1915 / 231 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Sep 1915 18:00:01 GMT) scan diff

J Forderungen auf den 21. Otiober 1918,

j Uhr, vor dem Königlt

5 e , nn * Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den 25. September 1915.

Der Geri reiber des ichen er n T er. uch.

erlim. 41504 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesell⸗= 231 Dochdorf Brieger in Berlin, ircksenstr. 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung giner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den LZ. Oktober 1915, VBormittage RO Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ te Berlin Mute, Neue Friedrich. . e 2 III. Stocwert, Zimmer 111, m 2 Berlin, den 27. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 83.

Rischofswerda, Sa chsem. 41507] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Kurt Alegauder Gustav Schröder in Bischafswerda ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 183. Oktober E915, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht Bischofswerda anberaumt worden. Bischofswer da,. den 27. September l9lh. Korigliches Amtsgericht. K 2/15.

Hrannsberg, Ostpr. 40742 In dem Konkurse über das Vermögen der Braunsberger Motarenwerke G. m. b. H. soll eine Abschlagszahlung er⸗ folgen. Dazu sind 19793, 43 0 ver— fügbar. Zu berücksichtigen sind 754,35 bevorrechtigte und 237 488,38 M nicht he— vorrechtigte Forderungen. Das Ver. zeichnig der zu berücsichtigenden Forde. rungen ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtggerchts zu Braursberg zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Braungsberg, den 25. September 1915.

Verwalter Carl Parschau. mmremerhaven.

41508 Konkursverfahren.

Das Konkurtzversahren uber das Ver⸗ mögen des Möbelhändlers Franz Planz in Bremerhaven, zurzeit un—

bekannten Aufenthalts, ist infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichis hierselbst vom 25. September 1915 wieder aufgehoben.

Bremerhaven, den 23 September 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts:

Höppner, Sekretär.

H rombperg. 41727 Kontłurs verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver= mögen des Klempnuermeisters Wiihelm Rahn in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhehung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermgensstücke sowe zur AÄnhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitgtieder bes der Schluntermin auf den A6. Oftober 9E 5, Mittags Ez Uhr, vor dem Königlichen Amtt⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Bromberg, den 17. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. —— ——

Chem nitx. 41510 Dag Konkursverfahren über das Ver. mögen der Putz geschäftsinhaberin Luise Margarete Lange in Siegmar wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. August 1915 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage be stätigt worden ist. K. 152.14. Chemnitz, den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Chemnitx. 41788

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klemnuers Bruno Arthur Krauß in Chemnitz wird hierdurch auf⸗— gehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termine vom 9. August 1915 angenommene ö durch rechtskräftigen Be⸗ chluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Chemnitz, den 29. Seytemhber 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Dortmund. 41659

In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ mögen des Bergmanns und Händlers Anton Pietryga in Dortmund Huckarde, Friedrichstraße Nr. 87, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangst⸗ vergleiche, zur eventuellen Abnahme der vom Verwalter gelegten Schlußrechnung sowle zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 16. Oltober E9GLEIᷓ5, Vormittage

schreiberem des immer 76 mar Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Königliches Amte gericht.

Hresden. 41789

Das Konkurgverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Brund Reinhold Fallmeher in Dresden, Baumstr. 101, der in Dresden, Hauptstr. 12, unter der eingetragenen Firma „Grüns stall. meyer“ den Handel mit Zigarren und allen einschlagenden Artikeln berrteben bat, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 28. Seytemher 1915.

Königlicheg Amtsgericht. Abt. II.

Dres dem. 141790

Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der Automatenverleiherin Auna Auguste verw. Bogel, geb. Wendinch, früher in Laubegast. Sedanstr. 191, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 28. September 1915.

Königliches Amtagericht. Abt. II.

EiIihping. Konfursver fahren. 41511]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Lehrers Albert Wonne berg aus Dörbeck ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berÜcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ottosber 1915, Bormittags IH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hikrselbst, Zim—⸗ mer 13, bestimmt.

Elbing, den 25. September 1915.

Der Gerichts chreiber des Königlichen Amtsgerichts.

CEilping. CGonkursverfahren. 41512 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schneiders Otto Blödhorn in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Elbing. den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. N. 8. 15d.

Elbing. stonkursnerfahren. 41513

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Putzgeschäftsinhaberin Marie Woinar in Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. N. 6 I HD d.

Glbing, den 25. September 1915.

Königliches Amisgericht.

Frank fart, Main. 41792 Beschluß.

In der Konkurssache der offenen Han— delsgesellschaft in Firma August Maurer d Co., hier, ist Termin zur Verhand⸗ lung und Abstimmung über den Vergleichs ˖ vorschlag auf den 22. Ottober A915, Vormittags I Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Kurfürstenstraße Nr. 10, Zimmer Nr. 6, anberaumt.

Frankfurt a. M., den 25. Sep— tember 1915.

Königliches Amtagericht, Abteilung 33 (Bockenheim).

Hadersleben, schleswig. 141793) K outure verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe des Kaufmanns Dans B. Möller, Dorothea Cathariue Marie Amalte geb. Tramm, in Daders leben ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Oktober 19E 5, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht in Hadersleben anberaumt.

Sadersleben den 265. September 19165.

Der Gichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Halle, San. 41514

In dem Konturgverfahren über das Ver. mögen der unverehelichten Margarete Baßler zu Halle a. d. S. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden For derungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verweribaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitalledet eg Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 19175, Vormittags IRI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Poststraße 13, Zimmer Nr. 45, bestimmt.

Halle a. d. S, den 24. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung. Hamdurz. (41517 KRonkursnerfahren.

Da Konkursverfahren über das Ver- mögen des Möhelhändlers Friedrich August Paul Mücke, in ö. Paul Mücke, wird, nachdem der in dem Ver—⸗ gleichs termine vom 1. Seytember 1915 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts kfräßftigen Beschluß vom 1. Septhr. 1915 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 28. September 1915.

3 Amtsgericht. Abteilung für Konkurs sachen.

bsborschlas und E flãrung

Dortmund, den 24. September 1915.

2 [1 1. ĩ 1 gen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß . 1818 den 8 . Kaiserliches Amtsgericht.

Hazingen, Lothr. 141797 outur e verfahren.

Das Konkursverfahren über dag Ver

mögen des Wirts und Syezereihänd⸗

wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Hayingen, den 23. September 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Kalbe, Sanle. Kontur s verfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Schuhwarenhändlerin Char⸗ lotte Borrmann, geb. Seifert, in Kalbe a. S. ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwendbaren Vermsgensstücke der Schlußtermin auf den A8. Ottober 1915, Vormittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Kalbe a. S., den 25. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karlsruhe, Kaden. (41002

Das Konkursverfahren über dag Ver- mögen der Firma Karl Epple, Karls ruher Möbelhalle, Karlsruhe, In⸗ haber: Karl Epple, Tapezler und Möhel⸗ händler in Karlsruhe, wurde nach rechtes« krästiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins htermit aufgehoben.

gFarlsruhe, den 23. September 1915. Gerichtoschreiberei Großh. Amtsgerichts A2.

Langen.] U 41799 Das K. Amtegericht Laufen hat mit Beschluß vom Heutigen das unterm 18. März 1915 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Gottfried Frei in Laufen nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben. Laufen, den 23. September 1915. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Loi pryig. 41520 Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leon Hoffner in Leipzig ⸗Gohiis,. Montbeéstr. Il, In- babers deß Rauchwaren⸗ u. Konfek⸗ tionsgeschäfts unter der Firma Leon Doffner in Leipzig, Nikolaistr. 55 u. Brühl 33, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom J. Juni 1915 angenommene Zwangsver⸗ alesch durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni 1915 bestätigt worden ist. E SI1I5. Leipzig, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. UA.

Leipzig. (41800 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Cili Weißer, Inhaberin eines Herren u. Damen⸗ Kleiderstoffgeschäfts in Leipzig, Große Fleischergasse 28, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 28. September 1915. Könlgliches Amtsgericht. Abt. IIA.

Lentemberg. 415371 Das Kontursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Oito Müller in Gichicht wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Leutenberg, den 27. September 1915. Fürstliches Amtsgericht.

gsont᷑ursnerfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Gustav Klaus zu Loitz ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hehung von Einwendungen gegen das

al726)

Loitꝶ. (41522

zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Oktober I9E5, Vormittags EH Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt. Loitz, den 27. September 1915. Brozio, Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

Magdeburg. 41798

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. April 1910 verstorbenen Witwe des Gastwirts Christoph An- dreas Becker, Friederike geb. Schreiber, zuletzt wohnhaft in Sohlen. wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch auf⸗ gehoben.

Magdeburg, den 23. September 1915. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8.

Meocrnne, Sachsem. 41523] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Waldschlößchen Grauerei Meerane, Kalinte R Strube in Meerane wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Meerane, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. K 1113.

Myslowit. 41821]

In dem Konkursherfahren über das Ver⸗ mögen der Altwarenhändlerin Marie Lebioda von hier findet die erste Gläu bigerbersammlung und der Prüfunggtermin nicht am 11., sondern am L. 10. ABHEB, Vorm. 0 Uhr, stait.

Amtsgericht Mislowitz, den 24. 9. 15.

lers Kamill Schlesser in Danyingen if

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung

Planen, Vo sil. ü (41803

Das Konkursverfahren über dag Ver mögen des Tisclermeisters Wilhelm Deinrich Conrad deitmüller in Plauen wird eingestellt, da keine den Kosten des Verfahrenz entsprechende Masse vorhanden t. K. 7115.

Königliches Amtsgericht zu Blauen,

am 28. September 1915.

Planen, Vat. 41802 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kistenbauers Ernst Albin Kiötzer in Plauen ift nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben worden. (K 61114) Plauen, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Posen. gonkursverfahren. 141525 Das Ronkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faufmauns Salo Weiß. in Firma „Rahmenmanufactur S. Weiß“ in Posen, Nollendorfstraße Nr. 9, wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermine vom 9. August 19185 an— genommene Zwangsbergleich durch rechts- fräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Posen, den 26. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Pots dam. Ronkursverfahren. 41804

Das Konkurgverfahren über das Ver. mögen des Bauunternehmers Karl Michaelis in Nowawes wird nach er— solgter Abhaltung des Schlußtermins hier. durch aufgehoben.

Potsbam, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Rathenom. 41526) Ronkursnerfahren.

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Frau Martha Losznski, geb. Hirschfeld., in Rathenow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhehung von Einwendungen

egen das Schlußverzeichnis der bei der Ce nen zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mit glieder des Gläͤubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Oktober I19I5, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ stimmt.

Nathenom, den 22. September 1916.

Königliches Amtsgericht.

Schroda. Beschluß. 418056

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ möllen des Kaufmanns Severin Riser in Schroda wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. September id angenommene Zwangsvergleich durch rechtßkräftigen Beschluß vom 18. Sep⸗ tember 1914 bestätigt ist, hierdurch auf. gebohen.

Schroda, den 17. September 1915.

Königliches Amisgericht.

Schvtñᷣebus. Konkursverfahren. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Alfred Pring vorm. C. Dayer Maschinen . fabrik in Schwiebus lst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbehung von Einwendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu beräcksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläublgerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Ottober E89, Vor- mittags EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Schwiebus, den 21. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(41528

41527

Schwiebus. stonutłursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Hagensieker in Schwiebus ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhehung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowle zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus- lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 28. Ottober 1915, Vormittags EA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer Nr. 6, bestimmt. Schwiebus, den 22. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sic en. 141731 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fabrikarbeiters Eberhard Dol dinahausen in Weidenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Siegen, den 25. Seytember 1915. Königliches Amtsgericht.

Sieg em. 141729

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Richard Michel in Eiserfeld wird nach

ter des Schlußtermlng den g5. Sextember 1915. Amtsgericht. N. 614.17. Spandau. stontursverfahren. 41529] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Hauptmanns Paul Jäüngst in Spandau ist zur Prü- fung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen Termin auf den 27. Crtober E9I5, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in Spandau, Pots dameistr. 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Spandau, den 22. September 1915. Der Gerichts jchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Stettin. ontursverfahren. 415306 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Stettiner Faß fabrik Kapp · auf Æ Glasow, Gesehichaft mit be- schrantter Haftung in Stettin it nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Steitin, den 18. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. ontursverfahren. 41807 Das Konkureverfahren über das Ver⸗ mögen des Tapeziers und Dekorateur Fritz Haunsen in Stettin, Frauenstr. 28, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgeboben. . ; Stettin, den 24. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 6.

Stettin. stonturs verfahren. 418051 Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Cohn zu Stettin, Brettestr. 31, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stettin, den 25. Septemher 1916. Der Gerichtsschreiber des Köntgl. Amtsgerichtzs. Abt. 6.

lalszo)

Strassburg. Els. frontur s verfahren. ö Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 19. März 1515 im Israelttischen Krankenhaus verstorbenen ledigen Gugenie Bloch wird nach erfolgter Ah= haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Straßburg, den 25. September 1915. Kaiserliches Amtsgericht. N29 156. Tarnowitę. 141531 Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über dag Ver= mögen des Kaufmanns Franz Kůnz el in Reu Radzionkau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amte gericht Tarnowitz, den 21. September 19186.

Vechelde. gtonkursnerfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Handelsmanns. jetzigen Laubmirts Theodor, SEchütie in Siersße wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Vechelde, den 24. September 1916.

Herzogliches Amtsgericht. V II5 28.

Tittan. 1415341 Dag Konkursverfahren über den Nachlaß der am 6. Oktober 1914 in Zittau ver= storbenen Anna verw. Seidler, geb. Münzberger, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Zittau, den 25. September 1915. Königliches Amisgericht. K. 22/14.

415321

Tarif⸗ . Bekanntmachungen der Eisenhahnen. 41541

Veutsch⸗ schwedisch / nor egischer Eisenbahnverband uber Wamdrun

und Sasnitz. Trälleborg. Gütertarif Teil II. Am 1. Oktober 1915 wird die Station Geestemünde Flschereihafen mit den Frachtsatzen der Station Geestemünde⸗ Bremerhaven in den Ausnahmetarif 1 für frische Fische usw. aufgenommen. Nähere Auskunft erteilen die Äbfertigungsstellen. Altona, den 27. September 1915. Königliche Cisenbahndirekrtion namens der Verbandsverwaltungen.

(417331

Niederläudisch Südwestdeutscher Güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1915 wird die Stanton Rechtenstein der württembergischen Staats⸗ eisenbahnen als Versandstation in den Aus,; nahmerarif 17 (Holzstoff usw.) des Heftes 6 des nieder ländisch⸗füdwest deut schen Güter tarisß aufgenommen. Nähere Auskunft geben die betelllgten Verwaltungen und Abfertigungen.

Cöln, den 27. September 1915.

gtönigl. Eisenbahndirektion.

(41542

Sächsisch⸗Südmestdeutscher Güter⸗ verkehr, Tarifhefte 1 4. Mit so⸗ sorliger Gültigkeit treten Aenderungen und Ergänzungen der Dienstbeschränkungen und Aenderung von Stationsnamen in Kraft. Nähereg ist aus unserem Verkehrtanzeiger zu ersehen, auch geben die Stationen Aus— kunft. Dresden, am 28. September 1915. Rgi. Gen ⸗Dir. d. Sächs. Sta gt seisen bahnen, als geschäfts führende Verwaltung.

ö