1915 / 235 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

mgemcider an 14. hol,

sachmittag 3 Ur 15. . ;

. ⸗‚ 2

IJ. Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Haden. Nusterregister ist

belie Material, bei welchen als Ver⸗ a bindungsftück zwischen den Äusbänge baten Taufmann. Juli und den belden Kettenenden ein eiserneg Tele graphensfraße 8 Kreuz ein 2 beim. eine Lyra mit oder æ2ss5) obne Bildnisse, Inschriften ufw. in jeder zu Bäns JV Ausführung und aus beliebigem Material ö. ,

3. 217. Firma A. Braun 4 he nile abritnummern 10909, Tarlsruhe, versiegelt die Muster 2 1001 und 1002, Schutz rist 3 Jahre, an⸗ Dosenumschlags init der Fabrik. Nr. 3753

gemeldet am 8. Seytember 1915, Nach- und 2 Falzbeutel mit den Fabrik. Nrn.

. 2 Aub 2 , e, . 37 dM und 735, Flächenerjeugnisse, Schug. r , abrikant Kaufmann Wil- frist drei Jahre, . 11 Er helm Güldenring in Solingen. Um. tember 1915, Vormittags 10 Uhr.

schlag mit einem Muster für Hostkarten O. 3. 218. Firma Elitaun & Baer,

it den Flaggen der verbündeten M achte Saalfeld, den 2. Oktober 1915. . 1 ächte, Derzonliches Karlsruhe, versiegelt die Buffer von! Deutschland, Desterreich- Ungarn und bie oal Amtegericht. Abteilung LI. T Karton mit ben Fabrik Nr. 60, 3 86.

Türkei, in verschiedener Ausführung, mit Saargemũünd. läz2l3] beuteln mit den Fabrik. Nrn. 761, 783 und besonderer Inschrift und einem Raum zur Ans ebtemher ois wurde in za, ss i Guikerte mit der Fabrkt Rr, Rufnahms- iner zeilebigen uicht us Genossenschafts register Band 3 bei Nr. 23? Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, dem Bergischen Lande, offen, Flächen. ür den Dieblinger Spar- und Dar. angemeldet am 26. Schtemnber Ils. ee, muüster, Fabriknummer 100, Schutz frist lehens raffeuverein, eingetragene Ge. miitags 10 Üühr. 3. Jahre angemeldet am 15. September no senschatz mit unbeschräunrter Saft. S. 109. Firma Elikann A Baer, 1 pflicht ju Dieblingen eingetragen: Karlsruhe, hat Verlängerung der 17 ; . * Firma Carl Lauterjung Durch Beschluß der GHeneralversamm, frist angemeldet: 2. beillglich des Falt. . Wald, Victorlastraße, Paket mit einem lung vom 20. Januar 1515 ist die Satzung achtelmuster? Fabrit dtr. 7 **um 6, Mafter für eine Papp schachtel ur Ofen / abgeändert und in eine neue Fassung ge⸗· Jahr, h. bezüglich des Faltschachtelmusters

' * * . ö . 2 sind S lbertreter

heute eingetragen worden

1) An Stelle des seitherigen Geschäfts⸗ a, Karl Koch ist der bisherige Kontrolleur Alhert Müller in Volk- mannsdorf als Geschäftsführer, 2 für den jum 6 einberufenen Kassier Oskar Rosenbusch ist der Landwirt Bernhard Fischer in Volk⸗ manngdorf als Fassierer, 3) der Maurer Hilmar Rosenbusch in Volkmanngdorf ist als Kontrolleur gewãhlt worden.

worden. 29. September 1915. Großh. Amtsaericht.

* 2 2 3 3 Gallen, k n. Den 2. 1915. rn eren.

Reichenbach, Ssehles. 42652 In unserem Handelsregister A ist die e,, ö ö

HR eindenk. 42653 Eintragung ins Handelsregister. Abteilung B Nr. 14. SDermann Weiffenbach, pyrotechnische Fabriken, Sande. Die Prokura des Ingenieurs Rudolf Frey in Sande ist erloschen, der⸗ selbe ist zum weiteren Geschäftsführer der Firma ernannt worden.

Reinbek, den 24. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Reinbek. 42654 Eintragung in das Handelsregister. Abteilung B Nr. 10. Bergedorfer

8 lt

. der onkursforder ungen ö 31 * r 3 . 15 g versammlung am Otto ser 191 Vormittag; 07 ihc. r hci ge: = r. 4 1913. Vor. mittag r, vor dem Amtsgericht hier. Museumstrgke Nr. 9, Zimmer Nr. 314 im 1I. Stock. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis JH. November 19515 einschließlich. Breslau, den 30. September 1915.

Amtsgericht.

n romberg. 42552 stontursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Brohmer in Bromberg, Post⸗ straße Nr. 2, ist heute, Nachmittags 2 Uhr 35 Minuten, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Dito Jandt in Bromberg, Wilhelmstraße Nr. 75. Offener Arrest mit Anzeigemm bis zum 20. Oktober 1915, und mit An= mesdefrist bis zum 10. November 1915. Erste Slãubigerversammlung am 20. OF. tober 1915, Vormittags 11 Uhr,

wurde heute eingetragen: Rerneastel-COnes. 142720 In das Gesellschaftsregister:

Bei dem Filzener Spar⸗ und Dar⸗ Band IV Nr. 719 bei der Firma Bel⸗ le

—— allgemeine Feuer ver sicherungs wurde in da eno . 1 2 Hauptsitz in Dae

Els 2638 . lius ist aus dem

1 für Elsaß⸗ er Maithias Cornelius ist aus

2 e . Der a. Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

balter und Kassierer 1. ö ö * 86. ü in Fllzen in den Vor⸗

t sei t als Vertreter stand gewählt. 2 irg 4 i m ,,. den 29. September D Beschluß diesseitiger Stelle vom ; ;

. 26 ist der Bureauleiter Ernst Königliches Amtsgericht.

Oltmanns. in Straßburg als Vertreter giturg. alga9] Im Genossenschaftgregister ist bei der

der Gesellschaft gemäß Artikel 1 der Be— kanntmachung des Bundesrats betreff. die Mo ltereige no sen schast, * G. m. u. D. Irrel am 28. September 1915 ein⸗

Ueberwachung augländischer Unterneh zu getragen worden: Die Auflösung der

mungen vom 22. Oktober 1914 bestellt Genossenschaft durch Beschluß der General⸗

worden. Strat bur. den. Sertember 191ñ. versammlung vom 12. September 1915 und die Bestellung des Vorstandsmitalieds

Kalserl. Amtsgericht. Heinrich Leisen und des Vereinsemitglieds

Herzberg, Harn. (42727 In das hiesige . r, en saftere f ] beute zu Nr. 29 bei dem Konsum-⸗Berein zu Herzberg a Harz e. G. m. b. S. eingetragen worden: Karl Engelke sst aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Kantor Wilheim Ahreng hier in den Vorstand gewählt. Serzherg a. Harz, den J. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Hindenburg. O. S. 142726] Im Genossenschaftgregister Nr. I ist bei dem Bielschowitzer Darlehns kassen ·˖ verein, E. G. m. u. S. in Bielschowitz am 29. September 1915 eingetragen, daß der Dausbesitzer Theofil . in Blelschowitz für das zum Milltär einge⸗ zogene Vorstandamitglied Johann Stenzel in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Sindenburg O. S.

Don

; tube ist er ( e amn 1641 aruße, zen J. Ottober 1915. ä

? ann Wend. Quolsdorf ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Muskau.

den 25. September 1915.

Neumarkt, Schles. Bekanntmachung. In unser Handelsregtster B ist bei Nr. 10 Firma Sansa Attiengesellschaft für Warenverkehr (vorm. S. Eichel⸗ baum) Breslau, Filiale Maltsch a. Oder, heute folgendes eingetragen

ericht Kiel. in das ee mm,, gung in da egister am 30. 1 1915 bei der Firma: B Nr. 11, Schloßbrauerei Kiel,

Atti ell in Kiel: Christian 6 ist aus dem Vorstand

a6 a]

Segen, mn, gd putzschmirgel mit webender Flagge mit

ausgeschieden. Königliches Amtsgericht Kiel.

Koblenn. Bekanntmachung. 42633)

Im hiesigen Handelgregister A Nr. 111 wurde heute bei der Firma Rhenser Mineralbrunnen, Fritz Meyer Æ Cie in Rhens eingetragen:

Dte Sesamtprokura des Wilhelm Stende hach, Kaufmann, bisher in Rhens, ist er- loschen.

Koblenz, den 30. September 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Leipzis. (42362

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 16377 die Firma SG. Otto Wolff in Leivzig. Der Kaufmann Her⸗ mann Heinrich Otte Wolff in Leiprig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszwelg: Vvyvpotheken ermittlung; geschäft))

2) auf Blatt 11 287, betr. die Firma Torgamentwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Dr. Hans List ist als Geschäftstäbrer ausge⸗ schieden Zum Geschäftgfübrer ist der Kaufmann August Heinrich Andreas Wasser⸗ mann in Leipzig bestellt

3) auf Blatt 11 420 betr. die Firma Deutsche Türschlie ßer ⸗Industrie. William Focking in Leipzig: Carl William Focking ist als Gesellschafter aus geschieden.

4) auf Blatt 1 438, betr. die Flrma Amerikanische Wasch⸗ u. Plätt ⸗An ⸗˖ stalt, Alfred Behrend in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Alfred 8 . Prokura ist ertellt an Elisabeth Gertrud verehel. Behrend, 566 Böhme, in Leipꝛig.

5) auf Blatt 13 601, betr. die Firma Vaul Erttel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Der . t durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. September 1915 laut gerichtlichem Protokoll von diesem Tage abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur selbständigen Vertretung be— rechtigt. Zum Geschäftsfübrer ist der Architekt Julius Leopold Stentzler in Leipzig bestellt.

Leipzig, am 1. Oktober 1915.

Köntgllches Amtsgericht. Abt. IHIB.

Limbach, Sachsen. 42636

Auf Blatt 842 des hiesigen Handel- registers ist heute die offene Handels- gesellschaft unter der Firma Echerf Ebersbach mit dem Sitze in Mittel⸗ frahna und als deren Inhaber die Fabri⸗ kanten Karl Arthur Scherf und Friedrich Paul Ebersbach in Mittelfrohna elnge⸗ tragen worden. ;

Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Trkkotstoffen.

Limbach, den 1. Oktober 1915.

Königl. Amtsgericht.

Lippehne. 142637

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 45 eingetragen die Firma P. Isaacsohn mit dem Sitz in Lippehne. Inhaber: Kaufmann Philipp Ilagcsohn jzu Lippebne. Handelszweig: Manufakturwarengeschäft.

Lippehne, den 29. Sevtemher 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. [42638] Sandelsregiftereinträge.

1) Karl Motz in Ludwigshafen a. Rh. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Karl Motz in Lunwigshafen a. Rh. eine Eier und Buttergroßhandlung. Der Anna Motz, geb, Leininger, Ehefrau des Firmeninhabers Karl Motz in Lud—⸗ wigehafen a. Rh., ist Prokura erteilt. 2) Gebr. Enzenauer in Ludwigs hafen a. Rh. Die Gesellschaft ist seit 25. September 1915 durch Ausscheiden des Gesellschafterg Ludwig Enzenauer ohne Liquidation aufgelöst. Das Geschäft nebst Firma ist auf den Gesellschafter Friedrich nzenauer, Kaufmann in Ludwigs bafen a. * als Einzelkaufmann übergegangen. 3) Gebr. Herrmaun in Hetten⸗ leidelheim. Die Gesellschaft ist aufaelöst Das Geschäft nebst Firma ist auf den Gesellschafter Nikolaus Herrmann, Ton⸗ grubenbesitzer in Hettenleidelheim, als Einjelkaufmann übergegangen. Ludwigsh a. Rh.. 2 Oktober 1916. Kgl. Amtsgericht.

Merzig. Bekanntmachung. 42641] In unser Handeleregister Abteilung B ist heute unter Nr. 1 bei der Firma

worden: Dem Georg Geyer und dem Emil Hausam, beide zu Breglau, ist Gesamt prokura dahin erteilt, daß sie gemein schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Dem Adolf Büsch, Königsberg i. Pr., ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Gesamtprokuristen oder mit einem Vorstandsmitgliede zur Firmenzeichnung befugt ist. Die Gesamtvrokura des Georg Geyer und Emll Hausam, beide zu Breslau, sind dahin erweitert, daß jeder von ihnen auch in Gemeinschaft mit einem Votstands⸗ mitgliede zur Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. Neumarkt (Schles.), den 24. Sep⸗ tember 1915. Königliches Amtagericht. Venss. 42645 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 477 ist bei der Firma R. P. Klein zu Neuß eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Klein zu Neuß ist alleiniger Inhaber der Firma. Neuß, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht. Cuùrnbors. (42646 Saudelsregistereintr ag. 2e Fuld R Co. in Nürnberg. Die Hesellschaft hat sich infolge Ablebens des Gesellschafters Louig Fuld aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Ludwig Fuld in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. Nürnberg. 29. September 1915. K. Amtsgericht Registergericht.

Peine. 42647 Im hiesigen Handelkeregister A ist unter Nr. 207 zur Firma Louis Gäbler d Co in Peine heute eingetragen: Der Betriebsführer Louis Gähler senior in 6 ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem bis⸗ herigen Mitinhaber Louis Gäbler junior unter der bisherigen Firma allein fort- geführt. Peine, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. I.

Pirna. 42648 Auf Blatt 395 des Handelsregisters für den hiesigen Landbezirk, die Firma Trepte Sohn in Mügeln betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige In⸗ haber Johannes Trepte ist ausgeschieden. Inhaber ist der Privatmann Karl Ernst Otto Trepte in Lausa. Pirna, den 30. September 1915. Das Königliche Amtsgericht.

Pogem. 42365

In unser Handelsregister B Nr. 218 ist heute die Firma Getreideamt für den Stadtkreis Vosen und die Land⸗ kreise Bosen⸗Ost und Posen⸗West Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Ein. und Verkauf des in den drei Kreisen vorhandenen Roggens, Welzens und Hafers und der daraus her⸗ gestellten Erzeugnisse und die gemeln⸗ schaftliche Selbstbewirtschaftung gemäß den Bekanntmachungen des Bundesrats über den Verkehr mit Brotgetrelde und Mehl aus dem Erntejahr 1915 und über den Verkehr mit Hafer vom 28. Juni 1915 und den noch zu erlassenden Be⸗ stimmungen zum Zwecke der Sicherung der Volkzernäbrung aus Anlaß des Krleges. Das Stammkapital beträgt 160 900 . Zu Geschäftaführern sind der Direktor Dr. Bernhard Franke und der Kaufmann Paul Carell, beide in Posen, bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1915 errichtet.

nach dem Friedens schluß beschränkt. vertreten.

einem Prokuristen oder mit einem Hand lungsbebollmãächtigten.

Reichsanzeiger. Posen, den 23. September 1915.

Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit der Dauer des Krieges und ein Jahr

Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen Dle Geschäftsführer zeichnen, falls mehrere bestellt sind, entweder gemein. schaftlich oder ein Geschäftsführer mit

Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ macht: Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen

Eisen werk. Aktiengesellschaft, Sande. Paul Wenck in Bergedorf ist Gesamt prokura derart erteilt, daß er in Gemein- schaft mit einem der übrigen Prokuristen zur e mn der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

. den 28. September 19165.

Königliches Amtsgericht.

f endsburxz. . 42651] Eintragung im Handelsregister. A Nr. 259. Firma Detlef Thede in Rendsburg. Der Ehefrau Catharina Wendt, geb. Thede, in Rendsburg, ist Pro kura erteilt. Rendsburg 29. September 1915. Königliches Amtsgericht. 2c.

Rostock, MHeck 1b. 41852 In das hiesige Vandelsregister ist heute

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. eingetragen worden: Der Geschästtführer Carl. Eggers ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann August Eggers bleibt alleiniger Geschäfts führer. ! Rostock, den 27. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

FR ostock, Weck 1b. 42369 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 1972 die Firma Tiedtke * Böge mit dem Sitz in Rostock ein getragen worden und als deren Inhaber: Ida Tiedtke, geb. Niemann, Ehefrau des Kaufmanns Otto Tiedtke zu Rostock, und 6 Böge, geb. Langbals, Ehefrau des

aufmanns Gustav Böge zu Rostock. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1915 begonnen.

Rostock, den 29. September 1915. Großherzogliches Amtsgericht. Sanargem ind. 42655

Handelsregister. Am 29. September 1915 wurde im Gesellschaftsregister Band 111 bei Nr. 273 für die Elsaß ⸗Lothringische Stein zeug Röhren Fabri Utzschneider, Jaunez et Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ober⸗ betschdorf mit dem Sitz in Saar⸗ gemünd eingetragen: Die dem Dr. Max von Jaunez im Ge— sellschaftsvertrage erteilte Geschäftsführung ist widerrufen. . K. Amtsgericht Saargemünd.

Schmölln, S. -A. 42658 In das Handelsregister A ist bei Nr. 147 Rob. Wagner Co. in Schmölln heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Robert Wagner ist gestorben.

Schmölln, den 30. September 1915.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schöningen. l42b 59 In das hiesige Handelsregister B ist beute bei der Firma „Schöninger Eisenwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schöningen in Spalte 6a folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. September 1915 ist an Stelle des Kaufmanns Grich Schart der Kaufmann Karl Bode in Schöningen als Geschäfts—⸗ führer bestellt. Schöningen, den 17. September 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Schwei d nitꝝ. r 42660

Im Handelsreg. Abt. B ist heute bei Nr. 6 (Zuckerfabrik Puschkan G. m. b. S.) eingetragen: Georg Salewsky ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle ist Dermann Stephan zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Schweid⸗ nitz, 1. Oktober 1915.

Sebnitz. Sachsen. 42661 Im Handelgregister ist heute auf dem die Firma Emil Strigel in Sebnitz betr. Blatt 418 eingetragen worden, daß der Blumen fabrikantensehe frau Alice Marka Strigel, geb. Vinz, in Sebnitz Prokura erteilt ist. Sebnitz, am 2. Oktober 1915. Könlgliches Amtsgericht. 42662 Sommor feld, Rz. Frank g. O. In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Tonindustrie Ober- klinge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sommerfeld heute einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist infolge

Karl Huber in Straßburg-⸗ Neudorf: Dem Kaufmann Robert Beushausen in Straßbura⸗ Neudorf ist Einzelprokuraerteilt.

Brille C Cie.

Ehefrau Leo Meyer, Johanna geb. Levy, in Straßburg ist Prokura erteilt.

Strelno. Bekanutmachung. am 9. September 1915 bei der Firma Wladislawa Poturalska in Strelno eingetragen: Die Firma ist erloschen.

jur Firma Gebr. Eggers, Korbwaren

Sandelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen:

l In das Firmenregister: Band VII Nr. 89 bei der Firma

Band VIII Nr. 256 bei der Firma in Straßburg: Der

Stra seburg, den 28. September 1915. Katserl. Amtsgericht.

426631 In unser Handelsregister A Nr. 88 ist

Königliches Amtsgericht Strelno.

LTrier. 426661 In das Handelgregister Abteilung B wurde heute bei der Firma „Vereinigte Servais⸗- Werke, Aktiengesellschaft zu Ehrang Nr. 30 eingetragen: Der Direktor Albert Hildebrandt zu Dorsten W., demnächst zu Ehrang, ist zum Mitglied des Vorstands bestellt mit der Bestimmung, daß er ermächtigt ist, die Gesellschaft entweder gemeinschaftlich mit dem Vorstandsmitglied Johann Goertz zu Witterschlick oder gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten. Trier, den 28. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. . Velbert, Rheinl. 42668 In das hiesige Handelsregister Ab- teilung A ist bet der unter Nr. 197 ein⸗ getragenen Firma Erust Grundscheid in Velbert heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Ernst Grund⸗ scheid Nachf. Juh. Gottfe. Reuter in Velbert. . Der Ehefrau des Kaufmanns Gottfried Reuter, Elise geb. Koch, in Velbert ist Prokura erteilt. Velbert, den 30. September 1915. Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. 142667 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B ist bei der unter Nr. 46 ein⸗ getragenen Firma Hohagen, Huth Co. G. m. b. H. in Velbert folgendes eingetragen worden: ö Die Vertretungsbefugnis des Geschäfte⸗ fübrers Karl Becher ist erloschen. Zum Geschäft führer ist nunmehr der Kaufmann Walter Schlieper in Elberfeld bestellt. Dem Karl Klausing in Elberfeld und August Rose in Elberfeld ist Prokura er⸗ teilt. Velbert, den 30. September 1915. Amtsgericht. Völklingen. 142382 Im hitesigen Handelgzregister A ist bei dem unter J 38 eingetragenen Consum haus Max Walter heute folgende ein⸗ . worden: ‚Die Firma ist er⸗ oschen.“ Völklingen, den 14. September 1915. Koͤnigliches Amtsgericht. Welzheim. 42669 Kgl. Amtsgericht Welzheim. Im Handelsregister für Einzelfirmen ist beute eingetragen worden die Firma Paul Dieterich Npotheke in Rudersberg, Inhaber Paul Dieterich, Apotheker in Rudersberg. Den 2. Oktober 1915. Landgerichtsrat Becht.

Genossenschaftsregister.

Achern. (42718 Zu Ordg.⸗Zahl 15 des Genossenschafts⸗ registers „Landwirtschaftliche Gin und Verkaufsgenossenschaft Gamshurst, e. G. mit beschränkter Haftpflicht, Gamshurst“, wurde unterm 1. Oktober 1915 eingetragen: Josef Rummel, Anton Renner und Ra⸗ phael Braun sind aus dem Vorstand aus⸗ geschteden und an deren Stelle die Land- wirte Lukas Schell, Taver Bechtel und Franz Anton Bühler, alle in Gamshurst, in den Vorstand gewählt. Achern, den 1. Oktober 1915. Großh. Amtsgericht.

Alxexy. Bekanntmachung. [142717 In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bei der „Spar⸗ und Darlehns⸗

Bernard Kallmann zu Irrel als Liqui⸗

datoren. Kgl. Amtsgericht Bitburg.

res lan. 423071] In unser Genossenschaftaregister Ne. 32 ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Rothsürben am 29. 9. 1915 eingetragen worden: Vor⸗ stand, ausgeschieden Lehrer Conrad Drobner, ewählt Haushesitzer Josef Giersch, Roih⸗

N Amtsgericht Breslau.

Cöln, Fe hein. 416581 In das Genossenschaftsregister ist am 25. September 1919 eingetragen worden: Nr. 116 bei der Genossenschaft: „Sy⸗ potheken Vermittelungs und Ga⸗ rantie Genossenschaft Rheinischer Apotheker eingetragene enoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Garda Rheinland“ Cöln. An Stelle des verstorbenen Apothekers Wilbelm Hartmann ist der Apotheker Reinhard Brockmann in Cöln⸗-Nippes in den Vor⸗ stand gewählt. ;

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Cöthenm, Anhalt. (423101

Oeffentliche Bekanntmachung.

Unter Ne. 17 des Genossenschaftzregtsters ist die „striegsdarlehns⸗Genossenschaft Cööthen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflichi“ mit dem Sitze in Cöihen eingetragen worden. Das Statui der Genossenschast ist am 16 August 1915 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewahrung von Darlehen an die Mitglieder gegen Wechsel auf Grund von Verpfändungen von Wert- gegenständen oder auf Grund eines Ver⸗ mögengsnachweises zu 4010 das Jahr. Älle Veröffentlichungen der Genossen⸗ schaft werden in der Cöthenschen Zeitung und im Cöthener Tageblatt bekannt ge⸗ macht. Die Bekanntmachungen des Vor⸗ stands müssen vom Vorsitzenden unter⸗ zeichnet sein. Die Haftsumme beträgt 50 S für jeden Geschäftsanteil. Die Höchstbeteiligung eines Genossen ist auf fünfzig Anteile festgesetzt. ö.

Mitglieder des Vorsands sind: . I) der Hofttschlermeister Eduard Schade, 2) der Rechtsanwalt Dr. Arthur Lämmler, 3) der Kaufmann Friedrich Burgau,

4) der Schuhmachermeister Gustav

Schröder, ö .

5) der Tischlermeister Otto Dittrich,

sämtlich in Cöthen wohnhaft.

Zur gerichtlichen und außtzergerichtlichen Vertretung der Genossenschaft bedarf es der Mitwirkung oder Unterschrift des Vor⸗ sitzenden oder seines Stellvertreters und eines weiteren Vorstandemirglieds.

Die Genossenjchaft soll augelöst werden, sobald die wirtschaftlichen Schwierigteiten des Krieges überwunden sind.

Die Ginsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Cöthen, 22. September 1915.

Herzogliches Amtsgericht. 3.

Cotthus. Vetanntmachung. 42719] In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft it beschränkter Haftpflicht, Schneider ⸗Innungs⸗ Rohstoff Ge⸗ nossenschaft in Cottbus eingetragen: Die Firma lautet icht: Schueider⸗ Innungs · Nohstoff und Wertkgenossen schaft eingetragene Genossenschaft mit beijchränkter Haftyflicht.

Cottbus, den 29. September 1915.

Königliches Amisgericht.

Geldern. . (42723

In das Genossenschafisregister ist bet der Landwirischaftlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräutter Haft pflicht in Aldekerk, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. September 1915 ist an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mit⸗ glieds Mathias Dammertz der Ackerer Johann Seeves zu Aldekerk in den Vor⸗ stand gewählt worden. ; (

Geldern, den 24. September 1915.

Königliches Amtsgericht.

Gxossenhaim. 42722

Auf Blatt 19 des Genossenschafig⸗ registerg, betreffend die Wasserleitungs⸗ genossenschaftt Blattersleben. ein⸗ getragene Genossenschaft mit be-

Mttienbrauerei Merzig in Merzig folgendes eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

Konkursez aufgelöst. Liquidator bezüglich

des eingetragen:

kasse e. G. m. u. H.“ zu Albig folgen⸗

schränkter Haftpflicht, in Blatters ·

Raltennordheim.

In unser Genossenschaftsregister der Genossenschaft Darlehnskafsenverein e. G. m. u. S.

in Kaltensundheim heute folgendes ein-

getragen worden:

Der Weber Albert Büchner ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle 1 Zimmermann Karl

ist der Landwirt und Christian Wachter in Kaltensundheim getreten. 1eme helm. den 17. September 915.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Kirchheim u. Teck. 42724

T. Amtsgericht Kirchheim u. T. In das Genossenschaftsregister wurde heute hei dem Darlehenskassenverein Aichelberg, e. G. m. u. S. in Aichel- berg eingetragen: An Stelle des zum Heer einberufenen Christian Straub, Vor— stehers, und Friedrich Schmid, Stellver- treters, ist als zweiter Stellvertreter über Kriegsdauer Wilhelm Burkhardt, Schäfer in Aichelberg, gewählt worden.

Den 1. Oktober 1915.

Oberamtsrichter Hörner.

Lörrach. 42729 Genossenschaftgregister B. 1I1 O.. 3. 9 ist bei Gemeinnützige Baugenoffen⸗ schaft Haltingen · Weil, e. G. m. b. 9. in Weil eingetragen worden: Für die Dauer der Abwesenheit der Vorstandz⸗ mitglieder Wilhelm Kaiser und Gustav Ziereisen hat der Aufsichtsrat gem. S 34 Abs. 3 des Statuts den Weichenwärter Albert Schwald in Basel als Vorstandtz— mitglied bestellt.

Lörrach, den 29. September 1915.

Gr. Amtsgericht.

Lud wigshnfen, Rnheim. 42730) Genossenschaftsregistereintrag.

Wache nheimer inzergen offen schaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wachenheim. Die Vorstandsmstglieder Leonhard Gleber und Phillpp Betz sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu⸗ gewählt wurden als Vorstandsmitglteder die Winzer Jakob Schaaf 4, Yrenneis und Johann Vafner, alle in Wachenheim, letzterer als Stellver eter für das im Felde stehende Vorstands⸗ mitglied Georg Mittelkauf.

Ludwigshafen a. Rh., 2. Okt. 1915.

Kgl. Amtsgericht.

M. G¶ᷣad bach. 142731] In, das Genossenschaftsgregister Nr. I3 ist bei der Firma Allgemeiner Consum- verein „Zur Linde“ eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft Iflicht in Windberg M. Gladbach⸗ Land heute folgendes eingetragen worden: Der Weber Johann Mertens in Wind⸗ berg und der Buchbindergehilfe Heinrich Kappell in Windberg sind zu stellver—⸗ tretenden Vorstandgmitgliedern bestellt.

M.⸗Gladbach. den 27. Sepibr. 1915.

Königliches Amtsgericht.

VM. Gladbach. 142732 In das Genossenschaftgregister Nr. 77 ist heute bei dem Konsum⸗Verein Volke freund / eingetragene Genossen· schaft mit beschränkter Haftpflicht in . HSardterbroich einge⸗ ragen:

Konrad Müskes ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seiner Stelle der In— valide Franz Bettinger in den Vorssfand gewählt.

M. Gladbach, den 27. September 1915. Königliches Amtsgericht. EPriebus. 42733] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 (Spar. u. Darlehnskaffe, e. G. m. u. S., Dubrau), folgendeg einge⸗

tragen worden:

Der al Stellvertreter deg Direktors Pätzold gewählte Häusler Paul Heniel ist his zum 31. März 1916 wiedergewählt.

Amtsgericht Priebus, 29. 9. 1915.

Riesenburg. (42734

In unser Genossenschaftsregister ist beim Vorschuß verein Riesenburg, Einge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe—

schränkter Haftpflicht, eingetragen, daß Rr. I810

Felix Henneberg in den Vorsfand gewählt und Paul Engel zum Stellvertreter des bls Ende 1915 beurlaußten Rendanten und Vorstandsmltglieds Emil Sawatzky bestellt ist.

(42728 ist bei Falten sundheimer

Carl 19

bracht worden.

d n, . zur Förderung der wirtschaft⸗ lichen Lage der Mitglieder, insbesondere der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen;

2) die Herstellung und der Absatz Erijeugnisse des landwirischaftlichen Be— triebs und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung;

sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge— meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. In bezug auf die übrigen Aenderungen wird auf die in den Akten befindliche Satzung in der neuen Fassung Bezug ge⸗ nommen und verwiesen.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Strehlen, Schles. 142737 Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute ei der unter Nr. 14 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Etrehlener Spar und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. S. Strehlen“ eingetragen worden, daß dle Vorstandgmitglieder Rieger, Rother, Kothe aus dem Vorssand ausgeschieden und an ihre Stelle der Votelbesitzer Fritz Schneider, der Schmiedemelster Heinrich Borhammer, der Möhelfabrikant Ernst Hübner, sämtlich in Strehlen, getreten sind. Strehlen, den 29. September 1915. Königliches Amtsgericht.

Wittstock, Bosse. 42741] Bei der in unserem Genossenschafts⸗ register unter Nr. 10 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. zu Blesendorf ist heute folgendes eingetragen worden: Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestelli: Büdner Gmil Schulze und der Ziegefei. besitzer Adolf Fölsch, beide zu Blefendorf. Die Bauergutzbesitzer Adolf Deif und Adolf Havemann sind aus dem Vorstande ausgeschteden. 2 Dosse), den 25. September

Königliches Amtsgericht.

Wörrstadt. 42740 Bekanntmachung. „Landwirtschaftlicher Cousumverein e. G. m. u. H. zu Ensheim.“ In der Generalversammlung vom 15. Sep⸗— tember 1915 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Karl Schmitt V. der Landwirt Valentin Lahm Zweiter in Ensheim zum Mitgliede deg

Vorstands gewahlt.

Eintrag im Genossenschaftsregister ist

heute erfolgt.

Wörrstadt, den 30. September 1915. Großh. Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

E rannschweig. (42585 In das hiesige Musterregister Band II Seite 152 Nr. 154 ist heute eingetragen: Die Firma „Gustav Hanneck“ hier hat für das unter obiger Nummer ein— , Muster, Vereinszeichen für den raunschweigischen Landwehrverband, Ge⸗ schäftsnummer 9809, hergeffellt von der obenbezeichneten Firma, die Schutzfristver⸗ längerung auf fernere drei Jahre am 27. September 1915, Vormittags 11 Uhr, angemeldet. Braunschweig, den 28 September 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Fürth, Kayernm. 425861 Musterregistereintrãge. N. Wiederer K Co., Firma in Fürth, 29 Muster Zeichnungen von Voꝛnplatzständern, Fabrik Nrn. 1916 bis 1944, verstegelt, Geschmackamuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. September 1915, Nach⸗ mittags 4 Uhr 5 Peinuten, Musterreg.

Krautheimer R Co., Firma in Fürth, 143 Muster Dessing auf Hand, gewehter Wäschebesätze, Fabrik Nrn. 7526 - 7530, 6 294 - 64299. 60478, SI 9899-82001, Sao00 z, 63999, 679000 bis

57003, 727174, 183, ig, 20, 213, 1546

Riesenburg, den 28. September 1915. Königliches lin ien h Gn. R. I.)

Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein-

der

3) die Beschaffung von Maschinen und 2

Der Pack

Fabrik. Nr. 468 um zwei Jahre,

475 um drei Jahre. Karlsruhe, den 1. Oktober 1915.

Großh. Amtsgericht. B. 2. Lauban.

Firma J. G. W Lauban, Ges. 17.18. September worden:

. 1915

S., ist

weltere 3 Jahre verlängert;

tember 1915 ab um

verlängert.

Lauban, den 18. September 1915. Königl. Amtsgericht.

Luckenwalde.

eingetragen: Nr. S21. Firma Kreuter R Pohl. bersiegelter Umschlag, enthaltend drei Muster für Möbeibeschläge, Fabriknummern 1912, 19141, 1917, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Sep⸗ tember 1915, Mittags 12 Uhr. Luckenwalde, 15. September 1915. Kgl. Amtsgericht. Magdeburg. 42591 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 492. Joh. Gottl. Hauswaldt, Rommanditgẽe sellschaft Magdeburg, ein . Umschlag, enthaltend eine ür Kaffersurrogate, Geschäfts—= nummer 225, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeidet am 14. Sey. 66 1915, Nachmittags 1 Uhr 14 Mi⸗ nuten. Nr. 493. Dieselbe, ein versiegelter Um⸗ schlag, enihaltend eine Packung für Kaffee⸗ surrogate, Geschäftsnummer 236, Flächen. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 14. Stptember 1915, Nach— mittags 1 Uhr 14 Minuten. Magdeburg, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.

Meerane, Sachsen. 42581 In das hiesige Musterregister ist etn⸗ getragen worden: Rr. 4459. Fabrikant Albert Bley in Meergae, ein verfiegelter Umschlag mit 25 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 6 = 30, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 14 September 1915, Nachmittags 13 Uhr. Nr. 4460. Firma Max Funke in Meerane, ein versiegelter ümschlag mit 41 Mustern für Damenkleiderssoffe, G schäft nummern 44704, 707, 766, 02, 705, 791, 710, 708, 714, 713, 2, 711, 716, 717, 718, 721, 715, 20, 726, 723, 724, 722, 725, 727, . 675, 677, 674, 678, 679, 676, 691, 690, 6586, 692. 689, 688, 687, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 2 Fahre, angemeldet am 25. September 1915, Vormittags 11 Uhr. Nr. 4461. Dieselbe. ein verstegelter Umschlag mit 17 Mustern für Damen« kleiderstoffe, Geschäftsnummern 44697, 696, 693, 694, 695, 698, 682, 683, 673, 68d, 6865, 680, 681, 728, 729, 699, 700, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Meerane, den 1. Oktober 1915. Königliches Amtsgericht.

Oelsnitz, Vogt. (42592 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 1113. Firma Koch te Kock in Oelsnitz i. V. ein versiegeltes Paket Nr. 287 mit 2 Mustern für Teppiche und Möbelstoffe, Fabriknummern 659, 7.60, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. September 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Oelsnitz, am 30. September 1915.

Königliches Amtggericht.

. ft sster sind . n da usterregister sind folgende Eintragungen , 5

Nr. 3727. Fahrikant Glektrotechniker Peter Hucklenbruch in Wald, Rosen⸗

ackung

. C. bezũg⸗ lich des Plakatmusters Fabrik Nr. 473 und der 2 Etttettenmuster Fabrik. Nr. 471 und

42590 In das Musterregister, betreffend die einert jr. Söhne in am eingetragen

a. bei Nr. 158,6 b. bet Nr. 170: für die eingetragenen Modelle zur Verpackung von Taschentüchern in Buch⸗ resp. Karton⸗ form ist die Schutzfrist zu a vom 58. Jult 1915, zu bh vom 19. Februar 1915 ab um

ä bei Nr. 178: für die eingetragenen 2 Modelle zur Verpackung von Taschen. tüchern in Mappenform in verschiedenen Farben ist die Schutzfrist vom 265. Sep⸗ weltere 3 Jahre

; (42589 In unser Musterregister ist folgendes

G. m. b. S. in Luckenwalde, ein dreimal

der Aufschrift:

Jahre ausgedehnt, 10. September 1915. Nr. 3510. Firma A. Lunawerk in Solingen,

angemeldet

am 10. September 1915. Nr. 3507. Firma Gebr. Grah in Solingen, die Schutzfrist des Musters

ist auf weitere 7 Jahre ausgedehnt, an⸗ gemeldet am 27. September 1915, Nach⸗ mittags 10 Uhr 20 Minuten. Solingen, den 1. Oktober 1915. Amtsgericht.

; Ofenputz⸗ Schmirgel !, Flagge in jeder bellebigen Farbenzusammen⸗ 1915 stellung, offen, Muster für plastische Er⸗ ö zeugnisse, Fabriknummer 2230, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. September 1915, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Nr. 3501. Firma A. Feist Æ Cie., Lunamerk in Wald, Post Solingen II, die Schutzfrist für die Muster Fabrik nummern 2623 und 5020 ist auf weitere am

die Schutzfrist des Musters Fabriknummer 177 ist auf weitere 7 Jahre ausgedehnt, angemeldet

für ein Briefbesteck mit Metallscheide mit gevrägter Verzlerung, Fabriknummer 1329,

und Prüfungstermin am 23. November Vormittags II Uhr, im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 30. Seytember 1915. Der Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichtg.

Deuts ch-Eylanm. 142742

stonkure verfahren. Ueber den Nachlaß des am 27. Zulk 1915 verstorbenen Hauptmanns Hans Seinrich Scherzer aus Deutsch⸗ Ey lau, dessen Erben nicht feststehen, ift heute, am 1 Qktober 1915, Vormittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurgper⸗ walter: Bücherrevisor Julius Rempel in Deutsch⸗ Eylau. Konkurgforderungen sind bis 1. November 1915 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Novemnver 191353, Mittags ET Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. November 1915.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Dt. Eylau.

Konkurse,

Annaberz, Erzgeb. 42543 Ueber das Vermögen der Putzgeschäfts⸗ inhaberin Alma verehel. Mecke, geb. Lippmann, in Buchholz wird heute, am 29. September 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursperwalter: Herr Ortgrichter Eger in Buchholz. Anmeldefrist big zum 30. Oktober 1915. Wahltermin am ES. Ottober 1915, EO Uhr. Prüfungstermin am 15. No—= vember 1915, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Oktober 1915. K. 23/15.

Königliches Amtsgericht Annaberg.

merlin. 42545 Ueber das Vermögen der Brunfaut Gesellschaft mit beschränkter Saftung zu Berlin NV. 21, Bremerstr. 48, ist heute, Vormittags il Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte das Konkursverfahren eröffnet. I81. N. 165. 1915 Verwalter: Kaufmann Schmidt in Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde⸗ rungen bis 20. November 1915. Erste Glaͤubigerpersammlung am 25. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ fungstermin am L. Dezember 1915. Vormittags 1A Uhr, im Gerichts gebäude, Neue Friedrichstraße 13514, III. Stockwerk, Zimmer 102/104. Offener . mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober Berlin, den 1. Oktober 1915.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 81.

Kerlin. Konkursverfahren. 42547] Ueber dag Vermögen des Maschinen⸗ technikers Karl Kassubeck in Nieder⸗ schönhausen, Treskowstraße 1, Inbabers der Maschinenfabrik für Mühlenbau Germania“ in Berlin ⸗Reinickendorf⸗ Ost, Raschdorfstraße 66, wird heute, am 30. September 1915, Nochmittags 1 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg ju Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkurgherwalter ernannt. Konkurzzforde⸗ rungen sind bis zum 10. November 1915 bei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und

Konkurgzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 29. Oktober 1915, Vor- mittags 1A Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2E. November E915, Vormittags

in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Ur. 30, 1 Treppe, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 26. Oktober 1915. 22 N. 52/15. 4. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 30. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. Abteilung 22.

KRreslanm. . 142550 Ueber das Vermögen der verehelichten Kaufmann Elfe Friedländer, geb.

bis 1562, offen, Geschmacksmuster für

kamperstraße 32, Umschlag mit drei Ab⸗

Vormittags

eintretendenfalls über die im §z 1323 der st

LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte h

Ergurt. Ronkursverfahren. 42556 Ueber den Nachlaß des am 6. Mat 1915 ju Erfurt verstorhenen Buchhändlers Dugo Güther in Erfurt ist am 29. Sep- tember 1915, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Edmund Lange in Erfurt. Konkurtforderungen sind bis 6. Januar 1916. anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Januar 19165. Erste Gläubigerversammlung am 11. No- vember E915, Bormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Fe- bruar 1916, Bormittags 10 Uhr. Zimmer Nr. 93. 9 N. 20/15. 3. Erfurt, den 29. September 1915. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 9. 42580

Essen, Kuhr. der Gesellschaft

Konkursverfahren. 4 6 Vermögen

m eschräntter Haftung in Firma „Theodor Mulle Großwäscherei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung⸗ zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Diplom⸗ bücherrevisor Paul D. Schourp zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Stiober 1315. Anmeldefrist bis zum 3. Nodember 19515. Erste Glaäubigerbersammlung den 26. Oktober 1915, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 12. No vember E815, Vormittags EER Uhr, bor dem Königlichen Amtsgericht, Zwelgert · straße 52, Zimmer Nr. 33.

Essen, den 29. September 1915.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Ludwigshafen, Rheim. (42584 Das K. Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein hat am 2. Oktober 1915. Vormittags 11 Uhr, über den Nachlaß des in Oggersheim wohnhaft gewesenen und am 20. Mal 1915 verlebten Land- wirts Johannes Keßler das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Strauß in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Es ist offener Arrest k mit Anzeigefrist bis 21. Oktober 1915. ie Konkursforderungen sind bis 21. Oktober 1915 heim Konkursgericht anzumelden. Die 1. Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläuhigerausschuffes und Beschlußfassung nach 5 132 K. O. sowte der allgem. Prü⸗ fungstermin finden am 2. November E9E5, Nachm. BI Uhr, im Zimmer 31 * 3. Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. att.

Gerichts schreiberei des K. Amtsgerichtg. Mülheim, Run. 42567]

Leverkus zu M. Brot Forderungen bei Gericht big zum tober 1915. Erste Gläubfgervers. und Prüfungstermin am 1. NR E915, Vormitta s ARI uyr Nr. 21. Offener Arrest und A , 30. Oktober 191. J. lheim Ruhr, den 29. Se

ö

Stein, in Firma G. Stein, in Bresiau,

Ken laliches Amtegericht. B.