5
Der rat bal der Reich zgetzeidestelle uf Schweiz. Kriegs nachrichten. 14 zetreiben durch Vererdnung vom 2. Oktober 1915 die Die osmanische Regierung hat in dem Wunsche, die Wohlfa e 3 zrigung erteilt, Brotgetreide, das ihr 3 . dire len diplomatischen Beziehungen zum schweizerischen Bundesrat Wien, 5. Oliober. (B. T. B) Amtlich wird gemeldet: Die ö. 8 R e . e
Futterzwecken verschroten zu lassen. Die Reichs- wiederauf zunehmen, beschloffen, in Bern einen außersrdent- Russischer Krie gsschauplatz. vin. die Re ben be, gerne ehe fir n e , hae keen ente ie genen ahaer nd verterleten , Fed lurn die zrchüslaien iir der meier nean, dernntiger
ldestel 3 erner ** — 9 2 1 lichen Ges 123 . b . e. g n,, Nichts Neues , fur ee, erf lg er mn, 283 a, ,, wurde der Verein — 169 * . n. ö 26 dabel auch auf die Möglichkeit der Gewinnung , erzwe verw ö ernennen. e ie Schweize e Depeschenagentur s nterrichismintst . iger Aufsätze i sender Na ungen vermsttels der Iiungs⸗ und der Feen. Am 1. ber 1915 hat nun, wie W. T. B. mit⸗ meldet, hai der Bundesrat“ ** Ernennung — * lieni Kri latz. y . *. Da toblen n . eine ere n. r n. ter mn er durch Wobnunggau ssichtsstati tit bim m n ,, . 83 eine 5 Fach il. der Aufsichts rat der Reichs getreidestelle daraufhin beschlossen, Selim Bey die 0 erteil ö , Ita enischer r egsschaupl Auf d omi bi- ri hustussese n, [. — 2 und Leiterinnen der ie sche fene fort auftn r, Mor en, r nen 6 entralberband ge leute und Laien eben so inte effante wie lehrreiche oe r er des
, , d n d, g, . . g n, e He ear kö, , , , , , ,
fen zu lassen und zum Presse von 30 6 ohne Sack fracht⸗ Türkei. Hochflächen von Viel gereuth — Lafraun ha den Kinder in den Schulen möglichst eng her tmnmnend mn fein. Bie — v Rosal, vor Berlin aug nach Spansen und in die — Das Oltoberbeft (J. Heft des 10. a 394
frei Empfangsstation für den Doppelzentner abzugeben. Da Unter dem Vorsitz des Krlegsministers Enver Pasch a wurde seine Angriffe gestern nicht erneuert. nisch sprechenden Länder Südamerikas mweckmäßlg bersenbet wurde nationglen Monatsschrift für Wissenschaft, t in erster Linie für reichlichere Fettbeschaffung und vorgestern in Konsianktinopel e en ch⸗türkische Vereini⸗ Su dö stlicher Kriegs schauplatz. erer * 1 . r 44 ist n. Sie Arbeite seide, richtete fich die Arbeit lauf ff e , en, ,, ,,,,
cherzeugung, namentlich für die Säuglinge in den gung gegründet, die der dort anwesende Leiter der deutsch türkischen Unsere Truppen unternahmen von der Drinagrenze bringung von rie er walsen . * , den Krieg geschaffenen Notlage unserer k e hat folgenden Inbali: KarJ Haßn, Genera major a. S. 4 Es wurden Gefangene milten. ihrer Ronfesfion gufgengmmen Verden. Smet Al . lm Ausiehde, Hierbe lam wesenrfich daz bam, f HDessen. Der Rampf um bie Dardanellen lmit J Karte. J Haller, glitten und in Rußland in Frage. Durch feine lanfenden Mit. 4 el e gr ne , 9 e 36.
tbevölkerten Gebieten, zu sorgen ist, sollen nach über⸗ Verein n ̃ ̃ : t — gung in Berlin, Dr. Jaeckh, vorbereitet hatte. Im 2 8 Gebiet. . e r . ö Ereignisse. ka ag, dar, f, 22 2634 . an Kindes. leilungen' an die Presse unterrichlet . z 4 1 2. gefaßt werden Stelle will Amtalten Glend, das die deunsh!n ee, nge ,n tine, 163 der Bibliotheß des Herrenbauses, Berlin: Deutschland und der Well. z land in Treitschkes
einstimmender Absicht der Reichsgetreidestelle und der Ausschuß sind, wie „W. T. B.“ meldet, türtische Minister und ei Reichsfuttermittelstelle in erster Linie Milchvieh und S ö 4 ; ; eingebracht. Sonst keine besonderen se Staatsmänner wie Enver 4 — , ,. e. ö Der 9 ve , 9. lin, die Kinder bei sich aufnehmen wollen, geeignete HYierdurch ; ; i , r, r ee d, mr de, e ee die de ,n d, ,,,, e aut uß fũt Galinten an der Nniwersitãt B oi; me mann 1 Wien erlin: Cramb über Deutschland und England.
mästungsreife Schweine bedacht werden. Die Reichsfutter⸗ S
: ; geordnete und Senatoren
mittelstelle wird ihrem Beirat die näheren Bestimmungen j j ; ü ;
über die . an die w —=— n . des ö , . 1 . . . ! eine Aufnabme für kurze Jeit als Versuch Herbeifübren. Die Rinder= Grundsätzen vorschlagen. Die Verschrotung wird schon setzt e . . .* mn, , Der Kri S . . * e. dn n. Anstalten 1. 3641 864 3 er weiteren Kresin genque Jiachtichten and Mitten
; ĩ er Krieg zur See. ufnahme von Kindern an. le bittet anderseit⸗ — arten Schicksal, welches das b en un eilungen: Kriegskrankheiten und ihre Bekämpfimg
w . . n etroffen batte. = — nem Jubiläums toberbeft) beginnt die von ü d
in die Wege geleitet, sodaß die Versendung an die Kom- der deutschen Botschaft, des Generalkonsulats, von Handel und . Ona (' T. B) Das „Reutersche 2 2 3 ondon, 5. ober. 1 8 . r Famtlien gewün wird. Ihre Tätigkeit soll mit der 2 bringung von Kindern nicht abgeschlossen fein. Nöni er lltst. Der langiäbrige 1. Borsttzend n ĩ genfalls wird sie Ir. von Heul orsitzende des Vereing, Staatsminister z. D. aul Lindau begründete Monateschristt Nord und Sü 6 a,. sah sich mit Rücksicht auf Verlag: Schlesische Buchdruckerei, Kunss. und Verl ; agtsanstalt
munalverbände in Kürze beginnen kann. Dies Futterschrot Industrie sowie bie Ehefs verschiedener Missionen teil. Der
wird mit Eosin gefärbt, um dadurch Umgehungen, zu Per. in m hl Freiherr 1 der Goltz und der Marschall Liman Bureau“ meldet aus Marseille; Ein Unter seeboot hat am ; ü hüten. Die Bundesrats verordnung vom 2. Oktober 19815 von Sanders fendten aus dem Felde Begrüßungslelegramme. J. Oktober auf der Höhe von Cerigo an der griechischen Küste n . Nachprüfungen vornehmen. Eine erffprießlliche Tätig! Er; seine übrigen Ar⸗
ordnet an, daß nur die Reichsgetreidestelle aber lein Kom⸗ Bei dem der Gründung folgenden Festmahle hielten der Fürst zu den französischen Dampfer „Provincia. (Gö23 Tonnen n, . 6 25 9 nur dann, wenn möglichst veel 8 t, * seit io Jahren geführten Volsstz nietennlegen; den S. Schottiaender, -G, Breslau — Prels viert jähr-
munalverband und, kein Selbstwirischaftler ohne. Ge⸗ Hohenlohe, Enver Pascha, Halil Bei, Talaat Bei und Di Jaeckh groß) versen kt; die Besatzung durfte in die Boote gehen. und die Msnber Meme, Hen. 21 3, die richtige Auswahl treffen 1 T mung ae . den Dank des Fereing für seine ber; Iich 6. 6 ihren 40. Jabrgang. In. den einleitenden
nehmigung der Reichsgetreidestelle Brotgetreide z Futter⸗ Ansprachen. Die Gründung findet in der öffentlichen Meinung Marseille, 5. Oktober. (W. T. B) Das Marine⸗ möglicht gleichartig ist und d *. . 1 ann, der dem bisherigen um Er ensi , 32 23 zum Ausdrud., daß sie ihn einssimmig Werten legt der gegenwärtige Herausgeber, Prof. Dr. Ludwig Stein,
zwecken verschroten lassen darf. Die sparsame und einheitliche allseltig freudige Auf ahme. An den Deuts chen Kaiser und mf ir. . ö an 3 er Fro rin ein. ballnig ein arm n, nenn! e Gewähr bietet, daß das Ver⸗ Desanbte M won e n. An seiner Stelle wurde einstimmig der 1 kurz das Programm dar, das die Zeitschrift in den lepßten
J , ,, , , , , , , , ü
' —⸗ w ö n Co. au Pohe ] =. . unserer Gegner, sondern nur im 8 Ich habe die Ebre Gar Mal, tät di G ündung einer türkich am 3. Oktober morgens von einem gier e lch ch n gen. Zu schůsse n er Lande gv ersicherun gs anstalt Kunft und Wiffenschaft 4 233 — . Im Eiern n das 4 ie Mann zu Krank J x ö rage einer wirtschaftli ĩ ankenkassenbeiträgen. Im Oltoherbest der. Amtlichen Berichte aus den Königlichen Kunst. Desterresch Ungarn ⸗ gewidmet, ene er re, , nl, n,
14 fan e * ö 2 2 wird, hat es ermöglicht, daß in diesem Jahre Getreidebestände, die un⸗ deutschen Vereinigung zu melden. Eine solche Vereinigung in dieler ᷣ ; w zar , ,,,. ee, r esatzun hren. er, eeresdienst eingezogen sind oder die arbei ammlungen. berichtet Vr. Plietzsch ü ige 81 23 — werden, sind ber 0 g. ĩ ie arbeitslos etzsch über einige Neuerwerb von Rechenberg, von Dr. Gustav Stres ; Kgl. ekanntlich berechtigt, sich in der Krantkenktasse, der fie der Gemäldegalerie. 3 erwähnt er eine Hel tend nn ung Staate sekretär a. D. 4 ier gn 866 gin. 2 verschtedenen Gesichtspunkten aus objektiv erörtert wird. Auch der
mittelbar für die menschliche Broternährung entbehrlich sind, ; Frückt auch den Willen zu einer segensreichen kulturellen Arheits— angehört willi * igebörten, freiwillig wener zu versichern und so sich und ihre Mariä, die um 1450 entstanden ist, und bei der Versteigerung der rn eichstagspräsident Dr. Kaempf, dessen Bildnig dem Hefte bei
mittelbar für die Volksernährung mit Fett, Fleisch und Mil 1 ma Jett, Fleisch nch gemesnschaft aus. Möge nach einem glücklichen Ausgang des großen . Familt alle chi S 8 äamllen bot eiwalgen Notfällen zu schützen. Um die Arbester n. Sammlung Dr. Sida Hra, im Fahre 151d in Märchen? erworben et gegeben ist, kommt in einem „wirtschaftlichen Ausblick auf die
verm = ⸗ , enen Krieges der Friede beide Völker durch die Segnungen der Rultur
Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband ermun 2 i
9 geg untern, von diesem Rechte regen Gebrauch zu machen, gewährt wurde. Links im Bilde kniet der Bngel .
maten, goldgemusterten Mantel mit grünem Futter. Er bat ekenfo Wöglichkelt engerer wirtschaftlicher Benlchungen Deuischlands zu
. und Organtfatlon in selcher Innigkelt verbinden, wie sie jetzt durch dite Land a6 ĩ andes persicherungsanstalt Sach sen den Krlegstellnehmern und De esterreich Ungarn und der Türkei nach dem Kriege zu sprechen.
der 56 * Kunst und usgeber Max
Einrichtung bildet eine besond „sonde le Abtellung, die durch das Zentral! und dort wertvolle Dien ste geleitet hat. Abgescben bon diefer ersten FGorn celius; U B. G ornsceliug; Verlag von Teubner in Leipzig; jäbrlich 12 ) 8 uerbach
; Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ n ie , k Konstantinopel, 5. Oktober. (W. T. B.) Das Haupt⸗ ** 3 j 6 6 a 34 m n. e Enver Pascha, Kriegsminister, Vizegeneralissimus. quartier teilt mit: Von der Dardgnellenfront ist von ö den 1 9 Irbe ite n Zu schüf 1 41 e vg een Hetnult un, mange, Tie ber
1 ö erlustliste r Anafarta und Ari Bu run nicht Wesentliches zu melden. Regel ein Drittel der frriwillt geng e der g buß betfät n der bord wa, genen gern, nn, , rä, n, ,,,,
Armee und die 225. Verlustliste der bayerischen Armee. Griechenland. Vei Sedil Bahr feuerte die feindliche Artillerie am 3. Oktober für Fam ssienhilte eima! fest . Beltragsleistung einschließlich des n 4 . Daar, Pie, friche Farbe des Gemälbrs wird Helen beschs tigt sich der Banki Georg Hermann, Loemmp.
Nach den in Athen abgegebenen Erklärungen der Entente soll, gegen unseren linken Flügel an tausend Geschosse ab, ohne sonderem Bedürfnig bis 17 6 5 . ber he e, mn n , ,,,, de engkon am Flügel dea n, * 4 ,,,
wie das Wiener „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenabureau“ irgend ein Ergebnis zu erzielen, und wurde dann durch die 3 Sofern für die Zeit vom 31. Mai dleses ahr in fene ht er Madonna in einer donn fehlen , w, ö. , n r g ne fn un , idee n ,,
kräftige Erwiderung unserer Artillerie zum Schweigen gebracht. — 6 Ge ie gteinehmern oder Arbeitslofen voll. , höbt. Dgs kleine Stilleben in dieser zu . a , nen, 2 . Vr. Hanz i . 3 a n n. er, . 3 . 19156.
und bee Bgraussetzungen für die Betenligung der Lande., aten Tuch, znem goldenen Leuchter, einem Buch . 5 ernichn; ie Bie mneretg, und . 2. 844 e r ,
Prof. Dr. Julius Wolf: Die wutschaftspolitische Verankerung des
meldet, das Landungskorps, welches eine Stärke von : ꝛ 22 eigen Desterreich⸗ Ungarn. 70 000 Mann erreichen soll, als Hilfskorps für Serbien . Eine 5enñ * auf ,. i r, e, n, . persicherun gg an ftalt vorliegen Ini fare bech ** 3 Der Armeeoberkomm t, Feldmarschall Erzherzo stimmt sein und nach Mazedonien dirigiert werden, in erster Feinde were Verluste zu. Unsere Geschütze tra bertrag der d n er auf diese Zeit entfallende Teil- en und anderen kleinen Gegenständen und wird bell beschi J er hat laut . 64 „W. 3 B.“ . Linie aber e. Demonstrationszwecken gegen Bulgarien Ver⸗ 26 . , . n, . n , 66 . , , . ,. ee 6 — en mn n. sger an der Wand , . , Zimmermann; Trilogie. Frau Marta von ; 6. g wendung finden. zerstörten seinen Panzer. nsere Batterien au t . ärztliche Versorau . Weiter pensicherung die . erländischer Treue gemalt. Typen und obe; Der Außenwelt bisher verschlossene Eri rmeeoberkommandobefehl erlassen: 2 1 y. Klsche Regierung hat einem Amsterdamer Blatte Ufer beschossen an 3 Oktober ein Schleppschiff und die Lan⸗ h 6 ss⸗ e, g! , , k * 463 . des 15. Seb inder; ö Tagebuch. . 8 e, e , ,,, schußletstung zu den Versicherungebeiträgen überhaupt, für . 63 Altarwerkeg, dessen beide anderen an f . 6 . ,,,
Anläßlich des Allerhöchsten N sfestes Seiner K. . ; ; . nläßlich de eihöchsten Namensfestes Seine zufolge die Bahn lin le Saloniki —Monastir bis Kenali dunge stelle des Feindes bei Sedil Bahr und , ihm r. ; schwere Verlustes das Gegenfeuer des Feindes blieb zhne biegen ner schuldet Bescästitnngslese die istung, eines Zujchusses sottrreich, nden; fämlih ein zäikargheg Gemälde, die Hei zittel des Kaffenheitrags in der Renl'daban abbanclg, stchung der Maria dalstellend, im Stift züeunploster n . Verkehrswesen.
Apo oltjchen Maj stät babe ich nachstehende Beglückwünschang an die er e. . ̃
Stufen dea Allerböchsten Thrones gelangen lassen; und die Linie Saloniki — Uesküb bis Gewgeli besetzt, da Feind die griechischen Behörden diese Linien unter eigener Aufsicht Wirkung. Von den anderen Fronten ist nichts zu melden. daß die Fasse, den vensicherungsfrei Famlit ladt und eine Verkündt F
Fennilt er sich eien Familtenmitgliede ne Verkündigung an Joocht . .
Familienhilfe mindestens ärßtiiche Behandlun gewahrt. . en! Desterreich befinden sich nech weit . . 2 3 r,, y 41. .
g der Feldpostsen dungen be⸗
, . . . 233 . Eurer Majestät kamp'erprobte Armee und Florte das Allerböchste Ramens. haben wollen. dersicherung hat bei der Fass⸗ q e zu erfolgen, der bie in Frage öommenben Kirchengemälde, so ein in Wien entstandener 3 ; vklus der Darstellung n z *. utztes Gebäude durch Feuer zerstört worden, wobei * 1
fest unter dem Donner der Geschütze vor dem Feinde. Mächtiger Bulgarien denn je, auf eine Reihe verbelßungsvoller Erfolge zurückblickend, 6i lichen Mitteil f ö ö ö. W. T. B.“ Pero en wor Gier Wange, 66 iner amtlichen Mitteilung zufolge empfing, wie W. X. D. Nr. 24 des Eisenbahnverordnungsblattzs“, berausgegehen r. . Eintr n den Kriegsdienst bejw. vor ariä als Königin und neun l Si f . Aibeitslofigkeit juletzt angehört haren! z or Beginn der * . dem a , . gn ,, . die zur Abholung durch die Truppen bereitliegende Post, in der useu mt. Verein de ; Hauptsache Feldpostpäckchen, ein Raub der Flammen wurde. Aus
werden sie auch ferner voll Sieges zuversicht und nimmermüder ö n , 5 ⸗ J h meldet, der Ministerpräsiden adoslawow am Montag, den im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 29. Sep Dam: ?
; ters des Reichs . amit auch die Rechte aus der Inv . ĩ 89 jn da s
,,, ö bersicherung gewahrt werden, 2 e e e e geren. Ye. dem 15] ,,, den wiederholten explosionsartigen Geräusch ährend d
äuschen während des
Kampfesfreude als festeste Stütze Gurer Majestät Thrones an der
. w . , , 6 n, . . Okiober, , . en, . . r 96. ß⸗ inden, ont 8, ö 57 . J. J . ö h bringe ich Eurer Majestät, unserem Allergnädigsten Obersten Kriegs. ands , F an reichs n J roßbri aun en n, e. 26 . mn Krie 4 Erlaß des Ministers der öffentlichen Arberten: a ür Pensonen, die, infolge des Krleges unverschuldet Elsner kam das Bildnis ĩ ; herrn, die alleruntertänigsten, innigsten Glückwünsche zu dem für ersteren überreichten ihm Noten, die den Charakter eines ähren 1 g er 10fee fen , Rr ber end Angeftellten. shästigung sind und zuletzt und wenigsteng jebn B uldef auß Be, Haube bor grünem Rank Aner Fraun ins wesßer, Loiddurchwirtter Brandes muß geschlossen werden, daß sich un er den Päckchen uns so bedentun göhollen llerböchsten tamen elle där.“ Ich bitte Ultimatums tragen und in denen sie der von Bulgarien prokla⸗ . , Krieges. ß ö ; Landes versicherungzanstalt ee re Gad fen 6 rg bet 2 Reihe von Bildern rern gr 6 . 9. Die smnteresante trotz der wiederholten Warnungen unzulässige Sen⸗ Gure Majehat, die neuerliche Versicherung felsenfefter Treue und mierten bewaffneten Neutralität sowie dem Zwecke der bulgarischen . 100 Wochen auf Grund der Versiche tungen fll ö 6. Werk aus der letzten römischen Zeit 6 , . 1 enn schöyeg dungen mit feuergefährlichen Gegenständen (Streich⸗ unentwegter Antänglichkeit an den heißgeliebten Monarchen und an Mobilmachung eine gezwungene Auslegung geben und unter An⸗ au in,. Militärdienst, und Krankbestszeiten persichert waien, stellt vor einer Felswand den stehenden David * d ercichert Es hölzchen, Benzin usw.) befunden haben, die durch das Vaterland huldvollst entgegennebmen zu wollen. drohung des Abbruchs der Beziehungen darauf bestehen, daß Bul⸗ 26 . ea, Jie Beitraatzentrichtung in der Lohnklasse 1 dat Daupt des Goliath herabblickt. Eine ,,,, Selbstentzündung in Brand geraten s ind. Es wäre 24 Stunden seine Beziehungen zu den Etatistik und Volkswirtschaft. lichen nne m eiteren Aufrechterhaltung der Anwartschasft erforder⸗ n m, , , n, , sie wird auf . . ö das Publikum sich endlich die War⸗ z 2 . li i ss
nn . ,, , erwaltung zur Nachachtung dienen lasse.
Feldmarschall Erzherzog Friedrich. garien offen binnen Mittelmächten abbreche und die deutschen und österreichisch⸗ , ur Arbeiterbewegung. In Mü 9 ö jetzt in der unte t nchen fand am 2 und 3. Oktoher die diegsährige Ha u pt ver. 6mischen 9 , , Theater und Musik.
ierauf ist folgendes Allerhöchste Dan kteleg ramm ein⸗ 23 2 ; —⸗ 7 . K ! i n e ,, . ö. 1. le . bei ö. . ö D Empfing ich mit wärmstem Danke die mich hoch erfreuenden iedenen Generxalstäben der bulgarischen Armeen befinden. Nach einer von . W. T; B;. ) Slug ie fe! q Sie, mein lieber Feldmarschall, ö. memem heutigen Der britische Vertreter überreichte eine kurze Verbalnote, Mailänder Blätter ist' der Ausstand der nerdäta lien ichen 16 in lang des Vereins für das Deu tschtum im Auslande : ö ö ; ; F sch . l d' eine Uebereinkunst zwischen! tt. Der Verein hat seit des David entnommen, während die X ; Festtage nameng der gesamten bewaffneten Macht mir darbrachten, wonach Großbritannien seine Beziehungen zu Bulgarien ab⸗ Webereiarbeiter beigelegt und eine Uebereinkun i ; Stille mit stenßn n eit mehr als einem Menschenalter in der eine frei Sch n,, e Landschaft im Hintergrund Schillertheater Charlottenb so gereicht mi besond Befriedi die feste Zuversicht brech d Ils dem Balk 8 der Tat d den Arbeitern und den Industriellen unterzeichnet worden (991. x etig wachsendem Erfolg für die Erhaltung und Stärk ⸗ pfung Glöͤbeimers ist. Die Kunst des bisher in der 2 1 e e ech 26 , aiflül Ich weiß a . Hl un ing hen T esenr , * Nr. 232 d. Bl.. . , ,,. Landen 1 38 3 ö ö k ö ,, erna Re oz mind 6 ö i ng 66 , boch zu schäͤtzen wag Heer und Flotte in Tapferkeit und Ausdauer fol ] iq d. 2 . Technik. aht n aitgliederzahl in allen deutschen Gauen Wurzel ge, D ö reit und wirkungsvoll gemalte Judith vertreten. u einer Wiedergunabme des Liebesdramas . Ju gend?, das was ; ge fehlender Instruktionen hat sich der Vertreter Italiens zt, und ist insbesondere allen deutsch ̃ h as etwag über lehensgroße Kniestück zeigt ̃ den westyreußischen Dicht t ; . ern, , ö ö . x en Gemeinden im 2 ße K zeigt die stehende Judith v ichter merst weineren Kreisen bekannt gemacht m, , mee anfängt de, biesem Schrüüte feiner Kollegen noch nicht angeschlofsrn. , , ann e, wee , ani n, , ei,. J ö zur Errtngung des endguͤltigen Erfolges. Hierzu fende ich Ihnen . kohlenmangel eintreten könnte, . an 9 9 ge . ; ,,,, * e Tã igke m sie nicht entbehren können. Die entblößte Arm it, wie so haun . uch geschlungen ist. Der n us der Schule des Naturalismus bervorgegangen ift allen, Fübrein und Krießsleuten, meine segensbollen Wünsche Amerika. Kohlenreichtum Deutschlands ist ja bekannt; n, e. wah 9 J ö, 6 e sonst um Pfingsten stattiufinden pflegt, war einem * goldenen Arman äufig bei Strozzis Frauengestalten, mit 1 erzeichnung in den Charakteren ausweist, so ent⸗ nn geh ö In einer Vesprechung, an' der der Präsident Wilson, der . n. , n n n 9 . y 6 rer der l gebe, ,, Die Ver. wegungen der üppigen erf n et, l. , , Be. sondbern 6 , 3 er, ,, Marl eseftetar ub dern Börsitzen de des Marineausschusseg des , , =, . . des neuen Mathe. hefe 8 . Hemeindevertretersaal und die bewegten Faltenlagen machen das Bild zu r, . wieder einer ergreifenden Wirkung auf die 3 9. id! 9 mmer Großbritannien und Irland. Repräsentantenhauses teilnahmen, wurde, wie das „Reutersche Koble sst Deutschland reich. Es hat nicht weniger als 16. in vertraulicher Situs . 9 . , . sehr bezeichnenden Leistung. Es steht ghon ml anden war auch bei der vorgestrigen gu ff run 4 16 550 Quadratkilometer Moorfläche, eine Fläche, die größer ist als geschäftliche Teil der eigentlichen Hauptversammlun statt. AMstellung iner Frau, die sich das Haar schneidet, in der Kom⸗ Rause der Fall, die, wenn ste auch nicht mit den besten in ie 9 position befonders nahe. n ern, den Vergleich aushielt, dennoch auf acht- arer Höhe stand. Besonders fesselnd waren zwei darstellerische
Bureau“ aus Washington meldet, beschlossen, daß der nächste ist ; dag Großherzogtum Baden und nur wenig kleiner als das König⸗ figende 2 3 Verhandlungen führte der 2. Vor—
zereing, Konteradmiral Recke, der durch einen Literatur. Leistungen, die Karl. Noacks aig Pfarrer Hoppe und di
J te
‚ Der Besuch des russischen k n, schlag eine Anzahl schneller Schiachtt nach einer Meldung der „Times“ zur Folge, daß die Ban oranschlag eine Anzah neller Schlachtkreuzer ein⸗ ; ĩ von England vorbereilende Schritte zur Einräumung eines schließen soll. ,,,, ; ö . geh di Dinweis auf den Ernst der Zeit und die Gre ᷣ Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus ee. nur * II G00. Freslich durften in den welten Ge—⸗ Nandlungen einleitete. Der her enf eh; . * Aufgabe die Ver—⸗ Einkommen und Miete, eine kritische Bet Gustt Beckers alg Annchen. Herr Noack war ein soptal ati ; ̃ noch sehr wenig oder Jahresbericht, in dessen erstem er. ö. a,, ö. ben Br. phil, Sskar Kürten, Hilsgreferenten! in & ff r err e en, ,, dnn, ,
erter Ueber schen Statistischen Landegamt. (Freie Beiträge jur Wohnungsfra ö sdrer ier lichen, an cbenbaften Gehalt bon rein a rfhelich zur de ne,.
. des Annchen; Wort, Ton und Gebärde sind bei ibr aber auch von so
großen russischen Handel skredits von 20 Millionen Pfund e, en, . . . e nn n en, die 3. n,, V 4 bieten w fh ,,. ö ,,, — Unter die Kontrolle des Geschoßministeriums sind, wie ge ene Metallstücke untersu en, überzeugt, daß der ampser gar nicht durchfor ein. ewonnen wurde der Torf in früheren r en Kreeg geschaffene Lage des ge ; ⸗‚. einer Mine zum Opfer gefallen ist. Der Bericht darüber Zeiten ausschließlich durch . mit . * und . noch 6 9 wurde; die im 3 Elten r g g. 9 n nn, , , von der Zentralste selbstver stãn licher Jia nr lichte ᷣ sst diese primitive Förderweise vielfach in Ge rauch, und wo nur tlcr or Ausbruch des Krieges gab ein Bild von der 1 6. — 3 ge in znigreich Sachsen, Dresden . . Preig ift cher Natür ichteit daß man nicht mehr die Empfindung mspannenden Tätigkeit des Ve ährend auf der einen Seite in Berichten Über die drak— ö . . Beziehung ließ Herrn Wey⸗ 8 geijierter Hans manches zu wünschen. und der eifernde
2. . . weitere 264 Munitionsfabriken gekommen. fa Ae dt ee n Hens n. Hani? ,, ie Gesamtzahl beträgt jetzt N.9. oll diese Woche dem Marinesekretär Daniels vorgelegt werden. ( d, dürfte ein komplizierteres Ver⸗ geringe Mengen Torf abzubauen sind, dürfte ein kompliztertere r bie van b gen ginn f. , ,, . er, en ,,, nn darüber geklagt wird, daß wetten Raplan G S Bevölkerung noch das Verständmtg Tir die Vermeil aplan Gregor von Schigorski Harry Försters batte nicht orteile ciner genug. Annehmbar war dagegen Ernst Gerhard 53 6
— Die neueste Verlustliste nennt 92. Offiziere und in. Sollen ab ze Torfmengen 1749 Mann. Die „Daily Mail bemerkt, daß diese vom ; Asien. r e . . mp ö 9 a . Bel e ö un setestsrat Ihrer sstaiserlichen ind Nöniigfichen Hobelt dẽ 27. September datierte Liste nicht die Verluste der letzten Bei der Schließung des indischen Gesetzgebenden Rates und es gibt auch bereits eine ganze Anzahl von Spezial maschinen, die Kronprinzessin veranstaltete große Volk sed, fen, ngen, Whehruih grgebt ard se . ⸗ i 8 ß Ikssammlung, dee sich als eine Weis ö 3 , Kämpfe an der Wepfront enthalte. teilte der Vizekönig dem „Reuterschen Bureau“ zufolge mit, den Torf nicht nur seltzsttätig abgraben und hechbaggern, onder die n, , n,, den luslanpdeutschen für unsere Krieger darstelite und , — 1 . P : daß die Truppen an der indischen Grenze häufig von Dorfmasse auch meg e . mischen und zu Torf briketts pre sen. en ö . gusfdem gahien Erdentund fich in, diefer gewas. de , enk , le, , fe nie, ö Frankreich. fanatischen Stämmen angegriffen wären, die Angriffe Während sin ge6bterrn Teste her taglich * ö lt, bee. . wert it ,, . Pen Hrüdern blen. Chenss zemerkens, Fieibelgftung der genk ö e, . kö Dem „Temps“ zufolge hat der Minister des Innern mit- aher stets mit beträchtlichen VUerlulsten abgeschlagen worden und auf das Viocken feld sördern ann, verarbeitet germ he; keüenl Race larkz t des Perling an, den aug Feindesland ber. sscher Mietuhrand d , ,, , i , e e, e , ,, g, mn Dem „Temps. zufolge hat de s seien. Die Stämme innerhalb der indischen Grenze seien jedoch gewinnungömaschtne 5 ebm Rohmoor in einer Stunde und hieitet enn luglanhdentstzen. In Tausenden dem Fällen konnte den EGintß ñ n,, ,,,, * . geteilt, daß die Sesterreicher, Ungarn und Deutschen, Kiens ie, Si in indi jenze seien jedoch die gewonnene Torfmenge hinter fich aus, lodaß der Torf unmittelbar üchtlingen Pilfe gelesstet werden, sel es du n nn,, 6 . . deren Naturalifierung in Frankreich rückgängig gemacht ae untätig geblieben. Auch Afghanistan habe seit an . Gewinnungtstelle trocknen kann. Der Heizwert des Torfg ist 353 sel eg durch Nachweis von . an m . gn. vel , , de e e,. ,. . . , . , . 9 ; e ,. Desterreicher, Ungarn oder Kriegsbeginn strenge Neutralität eingehalten. In Persien natuͤrlich von feinem Waffergehalt und auch von seiner geologischen machung von Schadenansprüchen, und ⸗ 6 e n, , mn mn gm, g nnen, 38 ,, ,, , . . 3 . en gütig herrsche eine gewisse Unruhe. Der Vizekönig sprach die Ansicht Heschaffenheit . ö 6. Beschaffenheit des Torfe, ist ja nach eier. nur, die Reichghauptstadi, Lindern , , m . . . ai r m er nr. ö , . k k n, , , h er rieren, be kee hren, , , , . , d, n wl, ,, n, , , ,, , , n, es gestatten nach neutralen Ländern geschafft oder zum Auf⸗ Si ein werde. ei ziem nassen bis zu h? alorien bei trocknem Torf auf 1g. j . dildet der eigentliche Geschästsbericht. Auch einer wei ; k * . ,,, , , ,, , , , tschechischer Abstammung sind oder ein hohes Alter haben oder zufolge am 2. d. M. zugunsten des Planes entschieden, wonach ir besttzt einen Heizwert von 7009 bis 7a00 Kalorien und verbrennt derung des völkischen ren n, , in . .. e. 6 hat, die bisherigen Erhebungen über dag Belkin r van 3 . 6 2. ** 636 8 Söhne von ihnen in der französischen Armee dienen. in den Provinzen über die künftige Regie run gs form fast ohne Rauchentwicklung, ist also zum Ausglühen bearbeiteter Werk. deutschtums unternommenen Gefellschaftzreisen werden nach dem h löommen und, Miete einer genauen Prüfung auf ihre Juverlässigkeir zu welche in des Eg eee 2 1 ,,,, abgestim mt werden soll. Die gewählten Vertreter sollen sich zeugmaschlnen u. a. sehr geeignet Vor allem dürfte, wie Winkelmann in erhöhtem Ümfange wieder aufgenommen! werden Use nn etre unterziehen, besondere Bedeutung. Der Verfasser kommt zu dem Cr. „Gläubiger - enthalten ist i nnn, Luxemburg. in den Hauptstädten der Provinzen verfammeln und abstimmen. n einem Äufsatz in Dinglers polytechnistzem Journal hervorhebt, die schiede nen im Taufe der Kriegs eil auftanchenden e lsonck!! W 3e TWönts, daß zie Mebreabl dieser Aufnabmen, besonders die der alteren schtedenen Berliner . s D Die Großherzogliche Regierung hat bei den Regierungen . A frik . n,, ö . ,,, gf e ef g e, , a n r g * 2 6 Rusdrug zu verleihen g hen . i, rn, entsprechen; Aber auch er ahrechnende Gläubiger e 26 26 6. a. ommen. Bei einer bereits im Betriebe befindlichen Torfgasanlage an die leitenden amtli ! . den mei bod einwandfrei sind, wie 1. B. t — 6. der Entente wegen des Fliegerangriffs auf Luxem⸗ ö fr ; von 360 Perdestärken zur Herstellung von Elektrizität stellt sich die Anregungen und Eingaben dn. , tt sächsischen, die schwedische, diejenlgen von n , n , ,,, = 54 e,, ß . burg Sinspruch erhoben. Zu den jüngsten Unruhen in Jehannesburg, bei Kilowattflunde auf nur 0, ß . bei einem Verbrauch von 163 bis sinfolge des Frienadiensteg der Nor tan emitg ste a ind. ö. Wer Hannober, können sie nicht zu wndgultigen Crgebnisffen führen bed, De, me G, be, Ge, Kn al. 6 Smuts beinahe ermordet wurde, schreibt der „Nieuwe 2 kg Torf. * e ,,, r r erg , e enge . . . 66 och die Hesamtheit der e l en . k r ier . * . a, e. * . a. k ö. . ö. ortu ourant/ 2 Torsgewinnungs le e err et werden un e 0 en Fra osten . gesttegen; Nen ründu q ,,, . 2 . . ; 1. 6 ; . . ꝛ — Die Nachricht kommt nicht überraschend. Die „Times“ glauben, wegfallen, so meint Winkelmann, ließe sich der Preis wohl noch auf n Berlin Jugen dort gruppe und ö gdafl ff! eng; ye. 2 feed us r an ite , setlsrenn das nge , nin, 3. 6 ö r,, . . . 2. Der neue Präfident Machado hat im Kongreß den daß bel Senft meltung Säbaltetes bein schwerere; Schlag versctzz den britien Tell, ermsfigen und es worde, bei ent rechen ds 3; hätte, Barben Frauenkrntzbe. Atttzret Hurgfä e nit ceanse n, weed gsis itzt zog des ähntohhmns, auf de Mie dermendet Tells ee erfenz Seriell , Amtgeid abgelegt. Das Kabinett bot darauf seine Demission weiden fsönnte, als durch die Ermordung von Smutg und suchen tralisierung mö lich sein, den ganzen Energieverbrauch Deutschlands Lindau, Memmingen, Ottobeuren, Resenheim. Sie rein n uf r , d r ffn d , , . ö 6 q an, die der Präsident ablehnte. hinter dem Anschlag deutsche Intrigen Bas Blatt vergißt dabei von eima s. Mäallionen Kilowatt auf Jahrtzunderte hinaus lediglich wurde in einer Auflage von ö göbo Exemplaren verbreitet. Im Post. f . 19 gon Einlkemphen and, Meitaufwand nicht zu einem allt läßt. Rur r 2 J 2 , den Widerstand gegen die Ärt, wie Botha und Smutt Südafrika in aus dem EGnerglepo rat der einhetmischen Torfmoore zu decken. verkehr gingen 18149 Briefsachen ein (aegen 13 244 im Vorjahre) einzel 6 66 en dre reden dei d, mien ng. dez Kea erer e e,, e nn, , . . Niederlande. den Krirg hinein len, fowse Tie Eantrüstung über die Behandlung des Solche Hoffnungen sind Ja sicherlich übertrieben, aber sie zeigen doch, 5 wurden bwgrhettet; die Vertriebsabtellung sandte 4213 Brief⸗ 8 — 5 d, . , . k , . — . d i tliche K issi Hereralß Tewer urd' sei er Mitschul eigen, gar nicht davon zu sprechen, welchen ungeheuren Reichtum wir in unseren Mooren besitzen, deren ö. 6 dä] Pakete und 198 718 Mrucksachen hin Zur Stärkung Größe der , Stehung g n der en e er bätnis n di ,, 6 6 * ö Das „Handelsblan“ meldet, daß eine staatliche Jommission daß der plätdernde Mob in Jobanner burg strafloß g. ging und da. Nutzbarmachung vor allen auch in den kommenden Friedenszeiten ine . (ge ammiung trugen die von Paul Hey r, . Soldaten Woh Kum ubm gls. e, ,,, dis abi der ölen mlt Frs n e n ernannt worden sei zur Beratung einer zeitweiligen Be⸗ duich eine Stimmung erzeugt wurde, für die der Anschlag auf Smuts der Hauptaufgaben sowohl für unsere Industrie als Landwittschast . e Unser⸗ Feldgrauen“) und die „ Deuische Kitegemarke artigen Unwendung , c tent der n, ,, steuerung des Vermögenszuwachses, der direkt oder in⸗ ein Symptom ist. sein muß. , , . 3 g. , 1. . ö * 85 . — mteingänge des Vereins beliefen eir s sich auf 714 N71 ; an Unterstützungen gelangten . en . . = 2233 ; stützungen gelangten 3560 000 Æ zur J größere Summe, aber umsoweniger Projente der lis, e fe
birekt durch den Kriegszustand entstanden ist. ;