1915 / 229 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

/ /// ///

. 16935.

krolt zche sansesa

3 18915 X. S. Grote, Coppenbrügge 9,9 1915. eschäftsbetrieb: Apotheke.

isches Präparat.

Waren: Ein phar⸗

2

Foslreen

29/6 1915. L. Elkan Erben Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Arzneimittel und diätetische Präparate.

Chemische Fabrik. Waren:

2.

23,7 1915. Friedrich Brauch, Hörde / Westf

205679. B. 32070.

Resalan

1915.

Geschäftsbetrieb: Apotheke.

Waren: Pharmazeu⸗

tische Präparate.

2.

58 1915.

205680. B. 32097.

Berliner Hygiene Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Frankfurt a. M. 9 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗

zeutischer Erzeugnisse.

Waren: Pharmazeutische Er⸗

zeugnisse.

.

10,7 1915.

205681. C. 16696.

pumps

Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin.

9/9 1915. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ misch pharmazeutische Waren.

knesSdhnum-

205682. C. 16698.

10.7 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 9/9 1915. ͤ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗

misch pharmazeutische Waren.

2.

205683. C. 16697.

„klyrosul!

10.7 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin.

9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗

misch pharmazeutische Waren.

2.

205684. C. 16717.

„Mnzahlybin*

29,7 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 9/9 1915. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik. Waren: Che⸗

misch pharmazeutische Waren.

2.

205685.

ollopleisfin

C. 16685.

1/7 1915. Chemische Fabrik Arthur Jaffé, Berlin. 9/9 1915

Heschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ misch pharmazeutische Waren.

9

7 1915. Fa. L. Witthaus, Berlin. eschäftsbet rieb: Herren⸗Wäsche⸗Fabrik. enwäsche,

205686. W. 20542.

ELIWII

9/9 1915. Waren: Kragenstützen.

E. 11358.

9 9

29/5 1914. Bavaria⸗Drogerie Adolf Haaß jr., Bam⸗ berg. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Chemisch zu⸗ sammengesetztes Pulver, welches dem Speisewasser bei⸗ gefügt, die Bildung des Kesselsteins verhütet.

6. 205688. NM. 24461.

Suno

27.7 1915. Mimosa Attiengesellschaft, Fabrik photo⸗ graphischer Papiere, Dresden. 9/9 19135.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb photo— graphischer Papiere, Platten und Chemikalien. Waren: Photographische Papiere.

5. 31098.

9a. 205689.

W,

79 1914. Hofors Aktiebolag, Hofors (Schweden); Vertr.: Pat. Anwälte du Bois Reymond, Max Wag—⸗ ner, G. Lemke, Berlin SW. 11. 9,9 1915.

Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahlwerke. Waren: Gewalzter und geschmiedeter Bohrstahl (massiv und hohl) und vorgewalzte Stücke dazu.

205690.

Lesolin

154 1915. Küppers Metallwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bonn a. Rh. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Lötmitteln. Waren: Lötmaterial, Lot und Lötwerk zeuge. Beschr.

9

205691. A. 11997.

Calma

6/4 1915. Allgemeines Deutsches Metallwerk Ges. m. b. H., Oberschöneweide b. Berlin. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Bronze⸗Gießerei und ⸗Schmiede, Preßwerk und Röhrenwalzwerk. Waren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte, rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Edelmetalle, Metall

ga.

S295.

8

St.

IAS0

15112 Fa. Otto Stamm, 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Exportgeschäfst von Messerschmiedwaren, Stahlwaren und Werkzeugen. Waren: Messerschmiedwaren, Messer, Gabeln, Scheren, Korkzieher, Haarschneidemaschinen, Rasierapparate, Hieb⸗ und Stichwaffen und Werkzeuge, Feilen, Hämmer,

1914. 99

Solingen.

„Zangen, Ambosse, Schraubftöcke, Hobel, Bohrer, Hauer,

K. 28877.

ASC E

20/3 1915. Küppers Metallwerke G. m. b. H., Bonn a. Rh. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung Lötmitteln. Waren: Lötmaterial, zeuge. Beschr.

12.

Vertrieb von und Lötwerk⸗

und

Lot

205694. S. 15631.

716 1915. Salamander⸗Schuhgesellschaft m. b. S., Berlin. 9/9 1915. 6

Geschäftsͤbetrieb: Schuhfabrit. Waren: Leder,

74 1915. Fa. Julius Busse, Berlin. 9,9 1915.

Geschäftsbetrieb: Uhren und Goldwarenhandlung. Waren: Gold⸗ und Silberwaren, echte Schmucksachen, Uhren und Uhrenteile.

22a. 205696.

Dentara

23/2 1914. Fa. Ferdinand Lichtenstein, Wiesbaden. 9,9 1915.

Geschäftsbetrieb: Hygienischer Versand. Waren: Ein ovales Reisebesteck aus Metall für Zahn⸗ und Mundpflege mit Ausschluß von Toilette und Zahn⸗ pflegemitteln.

205698. Sch. 20619.

ace, 2

8/7 1915. Gebrüder Schuster, Markneukirchen i. Sa. 99 1915.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Saiteninstrumenten, Futteralen, Bestandteilen, Drähten und Saiten aller Art. Waren: Saiteninstrumente, Futterale, Bestandteile, Drähte und Saiten aller Art.

25.

260.

3010 1914. Kaffee⸗Handels⸗ Aktiengesellschaft, Bremen. 9,9 1915

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kaffee und Kaffeerösterei. Waren: Kaffee.

? 22 2.

7.

E Rftikrr ot wenn ö

6/7 1914. Hannoversche Keks⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Backwaren und Nahrungsmitteln. Waren: Obstkonser⸗ ven, Fruchtsäfte, Gelees, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Keks, Biskuit und sonstige Back⸗ und Konditorei⸗ waren und diätetische Nährmittel.

S. 15380.

205703.

264. '

1711 1914. Santosa Kakao und Schokolade Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 9.9 1915. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kakao und Scho⸗ kolade. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

Häute, Felle.

316 1915. Albert Michaelis, Dresden, straße 19. 99 1915.

Geschäftsbetrieb: Musik⸗Streichinstrumenten⸗Ban Waren: Geigen, Celli, Bratschen, Bässe, Lauten und Zithern.

26a.

Heubner⸗

205699. B.

Fixstern

23.7 1914. Otto Behrendts G. m. b. H., 919 1915.

Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs⸗ und Ge— nußmitteln. Waren: Fleischwaren, Konserven, Frucht— säfte, Eier, frische und kondensierte Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Kunstspeisefette, Hefe, natürliches und künst— liches Eis, Eiweißpräparate, Lecithin.

31213

Stettin.

205709.

Helmata

1667 1915. Helmstedter Margarine⸗Fabrik G. m. b. H., Helmstedt. 9,9 1915. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik.

26h. H. 31914.

Waren: Mar⸗

205701.

und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Backpulver.

garine und Speisefette. Beschr.

K. 28549.

Ons ch licher ; Bohnenkaffee .

20570.

gantona.

1711 1914. Santosa Kakao und Schokolade Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden. 9,9 19135. Geschäftsbetrieb: Großhandel in Kakao und Scho kolade. Waren: Kakao, Schskolade, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Backpulver

30. 205708. Sch. 19292.

6 1914. Fa. Ernst Schwartner, Barmen. 9/9

Geschäftsbetrieb: Band⸗ und Litzenfabrik und Fa⸗ brikation von Stoßbändern, gewebten Bändern, Besatz= litzen, Schutzborden und Besatzartikel in Wolle, Baum⸗ wolle und Halbwolle und Seide. Waren: Besatzlitzen, gewebten Bändern, Stoßbändern und gKleiderschutz= borden zur Verwendung für Herren- und Damenkleider.

„Lofna-

171 5. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren (R&hld.). 9 9 1915. nee ,,, Feinpapierfabrik.

ren: Papier und Papierwaren.

Wa⸗

177 1915. Fa. Hugo Albert Schoeller, Düren Rhld. ). 9/9 1915. k Geschäftsbetrieb: Feinpapierfabrik. Waren: Pa⸗

pier und Papierwaren.

232 1915. Mühlenbein

Sch. 20660.

Nagel, Zerbst. 9/9 1915.

GHeschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗ Fabrik. Waren: Haus- und Toiletteseifen, Seifen pulver. Beschr.

2418. MMI2u WM) S 129

duns cht Kenn- SEiFñ

205710. 15415.

30 11 1914. W. Seeger Parfümeriefabrik A.⸗G., Berlin⸗Steglitz. 9/9 19135.

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren: Par fümerien, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur

Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗— mittel.

5. 31875.

30. 205707.

Setato

1/17 Höfflten C Wilkes, U—-⸗Barmen. 9/9 1915. Geschäftsbetrieb:

Kordeln und Litzen.

1915.

Bandfabrik. Waren: Bänder,

34.

205711.

Si. 8433.

12/36 1915. Fa. J. E. Leipzig. 9/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Dampfseifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ mittel, Bleichmittel. Beschr.

Steinbach,

ssazch-FEAfpacf

bewährtes bestes Fabrikat

aus gezeichnete waschkräftige Seifenlauge welche die Wäsche blendend weiß macht.

öfeinbachs

Liefert eine

6

Schutzmarke

F. E. Steinbach, Leipzig.

3 205712.

Pkyiffal

55 1915. Fabriken von Dr. Thompson's Seifen ö G. m. b. H., Düsseldorf. 9/9 1915. J h äftz betrieß; Fabrikation chemisch⸗technischer die d nen g n: 2 Seifenpulver, Wasch⸗ und ; Putz un oliermittel, Stärke, üme⸗ rien und . ö

F. 15021.

205715. E. 11381.

bhleinfeuen

10,8 1915. Leopold Engelhardt K Co., Bremen. 9/9 1915. .

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten.

1915.

5/7 1915. Gebr. Heyling, Danzig. 9.9 Eisen⸗

Geschäftsbetrieb: Fabrik für sämtliche konstruttionen. Waren: Eisenkonstruktion.

205714. E. 11356.

Richmondia

24.6 1915. Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg. 99 1915.

Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.

38.

Waren: Rohtabak,

M. 24297.

205716.

22.

8/5 1915. Eugen Menzel, Dresden⸗Blasewitz, Re⸗ sidenzstraße 53. 13/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ortho⸗ pädischer Erzeugnisse und Apparate, chemischer Pro⸗ dukte, Export⸗ und Importgeschäst. Waren: Künst⸗ liche Gliedmaßen (Füße, Beine, Finger, Ohren, Nase, Augen), orthopädisches Schuhwerk, Apparate gegen Platt füße, Beinverlängerungsapparate, Fußapparate, Appa⸗ rate für Fuß⸗ und Beinerkrankungen, Apparate für genu⸗valgum (X⸗Beine) und genu⸗varum (0⸗Beine), Stelzfüße, Knieapparate, Apparate für Deformitäten des Oberkörpers, Krücken und Bruchbänder, ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Apparate, Bandagen, physikalische, optische, geodätische Apparate, Instrumente und Geräte; gymnastische Apparate, Turn⸗ und Sport⸗ geräte, Toilettegeräte, Stahl und Metallfedern, Schnallen, Kleineisenwaren, Drahtwaren, verzinnte Wa⸗ ren, Nickel und Aluminiumwaren und Warewm aus ähnlichen Metallegierungen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, rohe und teilweise bearbeitete Me talle, Fahrzeuge, chirurgische Gummiwaren und Gummi⸗ gewebe, Gurte, Gurtstoffe und Gewebe aller Art, Leder und Lederwaren, Aspestfilzplatten und Aspbestgeflechte, Waren aus Holz, Horn, Fischbein, Zelluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, chemische und pharmazeutische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, technische Ole und Fette.

205717. N. S044.

260.

O O

AMnsifrust

* 2

915 1914. Fa. H. J. Nebel, Altona / Elbe. 1915.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren en gros, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Kl.

139

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und agd. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗

liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel,

Härte⸗ und Lötmittel, Ab e für za e , r r , , produkte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 28 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstofse, Bichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre- tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. . Weine, Spirituosen. Brennmaterialien. . Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelee? Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. 2 „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Juckerwaren, Back und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver. . Diätetische Nährmittel, Malz, ZJuttermittel, Eis. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel= karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kun st⸗

gegenstände.

Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräpargte, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= entfernungs mittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Ole und Fette,

Kon⸗

205718. W. 20438.

7

1455 1915. Waldes K Ko., Dresden. 13,9 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäst. Waren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗—, Heizungs⸗=, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte.

Rohe und teilweise bearbeitete

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Hieb⸗ und Stichwaffen.

. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und SFahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Ban⸗ teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirischaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗ , Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontorgeräte.

Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrteile.

unedle Metalle. Sensen, Sicheln,

P. 13460.

(oliseum

2/6 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / AHhld. 13/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Metall⸗Fabrikation und Export geschäfst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ edele Metalle, Messing⸗, Bronze⸗ Eisen⸗ und Alu- miniumblech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Alu⸗ miniumwaren, Zelluloidwaren, Blechornamente, mecha⸗ nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Tür schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemen verbinder, Gurt halterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und schinenbestandteile. Schilder, Buchstaben, Dru Kartonnagen. Toilettgeräte, Haarpfeile, Fischa Beinpfriemen, Splinte, Musterklammern. Haken

Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen, Sch