1 .. 3 ö. . ⸗
. . ö — Kw hz 1
e ars aun fh gr, ene proreßbedell· lzg cos] O Nager weren Ie born eg: are rer, , d sur wait zern ano mislsag g las] K ö ð ; igten vertreten zu la Die Firma W. Täning b anbefe der stieve. 200 4. i Witti ; , d, e , we, ne, dei. , , , , ner ,,. e sgtrieaber 1313. * Gee, e. . 'n e gn r D e sltelung der Be der ven dem stadtischen 3 Kleinbahn Celle Wittingen * e, . 22 1 3
des Landgerichts. Borchert Posthof, 9 24 . 1 . ieiligten * n S , e vorgenommenen Lit. O Rr Y. , 259 596 A. G. Nr. 66 itzschreiber des er orch ert, Gerichtsschreiber König ⸗ anwalt Dr. Alste el zu K ud qu lu e . , * 633 2. n , . 22 lichen Landgerichts 1. Zwiltammer 19. . t gegen: I) Die Firma ö ach . Anslgsung der im;
3. lᷣ 8 2 M Sie. id. 3) deren einzulßsenden Sch ae rens dnn en, wn az eä eo loco 6 77 K— 2 — ö Con Mulheim, ; 39596 ĩ u ng. ö unro * Gie. . eren Inh zulösenden uldver gen . r. 3 or en Gener amm au ö r , , ar, , , an , elo e n uma. 2 285 fin. bt. A., Munro, be, mn ö ‚ err enrleitz? rden mene sse me, eig, , n, a n oo e, denen, den d, Ober a, er mee m, , * Dr. Sam w ö ; Nr. 119 7898, groß C26, 13 ha Bahr, geb. Koblmorgen, Eutin, vertreten Or fentliche Zuste lung. 1 152. mit dem Antrage, die Hetlagten alg Ge— Aue inandersetz Betrage von einer Millson Mark sind die Lit. m Ar. 81 119 180 682 13 * Mittags 12 uhr, ju Celle im Rathause Attiva.
? er. 283 n 23 86 26 a * ri, Druck, klagt gegen ie verwitwete Frau 8 mann Else samtschuldner kon enpflichtia, einjchllef ich mit den Nummern? 277 29 30 45 107 112 1479 1544 1652 1764 1897 2044 eingeladen. . 4 z0os4 . 9 ö sersonen rn Cie e, r nen deodon gäahr, gon Koschembahr ju Kolberg, Dark. ker Kosten des Ärren verfahrens, und gegen Tage der erfolgten 118 125 iz 135 155 ig 224 240 249 iu 400 M. Tagesorbnung: Immobilien; 66 Be Be siherungescheine Nr. do 2 — 6 — 2 wer e,. , ede fer halts, wegen bös straße Ja,. vertreten durch den Rechts. ziagerische Sicherbengleitung, vorsaufig Belanntmachung an, spälesteng in dem auf 311 332 455 455 hi7 sol So? 62 634 Lit. I. Nr, 235 474 1 , 194 1) Bericht des Vorstands und Au ssichte⸗ Grundstücke. 434 9 ry Loi, 7 r, os 2, 1s 261 unt * ch — 3 * esordert, spareftens Berlgffung. auf Ghescheidung und. ladet anwalt Dr. Wilhelm Piückmann zu vohstrekkar fur Zablung von . s, Bööntag, veu 8 November 1B. 661 57 56 9i2? 935 und 39 be. 111g 11741 1636 1720 1762 1802 19861 ole ber de, Be garn fland usm Zugang 23498 138 659 A sind angebsĩch abhanden ge. 62 e i er hl weber 1915, Sen Beklagten zur mündlichen Verben df ne Berlin, Bläche straße 1. Ilzat ) gegen nebn 8 d Zansen auf * 432-45 seu dem Vormittags 11 uhr, vor dem Oher. zeichneten Stücke zu je 1000 4 ausge. 2082 2135 iu 2009 * (5 249 des Statuis) far das Ge⸗ Gebãude dds 336 lam nen. Sosemm innerhal, me Io lh nien enne, enen hre Rete des Rechter is vor daz Kanzgericht än den NKäufmann altes Brietsch, def 1. Ärnil dl zn Verne lr, unter der arungörät Marcard ju Casscl— Ge. lost worden, wag' biermit zur öffentlichen werden den Inßaherm lum 2. Januar älteiahr 131 Jugang 12 346 73 Weöunats, vom Tage dieses Aufrufs ab anzu eiden, widrigensalls bre Aug- DYamburg Ziviltam mer I(Ziviljustiʒgebäude, 6 i n, nr, ,. x3 Begründung, daß ter Kiagbetrag aus schäftslokal Funffensterstraße 1 — anbe. Kenntnis gebracht wird. 1916 mit der Aufforderung gekündigt, 2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung 511 . gerechnet Ansprüche bei uns nicht geltend . nit 6h chte erfolgen wird. Sievekin diaz, auf den 24 November Berlin, Teliowerstraße 18, jeßt unbe. rbitrage, und vwar sür Uederliegegelder raumten Termine sich zu melden. ahltag: der 2. Januar 1916. von diesem Tage ab den Nominalbetrag des Reingewnng und Beschlußfaffunß Abschreibung 1331231 gemacht werden, siellden wir =* — 819 one e ier. Dien 1915. T0ns8 Bo aulas oz Uhr, mit der 6 n, , . der Bebarnptung. 4 zal Lö, für Kurgdifferenzen * do gs A. Sutebefreiung und wirtschaft ˖ leve, den 15. September 18918. hier an unserer Kasse, Hundegasse über seine Verwendung. Maschln 3 der Aligememen Versicher ell glue vine e , nne! icht Aufforderung, einen bei dem gehachten da die Betiagten lhr aug den, mangels und fat Nermggrinsen K is, 6, geschaidet liche Zusammenle gun Der Bürgermeister. Yir. N sõ7, oder z 3 en ffeg ere fands und Auf. aschlnen 66 ee, mdr wan a , G ö Zablung, Proiestiezter. Rechlelg s 6m were. Da Dembung Ersiil nge ort e y vel re enn gn Lern ach der Ern er rf. in er in bet der Rreusischen Pfand ˖· i . Zugang ˖ .
Dann au. den 15 September 1915 vor Zum * In ecke der offentlichen Zustellung 5. Juni 1914 und 20. März 1915 über sei das angerujene Gericht zuständig. Die Gemarkung Obergeis, Kreis Hersseld, ————— briesbaut᷑ 4 Genehmigung eier Anleihe von 7s 301, 90 Saͤlesische dcbene versiche rung Gejclischaft 461 n an n. die Todes. ird dieser Auszug der Ladung bekannt — in! 1 *.* m 2 e aer Gemarkung Setze lbach, Kreis laren, ,, n man. 9 , rn 1. Pr. bei dem Bank. 7 3650 e. ; mi,, n. 23 a
ä ; an ö . 1 ng des Rechtsstreits vor das Ami- . . n Cam ö e Lenin — j ubr 2 2
a. 8 n m 663 verschollenen Dion ps Rte er, ge 4 den 18. September 1915. at ier , nnn 6 , Senn . 36 4 f. aaf Sir . 4 — . 7 Kier er. in drr ene, ,, T aun. . Ir r i me ** Zugang 1844
2 R 2 . 4 1 * n, * . 5 22
ge,, n. , e, ,,, dern een, ,, , ,,,, e 6 , 2 , , e, dene, ar, ,,
Die Leber ghersich tungs va ige Nr. H 46 ,, * ö. 39597] O tliche Zustellun ztikambisspesen mit seo , mie RWiinmöch. Den 8. Dezember 1915 winkel belegenen Teiles der Gemarkung find solgend Stück aus gelest worden Die Pfandbriefe sind nit de böri Denick 9 * die wir an . Senn, i fir Herrn 5 , k Die . ge · 8 . . 96 Bormitia ge 107 uhr. geladen. Zum Momberg, Kreis Kirchhain, nie i ö. ot 70s 749 vac dem , . ö Abschrelbung 36 7 321 Dans Schubert, Oberbezmten der Wu, Y des Anton Ott. geboren am 3. März borene Ziegler, zu Tleineislingen pertteben biston mit 6zo . n. ö 6 ö Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 4 der Gemarkungen Ebedorf und Eln⸗ in” E Nr. 47 157 234 343 369 371 Coupons und Talons einzullefern; für a . Attionäre rer Wesselmann. Gleise 5
⸗ ö 8 3. Nebenkosten schulden, mit ; tonia in Frankfurt a. M., ausgefertigt 13857 in Bettighofen, Gemeinde Unter, durch die Rechtganwälte Dr. Schwarz und iraae: I) lch , als Gesamt⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. hausen, Kreis Marburg, 133 59 835 857 S562 S385 1655 1705 sehlende Coupens wird der Betrag von Bohrer Compagnie, Attiengesell haft in Abschreibung 167 15 084
haben, soll abhanden gekommen Jein. Wir stadlon, zuletzt wohnbast in San Franzisto, Praßler in Gobpingen, Alagt gegen ihren Ehe Damburg, den JJ. September 1918. o). der Gemarkung Weildebrunn, Kreis dem Kapital in Abzug gebracht.
19 ü ie Klägeri rz J über je 1090 , ; ö Zwötzen a. Elster werden zu der am z ; een Len emalgen Inba ber auf sich un er lern t g ee n affe de, nn griedr ch Ger, e. Keiner, mut Zeit schuldner zu verurteilen, an die Klägerin er Gerichtsschreiber des Amtsgericht. Herrschaft Schmalkalden. U 3 ö. 9 Die Verzinsung der gekündigten Pfand⸗ ot J Wa en vorrãͤte 320709 . ; 28 . Zeit 1550 nebst 6 cso Zinsen von 750 B Ron Lit. C Nr. 28 54 173 197 282 432 ö 26 Ottober 1915, Nachmittags ; BVorlegung der Police binnen 3 Mongten seinem Pfleger. mit unberanntem ülnfentbalt äwesend., leu ls Jen ingigz ut von 12300 4 seii KRonsolidarion der Feldgemarkung ziöltz Pte zz, zss Der dos. Ars briefe bört, wit zem beeichnglen Term J itzt, in der entralgeschäftsstene Gerin Kn ö Le.
von heute ab bei uns zu melden. Meldet bezelchneten Verschollenen werden mit dem Antrage auf Urteil dahin: die 74 39608] Oeffentliche Zuste lung. und des Ortsberings Niederbrechen, Kreis 28 32 . auf und wird binsichtlich ihrer Valuta nach
sich . so werden wir dle Police . in hende meren mohlchen den Pgäkeien am 21. Scpiember . . * . Der Bäckermelster . in 3 n — ö 2668 2691 26593 2868 über je Szz unjeres Statutz Verfahren werden. — — = /. oh gas . Täädstege den 4. Ape Ron. Ber, bes roe e Siendeban both gen ä. zu verariellletz, die Zrancsrkhstrungs aus glu ngen, dergsren zung tine heften , W rj Nr zh as6 6e9 6co 6s6 833 NMestantem van fäheren Lofungen find: solgender Tagesbrduunng biermit ein. , . 2 eivzig; den 16. Seytember 1915. mittags öl Uhr, vor dem unterzeichnelen schlofsene Che wird geschieden, der Be. dem erben den Hülle n das Vermögen Emilie geb. Lematre, agi fegen den 9 neraltommission. S887 937 1035 1220 1363 1469 1559 Zu 5 og: . geladen: ö Veꝛrsicherung 2500 Teutonia Versicherungsaktiengesellschaft in Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu klagte wird für den schuldigen Teil erklärt Schremmernelster Josef Minella, früher 768 2158 2187 2667 668 über je Lit. C Nr. 1914 2432 2433 2566 2709 D Vorlegung des Jabreeabschlusses, der Debitoren:
ö ö ; h einer Ebefrau, der Beklagten zu 2, zu Tiul hn⸗ 067 3 5535 * k dein vorm. Allg. Renten. Capital u. melden, widrigenfalls die Todeserklärung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu . 26 Cella gien [ Konten deo Rluingen, zurzeit ohne bekannten Wohn 100 2. 2813 3007 3384 3550 3648 43510 zu Ger nene und Derlust rechnung fowie a. Banken. 296 561,50
beneversicherungsbank Teutonia. erfol Aust Die Klägerin ladet den Bezlagte und Aufenthaltsort, auf Grund der Be— ; 300 4. . . b. Diverse 297 020 - 393581 gen wird. An alle, welche Aus unft tragen. Die Klägerin ladet den Bes agten . ö ie A J t e Dre. Bifchoff. J. B.. Schdm er. ber eben oder Tod des Verschollenen zu] zur mündlichen Kerhand lung des Rechts. . . ö bauvtung, doß der . an füt . Verlosung . von e,, , . 3u 4 ob: 2 nn m r ttz en erm am,. 900 erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, streits vor die II. Zivilkammer des Kgl. 3. ö WHerlsgten zur miänp- käuflich gelieferte Waren den etjag von Wert 9 ieren Anweisung won 2. Jammiar 1918 ab Lit. f Nr. 233 ju 2000 M. 3 Berg ug saffung uͤber die Genebmigu ö 39587] Aufruf. (. — — 49 Klägerin ladet die Beklagten zur mü 2431 perschulde, mit dem An trage . 9 Lit . Nr. 6 99 ? 9 zu 80 )Beschlußfassung gung 2 131507 gal Antrag des“ helen Anten Hoh. spatefiens im Aufgebois termine dem Gericht Landgerichts zu Ulm auf Dienstag. liceee l Berhandlung des Hlechte streitz vor 4 eis e 4 3 8 . bei den auf ven Auleihescheinen ge⸗ it. G Nr. 404 890 ; 8 1019 zu 800 . ö , 2131 W mann, Grenzaussehers in Nickelnischken Anzeige ju machen, den 6 Novemben o, , , r die 3. Kammer für Handelssachen des e f i 6 5 . Einbur ber Die Bekanntmachungen über den Verlust nannten Zahlstellen. Mett diesem Zeit,. git ] Nr. 3 Su 96 der Gntlastung sowie über Verteilung Vassiva. b. Eydtkubnen, wird der unbekannte In- Ehingen, den 3. September 1915. g! uwnzr, mit der Auflerderung cinen bei Tönis ichn Landgericht? Il. In Versin, Summe ven e R prent . von Wertpapieren befinden sich ausschließ. punkte hört, auch die Verzinsung der ge, t. 5. 9. * n S909, M; 2 2 dez Relngewinns. Atktienkapilal !.... 1 5309 999 haber der von dem Allgemeinen Deut schen K. Amtsgericht den,. Gerichte e, . . * Hallesches Ufer 2531, Saal 67, auf den rr, ,. a, i gsrg! w lich in Unterabteilung 2. zogenen Stücke auf. . 4 6 . 3 Wahl eines Auffichtsratsmitgliedes. Reseivel!! . Versicherungtz Verein auf Gegenseitigkeit Landgerichtsrat Bre ucha. zeftelen. Zum Zwecke der öffentlichen 29. November 1615, Vormittags o Zinse ö Han en drühet autgelosten Anlesbe. j ö , . hieserve II ö
— — ̃ wi Auezug der Kla ; u zabten, demselben die Kosten des Machte, zu 1000 4. ; ; . . 2 . , . . e,. 39467) Aufgebot. r , dieser Auszug der Klage 19 utzr, mit der Aufforderung, sich durch re r Weinen gen und pas üͤrigi 398 14 , . scheinen find bisher uicht eingelöst Uu ginn, 140 169 323 399 Sal S651 fauf, dat bividendeberechtigte alte Aktien. Talensteuerrüdlage
; ; ; 1d. ü q 5 . ü kasse 259 . ; . ö einen bei diesem Gerichte zugel genen . s ts . f worden die Stũcke ö ' kapital von M 1250 000, ) wird nach Arbetterunterntůtzungg ädbs ausg'stellen e mckerunge chene in i, 8 e , . Sertenkere il ericht. Rchttanwals gls Prorehbevollũnächigten . e , 2 Auf Grund der unter dem z. arne? enn är l, Lit b N. 139 1418 Keb sz d chen r 23s s S Tettau gg. gückstellung fir Beruf ir, 432 772 und 165 687 hiermit auf. Uagz, Ten erichollenen Ärbetier Hermann erichtef e r re e andger tes, vertreten zu lassen. n fen liber d und des Recht estren z 1 . 1436 166 ausgeich. im Jabre Lohr zr, äs äs 1656 jg 1s s' 2s Gera. Rt., den 20. September 1916 2 gefordert, die bezeichneten Versicherungs⸗. Pau. shren Ehemann, zuletzt wohnhaft ; ; Berlin, den 16. September 1915. mier er , Fellagte vor das Kaiserlich 1882 gemeinde Langensalja Aller ⸗ Lit. B Nr. 408, Lit. O Nr. 1578, Lit. D 2531 r Rö , Auffichts rat der widendentonts ...
scheine unter Anmeldung seiner Rechte aue in Lödersdorf, jür tot zu erklären. Der lzoßgs] O uust Kaeding, 3 ö 9. Nr. böchst erteilten Privilegien Ausgabe Nr. 2247, ausgelest im Jabre 1910 : Wessel 8 Compagnie Hananleihe
; orf, = 8] Oeffentliche Zustellung. . Amtsgericht in Rombach auf den 8. No egien zur Ausgabe ö Zu 3 oso: esselmann Bohrer pag U een, w 3 baer Herschollene wird aufgefordert, a, . n mr ga Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts II. 6mnber 18ER, Vormittags 9 Uhr, von auf den Inhaber lautenden Anleibe⸗ ö. D Nr. 1292, ausgelost im Jahre Lit. O Nr. 23 zu 33 H. Artiengesellschaft. k 66 6. ; * ,, . eser sich spaͤtestens in dem auf den A7. Aprii Amalie Orte und Lizzy Elster Otie, (39475) Oeffentliche Zuftellung. geladen. scheinen im Betrage von 750 000 werden Lin D Nr. 814 1062 2740, ausgelost Lit. N Nr. 74 401 402 521 zu 1000 4. 6 Sirsch, Vorstzender Den, ler ö ö . 2 , . i f, en, , . 2 Uhr, . **. Heidestr. Zo, ptr., b. d. Hutter, vertreten Die offene ern,, S Deer vo eg ö 4 . , * , y m Jab e id i, 3 M . 15 1246 . zu 400 *. eorg Hir lch, Vorstßender. rr m. rag gur gz ö ; unterzeichneten Ger anberaumten Au- d h den Gerichtsassistenten bach in Offe bach a. M., Prozeßbevoll, Der Gerichtsschreiber beim K. Am ger inde in öffentlicher ; a 16 t. L Nr. 80 739 767 1000 155 *. ; t eLiklärt und dem Versicherungznehmer vom gebotztermin ju melden, widrigenfalls n,, . nge. ae htl le en e 236 Salomon — Magtsirate siung heute ausgeloste Stadt., . Lit. g. Nr d 113. 1611 242, Lt. P 15751 17a In 206 . 9836 Gewinn aus
Verein Ersatzurkunden ausgestelit werden. Sie Todegerklärung erfolgen wird. An vertreten Durch Rechtsanwälte Dres. und Jiechteanwalt Dr. jur. et rer. pol. 139610 Oeffentliche Zustellung. anlelhescheine zur Rückzahlung durch Nr. 1431 300g gusgęl'st in Fahre 141 Danzig, den 15. Sevtember 1915. Gasmerk Groß · Httersleben 191415 ö 236 200 26
Stuttgart. en 16. Sehieinker 1510. le, weich Rugstunft über Leben oder Tod Jansen, Peppler, Barboben, Solsau, Weir kam in Henn ? An der Span. Der Fimmermeister Georg Siemer n unsere Stadthauptkasse auf den 1. April . 53 94 3 . 2 Die Dire krion. A. G., Bremen. i Sor is
Allgemeiner Deutscher Versicherungs- des Verschollenen zu erteilen vermögen, Vagedorn, kla ; 34e d d t Daus Nr. 1 h bevell⸗ 1916 gefürdigt: ö ; V e ve . ; gen' gegen den Ingenieur dauerbrücke Nr. 13, klagt gegen den Paul Brinkum, Haus Nr. 129 Prozeßbeve d 9 . Waechter. ͤ dent 2 ?. G. in 6 ergebt die Aufforderung, spätzstens im * Friedrich ge gr ee ten Aufent, Henning, jetzt unbekannten Aufenthalte, mächtigter: Rechtganwal Bischeff in Sole , ,, , , , a n n, 23 n Geyteutber 55715] er rer ü len . , 1 . Aufgebotztermine dem Gericht Anzeige zu halt, wegen Unterhalte, mit dem An,. stüber in Berlin. Wilmersdorf, Dulsburger. klagt gegen 1) den Terra zosabrita nien . oo * 8 339 1916. 7 ; c Goligationen der Süddeutschen Geseslschaft auf Dienstag, den 12. Ok- * 2 — . 39588 Aufgebot. machen. ; trage, den Beklagten kostenpflichtig und straße 10, auf Grund der Behauptung, Carlo Listuzzi⸗ 2) den Terrahiof bi 230 6 343 6 ,, . . Nr. 259 Der Magistrat Donau · Dm pfschiff ahrtẽ. Gcsellschaft tober 1915, Vormittags 105 Uwhzr, Soll Der Maurermelster Hinrich Scheel in Trebbin, den 16. September 19156. gegen flägerische Sicherheiteleistung vor- daß der Beklagte Atzeptant, die Klägerin tanten Antonio Siega, früber in Brinkum, ö 360 630 631 647 692 — In der am 14. Scptember 1915 mäß in Bremen, Langenstr. 139 140. Handlungtunt sren Bramfeld, Anderheits. Allee 3, hat das Konigliches Amtsgericht. läufig vollstieckbar zu verurteilen, den legitimierte Inhaherin dez am 31. De. jetzt unbekannten Ausenthalte, unter de 696 710 742 790 852 975 988 959 1065 (39801 Bekanntmachung. ; 296 Tas daun: Handlunggunkosten.
ng ö . ; § 6 der Anleihebedi matt d J ib ĩ 660. Aufgebot des verloren gegangenen, von 39594 Klägärinnen monagilich im voraus je M 30 zember 1914 fällig ewesenen Wechsels Kebauptung, daß leßtere ibm als Gesamt⸗ 10681 1087 1083. Bel der am 16. d. Mig. nach dem auf⸗ 3* 8 . . —⸗ n er f ) Vorlag. * Denchmig eng der Bilan ann ,, ;
⸗ 5 3 s 25 r ge ü O00 M Buchstabe C Nr. 1216 gestellten Tilgungeplane stattgehabten Aus- ; . ihm am 5. Oktober 1914 in Kiel aus. ͤ ] an Ünterhalt und außerdem vlerteljäbrig vom 30. Juni 1914 über 375 M sei, daß schuldner aus Warenlteferung und für ge über 2990 gestellten Tilgungeplane stattgehabten Aus uldver rebsi Gewinn. und Verlustrechnung h 535 30 gestellten, auf die Eheleute Hugo Stoltze , an Schulgeld je . 18 ju zahlen. KRäger der Wechsel nach Verfall erfolglos zur lastete Aibeiten aug den , 4 . . .. ga ich lofung bon den auf Grund des Aller. 99 , , wurden folgende eo gf i. ö 1 7 86 J , , , . n , , . g,, n, , , n,, g , d, re rm, me, ,,,. ezogenen und von diesen angenommenen szgeri R Verhandlung de e re or das den erlagten zi ꝝilen, h ꝛ J ; ö ö , . . 578 629 685 710 7 . Vorstands. . — , , n, g 9 n. ö. ,,, Landgericht in Hamhurg, Zivilkammer d Rlägerin 5 M nebst 600 Zinsen seit auf kosenpflichtige und 2 ö. e, n,, 6. enn. 1915. zeutigen Rreisauleihescheinen des ö. . s. . , . ) dlz en Aussichterat. Sheen mn. . 4. April 1915 an die Order des Ausstellers, uguft, Schuhmacher hon Augsburg, 31. (Zivil justiz gebäude, Sievertngylatz), auf den 31. Dezember 1914 ju jahlen, 2) das Sicherbe te eistun g anlsuftg vol ö 2 53. ** *. Kreises Schwerin a. W. sind nach 16 1793 1856 1915. Sitmmberzchtigt fd nur solche Aktien, Vortrag au 2 8 beantragt. Der Inhaber der Urkunde . Ausenthalts, Betlagten wegen x5. Dezember 9GNIZ, Vormittags Urteil für vorläufig voltreckbar zu er. Verurteilung der Betlagten . en V. Ven schke. stehende Anleiheschelne zur Tilgung im Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ welche spätestens am 9. Ottober 1915 ; g 9 ; wird aufgefordert, spätestens in dem auf Ghescheldung, ladet die Klagerln den Be⸗ 93 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ilären. . Zur mündlichen Verhandlung des schuldner zur Zahlung von 372, 10 a 39803 Uusiofung Jahre 1915 gezogen worden; schre Hungen en n dem Amort isassong mschlage be ber Direction der Discon to. Ge- 9 au n 2is 29 2s den . April 1916. Vormittags slaglen zur mündlichen Verhandlung vor bet dem, gedachten Gerjchte zugelassenen Nechtsstreug wird der Beklagte vor das 4 co Zinsen leit. den 1. Den ner, h von Schuldverschreihungen der Lit. 2 Nr. 24 über 2000 H. bon Z os0 gemäß der 3 5 -= 7 der Ünieibe, sellichaft. Bremen, oder auf dem , — II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht . wa, Aug burg auf e wltan Anwalt zu bestellen. Zum wecke der Königliche Amtegericht in Charlottenburg, Zur mündlichen Verhandlung res Recht, evaugel . Ftir chen gemeinde Mainz. Lit. R Nr. 27 über 000 . berin uh rr erfolgt dom 2. Januar Gürgermeisteramt in Groß Otters. 238 201 86 in Kiel, Viingitr. Nr. A, Zimmer 69, ben 9. November SES, Vormittag 5ffentlichen Zusteslung wird dicker Äusjug Amtogerichteplatz, Zimmer 19. 2. Stock, steits wenden die Vetiggien . . Bei Der heute vorgenommenen Aus. et. nn Nr. 30 über A000 H. 15 1 ab gegen beren Auslsejernng leben hinterlegt werden. Gaben. ,, anberaumten Aufgebotgtermine seine Nechte g uhr n,, ener n n e, n der Klage bekannt gemacht. aaf den (9. November EIS, Vor- Königliche Amtsgericht in Syke . — losung von Echulvverschreibungen deß Die Anleihe schein⸗ werden den Inbabern *in Berlin bel der Berliner Saudels. Der Vorstand. Gewinnvonnran aus 191314 189 513 85, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, pProzeßgerichte zuge laffenen Recht anwalt Hamburg, den 16. September 1915. mittags 10 Uhr, geladen. woch den 8. Dezember 1915, Vor⸗ öteigen Anlehens vom 1. April bierdurch mit der Aufforderung gekündigt, Gesenschaft. Berri be ubetschuß 249 383 — . 23 . dei r eme wen beantragen. , Die. Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. o ar oer u den 14. September 2 . uh . 6. . wurden a, Stücke zur Rück. ,, . 9 — . in Wien bel der Kasse ver Gesell. 2 ag aruspinnerei Gæautzsch 1 kunde erfolgen wird. Stare 4 ᷣ ,, h. den 3. ⸗ j ahlung zum Nennwerte am 1. Apri * ; am w Kiel, den 9 September 1915. ,, . . Oeffentliche Zustellung. Gerichte schreiber des Königl. Amtegerichts. Der Gerichisschrelber Kgl. Amtsgericht. fan ir. April munalkasse, oder bei der Dresdner n mm ne mne. Es⸗ bei Leipzig, Aktiengesellschaft.
= r Abt. 18. S er Rechtsanwalt Jastißrat G. Marder. ? ; Nr. ü Bank in Berlin gegen Rückgabe der Wir laden hiermit die Herren Aktionäre Gew nnvertellung: 3 Königliches Ämtägericht. Abt. 15. Sche dung. Ii. De; Betlagte bat die zeigen . e er g ren, lzgsoz] Se ssenttich Zunge ung lapeoo] Oeffenriiche Zu f enlung. a. Rr. 12 37 und 41 über je 200 4 g eeepc e selschajt. 9 zo og
. ö ö o /o Dividende Der : 27 * ; . p. Rr. 123 150 1731 Anleihescheine und der dazu gehörigen, und Vorzuggaktionäre unserer Gesellschaft ́ 0 * ö . L27611 Foften des Rechtsstreits zu tragen bejw. Karhline Hern enn in Mihnchen, erbebt Der Schneidermeister Cheisten Digaard le er Zimmermesster Georg Siemer n 3277 36 ae 6 23 . . . man en n Jan nnr 91 fälligen ing. Wien, im September 1915. mer ann hr durag., den 1. Dit ober Beamtenunterstũtzun gs fende 5 000
. . s . e ĩ 8 ozeßbe icht Rechts . pe yoll⸗ z ; ö. Ti 8* 5 8 . Růckstellun fũr Talon. Derzogliches Amtsgericht Braunschweig erstatten. Die öffentliche Zustęllung Klage gegen den Ingenseur Robert Hof— in Kah druy Prozefhzedollmãcht igier Brinkum, Haus Nr. 139, Projeßbevol Rr. 49 S8 S0 7M 7s 759 scheine und Zinsscheinanweisungen in Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ 1018, Wormitiags 10 uhr, im dn 9 . hat folgendes Aulgeb or erlassen: Auf . an den Beklagten ist be mann. zuletzt in Avolda, jetzt unbekannten ß,, . mãchtigter: Rechtsanwalt ef w 780 über je 1000 2. ; 3 Empfang zu nehmen. schiffahrts⸗Gesellschaft pf Lokale der Allgemeinen Deutschen Gredit. steuer 1000 . bier am . No. a 2 . Aügsburg., den 17. September 1916. Aufenthalte, wegen Unterhaliß forderung 1, früher in Tagtjer, jegt unbekannten Auf⸗ 86 llagt Ce 21 . 9 Die Kapitalbettäge können vom ö. a. W., den 17. September — Anstalt zu Leipsig siatifindenden aufer . . 5335 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 3. 3 . 2 ö , . enthalts, unter der Bebauptung, daß der , en, Siena , ab gegen Rückgabe der Kae B orfitzeude des greisausschusses 39836] 6 Generalver sammlung er tungen oh 000 — ? = — ü und bei vorläufiger Vollstreckbar⸗ e z *. 8 . t ega, 1 — : '. 34313 12. ebenst ein. ĩ J . laut des Hypot hekenbrie fs vom 22. Februar 390473] Oeffentliche Zustellung. keit 2 Urteils zu a mich, an dle , 3 ö 2 früher in Brmkum, 3 , , Part hey. Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Werke . . Tagesordnung: . Vortrag auf neue Rechnung — 23 . ebe lebe , . . we, . 5 . . ö. 1J. den Belldtztfg lostenpflichtig n per. . . e , , ain . rd, , . ö Vaals Qiederlande) A.-G. e, ö dee, e, ,,, ne, wehe, 9 6 , , n nm, mn, , In erat en fir eren Ntentban af e,, n,, Binlabens lar fechzehrnter ordent. kedezte irgend die Beschtuß. 9 a,,, unbekannten Inhaber des Hvpothekenbriers Berlin Eich hornstraße 8 lagt gegen monatlich zu zahlen, den Beklagten weiter 5 16 , . dem Jahre 1910 den Betrag von 500 4 triale in Frautfurt a. M. in Empfang ö lichen Generalversammlung unserer jahigteit der General versammlung, = i, l fschterat ö 6. . 5 hren Ehemann. den Güttler Otto Wunder, e nnn, sen y, . z lãufig min fe e zu enn Zur rn i n n, . mit en, . genommen werden. 5 Kommanditgesell⸗ e ,, 26 6 2 nur in seinem ersten Satz be⸗ gran . ö Versñtzender. äteftens in dem au den Januar ü nebst 400 Zinsen seit 3. August 1911 zu ( nnpI ; auf koflen pflichtige und = eventuel lend gnhetne w ö ber, l zr. Ge⸗· ehen; aun, ! , n , ,, , , , ai g. ,,, . ven , a neren, ren schaften ü Mien und nne m,, ewe, ü, n, . em Herzoglichen Amtsgerichte hierleldst, RK. 268. I5, lichen Ve handlung deg Nechtsstreits vor aie Verurteilung der Beklagten als e Vie Verzinfung d ĩ Schuld⸗ ‚ beteiligung des Aussichtsratg, wird der 4 ⸗ ö ,,, , rn, ,, ,, , , r een, tien gesellschaftenw⸗· , n , n n, Toei melden und den Hypothekenbrief vorzu. teien kalle rss k „wichis ir erm zu dent aur Donners. 3 . . . . 68 nebst 40 Zinsen seit dem 1 3a. auf. nebst . und Verlustrechnung der Tantieme bezieht, gefstrichen; in .. , 1e, winigersals er far fernties aitrt a lee, die, h ed ec, är d fürn n, T. een, wer io. Sertenber Ils. Fi n s men Vr e eng Mainz. den 18. Septemßer 181. E*itg pee g r i. dem Abschnitt d' dez s Ih, betreffend dea , .
wird. tlã miütags 8 uhr, anberaumten Ver— . Rechtssttreitz werden die Beklagten b kiuntühdigung von Pfandbriefen des N Entlastung des Aussichtsrats und die Gewährung einer Tantleme an Sugo Gelsamm. dung jujumessen. Die Klägern ladet den 9 h u Der Gerichts schreiber . , Für ven n,, n, Danziger dip othe ren. Vereins. Vorstands. den . — wird eine Fassung dereideter Bũcherrevisor.
Braunschweig, den 14. Juli 1915. ö ĩ 2 uschweig J Betiagten zur mündlichen Verhandlung handlungstetmin, mit der Aufforderung, des Königlichen Amtegerichts. Pritt ee ch, ben z. Degemhber 1916, Bu der. Folgende heuie sg one Pfandbriefe: 3) Wahl in den Aussichtsrat. gegeben, aus welcher bervorgedt, daß Die in der beutigen Generalversamm⸗ u 5 oo:
Der Gerichtsschreiber ö f il fich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ = r wren. * ; der Hersoglichen Amtsgerichts. 22. . . lassenen Rechtzanwalt ag Prozeßbevoll! 139605 Ceffentuche Zustellung, Vormittags A0 Uhr, geladen. Iz 9809] Stimmberechtigt sind nur solche Aktten, ker Aussichterat neben einer feften lung auf 60 estgeseßte Dividende ge⸗
. he R 1 *
5 ; j mäͤchtigten vertreten zu lassen. Die Johanna Margareiha Struß, geb. Enke, den 8. September 1915. Kreditkafse für Hausbesitzer Lit. . Nr. 1670 i7i1 2063 2233 welche spätestens am 9. Oktober Vergümung die bisherige Tantieme im langt mit AM G0 — für den Dividenden 6 ,. ö Diedrich ,,, 22 . Weimar, den 14. Stptember 1915. Lenz, des Albert Struß Wwe, bertzeten Der Gerichte schreiber Kgl. Amte gerichtt. in Kopenhagen. 2464 2461 2581 2642 27654 2771 2774 1918 bei der Dicectien der Dis. Betrage von 12 0ͤ erhält; ferner schein Nr. 8 sofort an unierer Gesel. Schontng, Marla Angeig geb. Lutbmann, à89 15 Vormittags 10 Uhr, mit der Der Gerichtaschreiber darch ibren Pfleger Jobann Himich Rief, Verzeichnis über die zur Gin. 3068 3085 2266 zu A500 . conto. Gefenschaft, Bremen, hinterlegt JV. Beschlußfaffung wegen Atealankause schafte kass. in C öln· Mülheim, bei dem Ji. in Friesopythe, Hat das Aummrker det Aufforderung, fich durch einen ba diesem des Großherzoglich Sächs. Landgerichts. Vamburg, Wen denstr. 97, vertreten durch 139611] Oeffentliche Zustellung. lösung pr. J. Januar 1915 ausge. Lit. C Ne 1573. 1808, 23. 2 werden. m AÄnschluß an den jetzigen Grund. Bankhause Sal. Oyyenheim jr. Cie. . Artikel 113 ber Gemeinde Garrel in Gerichte zu gela fenen Rechte anwalt als 2 Rechtsanwälte Dretz. Kovemann, Gabain, 6. Brück, Weingroßhandlung in Bingtl loflen Soligationen der Abteilung 2 2467 2572 2062 3121 3143 32446 3386 Der Vorstand. besitz. n Cöln und bei der Disc onto Gesell- Abt. III unter Nr. 3 wie folgt einge Prozeßbevollmächtigien vertreten zu lassen. 39600) Oeffentliche Zustellung, Benöhr, klagt gegen den Kaufmann Georg g. b. Prey ßbenollmn. Fechtsgan iwhalt Cn Serie *: 3474 3634 3996 4053 4144 4179 4241 139834 Die Beschlußfäblgkeit dieser außer . jchaft in Berlin. Frankfurt a. M. tragenen vrothet: 168 M 7 3, ein. Berlin, den 16. September 1915 Ver Rechtsanwalt Justizrat Caspar Nahnsen, London R G. 11 Queen in Ulm, klagt gegen den Fran; Ay osloln Buchstabe C zu 19990 Ke. 4333 4464 4686 4713 4780 4864 48596 Gas- und Elehtricitũts· Werke ordentlichen Generalversammlung ist don und Effen a. Ruhr zur Aus ablung —— e g we. 7 , De g crichtschrelber des Königlichen Guttfeld zu Berlin, Königstraße 28, klagt Vielorla Street, Privat: Deeprale Bur. füher in Ulm, jetzt nit unbekannten Nr. 316 489 1472 1493 1697 2019 4933 zu 800 . 8 A. 6 dem Vertretensein einer bestimmten An- Das turnusgemãß aus dem Au ssichto rate inglich zu 50 vom J. Juni 330 an Zandgerichts IJ. Ziwilkammer 7. gegen den Kaufmann Gaetana Savigans. boge Road Dulwich, wegen Forderung, Aufenthalt abwesend, wegen Forderung wn. 2528 2618 29216 3149 3647 3702 Zu 410: ö rochau A. G. zabl Aktien bejtehentlich Vorjugsaktten ausscheidende Müuüglied, ö * 2 ein halbes Jahr nech Kündigung. — früher in Berlin, Neue Friedrichstraße 79a mil dem Anträge: 1) das anzugebende Kauf, mit dem Antrage, den Beklagten 6 G43 is 15) 4262 5048 dogs 528 5840. Lit. M Nr. 155 76 792 983 zu Einladung zur sechzehuten ordent. nicht abhängig. Proenen, wurde wiedersewäblt; der f. ngerragen für den Kaufmann Anten [335395] Oeffentliche Zustellung. und 22a, jetzt unbefannten Aufenthalts, Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, sür ein gegen Sicherheliszleistung sũr 9 Buchstabe M zu 2000 Kr. 2000 4. . lichen Generalversammlung unserer Zur Teilnahme an der Generalversamm nichtsrat bestebt demnach aus den Herren: Faul in Cloppenburg laut beglaubigter Bie CFefrau Henrieste Magdalene Adel ⸗ unter der Behauptung, daß ihm der Be vorläufig vollstredbar ju eiklären, 2) dem läufig vollstreckbar zu erklärendes . Nr. 311 399 647 889 105. 1355 2359 Lit. C Nr. 372 579 639 683 767 819 Gesesschast auf Dienstag, den 12. Gk. lung sind alle diejenigen berechtigt, welche Franz Raeguin, Cöln, Vor sitz lrtunde vom 27. September 18560 am held Paula Neumann, geb. Waack, Ham. flagte für Vertretung in 15 verschiedenen Beklagten die Kosten des Rechtsstreits fosten fällig ju verpflichten, an den Klãg 2690 2399 2549 2882 3527 4256 4821. 896 1084 1149 zu 800 . tober, Vormittags 101 Uhr. im Ge. —ch als Altionäre oder Vorzuggattionãre. Bankier Ferd. Rmkel, i Sal.
e . u AYso: schäftslofai Bremen, Langenstr. 135140. Lurch den Besitz von Altlen beziebentlich Dypenbeim jr. S Cie., Czin, Stell
aber der Urtunde wird aufgefordert Rechtsanwälte Dreg. A. Th. Müller und Antrag, den Behiggten foste npflichtig ju urteilen, der Klägerin é 9000, nebst seit Klagzustellung ju bezahlen, . dem angegebenen früheren Termin Lit. I Nr. 352 357 402 451 487 iu Tagesordnung: Vorzugsaktien der Gesellichaft oder durch vertreter e. mn dem auf den 8 uprii de Voß, klagt 6 ihren Cheinann Harty verurteilen, an Kläger 1044,95 nebt o Zinsen vom 1. Oktober 1912 zu mündlichen Verhandlung des ge chts . n, 5000 . 1) Vorlage und Genehmigun der Dephsitenscheine, in welchen von Ge. ustinat Or. Sauer II. Csln, 1918, Vormittags 9 Uhr vor dem Neumann, un kannten Aufenthalts, wegen 4 0ο Zinsen seit dem Tage der Klage. zablen. Klägerin ladet den Beklagten wird der Beklagte vor dag K. rt le ausgelosten Obligationen und fälligen Lit. E Nr. 199 368 411 10916 1144 Bilanz nebst Gewinn. und Verlust. vörden, don einem Notar oder von der B 1. Fa. Die conl o- unter eschneten Gern cht zaberemten Au. Ghescheihung, mit dem Antrage, die he zustslang zu zablen und das Ürreil, fur mündlichen Verhandlung, de⸗ Rechts. gericht Um, Justligebaude, Zimmer *. . werden bei den folgenden Zahl. 1458 1536 17430 1939 2133 2249 23321 rechnung pio 1914 15. üllgemeinen Deuischen Credit An · Gesellschaft, Esfen. Rubr., und
termin leine Rechte anzumelden und der Parteien zu scheiben und ben Berlagten eventuell gegen Sicher beitsleistung, ut streits vor dag Tandgericht in Hamburg, auf Samstag, den 1. Desen r. ellen eingelöst: 2429 2554 260 83 2962 30498 38351 2) Entlastung des Aussichterats und stalt in 82 — die Dinterleg von 5 Kaufmann. Cöln. 3— 9 arbeken urkunde vorzulegen, widrigen. für den schuldigen Teil zu erklaren. Klägerin vorläufig vollstreckbar ju erklären. Der Zivil lammer 9 (Ziviljustizgebäude, Sieve· A915, Vorm. uhr, gel den. ¶ 04. in Kopenhagen bel der Kreditkasse, 3471 3694 3757 3824 3914 zu 1000 . Vorstands. Aktien oder zugeaktien . Din- Mülheim, den 17. September falls die Kraftlogertlarung der 3 — ladet den Beklagten zur mündlichen Ver, Kläger ladet den Beklagten zur münd= fingplaß), auf den O0. Deze mber 1918, Ulm a. D., den I7. September h in Samburg bei der Norddeutschen Lit. E Nr. 170 200 202 241 305 324 3) Wahl in den Aussichterat. der Nummer derselben bescheinigt wird, 1918. . ursunde erfolgen wird. handlung ves Rechtsstreits vor das Land. lichen Verhandlung des Rechtestreits vor Vormittags O] Uhr, mit der Aufforde⸗ Gericht sschrelberei K. Amtt erichtt. Bank ia Hamburg. 355 T4 410 S327 deo 5Sis 10638 11727 Stlmmhberechtsgt find nur solche Ahtten, bei dem Eintritt in die Gent ralver · Vor stand.
Cio urg, Ken 16. Sertember 1915. ericht in Hamburg, Zivilkammer 9 5 die 8. Zivil tammet des Königlichen Land., rung, einen bei dem gedachten Gerichte Sch wen zer, . G. Sekretär. in Berlin bei der Direction der 1212 I305 1362 1653 1356 1865 i867 welche spätestens am . Sttobker 3813 sammlung ausweisen. O. Steinkrüget. Dr. O. Kaiser. ahliches Arms gericht. , . evetingplaßz), auf den gerichts ! in Berlin, runerstraße, zugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Dis conto· Gesellschaft. 555 2141 2266 2536 II96 3450 zu bei der Direction der Disconto Gesell, Leipzig, den 26. September 1915. 97
15.7 Dezember Biß. Gormittags I. Steckwert, Zimmer 312 auf den Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 39612 Beranntmachung, Sehn Mit dem Fälligkeitgtace hört die Ver 890 „*. . an Bremen, oder bet der Dres dner Der Mufsichtsrat [29590] 9 uhr, mit, der Auffordermng, chien B. Dezember 1718, Vormittags dieser Autzug ber Klage sekannt gemacht. Nachstehende, in den Regierung . 6. iin sung der ausgelosten Stücke auf. Lit, m Nr. 372 373 453 466 oz 606 Baut Filiale Breslau, Breslau J. der Kammgarnspinnerei Gauꝑgsch Der Gutsbesi Emil; Kurrat in bei dem gedachten Gerichte zugelassenen A0 Ur, mit, der Aufforderung, sich Dampurg, den 15. September 1915. GCassel und Wigtbadtn des Könige 23 wahagen. den 8. September 1918. 337 T, im, 1s 144d 18 1345, binterlegi werden. dei Leipzig. Attiengesellschast. Girrehlischken A 83 zum Zwecke der An, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der! durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Der gan in eber des Landgerichtz. Preußen anhungigen Lutze inanderseß in . Der Gorstand. 2038 26597 2661 2826 2989 3017 3040 Der Vorstand. Cramer, Vorsthender.
ten u 1 nd 2 Cichhzuhenden ln, ginez Srardöchblatts ws Auf.
66. 173 505
= , m, de, n den, , e , een, 2 r ⸗ omen oe re. mee. 4 Ge/ rr =/ . , *
* 5 ö. s. . 1 / 2 K
. DOtiober 1859, Beantragt. Der In— burg, Düppelstr. 833 11, vertreten durch 1 1043,95 4 schulde, mit dem aufzuerlegen, 3) den Beklagten zu ver 330 M 46 3 samt oo Iinsen dannn Die in () angeführten Nummern sind