtes erforderlichen Geld— mittel, insbesondere Ausschreibung
einer Zubuße.
Dresden. Gotha, den 17. September
1915.
Handelsregister.
Rerlin. Haudelsregister 38967] des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Nitte. Abteilung A.
In das Handelsregister A ist beute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 893 Offene Handelsgesellschaft Emil Schoppe Co. in Berlin. Gesellichafter: Emil Schoppe, Kaufmann, Berlin, und Frau Minna Schoppe, geb. Graetz, zu Beilin. Die Gesellschaft hat am 3. Mal 1915 be— gonnen. . Bet Nr. 1662 (Firma Ludmig Wiener, Neutölln): Niederlassung: Berlin. Bei Nr. 43 184 (offene Handelsgesellschaft Simon Ttadler in
Liquidatoren sind die bisherigen Gesell= schafter Simon Stadler, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, und Richard Faͤnder, Berlin. — Gelöscht die Firma: Nr. 18410. Av. Martinick in Berlin. Berlin, den 11. September 1915. Königlichen Amtsgerlcht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
ungzlau. 38969
In unser Handelsregister A Nr. 313 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Bunzlauer Ziegelwerke Nagel Droth, Kolonie Neu Breslau, eln= getragen worden: Die Gesellschaft ist aufaelöst.
Amtsgericht Bunzlau, 11. 9. 1915.
Cassel. 138970) Dandelsregister Cassel.
Zu Ziegelwerk Vollmarshausen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Vollmarshausen, itt am 14. Sep- iember 1915 eingetragen: Der Gutsbesitzer Wilhelm Gundelach zu Vollmarshausen ist 6 stellvertretenden Geschäftsführer be⸗ sellt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 13, in Cassel.
wwe es den. 38973
Auf Blatt 13 921 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die offene DYandelsgesellschaft Richard Freitag Co. mit dem Sitze in Dresden. Ge—⸗ sellschafter sind der Spediteur Ernst Richard Freitag und die Geschäftsteil⸗ baberin Ida Elsa ledige Urban, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1915 begonnen.
Dresden, am 15. September 1915.
Königliches Amtegericht. Abt. III.
PBüren, KR KReim]. 138975
Zur Firma Dürener Tonwerke Wilhelm Kuhl, Düren, ist im hiesigen Handelsregister am 13. September 1915 eingetragen worden: Die Firma ist, nach— dem der technische Leiter Apolf Reintz— hagen als persönlich baftender Gesell— schafter eingetreten, geändert in „Dürener Tonwerke Kuhl . Reinshagen“, offene Handels zesellschaft seit J. Sep. tember 1915. Die Prokura der Ehefrau
getragen: Der stellvertretende Geschästg⸗ führer Bernhard Morgenstern ist verstorben und ist damit seine Befugnis, die Gesel⸗ schaft zu vertreten, erloschen. Salverstast, den 8 September 1915 Königliches Amtegericht. Abt. 6.
Halberstadt. 389381] Ber der im Handelsregister B Ne. 5 verzeichneten Firma D. Göne & Zimmer- maun, Gesellschaft mit bescheänkter Haftung in Daltzerstadt, ist heute ein— getragen: Dem Kaufmann Otto Quell⸗ horst in Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Malle, Saal. 38982 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 729, betr. die Ftrma A. Wartze, dalle S., ist heute eingetragen: Die Prokura des Johannes Moll in Halle S. ist erloschen. Halle S., den 11. September 1915. Königliches Amtagericht. Abt. 19.
Hog. Handelsregister betr. 39017
„Beck Æ Triebner in Liquidation“ in Hof: Weitere Liquidatoren sind: Technikersehegattin Anna Beck, geb. Weidner, und Kaujsmannsehegattin Thekla Triebner, geb Wolfram, in Hof. Liquidator Alwin Triebner ist für sich allein vertretungs— und zeichnungsberechttat.
Hof, den 15. September 1915.
K. Amtsgericht.
Hatto witz, O. S. 38999) Die unbekannten Rechtenachfolger des verstorbenen Kaufmanns Georg Beyer, welcher als Inhaber der im Handels register des unterzeichneten Gerichts Ab— teilung A unter 954 eingetragenen Firma „Georg Beyer in stattowitz“ ein⸗ getragen ist, werden hiermit benachrichtigt, daß die genannte Firma gemäß 5 31 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs von Ämls wegen gelöscht werden soll. Zur Geltend⸗ machung eineg Wlderspruchs wird eine Frist von 8 Monaten bestimmt. Amtsgericht Kattowitz.
Landsberg, O. 8. 358983 Bei der in unserem Handelsregister A
unter Nr. 46 eingetragenen Firma: Paul
Rolisko, Juhaberin Marie stolisto,
Zawisna O. S., ist heute folgendes ein⸗
getragen worden:
Dem Kaufmann Paul Kolisko in Za—=
wisna ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Landsberg, O. S.,
14. September 1915. Lennep. 390181 Im Handelgzreaister ist zu der Firma Hermann Huckenbeck, Kräwinkler⸗ brücke. Gemeinde Neuhückes wagen, eingetragen: Das Geschäft wird infolge Erbgangs unter unveränderter Ftrma von Witwe Hermann Huckenbeck, Martha
In das Handelsregister Abteilung A ist unter der Nummer 207 die Flima „Müller Æ Bloch, Pillkallen , eine offene Handelsgesell schaft, eingetragen. Die Gesellschafter siad:
I) der Zimmermeister Adolf Müller in
Neukölln,
2) der Kaufmann Bernhard Bloch in
Berlin⸗Britz.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Pillkallen, den 10. September 1915. Amtsgericht. Saarbrürkem. ĩ 8992
Im hiesigen Handelgregister B Nr. 193 wurde heute bel der Firma Stahl. Ron= matten · Vertriebe gesellschast ni. b. S in Saarbrücken folgendes eingetragen;
Die Geschäfte führer Braun und Müller sind abberufen. Zu neuen Geschãfts⸗ führern sind bestellt:
1) Mathias Möhler,
2) Karl Tiator,
beide Kaufleute in Saarbrücken. Sie können die Gesellschaft nur gemein⸗ schaftlich vertreten.
Saarbrücken. den 10. September 1915.
Königliches Amtsgericht. 17.
Schmalkaldem. (359931
In das Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 100 kei der Firma Fr. Luck in Seligenthal eingetragen: Dem Techniker Wilhelm Friedrich Luck in Seligenthal ist
Schmalkalden, den 14. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Torganm. 358994 „In unser Handelsreglster Abt. B ist bei der unter Nr. 7 eingetragenen Aktien- gesellschaft Speditionsverein, mittel- elbische Hafen ⸗ und Lagerhaus⸗ Attiengesellschaft Wallwitzhafen mit Zwelgniederlassungen in stleinwittenberg und Torgau heute eingetragen worden: Dte Prokura des Paul Mollhelm ist er—
loschen.
Torgau. den 10. Stptember 1915. Königliches Amtsgericht. Werdau. 138995 Auf Blatt 852 des Handelgregisters, betr. die Firma Gebr. Dittes Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Werdau, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnls des Liquidafors t Maschinenbauers Paul Dittes, früher in s
Werdau, jetzt in Berlin, ist beendet. Werdau, den 14. September 1915. Königliches Amtsgericht. Wismar. 38996 In das Handelsreglster ist das Er— löschen der Firma Ottilie Lünzner in
Wismar eingetragen. Wismar, den 10. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht
pflicht, in Lutter eingetragen: Lehrer
lst beute unter Rr. 68 bei der Eleitri⸗ zitãtegenossenschaft Barnten, e. G. m. u. H. in Baruten eingetragen:
dem Vorstande auggeschieden, und an seine Stelle ist der Landwirt Heinrich Brung in Barnten in den Vorstand gewählt.
registers, betr. die Firma Landwirtschaft. liche Moltereigenoffenschaft Leipzig eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haftuflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden:
Prokurn erteilt. Mitglted des Vorstan dz. mann in Pehritzsch ist Mitglied des Vorstands.
Rebra.
beute bei der Ländlichen Spar- und Darlehuskafse Carsdorf eingetragene KGenossenschuft mit beschräntter Haft⸗ bflicht in Carsdorf eingetragen, daß Oskar Schlichting in Carsdorf an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Robert Trautmann in den Vorstand gewählt sst. Nebra, den 11. September 1915. Königl. Amtsgericht. .
Toi sse. bei dem „Voltmannsdorfer Spar- und dorf eingetragen worden:
Vorstandamltglled Bauer Anton Wagner
tt zum Vorsteher und der Bauer August Wahner in den Vorstand gewählt.
Xeustettin.
In unser Genossenschaft⸗register ist heute bei der unter Nr. 5 verzeichneten Genossen. schaft: Lutter scher Spar- und Dar⸗ lehuskaffenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit undeschräntter Saft
Peter Werner ist aus dem Vorstand aus geschieden und an seiner Stelle der Land- wirt Michael Dietrich in den Vorstand gewählt. Seiligenstadt ( Cichsfe lo), den 6. Sep⸗ sember 1915. Königl. Amtsgericht. III.
Mildes heim. Betauntmachung. In das hiesige Genossenschaftsregister
38955
Der Landwiit Konrad Dißmer ist aus
Hildesheim, den 13. September 1915. Königliches Amtsgericht. J.
Loi pzig. Auf Blatt 63
38958 des Genossenjchafis.
Karl Hilltg ist nicht mehr stellvertretendes Gustav Nau⸗ stellvertretendes
Leipzig., am 14. September 1915. Königliches Amtsgerlcht. Abt. IIB. . ; 39072 In unser Genossenschaftsregister ist
ö 38960 In unser Genossenschaftsregister ist heute Darlehnskassenserein, einge⸗ ragene Genofsenschaft mit unbe— chränkter Haftpflicht“ zu Volkmanns⸗ Josef Losse III. ist gestorben. Das
Amtegericht Neisse, 10. 9. 1915.
38961 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute
13 in das Genossenschafisregister. Nr. 12: reinigung zur Ent⸗ schädigung bei Spiegelscheibenbruch. eingetragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Haftfliche zu Solingen. Der Kaufmann Karl Pätz in Solingen ist imm Stellvertreter behinderter Vor⸗ standzmitglieder bestellt. Solingen, den 10. September 1915. Amtsgericht. Gn R 12140.
Weiden. Betannimachung. 39004 In das Genossenschaftsregister wurde . 84 ffensa. „Ronsum⸗ un hargenossenschaft Windischescheubach und Umgebung. e. G. m. d. S5. Sitz: Wind ischeschen⸗ bach.“ Mit Aussichtgratsbeschluß vom 5. September 1915 wurde an Stelle der behinderten Vorstandamitglieder Johann Krug und Josef Hausner für die Dauer * — Einberufung zum Heeresdilenste ge⸗ wählt: I) Steinhauer Franz Sojka in Neu⸗ häaüser mühle zum Geschäftsführer, 2) Steinhauer Anton Pöllaih in Win⸗ discheschenbach zum Schriftführer. Weiden, den 15. September 1915. FR. Amtsgericht Weiden, Registergericht.
w önita. 38964 Auf Blatt 6 (16) des hiesigen Genossen⸗ schafteregisterg, die Kusum. Veoduktiv⸗ Spar- und Baugenoffenschaft für Gornsdorf und Umgegend, eingetra= gene Gensssenschaft mit beschräukter Daftpflicht, in Gornsdorf betr., ist heule eingetragen worden:
Stellvertreter des zum Kriegsdienste einberufenen Vorstandsmitgliedes Mbert Rudolf Windisch ist auf die Dauer dessen Behinderung der Strumpfwirker Karl Robert Seisert in Gornsdorf.
Zwönitz, den 8. September 1915.
Königliches Amisgericht.
KRonlurse. Cremen. 138949 Deffentliche Seranntmachtng.
Neber den Nachlaß des am 24. Juni 1914 in Burg versterbenen Privatmann Sermann Westyhal ist heute der Konkurg eröftnet. Verwalter: Rechtganwalt Dr. Bulling in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist big zum 30. Oktober 1915 einschlteß lich. Anmeldefrist bis zum 30. Ok⸗ tober 1915 einschließlich. Srste Gläubiger⸗ bersammlung 4. Oktober E91, Vormittags ANR uhr, allgemeiner Prüfungstermin 2. Dezember 1915, Vormittags IR Uhr, im Gerichts- hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 14. September 1915. Der Erste Gerichtsschreiher des Amtsgerichts: Schindler, Obersekretaäͤr.
9 ö . k em 6
a . .
k
aufgeführten Bankfirmen statt: in Magdeburg: F. A. Neubauer, in Berlint Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Baut für Handel und Industrie, Berliner Dandels⸗Gesellschaft. S. Bleichr öder. Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland. Magdeburg, den 17. September 1915. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. W. Klitzing.
1798 1828 1983 2009 2044 2101 (1914) 2248 2266 2291 2314 1914) 2315 (1914) 2318 (1914) 2420 2443 2453 2891 25815 1910) 2837 2849 2873 2875 2886 2895 20932 2979 2980 2990 (1910. Serie EH (v. 1895). Lit. A Nr. 51 68 131 179 185 255 (1914) 395 409 473 489 (1913) 504 526 537 688 690 (1914) 791 994 (1912) l092 1108 1154 1196 1347 1348 1353 1398 1473 15098 1564 1658 1788 1868 1932 1990 1996 2061 2131 2140 2153 2180 2208 2248 (1909) 2249 (1912) 2258 (1914) 2260 2262 2290 2291 (1913) 2465.
geborenen Kuhn, Kräwinklerbrücke, Ge—= meinde Neuhückeswagen, fortgesetzt. Der bisherigen Prokuristin Johanne Huckenbeck ist wieder Prokura erteilt. 1 Lennep, den 10. September 1915. Königliches Amtsgericht. Linz, FR heim. Bekanntmachung. Im Handelsreglster B ist unter Nr. 23 bei der Firma Metallwerk Erpel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung zu Erpel, heute folgendes eingetragen worden: Das Konkursverfahren ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist erloschen. Linz a. Rh, den 6. September 1915. Kon ige An fee ih Nas dehnung. 1389851 Bei der Firma „Lehmann MUrudt“ hier, unter Nr. i177 der Abteilung A des Handelsregisters, ist heute eingetragen, daß der Kaufmann Arthur Rosenbaum in Magdeburg jetzt Inhaber ist. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts
Cöln, FR hein. 39007] ; Ronturserffuung.
Ueber den Nachlaß des am 10. August 1915 zu Cötn, semem Wohnsitz der⸗ storbenen Bilphauers W. Faßbiader, zeitlebeng Alleintnhaber der Firma „Wil helm Faßdbtuder Biwdhauer“ Cöln, Venloerstraße 19, ist am 13. September 1915. Nachmtttags 1 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Fuchs 1I. in Cöln, Johannisstraße (Gewerbebaus) Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Ok⸗ tober 1915. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Glaäubigerver⸗ sammlung am 2. Oktober E915. Vormittags LA Uhr. und allgemeiner Prüfungsterr: e am 9. Nonember 1918, Vormittags AR Uhr, an hiesiger Ge= richtsstelle, im 6 am Reicheng⸗ vergerplatz, Zimmer Nr. 223.
Eöln, den 13. September 1915. Königlicheß Amtsgericht. Abteilung 64.
bestůnde . kJ k ö ⸗‚. . M05 624,32 Avale . 9 R 45 000, —
Wittenderg, Rz. Halle. 33997 Im Handelsregister A ist bei unter Nr. 4 verzeichneten Firma Utzschueider u. Eduard Jaunez in Saargemünd mit einer Zweigniederlafsung in Zahna J heute eingetragen, daß die Prokura des lss984] Pr. jur. Mar von Jaunez in Saargemünd erloschen ist.
Wittenberg, den 14. September 1916.
Königliches Amtsgericht.
5 2 D 5 Genossenschaftsregister. Auustusburg, Erzgeb. [39005] Auf Blatt 17 des biesigen Genossen⸗ schaftsregisters, die Genossenschaftsschuh⸗ fabrik e. G. m. b. H. in Eppendorf betreffend, it heute eingetragen worden, daß nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschafts vermögens die Vollmacht der Liquldatoren erloschen ist. Augustusburg, den 14. September 1915. snigl be Tn richt
Der Vorstand der
Gewerkschaft Hannashall.
Kammerherr Erik von Arnim, 1. Vorsitzender.
ob] Die Hamburger Film ⸗Judustrie & Kinematagraphen Thenter Gesell⸗ schaft m. b. . ist aufgelöst; etwaige Gläubiger wollen
sich melden. Ad. Neumann, Liquidator.
unter Nr. 59 die Genossenschaft unter der Firma „Elettrizitäts⸗- und Maschinen⸗ genofsenschaft Wurchow“, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, mit dem Sitze in Wurchow auf Grund des Statuts dom 10. August 1915 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Benutzung und Verteilung von eleltrischer Energie und die gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterbaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und, Geräten. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Landwirt schaftlichen Genossenschaftsblatte in Neu⸗ wied und beim Eingehen dleses Blattes durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschästsjabr läuft vom 1. April bis 31. März. Mltglteder des Vorstandes sind: Sattlermelster August König, Hauptlehrer Dermann Tietz, Eigentümer Wilhelm Kobs, sämtlich in Wurchow. Die Willenserklä⸗ rungen des Vorstandes erfolgen durch min.
Kahl tst erloschen. Düren, den 13. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
REislo ben. 38976
In das Handelgsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 178 eingetragenen Firma Friedrich Wohlhaupt in Seibra folgendes eingetragen worden:
Die Prokura des Maurer und Zimmer meissers Wilhelm Petermann ist er loschen Eisleben, den 11. September 1915. Königliches Amtsgerlcht.
Freudenstadt, 38978 sK. Amtsgericht Freudenstadt. — — Im Handelsregister Abteilung für Ge— Den nerehrlichen Oberämtern und Norständen der Stadt, . ; fangen, . und TLandgemeinden zur gefälligen Beachtung empfohlen?! be,. S. in Freudenstadt, eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Den 11. September 1915.
Amtsrichter Hirzel.
Glei v itꝝ. 38979
120 824 30
2535 385
1300000 h00 099 1175
20 000 20 000
Aktienkapital ... Obligatlonsanleih!e ... Obligationszinsen ... Ordentliche Rücklage. ö Außerordentliche Rücklage ö Kreditoren: 16 . . Verschiedene . Ayale 36 2 2 * 8 * 1 2 2 B Gewinn und Verlustrechnung: Vortrag per 1. April 1914. Reingewinn in 1914/15
lee, n , , 2 . 2. wn, D,. . . 1 /
6
223
74 245 30 480 06619
64 311
c Is za 3 . 4 659, * 120 62
42937 96 961 132 898 89 2 535 385 29 Debet. Gewinn- und Verlustrechnuna ver 31. März 1915. Kredit.
7 S0
Ankündigung
Im unterzeichneten Verlag erscheint in allernächster Zeit:
Vortrag aus
116 ; 166 923 74 42 937 80
342 450 63
Handlungsunkosten (einschl. Zinsen) .. Abschreibungen: . auf Gebäude (7 0/0)... 26 460, — auf Maschinen u. Geräte (100/9ꝗ ö 37 452, S auf Betriebsorganisations ˖ 9.
konto 75 912, 80
1913/14. Fabrikationg⸗ überschuß .
7.—
auf Debitoren 4 653, 06 78 6h
v r 1. April 1914 Gewinnvortrag pe p er go Reingewinn in 1914 15 139 898
gs gs i== 80 s ss az
stehende Entwurf in 1
385 388 teilung lassen „Das Eiserne
Rheine, den 1. Avril 1915.
Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft. ) Der Vorstand. F. Wind hoff. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung Her 31. März 1915 einer / 3 n, , , e v 8 a eprüften, * . 5 auf 32 ausführlichen Revlsiongbericht. Ber
ö 17. Juli 1915. 3. 3 6 Treuhand. Gesellschaft. Bodinus. Dr. Brockhage.
2 r **
kommen jetzt zur Versendung und auf
Das Eiserne Buch
Krieger ⸗Ghrenbuch mit Gemeinde-⸗Kriegschronik nach Entiunrf uon Uraf. N. Cissarz. Inhalt: J. Teil: Ehrentafeln zur Aufnahme der Namen und Personalien aller Kriegsteilnehmer, Gefallenen, ĩ gil en, g , en. ag , ge schronlk nach den eingehenden, das gesamte II. lt er zur Aufzeschnung der Gemeinde⸗Kriegschronik n gehenden, ; . ö an , der Keiegsdauer berücksichtigenden Richtlinien! von Oberlehrer P. Fähnle, Flein bei Heilbronn. 3 J b besteht aus feinstem Kalbleder oder auch Kalblederpergament mit Pressung na änstlerentwurf. , . er heel; Büttenpapier mit Büttenrand zur Verwendung; die Decken erhalten J n.
⸗ bind ist dem Werke eine jahrhundertelange Haltbarkeit gesichert. r , kit der überaus 2 dabei vornehm gehaltenen Ausstattung und sachlichen
uch“, wie sich das Kgl. Württ. Ministertum des Innern in einem Gutachten an den Verlag ausgedrückt hat, als ein Prachtwerk erscheinen und bildet so ein
Gemeinde Jenkmal
f e z iten fest⸗
das in würdigster Form unsere Helden ehrt und ihre Erlebnisse, wie auch die der Gemeinde selbst, für alle Ze *
alt. — i Größen, für große, mittlere und kleine Gemeinden. Prosperte mit Gutachte . . * ausführliche Aufzeichnungen über die Einteilung zugesandt.
Verlag für Vaterläudische Kunst Gust. Enb, Stuttgart
Neckarstraße 585 :: Fernruf Nr. L518.
ünstleri Der künstleris C.
** **
* *
380451
In unser Handelsregister A ist heute bel Nr. 630 — Firma Feliz Przysz- komski in Ratibor mit je einer Zweig. niederlassung in Beuthen O. S. und Gleiwitz eingetragen worden:
Frau Weinkaufmann Sophie Przvsz⸗ kowskt, geborene Kromer Iist durch Tod aus der Gesellschaft augageschieden.
Amtsgericht Gleiwitz. den 5. September 1915.
Gnesen. 39016
In unserem Handelsregister Am ist die unter Nr. 303 eingetragene Firma Eæsle Gnesener Färberei, chem. Reinigungs⸗ und Damp swaschanstalt „Edelweiß“, aul Glte, Guesen, am 14. September 1915 gelöscht worden.
Amtsgericht Gnesen.
H alpers tu dit. (38980 Bei der im Handelsregtster B Nr. 6 berzeschneten Firma D. Gitte & Zimmer-
begründeten Forderungen und Verbind— lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Arthur Rosenbaum ausge. schlossen.
Magdeburg, den 14. September 1915. Königlsches Amtsgericht 4. Abteilung 8. Nieder Olm. [38989 In das Firmenregister wurde heute bei der Firma „J. Limberger“ in Klein Winternhelm folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Nieder Olm, den 11. September 1915.
Großh. Amtegericht.
Oelsnitr, Vogt. (38990 Auf dem die Firma A. Schiff in Oelsnitz i. V. betreffenden Blati 233 des Handelsreglsters ist heute eingetragen worden, daß der Frida verehel. Kaufmann Chaitkin, geb. Lewin sohn, in Oelsnitz i. V. Prokura erteilt worden ist.
Oelsnitz, am 15. September 1915.
Aurich. 39002 Bei der Ein⸗ und Berkaufsgenoffen⸗ d schaft Strackholt, eingetr. Genoffensch. mit beschr. Haftpflicht, in Strackholt, Nr. 22 des Genossenschaftsregisters, ist heute in das letztere eingetragen: Der Landwirt Ehme Osterbuhr ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Onno Osterbuhr in Strackholt in den Vorstand gewäblt.
Aurich. den 13 September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Calbe, Hitde. 38954 In unser Genossenschaftsregisier ist bei Nr. ? Molkerei Genosfenschast Brunau eingeteagene Genoffenschaft
eingetragen: Wilhelm Wichmann in Brunau ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bis jum 31. August 1916 besitellt.
Calbe a. Milde, den 10. September
mann, Gefellschaft mit beschränkter
Königliches Amtsgericht.
Königliches Amtsgericht.
i geschieht in der Weise, daß die
schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 100 S6. Die i aum ist bis auf 10 Geschäntaanteile zulãssig. i Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Neustettin, den 1. September 1915. Amtsgericht.
Oldenburg, Grossh. zu der Genossenschaft Landwirischaft⸗ licher Klub * 4 mit unbesckräunkter Nachschußpflicht u. O. in Wem kendo rf, eingetragen:
ausgeschieden, Claussen in Wemkendoif.
19165. ĩ9
estens zwei Mitglieder desselben. Die eichnenden zu der Firma der Genossen.
Die Elnsicht in die Liste der
Königliches
38962] In unser Genossenschafisregister ist beute emkendorf, e. G. in.
Diedrich Wemken ist aus dem Vorstand neugewählt ist Hinrich
2 ¶ Gr.), den 11. September 9
Dani. 23 138930 Ueber das Vermögen des Juweliers Louis Nachmann in Danzig, Gold, schmiedegasse Nr. 33, ist am 14. Lyne e, 1215, Mittags 12 Uhr, der Konkurg er⸗ öff net. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Darder in Danzig, Breitgasse Nr. 121122. ffener Arrest mit Anzeigefclst bis zum 8. Oktober 915. Anmeldefrist bis zum 20. Ottober 1915. Erste Glaͤubigerver. sammlung am 14. Oktober 1918. Vormittags 11 Uhr, Neugarten Nr. 30, Zimmer Nr. 220. Prüfungstermin am . November 1915,
EQ Uhr, dasebst.
Danzig, den 1
Großherzogliches Amtegerscht. Abt. V.
te