1915 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

v , . h . nnn, d,, ,, . ui. 1. Br 63. wbenfabriten ur Herstellun . ö . 563 . . Väingspinn. und Ning ie 81 é 1 , cen zur Aufaahme des Paul Dieren, H,. , , ,. ** 33 . von Schwelei re ,. J n, e, 14 * . i umgeht, (die Ziffern ins bereichnen die Klafe] 6 1 1 7 W n, fen. Gothen, , 24 ̃ 3 . 6 Eintragungen. 43. 638163. arigtung aum petzen 346. Ga 318. Ce gcartiger, luft, . ' w, , n, um, 3 Hi bn ge bteltz 8 rn, sieriura, mm verschließbarer Tisch⸗ Senstopf aus Butter, e ac an 2 . in 6

n, Dort. B. S ö. 2 * 6h dgl. erhalt 123 82 3 63 17e. 288 5340. Schmierbolzen mit Sa. 288 53147. Rinematogravh mit

ew) 4. A. en von Oelsamenmehlen o. 9. dgl. erhalten werden. colau . e. 2 Schmierbol⸗ 517. n agrar „Böhmen; Vertr. Bipl. Ing. A. 628 ugsch en 6

// , , . 4 . Dre we, mmm , han. gane, gag, ng, G,, de, en mem hs mm,

5135. V. St. A Vertr. W. Dame, Pat, Anm, 23. 11. 14. R. 41475 Topf. Rudolf Ferber. Brüssel, Bęlzien; nötigen Teile von der Lichtquelle big um 11. 5. 135 R. 37 950. Za. a8 aa. Corsettua. Tte Gacfenerunger Sie 4 64 nn. für Schwein; Vertr. Dr. H. Heerich, Pat. weiler Haben, 1 3 ,. 3 .

53009. n . 1 52 ö . . ö . pe , z Berlin K—— 6 K 6 72h. —— 2 e Stabili. Spirella Co . Granjch. dorf. Wilden bruch fr 9 7.7 13. 33 3 1 9 2. st 1 . 4 —— 636 5238. Gimer fir elt. . * Ghe- d 8 . * ꝗ—— ö ) . 3 . * * 6 ür Lu * 1 iff⸗ ö vlv., I t. x 5 * . 2 6 13. e. 1. * 9 Cinsteckrahmen für . f

k . , n dal, , nn, , , ng, len, n, , ne, , n, ,, ,,, n,, delle , ,,

I kalen . . 8. it. 2. diz. Rizr rer Lats sie, Berlin sm. Cl. n neten, ,, f, , semnsnregn,, m, Reue Khhiaste ä; ä , wehen, ler ge men

er ühne, res den, gerstr. . 25. 775. 288 515. Bombenabwurfvor⸗ 4. 5. 14. S. 33 663. af. Sa 442. Schiackenabsiers fer n, , * 2 a. d r

= s . z ' Oregon, St. A;

&. Iz oz6. &. Maemecke, Pat. nnälte 571. 288 5328. Verfah ö a. . erfahren zum Per⸗ richtung. Ago Flugzeugwerke G. m. Za. 6236 549. Kinderkittel mit = h B 1 ue z el mit leib Wanderroste. Dipl. Ing. Wilhelm Otte, Wemmer, Göln. Mülheim, Moltkestr. 2. Verir. Dr. Ing. J. Friedmann, Berlin-

fen. i w Zac. 288 440. Vorrichtung zum d di,. id. 4 13. 8. 31 255. 1 . ; 40a. 288 S823. Verfahren zum Ent. 179. 288 542. Rohrbruchventil mit forteren kinemgtograpbicher Bildbänder, b. O.. Johannisthal. 20. 1. 15. binde nartigem Verschluß. E. Gehring Benrath a. Rh. J. 5. 5. 8 9152 26. 7. 15. W. 46011 . K ; 26. 7. 15. ? ; Wilmersdorf. 71. 7. 15. 2 36891.

1 6 35 6 . . 6 E. . ĩ Weißblechabfãll ittels hi dem Ventil dneter, doppelt bei welch h Löch den Bild O. n men u, dal, behebend aus einem Liertem Reohglvzerin 9. I. in mehl ren nnen don Weißblcchab fällen mitte nrer dem Ventil angeordneter, doppelt bei welchem mehrere er an den Bild—⸗ 26731. * Co.,. Bodelgsghausen, Württ. 14. meratid Derdosen mit anschließenden Stufen. Marx * Nawolle. Nem Sauerstoff säuren des Schwefels. Josepb kontscher Däse. Westfälische Ma, seiten angebracht und etwaige Fehler aus- 33 268 459. Perfabren zur Auf. S. 33 577 hausen. Würit. 16. 8. 165. 3 112. , ,, n, zäi. C38 378. Möbelunterlgge. Fram Ish. das 882. Jan heller,, Or F- oder Rollbabnen. Attiengesell. York; Vertr.: M. Schmetz, Pat. · Anw. Nosenthal- Berlin, Wallstr. 68. 12.11.13. schinenbau . Industrie Gustav Moll geglichn werden, John Gznamd Thorn arbestung der Waschwässer ber Nirrozellu. Za. Gäs dzoο s. Büstenhalter. Auguffe , 4 , von Mayer Schramberg. I4. 9. 13. He. S493, ea c r ene. pf ie , . 83. . Lauchhammer. ar. 86 16 8 in. . . 1 ö 3 . . i. W. Eee mfg. , . d 1 , , a. Hi, Tertorsti i. ech ge, nr f . da ni u, . . 4 ,,, 1. . n. . . J . . 9 . 2 12. )! ; 33 . Anm., w 18. orotheenstr. 36. 1.17 ; 684. 8. 9. 15. F. 428. ; ** 3 . * refter Zuführung der Heizaase 451. 6236 6 5 1 Rae. 288 819. Verfahren und Stoß flüssiger Abführung der Schlacke und Cin. Meessen und Registrieren ahgelieferter 486. 288 518. Verfahren, Metalle 22 2. 13. T. 185531. Großbritannien TSe. 26s 480. Verfahren zur Her. 6. Gas 58. Maodellrock für Röck . ang ba ah cierurg bort. Unter den Bratosen? Geer ade. 3 en zum Wärmen von Blöcken. Friedrich sährung von Wafferdampf oberhalb der Flüssigkeitsmengen (Milch). Wilhelm Neu- mit einer Schicht eines anderen Metalle 23. 5. 12 . stelung von Pjabfl. and Prostzniöchern, Jackets und. Westen all- Art *r 3 e, 3 89. ö. Bernard Hannover. 13. 5 155 B. 145 09. Ben se, . Wenf. 11.9. 15. ens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. Schlagenschmeltzone. Julius Pintsch, rath u. Richard Derz. Wien, u. Fritz zu übernieben, welches eine geringere Affi, 2c. 2s E29. Vorrichtung 3m wie überhaupt von Löchern zur Aufnahme Breckheimer, Möainz, Vorderer Rüsch 7 H 96 n . S, Kurallee 11. 364. 6348 428. Ginrichtung zur zwangs. Asi. G36 80. HDufsoblen . Naspel 12. 13. S. 40 830. ntt. Ges. Berli. 18. 5. 14. P. 33 4695. Stamperl. Oberhollabhrunn, N. Oestr.; nität. zum Sauerstoff u. dgl. besitzt. Kopieren von Photographien, ber welcher und Befestigung von Pberaugragenden garten 29. 14. 5. 5. B. 72 340 235 ß E. läufigen Führung der Hetzgase unter der Friedr. Dic Feilen 2 28. . L. 288 1469. Einrichtung zum 21f. 2868 564. Roststab, dessen Brenn. Vertr.. Dre Ing. J. Friedmann, Pat. William Ewart Watkins. Nem Jork; die Deckelplaste aug zwei durch ein Gegensländen Jus.. J. Dat. Bl 4565. aa. Gus so.. Samre fa? siarsigen , 81. Schlesr latte an Links. Fochplatie Fa CScar Winter, Han. m, af iag ' a 4 spannen elner Fabrleitung mit Ketten.! bahn mit abwechselnd von links und rechts Anw, Berlin Wilmersdorf. 6. 5. 14. Vertr.: H. Spyingmann, Th. Stort u. Scharnier berbundenen Teilen besteht. Dresdner Dynamitfabrit, Dresden, Brennstoff. Fritz Schulze n. e nn ohne erat gung des nover. 13. 8 15 W. 16 165. Bp. 29 51! 8 - Di. 309. 8. 18. Enaushangung. Siemen . Schuckert ausgehenden Ouerschlitzen. verseben it. N. 156312. Desterreich 7. 5. 13. 5 8. Herse, Pat. Anm ã le, Berlin 8SW. 61. Nelson de Clark Jersey City. Rem 14. 1. 15. D. 31 509. Leipzig Lindenau. 28. 3. 15. Sch. hh hg . 36 *. HJerstellung aul. 2 a. 626 429. Herd mit direkter 6c. 636 222 Glübzünder für V er m. b. D., Siemengstart Hermann Koenigéfeld. Gleiwitz, O. S. 425. 288 335. Fernrohrvisier mit 26 8. 14 W 46 742. Jersen V. St. A.; Vertr.: C. W ssel, ob. 288 1223. Leimvorrichtung für a. G28 394. Grablaterne. Ludwig mtr feine 2 * Daf nimm dsstg fs, gsübrugg der Deizän lg unter den war. brennungemotorex. Gagen Eichh 3 Berlin. 25. 2. 15. S. 43 607. An der Promenade 2. 11.3 14. R. 58 130. veränderlichem Visierpuntt; Zas. . Pat. 438. 288 571. Berfabren zur Er— Pat. Inn, Berlin 8SW. 61. 24. 12. 12. Sttangzigarettenmaschlnen. American Dufter, München, Goenhestr. 3 4. 19 . 23 0 65 , Thü. sten. Fa. Dacar Winter, Dannoper. Peintnden. 8. 7. 15. 6 21 918 3 2ss s02. Relaig zum Ver. 268. 288 430. Verfahren zur Ab. 284833. Ryoeintsche Metalltmagren . böhung. der Widerstandsfäbigkelt der C. 22711. . Machine * Foundry Co., New Vork D. 29 021. 3 ; 3a 8 . * *. Fahrrad · 3 5. 156. W. a5 10. 164. 638 347. Gmriqhtun Schmi en von Schallschwingungen mit Hilfe sorption von Kohlenorvn aus Gasgemischen, und Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Deren⸗· Weichbleiauskleidungen von Gefäßen gegen Z 9b. 288 455. GEinrichtung zum Gity. V. St. A.. Vertr.: Dipl. Ing. Ib. G36 11. Reflektorspiegel, ins. Fan, h . m. b. S.,, 868. 638 4785. Preßluft. und Dampf— rung der Jun hangen ben nn. 2 . Preßluft; Zus. 3. Pat. 287 865. Dr. die fret von Sauerstoff sind, mittels dorf. 26. 6. 14. R 49 939. mechanische Einflüsse. Friedrich Schüler, Schutze der Siopfbüchse der l trechten L. Glaser, D. Hering u. G. P'ttz, Pat. befondere für gabrieus chem m, e, , e, 2 961 4. 11. 13. G. za s bentilator. Ding Gerlach u. Theodor nee, de, ,. e, m * en⸗ Stine, Jehlenborf⸗West. 26 7. 14. ammonlakalischer. Kupferorvdullösungen. 426. 288 506. Schubmeßeinrichtung. Frankfurt a M., am Riederwald, Roscher· Welle von Kreiselvumpen für ätzende Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 5. 13 Rotzert Rosch, Stuttgart. S. 3. J4. Forte 4 Franse mit Ober Temper. Glazbechi. W II. J. 15. & t 343. Rubr. 14 9. 15. PD. 70 10). ssen· zt. ö Badische Anilin. E Soda Fabrik, Albert Köhler, Charlottenhurg, Kant« stiaße 16. 28. 3. 14. Sch, 46 639. Füssigkeitten. Teudloff . Ditirich, y,. 6 . 8. 4 i der Kante von Cnüpf. 26e. 6836 596. Badeofen aus Guß,. 479 616 105 Schraube mit 5 me. 288 418. Zeitschalter mit auf Ludwigsbafen a. Rh. 24 5. 14. B. 77359. straße 148. 22. 5. 13 K. 54 979. 488. 288 572. Verfahren jur Er⸗ Armaturen. und Maschinenfabrik, 7 9c. 288 582 Verfahren zur Nikotin. Ab. G6 464. Schelnwerfer. ga 9 . armer Teypich Fabrit eien. Bergrat Bubb. Schu ssen rie, icht. w alte⸗ em Iifferblatt verstellbar angeordneten, 268. 288 8320. Schleuderwascher mit 21. 288 56. Probestecher. Alfred böhung der Widerstandsfählgkeit der Weich G. m. b. D., Wien; Vert.: Pat -An= verminderung gebrauchsfertiger Tabak. Earl Zeit. Teng. 9.9. 15. 3. jo 47. 397. * Co., Barmen. 9. 9. 18. Wärtt. 3. 5. 158. B. 73 3. Rmunchen. 3 37 15. J. 16 303 . Umschaltung des Nutzstromschalters be⸗ ühereinander liegenden, duich Gasdurch Amann, Leopoldshall b. Staßfurt. blelauekleldungen von Gefäßen gegen me⸗ walte Dr. Ing. L. Brake, Nürnherg, u. fabrikate. Willv Ebert, Charlottenburg, 46. Schein wẽ fer mi ZG 39 0 ö 27h. 636 401. Schutzbelagplatte für A z. G36 1160 Bfesti össch b den Schaltorganen. Paul Schröder, trittsstutzen miteingn der verbundenen 24. 7. 14 2. 26329. chanische Einflüsse. Friedrich Sculer, DYlvl.· Ing. Di H. Filed, Berlin 8W. 6]. Dahlmannstr. 28. 15. 3 14. G. 20 241. Ri Fa. Carli Zei 8 Lief len. 6404. Schutzmantel für Leuchte Wände. Theodor Simon, Ma ien, deren Semwmnde Se r,. . . e, tgart, Eugenstr. 3. 3. II. 14. Kammern. Berlin Anhaltische Ma 421. 288 537. Anerodbarometer⸗ Frankfurt a. Me, am Nederwald, Roscher⸗ 25. 6. 14 T. 192918. Oesterreich 11.7. 15. Sa. 288 518. Veif ihren jur Her. 9 9. 3. 16 472. 9 ; ere ‚. ampen nd r parate. Azectylen. werder, Myrt. Blzmarckstr. 0c. 765. 7. IH. kopf De,. renn, chrauben⸗ ich. 47916. schtnenb au. Akt. Ges., Dessau. 9. 6. 14 fapsel. R. Fueß vorm. J. G. Greiner siraße 16 3 8. 14. Sch. 48 365. S860. 288 549. Vorrichtung zur Er⸗ stellung von beliebig geformten, bewehrten 46. 6368466. Mit einer Richtstan yr n, us Meta amaren Fabri S 35 957. fernt ist. Jlarta . ahi . ne. 288 446. Glimm⸗ und strah⸗ B. 77535. jun. Geiß ler Berlin Steglitz. 96. 288 452. Blechschere mit zielung einer schwingungslosen Regelung Baukörpern, insbesondere Rohren aus ausherüsteter Scheimper fen 36 0 2 Thonia. Leuben b. Dresden. 378. 638 108. Steckverbindung von Gef, Nn ** 9 zer *. it nasfreies Hochspannunge kabel ge. 30e. 288 5685. Trantportvorrichtung 4 12. 14. F. 39 557. parallel ju einander bewegten Messern von Kraftmaschinen, insbesondere Wasser⸗ Beton o. dgl. durch Schleudern. Ludwig Zeiß, Jena. J. J. 15 3 106453 ö 8e 15. A. 24760. . Balten mittels Lasche und Winkel. Dätio 1737 6235 248 B 263. 16 584. feter FIsolation. Martin Höch⸗ für Verwundete. Robert Nagy. Berlin. 2m. 288 419. Sperrvorrichtung zur zun Teilen, Spalten und Saumen. turbinen, durch hydrauliiche, indirett wir- Gerhard, Neustadt a d. Haardt, Lultpolt⸗ Id. 028 563. Phrodhorer u 1. b. 2 Presse, inghesondere Saußer, Ludwigsburg, Württ. 21. 8. 165 Maffhios Abter, gestigungebol ien. ter, Charlostenburg, Joachimsthaler. Schöneberg, Akazienstr. 31. 13. 1. 15. Verhütung des Ueberschaltens der Trieb= Maschinenfabrit Sack G. m. b: Se, kende Gesch windigkeitsregler. Aunten Gagg. straße 31. 28. 10. 13. G. 40241. inder mit Reibrad? Gerl von . * de der. Otte de Sessele, Düsseidorf 5. 76011. 16 97 1 n J,, Seidel nr. 4. aße 10. 17. 7. 13. V. 63 023. V. St. N. 15 668. J räder an Rechenmaschinen. John Th. Düsseldorf Rath. 5. 3. 13. M. 50 653. Zürich, Schweiz; Vertr.. H. Nähler, Mpł.— 8a. 288 582. Vorrichtung zum Nüll, Berlin Schmidstr. Io. 14 3 7 8 9. 13. 5 OI66. 3276. 626 574. Decken Hohlstein, 7a. 6236 35890 *. A mit a x merika 27. 3. 1913. ne, 288 429. Verfahren zum Gießen Underwood, New Mort; Vertr.; Hugo 9b. 288 483. Einrichtung zur Ing. F. Seemann u. Dipl. Ing. E. Vor= Abschneiden von Ziegelstelnen u. dal. aus R. 15 250. 10. 14 8 18 20d. 638 421. Gesichtsschutzmaske. dessen eine Stirnfeite vollwandig ist. tem Buchslaben. G * * 3 Dir 298 470. Glektromagnetisch oder von Verburdblöcken oder sonsttgen Guß, Acht, Mat. Anw., Berlins W. II. 23.8. 12. Entfernung des Lunkers von Flußeisen! werk, Pat.. Anwälte, Berlin 8W. 1I. einem laufenden Strang. Nils Fredriksson, 4g. 686 544. Prell. Einsatz für Löt Ir Friedrich Gaertner, Jarleruhe, Pierre Morel. Zürich; Vertr. M. Ackerftr 55. 15 32 8 rig Berlin, vpneumatisch gesteuertes Schütz. Ag. stücken durch Uebereinandergießen von zwei U. 4925. ader Flußstablblöcken unter Schlitzung der 31. 7. 14. G. 42 200. . Svpedalg, Schweden; Vertr.: Pat. An, ampenbrenner. Fa: . * . =. Du scht. W. 66 7. 15. G. 33287. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. g. J. 15. 126 86536289 Sch . D Eemeine Giektricitäts Gesellschaft, oder mehr verschkedenen Metallen oder Priwrität aus der Anmeldung in den Blöcke in der Längtzrichtung. Fritz Schruff. SRa. 288 430. Einrichtung für At wälte Dra-Jog. 2. Brake, Nürnberg, u. Altrahlstedi. 14. 5. 15 G. 38 u . 8 689 *. Hörmuschel. Richard M 54 666. , , ha gunl ß Balen. lin. 6. 6. 14. A. 26 069. V. St. Metall Legierungen in einer eisernen Guß. Vereinigten Staaten von Amerika vom Bobrek, O. S. 30. 12. 13. Sch. 45 747. mungevorrichtungen mit Luftreinigung. Dipl-Ing, Dr. O. Fried. Berlin Sw. 61. 5b. 636 415. Vorrich tun ö. 5? Massow, Berl in. Schöneberg, Kyff haͤuser⸗ 278. G30 428. Djchtung für Fenster Pochsest 5 ,, Amerika 5. 6. 13. form; Zus. z. Pat. 277 292. Franz 6. 1. 12 anerkannt, . 196. 288 E54. Verrichtung zum Veufeldt * Kuhnke, Kiel. 27. 7.15. 9 11. 13 F 375630. Schweden 23. 10. 13 stelung von Schlitzen o. * rg 2 5. . I. 15. M. 55 sal. Türen u. dgl. Pl Grünwald, Ber in, S 35 284. achttt. 214. 10. 9. 15. 31e. 288 471. Vorrichtung zur Fern. Melaun, Neubabelsberg b. Perlin, a9. 288 478. Selbsttätiger Fahr. Messen der Tiefe eines zersenklen Flächen N. 14531685. ; ö. S0a, 288 SS. Fermstein, Abschneide, gestein oder anderen Gestcinsarten 2. ö he as 43. Wsmachsflöater Braungbergrstü 13. 7.9 15. G. 38 ö,. Tz. G36 8230 Lag⸗ für D betätigung elektrischer Schalter mittels Kaiserstr. 38 26. 7. 12. M. 48503. karlendruck. und. Kontrollappargt mit teils von gleichartigen Werksücken, . B. 8a. 288 456. Bügel, Loch- und vorrichtung; 31. 4. Pat. 277 0835. Dr Prager. Wathlingen b. Celler *] 71. . rungsriemen mit elastischem Mittel- 372. 634 A853. Schiebefenster mit trommeln mit winklia , ür Dreh- elner am Schalterhandgriff befestigten 31. 288 439 Verfahren zur Her el osttätig:r Einstellung des Fahrpreises des Prägungggrundes von Schriftgießerei⸗ Nietmaschine für Ledertaschen und ähn— Hans Kanter, Saarhruͤcken, Wiesenstr. La. B. 25 538. ö . ö. e. für künttliche eine. Ferdinand in Fübrungsrinnen laufenden Ober. und verstellbaren Si 4 zur Trommelachse Schnursch ibe. Frau Anna Goye. Sta. ftellung von Eisenbahnichienen und sonstigen vermittels auf dem Druckstock angebrachter, matriten. Union Teust Company, liches. Otto Krämer, Stuttgart, Herzog= 9. 4. 14. K. 58 486. 7e. 636 583. Porrichtun 8 Gottinger, München, Hohenzolleinstr. 19. Unterflügeln Kurt Pas tz, Berlin, Reichen. Ziegler u * . . X. vanger; Vertr.: O. Näbler, Dipl. Ing. Walzstäben, Platten, Bändern u. dgl. aus den Preie zahlen entsprechender Ahstufungen Washington, V. St. A. Vertr.! A. du straße 9, u. Paul Mayer. Weinheim 89a. 288 554. Verfahren und Vor festigen der Metasstũllen ds. 2. 4 . 8. 156. . 6. 38497. berg erftr. I9 89. 14. 7. 14. P. 26 450. Rrg ffurt 3 6 ut Rer. R Seemann u. Dipl. Ing. C. Vorwerk, mit stebender Längsachle aus etner oder (Einschnitte, Vorsprünle oder Anschlige]. Bots Reymond, Max Wagner u, G. a., d. Bergstrahe, Sulzbacherlandstr. 45. richtung zur Herstellung von Strangfalz. bändern. Schweizer, Martỹfn 36 , .. A5 4. Bruchband. Dr. 3282. 636 18. Vorrichtung zur Her. A 76. 6235 5399 . 557. * 126. Pat. Anwälte, Berlin 8SW. 11. 27.65. 14. aus mehreren verschiedenen Metallsorten Otto Bothe, Berlm, Birkenstr. 28. Imke, Pat · Anwälte, Berlin SW. 13. 13. 1. 19. 4. 560 149. . . siegeln. Carl Schmidt, Ichenhausen, Mayer, Tuttfingen. I] 5. 15 Sch. oh 26 rich Jünger mann, Ddannoyer, Volgerg. stellung eines Abschlusseß am Rande von von Rug⸗ In . ,. Reiten 77 383. Norwegen 11. 9. 13. gegossenen Blöcken. Franz Melaun, Neu⸗ 8. 5 14. B. 77149. . 13.7 11. U. 4489. : 3b. 2s8 512. Schlittenkufe für Bayern. 22 11. 11. Sch. 39 707. Sa. 635 562. ehr bare WBäsch ö. 2 29. 227 14. J 19724. Fußbodenbelägen. Emil Hausen, Gisen, land unt ge D,. rit᷑ Rhein; ke. 2s8s 5803. Vorrichtung zum An⸗ avelsbera b. Berlin, Kaiserstt. 38. 138. 288 420. Selhsikassierende 496. 288 543. Von der Maschlne Wagenräder. Schaeider, Jaguet Co. S8ob. 288 43 2. Verfahren der stetigen anlage. Carl nini. i gde e n. 2e. Ens 566. Vorrichtung um ampu⸗ burg, Bülemstr. 2. 4. 3. 4. Y. 6. 936. em g mn, s.« Vüsseldorf. 13. 9. 15. lassen von Elektromotoren, bei welchen der 26 106. 12. M 49393. . Ausgabevorrichtung für Wechselged oder beeinflußte und gegebenenfalls einstellbore 8G. m. b. S. Straßburg Königshofen, Verstellung glasierter Tonplatten. Cm! bergerstr. 36. 25. 8.75 K. 66 725 ürn. tierte Stümpfe auch hei Muskelschwund 2782. G36 316. Fahnenhalter für 176 638279 Vere m Anfasser durch einen Geschwindigkeltemesser 8 1c. 288 440 Quergeteilte Blodform ähnliche Wertstücke, Howard Spixester Uansteuerung an den Huhenden von Ma. Cl. 15. 1. 15. . Sch. 48301, . Roesler. Mirow, Meckl. 13. 9. 13. 86. 638 485 Vorrichiun eie Ei steis sichg in dem. Becher Frieren zu mehrere Fensterrahnen. Rar Hurkeh! Kupvelung und vr k Esenert whid. Siemens ⸗Schuckert zum Gießen von Verbundblöcken durch Gilnett. Gugene C. SOenrn u. Lloyd schinen mit hin. und bergebender Be S3zb. 288 559. Stock hoher Wagen R. 38 786 fabren von Yreßspanẽen . hen n in können. Franz Rosset. Freiburg 1. Br, Miltenbera a. Me. 10.9 15. R. 73 330. . ene zur Abbrem fung ke G. m. b. S., Siemens kadt b. Uebereinandergießen von zwei oder mehr N. Ginmett. Ahoria, Oregon, V. St. A; wegung. Allgemeine Elektriecitäts Ge. mit Längsbänten im Qbergeschoß. Ludwig 80b. 288 4375. Verfahren zur Her— preßeinrichtungen, 3. B. zur B é. 4 Lziserstt, Ea 22 ö. 15. Reäl 558. 12328. 636312. Fahnenstockhalter Mannheim. 7. 9. 9 Joseyh Eög eie Berlin. 14. 11 14 S. 432063. derschiedenen Metallen oder Metall⸗Legie, Vertr.: Dr. W. Friedrich, Pat. nw. Berlin lich aft, Berlin, 17.3. 14. A. 25 JI. Swäugler, Wten; Vertr.: A. du Boie⸗ stellung eines dichten Metallüberzuges auf von Tritkotware. .*! , . 9 26 S386 3698. Magen. Redresstone⸗ Paul Lüpfert. Meerane 1. Sa., Augu stutz⸗ 1278. 98335 6990. e ö. 13 336. ne. 288 804. Isglterter elektrischer Jungen; Zus. 3. Pat. 277 292. Franz 8M. 45. 30 12,13. G. 40 725. V. St. 49f. 288 810. Schmiedeofen für Revmend,. Mar Wagner u, G, Lem, Kunststelnen und Gegenstaͤnden aus Kunst. G. m. . H. Gbemnitz. 16. j 14 . , . Dermann staisch, München, sfraße 71. 11. J 15. . 37623. und an Linen be * naht 8 Leiter mit einem durch das Isolterband Melaun, Neubabelsderg b. Berlin, Kaiser⸗ Amerita 6. 3 13. Delfeuerung mit einer Verbrennung. Pat. Anwälte Berlin We 11. 25. 3. 15. steinmassen. Hen Welte, Inaim, S6. 635 199 er,, . . 30; 8. 15. Kr. 66 766. 228. 636 3253. Fahnenhalter. Paul gesch * een t. 6. erden Drahtenden straße 38. 14 12. 12. M. 49 84ꝑ9. 446. 288 568. Feuerzeug; Zis. j. kammer, in die der brinnende Gasstlam S. 45 07. Desterreich 13. 5. 14. Mähren; Verir.: E. Cramer u. Dr. H. drücken von Wars, die buch alm 2082. 638 593. Künstliche Hand aug 2Rüller, Dres den, Hofmannstr. 3. 14.8 15. en, , Wirbeibugel. ufacturing Companhn (Societe ; n , 2 63 , 63c. 288 551. Einstellvorrichtung an n. Pat, Anwälte, Berlin NW. 21. fäust. C. G. Daubold jr. G. 6 e 4 , M. 54 082. 3. 7 H. g . stiag, Ladenscheid. Mnonnme), Antwerpen; Vertr.: Divl.⸗ vom Formmassen mit regel harer Zu⸗ deb d. 6.2 15 W 46171. . Geo Leyner Engineering n. gin to . ĩ 4. 15. W. 46 430. knn , , , , , . ' 6 3 bee. 8. 15. R 359. Se. 838 413. Vorrichtung für 47e. 636 186 Sen sralschmi Ing. B. Kugelmann, Vat. Anw., Berlin führung des Mischgutes zur Stistscheiben. 5a. 288569. Vorrichtung an Company. Denver, Colarado, V. St. A; Motor hefindhlichem Führersitz. Manues⸗ SIa. 288 535. Maschine zum Ein. 88. 636 482 Bůügeleisen i t 2 Extremttãten⸗ Wärme. Yohbelbänke zum Einspannen der zu be, mit Stufenkelben. Car 2 erpum pe W. 30. 15. 11. 13. W. 43 680. Mischtrommel. Toussaint Ketin, Lüttich, Karrenpflügen zum Einstellen der seit. Vertr. Patz- Anwälte Dr. R. Wirth, mann Waffen it. Munition · Wer wickeln von vierseitig prismatischen Gegen. Carl Ftreßzel 5 oppart, E ö if . parat, Dr, Verm. Eichten ftetn, Breslau, arbeitenden Werkstücke. Albert Schneider München Gh e, 3 Rudgwist⸗ ne. 288 828. Anlaßschalter für Belgien; Vertr.: Dipl-Ing C. W. Fehlert, lichen Neigung des Pflugbaumes. Johann Dipl -Ing. C Weihe u. Dr. H. Well, m. b. D.. Remscheid. 159. 4 14. M. 56 849. Länden. Wilhelm Hilgers, Düsseldorf, I7. 2. 14.7 RX“ 67 2068. ab elstr. 42. Nrudelstr. 1. 2. 8 15. X. 386 917. u. Vans Scheibler, Reiden, Lazern a del weihlit. . 13. . 10. Asynchron⸗Einphasen-⸗Kurijschluß⸗Möotoren Pat - Anw., Berlin SW. 61. 25. 2. 13. Fick. Untersteinach b. Weidenberg. 22. 11. 13. Franls int a2. M., u. W. Dame, Berlin S* c. 288 576. Bremsvorrichtung für Münsterstr. 267. 24. 8. 12. H. 59 122. 89. 636 191. Auf einzelne Böck 205. 636 97, Auttkathode mit Kühl. Schwelz; Vertr.: Gustav L. F. Mull r. 2. 836 170 K w a F. 37 684 8X. 68. 28. 9 13. 8. 40 483. Motorfahrzeuge mit auf, die Fahrbahn , , n m, n. . rie lie ben aiich. Wschnn? Sil , Sn e, , nnn. k Berlin SW. 61. 8. 4. 14 1chtung är He ,, . aston Defays, Bertram, Düsseldor⸗ Ruhrtalsst 12 395 538 188 . 53 357. Sch. 52 568. ̃ Sachs, Gummer⸗ 109 . ö * euf. . asseraefühlte Anti 38e. 636 86 Abnehmbare Vor. 7a“ mme dach 1 9.15. S. 36218. Abn are Vor⸗ g. 6836527. Selbnschl: hahn mit

mit Anlauf⸗ und Laufstellung, dle zu beiden K. 54 066. ; ; . l Seiten der mitleren Aueschaltstellung an. 1c. 288566. Verfahren und Hei A536. 288 179. Vorrichtung zum 59d. 288 426. Antrteb für frei- einwirkenden Bremeschuhen. Cyailes mi Verlesen von Kaffeebohnen, Hülsenfrüchten schwingende Plansichter mit exzentrisch an, Dutcher, Seattle, V. St. A.; Vertr.: Brüssel; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, 24. JI. I4. R 71h59 falhode. Ja. E. S. 3. Mun ö . Wasc „Fa. C. S. F. Müller, Ham richtung an der Frätmaschine zur Führung Kerb *. 8 r Fräsm e zur Führung bemeßbarer Wasserabgabe und Voꝛrichtun Lur 9

geordnet sind. Elektrizitäts Gesellschaft vorrichtung zur Herstellung dichter und t ; her A.; sel; Colonia“ m. b. DO., Cöln-⸗Zollstock, gleichmäßiger Stahlgußblöge mittels Er⸗ und anderen Könnern. Fa. wi, Martin, geordneten, borizontal drehbaren, bei zu. K. Osius, Pat. Anm, Berlin SW. 11. Berlin 8W. 11. 28. 4. 12. D. 26 899. 8p. 625 87. Waschblaubeutel. S . 3. 19. 7. 14 G. 20 638. wärmens auf elektrischem Wege vor deren Bitterfeld. J. 5. 14. M. 56 996. nebmender Umlaufzahl sich hebenden und 13.52. la. D. 531 305. . . s8ke. 288 383. Anlage zum Gin. non. nitramarin ert Lau 6 l Jie der bekannten, beim Einfräͤsen von Fenner. zur Verbülurn won R ckschl 2nc. 288 527. Verfahren zur Her Festwer den. Socieia Anonima Italiana A5. 288 421. Enttupplungsvor⸗ bei abnehmender Umlaußszahl sich senkenden 83d. 285 43. Federndes Rad mit lagern und Abzapfen feuergefahrlicher Vaubel Nachf. Yannoßer. * . * 30f. 686 5 62. Verbindung von Heiß wiakeln benutzten Anlage für die Fenfter. Meralliarnn * Yi. lägen. Sayer. stellung der Verbindung zwischen Isolator Gio. Ansalde . C.. Genug, Ital.; richtung mit Einrichtung zum Lösen ein. Schwunggewichten. Maschinenfabrik fester Innenfelge und abgefederter Außen- Flüssigkeiten, insbesondere Benzin, unter 5. 6966. * x 6. 15 luftapvaraten für mehrere, Personen, ge flügel. Fritz Kaven. Hamm t. W. Köntg. n, . . i uchen.,. Torias und Stütze oder jwischen Leitung und Vertr.: Dipl. Ing C. Fehlert, G Loubter, zelner Tiere. Fa. Don Goldschmidt, für Mühlenbgu vorn, C. G. 28. felge. Giovanni Batting Desi regu⸗ Vermendung einer schwereren neutralen si. 636 492. Gummlertes Geweb hetzt durch eine Lamhe. Täadwig Böhringer, nraße 215. 30. 7. I4. R& 64 653 5. 69 545 o., München. 4. 5. 14. Jöielator dei Hechspannungsisolatoren von F. Harmsen, A Bürtner u, E. Meißner, München. 27. 5. 13. G. 3984167. Kapler, Act. Ges.. Berlin. 14. 6. 14. Florenz; Vertr.; Dr. B. Meran der Katz, Flüssiakett. Breitschuh R Vorbrodbt, als Lederersatz. Paul Liedtke 8 J e T dbach saar. 4. 8. 16. 38 3 O90. 1c. 638 499. Milttärmütze für 30. 6236 314 8 ö solchen Abm ⸗ssungen der Verbmdung, daß Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 1. 13. 45h. 288 480. Enikupplungs vor. M. b6 502. ö Pat. Anm, Berlin SW. 48. 20. 6. 14. Bern, Schweiz; Vertr. Max Brenschuh, Lnabacher str. J. J. 3. 15. 8. 36 2 n, 30g. Ein. 2 8E. Verpackung für Tee Madchen. C. A. Gerechter Nach fl g., mit aufgesetzten i feemublentrichter fie sich bei Zerstörung des Isoliermaterials S. 38 147. ; richtung für Stallvieb. Julius Schietzelt 52a. 288 427. Greiferantriebsvor., D. 31 048. Jlalten 1. 6. 14. Aschersleben a. Harz, Breitestr. 18 30 7. 15. 1909p. 636 112. Leicht renn würfel. Mar Singemald, Leipzig, Elisen· Berlin. 17 4. 15. G. 38 055. . Friedrich 36 sch äornr göbügel. Orne micht lösen kann. Pasquale Raffi. Rom; 31e. 288 5627. Gußstablform zum u. Paul Naumann, Plrna, Elbe. 10.2. 14. richtung für Näbmalchinen. The Singer 6e. 228 257. Sch lauchreifen mantel. B. 73340. Maffe für Zünd. und Bren nzweck reg are straße 149. 3 15. S. 36 004 42m. 636 446. Rechenschleber. Fried- 23 . r,, Plat 20. Vertr: Dipl.-Ing. X. Glaser u. E Peitz, Gießen von Blockformen aus Gußstahl, Sch. 46185. Manufacturing Company, Elizaheth, Bruno Salzmann, Berlin, Steglitz, 82a. 288 379. Waljentrockßner mit Gesenfchan⸗ Sromada Æ Co D ö. * säs do; Dein sektor. Ewald rich Korte, Braunschmwelg, Gutenberg. S Za 826 1229. Nadelkis Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 6. 14. die als Ganzts aus der Form geboben 45h. 288 570. Streulager für New Jerser V. St. A; Vertr.. Dipl. Fildstr. 15. 13 2. 14 S. 13996. Abschabe vorrichtung. Fa. F. Fiedler, 2. 3. 14. O. 3438 Co., Dresden. mul Dres den, Zirkusstr. 20. 25. 8. 16. straße 34. 10. 9 15. K. 6 835. r Nadelkissen mit R. 40 805. Italien 22. 9. 13. werden können. Wheeling Eteel Casting Schwelnebuchten Gustav Behrens, Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, G 8e. 288 577. Federnder Ravreifen Veovpoldshall· Staßfurt. 24. 2. 14. F. 35 304. 1oß. 635 184. Mit ein ch *. 27 4309 ; . 12m. G36 519. Rechenschieber. Fried. de gente fit . n Fadentollen. 21. 288 528. Einrichtung zur elek⸗ Co.,, Woeeling, Virginig, V. St. A.; Abstedt, Kr. Marienburg. 8. 4. 14. Pat Anwalie, Beilm 8X. 11. 9. 6. 14 mit Spannresfen, John . Clurk. Yrobo, SBa. 288 557 Zeitmesser mit Hilfs, verdeckenden Ueberzug we e e. *r . oi, 83s 570. Einrichtung jum Ver rich Korte, Braunjschweig, Gutenberg⸗ . dis * w trlichen Fernaaslösung bestimmter Vor. Vertr. W. Anders u. Dipl-Ing, Fr B. 76740. . S 42 423. . X Si. 3. Vertr. . C. Wesse l. Pat. nw, Eder Abel Lat. Schwenningen a. Near. amrindet., C. . Echenedenee en, chen gen, elfen. etznann e we za, d, s, is, ., s 8a, 526. 636 55. Stoß gänge, bel welcher auf der Geber, und auf Jansen, Pat.⸗ Anwälte, Beilin 8sW. 61. 431. 288 422. Fliegenfänger mit 52a. 2s 428. Nadt lschutzborrich Berlin Wwe 6! 2.4. 13. C. 25 1538 5. 4. 14. L. 41 823. Wandẽbecker Chaussee 258. 1359 6. 2 ohne, Herlir; 589. 5. 15. E. 36 890. 42m. Ga6 5320. Rechenschie ber. Fried. Sesticken gun zer Vebe frabmen um der Gmpfängerstelle Pendelwerke benußt 2. 4. 14. W. 44 814. Ubrwerk. Ludwig Abrgi, Arad, Ungarn; tung für Nähmaschlnen, inebesondere 64a. 288 458. Perichlußz für Milch⸗ 84e. 288 5s. Vortreibbohle mit Sch. 53 399. ö 6. 14. 30 t. G36 59. Halieband zu Atmungs, rich Korte, Braunschweig, Suaje berg. men,. 94 ö a gen auf Stick- werden, die synchron laufende Kontaft. 22a. 288 1417. Verfahren zum Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin, Blindstichnähmaschinen. The Singer tannen. Fa Edu; d Ahlborn, dildee⸗ Senkbülle zur Herstellung von Stütz. Lic. 636 483. Mit . siltern für mediztnische Zwecks oder ähn, straße 34 14. 9. j. K ös 850. fabrit᷑ e 4164 Maichinen⸗ systeme beetrflassen und von der Geber⸗ Schmeljen von Quarz. Hugo Helberger, Friedrichstr. 9. 1. 4. 14. A. 25 716. Manufacturing Company, Elizabeth, heim. 15. 3. 14. A 259656. mauern, Kaimauern oder ähnlichen Wänden verschiebbar gesagerĩeg saatbrollh 9 g ner . ,, Ernst Götz. Dam. 4 21. 6238 32. Wand lende buch. tt Gf. j 8 8. * D. Dietrich). elle aug gleichzeitig zum Ausschwingen München, Emil Geizstr. IJ. 10. 1. 14. 4836. 288 423. Vorrichtung zur New Jerser, V. St. A.; Vertr. Dpl⸗ 685d. 288 482, Patrone m Ent⸗ zus Beton. Gdgar Fraukigudoul, LUirtsch, Su teß, Lein ig. Nendnt Ilarkenost . urg, Im Tale L. I6. J. 15. G. 38 337. Edmund Schröder, TEricbes, e, 'ne aen i. 7.3 * werden. Siemens X Salste O. 64 924. ; ö Kontrolle des Wildwechlels durch das Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie and, zünden langsam brennender Brandsätze. Belgien; Vertr. Rob. Brede u. Dip? 9. 5. 14. S 33 geg nh r. 45. Za. 336 492. Gheiff für Schirme, 14. 9. 15. Sch. 55 726 ; 331. 636326 Rib . Wel. Stemengstadt b. Berlin. Za. 288 589. Verfahren zur Her. Wild selbst. Paul Westyhal, Hösseringen Pat, Anwälte, Berlin 8W. 11. 7.7. 14 Arthur Richau. Kiel, Feldstr. 44. Ing. L. Hammersen, Pat. Anwälte, Cöln 1c. 336 529 Verstellbarer Anschl , . u, dal. Alpbense Ludwig u. G38 888. NRechenapparat. Cesar wert für , , . und Mich. X. 11. 13. S. 40 635. nellung von Tafelglaswaljen Emil Pohl, b. Suderburg, Hannober. 28. 3. 14 S. 42 684. . 0. 6. 13. M. 3 968. a. Rh. 36. 5. 12. FJ. 3a 531. an Rollat on ser. Jiri, s. 3 a9 g, Saarbrückerstr. 30. 20. 1. 13 Beyer, Cbemniß. 27.7 . . Carl rr. . nc. 288 53833 Verfahren und An. Annen i. W., Borbachstr. 79. 11. 3. 13. W. 4476. . 226. 288 511 Vorrichtung für 38. . . Pꝛtrongs nach Patent 81. 288 5869. Vortreibrohr zur siöße. Georg Syies. Wirz h . X. 36 264. ö. E20. G26 5822. Seeventis mit Tus P 27 40 h, Dies den. 11. 9. 15. ordnung zum stoßfreien Umichalten eines P. 30501. 5k. 288 538. Raubtierfalle mit ein Stlckmaschinen zum Aufwellen des Stoffes 283482; Zuß. 1. Pat. 288 482. Artbur HDerstellung von Betonpfählen. Inter. Rathaus fir. 43. 5. 6 14 266 oa t 2X3b. ag gs. Markttasche. Martin bine. John A Gs berger. Berli. 348 6a 418 ee Glektrgmotors bei jeder Belastung von 34. 288 475. Austernbrecher. Her⸗ Schlazwerkzeug iragender Falltüre. Fritz innerhalb der Maschine. Vagtläundische Nichan, Kiel, Feldstr. 44. 13. 2. 14. nationale Siegmartbalfen Ges. Tuzern, 114. 638458 Umschl 8. 6. Vollat. Berlin, Köpenickerstr. 105 Schöneberg, Freiberr v. Steinsir. 5 Sicher heit zer 2. Sriefumschlag mit Alner Spannung auf eine andere. Aitien- mann Rudolf Sempel, Közlin. 3. 4.14. Weinhage, Liebertwolkmwitz b, Leipzig, Maschinessabrik (vorm. I; E; XS. R. 39 910. . u. Wayß & Freytag A.-G., Neustadt a. . marken. Pi 3 He n. . . 1 2 132. 9. 1. 15. G. 31 584. . a n un n r er. . ellschaft Browa, Boveri & Cie, 8. 65854. . . Hauptstr. 14. 17. 5. 14. W. 45133. Diet rich A.-G., Plauen i. V. 26. 4 14. k k aten, Zus. aardt; Vertr. F. A. Hoppen, Pat. Jakobstr. 1512. 13.2713. H 89 665 ö ⸗‚ 29571. Dand · Reisekorb 4a. 636 86. Sicherheits baarnadel. LI0. 638 1437. Gti . Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, 341. 288 5990. Mittelholm für Schul- 6a. 288 5907. Anordnung der Elin V. 12 552. Dal. 288 482. Arthur Richa u. Kiel, nw., Berlin Sw. 68 1959.13. W 43h. e' ga Dr lach * *. . Robert Oscar Meier & Co., Bremen. Carl Szech, Beuststr. 27, u. Peter Lez KRunuełe Duisb . tikette. Isidor Mannheim Käferibal. 26. 9. 14. A. 25 430. Känke; Zus. z. Pat. B33 3145. Joses Veil, spritzhäsen bei Ver brennungskrafimaschinen s4a. 2688 5344. Maschine zur Her. Fe dstr. 34. 19. 2. 14. . 80 36s. Sad. 288 461. Bremeperrichtung für flarm mer. Ludwig Schier te n 31.8. 15. M. 54030. V ittwigstr. 2, Gssen. Ruhr. 14 9. 13 3. 514 * Wein haus marti 19. nr. 288 589. Transformator, dessen Straßburg, Els.,. Saargemünderstr. 3. mit zwei gegenläufigen Kolben. Hugo stellung von Paposchachteln, bei der der 67a. 288 578. Schleifmaschine mit die Bodentloppe von Baggerlöffeln. Rudolf Jung. Kaiferglau tern. 272 13 1 2*c. S636 5 12. Bartbinde mit verstell. T. 37055. . . 348 dad zds *g 4 ö Endwindungen verstärlte Isolation besttzen. 30. 3. 15. V. 13 045. Jun kers. Aachen, Frankenbarg. 7. J. I2. absatzweise dorgeschobene Parp'strreifen einem den Werkstückhalter, aufnehmenden Krasemaunn, Krakau; Verir. Divi- Ing Tie“ 8383 334 wan, er . barer Gummischnur. Gambke X Co, 4 48. 638 488. Zigarren · Nauch vor. richtung Kurt gau leb off. Iuftragdor-· Mngemeine Elertricitata-Gesellschaft, 366. 288 531. Gaeheiiofen mit Ver⸗ . 14263. einem Formstempel und einem Schachtel! hin. und hergehenden Schlitten und zwel C. Feblert, G. Loubter, F. Harmsen, marken. Pan Wezel Re . . Berlin. 30. 8. 15. G. 35 503. richtung. August Graber, Gregeist or. o . 8 . e, Dres den. Blase⸗ 22 11. 6. 14. A. 26 088. brennungseinrichtung nach Patent 146 7564. A866. 288 508. Mit Schlitz steuerung ormstück zugeführt wird. The Dunlex einander geg eier, in derselben Ebene an= A. Büttner u. G. Meißner, Pat. Anwälte, Jakobstr. II /I2. 18. 3. 5 zz 22** a8 *. Felhflasche Johann Leipzig. 19 5. 14. G. 37 268. 341. 638 2a 3 . 36 893. Ine. 288 147. Registrierendes elek. Tous van den Driessche, Brüssel; arbeitende Gegenkolben⸗Verhrennungskraft⸗ Paper Bog Machine Company, New geordneten Schleifscheiben, deren eine an Berlin 8. 61. 3. 8. 14. K. 59 5h. ie. 6356 598 Tasch⸗ Nor , Riedl. Wien; Vertr. C. Wessel, Pat. 3b. G39 3268. Kartoffel leaeporrick. stes Mg wo 8 ö zur Der- misches Meßgerät, Charles Otto Sander, Vertr.. M. Mintz, Pat Anm, Berlin maschine. AÄggemeine Elettricitäts. Hapsn, Connecticut, V. St. A. Vert: cinem, von, dem hin⸗ und hergehenden 28a. 288 488. Verfahren zur raschen Fa. mug. K . Anw, Berlin Sw. 61. 30.8. 15. R. 41 Hö56. tung. Cdungrd Krieg, Helltic had. * 96 5 8 anden aus Paptermaffe i en, VB. St. A; Vertr.! Dipl. SW. 11. 19. 3 13. D. 26 673. Selenschaft, Berlin. 16 7. 15. A. 26 367. P. Mär, Pat. Anne, Berlin 8w. 11 Schlitten in seiner Ftellung beeinflußten Entfernung des im Wasser gelösten Sauer. I3. 9. 19. R Ii 653 Vam burg. * 636560. Doppelhalter zum 17 3. 14. KR. 62 560. 6 866 ,. 98 , . Zürich . S. F. Fel, Pat. Anm., Berlin Priorität aus der Anmeldung in Belgien 464. 288 1424. Zylinderdeckel für 5 12. 13 G. 40654. beweglichen Suport sitzt The Warner stoffß. Permutit Art ⸗Gef., Berlin. 2X6. Sa 6 A1 1. Verteilungsteller f ubängen ven Hüten. Heinrich Gitei, 3c. 638 420. An Srasmähmaschtnen Berlin M. . Tolles dor Pat · Ante. S8. 61. 7. 4. 14. S. 41 884. vom 20. Mär 1911 anerkannt. Verbrennungskraftmaschinen mit einem 54a. 288 573. Maschine zum Augs⸗ Brotherß Camp ann, Grid gepqꝛnj Con; . 8 2. 14. P 32 382. Flüfsigkeiten. Sr Se 9g . Stutigart⸗ Degerloch, Friedrichstr. 34. die Anordnung eines Schubes mit Um. S4 835 138 . . 16485. ne. 2881472. Wat unden zäbler 384. 288 4531. Laufwagenanlage für Brennstoffventil im Deckel. Albert Bie, stanzen von Faltschachteln. Arthur Lipp⸗ necticut, V. S1 . Vertr.: Paul Müller, 258. 288 517. Vorrichtung zur Be⸗ Gharlotsenburg Giefebr einn 157 19. 7. 18. EG. 21959. ; lagestange, welche das Getrelde im rechten zur em n der e Bezeichnung child PNer Wattmeter fär mebrrhassge, ungleich Sage⸗ und ähnliche Maschinen. Albert Arendal, Norm.; Vertr.! A. du Bois,. mann. Dregoen, Holbeinstr. 73. 11.7. 14. Dat. Anm, Jerlin 83. 11. 23. 2.14. handlung eines Flüssigkeirsstromeg mit R. 37 98. Eh, r. 15. 15.915. 49. 6365320. Spirituskocker für Winiel binlegt. Johann Huter, Höll. Schiebern, 2 don Pn dranten. * Anlagen. Dr. Johann Sahulka, Friedli, Bern, Schweiß; Vertr.: C. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat *. 42 420. ö W.. 44537. V. St. Amerika 10. 4. 13. . Gas, insbesondere von Waffer mit Gblor. 158. 6386 439. Einstellvorricht . Jasche, Herrmann Ziegler, Berlin, thal Post Truchtlaching a. d. Al. Sber. Ab drr mnen 3 . cwie sonstiaen n BVertr.. . du Beis Nevmond, Gronert u. W. Zimmerman, Pat-An. Anwalt, Berlin SW. 11. 8. 4. 14 346. 288 545. Anhängesahne für 28a. 288 513. Einsatzschloß für Vr. Gegrg Srnstein, New Jork City, für die Druckwalzen bon e dn. . 6. 14. 9. 15. J 16481. bayern. 1.7 18. S. 69 77. Spreega fe. 3 n, r Sa. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, wälte, Berlin Sw. 61. 16. 8. 13. B. 76705. Postsäcke, Pakete u. dal. zur Aufnahme Safeschlöser n. dgl. Franz Kun plen, V. St. A. ; Vertr.: D. Sieden kopi, Vat. bruckmcsschmen M en, der Ein . ar 9 e. 636577. Messerschaber. Wil 3c. 636 323. Räbenbeber. Balbuimn ** n 36 514 8X. 11. 30. 12 13. S. 40 977. F 37059. ; 464. 288 4581. Verfahren zur Ver. von Adressen. Christoph Riechert, Ham⸗ Berlin Christburgersir. 4. 16. 12. 13. Anw., Berlin 8W. 61. I9 2.14. O. 9983. Bruchwal⸗⸗ ann , . ks . 6. er Gröffer, Frankfurt a. M. Trutz 45. Doffmann, Jͤckeiberg, S. 4. 15 2 & . utomat mit bet 30 12 12. 298. 288 418. Kautschuk⸗ o. dgl. nichtung des Rauches und des Geruches burg, Marktstr. 123. 7. 6 12 R. 6 247. K. 57148. ; ö ö V. St. Amerika 9. 5. 13. rade ersolzt. inn h X . 14. 9. 15. G. 38 578. : S. 65 336. * Ren ü . Reklame. mg. 288 173. Srulmaschine mit Masse und daraus herg-nellte Gegen, der Auepuffgase von Motoren, insbesondere 358. 288 372. Saugkasten für 82d. 288 485. Selbsttätiger Fenster⸗ S5c. 288 489. Selbsttätige Be⸗ bau. Ge selijchast M .ch eres nen. 34e. Ga 469. Sicherbeltsdübel. 186. 636 831. Zuckerrüben Ernte. 15. 31 1 fen. Rabr, Markt alanfender Srulen spindel und bin, und flän te. Er Emil Fronz. Wien; Veri: von Automobilmętoren. Albert Kurdkeyrn Papter- und Pappenmaschinen mit aus Fs'ststeller. Bernhard Müller, Gristede, chickungsborrichtung für Tropffkzrder. 185. 8. 173. 2 933. ülhausen i. E. Arthur Lauge. Großbarthau,. Sa. Maschine Stephan dumm ann. Me, dn, äs ss. WV 46171. chende —ᷣ * * 56 ö Apitz u. 5 k Pat. 3 , 3 Bahnhosste. II7. ,. oder fen 2 6366 , n,. ,, 96 . ie. n. . i. B., Belert. 76. G39 56 Großraumkũhler sür . , . a n ö bol b. Delbrũck. 2. II 11 8. 88 231 dorrichmung e *r wit Markieg * on ass, St. A.; Berlin 8 W . 6. Seil, 11 11 i... ; Sausafkammer; us. 4. Mat. 30. 7 La. 2 ' . eimer ee I09. 8. 12. 14. ö ö j 9a. 2 . Ering. mann 45c. 636 ö? . en. De inr: 6 Lit, Pat ⸗Anw, Berlin Oesterreich 26 9. 13. ö 48. 288 5339 Verfahren und Ein⸗ Wilhelm Kuütner, Nossen, Sa. 24. 3. 16. stellung bon geklebtem oder gekittetem S876. 288 490. gan bn eke , 1 er men, . Dosfsmann,. Wildenbruch b. Michendorf . —— 2 für mera- 11. 17. 1 14. E 42451. 296. 288 4276. Verfahren zur Her⸗ richtung zum Anlassen von Verbrennungs. R. 60 454 ͤ Schuhwerk. Stto Schäfer, Pirmasens, Druckluftwerkzeuge mit einer Stenerfläche, 2. 7. 16. Ben, G3. es.. Berlin. i. Mark. il J. 15. S. 70100. Zoisen * Lnhrs. e. G. mm, n n,, ,. 3 . Dresden. 288 829. Kentaftanordnung für stellung einer besonders zur Vergrbeitung kraftmaschinen. Hugo Leutz, Berlin. S se. 288 578. Schneid. und Auf. Tai erstt 11. 23. 2. 15. Sch. 48 361. die bet dem am Ende des Schlaghubes 0p. 6838 1274 Achsl z Daß; 636 438. Löff. gabel fir Ein. Dtierstedt. Ber. Vrem n. 18 3 18 8. 65 837 59a. G36 38 bare M 2. amnertske Uarerbrecher. Anten auf Radreifen geigneter Masse, Maurinto Halensee, Bornimersir. 18. 3. 3. 14. wickelmaschine fü, Papierbabnen mit auf 246. 288 1488. Einrichtung zum An⸗ rieugten Druckabfall die Umsteuerung des Schlenenfabr zen ge. Edu arr. füt händige,. Carl Wendschmch. Dres den, 5e. 630 116. Futterschneid mackie. pumpe. Gar ven 8 16 Srentes, Ungarn; Vertr.. Dipl⸗ Barrice li, Nordstrand b. Chriftiania, L. 41 643. angetriebenen Tragwaol en ruhendem, zeigen der Fahrtrichtung von Automobilen Vintlls durch den Druck der Frischluft Ma sch inen au brit gan! Bel ler, Struvestr. 11. 2.9. 15 W. 46 1n8. Fa. W. Speiser. Gr pingen. Wart j er zwangläufig geführtem Wickelstabe. Jean! mit zwei Scheinwerfern, die unabhängig . bewittt. Fabri für Bergiwer te- Be 30, , n Heinersdorf. 34. 036 467. Gedentblatt. Dr. . 4 197 Gesellschaft 0. . 18e. 686 310. Strobsschneider. Bern. ᷣ— 28

. Fehlert, G. Zoubier, F. Harmsen, Norwegen; Vertr.. R. Schaehlik u.

ildeten Lastraum. Bell Telephone 31. j. er hr 23 1c. 288 5O5. Vorrichtung zum Mischen Dat. 287 911. Karl Wieden, Ohllgs, eines Brenners eingeführt wird. The J einem Automobil mlt neben oder über dem