zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 2 231. Berlin, Donnerstag, den 30. Septemher
—
28 — — 1 . é — . ĩ ᷓð ins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, ieser Beil ar, , Felanmntmachungen aus den Handels. Güterrechts. Vereine ̃ ; ü Patente, 8 ö. Tan f und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, 53. auch in einem besonderen Blatt unter dem
Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche
ee ed wa s , d dee, dcn g,, m, ,,,, Königliche Erpedilion des Reichs. und Staatsanzeiger, 18, Te n mr reis fir Fen Flaum einer ] gespaltenen Ginbeittz eile 36 5. ?
frisi 18. Oktober 1915. Erste Gläubiger verfammlung und Prüfung der an- gemeldeten Forderungen 285. Oktober SIS, Bormittags 8 Uhr, im Ge—= richtsgebäude Zimmer Ne. 3. Allen Per⸗ onen, welche eine zur Konkurs masse gehsrige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs- maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nicktz an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichlang auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche fie auz der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Ronkurs berwalter bis zum 18. Oktober 1915
X
leren
in Alster⸗ weiler. Voistandtzänderung. An Stelle des ausgeschiedenen Johannes Schlosser II. wurde neu gewählt: Dengler, Andreas, Winzer in Alflerweiler. Landau, 28. September 1915. K. Amtsgericht.
Winden, West. 41554
Zu Nr. 22 des Genossenschaftsregisteis, den Holzhausener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen · Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗ pflicht zu Holzhausen L betreffend, ist heute folgendes eingetragen:
Aus dem Vorstande geschieden sind: Maurermeister Hüttemann in Vennebeck 78 und Kolon Friedrich Nagel das., Nr. 13.
Neu in den Vorstand gewäblt sind: Mühlenbesitzer Ernst Göhner zu Holj⸗ hausen 1, Nr. 189, und Maurermeister Wllhelm Tenge da., Nr. 63.
Minden, den 25. September 1915.
Könlgl. Amtsgericht.
Veuhof, Kr. Fulda. 41555
Der Fliedener Darlehustaffen⸗ verein, e. G. m. u. S. in Flieden hat in seiner Generalversammlung vom 1. August 1915
? Ihre i m , 7 ö 2 11 2 2 Die be en. Vile G der . ni in den Diem sstun
Kuen , n Gegtember 1918. jedem schaltet. ! Amte gericht. den 16 Ser tember 1815. —— Ron aliches Amragericht.
Augsburg. Be 41657 Cottbus. Bekanntma g. 141547
1nrer
In dag e
der unter Nr. 14
schaft Molkerei Lawau
Genoffenschaft mit beschränkler
pflicht eingetragen worden: Der Land.
wirt Bernhard Brüggemann ist aus dem
Vorstand ausgeschieden: an seine Sielle
ist der Landwirt Franz Nolte in Pirschütz
in den Vorstand gewäblt. Jaroischin, den 8 Sertember 1915.
Königliches Amtagericht.
enen ft.
aunt machung
In dos Genossenschaftgregister wurde am 25. September 1915 eingetragen: In unserm Genossenschaftsregister i
Bel „Darlehenskassenverein Adels. bei dem unter Nr. 23 eingetragenen ried, eingetragene Genossenschaft mit Ser gener Dar lehnskassenvere in ein- unbeschräntter Daftnflicht“ in Adels. getrageae enofsenschaft mit unbe- ried: An Stelle der fär weitere Kriegs sichräntter Haftpflicht vermertt, daß an el R Co., offene Handels. dauer ausscheidenden Vorstandsmitglleder Stelle des verstorbenen Vorftandemit . zur Herssellung und zum Ver. Pius Zirch, Johann Thoma u. Mattbiag gliedes August Jahrmarkt der Häusler Zott wurden der Landwirt Georg Mayer Georg Sackretz in Sergen in den Vor⸗ als Vorstandsstellvertreter, ferner Michael stand gewäblt ist. Mayer, Distriktewegmacher, Anton Dem. Coitbus, den 25. September 1915. 2 n. — 6 Königliches Amtsgericht. Landwirt, sämtliche in Adelsried, in den een nn. alas]
Vorstand gewählt. — am 27. September 1915. In das hlesige Genossenschaftsregister ist K. Amtsgericht. heute bei der Genossenschaft Innungs⸗ — — haus eingetr. Genossenschaft m. b. SH. Relgard, EFersante. 141710) in Crefeld eingetragen worden: Bel der Weidegenoffenschaft Velgard Buchbindermeister Wilbelm Peiler ist eingetr. Gin. m. b. S. ist heute in das aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Genossenschaftsregister eingetragen: Stelle ist Gotifried Küppers, Kupfer⸗ Für das zur Truppe einberufene Vor schmledemelster in Crefeld, getreten. siandsmitalied Gemeindevorsteher Ewald Crefeld, den 24. September 1915. Maaß, Alt. Lülfitz, ist in der General- Königliches Amtsgericht. versammlung vom 12. Juni 1915 der Civing. k ai549)
Bauer hosbesitzer Reinhold Priebe, Redlin ; ; als . gewählt worden. In unser Genossenschaftsregister nit heute
Kar olath. Setanntmachteug. 6e In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. S. zu Lippen eingetragen worden: ö Wilhelm Tschöpke, Hermann Schwleder und Heinrich Gerth sind aus dem Vor— stand ausgtschieden und an ihre Stelle iedrich Günther, Hermann Reiche und etnbold Lange, sämtlich in Lippn, ge— wählt worden. Königliches Amtsgericht Karolath, 20. 9. 15.
Dag für Selbstabholer auch durch die Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschaftsregister.
Stralsnmd. Betranutmachung. 4131
In unser Genosse. schants cenister sst heure unter Nr. 24 die Genossenschatt „Liefe⸗ rungsvereiniguag fü- Saus. und Waagenbau zu Stralsund, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Stralsund eingetragen. Die Satzung datiert vom 29. Augzust 1915. Der Gegen⸗ stand des Unternebmens ist gemelnsame
mann Ehmann, Kaufmann, hier, 2) Ober. reglerungerat . D. Dr. Hermann Gugel in Stuttgart, 3) Ernst Hammel, Kaufmann in Stuttgart, 4) Dr. jur. Eugen Gugel, Kaufmann in Stuttgart. Zur Vertretung ist allein der Gesellschafter Ehmann be⸗ rechtigt. Die Gesellschaft hat am 1. Sep- tember 1915 begonnen. Den 27. Seytember 1915. Oberamtsrichter Gerok.
V iesbaden. 41605 In unser Handelgregister B ist unter Ur. 297 heute infolge Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Frankfurt am Main nach Wiesbaden die Gesellschaft mit heschränkter Haftung in Firma:
Anzeigefrist big zum 26. Oktober d. Js. einschlteßlich. Anmeldefrist bis jum 20. November d. Is. elnschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 27. Ottober LoI3, Borm. IO] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Dezember 9153, Vorm. 10 Uhr.
Damburg, den 25. September 1815.
Das Amtsgericht. Abtellung für Konkurssachen.
Hamur. 41516 S onturs verfahren.
neber das Vermögen des Kaufmanns
Seineich Luer Oellerich, Zigarren⸗
11 Uhr 35 Min., folgendes Muster: Ein KRrieggedenkrahmen für gefallene und beim⸗ tebren de Krieger — plastijche Erzeugnisse — mit einer Schutzfrist von drel Jahren zur Eintragung in das Musterregister an⸗ gemeldet. ö Hagen Westf.), den 25.
1915. Königliches Amtsgericht.
s chmalk alden. (41732 In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 207. Firma Har R Veit in Schmalkalden, eln verschlossenes Paket,
mittags A0 Uhr, vor dem Amtzgericht
bier, Museurmstrane Nr. 3, Zimmer Nr. 314
im Ji. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 159. November 19108 einschließlich.
Breslau, den 27. September 1910. Amtsgericht.
Cxaĩilsheim. ; 141650 Kt. Amtsgericht Crailsheim. Ueber den Nachlaß des Bäckers und Gůtiers Heinrich Lindner in Wilden. stein und über das Vermögen seiner Witwe Karoline Sarvara Lindner in Wisldenste in wurde am 27. September
September
Kelbra, Ey Ch. 41165
Bei der unter Nr. 2 verzeichneten Ländlichen Spar ⸗ und Dar lehnskasse Uftrungen, eingetragene Genossen⸗
2
ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Molterei Harbarasen, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter
„Atlantic“ Weltreisebureau Göesell schaft mit beschränkter Daftung ein
getragen. Gegenstand des Unternehmens
it der Betrieb eines Weltreisebureaus Das Stamm kapital beträgt 20 009 M Geschästsfübrer ist Frau Eleonore Born geberene Bartholomae, zu Wiesbaden
Der Gesellschaftt vertrag ist am 27. No⸗ vember 1912 festgestellt und am 23. Juli 1915 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft ĩ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Veutschen
geändert. Die
Reichsanzeiger.
Wiesbaden, den 27. September 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
VW d rrstadt. 41656 Bekanntmachung. Gebrüder Kayser in Wörrstadt“. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Hindelsgeschäft ist auf den verbliebenen Gesellschafter Wilhelm Kayser, Kaufmann in Wörrstadt, übergegangen, der es unter der seitherigen Fitma weiter⸗ führt. Gintrag im Handelsreglster ist heute erfolgt. Wöerstadt., den 27. September 1915. Großh. Amtsgericht.
zittam. 41606
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1) auf Blatt 1273: die Getreide⸗ haudelegesenllschaft mit beschränkter Haftung in Zittau. Dag Unternehmen hat die Aufgabe, als Kommissionär des auß dem Kommunalverbande der König—⸗ lichen Amtsbauptmannschaft Zittau und dem Kommunalverbande der Stadt Zittau gebildeten Kommunalverbandes für dessen Rechaung im eigenen Namen möglichst große Mengen Roggen und Weizen im Be nrke des Verbandes aufzukaufen, unter pfleglicher Behandlung zu lagern und nach seiner Weisung abzugeben, ferner auch die durch den Kommunalverband oder die einzelnen Kommuna verbände der Gesell schaft etwa äberwiesenen Futtermittel zu verteilen.
Die Gesellschaft dient den Interessen der Landesverteidigung während deg gegen⸗ wärtfgen Krieges und darf keine andere Ginkaufttätigkeit von Brotgetreide als für den Kommunalverband ausüben.
Das Stammkapital beträgt 20 000 6.
Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Sep⸗ tember 1915 abgeschlossen worden.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Zittauer Nachrichten und Anzeiger und in der Zittauer Morgen zeitung.
Zu Geschäftsfübrern sind bestellt:; der Kaufmann Michaelis Glaser in Zittau und der Kaufmann Robert NMederlein in Reichenau .
Jeder der Geschäftsfübrer ist für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver töten und mit der Gesellschaftsfirma seine Unterschrift zu zeichnen.
2) auf Blatt 288, betr. die Handels- gesellschaft in Firma Brüder Leupold in Zittau: Die Prokura des Kaufmanns Franz Louis Michel in Zittau ist er— soschen. Prekura ist ertellt dem Kauf⸗ mann Horst Völkel in Zittau. Er darf die Firma nur mit einem anderen Pro— kuristen vertreten und .
3) auf Blatt 847 betr. die Firma F. A. Richter — Zweigniederlassung der Fuma F. M. Richter in Meerane — Die dem Kaufmann Friedrich Paul Ruten in Meerane ertellte Prokura ist erloschen.
4) auf Blatt 325, betr. die Firma Louis Paffarius in Zittau: Vie Firma ist erloschen.
Zittau, den 28. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregif
et.
Alreld, Leine. 41307 Sekanntmachung.
In das hlesige Genessenschaftsregister
aft ·
pflicht in Harbarnsen, vermerkt worden:
Welgard. den 18. September 1915. . Königliches Amtsgericht.
Rerlim.
/
Paul Hoffmann, alle
glieder Karl Faust⸗Hebestädt, Leopold Baumgarten und Franz Gutschmidt. Berlin, den 25. September 1915. König liches Amtsgerlcht Berlin ⸗Mitte. Ab⸗ teilung 88.
Keoxlim. (41543 In unser Genossenschaftgreglster ist heute bel Nr. 611 (Berliner Bankverein einge⸗ tragene Genossenschaft mlt beschränkter Har e ich Charlottenburg) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Walter Spitznaß ist beendigt. Berlin, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.
Rreslau. 41308 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 180 die durch Statut vom 11. September 1915 errichtete Liefe rungs- und Rohstoffgenossenschaft der Tapezierer und Dekorateure zu Breslau, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht mit dem Sltz in Breslau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Ueber nahme und gemelnsame Ausführung größ: rer bebördlicher und privater Aufträge sowie gemeinsamer Einkauf für diese Zwecke. Haftsumme 200 ½ auf jeden Geschäfts⸗ anteil. Höchstjahl der Geschäftsanteile eines Genossen: 10. Vorstandsmitglieder sind die Tapezlermeister Heinrich Mücke, Carl Jaeschke und Rudolf Endel, sämtlich in Breslau. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der „Allgemeinen Tapezierer ⸗Zeitung“. Geht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Bekanntmachung in diesem Blatte un⸗ möglich, so tritt an seine Stelle bis zur , mn cines anderen Blattes der Deutsche Reichsanzeiger . Willenserklä⸗ rungen deg Vorstands erfolgen durch min—⸗ destens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Gengoßen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Breslau, den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Breslau. . 41645 In unser Genossenschafteregister Nr. 81 ist bei dem Bau und Sparnerein „Wohlfahrt“ in Breslau Eingetra⸗ gene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht am 25. 9. 1915 eingetragen worden: Vorstand: ausgeschieden Elsen⸗ bahnobersekretär Rudolf Gerth, gewählt: Eisenbahnobersekretär William Mlttelstädt,
Breslau. Amtsgericht Breslau.
Rromberg. (41709 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister Nr. 68 ist heute einge tragen: Lieferungs verband der Tischler, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht mit dem Sitze in Bromberg. Gegenstand dez Uaternehmens ist die gemeinsame Uebernahme und Ausführung von Tischler⸗ arbeiten jeglicher Art und damtt zusammen⸗ hängender Lieferungen. Die Haftsumme beträgt 300 S4. Die höchste zulässige Zahl der Geschäfteantetle 10. Vorstands⸗ mitglieder sind; Emil Menning, Karl Quandt, beide in Bromberg, und Ignatz Kornaszewstt in Hohensalza. Statut vom 11. Mai 1915. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Flrma in dem Genoffenschaftlichen Korrespondenz⸗ blatt in Berlin, und falls dieses Blatt eingeht oder Bekanntmachungen darin un⸗ möglich werden, im Deutschen Reichg« anzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Willene⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung
41544 In unser Genossenschaftgregister ist heute bei Nr. 393 (Baugenossenschaft Ideal“ 9 eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Neukölln) eingetragen worden: Otto Witte, Wilhelm Butenschön und zu Berlin⸗Britz, sind zu Stellvertretern bestellt für die zum Heeresdienst einberufenen Vorstandemit-⸗
etragen.
1915. Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Einkauf von Waren auf gemein⸗
zum Handelsbetriebe an die . 2) die Errichtung von dem Kolonial- warenhandel dienenden Anlagen und Be⸗ trieben zur Forderung des Erwerbes und der Wirischaft ihrer Mitglieder; 3) die Förderung der Interessen des Kleinhandels. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Elbinger Zeitung und in der Deutschen Handels- Rundschau, Berlin. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Daniel ows ki, Eduard Pulkowgki und Phöbus Rosenthal, sämtlich in Elbing. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. 66 den 27. September 1915. Jnigliches Amtsgericht.
Felsberg, Ez. Cassel. (41550 In das hiesige Genossenschaftgregister ist zu Nr. 4 „Böyndigerscher Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. Sp. zu Böd⸗ diger“ heute eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Landwirts Adam Landegfeind ist der Landwirt Ni⸗ . Regenbogen in den Vorstand ge⸗ wählt.
Felsberg, den 20. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Fürstenberg, Oder. 41551] In unser Genossenschaftsregister sst beute bei der unter Nummer 18 eingetragenen Genossenschaft „Oder ⸗Schleypverein, Fürsienberg a / Oder, eingetragene Geuossenschasft mit beschränkter Haft pflicht in Färstenberg a / Oder“ sol⸗ gendes eingetragen: Der § des Statuts (Geschäftaanteil) ist durch Beschluß vom 14. August 1915 geändert. ,. a. O., den 25. September
Königliches Amtsgerslcht.
Gostym. (41311 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „RKolnik, Ein- kaufs⸗ und Absatz Verein, e. G. m. b. H. in Gostyn“ folgendes eingetragen worden: An Stelle des infolge Einberufung zum Heeregdienst an der Ausübung seines Amts als Vorstandsmitglied verhinderten Jan Blos jewski ist für die Dauer des Krieges der Kaplan Wladyt law Balamacek aus Gostyn gewählt worden. Gostyn, den 13. September 1915. Königliches Amtagericht.
Gostyn. 41312 In unser Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschaft „Kam R 11dov w Hrobi, e. G. m. u. H.“ folgendes eingetragen worden:
Als Stellvertreter des infolge Ein—⸗ berufung zum Heere verhinderten Vor⸗ standemitglteds Urbanski ist für die Dauer des Krieges bezw. bis zur Rückkehr des Urbanski der Kaufmann Franz Sikorski in Kröben gewäblt.
Gostyn, den 17. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Nam elm. 413131 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18 Landwirtschaftlicher Confum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht zu Aerzen, heute eingetragen: Vollmeier Heinrich Pettig aus Räher und Halb⸗ meier Friedrich Stever zu Aerzen sind aus dem Vorstand ausgeschleden. Neugewählt nd in den Vorstand Vollkötner August ischer zu Reher und Landwirt und Gast⸗ wirt Heinrich Erzgräber jun. zu Aerzen (Edenhall).
Hameln. den 24. September 1915.
Dle Stellvertretung des ju den Fahnen
geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma
unter Nr. 18 die Genossenschaft in Firma „Einkaufsgenossenschaft der Detail listen zu Elbing, eingetragene Ge⸗ uossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ mit dem Sitze in Elbing ein⸗
Das Statut datiert vom 16. September
schaftliche Rechnung und Abgabe derselben
Wilhelm Wernecke
getreten. Amtsgericht Kelbra.
den 23. September 1915.
Königsberg, Pr. Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
ausgeschleden.
gewählt. Am 24. September 1915 bei Nr. 95,
Ostpreußen e. G. m. b. H.: Ritter.
ist zum stellvertretenden Vorstandsmiiglied gewählt. Am 28 September 1915 unter Nr. 136, Flockenfabrik Strittkeim, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saßft⸗ pflicht, Sitz Königsberg i. Pr.! Satzung vom 11. September 1915. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Errichtung einer Trockneret und deren Be— trieb zur Herstellung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme: 1000 . Höchst⸗ zahl der Geschäftzanteile eines Genossen: 100. Geschäftejahr: 1. Jul bis 30. Juni. Zwei Vorstandsmitalteder gemeinschaftlich sind vertretungsberechtigt. Voistands mit⸗ glieder sind: Genfer T aftge n , Max Sommerfeld in Königsberg i. Pr. Ritter; gutsbesitzer Ludwig Porr in Carlshof, Rittergutsbesitzer Freiherr Wilhelm von Koenig in Watzum. Bekanntmachungen erfolgen durch das Genossenschafteblatt des Bundes der Landwirte, bei dessen Ein— geben durch den ‚Reichzonzeiger'. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während kö des Gerichis jedem ge- attet.
Königshütte, O. S. 41711 Spar und Darlehnskasse, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schwien⸗ tochlowitz. Berthold Olapinski ist aus dem Vorstand ausgetreten.
Eingetragen am 23. September 1915.
Amtsgericht Königshütte.
HKremzburg, O. S. (413161 In unser Genossenschaftsregisser ist heute unter Nr. 25 der Berthelschützer Syar⸗ und Darlehnstassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hastpfllcht mit dem Sitze in Berthelschütz eingetragen worden. Das Statut ist am 29. August 1915 fest. gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wurt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder. Die Bekanntmachungen ergehen im Landwirt- schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neu— wied; sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, mindestens durch zwei Vorstandsmitglieder, darunter den Voisteher oder seinen Stell⸗ vertreter, in der Weise zu zeichnen, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Benennung des Vorstands ihre Namengunterschrift beifügen; andernfalls genügt Zeichnung durch den Vorsteher allein. Die Willenserklärungen des Vor. stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, die Zeichnung ge schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be— nennung des Vorstands ihre Namenk⸗ unterschrift beifügen. Vorstandsmitglieder sind: Wilhelm Kuhlmann, Robert Jendras, ohann Chlopik, sämtlich in we n, ie Einsicht der Liste der 42 i während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Königliches Amtsgericht.
schaft mit beschränkier Haftpflicht zu üftrungen ist heute in das Genossen⸗ schaftgregister eingetragen: Albert Werther und Otto Fritsche sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihre Stelle sind und Karl Kieling si
(41553 Genofsenschaftsregister des Königl.
Eingetragen ist: am 9. September 1915 bei Nr. 124, Haffstromer Spar⸗ und Dar lehnskassenverein e. G. m u. S.: Emil Abramowsky ist aus dem Vorstande Lehrer Herrmann Wolf⸗ gramm in Maulen ist in den Vorstand
Genäofsenschaft zum Bau won Land- arbeiterwohnungen für die Provinz
gutsbesitzer Emil Homp in Neu Waldeck
a. an Stelle der im Felde stehenden Vorstandsmitglieder Ludwig Neidhardt und Joseph Füller in den Vorstand ge—⸗ wähll; den Bauer Bernhard Kullmann in Flieden zum Stellvertreter des Vor- itzenden, den Bauer Wilbelm Schäfer in Flieden zum Vorstandsmitglied; b. beschlossen: Abänderung des 3 des Statuts:
I) Der in der Gemeinde Klosterhöfe, Kreis Schlüchtern, liegende Ortztell Röhrigs ist in den Vereinsbezirk aufge⸗ nommen. 2) Mitglleder deg Vereins können nur dispositions fähige Personen sein, die in den Orten (oder Gemeinden) Flieden, Schweben, Magdles, Stork, Höf und Haid, Hof Lappenstein und Röhrigs ihren Wohnsttz haben, sich im Volbbesitze der bürgerlichen Ehrenrechte befinden und nicht Mitglleder eines anderen auf unbeschränkter Haftpflicht oder auf unbeschränkter Nach⸗= schußpflicht beruhenden rlehnskassen⸗ verelns (Kredispereins) sind. Dies ist im Genossenschaftsregister am 10. September 1915 eingetragen. Neuhof, den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Neuss. 141168 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 bei der Firma Neußer Sypar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit beschränkter Hast⸗ pflicht in Neuß eingetragen worden: An Stelle des zum Heer eingejogenen Vorstandsmitglieds August Glazler ist für die Dauer der Behinderung desselben der Kaufmann Jultus Koberstein in Neuß als stellvertretendes Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden. Neuß, den 22. Seytember 1915. Königliches Amisgericht.
Egeddersheim. (41556 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Landwirischaftlichen Consumverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Haft⸗ pflicht in Gundersheim eingetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma lautet jetzt: „Landwirt- schaftiicher Consumverein, einge- iragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter HSaftnflicht“. Die Haftsumme ist auf 4090 S, die Höchstzahl der Geschäfts⸗ anteile auf l festgesetzt. Als Organ für öffentliche Bekanntmachungen wurde dat Hessenland“ bestimmt.
Pfeddersheim, den 25. September 1915.
Großh. Amtsgericht.
t ostockk, Meck 1D. (41188 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur ᷣ Wirtschaftliche Vereinigung Mecklenburgischer Be⸗ amten zu Rostsck, G. G. m. b. H. eingetragen worden: Der Telegraphensekretãr erdinand Dieckelmann zu Rostock ist an Stelle des durch seinen Tod ausgeschiedenen Hllfs⸗ schreibers J. Dursteler wiederum zum Liquidator bestellt. Mostock, den 23. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Schwei nusurt. (41713 Vekanntmachung. „Trofsenfurt Tretzendor fer Spar⸗ und Dar lehenskassenverein, eingetra⸗ gene Genossenschast mit unbeschrãnkter HSafipflicht“, in Trossenfurt. Am 19. September 1915 wurden für die zum Heeretdienst einberufenen Vorstandsmit glieder Matthäus Wirth und Katpar Nastvogel die Landwirte Johann Wey⸗ rauther und Konrad Wirth, beide in Tretzendorf, als Beisitzer gewählt. Schweinfurt, den 277. September 1915.
KR. Amtsgericht, Registergericht.
.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlaa der Eyppedition (J. V.: Men gering) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
Amtsgericht Kreuzburg ( Oberschl.), . 6.
Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hebernahme von Aibeiten der am Haus- und Wagenbau beteiligten Gewerbe und ibre Ausführung durch di Mitglie ner; Die Haftsumme für einen Geschäftoantell peträst 300 6, die höchste Zah! der Ge. schastzanteile, auf die eln Genosse sich be- teisigen kann, ist 5. Die Willen erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht ia der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ibren Namen beifügen. Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt. machungen ergehen unter der Firma mit Unterzeichnung von jwei Vorstands⸗· mitgliedern durch die Stralsundische Zeitung sowie nach Möglichkeit durch die Jieubotpommersche Handwerkerjeitung, an deren Stelle im Noifalle der Deutsche Reichtanzeiger tritt. Vorstands mitglieder sind der Rentier Eduard Grünwaldt und ber Tischlermeister Louis Graap, beide in Stralsund. Die Ginsicht der Liste der Geaossen ist während der Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. Stralsund, den 159. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Suhl. 141567 Bel der unter Nr. 19 unseres Genossen schaftsregisteca eingetragenen Cousum⸗; nud Spar⸗Genossenschaft für Viernau und Umgegend, eingetragene Ge; nossenschaft mit beichtäuntter Haft. pflicht in Viernau itst heute folgende Gintragung bewirkt worden; Für die Dauer der Abwefenheit des im Kriege befindlichen Vorstandsmitglled? Wilbelm Keiner ist der Drechsler Karl Engelhardt in Viernau zum Vorstandsmttglied an Stelle Keinerg ewählt. ; Köntaliches Amtsgericht Suhl, 25. September 1916. g vine mũüũn de. Bekanuf machung, . In das Genossenschaftsregtster ist bei der Glekt ; izitüts, und Maschiuen. genosseaschaft., e. G. m. b. S.. in Gellenthin eingetragen, daß an Stelle des ausgeschledenen Heinrich Berndt aul Riemer in Gellenthin in den Vorstand gewäblt ist. Ewinemünde, 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Zeven. RBeFranntmachung. 41559 In das hiesige Genossenschzftsregister ist beute unter Nr. 23 folgendes einge— tragen worden: Lanbwirtfichaftliche Bezugs und Apsatzgenossenschaft, ei geiragene Ge⸗ nossen schaft mit un deschräukter Saft · pflikt in Breddorf. Statut vom 27. August 1915. Gegenstand des Unternehmens: der ge⸗ meinschafilsche Bejug landwirtschaftlicher Bebarfaflfoffs und der gemeinschastliche Absatz landwirtschaftlicher Erreugnisse zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen. Vorftand: Doppel kötner Georg Gerken in Brendorf, Gastwirt Hermann Knoop daselbst, Vollhöner Hinrich Mohrmann daselbst. Die Willenserklärung und die Zeichnung für die Genoßenschaft muß durch zwei Vorstandemitalieder erfolgen, wenn sie Britten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben foll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeschnenden
àlö6b8
nossenschast beifügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Zevener Zeitung. Die Einficht der Liste der Senossen ist während der Vienststunden des Gexichts jedem ge⸗
stattet. e ; Zeven, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.
enthaltend 6 hmiedeinn Leuchter, ? J e dn ne fh. plastische Erzeugnssse, 8 in Jagstheim. Offener Arrest m
ihre Namengunterschtist der Firma der Ge⸗
ein Muster eines kunstge⸗ Geschäftsnummer
Schuätzfrist 3 Jahre, angemeldet am Fe n, 1915, Vormittags 114 Uhr. Schmalkalden, den 28. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Weinheim. . 2 In unser Musterregister ist eingetragen unter Nr. 28: Firma „Coester Æ Cie.“. Weinheim, ein offenes Paket mit einem Muster für Kochkisten, plastische Erieug, nisse, Geschastsnummer 3, Schutzꝗ nit 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1916, Nachmittags 3 Uhr. .
Weinheim, den 3. September 19165.
Gr. Amtsgericht. JI.
Konkurse.
Anerbach, Vogti. 41501 eber das Vermögen des Gemüse⸗ händlers Franz Wilhelm Gehring in Auerbach i. ., Schneebergerstr. 15, wird beute, am 28. September 1916, Vormittags II Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröͤff ner. Konkursverwalter: Derr Ortsrichser Röder bier. Anmeldefrist bis zum 1. November 1915. Wabltermin am 25. Oktober A9REß5, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 27. No⸗ vember 19E5, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oftober 1915. . Muerbach i. Vgtl., den 28. September 19165. .
Königliches Amtsgericht. K. 9/15.
KReorlim. 41505 Ueber den Nachlaß des am 21. Mat 1915 verstorbenen Kaufmanns Dr. jur. Paul von Hameln. wohnhaft gewesen in Berlin, Unter den Linden S0sbl, ift heute, Vormittags 106 Uhr, von dem seöniglichen Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurgherfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 117. 1515 a.) Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altongerstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkurtfordernngen bis 7. November 1915. Erste Glaäubiger⸗ versammlung am 26. Oktober 1915, Vormittags ELO Uhr. Prüfungstermin am 7. Dezember Ag S5, Vormittags oz uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Frledrichstraße 1314, III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit An zelgepflicht biz 7 November 1915.
Berlin, den 27. September 1915. Der Gerschtsschretber des Königlichen Amtg⸗ gerichts Berlin Mitte. Abtellung 83.
merlin. 41506 Ueber das Vermögen des Tischter meisters Wilhelm Gurisch in Berlin, Gr. Frankfurterstr. 16, kst — unter Auf. bebung der zur Abwendung des Konkurs. verfahrens angeordneten Heschäftsaufsicht heute, Vormittags 95 Uhr, von dem Königlichen Amtegerichi Berlin Mitte das Ronkurgverfahren eröffnet. (Aktenz. 83. N. 134. 1915 a.) Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Rungeste. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen is 28. Oktober 1915. Erste a , versammlung am 21. Ottober A9 S8, Vormittags AO Uhr. Prüfungstermin am 25. November 19185. Vor- mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 14, 1II. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Fflicht big 25. Oktober 1916.
Berlin, den 27. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amte gerlchts Berlin. Mitte. Abteilung 83
reslau. 41509 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden
unter Leipzig veröffentlicht.) Hagen. W ost.
gendes eingetragen: Der
h
Nathan Starkmann, in Fi'ma R. Armer in Breslau, Kupferschmiede⸗ straße 7, wird am 27. September 1916, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs ver⸗ fahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann J. Budwig in Breslau, Schweldnitzer Straße 3840. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. November 1915. Erste Gläubiger versammlung am 29. Ottober A915,
1915, Nachm. 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
versammlung und allgemeiner Prüfunge— 1iermin: 22. Oktober 1915, Vorm. 11 Uhr.
Donagnnmmörtkhi.
über das Max Josef Schunck, Inhaber der Fitma J. Romerio 23. den Konkurs eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Samer in Offener 4 ist erlassen.
meldung der . . 20. Oktober 1915 einschließlich. Termin
anderen Verwalters sowie über die Be⸗
Konkursverwalter Bezirtsnotar
Anmeldefrist: Gläubiger ·
und
Anzeigepflicht er, Erste
13. Oktober 1915.
Den 28 September 1915. Amtsgerichte sekretär Ku hn le.
(41730 Dag R. Amtegericht Donauwörth hat Vermögen des Kaufmanns
in Touauwörth am September 1315, Vormittags 10 Uhr, Konkurs derwalter: Donauwörth. Frist zur An. Ronkursforderungen bis zur Beschlußfassung über die Wahl eines stellung eines Gläubigerausichusses und über die in den §§s 132, 134, 137 der RO. bezeichneten Angelegenheiten und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Donnerstag, 28. Oftober 1813, Nachmittags 31 Uhr, vor dem K. Amts ⸗ gerichte Donauwörih, Zimmer Nr. 29.
Gerich tsschreiberei des K. Amtsgerichts.
riesen. sankursvserfahren. II791] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Mannigel in Driesen, in Firma staufhaus Eduard Rohn. zurzeit Land⸗ sturmmann II. Landsturm⸗Inf.- Bataillon, J. Fomp. in Halbe, wird heute, am 28. September folb, Nachmittags 4 Uhr, daz Ronkurzberfahren eröffnet, da die Firma Plegberger und Gatter in Lelpzig die Konkarzeröffnung wegen Zablungs« unfähigkeit beantragt und der Gemein schulbner sich diesem Antrage ange— schlossen hat. Der Kaufmann Friedrich Lepsre in Driesem wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis jum 30. November 1915 bei em Gericht anzumelden. Es wud jur Beschlußfassung über die Bei. behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und smntretendenfallg über die in 5 132 der Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstnde auf den 27. Oktober E91, Vor- mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. De⸗ zember L9RB, Vormittags 19 Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auß erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter bis zum 23. Oktober 1915 Anzeige zu machen. — . De een. den 28. September 1915. Königliches Amtegericht.
Mal bau. 14179 Ueber den Nachlaß des am 15. Jull 191 verssorbenen Tischlermeisters Vaul Förster aus Nieder Sartmannsdorf sst heute, am 23. Ser tember 191h, Nach mitiags 43 Uhr, dag Konkare verfahren er, öffnet worden. Der Prozeßagent Gottlieb Rellner in Priebus ist zum Konkurgberwalter ernannt. Anmeldefrist: 1915. Eist: Gläubigerversammlung und Prüfungötermin: 23. Oktober 1915, Vorm. 9 ihr. Tnzeigepfl cht: 19. Ottober 1915. Haiban. 23. September 1215. Königliches Amtsgericht.
Harm burg. ö ¶ onkłurs verfahren. neber das Vermögen der
ausen, ohne
** Wilhelmstraße
3 aiser heute, öffnet.
repbisor Amandus Lange,
Agenturen, Ham vurg, Kreuzweg Nr. 12,
bis 19. Oktober
Offener Arrest mit
41518
Witwe Dorothea Caroline Christine Jo⸗ gan na Körner, geb. Breunecke. verm. Beruf, Hamburg., ] . i,. Nachmittags 11 Uhr. Konkurs er⸗ ö Beeidigter Bücher⸗ Hamburg,
wird heute, Nachmittags 11 Uhr, Konkurs röffnet. Verwalter: Beeidigter Bücher- revisor Georg Jentzsch, Hamburg, Große Bleichen 31. Dwener Arrest mit An- zeigefrift bie zum 19. Oktober d. Ig. ein- Hhließlich. Anmeldefrist bis zum 22. No- vember d. Is. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung d. 2G. Oktober 1315 Vorm. III Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ fermin d. 22. Dezember 1915, Vorm. 10 Uhr. .
Hamburg. den 25. September 1915.
Das Amtsgericht.
Abtellung für Konkurssachen. MNamhyręz. 41515 stonturs verfahren.
Neber das Vermögen der Etzefrau Agnes Christine Breyer, gev. Ben, Inhaberin eines Kurz. und Weiß — warengeschäftss, Hamburg., Strelow. straße 36 ptr., wird beute, Nachmittags 3 Ke, Konkurs eröffnet. Verwalter: Faufmann F. Busse, Hamburg, Adolphe platz 6. Offener Arrest mit Anzeigefris bis zum 26. Oktober d. Is. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 22. November d. Is. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ dersammlung d. 27. Okiober 1915, Vorm. E03 Uhr. Allgemeiner PVrü⸗ fangztermin d. 22. Dezember 1915,
Vorm. 10 Uhr.
Hamburg, den 27. September 1915. Das Amtsgericht.
Abteilung für Konkurssachen.
Mannover. 41795 Ueber das Vermögen des Fahrikanten Heinrich Brennecke in Hannover, Fridastraße 23, wird heute, am 28. Sep. tember 1915, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Rechte anwalt Dr. Bormann in Hannover wird jum Ronkurgberwalter ernannt. Konkursforde, rungen sind bis jum 15. November 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Iläubtgerversammlung den 26. Ottober 1915. Vormittags A0 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den ZG. November 1915. Vormittags O0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Neues Justiz. gebäude, Zimmer Nr. 167. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1915. Königliches Amtggericht, 12, in Saumover.
Homburg, PIalz. (41519 Das K. Amtsgericht Homburg, Pfalz. bat am 27. September 1915, Vormittags 5 Ubr, über den Nachlaß des in Homburg wohnhaft gewesenen Fabrikarbeiters sFtarl Müller den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Bach⸗ mann in Homburg. Offener Arrest ist er⸗= laffen. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis 16. Oktober 1915. Ter. min zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfung termin am Mittwoch, den 27. Ortober 1916. Bormittags LO uhr, im Sitzunge saale. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
CelpBhßg. Ueber das Vermögen des Uhrmacher⸗ meisters Otto ax
und einer Uhren u. Goldwarenhand⸗ lung in Leipzig. Bayerschestr. 2, Woh nung daselbst, wird heute,
Konkursverfahren eröffnet.
Mozartstr. 11.
mittags 11 Uhr.
ö. bls . eln , a. Kön eg Amtsger einzig.
Abt. 9. den 2 September zi.
Mark Iissa. onrurs verfahren.
inhaberin Ida Hepher, geb. bach (Inhaberin der Firma B. bach Nachf.) zu Bad Isergebirge sember 1915,
Konkurse verfahren Verwalter
eröffnet.
hann Juz zu Hagen, Taubenstraße 14
hat am 26. September 1916,
Vormittags
Vormittags IA Uhr, und Prũfungs⸗ termin am 8. Dezember 1915, Vor⸗
Et planade 6, II.
Offener Arrest mit
41521
Paul Franz Schwer! cke, Inhabers einer Uhrmacherei
am 27. Sey⸗ tember 1915, Vormittags 111 Uhr, das er ,.
aufmann Paul Gottscha n Leipzig,
i. ? Anmeldefrist big zum 18. Oktober 1915. Wahl und Prüfungs⸗ termin am 30. Oktober E9A35, Vor⸗ Offener Arrest mit
(41Ib36]
eber das Vermögen der Geschäfts⸗ Ebers⸗ Gbera⸗ Schwarzbach i. wird heute, am 27. Sep- Vormittags 10,50 Uhr, das
Anzeige zu machen. . Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts in Marklissa.
nunchem. 41662] st. Amtsgericht Munchen. gonkursgericht. Am 27. September 1915, Nachmittage 5 Uhr 30, wurde über das Vermögen des C- manns Fritz Schleich, Inhaber der Firma F. Schleich und Co.. Wein ⸗ großhandlung in München, Wohnung und Heschäfts lokal: Briennerstraße 4—- 6, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dans Weil in München, Kanzlei: Petten beck= sfraße 6, zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest erlaffen; Anzeigefrist in dieser Richtung bis jum 25. Oktober 1915 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kurgforderungen, und zwar im Iltmmer 86 des Justizgebaudes an der Luitpoldstraße in München, bis zum 25. Ditober 1915 ein- schließlich. Wahltermin zur . ung iber die Wahl eines anderen Verwalters,
t Bestellung eines släubigerausschusses, dann
nber die in ben 55 132, 134 und 137 KO. bezeichneten Fragen Mittwoch, den 27. Oktober 19ESöS, Bormittags
der Tujtpoldstrafe, der allgemeine Prü- fungstermin: Mittimoch. A7. November 1915 Vormittags 0 Uhr, Zimmer 87, J. Siock des Justizgebäudes an der Luit⸗ poldstraße in München.
München, den 28. September 1915. Gerschtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Ostromwo, Rz. Posen. 141801
Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Hauptmanns Hans Keihl aus Ostrows wird heute, am 24. September 1915, Vormittags 57 Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Verwalter: Kaufmann Josephi aus Ostrowo. Anmelder ist bis 15. Oktober sJ9i5. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 23. Oltober 1915, Bormiitags 8! Uhr. Anzeigefrist bis 5. Sktorß 1915.
Königliches Amtsgericht Ostvowo.
Waldenburg, Schles. (415331
gonkurevrrfahren. Ueber den Nachlaß des am 16. Sey⸗ tember 1914 verstorbenen Ayotheken · befizers Dermaun Preismmer in Ober Salzbeunn ist am 27. September 1915, Nachmittags 415 Ur, das Konkurg. verfahren eröffnet. Konkurgverwaller; Faufmann Ernst Schtamm in Walden burg, Schles. Konkursforderungen sind bis zum 15. November 1915 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 28. Oktober 1915, Vorm. IA Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 2ER. November ion 5, Vorm. II Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Oktober 1915. Amte gerscht Waldenburg, Schles.
Alstela. Bekanntmachung. 11661! Nachdem der Zwangs deraleich vom 16. August 1915 rechtskräftig geworden, wird das Konkurs verfahren über das Ver= mögen e. Levi Jakob in Grebenau aufgehoben. Alsfeld. den 27. Seytember 1916. Großherzꝛogliches Amtsgericht. Altdamm.
415351 , Das Konkurs dersahren u iß des fruheren Rentiers Adolf Winter von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Scklußterming bierdurch aufgehob Uiidamm. Ten 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. N
mögen des Kau
n enn f . ö elde nsolge verteilun haltung des Eihlĩsỹer m a au
weren, den 2b. Sexlembhen erlin, den 25. ( Der er h chrelber des Kön
Juftizrat Partisch in Marklissa. Anmelde . Amtsgerichts Berlin⸗
Nitte.
10 Uhr, Zimmer 87/1, Justhigebäude an