M
. ., D, n ür e m mn . enstein, den 2 Oktober 1915
Papierfabrik Weißenstein A. G. Raab. Geiger.
42488 Berauntmach z Wir laden hiermit unsere Herren Ak. tionäre zu unserer Freitag, den
., Vormittags im Wilhelmsgarten zu e. *
ordentlichen 2 ebenst ein. nung:
1) SDenehmigung der Bilanz und Ent- lastung des Borstands und des Auf⸗ sichtarats.
Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt
am . Otiogber d. J. gegen Vorzeigung
der Aktien im Saalbau im Bure nn der
Gesellscheft.
Geaunschmeig, den 4. Oktober 1915. Brünings Saalbau u. ruses Wilheimsgarten A. G.
Der Aufüchtsrat. Rich. Brauwers, Vorsitzender.
lazagi
Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am . den 28. Ortober 1915, Nachm. * Uhr, in den Geschäfts ãnmen unserer Kesell schaft in Leipzig, Ciermaksgarten 24, stattfindenden ordenllichen Geueralvers sammlu ng eingeladen.
Tagesordnung ꝛ 1) Vorlegung des Gefschastaberichts und des Geschäͤftgabschlusfes mit Gewinn-; nnd Perlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1914/15. 2 Fenehmigung des Geschäftgabschlusse. I Entlastung des Aufsichtgratg und beg Vorstands. 4 Gew in nverteilung. Wahlen in den Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generaspersamm- Iung sind alle diejenigen berechtigt, die nach 5 21 des Statuts unserer Gesellschaft ihre Äktten bezw. Depotscheine hinterlegt haben. Als Hinterlegung stellen werden hbestimmt die Ang eme ine Deutsche Credit ⸗Anstalt in der die Dresdner Bant in Dresden, die Veuische want in Berlin sowie die Filialen dieser drei Gesellschaften und die Firma Bruhm KR Schueidt in Leiyzig. Leipzig. den 2. Oktober 15 f5'
Wotan⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Em il F. Schmidt, stellvertretender Vorsitzender.
42605] Mälʒerei⸗ Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.
Zu der auf Sonnabend, den 2. Ok- tover 1917, Mittags 2 uhr, in Cöthen, im Sitzungssaale der Gesellschast, Dr. Krausestr. S4, anberaumten orden t lichen Generalversammlung werden die Akttonäre der Mälzere l Actien. Gesell. schaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen.
Betreffs der Legitimation wird auf 8 265 des Statuts verwiefen, wonach die Attien ohne Dividendenbogen bew“ die Depotscheine oder Zeugnsffe über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder einem Notar behufs Teilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termine, allo bis zum 21. Oktober 1915, Abends G uhr, mit doppeltem Nummernverzeichniz zu hinterlegen sind, und zwar:
I) bei dem Bankhause Leopold Fried⸗ mann, Berlin W. 8, Behren. straße 50 / 2,
bei der Geseilschaftstasse in Cöthen.
Ebendaselbst liegt der Geschäftsbericht nebst Anlagen vom 9g. Oktober 1515 zur Einsicht der Aktionäre aus.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlust⸗ kontos für das mit dem 31. August 1915 abgelaufene Geschäftsjahr und des Revisionsberichts.
2) Beschlußsassung über Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung der Gesellschafts. organe.
3) Wahl der Revisoren für das Ge—
cchäftsjahr 191516.
4 Wahl zum Aufsichtsrat.
GCöthen i. Anh., den 1. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat der Mãlzerei · Actien· Geselschaft vormals Mlbert Wrede.
Der Vorsitzende:
——
* der . z 6 der An leibe agu babten 15 Verlosung unserer
chreibun gen
Rr e dr e de ,, nmmern getogen:
Die rn n g dieser Teilschuldver⸗
schrelbung n erfolgt gemãß 5 7 vom
,, n
. eldorf be armer
. dins berg, Fischer
Benrath, den 1. Oktober 1915 Balcke, Telering Cie. A. G. Wer Der Vor stand. Tellering. Jos. Ley. än. ᷣ Maschinenban · Ahtiengesellschaft Tigler Duisburg Meiderich. Wir laden biermit unsere Aktionäre zu diessäbrigen XVI. ordentlichen eneralversfammlung eln, welche am S8. November a. C., Nachmittags A Uhr, in Düsseldorf, Parkhotel, stalt.
findet.
n,
I) Vorlage des Geschäftzabschlusses pro 1914 15; Bericht des Vorstauds und Aussichig rats.
2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge—⸗ winn .! und Verlustrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnvertei lung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Au ssichtsrat. Die Sthnmberechtigung regelt sich nach S 25 des Statuts. Dinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftstasse zu Duisburg Meiderich die Effener Kredit ⸗Anstalt, Effen⸗
Ruhr.
Geschäfte bericht, Bilanz sowle Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 15 Ok tober d. J. ab in unserem Geschäftslokale zu Duisburg ⸗Meiderich zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und können auch von dort bezogen werden.
Duisburg Meiderich, den 30. Sep⸗ tember 1915.
Der Aufsichtsrat der Maschinenbau⸗
Aktie ng esellschaft Tigler.
Heinrich Jucho, Vorsihzender.
425041 . Vereinigte güttenmerhke Burbach Eich Düdelingen Atiengesellschaft.
Die Herren Atttonäre werden hiermit zu der am 30. Oktober ds. Is. in den Geschäftsräumen der Internationalen Bank (Konferenzsaal) in Luxemburg, Vor— mittags 10 Uhr, stattfindenden ordent
lichen Generalversammlung höfl. ein. geladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Verwaltungsrats über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Rericht des Aufsichtsrats über die Geschäfts. und Buchführung.
3) Vorlage der Bilanz und des Gewlnn— und Verlustkontos.
4) Wahl von Verwaltungs, und Auf⸗ sichts rate mitgliedern.
5) Verlosung von Obligatlonen. 6) Verschiedenes. Die Herren Aktionäre, welche beabsich⸗ tigen, der Generalversammlung beizu⸗ wohnen, werden gebeten, den Bestimmungen des Artikels 43 der Statuten nachkommen zu wollen, welcher wie folgt lautet: Die, Generalversammlung bildet sich aus allen Gesellschaftern. Jeder Gesell⸗ schafter hat soptel Stimmen, als er Ge- schäftaanteile besitzt. Zur Wahrung des Anspruchs auf Tell— nahme an der Generalpersammlung haben die Gesellschafter ihre Antellscheine wenigstens 14 Tage vor dem Datum der Versammlung an den von dem Ver⸗ waltungsrat bestimmten Stellen zu hinter⸗ legen. Jedem von ihnen wird eine Ein⸗ trittskarte auf seinen Namen unter An gabe der Zahl der hinterlegten Geschästs⸗ anteile ausgehändigt.“
Die Hinterlegung der Anteilscheine hat
bis zum EE. Ottober einschließlich
— vierzehn Tage vor der Versamm⸗
lung — bei einer der nachbezeichneten
Stellen zu erfolgen:
in Luxemburg:
1 bei der Internationalen Bank,
2) bei dem Gesellschaftsfitz in Düde⸗ lingen:
in Deutschland:
I) bei der Disconto. Gesellschaft in Berlin,
2) bei dem Bankhaus Gebr. Haldy in Saarbrũcken,
3) bei dem Bankhaus A. Lery in Cöln,
4) hei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. Æ Co. in Cöln,
5) bei dem A. Echaaffhaufen' schen Bankverein in Cöln;
in Belgien:
I) bei der RKanguaec de RruxellUles in Brüssel.
2) bei der Ranmgue Centrale du Lurembonrg Kelge, Arlon,
3) beim CrCdit General de Kel- giduoc, Brũssel.
4) bei der Socicté &enerale de RKelgique in Brüssel und deren Filialen. .
Die Vollmachten müssen spätestens am
24. Oktober an den Gesenschaftssin
in Düdelingen hinterlegt werden.
Düdelingen, den 5. Oktober 1915.
Der Průst dent des n,, ,.
Leziu .
vubert Muller-Tesch.
sas⸗ 1 — 9 — z Srmner und Wehrrei . Zremen in Kremen. 2 wir, daß folgende Nummern unserer 400 n
aug lost Ind. 'n . r. 268 382 287 259 351 477 489 öö0 657 664 681 735 749 733 3855 1013 1937 1097 1130 1295 2 AM 1000 und stad solche den Inhabern zur Einlösung am L. Ottober A913 mit dem Bemerken gekündigt, daß von diesem Termine ab eine weitere? Ver= zinsung derselben aufhört ie Auszahlung erfolgt egen Ein lleferung der betreffenden An teilscheine nebst Talong und Iinsscheinen vom E. Ottober diefes Jahres ab durch die Herren Beruhd. Loose X Co. in Bremen. Bremen, den 30. September 1916. Der Vorstand. Alb. Haasemann.
42500 . !
Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ schaft für Automobil - Unternehmungen t. Liqu., Berlin, werden hiermit zu einer am 265. Ottober 1915, Vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Konkurs⸗= verwalters Aschheim, Charlottenburg, Spbelstr. 13, stattfindenden Genera!l⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1 Vorlegung der Liquidationgbilanz.
2) Bericht über die Liquidation.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechttgt, die ihre Aktien bis zum Tage der Ge neralversammlung beim nachstehenden Liquidator hinterlegt haben. . Berlin Halensee, Joachim. Friedrich straße 3738, den 1. Oktober 1915.
Adolf Sinapiusg,
Liquidator der Atttengesellschaft
fur Automobil · Unternehmungen.
42489 Antiengesellschaft Rolandshütte, Weidenan / Sieg. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 1. Novemper 1915, Vor⸗ mittags 107 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Lübeck stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einzuladen. Tages orduung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Geschäͤftsberichts des verflossenen Geschäftsjahres.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresbilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
Nach 5 20 unserer Statuten haben die⸗ jenigen Aktionäre, die sich an den General. sammlungen beterligen wollen, ihre Attien, oder die Hinterlegunggscheine der Reichz⸗ bank oder der Giroeffektenhinterlegungs. stelle der Bank des Berliner Kassen vereins zu Berlin oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 26. Ottober A915 bet der Gesellschaft, Herrn Carl Cahn, Bankgeschäft, Berlin, Sardy Æ Eo. G. m. b. Sp., Berlin, A. Schaaff⸗ hausen'scher Baukvercin Att. Gef., Cöln, Siegener Bank für Handel und Gewerbe, Siegen, Commerz Bank Lübeck, Lübeck, zu hinterlegen und daselbst biß zum Ablauf der General- dersammlung zu belassen.
Weidenau, den 4. Oktober 1915. Attiengesellschaft Rolands hütte. Der Vorstand.
Dr. A. Liebrich.
a2ag?] Werkzeugmaschinen fabrik Gildemeister & Co. Akt. Ges.
Bielefeld. Auf Grund der S§§ 26 ff. des Gesell⸗ schaftsstatuts werden blerdurch die zur Tell⸗= nahme berechtigten Herren Aktionäre zur L6G. ordentlichen Generalversamm lung auf Dienstag, den 26. Of. tober er., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Handelskammer, hier- selbst, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1914,15.
2) Bericht des Aufsichtgrats über die D m der Jahresrechnung und
ilanz.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und Vertellung des Rein= gewinns sowie Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz.
4) Abänderung der S5 12 und 23 det Statuts.
5) Wahl von jwei Rechnunggprüfern für das Geschäftsjahr 1915ñ16.
Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemäßheit des 5 25 des Statutg spätestens bis zum 21. Oktober er. zu erfolgen bei:
I) Bankhaug Hermann Vaderstein,
Bielefeld.
2) Direction der Disconto⸗Gesell˖ schaft. Berlin,
3) Bankhaus Veit, Selberg Æ Co.,
Berlin. Philipp Glimener,
4 Bankhaus Dresden.
Bielefeld, den 29. September 1916.
Der Vorstand.
Berg. Tigmannn.
2495 . Neun Westend Anhtien Gesellschast für Grundstücksnerwertung.
Die Herren Artioräre unserer Gesell schaft werden hierdurch ju det am Mitt woch, den 27. Ottober ds, Vorm. KRI Uhr, im Gichensaale der Deutschen Bank ju Berlin, Mauerstraße 39, statt⸗ Indenden ordentiichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Für die Teilnahme an der Generalver - sammlung sind die Bestimmungen det S 2 des Statuts maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien muß spãtestens am 22. Oftober do. erfolgen und kann bei der Gesellschaftskasse, Charlottenburg · Westend, Klaua Groth. straße 1I, oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftgberichta, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung füt dag Geschafte jahr 1914/15 sowie Vorlegung des Berichts deg Aufsichtarats.
) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinng.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
5) Wahl von Revtsoren.
Berlin, den 2. Oktober 1915.
Der Aufsichts rat der Neu. Westend Attien ⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung. M. Steinthal, Vorsitzender.
424900 Betanntmachung. Wüstemaltersdorfer Kleinbahn Ahtiengesellschaft in Wüstemalters darf
Kreis Waldenburg in Schlesien. Die diesjährige ordentliche Ge— neralversammlumg der Wüstewalterg⸗ dorfer Kleinbabn⸗Aktiengesellschaft findet Donnerstag, den A November 1915, Nachmittags 4 22 im Fabrikkasino in Wüstewaltersdorf stait, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:
1 Geschäftsbericht.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung sowie n , ,. über die Zuführung des Ue e fes an den Reserve⸗ Spezialreserve · und Erneuerungsfonds.
3) Entlastung des Aussichtzrats und des Vorstands.
4 Verschiedenes.
Die Bllanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung liegt vom 16. bis 30. Ok. tober d. J. im Geschäftsraum des Vor— schuß· Vereins zu Wüstewaltergdorf zur Einsicht aus.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be, rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm lung, also bis 2. November d. J. Abende G6 Uhr, bei dem Vorschuß Berein zu Wüstewaltersdorf:
a. ein Nummernverzelchnis der zur Tell⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen
und b. ihre Aktien hinterlegen.
Dem Erfordernig unier h kann durch Hinterlegung von Aktien hei einem deutschen Notar und soweit juristische Personen des offentlichen Rechts in Betracht kommen, bet einer preußischen Staats. oder Kommunalbehörde oder einer solchen Kasse genehmigt werden.
Waldenburg, den 4 Oktober 1915.
Der Aufsichtsrat. Freiherr von Zedlitz, Königlicher Landrat, als Vorsitzender.
f
Mercksche Gnang K Phosphat
Werke A. G., gamburg.
Bei der heute erfolgten diesjährigen sechsten Auslosung unserer A7 0½igen hnpothekarischen Anleihe vom 1. Juli 1909 sind die folgenden Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 43 117 217 456 629 752 890.
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Schuldverschreibungen mit einem Zuschlage von o/ erfolgt gegen Rück= gabe der Schuldverschreibungen und der dazu gebörigen, noch nicht fälligen Zins= scheine vom 2. Januar 1916 ab
bel der Norddeutschen Bank in
Samburg oder bei denjenigen Stellen, bei denen die Schuldverschreibungen von der Nord⸗ deutschen Bank in Hamburg jahlbar ge— stellt sind.
Hamburg S8, den 30. September 1915.
Der Vorstand.
142487 Die Herren Aktionäre des Eisenwerks staiserslautern werden biermst zu der am Donnerstag, den 21. Ottober ds. Irs. Nachmittags 5 Uhr. im ö , stattfindenden ordentlichen auptversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1 Geschäftsbericht. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Bericht der Revisionskommission und Entlastung. 4 Bestimmung über die Verwendung des Reingewinngs. 5) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. 21 Verschiedenes. aiserslautern, den 2. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat des
Eisenwerks Kaiserslautern.
Ferd. Boniver, Vorsitzender.
Glsãrsijchen Bankgesellschaft in Straßburg 3 — — eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands über das Ge- schaftsjahr 1914 15.
2) Bericht des Aussichtsrats.
3) Genehmigung der Bilan;
4 Verrugung über den Geschäfts gewinn.
5) Entlastung des Vorstandg.
6) Entlastung des Aufsichtgratg.
7j Auslofung von 62 Obligationen ju 500
8) Tellwesse Erneuerung des Aufsichterats. Der Borsitzende des Au ßfichts rats: Scheid ecker.
laanr3]!] Brauerei Schwartz · Storchen
Actiengesellschaft õpener a / Rhein. Bei der heutigen nach den Vorschriftem der Anleihebedingungen vorgenommenen notariellen Auslosung der von der Bayer ischen GSierbrauereigesellschaft vorm. Sp. Schwartz in Speyer aut gegebenen Teilschul dverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:
Ausgabe 1886 Rr. 1863 169 181 183 193 196 216 234 273 274 332 340 385 399.
Ausgabe 1890 Nr. 62 71 2093 207 208 225 253 254 263 264 267 258 404 427 431 495 508 511 618 646 664 710 730 732 735 738 753 767 808.
Die Einlösung erfolgt vom 1. Ja nuar 1916 ab gegen Einlieferung der betreffenden Stücke nebst noch nicht ver⸗ fallenen Zinsscheinen belt den bekannten Stellen Jowle in
Frankfurt a. Mi bei Herren Baß
Herz, bei der Pfälzischen Bank Filiale Frautfurt a. M.. e n, . Rh.: bei der Pfäl⸗ chen Bank, ien en a. H.: bel der Filiale der Pfälzischen Bank vormals Louis Da gus. s Die Verzinsung der Teilschul dverschrei⸗ bungen tritt vom 1. Januar 1916 ab
außer Krast. Der Vorstand. W. Schwartz. H. Iffinger.
42447 Localbahn⸗Actiengesellschaft
in München.
Wir geben hiermit bekannt, daß gestern die sechzehnte Verlosung unserer zu A 0 verringlichen Schuldverschreibungen der Emissionen vom Jahre 1890, 1891 und 1894 stattgefunden hat.
Es wurden hierbei folgende Nummern gejogen:
1) Von der Emission 1890:
Lit. A A M 2000 die Nummern: 39 50 212 227 475.
Lit. E à M 1000 die Nummern: 225 251 585 647 775 806 856 1247 1537 1545 1611 1612 1613 1646 1692 1888 1976.
2) Von der Emission 1891:
Lit A à M 2000 die Nummern: 711 821 856 gaß 947 1185 1247 1361 1362 1502 1631 1644 1719 1738 1772 2287 2306 2492 2532 2615 2633 2663
2697 2727 2966.
Lit. HK à M 1009 die Nummern: 2139 2596 2612 2613 2618 2762 2997 3337 3421 3711 3819 4019 4103 4136 4188 4261 4285 4435 4796 4815 4926 4941 5099 5215 5232 52837 5421 5656 5671 5798 5851 5918 5934 6083 6194 6338 6339 6408 6549 6685 6788 6826 6827 6894 6919 7307 7371 7696
8177 8633 8762
749 8002 8112 8799 8976 9225 9434 g534 9694
9908 19194 10414 10488 10668 109811 10825 11008 11062 11166 11185 11299 11555 11585 11766.
2) Von der Emission 1894:
Lit. A 4 M 20990 die Nummern: 3184 3297 3485 3713 3742 3841 3936 4036 4145 4168 4245 4374 4487 4489.
Lit. R à M EO00 die Nummern: 12060 12103 12171 12219 12235 12316 12338 12533 12604 12617 12714 12748 13002 13112 13211 13307 13428 13582 13737 14019 14315 14614 14738 14838 14861 15055 15112 15202 15275 15506 15616 15675 15750 15847 16002 16009 16142 16154 16446 16532 16702 16821 17371 17412 17428 17461 17495 17602 17689 17995 17997 18007 18310 18387 18392 18421 18517 18583 18725 18813 18595 15953. ;
Die verlosten Schuldverschreibungen werden vom 1. Januar 1916 ab an unserer Kasse und bei der Bayerischen Vereinsbank dahier gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen samt Zins. und Er= neuerungsscheinen gegen bar zum Nenn⸗ werte eingelöst.
Dieselben treten ab 1. Januar 1916 9 Verzinsung.
us früheren Verlosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
Lit. B A M 1000 die Nummern: 212 1844 2775 4393 4485 4907 6183 8782 9430 1090971 102224 19467 11255 12441 13595 13780 15017 17862.
München, den 1. Oktober 1915.
Die Direktion.
— 34 — ,,, —— 2 1
zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich P
1. Unter suchungssachen. 2. Auf 2 ö
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapier
en. b. Ftommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und A
2256 Ded et.
An Zinsenkonto . andlunggunkostenkonto ..
Talonsteuerłkonto Gebãudekonto: 1 Maschinenkonto: Lebendes Invent Totes J
Aft ina. ——
erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. —— ꝛc.
Bilanz am 20. Juni 1918. —— —— — — —
Zweite BSeitage
r Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
6. Erwerbg⸗ und
Bankausweise.
Gewinn und Verlustkonto.
3 146 Per verfallene
49 Mietekonto 57 22 55 64 42 05 30
3 126 34665
227 297 87
— —
An Grundstückskonto Gebaudekonto
Lebendes Inventarkonto ab 200 / Abschreibung
Totes Inventarkonto
Clektrisches Anlagekonto ab 20 0/0 Abschreibung
Anschlußglelskonto
Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prãmie Diberse Debitoren Kassakonto
. gr 713 d a9 1568) 6 486 240 7 6&4 20 337
1200
6 6217: 5 393
27647
Lebendeg Inventarkonto..
13 007 Delkrederekonto
6107
1350 2s5 gi g] 3 158 o Ji 1b Sr i] jo. Is o
2 133 2374
stönigsberg i. Pr., den 30. Jun 1915. „P iunnau“, , ,,, . Lür Müͤühlenbetrieb.
F. Labinsky. Job. Fritzsche.
Dividende 05 aus 191011... 08 ischereikonio.. 08 andwirtschafts konto.
ktiengesellschaften.
Kredit. *
72
200 3318 835 222 872
1
v6 1500009
227 297
Vassiva.
198 000 190 000
90 —
225 3 hb
4750 2100 3 2659 40 429 72
336 8040 5902 40 522 1265 346
2 133 423
142257 Der Aufssichtsrat der Pinnau- Aktien ⸗ gesellschaft für Mühlenbetrieb besteht aus folgenden Mitgliedern: errn Kommerzienrat Emil Teppich, Vorsitzender, Herrn Konsul Ludwig Porr, erster Stell⸗
dertreter, Herrn Bankdirektor Robert
zweiter Stellvertreter, Herrn Generalkonful Stto Mever, Herrn Hofapotheker Friedrich Hagen, Verrn Fabrledirektor Gottfried Süreth, Herrn Dr. Fritz Leo,
sämtlich in Königsberg i. Pr.
PVinnau bei Wehlau, den 30. Sep⸗ tember 1915. Pinnan⸗
Attiengesellschast für Mihlenbetrieb. F. Labinsky. Joh. Fritz sche.
42258
Bei der am 30. September er. statt⸗ gehabten Auslosung wurden gejogen bon unseren 4 prozeuttgen Shypo— thekaranuteilscheinen die Nummern 25 27 97 120 149 156 159 162 182 184 195 255 284 329 361 381 4236 426 448 453 455 460 469 508 558 538 595 600.
Von unseren 5 prozentigen Teil⸗ schuldverschreibungen die Nummern 193 und 197.
Die Einlösung der betreffenden Anteil. scheine und Tellschuldverschreibungen er⸗ solgt bei der Königsberger Bereins, bank hier am 2. Januar 1916, von welchem Tage ab die Verzinsung der aus⸗ gelosten Stücke aufhört.
Von den 1913 und 1914 ausgelosten 410 / gigen Hypothekaranteilscheinen sind ö. 5660 54h 589 noch nicht ein⸗ gelðst.
19 nigebera i. Pr., den 30. September
„BVinnau“ Attiengesellschaft für Mühlenbetrieb. F. Labingky. Joh. Fritz sche.
42259
Die auf 40,9 ,,. Dividende vr; 1914/1915 ist gegen inlieferung des Dividendenscheins Serie V Rr. 37 mit A 2a — von heute aß an der stasse der glönigsberger Vereinsbank in Empfang zu nehmen.
Piunau bei Wehlau, den 30. Sep⸗ tember 1915.
Piunau
nttienneseisschasn nm! items.
Der Vorstaud.
Frech, S
2269)
Effektenkonto⸗.. Allgemeines Versicherungokonto 22 Viktualienkonto ..
Maschinenkonto . ; . Mannschaftz konto Böttcherelkonto
8.
Gewinnvortrag aus 1913/14. Waren konto Zinsenkonto: per Saldo
Status pro 15. Juni 191. —
Böttchereikonto Materlalienkonto Segelmachereikonto . worn Sal j konto Kontokorrentkonto Kassakonto
Aktlenkapt ? Gesetzlicher Reserve fondskonto Nebenreservefonds konto... . ö Talon steuerreservefondskonto Alschereigeräteerneuerungsfondkonto
ö
6, 3672
17759 14
6 331 15 2) 21 298 84 13 862 45 43 460 32
8 90077
3 47142
208636 79 814 43 22 543 0
939163 17 23959
264329
412463 25 900 —
s .
23 go9⸗= 256 g ö 13 566 8
531140
281 590 52
6 1
1 16219 20 435 [ 1 66 037 17615 d 297
196
inn.
Glückstadt, den 1. September 1915. Der Vorstand.
Behrmann. Uphoff.
Js 5
Debitoren
42498 Gulden werke Chemische Fabrik Altiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Mittwoch, den 20. Oftober 1915, Mittags E uhr, in den Geschãftg. räumen des Herrn Paul Gulden, Lespzig, Neumarkt 35, stattfindenden LS. orden; lichen Generalversammlung der Guldenwerke Chemische Fabri Artien⸗ gesellschaft in Piesteritz hiermit eingeladen.
Tagesor duung :
1 , , über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstandg und Auf⸗ sichts rats
3) Zuwahlen zum Aussichtsrat. 4 in,, , n. en, insbesondere § 4 Satz 2 ö Aktien sind vollge zahlt), S 2. Satz 2 QVollziehung des Protokolls über die Aufsichlgrats⸗ sitzungen).
. Niederlassung ꝛc. von tsanwäl S8. Unfall und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.
reußischen Staatsanzeiger.
Wirtschafte geno sens cane. ten.
16 Verschiedene Beranntmachungen.
Berechtigt zur Teilnahme an der Ge= neralversammlung und zur Ausübung dez Stimmrechts ist 6. der sich bel dem Eintritt in die n durch den Besitz von Aktien der Gesellschaft oder durch Hinterlegungsscheine, in welchen bon der Reichsbank oder von der National- bank für Deutschlaud jzu Berlin oder bon der Firma Wiener Len K Co. in Berlin oder von der Deut sch en Bank Filiale Leipzig in Leipzig oder don der Norddeutschen Bauk in Dam burg oder von einem deutschen Notar oder von der Gesellschaft selbst die Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft unter Angabe der Nummern der binter⸗ legten Stücke bescheinigt wird, als Aftionär der Gesellschaft ausweist.
Bevollmächtigte haben schriftliche Voll macht ein zu zeichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt.
Piesteritz, den 2. Oktober 1915. Guldenmerke Chemische Fahrit Attiengesellschaft.
Der Vorstaud. Paul Gulden.
42503]
23. Oktober 1915. Nachmittags 4 Bleiche 48.
und des Vorschlags zur Gewinnverteilung
Kommission. 4) Genehmigung der Bilan
Wahl einer aus
Nach § 18 des Statutg ist bebuftz versammlung die Hinterlegung der Aktien dem Vorstand der Gesenschaft,
Mainz, den 1. Oktober 1915. Der Aufsichtsrat. D.
Große Bleiche 48, in Dentschen Bank, Filiale Eöln, erforberlich Zur Vertretung ist schriftliche Bevollmächtigung notwendig.
Mainzer Berlagsaustalt u. Druckerei 2.6. vormals J. Gottsleben und
Einladung zur ordentlichen Generalversammsung auf Samstag, den
FI. Kupferberg.
Uhr, im Geschäftsiokale zu Masnz, Große
. . t I) Bericht des Aufsichtgrats über die . der Bilanz, der Jahresrechnung
2) Bericht des Vorstands über den Betrieb im berflossenen Geschäftsjahre sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. 3) Vorlage des Berichtgz der für
h und Beschluß über die Verwendung des Rein⸗ gewinng sowle über die Entlasfung des Vorftanbs und bes Aussichtsratz.
5) Wahl eines Mitglieds des Aussichtsrat an Stelle des Ausscheidenden.
J —ĩ zwei Mitgliedern und einem Slellvertreter bestehenden Kommission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftgjahres.
die Prüfung der Bilanz ernannten
Autühung des Stimmrechts in der General- mindestens 3 2 vor derselben bei ainz oder bei der
J. Ring, Vorsitzender.
142486 Generalve
in das Parkhotel zu Düsseldorf eing
1) Bericht des Vorstands und 1914115.
eststellung der Bilanz und
eschäfts ahr 1914/15.
3) Enilastung des Vorstands u
4) Beschlußfassun
5 Wahlen zum Aufsichtsrat.
den 25. Otto ber d.
dort belassen.
Capito & Klein
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur
0 ammlung
auf Donnerstag, den 28. Oktober d. J. Nachmittags ] Uhr,
eladen.
Tagesordnung:
des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das nd des Aufsichtsrats.
über die Gewinn verteilung.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind nur diesenligen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bet der . oder 8 des Berliner Kassenvereins auggestellten Vinterlegungsscheine bis spätestens Montag. Ir. Nach mittags 3 Üihr, s bei der Berliner Handels. Gesellschaft in Berlin ober bei dem Banlhaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf ,,, , . *. . er, * dener e nn
te von den Hinterlegungsstellen ausgestellten Empfangsbeschein ungen dienen als Legitimation zur Teilnahme an der ar, n nn . , Benrath ⸗Rhzein, den 29. Seyptemher 1915.
bei unserer Kasse in Benrath,
Aktiengesellschaft.
Der Auffsichtsrat. Jace. Kreutz, Vorsitzender.
(42247
Dle gesamte Einnahme betrug die gesamte Ausgabe betrug 6 unserer Rübenlief
und Attiva.
Grundstückkonto . Gebãaͤudekonto
eranten abzügl.
100 18
2 nter ims deblt. Konto assenbestand .. 1 ö 190 Rüben samen 12 Kunstdünger ö 23
Jul. Erhard. Fr. Runge.
Lu dw.
20 847 265 370 152 623
98048
10052
11080
65!
Sbl 77123
Der Vorstand der Zuckerfabrik Cmmerthal.
Fr. Wißmann.
Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und für richtig Der Aufftchtsrat der Zuckerfabrik Emmerthal.
Geschäftsbericht der
Zucker fabrit Emmer vom Betriebsjahre 1914 15.
th al
4 827 899 42 755 126, 95 der kontraktlichen Tantiemẽ . 416 72 772,49 Vassina.
Arten kapitalkonto 690 000 — Reservefonds konto 36 418 64 Interimskredit. Kto. 2 — ; 3 Kreditoren 60 080 10
Forderung unserer e
Rübenlieferanten ab⸗ zügl. der kontrakt⸗ lichen Tantieme u. Abschreibungen ..
000 900 500 300 72772 500
523 635 732 224
6 l 7j
Fr. Meyer J. L. Frick befunden. n
Grave.