ö durch die beir. notariellen Akten dargetan ist. Nonkursverwalter: Nechtzanwalt Emll Drelfuß in Emmen . Anmelde sriss 2. Ottober 1915. rrste rsammlung und Prüfungs. termin: Dienstag, den 12. CkHiober 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 27. September 1915. Emmendingen, den 13. September 1915. Der Gerichts schreiber Großh. Amtsgerichte.
Frankenhausen, ) H. 38932]
ontkursver fart en.
Ueber den Nachlaß des am 27. Juli 1915 verstorbenen, in Frankenhausen wohnhaft gewesenen Kaufmauns Simon Walther wird beute, am 14. September 1915, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Firma dam burger C Rapp in Frankfurt a. M. als Glaͤubigerin des Nachlasses aus einer Warenpreisforderung von 663,0 M den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt und ihre . glaubhaft gemacht hat, auch die Ausschlagung der Erbschaft durch die nächsten Erben die Ueberschuldung des Nachlasses glaubhaft erscheinen läßt. Der Projeßagent Otto Landgraf in Franken⸗ hausen wird zum Konturzverwalter er- nannt. Konkurs forderungen sind big zum 4. Oktoͤber 1919 bei dem Ge—⸗ richt anzumelden. Es wird jur Be⸗ jchlußsafsung über die Beibehallung det ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigeraugschusses und eintretendenfalls
lan 15. Scpäenter 1'iz, Notnthtogs
11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Eblich bier. Anmeldefrist biz zum 5. Ok⸗ tober 1915. Wahl und Prüfungstermin om 15. Ortober 19IFJ, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Oktober 1915. . Königliches Amtegericht Taucha.
Weimar. sz9067] Ueber das Veimögen der am 14. Juli 1914 in Weimar verstorbenen Frau verm. Withelmine Gießler, geb. Albrecht, wird heute, am 14. September 1915. Vormittags 10 Uhr, das Konkurk⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Otto Apel in Weimar. Frꝛist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Oftober 1915. Eiste Gläubigerver ˖ sammlung und Prüfungstermin? Mitt. woch, den L. Oktober 1915, Vor- mittags 11 Uhr.
Weimar, den 14. September 1915.
Der Gerichts schreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichts.
Wismar. 389391
Ueber das Vermögen des Krämers Grnst Teutz in Kirchdorf auf Poel wird beute, am 13. September 1915, Nach⸗ mittag 9 Uhr, das Konkurgverfabren er⸗ öffnet. Konkusoerwalter: Rechtsanwalt O. Lembke in Wismar. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Oktober 1915 bei dem unserzichneten Amtegericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 12. Oftoher 1915. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 16. No⸗ nember 1915, Vormittags 10 Uhr,
lichen Berlin N. 29, Nr. 92 III, des Verwalters sind auf 934,37 , seine baren Auslagen auf 171,11 * fest gesetzt. - 22 N 35/1913. K
er er des König n
Amtsgerichta Rerlin. Wedding.
Berlin. Ctontureverfahren. 1338927 In dem FKonkureverfahren über das Ber⸗ mögen der Frau Johanna Lev. geb. Goldmann in Berlin, Kottbuserdamm 67, ezt Zwinglistraße 9, ist zur Abnabme der Schluüßrechnung des Verwalters, zur Er= hebung von Einwendungen gegen das Schlußdrzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. Oktober 1915, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Ümtegerichte Berlin Wedding in Berlin X. 20, Brunnenplutz, Zimmer Nr. 72 III, bestimmt. Die Ge— bühren des Konkurtverwalters sind auf 10645 M, seme baren Auslagen auf 18425 4 festgesetzt. — 22. N S6 / 1913. Berlin, den 106 September 1915. Ver Gerichteschreiber des
Königlichen Amtsgerichts Berlin. Wedding.
nerlin. Konkursverfahren. 138925
In dem Kontursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Lövin sohr R Allisat in Berlin, Badstraße 13 und Brunnen straße 10, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver-⸗ zeichnis der bet der Verteilung zu berück- sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗
6 unter e
7 III, Jababers el 3 er Firma: Win
ler Nachf. in Leipig, straße 11, wird mangels einer den Fosten des Versahrens entsprechenden Masse ein-
Leipazi. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Philippine Kuhn, Jahaberin eines Weißwarengeschäfts in Leipzig, Pro. menadenstr. 13, wird nach Abbaltung des Schlußtermias hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 11 A].
Lommatasen. 389341 Das Konkurse verfahren über den Nachlaß des Priwaimanns Friedrich Otto Zimmermann in Lom matzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Lommatzsch, den 14. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
MNalehin. 138741 In dem Konkansverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Schultz in Malchin wird der bisherige Konkurs- verwalter, Rechtsanwalt Vr. Prehn ⸗ Malchin, auf seinen Antrag wegen seiner infolge des Krieges eingetretenen Ueber— lastung mit anderen Amtsgeschäften von seinem Amte als Konkursverwalter ent. hoben und der Rechteanwalt Holldorff ; Malchin zum Kontursverwalter bestellt.
bisberigen Verwalters und zur Beichluß⸗ fassung über die Beibehaltung des neu—
Zur Abnahme der Schlußrechnung des s
stouturs verfahren. Das Konfargdersabren Cber den Nach.
* laß des verstorbenen Franz Taver Benz.
tmianns im Insanterieregiment regiment Nr. 127 in Ulm, wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußterminz 2 21 — * der Schlußverteilung ute aufgehoben. Den 14. September 1915. K. Amtegericht Ulm. Amte gericht sekretãr Patler.
Varel, Oldend. Iz d0lo] gtontursverfahren.
Das Konturspersabren über das Ver-
mögen der Firma „Wareler Lichtspiel⸗=
haus“ G. m. b. H. in Varel wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Bare, 1915, September 10. Amtgaerich. Abt. J.
velpert. Reinl. lasoas] Konkursverfahren.
Das Kontursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fabritanten Eugen Bir schel in Veibert wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben.
Velbert, den 4. September 1915.
Königliches Amtsgericht. —
Tarif⸗ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
38951 Preußisch⸗Hessisch ⸗Sächsischer Tier⸗ verfehr. Am 20. September 1915 treten
des Dentschen Reichsan x Z.
3
zeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers
Berlin, Freitag, den 17. September.
Warenzeichen.
7 bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag der Anmeldung, das hinter diesem Datu t md weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorität, das — * — . 4 Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt.
205449.
19ER.
2. 205456.
3. 4082.
D. 13581.
126 1914. 5H. Diederichsen C Co., 191915. Geschäftsbetrieb: Ex⸗ und Import⸗
276 1914. Johannes Ischernag, ee. Berlin, Pflugstr. 1. 1,9 1915. seide Geschäftsbetrieb: Herstellung und gars mi
nicht verwechs eli werden
Aan achte dete linkaul aul hese
Beschr.
„Fenchel.
den besten
und Vertrieb pharmazeutischer Präpa⸗ ninderwertꝭ rate. Waren: Fenchelhonig. — len prapacaten
ö ö 2 —
fh THenchel
ö
i snes Man gebe
r
einen Teeloffel 1
über die in S132 der Konkurtzordnung be— ge . ; zeichneten Gegenstände, ferner zur Präͤtung vor dem ö hörung der Gläubiger über die Erstattung ernannten oder die Wahl eines anderen Frachtsätze für die Stationsperblndung KI.
immer Nr. 8 c. 2 9 h 8 ͤ der angemelbeten Forderungen du den 3 isa, . der Auslagen und die Gewährung elner Ver. Verwalterg, eintreten den falls auch über Weoyens == Pirna in Kraft, die bei beantragter Acerbau⸗ Forstwirtschafts, Gä i⸗ ier⸗ iersatz stoff Ex. Oktober 1915. Gee d? eig ef licht , gütung an die Mitglieder des Gläubiger. die im 8 132 der K.. O. bezeichneten Ge Belörderung über Neumünster Wlttenberge ] . 6 6 6 3 . . EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte i ,. 6 . der 1915. ausschuss ß der Schlußtermin auf den genstände wird Termin au! den 6. Ot⸗ — Peagdeburg —Röderau anzuwenden sind; Jagd. ; z 19 , ,, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Großherzogliches Amtsgericht. E. Ettober 1ISI5. Vormittags tober 1915, Vorm. In Uhr, vor außerdem werden die örtlichen Hestimmangen Arzneimitte is t fi izinis h 3 k . , nnn, n,, ache 1II ur, vor dem Könsgsichen Amis, dem unterzeichneten Gericht anberaumt. für Osternburg geändert. Näheres ist aus Ar meim itte chemische Produkte für medizinische 20. Bren nmaterialien. . im Bestz baben oder zur Konkursmasse Augnstusnunrg. Erzgeb. 39006] gerichte Berlin-Wedding in Berlin N. 20, Malchig, den 8. Sep iember 191. dem Tarif! und Verkehrsanzeiger der und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen b. Vach; Seuchtstoffe, technische Ole und Fette, 1 Ronkurzverfahren über das Ver. Brunnenplatz, Zmmer Rr. S2 Ii, bestimmi Großherzogliches Amtsgericht. Preußisch · Hessischen Staatseisenbahnen und . Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- Schmiermittel, Benzin. nichtg an die rn des Gemeinschuldners mögen des Baukastenfabrikanten Paul Die Gebühren des Verwalters sind auf ö . aus unserem Verkehre anzeiger zu ersehen, un Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ E. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 1 J. Ter ee dr, wird nach sz o, seine baten Auslagen au Mannheim. . 5 . auch geben die Stationen Auskunft. mittel. 21. Waren aus Holz, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ Verpflichtung aufserlegt, von dem Besitze Ahhastung des Schlußtermins hierdurch 96,85 M festgesetzt. — 2 N 60/1914. Vas Kontursverfa en über das Ber- Dresden, am 15. September 1915. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche bein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum und der Sache und von den Forderungen, für aufgehoben. Berlin, den 10. September 1915. möꝗgen der Karl Münch ir, Ehefrau, gigi. Gen- ir. d. Sächf. Staatseisen. Blumen. ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ / w , . 2Augustus burg, den 9. Seytember 1915. Der Gericht zschrelber des Königlichen Anna geb. Werle, Inhaberin der Firma . als geschofte führende Verwaltung. „Strumpfwaren, Trikotagen. waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfeltions⸗ , , ,,, . , ne,, e w ed i. ö . . ] ,, ,. Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, und Friseurzwecke. . 5856 ö 9. 3900 k ⸗ n 2 ; 138906 . orsetts, Krawatten, Handschuhe. 22a. Ärztli itli 270 1915. * ; k bis jum 30. September ꝶgerlin. ö 38921) KBremem. ; 138950] sprechende Konkursmasse nicht vorhanden W intel deuisch · d mest deut icher Gů⸗ Beleuch . . ehe * 7 . 3 n,, . RWettunge, m, gener. Co 9 i. . 1 . nie ge zu machen. Das Konkursverfahren über das Ver, Das Konkursverfahren über das Ver ist, eingestellt. terverkehr. Vom 25. September 1915 eleuchtungs⸗ eizungs⸗; Koch⸗=, Kühl⸗, Trocken- ösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ 1 urg. 179 1915 Fürstlich S Amttzgericht in Frantenhausen. möen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Inhabeis eines Parttemaren—- Mannheim den 11. September 1915. ab werden die Stationen Vurlesbach, und Ventilationsapparate und -geräte, Wasser⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. ; ,, Import⸗ ⸗ v. Neumann. Stange u. Wagner in Ligu. in Berlin, geschäfts Israel Isidor Weißbraun . Der Gerichte schrelber Hemigkofen ⸗Nonnenbach und Mochen⸗ leitungs, Bade⸗ und Klosettanlagen. b. Physikalische, chemische, optische, geodät iche, nau⸗ * Exportgeschäft. Waren: uh 8.) e ,, . Negnderstr. 4, ist infolge Schlußverteilung hierselbst sst nach erfolgter Abhaltung Gr. Amtẽgerichts. Z. VII. wangen der Württembergischen Staatẽ⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, tische, elettrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ , ,, . e, ,. Tep⸗ uterscht.) mte gerichte set etr, zerlchts. nach Abhaltung des Schlußterminz auf. des Schlußtermins durch Beschluß des ö 2 bahnen in den Ausnahmetartf 23 für Obst Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. troll⸗ und Yphotographische Apparate, ⸗Instru⸗ , Decken, orhänge, Fahnen, schreiber des Fürstlichen Amisgerichiz. gehoben worden. Amtsgerichts von beute aufgehoben. Mrs ln ln, . aufgenommen. Weitere Auskunft ertellen Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ , , . Wwerate Meß nstrimente ö. , . . Hindenburg, O. 8. lasoa2] Berl, den. z0. Aug ust 13153. Bremen, den 6 August. I9iö. . bent Konturen ghrf e' die bereiigten Absertizunge teen, siche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Resöhen gar, wescinntelle, e Teibcenen, nl, ihsrnch Vet. mid Vhet— . Ser Herichteschreiber eg Königlichen Der Berichts schreiber des Amtsgerichts: ermögen des Kaufmanns Pau a⸗ Erfurt. den 14. September 1915. Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Filz. Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Konkursverfahren. . me, e . ö c itz i z . eber bag . staufmanus Amtsgerichts Berlin. Mute. Abt. 154. Fürhölter, Obersekretär. . . e,, . ist er,, Röuigliche Eisenbahndirektion. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ , Prüfungstermin und zur nahme der see, d, ,. produkte. . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗
— —
.
205454. 20559. 13. . W. 20177.
w 2 6 ö been e re. 38. z 3 .
.
Richard Scholz in Dindenburg S. S, Reer iim. 38922) urgdorf, Hann 38928] Schl 390538 ; r 3 ꝛ ; ö. . . . 3928 ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ [39058 ; ; . ö Kronpringenstrate 109, — 36 im Felde, Vas Konkursverfahren über das Her Konkursverfahren. , eee. , gegen das 1 Seehafenverkehr mit Dichtungs- und Packungsmaterialien, Warme⸗ 4 n, Betten, Särge. hr am 15. Sepiember 15165, Nachmittags mögen des Kaufmanns Hunert Disits, Das Konkursverfahren uber das Ver- Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Süddeuischland. Mit Gültigtelt vom schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. n J . , Roh⸗ und Halbstoffe ö . ö 3 ö 1. 7 h- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ erwalter: Kauslmann Gar Veintze in Ritterstr. 54, ist infolge Schlußverteilung Bur dorf wird nach erfolgter Abhaltung 5 örun- Gli ü 1 5 23 für frisches Obst im zer⸗ ; 3 ; * ; Hindenburg O. S. Anmeldefrist bis zum nach Abhaltung des Schlußtermins auf des Ga mn t emen? ae . 6 i, 3 8 . . . bt . w ., Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ L. November 1915. Offener Arrest mit gehoben worden. Burgdorf i. HO., den 31. August 1915. währung einer Vergütung an die Mit. Stationen; urlesbach, Hemigtofen⸗ . cheln, Hieb⸗ und giiq¶ fene w w k B Erste Gläubigerversammlung am 8. Ot. Der Gerichtsschreiher des Königlichen . n,, den 283. Sttober Ig, lichen Stattonen; Emden und Lübeck auf- . [ 19812 13 41 Amtsgerichts Berkin⸗ Mitte 2 na J54. Coswig, Amhalt. 38929 lermin auf den **, ober nn, schen ,, ; e. Emaillierte und verzinnte Waren. daraus. ober 1912, Vormittags EA Uhr. Amtsgerichts Berlin-Mitte Abteilung 154 Konkurgverfahren. Vormittags 10] Uhr, vor dem Könige genommen. Näberes im Gemein samen J Schlosser⸗ 1a Hänber, Spttgen, Stickereien. AllS 6 De ll ⸗ * miedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Anker, . ⸗. ; 26 . . 2. . n n. In dem Konkursverfahren über den . des Ziegeleibentzers Jo heittinmt, . ermin 2. 6j 10. 1915 8 . Sl nee r et. . , , . k ,, 26 ö Der Gerichts scheiber des Kgl. Amtsgerichts Nachlaß des au 15. Skiober 1g ver. Hanne Fischer in riebo ist Terhin t aufcrbeben. Amtsgef cht Myelowitz, KRinigliche Glenbahnbire . Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke Bureau- und Kontorgeräte (ausgenommen Mö 20,7 1915. Fa. E. Wischner, Essen. 1.9 19135. , straße 242, wohnhaft gewesenen Kauf⸗ äber Einstellung des Konkursverfabrens Pillkallen 39009 Am 1. Oktober 1915 wird der links der metallteile, gewalzte und gegoßene Bauteile, Ma⸗ Schußwaffen Waren: Ungeziefe i smi * 8 4 *. ö z ö. * * . ö 41 . . 10 28 * ! ö. eg 25 * — ꝛ geziefervertilgungsmittel. Liesnitr. sonkurs verfahren. 33933 mann Bau Vusch ö zur Abnahme wegen Mangel einer den Kosten des Ver. Das Konkursverfahren über das Ver. Bahnstrecke Alenstein = Soldau zwischen den schinenguß. — Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische dle —— . Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau der Schlußrechnung des Verwalters und fahrens entsprechenden Kontursmasse auf mögen des Kaufmanns Bruno Ball Piahnhböfen Groß Koslau und Soldau er⸗ Land-, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 2 54. M. 24024 Tiegnitz ist heute, am 14. Sevtember das Schlußberzeichis der bel der Ver. Vormittags I Uhr, vor dem Herzog. Bestätigung des Zwangsbergleichs vom den Personen. und Geyächverkehr sowi Fahrzeugteile. Putz und Poliermittek 8 ü 1915, Mittag? 13 Uhr, das Konkurt— teilung zu berůcksichtigenden Forderungen lichen Amtsgerichte in Coswig i. Anh., 5. e n 1915 . leich 9 6 Ab erfigung von Leichen, Kleinvleb Blattmetalle. Leder), qr, J verfahren eröffnet worden. Verwalter: der Schlußtermin auf den 30. Sentember Zimmer Nr. 4, benimmt. Piltallen, den 10. September 1915. Jin einzelnen Stücken und Gütern eröffnet Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Offener Arrest mit Anzeige und Anmelde—= Königlichen Amtsgerichte hierselhst, Neue 1915. Sprengstoffen und Gegenständen, zu deren Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ tion. 1661 1915. Werner C Mertz, Mai ( 5 j 915 2 F f ; 3— S P z 5 in 3 89. 2. z d e . 5 j ö ö . . . z ainz. 1. 5. 6 . zum 5. Oktober 1916. Geste ,,, , . 41, a6 , , Assistent, Amt e, hre 389465 Ver- und Entladung, eine Rampe fe ger a. . 1 . . Steine, Kunststeine, Zement, Kalt, Kies, Gips, Geschäftsbetrieb; ger erer. 2 . Gläubigerhersammlung am R. Otte ber 5 ö als Gerichteschreiber Herzoglichen Amts- on urg ver lahr en. lich ist, ist auegeschlossen. Mit der Gr ne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Wachswaren und Wachsprodutten. Waren: Wachse, fungstermin am 20. Oktober 19415, Der Gerichtsschreiber des Königlichen ö 2 mögen der Händlerin Witwe Ursulag der jetzt in km 74,82 derselben Strecke Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Schornsteine, B teriali Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 23 24. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. en , . , Durezemski in Herten wird nach er⸗ . eitepn ant Schönwiese ge⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia 39. kJ Wachstuch, Decken 2123 . 16e. 205461 St. 8252 2 . folgter Abhaltung des Schlußtermint hier⸗ schl ssen. Die Gntfernungen betragen: und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke . n n, , , w. ö , . Ge⸗ ; ö. 33 Ottweiler, Rz. Trier. 38935] In dem Konfursverfahren über das dem Verzeichnis, wel f der e. . . . ib und Arzneimitteln, Baren: Diätetisch Rälnmitte 5 n =, e. 2 l38935 Ve gen been nn gere nenn k . ö . n . den 10. September 743 Km, jwischen Schönwiese und Soldau schmuck. 41. Web- und Wirkstoffe, Filz. und Getränke, pharmazeutische und medizinische Drogen kreuanathen Fadiumemanations Peylhden Vermß 2s Mo oren und Pumpwenfabrit Tobler S 63 icksichtig⸗ ö 748 11m. ö 4 . Ueber das Vermögen des Andreas Summe der zu berücksichtig'nden Gläu Königliches Amtsgericht. srönigsberg, den 13. September 1916. 2 205450. 8 nan, kN hyßien isch Zwecke, alkoholfreie Getränke, Mineraliwasser, nacher Solbäder⸗Aktien⸗Gesellschast, Kreuznach. 159 ö 9 straßt 22653, ff ür Abaahme der Schluß disfrnd zütz , 'sbö'. eschäftsbetrieb: Parfümerie-Fabrit, Chemisches Litöre, Spirituosen, Bier, Dbst. Trautzen- Und Schaum- 1916. ö wmeiler, wird heute, am 11. September a, n, ,. bestand zirka 6 2360. ; Laboratorium, Drogenhandlun W ; weine, Konserven, Gelees, Limonaden⸗Extrakte, Gewü Geschã ᷣ 1915, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs— rechnung des Verwalters, zur Erhebung Danzig, den 15. September 1915. Ronturs verfahren. 39011 e r rn ö,, 6. 6. aren: unge⸗ lille 6 . 22 16. 1 en⸗ J. ö. ewürze, eschäftes betrieb; Badeverwaltung und Saline. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt von Einwendungen gegen das Schluß ver⸗ Adolph Eick, Konkure verwalter. In dem Konkurgherfahren über das Ver— Frnchtfreie Beförderung der sür ö al geh er, esinfektionsmittel, Putz⸗ ? hex „Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi- Bindewald in Ottweiler wird zum Konkurs⸗ 6. 8 . ö zu 2 . . . 38931 mögen des Hoielbesitzers Paul Scipel das Deuische Museum von Meister— ür Leder, Pflaster, Verbandstoffe, Lederputz⸗ und nische und hygienische Zwecke, mineralische Rohprodukte, verwalter ernannt. Konkurtforderungen sind sichtigenden Forderungen sowie iur An. * z - n , , r . in Schildberg ist zur Abnahme der werken der Naturwissenschaft und . big jum 13. Oktober 1915 bei dem Ge. hörung der Gläubiger üher die Erstattung . n, e e,. 26 das Schlußrechnung, des Verwalters, jur Er. Technik Hensrimmten Tendungen. Dle ; ö richte anzumelden. Eg wird zur Be⸗ der Auslagen und ie Gewährung einer k 3 , ,, . hebung von. Einwendungen gegen das dem Deutschen Museum von Meislerwerken 1 1915. Fa. Ch. Oehmig⸗Weidlich, Zeitz. 119 4 schlußefasfang über die Beibehaltung des Zergütung an die Mätglicder des Gläu. r . e ffand kanten? Schhußherzeichnil der bel der Nertellung der Fiarurwiffenschaft und Technik in ld. . 2. ernannten oder die Wahl einez anderen bigergusschasses der Schlußtermin auf den rtr Scha p er⸗ ist zur Prüsung der lu berücsichtigenden Forderungen sowie München für Sammlungggegenstaͤnde, Bau⸗ er cha ts bet gieße, Serstell ing und Vertrieb chemisch⸗ Verwalters sowie ter die Hesteüung 17 Yiioder, en sermittag, reeht aglich? angemeldeten 2 er zur Anhörung ker Gläubiger üher die Er, materialien und Baumäschinen gewährten mmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ eineg Glaͤubigeraueschuffes und eintretenden M Uhr; vor, dem Königlichen Amte; ee. . auf 96 9. Brtober wt ge. hattung der Auslagen und die Gewährung Frachtvergünstigungen werden, soweit sie kutische Präparate. falle äber die in! 3132 der Konkurs. Kerichte Berlin-Wedding in Berlin X. 30, . w. ; einer Vergütung an die Mitglieder des aur bis um Ablauf dieses Jahres einge⸗ ; g, em ff Brunnenplatz, Zimmer Nr. 92 111, be—⸗ Vormittags IO Uhr. vor dem Herzog zubi ö nnr ö 2. ordnung bezeichneten Gegenstnde auf den Brunnenplatz, Zimmer Ar. ö ner gm ,, Gläubigerausschusses sowie zur Bestellung äumt waren, auf den preuffsch - hessischen ER. Oktöber 18913, Bormittags simunt, Die. Gebühren des Väwalters in. e, n, . — 12 6 eines neuen Konturtzperwalterg der Schlußz⸗ Sta nlgeifenbahnen und auf den Reiche, EH Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ sind auf 580, 35 A, seine haren Auslagen essau, den 15. September 1915. nem eenf' den rme, Httober Long, inn enden gat Loth ngen! bis zur meldeten Forderungen auf den 7. Sttober aun 1 M6 sestgel zt, . ' 1814. 56 k c, ren, 6 Vormittags 12 Uhr, bor dem Könlg⸗ 3e neun des Mufeums, auf den EES, Vormittags 10 üihr, vor Berlin den 3 September 1313. treiber des Qelloglichen Amtsgerichts. lichen Amisgerichte bierselbst bestimmt. badischen, mecklenburcischen, sächsischen und dem unterzeltneten Berichte Termin aun. Der Gerichte schreiber des Königlichen Graudema. 38941) Schildberg, den 10. September 1915. württembergischen Staatgeisenbabnen zu, beraumt. Allen Personen, welche eine Amtsgerichts Berlin. Wedding. In dem Konkurgverfahren über das Der Gerichts schreiber nachst' big dun 31. Beiember 1518 ver. zur , . , a e,. gerkin. Ktonrursverfahren. 38926) — 1 2. , .d. des Königlichen Amtsgerichts. längert. . 2. aben oder zur Konkursmasse etwas ö 5 5 entz zu Graudenz ist jur Abnahme Sentrtenberg, Hanstz. München, den 9. September 1915. ahl sind, wird aufgegeben, nichts In dem Konkursversahren über das der Schlußrechnung des Verwalters, zur 6. . a, . i ee Tarifamt der K. Baher. Et. E. B.
205453. . W. 20514. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 1 , , , Grbebung von Kinwenpungen gegen das Ren zg n der Ech meibäreisters Fitz r. d. Rh.
0. / . Mn ĩ r J erlegt, vexn dem Besttz- der Sach? und earmngeschthst in Bertin, Reinickendorfer R berücksichtigen en Forkerungen, der nahme der Schlußetechnung des Verwalters, kuh 191 3. Carl Weinreben e m 9) ü 5 ** 3 . ö . . z 10 0M
4 Uhr, daß Konkurtzuerfahren eröffnet. n Firma Hubert M. Duäts ju Gerlin, mögen der Witwe Jakobine Rost in zu berückfichtigenden Forderungen sowie 20. September 1915 werden in den Aus Düngemittel. . hn Anzeigefrist bis zum 6. Oktober 1915. Berlin, den 3. September 1915. Königliches Amtsgericht. 3. glieder des Giäubigeraueschnusses der Schluß. Nonnenbach, Vcochenwangen und die nörn= d. Hufeifen, Hufnägel⸗ JJ Allgemetr er Prüfungstermin am 0. Ro. ei8äa. n,, , , ice Unregerschtẽ hierfelbst, Funmer i, Tarif; und Verkehrganzeiger. in Hindenburg O. S. storbenen in Berlin Lichtenberg, Oder, zur Anhörung der Gläubigerversammlung den 9. 9. 15. 8 XI164 114. 39059 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ bel), Lehrmittel. Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Ida Werner, geb. Kukulies, zu zur Erhebung von Einwendungen gegen Dienstag, den 21. September 1915 in Mallwischten wird nach rechtsträftiger richtete Bahnhof 1V. Kl. Schönwiese für Fahrräder, Automobil⸗- und Fahrradzubehör, Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz. 1915. Vormittags A0 Uhr, vor dem Goswig i. Auh., den 15. September Königliches Amtsgericht. werden. Dle Abfertigung von Fahrzeugen, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗- und Sprengstoffe, Feuerwerkskörper, Geschosse, Muni⸗ 191R5, Vormitta 11 Uhr, Prü. Berlin, den September 1915. erichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zff ibezei zofs wird Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. zur ö Lederputz⸗ sernĩ mi ormitta as ihr. pr . staung deg voꝛbehrichneten Bahnhof fasern, Polst Packmateria Haßigenebe, Lachbaßpben, 1ranzportatle' Häuser, z,1 1915. Otto Mannhaupt, Büstenbrand-chemniß. erbutz mid Lederkenserrierungs mittel, Bohnet naffe Königlicheg Amtsgericht in Liegnitz. Berlin. Konkursverfahren. 138924 lache f Schluß ver tei f ] . 9e fur ache oll pe Schltßpertesiang effflae n, duch aufgeboben, wischen Groß Koslau und Schönn iese echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ 49. Uhren und Uhrteile. eren, m n, . und Präparate, chemische Produkte für medizinische und 30,10 1914. Stadtgemeinde Kreuznach und Krenz⸗ Sahner, Maschinenführer in Raß⸗ M ü in iu. In. Derlin, esen; biger M 34 000,79, der verfügbare Massen⸗ — J ö — ⸗ ah ; Sehildberg, ue. Eosen. I38936] Königliche Cisenbahndirettiou. Lederkonservierungsmittel. 34. 205458. R. 19564 Mineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze.
— 160. 205462. St. S251.
205452. R. 19619. J 65 8 vis ! ol . *k'itinchalht“ eum an ima
76 igi3. . erli Solbãder⸗Aktien⸗Gesel r 8 Fa. Moritz Rosenthal, Berlin. 1ͤ9 13 en⸗Gesellschast, Kreuznach. 1,9
205451. C. 16155. 131 19156 1915. , 9h 5 61. Damen-, Kinderwäsche sowie Schürzen. Karen! Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizi-
kosahen-Irost ; . Herren Damen- und Kinderwäsche, Schürzen, Sticke⸗ hische und hygienische Zwecke, mineralische Rohprodukie,
10,9 1914. Ernst ö ig. Wind—⸗ Geschäftsbetrieb: Erzeugung vo ilmitteln. ** f he, Mi 3 ; shen . 3 . Leipzig⸗Connewitz, Wind ren. Gerl td r . i, . n Heilmitteln. Wa⸗ reien, Wäschetuche. ö ineralwässer, Brunnen⸗ und Badesalze. 1 . 160 205463. O. 5844.
Minen linaggenfihr lle siktoning - Innen ᷣhyisthung
9,3 1914. Julius Anstod, Straßb i. 21. . St. Fridolinsstr. 8 19 1 n, n, . 1615 *g wahrer Oelen, Chr
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb che⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von kůnstlichem
1 205459. A. 11432.
oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- un Hur Ftallmaunn Ew. Garde; Schlußverzeichnis der bei der Vertellung Müller in k ö . — * t Präparate, Frankfurt a.
Verantwortlicher Redakteur:
von den Forderungen, für welche sie aus ¶Schlußtermin auf den 9. Oktober ,, , , , g nr m, 1 1 ; ; ä e, ear en oe, Direltot Dr. Tyr o in charlottenburg,. ban ätzen ühsese nieren h.
bis zum 15. Oktober 1915 Anzeige m verzeichnig der bei der Verteilung zu Zimmer Nr. 13 beltimpnt, der Schlußtermin auf den 12. Otto ver ö. Verlag der Expedition
ne e ches Amtsgericht in Ottweiler berücksichtigenden Forderungen sowie zur Graudenz, zen 19. September 1915. 19415, Vormittags O Uhr, vor dem
Der Gerichtsschreiber
Taucha, Ra. Leipzig. 133947 Ueber das Vermögen des Bildhauers Friedrich Ernst Albert Sparfeld in Paunsdorf, Paulinenstr. 13, wird heute,
Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschüsses der Schlußtermin
des Königlichen Amtsgerichts.
Loi pziꝶę. 389431 Dag Fronkurgversfahren über das Ver⸗
Föntalichen Amtegerichte hierselbst, Zimmer 19120, bessimmt. 2b N. 1a165.
Senftenberg, N. x., den 6. Sep⸗ tember 1915.
Druck der Nonbdentschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 82.
auf den L. Oktober 1915, Vor⸗
mögen des Kaufmanus Carl Walther
Königl. Amtsgericht.
(Mit Warenzeichenbellage Nr. 73.
2
(J. V. Men ge rin gh in Berlin. ——
mischer Produkte und Vertrieb von Flug- und Kraftfahr⸗ Mineralwasser und Brauseli i
* . * ; ; ö de 4 zeugen und Zubehör. Waren: Fässer und sonstige Ge⸗ freien Getränken aus nr Waren: binde für Ole und Fette, Äroplanstoffe, Propeller für Künstliches Mineralwasser, Brauselimonaden, alkoholfrei
Flugzeuge, Automobil räder.
Getränke aus Fruchtbestandteilen.