J 3 1016 33s. Kusgabe Inn. ss oh Ser os? 71 72s
3789 894 907 gos ges 933 1015 1054 1061 1182 1195
er Stadtauleihe usgabe II.
ger Stadtaunleihe Ausgabe 1. à 2000 0.
18 . 15 57 2 1000 4A.
26 6 128 208 245 268 800 A.
2 άη Königeberger Stadtanteihe von 1891. Mus gabe L. S 117 201 a2 19000 M
X 122 163 212 286 17 5012 3800 A.
Im übrigen sind die zar Tilgung End Marg 1916 notwendigen Stůcke vorstehen der Anleihen 9
Mit dem 1. April 1916 bört die Ver
lKinsung dieser Anleibescheine auf, und wird der Hetrag der etwa seblenden Zinsscheine
in Abzug gebracht.
IL. Folgende in früheren Terminen aus, ekündigte Stücke sind bis. der noch nicht zur Ginlösung gelangt:
geloste und Anleihe von 1881.
Ausgabe 1 A6 69 9. 111 135 154 a 1000 .
Ausgabe 1B 366 à 500 4A. Anleibe von 1885. Ausgabe 1 D 12 à 1000 A. Auggabe 11 E 461 705 à 500 4. Ausgabe III E 1050 à 500 A. Ausgabe 1IV E 1270 à 500 M. Anleihe von 1889. Ausgabe 1 L. 7 32 1000 . Ausgabe II M 359 3 500 MS, II L 190 à 1000 4. Anleihe von 1891. Ausgabe II 8 311 à 1000 „. Ausgabe III 8 738 3 1000 . Anleihe von 1893. Ausgabe 11 V 1009 à 1000 . Ausgabe II W 1510 1512 2373 4 00 416.
Anleibe von 1895.
Ausgabe P 377 1121 3 500 A.
Anlelhe von 1899.
Ausgabe 1 V 2666 32 1000 M, IL W. 4536 4924 4925 4926 4974 2 500 .
Ausgabe 11 K 643 S828 850 3 2060 16, I L 10910 1104 a 1000 Æ, II M 1609 1731 1771 2050 2051 2053 2069 25234 2831 à 500 .
Ausgabe III K 1061 à 2000 MÆ, III 1, 1698 1965 2320 à 1000 S6, IMI M 3172 3197 3270 3340 3565 3617 3750 3759 4193 4225 4265 4317 à 500 M.
Auggabe IV K 1971 2083 à 2000 M06, IV L 2606 3486 3 1000 S, IV M 4807 5192 5606 6006 6206 6444 6417 6800 6854 7073 7383 A 500 M.
Anleihe von 1901.
Ausgabe 1 B 267 à 1009 M, 1 C 102 301 1325 à 500 .
Ausgabe IV B 4260 4368 4369 4593 1009 A, IV O 8685 8766 8922 9030 9593 9671 3 500 Y.
Anleihe von 1910.
Ausgabe 1 B 716 3 2000 Æ , 1 C 474 4765 477 478 479 480 804 807 So8 85865 1092 1269 1270 1325 15325 1327 1879 1880 2346 2347 2348 à 1000 MS, 1 D 346 348 349 451 452 715 719 720 805 808 à 500 S, 1E 416417 418 419 420 446 574 575 634 1159 1160 à 200 4, 17172 73 150 841 842 843 844 845 846 à 100 .
Ausgabe 11 A 135 135 3 5000 4, II B26 aà 2000 M, II G 119 120 221 223 224 230 267 268 1629 1630 1931 1932 à 1000 A6, 11 D 185 à 500 A4, II E 903 1396 1397 1398 1399 1400 ü 200 1.
stönigsberg, den 9. September 1915.
. Magistrat Königlicher Haupt und Residenzstadt. r. Erdmann.
[21486 Bekanntmachung.
Von den auf Grund deg Allerböchsten Privileglumß vom 25. Mal 1887 aus⸗ gefertigten, auf den Inhaber lautenden A] Yigen CFreisauleihescheinen des Kreises Stendal zum Gesamtbetrage bon 10200 M sind heute nachstehende . 25 29 63 gi 123
a. A Nr. . 123 159 ü je 1006 M, .
b. E Nr. 236 239 276 308 325 384 über je 8600 M,
. C Nr. 421 474 484 501 532 559 über je 200 S
ausgelost. ö
Die auegelosten Kreiganleihescheine sind mit den dazu gebörigen Zinsscheinen und Anweisungen nom 3. Januar 1913 ab zur Augzahlung der Kapitallen und der bis dabin fälligen Zinsen an die hiesige Kreiekommunaltasffe während der Vor⸗ mit laggitunden zurückjugeben.
Die Verzinsung der auggelosten Anlelhe⸗ scheine hört mit Ende 1915 auf.
Gleichzeltig werden die Inhaber der schon früher ausgelosten sKeeiganleihe scheine A Nr. 179, 182 und B Nr. 256 an die baldige Einlöjung dersel ben erinnert. Stendal, den 16. Juni 1915.
Der Vor sttzen de des freisausschuffes:
9. erer 17 geiegen worden:
51 3
1118 1330 1514 1842 2069 2225 2629 2966 3223 3577
973 1019 1059
1184 1206 1244
1454 1460 14965
1722 1730 1773
1912 1922 1911
2092 2168 2208
2363 2368 2447
2782 2784 2811 2867
3065 3112 3159 23164
3352 3364 3376 3538
3698 und 3942. ̃ Die Rückjahlung geschieht
1102 1246 1502 1777 1980 2212 2483
E96 ab bei folgenden Zahlstellen: Deutsche Bank, Berlin. ? Wiener Lenny Co., Berlin, ; Gewerłkschaftekasse, Sondershausen. hört vom J. Januar 1916 ab auf. Von früheren Auslosungen sind die aus y Stücke Nr. 506 657 1266 1345 328 2350 3383 3571 3699 3723 und 3822 noch nicht jur Einlssung gelangt. i, nr men. den 17. September
Gewerkschaft „Slückauf!. Dir Grubenvorstand.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
41675 In unsern Aufstchtsrat ist an Stelle von Herrn Patentanwalt Orto Hering, der sein Amt infolge seines Augenleideng niedergelegt hat, Herr Wirklicher Geheimer Oberbaurat Paul Hoßfeld zu Berlin ein⸗ getreten.
Hüttenhaus ·˖ Aktiengesellschast. Der Vor stand. Leith olf.
41682
In der außerordentlichen Gengralver⸗ sammlung vom 15. September a. c. wurden, nachdem der bisherige Aufsichtsrat sein Mandat niedergelegt hatte, solgende Herren:
Justijrat Dr. Krimke, Verden, Archttekt Tinnemeyer, Geestemünde, Senator Namendorff, Geestemünde, Pastor Stegemann, Magelsen b. Hoya, Kapitän Jantzen, Speckenbüttel b. Lehe, neu in den Aussichtsrat gewäblt.
Norddeutsche Handelsbank Altiengesellschaft.
Bu sch. Westing.
41722 Bergische Licht- u. Kraft⸗ werke, A. G. Lennep.
Zu der auf Samstag, den 23. Or-
tober 1915, Vormittags AA uhr,
im Verwaltungggebäude deg Rheinisch⸗
Westfälischen Elektrintãts werkes, Essen⸗
Ruhr, Märkische⸗Straße 40, anberaumten
ordentlichen Generalversammlung der
Bergischen Licht- u. Kraftwerke, A. G. zu
Lennep werden die Aktionäre der Gesell—
schaft gemäß 55 19, 20 des Statuts mit
folgender Tagesordnung eingeladen:
1) Vorlage und Genehmlgung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das K 1914115.
2) Entlastung des Vorslands und des Aufsichtsrats.
Hinterlegungsstelle für die Aktien behuft
Teilnahme an der Generalversammlung ist
außer unserer Gesellschaftskasse die
Direction der Dis cont o⸗Gesellschaft,
Filiale Effen Ruhr.
Gemäß 5 20 unseres Statuts müssen
die Aktien spätestens 8 Tage vor ver
Versamm lung hinterlegt worden seln.
Lennep, den 28. September 1915.
Der Vor stand. C. H. Peters.
41681
Bei der am 25. September 1915 borgenommenen notariellen Auslosung der Teilschuldverschreibungen unferer bynothekarisch fichergestellten Anleihe vom E09. Januar E698 sind 26 Num mern gezogen worden, und zwar: 8 67 76
439 451 475 477 559 560 565 601 606 609 669 696 723 746.
Die Auszahlung der ausgelosten Teil- schuldverschrelbungen G3 bs erfolgt am 81. Dezember 1915 abe der betreffenden Schuldscheine nebst ingleisten und den noch nicht verfallenen Jinsscheinen außer an un seren Gesell. schaftstassen auch bei der Deutfchen Bank, Filiale Dresden und Herren Gebrüder Aruhold in Dresden.
Die PVerzinsung der verlofsen Schuld schelne hört mit dem gedachten Termin auf. Aus früberen Verlosungen rück
ständig: Nr. 35. rwesengesellschaft, Dresden,
J. V.: (Unterschrift)
2
chuldverschrei · 1000 nominal flo se
87 184 207 223 241 262 298 349 370 380 2382 524 605 623 628 630 631 737 739 762 778 so 914 931
ju EO 0 egen Rückgabe der Stücke und der lau— enden Zineschekne vom 2. Januar
Die Verzinsung der ausgelosten Stücke
181 205 217 221 235 285 314 356 371
egen Rück⸗ d
4 * **
auf Fr⸗ . Bremen See elde. esor
Tag
Vertrages, unseres Gaswerke betriebes.
hinterlegt haben. Bremen, den 27. September 1915.
Artiengesellschaft.
Freitag. den TX. Ottober 19153. V ** Uhr, in unserem Ge—⸗ Fam
Beschluß a si*.7 Tn tehung des r u Un ᷣ4 betreffend Ge nne,
Stimmberechtigt sind nur solche Aktio- näre, welche ibre Aktien bis spätestens zum 9. Oktober 1915 in unserem Geschãftslokale, Bremen, am Seefelde,
Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra
Der Vorstand der
Sörneivitz. Meißen.
Steingutfabrik Akt ⸗Ges. *
ordentliche
⸗ ö welcher die ãre hierdurch —— 33 — — findet Dienetag, den
26. Ortober 1918, Mütags 12 uhr, n e f Stadt Hamburg bier⸗ e att.
Aktionäre unserer Gesellschaft, an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien mit einem Nummernverzeichnis oder eine Be-
al721] Deutsche Verlags · Anstalt, Stuttgart.
Anlehen von Æ 1 500 000, —
41676 eingetreten. Die
Marschall sind durch den Tod ausgeschieden.
Ber lin. Schöneberg. den 27. 9. 15.
Kleinbahn ˖ Aktiengesellschaft Selters · qachenburg.
Die Tireftionu. Castner.
Derr Landrat Bertuch, Montabaur, ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herren Ober und Ge- beimer Regierungsrat Dr. Max Roesler, Frankfurt Main, und Landrat Freiherr bon Bieberstein, Montabaur,
de S9.
aus gelost und dabel folgende Nummern gejogen worden: Nr 2 121 171 207 259 2858 321 323
1028 1938 1041 1087 1126 1135 1418 1482 15902 l556 1558 1574 1723 1730 1798
1067 1220 1518 1685 1834
1058 1189 1505 1578 1808
1066 1207 1515 1643 1831
1078
1542 1696 1869
416659 Rheinische Lederwerhe A. G.
Snarbrüchen 1. Von unserer Teilschuldverschreibung sind noch 2 Obligationen, und jwar Nr. 73 und 74, noch nicht zur Rückzahlung fen t, und kündigen wir hiermit den In— abern dieser Nummern die Obligationen per L. Januar 1918 mit dem Be— merken, daß eine Veritnsung für dle Zeit nach diesem Termin nicht mehr gewaͤhr= leistet wird. Die Auszahlung der Nennwerte erfolgt gegen Rückgabe der Obligatlonen nebfst den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei unserm Bankhause Gebr. Röchling. Eaarbrũcken 1. Der Vorstand. Louis Heinrich. Saarbrüůcken, den 27. September 1915.
41673 Gemäß 5 244 des Handelegesetzbuches machen wir bekannt, daß die bisherigen Mitglieder unseres Aufsfichtsrafs, Herr Franz Reichel, Passau, als Vorsitzender und Herr Direktor Müller, Passau, als Schriftführer ausgetreten sind und an deren Stelle: Herr Direktor Robert Wollenweber, Paspsau, als Vorsitzender, und Herr Carl Berberich, Kaufmann, Heil— bronn, als Schriftführer, gewählt wurden. Er lau, 28. September 1915.
Paussaner Mech. Papierfabrik
Ahtien. Gesellschaft a. d. Erlan. W. Peuschel.
1ITa3]
Einladung zur ordentlichen General⸗
versammlung auf Donnerstag, den
2E. Oktober 19E5, Vormittags
LI Uhr, im Geschäftzlokale unserer Ge—
sellschaft, Bremen, am Seefelde.
Tagesorduung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung pro 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichte ratz.
, ,, timmberechtigt sind nur diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien bis späte⸗
stens zum 7. Oktober 1915 in
unserem Geschäftslokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 29. September 1915.
Gaswerk Worbis Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
arri] Bayer. Lömenbrauerei Franz Stochbauer A. G. Passau.
Hiermit beehren wir uns, unsere Herren
Aktionäre zu der am Samstag, den
29. Oktober 1915, Vormittags
10 Uhr, im Brauereigebäude statt—
findenden LX. ordentlichen General-
versammlung einzuladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz und des Geschäfttz⸗ berichts per 30. Juni 1915.
2) Beschlußfassung 36. der Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winnverteilung sowie der Entsastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Genera l veisammlung tellnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter orlage eines die Nummern der Aktien enthaltenden Besitzzeugnisses, welche ge⸗ richtlich oder notariell beglaubigt fein muß, anzumelden. Diese Anmeldung kann erfolgen: bei em Vorstand ber Geseüschaft in Paffau, der Bahyerischen Diekonto⸗ Wechselbank A. G. in Nürnberg, der Bank für Srauindustrie in Berlin und Dresden und dem Bankhause Ge— brüder Arnhold in Dresden. Ueber die Anmeldung wird elne Leglti— mationgkarte zur Teilnahme an der Ge= neiglversammlung auggestellt. Pafsau, am 25. September 19165. Bayer Löwendrauerei Franz Stockbaur A -G. Passau. Der Vorsitzende des Aufftchtsratz:
Dresdner Fu Bautznersfraße 37. F. Sondermann. Brückner
Diejenigen Aktionäre, welche an der s
1888 1899 1906 1934 2009 2023 2175 2227 2289 2362 2381 2385 2506 2537 2601 2678 2689 2765 2767 2809 2832 2842 2904 Diese Stücke werden 19416 ab bei dem Bankhaus Doertenbach 4 Cie. G. m. b. S., Stuttgart, sowie an unserer Kasse dahier ausbejahlt und treten mit dem 31. De—⸗ zember 1915 außer Verzinsung. Stuttgart, den 28. September 1915. Deutsche Verlags. Anstalt.
1979 2058 2359 2459 2662
1928 2028 2293 2419 2631
1961 2037 2294 2428 2650 2768 2783 2956 2994. vom 2. Januar
1980 2143 2361 2502 2676 2801
41740
Terrain Aktiengesellschaft Müllerstraße.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hiermit zu der am Diens. tag, den 26. Oktober 1915, Vor- mittags E] Uhr, im Sitzungssaal des Berliner Makler. Vereins zu Berlin, Französischestraße Nr. 29, stattfindenden zehnten ordentlichen generalversamm lung mit folgender Tagesordnung ein. geladen: I) Vorlegung des Geschäftzberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftz— jahr 1. Jult 1914 bis 30. Juni 1915 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge. winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1915. 3) Ertefslung Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1914115 und an die Mitglieder des früheren Aufsichtsrats für die Zeit bom 1. Juli 1912 bis 1. März 1913. 4) Wahlen zum Aufsichtgrat. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und Abstimmung sind nur die— jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bejw. Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 23. Oktober E91 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Jäger— straße 6, oder bei der Kasse des Berliner Matler⸗ Vereins, Französischestraße 29, hinterlegt haben. Berlin, den 29. September 1915. Terrain Attiengesellschaft Müllerstraße. Riese. ppa. Müller.
41680 — Bank für Thüringen vormals
G. M. Strupn Aktiengesellschast. Hierdurch berchren wir ung, die Attio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 18. Ottober E9RE5, Vor- mittags A0 Uhr, in Meiaingen, Leip- zigerstr. A stattfindenden EO ordentlichen Generalversammluug einzuladen. Tagesordnung:
nehmigung der, Bilanz und Fest— fiellung der Dividende für 1914/1915. 2) Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrata. ; 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ ammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstaude angemeldet haben. Bei Beginn der General versammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be— scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und. Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstaud, ein Notar, die Direction der Dis eonto.Gesell. schaft und die Mitteldeutsche Credit. ant in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt in Leipzig und diejenigen Stellen, die vom Auf. sichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Meiningen den 27. September 1915. Bank für Thüringen vormals B. M. Struy h Akttengesellschaft.
Aufsichtsrat.
Vor dem K. Ben kanotariat Stuttgart Stadt sind von unseren 00 Obligationen am 25. dö. Mts. zur Heimjablung am in 2. Januar 1916 105 Stick à M 500, —
349 420 455 495 497 517 527 631 649 6ö5 677 698 804 Sis 867 884 985 1065
1349
der Entlastung an die Eff.
I) Vortrag des Geschaäͤfteberichts, Ge—⸗ 9
scheinigung der Reichaban oder eineg
en, , . über bei ihnen hinter⸗
legte Aktien bis 23. Ottober d. J. ittags 12 Uhr, während der regel
mäßigen Geschäftgstunden außer bei der
Gesellschaftstafse in Galle⸗Crõll witz bei Herrn O. F. Lehmann in Halle
a. S. oder bei Herren Delbrück Schickler Æ Co.
Berlin oder
bei Herren Gebrüder Schickler in Berlin oder
bei der Augemelnen Deutschen Creditanstait, Auteilung Secker Æ Co. in Leipzig
zu higter legen, wogegen die Aushändigung
der Eintrtttekarten jür die Generalver⸗
sammlung geschiebt.
Der gedruckte Rechenschaftebericht kann
bei den vorgenannten Stellen vom 4. Ok-
tober d. J. ab in Empfang genommen werden.
Gegenstände der Tagesordnung:
I) Mitteilung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das Geschäftsjabr vom 1. Juli 1914 bis 30. Juni 1915.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. I Aufsichtsratswahlen.
Dalle a. S., den 30. September 1915.
Der Aufsichtsrat der
Cröͤllwitzer Actien Papierfabrik. Dr. Hein rich Lehmann, Vorsitzender.
——
41671
Porzellanfabrik Königszelt.
Bilanzkonto ultimo Juni 1913.
94 59 64
940 17155 97 951 g5 12 355 15ᷣ 66 12 592 35
777676
109 61258
440 523 2213
1821
3 534 05
2 122 399 317 8 66 120231084
Grundstücke
Sebãude
Maschinen Inventar 5 Elektr. Licht u. Kraftanlage Formen und Modelle. Bahngleiseanlage . Materialien und halbfertige Waren ö Bestand an weißem und bemaltem Porzellan Kassabestand 53. , mn, abzũgl. Dig⸗ on K Vorausbezahlte Feuerver⸗
Per Aktienkapital Priorität anleihe ö Die posittons fonds. Reservefonds ö Talonsteuerreserve . Obligationstilgungefonds Kautionen Pferde und Wagenreserve Kreditoren 3 Priorttätsanleihezinsen Nicht eingelöste Dividende
2 600 o0 — 1200 900 — 21 706740 152 68 39 26 0006 — 18 S0 - 4599 — 206 6— 148 585605 11750 1950 —
TI, 3so s
Gewinu⸗ und Verlustkonto ultimo Juni 19185.
An Handlunggunkkosten, Saläre, Reisespesen, Portt, Druck⸗ sachen, Dläten, Feuer⸗ versicherung, Propisionen Unfallversicherung, Altert⸗ und Invaliditataversiche⸗ rung, Krankenkasse, Unter⸗ stützungskasse, B. M. Struppsche Pensiongkasse, Kriegsunterstützungen. Steuern 2 1 ebäudereparaturen.. 11 Abschreibungen auf: Gebäude 20, 19187, 25 Maschlnen
1060 10 883,55 Inventar 100/09 1372,80 Elektr Licht⸗ u.
Kraftanlage
100,9 4321, 90 Formen u. Mo⸗
delle 500/ 12 592,6 Bahngleise 5o / / 409, 30 Debltoren. . 7 826, — Debitoren.
sonderabschrei⸗
bung 16 000, —
1 * 2 *
72 593 307 571
153 210 9 802
Per Fabrlkationskonto... Mietetontto Gewinnvortrag von 1913 / 14 47242, 96 Verlustsaldo
M 315,61 14 556857
307 571 Die Direktion. Volsin. ppa. Rauchfuß.
Franz Stockbauer.
Der Auf Dr. Gustav Strupp, Vorsttzender.
Generalver- Actien⸗ Papler.·
M 23.
— ö Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. eren Verpa . . ꝛc.
I c. von ieren. t — K auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
Aktiengesellschaften.
Kunstmühle Tivoli. Bilanz ver 30. Juni 1915.
141677 Attiva.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkapitalkonto Reservefondskonto Speʒialreservefondskonto ... Delkrederereservekonto Kreditorenkonto k Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 10 Kö
r. winn pro 31 277 923,06 315072, 33
Gesamtanwesenkonto Maschinenkonto
Tagerhausneubaukto. Debitorenkonto . Bankguthaben... Warenkonto. ... Kassakonto ... Wechselkonto ... Effekten konto Anwesenkonto Diana ˖
336 118 134819 38 695 2668 1905 296290
252 978 1914/1915 .
Statutarische Abschrei⸗
bungen 3 38 244, 05 Dlanabad Zinsen⸗ u.
Kostenkto. I 28735 45 3140
Dritte Beila
age zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Donnerstag, den 30. September
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 30 5.
41469) Bekanntmachung. 141 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bestebt aus folgenden Heiren:
1) Bankier Oecar Heimann in Berlin, Vorsitzender,
2) Generaldirettor Max Fiedler in Berlin, Stellvertreter desselben, 3) Justtzrat Arnold Goldstein in Berlin, 4) Kaufmann Michael Bock in Berlin, 5) Direktor Max Moeller in Hamburg. Der Gesellschastsvorstand besteht aus den Herren: . ; Fabrikdirektor Friedrich Weltz in Stettin
und Fabrikdirektor Hans Hofrichter in Stettin ˖ Bredow. Stettin ⸗ Bredow, 25. September 1915.
Bredower Zuckerfabrik
Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Osear Heimann, Vorsitzender.
4l672] Actien · Gesellschaft
Körting's Elertricitäts- Werke. Die am 1. Okt. d. J. fälligen Zins scheine Nr. 11 zu unseren A1 0½ Teil-
135 633
269 540 93
. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll.
314877 4 Vortrag von 1913/1914 Bruttogewinn auf Waren 7287 35 Pachterträgniskonto . 38 244 05 Zinsen und Digagiokonto 269 540 93
Betriebs unkosten ;
Dianabad Zinsen⸗ u. Kosten⸗ konto
Abschrelbungen
Saldo.
D s
schuldverschreibungen werden von diesem Tage ab mit MS 22, 50 für die ZIlnsscheine Lit. A Nr. 1— 1500 und . mit S 11,25 für die Zinsscheine Lit. E Nr. 1501 — 2500 in Berlin bei C. Schlefinger Trier
C Co. Comm. ⸗Ges. a. A., Mohren⸗
straße 58 59,
Saben.
* 3714927 570 939 50 4107 — 17 753 97
G
37 7s 7
chlusse der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende fur ae are n n 19141915 unseres Etablissementz auf S 75, — pro Aktie festgesetzt und kann dieselbe gegen Ablieferung des Dividendencoupons Nr. 42
e, . bei der Bayer. Sandelsbank, München, oder
bei den Herren Merck, Finck C Cie., München, sofort erhoben werden.
Gleichjeltig geben wir bekannt, daß Herr Rentier Sigmund Seib, München,
als Aufsichtsratsmitglied wiedergewäblt wurde. ü den 28. September 1916. , s Der Vorstand.
Adolf Städele. Ph. Wagner.
und bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie und deren sämtlichen Filialen eingelöst.
Berlin, den 28. September 1915. Actien⸗Gesellschaft Körting 's Elertriciiäts⸗ Werke. Der Vorstand.
41667] Betanntmachung. Wir machen hierdurch bekannt, daß in dem am 21. September 1915 vor dem Notar Erwin Anz zu Essen stattgebabten Auslosungstermin folgende Oblit⸗ gationen unserer Gesellschaft aus⸗ gelost worden sind: ö Lit. A die Nummern 41 179 und 271
.
ala6s]
Bilanz am 30 Juni 1915.
Aktiva. Gebäude, Grund und Boden
6 0d 0909 117
904 117 12117
247 000 4573
251 573 13573
100 1194
1294 1284 100
146 246 236
100 90
Abschreibung Maschinen 3 Apparate
Utensilien
Abschreibung Pferde und Wagen
Ess LLsasLlSsesle
Abschreibung Zentesimal· und Dezimalwagen Abschreibung Kaution bel der Königlichen Eisenbahn Vorrat an . . . ole Bacten und sonstig. Materialien.. Invaliditäts. und Altersversicherungsmarken Kassenbestand
Mm
0 2
26 448 24 953
83 2
15 322 500 400
338774
11 8
O 2
Bredower Zuckerfabrik Aktien⸗Gesellschaft.
zu ie L000 4, Lit. ER die Nummern 32 und 162 zu je 5 O00 S6. Die Inhaber dieser Obligationen werden — ersucht, die Urkunden nebst den dazu ge⸗ hörigen, noch nicht eingelösten Zinsscheinen bei unserer Gesellschaftskaffe oder dem Banthause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. zu Cöln zum Zwecke der Einlosung vor— zulegen.
Essen, den 24. September 1915.
Spessartbahn · Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Bäumer.
60
92 000
238 000
4l669 Bei der am heutigen Tage erfolgten notariellen Auslosung der Teilschuld. verschreibung der Simonius schen Cellulosefabriken Act. Ges., Papier⸗ 6 Fockendorf zu Fockendorf. rüher Fockendorfer Papierfabrik Act. Ges. zu Fockendorf, vom Jahre 1896 wurden die folgenden Nummern gezogen: 1) Stücke über ƽ L000, — Nr. 132 50 97 102 160 192 193 199 209 296 225 227 241 260 265 278 362 445 492 498 505. 2) Stücke über M 500, — Nr. 727 728 752 759 771 866 878 889 g07 918 978 994 1033 10653 1109 1123 1139 1142 1148 1152 1227 1231 1245 1255 1294 1302 1336 1347.
Wir kündigen den Inhabern dieser Tilsch uldverschreibung die ausgelosten Stücke gemäß den Anleihebedingungen zur Rückzablung per 31. Dezember 1915.
10
10
500 134 124
bo 402 593 2303
364 997 188728
Aktien kapital... Kir r en en , für Bankierkredit eingetragene Kaulions· Din de rden gr wen fred, Beende pro 110 il und Divers Mi erenꝰ .
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4. 213 95261 Per Einnahme für Zucker, 9 Melasse und ier k Uebertrag auf neue 1
An Vortrag aus 191314 Ausgabe für Ruben,
Feuerungsmaterlalten Falk, Löbne u. diverfe
ateriallen 1048 270
1861137
Die Rückzahlung erfolgt bei unserer Gesellschaft in Fockendorf und bei der Direction der Disconto⸗Gesenlschaft in Berlin gegen Rückgabe der oben be⸗ zeichneten Obligationen nebst Talons und Zinsscheinen per 1. Juli 1916 und der solgenden. Vom 1. Januar 1916 an hört ö die Verzinsung der verlosten Teilschuld ö . ausfeg er auggelosten
e aber der frü ;
Leds 33 che ig gi t 3 eingelõsten Tell⸗ 61 137 35 schuldverschreibungsstücke: ö ö Stücke über M 1000, — Nr. 98 114
66
12009000 2650 000
ne . 920 957 1003 113 1187 1237
1386
werden wiederholt darauf aufmerksam
. 6 deren Verzinsung auf⸗ a
ort hat. — 1e , , den 27. September 1915
1100795 188 728
Abschreibungen 7. .
orstaud. e n ,,,,
Gabal.
en. vereid. Bücherredisor.
Simonius sche Cellulosefahrihken, Antiengesellscha ft
Ts s
Werk Kreuztal: Grundstũcke
Gebãude Maschinen
Werkzeuge und Ge⸗
Schlafhauseinrich⸗
Cbhemikalienanlage:
Grundstücke Gebãude
Maschinen
Werkzeuge und Ge⸗
Gleisanlage ..
Bestände an Roh⸗
Kassenbestand .. Wechselbestand Wertpapiere ,, osi scheckguthaben Forderungen einschl.
Beteiligungen... ö
723
Attiva.
Abschreibung
Abschreibung Zugang t
Abschreibung
TDT T i TD vd — TDT q
DTD d ßᷓ;
Staatsameiget. 1ons.
6. Erwerbs und Wirts 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall⸗ und
9. Bankausweise.
10. Verschiedene
2c. Versicherung.
Bilanz am 380 Juni ⁊ Z 25.
*
71 71
9517 20058 6 0418 39 4565 02
56 6 C5
3h hh6b 74 6533 68
Abschreibung
Ti ß 1206942
Abschreibung leisanlage .. Zugang
Abschreibung
Gebäude. Zugang
Abschreibung
Maschinen Abgang
Abschreibung
Werkzeuge und Geräte Zugang
Abschreibung Werk Attendorn:
Abschreibung& Zugang Abschreibung Zugang Abschreibung
r TS TD 2
Dos dd 35 384 O0
— 3777 7 — Nr J
i m 131021
193391
TI 75 TU T 5 MW s 73 WT s F
1 ö 67520
55 30
7 8.6 90
9a 808 os 346 2
924478
2 860 —
204 41 137 20
13281
h2 823 18 83318
1976 = 222320 2066 70
31 36299
räte k Zugang
Abschreibung
Zugang..
TDT d
D 75 77
13 69
44782 4643
49 424 82
276
Abschreibung
Dä 7 15 386 31
stoffen, Erzeug⸗ nissen und Ersatz⸗ tetlen J
S6 324 202, 14 Bankguthaben ..
.
55 500
Aktienaufgeld Inter imskonto)
Buchschulden
6 Löhne ür en
r 6 55 500. —
Vortrag aug
1913 14 259 685/01
Rein.
gewinn 364 504.
107 000
281 000
1—
bos 2 5 156 356 3
105 359 = 3 B50 s! 3.
142 . zõ S5 do
Eichener Walzwerk u. Verzinkerei Aktien⸗Gesellschaft Kreuztal, Kreis Siegen.
Soll.
An Allgemeine Unkosten Provistonen, Skonto u. Zinsen Abschreibungen
Reingewinn ..
30. Juni 1915 einer der Gesellschaft.
kasse in
erhoben werden.
panier anf t d idorf⸗
Seller.
S Die Dividende für dag kann gegen . der bezüglichen
1 —— e, e , m r. ;
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1915.
eingehenden
einstimmung mit den von ung ebenfalls geprüften, ordnungsg
Deutsche
6 3 er 247 12433 Vortrag aus 191314 .. 97 432 81 Betriebs gewinn 266 14649 a4 15991
1234 892 64
r TJ s
8 2 14 . 2
Verteilung:
üfung unterzogen und
September 1915. Berlin, den 13. Sey 233 6 ĩ kein gläsis ist auf 10 0⸗f 1. außer bei er
7 Dandel un
September 181555. Kreuztal. den 27. Sep ö
s RG ß Saben.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn. und Verlu . emaäͤß geführten