Ant r far elektrische
—— e den 4 Oktober 1915. erliches Patentamt.
42442
SBS:andelsregister. Aaehen. 42384 . 722 Handelsgesellschaft X. J. Ur in Aachen ist durch Ausscheiden deg Geselischafters Johann Josef Urlichs . öst. Das Handelageschäft ist mit 1 und Passiven auf den anderen schaster Oskar Urlichs, Kaufmann
Aachen, übergega⸗ der es unter der erige . ö rt.
6 den 29. September 1915. KRnigl. Amtsgericht. 5.
r. 12385 Die offene gen e, ncht „Jacob
iufm n Aachen ist aufgelöst. r ist erloschen.
Aachen, den 30. September 1915. KRönigllches Amtsgericht. 5.
KRerlin. 1423341 In unser Handelsregister A ist am 24. September 1915 eingetragen: Folgende
en: H. N. A 3316 F. P. Feller.
R. A 4614 Friedewald E Frick, . A 5743 J. C. Holtfreter,
R. A 7591 Frischmann Æ Becker, O—⸗-R. A 30133 Cafe Continental, Nayser Lehrzann, H.-R. A 32505 Arnold Hanak, H.-R. A 33 419 Grötz ch C Heiliger, S- R. A 33 828 Paul Jacobsohn, H R. A 36369 Max Derkewitz & Co., S. R. A 36 405 Jacob X L. Hutschnecker Möbel. Gelegenheits⸗ Verkäufe des Westens, O—-R. A 36 555 G. A. Koch Æ Co. Baugeschäft., S R A 37 270 Charlotte Jol ⸗Lebloud, O. R. A 37972 Fuchs w Hruza. H.-R. A 38 870 Hotel Austria Oesterreichischer Hof Carl
I., S⸗R. A 39819 Oscar Berger,
-R. A 39 899 Famulus⸗Verlag.
ig E Co., S. R. A 40113 Blusen⸗
aus Engler Leo Engler, H.-R. A 40 865 Costage⸗Baugesellschaft Brenck Æ Co. R ommauditgesell schaft. S- R. A 41 795 Beloussoff K Co., H.⸗R. A 41848 SSotel Nordland Helmuth Saebler, H.R. A 42 174 Artur Faro, O.-R. A 42 591 JournalParis⸗Berliu . Louyrser sind von Amts wegen
elöscht.
) Berlin, den 26. September 1915.
Königliches Amtsgericht Berlin ⸗Mitte.
. Abtellung 90.
KRorlim. Handelsregister 42336! , , , m. Berlin; . ö e. teilung A.
In das Handelsregister A ist beute folgendes eingetragen worden: Nr. 43 923. trma: Julius Meißner in Berlin. nbaber; Julius Meißner, Kaufmann, Berlin. Geschäftszweig: Immobiliengeschäft. Geschäftslokal: Leipziger Straße 67 1I. — Bei Nr. 19 600 (Firma Sans X. Prahl in Charlottenburg): Nieperlassung jetzt: Berlin. — Bei Nr. 39261 (offene Handelsgesellschaft Oskar Mendelsohn in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oskar Mendel sohn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Ny. 23 397 (offene Handelsgeselschaft C. Schröder in Berlin): Die Ennzel⸗ prokura der Marie Schröder, geb. Wollin, ist in eine Gesamtprokura umgeändert. Der Käthe Schröder, geb. Oesterreich, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. Beide Pro⸗ kuristen sind nur gemeinschaftlich zur Ver= tretung der Firma befugt. — Be Nr. 43015 loffene Handelsgesellschaft Baterlündische Buchhandlung Spieker * Ellrich in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firm ist erloschen. — Gelöscht die Firmen: Nr. 13135. L. Michelet Nachfolger in Berlin, Nr. 22 090. B Zöllner in Berlin und Nr. 10 304. Stange X Wagner in Berlin. Berlin, den 28. Seytember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung 86.
E exlin. 42335
In das Handelgregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 13 845. Zentral. Ein łaufs- esellschaft für Belgien mit be n . Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmens: Der Ein— kauf aller Arten von Waren, insbesondere in Belgien. Stammkapital 100 000 6. Geschäftsführer: Dr. Carl Johann Hein— rich Stein in Berlin, Dr. Hans Pilder
in Berlin Schöneberg. Die Geselschaft ist eine Gesellichaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Vertretung durch mindestens zwei ö ter oder durch einen Geschäfts. führer in Gemeinschaft mit einem Proku. risten. — Bei Nr. 5584. Internatio-
t des Geschäftsjahrs abgeändert.
Conih. 24. ellschaft mit beschräulter : Die Firma ist gelöscht, die , , ne ment n. aris ung s. ut m beschränkter Haftung: Faumaan Carl 16 ist nicht . Geschãftg tührer. aufmann Paul Benda ist Berlta—= Feiedenau ist zum Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 8436 Tauentzien⸗Bad Ge- sellschaft mit beschränkter Daftung: Kaufmann Edmund Deussen ist nicht mehr ordentlicher Geschäftssührer und Kauf⸗ mann Max Alexander, Kaufmann Feanz Meyerheim und Bücherrevisor Josef Naßbaum nicht mehr einstweilige Ge—⸗ schästsführer. Kaufmann Paul Angreß in. Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts— führer bestellt. Berlin, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin Mltte. Abteilung 122.
C or lim. 142333
In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8421 Deutsche Benzin⸗ 8 mit beschränkter Haftung:
irektor Dr. Ludwig Weinst in in Berlin. Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäfts— führer der Gesellschaft. — Bei Nr. 11 921 Wilhelm Gramens Co. Eisenbahn- HSafen⸗ und Canal⸗GSau-⸗Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Otto Kähne in Spandau ist auf Grund des 5 29 Bürgerlichen Gesetzbuchs an Stelle des Geschäftsführers Gebauer, der zu den Fahnen einberufen ist, zum einst— welligen Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 12337 Berlin⸗Lichterfelde Belle⸗ wuestraße G0 Grundstücks Ver wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Johannes Alexander * in Berlin⸗Wilmers dorf ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Dr. jur. Felix Schwenk in Berlin ist zum Ge— schäfts führer bestellt. — Bei Nr. 13238
schräukter Haftung: Durch den Beschluß vom 17. September 1915 ist die Firma geändert in: Fortuna Neuheiten Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschrãnkter Haftung; durch Beschluß vom 7. Sep tember 1915 ist jetzt Gegenstand des Uater⸗ nehmens die Fabrikation von Waren aller Art, der An, und Verkauf derselben sowie die Vermittlung von Handelsgeschäften. Durch den Beschluß vom 17. September 1915 sind § 1 des Gesellschaftsvertrages wegen der Firma und durch den Beschluß vom 7. September 1915 5 2 wegen des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert worden. Berlin, den 390. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 152.
Riel e feld. Bekanntmachung. 42337] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. g33 (Fitma (Georg R. Günther in Bielefeld) heute folgendes eingetragen worden: Der Inhaber der Firma heißt Robert Günther. Bielefeld, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Eielo feld. Bekanutmachung. 42338 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1119 die Firma Josef Meyer in Bielefeld und als deren In haber der Kaufmann Josef Meyer daselbst heute eingerragen worden. Bielefeld, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.
C reslau. 142339 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 620 ist bei der Thomas Co. Gesellschaft mit beschränkfter Haftung hier heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 7. Juni 1915 ist die Bestimmung über den Lauf Nach dem Gesellschaftsvertrage können die Gesell— schafter auch einem von mehreren Ge— schäfté führern die selbständige Vertretung der Gesellschaft übertragen. Der Ge— schäftsführer Direktor Ernst Körner zu Breslau ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Breslau, den 29. September 1915. Königllches Amtsgericht.
Kriesen, Westpꝶ. 42340 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der Firma Max Altmann eingetragen worden, daß der Kaufmann Da pid Jacobsohn aus Strasburg, Westpr, alleiniger Inhaber der Firma ist. Aktiva und Passiva sind nicht mitübernommen. Briesen, den 22. September 19135. Königliches Amtgagericht.
Puisburg- Ruhrort. 142342 Bekanntmachung.
In unser Handelsregtster B Nr. 122 ist bei der Firma Bark C Many in Ham⸗ born eingetragen worden:
An Stelle deg Kaufmanns Julius Markhoff in Hamborn ⸗Marxloh ist der Geschäftsführer Wilhelm Weber in Ham⸗ born. Marxloh für den im Felde stehenden Kaufmann Heinr. Franz May für die
eschäftsführer bestellt. . Duisburg⸗Ruhrort, den 27. Sep-
Fortuna Film Gesellschaft mit be.
i. dessen Behinderung zum alleinigen
, , Sregiũter ung ist unter Nr. 680 die Firma Arno Kir= vach mit dem Sitz in Eisenach und als alleiniger Jahaber der Kaufmann Paul Arno Kirbach in Eisenach heute einge—⸗ tragen worden.
Eisenach, den 24. September 1915. Großherzoglich Sächs. Amtaaericht. Abt. IV.
Eis geld. 42346 In das Handelgregister des unterzeich⸗ neten Gerichts ist in Abt. A unter Nr. 101 die Firma Amalie Bolak in Eisfeld und als deren Inhaberin Fräulein Amalie Polak daselbst eingetragen worden. Geschãftszjweig: Schnitt., Putz., Woll⸗ und Weißwaren., Herren , Damen, und Kinderbel leidungsgeschãft. Eisfeld, den 29. September 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.
HEIlwangen. 42343 K. Amtsgericht Ellwangen.
In das Handelsregister Abtellung für Einzelfirmen Band 1 Blatt 165 wurde am 29. September 1915 bei der Firma D. Leipheimer, Hut. * Mützen geschäft in Ellwangen eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Den 30. September 1915.
Landgerichterat Schabel.
Erfurt. 42347] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 1054 verzeichneten Firma Erust Hoffmann in Erfurt einge—⸗ tragen: Der Helene Hoffmann, geb. Eber⸗ hardt, in Erfurt ist Prokura erieilt. Erfurt, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. 42386 In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 22. September 1915 eingetragen zu A Nr. 1768, betr. die Firma Wilhelm Backer, Effen: Der Sitz der Firma ist nach Hattingen ver egt.
Euskirchen. (42348 In unser Handelsregister A 205 ist bei der Firma Karl Spelten in Zülpich heute eingetragen:
Der Kaufmann Karl Spelten ist durch den Tod ausgeschleden. Geschäft und Firma sind im Erbgange auf die Wilwe Karl Spelten, Loulse geborene Zilgen, in Zülpich als Vorerbin und deren minder jährige, unter ihrer elterlichen Gewalt stehende Klnder: 1) Karl Konrad Spelten, 2) Maria Therese Spelten, 3) Helena Gertrud Spelten, 4) Klara Spelten, 5) Maria Magdalena Spelten, alle in Zülpich, als Nacherben übergegangen. Euskirchen, den 28. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Flensburg. 42349 Eintragung in das Handelsregisser vom 258. September 1915 bel der Firma Flens⸗ burger Glashütte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Flens⸗ burger Glasfabriken, Ernst Feld mann, in Flensburg! Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Flensburg, Königliches Amtsgericht.
FEorst, Lausitꝶ. 42350 Im hiesigen Handelsregister A ist bei Nr. 62, betreffend die Firma F. S. Jeschke zu Forst (Lausitz), eingetragen, daß die Prokura des Kiufmanns Traugott Reckzeh in Forst (Lausitz) erloschen ist. Kgl. Amtegericht Forst (Lausitz), 30. September 1915.
GIOgau. 42351
Im Handelsregister A Nr. 476, betr. Firma Glas E Lohr in Dingolfing in Niederbayern mit Zweigntederlaffung in Glogau unter der Firma Glas Lohr 1 eingetragen worden: Dem tech⸗ nischen Betriebsleiter August Glas und dem kaufmännischen Leiter Josef Pfeil in Dingolfing ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß beide nur gemeinsam die Firma vertreten und zelchnen können. Die Einzelprokura des August Glas ist erloschen.
Amtsgericht Glogau, 24. 9. 1915.
Gross Gernu. 42388 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde ein— getragen: Riedgerste⸗ Centrale Groß⸗ Geran mit dem Sitze zu Groß Gerau. Gesellschafter sind: die offene Handels. gesellschast Marr Marr in Groß Gerau, die offene Handelsgesellschaft S. Selig Söhne in Bischofsheim. Den Kaufleuten Fritz Maix in Groß Gerau und Friedrich genannt Friedel Selig in Bischofsheim ist Prokura erteilt. Offene Handels« gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1915 begonnen. Groß Gerau, den 7. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
Hagen, West . 42352]
In unser Handelsreglster ist heute bei der Papierfabrik Kabel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kabel folgendes eingetragen:
9 Stelle des Direktors Otto Dittmar zu Kabel ist der Direktor Hermann Friedrich Otto Kramer zu Kabel zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt.
Hanan. Handelsregister. 4124585 Firma Heinrich Amend, Gesen schaf⸗ mit beschränkter Ddafting in Danari. okuristin Augusse Amend in Vanau bat sich mit dem Taufmann Rudolf Sohn daselbst verheiratet. Eintrag des Könlglichen Amtsgerichts, 6, in Hanau vom 29. September 1915.
Hanan. Handelsreaister. 42459 Firma st. Kurz in Kesselstadt. Die Firma ist erloschen. Eintrag des Könlglichen Amtegerichts, 6, in Hanau vom 29. September 1915.
Heidenheim, Kreng. 142353 In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
a. Abteilung für Gesellschafte firmen Band 1 Blatt 22 bel der Firma Regens. 4 * M Bühler in Heidenheim a. Brz., Zweigniederlassung: Neustadt an der Aisch, Bayern: Ole Zweig⸗ niederlassung in Neustadt a. Aisch ist aufgehoben.
Ver Gesellschafter Julius Regensburger ist mit Wirkung vom 1. Oktober 1915 ab aus der Gesellschaft ausgeschieden. Theodor
herigen Firma — als Einzelfirma —
weiter.
b. Abteilung für Einzelfirmen Band II Blatt 82: Firma Regensburger R Bühler in Heidenheim a. Brz. In— haber: Theodor Bübier, Kaufmann, hier. Den 1. Oktober 1915.
K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.
Herne. Bekanntmachung. 142354]
Im hiesigen Handelscegister Abt. A
Nr. 278 ist bei der Firma Gmil A.
Stahl in Oerne eingeiragen worden:
ie Firma ist erloschen.
Derne, den 29. September 1915. Königliches Amisgericht.
Herne. 1423665 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist bei der Firma „Geruer Wer⸗ kaufe verein für Ziegeleifabrikate zu Herne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herne“ eingetragen worden, daß das Stammkapital durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Jul 1914 um S900 4 herabgesetzt worden ist und noch 72 000 M beträgt.
Herne, den 23. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberg, Schles. 142356 Bel der offenen Handelegesellschaft in Firma A. F. Dinglinger in Nieder Wüstegiere dorf mit Zweigniederlassung in Hirschberg — Nr. 9 des Handels— registers A — ist eingetragen worden, daß dle Gesellschaft aufgelsst ist. Das Ge—⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Fabrikbesitzer Georg Dinglinger in Nieder Wüstegierz— dorf fortgesetzt. Dem Fabrildirettor Fedor Arends in Nieder Wüstegiersdorf ist Prokura, den Buchhaltern Arnold Teuscher un Alfred Ike in Nieder Wüstegiersdorf Gesamtprokura für diese Firma erteilt. Hirschherg i. Schl., den 27. Sep⸗ tember 1915.
Königliches Amtsgericht.
MU ö rde. 42357
In unser Handelsreglster A ist heute bet der Firma D. Schulte * Söhne zu Hörde folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Diedrich Schulte zu Hörde ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr jeder Gesellschafter berechtigt. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Gustav Sandweg, Hörde, ist erloschen.
Hörde, den 24. September 1915.
Königliches Amtagericht.
Hohen salza. 42389
In unser Handelsregister B ist heute bezüglich der Zuckerfabrik Montwny, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Szymborze (Nr. 4 des Registers) folgendes eingetragen worden:
Ver Gesellschaftsvertrag vom 11. Juni 1898 ist nebst seinen Abänderungen er⸗ setzt durch den Gesellschaftsvertrag vom 21. August 1915. Zur Zeichnung der Firma ist die Unterschrift zweier Geschãfts⸗ führer oder eines Geschäftsführers und
eines Prokurtsten erforderlich. Sohensalza, den 14. September 1916.
Königliches Amtsgericht. Hohensalza. 42390
bezüglich der Zuckerfabrik Montimn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Szymborze (Nr. 4 des Registers) fol⸗ gendes eingetragen worden:
Fabrikdirektor Dr. Reinhold Eckel in
worden.
dritten Eeschäftsführer bestellt worden.
Königliches Amtsgericht.
RHKolmar, Posen. (42358
Bühler führt das Geschäft unter der seit⸗ 19
In unser Handelsregister B ist heute
An Stelle des im Kriege gefallenen Fahrikdirektors Dr. Ernst Reinecke ist der
Siymborze zum Geschäftsfährer bestellt
Der Rittergutsbesitzer Paul Erdmann in Schedbojewitz ist zum satzungsgemäßen
Sohensalza, den 25. September 1915.
In unser Handelsregister B ist bet der
H üstrin. 1423591 In dag , rn A ist
bel der Firma O. Eisenach in Küstrin
Nr. 36 des Registers) heute folgendes
eingetragen worden: e
Dem Fabrikbesttzer Carl Elsenach zu
Küstrin⸗ N. ist Prokura erteilt.
Küstrin. den 21. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalz, 42461] Die Firma Gebrüder Weil in Ober lustadt ist erloschen. Laudau, Pfalz, 1. Oktober 1915.
K. Amtegericht.
Lauenstein, Sachsem. 42360 Auf Blatt 168 deg Handelsregisters, die offene Handelegesellschaft in Firma G. Neumann in Glashütte belr, ist heute eingerragen worden
Die Gesellschft ist aufgelöst. Der Ge sellschaster Kaufmann Willv Neumann in Glashütte ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Fabrikbesitzer Carl Robert Neu⸗ mann in Dresden führt das Handels eschäft unter der bisherigen Firma als lid uhr er fort.
Lauenstein (Sa.), den 30. September 15.
Königliches Amtsgericht.
Lechenich. GBetanutmachung. In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesellschast mit beschränkter Haftung Rheinische Krautfabrik Patria in Lechenich fol⸗ gendes heute eingetragen: Die Prokura des Paul Kerp und dle⸗ jenige ds Helnrlch Pätz sind erloschen. Der zweite Satz in §z 6 des Gesell schaftsoertrags vem 30 August 1913 ist durch Vertrag vom 5. September 1915 durch Zusatz wie folgt geändert; Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch wel Geschäfte führer oder zwei Proluristen oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Peokuristen ver—⸗ treten, sofern nicht bei der Bestellung eines Geschäftsfährers diesem die Allein vertretung der Gesellschaft übertragen wird. Der Kaufawann Paul Kerp in Lechenich ist zum Geschäflsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er und der Ge⸗ schäfts führer Richard Pohlig ein jeder für sich die Gesellschaft allein vertreten kann. Lechenich, den 16. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Lennep. (42363 Im Hmdelsregister ist eingetragen die Firma Gustav Pollmann zu Nüdels⸗ halbach, Gemeinde Lüttringhausen, und als deren Inhaber der Fabrikant Gustav Pollmann daselbst.
Lennep, den 28. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Memmingen. Firmenregistereintrag.
Ftrma Franz Schneider in Günz
burg. Prokura wurde erteilt: ‚Tberese
Schnelder, Kaufmannsehefrau in Günz⸗
burg.“
Hi emmlugen, den 29. September 1915.
Kgl. Amtagericht.
netz. Haudelsregister Metz. 42462
In Band V Nr. 54 des Gesellschafts. registers wurde heute bei der Firma „Schlachter C. Remy. Gesellschaft mit beschränkter Hafiung in Metz“ folgendes (ingetragen:
Un Stelle des zum Heere einberufenen Geschäftsfübrers André ist der Buchhalter Nikolaus This in Metz⸗Sablon durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. 9. 15 als stellvertretender Geschäfts⸗ führer gewählt worden.
Metz, den 29. September 1915.
Kaiserliches Amtsgericht.
M. Glad bach. ; 1424631
In unser Handelsregister A Nr. 1262 ist heute die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gladbacher Mehl⸗ kontor Cordes C Cie. M ⸗Gladbach mit dem Sitze in M.⸗Gladbach ein eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 15. September 1915 begonnen.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Muühlenbesitzer Heinrich Brüggen,
2) Kaufwann Otto Corcllius,
3) Kaufmann Hermann Cordes,
4) Kaufmann Fohannes Dahmen,
5) Mühlenbesitzer Karl Wallrafen,
sämtlich in M⸗Gladbach.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Corcilius und Cordes ermächtigt.
a Havbach, den 16. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Offenbach, Haim. Vekanntmachung. ; In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen unter A/489 zur Firma Hinkel d Orville zu Offenbach a. M.: Der Inhaber, Fabrikant Michgel Hinkel zu Offenbach a. M. ist am 7. April J. J. verstorben. — Auf Grund Erbvertrags ist das Geschäft nebst der Firma auf dessen Witwe Emilie geb. Basteit daselbst über⸗ gegangen. — Der letzteren Prokarg ist damit erloschen; auch ist die dem Kauf⸗
142361
A230]
42464
J mann Arthur Walter Salmon zu Offen⸗
bach a. M. erteilte Prokura erloschen.
Die Firma der Gesellschaft ist in „Aimentaria, Geseuschaft mit be- schrãntter Daftung“ geändert. Gegen . stand des Unternehmens ist der Vertrieb von Nahrungemitteln im Großen, ins.
besondere von Bãäckereibedarfsartifeln. Das ;
Stamm kapltal ist auf 25 000 M erböht. Zum Geschiftsfäbrer ist noch der Kauf⸗ mann Lucius Rochwalslki in Ostro ro be— stellt. Die Protara desselben in erlosch'n. Der Gesellschaftsoertrag ist durch Ver⸗ trag vom 21. August 1915 abgeanrert. Jeder Gesellschafter ist befugt, die Gesell˖ schaft zum Jahresschluß durch vierteljahr, liche Kündigung aufzulösen, jedoch dar dieses Kündigungsrecht nicht fär eine frühere Zeit als zum 31. Dejem er 1920 geltend gemacht werden. Jeder Geschäfts· übrer ist selbständig zur Verttetung der Gesellschaft befugt, jedech durfen Wechtel fur die Gesellschast nur von beiden Ge. schäftsführern gemeinschaftlich geyeichnet 8. 25. September 1915 owo, 25. Se 1915. * Königliches Amtsgericht.
renzlau. Bekanntmachung. 12366
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 192 (Georg Ebeling u. Co. Berlin, Zveigniederlassung Prenz ˖ lau) am 21. September 1910 eingetragen worden, daß Frau Marig Podolski, geb. Yori in Berlin Inhaberin der Firma ist. Am 22. September 1915 ist einge- tragen worden, daß die bisherige 3 veja— niederlassung in Prenzlau in ige Haupt- niederlassung umg⸗ wandelt und unter Aug. schluß der in dem Betriebe begründeten Verbindlichkeiten seit 2ꝛ Juni 1915 an den Kaufmann Mox Zander in Peenzlau als den nunmehrigen Inhaber dieses in Prenzlau bestehenden Geschäftz übertragen wo den ist.
Brerzlau, den 24. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Freussisch Eriegdiund. [42367 In unserm Handelsregister Abteilung A
ist heute die Firma „Schloßbrauerei
Pr. Friedland Inhaber Curt Hoehl“
gelöscht worden.
Amtegericht Pr. Friedland, 27. 1X. 1915
Oucdiinburꝶ. 42368
In unser Hanzel zregister A Nr. 109 is heute bei der offenen Handelsgeselschaft in Firma Pape e Bergmann in Quedlinburg eingetragen worden:; Karl Bergmann ist gestorben. An seiner Stelle ist, seine Erbin Frau Margarete Seidel, geb. Seiffert, in Quedlinburg als versön— lich haftender Gesellschafter in die Gesell. schaft eingetreten.
Quedlinburg. den 25. Sertember 1915.
Königliches Amtagericht.
Saarhrũchken. 42370
Im Handelsregister A Nr. 191 wurd? beute bel der Firnia Saardrncker Wasfer⸗ versorgungs⸗ und Tiefbohr - Gesell. schaft Gebr. Clemens in Brebach a. Saar folgendes eingetragen:
Die Gesellschafter haben i Fortsetzung der Gesellichan beschlofsen. Der L quidator Wilhelm Dilg ist abberufen. Der Gefell= schafter Karl Clemens ist aus der Gesell⸗ schaft auggeschleden. Der Mechaniker Theophil Clemens in Brebach ist in die wesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Ge' sellschafter Ludwig Clemens und Theophil Clemens ermächtigt.
Die Firma ist geändert in „Gebrüder L. u. Th. Clemens“.
Saarbrücken, den 24. Septemher 1915.
Königliches Amtsgericht. 17.
Siä6 ckingeꝝ. 142371
Zu Handele registerelntrag Abt. BS.. J24. die Firma Elettro⸗ Nitrum . Akt len⸗ gesellschaft mit Sitz in Rhina betr., wude eingetragen:
Dem John Föschel in Großlaufen burg (Schweiz) ist Gesamtprokura in der Weise ertellt, daß derselbe die Firma gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied zeichnen kann.
Säckingen, den 29. September 1915.
Großh. Amtsgericht. I.
Schi vęlbein. (42372 In unser Handelsregister Abtellung X zu Nr. 20 sind heute als persönlich haftende Gesellschafter der Firma S. E. Jacobus in Schivelbein eingetragen worden: Natalie Jacobus, geb. Mannheim, Kaufmanngwstwe in Schivelbein und ihre 3 Kinder a. Salomon Jacobutz, b. Josef Jacobus, . Sara Jacohuß, geboren 2. Februar 1895, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft mit der Maßgabe, daß nach dem Testament des Kaufmanns Wilhelm Jöcobus vom 23. September 1913 dle Witwe Natalte Jacobus solange sie lebt, UÜch im allt inigen Besitze des geiamten Nachlassegß des Erblaffers befinden, frei über die Substanz, ins be sondere die Grund⸗ stücke verfügen und zu keiner Rechnung ⸗ legung verpflichtet sein soll, während nach ihrem Tode die genannten drei Kinder nur das zu gleichen Rechten und Anteilen erben sollen, was beim Tode der Wltwe Jocobus noch vorhanden fein wird. Schivelbein, den 28. September 1915. Königliches Amtegericht.
f geb. Galewekt, hierselbst.
Stau ssen. 412279 In das Handelsregister A warde unter Da 3. 107 eing tragen: Fi ma: Jos. Fritz in Grißheim. Inhaber: JMseph Fritz, Fruchlhändler in Geißbeim. Staufen, den 30. September 1916.
steinau, Oder. 42375
Bei der in unserem Handelsregister A unter Nr. 43 eingetragenen Firma M. Liegner junior ju Steinau . Oder) it als Inhaberin eingetragen worden die verwitwete Kaufmann e mm', Liegner,
Amtsgericht Steinau (Oder), 27. 9. 15.
St einbach-Hailenderxz. [42376
In das Handelsreglster Abt. A in bei der Firma Wilh. Holland Letz (Nr. 3 des Registers) am 27. September 1915 solgendes eingetra en worden: Der Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Tolland⸗ Letz, Magtalena geb. Kähn, zu Steinbach Vall nberg ist Prokura erteslt.
Stein he- Hallenberg, den 27. Sp tember 1915.
Konigliches Amtsgericht.
Stettin. 1423771 Nr. 1975 (Firma „C. A. Schmidt Go. in vöck-itz eingetragen: Der Ebef au Auna Prause, gam Lange, dem Techniker Gastad Jaeger unß dem Buch- dalter Gustav Wollin, sämtlich in Löcknitz, ist Gesamtprokura mit der Maßgabe ei⸗ teilt, daß nur Jaeger oder Wollin in Ge— mrinschast mit Frau Prause die Firma zeichnen können. Stettin. dea 230 Seyntenher 1915.
Königliches Amtsgericht Abt. 5.
Stettin. (42378 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1930 (Firma „Martin Klein- schmidt“ in Stettin) eingetragen: Der Ehefrau Elfriede Kleinschmidt, geb. Kallen. see, in Stettin ist Prokura erteilt. Stettin, den 1. Dktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Strassdurz, EI. 142379 Yaudelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschasteregister: Band 1X Nr. 221 bei der offenen Dandelsgesellschaft Leon Schwab in Straßburg: Die Gesellschaft ist durch den am 16. Juli 1914 erfolgten Tod des Gesellschaft 16 Leo Schwab aufgelöst.
Das Handelsgeschäft ist auf den bis. herigen Mitgesellschafter Alfred Schwab übergegangen, der es unter der Firma Leo Schwab weiterführt.
Band X Nr. 354 die Firma Leo Schwab in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Schwab in Straßburg
Dem Kaufmann Isidor Kahn in Straß⸗ burg ist Prokura erteirt.
Band V Nr. 203 bei der Firma Jules Rapp in Bischweiler: Die Firma ist in Julius Napp geändert.
Straßdurn, den 21. September 1916.
Kaiserl. Amtaaericht.
Tandern. Betkanutmachung. 42380 In unser Handelsregister B Rr. 37 in bei der daseibst eingetragenen Firma: Ting levhns, Geseilschaft mit be— schränkter Haftung, in Tingleff ein. getragen worden, daß der Renmner Christian Peter Madsen in Tingleff als Geschäftt— führer, ausgeschieden und an seine Stelle der Hofbesitzer Lorenz Jessen in Wiesgaard zum Geschäfte führer bestellt worden sst.
Toudern, den 15. September 19165.
Königliches Amtsgericht.
Triberg. (423811 Zum Handelsregisler B Band 18.3. 19, Firma: Steingutfabrik Schmarzwald G. m. b. D. in Dornbera, wu de ein. getragen: Der Geschäftsführer Fabrik⸗ direktor Dr. Max Ehrlich ist aus der Gesellschaft ausgeschteden; der Wohnsstz des Geschäftaführers Eduard Cronn ist Hornberg.
Triberg, den 29. September 1915.
Gr. Amtsgericht. ö
Werden, Ruhr. (42392 In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. 33 eingetragenen Gffener Boden⸗Aktiengesellschaft in Bredenen heute eingetragen, daß an Stelle des Direktors Dr. Weyl der Bankdtrektor Alfred Norih zu EssenBredeney zum Korstandsmitglied für die Zeit vorn
1916 bestellt worden ist. Werden, den 27. Seytember 1915. Königliches Amtegericht.
Worms. Bekanntmachung. (42465 Im Handelsreglster des hiesigen Gerichts wurde heute bei der Füma „Geil 4 Schad“ in Worms eingetragen:
Die offene Handelsgesellschaft ist auf. gelöst. Ver Gesellschafter Konrad Schad ist infolge Ablebens aus der Firma aus. geschleden.
Geschäft und Firma sind in das Allein— elgentum des seitherigen Gefelsschafters Philipp Geil in Worms übergegangen. Worms. den 1. Oktober 19515.
In das Handelsreglster A ist heute bei f
15. August 1915 bis jum 1. Oktober
Genossenschaftsregister.
Angermünde. (42306
In das Genossenschastsregister ist bei der BGBaugenosf en schaft An aermũnde e. G. m. b. O. eingetragen: Fur die im Felt stehenden Vorstandamit glieder We dner un Kraaß sind der Kassenvorste ber Gehrke
den Vorstand gewahlt worden. Angermünde, den 27. September 1915. Königliches Amtegericht.
Herxrlin. 42179 Nach Statut vom 27. Jull 1915 in eine Genossenschaft unter der Firma: Lieferungs ⸗Vereintgung der Tischler. 9 melster und Höre f lan? zu Groß
Berlin, eingetragene Genossenschaft mu beschrankter Vaftpflicht mit dem Sitze in Betlin errichtet und heute in unser Ge— nossenschaftsregisler unter Nr. 689 einge⸗ trageg. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Uebernahme von Arbeiten des Tischlergewerbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder. Die Vaftfumme beträgt 309 M. Die böchstzulãssige Zahl der Geschaftzanteile ist fünf. Bekannt machungen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, unterzeichnet don minde. ters zwet Vorstande mitgliedern, duich die 2. „Fa zeltung der Tischlermeister und Volz⸗ industriellen', bei deren Eingehen oder Unzuganglichteit durch den Deutichen Reichs anzeiger. Erklärungen und Zeich. h nungen für die Genossenschaft sind durch d zwei Vorstandgmitglieder abzugeben. Die Zeichnung geschleht in der Wesse, daß die Zeichnenden zu der Finma der SGenossen— schaft ihre Namenzunterschrift binzufügen. Die Mitglieder des Vorstands sind: Earl . Rahardt und Otto Gronau, belde zu Berlin. Die Einsicht der Liste der Ge— 2 nossen ist während der Dienststunden Fes Gerichts jedem gestattet. Berlin, den 27. Seytember 1915. Königliches Amts. gericht Berlin Mitte. Abt. 858. ]
c lanlkkenburg, Hax.
Bei dem im hiesigen Genossenschafts. register eingetragenen „FKonsum⸗Ver ern für Timmenrsde und Umgegend e. G. m. b. H.“ ist eingetragen:
Der Maurer Wilhelm Hellmund in Timmenrode ist aus dem Vorstande aus. geschteden, der Maurer Heinrich Voppe i. daselbst zum Vorstand⸗mitgliede bestellt.
Hiankenburg a. S., den 29. Sep tember 1915.
Herzogliches Amtsgericht. p M i c kKebung. 142326
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Firma E. G. m. B. H. eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung dom 25. Juli 1915 an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschledenen Berg—
U V
si
der Bergmann Friedrich Winkeihale bei Nr. 6 in Helpsen inn den Vocftand ge— wäblt worden ist.
Bückeburg, den 30. September 1915. Fürstliches Amisgericht. II. Chem nit. 42309) 1. Auf Biatt 1 des Genossenschafteregisters, betreffend die Genossenschaft in Firma Snhar⸗ und Kredit Bank Chemnitz eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Chemnitz, ist heute eingetragen worden: Der stelloertt. Direktor Hermann Emil Brückner in Chemnitz ist infolge Ablebens aus dem
Vorstande ausgeschieden. Chemnitz, den 28. September 1915. Köntgliches Amtagericht. Abt. B. ei
KExin. Bekannim achung. 41310 In unser Genossenschafteregister ist be Nr. 3 „ERunk Ind on“ eingetragene Senvssenschaft mit unbefchräukter A Haftpflicht in Exin folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Johanne bon. Broekere ist der Kaufmann Maxt— mtlian Ziolkowskt in Exin zum Vorstandg. mitglied gewählt. Exin, den 25. September 1915. Königliches Amtsgericht.
bin. Bekanntmachus g. 142311] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 18 „Teutscher Spar und Dar⸗
' ei
e.
nossenschaft mit unbeschräutter Haft⸗ pflicht in Morkau“ eingetragen worden: Aga Stelle des gusgeschiedenen Eusebtug Hoffmann und Wilbelm Max sind die andwirte Wilhelm Backmeyer und Karl Labenz, beide aug Morkau, zu Vorstands— mitgliedern gewählt.
Exin, den 28. September 1915.
Königliches Amtsaericht.
Frank ent erg, Suchsen. [42312 Auf Blatt 10 des hiesigen Genossea—⸗ schaftstegisters, den Spar, und Bau— verein, eingetragene Genoffenschaft ist
wie sa betr., ist htute eingetragen worden: 1) die Vorstandsmitglteder Schlosser Eduard Thron und CEisendreher Otto Kuhn in Wiesa (Bez. Chemaitz) sind aug. N geschleden;
2) der Eisenhobler Ewald Pönitz da. selbst tst als Vorstandsmitglied wieder⸗
schaft., eingeiragene Gensssenschaft Ait beschrüntter Daftp flicht in Abben fleth folgendes eingettagen worden: Die Schiffer Heinrich Köser und Diedrich Waller si 1cieden und an ihre Stelle sind die 2 Klaus Karstens und Peter Schlüter getreten.
und der Lokomotivführer Steinbrückner in 19
Freiburg, Eibe.
Ur 13 ist bei der Genossenschajt Gützfieth⸗ Abbenflether Hasengenossenschast. ein.
ichränkter Daftpflicht in Abbenfleih folgendes eingetragen worden: Die Ge. nossenschast ist durch Beschluß der General⸗ , . vom S8. August 1915 auf. gelöst.
J. Meyer in Assel.
GlIaden ka cli.
Gerichtz in
hausen“ heute folgender Eintrag bewirkt worden:
„Beamten Wohnungsbau Verein e. G. m b. H.“ esngetiagen: Durch Be— schluß
azz30os ,, Vorsitzende,
sitzen den, der Praientor i. R. Mauruschat in Gumbinnen zum stellvertretenzen Vor
Malle, Sanke.
Nr. 7, betr. st on sum verein fũr Teutschen⸗ hal g enossenschaft mit beschräntter Haft⸗
getragen: Karl Ködderitz ist als Stell vertreter für Karl Köhler bis zum 31. De—⸗ Consumverein Helysen, zember 1915 bestellt.
Halle, Sa ne. manns Heinrich Schade in Helpsen Ne. 7 N
leben, mit beschrünkter Haftpflicht, ist beule
vertreter ; August Küster für Franz Engelhardt big
Norrenkberrg.
bei der Milchverkaufegenossenschaft Mötzingen, e. G. ͤ getragen:
Schweikert und Karl Welß wurden bis zu deren Rückkebr bezw. Beendigung ihrer Wahlperiode gewählt: linger,
beide in Mötzingen.
Herrenberg. beim Darlehenskaffen verein Altingen
, . Georg Asch, jg. Bauers, wurde lehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge. Altingen, in den Vorstand gewählt.
einberufenen Vorstandsmitglieder Rau und Supver wurden bis zum 16. Juni 1916 Wilhelm Harr, stantin Sautter, Steinhauer, beide in Altingen, ersterer zugleich als Stellver⸗ treter des Voistehers, gewählt.
Isenkagen.
mit beschränkter Haftpflicht in Nieder. lehnsfasse, schaft mit unbeschräutter Saftnflicht in Ohrdorf, folgendes eingetragen worden:
W. Denke und der Abbauer W. Peesel ala Stellvertreter bestellt.
nd aug dem Vorstand ausge
enn ¶ Elbe). den 29. September r Königllches Amtsgericht. II.
(42313 In das biesige Genossenschaftsregister
etragene Genossenschaft mit be⸗
st. Zu vLiquidatoren sind e nannt die zorstandsmitglieder und der Mandatar
Freivurg ( Ciwbe), 29. September 1915. Köntgliches Amtsgericht. II.
42455) Im Genessenschaftziegister des hiesigen bei der Genossenschaft Trlliugehäuser Spar⸗ und Dar lehns⸗ affenverein e. G. m. u. S. in Fellingẽ⸗
„Der Ludwig Gerlach XII. zu Fellinas⸗ ausen ist aus dem Vorstand ausgeschieden nd an seine Stelle der Karl Gerlach J. on da getreten. (Gen. NR. Nr. 23.) Gladenbach, 25. September 1915.
Königliches Amtagericht. J.
Sum ninnen. 42396 In unser Genossenschaftsregister iit am 9. Juli 1915. bei der Genossenschaf!
der Hauptoersammlung vom 5. Mai 1915 ist der bie berige stellver⸗ Ober postkassenhuch⸗ alter Cornelsen in Gumbinnen, zum Vor⸗
tzenden gewählt. Gumdinnen, Königliches Amtsgerscht.
42315 In das hiesige Genossenschastsregistei
und Umgegend, eingetragene
flicht in Teutschenthal, ist heute eln
Halle S., den 28. September 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
(42316 In das hiesige Genossenschaftsregister tc. 15, betr. Konsunverein zu Niet. eingetragene Genoffenschaft
getragen: Hermann Klaus ist als Stell⸗ für Wilhelm Noltze, ebenso
März 1916 gewahlt. Halle S., den 29. September 1915. Königliches Amtagericht. Abt. 19.
42456
Kt. Amts gericht Serreuberg. Im Genossenschafisre ister wurde beute ein⸗
11. H. 1
Zu Vertretern für die zu den Fahnen nberufenen Vorstandgmitglieder Kail
m.
Gottlieb Sind⸗ Bauer und Gemeinderat und ndreas Hiller, Bauer und Frohnmeister,
Den 30. September 1915. Amtsrichter Nübling. 42457 st. Amtsgericht Serrenberg. Im Genossenschaftgregister wurde heute
G. m. u. S. eingetragen: l) An Stelle deg aus dem Voistand Wilhelm Hammer, Bauer in
2) Zu Vertretern der zu den Fahnen
Baumwart, und Kon—
Den 30. September 1915. Amtsrichter Nübling.
142317
Bekanntmachung. In das hiesige Genossenschaftaregister heute zu Nr. 23: Sypar⸗ und Dar⸗ eingetragene Genosfen⸗
Für dte behinderten Vorstandamitalieder lefindt und Querfurth sind der Lehrer
Isenhagen, den 28. September 1916.
daß an Stelle des ausgeschie denen Vor⸗ lan damltaltedes Gottfried Göbel der Bäcker meister Christ an Medeisohn u Liypftadt in den Vorstand gewählt ij. Lippstadt. den 28. September 1915. Königl. Amtsgericht.
Löwen, Sehles. [42318 In unser Genossenschafteregifter in heute bel der unter r. 1' eingetragenen Firma „Vorschuß Verein zu Löwen, Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrankter Haftpflicht“ folgendes em- tragen worden: Als stellvertr tendes Vorstandsmttglied ist für das zum Heereg= dienste em berufen Vorftandamitglied Lassierer Benno äüller nur für die Dauer seiner Bebinderung während des gezenwãrtigen Krieges der Rentier Hermann Schmidt in Löwen bestellt worden. Amtsgericht Lömen den 29. 9. 15.
Marburg, Ha. Cassel. 423191
In das Söen ossenschafigregister Nr. 24 ist bei der GenossensckaftSckershäuser Spar- und Dar le hnata ssenne rein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräntter Haftpflicht zu Ockers⸗ haufen“ heute eingelragen worden: Der Vorsteher Hermann Haferkorn ist aus dem Voꝛstand ausgeschleden, an seine Stelle ist der Weißbindermelster Adam Muderg⸗ bach zum ersten Vereinsvorsteher gewählt worden.
Marburg, den 29 September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Nys lowitæa. 142327]
In das Genossenschaftsregister ist bei der Snolk an budomlama, eingetr. Geunossenschaft mit heschrantter Haft⸗ nflicht in Kostom eingetragen worden: Für die vorübergehend beh nderten Vor— standsinitglieder sind ale stellvertreten re Vorstandemttglieder bestellt worden: für Nikolaus Knietsch — der Klemeng HBozer in Kostow, für Michael Wybrantetz — der Peier Haron in Kostow, für Josef Sojka — der Valemin Sewerin in Keassow. Amtsgericht Myelowitz, d. 24. 9. 1915.
Veresheim. 423211 K. Amisgericht Neresheim.
Im Genossenschaftsregisser Band 11 Blatt 656 wurde zufolge Verfügung von heute bei Hauptnummer 17, Darfehene-= kassenderein Uuterrisffingen G. G. m. 11. O, unter fortlaufender Nummer 3 eingetragen:
In der Generalversammlung vom 11. Juli 1915 wurde an Stelle des aus—= ageschledenen Vorstandsmitgliedes Caspar Dleten maier, Bauer in Oberriffingen, der Söldner Taver Rupp in Ober⸗ risfingen in den Vorstand gewählt.
Oberamtsꝛ ichter Mögerle.
Veuhaldensle ben. 42320]
Bei der ländlichen Spar⸗ und Dar lehnskasse Aenhaldensicben und Min gegend, eingetragene Gensssenschaft nit beschrärkier Haftpflicht m Reu⸗ haldens leben ist heute in das Genossen« schaftsregister eingetragen: Die Bekannt. machungen der Genossenschaft erfolgen nur im Neuhaldene lebener Wochenblatt.
Neuh alden s leben, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.
Eosem. 423221 In unser Genossenschaftgregister Nr. 122 ist bei der Deutschen Milchverwertung s⸗ geuossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschtänkter Haftpflicht in Ketsch eingetragen worden:
An Stelle der jum H eresdienst ein= berufenen Vorstandemttglieder Rennecker und Stahl sind die Landwirte Friedrich Lohaus und Hermann Neßlage, beide in Ketsch, für die Dauer des Krieges zu stell= vertreten den Vyrstandsmitgliedern gewählt. Posen, den 26. Stptember 1916.
Königliches Amtsgericht.
Pritz v alk. 423231 In unseim Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge—⸗ nossenschaft Ftonsumverein Pritzwalt und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft bflicht, eingetragen worden, daß der Tischlermeister Heimann Hahn zu Pri walk als Slellvertreter eines Vorstandz⸗ mitgliedes für die Zeit des gegenwärtigen Krieges bestellt ist. PVrltzwalk, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht.
N ö dldim g. en In das Genossenschaftsregister ist be Nr. 3 der Spar- und Darlehnekaffe eingetragenen Genosse schaft mit un. beschränkter Haftpflicht in Jels ein⸗ getragen worden:
Der Schneider Julius J. Lund ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Lehrer Diedrich Lassen in Grönnebek bls zur nächsten ordentlichen Generalversammlung gewäblt worden. Rödding, den 24. September 1915.
Königliches Amisgericht.
Saardxiekem. Im hiesigen
e e,. enossenschaftsre, Nr. i der 22 n
Hagen ¶ Westf. ), den 29. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
Hanuu. Hanudelsregister. 42460) Das unter der Firma Sinsel R Ührig. hier, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Gustav Frühauf hier übergegangen, der das Geschäft unter un— veränderter Firma fortführt. Danau, den 23. September 1915. Königliches Amtsgericht. 6.
Groß herzogliches Amtsgericht.
zwick an. Sachsen. 423831 Auf Blatt 101 des Handelsregisters, die Firma Gustar Wagner in Zwickau hetr, ist heute eingetragen worden: Max Klemm ist nicht mehr Aquidator. Der Kaufmann Alfred Bergner in Zwickau ist Liquidator. ö
Zwickau, den 30. September 1915.
Königliches Amtsgericht.
gewählt worden; 35 wurde heute .
3) der Tischler Karl Otto Pfesdorf und der Fabrttarbelter Paul Hermann Ernst daselbst sind Voꝛstands mitglieder. Frankenberg, am 30. September 1915. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Freiburg, Eve. 142314 In dag hiesige Genossenschastsreagister Nr. 13 it bei der Genossenschaft Bütz. fleih · Abbenflether HVafengenossen.˖
Königliches Amtsgericht.
Lippstadt.
r. , . In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ein- kaufsgenossenschaft der vereinigten Bäcker und Konditormeister für Lipp⸗ stadt und Umgegend eingetragene Gen offenschaft it beschräunkter Saft⸗ pflicht ju Lippstadt eingetragen worden,
tember 1915. Königliches Amtsgericht.
Eisenach. 42344 In das Handelsregister Abtellung A Nr. 70 ist bei der Firma Carl Schaefer in Eisenach eingetragen worden: Der Buchhalterin Berta Meißner in Eisenach . erteilt. en g den 22. September 1915. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. IV.
naler Verband eb d
n, err g , me aren Gesellschaft mit be⸗ er Haftung: De Firma ist 1
Schwerte, Kuhr. (42373 Bekanntmachung.
In un serem Handels register gibt B Nr. 21 ist bet der Firma Wilh. Gorggräfe, G. m. b. S. in Westhofen folgendes eingetragen:
Der Fabrikant Friebrich Scholle ist als Gelchäfta führer ausgeschse zen.
Schwerse, den 23 September 1915. h
Königliches Amtsgericht.
unter Nr. 4 eingetragenen Firma Buch⸗ druckerei und Verlag der Ostgrenze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Folmar i. P. folgendes eingetragen worden: Das Konkursverfahren ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoken. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Kolmar i. P., d. 29. Sept. 1915.
n nützigen Baugennssenschaft, e G. m. b. 6. in —— 3
fo
Offenbach a. M, den 28. September 1915
aͤ Großherzogliches Amtsgericht.
Ostromo. ey. Posen. (42364 ,,
In unser Handelscegister 15 ist bei der Gesellschaft J. S Jm, u. Comp. Gesellschaft mit pe ränkter Haftung in Ost rswo folgendes eingetragen worden:;
[4883
die Liquidation beendet. — 9677 Verlag Prack Æ Co. Haftung: Kaufmann
mrad sft Bel Rr. le zi! Yꝛierfschte chu