1915 / 232 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ö *

J n JJ J , ,, , , n e , Er ste Beilage

6 8 ö 5. ö , . um 7 e tf * * —— 4 . ö ö 1 e, ,, . k Neichs d Königl Staats ö ö . Deutschen Reichzanzeiger und Königlich reusischen Staatganze ger. ,, ,, , J * 222 Berlin, FJrei 8 918. an d on esopotamien gefangen ge⸗ nachtrã ie vom Mag unternommenen e zur a . a worden sind, daß unter den indischen Truppen, Theater und Mußt. Schaffung weiterer w, im Krankenhause ü = * te ne 28 erlin, reitag, den 1 Oktoher 1915. K der englischen Armee dienen, ein Aufst and ausgebrochen sie , m ee . . 7 en ᷣ· 2/ —ꝰ . ———— ö Die Engländer seien überdies den Angriffen der Stämme . , n , 2 . . 2 k K Land · und Forstwirtschaft. Spinale Ki * end von Bassorah ausgefetzt, die sie in der Das Deutsche Theater, das allmählich die Werle 24 , W m ef f, he, ö pinale Kinderlähmung. Ingt, Versicherungssumme von 15 oss 130 46. Der Besland der en Zeit gut aufzunehmen schienen.· Die Lage der Engländer Hauptmann seinem Spielplan einverleiben will, brachte am Mitt⸗ . Preis regelung für Kontingentgerste. Preußen. In der Woche vom 12. bis 18. September sind Volksversicherung (Versicherung ohne ärz: iche Untersuchung unter im Irak sei auf diese Weise schwierig geworden. Die Sffiziere woch die Komödie Kollege Crampton“, in deren Titelrolle man wer 3 r e n fer get m . Der Ständige Aug chuß des Deutschen Lgandwirtschafts. 5 Erkrankungen (und 1 Todesfall) in solgenden Regierungs- 2000 4 Versicherungesumme) bob sich am Ende deg Berichts hrs von , , le ee einen l;, , e ,,, d , , fee, eee e , , e d,, , , , , n , gr wen r,, , n, , , 1 r 3 é ; a ; ö ntheim], 1 e, ,, , , rh, , e ,. wd . . stellung n ges Bühnenleben eingehau . ö ( Stockung des Gersteverfaufg abrt baben. ? veiß. Vom 5. b. September in den Kantone er gesamte Kapitalversicherungebestand der Änsialt betrug d ln ck in Forderungen, betreffend die Lelstung von Zuschüssen zu den Aut zur Be cl tio ang en,, n, , , y Zürich und St. Gal len je J Grirantung. . * 3. . ,,, 3. . ö. ö. . n der Großen Lebengversicherung na ück⸗

übergegangen. Trat bel Albert Bassermann die Neigun z ; 1. er die gaben, deg öffentlichen Volkeschulwesens aus 3 k. 86 Fuwabl von Landwirten in den Aufsichtgrat ber G. V. che ln Ruhr. stellung aller gesetzlich und geschäflspkanmähi chrieb ellung aller gese und geschafts planmäßig vorgeschriebenen Reserven

Statistik und Volkswirtschaft. den Vordergrund, die Rolle pathologisch aufzufassen, f h i. seelischen und körperlichen Krankheitsmerkmale des Gewohnheitstrinkers munalabgabengesetzes, relchen bis zum Jahre zurũck. ,, ur Arbeiterbewegung. . d lal Ste belaufen sich für die Jahre 1898 bis 1914 auf zusammen z ungskommission der G. V. reußen. In der Woche vom 12. bis 18. Se = : . 3 gung stark betonte, so war Wegener dagegen bestrebt, mehr den genialen Tohg9 oo0 Æ und sind famtsich noch in der Schwebe. Die Stadt. *. 2 3 8 . . geiahlten, bisher 278 er, 36 . in ie. , . Ihn gs , ,,,, 10461 4 ich bewegenden Preise bis Feztrten fund Kreisen! gemeldet, worden. Lande holtzeibe nk 0 209,33 M0 für die Gen untefh el ber . ,,,

Nach einer von. W. T. B. wiedergegebenen Meldung des Mal⸗ Künstler herborzukehren, dessen von Haus aus adlige, bochgespannte 36 fi

Secolo., haben die Weber am 29. d. Mö. in Legnano, Gallarate, Seele im Ra n Unverstand und Philistertum zermürbt worden verordneten persammlung soll sich jetzt damit einverstanden erklären, zur Sochst z 2 Busto, Arst io wieder Streikversammlungen n Ungefähr 35000 und in . ist. Mit anderen Worten, er faßte seine Auf daß der Stadt Neukölln als Zu chů zu den 8 e. 2 . 7 , . 2 re egen 4 . 4 66 Berlin 6 (i Berlin Stadt 5 (l), Berlin. Wil mers dorf 1 Reg in der Vollsversicherung beträgt im Jahre 1914 200 ß , die dem. Weber seien au ständig. Äm Minlwoch bätten sich die Ge— a gelstiger auf als der realistische Kleinmaler Bassermann und , . 2 . . * . r dingungen ein verstan den erklärt. Sie wird daher künftig urge. . n, 1. 8 2 . dand (Ml, Sicherheitsfonds zugeführt werden. Der Gesamtgewinn betrag! d mnach gerte ie nach. Qualitat 360 bis 460 0 bewilligen, währen? fin Mir se 16. Breglan 7 () Greer, 6 . an h n 1 *. . i, gg. lo 340 a4 1 im Jahre 1812 und 5i Os. io A

ö 9 1 . eher des Ausstandesgebiets versommelt, um über den chuf damit eine fesselnde Charakterstudie, die auch ö Ern nf. ,,,, ö ne, uhen, Malnkaffee u Bie big her ge 3 Eh, Bremb erg 15 H IGrarnstar' I- Schneldemühl 9 (1), Die Verwaltung der Capito u. Klein, Atte ge T ge ft

T

ö en 9 . 46 * 6 3 4 mittelbarer das 6 e n, . en,. geheime Sitzung ee J zu prüfen. Vertreter der Webereigesellichaft und der Arbeiter- heiß aufquellenden Vatergefühls, da grampton beim Anblick der l . zahlten Preise von Z30 biz 35 ; ( Putei einn dabel getrennt geböri wh den, Fur gestern ken, gemein. jungen Tochter bewegt, warfen zum Schluß einen mil den, , . ; nunmehr eine , m gn ern et K 6 e, . , , R . 1 () LKohlen Stadt Kreuznach ju Benrath am R hein, wird laut Meldung des ; same Behandlungen nwischen den Vertretern der Industriellen und Eichtschimmer Über? die ganz. Geftalt.“ Pie Rolle' den Tochter Gssen (Rahr), 1. Oktober. (W. T. B.) Von den bei dem der sich für Braugerste in seinem Mittelsatze von 375 M, Fzin 2 3, 8 mern g, 6 k GCsln 6 1Cöln Siadt, der auf den 38. Oktober 1816 nach Düsseldorf ein juberufenden Ge⸗

I w, ,, d dr d, , g, ,, , , ed, , ,, , n,, ,,, ,,. ' ( l i ingen.

.

* n,, ö 5 * dem Ausstand nehme gab Johanna . . . 68 . 1 2 r p die 6 e Arheiterschast der Webereien von Legaando, und berzlich im Ausdruck. en Ton des biederen, re alkmnen fünfundzwanzig Bergleuten sind im Laufe der Nacht noch vier Ubren über dem Höchstpreise für Futtergerste bält, wird von beiden F m ch Nach . angensalja or Frankfurt 19 (1) fFriedeberg i. Nm. 8 (IX Lebus In der n W X A ck ) J 8 3 gestrigen. Generalbersammlung der Deutf chen

Gallarate, Busto und Arstiio sowie der Fabriten in Fabrikanten Adolf Strähler traf Eduard von Winteistein mit über⸗ Verletzungen erlegen, sodaß die Exploston bisher dreizehn Opfer Seiten die bedauerliche Di f . 2 Regeglding, San Giorgig, und C anegrata teil. Ungefähr zeugender e, , , 4 n . . , gefordert hat. (Vgl. Rr. 231 d. Bi.) Die landwirtschaftsichen . ö . öh 8 , , , ö 3 ( X ITilsit Stadt 3, Continentglgasgeselischaft in Dessau, in der 33 Aktionäre ö e e ee srnlen eisen gl dee bienl; ern gene fen ingen ö emhieblzn, die perfbars Gn reh, hlhtal . , , ibeiter forderten Erhöhung ihres Lohnes um 10 g, was die Bilan manns Löffler. Auch dte an weten zahlreichen Nebenrollen ; ö. 9 Leipzig, 30. September. (W. T. B). Auf. das von dem Preisen an die Kommissionäre der G. V. Gef. abzugeben und' keinerlei Königs era 33 ach 6 6. 3. sh eim, l l Münden, Dividende von 86 genehmigt, Entlastung erteilt und eine Neuwahl der bedeutendsten Webereien big zu hunderttausend Lire mehr belasten befetzt. Die vortreffliche Aufführung, der der Dichter persönlich bei= Deutfchen? Buchdrackeretberern Tanfäßlich iner Cisenacher ger him zu üben,. Dies entspricht auch dem Intereffe ber 63 e,! 9 a) ir gr en, 1) zen , t. ent 12 in den Aussichtsrat vollzogen. erstenbauer, die bei Festhaltung ihrer 3 9 ö SHirschberg 1) Braun schweig, 30. September. (G. T. B) Prämien-

de. wohnte, fand lebhaften Beifall. Fauptvᷣersammlun ; rq e ! gan Seine Majestät den Kalser und König bauer, Vorräte aus der zweiten ; 8 7. Erntebälste vor der Gefahr stehen, sie dem Kommunalberbande zum i i n n , , bal re, hebung , Bran fahne, , Taserigse;, 3 G , r, s ö.

Wohlfahrtspflege. ö 3 2. . Geh . 2502. ,. . Höchstyreise von Z)0 überlaff üff In einer am 29. September im Rathaus zu Stuttgart abge— Morgen, Sonnabend, wird im Königlichen Opernhause Tem Ersten Vorsitzenden des eutschen Buchdrucker vereins, Dr. Viktor Vbch iin n überlassen zu müssen. Marienwerder 4 Thorn Stadt f, Thorn Land 33. Nr. 45, 10 800 ½ Serie 599 Nr. 19, 7500 6 Serie 6070 Nr. 35 ll; Klinkhardt, folgende Ant wort eingegangen: „Seine Maßjestät der 8 Liebenwerda 4, Wittenberg 1, . 8. Ela? gef 2 . . 2. . * 9 9 S6 Serie 6. Nr. 63 Se , r. 13, Serte r. 46, Serie 1755 Nr. 8, erie 3337

haltenen Sitzung einigte sich der vorbereitende Hilfsausichuß für Mignon“ aufgeführt. Die Besetzung lautet Mignon: Frau Engell; 3. 5 Ceisen 4 n . ö , .

Ospreußen nach ausgiebiger Erörterung dabin, daß man Phinne: Fräulein Alfermann; Wilhelm Meister; Herr Bergman; . 9 ön een für . Du digung grüße . 3 * 3 1. Mün ster 11 (3) TRecklinghausen Land 1 (3), Warendorf 7

nach wle vor der nolleidenden Bevölterung der verwüsteten Lothario: Derr Schwegler; Laärtes: Herr Habich; Friedrich: Herr wei ö reuer . . . . a uc . er⸗ Die Hefte 1 bis 3 vom 48. Bande der Landwirtschaft, Oppeln 17 6) Beuthen Land ] (l), Falkenberg 8 (i) Hinden Ur. 40. Series 5478 Nr. 151, Serie Foz? Jer. 49, Serie 80l0 Nr. 4,

Ojtmark nach Kräften Hilfe leisten sollel. Man war, wie Funk. Dirigent ist der Kapellmeister von Strauß. e. es an 2 gli 1 J dn, der über das Vaterland ge⸗ lichen Jahrbücher, der Zeitschrift für wissenschaftliche Landwirt! burg 4, Qrpeln Stadt, Pleß je 1, Ratibor Stadt? ij Hofen Serie S230 Nr. 34, Serte golz Nr. 14. je i890 , Serie iss

W. T. B. berichtet, einhellig der Ueberzeugung, daß von Im Königlichen Schauspielhause geht morgen die Neu— vnn f g . B r anten. ., die von dem Wirklichen Geheimen Rat Dr. H. Thiel und dem 11 6) Meseritz 7 (2). Ostrowo 2 (1). Schrimm 2 Pott dam 11 Ur. 17 Seri 3687 Nr. 2, Serie 4269 Nr. 43, Serie 7747 Nr. 8,

der Verwirklichung, des, vielfach im Reiche bereits zur , einstüdierung von „Antonius und Cleopatra: in Szene. Die Titel. Der Heime Kablnettgrat von Valentht—= . Itzrregierungzrgt und vortragenden Faak im preussischen i) Dberbarn jim 1, Testom 2, Zaüch, Bez 1, Spandau . (1. Seri Seö0 Nr. 43, Serie 8445 Nr. zo

Jührung gebrachten Patenschastsgedankens aug den verschiedenen prat. rollen werden von Frau Durieur und Herrn Sommeistorff dargeftell. e abin ; ⸗— inisterium für Landwirtfschaft, Domänen und Forsten Dr. G. Oiden., Sta de 11. Bremervörde 10. Verden JJ Stetttn ! Stettm], Bien, 30. September. (B. T. B) In der heutigen Sitzung

tischen Erwägungen heraus jeden falls bter vorerst Abstand genommen Hie übrigen Hauptrollen liegen in den Händen der Damen Heisler i. ö. i. berausgegeben wird (Verlag von Paul Parey, Berlin, Preig des Trier 11 (Saarlouig, Wies baden 2 [Frankfurt a. M J der Staateschuldenkontrollkommissten wurde die Ausgabe der driften

werden müssf, daß man sich auf dauernde Unterstützung einez einzelnen, und Ressel sowie der Herren Kraußneck, Vollmer, Eggeling, Eschholz, London 30. September. (B. T. B.). Wie Lloyds meldet, andes von fünf Heften 13 0), enthalten folgende Abhandlungen: Desterreich, In der Woche bon 23. bis 29. Mal wurden TKriegsaneibe in Form von 6 „oigen Schatzscheinen zur Kenntnis

eng begrenzten Gebietes vorläufig nicht be chan ken solle, *. Engelg, von Ledebur, Leffler, Mannstaedt, Werrack und Zimmerer. ist das amerikanische Schiff „Vincent“ verbrannt. Die Be⸗ Die gengssenschastliche Viebperwertung in Deutschland von Dr. . Erkrankungen (und 7 Todesfalle) gemeldet, und zwar in Nieder. genommen und die Begenzeichnung instimmtg beschloss n.

aber die Absicht, den Geschädigten des Kreises Nagnit eine ben cht⸗ Spielleuer ist Vr. Bruck. satzung ist gerettet. Dans Horst (mit einer Tertabbildung); Weitere Beobachtungen über 6st erreich 37 (1, Salzburg 1, Steiermark 13 (2), Böhmen Lon don, 30. September. W. T B55 Rach New Jorker

liche einmalige Hilfe zu verschaffen. Es wurde ein Arheitsausschuß Null lr r r nnd, ang, und 2 andere chemische 21 (1), Mähren 10 G6), Schleften 2 und Dal matten 3. .. 9. ö, ,, fh mit ber .

aus dem Institut für Boden und anzern ; zildung des Syndttais, welches die englisch⸗franzöösische An

fig e enten, Berschiedene Krankheiten leihe auf den Markt bringen solt, ,. begonnen Das

ewäblt mit dem Staatsmlnister a. D. von Pischek als Vorsitzendem. Einen, Schmid⸗Kayser⸗Abend“ veranstaltet die Zeitschrift 30 8 ö ö

e 2 wird sich bern cht an die er e n ger . züoie, Wat, der Frau und Muttft. am Mittwoch gen s. e . bei . ern e , r feen . k * ga ] Benn Peoppelsdor) von Th. Remp und JI Vasters (hierzu 1.

Hirse hh, inn gresen n el, dee Def hell hn är te hanses, der Kommandant, Kapitän Faraforni, und der Fregattenkapitän 1 Die Landesmeltorationen der Rbeinprovinz, ein Ueber⸗ in der Woche vom 12. bis 18 Sptember 1915 Syndikat soll auf möglichst breiter Grundlage gebildet werden. In ick über die rheinische Wasserwirtschaft (für die deutschen Orte). New York hätten sich bereits 40 Banken zur Tilnabme berelt er=

Bülowstraße 1094, am Nollen dorfplatz. Ihre Mitwirkung haben zuge⸗ Gander ben ob. Ben ö ; . . ö Offizieren wurden nur die Ingenieure und & üb c mit technischen, gesetzlichen ö

und wirtschastlichen Erläuterungen“ von Regierung . ö. Pede n; Krakau 1 Todegsall, Budapest 2, Prag und Vororte 1, klärt. Ge mird erwartet, deß zie Mnleibe in Neem Pork und den

anderen Städten binnen vierzehn Tagen gleichzeitig zur Auflage

Verkehrswesen. . sagt: Hans Schmid Kayser (2ieder zur Laute), Irene Neuner (Violine), nei Kern tiet. Gegenlber ben Heerlen? r z Der Staatzsefretär des Reichspostamts erläßt, wie Herihe Schmit, Kanfer (Vortrahunftleins, Marle Finke; lepün. drfi erte gerertet Secenüiber den üscberiebenden wurden außer, Deimerle. aber. len . „W. T. B.“ mitteilt, die folgende Bekanntmachung: Einlaßtarten zu 75 3 sind bei Frau Salinger, Köpenicker Straße 76, ,,,, . 5 2 e, , ern, daß ft Königlichen w n , le . ‚. . n n mien , . . em gelangt.

Die durch die ungünstigen Beförderun sverhãltnisse herbei⸗ fen Just imat Loewe, Uhlandstraße ö , sfiz , n dn, . einer Rarte); Ueber Wirkungen von Leuchtgas auf erh n. . Duff doc 1. Liegnitz 3 Erkrankungen; ö * Zürich, 1. Ottober.(W T B.) Die General versammlung geführte Anhäufung von Postsachen auf en östlichen Kriegs⸗ . . . Gitschiner Straße 82, und im Kaufhause des Bern, 1. Oktober. (B. T. B) In Mümlisw ll im Kanton a, n. 6 1 Tafel und 2 Texiabbildungen ; „Ueber den a. 1 Erkrankung; Tollwut: Budapest Tode fall, 7 Erttan. der ,,, . Ma ch inenfab 354 Escher Wyß u Co. schauplätzen hat leider noch nicht behoben werden können. Im / Solothurn ereignete sich gestern nachmittag in einer Kamm fabrik ö alctumzufuhr auf die Fortpflanzung“ pon Rudolf lungen Bißverletzung durch tolslwutverdächtige Tiere: genehmigls di Jabregrechn ng per 31. Mãär . mit einem Rei. gewinn Einvernehmen mit der Heeresverwaltung wird daher das Mannigfaltiges. cine schreclliche Cry Ib i σν buch ,, von Jenlulolb. Sosprt 21 . e e e. Loew, Protessoren an der Universität München Neg. Hezlr ke Breslau 2, Bromberg 3, Gumbinnen 1. Königsberg 4, 94 328220 France, beschl ß die Ve teilung einer Dividen de ven Verbot der Annahme und Beförderung privater Berlin, 1. Oktober 1915 standen alle Fabriktäume in Flammen. Bis itzt sind zwölf rn, srtabbidung); Zehn Jahre Sorrendersuche in der Akadem. Liegnitz l G krankungen; Trichtnose: Reg.-Bez. Schleswig 2 Gr. alem die Uebe weisung von 31 sol Francg an die Fo de für

ö 1. 19. Lote geborßen; man vermatet, daß min esten s'zehl! Tote noch . utswirtschaft Vikopshof ) unter Mitwirkung von K. Hofmann krankungen; Influenza: Berlin 4, Braunschweig 1 Todes raͤlle; Wohblfahrtzeinrichtungen und auf neue Rechnung 36 418 Francz sarbeitet, von A. Richardsen, Professor an der Königlichen Land. Sen ichstarr z; München., Budapest je 1, Kopen hagen , Jem Hot. vorzutraghn, W. T. B) Bak ö W. T. Bankaus veig. In

. ö s . . . In d strigen Si der Stadt dneten stand als ter den Trü li Dreißig Peis sind schwer verletzt angehörigen der Ostarmeen bis einschließli ; . In der gestrigen Sitzung der Stadtyerordneten stand a unter den Trümmern liegen. Dreißig Personen sin r etzt. wirtsche lichen Atede n hat e , Pre , . . tober verlängert. Hiernach unzulässige Sendungen ,,, ö,. n . . 6. ö. d Streupflanzen Juncus effusus I.“ . k . holm 1 Grfrankan en; * n ,,, Millionen Rubel. Aktiva: Best ind 2 Gold 1599,8 (1588.4 Vo werden den Absendern zurückgegeben werden. ö . 1 So . . . . k , . ve ,, aus Riga; „andes tonomterat ; , . vergiftung u fsw.: Augsburg 2 Grö an ö e n, ,. ö Slter u Sch idemün ze. 2255 e, . w . j ĩ 6 3 ; ( ren, e ö ; 51 eseler (Nachruf) von H. Thiel (mit? l ungen; ischvergiftu ng: Reg.“ 22 ; ö. 448). echse 5 (437,6), kurzfristige Schatz iche 23954 wd; ö , , . Eisenbahngütertarif Teil 1 Abt. B bezeichneten sperrigen faͤlle auffallend bözartig sind. Dazu kommt daß ein erheblicher Teil der 2 . a 264 ö 363 Über eine Million Vollar. Gesundheitswesen Tierkrankheiten und Ab 8 kung. Mehr als ein Zehntel aller G e storbenen Vorschüsse, sichergestellt durch W ren 66,8 (6065, Vorschüsse an Stückgüter auch auf den Bahnen des westlichen Kriegsschau— Jamilienhäter eingelogen isi unde ein Mangel an Aerzten herrschl. Ver ö ; sperrungs· it an Scharlach Durchschnitt aller dentjchen Herichtgorte 6hß 1904! Anttalt6 des Fleine. Kredis ii (los s) Vorschüsse an Land platzes bei der Frachterhebung ein Gewichtszuschlag von 50 re inn bat r fen die vom Siadtmedizinalrat euipfohsene . . . . . maß regeln. w gelle r bi in Herne, Hindenburg i. De G., Kön ige hatte, ehe , , . 5,37 (197), Guthaben vom hundert des wirklichen Gewichts berechnet. Anstellung von Fürsorgeschwestern zunächst den zuständigen Depu— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) (ach den K . krankheiten. fe g le re eng mn enen ent , . . an enden nn 16 ? 445] 9 , k Em. . geeberg ges, kannn e dn laufende echäi ig der Sta ztesch er 2 Czof, ,

*

* * a 3 .. ö 1916) Magdeburg 118, Merseburg 106 Münster 137, Oppeln 357, Posen laufende Rechnung der Privaten 77656 (731,3). u ö J ö est. 47, Potstam log, in Hamburg S4, Amsterdam 59. Budaye . Theater. 3 Lessingthegter. Sonnabend, Abende Theater des Westens. Station: Sonntag. Nachmittage z uhr: Minna rMUiedegländisck Indten. Vom 13. big 256. August wurden Spütfticnt 20 . H, genn m n n 3. (Theater am Bülowylatz.) ; ; i se 12 von Barnhelm. Abends 8 Uhr: folgende Erkrankungen (und Todes falle) ldet: 8 Wien 79; an Ma ) w,, I, ; Amigli iele. (ung e ünnebnee n kor) Pit Tangstedt tert Kalender garten; nßentttege se, Lem nr. Fäleng , gie Kerle üäzsenche herren öcsß; ,n wennde lis übe sri srtgi eztiaeg Grgsbagdelzpteise faz Spessetart ofetn . onig iche ch an sie E. , Ph el lion Meer r nh ht! 8 . omödie in fünf Aufzügen von . . r, . ö? , up . Montag und solgende Tage: Leh— Varee (ch, . 964 . 3. h 9; hen ert zd! 1 ö. w . , ,. * Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen der ** 66 . Syonnabend, Abends st Ubr: Der Sonntag. Nachmittags z. Uhr: Bau- in? Atfen 3 Hilbern) ore nl T. h, manns Kinder. Stadt Soe ra ba ja. (ij und dem Bente Siber. 65 less gestoiben. in Danzig, Hamborn, Hammin, Herse?! , *. 5 ,, Atten von Ambri se Thoma Text mit Be⸗ Kaufmann von Venedig. meister Solnest. Abends 8 Uhr: und Rudolf Desterreicher. Mufsk von n Cholera Erkrankungen wurden angezeigt im Landes poltzeibeßirk Berlin 359 fember 1915 fol ende P ö ; 71. Jom er 28 . 2 nutzung des Gyethefchen xomangg Wilhelm Sonntag: Der Kaufmann von Don Juan. Leo Fall. Zirhus Insch. Sonnabend Abends Deutsches Reich. . * . 8, 206), in Breslau 59, in den Reg. - Bezirken Arnsberg ab Berliner . wee gen r nm en, 3 Nee st ers . on *r icher Cart Venedig. Montag: Don Juan. ĩ w ar, . 8 Uhr: Das vorzügliche Eröffnungs—⸗ sind hei Zivilpersgnen 7 Ertrankungen sestgestellt worden, . n, e ,, . . ug 78. ler seburg 13, Magnum bonum 630 36 , Wehltmann 6 0 ==, 99 f, Silesta . D , nnch ö . . * Men ch Abends hr: pre nn . 6. y. ö n,, e. T 9 orn (Reg. Bez. Marien⸗ Hefen 135 He lee gh rn 95 1 a , 6h en g ö ie ge 3 1 . , ; zeitung: He s j enter. O. ( ! . w reptow (Kreig Demmin, Reg.-Bez. Siet. 4 heft d , ,,, . 09 = 1,900 16, e Zufubren haben infolge von Wagenmange Rapellmeister von g trauß. Regis. Herr . e,. . H ,, 6. 6. JI. , 9 we ,,, he , 25 . 3 . en ö e, , . Stockholm 20. nachgela ffen. Es war aber noch genügend Ware zur Deckung der Nach- d 8 n . Mein Cen oid Volkestůck in drei Thenter Um Nallendorfplatz. Familiennachrichten. nd Gbolerasälle unter Kziegsgefgngenen aufgetreien in den in Kopenhagen 28, New Jork 145; 6. 5 * 146 1 frage ohne Preiserhöhung vorhanden. . ö . Herr Professor . , uf von Walt? olle Aten von Adolph S rronge. Sonnabend, Abends sl Uhr; Immer BVereheltcht: Hr. Generalmagsor Feri. ö. ö . ĩ Stettin, Breslau 165. Gumbinnen go, Dppeln 6 Vosen icin Gi be ert Schauspielhaug. 195. Abonnementsvor. und Willy Bredschneider. H . . . 5 . . , . Ge sgn genen gärn. allel in den dort eingerichteten Item Jork 111, Wien as. . k 1. Oktober. Produkt enmarkt. z ö ; ö ö er Sn n Deim äfin effen, geb. vo itz leben ich ö ; 1 z ; . K. . ö. . 1 . dan ggg, Mein Leopold 2 . ß . 4 9 i ö . . vi ,, . 3 * An ga ö 1 Sandel und Gewerbe. k lud Cleopatra. Trauerspiel in funf blätter! z ö z 866 3. j ; inthart mit Frl. Erna Naumann Ind jwar, im Kreise Don sa Tu zig im Bezirt eco. ĩ Beseiti 2 . ; t d Gxtra⸗ Graf von Luxemburg. Abends 8 Uhr: Görlitz). . ; ? n Beseitigung von Prozessen durch das Mahnverfahren. Aten von Shake peare, deutsch von Tieck. Montag und folgende Tage: Ez Charlottenburg. Sonnabend, Abends e m Kreise Banjaln ta im Bezsck Derpenta in Gem. 3, Annähernd 3 Millionen Sachen werden durchschnittlich im Jahre an Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

—ᷣ 3 ; ; feste druff! Geboren: Ein Sohn: Hrn. Divistons⸗ außerd z Mit Benutzung der Bühnenetnrichtung blätter! 8 Uhr: Heimat. Schauspiel in vier Akten Immer ses ; 2 Ie zem warden. 15 Bazlllenträger ermittelt. In der Woche? die Geri S K J ,, e e en e , ee , nr ii, rn Regisseur Dr. Bruck. e zur ö 1 1 a . ö wn. Tochter. H ; z gestellt. Sachen im Klagewege derfolgt, während die andere Hälfte d ber 25. . Wechsel auf Amsterdam 11,574, Scheck auf Amsterdam nelung gehörige Musik von Ferdinand Theater in der Auniggrüher Glück im Winkel. Abends 8 Uhr: Hreslau). Eine Tochter; Hrn. Zablungabefehl erledigt worden ist. Neuerdings! ä fte durch lnb, Wechsel auf Park 2, , Ges, un, Fe , erdam . Lustspielhans. (Friedrichstraße 236) Rüittmeister Grafen Blücher (Alten Pocken. besser geworden: es find nen bun e bererl. a y auf Petersburg 138, Hartan an * 6 36 Sr n P

ummel. Anfang 74 Uhr. Straße. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Alt, Heidelberg. =. ß Montag: Zum ersten Male: Jutz end. Sonnäh nd, AÄbendz 85 Uhr: Herrschaft. gottern, Thür). . din str ei. In der Woche vom 1. bis 7. August wurden in unstreitigen Sachen ergangen, da in der allergrößten Zahl dieser London, 29. September. 4d. T. B35 Privatdiskont 4u1 rtrant ingen gemeldet, und jwar in Niederösterr eich in Halle bi lage Ans knnützes, kostspiellgerer und langwiericrer Rechis. Silber 23 . Bankeingang a3 zog Pfö. Ster. .

Sonntag: Opernhaus. 207. Abonne⸗ Rausch. Schauspiel in vier Akten von menteborstellung Dienst. und Freiplätzesind August Striudber; Nebersetzt von Emil , d, e r , ü, 53 gehoben. 8 ahl x . a. . n drei Akten von Eugen Burg und Louig Beim Ausbleiben oder hei ver— Gem. 3, Ohgzösterreich in J Gem, 2, in Böhmen : e n ee 6 60 JJ, , nr, b, , , d, , re ,,, , . ,, i ge ,,, , , Ilg und einem Grilog don J. Har ier. G Nachmittag 3 Uhr: Gltengurg, marck Straße 34–37. onntag, Nachmittags 35 Uhr: Die ; * ange n , ; ; 3 enntungtn serer isl gngzordnel del vom I. Aflcber ab in allen Kntzgerichtß, & vis Japaner don jg s. 3 ge Portugie er ure, 7. . ustk von J. Offenbach. Anfang 9 onntag, achmtttag : Dirertlon: Georg Hartmann.) Sonnabend, Ehre. Abends 8 Uhr: Herrschaft⸗ uur an den Briefträger oder 3 zeigt, und zwar in Nieder oster reich in Wien 1, in sachen zunächst ein Zahlungsbefehl nachgesucht werden muß und daß von 1906 ‚— 48 0 Rufen v. 1909 75 Baltimore u Obio g23 . geen n mti n , mn berge s e, enn iche nens, wn, Dienen suhn br; die zuständige Gestell⸗Post⸗ 2 o men in 3 Gem. 5, in Mähren in 5 Gem. 9, in Galizien ö 1 we, 3 Canadian Pacifse 159 ; ; . . K 209. Abonnementavor- Rausch. Komische Qperette mit Tanz in drei Akten Montag und folgende Tage: Herr Anust alt wenden. Erst wenn Nach= in 130 Gem. 837, größentells bei Zivilpersonen. . . ane nn. , oe, . n n . ir, . i e ,, 2 6 . irn, Montag: Ueber die Kraft, 1. Teil e. 3 2 und w schaftlicher Diener gefucht .... . . glecfieber Anspruch . werde. Dadurch werden die Gewerbe s en d? 2 er er, . Sag, Anaconba Copper 15, Ri gehoben. Antontus und GCleoyatra on GC. ner ; ö D , gezwungen, eingehend mit dem Mahnverfahren, ingbesonderc mit mne mere m, de nn,,‚,, . 8 ; Musik von Johann Strauß. . man sich unter Angabe der bereits eutsches Re ich. In der Woche vom 19. bis 25. September d ; j 6 . ö rauerspiel in fünf Aten ven Sbakespeare, Kamdienhanus. Sonnabend, Abends Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Soff⸗ Thaliathenter. (Direktlon: Kren und unternommenen Schritte aun die wurden 11 Erkrankungen unter Kriegsgefangenen in den Re— k .. e, um Zahlungsbefeble zweckmäßig fern., * September. (G. ! deuisch von Tieck. Anfang 7 Üühr. zh! Expedition des „Reichs. und Staats gierungsbenirken König sb 9 andelt werden. Die Aeltesten der Kaufmannschaft r, ,,,, 3 Uhr; Die Frau von vierzig Jahren. maung Erzählungen. Abends 8 Uhr. Schznfeld) Sonnabend, Abends 8 Ubr 3. 95 3 6 e,. 6 8. g5berg, Potsdam und Erfurt in den von Berlin bahen in einer Schrift, die in welt über 10 Goh Exemplaren S6 60. 4 w Span, Iußere Anleihe = = So, Püssen 180 2 In Schauspiel in drel Aufzügen von Der Wildschütz. Drei Paar Schuhe. Lebenzbild mit nseigers . 9 eten Gefangenenlagern ermittelt. verbreltet ist, schon früber dafür geforgt, daß sich die Heteil ligten uber B. bo Kussen von 18985 —. 400 Tilcken —— FSuenanai- Dentsches Theater. ( Direltion Max Sil. Vara. Moniag. Lohengrin. gi . enn, 1 Deutf . fur 2 . . d, ,, ö. , Reinhardt). Sonntag und folgende Tage: Die rlitz on Jean Kren. Gesangsterte von Verantwortlicher Redakteur: eutsches Reich. d . 6 1 n, nnn. vierzig Jahren. ische O An der Weiden. Alfred Schönfeld. Musih ven Hilbert, Direktor Tie ni in Charlottenburg. wurden e el , 3 . . 6 ᷣö ö , 2. 35 onntag, Nachmittags 21 Uhr: Zu Komische per. (An der Weiden⸗ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu 431 Kriegsgefangenen festgestellt. , K ,, mes: , i n,, k . . . J. V.: Preußen. In der Woche vom 12. big 18. September sind

Konege Crampton. Dentsches Kinstlerthenter. (Irn Dperette in drei Akten von Leo Leipziger Montag und folgende Tage: Drei Druck der Norddeutschen B iw und Kammerspiele. hergerstr. 70 71, gegenüber dem Zoologischen und Erich Urban. Gesangstexte von Leo Vaar Schuhe. dug der, esddent zen uchdruckerei un 12 Erkrankungen (und, 3 Todesfälle) in folgend = icht i j Sennabend, Abends 8 Uhr: Der Garten.) Soennahend, Abends 38 Uhr: 6 Mufik von Gilbert . Verlagsanstalt, Derlin, Wilhelmstraße 32. hezirken lund Kreisen! gemeldet ue . 3 f e Tn gen, r,, 6 . Weis teufel. Zwischenspiel, Komödie in drei Akten Sonntag, Nachmittags 3z ür: Gold ri . Fünf Beilagen Berlin 4 1) (Berlin Stadt 3, Berlin. Schneberg 1 li). eg. erhöhte fa in der Abteilung für . ke ber err * a. Sonntag, Nachmittags 25 Ubr: Zu von Arthur Schnitzler. gab ich für Eisen. Abends 8 Uhr: riananthenter. (Georgenstr., nahe ließlich Warenzeichenbeilage Nr.? ärmer an ffürt 1 1(Fgntfurt g. S. Sat! Gum bfnnen'i rungssumme von 2009 M an aufwär le) wahrend beg Il . , . in. fnen Preisen: Die deutschen Klein., Sonntag, Nachmittags 34 Uhr: Dat, Jung muß man fein. Bahn bof Friedrichstt.) Sonnabend. Abendg TLeinschlie ren zeichen beilage Nr. 77), Dletz ls. Tig gn itz. Bumnlau . 1 Celle Land!, nungssaßreg der Ver erung bestand in der Tor ga lid ersi dr n, 23 i . nnn, , . ben, ter. Abends 8 Uhr: Der Weibs, terich. Abends s Uhr: Zwischeuspiel. Montag und folgende Tage: Jung 31 Uhr: Lehmanns Kinder. Schwank somie die 714. und 718. Ausgabe Osnahrück? 1) [Meppen (15, Senabrück Land 21, Stettin in der EGrlebengfalld ung von 1123 Versscheru e, A * u . ; . Montag: Zwischenspiel. muß man sein. in drei Akten von Hans Sturm. der Deutschen Verlustlisten. . 104) 1Demminl, Trier 1 1 Saarlouis]. Versicherungssumme von I3 250 2305 4 auf 1360 V ngen mit der E 2