1915 / 228 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

* 1 5 x h ö in In

Hann, den R . for ist der R Gul Ker dt ar Firma Schoner * unser Dandessreasstr Ab ö . 15615. . zreglau zum Ge. mne, am s., Scytember 19s ist bei der unter e. 28 eingetr

12. D. T35ß 25 8 15.

16. 15. S. 30 243. S5: 8 I9.

of . 1 Dr Ghejirau Mari * 4 ‚. irn. * 5223 Alarmemnricht nr stiel, 1 ist Prokura erteilt. getragen

, ,. k , 23 6. r 1 Za. dos S860. Signal- Znstiument unser Handeltregister : zal . ö an Jöaderwerken. Fran; Trints. Braun. G3 v. SSI 3G. Abfederung für Kinder für Automohftle . Fa. e , , Il. Seytemter 160 Angetragen 2 Handel . 5 . 2 , ua 5 2 6 w 1

a un . J

2. Sch. 8. schweig, Kastanienallee 71. 21. 9. 12. wa w. Gebr Firma Pintus gen n nr rend, Canna, , , ds s m dis. e dr bös, with, Satze Berlin: e e , , gien em, mne, ,

8c, aa os. Gntigstungtvorrich. 14533. 1. 3. 1d bor. Werte. 3 ang für Mefserbalien von Yiäbmal inen 0a. 820 1e, n , m rale or. Werte, Trandenburg a. S. 2. nn, n, 8 sos. Fäßballbäle uw. Der Frida Neuber, geb. Maison, Berlin sss unter Ni. dbdd i . ä . ] älufräser usw. R. zo Sr3. e. 3. 16. . . * Ronigl. Umtsgericht Türen. Kähenns Bien ere gllentbai, ern Wenhazsen: Hash den ö d s ndisch, Tre m ge, Anton Bolzin. Schneide mu bl. Jiegelstt 62. 1 rokura ertenlt Bei Nr. 10 223 Brand in er . = 2 e dr, , , orm geb. Daniel, zu een nnrchen in die Ge. berigen Firmeninhabers Kaufmann Ludolf fahrt. Gesellschaft Dollaud Ame rit⸗- Care fan W ranti sellschaft als versönlich haftender Gelell. riedrich Wellbausen sind Kaufmann Linie in Leipzig, Zweigntederlassungt;

usw. on⸗ gham Com. Kalter Maschinenfabrit Att. Gef; 63 5 ? itt. Gef.. S821 668. Sechesitzige Ka 13. 9. 12. P. 21 551. 2 R. Berghaus in Berlin; Dem Rodford, V. St, . r, nn, denne, der, i, ene. er e , e Ben, n, . . J * = 198. 8 1E. K. osserie uswr. Alexis Kellner, Gharletten. Za. S826 228. S iralschwebeb hard Liedtke, Berlin, und dem R r worden. Bel der in unserem Vandelsregister s . . K , 11. 8. 15. burg. Raiserdamm 5/27. 138. 12. X. Sa 416. Wilbelm Schäfer. * Peiger, Berlin, ist dergestalt ga e ceslau, den 21. September 1915. unter Nr. 176 eingetragenen ? schafter eingetreten. . riedrich Wellbausen und Kaufmann Jenkheer J. G. Neuchlin ist nicht mehr . T m ,. 1 aue, n , . ö . I 9 Dee Re d n, wurdo, Gerd Der Ghefrau Kaufmanns. Otto Lillen Nobert Weslbausen in Hannover als per. Mitglied des Vorftande—. 8 Mitglied . , r. e . e, ,, me,, 1 de ,, , e r if ng mn n mme, 1. eee m. —— ao? s9] hierselbst ist vermerkt daß dem Kauf⸗ 6. 1 ö ,. zu Gelsen⸗ 96 1 2236 . 3 , ist 3 . 2353 din, . 3 ö . h . z J. irchen rokura erteilt. eing Offene Handelsgesell Adriaan Gips in Rotterdam beste m Comhann, Rockford, A9a. 522 560. Bohrmaschine. Ott , 6m 8 te . 3 6 3 . . 3 In n Abteilung B 0 Gerdtz hier Prokura er- Gelsenkirchen, den 16. Seytember 1915. schaft leit 20. August 19182. ? 3) auf Blatt 17 452, betr. die Firma . * rm. * ** 1. *. nber 30. 8. 12. 18. 8. 15. straße 12. 13. 5. 15. X. 30 O30 * mar, Berlin: Der Melanie Josepk, geb O * 33 Fa e er ere Evere wa df. n J nber 18s ee, de 6h, ar, . 1 ile r . . deen, g einn. i 366 . , ., geb. Dr. irie u as. en⸗Gese ö . Der Ehefrau Katharine Fiege, geb. käüer, ist ertellt dem Kaufmann Jose . 1774. 30. 8. 15. 196. 519182 t 2 Nusikalisches Karten · hal, rokurg ertei. Dei r heute eingetragen worden: Der Tonigliches Amt aerictt. Gelsenkirehenm. 4080s] in Hannover ist Prokura eriellt. Rleinicke in Leipn s! Has , m m, nm,. 6 e, , , 2 . x. r , e, . 2 2 26 r r. , . . 2 . ist durch Tod Eivenstock. (do7898) In unser Dandelgregister Abtellung B Zu Nr. B80 Firma R. M. Richter n, . maschinen usm, Gmerson⸗Brautingham Dresden. 1.8 12. H. 57 933. 30.7. 15. 638. 557 975. Nabenbefestigung ujw. 19 6 15 2. . ; a. Die Firma laniet jeh. 82 ã 22 aun , nr . * . gh ,,,, e e e. * ö. , ö. n e , , ,, ,,, Comya 2 . * 2 2 475. Anschlag zum Aus⸗ Gebr. Reichstein, Brennabor⸗ Werke 2775. s23 2278 Selbstfahrendes Teutonia“ Inh Julius . wren, ,, . , K r, m,, . 5 s , eg. te C ,,,, ͤ ; Fot sbamcrstt. 1 w ? . ö n . ke, . ; . a. Inh, In z es t. e ͤ n e en u Nr. rma Beneke R Co.,] k ist g , h, . . * Ha,. 1 6 * ere ria Have zr. 8.1. g. 3 sß4. Spiehreug. Tenus - gerte &. m. b. 8. 8 et: Jälius Thenrih, Mach. gliches Amt gerich dürren Winni sär ben Lanbbenttk Schalte. beute. folgendes eingetragen a5 n ui der chr antter daftuag: . 6 an Johanna underebel. w , , Tea ien irh. , 12 . , Kaen mn Sudich * Kelch, Brandenburg a. H. 5 41 esitzer, Berlin, z. Zt. im Felde. nrombersg. 40902] eingetragen worden: Die Firma wird ge⸗ worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma 5) auf Blair 15 906, betr. die Firma maschtnen usw. Emerson⸗Brantingham 496. 527 512. Metalltrennmaschine ke fe sligurp usw ad Mr m e le- 2 e. * 21 j 3 1 r 33 . teen oh, 3 log ö // . i . a, n n,, Company, Rockford, V. St. A.; Vertr.: usw. Mars. Werke Aer renn e, . . ö. . 5 233 8 . 2 . . 24 Flanschenrohr usw. Ve ö , in Berlin: In das Handelsregister bteilung A Eibenstock, den 23. September 1915. kirchen ist Gejamtprołkura erteilt im Sinne Hannoner, den 23. September 1915. Anna Ida verehel. Bergert, geb. Veincke 2 e, e , n. Kw , 6 zi. 7. 17 5. * , 26. ner, 2 nn , ,. . 3 26 9 er⸗ Nr. 908 ist heute die Firma Louis Köntgliches Amtsgericht. des 5 17 Absatz 2 der Satzungen. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 12. ist ols Inhaberin au⸗geschieden. Ver . * 3 zr. . , , Tag aus. mien e Been. 4 66 4. 3 erg. 26. 8. 12. . K *. 2 Fronheim und als deren Inhaber 6 ElIbex reld. 40800 Gelsenkirchen, den 21. September 1915. . Fautmann Heinrich Schmidt in Leipzig 16 2 3 n,, n, 3 e , n,, . . e Schweinfurter Präcifions. Sod. 525 191. Haurad für Schleif. lautet zt: Friedrich Gensch . nn,. . 6 6 das Vandelsregister ist eingetragen Königliches ntege Amtegericht. ne , , , asres ßer r n, . . , , , . ** , ü ; ; 8 * S * - 2 9 ; en: n n ; Nr. 5 at 229, e lr. le KF i de, ,,,, , 1 ö 6. . . . er , ne. 3 Panpmniederia fung ist von Schneldemühl L. am 14. September 1916; . ,,. 6 ist Nur? ele Firn Nolandwerte, Deütsche. Zandels gesensschaft 86 J 5 e , , ,, , dae n rt, . 7. 8. 12. N. 12267. 6 ö 3. erlin⸗ Mettte. nach Bromberg zurückverlegt. In Abt. A unter Nr. 2971 bei der . 96 23 ier 2 eu Maschinenfabrik. Gesellschaft mit be⸗ vadius * Schlepvegrell in Leipzig: k , n . 5.3 ener Transport · ger lin. aors Königliches Amtsgericht. Jetziger Inhaber der Firma ist die Ehe⸗ 33 ähr Gad Tauterberg i. Harz. folgendes int als Gesellschafter aue geschieden. An ö eg 573. Apparat jum Ab- nw. Mars Werte A.-G. in ,, Käse i,-Lager, erte Fichte! & Sachs ar , , , In das Handelsregister B des . Celle (40790 fran Alfred Schröder, Wibelmmnz geb. a n , n , ,, eingetragen: Den Gesellschaftern Otto seiner Stelle ist der Kaufmann Carl fee m,, , ginrresnuscb, es. .. g or, s, . , n rr ,, , n. , , . erstr. 55. 8. 7. 12. M. 42 803. izneten Gerichts i Heute eingetragen 3 Das Handeleregister A it ume Bednarzik, in Elberfeld. Dem früheren! Gegenftand 362 5 Die Läßig, Leo Groß und Hans Martin ist Gustay Adolph Otto in Leipzig in die . Osipr. 12. 8. 12. H. 57 132. 530 272. Werkzeug zum 13. 8. 15. Sic. 522 606 Versandbüchse für worden: Bei Nr. 3171 G. A. Chemnitz Nr z zur Firma ae Weguer 8 . . Oel l e und der . . nach 1 der Art ee g daß . der ö n,. see. Firma lautet , n , ,, , , . . J 2 ab. bim. n chinen usn z gi! D. z 03h. 15. 8. 15. Fichte Sachs. Sch ve 25 96 8 m. b. D., Ham Burch Gesellschafterbeschluß = : hen. . G6Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist . bs, fugt ist. Leipzig, am 24. September 1915. , * *. 8. Sch nsurt. 28.5. 12. Purg. I6 5. 12. Gh 1556. 6. 8. 15. desellsch eschluß vom 2. Sep⸗ Amtsgericht Celle, 22. September 1915. 6 dem E be des Seschärt st patent D. R. P. 280 446 (Klasse 53e zerzberg am Harz, den 22. Sep— Königliches Amisgericht. 1 . ö ,. K ö, . ö e, . , . zur Verpackung e 31 ,, . ann 5 r re ö durch die . 3 , . 3 . dars p gliches Amiegericht. Abt. 1 6. , , . ö . e, e, , , , 2 . 1 . r,, i durch einen oder mehrere Geschäfts— In das Handelsregister A ist unter 6 . ( , n. . i, . Königliches Amtsgericht. Abt. J. . ,,, 5 . rh ; utzen. D. 27 6465. 15. 8. 15. Dregden, Blasewitzersir. I9. 26. 5 1 31 3 12 o 877 * . „führer vertreten, von denen jeder einzelne Nr. 362 zur Firma Adolph Friederici In ; unter r. ei der J s ö der Rem ä . : ö , , gn, , g. iz. Doe ä es. Gcherkelteflbrung für . 26. 9. 12. 31. 8. 12. P. 22 077. 20. 8. 15. Dertreten, von den einzelne Nr. 36. 3 ü ! ; A . Herstellung und Verwertung ahnlicher Er ⸗· tedt 403 unter Nr. 7 eingetragenen Firma August o . , 23 berechtigt? ist, bie z Firma lexander Alfes . Co. ̃ w Mnmeęttstedt. 405310] ? Firma Mug 155. 519 195. Viehentkupplungs. ie Preßbacken usw. Fa. C. O. a . 62a. 813 985. Tropfenfänger. Ernst * 3 366 6, n, 9 zu J. We,, bee , 1 ,,,, Eiberfeld: Der Ghefrau Alexander , , n , , Im Handelsregister B Nr. 3 ist bel der . Semen, nachstehende Giutragung in Cassel ist noch zum Geschäftssührer Hriederici, geb. von Graffen, in Celle . 8 in Elber⸗ stosffg und der Abfallprodukte im Neben , Die Firma August Finne ist umge⸗

Vorrichtung. Max Wrage, Hannover, Ilserlohn. 20 8. 12. K. 54 500. 18. 8. 15. Wilbel Vei ) ̃

Bruablstr. J. 77. 7. 1. Sc. 44 95. n Ka döö id d. s, Wien fert, Win n,, , dee ge, m W sd d ö

z oer Sch. 44 899 n, , e, , 5 k— 26. 31. 1. 13. P. 22 997. Schermer, Narleruhe i, B., Winterstr. 4. en,, n . 65056 Dr. Scholtz übergegangen. nr am 21 lĩ,, 19165 betriebe dienen. ö = chräntter Saftung n Hettstedt, heut᷑ ändert in Carl Finne mit dem Sitze

386. . 3g ieee an, T, e eme, , mis, *, gar. za 182. Korkzieher usw. Fa 83 n,. Hen er. 5 Harn. 53 1 6 a ien , . Johanner ) , wbt, mier li es seh der e . 4 en eren, P, G, sesscha in 6 ,,, , ann,, mn

; äkel, Vi 2 . . , , 6 * 11 Drehbarer Trommel. . ( . ; ; 16 ; 5 ö. m. gelö qui st der Kaufmam emgu, den 21. Septemter 1915.

85 ö 383 ö ö 9 w . . 6 gar! Stter⸗ Zell St. Bl. i. Th. trockaer. Phönix Werk, Spezialfabrił k Arsammfung vom 21. August Amtsgericht Celle. 3. Se 23. Seytember 1916. f 2 . Hornig zu Drgoden rade henl, mt besen , n, , . J Hir licher ö. J. j

16, 3 2 i061. Tie ge u ttertrog ** . . 33 65 r. 155. . 9. 12. St. 16333. moderner Trockenapparate G. m. T n, Firma jetzt: Deut iche b Börm saor e) . O bl er 36 Ergen * pro Patents D. Rc. 148 419 (Klasse 53 e) Dett ted 266 16 Seytember 1915 . ———

an, ae etamch e e ba. 3nd e, Schiefen fit Ge. i JJ , Rm g ahbe ler abel , nn, , ieh t dee Seng hot igen ndl er tente, e me , , , r,,

W. 11. 5. 1. M. 42 152 28. 5. 16. treide. Friedrich Germann 6 e ,,,, tstärke ulm. Schneide. 12. 3. 1 . 26 ken 3 . ist heute bel der i , mmer 548 ein⸗- 2) In Abt. A unter Nr. 658 bei der Die Sicherung, des Erwerbs der don Am 20 September 1413 ist einget agen Fri ( e, Ham. maschinen Fabri Graff . Stein Sab. 583 s3. Fontakteimichtung für Thegdor Scholtz in Werlin, ist verntorhen. l Fi unn ger bach, Firina Stid delbeck, Elberfeld: De Dr Gichtoff künftig etwa auf diesem He. Ctarisrune, Haden. 40846) hei Ter ommanditgeselickasl in irma

Bei Nr. 10826 Genst Fischer Ge⸗ getragenen Firm .J. Reichenbach, Rrma 29 :. Der Fiete noch zu machenden und zu paten In , D eln n e ff ein ligen Gerhard A Hey. Leipzig. Zweig—⸗

48H. Sid ss1z. Feldmäusefalle usw burg, Hammerdeich 70/94. 153. 9. 12. G ö * ; alle un Dam; 94. . G. in Bb. H., Witten 4. Ruhr. 16. 9. 12. Uhren usw. Gebr. J ö r * z Kavser, i August Mäakosch, Brieg. 1. 7. 12. Sch. 45 406. 1.9. 15. Sch. 45 471. 76. 5. 15. . , n sellfchaft mit beschräutter Haftung: Hwäeschschaft' mit Leschräntter Daf. Fan Carl order, Julie geb. Kayser, in tierenden Erfindungen en, niederlassung Lübeck; Schramberg, k . 1 = ; Zu Band I S. 3. 115, zur Firma Die Jwelgniederlassung in Lübeck ist

M. 427185. 5. 8. 15. 50b. 523 1041. Absiebvorrichtun 34 ö th ? . ĩ 5096. Absie g usw. 68a. 522 772. sselsicher ö Die Prokura des Ingeni d tung“ zu Dortmund folgendes eingetragen Elberfeld ist Prokura ertellt. ; J B Firm , 2 worden 3) In Abt. A unter Nr. 2973. Die , , ö Gebr. Densel, Karlsruhe; Die Kaus! aufgehoben; die Firma ist hier erloschen . ; . leute Wilhelm u. Adolf Hensel in Karls⸗ 1. ; 2

451. 5E 151. Kugel aus Papier. Moritz Hille G. m. b. H., Dresden, Walter S ' . und des Kauf Fri , ,, f . m. b; H.. Dresden Walter chwedersky. Bergedorf b. Sac. 8529 S7. Däuferrute usw. Ma⸗ es Kansmanng Erich Gimpel ist er zfigfñ j . . d. Elbe. 20.7. 12. j. 3 g. 5. s gro 1. e n. * he fh Hus , ,,. i n, . 95 ,, , . e n n,, 8 d. 1 Ta e e r,, , k * br,, . rube sind als weitere persönlich haftende Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. 26. 7. 16. 344 . llttanß ius. 21. 8. 1. Sch. 46 166. Hef, Püffeidorf. 21. i0. 12. M. 45 88. berger . 1 ell „der Provinz Pommern im, Werte, don . it ing ctreten. Wel ekharrichtun , . 16. . 56 ̃ ern nnn sesch n, enn, n,, . ,,, ,,,, 8 2 . aps sl e m en, Bsnne, Carh Milet tit pie h . 4. . W. k 88a. 526 1E. Drücker für Schlösser. S6a. 526 751. Augrückvorrichtung an kaufmann Willy Wählisch in Berlin—⸗ ortmund, den 2. Augu September 1 egonnen. Per on Zubehör eile der BVersuchtanlage zur Her⸗ 51 . 8. . 9. Am 22. September 1915, ist eingetragen Oscar Walf id Hult. Et thol 1 1 n, , . 3 z S. W. Rocholl, Radedormwald. 19. 8. 12. Fetten⸗Schermaschlnen uw, Gebr. Sucker Lichtenberg ist zum ferneren Geschäfts. FRönigliches Amtsgericht. haftende. Gelellithaster ist Louis Bister. stellung des Kraftertrakts iu Greifswald. X raust hne. Karlsruhe: Die bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma . Sick kofm. Js 3 12 36. ghd 1s. lhre l; NMorit . 656. is. 6. s. ö portmumd ao 3] h Satiiermeilse; auh aufen n 'S häfteldter fund ert nic, rn . 3 5 * Ce, übech: . WVenttsfteertug usw. lh , , g zr. , ,, , er e, Sr Hin In un er Hantelsregister Abteilung De ek . 386 , ö Ernst J.,, ö j glieder in srnd , m,, A. Hor tie. 35566. e , , , w Heuer, Kiel, Königs c. S20 631. Festonbandgewebe Rühl umteg Berlin⸗Mitte. 3 = Änsinn, Direktor zu Greifswald. ; ; . . , , , . ,, , , , wen,, ,, e, , 39 R. m. b, D;, Dret den, S888. Vorrichtung zum 16. 6. 15. 221 c ; = s 5 festgestellt. e Firma in 5 es „rat. m me, s er, Lüne à 6c. 546 451. Einrichtung an selbst. Dir 1e m r mn ietenber ö . , , J. 3936. 23 . a,. n , , mne lian . ke e, ebase l d Drees 0 ee, e r n de . . ngen 4 2 bi . , . Firma , G, 3 . . as waren Flanfscher. Hari . Diiecheimer, Sunn, sigiest— Vid eignen, n g, , ,,,, ni 23 Dajselb ar. wen dens an albern che ene vgn is ,. Diden ? S. 3. 26, zur Firma Berg wen ng, in Lüneburg bestehende Dandelf geschift otor⸗Äpparate G. m. b. S., Frant. Offenbach a. M, Schaferstt. 3. I6. 8. 3. S. 61 716. 18. 8. 15 . 3 d Leopoldahail Nr. 16 des Handels⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der feid: Die Jwelgniederlassung ist am S sFtsfn . , meier, Karlsruhe: Die Firma ist er, ist auf die Witwe des Brennereibesitzers furt a. M.. Bockenheim. 12. 9. 12. S. 57180. 4. 8. 16 8 . 3. 165; . S6c. S22 479. Lederschlagbügel usw. registers Abteilung B ist Fortbetrieb des früher von dem Kaufmann 1. April 1914 losche schäftsführer müßen. beide, die Firma joschen Julius Magck in Länchurg und bre . ,,, , , n , , ,,, em,, da, , ,,, ,, ,,, , ,, . C. * Ibst⸗ ö S 1 a. * 3665 9 7 . 90 83. z 'derstein. 24. 8. 2. 0262 8. 10 5. ) 1 8 9 i ĩ s * ; 2*. * * i ö ͤ M ĩ 8 ĩ * tätigen K ö. J. n , m n en, , . 3. K . ö 8. 13. SGc. . 952. Til zr oo rig ius De n f m, . 2 . gun n . i, r n ,, dr e, 2 er ein Geschäfts führer i n,, et r , , . . ier Rn nente Ge m., g,, Fant— . ile zn . . 3. zdrückfeder für usm. Georg Schwabe,. Bielitz Desterr· Berubur 23. mittelfabrik Fri Linde betriebenen ; und ein Proturist. Borel, Landwirt sedri tal Gu Lüneb n 23. September 191 P.. w ä. du Völs, Feymond, M. Wagner Qherlichtsffner. Schmidt * Pteldau, Sch ef; Vertr. G1 Heri ernuburg, den 25. September 1916. z , ; Eiberfeldi Gegenstand zes Unternehmen? Die Bekanntmachungen er vigen burh ,,,, Friedrichttal u. Dad uam, n,, k ie e Tie get, n, wn d, li. gig ih. 30 8. 13. Sch. 46 Zi &. Her, e ie , e, D neh, derrog!. Anhalt. Amtigerthht. n , , f rnit und R dene nn tamen eee das Frekk lat n ef s, nen Pen aa ern w Königliches Amtegericht. Ml, 47a. 523. 327. Flachkeil usw. 53c., F247 8. Unsp; ar Döst 14 ö ö. 66 ö. 28. 10. 12. Sch. 45 868. 3. 9. 15. Elankenburg, Harx. 40783 Das Stammkapital betragt 36 009 4. . 2 **. . . ö 1 unz die Stra liundische ritung, * 19 n. 1515 begonnen ; werzig. Betanntmachung, 4059! , 1, Ih dem liefen dan lr en den dr , ,, ,,,, , d, n, h, are ,,,, ,, 26 , wie Hern wait, Dantes v. C Söhe. T3. is k 3 e m gr , n, 2 ,, J,, . . It . Harig geb. Bomholt, ge chäste. Da. Slammiapttal. betragt a,,, Haber, tar lsruhr, Ir babe id 66 . ea,, 3 . . . gb. Ss Oos. Vorrichtmng, aum zi, 6. 1, T*. isio.de h n n werstor i ee, sfherettean stt au z. Sil ã Where e n el. ö . r ir, g. Bel Geer, 8 ö 9 ö . , . Narte mit Asichten Oeffnen usw. von Lüftungsfensterflügeln 87a. 322 718. Oberteil für auf- ist aus dem Vorstande aus 9 2 rstorf 107 . 3 ertrag ist am 27. Jull Sattlermeister Rohert vom Dorp, Carl Im Handelsregister des hiesigen König hi n., zi d Sig: E Der Chefrau Otto Well, geborene Gut⸗ R. 33 949. 77. 8. 15. ö af n. h . . ,, usw. Hermann . Hie d rel schift hat einen oder mehrere ö. 5 e,, 9 d, , . ist heute folgendes i. , , 2 . mann, in Mer ig und Der Ehefrau Philipp . . Gelenk. 5416. 526 202. Aufztehkarte usw. 6. Welhe n. Sr. H! Hen, ln . tie a. Rh. 26. 8. 12. T. 14811. Herzogliches Amttgericht. Geschäfts fũhrer. Sind mehrere Heschäfte. am 158. Seytember 1915 sestgestellt. Zwei ö Abtellung A. Kletn, Kaufmann, Karlsruhe. Dessen Ehe⸗ . . 14 in Merzig ist Einzel ns⸗ u ter erke ö m. b. S.. Fa. J Korub lum, Berlin. 28. 8. 12. a. M. u. W. Dame, Berlin ö ö . 8 rei sach. 7 führer bestellt so erfolgt die Vertretung Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer Zu Nr. 156 Firma rahnefeld frau, Therese geh. Flegenheimer, ist Pro⸗ prokura erteilt. ; ö ö . in BW. 63. ZTa. S286 398. Schraubstodk usw. * 40 34 durch jeden Geschafts fh ö ; ĩ Merzig; den 17. Sertember 1316 J w ,, hel g S m relief werfen, ö erte lt. Lederoͤrg handlung. Fenl lichee Kuta n. Abt. 1. 9 2 3. a, au. 6 g. 97 19 Seife usw. Franz üg. F236 si 8. Schere mit federnden 13. 5. 12. T. 141 895. 1. 9. 15 Firma S. Blozheimer, Breisach: Al 80 einge , 23 16n ir zeichnen sie. Als Kicht eingetragen wird geb. Leclere, in Hannober ist Prokura Karlsruhe, den 24. September 19165. gliches Amtlegerchi. 1 k enburg. . St, Ladnig, Gis. 4. 15p. II. Schenkeln hp Fe. J; T. denckels, 2 J Von Amts wegen gelöscht, Breisach, den ĩ 9 n 5 3. . . * een bekannt gemacht: Die Veröffentlichungen ertzilt. Großh. Amtsgericht. B. 2. gittweida. aoszo] r S3 1 172. Federeinrückhebel us 1 . Solingen. 21. 8. 12. D. 57 245. 17. 8. 15. Löschungen. 23. September 1915. Gr. Amtsgericht. i. * chaf * 2 er Hesell. der. Hesckischast geschehen im Deutschen Ünter Nr. 4618 dies, Fig Möbel. Auf dem die Firma Karl Gottiteb Tie & Comp., Berlin. I . ö2z4 804. Vorrichtung zun Aus. 0b. 5233 *, Gällfederdalter um. Jafolge Verzichts: E romen z e g 61 3 n . nenn, . zee er dgnore, Gua Gbeste it Ln, los!! Herrmann in Mittweida betrsffenden d 16 ö c n gie . Janrit sale' Gebraucht. 201. 482 bil. Uut'maissche Schalt. In das Handelszregister ist k dn ee, nner Inh ln slutehe ict Cieerlen. Löt 3 gie, fn eg , ge. n, , ,, Biatte Se des Handelstegisters . ist beute ö , e l it. a 8 is gage d, d de dhe d t, e dee , . ,,, k e e, e,, , be d, , n, . glied usn. Röttgers * Speck = ; ̃ 90 8. 3.12. Kreh4 390. 6. 8. 186. 2Ad. 607 Schaltungtanordnun Am 21. tember 1915. rie ĩ In unjer Dan e reg ner. / 19 di uur ubenl hid. , . 33 563 6 . , , Halender. Z0b. 323 024. Tintenzunge usn. für Stromer ke ncumgganiggen fe enung Giunngp z. , An 2 , i en, bels ider unter Nr. 38 eingetragenen Unter Nr. 46 19 die Firma C. Edunrd a, ef einn , Mitiwelda, am 23. September 1916. 13 8.6. nn , ,, Dein Blarterg, Berlins Ile 8.1. Tb. So br, üicthhlnerte cr ln, ent, chfsömn , , Hꝛaknkte len Ferre th, mit Ntäderls sung gem dein Mühen gr ,, n, , Königl. Amtsgericht. , ,,, , ,,, n ,,,, . J , e ,, , rer,, , n. stehend ö . , ; . ĩ 5. Lamellenfeder usw. kruken. du 6 ö ! em Malmeister Taver Sträußl in Serra , . 5 63 am ö , r g, w, nn e Senne nr, Bernnn, zo. 8 i. , gan zzz. an n,, 21 1 ,,,, ien, , , ,. ; Abte lung B, ä n rn, ,, k ö . ,,, ,, ö 30 Rr R bill wannoversche Mirrthäsess hin nnn, en, ! 475. 519 631 SDichtun zorgan sw. v 9 528 330. Decke ltopf ab Gar, ok,, en neg. Lamellenfeder usw tung für. Gegenstände aller iet. . erteilt J,, n. . . 5 ö ö 3 um g if, Königliches Amtsgericht. Viehmarktsbank . vormals Fritz Eduard k Otto 5 und dem 124 Verkaufsvereinigung Münchener . enen fi Serre ndert, Nef e sn, re, eee schiehen. S. 6 ä. Per, g Am 26. Se ern, e ,, n, n g,. ö ,,,, , San , , n, de en, , uud Wiaschimen Fahr, . , , ö. 6. i. ber Becke an Riehtrenkbecke. , nnr nn , g, n,, ,,,, , fre e,, , d , er m, 175. 533 S S5. Tellbares Sch 9 * * , . Han noper. Wülfel 20b. 523 401. Lamellenfeder usw. T7. 6233 8338. Tragflächenanordnung Prokura erteilt K we, . 3 ; . at . me, , , n m n, Röniglichei schaftee Bam db. Septemke ih bat r., ,, , , n. n,, n,, . r arch a . 2 ö. i, . 300. 17. 58. 16. Heintze * Blanckertz, Berlin 23. 8. 12. an Flugzeugen. 9 . 3 . sg. . ö . hre ö . . a Amtsgerichts Essen ist am 16. September bes Gesellschaftsdertrageg (Gewinnvertei⸗ Firma rechtswirksam zusammen mit einem Neubestehter Geschafts füh er Sermann ine ab iti en nn, 9 ö 2 a. 16. Different lalyumpe usw. S. 57 320. 25. 8. Ib! Döhng e nn or. Trockenkgmmer für ö in. . S üfer, remen: Der ortmund, den 2 eptem jg 15 eingetragen zu B Nr. 323, bett. die lung) einen Zusatz erhalten. Vorstandẽmttgliede zu zeichnen und Rechts⸗ Freun Bankbeamter in München. merk Inhaber: ie, , ö. ; 5 Æ Sueg, Důsselxorf. Grafenberg. 706. 523 60090. Lamellenfeder usw. Ringöfen usw. 3 , ard ,, Johann. Friedrich Königliches Amtsgericht. irma Kunigundagquelle Effen · Ruhr Hannover, den 22. September 1915. geschäfte über Grundstücke abzuschlleßen. Diamalt . Attien - Gesellschaft. Carl Mohr, Můũnchen. an r er. 861 öh , . . 66 2 . Berlin. 26. 8. 12. S0Oc. A80 108. Von abziehenden erworben 6. nt pg . ve,, 9 y a n ,, ,n ti ana ther Trg ,,, . e k . 1 * 9 * . k P . ö h 5M z ö ; ö 9 K . ? 8 * . Il rnkrohrderbia bung * r,, Leipzig. 7 Od. 9 302. Löschkartonklemmung k J , . ,. ö. n . . ister des hiesi 3 6 ü. ; 5 k . J ; ; . 46. 8. 19 usw. Fritz Anders, Liegnitz, Lübener⸗ ; E enn, g, m arettenfabrik Bernard Duell“ zu m Dandelgregifter des hlesigen Rdn g. n das Hanpelstegtste. . . re ; G ne, e mitsenden, Fer, og. zoo rb, , e nie e, , g , gol e, e, ümniögeriätt i deutz feiten̈en euä., wih ei eren , , 5. JJ . 8 ö. . 15. 9. 12. 7 Ra. 321 29A. Schuhwerk usw. Gmil 4. 9. 13. dergl. dReeichganjeiger vom Der r ie e sbe , . 1915. ansrnnn ernard Duell zu Dortmund Amtsgerichts Effen it en fs. Teplember getragen: Rheinische Bertehr a anss alt für schaft mit beschränkter ,, Sit . 6e * ̃ Sein, Benin, Graf eren sir. So. 3. 8.17. 23. 2. I65. oi rr . mts gerichts: eingetragen. ge trazgln? unter . Rr. Zz die . Abteilung A. Grundbesitz Inhaber Huge Maher, München. Geschäftsführer udwig Hr herd. . ung zum 2323 7346. Ginrichtung zum S. 7 331. 3. 5 15. e, den sn, menen lot ür er, Obersekretaͤr. Ki nma ist sodann geändert in „Ci. Firma Börendahl * ame tut aun Zu Nr, 313 Firma Fr. Helmholz: Koblenz. Inbaber ist Hugo Raber, Kampfers eck gelöscht. Neubestellte Ge- 1 . * Dan bie in Sperren deg Ausznigetꝛebeb bon Leitern Täb. Sao 30. kin ene . ; reslan.. ao? g garettenfabri. Duell, Duell 4 Gffen, und als deren nhaber: Olt⸗ Der Fabrikant Heinrich- Helmhol fit Kaufmann in Koblenz. schäftsführerin; Paula Jaeger, Kaufmanns ö, . i 0 386 6 ie, ö C. D. Magirus Att. Ges, für Schuhsenkelschleifen. Walter Schwe⸗ Robolski aoꝛ is] In unser Handelsregister Abteilung * Wittig“. In das Geschäͤft ist der Kauf. Yhrendahl, Kausmann, Cssen und Stto durch Tod aus der Gesellschatt ausge. Koblenz., den 22 September 1915. ehegattin in München. ö 5 h * 5 . 3 D. 18. 9. 12. M. 43 503. derskn, Bergedorf, u. Fritz Traber. Ham= ; Nr. 5666 ist bei der Firma Schlesische mann Bensamin Wittig aus Düsseldorf Jimmermann FRaufmann Esfen. Offene schleden. Gleichteltig sind deen Erben Königriches Amtsgericht. Abt. 6. 4H Panovn⸗Eierersatz. Gesellschaft J . burg, Pellkanhaug. 21.8. 12. Sch. 45 167. Landpost Juh. Alfred Wiegngr hier als persbniich haftender hefe schalllt en, Fenner ch ft. Die Gerfelischaft dai we Helene Hern toll, gr, e fn mn, ,,, getreten. Die Gesellschaft hat am 1. August 1 * é 18d begonnen Kargarctkhe Delmbolz, Kolonislscüler Landsherz, wWarthe. gos 13] München. Geschärts führer Johann Evan am 1. Augu 9 ; Hustad Helmholl in Hannover und Kauf. Bei der im Handelgregister A unter gelin Kolltnger gelöscht. Neubestellter

21. 6. 14. 636. 523 507 Doppelkurbel 1 i les os. Rienndiertentt. 3. Th serien saest nne, hes 43 der . . er R ö ge usw. Oren⸗- 7 2c. 622 104. Räd usw. ö des I ? . 1 ö. aderlafette uw. Nhei es Generalsektetärs Kurt Daerr ist er ,, Geldern. aosoz] mann Bernhard belmhols in Hamburg in Rr üg * ein getiägenen Firma. Aibert Geschafte führer: Mar Ulrich, Prlvatier

Derrmann, Cöln. Bayenthal, Cäsarstr. s. stein c. Koppel = Urthur Konpel ni e M = J ĩ

; . 8. ĩ ö Iw ö ö ö. =

*. 8. * —ᷣ 379. 14 8. 16. Att., Ces., Berlin. 7.9. 12. O. 7377. ade r e, gr ö Handelsregister. ö . ö 19165. Dortmund, den 21. September 1916. Im Handelsreglster ist bei der Firma: Etbengemeinschaft in die Gesellschaft als Lehmann hierselbst ist vermerkt worden, in München. .

, , FJ ,, , Amper, Getaunt 10? Königliches Amtsgericht Königliches Aimtagericht. Cullen seratlbekerr, Gelen Kersbntick achten, fell lch f, eehhl n, , ,

6 ug 2 „isw. . Hacüöert, gäb. S2ꝑ z11. Perschwind bates an; as äs Haenlverbindung usw Hrn, e g ö k 40779] J —— schaft mit beschränkter Haftung zu treten. 5 Vertretung der , . wil wee FSiegelelbefitzer Anna. Lehmann, aunstalfen mit beschrüntter Haftung.

. . ophiensir. 22. ö. 5. 12 Wagenverdeck. Lud. Kathe K Sohn, C. D. Magirus Art. Ges., Ulm a D. Der Inh . 66 ; Dande rea isters., Kreslau. . 40787 Düren, Rheinl. 40795] Aldekert am 25. September 1915 ein . ist nur abrlkant. Gustav Helmholz er geb. Krebs, hlerselbst in ungetellter Erhen⸗ Sitz München. Die Gesellschafterver ·

* , 15. Hall a. S. 30. 9. 12. Sch. 46 587. 5. 3. 125, M. i 884. 23. 8. 15. mst 365 2. ö. 36 , , In unser Handelsregister Abteilung Wie Firma „Frauz Odenhausen, getragen: Die Firma ist erloschen, die mächtigt. mölnschäft mit iren Kindern Johanna, sammlung vom 16 Sertemher 1815 bat

8. Absperrventil. Felir 3. 53. 18. 72f. 576 852. Zielkontrollapparat., am 21. Mai . , S. ist Ar. sls 4st, bei. der Sanft Vogdt Düren! ist 63 Vertretungébefugnis des Lquidators ist Zu Rr. 411 Firma Krecke Gage er. Gertrud und Lieselotte Lehmann zst. die Aenderung des Gesellschaftsbertra

636. 522 8038. Vorrichtung zum ,, . . 7 or . Kauf. Juwelier Gesellschaft mit beschränkter . Düren, den 17. September 1915. beendigt. linn: Ber Ehefrau Hedwig Krecke, geb. Landsberg a. W., den 24. September binsichtlich des Sitzes der Gesellschatt be- zika Prebel daselbst Haftung hier heute eingetragen worden: Kgl. Amtsgericht. Amtsgericht Geldern. Roßhölter, in Dannover sst Prokura erteilt. 1916. Amtegerscht. schlossen. Dieser ist nunmehr

. . 2 8. —ᷣ— 911 . i mr. 18. Abfederung far Kinder. Kentrosimerk . bar. K juni ; ? Kal. Amtsgericht Amberg = Registergericht. Icanefũh t. ene, r Peiack Scomer lt aus ostenen. Hande geselchaft in inn Zu 2 *, ur. Bite ner . nerlim. a0 au ; der Gesellschaft ausgeschleden. Johannes . Sieafried Zillenthal“ in Geisen. Grubensholziadustrie w Büttner in Leipzig: Clara Ar . 780] Königliches Amtẽgerscht. Schoͤmer, Tiefbauunternebmer in Esch⸗ kirchen beute folgendes eingetrazen worden: lich; Die Prokura des Hermann Buchen Louise verm. Büttner, geb. Rohland,

*.