1915 / 228 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

re nee , e. J deen seht shnß, ,, Sixzsttger ae gaser. Der Krieg in den Kolonien. Handel und Gewerbe. auf eigene Rechnung die Bestellung des greifen sie nordöstsich und südöstlich von Armentieres und Bei den deutschen Truppen hat sich nichts von Bedeutung Le Havre, B. Scytember; C. T. D ech, der In der am Sonnabend abgehaltenen, Sitzung 4.

n d e, , e. . ; . n ; . J j . ialmini ü ie seit drei ; iz ; soll. Die Zioilbehörden werden ferner berechtigt sein, die zur nördlich des Kanals von La Bassée anz sie versuchen ereignet. berste Heeresleitung. „Agence Havas“ hat der Kolonialminister, über die seit dr en ralausschufses der Reichsbank führte der

Von berufener Stelle wird dem ‚W. T. B. mitgeteilt: Besellmg des Landes notwendigen Arbeiter, Tiere, Maschinen dabei die enn von Gasen und Stintbomben. Am me gn e ,. . w 2 en r Prasident des Reichsbankdicelloriums Dr. Haven⸗ sind 83 * 2 6 22 r * 13 a, . . 26 . 2 2 Wien, 25. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: en off fa r ge fen nn des ear raf srderteurg an ste in, folgendes aus: a

EGrieugnise: oggen, eien, te, l 52 ( ; . abe 6 ; ; ; ĩ 3 Der Stand Rei eit der letzt 1 al enfrüchte, Roggen und enn, . Rußland. bei Souch ez ein. Sie wurden g. wieder hin aus gene en Russischer Kriegsschauplatz. e ,,, 2 * 3 sitzung * ö 2 er —— sich in n-, eijen ! und Gerstenkleie, allein oder Unter der Ueberschrift „Schädliche Erscheinungen“ Gestern wurden sie abermals bei Souchez und beiderseits Die Lage im Nordosten ist unverändert. In 2Ast⸗ , man,, 2 , , ges irt. Pie biücchäug normalen Babnen und jeigt nur verhältnlemählg geringe

in Mischungen auch mit anderen Erzeugnissen, weit ; 3 . . ) j n der g ; S kum . iten den nach dem 13. September 1915 ins min 4a ad beschwert die „Rjetsch“ sich über die unglaubliche Tatsache, von Neuville zurückgeschlagen. In, der Cham⸗ galizien fil nichte von Bedeutung vor. Gegen unsere Teenscheö erneuerten am 2. Juli ihre Anghiffe gegen Sat 3 26 =. . 2

ĩ 5 di q j 8 snes bis zu den Argonnen, er⸗ ; unt der Feind wied ine Rei kehben, n i, gere lin anzs gent frst' gelen daß die Hauitstädts Rrnßlands wider ohne Lebens⸗ paghe, von Pro . 1 wolhynische Front unternahm der Feind wieder einn eihe in 2 l hreuse nge ge, wah, ,, , me, 6 , en, Fiedler fe sebelk chert vent mettel särn, He nihbnsmangel fei berni dtm hn, ,,, . , D, nnr e g en 1 , Eil ee, , . 2 für die Preisberechnung, werden durch den Relchs. keit der russischen Industrie begründet, aber Rußland habe doch a bgewi⸗ * Arnlleri Scheit bracht. Zum 1 bis in unsere Gräben führten, aber überal blutig ab⸗ Streittraͤfte betrugen zweitausend C) Mann mit achtzehn Ge⸗ Geldvedarfs des Reiches im Wege der Rediskontierung von Schatz . hoch bellimmmt. Ju Intekzefse der Veutschen ? Importeure muß Deutschland in Friedenszeiten mit Getreide und Lebensmitteln unsere starke Artillerie um (cheitern ge nder nn eil gewiesen wurden. Die Russen erlitten große Verluste. an ren, el genchlen ö ö u bingen een Werken, de Ginkarnl des vorerwätntt Cr. derfergt; man Jerfolge, solange der Krieg dauere, aufm etksam brachen sie erst wenige Schritte go umseren Hinderntssen im Die Zahl der an der Ikwa⸗-Linie gestern und vorgestern ein= . ordentliche Jnan spruchng bme zu ersraren. Der naturgemäß allmählich . se Un Ausland mn unangemefsen hohen Preifen die Gefabr die Lebensmittelkrisis in Deutschland und müsse pläßllich un⸗ Leuer unserer. Infanterie und Maschinengewehre zusammen. gebrachten Gefangenen beträgt 29 Offiziere und etwa langfamer gewordene Golvdzufluß hat, wie ich schon neulich mit. ? es erbeblichen Verlustes mit sich bringt. Denn ss ist anzunebwien, erwarteter Weise sehen, daß Deutschland diese ri is über! Die zur ückf lu tenden feindlichen Massen erlitten im 6600 Mann. Die im Wald⸗ und Sumpfgebiet am unteren teilen konnte, dank namentlich einer in den Kreisen unserer Lehrer. a 37 n 27 Reeichekanzler in treffenden Westimmungen der wunden habe, während fie in Rußland in allen großen Zentren heftigsten Artillerie und Maschinengewehrfeuer sehr erheb⸗ St yr vorgehende österreichisch⸗ungarische Reiterei entriß dem Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. schast und Geitlickkeit erneut. Ainseßenden und mit großer Dingehung Einkaufegesellschaft nicht gestattet werden wird, Preise zu be⸗ -. = = liche Verlust e. An einzelnen Punkten der Front ist der Feind abermals einige zäh verteidigte Ortschaften. In Konstantinopel, 26. September. W. T. B) Das betriebenen Sammeltätigkeit seit einiger Zeit angefangen, sich wieder

zahlen, welche die Grenze des A e ] den denkbar schlimmsten Charakier angenommen habe. Das ö 2 ; ̃ z / s ch enze des Angemessenen übersteigen. Blatt fahrt . h ö Nahkampf noch im Gange. Ein schwacher französischer Vor⸗ Titanen drangen unfere Truppen bis in die Gegend von Hauptquartier teilt mit; An der Dardanellenfront er⸗ ,,, ,

Wir frieren trotz unseres Holzreichtums und hungern nach der stoß auf Bézange⸗la-Grande (nördlich von Luncville) Kraszyn vor. beuteten unsere Auftlärungsabteilungen auf dem linken Wochenaugweise nur eine Vermebrung von 8 Millionen zeigen, so Der heutigen Nummer des Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ gllerbesten Ernte. e kaben Mangel an Zucker, während England hatte keinen Erfolg. . ; Flügel bei Anafartg in, feindlichen Schützengräben etwa. findet dag auch jetzt wieder seine mn darin, daß 2 * ö liegen die Aufgaben 06 und h, s ndr 9 gers, in Friedenszelten mit unserem Zucker die Schweine füttert. Der ] Italienischer Kriegsschauplatz. dreißig Gewehre und Material. Wir nahmen einen Teil der ktannten Gründen wieder einige größere Beträge hn das Ausland kisten bel; sie andhalten die 1 List ö eu 67) n Krieg bat unsern größten Krebäschaden, den völligen Mangel an Oestlicher Kriegs schauplatz. An der Tiroler Westfront eröffnete unsere Artillerie vom Feinde bei seiner Landung auf diesem Flügel besetzten geiegt baben. Der Silberbestand zeigt, wie een Prast dent welter lee ge ne en fh e, . l ne f aer ef en . . Täege - Heeres grp. bes Gen gal feld gl hall wan n ach n Srkle rack ld dee Fern, dur fed r , Fön mn, g w, inn . ,, , der Kaiserlichen Schutztruppen, die 358 Verlustliste der preußi⸗ Hindenburg. Russische Angriffe südwestlich von Lenne⸗ teilung, die im Cedehtale vorgegangen war, flüchtete bis Bei Sedil⸗Bahr griff eine unserer Abteilungen des linken * ed 2 n ger. 3 schen Armee, die 4. Verlustliste der in türkischen Diensien Türkei. wa den sowie bei. Wilej ka und Rabun wurden 4bge— San Caterina; eine andere wurde aus, ihrer Stellung Flügels mit Handgranaten die Bombenwerferstelllngen des sind der Reich bank in der gleichen Zeit an nenen Zehnmarkscheinen stehenden preußischen Offiziere und Unteroffiziere sowie die Der Fürst Ernst zu Hohenlohe-Langenburg, der schlagen. Unsere Angriffe in der Front südlich von Soly westlich der Königsspitze verjagt. Oestlich des oberen Feindes an und verhinderte ihn. Bomben zu . 10.5 Millionen; der Verkebr bat also 35 Milltonen aufgenommen. 195. Verluftliste der sächsischen Armee ĩ den denischen Botschaft röreiherin von? Wangenheim während werden fortgesetzt, die Russen setzen unserem Vordringen in der Da onetals säuberten unsere Truppen die Cima Latola vom Auf der Kaukafusfront östlich von Wan, in der er Bestand der Reichebant an Darlehnskassensckeinen git . n beusschen aischa ßer reihen in e, e, ge, allgemeinen Linie Smorgon Wischnéw westlich vo Gegner. An der Dolomitenfront scheiterte ein Angriff auf Gegend von Hochab, brachten unsere Vorposten dem Feinde seit dem 23. August um 37, Millionen zurückgegangen. Davon sind seiner Abwesenheit vertrat, ist aus Anlaß seiner bevorstehenden ! g von 9 grins 9 . niert,, ; 1e . ) ü Saberesina Djeljatitschi (an der Einmündung der unsere Stellung am Col de Bois, wobei die Alpini, die sich eine Niederlage bei und zwanzen ihn, in östlicher Richtung zu für gedeckte Reicht kassensceine 105 Millionen abgegeben, der Rest

Einen 1 ꝛ; ei e bei und zr ig eckt. Teichoke n 8 Abreise vom Sultan in Abschiedsaudienz empfangen worden. Heresing in den Njemen) noch Widerstand entgegen. Bei zu dieser Unternehmung freiwillig gemeldet hatten, große fliehen. Der Feind ließ eine Menge Gewehre und Material n 6 , , e, n, n ,,

Als Antwort auf die von Lord Kitchener im Qber⸗ Friedrichstadt schoß ein deuts Fli Verlust litt Im Kärntner⸗ d im sten⸗ in unseren Händen

Großzbritannien und Irland. ĩ ürkis . 10 ein deutscher Flieger ein russisches , . * . 2 . , ; j ist ni = 2, S8 o aus. Die Wechsel und Schatzscheinan lage hat sich

Der russische 2 Bark f rorgesierzn vom König . de. e ge; en,, , ach ul e f 3 ö nn, in diefen Wochen am 46. Mill on guts. ei hltoneg mes nde,

empfangen worden. Die Beratungen mit dem Kanzler des presse quartier, wie „W. T. B.“ meldet, eine Mitteilung, Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls Prinz i durch Explosion fein Ende sier konto um J Million auf n, , . ,, ,.

Schatzamtes sind noch nicht beendet. in der Kitchener seine eigenen am 15. September im Ober⸗ Leopold von Bayern. Niürdlich won Koresitschi wehren 66 ; 8 n, , 1 . en e fan ,, Eine Königliche Verordnung bestimmt, daß in der hause abgegebenen Erklärungen vorgehalten werden, die sich die Russen harmäckig; unsere Truppen stürmten die Südöstlicher Kriegsschauplatz. Gelder entfällt, und der Zwischenausweis vom 21. d. M. zeigt eine

nächsien Mühe anch n onerer nern fz sßlkgen Ge. dahin lauten; daß die, ausralischen Truppen, die beben , a, , , . Unsere Artillerie beschoß erfelgreich serbische Trains im Wohlfahrtspflege. hing rnehr gen ü, sshiibnen, we, ngen eder, e n m n

tränke nach den Besti Reichsnerleibi Stellungen nicht halten könnten und die von den Türken be⸗ schlugen mehrexe starke Gegenangriffe ab. Oestlich aa . M Vorberehklung der Kriegsanleihe den privaten Geldern zugewachsen ist. ch Bestimmungen der Reichsverteidigungsakte Raume von Belgrad und feindliche Infanterie auf der Höhe Der Krieg aus schuß für warme Unter kleidung, e. V. Ber t oten um igu ken iche in olze Ces Cruponterming um z,. Mil.

. 2 „zt gekaltenen Höhen uneinnehmbar seien. Ferner wird und südöstlich von Baranowitschi ist unser Angriff auf dem ) 1. . k . Se . . 3 414 * I. 85h . 2 . in bitteren Westufer der Szezara im Vorschreiten. Es wurden einige von Topeider. Im übrigen blieb auch im Sidosten die Lage Berlin (Reichstag), der bekanntlich seit mehr als einem Jahr auf lionen auf 5570 Millionen erböbt, eine Summe, die indes gegen seinen Wie das „Reutersche Bureau erfährt, hat der bul⸗ Worten die Schwierigkeiten, denen die Landunggstruppen be⸗ Hundert Gefangene gemacht. Westlich Medwjeditschi und unverändert. dem Gebiete der ergänzenden Wollversorgung der Truppen eine über bisherigen Höchststand von hS 40 Millionen am 30. Juni d J. um 270 Mil⸗ kel, ,,,, , , d , , , , , n, ,d. ber ern r rr gr Hersh ,, ,, , 2 ekretär Sir Cdwar 4. ; =. re,, . . ; vo o e J un ommermonate n un eblieben. r ? rückgegangen, die reine Golddeckung von 45,3 auf 435,3 Co, die ge⸗ Grey hat am Freitag nach einander den griechischen, den englischen Verichterstatter an den Dardanellen, die die Tapfer⸗ Bei der Heeresgruppe des Generalfeldm arschalls f u. a. große Mengen fen n e , den hend⸗ den Truppen an allen 6 1 von 46,1 auf , die Golddeckung ber . rumänisch en und den serbischen Gef an dten empfangen. ian 3 k Das en, . von Mackensen und auf dem , . . , n,. i . * 5 M. 3 , hagen r elch . r,, ae, der n,, jechi ; ; ; eßt: Da die ent en Truppen die angeblich demoralisierten y ; ; ö ; ; ; ransvorf mit Wollsachen usw. der Heeresgruppe Hindenburg iu⸗ des otenumlaufg wie der fremden Gelder von 33, au 31,8 go. K . 6 er ö. bin Telegramm ürtischen Truppen nicht angegriffen haben, so sind es die eng⸗ Südöstlichen Kriegsschauplatz Wien, 26. September. (W. T. B) Amtlich wird gemeldet: geführt worden. In diesen Tagen geht wiedeinm sin größter Woll. Wenn diese Deckungeverhältnisse auch etwas zur i cge gangen Bine er eg le ung eg el lien a an Viesch'tt ihn gegen lichen Truppen selbei. die mitsamt ihrem demoralisierten ist die Lage unverändert. Russischer Kriegsschauplatz. hug und zn gr zur, rmee Macken sen und zur Wug Armee ab. finden so' erschelnen sie doch in hohem Grade befriedigend wann 9g * aßrege klemen arer Vorsicht betrachte. Minister demoralisiert sind. . ö ö n ̃ bei N Ihre Majestät die Katserin hat, wie. W. T. B.“ berichtet, in man bedenkt, daß einerseits die Steigerung des ungedeckten Die Kommission, die die Ansprüche auf Schaden⸗ Oberste Heeresleitung. Der Feind hat auch gestern seinen Versuch, bei Nowo wiederholter Betätigung Ihres lebbaften Interesses an den Be. Notenumlaufß um etwa 1 big 2 Milliarden Mark ersatz wegen des Angriffs der Zeppeline auf die Griechenland. p Alets iniec unsere Front J sprengen, unter großem strebungen des Kriegsausschusses für warme Unterkleidung diesem zur gegen die Friedenszeit zum größeren wahrscheinlich erheblich mehr englische Onküste untersucht, hat obiger Quelle zufolge . . . . Krastraufwand fortgesetzu. Die seit mehreren Tagen währende Kuschaffung warmer Utegt leidn ng, fände Ptannfchaften im alg l Mülliarde betragenden Tell nicht durch die Hedürfnisse des 697 Eingaben wegen Körperverletzung 1758 Fälle waren ö e n 36 564. und dem = , dn. Großes Hauptquartier, 26. September. (W. T. B.) Schlacht endete für die Russen mit . 3 Ssten in hochherniger Weise einen namhaften Betrag gel pendet. , . y . er mne a. a n, ge nee ödlich 7 Ei 8 Venselos ist über die zu treffenden Maßnahmen, wie Westli uri i ; immer es dem Gegner vorübergehen ö mittel ersetzlen Mangel an eigenen Umlaufsmitteln ig Belgien un tödlich und 10 397 Eingaben wegen Sachschaden geprüft. 4. 4 nch Westlicher Kriegsschauplat . . 9 *. Rüter ker te ßese geen ch eten bervorgerufen ijt, während er jum

; 1. . . . W. T. B.“ meldet, Ueb erein stimmung erzielt worden. . ; ; elungen war, in einen unserer Schützengräben einzudringen t Die vorgestrige Verlustliste zählt 35 Offiziere und“ ĩ i. 26 t ; 3 Die Kämpfe in Verfolg der seit Monaten vorbereiteten gerung e ! Bel Beginn des Krieges haben Vertreter aller Teile der Berliner anderen Teil in dem größeren Bedarf unserer Truppen wie des 1746 Mann auf. Eine amtliche Mitteilung betont, das die Mobili⸗ französisch⸗englischen Offensive nahmen auf dem . . . Künstlerschaft in einem Aufruf an die Freunde und Gönner der heimischen Verkehrs an baren Zahlungsmitteln und darin seine

ierung nur als Sicherheits maßnahme zu betrachten ist. rößeren Teil der Front ihren Fo 1e di tif . 2. deutschen Kunst die Bitte gerichtet, den du rch den, Krieg hart atürliche Erklärung findet, daß ein Teil des früher im Irantreich. ö Nach Meldungen des „W. T. B.“ heißt, die öffentliche 66 Ziele in ,, ö 1 abend brachen üblich on Namo Aleksiniec zehnmal ö irn m g sen, und Mufikern zu helfen, . befindlichen Holl! ins a and abgeflossen . 22 Die Deputierten kamm er hat am Freitag den Gesetzes⸗ Meinung die Sicherheitsmaßnahmen der Regierung gut und Küste versuchten auch englische Schiffe durch Feue *. wiederholte russische Angriffe zusammen, und a damm bie deutsche Kunst in ihrem unersetzlichen Werte für den worden ist und durch Papier bat ersetzt werden müffen, ung wenn antrag, betreffend die provisorischen Haushalts zwölftel betrachtet sie als für die Sicherheit des Landes notwendig. sonders auf Zeebrügge einzu ,, hatt ö i z. von Zalozce wurden feindliche Abteilungen, die sich dur (Charakter. für die Frische und den Schwung der Nation die Zeit der man andergrseils erwägt, daß der gegenwärtige Stand der Reichs- für das vierte Vierteljahr 1915, einstimmig angenommen. Die Presse betont die friedlichen Absichten Griechenlands. Die Erfolg. Nachdem 69 . ö esunten . 1 unsere zerschossenen Hindernisse den Weg in unsere Stellung Prüfung hell und unversehrt überstehe. Insbesondere wurde den dazu bank wahrschfinlich für längere Zeit den Höchnstand ihrer Inanspruch

Die Kredite betragen sechs Milliarden 868 Millionen Franken. Veni s = 9 J ö 4 als Befangene abgeführt. An der Ikwa⸗ säbigen Kunstfreunden ans Herz gelegt, nach wie vor Kunstwerke anzu. nahme darftellen wird;, Diese Inanspruchnahme war, da die II. Kriege gen sech Franke Veniselos nahestehende Presse macht darauf aufmerksam, daß andere beschädigt waren, zogen sie sich zurück. Im Cehahnt hatten, al Jef 3 Ost⸗ kaufen, kunstlerische Unternehmungen einster Natur weiter zu unter⸗ anleihe bereits im März aufgelegt war, in den etzien Monaten durch

Nach dem Bericht des. Progres“ über den Verlauf der Verhandlungen sindnis zwi ̃ Serbi ß ; ; 5 ! Front erlahmte die Tätigkeit des Feindes. x . . . ai . K e , . . . 4 ben . ü , e, go. e n le k , e , de, nr, n, , ,, e Notwendigkeit, alle unnötigen Ausgabe v rmeiden, ĩ ; . 946 . . e . . = 8 ieß ie Strestkr f j erteilen, u r 1 nsprüche aber werden nun as wu J

9 z , nahmen nur aus Gründen der Vorsicht und für die Sicherheit Engländer 2 Offiziere, 100 Mann. 6 Maschinengewehre. und K. Streitkräfte warfen den Gegner bei Kraszyn auf das demischen Kriegsbilfskasse“ gebeten, deren Mittel zum Besten III. Kriegganleibhe, das uns die letzten Tage gebracht hat, für längere

Kriegsausgaben ständig weiter wachsen werden. Dieser A t ] ; 34 ; Sz ü f schlossen sich die Abgg. Brousse und ö .. des Landes erfolgt seien. Die Oppositionspresse heißt den Südwestlich von Lille gelang es dem Gegner eine unserer eee nen nern Eten garn ö , 6. . r,, . Reich nach den bisher fest h 2 . ese neue Anleihe ha em Reich na en bie her sest⸗

außerdem elne verstaͤrkte Parlamentskontrolle forderten. Mobilmachungsbeschluß gut, hebt jedoch hervor, daß er aus⸗ ivision i Loos sten in di zte Ber— ; ; . Abg. Durafour trat nd die Erhöhung le Soldes 66. schließlich eine Sicherheilsmaßnahme darstelle, die . den i n. ,, irn f. ve, . n. 1 Italie nischer Krieg sschauplaß. und Vertellung der Unterstützungen erfolgt unter dem Ehrenvorsi gestest in Zeichnungen 13 ö Millionen Tadon 2159 Millionen Soldaten, die auch von den Ftammerausschüsfen befürwortet wird, ein. politischen Fragen, welche noch nicht aufgerollt wären, voll- gemaͤß erhebliche Einbuße auch 1de ja den en ngen Gestern beschränkte sich die Tätigkeit, der Italiener auf des Ministers der geistlichen und Unterrichtgangelegen keiten, durch Schuldbuchzeichnungen gebracht, und es steben noch ein Teil der Der Finanzminister Rib t gab durch Zeichen zu verstehen, daß auch ständig unabhängig sei. . eingebauten . ial all 9 ge, ö mm en den 5. ungen eine heftige Beschießung des durch die Genfer Flagge weit⸗ den Arbeits ausschuß der Kriegghilfstasse und die Königliche Atademie Funlandgzeichnungtn und die gesamten Feldieichn ungen aug, sür die Tie dri hierung! unit der Solberh hung einherstanden sst. Der Abg. ngen ö. laterial aller Art ö. itten. Der im Gange be⸗ hin gekennzeichnelen Spitals des Roten Kreuzes in der Rünste, Jener Aufruf bat lebhaften Widerhall in den Herzen 3 die Heichtungsfrift wie bel der letzien Anleihe weiter erstreckt worden , . , . . Rumänien. , . 5 . 26 , . fer Görz Die feindliche Artillerie erzielte in dieser 6 a ,,,, 1, . ä. . J. . . ö ö als . n usschüsse an der jn M; 363 , ,. 1 * . ö ü i i e⸗ 6 * ; 54 jatden an langfristigen Anleihen dem Reiche zur Verfugung Vorgestern hat ein Ministerrat stattgefunden, der sich willig. Zahlreiche andere Angriffe auf dieser Front , ,,,, Berliner Künfilerschaft gegründet wurde. Daß sie sofort ins Lehen zer esit. Diese 11. n he tst eine neue Großtal des dennschen

Ausübung der Kontrolle. Der Redner griff das Kriegsministerium j f 5 mn g. n

heftig an und sagte, ver Horlzont sei von neuen Wolken verdunkelt, mit der Prüfung * äußeren Lage befaßte, Wie die offiziöse wurden glatt abgeschlagen, an vielen Stellen mit ö ö ; 5 16 r kreten und ihre Tatigkeit schon in der ersten Zeit des Krieges be. Voltez, ünd zum zweiten Male wie es semnerzeit schon die Märj⸗

es seit endlich Zeit, eine männliche Entschließung zu fassen. Namens „Agence Roumaine“ mitteilt, nahm der Ministerrat von der schwersten Verlusten für den Gegner. Hierbei . n 6 r, . . . 21. . . größle, bie je ein Volk auf bem man ellen e . J ! ebiet vollbra at.

der Soztalistengruppe bedauerte der Abg. Bedouce, daß die Eini⸗« Mobilisierung Bulgariens und Griechenlands zeich s 39. L s

; h ; . zeichnete sich das 39. Landwehrregiment besonders * en Berli j ö

. . . 593 6. . ln e,, d Han⸗ ö war einmütig der Ansicht, daß diese neuen Tat⸗ aus, das bei dem Durchhruchsversuch im M ö. e Truppen befanden. e, n , n , ,, e e. Tie' nende wirtschaftlich Atrbelt bat, sich im Laufe . 6. . a,. e 33 Je, e, n,. Feiste sachen nicht danach angetan seien, die bis heute be⸗ lich Neuville den Hauptstoß hatte aushalten müssen. Su döstlicher Kriegsschauplatz. ö W gen uu dent viele namßgfte Spenden zahlreicher Kunst. des Krieges den deränderten Verhältnissen immer vollkommener ange; ; a zu g nem Ergehnis. e Regierung folgte Richtlinie Rumäniens in irgend einer Weise Wir haben hier über 1200 Gefangene, darunter einen Nichts Neues. freunde hinzukamen, zu verdanken. Mit die sen Mitteln sonnte die paßt, und sie geht nunmehr nach 14 Kriegs monaten beinahe überall

müsse ferner das Mißverständnis zwischen dem Senat und der Kammer zu ändern. Demzufolge werden die rumäni . ie ̃ i . . em; mänischen Truppen ; . f 6 shren ruhigen und sicheren Gang, fast wie in Friedens zeiten. Die zerstreuen Der Senat werfe der Regierung vor, daß sie die Kammer⸗ zufolg sch php englischen Brigadekommandeur und mehrere Offiziere gemacht Der Stelloertreter des Chefs des Generalstabes. Kaffe bisher der herbsten Not ,, , , w hen. 3 e n,. . trie toe Kun n ger eg art per.

e emnicht Leite Bie Gozialistenbartel tele mmh Bedauttr ö weiter längs der Grenzen konzentriert bleiben. und zehn Maschinengewehre erbeutet. Auch bei dem Ringen R gejogenen Künstler steuern und . .

. . . aon, r. if i , . laß walgarien zwischen Reim S und A n mußte 5 von ee es ,, n e, . ger n, ,, , . , . .

on Sozialtsten inspirtert feilen. Das wirtschaftlich. Leben der ganzen . eine deutsche Divisi ihr iebzigstündig G urch Vermittlung bon staulen . agu äifti grad n ug⸗

e. 3 ö . ,, . . . z n n e, der , . Bulgare“ ist das ß o er ig. 6 ö 2, 6 * n . a ne n g de,, . i,, er Metallindustrie geschehen fel. Die Soztalisten selen in Protoko etreffend die Uebergabe der von der räumen und die zweite zwei bi i Ki inter⸗ Der Kri S , ; r üns i 19g i alen Friedens jahren gestaltet und ist dauernd

d des Getreides und ; 3234 h . ; ; ie zweite zwei bis drei Kilometer dahinter⸗ er Krieg zur See. 9 o00 Varunterstützungen bon der Ukademischen güngiger als in normalen ne j gestal

en Fragen des Getreides und des Fleisches von keinem polltischen Türkei abgetretenen Gebiete, am Freitag voriger Woche gelegene einnehmen. Im übrigen aber scheiterten auch Lon don, 25. September. (W. T. B.) Wie das „Reutersche gie r , 2 Die Ansprüche, die an günstig geblieben, die Einnahmen aus dem Güterverkehr der Gisen⸗

Gedanken, sondern nur von dem Interesse des Landes geleitet gewesen. von den türkischen und bulgaris j , ; ; . ; ö ; ö en. arischen Delegierten, d ö cz ] bahnen baben fich fast ungusgesetzt geboben und haben bei dem großen Der Senat müsse dies einsehen. Die Regierung müsse der wirt— 6 i, . h se sich in hier alle feindlichen Durchbruch sversuichs. Besonders Bureau“ meldet, berichten 22 Mann der Besatzung des diese Rasss gestellt werden, ;. . . ehr g nr fh; ,,, Juli d. J. nicht nur die des Vor⸗

schaftfschen Ang'chie ein nde bereiten und endlich handeln und organi. Dimotika eingefunden hatten unterzeichnet worden. hartnäckig wurde nördlich Möurmelon-le-⸗Grand und i, n, aj Tag, zumal durch die immer ; , W, fieren. Der Plinisterpräsident Viyrani erwiderte, die . Die Gesandten der Entente mächte haben am dicht westlich der Argonnen gekämpft. Hier wurde denn e er ö . 26 , . e , e. 26 ren, Kunstlern zum Heere. So sehen sich Hauptausschuß und n, . ö a,,, bemühe sich, die Hrganlsation des Landes in jeder Beziehung durch; vergangenen Freitag dem Ministerpräsidenten Radoslawow auch durch unsere braven Truppen der Angreifer am stärksten i einn, mn, . Krbeiteau fchuß der. - lademischen Kriege hi soka e. vera lag 6 . r,, neuen nah nicht n n die gewaltigen Summen sufihen, Diß ie nende de nee , , swilschen dem Senat und einzeln Besuche abgestattet. Später ließen sie durch den geschädigt. Norddeutsche und hessische Landwehr schlug e . ö . . a. d,. ,, , weiche die beiden ersten Kriegsan leihen . entzogen batten, wieder er Kammer selen in der parlamentarlschen Verfasfung bedingt. Bie rufsischen Gefandten Sawinski die neuen Vorschläge der sich hervorragend. Mehr als 3750 Franzosen, darunter Lond on, 25. September. (W. T. B.) Das Reutersche richten, die asse durch ö 4 *. id eg erfullen und ersetzt, sondern darüber hingus ihren Bestand noch sehr beträchtlich

Reglerung vertrete vor dem Senate die Gesichtspunkte der Kammer Entente mächte übermitteln. 39 Offiziere wurden gefangengenommen. Im Luft⸗ Bureau“ meldei: 39 Mann von der Besatzung des Dampfers . n en, n deutschen Kunst über die schwere vermehrt. Das ganze Land ist ersüllt von zaker Arkeit, und ju

und werde dies auch in der Fleischfrage tun. Vwwiant forderte schließ= Wie die „Associated Preß“ meldet, erklärte der griechische kampf hatten unsere Flieger gute Erfolge. Ein Kampf⸗ „Eemdyk“ aus Retterdam von der Holland⸗Amerika⸗Linie . ,, kun Freundliche Zuwendungen werden die slem freudsgen Willen zur Arbeit das ganze Volk erfüllt uch von

lich auf, der heiligen Einigkeit d ; ; ( ; n ö ĩ ss . n . nigtelt zu gedenken, Opfer zu bringen und Gesandte borgestern, daß seine Regierung bestrebt sei, gute flieger schoß ein, englisches . westlich Cambrai ab; wurden von dem schwedischen Dampfei, „Framnaes“ an der Phter der Veheichnung ‚Algden iich Krifgz bilsetase, an Jas Vartan dem ebenso freudigen und ennschlessenen Willen, in diesem Dasems-⸗

fogar zu schweigen, wenn man oft auch reden möchte. Der Vor⸗ ; gu eg . ur . ; . J n, ,. sitzende des Budgetausschusses Clement el erklärte, wenn man keine Beziehungen zu Bulgarien aufrecht zu erhalten, und daß in südlich Metz brachte der zu seinem Probeflug aufgestiegene britischen Küste gelandet. Die „Eemdyk⸗; fank auf der Reise Mendelssohn u. Go., Jägerstraße 49 30 oder an die Königliche Fir . . 69 . , . nige gn,

Krieggsteuer einführen könne, wie in England, so werde der Ausschu dieser Richtung Verhandlungen im Gange seien. Griechenland Leutnant Bölke ein Voisin⸗Flugzeug zum Absturz. Der zur von Buenos Aires nach Kopenhagen mit einer Ladung Maitz. Atademie der Künste, Parifer Platz 4 in Berlin, erbeten. Besondere ö. ; eine Steuer guf Gewinne der, Kriegssndustrien vorschlagen, u habe mobilisiert, um seine eigenen Interessen zu schützen. Seine Vertreibung eines zum n g rf 3 m,, angesetzlen Die Besatzung bestand bis auf zwei Skandinavier aus Holländern. Wünsche für Verwendung der Beiträge (für bildende Künstler oder . i 5 4 34 9 . 2 a, 6 des ,,, Ribot wurden die Budget, Maßnahme richte sich in keiner Weise 7 Bulgarien. Der aus drei Flugzeugen beste henden französischen Geschwaders auf⸗ Am sterdam, 26 September. (W. T. B) Blätter⸗ Mustker) finden Berücksichtigung. ztrlesõanleihe load een Wag der Krieg! an. Ausgaben und * ; oben gemeldet, bewilligt. Gesandte sprach sich über die Lage optimistisch aus. gestiegene Unteroffizier Böhm brachte zwei Flugzeuge zum meldungen zufolge wurden an Bord des gesunkenen holländi⸗ Aufwendungen erfordert, ist sast ganz im Lande geblieben und .

Der Senat hat vorgestern den von der Kammer Absturz, nur das dritte entkam ihm. j j Land⸗ und Forstwirtschaft. hier die alte Arbeit weitergeführt, neue Arbeit geschaffen und dadur sturz h . Dampfers Ee mdyk“ rasch nach einander zwei Erplo⸗ des Deutschen Landwirt— immer neue Ersparnis und Kapitalbildung bewirkt, die für die An⸗

bereits bewilligten Antrag auf Eröffnung von Krediten für . ; ; 1 z

9. ö For ; ĩ ionen rt. Bas Schiff sank binnen einer halben Stunde. Der Ständige Ausschuß ! ö ; ; J k— Henl icht ae en nnn, e , ken, ge hellnle eifel le ,, n, d , r , ,, , ,, . gie i en, Regierung, enge . , reis 6 k t Hi ,, 9j des e, ,, , ,,. ö. Lyon, 26. September. (W. T. B.) Der „Progres“ k e,, , . Jahre durch Beleihung mobil gemacht, ö . . auf . . und die Ausbeutelung des Mehles auf 74 Proz. in den burg, Hestlich von Rilgsla sind zeugte m1 sische meldet aus Dunkirchen: Das fränzöfischs Schiff „Saint deschäbigte, Anfledlung derselben ie ellen ig. unferer Handels. 1 e,, e. . e, .

estzusetzen. Der Senat hat ferner einen Gesetzesantrag an— Kriegsnachrichten Angriffe gewiesen. Pestlich von Wilejlg wird heftig Pierre“ ist in der Nacht vom 22. zum 23. Seytember im polfiit, 4) Gesetzent wurf über die Einführung des tickstoff monopole, ; . : vt . Wr genommen, der die Meldepflicht für Metall dreh bän ke, i . gekämpft. Auf ber Front wwisten S morgen finde Wi hne Pas de Callis torpediert worden. Es versank sehr schnell. . Ve sorgun den Landwirtschaft mit eng ; , , , ä,, 1 .

hydraulich! Prefsen und Dampf hämmer, vorsieht, Großes Hauptquartier, 25. September. (B. T. B) . . n ö 2 . . Der Kapftän und vier Mann der Besatzung wurden gerettet. L len e r gh eh n, und Kell nbrgel rang. zum gfößien Kapitalssten hät eder dem Reiche dargebrachi, was er ee, 6 irren ef, , , ,, für die Kriegs⸗ Westlicher Kriegs schauplatz. fla Tarif r mn griff ie glu fefa chen genefinn Frankfurt a. M., 26. September. W. T. B) Die schuffeg für Konfumententnteressen an Bundegrgt. un Reichstag, 2 . rng. 96. Ir, , 2 6 . soweit diese un gh fern . 5 n a n den vorzunehmen, Auf der ganzen Front vom Meere bis an die zurück. Weiter südlich bei D seljatitschi und Ljubtscha ist „Frankfurter Zeitung“ meldet aus Athen: Im libyschen Mer R; estim mungen Über die Grsaubnig für autländische Arbeiter zum 8 ese .

, , n Voges n ahn das Feindliche Feuer an Stärke zu der Rjemen er reicht, Es würden g00 Gefangene ge— wurde ein e . Verprontantkerungzbanpfer een ken bs ehh!

Um den bedenklichen Zuständen im Ackerbau und steigerte sich östlich von Ype i macht und 2 Maschi von einem Unter zu steuern, wird der Ackerbauminister, wie der, Matin“ mit⸗ von 9 . e , . ' KR 9 ,,,

d ; ;;; . . .

aan eg gn

k ö . e,

ü Si e e ger,

ö

8 10) Verbot der Perftellung bon beiden ersten zu einer Volkzanleibe im wahrsten Sinne des Wortes h ö ö d zu einem neuen Zeichen zuhiger, bewußter Kraft, Ert verfertt e gr haut ho ohen Röischbsnger und Höchstpreise fur Kunstdänger. e, m n,, 6

erba ; Raumgehalt und führte eine Kohlenladung von Malta nach des! Kriegeg und des Willeng, durchsuhalten, solgnge es unser keilt, eine Gesetznorlage einbringen, nach der der Bürgermeister von Prosnes bis zu den Argennen zu äußerster 'n Heeresgruppe des Genera lfeldmarschalls rinß nebel Unterseeboot führte die österreichisch⸗ ungarische Gegnern e fall. Und das n, . lg h

. Gemeinde berechtigt fein soll, die Besitzer von keit. Die nach der zum Teil fün koi nn dg en stärksten Leopold von Bayern,. Der Gegner ist weiter zurückgedrängt. lagge. Bie Besatzung des Dampfers wurde vor der Be— a g en 2 . . einzigen u

änderejen, die für Zwecke der Landwirtschaft bestimmt sind Feuervorbereitung erwarteten Angri 550 Gefangene sind eingebracht. ü ie B bestei verkehr der Piel

. griffe haben begonnen. 9 chießung aufgefordert, die Boote zu besteigen.

. 6 ö . de, e. aufzufordern, ihre . den eng von Ypern nach . 1 nach Heeresgruppe des Generalfeldmarschalls von chta J 86 6 165 . . z ; ellen. Wenn der Befltzer der Aufforderung ! Tomines stießen die Engländer heute früh vor. Ihr An-! Mackensen. Die Lage ist unverändert. k ,, 3 *