1915 / 221 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. beute erfolgter Wabl besteht der Au s cc abe r . rn ne,

Nummern gezogen worden

a. von den 1 *, Teitschuld-˖ 1908

ver von 9 Nr. 1 7 40 68 69 151 176 184 199

sind fol · ende Nummern gezogen worden: 63 90 101 139 169 170 171 173 174

35768

m * * 2 957 18) 6 i385 ia 3; 9 ma die e r e, e . 4AÆ S5 . 50; ö 16 Utensilien

1

eubauten jfũ 1 er un ; 9 . 1. . ;

1329 89605

bbb 152

zu 4 0/0 . Schuld an die Union des Ga, ablösbar durch Obli⸗

2 600 0090

Friedrich

sitzender, Franz von Roy, Dresden, als stell⸗ vertretender V

orsitzender, Uebel, Plauen i. V.

39300)

201 213 279 282 2585 2890 318 342 340 I53 407 425 25 583 590 682 692 721 7595 766 773 783 802 828 852 860 898

Zu unserer am Freltag, den 8. Ottober 1918, Nachmittags A Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrats Semler, hier, denden 27. ordent- lichen Generalversammlung erlauben wir 3 ——— Aktionäre hiermit

467 248 664

ugang. 4) Werkjeug und Einrichtungen: Wert am 11. April 5 ö.

gationen zu 4 o½M.. 3) u,, estand am 1. April 1914

182 183 264 341 348 351 370 37! 2400000 154 185 489 496 513 538 339 546

549 562 579 585 637 638 639 662

8 83 WM 1413479 l0oz 13617

53 821

. hiheinische Stahlwerke

tschl ir Baut in Frankfurt am wie bei den Firmen S. Merz-

A. in

Feigen.

4

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktien gesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

39250 Die Ausgabe der neuen Bogen zu den Aktien Nr. 1 - 32500 erfolgt von jetzt ab gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine in Bremen bei der Deutschen Nationalbank Kom manditgesellschaft auf Attien oder dem Banthause E. C. Weyhausen, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗; w Bremen, 16. September 1916. Oelfabrik Groß ˖⸗ Gerau · Bremen.

139245

Bei der Ziehung am 13. d. Mte. wurden folgende Schuldverschreibungen ausgelost:

u Lit. A die Nummern 5 71 45 83 1135 121 84.

Zu Lit. R die Nummern 324 291 235 279 365 291 151 350 3495 312 382 326 233 269.

Zu Lit. C die Nummern 800 426 450 679 524 557 591 830 752 689 428 h581 790 785 673 512 687 455 686 441 579 S863 546 631 421 879 667.

Die Rückzahlung vorstehender Schuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Aushändigung der Stücke nebst Zinebogen und Zins—⸗ schelnen vom I. Januar n. J. ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, bei

der Bankfirma S. J. Werthauer jr.

Nachf. in Cassel,

der Dresdner Bank Filiale Cassel

in Cassel,

der Vereinsbank in Hannover,

der Dresdner Bank in Berlin.

Großalmerode, den 16. September

1915. Vereinigte

Großalmeroder Thonwerke. A. Ascher feld.

lags 15] Glas · Versicherungs·

Aktien · Gesellschaft „Halensia“

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 6. Oktober 1915, Mittags 12 Uhr, im Europahaus,

mburg, Alsterdamm 39, Hhchpt,

itzungslaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung für 1914 nebst Berlcht des Liquidatorg und Auf— sichts rats.

2) Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung nebst Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr sowie Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichts rats.

3) Aufsichte ratswabl.

Hamburg, den 16. September 1915.

Der Liquidator: A. Moeller.

39294 ; Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu deram Montag, d. 18. Oktober a. C., Nachm. 3 Uhr, in Chemnitz, Carola⸗ otel, stattfindenden 2X. ordentlichen eneralversammlung ergebenst ein geladen. Venusberg. den 15. Septbhr. 1915. Der Aufsichtsrat der Firma

Gebr. Schüller A. G.

R. Schmidt, Vors. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresabschlusses 19141915 mit Bericht des Vor⸗ stands und des Aussichte rats.

2) Beschlußfassung über Verteilung einer

Didoidende. 3) Entlastung des Vorstands und Auf- 8

[7 ef e bret.

Duisburg⸗Meiderich.

Ginladung zur ordentlichen General- versammlung am Donnerstag, den 14. Ottober 1915, Vormittags 1I uhr, im Geschäftsgebäude zu Duig⸗ burg Meiderich, Mühlenselderstraße 2. Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Berichte des Vor⸗

standg, Auffichttzrats und der Revisoren.

2) Festftellung der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie der Divi⸗

dende; Erteilung der Entlastung an

den Vorstand und den Aussichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4 Wahl der Rechnungsrevlsoren. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung, zu der wir unsere Aktionäre hier⸗ durch einladen, sind nach 514 deg Gesell⸗ schafte vertrages nur diejenigen Akltionäre berechtigt, welche spätestens am 89. Ok- tober 1915 ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Besitz⸗ zeugnis bei dem Vorstand oder bei einem Mitglied des Aufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Bankhäuser: Bank für Handel und Industrie, Berlin,.

Barmer Bankverein, HSinsberg, Fischer C Co., Düsseldorf,

Berliner Saudelsgesellschaft, Berlin.

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Bank. Berlin, und deren Filialen Aachen und Düsseldorf,

Deichmann C Co., Cöln,

Direction der Dis contoGesellschaft, Berlin und Essen,

Dresdner Bank, Berlin,

Duisburg · Ruhrorter Bank. Filiale der Essener Credit Anstalt A. G. Duisburg,

Essener Credit⸗Anstalt, Essen und Duisburg ⸗Ruhrort,

GEyhraim Meyer Æ Sohn, Hau⸗

nover, ;

Nagelmackers Fils & Co., Lüttich,

Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cõln,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein

A. G., Cöln, Bonn, Düsseldorf und Duisburg⸗Ruhrort.

B. Simons & Co.. Düsseldorf. während der bel jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der General⸗ versammlung belassen. Bezüglich der etwalgen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetzlichen Be⸗ stimmungen. Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst erfolgt ist, sind dem Vorstand spätestens am 11. Okt⸗ tober die Nummern der hinterlegten Aktien namhaft zu machen.

Als genügende BGesitzzeugnisse werden nur BDepositenscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen vereins in Werlin oder einer öffent⸗ lichen (Staats oder FKommunal⸗) Verwaltung angenommen. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien oder Besitzseugnisse wird den Aktionären elne Bescheinigung ausgefertigt, welche als Berechtigungs nachweis fuͤr die General⸗ versammlung dient.

Sämtliche sich zur Generalversammlung anmeldenden Aktionäre erhalten an den oben bezeichneten Anmeldestellen einen Abdruck der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Duisburg ⸗Meiderich, den 15. Sep⸗ tember 1915.

Der Aufsichtsrat. Robert Suermondt, Vorsitzender.

30295 Reiherstieg Schiffswerste und Maschinenfabrik, Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den RG. Oktober 1915 um 12 Uhr Mittags im Gebäude der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung. Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahl eines Mitglieds des Auf— sichtgrate.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Num⸗ mernvberzeichnis vom L. Oktober 1915 an bis spätestens 2 Werktage vor der Generalversammlung bei der Wechselstube der Norddeutschen Bank in Hamburg zu hinterlegen, welche eine Bescheinigung über die erfolgte Hinter⸗ legung n, und im Namen der Gesellschaft die Stimmkarten ausliefert.

Die Bilanz, Gewenn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 30. September 1915 ab im Bureau der Gesellschaft, Kleiner Grasbrook, Arning⸗ sraße Nr. I5, zur Einsicht für die Herren

kilonäre aus.

Der Aufsichts rat.

901 974 981 998; ö b. von den 41 ½ Teilschuld⸗ verschreibungen von 1912 Nr. I 5 29 40 41 71 80 88 1094 122 166 181 185 206 222 243 249 375 399 4100 443 472 555 568 601 675 696 736 741 758 772 785. . Die Ausjablung dieser ausgelosten Teil; schuldverschreibungen erfolgt gegen ihre Rückgabe a. mit je Æ 510 vom 1. April A916 ab, b. mit je M 510 vom 2. Januar 1918 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bankhause Reinhold Steckner, Dalle a. S. i Der Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stůcken etwa nicht eingelleferlen Zins schelne wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Von den früher ausgelosten Schuld verschreibungen von 90os8 sind die Nummern 72 326 902 go3 950 9göb zur Einlösung noch nicht vorgelegt; wir rufen dieselben nochmals auf. Ammendorf, den 14. September 19165. Gottfried Lindner, Akt. Ges. Der Vorstand. Lindner. Rudolph.

Joi is]

Aktien Gesellschaft für Grund. besth, Wohnhausbanten und Grand Hotel Belle Vue Coblenzer Hof Cablenz.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag. den Lg. Oktober 1915, Mittags 1 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Hotels Coblenzer Hof zu Koblenz a. Rhein flati findenden Geueralversamm- lung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfaffung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Firmen⸗

änderung. 7 .

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre berech tigt, die bis zum dritten Werktage. Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien ent⸗ weder bei der Gesenllschaft hinterlegt haben, oder deren geschehene Hinterlegung bei einem deutschen Notar oder hei der Rheinisch⸗Westfäl. Disc onto Gesell⸗ schaft in Aachen bezw deren Filialen durch Bescheinigung nachweisen.

Koblenz, den 15. September 1915.

Der Vorstand. K. A. Karcher. ppa. J. Hartenfels. 3d an]

Auf Grund der 18 bis 20 unserer Satzungen laden wir hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 29. Oktober 8. J., Nachmittags 3 Uhr, im Breidenbacher Hof in Düsseldorf stattfindenden

42. ordentlichen Generalversammlung

ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Au fsichte⸗ ratz über die Lage der Gesellschaft und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 191415.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

3) Entlastung für den Aufsichtgrat und Vorstand.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Versammlungstage, wobei dieser nicht mitgerechnet wird, bei dem Vor⸗ stande oder einem der Bankhäuser

A. Schaaffhausen scher Bankverein A.. G. in Cöln und Düsseldorf,

Dire tion der Dis conto⸗Gesellschaft in Berlin,

Deutsche Bank in Berlin und Düssel⸗

dorf,

Nationalbank für Deutschland in Berlin.

Deichmann & Co. in Cõöln,

A. Levy in Cöln.

J. Sp. Stein in Cöln,

Joh. Ohligschlaeger G. m. b. S. in Aachen,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M..

Juternationale Bank in Luxem ˖ burg, Luxemburg.

Reverchon C Co in Trier

oder bei einem deutschen Notar

zu hinterlegen. Düsseldorf, den 15. September 1915. Der Aufsichtsrat der

Düsseldorfer Eisen⸗ C

Draht⸗Industrie. P. Klöckner, Kommerzienrat,

Vorsitzender.

716

928 1072 1119 1220 1268 1383 1501 1645 16851 1754 1809 2066 2112 2161 2246 2399 2452 2663 2721 2866 2949

668 669 672 673 674 675 685 710 752 782 783 so 817 830 847 927 929 930 9g36 995 1003 1022 1917 1073 1081 1098 1102 1103 1104 1121 1122 131 1132 1146 1207 1228 1233 1247 1257 1266 1267 1269 1286 1324 1337 1378 1379 1384 1385 1405 1406 1407 1411 1523 1530 1550 1579 1600 1612 1650 1652 1674 1678 1679 16890 1700 1708 1711 1718 1747 1753 1755 1803 1804 1805 1807 18908 1829 1830 1929 1992 2018 2025 2072 2076 2082 2091 2104 2107 2113 2115 2118 2119 2122 2160 2167 2196 2197 2198 2240 2241 2277 2288 2362 2379 2380 2398 2417 2421 2426 2427 2440 2451 2532 2535 2661 2612 2648 26569 2664 2679 2682 2683 2692 2717 2743 2744 2745 2823 2854 2865 2909 2913 2914 2919 2942 2944 2952 2957 2967 2968 2979,

was hlermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.

Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt zu 103 0½, also mit 1080 der Slück, am H. April 1916 außer bei der Kasse der Gesellschaft aus— schließlich

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein, A. G. in Cöln und Dũůsseldorf,

bei der Direction der Disconto · Ge⸗

sellschaft in Berlin,

bei der Deutschen Bank in Berlin,

Cöln und Düsseldorf und bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin gegen Aushändigung der Teilschuld⸗ verschreibungen nebst Zinescheinen per L. Ottober 1916 u. ff. zur Aug zahlung. Etwa fehlende Zinsscheine werden am Kapital gekürzt.

Mit dem 1. April 1916 hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Stücke auf.

Von der ersten Auslosung sind noch rückständig die Nummern:

133 221 388 393 398 848 853 S854 S55h S6 1080 1100 1200 1307 1425 1427 1586 1810 1811 1852 2153 2302 2313 2482 2589 2981.

Duisburg, 14. September 12915.

Deutsche Maschinenfabrik A. G.

l3doab) zi ilenbrauerei St. Avold in St. Avold (Lothringen).

Bei der heute gemäß den Anleihe—⸗ bedingungen staitgefundenen Auslosung von zwölf Stück vierprozentigen Obli. gationen unserer Gesellschaft sind nach- siehende Nummern gezogen worden;

Nr. 15 35 41 86 95 161 192 193 260 298 345 375.

Die Rückzahlung des Kapitalbetrags der Obligattonen zu 102 0 erfolgt vom 1. Oktober 19 A5 an gegen Auslieferung der betreffenden Stücke und der nach dem 1. Oktober 1915 fällig werdenden Zing—⸗ abschnitte bei folgenden Zahlstellen: ;

in Saarbrücken I bei dem Bankhause

G. F. Grohe⸗Henrich X Co., in Neustadt a. S. bei dem Bankhause G. F. Grohe⸗Heurich,

4 Avold bei der Gesellschaft

elbst.

St. Avold, den 15. September 19165.

Attienbꝑrauerei St. Avold. ppa. Leininger.

ppa. Crusem.

38620 Emdener Papierfabrik G. in Li qu. Liquidationsschluß rechnung. Genehmigt in der Generalversammlung am 10. September 1915. Gewinn und Verlust.

. 839 2019

Handels kosten

Rest der Wertzuwachssteuer

Gebühr der Liquidatoren 1909 bis 1915:

8 . von M fh ö ; ergütung an den Au Sra

Ueberschuß

11925 2409 18250

35433

Vortrag 34 877 Immobillenkonto 8 Ih senkontd 548

35 433 Liauidationsschluß rechnung.

60 215 000 150 909

18250 383 250

365 0900 18250

383 250 Die Liquidatoren:

Auszahlung an die Inhaber der Vorzugsaktien

Auszahlung an die Inhaber der Stammaktien .

Zur Verteilung verfügbar.

Aktienkapital Ueberschuß

11111111

Metger. A. Kappelhoff.

(M 4581

Depots und Ban . 2528 284,94; Sa. 7512 158,92.

r . Aktienkapital 0 3 500009, —; Anleihe M S651 S0, ; Reservefonds 754 930,32; Sve ia ireservesonds (4 624 263, 60, ab zurückgekaufte 20 Ge⸗ nußscheine M 18 138355, zu Zuweisung S 100 000, 4 606 125,05; Dwidenden . reservesonds M 300 000, —; Talon steuer⸗ reserrpe (40 24 000. Zumelsung 6600. A 30 000; Wohlfahrtsgein richtungen M 223 024,59; Didbidendenrüd- stände M 4950, - Anleiherückahlung 525, —; An elheziasen Æ 17 400, Kreditoren S 136 183,25; Gewinn und Verlustkonto (Vortrag aus dem Geschäfts. jahre 1913 14 6 79 241, Gewinn aut dem Geschãäfte jahre 1914 15 . 1396225, 28 40 1 N75 466,28 abzüglich Abschreibungen und Räckstellungen (Grundstückkonto 7194,15; Gebäudekonto 11 34 047,0; Gebäude konto II A 20 957,18; Betriebs- maschinenkonto M S5 876,64; Werkzeug⸗ kong S, 49 134,573; Utensiltenkonto „n 56 655, 56; Druckereikonto 23 498,59; Patentekonto M 458093; Spezial reserbefonds M 100 000, —; Talonsteuer⸗ reserve M 6000. 6, 387 45.48) S 1087 520,860; Sa. 4 7512 168,92.

Gewinn ˖ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.

Debet. Unkosten 90 602 929,01; Beamten. und Arbeiterversicherungen S S4 653,52; Steuern AM 91 400,59; Anleihezinsen 2c. M 37 146,92; Kurs verluste auf Effekten 3216,85; Wãh⸗ rungsverluste in Bodenbach I3 96833; Bruttogewinn (inkl. 79 241 Vor- trag) Æ 1 475 466,28; Sa. M 2 329 O81, 50.

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1913 14 679 241, ; Grund⸗ stück und G bäudeerträgniz M 109276,74;, Zinsen M 40 210,15; Betriebsgewinn 1914/15 S 2 199 353,61; Sa. S 2 329 081,50.

Gewinnverteilung: Statutarische Ge winnanteile M 7 Sh, 32; vertrags mäßige Gewinnanteile 4 223 415,31; 15 060 Di⸗ vidende aus M 3 500 000, = S0 526 960, Gewinnanteile der Genußschelne S 139 000, —; Zuweisungen an die Wohl fahrtseinrichtungen MS 20 600, —; Vortrag auf neue Rechnung M 122 220,17.

Dresden · Loschwitz. am 27. Juli 1916.

Aktiengese llschaft für Cartonnagenindustrie. Wilh. Döderletn. ppa. C. Kohnert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überelnstimmend gefunden.

Dresden, den 27. Jult 1915. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗ gesel schaft.

Meyer. J. V.: Spengler.

390931

In der am 16. September er. abge⸗ haltenen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf A5 für die Aktien und je 4 50, Gewinnanteil für die Genußscheine Serie A und Serie B festgesetzt und ge⸗ langt sofort mit 150, gegen Divi⸗ dendenschein Nr. 27 auf die Aktien Nr. 1 bis 2600, MS 150, gegen Dipldenden⸗ schein Nr. 4 auf die Aktien Nr. 2601 bis 3500, 50, gegen Gewinnanteilschein Nr. 19 auf die Genußscheine Serie A, „S 50, gegen Gewinnanteilschein Nr. 19 auf die Genußscheine Serie B in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Losch⸗ witz, in Berlin hei der Sresdner Bauk oder bei den Herren Braun C Co.,

8 W. 9, Gichhornstraße 11, in Leipzig bei

der Dresdner Bank zur Auszahlung. Dresden. Loschwitz. 16. Sept. I915. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Wilh. Döderle in. ppa. C. Kshner.

39094

Nach den in der heutigen Generalver⸗ sammlung stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus den Herzen: Justizrat Dr. Felsr Bondi, Dresden, Vorsitzender; General⸗ konsul, Geheimer Kommerzienrat Gustav von Klemperer, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Justizrat Br. Julius Bondi, Dret den; Renner Jultus von Graba; Dresden; Direktor Dr. Victor von Klem⸗ perer, Dregden; Bankler Julius Landen, Berlin; Kaufmann Feodor Scheffler; Dresden; Kgl. Kammerherr, Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschiy und Bögen dorff, Wachwlitz bei Dresden. Den alleinigen Vorstand bildet derzeit: Herr Kommerzien⸗ rat Wilh. Döderlein in Dresden.

Dresden Loschwitz, 16. Sept. 1916.

Attiengesellschaft nagenindustrie.

, n ,, Wilh. Döderl e in. ppa. C. Kohnert.

Zugang

22557

1739506 49 825

6) Vorräte: Bestãnde an Waren, Nebenprodukten usw. am .

) Debitoren: Guthaben bei Banken a ern. am 31. März

Gewinn. und Verlustrechnung per 81. März 19183.

1

111 121

67 220

351 861

226 869

14

D os

4) Pensionsfonds:

5) Kreditoren:

6) Reservefonds: ril 1914

Einlage Sondereinlage

255 0906 16668

Bestand am 1. April 1914 Zinsen vom 1. April 1914 bis 31. März 1915 ..

Einlage

10 000

450 40909

Diverse Union des Gaz Obligationszinsen

543 410 325 643 56 250

Bestand am

325 4956

M26 304 13

5292526 100 990 430 1609 3

T Iss os 7 DVaben.

Generalunkosten

Kriegs fũrsorge

Steuern

Pacht für Grundstücke ꝛc. Bruttoabgabe an die Stadt Obligations insen Pensions fondseinlage u Tilgungsfondgeinlage Außerordentl. Abschreibungen.

100 gr, 39 18 53 o g 358 o 10637776 258 33 de od I 456

271 674

Dispositionsfondgeinlage Reingewinn.

Straßburg, den 4. September 1915.

100 000 156 166 73

Tos 5. X

h Per Saldovortrag am 1. April 1914 35

Der Vorstand.

Ruhland.

Ertrag auf Gas fabrtkation ... Ertrag aus Ver kauf, Miete ꝛc. .

sog gz 138427726 2760 527 19

Tess s X

39095 Vermögen.

Dresdner Gardinen⸗ Æ Spitzen ⸗Manufactur, Actiengesell . ilanztontè am di. Kiai 1615. geseuschaft

Verbindlichkeiten.

An Arealkonto

Abschreibung ca. 20/0

Wohnhaus kolonie konto. Abschreibung ca. 20 /

Brunnen., Schleusen. u. Kläranlagenkonto Abschreibung ca. H 0 /o

Maschinenkonto

Abschreibung ea. 100... .. Inventar konto

Abschreibung ea. 25 0/o Heiz und Rohrleitungsanlagenkonto .

.

Abschreibung ea. 20 0,ς . .... Elektrische Kraft.! und Lichtanlagenkonto

Abschrelbung ca. 20 o/o

Zweiggleiganlagenkonto Zugang

Abschreibung ca. 25 0/0...

Musterkonto:

Buchwert am 31. Mai 1915

Zugang auf Betriebskosten veibucht

Versicherungekonto: Vorausbezahte Prämien.... Warenkonto:

Bestand an Garnen und Betriebs⸗ materialien

Halbfertige und fertige Waren

Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren ö Effekten. und Beteiligungskonto, Wert- papiere und Beteiligung bei anderen

Soll.

An Abschreibungen: Gebäudekonto.. Wohnhaus koloniekonto

Brunnen, Schleusen⸗ und Klaranlagenkonto ;

Maschinenkonto nventarkonto

3 109 300

378 800

6 4d 733 1267

183 627

TDT F 7

58 557 2800

3 799 486 32

2 867 115 371 000

DT õ

1200

21 500

Tor 5 õ 137 199

Tr TD ni

119099

dd dj -

4929

D TD

16429

NT -= 1260971 men

92297

-=

24208

2 500

61 708 86

12708 5252

meren (c

30 000

471 446 14 G3 41 M 123491870

ein und Rohrleitungsanlagenkonto

Elektrische Kraft. und Lichtanlagenkonto. ...

Zweiggleiganlagenkonto .... Reingewinn...

1065400

5800

30 000 30 164

1269 951 02

708 49 70 . 134277 02 202 277 92 1282400

Gewinn und Verlustlonto

10 150 139 3

am 81. Mai 1918. .

Per Aktienkapitalkonto Teilschuldverschreibungskonto: J. Emission .. . Sn 332 000, Il. Emission .. 1102 000,

Konto ausgeloster Teilschuldverschreibungen Reservefondg Extrare servefonds Reservekonto für Talonsteuer Beamtenpensionsfonds. Arbeitervrämien und Unte Sparkassenkonto Kontokorrentkonto: Diverse Kreditoren. Teilschuldverschreilbungszinsenkonto Dividendenkonto: Unerhobene Dividende Hypothkenkonto Trattenkonto: Bankverbindlichkeiten in England Kriegsreservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914. . M 123 995,93 Reingewinn in 1914/15 . 383 974 61

160 5 000 000

14340009 1467 988 288 250 000 32 002 315948 227339 103 374 442912 23 217 3620 h20 300

107 600 200 000

507 969

einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und deg Gewinn. und Verlustkontos.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtgrats.

3) Neuwahlen im Aussichtsrat.

4) Neuwahl des Vorstands.

o) Wahl zweier Nechnungsprũfer.

6) Anträge des Vorstanda. Braunschweig., den 18. September 1915.

Braunschweiger Reitbahn⸗Gesellschaft.

39277 Aktiva.

Gewinn

Geprüft und Attiva.

Gast werks anlage Anleihebegebungs konto .. Personenkonto: Zentralverwaltung .

Bilangtonto.

Gas werks anlage Anleihebegebungs konto. Personenkonto: Zentralverwaltung.

Bilanz per 28. mr, , 264 6 Aktienkapltalkonto...

1606

560 - 7 a n

T sn Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 28. Februar 1914. Kredit.

Februar 1914. asst va.

Anleihekonto Talonsteuerkonto Reservefonde konto... Erneuerunget᷑onio .. Gewinn

if ser fs

271 933

Bremen, im November 1914.

richtig befunden.

Mb

283 292

ts 4 Versonentouto. 6 200 -

181

Zentralverwaltung

Der Vorstand. R. Dunkel.

Bremen, 21. November 1914. Voß, Bücherrevisor. Bilanz ver 28. Februar 1913.

3 265 808 01 500 -

1698399

Vassiva.

4 383 155 9oo - h Oo 350 1292980 25 51220 12400

283 292

Aktienkapitalkonto .. Anleihekonto Talonsteuerłkonto Neservefonds konto... Erneuerungskonto Gewinn

Debet. Gewinn⸗ und Verlust konto ver 28 Februar 1915. Kredit.

Bil Gewinn

Geprüft und Herr

anzkonto.

Bremen, im Juni 1915.

richtig befunden.

Bremen. 27. Carl Dochtermann, Lauffen, schied aus dem Aufsichtsrat aut; an seine Stelle wurde Herr Rentner Karl Bürger, Stuttgart, neugewaͤhlt.

Gaswerk Lauffen a. N. Aktiengesellschaft.

Personenkonto. Zentral verwaltung

Der Vorstand. Mai 1915.

Gn. 6 200 - R. Dunkel.

Voß, Bücherrevisor.

drr g

Bilanztonto ver 31. Dezember 1914.

Vppoꝛhekenfo

Beteiligung Kautionen Barkautionen Debitoren Gewinn⸗ und

a. im

13 Hausgrundstücke

rderungen

Bankguthaben K

Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1913 Gewinn in 1914

Aktienkapital: 1688 Vorzugtaktien 1I12 Stammaktten

Noch nicht abgehobene Kapitalsrückzahlungen HSypothekenschulden e. Kautionen Kreditoren:

Kontokorrentkonto

t A6 4090179 144 500 225

906

1

1

3196

36 000

2059 18 437

1,

*

2 335 503

2218 65 2233 285

6 528 772

2177520

l , rs oo

2400 3 607 0900

625 161 79

b5 41059 680272

6h28 772

H

s ß ol 560 = 256 =

19965311

1s 433 1] 3235360. 15 03 8 3060 16

Dobritz bei Dresden, am 11. September 1915.

Georg Marwitz.

Die durch die heutige

der Dividendenscheine Nr. 21. der

Dis conto.

Georg Marwitz.

ö Otto Hönnicke. zeneralversammlung f ir ben mn ug

Auszahlun

Der Vorstand.

Is Der

227 144 . 507 969 64 735 114 22

Oskar Oertel.

9 hetae tz . von Goso gelangt von jetzt ab gegen Einreichung esenschast kaffe oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanst esellschaft, Berlin, zur Dobritz bei Dresden, am II. September 1

Per Vortrag aus 1914. Fabrikations⸗ ꝛc. Kontt

Di T ss

Saben.

16s n 3

611 11919

Paul Schelbach.

en über Æ 5

Vorstand. Otto Hönnicke. Oskar Dertel. Paul Schelbach.

De, der o. mit M 30, alt, Abt. Dresden, Dresben, sowie bei der Direction

73h 114

bei der

Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1914.

Verlustvortrag aus 1913 Verwaltungskosten der Hausgrundstücke Reparaturen

insen und Provisionen andlungsunkosten

, e n men. bschreibung

vpothekenforderungszinsen ffekten

Bilanzkonto:

Verlustvortrag aus 1913 Gewinn in 1914

Berlin, den 3. August 1915.

Die Liquidatoren: Starnitz ke. J. V.: Schwantes. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗

. 2335 503 102 816 24 821 1817 4817 165 dod 1188

2629 825

A 2 335 vos, g 22s d

292 463 1 54

2333285

Der Au Riese.

2 629 825

Neues Hansaviertel Terrain Aktien eie er. ,,

und Verlustkonto habe ich geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Oskar Zwickau, öffentlich angestellter 6. gie r,

39276 . Gemäß § 244 H- G- B. machen wi hierdurch 3 z Herr Si . sein Amt als Mitglied des Aufsichts⸗ wee m e 6 icht staltgefunde

ne Neuwahl hat n a Berlin, den 14. September 53 z

Neunes Hansaviertel Terrain. n, h in Liqu.

e Liquidatoren: Starnitz ke. Polkowski.

39241

Ahtiengesellschast Schmabenhrün

Derr Ing. h. c durch Tod aus

geschleden. . de,, Pei. Kela. * ed

üsseldor