1915 / 232 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

endigt am 1. April 1916.

n .

die mitg dler der Dfenbaumeister 864 Metz und der Kaufmann August Zen beide aus Schweidnitz, durch den A rat für die Dauer der Behinderung zu er ted e r, n, 7 Schtember 1915.“ Seligenstadt, Hessen. (41952

BGSetanutmachung.

Der Aufsichtgrat des Ronfumvereins für sKrlein. Auheim und Umgegend e. G. m. b. O. zu Klein Auheim hat an Stelle der vorübergehend verhinderten Vorstandsmitglieder Kaspar Jung 7. und Pil n 4 Franz Winter II. und Adam Michael Kemmerer, beide zu Klein Auheim, als stell vertretende Vor= standsmltglieder bestellt. 1 in das Genossenschaftsregister hat stattgefunden.

Seligenstadt, den 25. September 1915.

Großherzogl. Amtsgericht.

Soldan, Ostpr. 41888 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister der Molkereigenoffenschast Seinrichsdorf Kreis Neidenburg) e. G. m. u. H. ist eingetragen worden, daß an Stelle des Gastwirtg und Grundbesitzers Robert Wolff zu Heinrichsdorf der Besitzer Jo— bann Loschinski als Vorstandsmitglied be⸗ stellt worden ist.

Soldau, den 23. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Solingen. (41889 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 zur Elektrizitäts- 9 genossenschaft Blockwinkel, einge⸗ 2 tragene Genossenschaft mit unde⸗ ein · . Haftÿflicht in Blockwinkel, olgendes eingetragen: e Vertretung der Vorstandsmitglieder W. Riedemann in Blockwinkel und Chr. Plate daselbst durch den Brinksitzer F. Riedemann in Blockwinkel und den Halb⸗ meier Joh. Cordes daselbst ist bis zur Beendigung des Kriegeg, spätestens bis 1. April 1916, verlängert.

Solingen, den 29. September 1915. Königliches Amtsgerscht. Torgan. (41819

Im Genossenschaftsregister ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskaffe Sitzenroda eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: Der Landwirt Gottfried Lindner ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt und Schuhmachermeister August Eppendorf getreten.

Torgau, den 23. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

VWansen. 41820 In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nummer 5 Gaulauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Guts besitzers Reinhold Klante der Stellenbesitzer Gott. fried Schadock aus Gaulau in den Vor⸗ stand gewählt ist. Wansen, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Musterregister

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Dessan. 41809 In das Musterreglster ist eingetragen worden unter Nr. 0: Alfred Funk, Kaufmann in Deffau, ein verschnürter brauner Pappkarton, enthaltend 1 Gegen. gewicht in Eichelsorm mit Baldachin, Nr. 240, und 1 Gegengewicht in Wein“ traubenform mit Baldachin, Nr. 251, für Zuglampen, Schutzfrlist 3 Jahre, ange— meldet am 25. September 1915, Vorm. z,

Muster für plastische Erzeugnisse. Dessau, den 25. September 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Laasphe. 41881] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. * 2 9 . wi, (

stein. enwerk Friedri tte in

Hart Peischtendorfer Spar ünd Friedrichshütte bel Taazphe, , Menster arlehnskafsenverein“ e. G. m. u. S. fir ] Regulter / Kochofen, offen, .

ist heute eingetragen; Der Stellenbesttzer ummern 2335 =, für blaftische Grzeug⸗

Wilhelm Bleyl ist durch Tod aug dem niffe, Schutzfrist 3 Jahre, ang emeldei amm

Vorstande ausgeschteden und an seine 1 September 1915

File, der Gubebesitz. Adolf Golsch in aas phe . B, den 27. September 1916.

Petschkendorf in den Vorstand gewählt. Kön gsicheg Amtsgericht.

Kgl. Amtegericht Lüben, 28. 9. I. nn,, // als10

Munchen. In das Musserregister ist unter Nr. 36 für die Crystall Glas Werke vorm. B. Arnade in Reinerz eingetragen worden: ein offenes Paket, enthaltend ein Muster für eine Glasschale, Geschäfts⸗ nummer 3167 Dessin 196, plastisches Er⸗ zeugnit. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 0 nd September 1915, Nachmittags r. Reinerz. den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.

in Wesel als deren Inhaber der Kaufmann in Wesel eingetragen

Wesel, den 20. tember 1915. 2

Rocholl N l . —— * * F er Wesel, den 23. tember 1915. ö ——

Genossenschaftsregister.

Racknang. (41884 . Amtsgericht Backnang. Im Genossen 1 heute chaft

bei der Gewerbebank hardt, ein⸗ 2 Genossens mit nnbe⸗ chräunkter Haftpflicht in Murrhardt eingetragen:

In der Generalversammlung vom 12. September 1915 wurde an Slelle des ausgeschledenen Vorstandsmitglieds Krauß zum Vorstandsmitglied gewählt: Gottlob Kachel, Kaufmann in Murrhardt.

Den 28. September 1915.

Landgerichts rat Hefelen.

KRrem en. 418865 In das Genossenschaftsregister sst getragen worden: Am 27. August 1915. Credit Bank in Bremen einge⸗ tragene Genosfsenschaft mit be⸗ chränkter Haftpflicht, Bremen: er Beschluß hom 3. Juni 1915, wonach Johann Christian Lindemann zum stell— vertretenden Vorstandsmitglied für das behinderte Vorstandsmitglied Georg Spatz bestellt worden, ist aufgehoben. Bremen,. den 28. August 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretaͤr.

Ebersbach, Sachsen. 141813 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist am 25. September 1915 auf dem die Genessenschaft Gewerbekasse zu Neu⸗ gersdorßf, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neu⸗ gersdorf betreffenden Blatt 12 einge— . worden, daß der Fabrikexpedient Julius Reinhold Richter in Neugersdorf als stellvertretendes Vorstandsmitglied be— stellt worden ist. Ebersbach, am 27. September 1915. h Königliches Amtsgericht.

Hechingen. (41951

In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 14 eingetragenen Genossenschaft Hohenzollerburger Spar und Dar lehens Kassen Verein, e. G. m. u. Sp. in Zimmern folgendes eingetragen worden:

Die Vertretungsbefugnis der Lqui- datoren Bernhard Fecker, Bürgermeister, und Gustas Bogenschütz, Landwirt, beide in Zimmern, ist beendigt.

Hechingen, den 24. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Lissa, Ey. Posen. 41817

Im Genossenschaftsregister ist bei der Schuhmacher Einkaufs ⸗Genoffen⸗ schaft zu Lissa, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Liffa i. P. eingetragen worden, daß für die Vorstandsmitglleder Josef Burgert und Karl John, die zum Heeres Ddienst einberufen sind, Theodor Pohl und

erdinand Kornetzki zu Stellvertretern

stellt worden sind. Die Vertretung

Lissa i. P., den 24 September 1915. Königliches Amtsgericht.

Liüben, Schles. 41816 Bei der unter Nr. 41 des Genossen⸗ . eingetragenen Genossen⸗

5 em n

3 T.

Stetrim. den 28. Scytember 915. Königliches Amtsgericht.

weiden. eee i , ltere Band 11 Die Attiengesellschaft Porzellan · 6 Weiden . 3 2 . . olgen 3 Kantendekore: 489, . . 738, 7139, 7140, 7141, 7142, Vignetten entwũrfe: 19780, 188758, 19751 die Verlängerung der tzfrist um sieben Jahre angemeldet. en, den 23. September 1915. K. Amtsgericht Weiden. Registergericht.

Konkurse.

Alverdissen.

41879] stonturs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. Serzberg in Bösingfeld bejw. des Inhabers des Kaufmanns Jonas Herzberg daselbst wird heute, am 28. September

1915, Nachmittags 6 Ubr, das Konkurs⸗ V

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justtzrat Wahrburg in Lemgo. 2 bis jum 20. Ok tober 1915. Erste Gläubiger versammlung am 8. Ottober 1915, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Ok. tober 1915, Vormittags 9 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1915.

Fürstliches Amtsgericht zu Alverdissen.

Augsburg. 41867]

Das K. Amtsgericht Augsburg hai über das Vermögen der Firma Tochter⸗ mann C Fummel, Putz und Mode⸗ r, .. in Augsburg, Riedinger⸗ haus, Alleininbaber: Hermann Hummel sen., am 28. September 1915, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Sand in Augs⸗ burg Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmel dung der Koönkursforderungen bis 19. Oktober 1915. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver walters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schufses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 29. Ortober 1915, Nachmittags 4 Uhr, Sitzungssaal J, Erdgeschoß links.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

C olkenhain. 41785

Ueber dag Vermögen des Bahn⸗ spediteurs Alfred Güttler in Bolten⸗ hain ist heute, am 28. September 1915,

J Nachmittags 129 Uhr, das Konkurgver⸗

fahren eröffnet. Konkursverwalter: früherer n , e,. Hugo Olbrich in Bolken⸗ ain. Anmeldefrist bis 20. Oktober 1915. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungetermin den 3. Novem- ber 1915, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Oktober 1915. Der Gerichtsschreiber des

Königlichen Amtsgerichts in Bolkenhain.

Eorna, Rz. Leipzig. (41786

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Gotthardt Hilse in Borna wird heute, am 28. September 1915, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf⸗ mann Adolph Hempel in Borna. An meldefrist bis zum 15. Oktober 1915. Wahl und Prüfungstermin am 23. Ok⸗ tober L915, Vormittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Oktober 1915.

Königliches Amtsgericht Borna.

KR iückeburz. 41866 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Eggerdiug in Bückeburg, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma August Eggerding Kolonial⸗ waren Eisen⸗ und Hoizgeschäft in Bückeburg, und über das Firmenvermögen ist, am 29. September 1915, Mittags 124 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurß⸗ verwalter: Staats anwaltschafttsekretãr Wimmer in Bückeburg. Anmeldefrift für Konkursforderungen bis 6. November 1915 beim Gericht, nicht beim Verwalter. Ersfe Gläubigerversammlung: 6. Ortober 1915, Vorm. 91, Zimmer Nr. 1. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. De

emher 1915, Vorm. 9, Zimmer

tr. 1. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. November 1915. Bückeburg, 29. September 1915. Fürstliches Amisgericht. J.

Eutzbach. 41891 stonłkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. Sep⸗ tember 1914 im Kriegslazarett des 18. Armee⸗ korps in Sedan (Frankreich) verstorbenen Landwirts und Käsehändlers Heinrich Michel zweiter von Hoch⸗Weisel sst heute, am 28. September 1915, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Prozeßagent W. Poppelsdorf in Butzbach. Offener Arrest mit Anzeige- und Änmeldefrist bis zum 20. Oktober 1915. Ersie Glaäubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs, termin: Freitag, den 29. Oftober 1915, Vormittags A0 Uhr. Butzbach. 28. September 1915

Gr. Hess. Amtegen icht. N. 3/15.

Vormittags 101 Uhr, im s Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 6. Dejember 1915. Landed. den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht.

KRerlim. —— 41782

Das Konkursverfahren ber dag Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Isidor Fosterlitz in Berlin, Warschauerstt. 32, ist infolge Schlußvertetlung nach Ab= haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 22. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen

Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 84. KRerlim. 41783 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Casimir Stein in Berlin, Frledrichstr. 45, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez erwalterg, zur Erhebung von Ein—⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertellung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die ft tmn der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder deg Gläubiger ausschusseg der Schlußtermin auf den 5. Ottober 1918. KBormittags E04 Uhr, vor dem Königlichen Amtgz— gerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 = 14, III. Stockwerk, Zimmer 143, bestimmt. Berlin, den 22. September 1915. Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. I54.

KRerlin- Lichtenberg. 41784 Beschluß. 10. N. 5. 13. E.

In Sachen betreffend das Konkursver— fahren über das Vermögen des Tischler— meisters Emil Wagenknecht in Berlin- Dohenschöunhausen, Walde wstraße 57, wird das Konkursverfahren nach rechts— kraͤftigem Zwangevergleich und nach er— folgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben.

Berlin ⸗Lichtenberg, den 28. Sep— tember 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 10.

Chemnitꝝ. 41787

. Konkursverfahren über a. das Ver⸗ mögen

1 des Stickereiartikelhändlers Emil Andreas Hoenuicka, all. Inh. der Fa. Deutsche Tapifferie / Spielwaren Manufaktur Fermaun Hoenicka in Chemnitz,

2) des Schnittwarenhändlers Karl Emil Viertel in Markersdarf,

3) des Ofengeschäftsinhabers Otto Bruno Hösel in Chemnitz,

I des Schnittwarenhändlers Otto Karl Wolf in Adorf i. G.,

5) des Tapezierers und Möbel⸗ häudlers Humbert Zoppa in Chemuitz

und b. den Nachlaß des Landgerichts⸗ exnedienten Wilhelm Alwin Gleißner in Chemnitz

werden nach Abhaltung der Schluß⸗ termine hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 29. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. B.

Cäln, R nein. alsgo] In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen der Stahlphosphorbroncefabrik und Eisengießerei Schmidt Stein, G. m. b. GH. in Brühl bei Cöln wird das Verfahren mangels Masse eingestellt. Cöln, den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Cöln- Mülheim. 41874 In dem Konkurt verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Louis Stern in Cöln⸗ Mülheim ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin eingereichten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs= termin auf den 5. November E95. Vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Genovevastraße 52, Zimmer 11, anberaumt. Dieser Termin ist auch zur Prüfung nachträglich ange—⸗ meldeter Forderungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Höhe der den Mitgliedern des Gläubigeraus—⸗ schusses zu gewährenden Vergütung und der ihnen zu erstattenden Auslagen be— stimmt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkuragerichts niedergelegt. N. 2/14 (2). 19 bin · Mulheim. den 24. September

Königliches Amtagericht. Abt. 7.

PDortmund. 41880

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des Kaufmanns August Bick in Dortmund, Weißenburgerstraße Nr. 8, wird mangels einer die Kosten des Ver⸗ fahrens deckenden Masse eingestellt.

Dortmund, den 265. September 1915.

Königliches Amtegericht.

Gottosberꝝ. 41878 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Sortimentslager Inh. Ilse Böhm in Gottesberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Gottesberg, den 253. September 1915.

auf . berhausen, Rl. den 27. August 1915. Königliches Amtsgericht. Pirna. 41870 Das Konkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen der Woll. und Schuittiwaren. händlerin Auguste Klara verehel. Rudolph. geb. Pietzsch, in Neundorf wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleiche termine vom 7. August 1915 angenommene gevergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demfselben Tage bestãtigt worden ijt. Pirna, den 27. September 1915. Das Königliche Amtsgericht.

Pirnn. 41871] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen deg Steinmetzmeisters August Dekar Wüärdig in Pirna wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Pirng, den 28. September 19165. Das Königliche Amtsgericht.

Vürnberęg. (41868

Dag K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 25. September 1915 das Konkursverfahren über das Vermögen deg Ledermöbel geschästsinhabers Christof Maisel hier, am Sand 12, als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K. R. 3315.

Sokdau, Ostpr. GBeschluß. [41875 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Aron Wolff zu Usdau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. Soldau. den 24. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Sy Ke. Veschluß. 41892 In Sachen, betr. das Konkurs verfahren über das Vermögen des Pächters August Bahn in Gödestorf wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Das Honorar des Konkursverwalters, Prozeß- agenten Meißel in Bassum, wird auf 459 S6, die Auslagen desselben werden auf 88,50 S festgesetzt. Schlußtermin wird auf Mittwoch, den 27. Ottober 1915. Vormittags 8 Uhr, anberaumt. Syke, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Tuchel. Konkursverfahren. 41872

In dem Konkurtzwerfahren über dag Ver= mögen des Bauunternehmers Johann Wolfgram in Tuchel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anbrung der Gläubiger über die Er= stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Oktober 19135, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, be⸗ stimmt. N. S 16

Tuchel, den 25. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Weiler, Agän. 41869 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Weiler bestimmt in dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Oekonomen und Bürger⸗ meisters Josef Schweinberger in Mayerhöfen Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 28. Oktober ü 915, Vormittags 9 Uhr Sttzungesaal des K. Amtegerichts —.

Weiler, den 29. September 1915.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weiler.

W reschen. 41877 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren uber das Ver— mögen des Töpfermeisters und Haus— besitzers Maxim iliangtrall in Wreschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß= termins hierdurch aufgehoben.

Wreschen, den 106. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

82 57 Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. 41990) Bekanntmachung. Gütertarlf deutsche Bahnen Piinz Heinrich ⸗Bahn, Heft 2 (Preußen / Hessen). Im Ausnahmetarif 9 Seite 168 des Tarifs gelten für den Versand nach Schönhausen (Elbe) die gleichen Fracht. sätze wie für den Versand nach Rathenow Staatsb.) Straßburg. den 27. September 1915. KRaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaß · Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (J. V.: Men gering in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 77)

des Dentschen Reichsanzeigers und

77.

Warenzeichen beilage

Berlin, Freitag, den 1. Oktober.

Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen

den Tag der Anmeldung, und weitere Datum Land und Zeit einer beanspruchten Unionspriorit

Tag der Eintragung, Beschr. Der Anmeldnng ist eine Beschreibung beigefügt.

3b.

22.4 1915. Fritz Behrndt, Berlin, Friedrich⸗ straße 105. 13,9 19135.

Geschäftsbetrieb: Schuhhandlung. Waren: Schuhwaren, Schäfte, Sohlen, Schuheinlagen, Leisten, Senkel, Bänder, Absãätze aus Leder und Gummi, Schuhfutter, Sporen, Gamaschen, Gummischuhe, Gummizüge, Schlaufen (Strupfen), Leder, Konservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Putzmittel, Putztücher.

205732.

205734.

8/5 1914. Fa. Ewald Bröking,

das hinter diesem Datum vermerkte Land ät, das Datum hinter dem Namen den

B. 31918.

Gevelsberg i. W. 13,9 1915.

. = Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und

Stahlwarenfabrit. Waren: Hauer, Werkzeuge, Äxte und Hacken.

D. 12339.

205738.

„ank

Deutsche Last⸗Automobilfabrik A. G., Düsseldorf⸗Ratingen. 15,9 19135.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Motor⸗Lastwagen. Waren: Motorwagen, insbesondere Motor⸗Lastwagen sowie deren Anhängewagen.

10.

23/6 1913.

W. 19521.

205739.

g(hilllknif⸗

13/6 1914. Ernst Wagner, Reutlingen (Württbg.). 13.9 1915.

Geschäftsbetrieb: Installations⸗Geschäft. Waren: Transportwagen für Lagerräume, Fabrikwerkstätten und dergl.

10.

205740. 8.

Stoeckichtuiscos

2016 1914. Offenbacher Gummiwerke Carl Stoe ckicht G. m. b. 5., Offenbach a. M. 13/9 1913.

Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Pneumatiks.

5621.

10.

Waren:

8/6 1915. Berlin. 13/9 1915. Geschäftsbetrieb:

Lederkonservierungsmit

14.

13.

Standard Lack Werke

B. 30789.

205741.

Lackfabrik.

tel, Appretur

205742.

Waren: Lacke, Harze, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und . Gerbmittel, Bohnermasse, chemische Produkte für industrielle Zwecke.

und

Erlo

106 1915.

garn⸗Spinnerei, Augsburg. Geschäftsbetrieb: Kammgarn-⸗-Spinnerei.

Altien⸗Gesellscha

13/9

G.

i. b.

A. 12059.

ft Augsburger Kamm⸗ 1915.

Rohweißes Kammgarn für Webzwecke und Trikotagen.

17/12 Bunzlau.

1915.

205743.

Concordia Spinnerei

139 1915. Geschäftsbetrieb: Spinnerei und Weberei. Waren:

Garne, Gespinstfasern.

16.

1915. Fa.

29/3 Dresden⸗Löbtau.

Kuntzsch,

Sermann 1319 1915.

Geschäftsbetrieb: Bierhand⸗ lung und Mineralwasserfabrik. Waren: Bier.

205744.

w

C. 16468.

und Weberei,

K. 28897.

Y

S.,

Firnisse,

Waren:

niglich Prenßischen Staatsanzeigers.

19H.

166.

26 66 1914. Richter & Co., Mülheim ⸗Mosel. 139 1915.

Geschäftsbetrieb: Weine.

Weingroßhandlung. Waren:

205746. K. 28834.

„. I. J. Ullllendlopff sẽgh. 62

23 1915. Wilh. Krüger vormals A. W. T. Luden⸗ dorff, Stettin. 139 159135.

Geschäftsbetrieb: Wein- und Spirituosen⸗Geschäst. Waren: Weine und Spirituosen.

B. 32001.

169. 205747.

8 = D Besen, Konmnr,

.

14/6 1915. 13/19 1915.

Geschäftsbetrieb: Likör⸗Fabrik. Waren: tränke.

Fa. Hermann Bereut, Konitz Westpr.

Dampf⸗Wein⸗Brennerei und Spirituosen und alkoholfreie Ge⸗

1606. 205748. M. 24350.

NICOLAS MANSKoPRF norrIũrrfR Ax F RaRNKFRTC Vj

N. Mans kopf s Pfarrturmtröpfchen

10 1915. Fa. Nicolas Mauskopf, Frankfurt a. M. 13/9 11915.

Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Stille⸗ und Schaumweine, Liköre und andere Spirituosen.

29/13 1914. Fa. dorf. 13/9 1915.

Johann Wilhelm Meyer, Düssel⸗

und Likören. Waren: Spirituosen und Liköre.

J. 7537.

160. 205759.

k. Juuh kanlitz

29,7 1915. Rob. Jacob, Görlitz. 139 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern, alkoholfreien Getränken, Bierverlag. Waren: Künstliche Mineralwässer, Brause⸗ limonaden, alkoholfreie Getränke, hell und dunkle Biere jeder Art.

205751.

Ianl klhstoß dolingen

3.7 1915. Carl Kuhstoß, Solingen, Katternberger⸗ straße 117—123. 1379 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von künstlichen Mineralwässern, Brauselimonaden und al⸗ koholfreien Getränken. Waren: Künstliche wässer, Brauselimonaden, alkoholfreie Getränke, säfte, Brauselimonadensirupe.

160. K. 29077.

23. 205752.

I- IE

16.7 1915. Vertr.: Pat. Anwälte E. Fehlert, G. Harm sen, A. Büttner, E. G. Breitung, Berlin 8w.

Loubier, F.

61. 13/9 1915. elektrischen Maschinen und Apparaten. Waren: elektrische Maschinen. Beschr.

205753. S.

16,7 1915. Sumter electrical Company, Sumter, County of Sumter, State of South Carolina, U. S. A. Vertr.: Pat. Anwälte C. Fehlert, G. Loubier, F Harm sen, A. Büttner, E. G. Breitung, Berlin 8W. 61.

Geschäftsbetrieb: Derstellung elektrischen Maschinen und Apparaten. elektrische Maschinen.

13/9 1915.

205754.

Torpedo

m. 6. 8

24.

29/9 1914. Weilwerke 6. a. M. Rödelheim. 13/9 1915.

Schreibmaschinen und Fahrrädern. Waren: Möbel und deren Teile für Lazarette, Krankenhäuser und Opera⸗ tionssäle; Tragbahren, mit Ausnahme solcher Wa⸗

ren aus Hart und Weichgummi.

25.

3066 1914. Fa. 6. A. Dörfel, Brunndöbra i. Vgtld. 13/9 1915.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Musikwaren aller Art. Wa ren; Kinder- und Orchestermusikinstru⸗ I mente, Streich Blas⸗ Schlag- und selbst⸗ spielende Musikinstrumente, Harmonikas, Akkordeons, Bandonions, Konzertinas, Harmonikaflöten, Blasakkordeons, Dreh⸗ orgeln, Drehdosen, Violinen, Zithern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Gni⸗ tarren, Posaunen und sonstige Saiten⸗

musikinstrumente und deren Teile.

205755.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Wein, Spirituosen

arne m men nm mm, d,, mn, ,n, , n, ,. ;

Mineral

Frucht⸗ .

. 19 Sumter electrical Company, Sumter, County of Sumter, State of South Carolina, U. S. A.;.

Meißner und Dr.-Ing. ö

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Magnet

15671.

Meißner und Dr.-Ing. ( und Vertrieb von Waren: Magnet ⸗-

w. 19957.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Krankenmöbeln, ö