1915 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

über den Vermögentzstand und die Ver—

h Dai, des 8 die Ergebnisse des ver Ge⸗ ; 6 835 Au 2 23 ee, r. sung des Seschäftgberichts und der Jabregrechnung.

2 inn und Verl dag ver · ü

6. 3 . der nme an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsratg. Hinterlegungstellen far die Aktien behufs Tellnahme an der Generalversamm⸗

3 der zeit

der

Vorsitzen Kaufmann .

abrikbesitzer R. kier R. Urban,

Werner.

zn 16. Schtenbe Generalversammlung Gesellschaft bestebt un,

aus folgenden

Mießner, Bautzen,

stellvertr. Vorsitzender, Direktor A. Heydenreich, Dresden,

ang, Bautzen, autzen.

Bautzen, den 20. September 1915. Eisengießserei & Maschinenfabril AVttiengesellschaft.

ppa. R. Bil.

Tag . Y Vorlegung des Gescäntsberichtes und

schast, Ane in Sachsen.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am LG. Oftober 1918. Nach⸗ der G . ke 25

r Gese or en Generalversammlung eingeladen.

esordnung:

der Bilanz mit inn⸗ und Ver⸗

lustrechnung für das Geschäfts jahr Rechtsann

2 i. Digun der Bil nehm er anz. 3 genen n ge Vorsiands und des

l3 9991]

wegen Aufgabe der Zulassun

zu⸗

, n, den 18 i . 1815 Ronigücheg Amtsgericht. ;

Bekanntmachung.

Der bei dem Amtsgerichte bier zuge⸗ lassene Rechtsanwalt Loren; 63 . n der tslifte heute gelöscht worden. Traunstein, den 18. September 1915. Kgl. Amtsgericht.

Mn 224.

Der Inhalt dieser Beilag

Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 22. September

er in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen und Mu int auch in einem besonderen Blatt unter dem

1815.

sterregistern, der ie nen,, über Waren reichen,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. u. 224)

Das Zentral ⸗Handelsregtster für das Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei int in der Regel t Ter E Bezugspreis beträgt I M 8G 3 für das de ge 8. . ö 8.

39992

Der Rechtsanwalt Bartel in Vechta ist am 7. Mal 1915 verstorben und beute in der Liste der beim Amtsgericht Vechta

lung find außer unseren Gesellschaftskaffen in Bochum, Dortmund, Differ⸗ e tg. en und Mülheim a. d. Ru ĩ = ding . 1 * = , , Da m n. U n neff über die Gewinnver

sowie deren

m de.

ö . 14 ö .

die Deutsche ank. die Direction der Disconio⸗Gesellschaft, die Dresdner Bank, die Nationalbank für Deutschland, in Cõln A. Schaaffhausen'scher Bankverein, A.. G., eichmann E Co., Sal. Oppenheim jr. C Cie., in Elberfeld , Bank, Filiale der Deutschen

Bank,

in Essen die Essener Credit-⸗Austalt und deren Niederlassungen in Bochum und Dortmund,

in * erdinand Hauck,

in Hamburg die Vereinsbank in Hamburg, die Norddeutsche Bauk in Hamburg.

in Leipzig die Allgemeine Deutfche Credit ⸗Anstalt sowie deren Ab=

. teilung Becker & Co.,.

in Luzemburg die Juternationale Bank iln Luxemburg.

Von den Mitgliedern deg Giroeffektendepotß der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins können deren Hinterlegungsscheine über unsere Aktien hinterlegt werden. Diese ,, . sind nur dann ordnunggmäßig, wenn darin die Nummern der hinterlegten Attien angegeben sind und überdies bescheinigt ist, daß die Attlen bis zum ö. der Generalversammlung bel der vorgenannten Bank in Verwahr

bleiben. Die gemäß § 25 unserer Satzungen festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am LE9. Orttober, Abends 6 Uhr, ab. Geschäftebericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung können von den Berechtigten durch die Verwaltungen in Bochum, Dortmund, Differdingen und Mülheim a. d. Ruhr vom 2. Oktober ab bezogen werden.

Bochum, den 21. September 1915. ö Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hugo Stinnes, Vorssitzender.

Anmerkung: 5 25 unserer Satzungen hat folgenden Wortlaut:

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General- versammlung (den Ginterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit gerechnet) in den üblichen Geschäfisstunden bei der Gesellschaftskaffe oder bei anderen vom Aussichtsrate in der Ginladung bezeichneten Stellen:

a. ein Nummernverzeichnis der jur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimescheine einreichen, ; b. ibre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank ren n, und bis jum Schlusse der Generalversammlung daselbst belassen. ie Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, ist jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist den Aumeldestellen ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein des Notars eingereicht wird. Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien oder Interimsscheine nach ihren Unterscheidungs.« merkmalen bezelchnet sind, und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bie zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahr bleiben.

Seitens der Gesellschaft oder der sonstigen Anmeldestellen sind den auf Grund dieser Vorschriften zur Teilnahme an der Generalversammlung Berechtigten Eintritts⸗ karten mit einem Vermerk über die Stimmenzahl auszuhändigen.

sämtliche Nieder ; lassungen,

39854 Vermögen. Bilanz am 321. März 1918. Verbindlichkeiten.

6 3 An Grundstücke 126 es 3 Per Aktienkapital. 280 000 Gebäude 100 000

.. 265 436 . Hypotheken Betriebsmaschinen . 1 320 Schuldverschreibungen 175 500 Werkzeuge 24 494 Gesetzliche Rücklage. 28 000 Einrichtungen.. 1 28 000 Modelle 1 Gewinnanteilergan⸗· Patente 1— zungsrũcklage ; 28 000 Fuhrwesen ; 1 Erneuerungsrũcklagen. 50 000 Betriebs vorrãäte 10604411 Straßenbaurũcklage 4 500 - Fertige und halbfertige Erneuerungsscheln⸗ Maschinen 50 034 95 steuerrũcklage .. 3 657 Schuldner in laufender Arbeiterunterstũtzungs⸗ ö 99 01497 rundstock 21 877 3820275 Beamtenunterstũtzungt⸗ 229646 rundstock 5 000 läubiger in laufender 270 08 79 oz0 95 422 07 33 898 1545 1960 9197 Sh0 165 90

1

scheine Nr. 39. Uebergangsbuchungen.

Sõ50 165 90 Bautzen. 31. März 1915. Cisengießerei C Maschinenfabrik Actiengesellschaft.

ppa. R. Bilz. ppa. G. Lehmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

3 6 543 An Handlungsunkosten, GSe⸗ Per Vortrag aus 1913/14 103473 hälter, Steuern, Reise⸗ Mietsertrag 115699 st BBetriebsgewinn⸗ und Vein lustkonto: Betriebsgewinn .. Verlust

Soll.

zn gos J

Zins Schuld verschreibungs⸗ 95 422 07

zinsen Hvypothekenzinsen ... Abschreibungen: 8 Betriebsmaschinen . Werkzeuge ĩ Einrichtungen.. 2 auf Forderungen im feindlichen Ausland. 11 38326 201 833 16

Bautzen, 31. März 1915. Eisengießerei Maschinenfabrik Actiengesellschaft. pa. R. Bilz. ppa. G. Lehmann. Vorste hende lun nebst Gewinn⸗ und Verlusikonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß gesührten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 19. Jull 1915.

6

201 833

aooi?]

Carl Berg

23. Oktober 4 Uhr, im Hotel

Akt. Ges.

Eveking i. W.

Einladung zu der am Sonnabend, den 1915, Nachmittags

Zur Verse“ in

. stattfindenden Generalversamm

ung.

Tages ordnung:

I) Vorlage des Geschäftsherichts sowie der Bllanz und des Gewinn⸗ und Verlusfkontos.

2) Beschlußfassung über die Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

ae ) Aufsichtsratswahl. 5) Verschiedenes. Jwecks Tellnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm. lung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Deutschen Bank, Berlin, Elberfeld und Hagen. dem Barmer Bankverein HPinsberg, Fischer C Co., Barmen, oder bei der Gesellschaft zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem Notar ausgestellte Depot. scheine hinterlegt werden. Jede Aktie gibt eine Stimme. Eveking i. W., den 20. September 1915. Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Schuchart.

Aktien einreichen.

von jetzt ab nach Einlieferung der Er—

** eines Aufsichtsratsmitglieds.

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung ein Num⸗ mernverzeichnis der zur Tellnahme be⸗ stimmten Aktien bei der Kasse der Ge- sellschaft unter Beifügung der Aktien oder eines von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheines über die Hinterlegung der

Aue i. Sachsen, den 22. September 1915. Der Aufsichtsrat. Gustav Hiltmann, Vorsitzender.

Ludw. Loewe & Co.

Artiengesellschaft, Berlin.

Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen ju den 400 igen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft von 1895 (unter Ausschluß der bisher zur Rückzahlung gezogenen Stücke) erfolgt

neuerungsscheine, welchen jwei nach Nummern geordnete Verzeichnisse derselben beizufügen sind, durch die Gesellschafts-⸗ kasse, Berlin, Dorotheenstr. 35, sowie durch Vermittlung der Bankhäuser: Bauk für Handel und Industrie, Berliner Sandels⸗Gesellschaft, S. Sleichröder, Deutsche Bank, Direction der Dis couto Gesellschaft, Dresdner Bank, Nationalbank für Deutschland, sämt ˖ lich in Berlin. Berlin, im September 1915. Der Vorstand. 39840 O. Oliven. Waldschmidt.

(39856

Werkzeugmaschinenfabrik „Un Il

So Bilanz am 30.

ion“ sporm. Diehl, Chemnitz.

Juni 1918. Saben.

60 182 000 421 000

50 001

e . Gebäude . Maschlnen, Kräne, Aufzüge , Modelle und Zeichnungen Möbel und Herätschaften. Glektrische Anlagen Pferde und Wagen Material, Halb⸗ u. fabrikate 2

aufende Rechnung

S 416200, 04

Guthaben

bei Banken, 471 100,88 im voraus bezahlte n, . ebũhr

468

Gan⸗

D 2

S9 4 300 92

322591 13 25225 200 000

Kasse ,, ö me,

Roch nicht eingelöste Divi-

ö 6 6393 Aktienkapital . 630 000 Grundbuchschulden 250 000 Buchschulden einschl. An⸗

zahlungen auf zu liefernde Maschinen Gesetzliche Rücklage. Sonderrũcklage Rücklage für Dividende Rücklage für Außenstände . Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Beamten und Arbeiterunterstũtzugen Rücklage für Steuern

98 387 200 000 110 000

15 0090

60 761

1238 3

5398 8 104

dendenscheine .. 48 Reingewinn b20 69h

rs ss sa] Soll.

Gewinn und Verlustrechnung.

1899 632

6 3 7218071 40 19864 520 69520

andelskosten bschrelbungen Reingewinn

M0

129 005 479 050 24794 224

Gewinnvortrag aug dem Vorjahre

Betriebsgewinn

Zinsgewinn

Wiegegeld

3833 57] 55

Dividende von 18 o/ für das

jede Aktie von K 1000, an unserer Kasse,

(Aktien von Æ O00, erfolgt. aus folgenden Herren besteht:

Kommerzienrat Joh. Winklh Bankdirektor Carl Degenhar Fabrikant Bernhard Fischer, Chemnitz, 18. September 1915. Der V Fr. Ruppert.

Auf Grund des heutigen Generalversammlungsbeschlusses ist vorstehende Bilanz

nebst Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und gleichzeitig die Vertellung einer har r 191451915 N. worden, deren

Auszablung mit Æ 45, für jede Aktie von 6 300, und mit 4 150, für

bei dem Chemnitzer Baukverein in Chemnitz und bei der Mitteldeutschen Privatbank. A. G. in Dresden, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 43 (Aktien von M 3090, und Nr. 3

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

Kommerzienrat Konsul O. Weißenberger, Chemnitz, Vorsitzender, Rentner Hugo Schreiter, Chemnitz, stellvertr. Voisitzender,

833 dr ps

ofer, München, dt, Chemnitz, Dresden.

orstand. B. Lorenz.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

39988 In die Liste der beim Landgericht in

X Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der

Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schlimmer in Berlin, Kalser Wilhelmstr. 44, ein⸗ getragen worden. Berlin, den 18. September 1915. Der Präsident des Landgerichts J.

E. Nawradt, vereidigter Bücherrevlsor.

399931 Der Rechtsanwalt Dr. Hang Philipp ist in den Listen der bei den Land⸗ gerichten J, IL und III in Berlin zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Berlin, den 18. September 1915. Königliches Landgericht J, II, III.

39989 In der Anwaltsliste ist heute infolge Aufgabe der Zulassung der Rechtsanwalt Georg Harry Max Frommelt in Dresden gelbscht worden. Königl. Amtsgericht Dresden,

zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Amtsgericht Vechta, 1915, September 17.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

39857 Zu der am Montag, den 11. O t- tober 194158, Nachmittags A Uhr, im Geschäftslokal, Eifelstraße 33, statt= findenden Generalversammlung werden die Gesellschafter hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schãfts jahr. 2) Vorlegung der Bilanz und Beschlüsse zur Gewinnverteilung 3) Entlastung der Geschäftsführer und der uf gte ahrü 4 Verschiedenes. Cöln a Rh., den 18. September 1915.

Krewel K Co.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

39568 Die Versammlung der Gesellschafter der Elettrizitůiswerk Oberweimar, Ueber⸗ landzentrale, G. m. b. O. in Ober- weimar vom 19. Juli 1915 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Wlr fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Oberweimar, den 13. September 1915. Elektrizitäts werk Oberweimar, Ueberlandzentrale, G. m. b. S. i. SLiqu. Lange, K. Schroth, Liquidatoren.

39815

Die Flensburger Glashütte G. m. b. S., vormals Flensburger Glas⸗ fabriken Ernst Feldmann, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.

Lüneburg, den 19. September 1915. C. Witt müß, Kais. Bankvorstand, Liquidator der Flensburger Glas⸗ hütte, G. m. b. O., vormals Flens⸗ burger Glasfabriken Ernst Feldmann, in Liquidation.

39567

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. April 1909 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft um S500 000, —, also auf MS 4000 00, erhöht worden unter Gewährung von Bevorrechtigungen an die Zeichner der neuen Stammeinlagen.

Die unterzeichnete Gesellschaft macht nunmehr von dem ihr den Zeichnern des erhöhten Stammkapitals gegenüber ein⸗ eräumten Recht Gebrauch und kündigt . diesen Zeichnern ihre Geschäfts⸗ anteile zur Einziehung auf den 8. De⸗ ember 1915, und zwar jum Nenn⸗ etrage nebst 10 00 Jahreszinsen seit dem

letzten Bilanztage. Die Kündigung erfolgt für die Gesamt⸗

heit der bevorrechtigten Geschäftsanteile. Hamburg, den 18. September 1915.

Denutsch Columbianische Brauerei Gesellschaft mit beschräünkter Haftung.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand.

Rud Crasemann, Rud Richter, Vorssitzender. Geschãftsfũhrer.

39837

Kahstosfgenossenschast der Likörfahrikanttn Westffalens G. m. h. H.

Die Genossenschaft ist im Eröff⸗ nungsjahr 1914 noch nicht in Tätig⸗ keit getreten, und sind Ein- und Au⸗ gaben bis 31. Dez. 1914 noch nicht erfolgt. .

Attiva und Passiva waren nicht vorhanden.

Mitgliederbestand am 31. Dez. 1914: 74.

Haftsumme der Mitglieder M 7400 am Jahresschluß.

Der Vorftand.

am 20. September 1916.

Fritz Brüning. W. Beckmann.

r Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichgz⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 80 3.

Handelsregister.

Rad Homburg v. d. Höhe. 39997] Bekanntmachung.

Das unter der Firma J. G. Stein⸗ äusser, Inhaber Wilhelm Steinhäusser Nr. 125 des Handelgregisters, Abteilung A)

hierselbst 9 Handelsegeschaft ist auf die Witwe Auauste Steinhäͤusser, geb. Werling, zu Bad Homburg vor der Höhe übergegangen, die es unter unveränderter Firma fortführt.

Bad Homburg v. d. H., den 14. Sep⸗ tember 1915.

Königl. Amtsgericht

KRerlim. Hande wregister 139901] des Königlichen Amtsgerichts Berlin ˖ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein- etragen worden: Bei Nr. 42 018 (Firma ebr. Ladendorff in Berlin): Inhaber jetzt: August Wennrich, Kaufmann, Berlin

Sieglitz. Der Uebergang der in dem Be⸗

triebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗

lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäftz durch August Wennrich ausge⸗ schlossen. Bei Nr. 40 777 (Firma Paul

Miethke in Berlin Tempelhof): Nie—⸗

derlassung jetzt: Berlin Schöneberg.

Bei Nr. 39 886 (Firma B. Lippmann

Co. in Berlin): Der Frau Gertrud

Spicker, geb. Ewald, zu Charlottenburg

ist Prokura erteilt. Bei Nr. 8124

(offene Handelsgesellschaft Werner *

Schmidt in Neukölln) und bei Nr. 43 119

(offene Handelsgesellschaft Ungar Æ Co.

in Berlin): Die Gesellschaft ist aufge⸗

15st. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firma: Nr. 21 680 Moritz Treuen⸗ fels in Berlin Schöneberg. Berlin, den 16. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 86.

Rernbarg. 39903) Bei der Firma „Nienburger Eisen⸗ eßerei und Maschinenfabrik. Nien. urg a. S.“ Nr. 68 des Handels

registers Abtellung B ist heute einge ˖

tragen:

Die dem Kaufmann Hermann Mettig Er r dura a. S. erteilte Prokura ist er⸗ oschen.

Dem Kaufmann Paul Wülfing in Nienburg a. S. ist Prokura dergestalt er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist.

Bernburg, den 17. September 1915.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

KReunuthen, O. S8. 39905

Im Handelsregister A Nr. 834 ist heute bei der Firma Gebrüder Baender Beuthen O / S. in Liquidation einge⸗ tragen: Die Liquidation ist beendet. Die

irma lautet jetzt: Gebrüder Baender

nhaber Gagen Baender. Eugen Baender ist alleiniger Inhaber der Firma. Hans Pagel ist ausgeschieden.

Amtsgericht Beuthen O. S., den 16. September 1915.

Henthen, O. 8. 39904

Im Handelsregister B Nr. 89 ist heut bei der Firma Oskar Nothmann G. m. b. H. in Beuthen O. S. eingetragen worden.

Durch Beschluß vom 25. August 1915 ift der Gesellschaftsvertrag dahin abge- ändert, daß die Gesellschaft fortan durch einen oder auch mehrere Geschäftaführer vertreten wird. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so ist jeder allein zur Ver⸗ tretung berechtigt.

Der Kaufmann Wilhelm Aufrichtig ist als Geschäftsführer ausgeschleden und der Kaufmann Oskar Nothmann in Beuthen O. S. zum alleinigen Geschäftsführer be⸗

stellt. Amtsgericht Beuthen O. S., 16. September 1915.

Riolereld. VSełanntmachung. 39906 In unser Handelgzregister Abteilung A ist bei Nr. 533 (Firma Fritz Tiekötter in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 16. September 1915. Königliches Amtsgericht. Rrauns ch wei g. 39907] Bei der im hiesigen , . Band VIII Seite 142 6 Firma August Donigbaum ist heute vermerkt, daß der Chesrau des Tischlermeisters Wil⸗ helm Honigbaum, Luise 6. ernhardt, hierselbst, Prokura erteilt sst. Braunschweig, den 16. Seytember 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Celle. 39910

In das Handelgregister B ist unter Rr. 35 zur Firma „Wienhäuser Mast. anstalt, G. m. b. SH, Wienhausen“ beute eingetragen: Ble Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep

tember 1915 aufgelöst. Der bisherlge Geschäftaführer, Landwirt, etzt Fabrik besitzer Wilhelm Müller in Ausbüttel ist Liquidator.

Amtsgericht Celle, 18. September 1915.

Cöln, Rhoin. 39645

In das Handelsregister ist am 17. Sep⸗ tember 1915 eingetragen worden:

Abteilung A.

Nr. 2959 bei der Firma „Ferdinand Steinert“. Cöln: Kaufmann Ferdinand Steinert in Cöln ist gestorben. Seine Witwe Franziska Steinert, geb. David, in Cöln ist icht Firmeninhaberin.

Nr. 3325 bei der Firma „Hamann C Pontz“, Cöln: Die Firma ist in „Lorenz M. Hamann“ 1

Nr. 3397 bei der Flrma „Veter Kuth“, Cöln: Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur der Gesellschafter Theodor Dirkmann in Cöln ermächtigt.

Nr. 3613 bei der Firma „Gere ons. bräu Ferdinand Steinert“, Cöln: Kaufmann Ferdinand Steinert in Cöln ist gestorben. Seine Witwe Franziska Steinert, geb. David, in Cöln ist jetzt Firmeninhaberin. Die Prokuren August Welter und Eduard Röhrle sind erloschen. Dem Carl Heiden und Gduard Röhrle zu Cöln ist Gesamtprokura erteilt.

Nr. 5708 bei der Firma „Detlev Mulert Tonindustrie“. Worringen: Dle Firma ist erloschen.

Nr. 6249 bei der Firma „Rheinische Geschoßfabrik Johannes Beyer“, Cölu: Dem Paul Kretzschmar in Cöln ist Prokura ertellt.

Abteilung B.

Nr. 12 bei der Firma: „Maschinen⸗ bau- Anstalt Humboldi“, Cöln⸗Ralk. Dem Professor und Diplomingenieur Gduard Chriftian Karch in Cöln ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, das er be⸗ rechtigt ist, zusammen mit einem Vor⸗ standsmltglied oder einem Prkuristen die Gesellschaft zu vertreten und rechtsgültig zu zeichnen. =

Nr. 706 bei der Firma: „Erzröst Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Die Prokura des Maurice van Marcke de Lummen in Hemixem 1. Belgien ist erloschen.

Nr 1291 bei der Firma: „Aktien Ge⸗ sellschaft für Stickstoffdünger““, Knap⸗ sack b. Cöln. Die am 18. März 1915 beschlofsene Erhöhung des Grundkapitals um 5 Milllonen Mark ist durchgeführt durch Aufgabe von 5000 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 4. Das Grundkapital beträgt jetzt S 000 000, .

Nr. 2249 bei der Firma: „Paul Hübner Metallwarenfabrik „Robur“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Dellbrück. Die Firma ist ge—⸗ ändert in „Nobur Sprinkler Feuer⸗ schutz, Gesellschaft mit beschränkter Gaftung .

Nr. 2255 bei der Firma: „Kohlen- andelsgesellschaft Westhoff Söhne

esellschaft mit beschränkter Daf⸗ tung“, Cöln⸗Mütheim. Die Ver⸗ tretungsbefugnis der Geschäftsführer Paul Blank und Carl Westhoff ist erloschen. Kaufmann Heinrich Stamm ju Frechen ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 2625, Firma: „FJ. Faudi Ge⸗ sellschaft mit beschräuhter Haftung, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist: Fabrikation und Handel von Massen. artikeln in der Metallindustrie, von Waffen und Munition, Waffen⸗ und Munitions- teilen aller Art, von Werkjeugen und Automobilteilen aller Art in ganz Europa. Das Stammkapital beträgt 100 0090, 4. Geschäftsführer ist: Fritz Faudi, Kauf⸗ mann in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. September 1915 errichtet. Den Gesellschaftern steht das Recht zu, die Ge⸗ sellschaft mit 95 Frist zum Ende eineg Geschäftsjahreg zu kündigen, je⸗ doch ist diese Kündigung bis zum Ende enge. neunzehnhundertdreißig ausge⸗ chlossen. Zur vollständigen Deckung einer Stammeinlage bringt der Gesell⸗

after Faudi in die Gesellschaft ein

aschinen im Gesamtwerte von 50 000 K, nämlich: 1 St. 4. Spindel Gridley⸗Automat, 1 St. 4. Spindel Gridley⸗Automat, 1 St. 4. Spindel Gridley⸗ Automat, 1 St. 4 Spindel Aeme. Automat, 1 St. 1. Spindel Gridley · Automat, 1 St. Muttern⸗Automat, 1St. Stiftautomat, 1 St. Revolver bank, 1 St. Drehbank, 1 St. Drehbank, 1 St. Schleifmaschlne, 1 St. Universal⸗ frägmaschine 1 St. Shaping. Maschine, 1 St. gr. Bohrmã chine, 1 St. doppelte Bohrmaschine, 1 St. kleine Tischbohr⸗ maschine, 1 St. flesne Tischbobrmaschine.

Kgl. Amtsgerlcht, Abt. 24, CBln.

PDufisburg.

39912 In das Handel greglster A ist bei 9 . dle Firma k Düppe zu Duisburg“

. eingetragen: Die Firma ist er⸗

oschen.

Duisburg, den 17. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Falkenberg, O. S. 39915 Oeffentliche Bekauntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 64 ist heute die Firma „Richard Kiuge, golonialwarengeschäft, Falkenber O / S.“ und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Richard Kluge in Falkenberg O. S. eingetragen worden. D O. S., den 4. September

Königliches Amtegericht.

Goemũnd, Ei gol. 39916 Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung der Firma P. Girards, Ges. m. b. SH. zu Neuhütte vom 23. August 1915 ist Diplomingenieur Karl Ellingen aus Neuhütte bei Mechernich, zurjelt Wachtmeister beim General⸗Kom⸗ mando des XVIII. Reserve Armeekorps auf dem westlichen Kriegsschauplatz, als Geschäftsführer abberufen worden. 12 Eifel), den 11. September

Königliches Amtsgericht.

Gõöttingem. 39917

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 318 if heute zur Firma Friedrich Kronbauer, Buchhandlung für Uni⸗ versitãtswissenschaften und schöne Literatur, in Göttingen eingetragen, daß die der Ehefrau des Buchhändlers Friedrich Kronbauer, Paula geb. Wette, in Göttingen und dem Buchhändler Johannes Krebs daselbst ertellte Prokura erloschen ist.

Göttingen, den 13. September 19165.

Königliches Amtsgericht. 3.

Gxxaudenꝝꝶ. 39918

Im hesigen Handeleregister Abt. A Nr. 195 ist eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Otto Ohloff ju Graudenz für die Firma F. Dumont, Inh. Margarete Dumont mit dem Sitz in Graudenz Prokura erteilt ist.

Graudenz, den 17. September 1915.

Königliches Amtsgerlcht.

Gross sStrehlitꝝ. 39919 Im Handelsregister A Nr. 50 ist bei der Firma L. Wils in Groß Strehlitz heute eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft nach dem Tode deg bisherigen irmeninhabers Hugo Wils von dessen rbin Frau Kaufmann Margarete Wils in Groß Strehlitz unter der bisherigen Firma fortgeführt wird. Amtsgericht Groß Strehlitz, 11. 9. 19165.

Hagen, West. 39998 In unser Handelsregister ist heute bel der Firma Metallwerke der Gewerk. schaften Deutscher Kaiser und Reichs⸗ kanzler, e, ,. mit beschränkter Haftung zu Sagen folgendes eingetragen: Ver Sitz der Gesellschaft ist von Hagen nach Frankfurt a. M. verlegt. Hagen i. Westf., den 27. August 1915. Königliches Amtsgericht.

Insterburg. 39921]

Bei der Reform ⸗Lichtspiele ⸗Gesell. schaft mit beschränkter Haftung ist in das Handelsreglster B bei Nr. 18 ein- getragen:

Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ schäftsführer vertreten. An Stelle der bisherlgen Geschäftsführer Kaufmann Franz Czygan und Hospbotograph Alfons Schmidt ist der Kaufmann Albert Sixtus von hier zum Geschäftsführer bestellt.

. Insterburg. en 17. September 1915.

Jona. 39920 Auf Nr. 196 unseres Handelsregisters Abt. A ist beute bei der Firma: Gustav ischer, Jena, elngetragen worden: urch Tod ist am 22. Jult 1910 der Geh. Kommerzienrat Dr. Gustad Paul Dancert Fischer als persönlich haftender Gesellschaster ausgeschieden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Verlags. buchhändler Dr. Gusftav Adolf Fischer in Jena. Die Prokura des Dr. Alexander Elster in Jena ist erloschen. Jena, den 16. September 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. II.

Kalbe, Saale. 399091

Das unter der Firma Louis Bucerius Nr. 60 des 8 Abt. A) ierselbst hestehende Handelsgeschäft ist auf die Witwe Bucerius, Emma geb. Müller hier, übergegangen und wird don derselben unter unveränderter Firma fort⸗

register eingetragen.

Nalbe a. S., den 15. September 1915. . Königliches Amtggericht.

geführt. Dieg ist heute in unser Handels. Jürg

iel. 39922

Eintragung in das Handelsregister am 17. September 1915 bel der Firma: A Nr. 1066. Ernst S. Hansen, Kiel. Der Ghefrau Elise Charlotte Dorig Hansen, 94 Schmidt, in Klel ist Pro⸗ kura erteilt.

Königliches Amtsgericht iel.

KKoblenꝝ. 39943

Im hiesigen Handelsregister A wurde heute unter Nr. 343 bei der Firma SH. Chardon Nachf. in Koblenz ein- getragen:

Die Gesamtprokura des Hermann Wietheger, Kaufmann in Koblenz, ist er⸗ loschen.

Koblenz, den 17. September 1915.

Königliches Amtsgericht. 5.

Hag deburęg. . Bei der Firma „Louis Behne“ hier, unter Nr. 1450 der Abteilung A des Handels⸗ registers, ist heute eingetragen: Dem räulein Margarete Hüttmann in Leipzig ist Prokura erteilt. Magdeburg, den 18. September 1915. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maimꝝ. 139999 In unserm Handelsregister wurde heute die Flrma: „Musikhaus Merkur Friedrich Heiß“ in Mainz gelöscht. Mainz, am 15. September 1915. Gr. Amtsgericht.

Veusalz, Oder. 39927]

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 137, Neusaljer Möbelfabrik C. Kriesten u. Co., 6 Od3der), beute eingetragen worden: ie Firma lautet jetzt: Neusalzer Möbelfabrik C. Kriesten u. Co., Neusalz (Ober) Der bisherige Gesellschafter Carl Krlesten ist alleiniger Inhaber der Firma. Dle Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtagericht Neusalz (Oder), 1I7. September 1915.

Oelsnitz, Vogtl. 39928

Auf dem die Firma Oswald Lindner in Oelsnitz i. V. betreffenden Blatt 343 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Friedericke Albertine verehel. Buchhändler Lindner, geb. Milten berger, in Oelsnitz i. V. Prokura erteilt worden ist.

Oelsnitz i. V., am 18. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Paderborm. 39929 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 344 die Firma Josef Stern in Paderborn und als deren In⸗ baber der Handelsmann Josef Stern in Paderborn eingetragen worden. Paderborn, den 17. September 1915. Königliches Amtaaericht.

Potsdam. 39930 Die Niederlassung der in unserem Handelsregister A unter Nr. 911 ein getragenen Firma „Theodor Krüger“ in Potsdam ist nach Bornim verlegt worden.

Votsdam, den 16. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Schwei dnitz. 39935

Im Handelsreg. Abt. A ist heute bei Nr. 182 (H. Neugebauer Nachf. in Saarau) eingetragen: Der Frau Maria Krause, geb. Raßmann, in Saarau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Schweidnitz, 18. September 1915.

Trachenberg, Schles. 39937] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter der Nr. 55 die Firma „Julius Josy“ zu Trachenberg und als deren Inhaber der Buch⸗ und Papier⸗ händler Julius Josy in Trachenberg ein⸗ getragen. Amtsgericht Trachenberg, den 18. September 1915.

Worms. Bekanntmachung. [40001] Bei der Firma „tärcher C Weiler“ in Worms wurde heute im Handels⸗ register des hiesigen Gerichtg eingetragen: Der Lisa Horn, geb. Kärcher, in Wormg ist Prokura erteilt. Worms, den 17. September 1915. Großherjogliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Altonmn, Elbe. Gintragqung [39881] in das Genoffenschaftsregister. 17. September 1915.

Gn. R. 31: Terraingesellschaft Summelsbũüttel · , einge tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter e f t. Altona. Malermelster August Hellerfort, Altona, und Rentner en Möller, Dockenhuden, sind zu stellvertretenden Voꝛrstand mitgliedern be⸗

stellt. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Celle. .

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 ur Firma „Counsumpnerein Eldingen, e. G. m. B. S. iu Ei- dingen“ heute eingetragen: Für die durch Heeresdienst verhinderten Vorstandg⸗ mitglieder, Hofhesitzer Henrich Seipke und Hofbesitzer Ernst Schmidt, beide in Eldingen, sind für die Dauer des Krleges der Kötner Fritz Gottschall und der Schmiedemeister Ernst Heine, beide da⸗ selbst, in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Celle, 20. September 1915. Deggendorg,

40002] Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister für Osterhosen wurde heute bei dem Dar⸗ lehensfassenverein Künzing, e. S. m. unbeschr. H. in Künzing eingetragen: Taver Weitl ist aug dem Vorstand aug⸗ geschieden; in diesen ist neugewählt: Thalmeier, Josef, Bauer in Girching.

Deggendorf, den 18. September 1915.

Kgl. Amtsgericht Deggendorf, Registergericht.

Essen, RÆußke. 399391 In das Genossenschaftsregister des König lichen Amtsgerichts Essen ist am 9. Sep⸗ tem der 1915 eingetragen zu Nr. 28, betr. die Firma Bürgerbauverein in Essen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Efsen! An Stelle des ausgeschledenen Sparkassen⸗ tendanten Schnabbe ist der Qberstadt⸗ 66 Joses Leßmann zu Essen zum orstandsmitglied bestellt.

Lörenberg. 39884

In unser Genossenschaftsregister ist am 12. August 1918 bei Nr. 4 Elek- trizitãts· und Maschinengenossen⸗ schaft Nõrenderg in Vom. e. G. m. b. S. in Nörenberg in Pomm. eingetragen worden: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nur noch in der Nörenberger Zeitung.

Nöreuberg in Pom m., den 12. Sep⸗ tember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. 39885 Bei der Dampfmolkerei Wester⸗ hausen, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Die Landwirte Robert Koggel und Heinrich König in Westerhausen sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Landwirt Hermann Molle daselbst ist vom Aufsichtsrat als Stellvertreter bestellt. Quedlinburg, den 17. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Spremberg. Lausitꝝ. 39887 Bekanntmachung. .

In unserm Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr. 12 eingetragenen Beamten ˖ Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft · pflicht, ju Spremberg, Laufitz, heute ö eingetragen worden:

Amtegerichtssekretär Feodor Klahre ist durch Tod aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seine Stelle der Unter⸗ bahnassistent Adolf Preiß in Spremberg getreten.

Syremberg, Lausttz, den 11. Sep⸗ tember 1915. Königliches Amtsgericht.

Springe. 398861 In dag hliesige Genossenschaftsregister ist beute ju der Genossenschaft Kraft- wagengenoffenschaft Eldagsen Barn⸗ ten e. G. m. b. H. eingetragen:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 6. Jult 1915 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand.

Springe, den 18. September 1915. 2 Amtsgericht.

Stettin. 398891 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 52 „Elektrizitäts- und Ma⸗ schinengenoffenschaft Rosow e. G. m. B. H.“ in Rosow) einge z Gustad Peter in Rosom ist zum stell vertretenden Vorstandsmitglied für den behinderten Max Wasse bestellt. . Stettin, den 18. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Weiden. Sekanntm 39935 8 e , , , 6

ng G. m. b. S.

Mitter rẽi ö Mit General 1 , . 2 r a e Wo a . Ott e [r: . 6 11 er, 3 n , fen r, J

Weiven, den 20. September K. Amtsgericht Welden. Re