af
ze de Dan 86 und
1919 nachg
beschluß vom 16. April 1515 der
dementsprechend geändert,
hurg Gesamtprokura erteilt ist. Amtsgericht Düffeldorf.
Dũsseldor /.
misstoan, Aktiengesellschaft!
getragen, daß die Prokura des zum stell⸗
vertretenden Vorstandemitgliede bestellten
Exuard Meyer erloschen ist.
Ludwig Amtsgericht Düsseldorf.
Essen, Ruhr. e.
In das Handelsregister des Königl an e e, register de niglichen
Firma Ger. Schlößer, Hauptnieder⸗ lassung in Ratingen, Zweigniederlassung in Effen, und als deren Inbaber Eduard Schlößer, Bauunternehmer, Ratingen.
Flensburg. Eintragung in das Sandelsregister vom 21. September 1915: . und Sitz: Carl Koch, FSlens— Fi meninhaber: Kaufmann Carl Friedr. Koch in Flensburg. d z Flensburg, Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. 40544
Auf Blatt 726 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft in Firma Freiberger Pawyierfabrik zu Weißenborn jn Weißenbarn heir, ist heute eingetragen worden: Zum Mitglled des Vorsjanda ist der Fabrlkdirekior Jakob Erich Stadler in Weißenborn bestellt; dessen bisherige Prokura ist erloschen.
Freiberg, am 22. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
. 40545 n das hiesige Handelsregister Band 1
Blatt 130 ist . eingetragen: Rubrik Firma: K. Burgsmüller. Rubrik Inhaber: Kaufmann K. Burge— müller in Kreiensen. Rubrik Ort der Niederlassung: Gan⸗ dersheim. Rubrik Geschäftszweig: Handelsgeschäft. Gandersheim, den 17. September 1916. derine hhg, e rler
e r.
Grimma. 40546] Auf Blatt 223 des Handelsregisters, die Firma Farbenwerke Friedr. Æ Carl Deffel, Aktiengesenschaft in Nerchau betr., ist eingetragen worden, daß die Pro⸗ kurg des Betrlebsleiters Ferdinand Jofeph Paffrath in Berlin erloschen ist. Grimma, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Gum binnen. 40591 Bekanntmachung. ; In unser Handeltregister B ist am 18. August 1915 unter Nr. 16 eingetragen: Vereinigte Töpfermejster für Sst⸗ vreufsen, Gesenschaft mit beschränkter Haftung. Gum binnen. Gegenstand deg Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Kachelöfen und Kochherden, Abschluß anderweiter Geschäfte, die mittelbar und unmittelbar damit zusammen hängen. Grund⸗ kapital beträgt 20 000 — zwanzigtausend — Mark. Geschäftsführer sind der In- haber einer Töpferei Eduard Schwartze, Berlin, Große Hamburger straße 17, Töpfer. meister Hugo Hopp, Charlottenburg, Nie⸗ buhrstraße 68. Der Gesellschaftebertrag ist am 23. Juni 1915 geschlofsen. Jeder einzelne Geschäfteführer ist allein zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt. Gumbinnen. Königliches Amtsgericht.
Hamburg. . 40547 Eintragungen in das Handelsregister. 1915. September 21.
Gu stav Gerlach. Diese Firma und die an C. G. Gerlach erteilte Prokura sind erloschen.
Alfred Kunferbach. Das Geschäft ist von Max Kupferbach, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗
nommen worden.
. 1 ist erteilt an Alfced Kupfer⸗
ach. Friedrich W. Neinemann. Prokura B
ist erteilt an Johann Eberhardt Reine⸗ mann.
Neubeck R. Kuhn. Gesellschafter: Wilhelm Gegrg Neudeck und . Wilhelm Kuhn, Kaufleute, zu Hamburg. . Die offene Handelsgesellschaft hat am 6. September 1915 begonnen.
Die Vertretung der Gesellschaft er
folgt durch die Gesellschafter gemein.
schaftlich oder durch einen Gesellschafter und einen Prokuristen zusammen.
Rruse Æ Warkmeister. Bezüglich des
Eintragung in das Güterrechtsregister
mg September 22.
elner Zweiani derlass ang Reslauraunt Zoolor ier Garten * f. wurde am 21 . . 2 — 227 agen, daß durch Gesell 47 er
— tniederlassung nach Wh ere e verlegt, der Gesellschaftsvertrag die Gesamt⸗ prokura des Hermann Wilbelm König erloschen und dem Max Heinje in Ham—
40s io]
Bei der Nr. 758 des Handelbregifters B eingetragenen Ftrma „Geireide⸗ Kom hier, & warde am 22. September 1915 nach⸗
en ist am 16. September 1915 eingetragen unter A Nr. 2161 die
140543
Thörl in Hamburg.
Geschäftsfübrer oder einen Geschäftsführer und einen Prokurtsten oder zwei Proku— risten. kann einzelne Geschäftsfübrer oder Pro— kuristen ermächtigen, die Firma allein zu vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 30. August 1915 festgestellt ist, er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Von den Gesellschaftern bringt der Kauf— . , . ,, ein eheimverfahren, betreffend die He Inhabers ist durch einen Vermerk auf elne e nnn eine am 16. September 1915 erfolgte jum Werte von 60 000 ein.
Ern fi Merckgale Alfred v. Jeinsen. Inbaber: Wilbelm Adolf Jobannes Alfred von Jeinsen, Restaurateur, zu Hamburg.
Bezüglich des Jahaberg ist durch einen Vermerk auf eine am 27. Ofto 1993 erfolgte Eintragung in das Güter- rechtsregister hingewiesen worden.
Ernst Harmsen E Co. Prokura ist erteilt an Ehefrau Augusle Gertrud
Schulze, geb. Schulze. Wilhelm Schulze. Prokara ist erteilt an Ehefrau Auguste Gertrud Schulze, geb. Schulze. imil Bunzen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ida Johanna Marie Paulsen, geb. Wittorf.
Dermann Warisch jr. Prokura ist erteilt an Adolf Warisch. van Dam E Co. mit beschrãnkter
Haftung. Durch Beschluß der Gesell⸗
schafter dom 7. September 1915 ist die
Gesellschaft autgelöst worden.
Liquidator ist Levle Heiman van Dam, Kaufmann, zu Kamburg.
Thyesen iche Handele sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung der gleichlautenden Firma zu Samborn⸗Bruckhausen.
Der Gesellschaftevertrag ist am 12. März 1910 abgeschlossen und am 9. August 1912 geändert worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) der Handel mit Kohlen, Koks und Briketts sowie allen bei der Koks— herstellung gewonnenen Nebenprodukten, ferner der Handel mit Eisen, Stahi und und den bei ihrer Herstellung ge— wonnenen Nebenprodukten, sowie mit künstlichen Düngmitteln, mögen alle diese Srjeugnisse von der Gesellschaft selbst hergesiellt oder von Dritten er⸗ worben sein;
2) der Handel mit allen Roh materialien, die für die vorbezeichnete Produktign oder ihre Verwertung bei der Gesellschaft oder Dritten erforder- lich sind;
3) die Errichtung und der Erwerb solcher Anlagen, welche geeignet sind, die vorbejeichneten Zwecke zu fördern, namentlich die Errichtung von Häjen, Umschlageplätzen, Koksöfen und Bitkett⸗ fabriken, der Erwerb von Grundstücken, Bergwerken, Hütten und Stahl werken sowie von Schiffen, ferner die Erzeugung und Verwendung von Gas und elektrischer Energie;
4) die Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen irgendwelcher Art, die die vorbezeichneten Zwecke zu fördern ge⸗ eignet erscheint.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt M 300 000, —.
Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so erfolgt die Vertretung der Gesellschatt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästsführer und einen Prokurlsten gemeinschaftlich. Geschäftsführer sind. Wilhelm Kern, Bauinspektor, zu Hamborn ⸗Bruckhausen, Philipp Neuhaus, zu Mülheim, Ruhr, Rudolf Brune, Kaufmann, zu Dulis⸗ burg Beeck. Prokuristen sind: Wilhelm Heck, zu Cöln, Wilhelm Haas, zu Cöln, Emil Stamm, zu Duisburg Beeck, Josef Spless, zu Duighurg⸗Beeck, Theodor Eduard Heinrich Schiff, zu Dockenhuden,
Friedrich Walsleben, zu Duigburg⸗
Ruhiort.
Jeder der Prokuristen ist ermächtigt, die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer zu vertreten und auch zusammen mit einem anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Ferner wird bekannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger.
Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregsster.
Harburg, Eibe. (40548 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 115 die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung unter der Firma Agumawerte F. Thörl * Coe, Ge— selschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Harburg a. G eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens bilden die Herstellung und der Vertrieb von Nahrungs⸗ und Nähr— mitteln und alle hiermit zusammen—⸗ hängenden Geschäfte sowie Beteiligung hei ähnlichen Unternehmungen. — Daz Stammkapital beträgt 200 000 . Geschäftsführer sst Kommerzienrat Friedrich ö Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolgt die ertretung der Gesellschaft durch zwei
Die Gelsellschafterversammlung
„Aguma“ benannten Nährmittels
Harburg. den 21. September 1915.
hingewlesen worden.
e g, , n.
ber wertungs ⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗
in Erbengemeinschaft ; Firma eingetragen mit der Maßgabe, daß der Kaufmann Georg Duscha zu die Firma hat.
Mainz.
bei der Firma: „Norbert Götz“ in Mainz eingetragen, daß die Niederlassung nach Heidesheim verlegt ist. wurde demzufolge im diesseitigen Handels⸗ register gelöscht.
Marburg, Ry. Cassel.
Nr. 5 ist bet der Firma Marburger Selfenfahrik vormals Laturner u. 1
er me,
tember 1215 unter der Firma „Kuja-= wische Gerster ⸗ Eintaufegesellschaft“, Gesellschaft mit beschräunkte n Oaftung begründete Gesellschaft, deren Sitz Hohen⸗ salza ist, deren Gegenstand der kom. missionsweise Einkauf don Gerste aus den Kreisen Hohen alia, Strelno, Mogllno und Zuin für Rechnung der Gersten⸗Ver⸗
schränkter Haftung in Berlin und der Absatz von Gerste nach den Bestimmungen dieser Gesellschaft bildet, deren Stamm kapital 20 009 M beträgt, und deren Ge. schäftsführer folgend⸗ Personen sind:
I der Kaufmann Erwin Bernstein,
2) der Proturist Albert Fruenkel,
beide in Hohensalja.
Die Abgabe von Willengerklärungen und Zeichnung für die Gesellschajt geschieht in der Weise, daß ein Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seine Namensunter⸗ schrift beifügt.
Hohensalza, den 23. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
IHCempten, AIgäu. Sandelsregistereintrag. L. Bartenstein, Firma in Kempten. Dem Kaufmann Otto Bartenstein jr. in Kempten ist Einzelprokura erteilt. Kempten, den 13. September 1915. K. Amte gericht. Koblenz. Betanntmathung. 40650 Im hisigen Handeleregister A 720 wurde heute die Firma Lion Jordan, Roblenz, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Lion Jordan in Koblenz. Koblenz, den 21. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Meobleny. Bekanntmachung. 40651! Im htesigen Handelsregister A Nr. 169 wurde heute bei der Firma J. H. Beck. mann in Koblenz eingetragen: Inhaber ist Witwe Adam Joses Schaeffer, Josefine Johanna geb. Emsbach, in Koblenz. Koblenz, den 22. September 1915. Königliches Amtegericht. Abt. 5. Lanuempnurg, POmm. 40652) Im Handelsregtster A Nr. 208 ist am 18. September 1915 der Holzhändler Rein⸗ hold Groth in Lauenburg i. Pom. als In— haber der Firma „Reinhold Groth“ eingetragen. Amtsgericht Lauenburg i. Pom.
Li eg nit. (40550
(40549
ELimgeom. (40653 In unser Handelsregister A ist zu Nr. 9 — Firma d Bach Sohn in Lingen — heute die Witwe des bisherigen Inhabers, Kaufmanns Gustav Bach, Gltsabeth geb. Hobelmann, in Lingen als Inhaberin ein. getragen. Lingen (Ems), den 18. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Lissa, Rz. Posen. 405511
Die Firma Oscar Weigt in Reifen
ist im Handelsregister Abt. A gelöscht
worden.
Ltssa i. P., den 18. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Loĩtꝝ. (40316 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ,, 14 e,, worden: Die Firma autet jetzt A. Schubbe Nachfl., Juh. Karl Schubbe. Der Uebergang der 9 dem Betriebe des Geschäsfts begründeten Berhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäftz durch Karl Schubbe aucge— schlossen.
Loitz, den 28. August 1915.
Königliches Amtsgericht.
Ly ck. 40552 In unser Handelsregister sind bet der unter Nr. 67 eingetragenen Firma „Emil Duscha — Lyck“ an Stelle des ver— storbenen Kaufgsanns Emil Duscha zu Lyck dessen Witwe Elise Duscha, geb. Kaslack, zu Lyck und deren Kinder: a. Arthur Vuscha, Königl. Regierungs⸗ bauführer in Cöpenick, b. Hertha Höft, geb. Duscha, manngfrau in Lyck, C. Georg Duscha, Kaufmann in Lock, d. der minderjährige Walther Duscha, geboren am 16. Juli 1896, e. der minderjährige Ernst Duscha, ge— boren am 77. Februar 19604, als Inhaber
Kauf.
der
Lyck
alleknige Vertretungsbefugnis der
Lyck, den 20. September 1915. Königliches Amtsgericht.
aobhßq) In unser Handelsregister wurde heute
Die Firma
Mainz, am 20. September 1915. Gr. Amtsgericht.
; aoh b] In das Handelsregister Abtetlung B
die durch Hesellschafte vertrag vom 17. Sep- Mar
beiden nur gemelnsam oder einer von ihnen gemeinschaftlich berechtigt.
des Josef Lang ist erloschen.
Firma wurde gelöscht.
Oelsnitz, Vogt.
Fretzschmar jun. Comy. in Oels nitz t. V. betreffenden Handelsregisters worden, Melanie Klara Mechtbilde Buhler, geb. Krause, in Oelsnitz i. V. Prokura ertenlt worden ist.
Oldenburg, Gross h.
der Firma August Ohmstede in Olden. burg eingetragen:
Wellmann in Oldenburg ist erloschen.
den 17. ember 1915. Königliches Amtsgericht. Ne debach.
Amtsgerichts zu Medebach. Unter Ne. 45 O-. A ist am 4. Sep- tember 1915 die Firma Wilhelm Enge. mann in Winterberg eingetragen worden.
Meerane, Sachsen. 40554 Auf Blatt 1002 des hiesigen Handels— registers ist heute eingetragen worden: Die Firma Seidel & Ce, in Meerane und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Meier in Plauen und Frau Alwine Louise verehel. Seidel in Meerane. Angegebener Geschäfts weig: Handel und Fabrikation mit Damenkleiderstoffen. Prokara ist erteilt dem Kaufmann Franz Paul Seidel in Meerane Meerane, den 22 September 1915. Königliches Amtsgericht.
Mettmann. (40555 In unser Handeleregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 257 ein—⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Speth * Reith mit dem Sitze zu Metimann nachgeiragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Emil Reith, Kaufmann zu Mettmann, ist alleiniger Frhaber der Firma. Ver Ort der Nieder⸗ lassung ist nach Elberfeld verlegt. Meitmann, den 21. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Venstadt, S. S. (40556 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen Firma Paul Boenisch in Zülz heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Paul Boenisch Zülz, Inh. Martha Boenisch. Amtsgericht Neustadt O. S. M. 9. 1915.
üxnberg. 40125 Sandelsregistereinträge. 1I) 2. Chr. Lauer Gesenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Nüraberg. Am II. September 1915 wurde eine Aenderung des Gesellschaftt vertrages beschlossen. Das Geschäst ist mit Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortführung ker Firma auf den Kaufmann Georg Rockstroh in Nürnberg übergegangen. Die Firma der Liquidationsgesellschaft wurde geändert in „Nüraberger Münz⸗ prägeanstalt Gesellschaft mit be. schräukter Haftung in Liquidation“. 2) E. Chr. Lauer in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Gustav Rockstroh in Nürnberg das Ge— schäft der unter Ziff. 1 bezeichneten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung weiter. Einzelprokura ist erteilt den Kaufleuten Karl Menzel in Nürnberg und Alfred König in Berlin. 3) Moritz Lerchenthal in Nürnberg. Die Firma warde gelöscht. 4) Stenhan Ullmann in Nürnberg. Die Prokura der Anna Böll ist erloschen. 5) Franz Treutlein in Nürnberg. Der Blumengeschäftsinhabersgattin Nelly Treutlein in Nürnberg ist Prokura erteilt. Nürnberg, 18. September 1915. K. Amtsgericht — Registergericht.
Vüxrn ber. (40557 Sandelsregistereintrãäge. IN Nürnberger Lederfabrik Elktien⸗ gesellschaft vorm. Schreier & Naser in Nürnberg. In der Generalversamm—⸗ lung vom 11. Sepsember 1915 wurde eine Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 40 und die entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschafte vertrages beschlossen. Die Erhöhung ist eifolgt Das Grundkapital heträgt nunmehr 600 000 S und ist in 600 Aktien von je 1000 4 zerlegt. Vie 200 Stück neuen Aktien werden zum Betrage von je 1160 „ ausgegeben. ) Fränkisches eber laadmertüktien⸗ gesellschaft in Nruherg. Georg Schaller ist infolge Ablebens aus dem Vorstande ausgeschieden. Ernannt wurden zum Vor⸗ standsmitglied August Laible, Ingenieur, und zum stello. Vorstandsmitgliede Josef Lang, Kaufmann, beide in Nürnberg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die einem
mit Prokurtsten
Die Prokura des August Laible und 3) Georg Held in Nürnberg. Die
Nürnberg, 22. September 1915. Kgl. Amtsgericht — Reaistergericht.
40558
Auf dem die Firma Richard
Blatt 63 des heute eingetragen Fabrtkantentehefrau
ist
daß der
Oelsnitz, am 22. September 1915. Königliches Amtsgericht.
40559] In unser Handelsregister ist heute zu Die Prokura des Kaufmanns Josef e,, Gr., den 20. September
Köntgliches Amtsgericht. IX.
Komp, Gesellschaft mit beschräutter
[40655 Daudelsregister des Königlichen
Sehoptrneim. Band 1 DO..
Bucher Schopfheim“ tragen:
Seh v ei dnit᷑ꝝ. Nr. 2283 (Firma:
In das Nr. 255 .
Königliches
Pausa. oss Auf Blatt 112 des biesigen Handels! register, die Fitma Vogt andisqhe Batter iefabrik. Gesellschaft mit be. schrünkter Haftung in Pausa beirn. ift heute eingetragen worden, daß der Ge— schäftsführer Otto Willy Weber in Vausa auageschieden ist. Pausa, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht.
PTorrheim. Dandelsregister. 406858 Zu Abt. A Band 1O—-83 9 wurde be der Firma Adolf Goldbaum uü. Cie. in Pforzheim eingetragen: Das Geschaft ging mit der Firma guf Kaufmann Ara Goldbaum Witwe, Marta geb. Kahn, n Pforzheim über. Der Frl. Erna Hin Goldbbaum in Pforzheim ist Prot erteilt. Pforzheim, 22. September 1915. Großh. Amtegericht.
FIauen, Vogt. 4066) Auf dem Blatte der Leipziger Bier. brauerei zu Reudnitz Riebeck Æ Co. Uktiengesellschaft in Plauen. Zwelg⸗ niederlassung der in Leipzig Reudnitz unter der gleichen Firm bestebe nden Hauptniederlassung Nr. 2001 des Handels. registerg, ist heute eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Garl Friedrich August Uhlemann aukgeschieden und die Prokura des Paul Alfred Bernstein er⸗ loschen ist.
Plauen. den 22. September 1915. Königliches Amte gericht. Eosen. 140563 In unserem Handelsregister A Nr 2147 tst heute die Ftrma Chemitalia Cesar Przepierzynsti in Posen, Inhaber Drogist Cesar Przepierzynskl in Hosen,
gelöscht worden. Posen, den 10. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Posen. (40564 In unser Handelsregister A Nr. 2155 ist heute die Firma Siegfried Meyer in Posen und als ihr Inhaber der Kauf— mann Siegfried Meyer in Posen ein— geiragen worden.
Posen, den 109. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Posen. 405651 In unser Hande! aregister A Nr. Il56 ist heute die Firma Ole, Fette, Benzin, Chemikalien, Import en gros. Ex⸗ port Witold Wichrotwaki in Posen und als ihr Inhaber der Apotheker Witold Wichrowski in Posen eingetragen worden. Posen, den 10. September 1915.
Königliches Amtsgericht. Cuerfuxt. ö 40566 In unser Handelsregister A Nr. 116 ist bei der offenen Handelsgesellschaft, Da mpf⸗ molkerei Roßleben Lüttich C Co.“ zu Roßleben heute eingetragen, daß der Oberamtmann Gustab Poihs in Mem— lehen aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Querfurt, den 21. September 1915.
Königliches Amtsgericht. HRaVvenshurg. 40567
. Autsgericht Ravensburg.
In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen. ist heute bei der Firma Johann Baytist Hagen, Maschinen— händler in Ravensburg, eingetragen worden: Der Thea Kuom, Buchhalterin in Ra— vengburg, ist Prokura erteilt worden. Den 21. September 1915.
Amtsrichter Dr. Groß.
Ra witsch. Befanntmachung. 40657] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel Nr. 7 — Firma Alfred Masur in Rawitsch eingetragen worden, daß der Frau Wanda Masur, geb. Simon, in Rawitsch Prokura erteilt worden ist. Rawitsch, den 17. September 1915. Königliches Amtsgericht. Saar gemũünd. Handelsregister. Am 21. September 1515 wurde im Ge⸗ sellschaftsregister Band 3 bei Nr. 286 für die Firma Goupvn und Compagnie, Kom manditgesellschast auf Aktien mit dem Sitze in Oberhomburg, mit Zweig⸗ niederlassung in Dieulouard, Frank-
40669]
reich, der Gerichts oeschluß vom 20. Sep⸗ tember 1915 eingetragen:
Als Vertreter des im Auslande ab—
wesenden persönlich haftenden Gesellschafters
Felix Goupy der Kommanditgefelschaft
auf Aktien Gouby und Compagnie mit dem Sitz in Oberhomburg ist der Pro— it Franz Kraus in Oberhomburg be— ellt.
K. Amtsgerlcht Saargemnnd. 40570 Handelsregister Abtellung A
43 Firma „Leopold wurde einge⸗
Zum
Jetzige Inhaberin ist Leopold Bucher
Witwe in Schopfheim.
Schopfheim, den 21. September 1916. Großb. Amtsgericht. aob 1j
Im Handelsreg. Abt. A ist heut unter Georg Frauboes
Großherzogliche Amte gericht. Abt. V.
vorm. H. Landsberger in Schweidnitz
t. Kö ni. l. tagericht ö Sch ren r 1915. 2 siegbarg. 140593
In das Handelsregister ist bei der Firma BP. Braun und Müller, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung, Dolz-
weidnitz,
handlung und Dampfsägewerk Don. J
rath, eingetragen:
Der Sägewerksbesitzer Paul Braun in Altencath ist zum stellvertre tenden Ge. schäftsführer bestellt für die Dauer der Gin erufung des Geschäftsführers Kronen= berg zum Miltjär.
Siegburg, den 17. September 1915.
Fönigliches Amtsgericht.
Siesen. 40594 Bet der in unserem Handelgregister A Nr. 99 eingetragenen Firma Friedrich Neuburger. Siegen ist heute vermerkt: Der Chefrau des Bauunternehmers Friedrich Neuburger, Susanne geb. Lemcke, in Siegen ist Prokura erteilt. Siegen, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Spandau. 40572 In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Bertha Albrecht Wme. Möbelmagazin, Spandau, heute ein= getragen worden: Der Frau Martha Hartmann, geb. Rühle, in Spandau ist Prokura erteilt. Spandau, den 14. September 1915. Königliches Amtegericht.
Span dau. (405731 In unserem Handelgregister Abt. A
Nr. 579 ist beute die Firma Krüger *
Co. in Sipandau eingetragen worden.
Die Firma ist eine offene Handels⸗ gesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 2. Juli 1915 begonnen.
HBesellschafter sind; der Fabrikant Hein⸗ rich Krüger zu Falkenhagen, der Kauf- mann Paul Karger zu Pichelsdorf, der Direktor Wilhelm Lenz zu Spandau.
Zum Zeichnen der Firma ist nur der Direftor Wilhelm Lenz in Spandau be⸗ rechtigt.
Spandau, den 17. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitx. Sandelsregister.
In unserm Handelsregister B ist heute unter Nr. 26 eingetragen worden:
Niederlausitzer Kraftwerke, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Sprem⸗ berg (Laufitz). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung und der Be— trieb einer oder mebrerer Krafterzeugungs⸗ stationen zum Zwecke der Erzeugung, der Verteilung und des Verkaufs elektrischer Energie für Licht- und Kraftzwecke, oder zu anderer Verwendung; die Ausführung eleklrischer Licht⸗ und Kraftanlagen, sowie der Verkauf von Jastallatione materialten aller Art.
Die Gesellschaft kann auch selbst elek— trische Energie von anderen Unternehmungen beziehen und sich an solche beteiligen, überhaupt alle gewerblichen und kauf⸗ männischen Geschäfte machen, die mit dem Hauptzweck des Unternehmens in Beziehung stehen oder ihn zu fördern ge— eignet sind.
Das Grundkapital beträgt 1 000 000 4M — eine Million Mark.
Vorstand ist der Oberingenteur Fritz Prüfer zu Spremberg, Lausitz.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juli 1915 festgestellt.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aug einem oder mehreren vom Aussichts⸗ rat zu bestellenden Direktoren.
Die Firma wird rechtsgültig vertreten:
a. wenn der Vorstand nur aus einer Person besteht: I) durch 1 Direktor, 2) durch zwei Prokuristen,
b. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht: 1) durch 2 Direktoren, 2) durch 1 Direktor und 1 Prokuristen oder Handlungsbevollmächtigten, 3) durch 2 Prokuristen.
Die Bestellung der Vorstandsmitglleder erfolgt durch den Aufsichtsrat.
Das Grundkapital ist eingeteilt in 1000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 4. Auf die Aktien sind 25 0 ½ bar eingezahlt. Weitere Einzahlungen werden vom Auf- sichtsrat nach Bedarf einberufen. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren als dem Nennwerte ist zulässig. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung. Für die Bekanntmachung der Gesellschaft genügt
40574
die Veröffentlichung im Deutschen Reichs
anzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Attten übernommen haben, sind:
I) Elektrische Kraftversorgungs Attien⸗
gesellschaft in Mannheim,
2 Direktor Karl Gaa in Mannheim,
3) Professor Dr. Adolf Neumann ⸗ Hofer
in Detmold ;
Direktor Sr. Fritz Marguerre in
Mannheim,
5) . Georg Kreuziger in Mann⸗
eim.
Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die unter —— 5 Genannten. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke können bet dem unterzeichneten Gericht (Zimmer Nr. 2) eingesehen werden. ESyremberg (Lausitz), den 20. Sep⸗ tember 1916.
Königliches Amtsgericht.
Steinhorst, nugm h. : In das hiesige fr. Firmenregister ist bei
neben am htg. Tz. eingetragen: Die
406575)
Firma ist erloschen. Steinhorst, den 17. September 1915. Königliches Amtagerlcht.
Stralsund. Bekanntmachung. 10576) In unser Dandelsregister Abieilung A ist heute bei Nr. 309: Firma „Carl Stein“ als neuer Inhaber die verwitwete rau Kaufmann Maria Stein, geb. Möllendorf, in Stralsund eingetragen; sowie daß das Geschaft nebst Firma durch Erbgang auf die Wuwe Marta Stein, geb. Möllendorf, als befreite Vorerbin des früheren Inhabers, dessen Nacherben seine 4 ehelichen Kinder sind, über gegangen ist. Stralsund, den 9. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Tie enho. 40577
In unser Pandelsregister B ist bet der unter Nr. 1 eingetragenen Zuckerfabrik Neuteich eingetragen worden, daß an Stelle des 1907 verstorbenen Heinrich Penner schon damals Eagen Tornier in den Vorstand eingetreten ist.
Amtsgericht Tiegenhof, 22. 9. 15.
Trennen. (40578
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Rich. Wolff in Treuen betreffenden Blatte 134 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden:
Der Färbermelster Kurt Willy Wolff in Treuen ist ausgeschieden.
Treuen, den 23. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. In unser Handelsregister A ist am 28. April 1915 bei Nr. 18 offene Handelggesellschaft Carl Krister in Waldenburg — eingetragen: Die Pro⸗ kura des Adolf Tockhorn ist erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Waldenburg, sSchles. 40659
In unser Handelsregister A Bd. II Nr. 353 ist am 20. September 1915 bei der Firma Modewarenhaus Felix Reichelt in Waldenburg eingetragen: Der Frau Magda Reichelt in Waldenburg ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Waldenburg, Schl.
Witten. (40579
Bei der unter Nr. 373 des Handels registerz A eingetragenen Firma Gustav Karsch zu Witten ist heute folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Ernst Schewe Witten ist Prokura erteilt.
Witten, den 21. September 1915.
Königl. Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [40660
Bei der Firma „Otto Claus“ in Worms wurde heute im hiesigen Handels register eingetragen:
Geschäft und Firma sind auf Otto Claus Witwe, Anna geb. Helfmann, in Worms übergegangen.
Worms, den 22. September 1915.
Großherzogliches Amtsgericht.
Worms. Bekanntmachung. [40661] Im Handeleregister des hiesigen Ge⸗ richts wurde heute bei der Firma „Max Joseyph“ in Worms eingetragen: Der Max Joseph Ehefrau, Julie geb. Frank, in Worms ist Prokura erteilt. Worms, den 23. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Teulenroda. (40580 Betanntmachung.
Auf Blatt h des Handelsregisters Abt. B, die Frrma Maschinenfabrik „ Kosboth, G. m. b. H., in Zeulenroda betr., ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Zeulenroda, den 22. September 1915.
Fürstliches Amtsgericht.
Twickan, Sachsen. (40581 Auf Blatt 1530 des Handelsregisters, die Firma Paul Himer in Zwickau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Kaufmann Ernst August Paul Himer ist ausgeschleden. In⸗ haber ist der Kaufmann Franz Köppe in Magdeburg⸗Buckau, an den der Verwalter im He f. zum Vermögen deg bisherigen Inhabers unter des letzteren Zustimmung zur Fortfühtung der Firma das Handels— geschäft veräußert hat. Der Erwerber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. Der Kaufmann Franz Köppe in Magdeburg⸗Buckau ist wieder ausgeschieden. Die Kaufmanng⸗ ehefrau Laura Bertha Emma Himer, geb. Köppe, in Zwickau ist Inhaberin. Zwickau, am 22. September 1915. Königliches Amtsgericht.
[40668
zu
Vereinsregister.
HNilders. In das hlesige Vereinsregister ist unter
40667
Nr. 2 der Vaterländische Frauen⸗ verein zu Tann an der Rhön am 22. September 1915 eingerragen worden. Hilders, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ft erlim. 40496
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 192 (Credit Verein des Span⸗ dauer Stadt Vtertelz zu Berlin, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen worden: Karl
zum mitglieds den 22. Sey
Heuthen, O. S. 40511 In unser Genossenschaftaregister ist beute bei der Genossenschast „ Syar⸗ und Dar lehne kasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unde schränkter Oaft⸗ pflicht in Miechowitz“ eingetragen worden: Vinzent Kaczmarczyk ist aus dem Vor⸗ stand auggeschieden und an seiner Stelle Karl Radz⸗v in Miechowitz in den Vor⸗ stand gewahlt. Amtsgericht Beuthen O. S.,
17. September 1915.
R remervörde. 40512 Ins Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Bei Nr. 24, Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Sel˖ singen: Für ausscheidende Vorstandsmit⸗ glieder Gastwirt Meyer und ⸗Höfner Duncker, Selsingen, neu gewählt: Schuh⸗ machermeister Adolf Brunkhorst und Maurermesster Hinrich Behnken, Sel⸗ singen; bei Nr. 25, Landwirt schaftlicher Ein ⸗ und Verfaufeverein, e. G. m. u. S., Selsingen: Für ausscheidendes Vorstandamitglied Vollhöfner Grafelmann neu gewählt: Schmiedemeister Hinrich Schröder, Selsingen.
Bremervörde, 21. September 1915.
Könlgliches Amtsgericht.
ũckeburg. 40343
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumwverein Kirchhorsten, e. G. m. b. H. in Kirchhorsten einge⸗ tragen worden, daß der Bergmann Friedrich Wilkening, Nr. 17 in Kirchhorsten, aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle das bisherige stellvertretende Vor- standsmitglied, Leibzüchter W. Schrader in Kirchhorsten, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.
Bückeburg, den 16. September 1915.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Cöln, Rhein. 40349 In das Genossenschaftsregister ist am 20. September 1915 eingetragen worden: Nr. 49 bei der Genossenschaft: „Spar⸗ und Kredit ⸗Kasse eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Cöln. Durch Beschluß des Aufsichtsratz vom 2. August 1915 ist der Buchhalter Josef Steingaß als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. 40638 Ehringshausen, Kr. Wetzlax. In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 24 der durch Statut vom 6. Juli 1915 errichtete Dinheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Dillheim, reis Wetzlar, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Elnrichtungen zur Förderung der wirtschafilichen Lage der Mitglieder. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblati zu Neuwied. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: Friedrich Henrich, Gemeindevorsteher; Ferdinand Huttel, Landwirt; Gottlieb Eckhardt, Landwirt; Deinrich Messer⸗ schmidt, Landwirt; Karl Böhm, Schlosser, sämtlich in Dillheim. Die Willentz erklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens 3 Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 5 zur Firma des Vereins oder zur Benennung des. Vorstandz ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein⸗ sicht der Genossenliste ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Ehringshausen, den 20. September
1915. Königliches Amtsgericht.
Engen, Baden. 1405131
Genossenschaftsregistereintrag Band 1 O. 3. 44 — Landwirtschaftlicher Be⸗ zugs⸗ und Abfatzverein Beuren am Ried, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht. Beuren a. R. Für die Dauer der Behinderung der zum Kriegs-⸗ dienst einberufenen Vorstandgmitglieder Johann Maus jung, Oskar Schuhwerk, Schneidermeister, Johann Vestner, Land⸗ wirt, alle in Beuren a. R., wurden an deren Stelle die Landwirte: Josef Schuh⸗ werk, Mathäus Vestner und Gottfried Muscheler, alle in Beuren a. R., zu Vor⸗ standsmitglieder gewählt.
Engen, den 18. September 1915.
Großh. Amtsgericht.
Hadersleben, Schleswig. 40497] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen „Haders⸗ lebener Credithank, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft pflicht“ zu Hadersleben eingetragen worden: Der Stadtrat Carsten Peter Raben in Hadersleben ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Hadersleben, den 11. September 19165.
. Königliches Amtsgericht.
Heid elderg. 40587
Genossenschaftsreglstereintrag Band 1 O.⸗3. 23 zur Firma „Spar- und Dar⸗ leihkafse Sandhausen, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Sandhausen: An Stelle des verstorbenen Heinrich Scheid 1I. wurde
en, in den Vorfland J her ist Mathias Winter, Weikführer, Stellvertreter Ladnig Kirchen sie 1ererbeber, beide in Sandhausen. Deidelberg, den 22. September 1915. Groß. Amtsgericht. III.
Iburg. e In das Genossenschaftsregister Nr. 25 zur Viehverwertangsgenossensch aft Glandors, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Glandorf ist eingetragen: Kolon Kleine Brockmann ist aus dem Vorstande auggeschieden und an seine Stelle der Pächter Hermann Hägelmeier h in Schwege gewählt. Der Patagrayh 15 Absatz7 der Setzungen ist dahin geändert, daß die Haftsumme statt 20 A fortan 1090 M heträgt. Iburg. den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Liebenburg, Harz. [40499
In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 bei Fonsumverein Gitter a. S. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht beute folgendes eingetragen: Der Maurer Christian Cassel und der Schuhmacher melster Heinrich Lachmund in Güter sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle der Sattler Ghristian Breyhan und der Weichensteller Deinrich Ahrens jun., beide in Gitter, neu in den Vor—
tember 1915. ; önigliches Amtsgericht.
Liegnitz. ; 1404958 In unser Genossenschaftsregister Nr. 51 ist eingetragen: die Niederschlesische Lieferungsgenoffenschaft für das Tischler⸗ und Tapezier⸗Handwerk, G. G. m. b. O. Liegnitz. Das Statut ist am 31. August 1915 festgestellt worden. Gegenstand des Unternehmens ist a. Abschluß von Verträgen mit Staats⸗ und Kommunalbehörden, Veiwaltungen, Korporationen, Vertinen und Privaten, betr. die Uebernahme und Ausführung von Arbeiten und Lieferungen des Tischler⸗ und Tape; lergewerbes; b. Verteilung der Arbeiten und Liefe⸗ rungen an Mitglieder und gegebenenfalls auch an Nichtmitglieder. Die Genossenschaft soll mit der Hand⸗ werkskammer zu Liegnitz ständig in Fühlung bleiben. Die Bekannimgchungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, sie werden von mindestens 2 Vorstands⸗ mitgliedern unterzeichnet und erfolgen in der Niederschlesischen Handwerkszeitung. Die Willengerklärung des Vorstands erfolgt durch 2 Vorstandsmitaglieder; die Zeichnung geschteht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namengunterschrift hinzufügen. Der Vorstand besteht aus dem Tischler⸗ meister Ewald Tietz, Vorsitzender, dem Tischlermeister Paul Krüger, Schriftführer, dem Tischlermeister Josef Hoheisel, Kassierer, sämtlich zu Llegniit Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Amtsgericht Liegnitz, den 15. September 1915.
Mergentheim. 40515 K. Amtsgericht Mergentheim. In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 116 wurde heute bei der Tauber⸗ gründer · Getreideverkaufsgenossen⸗ schaft Weikersheim, eingetragene Ge ˖ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Weikersheim eingetragen: In der Generalversammlung vom 15. November 1914 wurde beschlossen: I) die seitherigen Mitglieder des Vor⸗ stands einschließlich des Direktors wieder zuwählen, ⸗ 27) für den ausgeschiedenen Kommerzien⸗ rat Laukhuff den Robert Kober, zur Krone in Wetkersheim, als Vorstandsmitglied zu wählen. Den 22. September 1915. Landgerichtsrat Abel. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber: Blicklen.
Mi geln, By. Leinni g. 40514
Auf Blatt 13 des Genossenschafts⸗ registers „Darlehns⸗ und Sparkassen ˖ Verein Gallschütz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit zun. beschränkter Haftpflicht in Gallschütz“ ist heute eingetragen worden:
Für die zum Heere einberufenen Vor⸗ standsmitglieder Jentzsch und Naumann sind der Materialwarenhändler Max Bautz mann und der Maurer Ozwald Hofmann in Gallschütz Mitglieder des Vorstands.
Mügeln. den 22. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Neustadt O. S. 40516 Bei der in unserem Genossenschafts⸗ 3 unter Nr. 29 Wachtelkunzendorfer Grunderwerbsge⸗ nossenschaft, Eingetragene Genossenschaft mlt beschränkter Haftpflicht in Wachtel kunzendorf' ist heute eingetragen worden, daß Bauer Josef Müller und Siellen⸗ besitzer Johann Schleinschok, beide in Wachtelkunzendorf, aus dem Vorstande ausgeschteden und an ihre Stelle Bauer Alois Schinke und Häusler und Maurer- polier Robert Langer daselbst in den Vor⸗ stand gewählt sind. Kgl. Amtsgericht Neu⸗ stadt O. S, den 21. September 1915.
Osterode, Marz. 405900 In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 17. d. Mis. eingetragen;
Consumverein. Dittelsheim eingetragen:
Pritzwalk.
bei der unter Nr. 6 eingetragenen nossenschast: Ronfumn erein Pritzwalk und Umgegend, nofsenschaft mit beschraertter Haft- vflicht,
Zimmerpolier Louis Schul; in Pritzwalk aus dem Vorstande ausgeschleden und an
eingetragenen 3
aus anderen
k 1 . Wllbelm Koch in Varriehau Vorstand gewahlt.
II. zur Syar⸗
Darriehaufen e. G. m. u. - Stelle des verstorbenen Großlömners
—
.
ist Großkõötner W
Schlange läioos Lech in Darrichausen in den Vorstand gewählt.
Osterode a. S., den 17 Seytember 1913. Fönig liches Amtsgericht. I.
Osthoten, Rheinhessen. 40501]
Setanutmachung. ;
In das Genossenschaftsregister wurde ente bei dem landwirtschaftlichen e. G. m. 11. DS. in Adam Schilling in
Der Landwirt
Dittelsheim ist aus dem Vorstand ausge- schieden und an seine Stelle der Dieter Weber 1. in Dittels heim gewählt.
On tofen. den 18. September 1915. Großh. Amtagericht.
, Genossenschaftsregister iß
C va unlerem Ge⸗
ein artragene Ge-
daß der
eingetragen worden,
seine Stelle der Bautechniker Arno
stand gewählt. Kretzschmar zu Pritzwalk in den Vozstand Liebenburg (Harz), den 21. Sepy⸗ P
gewählt ist. Pritzwalk, den 20 Seplember 1915. Königliches Amtsgericht.
Rhein, Ostpr. . 40517 In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschast „Rheiner Dar⸗ lehnskassenverein, E. G. m. u. H. in Rhein“ eingetragen: Fabrikbesitzer Paul Boldt aus Rhem ist aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle der Kaufmann Rudolf Joseph aus Rhein in den Vorstand gewählt.
Rhein, Ostpr., den 15. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Sal edel. (40519 In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 20 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehuskaffe Wallstawe, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haft · pflicht in Wallstawe heute eingetragen: An Stelle des im Felde befindlichen Vor⸗ standsmitgliedes Richard Lampe aus Wall; stawe ist der Landwirt Heinrich Kurmmert daselbst in den Vorstand gewählt. Salzwedel, den 18. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Schleusingem. 140605 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 7: Konsumwverein Einigkeit in Hirschbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht. eingetragen worden, daß das Vorstands⸗ mijglied Heinrich Dietz gestorben und am seiner Stelle der Büchsenmacher Otto Schlott gewählt ist.
Schleusingen. den 22. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
S chneidemiün]. (405604 In unser Genossenschaftsreglster in bet der Genossenschaft: Spar und Dar⸗ lehuskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Usch, folgendes eingetragen worden;
Der Lehrer Inm, Usch, ist aus dem Vor stand ausgeschieden. An eine Stelle ist der Hauptlehrer Zielke, Usch, gewählt worden.
Schneidemůhl, den 22. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Solingen. 40639 In tas Genossenschaftsregister ist bei der unter 5 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Bauverein, eingetr. Ge- nossenschaft mit beschrüntter Haft⸗ pflicht zu Solingen folgendes einge⸗ tragen worden: Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Juni 1914 ist die Haft⸗ fumme für jeden Geschäftsanteil auf 400 M erhöht worden. Solingen, den 21. September 1915. Amtsgericht. — Gn. Ha / 228.
Stuttgart. 40434 C. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Genossenschaftsregister wurde
heute eingetragen:
Die Firma Werkgenossenschaft der Mechaniker und Inhaber mittlerer Maschinenfabriken zu Stuttgart und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschräutter Haftyflicht. Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut vom 29. Juli 1915 ist Gegenstand des Unternehmens die gemelnsame Uebernahme von Heereslieferungen und sonsligen Ar⸗ belten des Mechanikergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Die Haftsumme der einzelnen Genossen beträgt O0 S. — Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegenheiten der Genossen schaft sorie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Fiima und werden von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern unterzeichnet. Die Ein⸗ ladungen zu den ,,,, insofern sie vom Aufsichtgrat ausge erläßt der . des Aussichtgratgz. Zur Veröffenflichung ibrer 8 t machungen bedient sich die Geno ü des Stuttgarter Neuen Tagbla den Fall, daß dieses Blatt eing
ründen die
in diesem Blatt unmög
tritt der Staat ir
Stelle dieses Blattes, bis
Martin Geberth, Landwirt in Sand⸗
Nr. I Firma J. Schnakenbeck. Sander.
Pinx zu Berlin ist zum Stellvertreter des
1. zur Molrterei Darriehausen e. G. m. u. S. An 3 e des Voll⸗
öffentlichung der Beranntm
1