rm mn T
Herr Geheimer Kommerzienrat Dr. ing. h. e. Ernst Schieß
Jisseldarf.
Der Vorsitzende unseres Aufsichtsrats
ist durch Tod ausgeschieden. Der Vorstand.
Kauermann.
lage s ĩ Kölner Actien Aktiva.
Kassakonto
Immobilien konto 1 380 733 85
Abschreibung
8 o. -
Gffektenkonto. Verlust pro 191415
Sell Gem mn. und. Ger lutte 41 os * Per Mietekonto é
An Zinsenkonto .. Steuerkonto
Reparaturenkonto
Abschreibung a. K
42 0900
606
1424 8ooq
24232
Gesellschaft für Krankenpflege
Bilanz per 31. März 1915.
2 643 42 Aktienkapital ... Reservefonds ...
1372733 883 Hyvvpothekenkonto
Kontokorrentkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
11324765 al õbr is Immo⸗
890002 3 3233 26
6
Cööln, den 16. September 1915. Der Vorstand.
Verlust pro igia / 15 ö
Izoꝛ82]
Cöln.
Vasstva.
130 00 — 68h as 1095 65525
190 151 83 ö
enn. Saben.
os goo = 7 13 26
zdoss Attiva. Grund und Gebäude
Maschinen und Geräte..
11 Nassakonto.... Debitoren
Aktien
Zuckerfabrik Eilenstedt.
Gauprbilanz am 30. Juni 1918.
33 id be zr ol
3530 io 23 6363 3
M7 oa ga
66
4 327 60 Aktienkapital! ..... Reservefonds. Speʒlalreservefonds Kreditoren
Gewinn⸗ und Verlustkonto
66
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.
6s 489 6 1 Cinnahmen der ver.
Ausgaben der verschledenen Konten
Gewinn⸗ und Verlustkonto ...
Der Aufsichtsrat. Herm. Stamm er.
n
166 30 86 Saʒ os i
schiedenen Konten
S43 080
6 Der Vorstand.
Bruno von Henninges, Königl. Amtsrat. Vorstehende Abschlüsse für 1914 15 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Geschästsbüchern übereinstimmend gefunden. Eilenstedt, 14. . 1915. A. Sim on, ger. vereid. Bücherrevisor.
Vassiva.
go goo = 3 34 do 13 5600 23 ij 8s 166 203
dd 2 048 94
1 77
Sd 3 080
39252
Bilanz
1) Bruchwert
2) Immobtlie n;...
3) Stollenbau 4) Vorrlchtung 5) Grubenbahn
6) Preßluftanlage ..
) ö. Elertr. Lichtanla 8 Mobilien. 9) Materialvorrat 1 11 Kasse 12) Debitoren. 1
Soll. Gewinn ˖ und Verlustrechnung ver 81. Dezember E91. Daben.
1) Lohnkonto... 2) Versicherungen. 3) Materialien.. 4) Fuhrlohn ... 5) Steuern
6) Zinsen
7) Gebaudeunterhaltung . 8) Allgemeine Unkosten.
9) Abschreibungen Neuwert)
10) Verlustvortrag am 1. Januar 1914...
Schie fert ontodorrat ; z
der Thüringischen Schieferbergbau⸗Gesellschaft Attiva in Reichenbach bei Unterloquitz in Thüringen. vasnva.
.. 3o 93749 öh 34 7d 25 507 gh Ig Sd 7j 8 889 17 48873 3 246565 127623 117055 2606 54 322 97
ge..
2 4157 80
259 792 64
1
. 4 d)
Aktienkapital .... w /. . 568 Kreditoren
Restlöhne u. Gefälle ꝛe. ,
87 0900 67 350
8 0090 96 458
984
ö
67 484 46 524263 771105 301367 2 255 95 956716
57756 392009
1s gi92 e 3896
(vom
e
1 2 3
Schieferkonto.. ...
Miete
Verlustvortrag 1913 .. . 1914.
Reichenbach, den 1. September 1915. Der Vorstand.
Ernst Giebel er jr.
go 7o7 17
160 50 62 7585 56 id oa i
wir
sich
des s 244 S. G.⸗B. machen k
Keibel infolge Abl chts rat nr , ,
at der Gesellschast setzt n r jusammen aus Herren: I) Walter Quincke, Königlicher Handels cichter. Torsitzen der, 2) Max *. Kaufmann, stellver⸗ tretender tzender, 3) Henri Humbert, Kaufmann, 4 Carl Joerger, Bankter, 5) Franz Wesener, Justizrat, sämtlich in Berlin, 6) 8 HYausmann, Geh. Justhrat, nnover. Berlin, den 16 September 1915.
Berlinische Lebens⸗ Versicherungs⸗Kesellschaft.
Dr. Doe hn. Dr. Wolff. 39285
Stettiner Electricitätswerke Act. Ges.
Zu der am 18S. Ortober 1915.
Vormittags 11 Uhr, in Stettin im
Verwaltungs gebãude der Gesellschaft,
Schulzenstr. Il, stattfindenden ordent]!.
Geueralversammlung laden wir die
Herren Aktionäre unier Hinweis auf
Titel V des Statuts hiermit ergebenst ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915 und des Geschäftsberichte.
2) Beschlußsassung über. Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des Relngewinns.
3 Aufsichtsratgswahlen. iejenigen Herren Aktionäre, welche an
der Generalversammlung teilzunehmen
wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichs ˖ bank oder eines Notars bis einschließlich
11. Oktober
bei der Kasse der Gesellschast in Stettin,
bei dem Bankhause Wm. Schlutow, ebendaselbst,
bei der Deutschen Bank. Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichräöder, Berlin,
zu hinterlegen und bis nach der General⸗
versammlung daselbst zu belassen.
Stettin, den 18. September 1915.
Der Aufsichtsrat. Rud. Abel, Vorsitzender.
lsgeß6] Ahtien ˖ Gesellschaft Vereinigte chemische Fabriken (S. T. Morosom, Krell, Ottmanm).
Die ordentliche Generalversamm⸗ der Aktionäre findet am Sonnabend, den 16. Ottober 1915, Vormittags 11 Unr, im Bureau des Notars Dr. Bollert zu Berlin, Mohrenstraße 66, statt. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands. 2) Besprechung der Jahresrechnungen
1913/1914 und 191411915 an der
and der vorliegenden Unterlagen.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗
sichts rats. ? Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind . § 28 des Gesellschaftsvertrages nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Mittwoch, den 13. Oktober 1915, Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die über die Niederlegung derselben lautenden Depotscheine bei der Deutschen RNeichs⸗ bank, dem Bankhause J. S. Stein zu Cöln, der Direction der Disconto- Gesellschaft zu Berlin oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Berlin, den 17. September 1915.
Der Aufsichtsrat. T. H. Fleitmann, stellvertretender Vorsitzender.
D iI S
oon ö. Zuckerfabrik Jüli Attiva.
An Fabrilgrundstũck FRabrtkanlage 3 . , n
H
Jũlich, 30. Jani 1215. Zucker f
Vorflebende Bilanz nebst Gewinn, und Berlustkonto und die vor wurden in der Generalversammlung vom 13. 9. 15 genehmigt und Giöo festgesetzt, die gegen Einlieferung des Dumm
5 ortigen elangt. . en, ,, n, nn, guteder wurden wiedergewählt.
Gewinnverteilung die Dividende auf
2 3 45 865
1585 252
10.
30 75376 131 36126
101556901
abrik Jülich A A. Wesche.
zab
* 83 453 29 Für . .
ch, Alex. Schoeller K Co. A.⸗G. Jülich.
Abschluß für 380. Juni 1915.
37 Für Gesellschafts kapital...
Gesetzliche Rücklage. Unterstũtzungsrücklage . Erneuerunggrũcklage. Gewinnanteilrũcklage. Erneuerungsschein ũck⸗
*
Verlustrechnung für 30. Juni 1918. Haben.
I Landwirtschaft.
lex. Schoeller Æ Co. Mtt. Ges.
Schaper.
Vassiva.
6 3 12009000 — 31 05530 166838
44 147 — 102 C00
12 000 15 Geh o⸗ 46 659 ** 131 3651 96
1 586 25271
— *
* 1056 9713 zi 0 144 i
1045569 01
eschlagene cheins
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
392831 Weseler Vereinigte Werkstãtten für Eisenbahnbedarf, e. G. m. b. H. Bilanz vom 21. Dezember 1914.
An Barbestãnde ..... Bankguthaben...
d Warenbestand.....
Sa. Aktiva Per Kreditoren...
Antellgutbaben. ... Gewinnsaldo.
39108]
! Der Rechtsanwalt Dr. William Bab
in Charlottenburg, Giesebrechtstr. 2 wohn.
33 ist am 14 September 1915 in die e der bei dem Landgericht II in
Berlin zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗
tragen worden.
lottenburg, den 14. September
1915. Könlgliches Landgericht III in Berlln.
—
39109 m m l In i Liste der beim hlesigen Land-
erichte e Rechtsanwälte wurde 22. der ichtsassessor Heinrich Deiters mit dem Wohnsitze in Cöln eingetragen. Cöõöln, den 14. September 1915. Königliches Landgericht.
39110 — Der im Kriege gefallene Rechtganwalt Immanuel Saul ist in der Liste der bei dem biesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. Duisburg, den 13. September 1915. Königliches Landgericht.
39111
In der bier geführten Anwaltsliste ist Herr Rechtsanwalt Georg Alfred Lohse in Großenhain, der seine Zulassung beim hiesigen Amtsgerichte aufgegeben hat, heute gelöscht worden.
Großenhain, den 15. September 1915.
Vas Königliche Amtsgericht.
39112
Der Rechtsanwalt Geheime Justizrat
Schneider hat seine Zulassung zur Rechts
anwaltschaft aufgegeben. Seine Eintragung
in der Rechtganwaltsliste ist gelöscht.
Hirschberg, den 9. September 1915. Königliches Amtsgerlcht.
392817 Bekanntmachung. Rechtsanwalt Justizrat Oskar Wibel in Neustadt a. S. wurde in der Rechts- anwaltsliste des Landgerichts Schweinfurt wegen Aufgabe der Zulafsung gelöscht. chweinfurt, den 16. September 1915. Der Kgl. Landgerichtepräsident.
1 1
9) Bankausweise.
39286 ae, .
Reich's bank
vom 15. September 1915. Attiva.
Metallbestand ( Bestand A
an kursfähigem deut-
schen Gelde und an
Gold in Barren oder
ausländischen Münzen,
das Kilogramm fein zu
2784 4M berechnet) 2457 208 000
darunter Gold 2 414 203 000
Bestand an Reichs ⸗ und
Darlehenskassenscheinen 205 759 000 13 631 000
1
Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. Bestand an Wechseln,
Schecks u. diskontierten Reichs schatzanweisungen 5 152 442 000 Bestand an Lombard⸗ forderungen 13793000 Bestand an Effekten. 28 945 000 Bestand an sonstigen Mwveen 234 081 000 Passiva. M60 Grundkaplta! ... 180 900 009 Reservefonds . S0 hh0 000 Betrag der umlaufenden 9 55706710909 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 2009 317 0090 ) Sonstige Passivan .. 265 318 000 Berlin, den 17. September 1915. Reichsbankdirektorium. Havenstein. v. Glasenagapp. Schmiedicke. Korn. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budezies.
39316 ,
Bayeris chen Notenbank
vom I 5. September 191.
Attiva. Metallbestand ..... Bestand an: eichskassenscheinen und Darlehensscheinen. 1128000 Noten anderer Banken 7733 000 Wechseln 38 861 000 Loml ⸗ 2 687000 2 529 000
M0. 31 3965 000
Sa. Passiva Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
An Verlustvortrag .. d Gewinnsaldo ...
A Her Betrag der umlaufenden
ö 3 535 000
Vassiva. . Das gur eri. . 7 h00 000 Der Reservefondz ... 3 7h50 000 (. 66 490 000
Noten 2 2 2 41 2 2 6. Di ent älligen gilt r s. ligen, ego ooo
Soll
Per Warenkonto .... Der Vorstand.
Eisenbahnbedarf e. G. m. b. H. Jul. Kretzer. Wilh. Schmitz. Beteillaung, wie bigber:
7 Mitglieder mit 8 Anteilen.
Weseler Vereinigte Werkstätten für
Die an eine Kündigungz⸗
. ö Verbind⸗ ; Die fonfligen Hassia . 3 s oo
Verbindlichkelten aug welterbegebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln „S i 62 462,56.
München, ben 17. September 1915.
der Sa i en B c . 36 am IS. September 19185. Attiva.
6. 26 118 739. 1 Sa ß l=
2 312 930. 5 rd dog = 25 Sa 6. = 16 317 310. d ol dr
11 s8a 8.
66. z0 go ooo. 7 500 000, — Ban f . 34033 300, — 633 fällige Verbindlich
ten . 2 8 8 2 2 39 243 722. — An = e⸗
bundene Verbindlichkellen 26 790 894, —
Sonstige Passi va... 2397 228, — Von im Inlande jahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 18 424 63. Die Dirertion.
39302] Stand der Badischen Bank
am 15. Seytember 1915. Aktiva.
6 455 212 95
280 119 - oz od 9 — 13 951 7759 13 6b ö 6 695 281 9a d 76 hoh ol
T Id DT
Metallbestand . Reichs⸗ und Darleheng⸗ kassenscheine ö Noten anderer Banken Wechselbestand ...
6
ö dsorderungen. Effekten Sonstige
ttiva
. Vasstva.
Grundkapital... 46
9 ooo oo - 250 606 — 15 76 3
17 897 346 30
Reservefonds . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. An eine Kündigungsfrist ebundene Verbind⸗ ichkeiten
J 685 Sonstige Passina
1 66 363 D T
Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln S 50 840, 3.
Der WVeęrstand der Badischen Bank.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
lzoꝛ9ꝛ*] Groß Berliner Verein
für Kleinmohnungswesen E. D. Am 6. Ottober 1915, Nach⸗ mittags S Uhr, findet im großen Sitzungssaale des Berliner Rathauses, Eingang Königstraße, die 2. General⸗ versammlung des Gr. Berliner Vereins für Kleinwohnungswesen E. V. statt, zu der alle Mitglieder hier⸗ durch eingeladen werden. Tagesordnung:
1 i, . des Geschästsberichts.
2) Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung des Vorstands.
3) Neuwahl der Verwaltungsratsmit⸗ lieder, deren Wahlperiode abge⸗ aufen ist.
Nach dem geschäftlichen Teil Referat
von Staatssekretär 4. D. Dr. Dernburg:
Die bevorstehende Kleinwohnungsnot, die
Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung und
die Realkreditfrage“.
Der Vorstand und Vorsitzende des Verwaltungsrats: Wirkl. Geh. Rat Dr. 5 Staats sekretär a. D., M. d. H.
38502 Die unterzeichneten Geschäftgführer der Gesellschaft „Poensgen Scheibler und Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Gemünd“ machen hierdurch bekannt, daß durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 5. Oktober 1912 das Stammkapital der Gesellschaft um 75 000 S herab gesetzt worden ist.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
emünd · Eifel, den 1I. September 9lö. Koerber. Dr. Löhr.
und
. . . In das Handelsregister Abt. G. R. ist bel der Firma Halter s Obst u. Gemüse Versandhaus G. m. b. H. in Strafe. burg Elf. unter Nr. Bd. XIII folgendes eingetragen worden:
urch Beschluß der Gesellschafterver= sammiung vom JI. Juni 1515 wurde die Gesellschaft aufgelöst. .
um Liquidator wurde der Bücher e . Leopold Ulrich in Straßburg Ell.
ellt. Die Gläubiger werden ersucht, lhre Forderungen einzureichen.
lzgosz Die ⸗
Hamburger Film - Industrie & slinematographen Thenter Gesell⸗ schast m. b. h.
ist au felblst etwaige Gläubiger wollen ch melden.
Haftsumme M 2400, —.
ayerische Notenbank. a ,
Ad. Neu m ann, Liquidator.
*
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 18. September
R
1915.
Der Inhalt dieser Beilage
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins-, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechte intrags rolle, über Warenzeichen,
Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. Gm. 21)
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selhstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs.! und Staatsanzeigers, 8SW. 48,
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ö =
Bezugspreis beträgt 4 86 3 Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 0
Der
ö 92 * P D . 9 Vandelsregister. Altenz, Westf. Bekanntmachung. Ja das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts in Altena ist in Abteilung A zu Nr. 39 — Firma Deinrich Suhr, erste und älteste Neuenrader Har⸗ ronifafabrik zu Neuenrade — ein⸗ getragen am 25. August 1915 Der Ehefrau Kaufmanns Heinrich Suhr, Maria geb. Kohlhage, in Neuenrade ist darch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts in Attena vom 31. Januar 1908 das ihrem Ehemanne nach dem Gesetze pom 16. April 1860 zustehende Ver⸗ waltungs⸗ und Verfügungsrecht übertragen
wolden.
38965
erkim. 38966 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 823. Drei bundstraße 3 Grundstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternebmens: Der Ec— werb des Grundstücks Dieibundstraße 43 zu Berlin-Tempelhof und dessen Ver— wertung. Das Stammkapital beträgt 20 000 S. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Schiffer in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafis— vertrag ist am 9. September 1915 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Fffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Kaufmann Arthuar Schiffer in Charlottenburg eine ihm gegen den derzeitigen Eigentümer des Grundstücks Drelbundstraße 43 zu Berlin-Tempelhof, den Kaufmann Otto Dahlmann zu WHerlin-Schöneberg, zustehende, im Grund buch von Berlin-Tempelhof Band 35 Blatt 1198 eingetragene Hypotheken⸗ forderung ian Höhe von 18 000 M mit den Zinsen vom 9. September 1915 zum vereinbarten Werte von 18 000 S½ unter Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 824. Mpotheker Les Meyer e Go Gesenlschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Waren, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Apotheker Leo Meyer & Co. zu Berlin von ihnen zurzelt be⸗ triebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 22 000 . Geschäftsführer: Apo⸗ theker Leo Meyer in Berlin, zurzeit in Kiel, Apotheker Dr. Max Riegel in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftévertrag ist am 28. Juli, 2. August 1915 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein— lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft ein zebracht von den Gesell— schaftern Oberapotheker Leo Meyer in Berlin und Apotheker Dr. Max Rienel in Berlin das von ihnen zu Berlin unter der Firma Apotheker Leo Meyer C Co. in offener Handelsgesellschast betrieb:ne gleichartige Handelsgeschäft mit Aktiven und Passißben nach dem Stande vom 31. März 1915 nebst allem Zubehör, insbesondere der Firma und der Kändschaft de gestalt, daß dasselbe vom 1. Aprtl 1915 als auf Rechnung der Gesellschaft gführt angesehen wird, zum vereinbarten Werte von 22 000 M, unter Verrechnung von je 110900 „ auf ihre Stammein⸗ lagen Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche anzeiger. Bei Ur. 10 034 Glectrochemische Fabrik Dr. Fr. Eisner C Co Geselschaft nit beschräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 1. September 1915 ist die Firma abgeändert in: Elektrochemische Fabrik Rich. Kurtz X Alfred Baehr Geseuschaft mit beschränkter Haftung. 6 Nr 13516 Bergbaugeelischaft Steinb ück mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß om 3 August Us ist die Firma geändert in: Deut sch— Oe terre chische Bergbau⸗ und In⸗ hustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch denselben Beschlug ist der Gesellschaftgvertrag abgeändert: Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist in jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung be⸗ Eh ligt. Bergbauunternehmer Dr. phil. beodor Schnutz in Charlottenburg ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Rerlin, den 13. Sevtember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152.
as erlin.
In unser Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts in beute eingetragen worden: Bei Nr. 9630 Deutsches Tauhufeisen Synditat Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge—= sellschafterbeschluß vom 26. August 1915 ist der Gesellschafte vertrag abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. Mai 1921 verlängert. — Bei Nr. 9756 Förster u. Co. Gesellschaft mit beschräakter Haftung: Die Firma ist geloscht, die Liquidation beendet. — Bel Nr. 1049 Deutscher Verlag Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dem Willibald Schelle in Berlin ist Prokura erieilt, Dr. jur. Hermann Goetjes in Berlin⸗ Lichterfelde ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 10437 Deutsche Acheson Oildag Company mit be⸗ schränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 13497 Hansa Film Verleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kausmann Georg Hesse ist nicht mehr Geschäãftsführer. Bei Nr. 13626 Elektrol⸗Gesellschaft mit beschräntter Daftung: Kaufmann Hermann Haucke ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 13 744 BGayerische Holzwollfabrik Dollnstein Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Fritz Matheus in Berlin ist noch zum Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 14. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte.
Ahteilung 152.
Cx emen. 139012 In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
Am 10. September 1915.
Boden C Haac, Bremen: Der hiesige Kaufmann Johann Friedrich gen. Fritz Entholt ist am 8. September 1915, unter Erlöschen seiner Prokura, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft. Die an Gustad Haac jr. erteilte Prokura bleibt in Kraft.
Edmund omnick E Co., Bremen: An Eugen Nathansohn Ehefrau, Elsa geb. Austerlitz, ist Prokura erteilt.
Liebermann, Bellstedt C Go., Bremen: Die an Julluß Drünert er teilte Prokura ist am 8. September 1915 erloschen.
Norddeutsche Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Bremen: In der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juli 1915 ist beschlossen worden, das Grundkapital um MSM 500 000, also von 1 000 000 auf t l h00 00, zu erhöhen. Die Erböhung ist dadurch durchgeführt, daß 500 auf den Inhaber lautende, zum Kurse von 1000,09 auszugebende Aktien, groß je S 1000, gezeichnet worden sind.
In derselben Generalversammlung ist der Absatz 1 des 5 5 und der § 11 des Gesellschaftẽvertrags gemäß [70] abge⸗ ändert worden. Von den Aenderungen wird hervorgehoben:
Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlick, wenn sie, falls der Vorstand aus einer Person be—⸗ steht, von dleser, oder falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandsmitglledern oder einem Vorstandsmitgliede und einem Pioku. risten abgegeben werden.
Schreiber . Co., Bremen: Emil Schreiber ist am 30. Juni 1915 als Gesellschafter ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf⸗ gelöst worden. Seitdem setzt der his- bisherige Gesellschafter, der hiesige Kauf⸗ mann Karl Bernbard Gustav Adolf Schreiber das Geschäft unter Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven der Gesellschaft und unter unveränderter Firma foit.
Wehrmann Æ Co., Die Firma ist erloschen.
S. Zimmermann, Bremen: Hermann Zimmermann ist am 10. August 1915 verstorben. Seitdem setzt dessen Witwe, Wilhelmine Marte Adelheid geb. Oentrich, das Geschäft unter unver— änderter Firma fort.
Bremen, den 11. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts:
Fürbölter. Obersekretär.
Hnüer, West g. 1392621
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 198 ist heute bei der offenen Handels gesellschaft „Immich X Schmitt in Buer i. W.“ eingetragen, daß die Ge⸗— sellschaft aufgelöst und die Firma er. loschen ist.
Buer i. W., den 10. September 1915.
Königliches Amtegericht.
Hucer, West.
Nachstehende in register A eingetragene, stehende Handels firmen:
Bremen:
(392631 unserem Dandels⸗« nicht mehr be⸗
39157
Nr. 11. Otto stuntze in Buer i. W. (Inhaber Kaufmann Otto Kuntze),
Nr. 98. Gottfried Seppmann in Wester holt (Inhaber Gottfried Sepp⸗ mann),
Nr. 102. Gregor Jobst in Erle (Inhaber Bauunternehmer Gregor Jobst),
Nr. 143. Geschwister Boecker in Buer i. W. (per sönlich haftende Eesell⸗ schafterin Fräulein Paula Boecker, Kom⸗ manditisten Alfred und Helene Boecker),
Nr. 167. Therese Meyer in Erle (Inhaber Kaufmann Wilhelm Meier, seinerzeit in Gelsenkirchen),
Nr. 270. Theodor Nolde in Wester⸗ holt (Inhaber Kaufmann Theodor Holt— haus),
sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis zum 10. Januar 1916 geltend zu machen.
Buer i. W., den 13. September 1915. Königliches Amtsgericht.
urg stein furt. In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 240 die Firma „Witwe Theodor Hübers, Borghorst“ und als deren Inhaber die Witwe Kaufmanns Theodor Hübers, Anna geb. Hageböck, zu Borghorst neu eingetragen. Burgsteinfurt, den I0. September 1915. Königliches Amtagericht.
sargsteinturt. 39158 In unser Handelsregister Abteilung A tst heute bei der unter Nr. 230 einge— tragenen Firma: „Theodor Hubers, Borg horst“ folgendes vermerkt worden:
Die Firma ist erloschen.
Burg steinfurt, den 13. September 1915.
Königliches Amtaqericht. Colle. 39160
In das Handelsreglster A ist unter Nr. 203 zur Firma „Hwustav Hillmer Nachfolg, Celle“ heute eingetragen: Der Ghefran des Kaufmanns Otto Müller, Berta geb. Hülßner, in Celle ist Prokura erteilt.
Amtsgerickt Celle, 15. September 1915. Chemnitꝶ. 38971
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 13. September 1915:
I) auf Blatt 7149. Die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Jakob Roller in Chemnitz. Gesellscharter sind der Uhr⸗ macher Emkl Heinrich Jakob Roller und der Goldschmied Georg Willy Roller, beide in Chemnitz. Die Gesellschatt ha am 24. August 1915 begonnen. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Ausführung von JFuwelierarbelten, Handel mit Gold- und Silberwaren.)
2) auf Blatt 5130, betreffend die Firma Vincenz Mai in Chemnitz: Der bis. herige Inhaber, Kaufmann Vincenz Mai in Chemnitz, ist ausgeschieden. Emma Margarete Krütz in Chemnitz ist In— haberin. Die Firma lautet künftig Mar⸗ garete rütz.
3) auf Blatt 4989, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma C. A. Claußner in Harthau: Prokura ist er⸗ teilt der Frau Rosa Helene Wally Claußner, geb. König, in Harthau i. E.
4) auf Blatt 4867, betr. die Firma W. Haasemann in Chemnitz - Hilbers⸗ dorf: Die Firma ist erloschen.
Am 14. September 1915:
5) auf Blatt 7150: Pie Firma Richard Herm. Hammer in Chemnitz und der Kaufmann Richard Hermann Hammer in Relchenbrand als Jababer. (Ange— gebener Geschäftszweig: Fabrikation und Großhandel mit Strumpfwaren.)
6) auf Blatt 4612, betr. die Firma Franz Otto Schulz Nachf. Karl A. Machleb in Chemnitz: Die Fuma ist erloschen.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B.
Cottbus. Rekanntmachung. 138972 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen: Nr. 799: Firma Berthold Schulz. Hänchen. Kreis Cottbus, und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Berthold Schulz in Hänchen. Gewerbebetrieb: Dampfziegelei. Bei Nr. 699 Firma: Bäncker, Sachse Zänker in Neumühle. Der Fabrik⸗ besitzer Bruno Sachse ist aus der Gesell. schaft ausgeschieden. Die Firma ist ge— ändert in Bäncker æ Zänter. Nr. 860. Firma Bäncker æ Zäuker, Neumüble. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 23. Januar 1913 begonnen. Ge— sellschafter sind der Fabrikant Karl Bäncker in Leipzig und der Kaufmann Hermann Zänker in Neumühle bei Bagenz. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeter Ge— sellschafter ermächtigt. ; Cottbus, den 11. September 1816.
39159
Königliches Amisgericht.
Cottous. Bekanntmachung. 539161] In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 801 Ficma Carl Franz, Laubsdorf, und als deren In- haber der Mühlenbesitzer Carl Franz in Laubsdorf, Kreis Cottbus. Cottbus, den 13. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Cxreseld. 39162 Ja das hiesige Handelsregister it heute eingetragen wo den bei der offenen Han⸗ delsgesellschaft W. Brũning in Crefeld: Die Prokura des Felix Quasten ist er- loschen. An Stelle des verstorbenen Ernst Brüning ist die Witwe Ernst Brüning, Emilie geb. Schirmer, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Walter Brüning ermächtigt. Crefeld, den 11. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Danzig. 39163 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 12. September 1915 bei Nr. 728, betreffend die Firma „August Rockel“, eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Dortmund. 39013
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 1877 eingetra⸗ genen offenen Handelsgesellschaft „Rhein ⸗ hold d Co. Vereinigte Norddeutsche und Dessauer KRieselguhr ⸗ Gesell⸗ schaft“ zu Dortmund folgendes einge⸗ tragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Otto Rhein⸗ bold ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aungelöst.
Dortmund, den 14. September 1915.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 39014
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 308 ein getragenen Firma „HSolstein & Kappert, Maschinenfabrit Phönix, Gesellsch aft mit beschränkter Haftung“ zu Dort mund folgendes eingetragen:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 31. August 1915 geändert.
Dortmund, den 14. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Dresden. 39164
In das Handelsregister list heute ein⸗ getragen worden:
I) auf Blatt 12 486, betr. die Gesellschaft Sächsische Tiefbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Gesellschafte vertrag vom 29. Ottober 1910 ist in den 55 3, 11, 12, 14 und 17 durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 10. September 19815 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Ausführung von Tiefbau arbeiten sowle aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Nebenarbeiten, ferner die Errichtung und Erwerbung von Tochter gesellschaften zu dem gleichen Zweck im In⸗ und Auslande. Der erste stell⸗ vertretende Geschäftsführer Baumeister Johann Wilhelm Riedel ist ausgeschieden. Der zweite stellvertretende Geschäftäfübrer Baumeister Franz Albin Hayn in Dresden ist zum ersten stellvertretenden Geschäfts. führer bestellt. Zum zweiten stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Baumeister Curt Neumeister in Meißen.
2) auf Blatt 12888, detr. die Firma Vaul Püschel in Dresden: Der big⸗ herige Inhaber Elektrotechniker Karl Paul Püschel ist gestorben. Das Handels⸗ geschäft und die Firma haben erwo ben die Ingenieure Carl Friedrich und Hugo Alexander Georg Schneider, beide in Dresden. Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1915 begonnen.
3) auf Blatt 13922 die Firma Maximilian Rosenkranz in Dresden. Der Kaufmann Moritz Maximilian Rosen⸗ kranz in Dresden ist Inhaber. (Geschäns. zweig: Buttergroßhandlung)
4) auf Blatt 13 746, betr. die Firma Hygienisch‚;‚ Laboratorium Sugo M. Meiß aer in Dresden;: Die Firma ist erloschen.
Dresden, am 16. September 1915.
Königliches Amtegericht. Adt. 11.
Duisburs. 320165
In das Handelsregister B ist bei Nr. 16, die Firma „Mittelrheinische Bank. Aktie ngesellschaft Gobtenz, Zweig⸗ niederlassung in Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16 Aulust 1915 ist die Hesellsckant aufgelöst. Otio Vofmann, Bankdirektor in Koblenz, und Arthur Wurm dach. Bank . direktor in Dulsburg, sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gesellschaft wird durch jwei Liquidatoren vertreten. Der Sitz der
Gesellschaft ist nach Duisburg verlegt. Die Zweigniederlassung in Duisburg ist aufgehoben und in eine Hauptniederlassung umgewandelt.
Duisburg, den 8. September 1915. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 39166
In das Handelsregister A 1st bet Nr. 1120, die offene Handel sgesellschaft „Gebrüder Pierburg, Gerlin, Zweig⸗ niederlassung Duisburg“ betreffend, eingetragen;
Dem Kaufmann Wilhelm Voigt zu Duisburg ist Gesamtprokurg erteilt in der Weise, daß er in Gemeinschaft mit einem der hereils vorbandenen Gesamtprokuristen. berechtigt ist, die Zweigniederlassung der Firma zu Duisburg per Prokura zu zeichnen und zu vertreten.
Duisburg, den 19. September 1915. Königliches Amtsgericht. Duisburg. 39167
In das Handelsregister B ist bei Nr. 274, die Firma „Gustav Leuy K Co., Ge⸗ sellschaft mit beschräakter Haftung in Liquidation zu Duisburg“ betreffend, eingetragen: . ̃
Der Kaufmann Edmund Niewiedzol zu Duisburg ist als Llquidator abberufen. Allein ger Liquidator ift nunmehr der Kaufmann Gustao Levy zu Duisburg.
Duisburg, den 11. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
PDuisburg-Hunrort. 38974 BSetanntma chung.
Bei Ne. 818 unseres Oandelsregisters A ist heute bei der Firma Rözeinisch⸗West⸗ fälischer Vertrieb der Holsteinischen Bflanzenbutter⸗ und Margarinewer ke Wagner X Co. G. m. b. O. Elms horn Oito Klepzig, Duisburg Meiderich, eingetragen worden:
Der Ghefrau des Kaufmanns Otto Klepzig, Josephine geborene Müller, in Duisburg⸗Meiderich ist Prokura erteilt. Sie ist berechtigt, auch über das der Firma gehörige Grundvermögen zu ver—⸗ fügen.
Duisburg⸗Ruhrort, den 11. Sep⸗ tember 1915.
Königliches Amtsgericht. Eckernförde. 391681
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma P Bubmann in Sckern⸗ förde — Nr. 34 des Regtsteis — Inbaber Kaufmann Amandus Vollbrandt in Eckern⸗ förde eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Eckernförde, den 135. September 1918.
Königliches Amtsgericht. 2. Eupen. 39169]
Die Firma J. Tasté zu Eupen in erloschen.
Eupen, 10. September 1915. Königliches Amtsgericht. FIensbuzs.. 1391701 Eintragung in das Sandelsregister vom 13. Septem der 1915.
Fitma und Sttz: Gustav Salling, Flensburg.
Firmeninbaber: Schiffsreeder Christian Albrecht Gäastav Salling in Flensburg. Flensburg, Königliches Amts gericht, Abt. 9.
Frank inurt, Main. (38977 Verõffentlichung aus dem Handels eegister.
A. 37. J. Sinn Nachfolger. Dem Kaufmann Friedrich Huber ju Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.
A. 2326. A. und G. Frank. Dem Kauimann Moritz Feitler zu Frankfurt a. M ist Einzel vrokura erteimit.
A. 3571. Jaseph LSöwenthal und Co. Dem Kaufmann Moritz Feitler zu Frankfurt a. M. ist Einzelrrokura erteilt.
A. 4856. Adler und Ganß. Das Geschäft ist auf eine offene Dandelegejell ⸗ schaft übergegangen, die om 1. September 1915 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen bat. Gesellschaster sind die Ebe⸗ frau Anna Jesgarz, geb. Schindling Frank furt a. M., und der Kaafmann Theodor Birn weig, Flörsheim a. M. Die Firma ö rn in . an s
achfg. ruzweig esg Der Uebe der um Betriebe 3 schafts dezr
Gesellschafter: 1) Kaufmann Scheia Jeeck Gorodecki und 2) dessen Edefraa, Nach mma Nachla Gorodecki, geb. Falgin, beide Frank urt a. M ermächtigt. KJ A. 6433. Better Deldmanrez. Der Ebefrau Raroitne Veldm geboren Kothe, zu Frankfurt a. M. prokara erteilt.