1915 / 231 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3

.

4

a6 g

m 9 ul 8. . f

m .

K. 31 214 26 348 352 359 414 438 699 737 741 80 910 944 974 1 1232 1 1398 1463 1547 1609 16831 1701 18109 1949 1985

261 2077 2086 2088 2191 2194 2213 2244 2256 25358 2419

A563 2494 2540 2575 2587 2625 2630 2510 2832 3047 3054 3069 3115 2194 3217 3247 32268 3275 3287 3392 3312 3434 3467 3499 3630 3647 3810 4010 40947 4187 4183 4165 4166 4251 4297 4341 4350 4372 4438 4537 4586 4615 4623 4670 4682 4694 4831

b. 52 Obligationen unserer A ½ν Prioritätsanleihe (II. Emission 1. und

2. Abteilung), und zwar die Nummern:

21 99 195 227 673 856 866 996 1059 1169 1466 1477 1490 1519 1547 1675 1887 1889 1934 2039 2032 2134 2259 2339 2574 2599 2677 2920 3179 3244 3361 3419 3422 3699 3728 3794 3994 4132 4278 4289 4301 4417 4665 4757 4812 4924 4957.

e 40 Obligationen unserer A 0½0 Dritten Prioritätsauleihe, und jwar die

ern: 381 753 754 756 759 889 998 1356 1643 1644 1906 2135 2136 2137 2338 2641 2783 2784 2793 2820 3020 3021 3029 3064 3205 3243 3475 3797 4070 4177 4178 4479 4856 4857 4864 4989 5167 5474 5509 5961. Die Räcahlung findet vom I. Oktober d. J. ab siatt. Die Obligationen sind im Couvonsbureau der Norddeutschen Bank in Gamburg, Vormittags von 9 bis 12 Ubr, jur Einlösung einzurelchen. Damburg, den 30. September 1915. . Der Vorstand.

1195 1205 1241 1335 1434

41678 Aktiva.

An Kassakonto SöSffektenkonto . Kontokorrentkonto . . 28 al 57 Gewinn und Verlustkonto 63 406 87 AI soo -= 4. Gewinn und Verlustrechnung pro 30. Juni 1915.

68 356 13

Bilanz der Kunstmühle Bobingen A. G. i. L.

Juni 30, 1918. Vassi va. 12760 Per Akltienkapitalkonto. 1615 noch unerhobene Rate..

go o00 500

TJ ödd = Saben. h h86 85

146632 63 465 53

Eoll.

Gewinn und Verluflkonto . Unkostenkonto . .. 1 284 56 Interessenkontoc .. Abschreibung an Debitoren... 238 1 Gewinn, und Verlustkonto. 8

Mn 70 399 A] 70 399 -

An Stelle des aug dem Aufsichte rat ausgeschledenen Herrn Gustab Flesch, Rentier in Augsburg, ist Herr Kommerzienrat Benno Klopfer, Bankier in Augsburg, in den Aufsichtsrat eingetreten.

Bobingen, den 28. September 1915.

Kunstmühle Bobingen, A. G. i. L.

Haggenmiller, Liquidator.

Amor isationskonto. ...

41457

Gebrüder Sulzer Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Bilanz für 1. März 1915. Aktiven. Nach Genehmigung der Generalbersammlung.

6

Rh.

Passiven.

160 4000090 400 0090 4 800 009 66 643 6. 283 202

Aktienkapital Reserve fonds Feste Darlehen

. 4

Liegenschaften und , n. 32656 274 Wohnbäuser . 271009 Maschinen ... 1 Kreditoren Werkzeuge.. 1 Reingewinn

, IDT Ts Verteilung: Vorräte und Fabri⸗ 5 o/o a. M 4 000 000, ü kationsbestãnde 4180 818 72 Attienkapital! . 200 9000, Liquide Mittel und Gewinnanteil 38320, 20 Wertschriften. 364 955 189 Vortrag auf neue Rech⸗ Debitoꝛen 237679576 74 881,83 39. 10 449 845 10 449 845 66

Gewinn · und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1914 bis 314. März 1915.

Soll. Haben.

8

Betrieben berschuß nach Abzug aller Geschäftsunkossen, Steuern und sonstiger gesetzlichen Leistungen sowie der frelwilligen Beiträge für Familien Einberufener und

für andere Wohlfahrtszwecke 1 1 60117

1107 504

11 bschreibungen.

Reingewinn... 283 202

or o 7 Ludwigshafen a. Rh., den 4. September 1915. Gebrüder Sulzer Attiengesellschaft.

lad Zuckerfabrik Kruschwitz.

Attiva. Bilanz per 30. Juni 1915.

c—ᷣ—· 0 , Q Qᷣ2ᷣ2 , 2, ee n r e, == = , rer . .

An Grundstückskonto... 140 60496 Immobilienkonto . 757 60439 Maschinen u. Werkstattkto. 905 64537 Mobilien u. Utensilienkonto 32 597 Eisenbahn⸗ und Dampfschiff⸗

1 2 439 048 Elertrische Anlagen... 13 364 Pferde, Wagen u. Geschirrkto. 3097 Kassabestand ...... 24 539 Vorrãte 274 469 Versicherungskonto 24650 Debitoreneffekten und Bank⸗

1 3 497 769

Abwãsserkläranlage .... 1

. Vasst va, Per Aktienkapitalkto 2484900 Reservefondskto. 621 000 Spezialreserven 1113000 Ausgel.Stamm⸗ prlor. Aktien · , Dividendenkto. nicht ab⸗ gehoben ; 5 037 Rübennachzah⸗ lungskonto. 92 193 59 Kontokorrent⸗ . kreditoren.. 1198637 57 Gewinn und Verlustkonto 566 834 68

ö vs 7d J Kredit. z

500

guthaben..

6 0681203 Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 30. Juni 1915. 1

An Generaleinkosten inkl. , Abschreibungen. Reingewinn...

Per Vortrag aus dem Jahre 1913/14

Betriebs gewinn ;

Zinseneinnahmen ...

136 071 ob 831 123398 3 356 7

D s 7

154 788 165 117958 90 566 834 68

837 7] 7]

41725

am Mittwoch, den 27. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Neuoffstein, stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. Oktober einschließlich

1915.

l kũndilgen stattgehabten

2 Nr. 46 76 79 1h 181 286 317 342 387 406 4097 464 313 518 532 621 645 669 708 726 737 772 809g 852 867 912 925.

Die Teilschuldverschreibungen werden am 31. Dezember d. J. mit Æ 5300, vro Stück gegen deren Rückgabe nebst Coupons per 1. Juli 1916 und folgende an unserer Kasse in Dresden sowie bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, bel Herren Gebr. Arnhold, Dresden, bei der Allgemeinen Deut. schen Creditanstalt, Abteilung Dres . den, eingelöst, und bört die Verzinsung der gezogenen Teilschuldverschreibungen von diesem Tage ab auf.

Nũückstandig:

gelost per 31. Dejember 1913 Nr. 461,

gelost per 31. Dejember 1914 Nr. 278.

Niesa, 18. September 1915.

Speicherei⸗ und Speditions- Anhtiengesellschast.

Glückmann.

issn] Bei der am 22. ds. Mts. in Gegen⸗ wart eines Notards in Duigburg vorge⸗ nommenen Auslosung der nach den An⸗ leihebedingungen am 2. Januar 1916 zur Rückzahlung gelangenden 4 igen Teil. schuldverschreibungen unserer hypo- thekarisch sichergestellten Anleihe von M5000 000, sind folgende Nummern gezogen worden: 61 63 83 121 156 157 165 167 215 216 227 228 258 283 378 516 518 524 590 638 647 650 688 799 805 923 933 1065 1068 1072 1082 1136 1150 1207 1217 1301 1314 1322 1323 1345 1356 1474 1498 16569 1637 1643 1646 1666 1670 1673 1729 1887 1897 1930 1937 1942 1956 2020 2022 2025 2061 2288 2387 2518 2632 2785 2787 2963 2981 3009 3063 3091 3240 3350 3385 3466 3568 3576 3649 3685 3907 3947 3965 4007 4083 4216 42838 4333 4374 4487 4512 4529 4568 4730 4780 4798 4802 4817 4873 4915, zusammen 100 Stück über je S L900, —. Die Ausjahlung des Nennwertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen er⸗ folgt vom 2. Januar 1916 ab in Berlin bel der Dresdner Bank, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗ G..

in Essen bei der Essener Credit⸗ An stalt,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und an der Kasse unserer Gesell= schaft in Duisburg Meiderich gegen Auslieferung der Teischuldverschrei⸗ bungen mit Erneuerungsschein.

lei hen ahl * in w

41699 biesigen Landgericht

Der (41709

halb in der hiesigen worden.

Taucha, den 25.

Königliches

Lindemann, Seketär.

Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Kaster in Saar⸗ brücken ist beute in

anwälte gelöscht worden. Saarbrũcken, den 27. September 1915. dgerichte prãsident.

Rechtganwalt Friedrich Wilbelm Ehlich in Taucha bat seine Zulassung beim unter⸗ zeichneten Gerichte aufgegeben und ist des⸗

dels sachen:

der Liste der beim 8 zugelassenen Rechte HS. Unger. (al460

Danziger Sparkassen⸗ Actien⸗Verein.

Status am 28. September 1915, Morgens. nwaltsliste gelöscht Aktiva. 466717675

September 1915. w Amtsgericht. .

41459 1) Nachdem das

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung.

unserer Gesellschafl Herr aus Dresden Blasewitz ju unserem =

rundstück u. Inventarium Kasse

Aktienkapital

Depositenkapital 29 223 446

Reservefonds 4203419

dan, .. Sparkassen⸗Actien Verein. Rode nacker. Boehm.

Aufsichtgratmitglied

ermann Unger

Debet.

1915, März 31 An Warenkonto .. Kassakonto

Grundst.· Konto Utensilienkonto

Debet. An Bilanzkonta.

Provisionskonto

insenkonto .. Grundst. Konto Utensiltenkonto.

40934 Bilanz 1914 19135 . Joseyhhauses G. m. b. S. r

Stammant. Konto ..

Gew. u. Verl. Konto

1914, April 1.

1915, Mär 31. Grundst Un. Konto

Hesch Unk Konto

au.

sredit.

= 60 1 1915. Mär 31. 16.

ö 134790 Per Darlehnkonto .. 13 920 . 3864 . Qvpothekenkonto S2 000

3900 3 . tammkap -⸗Konto 30 000 121 630 56 . Kreditorenkonto. 4334

9 49 *

8 434970 Reservefondtzkonto 265 446011 Spendenkonto .. 5 893

IT ii Js I

Gewinn und Verlustkonto.

494 1915, Mär 31. 107270 Per Logiskonto... Warenkonto 276 89 Lichtkonto . 2042 25 Mietekonto . 2 87270 Konto pr. Div. Konto. 472767 Bilanzkonto ..

61120

16333 RE or 3]

Der Aufsichtsrat. Wollenberg, Vorsitzender.

Urin]

Caja de Credito Hipotecario

Attiva.

in Santiago de Chile.

Bilanz ver 81. Dezember 1914.

Chilenische Valuta

3 X 6 Frane

Die Verzinsung der ausgelosten Teil schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember 1915 auf.

Duisburg Meiderich, den 27. Sep⸗ tember 1915.

Aktiengesellschaft für Hüttenbetrieb.

Zuckerfabrik Offstein.

Dle Herren Aktionäre werden zu der

Pfali,

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts—⸗ berichts des Vorstands und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats für dag Ge⸗ schäftejahr 191415. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, über die Verwendung des Reingewinns und . der Dividende. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrais. Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich

auf dem Kontor unserer Gesellschaft

oder

bei der Bayrischen Sypotheken⸗ u. Wechselbank, München, oder

bei dem Bankhause Goitfried Herz⸗ feld, SHannover,

u diesem Zwecke vorzulegen.

Neuoffstein, Pfalz, im September

Der Vorstand. Schu macher.

war Petzold.

Der Aussichtsrat. Geh. Justizrat Dr. Stephan.

Kruschwitz, den 1. September 1915. Der Mufsichtsrat. Die Direktion. J. von Grabski. St. von Grabski. J. Wierzbowski— Vorstehende Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. struschwitz, den 11. September 1915. Die Revisoren: H. Dressel. F. Niklewski.

41465 ĩ Laut Beschluß der heute stattgefundenen ooprrdentlichen Generalversammlung gelangt die Dividende für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1914/15

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

semlschaft in Berlin und

mit 15 0, oder Æ 75, für den Divi⸗

dendenschein vom I. Oktober d. J.

ab zur Auszahlung. . Kruschwitz, den 27. September 1915.

Zuckerfabrik Kruschwitz.

Die Direktion.

7N Niederlassung ꝛc. von

41697

burg wurde in der Liste der bei dem Land⸗ gericht Augsburg anwälte wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht.

41698

Rechtsanwalten.

Bekanntmachung. Rechtsanwalt Karl Brecheler in Augs⸗

jugelassenen Rechts-

Augsburg, den 27. Seytember 1915. Der K. Landgerichtapräsident.

Bekanntmachung. In der Liste der bei der Kammer für andelssachen hierselbst zugelassenen

bei unserer Kasse in struschwitz St. v. Grabski. J. Wierzbowski. 1

Kassakonto , ,

Schwehende Tran Für Bauten bestimmte, noch ausgelieferte Pfandbriefe Pfund Sterling Konto 26 Ausländische Bankguthaben... Bardarlehen..

V Im Umlauf bei

Amortisations fonds

Te 6

fandbriefe zur

Hypothekenforderungen Duichgangsposten lt.

12. Februar 1912

ankguthaben

Anlagen des Reservefonds Rüchtändige Hypothekenzinsen Versicherunggpol een Semestralzinsen 1 . gxierungg gebühren Ländliche 39

rundstücke bestimmt)

Stäbtische Grundstücke !... Darlehengabteilun g... Einleger von Pfandbriefen zur Auf⸗

bewahrung .

12. Februar 1912

. Bankguthaben. Reservefonds Spezialreservefondt Spezlalreservefondẽ 11 (Gesetz vom

(Gesetz vom

12. Februar 1912) 12. Februar 1912)

Semestralhypothekenzinsen Vorauserlegte Hypothekenzlnsen ... a eonto Zahlungen. Zu zahlende Schwebende Besitz steuer Noch

insen.

briefe

Nailonalsparkasss Depots für Taxlerungen. Sach verstaͤndigenfond

Aufbewahrunggabteilung. . Abteilung o

abteilung

echtkanwälte sind die Eintragungen der

d 60

altionen .

assiva. ndliche Pfandbriefe Durchgangsposten laut Gesetz vom

mortisationen ; ; ;

einzulös ende geĩogene

Aufbewahrung a , n, , . och nicht ausgezahlte Baugelder Caja Salitrera . Francz konto

Außerordentliche Amortisationen'ꝰ 53

338 475 723,13 49 608 191,31 hh 718 334,65

2 139 2260?

o81 737,14, s

40, 10, 0

2636 2g 145 1567 9. * Lobe, 8, 6

2 095 296 12

J 3 558 440, 92 7862 115,89 4312778, 22 136 0664,86 120 756,80 4520,90

34 920, 50

147 957,50 Sl6 717,90 db 683, S0

123 460 oo, 4 da özd 80 ö.

231 000, 1986123, 68 7533 627,90

os s zos z

(für Arbeiter

nicht

as 330. i

117X666 310. 98 836 gs3, 3. 114

290 003 500, 105 326 00, 48 229 673, 45

103297946 oz y lg 1

681 765, 0, 0

do 227. 1.10

9 436 o5o n 9984. 1, s

zg zz * as 208 22 6.

1282 0900, 109 650,

zh goh. d 183 zol az is do

1498 618,29 . 297 boo, 150 478,38

Pfand⸗ . 371 900, 1 383 O00, 2 307 256, 651 6 23 277, 83 654,71 667 728,57 z5 353, 1175 580,07 123 466 500.

23 ooo, 54 ö x65 ooo.

483 122 884, 64 117 666 910, 98 836 953, 3, 1 L. Barros Borgo o, Direktor. J. Tomas Olivos, 1. Prokurist.

2

347 56h 46 I oed 6⸗

14 co, o, o

305, 8, 4 189, 5, 0

og 16, 10

ks 1! 1ũIIII1III1

8, 0 2,

2 O0

9

1111 de

M 231.

Berlin, Donnerstag, den 30. September

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Star

Der Inhalt dieser Beilage

Das Zentral Handelsregister fur das Deutsche ar Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

—— in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts . Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbetanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, ers

Zentral⸗Handelsregister

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r 4 Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Bezugspreis beträgt

des

int auch in einem

. ing Zeichen und Musterregistera, 8. Vereins., Genossenschafts⸗ Zeich i n r, *

r das Deutsche Neich. ar. 21 Reg Der

Das Zentral / Handels register fůr

1M S0 sür

dag Deutsche Ra scheint ; . 7 5

der el tãglich. inzelne Nummern kosten 30 4.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einbeie nile a9 .

*

*

Vom , entcal-⸗Haudelsregister für das Dentsche Reich w.

erden heute die Nrn. 221 R. uud 231 B. aus gegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Rlasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstande haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einftweilen gegen unbefugte Benutzung 4 41319. Für beide Hände verwendbarer Handschub. Fa. Beundo Reuther, Hohenstein, Ernstthal i. Sa. 6 10. 14.

46. Sch. 46 607. Reflektoranlage ür Straßenbeleuchtung. Dr. Ing. Schneider & Co., Gieftriziiats, Ges. m. b. S., Franffurt a. M. 24. 3. 14. ö. W. A2 469. Scheinwerfer sür Bildprosektion. Emil Weiner, Buda⸗ pest, Ung.; Vertr.: A. Elliot, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 48. 9. 6. 13. Ungarn 28. 12. 12.

264. C 2 264. Kammer⸗Wasser⸗ röhrenkessel. Arno Chevalier, Barmen, Vlktorsir. 27. 17 8. 14.

5e. S. 42 678. Vorrichtung zur Streichradausrückung an Bogenanlegern. Aithur Spieß, Mannheim, Heinrich Lanjstr. 22. 6. 7. 14.

k8Ga. F. 34 784. Verfahren zum Bilkettleren von Eisenerzen, Gichtstaub 1. Tal. Walther Mathesius, Nieolassee b. Berlin. 10. 7. 122.

Eg. S. 48 389. Einrlchtung zur Der? bminderung der Rückchlagsgefahr e Metallbampfgleichrichtern. Siemens Schuckert Werke G. m. b. O. Slemensstadt b. Berlin. 31. 12. 14. Tag. V. A8 OzZ1. Verfahren zur Er⸗ mittlung der Härte und Stärke von Jöntgenstrablen. Veifa· Werke, Wer eluigie Glertrotechutiche Institume,

Fran kfart . M. Aschaffenburg m. b. D., 3

Franktlurt a. M. 20 3. 15. 24f. G. 21 O10 Vorrichtung zur Re⸗ gesung der Geschwindigkeit von Ketten- rosten entsprechend dem Dampfdruck und der Speisewe sserjufuhr im beheizten Dampfkessel. Emil Gilenbeiß, Reden⸗ sesden, Post Raubling, Oberhay J. 4.16. 245. WM. 33 8sZ8. Unter schubfeuerung für Kessel, ing besondere Lotemottvtessel. Frayz Mar cotin, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 150. 10. 10. 13. . 27. A. 25 917. Kreiselverdichter mit mehreren außerbalb der Rasgruppen an⸗ geordneten Zwischenkühlern. Akriengesell ˖ schaft Brown, Boveri A Cie, Baden, Schweiß; Vertt.' Robert Boveri, Mann⸗ beim⸗Käfertal. 7. 5. 14. 36h. F. A8 722 Verfahren jur Dar⸗ stellung von zu Injektionen geeigneten Uöfungen von Norkampfer. Farben sahriten vorm Friedr. Baer Æ Go, Leverkusen b. Cöln a. Rh. 25 4 14. 6j. St. 20 333 Deeinfektions⸗ vorrichtung. With. Strube, G. m. b. S., Magdeburg⸗B. 4 3 15. 28h. R. S9 680. Federnd aufge⸗ bängter Kinderstuhl. George W. Rundle. Spokane, V. St. A.; Vertr.: O. Wolff, Sp. Dummer u. Dipl. Ing. R. Ifferte, Pat. Anwälte, Dresden⸗A. 13. 1. 14. Ec. B. 78 904. Verfahren zur Er— langung eines hochwertigen Aluminium- auffes durch Zugabe von reinigenden Sioffen. Serglus Buchalo, München, Reuglinstr. 104. 25. 1. 15. zh. B. 29 587. Ausbwahnrungg— falitasche für Papiergeld u. dgl. Büro—⸗ Ginrichtungsfabriken Fortichriit G. nm. b. O., Freiburg i. Br. 205. 5. 15 ai. B. IZ AzR. Pult mit seitlich angeordneter, schwen kbar gelagerter Schreib- maschine. Camille de Bleeschouwer u. Johanges Tacoma. Amsterdam; Vertr.: J. du Bott⸗Reymond, Mox Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. 9. 7. 15. V. St. Amerika 23. 7. 14. z4I. KF. 60 744. Zusammenklapp⸗ bares Gerät mit einem als Fußstütze und Schuhaugzieber dienenden Teil. Hermann frleger, Mũnchen, Marsstr, 12. 28 516. 5a. M. 55 698. Schrägaufzug. Maschiuenfabrik Augsburg Nürn⸗ berg A.-G.. Nürnberg. 24. 3. 14 3a. S. 39 666. Steuereinrichtung sür Fördermaschinen. Siem en s⸗Schuckern⸗ G. m. B. H., Siemensstadt b.

rl Wolf, Pleiße. 19. 2. 14. Verfahren zur Her⸗

40a. N. 16118. Trichteraufgabe⸗ vorrichtung für mechanische Röstölen, mit einer Aufgabeplatte unter dem Trichter⸗ aue lauf und einem Materlalabnreicher. Nichols Copper Co., New Vork, V. St. A; Verte. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. HS. Well, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3 3. 14. V. St. Amerika .

4265. B. 82 782. Anzeigevorrichtung für Haar öbrchen⸗Mikromeier und andere Meßgeräte. John Alfred Prestwich, London; Vertr.: M. Löser u. Dixl.- Ing. O. H. Knoop, Pat. Anwälte, Dꝛesden. 7. 4. 14. England 6. 3. 14.

422. D. 31 665. Durchsichtiges An⸗ zigerohr mit genau bestimmter Innen= ori, ingbesondere für Gat verbrauchè= an zelger. Deutsche Rotawerke, G. m. b. O., Aachen. 20. 3. 15.

42f. P. 33 974. Doppelte Sackmwage mit zwei nacheinander wirkenden Lett. schaufeln für das einströmende Wägegut. ka. G. Volystus. Dessau. 15. 5 15. 125. Sch. 48 745. Vorrichtung an gewichtgdruckenden Laufgewichiswagen zur Verhinderung unrichtiger Abdrucke. Joh. Schotthöfer,. Schifferstadt. 21. 6. 1. 429. R. 309 ZAS. Gehäuse jur Auf bewahrung von Sprechplatten. Philiy Joseyh Robinson, Leominster, Mass., BV. St. A.; Vertr. Dr. A. Levy u. Dr. F. Helnemann, Pat Anwälte, Berlin Sw. II. 14. il. 13. ; 125. M 8Jz 370. Fahrbare Zähl⸗ vorrichtung mit beweglicher Bodenklappe zum selbst tätigen Antrieb des Zählwerls. Robert Marfhall Me Culloch, Santa Clara, Euha; Vertr.: B. Petersen, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 4.3. 14. V. St. Amerika 17 6. 13. .

1434. A. 26276. Vorrichtung zum Drucken des Gesamipreises der verkauften Fahrlarten an Schalterfabrtartendruckern; uf. 3 Pat. 282 927. Unggemeine Etet᷑ - sriciiüte-Gesellschaft, Berlin. 11. 8. 14. 158 D. 310602 Kartoffellegmaschine mit Zellenrad und seitlichen, nach außen sich erwelternden Ausbuchtungen an den Zellen. Martba Diecke, geb. Löwe, u. Erika Die cke, Golm 1. M. 11 6 14. 451... A. 24 640. Verfahren zur Bekämpfung von Rebkranlheiten. Ww Tour Albert, geb. Amelie Krauß, Rappolts⸗ weiler i Els. 19. 9. 13. . Ta. N. 41 607. Sprengringbesessi⸗ gung. Reiniger, Gebbert * Schall, Att. Ges., Berlin. 12. 1. 15.

475. G. 42 676. Que cksu berdichtung für Vakuumgefäße milt leicht schmelzbaler Abschlußschicht sür das Quecksilber. Dr. August Gehrts, Berlin Schöneberg, Gustav Müllerstr. 5. 19. 2 15.

4798. L. 46 128. Absperrschteber. Hugo Leutz, Berlin⸗Halensee, Bornim⸗ sirgße i. 71. Z. 13. ö 524. B 725 707. Schlelfenleiter für Naͤhmaschinen. Baker Sewüurg Ma- chics Teust Ltd, London, Eng; Vertr.: Pat. Anwälte Diyl.. Ing. R. Specht, Hamburg, u. X. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 19. 6. 13. Großbritannien 22. 6. 12

Fzeæa. S. A2 318. Unterfadenabzieber fär Doppelsteppstich⸗Greifernähmaschinen. The Singer Manulacturing Com⸗ paunn, Ellzabetb, New Jersey, V. St. Az Vertr: Dipl-Ing. Dr. W. Karsten u. Fr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8Vw. 11 26. 5. 14. 52a. u 5260. Stoffschieber mit zwel zusammenarbestenden, auf stehenden Wellen sitzer den Förderscheiben. Union Special Machine Company, Chiengo, B. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Ft. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Wess, Frankfurt a M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 19. 6 13.

524. U. 5670. Durchnẽhmaschine mit entsprechend der Werkstückoicke ver⸗ äanderlichem Nadelbub. United Shoe Machinery Company, . u. Bofton, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u Dipl-Ing. A. Bobr, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 16.7. 14. V. St. Amerika 5 1 . 349. M. 56 387. Schaukasten für Schaufenster. Hans Müller. Göppingen (Wttbg.), Bleichstr. 18. 2. 6. 14.

Rag. P 32 864. Aus einer Schrau⸗ benseder bestehende Festhaltevorrichtung für flache, zwischen je zwei benachbarte Windungen eingeklemmte. Gegenstände. Hermann Pyhrr. Cöln a. Rh., Deutscher Ring 28. 6. 5 14

6za. H 68 952. Maschine zum Schleifen von Z ipfenloch Schneidketten.

Dr. Johann Sorand, Neuhgusen, Schweiz;

Vertr.:

Dipl. Ing. S Fels,

F. Pat. Anw., Berlin SW. 61. 1B. 9. 13.

674. J. 16 170. Doppelhalter mit

kegellgem Sitz für Vorrichtungen jum Schlelfen oder Polieren von Exelsteinen. Samuel Jacobsou, New Noik; Verte: Dr. S. Damburger, Pat. Anw., Berlin SR. 61. 1. 11. i3. . 68a. A. 26 109. Dräckerschleß mit einer aus jwei relativ zu einander beweg sichen Teilen bestebenden Niegelfalle. Ascb. De Foreurde Norste vaase og Beslagfabr iter, Rristiania; Vertr.: Pat. Anwälle Dipl. Ing. R. Specht, Hamburg, u. 2. Alb. Nenninger, Berlin 8sW. 61. 15. 6. 14. Norwegen 17. 6. 13.

88a. 91. 18 076. Schloß jür Fesseln. Frederick Colossus Nagle, Keithyille La, B St A.; Vertr.: Dipl. Jag. Dr. Lan⸗ denberger, Pat Anw, JYerlin 8W. 61. II. 2. 14. V. St Amerika 17. 2. 13. 68a. R. AR 491. Türschloß, bei welchem durch Drehen des inneren VBrückers der äußere Drücker unwirksam gemacht 5 6. Rupke, Ohligs, Rheinl. 8 12. 149

68d. S. 683 898. Türschließer. Chr. Heinrich Han sel. Gießen. 27. 3. 14. 708. 9 68 876. Tintenlöscher, kei den dle vöschblätier mit Hilfe eines Papp⸗ streifens an der gebogenen Löscherplaite gehalten werden. Karl Deide, Netphen, Kr. Slegen. 9. J. 16.

75c. J. 238 442. Verfahren zur TFest⸗ stellung von Uebermalungen bei Del⸗ gemälden o. dg. Dr. Alerander Faber, Weimar. 14. 3. 14. i.

776. Sch. 48 11417. Einrichtung zum Verstellen der Zehenbacken bei Schnee— schubbindungen. Otto Schmidt, Nord- bausen. 24 12. 14.

sob. M. 56 6841. Verfahren zur Verwertung deg nach dem Sand abge— setzten Klärteichschlamms von Zuckerrüben wöschen. Haus Münel, Münsterberg i. Schl, Kirchstr. S8. 29. 6. 14.

8Ia. B. 74 828. Ant iebseinrichtung ür mlt schwingbaren Grelfern versebene Einstoßkolben an Einwickelmaschinen. Bunzlauer Sisenwerke, Ferdinand Wiesner, Inhaber Oekar Wiesner, Bunzlau i. Schles. 22. 11. 13.

81a. P. 3 2RE7Z. Verfahren zum Schließen von Verpackungen aus Metall- solle durch Verschweißen bezw. Verschmeljen der Ränder derselben. Pfretzschner Eo. Maschinenfabrik, Pasing · München. n 8

81c. Sch. 48 328. Paviersack mit ciner an der Verschnürungsstelle ange⸗ brachten Gewebebahn. Ling Schmid, Rosenheim, Papierstr. 18. 18. 2. 15. 82a. BS. 41 A9. Röstvorrichtung, besonders für Kaffee. van Güilpen ce Co. Maschinenbau⸗Gesellschaft m. Sv. V., Emmerlch a. Rh. 2. 4. 14.

835. M. 565 080. Verfahren zum elektrischen Syachronisieren von Pendeln. Armand Mayer, Paris; Verir.: Vr. Ing. B. Monasch, Pal. Anw., Leipzig. 31. 1. 14. Belgien 22. 4. 13. . S4c. 8. 57 737. Verfahren zur Her⸗

stillung tragfähiger Betonpfähle im Erd⸗ 27 reich mittels eines Vortrelbrohrts. Ernst 25 Moritz Keller, Dresden⸗-Loschwitz. 2 2. 14 27

Gewebtes oder 25

86c. Sch. 44 382. ; geflochtenes Band mit inneren und äußeren Gummifäden.

D. Reischach, Pat. Anw, Berlin W. 8. 7 B. Sit. Amerlta 8. 7. 18.

27) Zurücknahme

von Aumeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen. Lz2p. B. AI S874. Verfahren, zur Darstellung der Alkaloide des Opiums. 6. 8. 14.

E4c. A. 25 8234 Kondensalions⸗ anlage, insbesondere für Dampfturbinen. 26 3. 15 .

35a. J. E86 051. Vorrschtung zum selbsttätigen Nachstellen des Teufen zeiger ˖ antrebs bel Seilrutsch. 16. 11. 14. 175. S. 38 66. Kettenräder Wechsel⸗ getriebe. 4. 5. 14.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zn entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 3gf. M 55 156. Mit emem Hind⸗ stiel verfebenes Wasch, und Frottiergerät. 6 1 85a. K. 56 729. Vorrichtung zum Sättigen von Flüssigkeiten mit Gas in mehreren hinterelnandergeschalteten Ab. tellungen. 22. 5. 14.

Vas Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs- anzeiger. Die Wirkungen des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im

Meyer William Schloß. 242218 New Jork, V. St. A.; Vertr.: Dr. Graf 257

Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ treten.

1

xæa. C. 22 444. Verfahren zur Darstellung von sobstautlven grünen Polyazofarbstoffen. 9. 3 14.

22a. F. 341 586. Verfahren zur Dar⸗ tellung von substantiven Azofarbstoffen. 15. 9. 13.

4 Aenderungen inder Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenangten Personen. .

ze. 239 299. Paul Klemm u. Irm⸗ gard Zweigert. Sebnitz i Sa.

12h. 17895 585. E789 82. Norsk Sy dro ·Elettrist᷑ (a vaelstofattieselstah, Kriniania; Vertr. Dipl. Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, G. Meißner u. Dr.Ing. G. Breitung, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61.

12h. 185 897. Fa. Albert Johan BVeterffon. Alby, Schweden, u. Rorst Sndro· Eiektꝛ is tstvaestofaktiesels? ah, Keistiania; Aertr.: Franz Schwenierley, Pat ⸗Anw, Berlin. SW. 68.

ER3b. 242 5320. Elly Bielock, geb. Lange, Cbanottenburg, Kaiserdamm 19, u. Ginst Vielock, Kiel.

5e 241 445. Jelaffte & Seliger, Ratibor.

47h. 248 1498. wa. 180 357. 59e. 262 Z 37. C. Bröit, Ma⸗ schiaeubaugeselschaft m. b. S., Hagen 1. W. Sꝛa. 243 791.

Berlin, Un kstr. 17. . 665. 281 194. 283 052 Adolph Köhler. Berlin, Petersburger str. 6d.

7 1c. 231955. 2686 447. Elijabethe Letsch, geb. Staudenmaier, Stutigari— Wangen, Berta Geck u. Gertrud Beck, Lauphein, Elise Wolf, geb. Etsch, Stutigart⸗Wangen, u. Ludwig Heil⸗ bronner, Stuttgart, Büchsenstr. 60. 728. 85 A95. Fritz Werner Att. Ges., Berlin.

721. 285 8867. Rheinische Metall- waaren · und Maschinenfabrit, Düssel⸗ dorf. Derendorf.

795. 234 0. 25319084. 284629. 272 867. 2729868. 278523. Juternationale Cigarrenmaschinen Ges. m. b. D., Berlin.

796. 2237672. 238948. 265075. Maschiuenfabrik für Tabatiadustrie G. m. b. S., Frankfurt a. M, u. A. Levis und Co. m. b. S., Frank. furt a. M.

5) Löschungen.

a. Jufolge Nichtzahlung der Gebühren.

Tb: 263 450

275 614. Gf: 257 864. Je: 755 258 382. Sa: 271 888. Se: 286. Sn: 253 155. 91 269 332. Aze: 534. EzZirz 199 561 230 927. 2k: 120: 258 555 266 577. RHSa: 186: 236 250 280 871. 138:

Wilhelm Graaf,

Lat 241 950.

175: 178244. 2zO 0: 286 127. Oe: 144 532 172 309. 20*: 170 867. 201:

2908: 273671. 20g: 239 423.

272575. 2e: 231 163. 185 217 150 210 2446063 245 054 254 865. 2 Eh: 231 447 243 038. T Ta: 223 557 234 d25 2TBId: 276 549 279 504. 276199. 26: 247 957 273 922 225 684 3415 270496 278 529 35a: 240 688 g65c: 197565. 376: 269 221. 176 057. 40a: 259 209 4 0c: 237 014 426: 242067. 262 433. A aa: 266 682

45h: 145 827. 481: 273 005 6 260 538 260 633 468: 255 554 276579 46: 274575. 48e. 250 3158. Ave: 130 1665 140 291 279 664 54A: 271 227 583 : 2853546 Sei 255 143. 556: 225 165 263 688 207 927 249 260 Gau; 2533 112

265 718. 73: 234 621. 2 AP: 221 0697 717: 219 601.

Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage

hi A. 25 210. Weichensignallaterne.

270 117

13e: 204 479. L 5D: 191 609

286 150. ZBB a: 224 248 256 205. ZIL: 231 159 249 590 254046 254 453 255207 272 343 275 534. 2 AD: 221 249 2690 226 2Ef: 185 216 186786 192 483 203 549. 2T2Rüg:

245: 224170 28h: Ona: 245 576. 348: 277 607. 84g: 232 833 272 629. A4i: 172617.

28

2m: 175 920 43h: AD: 273 568 274 231. 45a: 178 718 231661 3

.

A7T⁊e: 242 634 47f: 128 496 474: 263 035. A 7h: 244 814.

4998: 286164 22h: 221 403 233 959

58a: 259 323. 599: 285 595. 589c 286 012. Ga: 226 562. G*dD .

1 245 031. 68a: 270 295. 229 241494

Soc. 279 120. SOod: 195 752. 8SRe: 268 589. S aa: 243 678

——

bekannt gemachten Anmeldungen ist ein 23979 243 680. 88a: 2777 523. G8Ge

lbs Soß. Gg; 231 726.

. Szfolge Verzichts. Go: 278 19. SB2ZDa: 208 915. m

. rjolge Ablaufs der gesenzlichen Dan er

82a:

ü 43a: 139 676 144 446. S2za: 2 lee, 69: 127 06585. Berta, den 39. September 1915. Raiser liches Patentanr. Robolsti. 41636

Handelsregister

altona, Eine. 141560 Fintragungen in das Handels register. 24. September 191.ll H. R B1II2: Degkers Vfer de Cares. ö Fahrit᷑, Geiellshaft mit besmrüntter Saftung. Auong. gGaufmann Mar Ahrens, Aljong, int infolge Einbernfun zum sriege als Gi schafts ührer ausgeschleden S5. Seytembir 1915. SR. A 1752: Firma Otto Bau- mann, Altona. Inhaber: Dtto Bau⸗ mann, Kaufmann, Altona. Aitona. önigl. Autegerlcht. Abt. 6.

Annaberg, Erzgeb. (415611 Auf Blatt 365 des Handelsreginers, die Firma Robert Friedrich in Anna⸗ berg bꝛitreffend, ist heute eingetragen worder, daß August Eduard Robert Friedrich infolge Ablebens ausgeschieden und der Kaufmann Kurt Karl Friedrich in Annaberg in die Geselschaft einge⸗ treten ist.

Aungberg, den 27. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

An K ςburg. Bekanntmachung. 41644]

In das Handeleregtster wurde am

25. September 1915 eingetragen: 1) Vei Firma „Maßschinenfabrik Augsburg Nürnberg A. G.“ in Augsburg: Die Vertretunge befugnis des Vorstandsmitglieds Carl Barth in Nürn⸗ berg und des stelloertretenden Vorstande⸗ mit. lieds Heinrich Hering in Gustavsburg ist erloschen. Dieselben sind aus dem Vorsiande ausgeschieden. .

Zu ordentlichen Vorstan? smltgl edern wurden bestellt die bisherigen stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglieder Ludwig Endres und Dr. Otto Gertung in Nürn⸗ berg. In ihrer Vertretungs- und Zeich nungsbefuanis tritt keine Aenderung ein.

Bei Firma E nũddeuische Drucker ei in Augsbnrg: Firma erloschen.

3) Bei Flrma „Sand⸗ und Cement ˖ steinwer? Augsburg⸗ Oberhausen, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung“ in Augsburg: Firma erlos

Augsburg, am 27. September 1910.

K. Am isgericht.

Barmen. ; 41704

In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 24. September 1915:

A 23558 die Frma Grust Gaentzsch in Barmen, Höfenstraße 27, und als deren Jahaber der Kaufmann Ernst Gaentzsch daselbst. (Geschãftszweig: Her⸗ stellung und Vertrleb pharmazeulischer Artikel)

A T2Io bel der Firma Julius Schulten in Barmen! Jeßige Inhaberin ist Witwe Jussus Schulten, Adele geb. Kickert, in Barmen.

Kgl. Amtsgericht Barmen.

KRentheim. 41562 Im hiesigen Handelsregister Ahtellung Nr. 14 ist heuse zu der Firma Hudig * Pieters, Gesellfchast mit beschräutter HSaftung in Bentheim, eingetragen, daß dem Kaufmann Joannes van Leerdam in Bentheim Prokara erteilt worden ist. Bentheim. den 25. September 1916. Königllches Amtsgericht. .

KRergen, Kr. Hanau. 41 In da än, ,, 5 . ber irma Gebrũder Grünebaum in Gerg h e, . worden: Die Gesellschaft durch den Tod des Gesell chasteꝛ Grünebaum aufgelöst. Liqu der überlebende Sesellscharter Willy Grünbaum in Fran und der Kaufmann Sally Grüneb Adolfs Sohn, in Bergen. y Kr. Hanau, tember 1915. U 1 Königliches Autsgericht. ö