. ger *
derwundeter beim laden.
satz. Bataillon fanterie⸗Regts. 161 2 eng,, — Babnwãrter⸗.
Düren 1 straße, Prozeßbevollmãchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Brüll zu 6 klagt gegen
. e eb.
Ghefr au. Maria geb. Sawißer, ohne nnten Wohn⸗ und Aufenthalizort, auf rund böslichen Verlassens und Ehebruchs, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichls in Aachen auf den 27. November 1915, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde— rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu benellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zufstellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Machen, den 20. September 1915.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts.
40178) Oeffentliche Zustellung.
Die Putzerin Ella Gertrud verehelichte Seidel, gen Meier, zu Gera, vertreten durch den Rechtsanwalt Kratzsch in Gera, klagt gegen ihren Ehemann, den Friseur Alfred Gottwalt Seidel, zuletzt in Gera, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten als den allein schul— digen Tell zu den Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Die Klägerin 11det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Gemeinschaftlichen Landgerichts zu Gera (Reuß auf den 14. Dezember 19Eß5, Vormittags 9 Uhr, mit der Auftorderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gera, den 20. September 1915.
Geivel, als Gerichtsschreiber des Gemeinschaftl. Landgerichts.
[40160] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Mario Andreita in München, Prozeßbevollmächtigte: Rechtganwalte Justizrat Dr. Schultze, Dr. Herrmann und Dr. Döring in Bautzen, kligt gegen den Süefruchtbändler Areangelo Zanettin, früher in Löbau und Bautzen, jetzt un⸗ befannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß der Beklagte auf vorherige Benellung von ihr Waren käuflich ge—⸗ liefert erbalten habe und dafür noch 3523 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zur Zablung von 2000 A samt Ho / g Zinsen seit dem 1. Juni 1915 zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor die 1. Zwillammer des Königlichen Landgerichts zu Bautzen auf den 23. Nonember 1915. Vor mittags G0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu—⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigen vertreten zu lassen.
Bautzen, den 20 September 19135.
Der Gerichte schretber des Königlichen Landgerichts.
doit] Deffentliche Zustellung. 3. F 113 15. zul.
Die Norddeutsche Creditanstalt Aktien. gesellschart zu Königsberg i. Pr, Projeß⸗ bevollmächtigter: Rechts anwait Grün— berger in Breslau, Sonnenplatz, Gräb⸗ schenerstraße 5, klagt: 1) gegen die offene Dandelsgesellschast H. Lauterbach in Breslau, Dohenzollernstraße Nr. 1151117, 2) den Holzhändler N. B. Sutin in Minsk (Rußland) aus den von dem Be— klagten Sutin ausg stellten Wechseln vom 3. Juni 1914 über 57 500 ½ und 50 000 4K zahlbar am 3. Juni 1915 in Breslau, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge— samtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 107 5090 Æ nebst 60 Zirsen seitr dem 3. Junt 1915 sowie 734,68 46 Wechselunkosten zu zahlen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1II. Kammer für Handelssachen det Königlichen Landgerichts zu Breslau auf den EL4. Tezember 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zu— gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Beklagten zu ? wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Breslau, den 16. September 1915.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts.
[10162] Oeffentliche Zustellung.
Die Sparfasse in Lübz, vertreten durch den Magistrat in Lübz, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Paschen in Läbe, klagt gegen den Bäcker Matthias Krehy, früber in Läneburg, Heiligengeist⸗ straße 27, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf dem Wohnhausgrundstück Flurbuchabteilung 1 Nr. 193, Grundbuch von Läbi, Blatt 213, als dessn Eigentũmer Beklagter einge tragen sei, auf Fol. 6 und 7 für sie je eine mit 4 v. O. in den landesäblichen Zahlungeterminen verzinsllche Grundschuld von 300 Æ eingetragen sei und daß die seit Antoni 1914 laufenden Zinsen nicht bezablt seien, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗= streckbar zu verurteilen, an sie aus dem ge⸗ nannten Wohnbausggrundstück 24 A zu zablen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtzstreits wird der Bellagte vor das Großherzogliche Amtegericht in Lübz auf
20. November 10 Unyr, ge⸗
Lübz, den 18. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
40163] Oeffentliche Zustellung.
Der Hausbesitzer Fridolin Dascher in Plauen, Ziege lstraße 1, Projeßbevoll mch tigter: Rechisanwalt Loeffler in Plauen, klagt gegen den Kaufmann Enrico Lufso. früber in Hof, jetzt unbekannten Aufent- halis, unter der Behauptung, der Beklagte babe in Hof, Altstadt 8, im Hause des Klägers einen Laden zum Preise von jähr- lich 3000 A auf die Zeit vom 1. Sep- tember 1914 ab gemietet. Der Mienzins set mit je 750 4 vierteljährlich im voraus am Monatzersten zu entrichten und dem Vermieter in dessen Wohnung ju über⸗ bringen, die Miete set seit 1. Juli 1918 rückstndig. Beklagter babe im Inland keinen Wobnsitz mehr, aber Vermögen im Bentrke des Königl. Landgerichts Plauen, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver. urteilen, an den Kläger 700 * nebst 409 Zinsen seit dem 1. Juli 1915 zu be—⸗ zahlen und die Kosten des Nechssirelis zu tragen. Das Urieil gegen Sicherheits. leistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor die 3. Zöllkammer des König lichen Landgerichts zu Plauen auf den 6. November 1915, Vormittags IG Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Der Gerichteschreiber des Königlichen Land—⸗ gerichta Plauen, am 17. Seplember 1915.
40164] Oeffentliche Zustellung.
Der Ackerwirt Josef Bothe in Dringen⸗ berg, klagt gegen die Erben des Acker⸗ wiriß Anton Bolhe aus Dringenberg: Mario, Johanna, Anton und Johannes Bothe in Amerika, unter der Behaup— tung, daß er dem Anton Bothe im Jahre 1855 ein Darlebn von 70 ½ gegeben habe, mit dem Antrage auf Verurteilung zur Zahlung von 70 4 nebst 400 3insen seit 18606. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit; werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Warburg auf den 7. Dezember 1915, Vor⸗ mittags 10 Unr, geladen.
Warburg, den 18. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Sonnabend, den 1918, Voemltiags
H Verlosung 2c. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
40173) Bekanntmachung.
In dem heutigen, von dem Fürstlichen Kommissar abgehaltenen Termine wurden von der Anleihe der Stadt Stadthagen vom 21. Juni 1897 die Obii. gationen Lit A Nr. 68 über 1000 0. und Lit H Nr. 84 über 500 M zur demnächst gen Auszahlung ausgelost.
Stadthagen, den 18. September 1915.
Der Magistrat.
Ocker.
40060) Bekanntmachung.
Bei der am 17. d. Mte. durch den Königlichen Notar, Herrn Geb emen Justiz⸗ rat Wilhelm Scheffer, hier, in seiner Amtestube vorgenommenen Ziehung sind von den von der Handelskammer aus- gegebenen zweiprozeuntigen Schuldver⸗ schreibungen die Nummern 28 und 88 und von den viervrozentigen die Nummer 115 gemäß § 6 der Anleihe bedingungen aue gelost worden. Dle mit diesen Nummern versehenen Teilschuld⸗ verschreibungen werden hiermit zur Rückzahlung für den L. Januar 1916 gefündigt.
Cassel. den 18. September 1915.
Die Handelskammer. Vogt. Pulvermacher. Vr. Metterhausen. 39985 A ooOige Anleihe der Etadt Oldenburg von 1909.
Die dier jährige Schuldentilgung ist er⸗ folgt:
a. durch Ankauf des Stückes Lit. A Nr. 135 La 200),
b. duich Auslosung vom 9. September ds. IS., bei der folgende Nummern ge⸗ zogen sind:
Lit. A zu 2000 4 Nr. 15 76 128 147 148 und 210.
Lit. EK zu 1000 Æ Nr. 1 6 21 26 102 135 146 335 435 und 461.
Lit. C zu 500 A Nr. 83 115 233 321 322 372 373 374 405 446 und 450.
Die Kapitalbeträge der aucsgelosten Stücke können vom 1. April 1916 an bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leihbank sowie deren Geschäftsstellen gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine erhoben werden.
Der Betrag fehlender Zinescheine wird . dem augszujahlenden Kapitalbetrage ge⸗ ärzt.
Aus früheren Jahren sind rückständig:
Lit. A Nr. 3 eit 1 April 1912
Lit. O Nr. 160 205 seit 1. April 1913.
Lit. O Nr. 582 583 seit 1. Aprll 1915.
Oldenburg., den 15 Seytember .
Etadtmagistrat.
*
( . Die be, von Auleihes der Stadt a aus der nach dem Drisstatut vom 20 Februar 1894 aufge- nommenen 3] ogdigen Anleihe findet Dienstag, den 5. Oltober 1915, Vormitiags v uhr, im Zimmer 23 des Ratbauses statt. Den Jababern von An. leihescheinen, die auf Grund des vor- enannten Ortzstatutgß ausgegeben sind, . es frei, der Auslosung beijuwohnen. Goiha, den 17. September 1915. Der Stadtrat. Ostertag i. V.
40169
In der am 16. Scytember 1915 vorge⸗ nommenen vierten Auslosung unserer d osgigen Obligationen sind folgende Nummern zur Rückzahlung gezogen worden:
1) Stücke a 1 20990. —
Nr. 57 136 150 175 218 227.
2) Sicke a Æ E000, —
Nr. 266 353 363 367 384 476 489 565 586 597 625 665 744 751 765 834 838 859 882 883 969 974 1022 1058.
3) Stücke a M 500, —
Nr. 1370 1444 1452 1476 1559 1566 1640 1645 1666 1887 1940 2008 2013 2040 206:
2161 2171 2202 2266 2285 22 2446 2524 2624 2746 2788 2 2843 2844 2878 2880 2890 2 3086 3100 3106 3116 3176 . Die Einlösung dieser Stücke ersolgt mit einem Ruckzablungszuschlag auf den No— minalbetrag von 3 ½ vom 1. April E916 ab bel den betannten Zablstellen: Müteldeutsche Privat ⸗ Bank Attien ˖ gesell schaft, Magdeburg, und deren Filialen. ;
Bankhaus Mooshake Lindemann, Halber stadt,
Bankhaus Friedmann E Weinstock, Halle a. S.,
Bankhaus Gebr. Dammann, Han⸗
no ver,
Banthaus Hermann Schuler, Bochum,
und bei der Kasse der Gewerkschaft
Salzmünde ju Halle a. S.
Von den in der Auslosung am 18. Sep⸗ tember 1914 gezogenen Siücken sind noch nicht eingelöst:
1Stück à S 2000 Nr. 25.
3 Stück à S 1600 Nr. 614 651 764.
3 Stück à A 500 Nr. 1633 2054 2648.
Halle a. S, den 21. September 19165.
Gewerkschaft Salzmũůnde.
34223 Bekanntmachung.
Bei der nach den Bestimmungen der S§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2 März 18590 und nach unserer Bekanntmachung vom 7. v. Mts. heute stattgefundenen öffentlichen Verlosung der auf Grund des Gesetzes vom 7. Jult 1891 aug— gegebenen 3 und A 0½ Rentenbriefe der Peovinzen Ost⸗ und Wespreußen sind zum 1. Januar 1916 nachstehende Nummern gezogen:
I. 31 0 Rentenbriefe.
19 Stück Lit E zu 30 „.
214 342 1095 1553 1807 2511 2616 3405 3813 3997 4311 4314 4707 4922 4929 5043 5145 5248 5747.
7 Siück Lit G zu 1500 M. 310 343 891 1353 1686 1706 1874. EG Stück Lit. MH zu 300 MV. 343 846 903 9g80 1022 1382 2217 2792 3233 3690 3810 4926
6193 6259.
6 Stũck Lit. I zu 75 M. 1134 1215 1431 1844 1894 2045 2140 2271 2316 2457 3016 3281 3448 4030 4560 5009.
II. A 0½ Rentenbriefe.
2 Stück Lit. FE zu 3000 A Nr. 155 285.
1Stöclk Lit. GG zu 1500 M Nr. 1.
3 Stück Lit. HH zu - 300 K Nr. 176 640 735.
1 Stück Lit. JI. zu 725 AS Nr. 48.
Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern mit der Aufforderung getündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gebörigen, nicht mehr zahlbaren Zins- scheinen, und zwar:
zu 1 Reihe 3 Erneuerunasscheinen,
zu 11 Reihe 1 Nr. 14 bis 16 und Er⸗
neuerungsscheinen vom I. Januar 19I6 ab bei unserer Kasse hierselost, Tragheimer Pulver. straße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗ kasse in Berlin, Klosterstr. 76 1, an den Wochentagen von 9— 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen.
Den Inhabern von ausgelosten und ge⸗ kündigten Rentenbriefen steht es auch frei, sie an die genannten Rentenbankkassen durch die Post portofrei und mit dem An— trage einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, übermittelt werde.
Vom 1. Januar 1916 ab hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bet der Aus— zahlung vom Kapital in Abzug gebracht.
Tie Verjährung der ausgelonen Renten⸗ briefe tritt nach 8 44 des Rentenbank⸗ gesetzes binnen 10 Jahren ein.
Hierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten bezw. zur Einlösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe durch die in Grünberg i Schl. erscheinende Allgemeine Verlosungstabelle im Februar und August j. Is. veröffent⸗ licht werden.
stönigsberg, den 14. August 1915.
Rönigliche Direktion der Rentenb ank für die Brovinzen Ost ⸗ und Westpreußen.
1896 5485
gerichts Vacha stattgesundenen Auslosun unserer 4 0 Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre A 90g sind folgende Nummern gezogen worden:
a. 37 Stück zu MM S090, —
Nr. 43 46 72 74 75 90 97 g98 129 181 206 299 349 779 780 782 799 832 833 854 885 897 898 924 g26 927 928 933 934 935 936 1050 1082 1122 1145 1197 1198.
D. 2A Stũck zu M 1000, —.
Nr. 1205 1258 1259 1347 1395 1396 1397 1405 1429 1483 1497 1499 1508 1554 1650 1651 1710 1731 1779 1798 1840 1851 1910 1911.
Gegen Ruckgabe dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit den Erneuerungsscheinen und den Zinsschelnen Nr. 13 bis 20 wird der Gegenwert nom 2. Januar 1916 ab von der Essener Credit ⸗Anstalt, Essen ⸗ Ruhr, der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf, Düffeldorf. oder von unserer Faffe in Unterbreizbach Rhöngebirge) ausgezablt. —
Eine weitere Verzinsung der ausgelosten Stücke findet vom 2. Januar 1916 ab nicht statt.
Von den im vorigen Jabre ausgelosten 4500 Teilschuldverschreibungen sind noch ⁊ñ ück z aündig:
a. 11 Stück zu 1 500, —
Nr. 29 37 193 200 775 781 873 874 937 1144 1200.
b 2 Siück zu S 1000, —.
Nr. 1532 15565.
Die eingelösten, im Vorjahre gezogenen 4400 Tellschuldverschreibungen sind in Gegenwart eines richterlichen Beamten vernichtet worden.
Unterbreizbach (Rhöngebiege), am 20. September 1915.
Gewerkschaft Sachsen Weimar. Der Grubenvor stand.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
40168 GBayerische Vereinsbank.
Gemäß 5 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß Herr Eisenbahn. direktor a. D. Osto von Kühlmann in München infolge Ablebens aus dem Auf. sichtsrat der Bayerischen Vereinsbank ausgeschieden ist.
München, den 21. September 1915.
Die Direktion.
406058
Herr Direktor Julius Michaelis ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 20. September 1915.
Weißbier⸗Act.⸗ Brauerei
vorm. H. A. Bolle.
Die Direktion. Riedel.
40099 Die Einlösung der Tividendenscheine 1913 14 unserer Vorzugsaktien er⸗ folgt vom I. Ottober 1915 mit M50, — pro Stück bei der Deutschen Bank, Berlin, der Hannonerschen Bank in Hannover, Harburg a. EG., Lüneburg und unserer Kasse.
Lüneburger Wachsbleiche, J. Börstling, A. G., Lüneburg.
lachs s! Emil Heinicke Aktiengesellschaft, Berlin.
An Stelle des aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Rentiers Rudolf von Obst⸗ felder ist in der am 31. 8. 15 statigehabten Generalversammlung Herr Rudolf Blitz, Wien, als Aufsichlsratsmitglied neu ge⸗ wählt worden.
Berlin, 1. September 1915.
Emil Heinicke Aktiengesellschaft.
Gust ap Korytowgki. Sermann Korytowski.
40175) Bekanntm achung.
Herr Direktor Julius Michaelis zu Berlin Charlottenburg ist durch Tod aus dem AUussichtsrat unserer Gesellschaft auggeschteden.
Berlin, den 21. September 1915.
Berliner Werhzeugmaschinen- Tabrih Actien ⸗Gesellschaft vorm.
C. Senther in Liauldation. Der Liquidator: Dr. Haase. 40167
! Cellulosefabrik Hof in Ligu. Die Auszahlung der IH. Liquidations rate von S 300, — pro Atiie erfolgt vom 20. September 1. J. ab gegen Einsendung der Aktien zur Abstempelung an dte Cellulosefabrit Hof in Liqu. in Hof, Bayern. Hof, den 20. Seytember 1915. Ce lulose fabrik Hof 1. Liqu. GE. Meyer.
3 Herren G. Vedder, Beuel, J
39053 Bonner Uerblendstein n. Tonmarenfabrik
A. G. in Gangelar h / geuel a / Rh.
Wir machen hierdurch bekannt, daß die Weinreig, Bonn, aus unserem Aufsichisrat aug. geschleden sind.
Gonner Verblendstein⸗ u. Tonwarenfabrik A. G. Der Vorstand.
40166 Nach dem Beschluß unserer General. versammlung vom 10. April ds. Jahres besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell. schaft aus nachstebenden Herren: Rechte anwalt Hermann Meyer, Leipzig, Vorsitzender, Bankier Richard Wagner, Leipzig, stellv. Vorsitzender, Maurermeister Könnern, Bankdirektor Heinrich, Könnern. Kgl. Baurat, Prof. Ernst Kühn, Dresden, Kgl. Studienrat, Prof. Dr. O. Rentzsch, Dresden, Chemiker Richard Weber, Dresden. Mojaikplatten· C Chamotte merke Unterwiederstedt Akttengesellschaft. G. Caesar.
Wilhelm Freymuth,
400591
Wir bringen auf die Aktien unserer Gesell⸗ schaft einen Betrag von 1 950 9009 K — 3250 M pro Aktie zur Aus⸗ sch‚ttung.
Die auszuzablenden Beträge können am Mittwoch, 29. September er., oder an einem der soigenden Tage an der Hauptfasse von A. Borsig zu Berlin N., Chausseestr. 13 1, gegen Vor⸗ legung und Abstempelung der Aktien in Empfang genommen werden. Die Aktien sind mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummernver zeichnis vorzulegen. Die Rückgabe der abgestempelten Aktien
erfolgt Zug um Zug. Berliu, den 20. September 1915. Für die
Ahtiengesellschaft Gaswerk Tegel in Liquidation Der Vorsitzeade des Aufsichtsrats: Ernst von Borsig.
slzvsa] * gessischer Bankverein Altiengesellschaft Cassel.
Wir laden hierdurch die Atttonäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalnersammlung auf Sonnabend. den L6. Ottober 1915, Nachmittags 4B Uhr, in unserem Geschaftslokal, Cassel, Königsplatz 34, ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sibtsrats über das abgelaufene Ge— schäfte jahr 1914115.
2) Vorlage des Geschäftsberichte, der Bilan, der Gewinn- und Verlust— rechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichis ats. ö
5) Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Aktionäre, welche ibr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Pinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens Mittwoch, den 13. Oktober, bei unseren Kassen in Cassel oder unseren anderen Niederlassungen oder bei der Mitteldeutschen Vrivat Bank Attien⸗ gesellschaft in Magdeburg innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Em pfangsbescheinigung hinterlegen.
Cassel, den 20. September 1915.
Der Vorstand.
1G 36] ; . Münchener Export Malzfabrih München A. G.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiemit eingeladen zu der am 25. Oktober 1. J.. Vormittags 1A Uhr, im Bureau des Kgl. Notars Herrn Dr. Wilbelm Dennler, München, Neu hauserstraße 6 / , statifindenden ordent ˖ lichen Generalversammlung mit nach= solgender
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschästeberichts, der Bllanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung per 31. Juli 1915 und Be— schlußfassung hierüber.
2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, wollen ihre Aktien bis späte⸗ stens am dritten Tage vor der Generalversammlung ;
bei der Bayerischen Vereinsbank, München.
dem Banthaufe J. L. Finck, Frank ⸗ furt a. M.,
im Bureau unserer Gesellschaft, Wirtstr. 17, München.
anmelden und ihren kilenbesitz gleich- zeitig nachweisen.
Der Geschästsberlcht des Vorstands und des Aufsichtgraig, die Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1lolh liegen vom 10. Oktober J. J an im Bureau unserer Gesesischaft zur Einsicht⸗ nahme der Herren Altionäre auf
München, den 23. September 1915.
Münchener Gxport. Malzfabrit᷑
München A.
CG. Max Weifen feld, Direktor.
zum Deutschen Reichsan
1. Unter uchu = Aufgebote,
5) Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ-⸗ lich in Unterabteilung 2.
40188 ; Maschinenbangesellschaft Karlsruhe Karlsruhe / Baden. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Sametag, den 16. Oktober d. J., Vormittags 10 Uhr., in den Bureauräumen unserer Fabrik Karlsruhe, Wattstraße, stattfindenden 63. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
eingeladen. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. 2) Vorlage der Jahresrechnung. 3) Beschluß über die , enn und Verwendung des Relngewinns. 4) Beschluß über die Entlastung des Vorstandg und des Aufsichtsrats. Die Besitzer von Inbaberaktien, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 7. Oktober d. J., vor G Uyr abenn s, bei unserer Kasse oder bei der Wheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, oder bei den Heiren Sal Oppenheim jr. c Co, Cöln a. Rh, oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Frankfurt a. M., zu hinterlegen. Rarlsruhe, den 21. September 1915. Der Vorstand. Dr. Dö derlein. P. Brunisch.
los] ; Geisweider Eisenwerke,
Actien · Gesellschaft, Vorbes.: J. g. Dresler senior,
Geis weid, Kreis Siegen. D P
Wir laden biermit unsere Aktionäre ju der am Sonnabend. den 30. Ortober, Nachmittags 44 Uhr, in der Gesell⸗ schaft Erholung in Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Wegen der Teilnahme an der Versammlung verweisen wir auf 511 des Statuts.
Als Hinterlegungsstellen öl. die Aktien bezeichnen wir unsere ell schafts· kasse sowie die Kassen des A. Schaaff⸗
ausen'schen Bankvereins A. G. in
öln, Düsseldorf und Crefeld, der Direction der Disconto · Gesellschaft in Berlin und der Siegener Bank für Handel C Gewerbe in Siegen. Tagesorpnung: x I) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1914 15. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rata. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Geisweid, den 18. September 1915. Der Aufsichtsrat.
Ji F Peipers & Cie., Ahtiengesell-
schaft für Wwatengnh, Siegen. Die Herren Aktiondre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährlgen ordent⸗ lichen Hauytversammlung auf den 30. Oktober da. Js., 12 Ühr, in das Hotel Disch in Cöln ergebenst eingeladen. Tagesordnung t 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung für 9) B gef f ener s g. gan eschlußfassung über enehmigung der Bilanz und über die Gewinnver⸗ teilung. 3) kia luna des Vorstands und des Aufsichtsratz. 9 Neuwahl zum Aussichtsrat. 5) Auslosung von Schuldverschreibungen. Gemäß 5 10 der Satzungen hat die 8 der Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben zur Teil- nahme an der Hauptversammlung bis zum 27. Oktober, Abends 6 Uhr, einschlleßlich bei dem Vorstande unserer Gesellschaft in 6 und Busendorf. bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, bei der Deut 62 Bank oder den Herren Georg romberg Co. zu Berlin, bei der Jauternationalen Bank in Luzemburg und ihrer Filiale in Metz, bel der Di⸗ rection der Disconto - Gesellschaft, ö Metz, oder bel einem Notar zu er 0 en. Siegen, den 22. September 19135. Der Aufsichtsrat.
Zweite Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 23. September
Anzeigenpreig für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitgzeile 30 3.
(40191
Phaenir Aktiengesellschaft
für Berghaun und Hüttenbetrieb.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 23. Ottober 1918, Vormittags LIF uhr, im Hotel Disch jzu Cöln / Rhein stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz auf den 30. Juni 1915 nebst Gewinn. und Verlust—⸗ rechnung sowie Erstattung der Berichte des Aufsichtsrats, des Vorstands und der Rechnungtprüfungskommission.
2) Genebmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtarats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinngz.
3) Wahlen zum Au ssichtsrat. :
4 Wahl der Rechnungsprüfungskom⸗ 266
Gemäß Artikel 27 der Statuten haben nur diejenigen Aktionäre Stimmrecht in der Generalversammlung, welche ihre Aktien oder hezügliche, die Nummern der Aktien enthaltende, von einem deutschen Notar, der Reichsbant oder der Bank des Berliner Kassen vereins ausgestellte Hinter⸗ legungsbeschelnigungen spätestens am fünften Werktag vor dem ö der Generalversammlung entweder bei der
Direktion in Hörde i. W. oder bei einem der nachbenannten Bank⸗ häuser hinterlegt haben, und jwar: in Berlin
bei der Deut schen Bank.,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft,
bel der Dresdner Bank,
bei der Bank für Handel und In. duftrie.
bel der Nationalbank für Deutsch⸗
land,. in Cöln Rhein: bei dem Bankhause Deichmann Co., bei dem Bankhause A. Len, ,. ee, e Sal. Oppenheim jr. e., bel dem A. Schaaffhansen schen Bankverein, A. G., in Essen / Ruhr: bei der Essener Creditanstalt, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Essen, in Frankfurt / Main: bei der Beutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frankfurt
a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industeie, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,
bei der Dresdner Bank in Hamburg.,
. der Norddeutschen Bank in Ham.
urg.
Vor Weninn. der Generalversammlung können gegen 2 der Hinter rr, die intrittekarten in Empfang genommen werden.
Bevollmächtigungen zur Stellvertretung 6 laut Artikel 27 Absatz 3 der Statuten pätestens eine Stunde vor Eröffnung der Generalversammlung dem Vor⸗ stand im Versammlungsraum zur Prüfung vorjulegen.
Hörve i. W., den 20. September 1915.
Der Uuffichtsnat. S. Alfred Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
36489
Zuckerfabrik Alt⸗Jauer.
Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird bierdurch . ö ffich
Montag, den 27. September cr., Nachmittags 43). Uhr, nach den Geschäftsräumen ju Alt Jauer eine
ordentliche Generalversammlung
einberufen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ lte ih. 191415. . 2) Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aussschtsrat. 5 dieser Versammlung werden unsere eehrten Aktionäre unter Hinweis auf die h . unseres Statut ergebenst ein geladen. Alt Jauer, den 2. Seytember 1915.
[40951 Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Herren Aktlo⸗ näre ju unserer am Mittwoch, den 27. Oktober d. Jahres, Vormittags II Uhr, im Amtggericht, Zimmer Nr. 11, ju Gernsheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er · gebenst ein.
5
I) Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
der Bilanz per 31. August 1915.
2) Entlastung des Aussichtaratg und des
Liquidator.
Diejenigen Herren Aklionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine notarielle Hinterlegungsbescheinigung 2 am DZ. Oktober d. J. bis Abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rhein oder bei einer 30. 1 dieser Bank zu hinter⸗ egen.
Unsere Bilanz und Gewinn⸗ und Ver lustrechnung nebst Anlagen per 31. August 1915 liegen vom 1. Oktober 1915 in dem Geschäftszimmer der Malzfabrik zur Gin⸗ sicht berest.
Gernsheim, den 20. September 1915.
Rheinische Malzfabrik Actien Gesellschast
in Liquidation. Franz Pfaff.
aol g) . A.. G. Immobilien Verein
Stuttgart.
Die Herren Attionäre werden hierdurch jzu der am Donnerstag, den 28. Ct. tober 88. Is, Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Attienbrauerei Wulle, Neckarstraße 62, stattfindenden L 7. orden. lichen Generalversammlung höflich eingeladen.
Tagegordnung:
I) Entgegennahme des Jahret berichte sowle der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichte⸗
rats.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
Gemäß § 22 der Statuten ist jeder Aktionär jur Teilnahme an der General. versammlung brrechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten ne, . vor ver Versammlung seine Aktien bei der Gesellschafst selbst, Neckarstraße 62, dem Bankhaus Doertenbach R Co. in Stuttgart, oder bei einem Notar hinter- legt, bis nach der , , nn,. belcßt und im Falle der Hinterlegung be einem Notar ein genaues Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien spaͤtestent mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung einreicht.
Etuttgart, den 23. September 1915.
Der Uuffichtsrat.
39521 Continental ˖ Hotel Ahtien ·˖ Gesell
schaft zu Wiesbaden. Bilauz ver 30. November 1914.
Attiva. 46 An e,, und Mo⸗ bilienkonto: a. Württemberger Hof, Nürnberg. b. Eden⸗Hotel, Wieg⸗ baden. J Kassakonto Kontokorrentkonto .. Betriebs konto Neubaukonto Württem⸗ ,, Gewinn u. Verlustkto.
2 625 362
17229027 3 628 114777 41 616
Sb 691 269 637
5 641 741
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. 1 500 009 Swypothekenkonto.. . 3 602 485 Kontołkorrentokonto 538 806
Dividendenkonto ... 450 — z 5 641 741
Gewinn ⸗ und Verlustkonto ver 80. November 1914.
Der Aufsichtsrat.
Debet. 6
59 046 317682
3767222
Generalunkostenkonto
Kredit. Per r, , g, . Wividendenkonto.. Bilanz konto
1606 571
Wiesbaden, den 1. Junt 1915. Der Vor stand. Dr. Otto Stein.
1915.
Crwerbg. und Wirt
Sffentlicher Anzeiger.
2. Bankausweise.
co0s /] Bismarckhütte.
Die Ausgabe der neuen Gewinn anteilscheinbogen ju unseren Akiien erfolgt von heute ab:
in Bismarckhütte bei unserer Ge.
sellschafts lasse,
in Berlin bei der Nationalbank für
Deutschland, bei der Berliner Handels. Gesell ·
schaft. bei der Dresdner Bank.
Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch geordnet mit doppelten Nummernverzeich⸗ nissen einzureichen.
ö den 20. September
Bis marckhũite.
40022 Neu- Grunewald Aktiengesellschaft fũr Grund stücksverwertung in Liqu.
Berlin.
Die Herren Aknonäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch ju der am Diens⸗ aß: den 19. Oktober 1915. Vor- mittags EI Uhr, hier, W., Mohren—⸗ straße 58/59, 1, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesorduung :
1) Berichterstattung über den Vermögens, stand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie Bericht über die statt— gebabte Prüfung der Jahresrechnung 6 die Deutsche Treuhand⸗Gesell⸗
aft.
2) Genehmigung der Liquidation bilanz nebst Liguidationskonto für das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15.
3) Erteilung der Entlastung.
4 Wahl zum Aussichtsrat. iejenigen Herren Aktiondre, welche an
der Generalversammlung teiljunebmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reicht⸗ bank oder eine Notars spätestens drei Tage vor der Seneralversammlung (den Tag der Generalversammlung und ver Hinterlegung nicht min gerechnet) bei der Bank für Handel und Jundustrie, Depositenkasse L, Unter den Linden 54, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen.
Berlin, den 21. September 1915.
Der Aufsichtsrat der Neu ⸗ Grunewald Aktiengesellschaft für
Grundstücks verwertung in Liqu.
Dr. Max Oechelhaeuser, Vorsitzender.
10. Verschiedene Belanntmachungen.
40197]
Ordentliche Generalversammlung des Solinger Gemeinnützigen Bauvereins am m, den 25. Ortober ds. Irs., Nachmittags 6 Uhr. im Gasthof Deutsches Haus“ in Solingen. r 1) Entgegennabme des Geschäftsberichts
und des Rechnungsabschlusses sowie Entlastung des senherigen Vorstands. 3 Festsetzung der Dividende. 3 des Auf⸗
Wahl der Mitglieder sichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden zu der Generalversammlung hierdurch eingeladen. Soling en, den 21. September 1915. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
Dicke, Otto Brangs. Oberbürgermeister. Carl Hartkopf jr. 40193
Süchstsche Sroncewarenfabrih
Ahtiengesellschaft in Wurzen.
Die Gesellschaftsakiionäre werden zu der Sonnabend, den 23. Ortober 1915, Vormittags 1E Uhr, in Leipzig in den Geschäftgraäumen des Bankhauses Vetter & Co., Burgstr. 35, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Gemäß 5 10 der Statuten sind zur
Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch den Besitz von Akiien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungescheine, in welchen von Behörden oder von dem Bankhaus Vetter & Co., Leipzig, oder von der — 4 Filiale der Deut⸗ schen Bank, Leipzig, die Hinterlegung von Attien mit Angabe der Nummern derselben bescheinigt wird, bel dem Eintritt in die Generalversammlung ausweisen. Die Ahkienhinterlegung kann auch bei einem Notar bewirkt werden. Tagesorduung:
1) Geschäsisbericht und Rechnungs⸗ abschluß für das 26., die Zrit vom 1. Mat 1914 bis 30 April 1915 um- fassende Geschäftsjahr.
2) Entlastung der Verwaltung und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Neuwahl eines Aufsichtsratgmitglieds gemäß § 15 der Statuten.
Wurzen, den 23. September 1915.
Vorstand und Uufsichtsrat der Sächsischen Broncewarenfabrik, Aꝛltiengesellschaft. O. Goepfert. Alexander Schulz.
40196
zollernring 85, Coln.
3 Geschaftsbericht für 19141915. 2 4) Wahl jzum Ausfsichtsrat.
Aktien bis einschließlich den 14.
Cöõln, den 20. September 1915.
Eintrittskarten können in .
Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vormals Leverkus, Zeltner C Consorten Köln a. Rhein.
Einladung jur XXVI. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 16. Oktober 1915, Vormittags E90 Uhr, im Geschäftskokale, Hohen-
Tagegordnung:
Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3 Entlastung des Vorstands und des iu i g
sichts cats.
genommen werden gegen Hinterlegung der e ktober an unserer Kesellschaftskasse. Cöln, Hohenzollernring 86, bei der Königlichen Hauptbank, Nürnberg, oder bei den Herren Baß R Herz, Frankfurt am Main.
Der Vorstand. C. Le verkus sen.
(40170
Grundstückkonto Ilversgehofen .. Gebäudekonto Ilversgehofen Grundstückkonto Erfurt... Maschinen konto. Mobilienkonto Utensilienk onto Leisten , Messer⸗ und Modellkonto Elektrische Anlagekonto... Konto pro Diverse Kasse⸗, Reichsbk., Postscheck⸗ Markenkonto ... ö Wechsel konto... , urnituren ö Arbeit befindl. Ware. Fertige Ware.... Debitoren ! Verlustvortrag pro 1914.
ö bos gs] Aktienkapitalkonto
13150 17241 94942 37263 23 523
18639 54783 46059 327 444 46432 91 435 60 971 205145 57 955
Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗C. Erfurt Ilpersgehefen.
Bilanz ver 80. Juni 1915.
1.200 009 hb oho 26 bob
43 246 30 056 13 390 11314
Rückstellgs. Konto KRreditorenkonto Akjeytkonto .. Reingewinn...
Mhschtelbun gen a. Dwerse Generalunkosten.. Reingewinn...
Grfurter Mech. Sch
P. Hohlfeld.
1581037 Gewinn und Verlustkonto per 30. Juni 1918.
os 2776 Gewinn a. Diderse K Bruttogewinn a. Waren
r D
wa. 8. Erfurt Sers echo fen.
G. Deu bach.
/
ö Q /