1915 / 230 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2 ö ö ö = . J . ö. 5 . ö ö 9 2 =. . . ö. ö . 8 2 1. Giarichtungen iell. In dem Gesan K . J 8 . ö . i. ,,,, . n iecrni ei ö r end zrdtegen sustel gen m beau. licher Anzeiger und Rachownig, die gerade in den letzten cine bessere Bien ; 5. e, tungen, Verdingungen ꝛe. . * w shtnltlung e den, nicht enthalten , Gref rene, ene, wunges ß . . Vemal. . Verlosung z. bon. Wertpariez g. i , m,, 1 9 5 . 2 . u. netwendigen Ausgaben zur Erbaltung der richtet, daß das Grtrãgnis 2 * 37 2 14 gr ge 6. er r ile if hafen, auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigennrels für ben Raum elner 5 gespaltenen Einheitgzeile 80 4. it (einem das Crishbensminimum Vön So, ow, fir 1 1 k . 2 Wb O00 Kronen 2 2 Zeltraum des Vorjahres aufwelsst. e 9 Sinkammen viel mebr Hauehal unge dorftände mit Werke, ter sich auf 2 Millionen Marl belau wa. 6362 If Ahlaß in Ke. en abrltatien ergat einen Linsfali bon Ss 650 kz. 4ld28] Verfügung. von ) 1bis 23 aus dem Landw.- Ben a r * befinden als unter denen mit Kinkommen big zu 9h 4, Rinberertzas e ga, , . * 9 dem Die Ertraggaussichten wurden als gůnstig bezeichnet. 9 Untersuchungssachen. In der Untersuchungssache gegen Donaueschingen, ö . 62 23 24 * JJ e , 366, , , , , , r, is 3000 4, in der sich * van, g nn über zurückbleibt. Der nach Abzug der Jentralverwaltungs kosten und der 1 prosentigen St 4. 6 wᷣ— lal cas Stectsrief. pᷣurg. Kr OQuedlinbur Preußen 8 beimaiber. in Heimstetten Baden Grunt buche von der Luisenstadt Band 15 1 3insen verbleibende Robgewinn des Berichtzjabres beträgt. ö aa tea Llenjcheine während der Dauer des Der unten beschtichene Kanonier Adolf burg, , 3 * n, m, = ommensbenleher mehr alg verdoppelt hat, und d . ö 3 1 ahr rägt 8 7041 085 , Krieges anffatt in Narkräbrunn in Kronenwährung ein elsst werd ö 23 Muef Theodor Wagner, 1. Komp. 27) Rekrut Eduard Vögele, geb 4 1.94 Bla r. (elngetragener Eigen 300 bis 9590 ** 4 urd die von üder odaß nach Vornahme der üblichen ordentlichen und außerordentllcken Der Umrechnungskurs für je 100 M ist mit 10 h den. Maaß, Ne- Art!. Mun - Rol. 7, ist nach ) ges Welt et een sFr, in Biel. Schwein, heimatder in Magftadi, mmer am 2. Mal 1 sß, dem Tage der ein Bewegung uf i care er , ersabren Abschteibur gen won den Anlagewerten ein Reingewinn von 2 47 155. London, 28. Seytembe 4 en sestc e zt. verübten Diehstäblen fahnenflüchtig, ge. Den ku O. Amt Rottweil, Wärt Wrttha. ] Eintragung des Versteigerunge vermerks: ; Die fhaltungs., verbleibt, auz dem d ö. September., (B. T. B) Die Morning Post Gg wird ersucht, ibn fei , . . r ichtgschreiber: in zelwirtschat ier ö 3 1g e. . * 6. . 2 . r nf 33 . 6 , , , . e, . l * li en ll er ner g nn Karl Schalk, geb. 26. 2. 92 ** gef z ö. 2 . 2 he r r. ö 1 6 ichn n seit te Verteilung elnes Gewinnanteils von 4 wie i j 9 ) jefern. ö . ö Hern ; 96 . ̃ . . Einkommen gruppe 2 . . 61 . e ; 23 d , . e,. ö e, 3 i ener ingen n g Das Reutersche e ieee anarer, den 11. Sey. 2 · beg h k Paul Kahn, geb. . 6 e igen Bruc teil alle in dnnn n , ü, n, anf, . * 1 = 2 3 6 die Burcan . meldet aus Ren Mort: Off rien wird . eli a dle temben, 6 der 81. Reservedlbision. 4 Rekrut Richard Winkelmg an, geb. 25. s89 in Kolbsheim, Kr. Straßburg, kellertem vf . K 2 e, de, herrn G *— 1 ceret dienst sowie englisch-franzöfifche Anleihe im Betrage von oJ Millionen Der derlchtzberr. . in Mantfeld, Kr. Mansfeld, 5 ö i * 6 2 me , . ö 9. 5 * 2 ; z olle Versicherungsschein Nr.

e Personen ein Cinkmmen von über 150 ü . z 000 , t ĩ j ö 2 Si (27) ein sol darunter trächtigt, ist aber als befrierigend zu bezeichnen. Der in' das neue amertkanischen Publikum zu 8 , und dem Garantie syndikate zu 1m 72 em, Statur; traäftig, Haare: g 8. Sb in Hochst Amt Pfullendorf 1 in Miltenberg, Bahern . ; ö 8. 5. n Höchsten, fullendorf, heim in M erg, ;

von über 1 Million Mark. Das chste Privat.! Geschättsja ü ; 'inkommen im Sate benen, 6 ch ste Pr vat⸗ Fchäftejabr,. hinübergenommene Auftragshestand für die Itz , angebot k S g! gn Dane 7 . etwa 283 Millionen Mark (1866: , een, . 6 . von über 23 Millionen Heß er noh 3, gien 2 , , 66. , , Baden, * 6 w . 6 3 Königliches , . erungsscheing wird hiermit aufgefordert, . . e , , bei h arde:; ; ö : s. Res. Friedrich Birmelin, geb. 277 12. 94 in Zürich, Schwein, heimatber. eilung 85. 15 ö ,, . Borstands der Südwest 20 Jahren ausgestatiete englisch- französische Anleiheschine zu, die Lanswl en anf Lem rechten Arm. 6) Ers. Res. g ; —— sich innerhalb zwei Monaten bei ung Südwest⸗ wiederum nach E . towierungen aul dem reg 6. 4. Z8 in Hünenberg, Schweiz, heimaig⸗ in Hecheln, Baden, ö ö Hur n ,, , n g ,. ö. an 3 . 41425 ĩ m . . de in 2 123 . 2 . . . . . . 364 66 n . ern,, * ; nz Süd⸗ nleihe eingelöst werden können. Gegen den unten beschriebenen Unter⸗ ekrut Ern oppich, geb. in Grandlontaine, Kr. Nolsbeim, G3. * ; ̃ ; ; seiner Stelle dem Antragsteller elne neue Nr. 77 des Zentralblatts d „unt chland umsassend und, in wier Seltlonen zerfgssend: Königreich ierrich Chrisisn Erft Schünc. 26. 12 37 in Deggercheim, Schweiß, 31) Mekr. Gottlicb Werk, geb. 3. 4 62 das in Berlin, Samoastraße 22, belegene, nt, ele denn mel berausgegeben im Mi isteri zan, Bau tzerwaltung Württemberg und die Hohenzollernschen Lande, Großberze tum Bad offizier Friedrich rist an Ern * 26. . 2 99 K reh 5. 1 3 in j be. ; im Grundbuche von Beriin (Wedding) Augfertigung ertellt wird. 25. September hat , er. . Yi gr , * m er, n, , ber e ; Berlin, 29. September. Produktenmarkt. . ! . 1 H ö g er g , 333. 35 . les. . 3 ö se, 5 . e des Mhreg 1214 die Betriebe ünd die be. Der Markt war eschãftelos. verborgen bält, ift die Untersuchungshafi S Mekrut Josef Naschoßf. geb. 3. 4. 9 . beimatber. in Wam⸗ 24 2 Han * 8e 55 n Roben Newyorker Germania, Lebens. Ver-

Nichtamtliches: Die stãdtische Viehmarttan age in kin n et, ellen . 8 . anlage in Nendsburg. . schäftigte Arbeiterzahl in der Genossensckaft: 11 959 Betriebe möt 9. , . vo Dder. Vermiichtes: Einfluß 41 3860 Arbeitern, jährig 93 Betrle wegen Fahnenflucht im Felde verbängt. Es in Hagreuth, Gd. Walleiing, Bavern, 33 ö n Zandt, und dessfn. Ebefrau, Marge geb. ir r , n Kirchenheizungen auf die Erhaltung alter Glasmalereien. beitern ir w 6 , er , . 6. 6 3 . . ; 3 J. 6 22. ; ä. . r = . 5. * 26 1 und Ansteilen eingetragene Grundstück am 2

Löffelbagger mit durch ein Schließseil bewe gter Bodenklappe. Abgar : ig von 53 Betrieben und 13 436 Arbeitern zu verzeichnen' ist. geri ärti ä ; . ; 6 . e 16 ö. Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten. ve e g,. ö ir, , Jahre, Größe: 16 G lch, , . ,,,, d. 2. Joh. Meier, geb. 26. , . 3. bezw. Fabrikbetriebe 7183 (1913. 7009) mit 37413 (49 260) London, 27. September. (W. T. B.) Privatdiskont 4 1m65 5 schi nf, Baare: du ö. . der 83 36, 365 der M. St. G. O. die 21. 5. Si in Hieschau, Amt Ansberg, A Uhr, durch daz unterzeichnete Gericht, Eg sollen abhanden gekommen sein: , ,. auf Bau,. und Möbelschremereien (Handbetriebe) Tö6 Sllber 253. Bankeingang Fo oo Pfd. Ster. ; ß uf 6 r . Hmm ö Besch ldi n hierdurch fir jahnen flächig Vayein, an der Gerichtestellk, Vrunnenplatz, Zim. 1) der auf den Ramen deg Landwirte Sandel und Gewerbe. gs ft sees Abele g Tit, Kon de itgkithern im Sonden ss Glems. Kö. C, B, e die Engl. Konsol ginnender Schnurrbart, Pfund? gew., erklärt. zh ett. Dari Sietzu geb. 16. 12 93 mer . I Trchge, de fte ert gerdeh, . ei , ,, ö Der ; ausgegekenen anrechrwungs hte Seßlict lech mm et, d dfs Argen ser r öh ö ö,, Wrastllmé, Sm Rinn: gew, Sprache: deutsch. Kleidung: Freiburg Br., 24. 9. 1915. in Freistett, Amt Kehl, Baden, n Berlin, Samoastraße 22, belegen lautende Versicherungsschein Nr. 453 875; gestellten Nach rich . Es Innern zusammen; Entgelt. betragen 46 57 (1913. 66,3. Mill. Piart. Für Unfall. Jo Japaner von 1859 67, 3 o Porfüasesen 5 c Russen selbgrane Insanterieunisorm und Schirm— Königl. Gericht zs Mast. d. C Hein. Danner, geb. sörundfüäl er häl, Werdeenbnband, git I die Hinteriegun siche Rr sn ss ö . 3 an, mn ge rn l, Industrie r ,, , und Renten wurden gezahlt 702 997 (1913: 7267155 S6, von 1906 ——ᷣ 44 0g Russen v 1805 754, Baltimore u. Ohlo 9833, mütze. t der stellv. 57. u. 58. Infanterie⸗Brigade. 26 6. 83 in Schallstadt, Amt Frei⸗ linkem Seitenflügel, Duerge baude n, n. und 117760, ausgestellt über die auf den haft“. und jwar: ür Behandlung der nicht in Heil, und Genesungsanstalten Canadian Pgeifie 17063, Erie 343, Rartonal Railways of Mexilo St. Qu. Zarren, d. 26. Septbr. ; nerflah ser ne, . ö. . 1 Schweden. , , 2 e,, ,,, . . ngel ersonen 2 für Rent 47 f nited States Ste vor 32 con? ĩ 4 3 2 n . . Kr. Str G ⸗2 „5a ls qm. Ee er Grun r e 8 Nr. 317 129 n uslégung von Aus fuhrverboten. Gemäß Entscheidungen (Ghemänner) der in mer Heil. und , Tinto 53t, eren e , gt hs , n k ig i de rr m , . e, / . 4 5 . ö 2 n , n, , , . 2 . . . 141267 Steckbrief. Armjerungssoldaten Jo k Mül, unter Artikel Nr. 444 und in der Ge⸗ Wer sich im Besitz dieser Urkunden be⸗

der Schwedischen Regie G ü h Flerung oder der Generalzolldirekrion werden Verletzten 1827 4, für Renten an 97 Kinder und Enkel der in einer Randmines 45 . ; 3 . . re, e. von 21. 8. 95 in elfrantskirch, Kr. Mül⸗ Un ; Gegen den unten Beschriebenen, welcher der 63. Kompagnie des 13. Armierungs. bäudesteuerrolle unter Nr. M444 mit elnem findet oder Rechte a6 den Versicherungen

nachstebend genannte Waren als unter die eltenden Aus b 8 in,, nn g usfuhrverbote Heil. und Geęnefungganstalt untergebrachten Verletzten 2898 6, paris, . Seytzmbet; (B. . B) 340 . i Greg lg inen (Gstickningsmaskin J Renten an Verwandte gufft; igender Vinten der b entne Heil⸗ ö. oJ.00. 400 Span. äͤußere dall 3 en,. 35 flüchtig ist, ist die Üntersuchungsbaft hataillons, wegen Fahnen lucht, wöird auf . pie z8 aus dem Landwehrbenlrk Köbrllcben, NMhungsneert on globe hacbmeisen kann, möge ich dis im 66 **. Genc sun cbemstess n geh rn, g, men lmur ! Heron 4. 3 ö/0 Russen von 1896 400 Tärken * e ,. . wegen tgnerlaubter Entfernung (Vergeben Hrund der §5 69 ff des Nilitãrstra gesetz· Lörrach verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist 29. November 1915 bei ung melden, , . gegen g gb des Gesetzea vom 4. Juni huchs sowie der S5 3656, 360 der Militär. ; am 15. August 1915 in dag Grundbuch widrigenfalls wir den nach unseren Büchern

kundigem Gutachten ju den Vrehtäanken für Höetah rear . Metall hearheitung ge, an Kur. und Verbflegungskosten in Heil. 8 san Rio Tinto 1494. 6 de aus ˖ börend. Ananashanf (Gaangssa . Gul ch. B chr ru lter, f rthegf nden J de Gin 6 . ö 5 . Wut ertam, 28. September. (G. T. B) Fe 4 . begangen in , n, Kreis , , beweg ö 6 , d iz 6 ,,,, 26. *. . 3 Randow, am 5. September 5, am durch für fahnenflüchtig erklärt und sein im e Gr. G. 8 ; . Berlin. den 20. September ! en rd n m nn,. S M.. St. G. B. die Beschuldigten hierdurch adulte; Ants her cr r , Werding. ö in. siche rungt⸗

schriften aus einer Bleilegierun ͤ ü K . . verwerfene, Bo lzenabfall für Abfind : ũ ö 2 ; Abfindungen an 45 Verletzte, die ein Fünftel der Voll au Berlin bo 74. -= S0 0, : * 9 n . ger ale re le ft sichhic⸗ Mengen von Hen hel bern fabcn, , g en, dig a , yr . auf Mari 1 . r ma . , 20. Sptember 1915 verhängt. Es wird Deutschen Reiche befindliches Vermögen ür fahnenflüchtig erklärt. Das im w 2 . . 2 . 4 . S, für Ren en an 182 Witwen ¶Wiwer) Sftsteter 33 3365 A, ländische Stagtzanleibe 1602. Obl. 3 0 Niederl. W. S. 5 Königl. ersucht, denselben zu verhaften und in das mit Beschlag ö Deutschen Reiche befindliche Vermögen Abteilung B. Gotha, den 29. September 1915. eingeführt unter den Benennungen Olldag und Gredag. Rad! 6 . . en ,. n, w. 31377 „, für Renten n,, g. Petroleum 3114 Dolland . Amerika LZinie 289. Nieder- nächste de, , . , , . Ostrowo. en 3 September 1915. As Erf-Res. Främer, Gefr. dez Landst. 41372] Zwangsverstel gerung. Gothaer Lebensversicherungebank a. G. i e, e, , n . . e aufsteigender Linse von Geisteren 1576 A, für Ab. ländisch: Indesche Handelsbank 181, ÄAtqhison Toveka u. Sant zu den hiesigen Akten II E. 5 / 15 so PVosen, 265. Spiegel und Musk. der Res. Gebele ; a,,. De. Samwer. , , 66 . rein sindungen an. 2 Wötnen Getöteter bei der Wiederverheiratung 3. 1043, Rock Island 1/,, Southern Packfie Sh, Son mn fort Mltteilung zu machen. Gericht der Landwehrinspeltion Posen, e. 63 dandwehrbeittk Du naueschingen d . 6, , alozo) K ö . ö . . . . . ; ö . i ,. , n,. . , . e, Daelfle 139, Amalgamased , Ünited States , San e s , . . Ostrowo. sowle des ,,, . nr be. bee. 6 w . Mund 5 16 Der Bäckermeister K. Paap in Rendg⸗ . K . K 0 4. . angezeigten Un fälle be⸗ y 7ö5ö5t. * Vorne , . er Ger err: kruten Königner, Rekruten Weik, Land⸗ 192 * ' * 6 n tn nenen 3 ö 6 gi, de ans. 26l0), die der entschä Hrn e f iarighn ew Mort, 27. September. (Schluß) (W. T. B) Die Stand und Hewenbe; Schnitter, a- von Jagwitz, Ost row lej, sturmpfl Fischer und Rekr. Stiehl aus 1 , e iure t e m,. 2 . Nickel ,. Lederriemen, 1,5 em den V. . . 31 , ö. . . ir , j ö ien e , . 83 3 , e e . h ere enn . , . . kriege gerichtet n n ,. Lörrach wird mi elt dnn em Namen den Malermelsters bat das Aufgebot der Lebens versich rungs⸗ K hi 8d ö werbzunsähig wurden „E wie die Kombinationen, die sich an die Meldung . Hu, men, e, Landwehrinspetteur. Beschlas belegt. Garl Sundt eingetragene Grundstück am police Nr. 159 833 der Cöinhhchen Lebeng, = e Kw, ; . k 6 . n, eines neuen großen Stahlunterne bmens ö , alczs] erssigung Karlsruhe, den 24. September 1915. 3. Dezember 12 Vormittags e fg, in, Gren e Concordia. in . , n. . , ö . . ph . er h ö . n n n n, n n n, , r . n 5 ö. Augen: . In der Unter uch nn gb ache gegen Königl. k k 20 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Cöln äber 30090 S, welche er angeblich . . mit Leder eingefaßt und mit L derri 5 . 9 ĩ ; , : käufen von in⸗ ö aare: . oval, ! j 7 * . 8 . ichtettelz⸗ u renn e,, k ar. ö . w Lei affen dir er, 3. ß . ,, Hin 8. 26 39. en m n w , ö ,,, . g, 8 v. 4 teg, / . ann 6 . . 11. 6 6 wird ,, i k , . J eln , ,,, rden, ne vielen Fallen —— ; Felchen h ire ; eneratleuinant. Niliiarhthisrichter. werden. Das in Berlin, Carmen Sylba⸗ in dem auf den 3. Mai 1916, Vor⸗ e ; 28 Relchenhofen, Württemberg, aus dem . 55 J er ü * ̃ 2 ö J . e , mien ö 6 1 . chs 42 ö Das Geschäft in Eisenbahnwerten 41266 Steckbrief. X. Bez. Freiburg J. Br, l 41263] Fahnenfluchtserklärung straße 127 belegene Grundstück enthält mittags EL Utzr, vor dem unter chung vom g der Gejundbertz gensetz ; gestern faft ganz vernachlässigt. Von In. ; leb h : , n Gegen den unten Beschrlebenen, welcher IJ Dir. Urk. Frlehrich Bootz, geb. und Beiwlagnahmeverfügung.:. Vorderwohngebäude mit linkem Selten zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotg K d, , ,,, de, e. g , n, n, mn, nn , ,. er. e flüchtig ist, ist die em , . 16. 1. 94 in Zürich, Schwelß, heimatber. In der Untersuchungssache gegen den flügel, Doppelquergebäude mit Loggten- termine seine Rechte anzumelden und die , . ö k , 6. , Lene n, mr g, ö . ,,, 2 wegen , n, nn, . n, n. in Kärzell, Ant Lahr, Baden, aus dem Gesreiten Fran Pick, II. Er. Batl. anbau rechts und inks und 2 Oösen und Urkunde vorzulegen widrigenfalls die großgewerbliche Herstellung von Heilmitteln vor Ausbruch dez Kriegez waren, Pennsy vanias 3 C Höher, während Unions J und Rede, 61 6. . . 2 in . * , J. . . . 63 3 z . df e ö , , l. N . . . pt noch wenig 1 . . 8a der Börse war dir Tendenz allge⸗ 2 , f nun 6 Juli zi) am 65 . . a,,. ju wird 2. r, . 659 nen, . 6* 6 erh e ne, Ku er em gern, ö. . ., Ge bestanden ? abrtiken mit einer Gesamt— n stramm. endenz für Geld: Behauptet. Geld auf 24 Sid. 22. September 1515 verhãngt. Gs wird heimibe?“ j ä litärir e äs ani, ee: 386. ier g gr. be . . e ee r gar e . . ga ö. 3 . ö n e, , r . . zugl. , m,. ,, . ,, e. ,, . in 1 geb. 360 9 , , , . er t me g, ** ö 2 * . n,, e n. , . Ea e e, , ddr , nn, a, . J 3 ngeführt. 3 * Geh 0, Cab 7,15, We au das nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern r Me. B. ö Beschuldigte bierdurch für fabnenflüchtig Gebäudesteuerrolle unter Nr. 365 mit einem die e nna He =. = n mn erg k e wurden eine gioße Menge von Rohmateriallen, obwohl Paris auf Sicht 5. 87, 50, Wechsel auf Berlin auf Sicht 853. Siber sowie n en bicsigen Attend 11 B. R Sys ts 1. 6. 20 in Lörach, Baden, d sein im Deutschen Reiche ke, ät 9 27 Reese, in Pegestorf hat das Aufgebot des 3 die Zahl ber weh enen, mliekens befänden bike auf sie. vgktanden, find, wie Sacßlber, Job. Bron, Männe, Putten zgf., 3 o Jtorthern Daetse Bönen e eh,, , S. zr nh ned gem med nr dbl s Inger d gt. Eu Bauch, eb. ende nn Tr der, wen, Ten , nm,, 20 675 auf 361 185 und die Summe der an ie alt 6. er von und Bromperbindungen, Überhaupt nicht ober nur in unge⸗ Bond 1825 —— Atchlson, Topeka u. Santa F 104 , Baltimore sofch 9 n n. Fan illenname: lõ. 8 72 in Usboll. Kr. Thann, C. * . 4 enn, . . 5h , * 97 . DVorschu hfaffe der Stent Behenwerder 362 00 0900 auf 399 620 350 Y, also 6 fn 3 hügendem Maße gewonnen, und Versuche mit dem Anbau pyn and Obio 89, Canadian Paeifie 1624, Chesapeake u. Ohto 504 Mi n. z h ne e. Stand 6 Gif. Res. Karl Berger, geb. 1 8. 8ᷣ . ö w r lis . mt sen omi, —— An Streiks hatte der Verband' im Jahre 1914 im . * . Arfneipflanzen wurden garnicht gemacht. Mit Genugtuung ver Chicago, Milwaukee u. St. Paul 83, Denver u. Rio Grande 8. an. . e G g n, (Ech . , an in Mumpf. Schweiz, heimatber. in Tommandan urgericht. i , . idig beantragt. Ber Rrhaber zer srtuns. besteben, die bis zum 1. August gin mene len gin Feichnet der Verfasser des Aufsaßzes im russischen Staatganzeiger, Fllinig Central 166, Fousäpilie us Nashville 1213. R ö ö e , ie ger ger ö ,. 8 . 3 i. z ö t gingen. Feiner verzeichnete er bis durch den ich zeiger, daß i . ü e 1211, ew York scheinendes Alter: 21 Jabre, letzter Auf. 2 j s v. Einem Alberti, Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. wird aufgefordert, pere stzne, in den en dahin 182 Arheiterbewegungen, die friedlich berliefen, ei? d ch den Krieg hierin eine Aenderung eingetreten, daß elne He: Central! ge J, Norfolk u. Western 114. Pennspibanig II3z, Rech Eght: dr, gi, enn Tall, . . . 6. l . be also lebung der Produk ̃ . 1535, S . . 1 Reading enthalt: Thalberg, Gestalt: schlank, 2 n Ri öl. Schweß Generalleutnant als Kriegegerichtgrat. Abteilung 7. ö . gin Strett verhütet wurde. Bie durchschesttliche Lire t mee ung der Prozuttton ju verzeichnen sei, So habe eine chemische 63 Sonibern Pacife 9s, Union Pactfie 1355, Anaconba Gopher Disßet greg Härte: Celblynd, Bart 2. 1e. in iz derutznil, Schwe, / a ne, r,, 24 Toge, sie ist gegenüber dem Vorjahr 1913 etw ö . trug Fabrik in St. Ptereburg mii der Herftellung von Chlotossrm ber Mining 753, Ünited States Sieel Corporation 783, do pref. II4] p n 6. (c'; . * (a- beimatber. in Labr, Baden und Kommen den, ö. 41373] Zwangsversteigerung. anberaumten Aufgebot stermine seine Nechte , . e, , , e. , lr, 3 n . do. : ö artlo⸗, esi länglich, Augen: grau, 3) Mück. d. Landff. Jakob Schmarz, 41269) Fahnenfluchts⸗r klärung Im W der Zwangẽvollstreckung soll wd KJ , , K . ze, d enn dr nh, e, Wradlinig. Hhren; ö l, Frs-⸗Res. Philip netzler, geb. n der Untersuchunge sache geger zie. von Berlin (Wedding) Band 121 Blatt ; 6 541 . . 9. K. . , ,,,. 4 2 Vaffer ssofffuberopyd n die Wine gelen er rer 1 Range hte vonn ; k * 8. 85 in Lelbertingen, Amt Meßklrch, k , , 3. 83 . den 2801 ö Zeit è. Eintragung des n, 1915. agi b lee cer , . fe di rn, e . z . gen anderen Stellen seien Ver uche mil der Gersteltur z London, 27. September. (WB. T. B. K 201 Kennzeschen: Narbe inks am Auge, Be⸗ Baden, 2 86 8 Abt. d. 16. ir. atl. 1. . . n, Versteigerungsvermerks auf den Namen Königliches Amtsgericht. ,, , an 3. . up fer vrompt 702. ; 4 E 10) Ers.“ Res. Ernst Schab, geb. Regts, geb. am 22. 12. 1882 in Leobschätz, deg Gastwirkz Teopold Schwarznecker in n, n, ondon. 27. September. (W. T. B. Wollaurtion. An kleidung: hellgrauer Stoffanzug. 23. 2. 83 in Stuttgart, Peden Fahner fsugzt, wird aufs Grund der zteußln eingetragene Brundstäckk am läozöbl! 6

162 147 M gezahlt, während sie für Tas ganze Jahr 1913 130277 man in Turkestan und i ĩ ; betragen batten. 1 üg ins der Krim mit den Anbau von Hell. der heuttgen Aluttion Karen gute Wollsorten welterbin gefragt. Für Steittn, den 22. Sertember 19156. 15). Gefr. d. W. Emi! Fröhle, geb. s5 65 f, des Mmilitärstea geseszbuchs sowie 26. Wöarz A9 8, Vormittags J zuhr, er Kaufmann Hau Ravvaport iu r . Berlin, Alte Jakobstraße 121, vertreten

u der Au bringung der Kriegsanleihe beteiligte sich krä ö räutern begonnen. A j ö ; ] gonnen. Auch die Herstellung von Arzneipräparaten, wie anders Sorten war die Stimmung ruhig. Von S536 angebotenen Kriegsgericht des Kelegszustandes. 17.3. 79 in Dele berg, Sch reit, heimatber. der S5 3556, 369 der Müttärstrafgerichtf. Durch dag“ unterzeichnete Gerscht, an der

der Verband mit 300 000 MS, und weitere 165 000 . stellte er / . zur Arsenobenzol, Tannalbin u. a, sei, n ich ĩ ö sei, wenn guch junächst nur in kleinem Ballen wurden sater etw. bo0 Ballen zurückgezogen. 41264] Eteckbriefs erle digung. in Wehr, Amt Schepfheim, Baden, ordnung. der Heschuldigte birrzarch är Göerichtsstelle in Berlin. Brunnenplatz, durch den Rechtsanwalt. Dr. Langenbach Zunmer Rr. 36, 1. Siockwert, versteigert zu Berlin W. 8, Krausenstraße 12

Förderung der allgemeinen Interessen der Industrie bei Maßnah f aus Anlaß des Krieges bereit. Der Verband regte seine i n . ö , . . ö ö . . i re fi . . eptember. (Mart Lane.) (W. T. B.). Zufubren: Der gegen den Relier der Res. Paul 12) Gefr. d. Landst. Jak. Spiegel, fahnen flüchtig erklärt und sein im Deutschen d , e r, . zäher n Sn geen eilte reg aß, ats 18. ä wn sizen, Sbrrzui e ce befindliches Vermögen mit Veschi s , Hd Beende, es Whhror were i den ,,. J . e rf ede n n r ltc 2 für sie reichlich in Rußland vorhanden ist. Auch Stein. 56 480 Ort. QOrs., Gerste 17 800 Qrt, Hafer wegen Fahnenflucht im Felde unter dem Sulz 4. N. Würt eme g belegt. ; straße 37, belegene Grundftäck entbält: bruar 1815, fällig am 20. bezw. 25. M w ö. enteer wurde trotz der großen Vorräte in Rußland wegen der London, 27 September. (Mark L 6. Februar 1915 erlassene Steckbrief ist 13) Muck. d: R. Mathias Gebele. Spandau, den 23. Septen ber 1915. Vorderwohnhaug mit Seitenflügel rechts, 19815, über je 104 50 4, d m. don J 9 ö.. hohen Eisenbahn frachten aus Deutschland eing-führt. Im fest. Engliicher Wei en 6 Den ker ane) (W. T. B) Tendenz erledigt. geb. 2. 11. S6 in Burg, Bez. Amt Kommandanturgericht. Quergebäude und Hof, b. Anbau links, der Ftrma Blumentbal K Krebs, gez , , . . bor dem Krlege wurden in Rußland felbst nur 465 Pud bis 1 Schilling . . g n , . Weizen 3 Pence Im Felde, den 17. September 1915 Kempten, Bayern, ; ( Der Gerichtsherr. ; und umfaßt das Trennstück Kartenblatt 22 auf Kaufmann D. Issermann in Ber G n. , bergestellt, aus dem Aug jand dagegen, vor allem j 2. . Gericht 35. Reservedivision. 14) Rekrut Wilb. Römer, geb 27 2 92 von Einem, Alberti, Parzelle 1506 Io? von 6a 62 4m Größe. Lichterfelde, Drakestratz 36, und mit dem r, , ,, 26. ö. ,, ö ö . . = 4 , ee, ,. ee, 1263 Ber fũgung 7 k in 953 als Kriege gerichtstat. z it ung Thee ite fem wre , . , . . nhl, e g enngef an. . uubr eo. ; * l ö k . . Menden, Kr. J Preußen, o ; in d äudesteuerrolle des adt. . . , er, r ae en. e e, i. g . 2. d ehe Sir Se ne, . gsf sur Ober- In der Unter suchungg ache gegen den 15). Rekr. Aug. Bartuiar m geb. 41270 Fahnen fluchtãer flärung f e beben, er. . Nr. 4977 sehen, beantragt. Der Inbaber der Ur- . , n, n ,,, ae, lhenng. vor . Amerikanische und Brasilianische 12 Punkte Landwehrmann Paul Rindt von der 1. 8. 93 in Zurich Schwe, heimatber Beschl ver abrli t kunden wird aufgefordert, svätestens in dem . 8 ie , gene, . K. , . 6 n, *. . . . ; ,,, und is Ls A Punkte höher. 2 . . . ,, he. m Waghurst Amt Achern Baden, ; 2 e nn,, . . 8 24 den 20. Aprii 1 d6. Vormittags ö. ; lin, berichtete der General- gonnen ist. Eine Anzabl Etemiker soll di f 7 s dlord, „, September. (W. T B.) Wolle. Tenden 30. April 1886 in Grohenhbagen, Kre 15 Grenad. d. . August M eb. Pidni ö 9. , direkior über die Ergebnisse des am 30. Juni abgelaufenen Geschäfte. Herstell 8 er soll die chemischen Methoden zur ruhig. Vlerziger Loko Tops notierten 23 ; augard, wegen Fahnen flucht, wird auf . . , . ; . , ,, , , = . . i e k . , 3 . erten 23 Pence. rn ß 23 9 6h g' er, R St. G. B 12. 2 83 in Dübingen, O. Amt Ell. rsatzbataillon Nr. 3 Spandau, geb. das Grundbuch eingetragen. Zimmer 2, anberaumten Aufgebotetermme J . , J 5 , mber. (W. C. G.) Jah a Kaffee run 5 69ff. St G d. wangen Wtt, . 22. 6. 1892 in stönigsberg 4. Pr., wegen Berlin, den 25. September 1915. seine Rechte anzumelden und die Ukunden J . 29 7 6. . ,, 2 . a. ̃ . 35 , re ginn, a f al 1 . k für Sep * 464, für De⸗ 1 6 . , , ö. gif ö id eder g Gir. ane fg f, m d f . * 3. . an,, * 6 n, 23 . grjakre zurück. Die Verminderung der Beiegschaft, die wiederholten mittel Stzili , Am ste rda m, 235. September. (B. T. B.) Dele noti nir, Gin e e, . 9 k . , , n . ö Ein n Ce nern rn, Br K 2. n n. * ö W. O ele notilos. w St. Qu.. den 24. Sepibr. 1916. ihal, Preußen, . ĩ S5 356, 360 der Milttärstrafgerichts,! 11029 Berlin Lichterfelde, den 17. . . ö i ef ämnger ans Deutschland bezog. Beides hat durch schlossen. J . T. B.) Eisenmarkt ge⸗ 3e 6 var lec fa ir en 18) Kanonter d. Lan dst, Fridolin Baum zroönung der Beschuldigte bierdurch für l ö a , tember 1315. ö ö ö 2 KJ ö ; De . ; ; gartuer, geh. 8. 2 70 in Waldkirch, Bd., fahnenflüchtig erklärt und sein im Kgl. Amtsgerich uttgar adt. Königliches Amtegericht. Abteilung . betrug als in der gleichen Zeit ö Vorjahr. In 6 1 , r ner . R lan Ural, loko. bel, d ih! e e r K v 2 Düm ck 4 . ö 6 . 35 Deutschen Ntelche befindliches Vermögen 366 6 gr, m m n 140361] Aulg . J n , , , , ,, , , n, , n,, , i, Tce, s, , , , de, , . , , a , . e aleg) 9,5, do. Standard white in New Jork 7Zöo, do. erie und Divi⸗ 25) Grse Ref. Kari Kren, geb 6 9. go . , . Sinauer in Freiburg i. Br., ist hinsicht. läume des Vorjahrs. Diese an lich? Erhöhung der Ver. , ö. gewinnen durch Verwertung der un in Tankg 40h, do. Credit Balaneeh' ̃ sionskomman eur. r Oe, , , k ladeziffern im 2. Halbjahr in Verbindung mik . 5 1. 8 . 6. dec der tung ven EGlsen kes, prime Western S, 70, do. Rohe u. He, , dont g, g fn n 141 ie eg er e e Kür . e,, 26 6 ö . 3 a. r . . ,, d bir e n hat das Ergernis Man hofft alf⸗ n nr . , , , ien . ö seed 3 833, Weljen für September 1176, zo. für Berember 15 e 2 63 , den . , T ern, , , n,, , , der Gruben varbessert, jedoch nicht in dem Maß, daß der Minder. fähige chemt = de und leistungs. do. für Mai —, do, bard Winter Rr. 7 J33 , Pepi ü ü . d , e e d, rirag des 1 Halbjabrg auegeglichen wurde. Besser überwanden Fie . . , n n, ,. auch nch zem Shrindg, bent clear (neu) 4,70 Ge irren, nach Vpeirvool I6⸗ 2 ö ,, . 207 9 Vr i dn e fra bh. J e, 1. ö . n, , . ,, wird. Daß Rußland ein Land . , e ,, i 4 . en , ĩ . . ien, ,,,, . 3 3 n , . 3. ö ö . . z 3 err, ö . 6 2. d 1 . z r der ück. tel vße k j . . ; . C4, d9. fur 12, , . . ; * . d ili e, ge, , d, den cr we Fundsaächen. sstelungrnrr,,, ijunächst guf die vertragetreue Abwicklung der zu unlohnenden Preisen deutscher Wifsensch z deutf re, ,,. uff. Verbindung mit Vorräte Petrugen in der vergangenen Woche an Weljen 5 au he let . . . . . ö ö 2 ee. . 6 , ö . e oo enen n Gr, 3 s, go, zee lit tra gen cht, in tresßltgen s neil, beimatber in 1 ergl. J. Sey ieder auegeliellt; . Syrie 5 vaßten ch ald ten veränderten Zeitverbältnissen an und nahmen . , . . nickt inn gt halh es 1976 000 Bushelt. . fade ideen . ,,,, . er, geb 41370) Zwangsversteigerung. är. zz, auf . Sin io 3 e free hen , e. ke ,n en , . e ; l . 9 ö. ; ö fe. jahr k ü GEffen, den 22. Seytember 1915. 265 12. 3 in Sorgen, Schweiz, eimatber. Im Wege der Zwangevollstreckung soll Zinstermin'n 1. Mär und 1. Seytember jammen be ng ee. caischen JJ . . Gericht der Landwehrinspektion. in Freiburg i. Er, Baden, lam 18 Januar 1916, Vormittags ausgestellt, gemäß. 8 lol9 Z- P. O. die]