been, d, Valter durch den . Deutschen e, . 1 1 ; Eben Zeitung 2 m lied Erbyãch 36 e, , Sec steseilage
; n, und durch Vom m Tijenzerteilung, Anfertigung und Verkauf . ö den ki. Gar. ö ie,, n,, nes
von Maschmen, Materialien und ver- ächsten Gen J Königliches Am t. . * * 1 2 Ge⸗ wandten Artikeln, sowie Anferti d a é .. Faasch in Ritterschaftlich T ö * — * 3 . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. ( Bedarfeart keln für in In unser Genossenschaftsregister ist heut herzoglich gericht. — eichäfisführer: Hugo dustrielle Zwecke, 8 für die bei Nr. 311 (Ginkaufegenossenschaft = Gunraun, ar, laorzꝛ * 228 B erli n M ont ag den 27 S eptember 18915.
. * J */ 8
Nier, Baufübrer in Mũä ; =. ũ 2 6 1 Mũnchen. pe, g, , r, einhundert · 8 r i , Bet der Spar⸗ und arenen! — , den JYandels. Gũterrechte⸗ Vereins. Geno enschafts⸗, Zeichen- und Musterregistern, der Urbeberrechtzgeintragsrolle, über Warenzeichen,
Offene Handels gesellschaft aufgelöst; nun. fünfundachtzigt Tettman 08? Hränkter Haftpflicht) ein n: Ea Der J . a eute ngen der Gisenbahnen enthalten sind, erschein auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
mehriget Inhaber: aujmann Franz Zum Geschäftsrührer ist der Direktor K. Amtsgericht Tettuan Voljenthaler ju Berlin ist zum Stell. folgendes eingetragen worden: patente, Ccbran cho muster, Konkurse sowie bie Tarif. Ind Fabrplanbekanntm
Svannagl in München. Peer Ernst Winnertz in Penig bestellt Im Handelsregister für G 6j dertreter d * 1 d . 6 ** n Den re bene sirmen . 3 296 = . 3 , , , ne , . 9 2 ** aug. t 2 2 5 * . 1 nur ein Ge ährer beste irma er, ell ö scher bestellt. Berlin. . , , ⸗ dels t ü d 3 D N Prokurist: Dans Gsvpermüller. ist, durch diesen, . w in r . e . ] 8 i e . 3. Iich ie, 6 Zen ral⸗Han e regis er r 6 en e els * (Nr. 228 6. . Mitte. ; rau, 16. 9. . ; ; r — Das Zentral Handelsregister füt das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das entral Handels register ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel taglich. — Der ao as) Hamm, Westf. 40830 . Selbstabhoser auch durch die Königliche Erpeditlon des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 „ s 3 für das Viertel jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Änzeigen preis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4.
lhelmstraße 32, bezogen werden.
9) Felt * Jey. Sitz München. b. wenn mehrere Geschäftsführer bestellt tragen. Marie Emilie Hopp als Mitinhaberin in sind, entweder durch mindestens zwei Ge⸗ Den 23. September 12915.
Erbengemeinschaft gelöscht. schäftsführer oder durch einen Geschäfts. Amtgricht R erlim. o , eau e' otzigaretten brer in Gemesnschaft mit einem Pro, — — In unser Genossen schafteregister ist bent Gen offen schafts regisler
fabrik Kommanditgesellschaft. Sitz kuristen, oder endlich weissen tels. os) bei Nr. 411 (Reichsverband Deutscher des Umtsgerichts Hamm. Westf. 2 mne, Dae. Eingetragen ist am 20. September 1915 Trier. 40758] Wedesser. Michael, Landwirt, Beisitzer, 8 1022 104. Offener Arrest mit Könissbrucie- (407721 Ueber den Nachlaß des am 21. Mär
München. Erböhung der Einlagen der C. durch I ̃ N ü ö 2 . zwei Prokuristen gemeinschaftlich, Im Handelsre ister B ?2 — Leipzi olkerei⸗ und Käsereibesitzer⸗ und Pächter, ; 1 1 9 und jwar gleichgültig ob nur ein Ge⸗ Bierbrauerei * Yteuduitz nö,, Ein und Verkaufsgenossenschaft, einge⸗ bei der Molkerei Bönen, eingetr. Ge. Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister wurde Schüll, Fofef, Landwirt, Beisitzer, Heckel ⸗ nzeigevflicht bis 12. Ottober 1915. 6 aham 8 ochor. Sitz Mün ⸗ schäfts führer hestellt ist oder mehrere. u. Co., Aktienaesellschaft Reudnitz tragene Genossenschaft mit beschränkter nossenschaft mit unbeschränkter Haft beute bei dem Eordeler par und mann, Georg, Michael, Dreher, Beisitzer, Berlin, den 24. Sertember 1916. 1915 verstorbenen Zchmieds Sucharius 3h raham Schockor als Inbaber Aus dem Gesellschafisdertrage wird noch mit Zweigniederlassung in Weißenfels Haftpflicht) eingetragen: An Stelle des pflicht, in Bönen, daß an Stelle des Loslan. 40833] Darlehnstassenverein, eingetragene sämtlich in Zell a. M. Der SGerichtaschretber des Königlichen Amts. Vetrus. Serenus Stenzel in Cosel ge hij nunmebrige Jnbaberin? Kauf. bekannt gemacht: In Anrechnung auf die iff am 20. September 1915 ein- verstorbenen Johannes Schulz ist Wil bẽrsiorbenen Göutsbesitzers Louig Staby in In unser Genossenschaftsregister ist Genoffemschast mit unbeschränkter Würzburg, den 23. September 1915. gerichts Berlin. Meitte. Abteilung s. bei Königsbrück wird heute, am . twe Bertha Schochor in München. übernommene Stammeinlage bat die Pe, getragen: Die Prokura dez Paul Alfred helm Langer zu Heinrichau in den Vor— Bönen der Landwirt Ludwig Isenbeck zu beute unjer Nr. 33 bel dem Spar⸗ und Haftpflicht in Cordel — Nr. 2320 — Kgl. Amtsgericht, Registeramt. 21. Spiem ßer 1915, Nachmittags 2 Uhr, 5 . eing tragtner Firmen. niger Maschingnfabrit und Cisengicßergi, Bemmstein ig Srünau bei Berlin ist er; stand garäblt? Berlin, den 17. Sey, Osterbönen in den Vorstand gewäblt ist Darlehnstkafsenverein, ein getragene ein getragen: niperach a. d. Riss. laor 3) das Konturt verfahren, erßffnet. Konkurnß, ua 1 einer * Schöpflich. Sitz Aktiengesellschaft in enig, als Gefell! loschen. Das Verstandsmitglied Karl tember 1915. Königliches Amtsgericht De, mm men, qGhenoffenschaft mit unbeschränkter Der Ackerer Theodor Olk ist aus dem ö nr ir. Wmts gericht Biberach verwarter: Perr Lokalrichter Hagse in r. Die Geseslschast ist aufgelöst. schafter in die Gesellschaft eingebracht die Friedrich August. Uhlemann in Treptow⸗ Berlin · Mitte. Abteilung 8s. 6 . — , ede bee cin inen nr, . ,,, 2) Valentin Sarbarino. Sitz Mun, bon dem Erfinder Walter Mauersberger, Berlin ist ausgeschied . ni 1 Bekanntmachung. worden, daß der Gafshausbestßer August Steile der Ackerer Peter Noll zu Gordel 1 eheleute Adalbert uad Walburga zember 1915. Wahltermin am A2. Stk 6 ö. durch, Berttäge dom 3. Rugus 1518 nesst An lege dir Weißenfels. ngen, Rhein. 40829] In unser Genossenschastsreglster ist heute Konopek und der Gärtner Johann Gor- in den Vorstand gewählt. Musterregister Bopp hier. Y des Eugen Bopp, led tober 1915, Vorwitiags R Uhz. 26 elnrich Sanktjohauser. Sitz Befsätigung vom 30. August 1813 er- Bekanntmachung. unter Nr. 199 die Genossenschaft unter gosch, beide aus Czirzowitz, aus dem Vor. Teier, den 20. Septem ber 1915. t 3 Sch r iftfetzers hier, i am 22. Sep. Prüfungstermin am 4. Januar E826, . worbenen Patente und Ansprüche auf Er. Werder, annen. fin ,,, . . der Firma „Vertgufsstelie des Haus= fee uescht den undd an ibter Stell. = Kibnigliches Awiszeriht. Abt. 7. (Die aus lanzischen, Nu serden Dee sgfts e nnnnegs' 3 kr, Tas Hornig, m uhr, , , Ar en uchen, den 22. September 1915. teilung, von Patenten in Ansehung der gerannutmachung. el dem Binger Winzerverein einge frauenvereins für Daunnonver, Linden die Halkbauer Lorenz Sosna und Johann n,, unter Xe ipz ig veroffentlicht.) stonkurgverfahren erbffner worden gon. mit Anzeigepflicht bis zum 1 Dkfiober 1918. K. Amtsgericht. Herstellung von Papterboblkörpern nach! In unser Handelgregister Abtellung A ee, e, Geng ssenschaft mit unbe. und Umgegend, eingetragene Ge⸗ Enoka, beide aus Czirjowitz in dea Vor Waldsee, württ. 40769 tig ; kurzperwalter Benrkzgnotar Zundel in Königliches Amtggericht Königsbrück. e. — — lnem überreichten Verzeichnisse, ferne die ist bei der unter Nr. 41 eingetragenen schrantter Haftpflicht folgendes einge⸗ nossenfchast mit deschrünkter Daft. stand (wahl sind Gn. R. 3za 318. Kal. Württ, Amtsgericht Wald ee. Ven vieg; 4todö] Biberach. Anmeldefrist bis imm 18 Ot. ,, enbach, Mnin. läosg7! a der Fabrik in der Lunienauerstraße in Firma Franz Dreßler zu Werder n,, pflicht“ mit dem Sitz in Hannover ein- An gericht Loslau, 23. 9. 1915. In das Genossenschaftsregister wurde In das Musterregister ist unter er. 110 tober 1515. SGrfie Hhläubigerversam mung Lamner heim, leoꝛosl ; Bekauntmachung. Penig eirichtete Versuchsstation zur Her. a. S. am 20. September 1515 folgendes mn Stelle des ausgeschledenen Herrn geiraggen worden. — Das Statut ist am mitte] 1a. Scies. 0756 beute bei dem Darlehenekassenverein eingetragen. Neuwieder Cacao. Choo ⸗ mn allgemeiner Prüfungtztermin am Mon- stonturs verfahren. In unser Jandelsregister ist unter stellung von Papierhohstörpern nebst allen elngetragen worden: Die Firma ut e Kaspar Choqguer wurde Herr J. H. . September 1915 sestgestelt, Segen. 8 , . laorzs] Tuyrcreh turns e., d, m. J. D. in lahen, s beit Riez gde, r,, G S. Mm ö ger me m, Hor neber aas Im gen des Rechisanin alt Bsio2 eingetragen worden: Durch Ber dazu gebörlgen Uiensilien, Materialien loschen. ⸗ r. Schneider II. in Bingen in den Vor- stand des Unternehmens ist die Verwer⸗ ** w 1 bei 2 Sberesfendorf eingetragen: In der in Neuwied, 1 Schokoladenetikett Eiserne . * 1 unr 26 Vor Heiarich Schmit zu Lampertheim, unter Nr. 13 eingetragenen „Spar- und Seneralber sammlung vom 2. Mal 1515 Zenn. Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei 6. agh Hogerichtisekretär Sinn urzeit mit unbekanntem Aufentbaite ab misge ; wesend, wird beute, am 24. September
schluß der Gesellschafter vom 25. Juli und Fo ĩ z stand gewählt. tung der von den nd Formen nach einem besonderen Ver, Werder a. H., den 20. September 1915. Bingen, den 21. September 1916. t ge g. de . Darlehuzkaffe, eiCn getragene Geneffen, wurde an Selle des ausgeschiedenen Vor Jahre, angemeldet am 8. Septeinber 1915 * schaft mit undeschränkter Haftpflicht. stand am tglsed, Alois nls un ber. Vormitiags s übr a6 Min. — 1915, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs; urg stadt. (40728) persahren eröffnet. Der Rechts anwalt
1“ , , r let n J n kJ ö 6 = chäfts b Ma ö mit dem Sitz in Schönfeld heute ein. 239 . i ꝛͤ ; schäftssjahr beglnnt am 1. Mat und endigt essendorf Josef Rieger, Landwirt in Oben Neuwied, den 10. September 1916 irn thechlaß des am 2. Sni et, de wmwverftein .
tär-⸗Gffekten Fabrik Offenbach aM. Penig, Sachsen, den 23 September Wittl Kö. . Gesessschaft mit beichräutter Saftung 1915. ? = . 8 Ag e-. 40851) Calenberg. (40749) am 360. April. Die Haft beträgt getragen worden, daß zum Stellvertreter endor Vorstandsmitglied gewählt Königliches Amtsgericht. aufgelöst und in Liquidation getreten. — Königliches Amtsgericht. k Gelanntmachmg; 10 Æ; jeder Genosse er eres des versto benen Vor si gntemit gliede o e w — 6 3 1915 in Möhlar, Bez. Leipzig, ver. Konkursverwalter ernannt. Tonkursforde⸗ Aug = In das Genoffenschafteregister ist zu stens 50 Geschäftzanteile beteiligen. — Otte der Bauergutsbesitzer Hubert Sinder⸗ Schwarz, Amtsrichter. storbenen Fãrser eibesitzer s Friedrich rungen sind bis jum 15. Oktober 1915 — — Wilheim Steger wird. heute, am bei dem Gerichte anzumelden, Es wird
Die Firma führt nunmehr den Zusatz w J ö n 1. S — Ju Lig uidatoren sind bestellt: Plauen, VogtI. . n unser Handelsregister A ist am Nr. 14, Geflügelzucht! und Gier⸗ Die Bekannt mann aus Schönfeld bestellt ist. 968 l4os22] 28. August 1916 die Firma C. Heinrich verkaufe genossenschaft, eingetragene erfol . . . Mittelwalde i. Schlesien, den 25. Sep Wennigsen, Deister. 40837 K k ö . 54 16 w, d . zur Beschlußfassung über die. Belbe onturse. as Konkursverfahren eröffnet. Kenkurs. haltung des ernannten oder die Wabl beraltere err Htechtganwalt Böbringer Cineg anderen Verwalters somig über die
1 * die seitherigen Geschäftefü — 8 Strauß, Fabrkkant 4 U , 6 ar em 33 irn e r. *. m, , ,, . und als deren In Genossenschaft mit beschräntter Haft zwei Vorstandsmitglie dern, i der e tember 1915 Bekanntmachung. rar Jültäh r' weinrich Sicen. Fabrik̃ani Fandel registers it beute eingeira . , Heinrich Lücke in nflicht ju Jeinsen, eingetragen, daß an schen Land, (und a m fü mg,. Kal. Amtegericht. In unser Genoffenschafiöregister itt rganst ln, enden he, deen, , her Clata Mattka r , Geschäftszweig: Stelle des gestorbenen Hofhesitzrs tung und heim Eingehen dieses Glck es Rostock, Meek In saosoz] unter Nr. 35 am 13. September 19185 KRamberg. aol] hier. Anme defrist bis zum 12. Oktober Bestellung eines Gläubigerausschusses und kiten Stern zu Rranklünt '., lichten“ Schloffer, geborenen Herold, in Wittlage, d 6 6 Friedrich Lampe in Jeinsen der Mauier⸗ bis zur nächsten Generalversammlung i hiesie . eingetragen: Spar⸗ und Darlehnkasse, Das K, Amtsgericht Bamberg hat 1915. Wahl. und Prüsungstermin am eintretendenfalls über die in § 152 der und dem Kaufmann Rudolf Wertheimer Plauen Prokura ertellt ist . . h September 1915. melster Einst Rössing in Jeinsen zum Deutschen Reichzanzeiger. — Vo . n . i. . Seng sen aft ei i s tz eingetragene Henossenschast mit un, über das Vermögen bez Giasermeisters 25. Oktober 518, Nachmüttags *ünkurtotdnung bejeichneten Gegenstäsnde u Offenbach a. M. erteilte Gesamt. Piauen, den 23. September 1915. i . Amtsgericht. Mitaliede des Vorstands gewäblt ist. mitglieder sind: Frau Horßestße * C ei. . . befchrünkter Haftpflicht in Egestorf Leonhard Pfadenhaner in Bamberg 1X Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde prokara ist erloschen, Königliches Amtsgericht. Würzburg. Handelsregi . den 24. September 1916. Prunse, geb. Konerbing, in Anderten, Frau einget * . ö s J. f * ahl, (TDelfter). Gegenstend des linterriehmens am S1. Ser emter 131 Nachmittags dflicht bis zum 12. Ottohs 18186. rungen auf Freitag, den 2. Oktober Sffenbach a. M., den 22. September 2 „Haul Schw . 9 , ,. Könlgliches Amtsgericht. Ritterguteabesitzer Lina Heile, geb. Gölter⸗ ö rr i. 3 Fröbel Kerrieb einer Spar. und Darlebug. 5 Ubrr, den Konkurg eröffnet. Konkurs, Vurgftäpt, den 21. Sertember 15185. i948, Vormittags 1 Uhr- d 191d. Ręstock, Meckln, 40568) Kitzingen. Unter dieser Fir it d mortmund mann, in Bemerode, Frau Amtagerkchtsrat Rierdahl eingetragen worden; kasse auf gemeinschaftsiche Rechnung weck verwalier: K. Kanz leiexpeditet a D. Krauß Königliches Amtsgericht. dem unter eichneten Gerichte Termin anbe⸗ Großherzogliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist beute Sitze Rin n, ,, . e 40851) Frieda Rehfe, geb. Sossmann, in Meiners 9 . ĩ ; Förderung des Erwerbes oder der Wirt. in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. raumt. Allen Personen, welche ene zur e e, een, , m, . , rr, betreiben die In- ö 8 unser Genossenschaftsregister ist heute Trau Dr. medb. en, ,, 2 2 26 er t . ere hn; * der schaft der Mitglieder. Mitglieder des Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ Puũsseldoxt ao? 31] Fonktursmasse gehörige Sache in Besitz O enbach, Main. laos zo] Ut cher ngen worden: 7 ; 6 chwerdtseger und Adolf bei, der unter Nr. 43 eingetragenen Ge⸗ Schmidt, in Hannoder. Waldhause g 3 z ö 53 eincke zu rer standes find? Heinrich Vüpke, Friedrich rungen bis 15. Oktober 1815 einschließllich. ; stonturs h haben ober zur Konkurs masse etwas schulkig 3 Bekanntmachung. Der Rani smanne frau Elise Holst, geb. K. N . 5 . Nedizinalrat Gertrud Dreves, geb. rn en 6 eh b el Reinecke, Albert Bralle, sämtlih in Gse= Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ neber , . T uhuannno sind, wird aufgegeben, nicht an den Ge⸗ i , , , n, n, ,n n, enn, n n n,, n, nnn, nnn, ,n, ,n, , . , zergre , , eie. K hr r e iss gie ü n, ö . fel , , n, ene, , e ende 3 106. 4.4, den 18. September 1910 . , a b f m , wi. r, 3 9 m. r if gs. , e ,,. e, , . M.: ? ; ] l r ; ; ö e ; . n ift zu eldorf, Wilhelm · don nh . prokura warde erteilt der Ehefrau des e dn . gl. Amtsgericht, Registeramt. 28. . V mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung 6 ki de drin Unterjelchnung von zwei Vorstandemit. Prüfungetermin: Samotag. 30. Ottober . 6 gd und Nordftraße, Forderungen. fur welche sie aus der Sache , . lags3] wuüradurg. Handels register. goss] Ablatz 1. Saz 3. 8 ef cfm ( geschizßt, weden, steltzt n er Finn e dee wine vll chen den gihdener etichiger Lors. Vorminagg. 3 Ur tene Kt G'llez bach aßen da, f nen. abgesonderte Hesrksdigung f, wre ö n m d, ge,, d, n,, , e , , , hir, , , , , d . I , , n, em, ,,,, , . ,,, Heeg he e g e. . . ; . ne, . 8. ö. ragen: Der Fabrikant und Anna Kern in Würzburg, welche das in Dortmund ist zum Stellvertreter des si tte enststunden des Gerichts jedem ge— Sen senscha ig tea ster dn, . cschnet für ie Genoffenschaft in der Gericht gschtetberei des K. Autsgericht?. er oil, d. Wie dem gun bier. Floster. J 9 c thei *. Ossenbach a. M., den 24. September .. ft e. J lst aus der Geschäft unter der Firma: „Anna zum Heeresdienst eingezogenen Vorstands⸗ ö den 20. . fir en, eder Far mne, Weise, daß die Zeichen ben hee Namen. , , , , , nn,, 1915. 5. ; bes g 9 . 6 e 8 . Ehefrau Friedrich Nachfolger, Inhaber. Hella mitgliedes Verwaltungsbeamten Fiitz ann gn ef e n, nord. ieh n e se nw ce ein e er e ,, unterschrift der Firma beifügen. Die er lin. la ae] nanpt; 6 Arrest w , n An. Leipzig. d0763] Großheriogliches Amtsgericht. Beck . i e rede n . er st n 4 nne s e mn. ö. ⸗ 22 10. Septemb ,, , . Billenserklätrung und . Kir die . 26. ,, 56 . 53 ,,, 5 licher das Zermoögen Res uch d er,, . n, . n' ener i gi 46 ö kan ö. ortführen. ortmund, den 109. September 1915. Hohensalazn. 40834 Der Steinhauer Johann Sacksteder in Genessenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ verstorbenen, in erlin. Perleberger . dr, , n. Car. besitzers Arthur Jultus Heiurich O tenbach, Main. laosas] Königliches ae g sen h, wee ; zburg. den 13. September 1915. Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregi . itgli fol Dritten straße Ho, wonhaft gewesenen Zimmer., wech, den n ; S, Vor- JRientaun in Leipzig., Arndtstt. Et, In= gericht. Abteilung 1. Kg. Am is gericht, Regist — nossenschaftsregister. ist Kochern ist aus dein Vorsfand aut. mitglieder er den, wenn, sig Dritten ; . tr mittags z Uhr. und allgemeiner Prü— 2. ) Getann: . g Registeramt. eñũte b ö . ö . meisters Karl Friedrich Ghring ist 25 ** z g abers Buchdruckerei in Leipzig, . r, , e, ,, ,,,, , ,, ,,,, getragen unter Asßhl zur Firma Straß Eintragung in das Dandelsre ister registers, den Bergmänni michi mit unbeschräntier Haftpflicht, in stand gewählt worden in den Vienststunden jedem gestattet. nig; = 26 z Gerlchte, Kt a, tember 5, Nachmittags 2 r . . d, , em. r ,,. ö; gisters, den gmännischen Konsum · Grünkirch (Nr. 3 des Regist . ĩ Wennigfeu, den 15. September 1916 Konkuürgverfahren eröffnet. (1854 N. 181. vor dem unterzeichnelen erichte, König⸗ 9 Minuten, das Konkursberfahren er= t . 389. ndlt⸗ ꝛ verein zu Freiberg, eingetragene — es Regtsters) fol—⸗ K. Amtegericht Saargemünd. ennigsen, den 156. September I9319) Verwalter: Kau ĩ im platz 1516, Zimmer Nr. 2. 264 ; ; ; ,,, e . COennenshhaftãreg iet ker, , ee -,, e de, n, een, 65 vesstarb am 24. Hud Fe. . S3 ö. 1 ,,, ö. 6. , . stehenden Wirts . 5 ul sn . . , e enz gam , Wennigsen, Deister. 40838] n, bis s No⸗ Abt. 14. ar e he. paß, nend Prüm nat= eschäst! wird von dem allefe gen Grin, der, Weise, daß jut Vertretung Tie UÜnt Herauntᷣ Ghyelt in Fre ; nich die Dauer seiner Bebinderung der Wirt bert. den Gnidentaler & d Dar gt anz n cn g; nber ,,,, renn an S, Okto, m, n, en, . Ehen, der , , . ng AUnter⸗ Ju des 8 auntmachung. . n Freiberg infolge Ablebens aus. Heinrich Brandt in Jefuiterbruch in de n , , rr we, 9 . 9 In unser Genossenschaftsregister ist am lung am 14. Oktober A913, Vor. Pũsseldort. 140996] ittags AA Uhr. Iffener Arrest mit . . ea. g von zwei Gesamt . as Genossenschaftgregister wurde geschieden und an seiner Stelle der Berg- 9 ; ; 1 lehnskassen Verein, e. G. m. u. Rain 24 September 1816 bei der unter Nr. J mittags A0 Üihr. Prüfungstermin am gontursverfahren. / 2. Dttober 1915. ch rtreten durch ihren Vor prokuristen erforderlich ist. die unter der Firma „ Schneidergen offen. arbeiter Bruno Richard Müller in Frel⸗ ö , , , , wis el, m, ist 2. 3. n, . k Genossenschaft: Konsum. 18. hiovember 1915, BGormittags Ueber den Nachlaß der am 18. Januar , . i m ene, 7 . ; eingetragen worden; daß der neider „Glückauf“„, eingetragene 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue 1918 ju Düsseldorf verstorbenen Witwe Abt. Il Al, den 22. September 1915.
mund Kaufmann Georg Haeusser daselbst Solingen, den 20 September 1915 schaft Kleinwallstadt und berg gewählt 8 2 x. . * . . w d 8 in unveränderter Firma een feen zrönigliches Amtsgericht. eingetragene e, ,,, gelen ar. ö 1916. Königliches Amtsgericht. und Landwirt Albin Seidel in Göschit i , ,. nut beschräan ter Saft. Friedrichstraße 13 14, il Stockloerk; Hermann Frautzen, Dermine, geb. für Lie Bauer des Kriegköntandes in den e. singhausen eingetragen: Zimmer 143, Sffener Arrest mit An. Wenner, daselbst wird beute, am 33. Sep. Leih nig. a0 2] . J j ; Vermögen des Kaufmanns
Offenbach a. M., den 24. September ö. schränkter Haftpflicht“ Königl 1915 d ,,,, 4. * errschtete Ge⸗ nig liches Amtsgericht. Ipbenbüren. 40841 Vor ahl st pflicht in Bar Großherʒogli J — e, ,. 1 n Berguutmachung. ,,, lt ben renten d' auggeschieken; jeigepflicht bie 13, Qltober 41s ten err, Higgs lä üb das nber . sh riogliches Amtsgericht . unser Handelsregister sst ein“ stadt a. Main eingetragen. Die G'e⸗ kö Eee, mn . laodto! In unser Here ,, ister ist Schieiz; den 23. September 1916. r,. Bergen n ghrf . an Berlin, den 22. Sertember 1915. Konkurs verfahrew eröffnet. Der Rechts. Drago Richard Nitzsche in Leipzig, Oldenburg, Grossh , nossenschaft ist eine. Genossenschaft mit Betauntmachung, beute bei der unter Nr.] ei . e Fürstliches Amtegericht. defsen Stelle Friedrich Sohns in Barsin Der GHerichtsschreiber deg Königl. Amts. anwalt Biefang in Büsseldorf wird zum Windmühlenweg 198 1, Inhabers eines In unser Hande lzregister ist ö 8 . . ö. w ö, 3 . ist . n, Genossenschaft: doy stener 6 . Thorn 40835 ha en in den Vorstand Een dit 9. gerichts Berlin⸗Mitte. Abieilung 154 Rontursderwalker ernannt. Offener Arrest, rr ,,, ,, Firma Georg Holert in Oldenburg Jah mann Stendal und 6 ö errichtet! Gegen. kaffe . 5 3 ns- Darlehnskassenverein, eingetragene In dasz Genossenschaftsregister ist die Wennigsen, den 24. September 1915. Anzeige und An mei efrist bis zum 18. Ot. 3m, . 2 ta unb als dere ß 8 als deren In- es Unternehmeng ist:; Uebernahme , eisen ein Genoffenschast mit unb ãufter 7 3 ; ;. Königliches Amtsgericht. ober 1915. Erste Gläubigerversammlung Schumann Nachf. in deiprig, Katharinen JJ K ,,, , w wre, , e, , eg s ,,,, , ker dn , g,, in ge gr r Y Abteilung B unter Nr. 28 am 13. Sep. kauf von Rohstoffen. Der Vorstand, , , , , . . erfand torb ĩ Nit beschran eier Oesth licht, met en, * e seuschafisreg ter Credit Baut e, G; m , g, enn . 6 . verfahren . Verwalter; gan mann n er,, , ,,,, ö , , ,, , , ,,,, , ,,, ö ; engese t eht, vertr e en am eiß vo September de u oren: Berlin, nhauser ? 3 . ; . Fr. 323. ö 3 . e, , . . Brader, in , ,. r , , , und uber ge chi g. ß i , ,,, ö. . ö . , 24 , , ö nr gi ber 9. r ee. ö, ö. Uhr, sebnigliches , in Dussetwort. ,, ginn en . ,. ⸗ urg. Gegenstand' des Unternehmens: werden unter der Firmg der G . eth i. O., 23, September 1916. ̃ ö e Beteillgung an Arbeiten, und ü e; Sitze don. dem Königl. Amtegecicht Derlin= u,. i 25. ber A915, Bor, , . engros und endetail. — Die er ine und der Veitrieb von schaft bon. zwei n n ne en Großheriogliches Amtsgericht. . nm kur ftandem tial ce grättt kungen sowie dez gemeine lite Gintenf ö. 1 . 53 2. can Mitte. das Konkursbersahren, erdnet. i ae n üer e ,. Arte att 19 denburg, Gr., den 21. September Porzellan jeder Art sowie bon feuerfesten unterzeichnet und in dem in Obernburg . 21. ö der zum Betriebe des Schlossergewerbes vom 19 September 15i5 in daz Ge⸗ 54. N. 170. 1915). Verwalter: Kauf. Geislingen, Steige. 140997) Anzeigefrist bls zum 22. Oktober 1915. 16. Sieinen, ferner der Betrieb von Ton, erscheinenden Qbernburger Bote? ver 4076I] Ibbenbüren, den 18 September 1915. erforderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate und neffenschafferegifler einget Jann Kleyhboltt in Berlin, Stralauer, st. Vi mis gericht Geis lingen. Kin liches Amtsgericht veinztg Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. schlemmerelen. Grundtapstal 144 000 6. öffentlicht. Die Dastsumme ist auf 200 k , Werkzeuge und die Abgabe an die Mi . 1 4. i . . z ist der straße 31. Frist mur Anmelsung dei Durch Beschiuß vom 2 . 6. Wb. r ., den 2 Sertember 516. ö Vorstand: Dtrektor Ernst. Lindner in ke r Vorstandsmitglieder sind: Georg 8 em 2. . 19166 im Ge. Konitz, west tp. 407556 glicder. HRaftiunme bet ägt dog g, d. * e ene. 466 n n ern. Kon urssordernngen. bie 4. Notz mber wurte da Fenkurs der are über dee , mut . 1036 8. Gross ni. saosbo] Dingadeburg, Akliengesellschaft. Der Ge. Helfrich, Schneidermeister. und Zosef nossenschattsreglster bei dem Consum- In unser Genossenschaftsregister ist bet jabl der Geschäftgzanteile; 5. Vorstande, zeschäfts ju dem Zwecke, den Vereins 918. Erste Gläubigerversammlung am mögen des Georg Barth, Landwirts Mois sem. 40736 In unser Zändelgregtster ist heute zu selsschaftsvertrag ist am 26. Februar 1904 Hergenrzther, Schweidermesster, beide, in verein für Crse'aintchen ann, Km, dem Fouitzer Sant ö 6 mitglichzer sind bie Herren: Rudolf hama, bfr ö. . ä, Cirhter' ASI, Bormiütags in Treffelhausen, auf den rata der Ueber dag Nachlaß bermog des 3 Firma Wall-Lichtspiele, Keidel & sestgestellt und am 21. Marz 1908, Klelnwallftadt. Die Cinsicht, der Llste gegend, eingetragenen Gen offenschaft ,, , . Dtto Marquardt, Georg Doehn in Thorn. 5 . ihrem Geschästz. und Wirt 19 1üsühr. Prüfungstermin am 23. No · Marie Barth, geb. Jieser, von Treffel. Schmie dem ei te Dermann Thendnr ariholomäus in Oldenburg einge⸗ 24. April 1915 und 21. August 1916 ge. der Genossen ist während der Dienst⸗ mit beschräuiter Hafthflicht : In Stell, Haftpflicht, einget zord . s Jur Vertretung und Zeichnung genügt die schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be vember Rols, Vormittags AO Uhr, hausen gemäß 82 der K. O. ausgedehnt, Thomas, Inhabers der Fuma S. Th. tragen: ändert. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist stunden des Gerichts jedem gestattet des gestorbenen Schriftsetzers Weber ist daz zum 3e 1. ö g. . dat 2 Mitwirkung zweier Vorstandt mitglieder; p ĩ im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich. nachdem sich ergeden hat, daß der Gemein⸗ Thomas & Co, in Keilbusch, wird ; der Schriftsetzer Karl Fuhrmeister hier in ĩ . die Zeichnung geschieht in der Wesse, daß chf n, Anlage ihrer Gelder zu erleschtern straße 5 si4. III. Stockwerk Zimmer 143 schuldnst Parts mit der Verstorbenen in bene, am 2lj September 1915, Vor.
Der Ehefrau des Privatmanng Karl nicht beschränkr. Wenn mehrere Vorstand Aschaffenburg, d
ö 3 3 ö I 22. z
Georg Magnus Bartholomäus, Helene mitglieder vorhanden sind, . 6 1916. J . September den Vorstgn en bi, ,,, die Zeichnenden der Firmg ihre ameng! I) den Verkauf ihrer landwirtschaftlichen Sffcner Arresf mit. Ameigepflicht bis . . . . e, e. 4 166 * . gelebt und nach dem bleben derselben eröffnet. Konkurs her : .
eb. Menz, i - zn schluß des Aufsichtsrats vom 19. August t ; J J . , . ,, d e. rl e, n gr wt 15. der Kausmgun Lupwig ohe. k ö 5 . , . , ehe, lkbtmne Clrbern wie algemeine Güter. antalt Stiskft hi; Anm eldefrist bis Oldenburg i. Gr., den 2. September . durch ei 3 e n,, . JJ Konitz bis zum J. Januar 1915 zum Stell= nun 9 sch , Art durch 23 än, Nat nach aunscheßiäs ir den tand, Singe. k erg 6. 6 ie ft . , 3433 ne Guter. am zo. Dklober 1818. Wahltermin am 1915. . Prokurissen n Mitglied desselben und einen är wald, Eomm . ao? 8 Ganges, 40rb2] vertreter gewählt ist. . e e rer hae gien n wirtschaftlichen Betrieb bestimmten Waren Der , den 1 gemein schaft o geseht * e, rer,, üs, Bormittags Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. ann *r . ud ber Bei der in unserm Genossenschafts⸗ b 9 unser Genossenschaftsregister ist heute Amtsgericht Konitz, den 21. September 9lb. Ser gen 36 zu bewirken und Amtsgerichts Berlin · Mitte. teilung 154. Gerschr. Hofmann. ö n . 1 — —— macht: Das Hr apf l . * 6 f i. ,, , , , , , ir er ehen, ö. , . har, Tauenburg, Pomm 408361 Pie Vinficht der Liste der Genossen ist i wen inen ere . ,, 725 Kehl gooz] rener ois, ermittags ag ie, . THlatt zz des hi läosrl! 240 Aktien zu je Coo „. Die Atti! Elen rh. * , Krantz ,, 8 zn Im (en o ssen chaft zrea hier ꝛrl 5 ist whrend der Dien tst den dem & ftattet. ,, . Vermögen der ö. uber das Vermögen der peil e fene. ärrest mit Anzeigepflicht bis zum e esigen Handels. lauten auf den Inhaber. Der Vorstand Genossenschaft mit beschräntter Gaft— Kantor) August Bading verfforben und bei der Elekirizitäts⸗ und Maschinen⸗ e, ,, lassen. Herrmann Blum 4 Co. Ges. w. Melafsefutter fabrik. Gesellschaft mit . 6 September 19165. nigliches Amtgger Ulle Bekanntmachungen, außer der 6. S. ju Benin, Röpensckerstr 113, beschräutter Saftung in Key] i Könlgliches Amtsgericht. . S185 Nr. 1.
registerß ist am 20. Seytember 1915 die der Gesellschaft besteht aus einem oder pflicht, Bärwalde i. Pom., ist heute an seiner Stelle der Bauerngutsbtsitzer genofsenschaft Belgard, e. G. m. Emil Schley in Kraatz in den Vorstand b. SH. am 19. September 1915 ein- Txebnitz, Schles. 40767] Berufung der Generaiversammlung werden ist heute, Vormittags 117 Uhr, bon dem heute, am 24. September 19156, Nach. chen Amtsgericht Berlin Mitte das mittags 5 Uhr, das Konturgversahren er. Moosbarg. 41098
Firma Gesellschaft für Paypierhohl⸗ mehreren Mit i ; . gliedern, welche vom Auf⸗ eingetragen den: körper uad Haschinenguiggen mit sichlzrat. zu noigrielllnm Prolog; n,, , ñ ; ö oll zu Dle Rittergutsbesitzer von Heydebr gewählt worden ist. getragen. n unfer Genoffenschaftsreglster ist heute unter der Firma des Vereins mindestens Königli , . k wälen sind. Die Berufung der General in Wusterhan e und Müller in . Grausge, den 22. September 1915. An Stelle des Hermann. ng und ped . . ir ch e, von drei e e fi, unterzeichnet , . eröffnet. (lÜktenz. S1. N. Inet worden; Konkurgverwalter: Heir Das K. Ämt:gericht Mogsburg bat stehenden w ö h u ,, el. erfolgt durch einmalige Be⸗ sind durch Einberufung zu den Fahnen Königliches Amtsgericht. Ernst Bewersdorff sind die Witwen eingetragene Genoßenschaft mit. unber und in Der Verbandskundgabe in München 101. 1915.) erwalter: Kaufmann Erfurth Kausmann C. Eisenbeiß in Kebl. Anmelde über den Nachlaß der am 10 Februar 19 . g, eingetragen kanntmachung in den nachbezeichneten an der Führung der Vorstandageschäfte Grevesmünien.- Adeline Knak und Anna Priebe in den schräͤnkter Haftpflicht zu Groß Ujeschütz vergffentlicht. in Berlin W. Zh, Motzftr. 63. Frist zur srist bis zum ö tober 1515. Grste in Moosburg verstorbenen Bri er . 407560! Vorstand gemählt. n den Die Bauer hutsbesiher Rticarz . Die eichnung geschüeht rechts verbindlich Anmeldung der Fon i f rde , big Glaͤubigerversammlung und Hf. ligen G
Der Gesellschaftgvertrag ist am 10. Juli machungen der Gesellschaft sind von dem 30. J G 30. Juni 1915 sind die Rittergutsbesttzer Elektrizitäts⸗ Tramm S ö sitz ektrizitatẽ⸗ Gen ossenschaft Tram Uijes ß sind alg Stellbertreter für die im standgmitglieder zu be Firma des Vereing versammlung am Ne. 3 . — . , . ö int 3 n 109 n ö Průfunggterm ener Arrest m nieigefr re,
1915 abgeschlossen worden. Gegenstand Vorstande persönlich und mit der Fi Karl Mü — — j , . . er Firma Karl Müller in Elisenhof und Ernst von e. G. m. u. SH. in Fürstlich Tr . ĩ̃ ormitt ; sellschast zu zeichnen. Sie erfolgen Kathen in Gonne bestelt. ist heute eingetragen worden: . in, ar e ,,, . 46 e, n, f. 2 5 Hein · e. geren, gs; ags 20. Sttober 19135, Dalier: t Amtsgericht Trebnitz. ric Birgermeifter, Vorfteher, Bev, 4. uhr,. im Gerichizzebende, Reue Kehl, 2. September 191. burg. Offener den ꝛi. September Ih. Ib an' er gh eres Gleslterteler, Ferelähstraße 13165. li. Siochwerk. Gerichteschreibere Groß. Amtsgerichtes. Jiclgefrist bis 360.
ö e , e,, n e n n , r 2
1