1915 / 223 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

26 9 1914. Somophon⸗Company, Gesellschaft mit be⸗ er Haftung, Berlin. 6.9 19135.

Geschäfisbetrieb: Fabrik von Musikschallplatten und Vertrieb von Sprechapparaten und Zubehörteilen. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, Grammophone, sowie Teile solcher Apparate. Ständer (Piedestale), Tische, Schränke und Gehäuse für die vor⸗ bezeichneten Apparate. Vorrichtungen zum Ein und Ausschalten sowie An- und Abstellen derselben, Vorrich⸗ tungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzen⸗ einwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeichneten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln und Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schallwellenträger. Behälter, Kästen und Tüten für Nadeln, Griffel und Schallplatten für Tonwellenträger und Teile jener Apparate. Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schalleitungen, Albums für Schallplatten. Schall⸗ flächen, insbesondere Schallplatten.

205582.

favorite kr singt!

263 1915. Favorite⸗Record Attien⸗Gesellschaft, Hannover⸗Linden. 6/9 19135.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sprechmaschinen⸗-Schallplatten. Waren: Apparate zum Aufzeichnen, Erzeugen oder Wiedererzeugen von Lauten oder Tönen, Sprechapparate, sowie Teile solcher Appa⸗ rate, Ständer (Pidestale, Tische, Schränke und Ge⸗ häufe für die vorbezeichneten Apparate, Vorrichtungen zum Ein⸗ und Ausschalten, sowie An⸗ und Abstellen derselben, Vorrichtungen zum Inbetriebsetzen derselben durch Münzeinwurf, Motoren, Triebwerke, aufziehbare Triebwerke, Geschwindigkeitsregler, Vorrichtungen zur Einstellung der Spielgeschwindigkeit bei den vorbezeich⸗ neten Apparaten, Vorrichtungen zum Auswechseln von Nadeln oder Griffeln bei den vorbezeichneten Apparaten, Nadeln und Griffel, Schallplatten und andere Schall⸗ wellenträger, Behälter, Kästen und Tüten für Nadeln, Griffel, Schallplatten, Tonwellenträger und Teile jener Apparate, Schalldosen, Schalltrichter, Schallarme, Schall⸗ leitungen, Albums für Schallplatten.

F. 14981.

260. 205583. N. 8046.

O

6 .

Nrugthrechor .

9.5 1914. Fa. 5. J. Nebel, Altona / Elbe. 1915.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:

e.

69

Gärtnerei⸗ und Tier⸗

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ s von Fischfang und

zuchterzeugnisse, Ausbeute Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ven, Gemüse, Dbst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Ole und Fette,

Konser⸗

Speise⸗

gegenstãände. . Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon- torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ãtherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz- und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

205584.

fass- an

226 1915. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 6/9 1915.

L. 18338.

260.

Niger

915 1915.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros, Import⸗ und Exportgeschäfst. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Weine, Spirituosen.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

1914. Fa. 5. J. Nebel, Altona / Elbe. 6/9

Ole und Fette,

Konser⸗

Speise⸗

205587. M. 24192.

F iserns Tei

6 1915. Albert Metzdorf Sohn, Berlin. 6/9 Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Mehl, Mühlen⸗ fabrikate, Landesprodukte und Kolonialwaren. Waren: Kl. J. Ackerbau⸗, Forstwirtschasts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse. 2. Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ parate. 6. Chemische Produkte für industrielle Zwecke. 8. Düngemittel. 13. Klebstoffe.

c. Kaffee, Taffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorlost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon- ditorwaren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

34. Kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stãrkeprãparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ nommen für Leder).

260. 205586.

N. S047.

. Nyugffeind ö

9/5 1914. Fa. S5. J. Nebel, Altona / Elbe. 6/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros, Import⸗

und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

J. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd.

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desin fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Weine, Spirituosen.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ öle und Fette.

„Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

gakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗,

Ole und Fette,

Mal⸗ und Modellierwaren,

Billard und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗

torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

205588. N. S048.

9/5 1914. Fa. S5. J. Nebel, Altona / Elbe.

6/9

1915.

Tee, Zucker, Sirup,

äft. . a,. 25 portgeschäst. Waren:

Acerbau- irtschasts Gartnerei- u zuchterzeugnisse, Ausbeute von Jischsang Jagd. 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medi und hygienische Zwecke, pharmazeutische und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tie Pflanzenvertilgungsmittel, Des in feltionan Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Sch Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissen liche und photographische Zweck, Feuerlösch Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für za liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische produkte.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederputz und Lederkonservierungsmittel, A tur- und Gerbmittel, Bohnermasse.

Weine, Spirituosen.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Schmiermittel, Benzin.

Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, K ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, öle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gem Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

gakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Photographische und Druckereierzeugnisse, e karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Schreib Zeichen, Mal- und Modelliermw Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fl entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und liermittel (ausgenommen für Leder), S

mittel. 205589.

zent 1usammen

2256 1915. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakware deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau Schnupftabat, Zigarren sowie Zigaretten.

24

L. 18

Erneuerung der Anmel dung

Am 1. 7. 1915. SiS). 36 83057 oi5i5. 2 84436 5152). 42 S4565 51535. 256 847068 5i575. 34 84942 162553 264 93023 2245.

Am 2. J. 1915. 5983. 42 s84319 60295. 38 sSs4461 115585. 42 Ssa417 104345. 235 ss7568 11536. 43 ss905 6168.

Am 3. JT. 1915. 1198). 32 87389 58307. 87565 5766). 166 Sz2929 5830. 25 82387 5971). 8 S259 4 5992). 260 83035 60495. 13 863668 6050). 42 S9s16

.J. 1915. sSzo0s7 (6. 23 83885 82258 W. , 83928 82715 K. „Sai 898 Sz o 92 837659 835883 897399 sss iz S2 G62 83568 12 387672 83217 1960944 83527 38 85508 85153 2 860197

S2 367 S2 368 82369 82379 82371 82744 S2 S2 2

(D. D. (D. D. (D. E. (O.

S207 4 82494 S2 144 82694 83134 S38 37

13283 83075 83434 S3 789 84407 S5481 S5 734 85735

82082 S5 613 S7 323 87743 89342 99611 92791 82197 S2 6 Ss 82785 S2 SIS

160 82819 „s 42090 26 83621 34 s5625 7. 1915.

gt s2114 38 838515

F. 160 Sæs2z20

X. 465635.

Am 9. J. 1915. (Sch. ac). 3 85921 Rn. 855. sS6552 J. 2690.

Berichtigung. 1 2385 (T. 2) R. A. v. 29. Klasse 1 wird berichtigt in 41.

Berlin, den 21. September 1915. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

38 82428 26d S2493 38 S4646

Verlag der Expedition li. V. Menlgering) in Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckere? G. m. b.

H., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.