Jö
ö ' . ⸗ . . . . 63 ö . . — . 2 ö . ö N ö ö * ; 2 . U 3
San er iadun fie e iaternehrmunten 4.
Herr Direktor Dr. Hugo Thalme ssinger,
ranffurt a. M., ist infolge . 2
Jull d. J. erfolgten Ablebens aus
unserem Mufsichts rat ausgeschieden. urn a. M., den 22. September
Der Liauidator: Parrisius.
Deutsche
won
Grundcredit⸗Bank — Gotha.
Die am 1. Oktober 1915 fälligen Zinsscheine unserer 21 oũgigen Onno. therenpfandbriefe Abteilung III und X und unserer A 0½igem Onpo- thefenvfandbriefe Abteilung IXI IXa, XII Xa, XIV NRIVa, XV. XVirt und XX werden bereits jetzt und die am H. November 1915 fälligen Zinsscheine der Abtei⸗
iung XIX vom ES. Oktober dieses
Jahres ab in Gotha und Berlin bei Unferen Kassen, ferner in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft, der Deutschen Bank, der Mirect on der Disconto. Gesell⸗ schaft, der Dresdner Bank und Herten Georg Fromberg & Co. eingelöst. Gotha, den 21. September 1913. Deutsche Grunderedit Sank.
iss Wülfing, Dahl & Co. A. G.
Barmen.
Ole Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ fammlung am Sonnabend, den 23. Ok. tober, Mittags 12 Uhr, in den Räumen der Mitteldenischen Credütbank zu Berlin, Burgstr. Nr. 24, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Ge⸗ schärtsberichte Jowie Feststellung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ richaung für das am 30. Juni 1915 abgelaufene Geschãfte jahr.
2) Besjchluß über die Verwendung des Neingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts att.
4 Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts find die Aktionäre berechtigt, welche späã⸗· testens bis zum 21. Oftober 1915, Nachmittagè 3 Uhr, bei der Gefell schaftstasse oder der Bergisch Mär⸗ tischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, oder der Mittel ˖ deutschen Creditbank in Berlin ein- gereicht haben:
a. ein doppelt ausgefertigtes Nummern⸗ v rieichnis der zur Teilnahme bestimmten Attien,
b. ihre Aktien oder die von einer der genannten Banken, der Reichs bank oder einem Notar ausgefertigte Bescheinigung über deren Hinterlegung.
Barmen, den 25 September 1916.
Der Vor stand. Dr Baum. ibißdẽ Betannimachung.
Bel der am 17. September d. J. vor dem Her oglich Braunschweigischen Notar Herrn Justijrat G. Giesecke, Braun⸗ schweig, statigefundenen Auslosung don 166 G00, — unserer 40α igen An - leihe von 1900 sind die nachstehenden Nummern gezogen:
Lit. A a M 1000, —.
Nr. 19 26 41 59 86 88 107 159 168 232 256 347 383 406 460 534 536 592 6zI 703 7606 708 729 730 745 750 784 819 834 853 854 909 9876 993.
Lit. R A M 1000. —
Nr. 1030 10966 1090 1199 1111 1114 119 1130 1152 1165 1171 1185 1197 1226 1236 1239 1261 1324 1334 1344 1356 1378 1396 1419 1420 1443 1495 1508 1527 1553 1623 1651 1670 1671 1674 1675 1697 1746 1761 1822 1828 1866 1910 1921 19653 1971 1985.
Lit. C aà M 509. —
Nr. 2037 2061 2071 2073 2097 2108 21158 2126 2198 2273 2289 2298 2409 2424 2440 2453 2500 2574 2610 2629 2739 2739 2741 2750 27182 2798 2895 2912 2971 2991.
Die Rücksahlung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Zuschlage von 3 vom Hundert vom 1. Januar 1916 an bel unserer Kasse in Helmstedt und bei dem Bankhause Jacquier & Se- curius, Berlin C. 2, An der Stech⸗ bahn 3/4.
Von den ver 1. Januar 1912 zur Růckjablung ausgelon en Obligationen sind:
„500, — Lit. O Nr. 2583, von den per 1. Januar 1913 aucsgelosten
„1009, — Lit. A Nr. 503, von den ver 1. Januar 1914 ausgelosten
„Sp 1000, — Lit. B Nr. 1168 und 1256, und von den per J. Januar 1915 auegelosten
1000, — Lit A Nr. 715 716, Lit. B Nr. 1127 1331 1897),
, 500 — Tit. G Nr. 2439 2459 2475 2183 2497 2545 2667 2572 2711 2737 2749 und 2783.
noch nicht zur Einlösung präsen
tiert. Helmstedt, den 23. September 1915. GSraunschweigische Kohlen ⸗ Bergwerke. Der Vor stand.
1927 1943
16 13231 3
Bareinlage nebst anteiligem Stemelsteuerersatze, mitbin auf jede gezeichnete Attie * 261, 23 spä- testend am 185. Oktober A915 und bejw. Æ 261,25 spätestend am 10. Januar 1918 an der Kaffe unserer Gesellschaft in Dresden, Mosenstraße 32, einzuzahlen.
Dreäpen, den R. Sepiemher 1915. Aktiengesellschaft für Licht und Kraftversorgung in Dresden. J. P. Kavser.
1 2 2 0 6060
40682 Dle dies jährige ordentliche General- versammlung sndet am 23. Ottober 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Park hotel zu Düsseldorf statt. Tagesordnung:;
1) Vorlegung des Geschästeberichts des Vorstands, des Prüfungsberichts des Auffichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Vermögenzauf⸗ ssellung und die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über Enilastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zweck Teslnabme an der Generalversammlung bat nach 8 25 der Satzungen spätestens 2 Tage vor der Generalversamm. lung — der Tag der Versammlung und der Hinterlegung der Attien nicht mitgerechnet
bei der Kasse der Gesellschaft,
bei einem deutschen Natar oder bei nachstehenden Stellen zu erfolgen: I) der Direction der Dis conto · Ge-
sellschaft in Berlin.
2) der Deutschen Bank in Berlin,
3) dem Barmer Bankverein, Sins⸗ berg, Fischer Co., Düsseldorf.
4) der Deutschen Bank, Filiale
Düsseldorf.
) dem A. Schaaffhausen' schen Banl⸗ verein in Düsseldorf.
Stahlwerk Oeking Aktiengesellschaft.
Der Auffsichtsrat. von Krüger.
40677 Elsslether Herings⸗Fischerei⸗ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell schast werden zu der am Dienstag, den 12. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gasthause Fürst Btemarck bierselbst stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung
1) Vorlegung des Geschäͤfisberichts.
2) Vorlegung der Gewinn ⸗ und Verlust⸗
rechnung sowie der Bilanz.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. 4) Aenderungen des Statuts, und zwar: §z J. Abänderung der Anzahl der Aussichtsratsmitglieder, x § 12. Aenderung der Beschluß fähigkeit des Aufsichtsrars.
5) Nruwahl des Aussichtsrats.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Akstonare, welche spätestens am 9. Ot. tober 1915 ihre Attien hinterlegt haben.
Hinterlegungestellen sind: Eleflether Bankverein, Spar- und Vorschrißz⸗ Verein. beide hierselbst, Olden burgische Landesbank und Olden⸗ burgische Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg, Deutsche Nationalbank K. a. A. in Bremen sowie unser sontor.
Elefleth, den 24. September 1915.
Der Vorstand. H. Sanders feld.
40679 uckerfabrik Neustadt O.⸗S. Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 28 Oktober 1915, Mittags L2 Uhr, im Ganbause „Zum goldenen Kreuz“ in Neustadt O. S. staitfindenden 3 ordentl. Generalversammlung eingeladen.
Zur Aueübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 25. Oktober 1915 bei unserer Kasse in Buchels⸗ dorf oder bei dem Bankbause Bhilinp Deutsch Nachfolger in Neustadt O. S. oder bei einem Notar hinterlegt haben oder uns den Besitz und die ander⸗ weitige sichere Deposttion der Aktien nachweisen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und Ge , Hasfeng über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung und über die Ent⸗ jaffung des Vorstands und des Auf— sichts rat.
2) Wabl eines Au sichtsratemitglieds für die Zit bis Ende der Generalver⸗ sammlung 1917.
ö O. S., den 14. Seytember Der Aufsichtsrat der Zucker fabrik Neustadt C. S., Attien ˖ Gesellschaft. Dr. Deutsch, stellvertretender Vorsttzender.
ppenstraße 6—7.
Die Herren Attionare unserer Gesell˖ schaft laden wir hiermit zu der am Sonn ·˖ abend, den 18. Ortober 1918. Mittags 12 Uhr, im Bureau des Herrn Justijrals Katz 1. iu Berlin, Pircksenffraße 20, stattfindenden ordent⸗˖ sichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaftaberlchts, Be- schlußfassung über Genebmigung der Bllanz und Gewinn., und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftejabr 1914.
2) Beschlußfassung über Eatlastung des Aussichtsrats und des Vorstants.
3) Wabl des Revisorßz.
4) Beschlußfassung über Abänderung des § 9 des Statuts.
b) Aufsichtsratewabl.
Zur Teslnahme an der Generalversamm lung sind gemäß dem 5 19 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am II. Ottober 91S bis Ubends 6 Uhr ihre Aktten oder Vepotscheine der Reichsbank über ibre Aktlen bei der Gesellschafistasse in Adlershof bei erlin, Oppensiaße 6-7 oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinterlegung bei einem Notar muß spätestens bis zum 3. Oltober 1915, Abends 6 Uhr, der Gese ll · schaftekaffe, Adlershof bei Berlin, Opvenstraße 6 - 7, angezeigt werden.
Aplershof bei Berlin, den 24. Sep- tember 1915.
Der Aufsichtsrat ver Filzfabrik
Adlershof, Actiengesellschaft. Heinrich Knoch, Vorsitzender.
10679
Fabrihk für Gummilüsung A. G.
vormals Otto Kurth Offenbach a. M. zu Ossenbach a. M.
Der Zeltpunkt für die auf Samstag, den 25. September 1915, anberaumie ordentliche Generalversammlung ist auf⸗ gehoben.
Die dies jährige ordentliche General⸗ versammlung findet nunmehr statt am 16. Ottober 1915, Vormittags EI uhnr, im Bureau des Notars Herrn Justizrat Dr. jur. Gg. Hassel, Frankfurt J. M. Süd, Schweizerstraße Nr. 1, wozu unsere Derren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen sind.
Tagesordnung:
1) Abänderung des 5 18 des Gesellschafts⸗
vertrags wie folgt:
Die Mitglieder des Aussichtsrats haben Anspruch auf Ersatz der bei der Ausübung ihrer Funktionen ent- stehenden baren Auslagen. Außerdem erbalten sie den in diesem Statut festaestellten Anteil vom Reingewinn, auf jeden Fall aber eine Mindest. vergätung von M 600, — für jedes Miigited, und zwar bereits mit Wir kung für das Geschäfisjahr 1914 18 an.
2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn
und Verlustrechnung und des Berichts über das letzte Geichäftsjahr.
3) Beschlußfassung über die Gewinn
verteilung.
4) Entlastung des Aufsichtérats und des
Vorstands.
5) Wahl des Aufsichtsrats.
Die Aktien oder die über die Hinter⸗ legung derselben sich verhaltenden Depot. scheine sind gemäß 5 20 des Statuts bis zum 14. Oktober A918 bei dem Vor- stand der Gesellschaft einzureichen.
Offenbach a. M., den 22. September
1915. Der Aufsichts rat. Carl Heimbürger.
A088 Bank für industrielle Unter nehmungen i. Lig. Frankfurt a. M.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. No ⸗ vember 1915, Nachmittags 31 Uhr, im Lokale der Gesellschaft, Moselstraße 2, slattfindenden zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein ⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, des Berichts des Liquidators und Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Erteilung . Entlastung an den Uquidator und den Aussichtsrat.
3) Aussichtgrats wahlen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welch! an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar spätestens aa 31. Oktober 19135 entweder
in Frankfurt a. Mt. bei der Gesell—
schaft oder bei den Herren Baß * Herz. bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.. bei der Pfälzischen Bank Filiale Frankfurt a. M. in Bonn bel dem A. Schaaff⸗ hausen ' schen Bankverein A.- G. Filiale Bonn, in Ludwigshafen a. Rh. bei der Pfälzischen Bauk,
in Nürnberg bei Heirn Anton Kohn zu hinterlegen, wogegen denselben die Eintritt karten zur Generalversammlung ausgefolgt werden.
. a. M., den 23 September
15. Der Liquidator: Parrisius.
ö e e . gewählt Rorddeutsche Inmmobilien⸗ Alktiengesellschaft.
Hentschte. Koch.
37610 Norddeutscher Lloyd.
In der diesjährigen g,. der Schuidscheine wurden durch die h esigen Notare Herren C. Gdiard und Aug. zürman die nachstebend bezeichneten Schuldscheine ausgelost:
Von der c, Unleihe von 1883: Serie XII (4I) Nr. 10801 - 11070. Serie LXXII (ᷓ7Z2) Nr. 19171 bis
19440.
Von der A0, Anleihe von 18883: Serie VIII (8) Nr. 771 - 880.
Von ver A 5½ Anleihe von 1894: Serie 1 (1) Nr. 1-132.
Von der 11M Anleihe von 1901: 8 XXXI (31) Nr. 5281 bis
5456.
Von der A 0½ Anleihe von 1902: Serie XILIX (‚ 49) Nr. 4225 —– 4312
Von der Ao Uuleihe von 1908: Serie 7 Nr. 2281 2660.
Die Rückzahlung der oben bezeichneten Schuldschesne erfolgt bei den in den An leibebedingungen resp. auf den Zinsscheinen bezeichneten Stellen vom 1. Oktober d. Is ab; die Verzinsung hört mit dlesem Tage auf.
Aus früberen Verlosungen sind noch nicht zur Siulösung gelaugt:
Von der 40/9 Anleihe von 1883,
rückjablbar 1. Oktober 1914:
Serie VII (7) Nr. 1820 Æ 200.
Serie XIV (i) Nr. 3590 S 1000, Nr. 3632 und 3636 à 4 300, Nr. 3725 „S 200.
Von der 40 Anleibe von 1885,
rückiahlbar 1. Oktober 1914:
Serie V (5) Nr. 509 M 11000.
Von der 40, Anleibe von 1894, rückzablbar 1. Oktober 1914: Serie XWXVI (265) Nr. 3410 4 500. Von der 45 0ͤ Anleihe von 1901, rückiahlbar 1. Oktober 1913:
Serie Xi (iij Nr. igo0 M 1000,
rückzahlbar 1. Oktober 1914:
Serle IX (9) Nr. 1451 1453 und 1454 2X M 3000, Nr. 1508 1542 bis 1547 à MS 1000.
Von der 40,0 Anleibe von 1902,
rückjablbar 1. Oktober 1914:
Serie XXXIX (39) Nr. 3380 big 3382 3 S 3000, Nr. 3391 und 3409 à MS 1000.
Von der 450,0 Anleihe von 1908,
rückzahlbar 1. Oktober 1913:
Sersle 49 Nr. 18360 und 18421
2 S 1000, Nr. 18588 ½ 500, rückzahlbar 1. Oktober 1914:
Serie 12 Nr. 4223 M 2000, Nr. 4269 4295 und 42906 à M 1000, Nr. 4469 4484 und 45658 à S 500.
Bremen, im September 1915.
Norddeutscher Lloyd.
406831
Harhkortsche Bergwerke und chemische Fabrihen zu Schwelm und Harkorten Aktien · Gesellschast
zu Gotha.
Auf Grund der S§3 und 21 des Statuts beehren wir unt, die Akttonäre unserer Gesellschaft zu der diesjährigen ordent . lichen Geueralversamm lung auf Mon- tag, den 25. Ortober 1915, Vor. mittags 10 Uhr, im „Hotel Wünscher in Gotha ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und Erstattung deg Berichts des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats
3) Verwendung des Restes des Rein gewinns (5 30 Nr. 5 des Statuts).
4) Aufsichisratswahl.
55 Wabl von Rechnunggrevisoren für 1914165.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis oder den Depotschen der Reichsbank oder eines deutschen Notarg spätestens am dritten Werttage vor dem Versammlungstage, also am 21. Oktober er. bei einem der nach- stehenden Bankhäuser:
1) der Bank für Handel und In⸗
dustrie, Berlin W.,
2) der Deutschen Bank, Berlin W.
3) dem Banlhause Emil Eoeliug, Berlin W.,
4) der Nationalbank fũr Deut schland, Berlin W.,
5) der Landschaftlichen Bank der Provinz Pommern, Stettin,
6) dem Hofbankhaus Max Mueller, Gotha oder
7) bei der Direktion der Gesellschaft in Gotha
zu hinterlegen.
Das Duplikat des Nuwmmernverzeich⸗ nisses wird mit dem Stemvel der Depot. stelle und einem Vermerk über die Stimmenzabl zurückgegeben und dient als Legitimation jum Eintritt in die Ver. sammlung.
Gotha, den 24 September 1916.
Der Aufsichts rat.
Waldemar Richter, Vorsitzender.
werden zu der ᷣ ben 16. Olfiober 1913, Bormit. er. 11 Uhr, in unserem Geschäftz. losale in Danzig, Langermarkt 191, statt. findenden ordentlichen Generalver. sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung pro 191415 nebst Bericht des Vorstands.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Jahresbilanz.
3) Ge er sasu ng über die Entlastung des Vorstands und Aufsichisgr ats.
4) Wahlen zum Aussichtsrat.
In beireff der Anmeldung der Aktien wild auf den S 21 des Gesellschafis. vertrages hingewies en.
Hinterlegungsstellen sind: Mlitteldeutsche Creditbank, Berlin, Bank für Dandel X Industrie,
Berlin,
Danziger Privat · Aktien · Bank, Danzig.
Norddeuische Creditanstalt, Danzig.
Bankhaus Meyer * Gelhorn, Danzig.,
die Naffe der Gesellschaft in Danzig. Danzig, den 23. September 1915.
Wieler Hardimann Act. Ges. F
Wieler.
40671 I oñige zu 102 růckzahlbare Obli- gationen der Brohltal. Eisenbahn · Gesellschaft zu Cöln. Die Einlösung der am 1. Oktober 1915 fälligen Zinscoupous erfolgt außer bei der Gesenschaftskasse in Coin, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim je. Co., A. Echaaff ˖ hausen ' scheu Bankverein A.-G..
in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels gesellschaft, Bankhaus S. Bleich⸗ röder, Direction der Disconto- Gesellschaft. Bankhaus von der Heydt Æ Co.,
in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗ haufen ' schen Bankverein A.-G..
in Elberfeld bei dem Bankbause von der Heydt Kersten Æ Söhne, in Essen a. d. Ruhr bel der Di⸗ rection der Disconto-Gesellschaft,
in Frautfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effekten und Wechselbank. Direction der Dis coutoGesell- schaft.
in Stettin bei dem Bankhause Wm.
Schlutow. Cöln. den 22. September 1915.
Grohltal · Eisenbahn · Gesellschast. Der Voꝛstand. Brückner. Knoff.
409388 Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke in Dornap.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 22. Oktober 1917. Nachmittags Sv Uhr, im Palast. Hotel Breidenbacher Hof zu Düsseldorf.
Tagesordnung:
ID Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahre sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschast unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, etwaige Bemer⸗ kungen desselben zu dem Vorstands⸗ berichte sowie Vorschlag zur Gewinn- verteilung.
3) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ ung der Bilanz und über die Vor— 3. zur Verteilung oder sonstigen Verwendung des Reingewinns.
4) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtaraig und des Vorstands.
5) Wahl der Mitglieder zum Aufsichtsrat.
6 Wahl von jwei Rechnungeprüfern und jwei Stellvertretern derselben zur Prüfung der nächsten Bllanz.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars , . bei der Kasse der Gesellschaft oder in
Berlin bei der Deutschen Bank oder der Attiengesellschaft für Montan · industrie,
Bremen bei der Deutschen Bank Filiale Bremen,
Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg.
Cöln a. Rh. bei der Deutschen Bank Fillale Cõlu.
Bonn bei der Deutschen Bank Zwe ig⸗ stelle Bonn.
Frankfurt a. Main bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt oder bei dem Bankhause Baß und Serz,
Düffeldorf bel dem Bankhause C. G. Trinkaus,
Elberfeld bei den Bankhäusern J. Wichelhaus P. Sohn oder von der Heydt⸗Kersten K Söhne,
Barmen bei der Ber gisch⸗Märkischen
udustrie · Gesellschast,
Effen bei der Effener Credit ˖ Anstalt und deren Fitialen
svätesteng 5 Tage vor dem Tage der Genueralversammlung, also bis zum 17. Oktober A915 einschließlich, zu hinterlegen.
Dornap, den 25. Seytember 1915. Der ufsichts rat. Der Vorstan d.
. mum gsachen. r nnr n,,
4. Verlosung ꝛc. von We 5. Kommanditgesellschaften auf
e erlust⸗ und Fundsachen, Zustellu 3. Verkaufe, Verpachtungen, — ꝛc. 4. ieren.
Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
oa
Deutsche
Aktiva.
Grundstũckẽ konto
Gebaudekonto
Maschinenkonto J...
Maschinenkonto II...
Beleuchtungg⸗ u. Heizungs⸗ konto
Inventarkonio
Weikjeug⸗ und Utensilien⸗
Fabrikations konto... Materialienkonto Kassakonto
Wechselkonto Debitorenkonto .... Versicherungskonto.. .. i
Soll.
Abschreibungen auf: Gebaͤudekonto Maschinenkonto J... Maschinenkonto II. Beleucht. u. Heljgs ⸗ Kto. In ven tarkonto ů Werkzeug u. Utens. Kto. Jacquardkarten· u. Scha⸗
blonenkonto. .... Bilanz konto
128 880 99 Aktienkapltalkonto ... zh 66G = od 000 is O66 — 26 00 26 500 —
70 000 — S8 736 23 1170615
z2l has ꝛ 20 3
2577 063 12 Gewinn ⸗ und Verlustkonio ver 29. Juni E913.
oh 61769
31 275 52 a 062 3h 170 836 31
9 ö 463 Hyvothekenkonto . Kreditoren inkl. Bankkonto Divxidendenkonto Stontokonto: Rückstellung Reservefonds konto Svezialreservefonde konto. Talon steuerreservekonto . 1 — Veltrederekonto
Avalkonto . Vortrag auf neue Rechnung
8 42622 137091 395 —
. 137649 5 000
Vortrag aus 1914... Fabrikations konto... Automobilkonto
5 84001 6 715 20 948 85
Plauen, den 21. August 1915.
Deutsche Gardinenfabrik Al. G. A. Mocker.
Gardinenfabrik, A. G., Plauen.
Bilanz am 30. Juni E917.
Passiva.
160
10000
8 000 13 500 20 0090
4 1600000 — 235 000 — 6oß O54 34
64 062 55
2 577 06312 Oaben. *
9e.
63 97 15
16053 259 1
4000 —
ppa. Weise.
— —— —
170 836 31
140672
Attiva.
Grundstückkonto Wasser. und Turbinen⸗ anlagekonto ... 8700 Abschreibung Fabrikgebãudekonto. Abschreibung
Zugang
Abschrelbung Maschtnen⸗, Kessel / konto Zugang
Abschrelbung Werkzeug und Geraäͤtefonto
Zugang
Abschreibung
Kassakonto Wechselkonto Reichsbankgirokonto. ... Postschecklonto. .. Wertpapierkonto.. ... . Kontokorrentkontodebitoren: Bankgutbaben. ..
145 000, — 5 000, —
Wohngebäudekonto.. . 185 000, — 484,24
183 484,B24 3 48424
und Anlage⸗ 470 000, — 11 840361
181 840,51 48 83061
293 50 294,650
72 946,7 Diverfe Debitoren 448 6862
Walzwerk. Passtva.
Lktienkavitaltkonto Reservesondskonto 1 Reservefondskonto II Verfügunasbestand Delkrederekonto. Arbeiterunter⸗ stützungsfondskonto Divwendenkonto (nicht erhobene Dividende) . Talonsteuerkonto. Kontokorrentkonto⸗ kreditoren.. R Gewinn⸗ und Ver⸗ muten;
140 000
1 19872 30 6651 ¶ 10782 ö 1657 ö 48 837
h21 636
Ver inkereineubaukonto. ... Fabrikationskonto:
Vorrãteb
Soll.
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915. — — — — ö
. S2 871 67 564 240 -
2166 565 —
60.
1560 00 * 156 Oo —
.
2h 000 — 20 900 — 25 341 89
26 zr6 70
2166 5661 Haben.
Generalunkostenkonto Abschreibungen
Reingewinn, welcher wie folgt
verwandt wird: Arbeiterunterstũtzungofonds⸗ konto w Vergütung an Aufsichtsrat und Angestellte.. .. 50 / Dividende
Vortrag auf neue Rechnung 61 107334
16 . 103 9996 60 618
Vortrag aus 1913/14 Fabrikation
,
152 103 23
In der heutigen Generalversammlun Verlustrechnung genehmigt und Gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 7
317 321 37
die Vertellung von kann die
6
100 649 216 671
*
F, wurde die Bilam nebst Gewinn⸗ und
Z oο0 Dividende beschlossen. Dividende bei der
Deuischen Bank. Berlin, bei dem Bankbause C. re, , C Co.,
Berlin W. 8, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger.
erlin NW. 7, bei
dem Barmer Gankvercin Hinéberg, Fischer Co. Cöln, bei der Bergisch Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank. Eiberfeld, bei der Deutschen Bank Zweigstelle Bonn. Bonn a. Rhein, bei der Deutschen Ban Zweig-⸗ i der Eiegener Bank für Handel Gewerbe,
stelle Hagen, Hagen i. W., b Siegen, oder bei der Gesellschaftskasse in Meggen
werden.
Der Aufßichtsrat besteht nach der heute erfolgten Neuwahl aus den Herren:
Rentler Hermann Hättenhgin, Bonn, Vorsitzender, Konful Martin Streffer, Berlin,
Rentier August
ütten hain. Bonn,
Fabrikant Wilbelm Häüttenhain, Netphen. Meggen, 21. September 1916.
Der Vorstand.
in Empfang genommen
mn, zum Dentschen Reichsanzeige
Ber
ger und lin, Sonnabend, den 25.
— — — 2
= Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhelttzeile 30 3.
(40457
In der Generalversammlung unserer Aklionäre vom 22. 8. Mts. sind die Herren Stadtrat Max Engelcke in Halle a. S. und Gene r aldirettor Möorx Zell in Halle a. S. neu in unseren Aufsichtsrat gewählt worden.
Halle a. S., den 23. September 1915. Halle⸗Seitstedter Eisenbahn.. Sesellschaft.
Der Vorstand. Czarnitow.
40 ass] ̃ ; Frankfurter Aktien · Crauerei
Frankfurt · Oder.
In der am 16. September 1915 slatt⸗ gefundenen Auslosung unserer O bli⸗ gatiouen wurden die Nummern 284 286 der Serie LI, lautend über je Æ 5900 — und die Rummern 313 321 323 336 343 der Serie II, lautend über je 4 8 00, —, gezogen.
ir kündigen blermit diese Obligattonen Rückzahlung zum 31. März 1916. Frankfurter Attien. Brauerei Frankfurt · Oder.
s3g5 n Westf. Unpfer · Messingmerke Act. Ges. vorm. Casp. Noell,
Lüdenscheid.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 20. Ok⸗ tober v. J., Nachmittags A Uhr, im Verwastun ge gebäude der Berg. Märk. Bank, Flliale der Beutschen Bank zu Elberfeld, latifindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Aftionäre, welche in der Generglyer⸗ sammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien gemäß 5 19 unserer Satzungen bis spãtestens * Ot tober d J. bei der Berg. Märk. Bank Filiale der Deutscden Bank in Elber⸗ sfeid, oder bei der Deut schen Ban in Berlin zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Ges ãftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Ber⸗ lustrechnung für das Geschäftejahr 1314 — 15. .
2) Bericht des Aufsichtsrat⸗ über Prü⸗ fung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Genehmigung der Bilan nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
4) Verwendung des Reingewlnns.
5) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
6) Wahl zum Aufsichtsrat.
Lüdenscheid, den 25. September 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Oscar Schlitter.
40668 Ahtiengesellschaft Roths Meer in Dornach, Els.
6 * 100 500 — 2726121 214388 308 575 b3 1 586 3281
3 8d 453 2
Wiesen und Arbelterhäuser
Immobillen und Betriebs⸗ mohilten
Druckwal jen
Vorräte
Debitoren und Banken ..
Kassa und Wechsel....
Gesamtbetrag der Aktiva
Vassiva. Aktlenkapitalvorjugsaktien. Gewöhnllche Aktien Hyvothekarobligationen.. Gesetzliche Reserve. .. Talonsteuerrtücklage .. Rreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto 34 038
Gesamtbetrog der Passiva ] 3 884 403 Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
1000000 1600000 S5 0 000 30 515 10000 359 899
Eon. 4 43 za 66 66 las 3a 2d 16 660 W 636 23
830 86 84
Generalunkosten ... Abschreibungen Talonsteuerrũcklage... Saldo 1 2 1 2 * 8
Bruttoertrag !.... 653922834
Die Aufsichtgratsmitglleder DVerren:
2. Bian, Manufakturist in Sennt⸗ eim,
Paul Kullmann, Manufakturist in Mül. hausen,
Daniel Mleg, Manufakturlst in Mül⸗
hausen, sind aus dem Aufsichts vate ausgeschieden
Der Borstand. Rens Schlumberger.
7
— ———
9. Bankausweise.
aos 75] Frankfurter Vorort · Terrain-· Gesellschaft in Frankfurt a (M.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden bierdurch zu der am Diens. tag, den 19. Ottober d. J., Nach⸗ müiütags ? Uhr, in dem Lokale der Ge⸗ sellschaft, Schillerplatz Nr. 5 —= 7, zu Frank⸗ furt a. M. stattfindenden L6. ordent. lichen Generalversammlung ergebenft eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pr. 30. Juni 1916.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien behufs Entgegennahme der Legltimationskarten spätestens am deitten Tage vor der Bersammlung
a. bei der Gesellschafts?asse zu Frank⸗ furt a. M..
b. bei dem Bankhause J. Drenfus Co. in Frankfurt a. M. oder
bei einem deutschen Notare zu hinterlegen und daselbst bis nach Schluß der Versammlung zu belassen.
, . a. M, den 25. September
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
G. Gutenstein.
40676 Einladung. Die Herren Aktionäre unserer Gesells˖ schaft werden hierdurch zu der am Sams⸗ tag, den 6. November 1918. Nach⸗ miütags 3 Utzr, zu Logelbach im Ge⸗ schäftslokal stattfindenden ordentlichen rn, , ergebenst elnge⸗ aden. Tagesordnung: I Vorlage der Jahresrechnung pro 19141915. 2) Geschãftzbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn ⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1915. 4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Ersatzwabl für das verstorbene Auf sichtsratsmitglied Herrn E. de Barv. Die Besitzer von Inhaberaktien, welche an der Generalversammlung teiliunehmen wünschen, haben gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens am dritten Tage nor der Generalversammlung gegen Zutrittskarten zu hinterlegen und jwar entweder bei der Gesellschaftskasse in Logelbach, bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Colmar oder Ttraßburg, bei der Mülhauser Dis konto⸗Baut in Mülhausen oder Col- mar, bei der Elsässischen Ban kgesell⸗ schaft in Colmar eder Straßburg und bel der Bank von Mülhausen in Mül hausen und deren Filialen. Logelbach, den 25 September 1915.
Akttiengesellschaft Herzog Logelbach. Der Aufsichtsrat. Eugen Meyer, Praͤsident.
40461 Augebot und Aufforderung.
Auf Grund der uns durch die General- versammlung unserer Aktionäre am 22. Sey. tember 1915 erteilten Ermächtigung er bieten wir uns, die durch Aufdruck zur Tilgung aug den Reingewinnen unserer Gesellschaft gekennzeichneten, ibr noch nicht gehörigen sogen. alten Kummer. werte je gegen sofartige bare Zahlung des durch den betreffenden Aufdruck kenni⸗ lich gemachten Tilgungsbetrages unter folgenden Bedingungen eigentümlich zu erwerben:
1) Die Besitzer solcher alien Kummer werte, die auf dieses unser Angebot ein ˖ gehen., haben ibre Stücke (Aktien bejw.
Teslschuldverschreibungen) von heute ab
bis zum 30. Novemder A915 ein- schließlich dem Bantbause Gebr. Arn. hold in Dresden für uns zu Eigentum ju übergeben und erbalten dagegen die ent⸗ fallenden Tilgungsbeträge bar ausgezablt.
2) Die Ueberbringer der Stücke gelten uns und dem Bankbause Gebr. Arnhold gegenüber als zur Inemvfangnabme der Tig ungabetrãge fowie zur Qulitungs leistung da über ermächtigt.
Wir fordern die Besitzer der vor⸗ erwähnten alten Kummer werte zu. aleich auf, von dem obigen Angebot frist gemäß Gebrauch zu machen.
Riederfedlitz, am 22. September 1915.
Sachsenmerk, Licht und AUrast—
Ahtiengesellschast. Schmitt. Glauber.
S8. Grwerbs⸗ und Wirt 7. Niederlaffung ꝛc. von 3. Unfall und Invaliditãts· 2c. Versichernng
te Beilage Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
September
1915.
enofsenschaften tsanwaälten.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
aod55] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre für Donnerstag, den 241. Ottober 18IS5, Nachmittags 2 Utz, nach unserem Kontor in Chemnitz, Wettiner. traße Nr. II, zur neunten ordentlichen Generalversammlung ein. Dung es ordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichisrats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft, Vorlegung der Bilanz und der Ver= lust · und Gewinnrechnung für dat Geschäftsjabr 1914 15.
2) Beschlußfassung über die Senehmigung der Bilanz sowie der Verlust. und Gewinnrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichte ratz.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinng.
4 Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gencralversammlung sind diejenigen Aktto⸗ näre berechtigt, welche spatestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr AVAbends
bei der Gese ll schaftstasse in Chemnitz oder der Filiale der Dresdner
Bank in Chemnitz ein Nummernverzeichnis der zur Tell nabme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden ,, der Reichsbank hinter · egen.
Chemnitz, den 20. September 1915.
Sächsische Werkzengmaschinen fabrik Bernhard Escher
Ahtiengesellschast. Der Vorstand. Escher. Schubert.
40670 400 Teisschuldverschreibungen vom Jahre 1912 der Aktien gefellschaft
Bad Salzschlirf zu Salzschlirf.
Bei der zweiten in Gegenwart eines Föniglichen Notars vorgenommenen Ver⸗ losung unserer zu 103 0, rückzablbaren gI o/ Teiltschuldverschreibungen vom Jahre 1912 sind folgende Nummern gejogen worden:
501 581 625 642 644 711 715 720 832 857.
Die Rückzahlung dieser Teillschuldver⸗ schreibungen erfolgt am 2. Januar 1916 bei der Dresdner Bank Filiale Caffel sowie an unserer Kasse in Salzschlirf.
Rückständig: Nr. 611 verlost zum 2. Januar 1915.
. Salzschlirf, den 20. September
915.
Ahtiengesellschaft Bad Saljschlirf.
40478
Einladung zur fünften ordentlichen Generalversammlung der August MWweffels Schuhfabrik, Attiengesell⸗ schaft Augsburg, am 2. Ottober 15I5, Vormittags AI Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Augsburg.
Tagesordnung:
I) Voꝛlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914515.
2) Beschlußfassung über die Bilan und die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Jeder Aktiorär, der an der Versamm lung tellnebmen will, bat eine Aktien bis fpvatestens 20. Ottober 1917 dei der Bankfirma J. Dreyfus Co.. Frankfurt a. M.. bei der Baye rischen Bereinsbant, München, bei der Baherischen Vereinsbank, FZiliaie Augsburg oder bei der Gesellschaft zu binterlegen.
Auge burg. den 22. September 1915.
Der Auffichtsrat.
Moritz Feisen berger, Vorsitzender.
as? 4 Sieghütter Eisenmerk Act. Ges.
vorm. Joh. Schleifenbaum, Siegen. Die Aktionäre des Sieghütter Eijen werks ¶ Actien. Gesellschaft vorm. Joh. Schleifenbaum, Stegen, werden hiermit ur dies sahrigen ordentlichen General- versammlung auf Samstag. den 20. Oktober, Vormittags A1 U in das Geschäftslokal der Gesellschaft
geladen. Tagesordnung: I) Vorlage des Seschafteberichta, der
rechnung für das schãfte jahr.
sichtsrats.
3) Wablen zum Aussichterat.
iegen, den 23. Sextember 1915. Der Aufsichtsr at. .
Bilan; nebst Gewinn- und Verlust ossene Ge·
/