i s, aus unserm Aufsichtsrat aus: . Derr Dr. August Schneider, München, Dl Left; Munchen Seb m tat NR Dermann bon
Denk, Landshut. Schwaig, den 24. September 1915. Der Vorstand
er ' Kiel. Wolf.
411225 Die auß⸗rordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. September d. J. hat die Schöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft um höchstens Æ 4750 000, — beschlossen. Auf Grund des 5 4 des Statuts fordern wir die Inferenten und die übrigen ersten Zeichner auf, ihr Be⸗ zugsrecht innerhalb vier Wochen vom 6 der Bekanntmachung ab durch schriftliche Anmeldung bei der unter⸗ zeichneten Direktion auszuüben. Helmstedt, den 27. September 1915.
Braunschmeigische Kohlen⸗ Ver gmerle,
Julius Krisch. ppa. Tarl Husch ke.
41202 Cömenherg · Lindow · Rheinsberger
Eisenbahn · Aktien · Gesellschast.
Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 25. September d. Is. ist aus dem Reingewinn des Geschäftejahres 1914/15 für die Stammaktien A (Brioritäts- stammaktien) und Stammaktien E Stammaktien) je eine Dividende von 00, d. i 40 M für das Stück, fest⸗ gesteilt worden. Die Auszahlung erfolgt geen Auslieferung des Dividendenscheins
r. 19 bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst und bei der Ritterschaft⸗ lichen Darlehnskasse Berlin W., Wilbelmplatz 6.
Rheinsberg, den 25. September 1915.
Die Direktion.
argzij Nüschke & Co. Schiffswerft, Kessel⸗ schmiede und Maschinenbaunnstalt
Aktien · Gesellschaft in Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 13 des Gesellschafts- vertrags zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den 23. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in der Börse eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 —1915.
2) Genehmigung der Bllanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. Oktober d. J. ein schließlich im Bureau der Gesenlsch aft, Baustraße 5s7, oder beim Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin, zu hinterlegen.
Stettin, den 25. September 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Deppen.
Ti Munitionsmaterial · & Metall-
merke Hindrichs Auffermann Actien Gesellschaft
Beyenburg · Wupper.
Dle Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 19. Oktober 1915, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Kaiserbof in Elberfeld eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 191415.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Erhöhung des Aktienkapitals um S6 760 0650, — durch Ausgabe von
750 neuen Aktien über je M 1000
unter Aueschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts mit der Verpflichtung fůr die Uebernehmer, die neuen Aktien den Aktionären anzubieten. 5) Dementsprechende Abänderung des Sh der Gesellschaftssatzungen. 6) Wahl in den Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußfassung in der Generalversamm ⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarlelle, die Nummern derselben enthaltende Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Ge⸗ sellschaft in Beyenburg oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen oder bei der Firma Arons Æ Walter in Berlin zu ö . ö. eyenburg⸗Wupper, den 25. Sep⸗ tember 1915. Der Aufsichtsrat.
. ergi
Bei der beute durch den Notar A oogen Teilschuldvers bungen solgenden Nummern gezogen worden;
Boo. — r — — — Lit. C Nr. 4642 4695 5106 5128 6138 6169 — 11 St. à A000. . Æ —
der Württ. Vereinsbank,
der Bank fũr Handel u. S. Bleichröder, Berlin,
dem A. Schaaffhausen' sch Wm. Schlut om, Stettin. 2. Januar 1916 auf.
vorgelegt. Stuttgart, den 24. September 19
Nefflen.
ö
Lit. A Nr. 75 733 791 1326 1387 1451 1461 1680 1703 1977 2100 2229 2269 25356 26563 3032 3175 3178 3349 3362 — 20 St. E000, — 6 — 20 000 Lit. R Nr. 3821 3828 3884 4095 4175 4230 —
Die Heimzahlung erfolgt vom 2. Rückgabe der betr. Titel und der nicht verfallenen Zinsscheine bei unferer Gesellschafts. Saupttasse, Filderstraße 45, hier,
der Württ. Bankaustalt vorm. Pflaum u. Co., hier, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Ber lin,
der Berliner Sandelsgesellschaft, Berlin, von der Heydt X Co., Berlin, der Direction der Disconto . Gesellschaft. Frankfurt a. M., der Filiale der Bank für Handei u. Industrie, Frankfurt a. M., der Dresdner Bank, Frankfurt a. Mt.. Sal. Oppenheim jr. C Co., Cöln a. Rh.,
Die Verzinsung der verlosten Teilschuldverschreibungen hört
Aus den früheren Verlosungen ist die Nr. 6320 noch nicht zur Einlösung
Württembergische Nebenbahnen Attiengesellschaft zu Stuttgart. Der Vorstand.
— ir
— 6 St. 53 e 1m . 5141 5191 5721 5785 5947 ö 3
34 000, — 4. Januar 1916 ab zu 1086 ½ gegen
hier,
Industrie, Berlin,
en Bankverein A. G., Cõöln a. Rh.,
mit dem
lö.
Maile.
39723 Aktiva.
Bilanz ver 1. März 1915.
Passiva.
321 92957 8 81152 650 06 3 bõ0 —
33 12024 77 ss s
Gaswerktanlage
Kassa und Debitoren .. Lager vorrãte Anleihebegebungs konto .. Pachtgesellschaft: Zuschußkonto
Debet.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
Aktienkapital Anleihe und Kreditoren. Diverse Vorträge. Erneuerungẽ konto... Reservefondskonto ....
170 000 — 166 569 64 268513 35 0360 76 454 37
Fos s Kredit.
Betriebg. u. Handl. Untosten. 31 531 1 Abschreibungen 1832863
M413 365 71 Bremen, im Mai 1915. Der Vorstand. R. Dunkel.
unser Bureau in Bremen, am Seefelde.
Der Aufsichtsrat. Emll Matthiessen. Die Ausgabe der neuen Couponbogen erfolgt gegen Rückgabe der Talons durch
Gaswerk Heldrungen. Oldisleben Aktiengesellschaft.
Betriebgeinnabmen 78 Pachtgesellschaft, Zuschuß .. 13 r
ö . von 10 0½ der K
Berĩiin, den 28. * 1916.
Vreußische Sagel Versicherungs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Der Direktor: Scherenberg.
40947
Neu Guinea Compagnie. Die Neu Gulneg Compagnie zu Berlin ist auf Grund der Verordnung des Bundes. rates vom 25. Februar 1915 vom Herrn Reichskanzler von der Verpflichtung be⸗ freit worden, einen Rechnungsabschluß und eine Gewinn und Verlustrechnung für dag am 31. März 1915 beendete Ge⸗ schäftsjahr aufzustellen und der Haupt⸗ versammlung vorzulegen sowie die in den Satzungen vorgesehene Hauptversammlung
abzuhalten. Direktion der Neu Guinea Compagnie.
36441] Bekanntmachung.
Die im Handelsregister für Nürnberg eingetragene Gelatine ⸗ Æ Metall- flitter fabrik, G. m. b. H., hat sich aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Brüx, den 28. August 1915.
Georg Würsching, Liquidator.
bermischtes Ech weine sch C. F. , Flensburg, O. J. Wehle, Aarhus (Dänemarh) 40004 Motorensfabrik Magnet G. m. b. 9.
Berlin ⸗Weißensee. Die Gesellschaft wird durch Gesel.
wollen Forderungen einreichen. Die Liquidatoren. 40435
Gemäß 5 65 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaft mit beschräntter Haftung machen wir bekannt, daß. wir die Auf lösung unserer Gesellschaft beschlosen haben, da deren Zweck erfüllt ist. keine Passiwven vorhanden, fordern wir Gesetze entsprechend etwaige Gläubiger auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden,
Offenbach a. M.. 20. September i
Militar· Effekten ⸗ Fabrik Offenbach a. M. G. m. b. S. i.
409019! Betanntmachung.
Die Deutsche Flugmotoren . Ver, triebs ⸗Gesellschaft m. b. S. zu Char. lottenburg Berlin, Dernburgstr. . it aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell. schaft werden aufgefordert, sich bei den Unterzeichneten zu melden.
Oschersleben a. Bode, den 21. Sey. tember 1915.
Der Liquidator der Deutschen Flugmotoren · Vertriebs ⸗Gesellschaft m. b. SH. in Liquidation. Herm. Behrens.
Eingang Augustusplatz.
Kriegs jahres. Regelung der Konten.
Ergänzungungen zur Satzun
Anträge der Landesverbände Verschtedenes.
lalzws] Flottenbund Deutscher
Elnladung zur außerordentlichen Generalversammlung des „Flotten. bundes Deuischer Frauen E. V.“ am Sonntag, den 7. Oktober 1915, Vormittags 10 Ühr, in Leipzig in der Königlichen Universität, Hörsaal 40,
Frauen E. V.
Tag es ordnung: 1) Bericht des geschäftssührenden fu sses über die Arbeit während dez
(Anträge der Schatzmeisterin.)
g.
a. Bestätigung der stellvertretenden Vorsitzenden, J. und II. Schrift⸗ führerin und II. Schatzmeisterin,
b. Anerkennung der neuen Landes und Provinzialverbände.
Abkommen mit der Ehrenbeihilfe und dem Marinedank.
Besprechung der Zeltungsangelegenheit.
Regelung des Stimmrechts der Jugendgruppenmitglieder.
und der Ortsgruppen.
10 Bestimmung von Ort und Zeit der Hauptversammlung 1916.
(40207
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Einkaufs verein der Ktolonialwarenhändler von Duisburg, e. G. m. b. H. Bilanz vom 30. Juni 1918.
Warenbestand 2 166 62 Bankguthaben 6 875 Guthaben an Mitglieder... 1469
9 15612
Bestand am 1. Juli 1914 . Abgang Bestand am 30. Juni 1915
Duisburg, den 1. Juli 1915.
Gg. Böhler.
Mitgliederbewegung: ö Mitglieder, Haftsumme .
. 15 Mitglieder, Haftfumme Geschäftsguthaben 7500, —, Haftsumme 7600, —.
Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler von Duisburg, e. G. m. b. S. Der Vorstand.
Reservefonds Geschäftsanteile NUeberschuß ...
7500 - 663 15
7 s i Sooo,.
00 — 780.
Schmidt.
39798 1) Mitaliederbewegung auf das Geschäftsjahr 1918. Mitgliederzahl am 31. Dezember 1913 167 Augtritte erfolgten nicht — Die Haftsumme betrug am 31. Dezember 1913 J M 66 800, — Das Geschäftsguthaben beträgt, 33 400, — w,, am 9. November 4. Düůũrer bund Werkbund Genossen⸗ schaft, Ginkauf, Herstellung und Ver⸗ kauf von Wertarbeit fürs deutsche Saus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht, Rähnitz. Der Vorstand. G. Lehmann. K. Schmidt. Der Aufsichtsrat. Callwey, Vorsitzender. 2) Berichtigung zur Veröffentlichung vom 1. Juli 1915. Im Geschäftsjahre 1914 haben sich erhöht: = das Geschäftsguthaben um S 600, — die Haftsumme um.. 1200, — Důũrerbund · Werkbund · Genossen⸗ schaft, Einkauf, Herstellung und Ver⸗ kauf von Wertarbeit fürs deutsche Haus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftyflicht, Rähnitz. G. Lehmann. K. Schmidt.
Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
141217
Der Rechtsanwalt Dr. Erich Schle⸗
stuger ist in der Liste der bei dem Land⸗
gericht 1 in Berlin zugelassenen Rechts-
anwälte gelöscht worden.
Berlin, den 24. September 1915. Königliches Landgerlcht J.
M. Pulvermacher, Vorsitzender.
41218 Rechtsanwalt Dr. Otto Alfred Bahr⸗ mann in Meißen ist am 9. September 1915 gestorben; die ihn betreffende Ein⸗ tragung ist in der Anwaltsliste gelöscht worden. K. Landgericht Dresden, am 23. September 1915.
41219) Bekanntmachung.
Auf Grund des § 24 der Rechts- anwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schall, in Leipzig wohnhaft, am 22. September 1915 verstorben und daß dessen Eintragung in der Liste der bei dem Reichsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden ist. ,
Leipzig, den 24. September 1915.
Das Reichsgericht. v. Seckendorff.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
40198
Die Phönixlichtgesellschaft m. b. S. in Elberfeld ist aufgelöst und in Liqui-⸗ dation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem zum Liquidator bestellten Unter zeichneten zu melden.
Giberfeld. 21. September 1915. Hohenzollernstr. 63.
A. Köllermann.
40932 ;
Der Hagelversicherungsbeitrag für 19185 beträgt 88 5 für 100 M Bei⸗ tragssumme (— 81 3 im Durchschnitt auf 100 44 de, e n, .
ö, m , den 25. September
Meckl. Hagel · & Fener versicherungsgesellschaft a. G. in Neubrandenburg.
Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vor⸗ ö
jahre: Prämienreserven 6 41726 012,59
31 171,06
Prämienüber⸗ träge
Reserven für schwebende Ver⸗ sicherungsfälle 34 423,66 Sonstige Re⸗
serven 1071 89574
5 863 503 05
1 6582 291156 20 76 J iz Fi ö 06 3
Kapitalerträge Gewinn aus Kapitalanlagen Sonstige Einnahmen...
7721 90190 Aktiva
ilanz am 31.
3
Zahlungen für Fälle des « 34 423 66
Vorjahres . Fälle des 304 094 85
Zahlungen für Geschästẽjabres Zahlungen für Rückkaufsfälle 15 74926 Gewinnanteile an die Ver⸗
sicher ten ; 65 308 86 Verwaltung skosten und Ab⸗
schreibungen Prämienreserven Praͤmienüberträge ... Sonstige Reserven.... Sonstige Ausgaben Ueberschuß
66 2309 5 919 07830 29 g94 12 g98 123 15 13 035 05 275 863 74 H 7 721 901 90 Passi va.
110 * 220 81668 h 698 700 — 1319147725 44 869 94
6 456 99
Grundbesitz
Hypotheken
Wertpayxiere
Voraus jahlungen auf Policen Bankguthaben... Rückständige Zinsen ... 70 507 46 Ortsausschußbestände ... 182212 Barbestand 31 758 85 . 534 144 Sonstige Aktiva 704519
Dezember 1914.
6 3 275 300 — 5 919 07830 29 ö
48 76 97 7e Se3 15 1355 363 zo 2r5 S6
Reservefonds ( 37 Pr. V. G.) Prämienreserven Vrämlenüberträge. . Reserven für schwebende
Versicherungsfälle ... Sonstige Reserven ... Sonstige Passiva Ueberschuß
7 401 125 48
1) An den Reservefonds (5 37 Pr.
Landesrat Dr. Hartmann, Berlin ⸗Lankwitz. Berlin, den 25. September 1915.
Hannover;
Dr. Pietsch.
io r i
C. Geminnver wendung.
V. G.) 27 600 M. 2) An den Gewinn⸗
fonds 117 463,B, 4 4. 3) Sonstige Verwendungen 130 800 4A.
e be, , nn,, ien g. gecch l n den Verwaltungarat sind wiedergewählt: Rechnungsrat Bunge, Cassel, Wirkl. Geh. Oberreg. Rat Fritsch, Straßburg, ; .
Senatgspräsident Hanow, Berlin,
neugewählt Geh. Postrat Moersberger,
Deutsche Beamten ⸗Lebensversicherung a. G., Anstalt des Verbandes Dt. Beamtenvereine.
Hennkng.
36311
*
Beachten Sie
Roeler
das Original aller
Bremer Börsenfedern
.
die Eackung:
Der Vorstand.
Rote Banderols und Kennwort „dedem das Seine“
Elgenes deutsches Srzeugnls
,,,, 2 Einkaufs vereinen 0 Anfrage 3. prima dãnisches, reines schasterbeschluß aufgelbst, Glaubige.
Obmohl⸗
Mn 229.
k Vierte zum Deutschen Reichsan
Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 28. September
1915.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗ Vereins., Genossen fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, e ch
Zentral⸗Handelsregister für da
r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, iche Eppedition deg Reichs und Staatsanzeigers, 8W.
patente, Gebrauchs muster, Konkurse
Vas - Zentral Handelsregister 6
für Selbstabholer auch durch die Kön Kilhelmstraße 32, bezogen werden.
in Berlin Das 48, Bezugspreis
schaftẽ · au
entral eträgt I M 8
Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheber . roll in einem besonderen 36 unter dem Titel * .
8 Deutsche Reich. ct. 21)
„Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — T 9 Z für das Vierteljahr. — Einzelne 2 53 9. 86
äber Warenzeichen.
ÄAnzeitzenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile 80 *.
e ·
Handelsregister
Altenberg, Erzgeb. 41065
Auf Blatt 131 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Gewertschaft Binn⸗ wald mit dem Sitze in Zinnwald betr., ist heute eingetragen worden:
1 Die Mitglieder des Grubenvorstandes a. Geheimer Kommerzienrat Alexander Lucas in Berlin, b. Kaiserlicher Landes ⸗ kbauptmann z. D. Dr. Carl Wilhelm Schmidt in Berlin, C. Kaufmann Karl Selfer in Ehrang b. Trier sind aus geschieden.
2) Zu Mitglledern des Grubendorstandes sind bestellt:
a. der Generaldirektor Reinhold Becker
in Willich, als Vorsitzender,
b. der Konsul Paul Greds in Luxemburg,
c. der Direktor Wilhelm Becker in
Obercassel. Altenberg, am 21. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Anklam. (41066
In unser Handelsregister B ist heute bel der unter Nr. 1 eingetragenen Aktien- gesellschaft „Anklamer Bergschlosz⸗ brauerei, Attien⸗Gesellschaft“ folgen ˖ des eingetragen worden:
Der Ernst Seemann und der Reinhold Ellmer, beide in Anklam, sind aus dem Vorstande ausgeschleden. An ihre Stelle ist das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied, der Rentner Gustav Lodemann in Berlin⸗Schöneberg, der dem Aufsichtsrat nicht mehr angehört, gemäß Au fsichtsrats⸗ beschluß vom 2 September 1915, dauernd zum Vorstandsmitglied bestellt.
Anklam, den 22. September 1915.
Königllches Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. [41067] Sandelsregistereintrag.
Bei der offenen Handelsaesellschaft Georg Bock Æ Cie. in Uffenheim wurde heute eingetragen: Die Handels⸗ gesellschaft hat sich mit Wirksamkeit vom B. September 1915 ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Johann Georg Bock, Zimmermeister und Säge⸗ werksbesitzer in Geckenheim, hat alle im bigberigen Geschäftsbetriebe entstandenen Außenstände und Schuldverbindlichkeiten alleln übernommen. Die Firma ist er⸗ loschen.
Ansbach, den 24. Seytember 1915.
K. Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 41068 In unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 331 ist bei der Fim Beränek 4 Co. in Plaue heute eingetragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft 1 ist und der Kaufmann Karl Beränek das Geschäft allein fortführt. — Arnstadt, den 25. Sevtember 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. III.
meorlim. 41069
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Rr. I3 687: „Kriegs⸗Invaliden ˖ Silfe“ Rerlags · Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 7. Sep⸗ tember 1915 lautet die Firma jetzt: „Keiegs Verlag“ Attiengesellschaft. Ferner die durch dieselbe Generalversamm⸗ jung welter beschlossene Abänderung der Saß ung. — Bei Nr. 13795: Dr. Straß mann. Aktiengesellschaft. Chemische und Nährmittelfabrik mit dem Sitze zu Berlin. Kaufmann Paul Schulze Wiehenbrauk in Charlottenburg ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft; zu Vorstandsmitgltedern sind ernannt: 1) Otto Teyy, Kaufmann, Berlin ⸗ Schöneberg, 2 Martin Stückgold, Kaufmann, Berlin⸗ Wilmersdorf, 3) Felix Zuckermann, Kauf ⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 2167; Deutsche Bierbrauerei Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin, einer Zweignieder, lassung zu Charlottenburg und noch mehreren anderen Zwelgniederlassungen. Kaufmann Otto Kullat in Berlin Wil⸗ mergdorf, bisher Prokurist der Gesellschaft, ist zum stellvertretenden Vorstandgmitgliede ernannt. Prokurist: Mar Selge in Berlin ⸗ Pankow. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Muügliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standzmitgliede, ordentlichen oder stellver⸗ tretenden, die Gesellschast zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Otto Kullak in Berlin. Wilmersdorf und des Gustap Mafuck in Berlin. — Bei Nr. 11443: „Südwestafrikanische Boden ˖ Kredit · Gesellschaft“ mit dem Sltze ju Berlin. Prokuritz; Oecar Schulz in Berlin- Schöneberg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen wie stellvertretenden,
oder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Berlin. den 21. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Rerlin. Handeksregister [41072 des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abteilung A.
In unser Handelgregtster ist beute ein- getragen worden: Nr. 43 907. Firma
Warenbeleihungs⸗ Kontor „Merkur“
Elise Bietz in Berlin ⸗ Schöneberg.
Inhaber: Ellse Bletz, Kauffrau, Berlin.
Schöneberg. — Nr. 43 908. Firma: O.
Mayer Wassermann in Berlin. In⸗
haber: Osias Mayer Wassermann, geb.
den 22. März 1903, vertreten durch seinen
Vater, den Kaufmann Moritz Wassermann
ju Berlin. — Bei Nr. 6b80 (Firma
Deinrich Lewinski in Berlin): Jetzt
offene Handelsgesellschaft. Frau Bertha
Sternheim, geb. Lewinskt, Berlin⸗Wil⸗
mersdorf, ist in das Geschäft als persön⸗
lich baftende Gesellschafterin eingetreten.
Die Gesellschaft bat am 13. September
1915 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft ist nur Heinrich Lewingki er⸗
mächtigt. — Bei Nr. 33 784 (Firma
Istdor Salomon Weiß waren Fabri ⸗
kation in Berlin): Jetzt offene Handels-
gesellschaft. Frau Hedwig Salomon, geb.
Salomon, Charlottenburg, ist in das Ge-
schäft als persönlich haftende Gesellschafterin
eingetreten. Die Gesellschaft bat am
20. September 1915 begonnen. Zur Ver⸗
tretung ist nur Isidor Salomon ermächtigt.
Die Firma ist in J. Salomon Co.
geändert. — Bei Nr. 265 762 (offene
Handelsgesellschaft Gebrüder Sandberg
in Berlin⸗Wilmersdorf): Kurt Sand⸗
berg ist aus der Gesellschaft ausgeschteden.
Der Sitz der Firma ist nach Freystadt
J. Schl. verlegt. — Bei Nr. 35783
soffene Handelẽegesellschaft E. Olbrich
u. Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist
aufgelöst. Die Firma ist erloschen. —
Gelöscht die Firmen: Nr. S801 J. Wind⸗
müller in Berlin. Nr. 17 677 Rannom
R Nebelung in Berlin. Nr. 19 502
B. Ornstein in Berlin⸗Schöneberg.
Berlin, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abtellung 86.
Cerlin. 41070 In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute , n r, worden: Unter Nr. I13 833: Erwerbsgesellschaft für Grundstücke Aktien ⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Erwerb und Bewirt— schaftung von Grundstücken und von Theatern sowie Vornahme von Unter⸗ nehmungen, welche nach den Beschlüssen der Generalversammlung oder des Auf⸗ sichtsrats den Zwecken der Gesellschaft dienlich sind. Grundkapital 5000 16. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaf ts vertrag ist am 25. August 1915 festgestellt. Sind mehrere Vorstandgmitglieder hestellt, ist jedes einielne zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Zum Vor⸗ stand ist ernannt allein der Kaufmann Otto Hammerstein in Berlin. Als nicht einzutragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapttal zerfällt in fünf Stück je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand wird von dem Aufsichtgrate bestellt und besteht aus einem oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und Abberufung erfordern notartelles Protokoll. Die von der Ge⸗ sellschaft auggehenden Bekanntmachungen werden in dem, Deutschen Reichganjeiger“ veröffentlicht. Die Generalversammlung der Aktiondre wird durch den Vorstand oder den Aufssichtsrat durch, sofern nicht etwas Abweichendes bestimmt ist, ein⸗ malige Bekanntmachung in dem Deut- schen Neichtzanzelger ! einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: ) Kauf⸗ mann Hermann Wehmann in Bremen, 2) Kaufmann Fritz Knevel in Berlin Halensee, )) Kaufmann Richard Seemann n Berlin Friedenau, 4) Rechtsanwalt — Kaemena in Bremen zu 2, 3. 4 aut Vollmacht vertreten durch den. Mit gründer ju 1 Hermann. Wehmann, 3) Ingenieur Ernst Adolf Scheel in Bremen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: I Generaldirektor David Oliver in erlin, 2) Generaldirektor Paul Davidson in Berlin, 3) Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Hugo Abraham in Bremen, David Oliver als Voisitzender, Dr. jur. Abraham als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungöberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, kann bei dem unter- zeichneten Gerichte Einsicht genommen
werden. — Unter Nr. 13 839: Saturn Film Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung, Ankauf und Verkauf von Films. Grundkapital 000 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver ˖ trag ist am 28. Juli 19165 sestgestellt. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern besteht, gemeinschaftlich durch zwel Vorstandsmlt⸗ glieder oder durch ein Vorstandgmitglied und einen Prokuristen. Zam Vorstand ist ernannt der Kaufmann Arnold Bystrtzki in Berlin⸗ Tempelhof. Als nicht ein⸗ zutragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 5 Stück je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht se nach Bestimmung des Aussichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mltaliedern; die Wahl nimmt der Aufsichtsrat vor; die Ernennung er⸗ fordert gerichtliche oder notarielle Nieder schrift, auch bel den Stellvertretern. Ge⸗ sellschaftsblatt ist allein der Deutsche Reichs- und Königlich Preußische Staats⸗ anzeiger. Bekanntmachungen des Vor- standz tragen zu der Firma der Gesell⸗ schaft die Unterschrift des oder der Zeich. nungsberechtigten; die des Aussichtsrats führen zu der Firma der Gesellschaft hinzugefügt die Worte Der Aussichtsrat“ und die Namenzunterschrift des Vor⸗ sitzenden oder dessen Stellvertreters. Die Generalversammlung der Aktionäre wird von dem Aufsichtgrat oder von dem Vor⸗ stand mittels einmaliger Bekanntmachung in dem Gesellschaftsblatte einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1 Kauf ⸗ mann Chaskel Eisenberg in Berlin—⸗ Schöneberg, 2) Kaufmann Arnold By⸗ strijki in Berlin⸗ Tempelhof, Y Architekt Ignatz Eisenberg in Berlin⸗Schöneberg, I Kaufmann Moritz Pick in Berlin⸗ Schöneberg, 5) Kaufmann Kurt Schaefer in Berlin Schöneberg. Den ersten Auf⸗ sichtsrat bilden: 1) Kaufmann Chaskel Gssenberg in Berlin. Schöneberg, 2) Kauf⸗ mann Moritz Pick in Berlin ⸗Schöneberg, 3) Kaufmann Kurt Schaefer in Berlin ren, Chaskel Elsenberg als Vor⸗ sitzender, 3 Pick als stellvertretender Vorsitzender. Von den mit der Anmel dung der Gesellschaft eingereichten Urkunden, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichigrats und der Re visoren, kann bei dem unterzeichneten Ge richte, von dem Prüfungsbericht der Re- visoren kann auch bei der Handelskammer Berlin ju Berlin Elnsicht genommen werden. — Bei Nr. 13 798: Elektro⸗ werke Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Generaldirektor Karl Fertig in Cöthen in Anhalt ist noch zum Vor⸗ standsmitglied ernannt. Berlin, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Eerlin. (41071 In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5856 Friedenau Steglitzer Bau⸗ und Terraingesell schaft mit beschränkter Haftung: In Berlin-Steglitz ist elne, Zweignieder⸗ lassung errichtet. Bei Nr. S7 53 Augusta-⸗ Speicher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Liquidator Rudolf Meyer ist verstorben. Dafür ist Kaufmann Sophus Fibig in Berlin zum Liquidator bestellt. Die Liquidation ist beendet, die Firma gelöscht. — Bei Nr. 98323 W. Herlet Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilbelm Herlet ist nicht mehr Geschäftssübrer. — Bei Nr. 12291 A. Heinemann X Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dr. phil. Oito Scherler in Berlin ist an Stelle des Kaufmanns Hugo Scherler, der zu den Fahnen einberufen ist, auf die Dauer von dessen Behinderung auf Grund des 5§ 29 Blrgerlichen Gesetzbuchs zum einstweiligen Geschästs führer bestellt. Bei Nr. 12 387 Frau Auna Hein Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Friseur Oskar e. ist nicht mehr Geschäftsführer. aufmann Alfred Raffelt in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 23. Seytember 1915. Rönigliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 162.
irkenteld, Fürstent. 410731 In das hiesige Handelsreglster Abt. A ist heute unter Nr. zur Firma ützschneider und Eduard Jaunez zu Saargemünd mit Zweigntederlassung zu Birkenfeld: Neubrücke, Gemennde Hoppstädten, Fürstentum Birkenfeld,
folgendes eingetragen: Die dem Reniner Dr. jur. Max von
Jaunez in Saargemünd erteilte Prokura ist erloschen. Birkenfeld im Fürstentum, 13. September 1915. Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht.
Blankenburg, Harz. 141074 Im hiesigen Handelsregister O ist bei der unter n. 5 eingetragenen Firma „Diabas⸗⸗Eteinbrũche Neuwerk“ zu Neuwert bei Rübeland i. Darz heute eingetragen: urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. September 1918 sind die S5 5 und 10 des Gesellschafts vertrages und die Formulare für die Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilsscheine zu den Aktien ab⸗
geändert. H., den 23. Sep⸗
Blankenburg a. Herzogllches Amtsgericht.
tember 1915.
Cammin, Pommern. 41075 In das Handelsregister A ist unter
Nr. 101 neu eingetragen die Firma:
Sally Gronemann in Cammin, Pomm.
und als ihr Inhaber der Kaufmann Sally
Gronemann in Cammin, Pomm. Cammin i. Vomm. , den 15. September
1915 Königliches Amtsgericht.
Chemnitz. 41076
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
I) auf Blatt 7151: Die offene Handels- 8. in Firma Max Anger
Lo. in Schönau. Gesellschafter sind der Kaufmann Max Otto Anger in Schönau und der Kaufmann Johannes Oskar Funcke in Chemnitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mat 1914 begonnen. (Angegebener Ge⸗ schäftsjweig: Jabrikation von Strumpf⸗ und Wirkwaren und Export.)
) auf Blatt 7152: Die Firma S. Otto Herzog in Chemnitz und der Kaufmann Hermann Otto Herzog daselbst als In- haber. , , Ver⸗ trieb von Bedarfsartikeln für die Hand- schuh⸗, Strumpf und Trikotagenbranche. Spezialität Knöpfe.)
3) auf Blatt 35 10, betreffend die Aktien e, . in Firma Chemnitzer Dünger⸗
bfuhr⸗Gesellschaft in Chemnitz: Der Privatmann Emil Friedrich Hinkel in Fhemnitz ist nicht mehr Vorstand, Der Landwirt Julius Ernst Koch in Chemnitz ist Vorstand.
4) auf Blatt 3905, betreffend die Firma Kuntze X Eo. in Chemnitz: Der bis⸗ berige Inhaber Kaufmann Emil Robert Strauß in Chemnitz ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Nobert Oskar Wetzel in Chemnitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in diesem Betriebe begründeten Forde- rungen auf ihn über.
5) auf Blatt 6229, betreffend die Firma Grust Heilmann Nachflg. in Chemnitz: Dle Firma ist erloschen.
6) auf Blatt 6992, betreffend die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Baug t sellschaft Chemnitz⸗Ost, Gesell ˖ schaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Der Architekt Emil Paul Holler in Chemnitz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zur Geschäftsführerin ist bestellt Emilie Martha verehel. Holler, geb. Pfefferkorn, in Chemnitz.
7) auf Blatt 6056, betreffend die Firma Fritz Loewenthal in Chemnitz: Die
rokura der Frau Rosa Loewenthal, geb.
öritz, in Chemnitz und die des He⸗ trlebeleiters Franz Arthur Hirsch daselbst ist erloschen. Köntgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 23. September 1915.
Cöln, Rhein. 41078 In das Handelsreglster ist eingetragen
worden: Abteilung A. Am 13. Juli 1915.
Nr. 2490 bei der Firma: „Adolf . Cöln. Die Firma ist er⸗ oschen.
Am 11. September 1915.
Nr. 6166 bei der Firma: „Emil
ulrich“. Cöln. Das Geschäft nebst
den
Nr. 3361 bei der Firma: „J. S. Becker“, Cöln. Dem Kaufmann Deinrich Mannheim in Cöln ist Prokura erteilt.
Dle Bekanntmachung vom 11. Sep⸗ tember 1915 wird wie folgt ergänzt:
Nr. 4073 bei der Firma: „Dahlen R Nixen“, Cöln. Die Firma lautet jetzt: „Ludwig Dahlen“, Cöln.
Abteilung B.
Nr. 596 bei der Firma: „Gustav Böhm Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Cöln. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. September 1915 ist die Gesellschaft e Als Liquidator ist Rechtsanwalt Albert Cahen II. in Cöln bestellt.
Nr. 2048 bei der Firma: „Scandi⸗ navia Textil Riemen Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Cöln. Durch Gesellschafterheschluß vom 17. September 1915 ist der Geschäfts führer Paul Bauern⸗ feind, Kaufmann in Cöln, abberufen.
Nr. 2279 bei der Firma: „Vertriebs⸗ gesellschaft Merkur mit beschräukter Haftung“, Cöln⸗Mülheim. Durch Ge⸗ , vom 14. September 1915 ist der Gesellschafts vertrag bezüglich des Sitzeg der Gesellschaft abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Godes⸗ berg verlegt.
Nr. 2326. Firma: „Fruchthaus Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Daftung“, Cöin. Gegenstand des Unternehmens ist: Handel mit Früchten und Bodenerzeug⸗ nissen aller Art, alles, was damit zu⸗ sammenhängt und dem dient, auch Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapltal beträgt: 20 000, — 4. Wilhelm Laufenberg, Kaufmann in Cöln, ist Geschäfts führer. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. September 1915 er⸗ richtet Ferner wird bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am 22. September 1918.
Nr. 2327. Firma: „Handelsgesell. schaft vereinigter händler mit beschränkter Haftung“, Cöln. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Handel mit Kartoffeln. Das Stamm⸗ kapital beträgt: 27 006, — 6. Geschäfts⸗ führer sind: Wilhelm Nöres und Anton Streit, beide Kartoffelgroßhändler in Cöln. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Sep tember und 20. September 1915 errichtet. Ferner wird bekannt gemacht: Oeffeniliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.
CcõpenieRk. ao?) Bei der im Handelsregister A Nr. 451 eingetragenen Firma „Kaufhaus Her mann Schmidt“ zu Berlin - Ober schöneweide ist heute folgendes einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen. Eöpenick, den 22. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Colmar, Els. . 41079 Daudelsregister Colmar i. Els. In das Gesellschaftsregister Band VII
wurde bei Rr. 46 Weilertaler Baum-
wollspinnerei. Aktiengesellschaft in
Weiler eingetragen:
Das Vorftandsmitglied Paul Marchal und der Prokurist Julius Holveck sind durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schleden; dessen Prokura ht somit erloschen.
Dem Kaufmann Gustar Marchal in Weller ist Gesamtprokura ertellt mit der Befugnis, gemeinsam mit dem eingetragenen Prokurißten Anatole Boeglin die Gesell= schaft zu vertreten und für die Firma zu zeichnen. .
Colmar, den 24. September 1915.
Kalserliches Amtsgericht.
Cuxhavem. 41080
Eintragung en in das Handelsreg ister. 1915. September 22.
Die nachstehenden, eingetragenen Firmen:
Amd. Tamm, Groden, P. W. Wauner,
Sermann Londe, Cug=
*
6 ist mit Aktlven und Passiben auf Cuz
ohann und Emil Ulrich übergegangen und wird als offene , ellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 25. August 1915 begonnen. Die Prokura des Johann Ulrich ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.
Am 21. September 1915.
Nr. 1453 bei der Firma: „B. Salm“. Cöln. Die Firma ist erloschen.
Nr. 1596 bel der Firma: „Otto Schur ⸗ mann“, Cöln. Witwe Maria Schür⸗ mann, geb. Rüggeberg, in Cöln in jetzt Firmeninhaberin.
1, * 14 haven, Inbab. Dittmer Stüben, Ne bert Polack, Döse. Dermann Sta Cuxhaven. Inh ö
2 2 enn ux ha *
Kü ⸗ d Krabbenbändler ö . Amis wegen gelsscht worden.
Das Amtsgerlcht in Cuzhaven.
gartoffe l groß!
e m .
ü — 252 ö i . 69 . .
9 —
: Carl Eduard Richard Börner, Cuxhaven, Dinrich Künnurann.
Dlurich Cbrns tian