J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ige. ö. Nr. B 17 1645, gelangen laffen zu wollen. m 231. Berlin . Donnerstag, den 30. September 1915.
d d Der Verein zur Beförderung des Gewerbfleißes in — —— geschãhe, könnte werden, den ugewin 2 J Seelenb gat als Berlin hält am 4. Oktober, Abends 76 Uhr, im Hofmann. Hause ausreichende Vorstellung von deutscher Kultur zu geben. der . 2 , 2. 9 n, 3 . ; Sandel und Gewerbe. III. Roter Trierischer Weinapfel und andere Sorten gleicher Berlin, 30 Sextember. Produktenmarkt. e lng, 8 n. ansggsponnenen Szenen zwischen Sgangrelle und dm Ritter, die Cch'felien un erer wirĩschaffllchen 6 . 838 K (l 48 den imm Reihe gmt des Innern zusammen⸗ Dualtzät ß 16 J 18 Fe als auch Der Markt war geschäftslos. am Ende e . Molteresch g Hepräge daben. Der Hasen fuß Sganarelle — gestelsten Nachrichten für Bande,“ Jndust:* * JX. Weißer Trierischer Weinapfel (sowohl der groß als au . 4 * 4 4 ö. 4 — und ihm, ganz wie Ueher das hritische Weltreich wird am Montag, den 4. und und Landwirtschaft“ ) . 1 J . ,, . ; in ö . ,, . allen ngen anden enswandel. ier liest lie ; 5 ö us fu igungen für Schweinefle unter n der Sendung vorkommenden Sorten beslimmt. . 2 ä 1e dabfichtigen, nach Friedens schiuß in Be chland höbere geistvoller Heiß die . 2 2 8 e n ne, , g, 69 te . einen Vortrag mit ge wissen Bedingungen. Der Minister für Laudwir kschaft, Ge— Bel den unter 1. II und III angegebenen Sorten verstehben sich Mittwoch, den 29. Sertember 1915: neberstand * 634 suchen. An der Schule unterrichten I5 Lehrkräfte bei Stücken, auch getan. Don Juan aber verfhrpert sißz fernem en d ö . r. Degert hat Großbrltannien von werbe und Handel hat durch eine im, Neqderlandschè Staat scoutant“ die Preise für gepfläcktes Obst und gute Handelsware. Hierbei muß ae, . u ? . em Hestand von 145 Schülern. Die Leitung der Schule gebt im der Geist, wie er am Hofe des Sonnenkönigs herrschte. Ez 6 st 1 6 und wintschaftegeographischen Standpunkt aus jum Nr. A7 vom 17. Seytember 1915 bekannt gemachte Verfügung vom der DQurchmesser der Aepfel wenigsteng 5 em betragen. Schweine 418 Stu neuen Schuljahr von dem stellvertretenden Schulleiter Pastor von fehlt lüm nicht an Müh, le faken *mnen nige, berg j * and einge bender Studien gemacht und bereits früher in seinem 16. September 1816 bestimmt, daß seine unter dem 18. August d. J. Bei je em Gesuch um Ausfuhrbewilligung wird die Regkerung derkel. 2029 , d,, Probst auf Br. Mentz aber. lommt. den der Wegen zu entscheiben hat m büige nan, an . 6 uud Kolontsgtiongebs tte der Senen warn, erlaflene Verfügung, wonach für die Zeit vom 19. August bis ein. die für die Inlandebedürfnifse zurückbehalken den Sorten beslftnten Verlauf des Marktes: dangsamesg Geschäft, Preise gedrückt. Doghmitt, Verlogenbelt, Versteliung, Jeucht lei nde n een nunc * n. avon entworfen. Später hat er eine Anjabl schließlich 13 Seriember d. J. für die eing schriebenen Grporteure Die Äusfuhrherechtigung with erst nach Ablieferung in tadellosem Gce warde gerablt im Engtozhande für: Verkehrswesen. auch. Waffen, deren er sich skrupellos bedient sobald sein Le uf es 1 6 der, 1 tar le , . . u, 26 e e, gr r ne, gen me,, 3* *. * ö 9 . . . 22 Heer 4 kö * 9 . ĩ . mme , n . d 6 J. bis auf in ie Verbände von Obstproduzenten, w ĩ fl chien, 86-6 Monate alt. — 7 . Pe eebs mi den ereichilen Kätten!land. Na Kälin fnstnl ce de en, gle ee Len en, eme, nen orbenngnps el Pähl, lich el tre be e fh K / , Pölte; 3-4 Morais as*te nn,·, , Gögs find don jet ab auch Postanweisungen!uünd Peratnatets ut wen Sssrelk, wach selhem ůiagbengbekennknis beseagt. anttzgrirt wan Londons sewie an anderen Stellen das Bild zu vervoll— 63. ö 1 3 völt den vorher aufgeführt hien mit aue fh ö Ferkel: 3— 13 Wochen alt ö 174 —28 Nachnahme big S0 AM zugelaffen. 53635 n. —=— n n. nig ö. ö. ständigen und auf der Höhe des Tages zu erhalten. Sch we den 53 8 . 6— 53 Wochen alt? 2 an lind in hohem Grade Sch w 1. ü . r !. n en nren, . anregend und unterhaltend und Filden das Rück A erbote. ann; ö und welche die gewünschten Garantien für die voll ständige Einhaltung n, ,,,, Glen (Rub 30. September. (B. T. B) Auf de 25. 2 1 ö — 532 see, e, r dg ren , . Rr s' der . Reröffentliungen des Katser lichen zenigegengesetzten Etarattere wieder fn sich Gegensatz: aufweisen; Holland ⸗ Yin Warten fch erde arreig nere fich est uf der 3 eche worden: ; Regierung (in Priitel der jum Verkaufe bestimmten Obstmengen ab- Kursberichte von auswärtigen Fondam ärkten. , 29. September 1915 hat folgenden 81 n,, wir Feigheit mit Tugend, auf der anderen Schla gwettererplosion 2 . , . a Nummer des — k an Private ver⸗ 9 2 29 Seytemb ; 8 * G) 24 os Engl. Konsols alt: Gang ut mit zasterhaftigkeit gepaart. Die Aufführung unter Direktor zehn verletzt. Ber Betrieb ist ni l ; ; statifisscher 8 m die Neegierung geliefert hewerttt,. London, 29. September; (B. T. B.) 24 90 Engl. Volks kran Harnowelpg Spielleltung war höchst iobengwert? een spielt⸗ 2 nicht gestõrt. stat stischen Warenbenennung Art. 4. Das durch die Reg serung oder durch die Verbände von 6hisis, 8 Ho Argentinser b. 18355 *. 40/0 Rrasilianer v. 1889 46, die Komödie auf einer Art Mollbrehü . ; 5 Waren. Obstproduzenten an inländische Private verkaufte Obst darf in keinem 4 o½, Japaner von 1899 677, 3 9 Portugtesen ——, 5 0 Russen Stufen über . Buͤhncht din n! . . än hen, 28. September. CB. T. B. Die Knapp⸗ verreichnisses ; Falle ausgeführt werden. ö . von 1906 — 4 00 Russen v 1969 9, Daltimor? u. Obio 92, Dekorationen aufwieg. Die Titelrolle siellte Albert Basser schaftsberufsgenosfenschaft hielt heute hier ihre dies jährige Ge⸗ 632 Kau tschuk, aufgelöst oder in Teigform (jedoch nicht Art. 5. Die durch Beschluß vom 17. August 1915 ernannte Canadian Paelsie 170, Erie 343, National Ratlwayn of Mero mann gewandt witzig und schlagferlig (auch mit der no sse gl chaf tgpersa mm lun g unter dem Vorsitz des Geheimen Rats ausgewalzt in Platten oder weiter bearbeitetß, auch Sperialkommission ist mit der Ausführung des vorstehenden Be. 63, Pennsplvania 59), Southern Pacsie g87, Union Pacifie 1491, Reitpeitsche) in Maske und Gewand eines sfutzerhaffen Höflings au n, , Oberschlesten, ab, zu der über 100 Vertreter aus allen mit Beimengung von anderen Stoffen, wie Schwefel, schlusses betraut. (Memorial der Großherzogtums Luxemburg, Nr. 7h, United States Steel Corporation 826, Anaconda Copper —— Nia k dar, den Sgangrelle Hermann Vallentin mit der , 3 * 1 a fend 4 Erle di⸗ — Graphit und Harz; auch künstlicher weicher Kautschut, vom 10. September 1915 . 22 Chartered 10 /i, De Beers def. is, Goldfielbe 1, Zungengeläufigkeit des Ueberängstlichen. ft i r gen ufgaben wurde beschlossen, den Betriebg= 833 -= 85 andmines 42. z 6 daf än Donna Cini . k , , — 16. 1 erhöhen 23 * . der 642 -= 643 6. n, d . Kautschu 6 ausgenommen ; . 54 ö. , . 6 ). 2 ö. 9 wn, Rente eg. Bez. ; anden ebenfalls am rechten Platz. en stei e,. antenhause Bergmannstrost“ in Halle a. Saale — reib⸗ und Trangportriemen sowie Schuhwaren, — In der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats der Mannes— T5, 4 0ö0 Span. äußere Anler 69, 5ojso Russen — — 1913. (Brasilien. S Robert Müller recht uin r g weh 2. in ,,, . * . von lä0 (oo e (aus der Mücklage zu bewisiigen. Die 644 -= 647 Waren aus Hartgum m l, auch in Verbindung mit gun. Rn h re, m, Dm selborf, gelangte Laut Nejtung! de 3 bio Russen von 1396 —, 450 Türken —, Suez lanali-— Th nech die Herren Ziener, Schröder, Ciempln, Bergen, Klein und 5 ung, nehm en nis, dcp, daß auf Tlie dritie Kriege. anderen Stoffen. .W. T. B.“ die Bilanz und die Gewinn. und Verlustrechnung für Rio Tinto 1490. ö. ; Sternberg aug. ; 2 kin von der Berufsgenossenschaft „Millionen Mark und auf bie 1101 Harzoöle. das am 30. Juni d. J. abgelaufene Geschäftsjahr zur Vorsage. Der Amst er dam. 29. September. (B. T. B) Ruhig. Scheq . . tei Kriegsanleihen zusammen 16 Millignen Mark gezeichnet sind. 14. , . . . a. r lsegenr , eur sich auf 15 878 686 e (1. V. 16 804 1935. Von . 6 k . K . Im König en au elhause wi ! kö ĩ eingeistfirnis, auch mi usaz von Farb, ibm sind abzusetzen: Generalunkosten 3 895 347 „c (4. V. 342 664), anf. Parts Set esse,, Scheck auf Wien — o Nieder · und Landbezirken. — W iel Goldfische gegeben. In ** i . . 3 en, 2d; September, (. . B) Der um 9 Uhr stoffen, Her nwo fen und ien, 923 g94 M00 1 V. 881 868 , Ah. ländische Stagtganleihe 1913, Obl. 3 o Niederl. W. S 75, Königl. dungen auf dem Gebiete Arnstaͤdt, Heisler und von Mayhurg sowie die Herren Kraußneck 39 Mlnuten Abends von Geithain in Liebertwolkwitz eintreffende 1118 Oelftrnis, gebleichtes Leinzl sowie sogen. schreibungen auf Anlagen und Beteiligungen 2939 359 M (6 B. Nteder länd. Petroleum 516, Holland⸗Amerika⸗Linie 2955, Nieder- ohl, Böttcher, von Ledebur, Patry und Werralk beschaͤtigt. Epiel⸗ Per ionen in Nr. 4509 erlitt gestern einen bedauerlichen Un fall. ; Standöl darunter einbegriffen. 2 855 6564). Im Vorjahre wurden außerbem auf Auglande forde⸗ landisch · Indische Handelsbant 1821, Atchtson, Topeka u. Santa eiter ist der Oberregisseur Paliy. . 6 Cg nn ben 6 , aus 1119 3 . ausgenommen Asphaltlack und rungen als Sonderabschrelbungen 4 Mißsstonen Mank abgesetzt. n . 2 , , . ᷓ . r caus nach festzustellen der Ursache der aponlack. Von dem ausschließlich des Vortrages aus dem Vorjabr ber- ailwary 203, Union Pacifte 1377, Anaconda 1483, United Sta Theater und Mufik. ö hintere 3ugteil. Ein Wagen vierter Kl sse lente sic 1201 Drucker fchwi bend ü einem! 3 120 00 ν , . 56 ; Steel Eorp. 751 Mannigfaltiges wurde eine Strecke gef gte um und . . er arze. ; U bleibenden per fügbaren Reingewinn von 8 129 00 1 (6. V. 5 6iI G06 A) eel Corp. 751i. —ͤ Lessingtheater. ö urde eine Strecke geschleift. Hierbei wurden zwei Personen 1202 Buch⸗, Stein und K upferdruckfarben, nicht sollen A466 0065 (i. V. 282 050 !) dem Reserve⸗ New Jork, 28. September. (Schluß) (W. T. B) Ole Ein bedeutsamer Abend fand gestern im Lessingtbeater statt, er Berlin, 30. Seytember 1915. n ll d n def en e d verletzt. Aerztliche Hilfe war rasch zur k. ö besonders genannt. fonds II und 300 000 M (i. V. 300 000 υν) den Rücksellungen für Stimmung der heutigen Börse wurde belsonders beeinflußt durch die brachte die Berliner Erstaufführung von Molteres „Don Juan“ Folgender, von alle Hochschulrer Betriebs M * Rkettunggiu und die zuständigen Beamten des 1293 Farben, mit Oel zubereitet, nicht besonders genannt. Beamten. und Arbeiterwobllahrt überwiesen, 100 0090 . (i. V. Erwartung von Zusammenschlüssen einiger größerer vom Stabltrust . einen Ig en. eritelte, welcher über das htaß des inen , 6 3 2. e e ue; n ends, 1 19 e, ,, 6 n e n ger e, . . 366 . aus 1300 Spielzeug aus Kautschuk und Telle davon' ö . ät. , ,. und 200 d M6 (1. V. 0,0 ö. . . der, ,. 1 2 . , Pberiment bereiteten bloßen Achtungserfolges weit hi a. ; ö reer e, d, m mn, , n. S mim 21. S — ines Aus. der Nattonalstiftung für die Hinterbliebenen der im Krtege Gefallenen Berichte vom Stahl- und Eisenmarkt und dur eltungen, daß die 5 chtunggerfolges weit hinaus wucht. Die gefangenschaft befindlichen deutschen Studierenden nach bricht an der Unfallstelle ein' und unterrichtete sich eingehend über den , , , nir e n 3 . zurückgestellt, 210 900 4 (. V. 112368 4A) als stzungs gemäße Ver— Festsetzung der neuen Bedengungen für eine englisch fran zöstiche An-
im Jahre 1665 entstandene Moltèresche Komödie ist in der Tat in uten Büch ĩ är i V Deutschland so gut wie unbekannt. ĩ e j . ern wird von dem Unterstaatssekretär im preußischen organg und die getroffenen Maßnahmen. Dle Sperrung des bes r , , enen n n g gm, nn, ,,, . In gr, lber s, lun e, mm. Wirren Ge ner ate gr He na? rer len, Haußtgleisckh war BVormilt : 1e 6 ihr been gt. b , der Siadt Stockholm bat sich für ein (i. V 74 0) auf 61 Hillionen Mark alte und 5 of auf 11 Millionen sich daraufh'n ein äußerst leßhaftes Geschätt in industriellen Speiial= . w. Mark neue Aktien mit insgesamt 6 650 000 ½ (i. V. 4 575 000 A) aus- papieren, die zum Teil recht erhebliche Kuntsteigerungen erfuhren,
Bearbettung von Max Grube wurde sie zwar vor Jahren im Hof Ministerial direktor im ( 8 . 1 preußischen Ministertum der geistlichen und ö 3 Angf ur
ö , , . sᷣ en en . 2 14 ute rricht nge ge heitzn, Tätrklichen Gebeimen Rat P. Dr. Nau⸗ Brünn, 29. September. (W. T. B.) Heute abend brach in ,, . k J geschüttet werden Der Vortrag auf neue Mechnung erhöht sich von wobon j doch ein Teil späterhin in 'olge Realtsationen wieder verloren von dem spanischen Dichter Tirso de Molina geschaffene Hefte gc ef 3 2 der Universität Berlin, Geheimen Justizrat, der Schafwollfabrik von Manuel Hacht ein großer Bran'd (Nach Stockholms Dagblad) do? 435 M auf 1751 495 S6. Die Aussichten für dasz neue Ge— ging. Besonders in den Aktien der Baldwin Locomotive Werke, der deß galanten Ritters Don., Juan Tenorio' ist! für lung ᷣ ö 32. r 6 denn Nektor der Technischen Hochlchuls Beilin, , rasch um sich griff. Das vjerftöcklge Gebäude, in dem sich — Gebühren für Ausfuhrgenehmigungen. Seit dem schäftejahr wurden als günstig bezeichnet. Lackawanng Steel Co.“, der Heneral Motore und der Colorado Fuel Deutsche gar nicht mehr ohne die Mozartsche Musik zu denken, ebenso . Rar aun, jfe rofessor de Thierry und dem Wirklichen Ge— e ESpinnerei und die Appretur befanden, wurde vollständig ein 24. September 1915 ist für den Ausweis über eine Ausfuhrbewilligung — Die gestrige G neralversammlung der Aktiengesellschaft Uu. Iron Co. werden große Umsätze getätigt. Der Kurg der General wie Begumarchait Figaro oder Shale spear; Lustig? Meiber Y ber father: eng . , n,, Mo ellendorff geäschert. Der Schaden ist sehr beträchtlich. eine Gebühr von 20 Kronen zu entrichten. Wenn indessen der Wert F. W. R u sch, Lüdenscheid, beschloß laut Meldung des. W T. B. die Motore stieg zetjweise au; 375, während Baldwin Locr moll ve Sbareg Windsor * ohne die fie belebenden Welfen Holder ,, gi. ö f a 3 66. ssige Kenntnis davon bekommen, —— der Waren, auf die sich der Antrag bezieht. 400 Kronen ersichtlich Verteilung einer sofort zablbaren Dividende von 1290 und erteilte dem bis auf 150 Dollar stiegen. Der Kurgrückgang der letzteren auf 123 331 gägefangenschaft befindlichen deutschen Studierenden Mailand, 29. September. (W. T. B) Laut „Corriere della nicht übersteigt, so beträgt die Gebühr nur 3 Kronen. Die Gebühren Vorstand und dem Aussichtsrat die Entlastung. Ueber den Geschäftg. verurfachte in der Sch ußstunde eine allgemetne Unsicherbeit der Tendenz
—
fast schal wirken. Auch gestern machte fich di Moj⸗ ö — . e, chg achte sich die Sehnsucht nach Mojarts nach nichts mehr Verlangen tragen als nach guten Büchern, Sera“ hat das Internattonale Komitee dez Roten Kreuzeg sür einen solchen Auswels sind von jedem Antragsteller zu entrichten. gang wurde mitgeteilt, daß die Monate Mai bis August die höchste und führte zu Kureabschwächungen in Stahlwerten von 3 bis
Meistertsnen besonders an einer Stelle stark fühst ; ; ker iblhst, in dez Sunn gm, and zhär namentlich auch olchen ihres Studien ka ches. mit dem Sitz in Bern die Erlaubnis in Rom erbeten, die (Nach Stoekholms Dagblad.) bie her erreichte Umsatzwiffer brachten. Aufträge liegen für die nächsie 10 Dollar. Eüenbabnpapiere waren um Bruchteile eineg Dollars niedriger. Bethlehem Sieels konnten sich auf dem Kurs von 360 be—⸗
Don Juan die laäfterliche Einladung an das Marmorbild ergehen aber auch von denen, die * gi. ; mor . nen, e ihre akademi t ( ] ) — 5 be een e rsrere, geg lien 2 en,, . ele kaben,; 6. ö e benz . . . , . h talienischen Gefangenen in Desterreich⸗ Ungarn gerichtet. abschlägig beschieden worden. (Nach Stockholms Dagblad.) der Handelskammer in Berlin die 4. ordentliche Dauptversammlung Durchichn Zinsrate 2, Geld auf 24 Std. letztes Darlehen 3, Wechsel ; 5 reinbricht, ingenieuren. r sind in der Lage, durch sichere Vertraueng= ö . . e. z . ) ö . . heischen gebiete risch den verklärenden Schimmer der Musik. J f n, . 9 e rauen des Vereins gegen das Bestechungsunwesen G. V. statt. — auf London (66 Tage) 4,57, 50, Cable Transfers 471,25, Wechsel auf n. — . bare m, 2 ä Tr enn e . i , ,. die Gefangenenlager än befördern. Wir Luxemburg. Es ist folgende Tagesordnung aufgestenlt. Erflattung des Jabres. Paris auf Sicht 5,86, Wechse! auf Berlin auf Sicht 83 Sllber * ö w — e rere e. Austuhrverbote. Cin Beschluß der Großhernoglich Lurem. e dfn, , ö. ö n, , . ö Theater. (hente am . Lessngthegter. Freitag, Abends ttags 35 Uhr: Minna bern n. , , . der weniger Mainz. Rechnungslegung für das abgelauf: ne Gejchafts jahr. 3ge⸗ and Ohio 88. CEGanadian Pacifit 1611, Chesapeake u. Sbio bog, (Untergrundbahn Schönhauser Tor.) 3 Uhr: Dom Juan oder Der steinerne Kantstraße 12) won Darntzeln. — Abends 3 Uhr: als 17 Monate alten Füllen und von Vieh jedweder Art, ist pro⸗ richt der Rechnungeprüfer. Entlastung des Schatzmeisters. Wahlen Chicago, Miswauker u. St. Paul 871, Denver u. Rio Grande 8] Königliche Schauspiele ö Dlrektion: Max Reinhardt. . Komödie in fünf Aufzügen von ss Lehmanns Kinder. visorisch über alle Grenzen untersagt. ⸗ zum Aus schuß⸗ Wahl deß. Rechnung pri er; Verschiedenes. . Illinois Genttg! 1065, Louisville u. Nashville 120, Nen ort n . n,, , Freltag, Abends 87 Uhr: Die Gi re . Sonnabend: Zum ersten Male: Der nä. Art. 2. Es ist verboten, Vieh, welches unter das Ausfuhrverbot d . . 1 r. . . ö, geh 66 4 . I 13 . ,,, Soffmanns Erzählung en. Phan⸗ , Der Kaufmann v Juan. G 9 Ill lh. . 9 2 Dr cette Theater um Nollendarsplatz 66 . n ttz Perl anen Die ibren Wohnstt nicht im Großh er agtum . 3 Ce 6 in . n Mining irn e e e, Gn m e, ge, . 1 taftijche Oper in brei Akten, einem Beaeniabend: un von * Sonntag, Nachmittags 31 Uhr: Bau- und Rudolf D . . Freltag,. Abends 8 Uhr: Im mer an, durch Verkauf eder ande orie mu teähnßern. Der erlaufer Kehrnng eingelöst würden (f. Nr. 9 J. Beil. d. R. u. St. J.) Rien be angetke, ,,,, B.) Wechsel auf Preis und chen Crtso von n Ben, z nelster Coin gerte let. Mustt ben ; n n. ß . , 1 ⸗ Musik von J. Offenbach. Nuslkallsche 6. ken Fan. 3 * ,, 2 W e. 3. , n. re,, ,,. über Namen, Stand und 6 Gd if egi ch auf , , nnen, Leitung: Herr Generalmustkdirektor Blech Berliner Theater Freitag, Abends rn: Willi Wolff. Mustk von Wal e, um n inen, , mwerberg anzugeben. Stücke. Die Einlösung der Jinsscheine in Deutschland erfolgt selbst · Regte: Derr Oberregiffzur Drꝛoescher. 3 Uhr: G eee, l⸗ 2 ö Cnstspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonnabend . ** . Kollo. Art. 3. ulw. ö ; derstandlich in Mark 6. . z 9 . Chöre: Herr Professor Rüdel. Anfang gag . . Heitere Bilder Schillertheater. O. (WallLe ꝛcer- Freitag, Abends 8 Uhr: Herrschaft · fesse druff olgende Tage: Immer Art. 4. Die gegenwärtigem Beschluß entgegenstehenden Be⸗ — Laut Meldung des . W. T. B.“ haben di t . Kursberichte von auswärtigen Waren märkten. eit von Bernguer-Schanzer : Di ; . Tifßaft; feite druff! stimmungen sind außer Kraft gesetzt. ant Melhang des.. T, B, haben ze Brugstoeinnahmen x fer. 73 Uhr. ; und Gordon, Mustt von Walte? *r; theater) Freitag, Abends 8 Uhr: licher Diener gesucht... Schwank Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Der n n , Präsident der Realerung, und der Canadian PacificgEisenbahn im Monat August 1915 Liverpool, 28. September. (W. T. B.) Bau m wol le. Umsatz Wohltäter der Menschheit. Schau. in drei Akten bon Gugen B d Louis G ; 6. J l : ff ; Schauspielhaug. 198. Abonnementavor, und Willy Bredschneider. oi n er, ger, . 3 hn hau⸗ an g urg und Louis Graf won Luxemburg. — Abends 8 Uhr: Unser Generaldirektor der Justiz und der öffentlichen Arbeiten sind, um 1117009 Dollar, die er to rinnabmen um 79 000 Dollar gegen 12005 Ballen, Einfuhr 13 245 Ballen, dabon 35800 Ballen amor stellung. Goldfische. Lusffpiel in vier Sonnabend und folgende Tage: Extra ˖ Sonnabend? Wen re it 3 Sonnabend und folgende Tage: Immer feste druff J someit es jeden betrifft, mit der Ausführung dteses Beschlusses be. den gleichen Zeitraum des Vorjahres abgenommen. kanische Baumwolle. — Für Oktober. November 6,92, für Januar⸗ Aufzügen von Franz von Schonthan und blätter! . Sonntag. ö ; gende Tage: Herr r auftragt. (Memorial des Großherzogtums Luxemburg, Nr. 76, vom London, 29 September. (W. T. B.) Die Morntng Post“ Februar 6.99. — Amerikanische und Braftlianische 15 Punkte höher. Gustar Kadelb ; Sonntag, N 1 . onntag, Nachmittags 3 Uhr: Die schattticher Diener geiuch? . 9, . ; . . g ; n ; n urg. Regie: Herr Ober⸗ onntag. Nachmittags 3 Uhr: Wie 8 k 8 ̃ 3. Thali e,. 10. September 1915.) meldet aus New Jork: Die Anleihe stellt ein Kompromiß dar. Aegyptische 30 Punkte höher, Indische 15 Punkte höber. regisfeur Patry. Anfang' 7 li . in tai. Abents o Uhr. Ct nn Abends 8. Uhr: ,, 35 . . Fren und Ein weit Beschluß der Großh lich hurgischen R Die Kommission erhielt nicht alles, wag sie wänschte, namentlich wag O Liverpogl, 25. September. (W. T. B.) Baum wollZ ; ätter! ; d d, ꝛ aft · nfeld. reitag, ends 8 Uhr: eiter eln der Grohheriog uremburgilchen Re die. Größe der Aunkelbe betrifft, In Amerika war ker Cindruc nen, Offizierte Notierungen.) Amertcan ordinarh 5.58, do. good Sonnabend: Opernhaus. 206. Abonne.- licher Diener gefucht. .. Drei Paar Schuhe. Lebensbild mit Lierügg vom 10. September 1915 lautet: ö ben Har enkel? ö. , , , s, 10, do. jow mipdling 628,
mentsvorstellung. Mignon. Oper in drei Sharlgttenburg. Freitag, Abendg Gesang in vier Bildern, frei nach Karl Art. 1. Die Ausfuhr des Buchweijens und des Buchweizenmehles oder die wirtschaftliche Erschöpfung Englands bedeute. Die Bankiers do fully low middling 652. do. middling 6.76, do. fully middiing 6,983, do. good middling 708, do. fullv good middling 726, do.
Akten d isẽ z it Be ĩ Eanianri 8 Uhr; Mei pod i rsffr' 'n ; . . ; en von Ambroise Thomas. Text mit Be Thenter in der Koͤniggrãtzer r ein Lenpold. Volksstück in Trian onth eater. (CGeorgenste. 3a. Görlitz von Jean Kren. Gesangoterte von ist , Tc über alle Grenzen des Landes untersagt. berlanglen daher Sicherheit u Werthe ieren, le tom ssson nien, Ein deer , Ein e gin in geg. ; m ng fair 7,64, ernam fa 20, do. good fair 7,62,
nutzung des Goetheschen Roman. Wilhelm Straße reitag. Ab r drel Akten von Adolph C,Arronge. Alfred S t. ; . * z * . ds 8 Uhr: S ö. 5 *. re chönfeld. Musik von Gilbert. ö 1 ) usm. ö 2 ? z Mheisters chr ahre. don Michel Cark ße. Freitag. Aben hr: Sonnabend. Heimat. uh hef ren llt n eltag, Abend; Semmel, wid foil We, lee. . K Tia ren, nn, , d mad, C men, ,,,
f Hedda Gabler. Schauspiel in 4 Auf, Sonnt ; z ꝛR . z f ; ; · ö ö . e ne niit Shfen. Dertzc a gan n ritter mr, de n m nn de , m,, Sant , 3 nubr: Zu 1 e gte el. ,,,, in n ,, n n, dn, nn n, 6 1 ö ö ; J ! . ; i. ö 3 63 9 e ) . ? — G. 4 0 90, Une G6, 390, . 0 n 2 Schauspielhaus. 199. Abonnementsvor. y. ö Sonnabend, den 2. Ok a . 2 ö. Ind jolgende Tage: Leh. nn Ph sen: am rad Männe. = 5 em gra des Großherzogtums Luremburg, Nr. T, vom ö. 1 ,,, , good 5, 30, do. 6 5, 45, Bengal good 4,65, do. 6. 4495, Madras stellung. Dienst und Freiplätze sind auf. toher, angesetzten Vocstellung Königin eee. . Abends 8 Ubr: Drei Paar Schuhe. Seytember ihls) der Joso igen Su d bahn obligättonen gelangt in Desterreich . Tinnivellv good 6,47. ö , Neu einstudiert; Amsonius Christine⸗ gelangt Strindbert „mau sch⸗⸗ Aus fuhrbewilligung für Qbst. Die Großherzoglich lurem. Ungarn ab 1. Sttober 1915 big auf weiters * 6,68 Kronen für Lü perKzas] 23 September (B T. B) Bau m wost-Wgchen⸗ . Eleonatra. Trauerspiel n fünf mit Maria Orska und Ludwig Hartau in Dentsches Opernhaus. ( Char⸗ Beethoven saal . burgische Regierung hat unterm 10. Sertember 1555 un ker Bezug⸗ das Stück bei den bisherigen Zahlstellen mit der . zur Ein= bericht. Wochenumsatz 70 570, do. von amerikanischer Baum- ö. ö. Wilinm Shale peare V . nm ö, e,, 34-37. ö Morgen, Freitag, den 1. Ottober 1913 Abends s uhr: . ae , , ung 2 ö ö * En . . ter e en . * . , . ö . ; ré. Dire tion; — . = . x ossen: er KViguidatur üdbahngese n Wien einge zerden. r 2 * , 6 60, Kabale und Liebe. — Abends 8 Uhr. Abens 9 nn , ,n, Claudi 9 . ; Art. L., Die Gesuche um Ausfuhrbewilligung von Obst müssen Bie Einlösungen finden nur gegen den Nachwesg statt, daß sie nicht 30. do. von amerikanischer Baumwolle 798 400, do. do. von agyptischer Rausch. 5 Stimme der Natur. Komisch CCM h Klavier). e rler fen, , 2 36 , . ee e nn, , 3 , . . ,,, 28. September. (B. T. S) Java. Caffe . per in drei Akten. V ( . . t werden. ese Gejuche müssen art un orte, sprechen. Für die von den Einreichern schriftlich abzugebenden Er m. . en, , . 2 ; r lf ches gheater, ( Direktion: Max Komödienhaug. Freitag. Abends Ker ile . Dichtung und Musik on Bach und Mojart 1 e. Schumann zu . 9 . der 6 lch, 3. des Versandes (ob per lien, sind . d,, 8 * J, k = '. 3 , für September 464, für De⸗ ardt). ; ꝛ . Son z ö ; er i i ä 5 3 ; K mber 463, ?; 1. . RMonege ö Abends 746 uhr: 3 Uhr; Die Frau von vierzig Jahren. k gofj . Karten zu 4, 3, 2 und 1 „ kei Bote K Bock u. A. Wertheim. machten J der Arie e felsfchaft , 39 be , e nfs 26 Am ster dam, 28. September. (W. T. B. Rüböl lolo 21. Sonnabend: Judith. En & suspieĩ in drei Ausiügen von manns Erzãh muna en! ; ᷣ 2. Art. 2. Die Gesuche um Ausfuhrbewilligung von Aepfeln 14. Ottober einzuberusenden außerordentlichen Generaiversammlung Leinöl lot 31, für Oktober 30, fär Nobember⸗ Dezember 0, für jeder Art können nur bann berücksichtigt werden, wenn daß aus. einen Antrag auf Erhbößung des Äktienkapttalz von Dezember 30. . ork, 28. September. (W. T. B.) (Schluß) Baur
Sil ⸗Vara. So ö * ; . nntag, Nachmittags 2 Uhr: Zu * Sonnatend und folgende Tage: Die suführende Obfiquantum. wenligfteng zwei Waggons beträgt Außer 6 Milllonen auf 6 600 000 Kronen durch Autgabe von 1500 Stück . . , , . ö,, 1 . ö * Se ,, .
kleinen Preisen: Hamlet. — Abends Frau von vierzig Jahren Zirk ntwortlich de f l ĩ . us ; ö n unter Art. 1 verlangten A J 2. di d Atti 400 K terbreiten, di lant Busch Freltag, Abends Verantwortlicher Nedakteun: Waggonladung bestin ie e ten . 5 . ö 16 tablssfne ts ' nn 5 tn ut 6— für Deiember 12,48, New Orlgang do. loko middl 11,35, P
8 Uhr: Kollege Crampton. Komi omische Oper. (An der Welden. 8 Uhr: Das vorzügliche Sröffnungs. Direktor Dr Tyrol in Charlottenbur . 5 ; ; . 9g. angegeben werden (ob in Säcken, Körben od v In d ühren. Refined (in Cases) 9, 75, do. Standard white in Jork . dr, weis. Nentsches fiimstlertheater. Nꝛirn., mfft, n w 6 32e e, Green . , , n. ö * . . . n n n, ,,,
. ; phergerstr. Jö / A1, gegenüber dem Zool ĩ e ,, . — 8 . V.: Mengering) in Berlin. erꝑ eng der Regierung im Interesse der Volks⸗ . =. 3 rim ern 8, 24, do.
e ge meer,, , , ,, , , d , n, nn, n, — — , , en da , , . e , n e, ,,
. . * sts 7 . . . z , . . 5 Gause. . n T e an. 1 ö 7 = , ,s ,, , den d , , d, Familtennachrichter, är n i eienr: r, , lleinen Preisen: e deutfschen Klein, Sonnabenb: Zwischenspiel. muß man sein r Fü Beil ( n aleicher Qug rank für . 2 Qua — 2165. do. IIa Qu O0 - 213, 00 . ; 20. ädter. — Abends 8 Uhr; 3 . s 6 Gestor hen: Hr. Arthur Graf von Schoen⸗ ünf Bei agen IL. Winterrambour, Bolken, Luxemburger Reinerie, Kovpestiel, S mag; Ba Angebote Kchlen, ist die Tenden, underundert fe Sz, do. für Mär 6,15,
ö. do s uhr. Der Weis Eömntahs ne, , mr, ar Semnitg, Rabmittags 33 uhr: Gold le Wi,, Wiesentter. = Hr. folie die 12, und TIA. Alus gabe hehe, Bißfenäpfel und ander Sorten gleicher Bäasstät umd * fa wn ee gie. fh fest. ö ö
terich. - Abends 8 Uhr: dmwischenfpiel. gab ich für Eisen. Viktor von Koch (Graunschweig). der Deurschen Ver iuniiistemn 6 0 Frank für 50 kg.
K