Verluste.
Nosten des Betrlebes Iinsen (Anleihezlnsen Æ 1846,25). Abschrelbungen, Erneuerungskonto..
Reingewinn wie folgt zu verteilen: Nejervefondd Spe ylalreserde fonds. Vortrag auf neue Rech⸗
nung.
293 45 20 999503 15 492
2851
211
e, m, ü ud in Räckstellun für Anleihe N . minsen, . 2 — .
onds K Spenalreservefonde k
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14 4
2 793 2 9 120 000 — 33 000 - 63 880 31
231652 3113 Sd 650 5 657 25 2000
Neos
Haspe i. W.
Aktionäre unserer Gesells
95
statifinder, 6 gesorduung: 1) Vorlegung der Bilanz,
2.6.
Die werden biermit gemäß § 27 der . zur 4. ordentlichen Generalversamm- r , , ,,. ?. a . schãstelokale unserer * in 2 — W.
und Verlustrech s . 4 d ustrechnung sow e⸗ schäftsberichtes für die Zeit vom
Reingewinn in 1914115.
181,81 666070
6849
321 46754
Gewinn und Verlustrechnun ver 31. März 19185. ö
199535 2000
52 080
340. 6300, -
209251
s 84931 58 29 62
Bremen, im September 1915.
Fritz Franche, Voisttzer. Revidiert 4 den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden.
In der am 22. September vorstehende Bilanz nebst .
Der Auf sichts rat.
A. Redecker, beeldigter Bücherrevisor.
daß der Reingewinn wie folgt verteilt wird:
Herr Joh. Rudolph, Schmalkalden, ist gus dem A schaft ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Richard Dunkel, Bremen, gewählt.
Erneuerungskonto
Vortrag auf neue Rechnung ...
. —
66 * 45 0984 23 Vortrag aus 1913/14 Ginnahmen aus Verkauf von Gas, Nebenpro- dukten, Mieten ꝛe.
Gewinne.
Der Vorstand. Johs. Brandt.
1 .. . 6 6 800‚— 4951
S 6 849,51 ufsichtsrat unserer Gesell⸗
321 467651
s 75 s
1915 stattgefundenen Generalversammlung ist die und Verlustrechnung mit der Maßgabe genehmigt,
404650
A. Gilanz der Prignitzer Eisenbahn⸗Bmesellschaft für 31. März 191.
1) Bahnanlage elns . Auarůst ahnanlage einschließlich der Augrüstung. .... Materialen des e. Wertpaptere, und jwar: a. 257 750 Æ 3) Yo P. I59 oh . In co
c. 125 500 , 37 060 Kur⸗ und Neum. Rittersch.
d. 30 000.
zus. 393 150 M Wertpaplere 4) Kautlonen der Beamten usw.
5
3
1) Aktienkapital (ie zur Hälfte in Stammaktien u
, . 3 2) Vorschuß aug dem Betrlebsfonds 3) Bestand des Spezlalreservefondss .. 4) Bestand des Erneuerungsfonds 5) Bestand des Nebenerneuerungsfonds
anlage)
d
6) Bestand des Tilgungsfonds
NUeberwiesen a. d. fonds
7) Bestand des Dispositionsfonds (in der Bahnanlage 8) Bestand des Bilanzreservefonds (in der . 9) Nicht abgehobene Dividende der Vorjahre
10) Kautionen der Beamten usw
11) Betriebsgewinn
80 **
6.
f. Vortrag auf neue Rechnung....
1) Betriebsausgaben , 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds . 3) Zur Tilgung der Vorschüsse
4) Betriebs gewinn
1) Uebertrag auz dem Voijahre ...
2) Einnahmen aus dem Betriebs.... w Zinsen abzüglich 232,50 M Kurt y:rlust ... Ueberweisung aus dem Spezialreservefonds.
3
Guthaben auf Babnanlagekonto Guthaben bei fremden Bahnen.
Bilanzreservefond; .
nach Deckung aus dem Tllgungs⸗ fondg mit
6 etriebsfonds
Penn Konsols .
. andschaftl. Zentralpfandbr.
120 314
Komm. ⸗Schuldverschr.. .
Loo dergl.
, , . 2 * 8 2 2 2 2
Va ssiva.
. e
ids lin der Bahn Ma 1 815056 Bilanzreserve⸗
1 815,05
12 825 102 6900 111 1650
4 14 805,75
181505
12990 20 666 77285
1ͤ09 155 — 23 860 =
6 3 920 21 4733
bl 9666 24722 181 504 63 837
4751 683 8
* 874 441
337 517
3 420 900 181 504 6h 000 — 402 098
50 000
38 109 53 230 604 35 2127 — 24 722
14 03
Summe HE. Gewinn und Verlustrechnung für 1914.
2
1815 337517
877 1565
28 577 10 193 6110 2272
Geprüft am 6. August 1915.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird mit dem Be⸗
Die Pruũfungskommisston.
Doerfel. Wilh. Schultz. Dr. S
chultz.
merken veröffentlicht, daß die Dividende (Gewinnanteil) I) der Prioritätsstammaktien (Stammaktien A):
a. über 300 M mit A8 „ für die Aktie, b. 1000 . 60
2) der Etam marti en (Stammatiien n): z
1) bei der gtur· und Neumũärtischen kasse in Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6,
a. über 300 M mit 19,50 S für die Aktie, b. 1000 686
2) befl den Stadtkassen zu Wittstock und Pritzwalk,
gezahlt wird.
Die Augrelchung der neuen Gewinnanteilscheinbogen erfolgt vom 1. No⸗
3) bei unserer Haupikasse hier, Wittenbergerstr. 58,
vember d. Is. ab durch unsere Hauptkafse. Perleberg, den 21. September 1915. Die Direktion ver Brignitzer , , ,. ; ra
Tietjeng. Graßhoff
S77 163
Nůtersch aftlichen Darlehns⸗
Tr sss s
16. 486 7721. 42 0494
21
3 81
ver sammlung wollen, müssen ihre Aktien oder den ent- sprechenden Devotschein Notars gemäß § 22 der Statuten
bis spätestens 28. Oktober 18915 hinterlegen.
1 Juli 1914 biz 30 Jun 1915.
der Bilanz und Erteilun
lastung sowie über die
des Neingewinnes. 3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 4) Aenderung des Gesellschafisvertrages: a. Aufhebung der §§5 7-12, 16, 18, 25, 27 Absatz 2 und 3, 32 — 36.
b. Aenderung der Bestimmangen über die Befugnisse des Aufsichtgrats und über die Vergütung seiner Tätigken. Aenderung der Vertretunga befug⸗
nisse des Vorstands und der Pro⸗ kurlsten.
Aenderung der Vorschelften über Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trages.
e Formelle Aenderungen. Nach 5 26 der Statuten baben die Altionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Geaeralver⸗- sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank Zweig telle Hagen in Hagen 1. W. zu hinterlegen.
Haspe, den 20. September 1915.
Der NUufsichtsrat.
ao 4) Hohenzollern ' sche Schuhindustrie Ahtiengesellschaft vorm.
5 n. Stelten · Jechingen. e Aktionäre der Hohenzollerneschen Schuhindustrie Aktiengelellschast . G. Schlele in Stetten bel Hechingen werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. No⸗ vember 1915, Nachmittags 2 Uhr, in Stuttgart im Geschäftslokal der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart, Schloßstr. 20, stattfindenden X. ordent⸗ lichen Seneralversammlung eingeladen. Tages ordnung: I) Entgegennahme det Geschäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrate, ferner der Bilanz und Beschlußfassung über deren Ge—⸗ nehmigung sowle der Gewinn⸗ und 9 . nung. 8 2) Entlastung des Vorstands und d 9 H dr ef, . ö eschlußfassung über die Ausgleichun des Jahresverlustes. ö Die Aktionäre, welche in der General. ihr Stimmrecht ausüben
eines deutschen
bei ö Gesenschaftskaffe in Stetten
oder
bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart und
Dresdner Bauk Geschäftsstelle Heil⸗ bronn in Heilbronn.
Dresdner Bank Geschäftsstelle Ulm
a. D. in Um a4. D.,
Dresdner Bank Depofitenkasse Cannstatt in Cannstatt,
bei der Stahl K Federer Aktien⸗
gesellschaft in Tůbin gen,
Bankkommandite Sigmund Weil
in Hechingen
Stetlen, den 24. September 1915.
2) Beschlußfassung über die —— — der Ent⸗
erwendung
Atti An
Grundstũckkonto Gebãudekonto Maschinenkonto Nensilien· boratoriumkonto e. Sãdetontdso Kassakonto, Bestand. Wechselkonto, Bestand. EGffektenkont dagerkonto,
bitoren
7
Verluste . Abnutzungsko bungen 1914 15 Gewinn
in 1913/14
Salle
Der Vorstand. B. Rein icke.
Jahres rechnu Ee bertat durch die Generalpersammlung am 22. September 1915.
0 Bestand . Kontokorrentkonto, De⸗
nto, Abschrei⸗
Halle a. S. ag 1914-1915.
Bilanz.
Per Kap lialkonto, 6
*.
7 455 905 199 332 86
2188 1920 2791 111 8658 205 941 56 917
1096261
und 1882 - 1915
Gesetzl. Reservekonto.. Verlustreservekonto Unterstũtzungs fonds konto Bestand Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo von 4. VJ
Zinsen , O00, — Tantiemen... 24477, 82 Dividende... 96 000. — Vortrag.. 9 647,60
Tos is mM Gewinn ⸗ und Verlustrechuung.
16 2095 23 000 178 125
Per Zinsenkonto, Ausgleich.. Fabrikatione konto: Gewinnsaldo von M 191314. . 5339,60 Fabrikations- ũberschuß 1914s15 . . 197 536, 95
kl. Vortrag
1200 Anteile à 1000, — ꝛ — Abnutz ung kie., Abschreibungen
Kontokorrent konto, Kreditoren
5 339,60 Gewinn 1914/15 172785 82
Verteilt sich wꝛe i
178 125,42
k 4
He Malsabtit Reinite C Ce, Attiengeselshaft.
Vassi va.
178 125
202 875.
D 2 T a. S., den 15. August 1915.
Carl Ehrenberg.
203 220
Der Vor sitzende des Aussichtsrats:
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn, und Verlustrechnung babe ich geprüft, mit
Salle
a. S., den 15. September 1915. Hugo C. Zander, gerlchtl. vereid. Bücherrevisor.
den von mir revidierten ordnungsgemä hrt afts bũ damit übereinstimmend gefunden. , ,
Der Dividendenschein Nr. 33 wird vom 23. September er. ab mlt
ö. . beim Halleschen Bankverein von tulisch, Kämpf X Co. hier
Der Vorstand.
Attiva.
An Grund, Rieselfeldkonto.
Utensilien konto
Gespannkonto .. 25
Debitoren
Seschãftsun koien kon to . Diverse Materialienkonto Fabrikationskonto ...
Effektenko
Kautionskonto Kassekonto Mietenkonto.
Verluste. Gewinn und —— — —
An Abschreibungen ..
Geschãftsu
e Diverse Materialtenkonto Diskont ⸗ und Zinsenkonto Steuern u. Abgabenkonto Löhne⸗ und Gehälterkonto Gespannunkostenkonto .
Dividenden ⸗ u. Tantieme⸗
konto
Reserpefonds konto. ...
WBilanzkonto per 20. Juni 19185.
7
3. 188 127659
u. Maschinen⸗˖ 179 54880 4 655 50 16 91809 162894 42 15770 52 745 35 92 563 * 11 000 — 22 g86 57 (ö 763 477 45 Verlustkonto M6 / * 38 026 25 1639531 A458 060 84 191 82185 14 576 12 349 35174 66 149 83 1œ76501
Gebaude⸗
Per Aktienkonto ... Kreditorenkonto.. vpothekenkonto autionskonto Reservefondskonto Kö Dlyldendenkonto. Tantiemekonto . Rübennachzahlungt⸗ konto.
und
onnn,
nto
ver 30. Juni 1915. — —
Per Fabrlkations konto Grund⸗ u. Boden
ertragskonto . Mietenkonto..
nrostenkonto . ᷣ
33 ogg bo 1 563606
763 477
läczes] Aktien Zuckerfabrik Gräben bei Striegau.
Vassiva.
* 9 270 500 - 259 494 75
30 000 — 11 000
100 0090 — 27130 14614
50 738
Gewinne. 6 109407479 37251 229 75
109467705
1094 67706
Nachzahlung an Kaufrüben 10 3 vro Zentner reine Rüben. Nachjahlung an Aktienrüben 227 3 prõ Zentner reine Rüben.
Eckert.
O. Jeetze.
Der Aufsichtsrat.
A. Seidel. Semmer.
Der Vorstand. SH. Wielisch.
Vorstehende Bilanz sowie daz Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft
Gräben, den 28. Juli 1915. Heinrich Weise, gerlchtlich vereideter Bücherrevlsor.
k den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern überelnstimmend und richtig
(40717
AUrktiva.
August Grash
off, Aktien⸗Gesellschaft, Liidenscheid.
Bilanz am 80. Juni 1915.
Vassina.
Grundstücke ... — Gebäude.... Naschinen ... Mobilen... Turbinenanlage .
Llektr. Lichtanlage. Werkzeuge u. Geräte Heizungs u. Wasser⸗
Bahnanschluß .
ö
Betriebsmaterialienvorräte
andlungs ⸗ und Betriebsunkosten.
.
2 Bilanzkonto:
Wert 1. 7. 1909
Zugang 1909 / 19
Zusammen
Aktienkapital. Reservefonds
Abschrelbung 1909/15
‚ 9173466.
uhrpark
aan,
2 ö 5 2
J
.
312 359 43
1109704
10 885 10 41230 84 55 S5 S5
19 646 0g 4000 —
1 10886
55 888
19649 40090
1229706 111090
123555.
Delkredere konto. Kreditoren k Gewinn u. Verlust⸗
konto: Gewinnvortrag aus 1913/14 5746,71
Rein⸗
gewlun s M 65.94
. 06
04 40
429 706 11 090 10 836 go
1 2530 3 ob göd d
19 646 09 3969 =
06 04
S00 000
385 09
—
gI7 360 53
18 Ia S5 1335 465 *
D . Soo dms
Soll. Gemwinn⸗
reibungen
Gewinnvortrag aus 1913/14 ei,,
5746,71 5075494
und Verlustrechnung am 39. Juni A915.
145 803 269 982 28 392
10822
Lüderscheid, den 23. September 1915.
165 oo
. 53 000
1609000
17600 22 000 54 9815
10 82265
Nos G J I
Gewinnvortrag aus 1913/14 82 Waienkonto
Mietshãuserertragkonto.
7ob 404 24 Haben.
5 74671 445 66212 3 59230
Der Vorfland.
455 001
. ü . em keutlgen Tage staltgefundeaen
DV is; Kredit.
un seret Teilschuidverschrei. e folgende Nummern aus.
allg. 4 Nr. Cog9 C221 oꝛss 2
1009, — 6363 K Nr. 0505 0520 0532 O636 * 4 509, — . Lit. C Nr. 0855 os862 0874 0941 1065 à Æ 190. reren Beirige an 2. Januar 1918 fällig sind und int o/o Amortisatton s⸗ ertschädigung durch die Kasse der Mecllenburgischen Onpothetken und Wechselbank in Schwerin und deren Agenturen augbejablt werden. Bie am 21. September 1914 ausgeloste Tiũischuldyerschrelbuag Lit. A Nr. 0034 a AÆ 1000, — sst jur Einlssung noch nicht präsentiert worden. z Schwerin i. M., den 23. September 1915.
Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta.
ganfelder Walzwerk A.⸗V., Duisburg a. Rh.
Wir beebren unt, die Herren Aftionäte zu der Samstag, den 30. Ottober b. J. Vorm. 114 Uihx, in unseren Geschäfts räumen, Werthanserstraße 51 in Duizburg ⸗ Hochfeld, stattfindenden dies. jährigen ordentlichen Generalversamm- lung hierdurch einzuladen. Betreff Jiaferlegung Ter Aktien und Ausäbung bes Siimmrechts wird auf 5 14 unseres Statuts verwiesen.
Tages ordnung: .
) Vorlegung des Geschäntsberichts sowie der Bilanz nebst Gew nn und Ver⸗ sustrechnung rer 1914/15.
Beschluß üßer Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des Reingewinns sowie über die Ent laffung des Vorstands und des Auf sichts tats. .
3) Wahl eiaes Aussichtsratsmitglieds an
Stelle eines aus scheidenden. Dieburg, den 24. September 1916.
Der Aufsichtsrat.
fan, Weilburger Gasbeleuchtungsgesellschaft.
Unsere 52. ordentliche General⸗ versammlung findet Samstag, den 16. Ottober 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Lckale des Herrn Richard Mojser dahier statz.
Tagee ordnung:
1) Besch ußfassung über Jahres rechnung
und Bilarz.
2) Ertellung der Decharge an Vorstand
und Aussichtsrat. ̃
3) Beschlußfaffung über die Gewinn⸗
verteilung.
4 Ersatzwahl zum Aussichtsrat.
5) Wahl der R visoren zur Prüfung der
Bilanz 191516.
Die Zutrittskarten werden gegen Vor⸗ zeigung der Aktien in Begleitung eines noch Rummern geordneten Verzeichnisses yder einer Bescheinigung über deren Hinter ⸗ legung bei einem Notar vgm 1. Ot tober au während der üblichen Geschästs⸗ stunden durch das Mitglied unseres Vor⸗ staunds Herrn Theodor Kirchberger hier in dessen Bureau ausgegeben.
Weilburg, den 25. September 1916.
Der Aufsichtsrat. Carl Baltzer, Vorsitzender.
2)
a0g 38 Altenburger Land ˖ Krastmerke A. G., Altenburg S. A.
Die dritte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Dienstag, den 26. Oktober 1917. Nachmittags 6 Uußr, im Hotel Europäischer Hof in Altenburg statt.
Zur Teil nahme an der Generalversamm · lung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätesteas Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Ge⸗ neralversammlung und der Hinter- legung der Arrien nicht mitge⸗ reihn et also bis zum 22. Ok⸗ tober bs. J., bei der stasse der Gesell⸗ schaft oder bel ker Allgemeinen Deut schen Credit Anstalt Lingke Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Dentschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinten, legt und die eisolgte gi e durch die ibm hirrüber erteilte Bescheinigung
nachweist. Tagesordnung;
1) Geschäftebeilcht nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗! und Verlustrechnung, Bericht sber Prüfung der Jahregrechnung sowie Genehmigung derselben. Ent lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrate.
2) Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns.
3) Aussichtsratneuwabl an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wähl baren Herren Dr. phil. Richard Schmidt und Bankvorstand Paul BVötlcher, beide in Altenburg, sowle Ersatz wahl für den verstorbenen Herrn Rentner Kersten.
Der Gesckäslsberickt liegt von heute ab
in unserm Geschäftslokal aus.
Der Äuffichtsrat. Der Vorstand.
—
t Faufmann Wilbelm Kolb 6 laut Auf⸗
ichtgratestzung vom 12. September 1915 * e e ia se: unserer G sell= schaft auggeschleden und bat von diesem Tage ab die Leitung derselben übernommen.
Erste gayerische Graphitherghan Anhtien · Gesellschaft Untergriesbach.
od ss
Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.
Einladung jur zehnten ordentlichen Generalversammlung unserer Gejell⸗ schaft auf Donnerstag, den 21. Ot tober 1915. Vormittags 10 Uhr, im Geschãflslolale der Gesellschasft, Bremen, Langenstt. 139140
Tages ordnung: ;
1) Vorlage und Genehmigung der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung pro 191416. 2
2) Entlasturg des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aussichtsrat. .
Stimmberechtigt sind nur solche Altien,
welche ipätesleng am 118. Ottober 1913 bei der Direction der Dis conto⸗ Gesellschast, Bremen, oder bei der Schaubauer Credit⸗Bank G. m. b. D., Schandau, hinterlegt werden.
Der Vorstand.
. — Papiersabrik Reishalz, Ahkiengesellschaft, NMüssel dorf.
Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu der X. ordentlichen Ge— neralversammlung auf Sametag, den 23. Okiober 1515, Nachmittags 5 Uhr, in Düsseltorf, Park Hotel, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Geschifte unter Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlusttechnung und des Geschäfteberichig iber das ver verflossene Geschästsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revilsoren. . —
3) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung, die Gewinr verteilung sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtgrats.
4) Wahl der Revisoren aus dem Kelse der Aktionäre für das Geschäftsj ihr 1915516
Zar Tellnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Akt onäre berechtigt, welche ihre Attten spätestens drei Tage vor der Generalversammlung
bei der Gesellschaftslasse oder
beim Barmer Baut⸗Vere in, Hins—⸗ berg, Fischer X En, Barmen. oder deffen Zweigniederlafsungen oder
bei der Directlon der Disconto⸗ Gesellschaft., Eerlin N. 8,ů
hinterlegt haben oder sich bis dahln über die bei einem Notar geschehene Hinter⸗ legung durch elne mit den Nummern der Aftien verfebene Bescheinigung bei dem Vorstande ausweisen. ; Düsseldorf, den 25. September 1915. Der Aufsichtsrat. Fritz Klagaes, Königlicher Kommerzienrat, Vorsißender.
40926
Gußstahl⸗Werk Witten.
Die Attionäre unserer Gesel schaft
werden hiermit auf Grund des § 21 der Statuten eingeladen zu der vierund—« dreißigsten ordentlichen Generaluer⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den G. Oktoßker ert, Vormittags EL Uhr, im Verwallungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Witten stattfinden wird.
Tagesordnung gemäss S 25 der Statuten:
II Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Vorlage der Bilan, Bericht der Revistonskommission, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung. .
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl der Revisionekommission zur Prüfung der Bilanz pro 191516.
Nach Anleitung des 8 22 der Statuten
haben dire jenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, shre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnlsse spätestens 3 Tage wor dem BVersammlungstage bel dem Vorstande oder bei:
II dem A. Schaaffhausen' schen Rank ⸗ verein, Akt. Ges. in Cöln,
2) den Herren Sal. Oppenheim jun. e Co. in Cööln.
3) der Bergisch . Märtischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld,
4 dem Barmer Bankverein. Serren Hinsberg, Fischer Æ Co. in Barmen.
5) den Herren Wiener, Levn Co. in Berlin,
6) der Direction der Dis eonto— Gesellschaft in Berlin
zu hinterlegen oder die anderweite Hinter, legung durch ein notarielles Attest, welches die Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vorstande spätestens 5 Tage vor dem ö,, , ,, zu bescheinigen. Witten an der Ruhr, den 25. Sep— tember 1915. Der Auffsichtsrat ves Gußstahl Werks Witten.
A. Geyer. Zetz sche.
Rob. Esser, Geh. Justizrat, Vorsitzender.
lioozo] Straßenbahn und
Elehtrinitüts wer; Altenhurg.
Die einund zwanzig le ordentliche
Generalversanmlung nndet Dienstag,
den 29. Ottober 1918, ,
Fp uhr, im Hotel Guropälscher Hof.,
Altenburg, statt.
Zur Tellnahme an der Generalversamm.
lung und zur Augübung des Stimmrechte
ist seder Aknionär berechtigt, welcher snä⸗ testens 3 Tage vor der General-
ver sammlung den Tag der General ·
versammlung und der Hinterlegung
der Attien nicht mitgerechnet — allo
bis zum 22. Ottober d. J.
Kasse der Gesellschast oder bei der
An gemeinen Deutschen Credit · Austalt
Linge Æ Co. in Altenburg oder bel
der Aggemeinen Deutschen Credit
Anstalt in Leivzig oder bei einem Notar
seine Aktien hinerlegt und die erfolgte
SDinterlegung durch die ihm hierüber ertellte
Be scheinigung nachweist.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht nebst Bilanz, Gewinn
und Verlustkonto, Bericht über Prü—⸗
fung der Jahreürechnung sowie Ge= nehmigung derselben. Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtgrate.
2) Beschlußfass ang über die Vertellung des Reinzewinns.
3) Aussichtsrataneuwahl an Stelle des perstorbenen Heirn Rentner Aino Kersten.
4) Auslosung von 11 Namentschuldver⸗ schreibungen.
Der Geschaͤftebericht liegt von heute ab
in unserem Geschäftslokale aue.
Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
A. Geyer. Zetzsche.
aoh 42] ö Gebr. Schultheiß sche
Emaillierwerke A.⸗G.
Tagesordnung für die am Mittwoch. den 20 Oftober, Nachmittage v Uhr. im Gasthof zum „Hirsch“' in St. Georgen stattfindende A6. ordentliche Geueral⸗ versammlung: . 1) Vorlage der Bilanz und de Geschãfts⸗ berichts auf 30. Juni 19165. 2) Grtellung der Entlastung an Vor- stand und Aussichisrat. 3) Bescblußfassung über die Verwendung des Reingewinn 4) Neuwahl zum Aussichtsrat. Akffionäre, welche ihr Stimmrecht aus. üben wollen, haben ihre Aftien spätestens am 18. Skiober 19K bei dem Bor⸗ stande der Gesellschaft oder bei der Filiale der Rheinischen Creditbanl in Trißerg vorzuzeigen. Et. Georgen (Schwarzwald), den 25. September 1915 Der Aufsicht?z rat. R. Mayer, Vorsißtzender.
1os)or Deutsche Solnnn Werke
Aclien ˖ Gesellschaft, Gernburg. Bä der heute in Gegenwart eines Nolarz stattgebabten Verlosung der am 2. Januar 1916 gemäß den Anleihebe⸗ dingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 ö0õ zu R G2οο räckzahlbaren Teil- swuldverschreibungen unstrer Anleihe bon S 20 000 00e sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von S 200 000 ge— zogen worden: 8 Stück Lit. A zu ½M 50909: 16 140 157 226 291 567 655 748. 20 Stück Lit. Æ zu M 29090: S804 865 S809 893 976 1227 1244 1402 1631 1730 1741 1928 1974 2027 2099 2274 2277 2538 2775 2776. E20 Stück Lit. C zu M E000: 2810 3050 3054 32094 3811 3868 3869 4000 4091 4063 4307 4315 4365 4687 4749 5155 5232 5241 5301 5321 56488 5513 5539 5716 5744 5745 5787 5810 5511 5938 5990 6166 6170 6434 6468 6530 6603 6688 70633 7057 7179 7413 7473 7484 7533 7589 76383 8113 8126 Sig 8191 8292 S349 8499 8532 S660 8811 8933 9069 9153 9257 9428 S443 9444 9613 9638 9776 95324 10028 10341 10546 10555 10558 10590 10603 10889 10916 11039 11156 11220 11233 11261 11295 11321 11349 11413 11448 14h 3 11482 11627 11877 11882 11957 12054 12204 12303 12338 12381 12394 12469 12649 12689 12854 12883 12934 154279 13461 13546 13700 13736 13817 13959 14060 14079 14446 14468 14515 14582 14658 14776. Die Auszahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Tellschuldverschreibungen nebst einem Zuschlag von Zoom also jeder Teilschuldverschreibung Lit. A mit 5100 , Lit. B mit 2040 „, Lit. OC mit 1020 , erfolgt vom 3. Januar 1918 ab bei unseren Kassen in Beraburg ¶ An · halt), Wyhlen (Baden) Saar alben (Zoihringen). Chateau Salins (Lothringen), Rheinberg Rheinland). der Direction der Dise onto · Gesell⸗ chaft in Berlin ; gegen Auslieferung der Tellschuldverschrei. bangen und der dazu gehörlgen Zinsscheine, die später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der eiwa fehlenden Zins⸗ scheine wird von dem Kapitalbetrage der Tellschuldverschrelbungen gekürzt. Die BVerzinsung der obenbezeichneten Tellschuld. verschreibungen hört mit dem 31. Dezember 1915 auf. . HGernburg. den 13. Seytember 1915. Deutsche Solvay ⸗Werke
bei der Jah
„Juslus“ Volpriehausen. Nachdem der weitaus größte Teil unserer Aktionäre die erste Zazahlung au die Artlen geleistet hat, hat der Aufsichterat mit Räckscht auf die augenblich lichen Kriegsverhältnifse beschlossen, den Aktio⸗ nären eine Nachfeist zur Zahlung der ersten Rate der Zujahlung von Æ E00. — bis zum IS. Ottober dieses Jahres unter der Bedingung ju gewäbren, daß für diese nachträgliche Zahlung G0 / 9 Ver⸗ ugs sinsen ab 18. September dieses ahres entrichtet werden. Volpriehausen, den 1 Seytember 1915.
Der Aufsichtsrat. Niederlei ner.
laͤoss. Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.
Bei der am 22. September 1815 in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Verlosung unserer A Yloigen Pfand⸗ briefe Serie N wurden folgende Nummern gezogen:
. Konvertierte.
Lit. A à 2400 rückahlbar 2000 M Nr. 109 320.
Lit U à 1200 M rückzablbar 1500 4 Ne. 51 99 262 265 86
Lit. C Aà 480 MS rücksahlbar 609 A Nr. 165 258 477 551 6665 1346. Lit. D à 240 M rückjahlbar g00 „ Nr. 357 362 471 793 1246 1250 1311 1312 1574 1631 1676 1786 1798 2569 2574 2602 2774 3145 3175 3479 3522 3664 3976 4082 4331 4353 4514 4609 1829 4830 4978 5ol2 5202 5338.
Lit. E A 120 MS rückiablbar mit 150 Nr 209 231 654 657 896 2380.
EI. Nicht konvertierte.
Lit. A a 3000 „ rücksahlbar mit 23600 MÆ Nr. 330.
Lit. B à 1500 M 1800 M Nr. 131 485. :
Lit. C à 600 S rückzahlbar mit 220 S Nr. 249 748 1101.
mit mit
mit 977
mit 1121 1663 2702 3917 4615
rückzahlbar mit
260 4 Ne. 1636.
Lit. CF 3à 150 M rückjahlbar mit 180 S Nr. 1673.
Diese Siücke werden von jetzt ab aus, gezahlt und treten mit dem 31. Dezemher 1915 außer Verzinsung.
Restantenlisten werden auf Wunsch kostenlos zugesandt.
Berlin, den 22. September 1915.
Tie Direktion.
aosgo) . . Ahtienbrauerei zum Löwenbrün
in München. Bet der heute in Gegenwart eines Kgl. Notars vorgenommenen XEI. Ver- lot ung unserer A0oigen Schuldner. schreibungen wurden folgende Nummern gezogen: Rr. 41 46 75 170 190 206 298 328 375 465 531 575 606 621 710 748 759 766 8527 926 958 1001 1115 1118 1221 1241 1382 1435 1469 1506 1510 1622 1642 1671 1931 2031 2074: 2154 2248 2381 2477 2515 256561 3697 2704 2715 2768 2779 2893 25335 2952 3023 3105 3106 3135 3365 3437 3510 3563 3626 3710 3754 3823 3856 3889 4265 4369 4517 4860 4831 4943 4950 4981. Die im Gesamtbetrage von M1 80000, — verlosten Schuldverschreibungen werden hiermit zur Rückjahlung ver . Okto er 1915 einberufen und treten mit diesem Termine außer Verzinsung. Die Einlöfung der obigen Schuldver⸗ schtelbungen erfolgt ab . Oktober 1915 zum Nominalbetrage gegen Rückgabe der verloften Stücke, der nicht verfallenen Zingabschnitte und der Erneuerungsscheine aun der Kaffe der Gesellschaft in München,
bel der Sayerischen Vereinsbank in München,
bei dem Bankhause Auton Kahn in Nürnberg.
Mönchen, den 23. März 1915.
Aéftierbrꝛauerei zum Löwenbräu
in München.
40936 .
Die diesjährige ordentliche General- versammlung unseres Vereins findet statt am Sonnabend, den 30. Oktober 1915, Vormittags 1A Uhr, in den Röumen der Gesellschaft Harmonie hier⸗
selbst. Tages ordnung: ö DN Bericht über die 4 es Geschãfts sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschãstẽ⸗
jahr.
2) Berichts des Aufsichtsrats. I) Erteilung der Entlastung. 54 4) Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinn. . 5) Antrag auf definitive Ernennung des in den Verwaltungsrat kooptierten Herrn Bankdtrektors Oskar Schlitter in Berlin zum Mitgliede des Ver⸗ waltungsrats C 24 des Statuts).
6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß §z 33 des Statuts sind Von. machten spätestens am Tage nor der Generalversammlung einzureichen.
Bochum, den 25. September 1915.
und Gußstahlfabrikation.
Lit. O à 300 S iückahlbar mit 1
Bochumer Verein für Bergbau
Serghau Anhtiengesellschast Carl
, , f,.
Jeschãfis zebãude der sirma statt findenden
versamm lung hlermit erg. ein.
laden wir un ere Aklionãte
es 1) Geschãftsbericht Vorlage der Bilanz und Verlustrechnung nebst Aufsichtsrais über Prü 2) Genehmizung der Bilanz Gewinn und Verlustrechnung. 3) Ertellung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ) Beschlußfassung über die verteilung. o) Wablen jum Aussichtsrat. Nach s 26 der Satzungen sind zur Teilnahme an der Generaiversammlung nur diejenigen Atuonäre berechtigt, welche spättlens am 26. Ottover a. e. bis G Uhr Abends bei der Gesellschaft in Düren, der Dürener Bank in Düren, dem A. Scaashausen' schen Bank⸗ verein in Cöln oder dem Bankhause J. SO. Ste in in Cöln a. eln Nummerr verzeichnis der zur Teil- nabme brtimmten Altien einreichen; . b. ihre Aktien oder dle darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Ki cen, den 22. September 1915. Der Vorstand. Horzmann.
den
Gewinn⸗
40888 ; ; 6. Westfülische Landes Eisenbahn Gesellschaft.
Bei der heutigen Auslosung von A 0M̃icĩugen Vorzugsanleihescheinen der vormaligen VWarstein ⸗ Liypstadter Eiseubahn vom Jahre 1889 sind folgende Nummern gezogen worden;
10 62 80 238 265 375 415 4298 489 549 5673 588 626 633 662 665 682 743 763 778 786 794 810 8ts s51 884 928
O00. ö
Dle Einlösung dleser Anleihescheine jum Nennwert geschieht gegen Einlieferung der⸗ felben mit den Zinsscheinanweisungen und den Zinescheinen vom 1. Ayril 1918 ab bei unferer Gesellschaftskasse in Liyvstadt.
Von den am 14. September 1914 aus⸗ gelosten Anleihescheinen ist die Nr. 2601 noch nicht zur Einlösung vorgezeigt, was zur Vermeidung weiteren Zinsver⸗ lustes bekannt gegeben wird.
Lippstabt, den 23. September 1915.
Der Vorstand. F. Schön feld Mumme.
8
40894
Bezug von M 200 000, — neuen üttien der Rüenberger Lederfabrik Attienge sen aft vormals Schreier
E Naser, Nürnberg.
In der ordentlichen Generalversammlung unferer Aftionäre vom 11. Seytember 1915 ist beschlossen worden, dag Grundkapital unserer Gesellschaft von 400 00, durch Ausgabe welterer 200 Stück Aktien im Nennbetrage von je Æ 1000, — auf M 600 000, — nominal zu erhöhen. Die Aktien nebmen an der Biwidende für
46 das Jahr 1915 16 vollen Anteil.
Süämiliche nenen Aktien sind unter Aug⸗ schluß des gesetzlichen Beiugrechts der Attisnäre von einem Konsortium fest ũber⸗ nommen mit der Venpflichtung, dlese Aktien den alten Aktignären im Ver kältnis von zwei alten Attien ju einer neuen Aktie zum Kurse von 129 0so anzubieten
Demgemäß forbern wir bierdurch, nach⸗ dem in jwischen die Beschlüsse der oben erwähnten Generalversammlung owie die Durchführung der Kapitalserböhung in das Handelzregisßer eingetragen sind, unsere gegenwärtigen Aktionäre auf, unter den nachstehenden Bedingungen vom Bezugs⸗ recht Gebrauch zu machen.
Bedingungen:
1) Die Anmeldung zum Bizuge findet in der Präklusiwfrist vom 28. September 1. 9 15. Oktober A9AS ein- chließli 1 ; in Nürnberg: bei den Firmen Auton
Kohn Nathan & Co., in München: bei der Baherischen SHandelsbank ö. während der üblichen Geschäftsstunden statt.
2) Der Besitz eines Nominalbetrages von M 2699. — alten Aktien be⸗ rechligt zum Bezuge einer neuen Artie von e ROG O. — jum Kurse von 12000.
3) Bel der Anmeldung bat der Zeichner diejenlgen Aktien, für welche er sein Be⸗ zufgrecht geltend machen will, der An⸗ meldestelle unter Beifügung eines arith⸗ a geordneten Nummernverzeichnisses zu übergeben, um den Nachweis seines Aktjenbestßzts zu erbringen. Die Altien, är welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und sodann zurück · gegeben.
4) Die volle Ein zahlung des ,. wertes der neuen Mttien einschließlich des Aufgeldes von 200 sowie des — 3 nahmekonsortium und den . Ausßlbenden zu wechselnden Sal e .
an ,,,, 1915. Nürnberger Lederfabrih Autienge sellschast
Der Verwaltungsrat.
Actien⸗Gesellschaft.
H. Rosenberg, Vorsitzender.
vormals Schreier & Naser.