72:
Cöthen 2, 4 (2, q), 8. 76: Kreis der 79: Bücke⸗
. 10 C2. 9. gebiet 8,
D. Betroffene Rreise ustn. Schweineseuche und Schweineyest.
L: Fischhausen 1 Gemeinde, 5 Gehöfte (davon neu 1 Gem., 3 Geh.), Königsberg t. Pr. Stadt 1, 3, König berg i. Pr. 1, 1 Wehlau 1, 1, Gerdauen 1, 2, Heiligenbeil 2, 2, Pr. Holland 1, 1. 2: Darkehmen 2, 2. 3: Neidenburg 1, 1 (1, 1), Dsterode i. Oftpr. 2 2. A: Marienburg i. Westpr. 3, 5, Danziger Niederung 1, 1, Van iger Höbe 1, 1. Pr. Stargaid 7,7 (4, 4). S: Strasburg k. Westyr. , 1 (1, 1), Thorn Stadt 1, 1, Thorn 2, 2, Eulm 5, 5 (l, M,. Graudenz Stadt 1, 1, Grauden 1, 1, Schwetz 2,2, Tuchel L 1, Flatow 1, 1. Deutsch Krone 3, 3. E: Stadtkreis Berlin 1, 2. 7: Templin 3, 3, Angermünde 1, 1, Oberbarnim 4, 4, Nieder- barnim 9, 10 (4, 3), Charlottenburg Stadt 1, 1, Teltow 2. 2, Osthavelland 2, 2. Westhavelland 1, 1, Ruppin 3, 3 (l, 15, Dft⸗ Prignitz 25, 73 (9, 20). 8: Königsberg i. Nm. 2, 2, Landsberg 2, 2 (. 1). Lebug 3,7 (2, 6), Weststernberg 4, 4, Oststern berg 1, ZüllichauSchwiebus 2, 2, Guben 1, 1, Lübben 1, j, Kalau l, Sorau 4 4 (1, 2). 9: Usedom⸗Woll mn 1, 1 (1, I), Randow 5 (2, 2), Stargard i. PMmm. Stadt 1, 1. E60: Neustettin 2, Kolberg Körlin 2, 2 (., I), Bublltz 1, 1, Bütow EE: Franzburg 8. 8 (1, I), Greifswald 1, 10 — , 5. E22: Wreschen 2 2, Schtimm 1, 1 (1, I). Posen Ost 1, 1, Traustadt 1, 1, Schmiegel 1, 1, Liffa 16, 1, Koschmin 3, 5 (, I), Ostrowe 3, 3. Ag: Filebne 4 4, Znin 3, 3 (3, 3, Wongromwitz 5s Gnesen 2, 2, Witkowo 1, i. EA: Namslau 3, 3 (-, 15, Groß Wartenberg 2, 3 (1, 2, Oels 3, 3 (1, H, Trebni , 3 e Militsch 5, 5 (4. 45. Gubrau 1, 1, Wohjsau 2, Z (i, H), Neumarkt äs, 16 Lz, 3. Breslau 3. 3 (i, 1. Sbiau 1, 1 U, I),“ Brie ig, 3 (1, 17 Nimpisch 1, 1, Münsterberg 2, 2 (1, 1), Frankenffein 1. 1 (l, 1) Reichenbach 2, 2, Waldenburg 1, 1 (1, 15, Glatz 8, 9, Neu⸗ rode 1, 1, (1, 1), Habelschwerdt 1,2 (1, 2). 15: Sagan 3, 3, Glogau 1, 1 (1, 1), Lüben 4, 7 — 1), Goldberg⸗Haynau 1, 1, Jauer 5, 5 (2, 2). Schönau 3, 4, Bolkenhain J. J, Landeshut 3, 3, Hirschbeca j, 1 (1, 1), TWöwenberg 4, 4 (1, Ih, Rothenburg k. O 8. 2,2 16: Oppeln 1, 1 (1, 1), Beuthen 1, 1 1, I), Hindenburg 2, 2 (2, 2), Rattemwit l, 1, Ratibor 1, 1 (1, 1), deobschũtz b, 5 ( 15. Neustadt i O S. 1, 1 (1, 1), Falkenberg J, 3, Neisse 4, 4 (2, 2), Grottkau 2, 2 (1, i). 17: Sal wedel 2, 2, Kalbe l, 1, Wanzleben 4, 5, Neuhaldensleben 1, 1, Quedlinburg 1, 1 (. I), Halberstadt 2, 2, Grafsch Wernigerode 1, 1 (1, 1). A8: Bitterfeld 2, 2, Delitzsch 2, 2 (2, 2), Mansfelder Gebirgskreis 1, 1, Sangerhausen , 1, Querfurt 2, 2 (i, 1), Naumburg 1, 1. A9: Woꝛbis 1, 1, Heiligensadt 1, 1, Mühlhausen 1, 1. Ziegenrück 1, 1 d, I,. 20: Hadergleben 1, 1, Schlerwig 1, 1, Eckernförde 1, 1, Tondern 2, 2, Pinneberg 1, 1, Herzogt. Lauenburg 1, 1. 21: Diep⸗ holz 1, 1 (1, I, Stoljenau 4, 9 (— I), Neustadt a. Rbge. 1, 1 (l, I. 2X: Einbeck 1, 2 (1, 2). 23: Celle 1, 1, Lüchow 1, 1, Bleckede 1, 1 (, I), Lüneburg 2, 2 (2, 2). ZA: Neuhaus a. d. Dffe L. 2, Blumenthal 1, 1. 25: Bersenbrück 2, 2 (i, 1). 27: Lüdinghausen 3, 3, Münster 1, 1. 28: Minden 3, 3 6, ), Läbbecke 1, 2. Parerborn 4, 4 (2, 2). 290: Brilon 1. 1 (i, I), Hamm , (L. I), Hörde Stadt 1. 1 (1. 1), Hörde 1, 1, Bochum 1, 1, Olpe 2, 2, Wittgenstein 1, 1 (1, I). 20: Gassel 2, 2, Fritzlar 1, 1, Hofgeismar 3. 3 6. 3) Melsungen 1, 1, Fulda 1,ů 1 (1, 15, Gelnbausen 1, I (, ), Grafsch Schaumburg 2 2. 3E: Unterlahnkreis 4, 4, Usingen 8 89. QAbertaunuekreitãz 1, i, Frankfurt a. M. Stadt 1, 1 32: Zell 1, 1, Cochem 2, 3, Altenkirchen 1, 1. 33: Oberhausen Ssadt ö. (l, 1), Essen Stadt 1, 3, Essen 1, 1 (1, 1), Mörs 3, 7, So⸗ lingen 1, 1, Neuß 2, 2 (1, I). 3 4: Wipperfürth 1, 1 (1, I), Cöln Stadt 1.1. 35: Otta eiler j, 3 (1. 3). 6: Schleiden (i, D. 28: Aichach 1, 1 (1, 1), Altöiting 1, 1, Dachau 1, 1, Fbersberg 1, 1 (1, 7. 29: Tingolfing 1, 1 (l, IJ. A0: Katserslautern 1, 1 (1, 165, Pirmasens 1, 2 (1, 2. A1: Burglengenfeld 2, 2, Parsberg j, i. 43: Dinkelsbübl 1, J. A5: Dillingen Stadt 1, 1, Maikt Ober. dorf 1, 1 (1, 1), Schwabmünchen 1, 1. 47: Stollberg 1, 1, Glauchau 1, 1. A8: Freiberg 1, 1ů (1. 19). 489: Grimma 2, 3 50: Auerbach 1, 1 51: Leonberg 1, 1 ¶ , 1), Ludwigsburg 1 1 d, 1). 52: Oberndorf 1, 1 61, 1). 84: Erailsheim . (l, 1), Schorndorf 2, 2 (L. I). 54: Waldser 1, 1. 58: HBreifach L 1, Waldkirch 2, 2 (2, 2), Müll beim 1, 1. 57: Ettlingen 1, 1. Karlruhe 1, . 58; Mannheim 7, 14 (4, 19), Schwetz ingen 3, 3 (2, 2), Gppingen 1, 1, Veidelberg 2, 2 (1, 2), Sinsheim 2 9. E, 9). 60: Büdingen 1, 1, Schotten 1, 1. 821 Parchim i. 1. Güftraw 5. 12 623. 2, Gnosen' eg, 3, Pealchin * (l, 1. G3: Ayolda 1,1 (1, 1). G64: Neufttelitz 6, 10 (l, M, Neu- branderkurg 1, 1, (1, 1). 683: Pechta 2, 2. 68: Braunschweig 2 2. Wolfenbüttel 4, 5, Blankenburg 1. 1. 20: Westkreis 1, ] i. LH. 7X Gotba 1. 1 Ji, 15. 73. Cöthen . 3 6. 15 77: 86 j⸗ 14, ID. 83: Hamburg Stadt 1, 1. S8: Viebenhofen .
Ne. 79 des Zentralblatts der Bauverwaltung“, bergusgegeben im WMinisterium der öffentlichen Arbeiten, vom 2 Oktober bet folgenden Inhalt: Amtliches Erläuterung zum Staattmin stertalbeschluß vom J. Juni 1858, betreffend die Aus⸗ übrungsbestimmungen zum 5 66 des Reichamilitargesetzes vom 2. Mal 1874/6. Mal 1480. — Nienftnachrichten. = Nichtanitliches: Pol zeidienftgebaude in Berlin-⸗Schöneberg. — Nammpersuche mit eisernen Spundpsählen in Fürstenberg a d. Dder. — Vermischtes: Teuischer Aünstler Hilfabund int ÜUn:erstũtzung kriegsbeichädigte— ö. — 80. Geburtstag von Christian Ofto Mohr. — Hermann
er J.
Literatur.
Kurze Anzeigen . neu erschienener Schriften, deren Besprechung vorbehalten bleibt. GSinsendungen sind nur an die kedaktion, Wilhe!lm⸗ straße 32, zu richlen. Rücksendung findet in keinem Falle statt.
Durch Belgten. Wanderungen eines Ingenieurs vor dem Kriege. Nach J. Ijart, „La Belgique au travail“ und anderen Quellen bearbeitet von Hanns Günther. Mit 258 Abbildungen nach Pbotograpbien und Zeichaungen und einer Ueber sichtskarte. Geh. 3 , geb. 4 M0. Stuttgart, Franckshche Ver⸗ lags handlung ¶ Kosmes . Verla. , ,.
Allweg gut Zollern! Die fünfhundertjährige Regierung der Zollern (1415-1915) in Brandenburg, Preußen und dem Reiche. Von Dr. E. Spielmann. Mit 15 Bildnissen. O 80 AÆ. Halle a. S. Hermann Gesenius.
Dorpat vor fünfzig Jahren. Aus den debengerlnnerungen 0 Professors. Von Ludwig Schwabe. Leipzig, S. Diriel.
Der Wille siegt. Ein wädagogisch⸗kultureller Beitrag zur Kriegskrüppelfürsorge von Hans Würtz, Erziehungsdirektor. Berlin S8. 42, Oranienstr. 140 - 142, Otto Elsner. ö
Hesses Volksbüchegei Nr. 1016. 1921 —23, 30: Eriegs. bilder aus Ost und West. Von Karl Pauli. 920 46. — Ungarns Heldensöhne. Von Thomas Moly. G20 . — Delden und Kameraden. Von Kar! Quenzel. 2 Bändchen ä 020 44. — Kapitän Möller. Humorist. CEriäblung von Heinrich Bandlow. O20 A. Leipzig, Hesse u. Becker.
Deutsche Kriegsklänge 1913/15. Ausgewählt von Johann , Herzog zu Mecklenburg. 3. Heft. O, 40 . Lelpzig, K. F. Koehler. ö. 2
,, . In seiner geistes geschichtlichen Be⸗ deutung dargestellt von Ludwig Jacobskörter. Kart. 1,50 4. Leipzig, Veit u. Comp. ö ö
Mit dem Auto an der Front. Kriegserlebnisse von Anton Fendrich. Mit Kopfleisten und Umschlagzeschnung nach Driginalen von W. Planck, R. Oeffinger und G. Wied mayer. Geh. 1 , geb. L 60 S6. Stutgart, Franckhsche Verlags handlung.
England Seine staatliche und politlsche Entwicklung und der Krieg gegen Deutschland. Von Eduard Meyer. Volksausgabe 1,80 6. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchhandlung Nachfolger.
Die Ostjudenfrage. Zionismus und Grenzschluß. X Georg Fritz. 1 46. München, J. F. Lehmanns Verlag.
Der Völkerkrieg als Prediger des Vertrauens. Von Professor Dr. Au gust Knecht. O, 50 60. Freiburg i. Br., Herdersche Verlagshandlung. .
,, ar Weltpolitik. Von Or. Hans Mähl. e,, , e Gebdn. 1 K.. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachfolger.
e'effisches Liederbuch. Griechen und Römtr in deutscher Nachbildung. Von Emanuel Geibel. Schulausgabe, herausgeg. von Dr. Heinrich Schmitt. Gebdn. 1,50 A. Stuttgart, J. G. Cottasche Buchh. Nachfolger. ; ‚ .
Die Kampfplätze in West, Ost und Süd. Alphabetisches Ortsverzeichnis der kriegerischen Begebenbeiten. Nach amtlichem Waterial bearbeitet von Dr. Ernst Seeger. 2. Aufl. 3 . Stuttgart, Deutsche Verlagganstalt. -
Weltkultur und Weltpolitik. 2. u. 3. Deutsche Freiheit und englischer Parlamentarismus. 050 K. — Antwerpen im Weltverkehr und Weltbandel. Von Kurt Wiedenfeld. 0,75 44. München, F. Bruckmann.
Vom Kriege gegen die deutsche Kultur. Von Or. Oskar Fleischer. J 6. Frankfurt a. M., Heinrich Keller.
Die Beschießung der Kathedrale von Reim 8. Her⸗ aufgeg. vom Kriegsmintsterium. 0,50 4. Berlin W. 10, Genthinerstr. 383. Georg Reimer. ?. ;
Politische Ideale von Houston Stewart Chamberlain. 1416. München. F. Bruckmann Verlag.
Hundert TLege Gefangene in Frankreich. Von Fanny Hoeßl. Nebst Briefen von deutschen Ziwilgefangenen in Frankreich. München, Süddeutsche Monatsheste G. m. b. H. ]
Spanien. Reisebilder von Fohannes Mayrhofer. Gebdn. 4,20 Ms oder 4,69 4. Freiburg 1. Br., Herdersche Verlaashandlung.
Vas Dorf entlang. Ein Buch vom deutschen Bauerntum von Joses Weigert. 5 1; gebdn. 6,20 . Freiburg i. Br. Herdersche Verlagshandlung. ;
Koeblers Lehrerbibliothek Band 15: Deutsches Wehr⸗ turnen fär Halle, Platz, Gelände, entworfen von P. G. Schäfer-Rochlitz, Seminaroberlehter. 4 S6. Leipzig. K. F.
Koehler. .
Die rentable Nutzgeflügelzucht. Für Mötchen und Frauen dargestellt von Elisabeth Ürie . Mit 76 Abbildungen nach der Natur (101) 86. Gebdn. 1,20 4. — Die rentable Ztegenzucht. Aus der Praxis für die Praxis von Elisabe th Aries. Mit 15 Abbildungen (62) 86. 6,80 46. M.⸗Gladbach, Volksvereings. Verlag.
Sammlung zwangloser Ab ban dlungen aus dem Ge⸗ biete der Nerven- und Geisteskrankheiten. Bd. XI Heft 24: Dr. Weyert, Militär-Psychiatrische Beob⸗ ,, und Erfahrungen. 3,60 S6. Halle, Saale, Carl Marhold.
Ratgeber für die Hinterbliebenen der Kriegzgteil— nehmer. Von Willtbald Seiffert. 040 A. Potsdam, Stiftungs verlag.
Kalender fürz Deutsche Haus 19166. 0,40 A. Potsdam, Stiftungs verlag.
Stuttgarter Reliefkarten. Nr. 34— 37. 40: Polen Ylatt 1. Gebiet zwischen Weichsel, Wikra und Narew usw. — Polen Blatt 11; Gebiet zwischen Weichlel und Pfllica. — Polen Blatt III: Gebiet zwischen Weichsel und Bug. — Polen Blatt 1*: Lukow und BrestLitowsk. — Der neut Kriegs schauplatz im Osten Blatt 1: Riga — Kiew. Preis 3 O25 46. Stuitgart, Franckhsche Verlagshandlung.
2
on
Handel und Gewerbe.
In der gestrigen Beiratssitzung des Rbeinisch-Westfälischen Fohlensyndikats Essen wurde laut Meldung des W. T. B.“ beichlofsen, die gegenwärtigen Richtpreife auch während der beiden letzten Monate des Jahres bessehen zu lassen. Die Berufung der Gewerkschaft Graf Bigmarck gegen die Festsetzung der Ver⸗ rechnungsprelse für Hochofenfoka wurde vertagt. — Bie im Anschluß an die Beiratssitzung abgehaltene Versammlung der Zechenbesitzer Itzte die Beteiltgungsanteile für Oktober in Kohlen, Koks und Briketis auf 80 og, alles wie bigber, fest. Sodann feiste der Vor— stand einige am J. Oltober d. J. in Kraft getretene Veränderungen der Kolksheteiligungt iffern mit. Schließlich fand die konstituierende Versammlung der Zechenbesitzer des neuen Syndifats statt, in der die in dem neuen Syndikatsvertzage vorgesehenen veischiedenen ständigen Ausschüsse gebildet wur den.
Bu dagpest, 5. Oktober. (W. T. B.) Der Pester Lloyd“ meldet: Nachdem die Getreideernte nicht in den erwarteten Mengen in den Verkehr gebracht ist, so wird, falls dtese Stockung anhalten sollte, der bie herige Höchsspreis nach einem Zeitraum von em !igen Wocken einen Abhau erfabren und bei diesen herabgesetzten Höchst⸗ rreisen eine Beschlagnahme der Getreidevorräte fatffin den.
— Tie Stabl, und Noelke Akttengesellschaft für Zündwarenfabrikation in Casfel verteist laut Meldung de W. T. B. aus einem Rohgewinn von 867 725 S6 im Voꝛ jahre 511 175 A) unter reichlichen Abschrethungen und hehem Gewinn—
— Laut Meldung des. W. T. B. betrugen die Brut teeinnabmen der Canadian⸗-Pacifi Gisenbahn in der vierten Ser tember woche 3 371 0090 Vollar (765 009 Dollar mehr als im Vorjahre).
Wien, 5. Oktober. (B. T. B.) Auf die bevorffehende dritte ö5sterreichische Kriegsanlesbe bat der Vorstand der Unfall versicherungtanstalt für Henn ken eine Zeichnung von 7 Millionen Kronen angemeldet.
Wien, 6. Oktober. (W. T. B.) Dle Hirtenberger Patronenfabrik meldete 5 Millionen Kronen für die öster⸗ reichische und 2 500 000 Kronen für die ungarische Kriegs anleihe zur
eichnung. . ö . 6. Oktober. (B. T. B) Das Schatz amt veröffent ˖ licht eine Mitteilung, in der es die Tatsache, daß Engländer die amerikanische Anleihe zeichnen oder kaufen, im öffentlichen Interesse als sebr unerwünscht bezeichnet. Britische Inhaber amerikanischer Anleihe müßten Einkommensteuer davon zahlen. Gin Handel mit der Anleihe an der Londoner Börse werde nicht erlaubt werden.
Berliner Großbandelspreise für Spelsekartoffeln. Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermittlungen der don den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Slãndigen Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit dom 30. September bis 2. Oktober 1915 folgende Preise (für 165 Rg qute, gesunde Ware, ab Beruner Babnhöfen) gezahlt: Dabersche Kartoffeln 6,50 — 7,50 4, Magnum bonum 650 - 7,50 M, Wohltmann 6 00-706 A, Rosen⸗ kartoffeln 6 00 7,09 46. Die Zufubren sind welter zurückgegangen, sodaß teilweise die Ware knapp wurde. Die Preise hielten sich aber noch auf dem Stand der letzten Notierung. In der Woche vom 27. September bis zum 3. Oktober kamen nach dem Damburg- Lehrter⸗, Nord, Ost⸗ und Anhalter Bahnhof insgesamt 5642, 5 t, gegenüber 6316 1 in der Vorwoche.
Berlin, 6. Oktober. Der Marft war geschäftslos.
Produktenmarkt.
Kursberichte von auswärtigen Fonds märkten.
London, 4. Oktober. (W. T. B.) Privatdiskont 41/06, Silber 2313116. — Bankausgang 565 0090 Pfd. Sterl.
London, 5. Oktober. (W. T. B.) 2 c Engl. Konsol 65isi', 5 o/o Argentinier v. 1386 — — 400 Brasilianer v. 1839 — —, 400 Japaner von 1899 683, 3 oο Portuglesen ——, 5 oo Russen von 1996 92. 48 00 Russen b. 1909 — —, Baltimore u. Obto — —, Canadian Pacifie 169, Erie 34, National Railways of. Mexlko 6, Pennsvlvanig 594. Southern Pacifie gs, Union Pacifie 139, United States Steel Corporation 844, Anaconda Copper 153, Rio Tinto 543, Chartered 9s74. De Beers def. 107, Goldfields 1556, Randmines 43,9. x
Paris, 5. Oktober. (W. T. B.) 3 0/0 Französische Rente 66, 50, 4 0/‚090 Span. äußere Anleihe 87, 20, O o / 3 1906 87,60, 3 8 e, . von 1896 57,50, 4 0 Türken 60,50, Suezkanal 4600, R into —, —.
Am st er dam, 5. Oktober. (W. T. B.) Matt. Sched auf Berlin 50, 24 - H6, 623. Schect auf London II, 4536 — 11,557, Scheck auf Paris 42, 00-42, 59, Scheck auf Wien ——, 8 0/o Nieder⸗ ländische Staattsanleihe 102. Obl. 3 0 Niederl. W. S. 76, Königl. Niederländ. Petroleum 50, Holland Amerika, Linie 300, Rieder⸗ ländisch⸗Indische Handelsban? — —, Atchison, Toveta u. Santa Fé 10315, Rock Island 1164, Southern . 954, Southern 8 1919, Union Pactfie 1333, Anaconda 1493, Ünited States Steel Corp. 78. ⸗
Nem Jort, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß) Das Geschäft an der Effektenbörse wurde wiederum besonders von der berufsmãßigen Spekulatton bestritten, die nach wie vor umfangreiche Käufe in in dustriellen Spezialwerten vornahm. In diesen Werten wurden neue Höchstkurse erzielt, die später zu teilwelsen Positionslösungen benutzt wurden. Eisenbahnaktten waren zunächst weniger beachtet, erfuhren jedoch in der Schlußstunde zum Teil erhebliche Besserungen, da die berrschende Haussestimmung sich auch diesem Umsatzgebiete mitteilte. Infolge von Gewinnmitnahmen der Tagesspekulation gestaltete sich dte Haltung bei Schluß der Börse unregelmäßig. Die Aktien der Bethlehem Steel Corporation stiegen um 19 Dollar auf 394, während General Electrie Shares 33 Dollar im Kurse gewannen. Stabltrustaktien stellten sich gegen vorgestern um 13 Dollar niedriger. Von Elsenbahnwerten waren Canadian Paeifie Sbares 24 Dollar höher; andere zeigten keine nennenswerten Kursverände⸗ rungen. Tendenz für Geld: Willig. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗Zingrate 14, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 11, Wechsel auf London (60 Tage) 4,68, Gable Transfers 4,71, 56, Wechsel auf Parts auf Sicht 5,76. Wechsel auf Berlin auf Sicht 83, Silber Bullion 493, 3 oo Northern Paeifie Sonds — —, 4 oJ Ver. Staat. Bonds 1925 —,—, Atchison. Toveka u. Santa Fs 1033, Baltimore u. Dhio 374 Canadian Pacisie 1994, Chesapeake u. Ohio 503, Chicago, Milwaukee u. St. Paul 64, Denver u. Rio Grande 6. Illingls Central 1054, Loutsville u. Nashville 121, New Jort Central 57, Norfolk u. Western 1149, Pennsplvania 1123, Reading 153, Soutbern Paeifie 924, Union Paciste 1318, Anaconda Copper Mining 723, United Siates Steel Corporation 794, do. pref. 1148.
Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.
New ort, 4. Oktober. W. T. B.) (Schluß) Baumwolle loko middling 12,50, do. für Oktober 12,28, do. fuͤr Deiember 12569, do. für Januar 12,79, New Orleans do. loko middling 1181, Petroleum Refined (in Cases) 9g, 75, do. Standard white in New Vork zö9 do in Tanks 400, do. Credit Balances at Oil City L70, Schmalz prime Western 8,7, do. Rohe u. Brothers g, 46, Zucker Zentrifugal 3,83, Weizen für Dezember 1054, do. für Mai —, do. für Juli —— do. hard Winter Nr. 2 1211, Mehl Spring ⸗Wheat Clearg (seu 4.70, Getreidefracht nach Liver⸗ pool 20, Kaffee Rio Nr. 7 loko 6z3, do. für Dezember 6,26, do. für Januar 6,30, do. für März 6,38, Kupfer Standard loko — —, Zinn 32,00.
Am ner dam, 5. Oktober. (B. T. B.) Ja va · Kafsee ruhig, loko K für Oktober 465, für De⸗ ember 461, für März 441.
] Am ste rdam, 5. Oktober. (W. T. B.) Oele notiilos. Glasgow, 4. Oktobec. (B. T. B. Ro bet en für Kasse 64. Lon don, 4. Oktober. (W. T. B) Müllermartkt. Die
Tendenz für englischen Weizen war fest, ausländischer 6 d. höher.
Dard⸗Winter Nr. 2 notierte Hl sh. 9 d. Mats 3 d. höher. London, 4 Oktober. (W. T. B.) Kupf er prompt 723. New Jork, 4. Oktober. (W. T. B.). Die sicht baren
Vorräte, betrugen in der vergangenen Woche an Wehen
16754 000 Bushels, an Canadaweien 15336 000 Bufhelg, an Mais
3 444 000 Busphels.
Gewerbe, und Kaufmannggericht“, Monatgschrift des Verbandes deutscher Gewerbe- und Kaufmannsgerichte (Verlag von Georg Reimer in Berlin), enthält in Nr. 1 des 21. Jahrgangs fol sende Beiträge: „Der Einfluß des Krieges auf den Dienstve ttag nach der österreichischen Rechtsprechung' von Dr. Siegmund Grün⸗ berg, Wien; „Gehalts kürzungsverträge“ von Rechtsanwalt Di. Lissauer, Berlin. — Rechtsprechung deutscher Gewerbe. und Berufungsgerlchte Essen) sowie deutscher Kaufmanne⸗ und Betufungsgerichte (KG.
vortrag 12 0j0 (im Vorjahre 100ͤ‚0) Dipidende.
Berlin, Lch. III Berlin). — Literaturbesprechungen.
1, Untersuchungssachen.
. . . . und F J.
1 Derlosung 2c. von Wertpapieren.
d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u.
undsachen. Zustellungen u. dergl aufe, Verrachtungen, BVerdingungen ꝛc.
Alktlengesellschaften
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 30 3.
— —
H) Untersuchungssachen.
42834 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Musketier des II. Ers. Batls. Landw. Inf. Regts. 34, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungs⸗ haft wegen Fabnenflucht im Felde ver, hängt. Der Name des Flüchtigen ist nicht bekannt, er bat sich bler den falschen Namen „Willi Streichert., beigelegt, vielleicht lautet der richtige Name „Mühlheim“. Ez wird ersucht; ibn zu verhaften und in die Militärarrestanstalt in Bromberg oder an die nächste Mllitär ⸗˖ bebörde zum Weitertrangport hierher ab⸗
rn. ; ul g bang: Alter: 20 Jahre, Größe: 1m 75cm, Statur: kräftiger Körperbau, breit, Haare; dunkelblond, dicht gewachsen, Nase: dick, stumpf, Mund: etwas wulstige Lippen, Gesicht; gedunsen, Sprache: schlesischen Dialekt, Kinn: lang, kräftig. Besondere Kennzeichen: Schultern breit
und voll, Brustkorb gewölbt, Hände groß
Neigung zur Furunkel! oder Zabnsistel. bildung. Der Flüchtling leidet an Krämpfen. Bromberg, den 4 Oktober 1915. Gericht der Landwehrinspektion.
Dr. Kleist.
(12983 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Frraft⸗ fahrer Martin Bäumgen, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft verhängt, weil er sich von seinem Truppenteil eigen⸗ mächtig entfernt hat. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an den unterzeichneten Gerichtsherrn oder an die nächste Milltär⸗ behörde jum Weitertransport hierher ab⸗— zultefern.
Cöln ˖ Deutz, den 4. Ofttober 1915.
Schulz, Oberstleutnant a. D. und Gerichtsberr der Ersatzabteilung 2 des Kraftfahrbatalllons.
Beschreibung: Alter 42 Jahre, Größe: ca. 1,78, Statur: hager, groß, Haare: dunkelblond.
428635 Steckbrief.
Gegen den unten beschriebenen Kriege⸗ freiwilligen, Mueketier Adolf Schumacher der 7. Komp. Res. J. R. 13, geb. am 10. 10. 86 zu Braunschweig, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungéhaft wegen Fahnenflucht durch Uebergehen zum Feinde nach S5 68, 73 M.-St. G. B. verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften und an die nächste Militärbebörde abzuliefern.
D. -St. Qu., den 28. 9. 1915.
Gericht der 13. Reservedivision.
Mund: gewöhnlich, Bart: dunkelblonder Schnurr⸗ und Spitzbart, Gesicht: etwas svitz, Gesichts farbe: blaß, Sprache: ohne Sonderbeiten, qut deutsch und gebrochen französisch, Nase: gewöhnlich, Haare: dunkel. blond, Größe: 1,56 m, Augen: grau, Statur; kurz. Besondere Kennzeichen? auf einem Arm tätowiert (weibliche Figur). Veruf: Maler. Kleidung: feldgrauer Anzug, darunter Drillichrock, Stiefet, ge⸗ lieferte Wäsche, Feldmütze.
42836] Fahnensfluchtserrl, rung.
In der Untersuchungssache gegen den Unterosfizler d. R. Raget Otto Brunner aus dem Landwehrbezirk 11 Berlin, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 65ff. des Miltiärstrafgesetzbuchs sowie der Sd 356, 360 der Militärstrafgerlchts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt.
Gericht der Landwehrinspekiion Berlin.
(42837 Berfügung.
In der Untersuchüngssache gegen den Reservisten Johann Scheidung, geboren l56. September 1888 in Capellen, Rreis Mörg, Preußen, von der 7. Kom⸗ vagnie 6. Gardelnfanterieregiments (früher 3. Komp. 2. Gardeersatzbataillon), wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 59 ff. des M. St. G. B. sowie der S5 366, 360 der M. St. G. O. der Be⸗ schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt.
Div ⸗St. Qu., den 29. September 1915
Gericht der Gardeersatzdivision. Der Gerichtsherr: v. Twardowgki,
General der In⸗ . und Divl⸗
ionskommandeur.
— — 142840 .
In der Untersuchungssache gegen den Kriegsfreiwilligen, Musketier Adolf Schu⸗ macher, 7. Komp. Res. - Instr.Regts. 13, geb. am 10. 19. 8s zu Braunschwelg, zuletzt wobnhaft zu Braunschwelg, wegen Fahnen. flucht durch Uebergehen jzum Feinde, wird der Beschuldigte auf Grund der S§ 69 ff. des Mtlitärstrafgesetzbuchs sowle der F5 356, 360 der Milttaͤrstrafgerichtgordnung hier⸗ durch für jahnenflüchtig erklärt.
D⸗St. Qu., den 28. 9. 1915.
Gericht der 13. Reservedivision.
(42839 Fahnenfluchtsertlärung.
In der Untersuchungs lache gegen den Wehrmann. Wilhelm Preßler, Ref. Nav. Abt. 2, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 68 ff. des Militärstrafgesetz. buchs sowie der 5 356, 360 der Militär- strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ durch für fahnenfluͤchtig erklärt.
Im Felde, den 1. Oktober 1915.
Gericht 52. Reservedivsion.
a2838] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen den Wehrmann Karl Bornschein der Masch.«
Düm kde, Kriegsgerichisrat.
Gewe⸗sKtomp. Landw. Inf. Rgts. 36, geb.
16.2. 81 zu Klostermansfeld, wegen Fahnen⸗ flucht, wird auf Grund der S5 68 ff. deg Militärstrafgesetzbuchs sowle der S8 355, 360 der Milimarstrafgerichtgordnung der Beschuldigte bierdurch für fahnen flüchtig erklãrt.
Im Felde, den 28. September 1916
Gericht der 5. Landw.⸗Diviston.
423534] Fahnenfluchtserklärung.
In der Untersuchungssache gegen de Landsturmmann Wilhelm Heinrich. 2. Erf. Komp. Pion.⸗Regts. 25. geb. I7. 8. 68 zu Michelau, wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. deg Milstär⸗ strafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Mülttärstrafgerichtsordnung der Be— schuldigte für fabnenflüchtig erklärt.
Mainz, den 2. Oktober 1915.
Gouvernementsgericht Mainz.
42841] Fah nenfluchtsertlürung und Beschlagnahmeverfügung.
In der Untersuchungssache gegen den Vijewachtmstr. Bernbard Docters Erf. Abilg. Feldartl. Regts. 43, wegen Fahnen. flucht, wird auf Grund der S3 669 ff. dez WMilitärstrafgesetzbuchs sowie der S8 356, 60 der Militärstrafgerichts ordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklänt und sein im Deutschen Reiche be⸗ findliches Vermögen, auch das zukünftige, mit Beschlag belegt.
Wesel, den 29. 9. 1915.
9 1, der Kommandantur.
Der Gerichtabherr: . —ĩ Neven du Mont, 2 n ,
Generalmajor. riegsgerichtsrat.
14124511 Ver fügung.
Vie Beschlagnahmeverfügung gegen Georg Helnrich Reischl vom 19. 8. 1915, aus- geschrieben in Nr. 193 der zweiten Bei⸗ lage zum Deutschen Reichsanzesger vom 23. August 1915 unter Nr. 31216, wird unter Aufrechterbaltung der Fahnenfluchts— erklärung aufgehoben. (3 362 M. St. G. O.)
Augsbura, 29. 9. 1915. K. B. Geiicht der stellv. 3. Inf.Brigade.
Die am 10. 4. 15 gegen 1) Muck. Robert Garthoff, 5. Komp. J. R. 112, 2 Mug. d. R. Tührer, 19. Komp. J- R. 142, erlassene Fahnenfluchtserklãrung und Vermögensheschlagnahme wird gemäß 262 M. St. G. O. aufgehoben.
Im Felde, den 26. 9. 15. 42842)
Gericht der 29. Inf- Dlvision.
42985 Die mit Verfügung vom 24. 8. 15 gegen den Landsturmmann Moritz Harrieder, L E. II J.-Regts. ausgesprochene Fahnen fluchtserkläͤrung wird bieimit widerrufen. Regensburg, 4. 10. 1915. Gericht der stv. 12. Inf. Brigade.
——
1
7 Angebote Verlust⸗ ̃u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
42857]! Zwang sversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Berlin Wittengu belegenen, im Grundbuche von Berlin⸗Wittenan Band 17 Blait Nr. 515 und Band 2 Blatt Nr. 712 zur Zeit der Eintragung dez Versteigerungsvermerkes auf den Ramen der Phönix in Berlin⸗Wittenau, Grund— stückserwerbesgesellschaft m. b. H. in Cbar— loltenburg eingetragenen Grundstücke am EZ. Dezember 1915, Vormittags EO Uhr, durch das unterjeichnete Ge— richt — an der Gerichtastelle — Brunnen. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver— steigert werden. Dag Grundstück Blatt 515 umfaßt das Trennstück Kartenblatt 3 Par— kelle Nr. 163040 (Acker an der Oranien—⸗ burger Straße) von 4 ha 12 a 44 am und ist in der Grundsteuermutterrolle des Gemeinde bezirks Berlin⸗Wittenau unter Artikel Nr. 7 mit einem Reinertrage von 8,57 Talern verzeichnet. Das Grundsiück Blatt 712 umfaßt die Trennstücke Karten blatt 1 Parielle Nr. 165140 2c und 1652140 2c. (Acker an der Rosenthaler Straße) von 2 ha 69 a 2 4m und ist in der Grundsteuermutterrolle dez Se— meindebeztrks Berlin- Wittenau unter Artikel Nr. 790 mit einem Reinertrage von 15.28 Talern verzeichnet. Der Ver. steigerungsvermerk ist am JI. Seplember 19185 in das Grundbuch eingetragen.
Berlin, den 30. September 1915. Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding.
Abteilung 6.
42565 Aufgehot. folgendes Aufngebot erlassen:
1) Der Gastwirt Hermann Gülzow in Warwisch⸗Kirchwärder,
2) die Paul und Margaretha Meckel. burg Stiftung“, vertreten durch ihren Vorstand Otlo Wilhelm Theodor Bräg. mann, Johannes Wilhelm Gottlieb Per= 4 und Johannes Carl Delff Billerbeck, u
n 3) die Witwe Marte Loulse Wilbelmine Lllinde Schwormftädt, geb. Ballerstedt, Ochsenwärder, Elbdeich 1751,
sämtlich vertreten durch die blesigen Rechtsanwälte Dreg. Lüdemann u. Blelen. berg, haben dag Aufgebot beontraat zur Krastloꝛerklärung folgender Aktien der Norder. Elbe Dampsschifffahrt. Gesell
schaft:
2 4455 und 4456 über je 1000 A auf An-
Das Amtegericht Damburg hat heute 4
zu 1 Lit. B Nr. 20 und 2l, groß je 2 Taler Kurant, lautend auf Gafst wir Dermann Gülzow, Warwisch,
ju 2 Lit. A Nr. 133, groß 100 Taler Kurant, lautend auf „Vaul und Mar- garetha Meckelburg Stiftung“, und
zu 3 Lit. A Nr. 5, groß 190 Taler KLurant, lautend auf Ger ml Claus Schw ormslãdt.
Die resp. Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, ihre Rechte bei der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts— gerichts, Stalhof, Kaiser ⸗Wilhelm⸗Straste Nr. 76, Hochparterre, Zimmer Rr. 7, svätestens aber in dem auf Freitag, den 14. April 1916, Bormittags EI Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Stalhot, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Rr. 70, 1. Stock (2 Treppen, Zimmer Nr. 24,
Nr. 7847 für Loutse Edrich,
4 Jabreggesellschast 1845 Klasse 1 Nr. 7079 für Amalie Cbarlotte Wilbel mine Domröse, geb. am 24. April 1816 in
bejuges für die Mutter, Friederike Dom. röse geb. Wohlnicke,
5) Jahreggesellschaft 1845 Klasse 1 geb. am . April 1839 in St. Johann, mit dem Vorbehalt des Rückgewährbezuges für den Vorstand des Frauenderelns, Abteil. Saar- brücken,
6) Jahresgesellschaft 1845 Klasse 1 Nr. 64957 für Wllbelm August Ger harvt, geb. am 9. September 1833 in Böttingen, mit dem Vorbehalt ves Renten. bezuges für die Mutter, Karoline Möller geh. Gerhardt in Sondershausen,
widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Hamburg, den 22. September 1915.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
142957 Aufgebot.
Der Apotheker Emil Koehl in Langen⸗ selbold, vertreten durch Rechtganwalt Dr. Stulz bier, hat das Aufgebot der Pfandbriefmäntel der Pfandbriefe Serte 20. Lit. P 170 707 und Serie 20 Lit. O 172316 der Frankfurter Hypothekenbank beantragt Der Inhaber der Urkunden wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 11. Mai 1916, Vormittags EI Uhr, vor dem unterieichneten Ge— richte, Zeil 42], Zimmer 22, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird. 18 F 1815. nn nn a. M., den 29. September
915. Königliches Amtsgericht. Abt. 18.
139466]
Das K. Amtegericht Ludwigshafen a. Rb. hat am 16. September 1955 fol- gendes Aufgebot erlassen. Die Inhaber der nachbejeichneten, auf den Inhaber lautenden, nach glaubhaft zu Verlust gegangenen Pfandbrsefe der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. werden hiermit aufgefordert, Pätestens in dem am Donnerstag, den Ez. April A918, Vorm. O uhr, im Zimmer 31 des F. Amtsgerichts Ludwigs bafen a. Rh. stattfindenden Auf— gebotstermine ihre Rechte bei dem hiesigen Gerichte anzumelden und die Pfandbröefe vorjulegen, widrigenfalls deren Kraftlos-
anzumelden und die Urkunden vorzulegen,
7) Jahreggesellschaft 1855 Klass II Nr. 4352 für Johann Wilhelm Hubbert, geh. ann 30. Juli 1834 in Essen,
8) Jahresgesellschaft 1845 Klasse 1 Nr. 2788 für Julius Jaesche, geb. am 2. März 16844 in Tscheschenhammer bei Medzꝛibor,
9) Jahresgesellschaft 1845 Klasse 1 Nr. 495 für Fran MMies, geb. am 14. Oktober 1838 in Rietberg,
10) Jahresgesellschaft 15355 Klasse 1
29. September 1846 in Harxheim, mit dem Vorbehalt des Renten. und Rück⸗ gewährbezuges für den Vater,
11) , ,. 1845 Klasse 1 Ur. 7945 für Karl Kersten, geb. im Jahre 1844 in Domhron ken, 12) Jahresgesellschaft 1345 Klasse 1 Nr. 4823 für Emilie Wally Klos, geb. am 5. August 1835 in Bunzlau, mit dem Vorbehalt des Rentenbejuges für den Vater C W. Klog in Siegersdorf,
13) Jahresgesellschaft 1845 Klasse 1
gemachter Versicherung nardina
Nr. 6962135 für Max Neumann, geb. am 21. Dezember 1813 in Breglau, mit dem Vorbehalt des Rückaewährbezuges für die Mutter, Friederike Neumann geb. Stein,
14) Jahresgesellschaft 1845 Klasse 1 Nr. io8 für Lubawita Wilhelmina Ber⸗
lotte Neunzig geb. Neunzig, ;
15) Jahresgesellschaft 1345 Klasse 1 Nr. 2456 für Adelbert Oertel, geb. am 24. Märm 1844 in Allendorf,
16) Jabresgesell haft 1840 Klasse 1 Nr. 15 696 für Karollne von Paraski
6. Erwerbs. und Wirts. 7. Niederlassung 2c. von
Vietzig, mit dem Vorbehalt deg Renten. S
Nr. UH l für Christian Kaege, geb. am
de
. Unfall und Invaliditãtg. 2c. Versicherung. 7. Bankautsweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(42559
Der von unserer Gesellscha Leben des Gerichtesekretãrs aus
auf dag
Genannten abbanden gekommen. Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, innerhalb zweier Monate seine Rechte bei ung anzumelden und die Urkunde vor⸗ julegen, widrigen alls dieselbe für kraftlog erklärt und eine Ersatzurkunde ausgeferligt werden wird.
Berlin, den 30. September 1915.
Preußische Lebeng Versicherungz⸗ Aetien⸗Gesellschaft.
(42674 Aufgebot.
Der von uns Herrn Otto Schmid, Leitungsaufseher in Kandern, ausgestellte Versicherungeschein Nr. 211 290 iber A6 500, — vom 3. Oktober 1907 ist ver⸗ loren gegangen. Wenn sich nicht inner⸗ halb zweier Monate ein Inhaber bei uns meldet, werden wir eine Ersatzurkunde ausstellen und damit den verloren ge= gangenen Schein außer Kraft setzen.
Berlin ˖ Schöneberg, den 6. Oktober
1915. Nordstern Lebens. Versicherungs. Actien · Gesellschaft. Die Direktion.
42671] Es sollen abhanden gekommen sein: I) der auf den Namen deg Kaufmanng
Neunzig, geb. am 26. Februar 1844 in Cöln, mit dem Vorbehalt des Rückgewährbezuges für die Mutter, Char · B
Johann Friedrich Gustav Mauerhoff in Cöln a. Nb. lautende Versicherungeschein Nr. 583 194;
2) der Empfangschein Nr. 57 48, aug⸗ gestellt für den auf den Namen des Bäcker⸗ meisters Johann Rogalski in Lyck lau= lenden Versicherungsschein Nr. 367 087
3) der Empfangschein Nr. 7 g4a9, aug= gestellt für den auf den Namen der Frau Emilie Rogalstrt, geb. Gramatzki, in Lyck lautenden Versicherungsschein Nr. 375 455.
Wer sich im Besitz dieser Urkunden be⸗ findet oder Rechte an den Versiche rungen nachweisen kann, möge sich bis 6. Dezember 1915 bei uns melden, widrigenfalls wir den nach unseren Büchern erechtigten zu 1 eine Ersatzurkunde aug⸗ fertigen, zu 2 und 3 aber die bei uns hinter- legten Versicherungsscheine hinausgeben werden.
Gotha, den 6. Oktober 1915.
Gothaer Lebensversicherungs bank a. G.
Dr. Sam wer.
geb, Stallimann, geb. am 29. Juni 15538 in Sprockbövel, mit dem Vorbehalt des
erklärung erfolgen wird, und zwar: 1, Serie 20 vit. E Nr. 15120 über 160 M auf Antrag der Babette Prieß. mann, Drechslerswiiwe in Erlangen, 2) Serie 60 Lit. B Nr. 3084 3085 3086
trag des Johann Iberer, Gastwirt in Sulzbach i. Oberpfalz, und 3) Serie 25 Lit. GC Nr. 6161 über 500 M, Serie 45 Lit. D Nr. 12441 über 260 „SsJ und Serie 46 Lit. B Nr. 4569 über 1000 auf Antrag des Josef Haugg, Privat- mann in Reichertshofen.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtz
Ludwigshafen a. Rhein.
42864 Zahlungssperre.
Auf Antrag des Forstmelsters Wilhelm Regling in Schorellen, vertreten durch die Rechtganwälte Justizrat Axster und Hampf in. Berlin, wird der Aktiengesellschaft Leipziger Hypothekenbank in Leipzig ber- boten, an den Inhaber des 400 Pfand. brief der Leipziger Hvpothekenbank Ser. XV Abt. 7 Lit. O Rr. 2951 über 1000 6 eine Leistung zu bewirken, ing— besondere Erneuerungs⸗ oder Zinsschelne auszugeben.
Leipzig, am 1. Oltober 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. J. 16.
Bayer. Oypotheken⸗ u. Wechselbank. Unsere Bekanntmachung vom 16. No— vember 1914, den Verlust der 3 o/ un. derl. Pfandbriefe uns. Bank Tit. BB Ser. 1 Nr. 6798, Ser. I Nr. 17279 t 20009 — u. Lit. C0 Ser. III Nr. 44 485 à S6 1000, — betr., wird hiermit wider tufen. München, 2. Oktober 1915. Die Direktion. 42880
42361] Baherische Handelsbank. Betkanntmachung.
Abhanden gekommen sind:
der 40 ige unverlosbare Pfandbrief
unseres Instituts Lit. E Nr. 50 244 zu
66 500, —,
der 34 Co ige verlosbare Pfandbrief
2 Instituts Lt. Ce Nr. 43 996 zu 9
München, den 4 Oktober 1915. Die Direktion. 42858 Aufruf.
Aus folgenden bei der Preusischen Renten Versicherungs. Anstalt in Berlin beste henden Versicherungen.
1) Jabresgesellschaft 1845 Klasse 1
Nr. 112364 für Elise Bergmann, geb. am 6. Juni 1841 in Berlin, 2) n,. 1845 Klasse 1 Ur. 1981 für Maria Margaretha Bourguignon, geb. om 27. Jaguar 1837 in Geislautern, mit dem Vorbehalt des Renten- und Rückgewährbesuges für den Vater, 3) Jabresaesellschaft 1845 glasse 1 Nr. 78 Tür Jullus Deike, früber Wollong,
Rentenbezuges für den Vater, und des oder
Rückgewährbezuges für denselben
seine Erben,
42860 Aufgebot.
Der Versicherungsschein Nr. 11 531, den wir am 2. Juli 1912 auf das Leben dez Derrn Hermann Stellbrink. Schäfer in
—
17) Jahresgesellschaft 1845 Klasse 1 Nr. 3165 für Amalie Pullmann, geb. am 19. Januar 1833 in Crefeld, mit dem Vorbehalt des Renten und Räck. gewährbezuges für den Einleger, Fram Taver Kleber,
18) Jahresgesellschaft 1815 Klasse 1 Nr. 2181 für Jakob Adolf Raabe, geb.
Sende bei Verl, später in Detsinghausen und Belecke, jetzt in Geseke, Kreis Lipp⸗ stadt, über 30090 M Versi ssumme ausgefertigt haben, soll abban ge⸗ kommen sein. Wir fordern den etwaigen Inhaber des Versicherungsscheing auf, 6 unter dessen Vorlegung innerhalb zweier Monate von heufe ab bei ung zu melden,
am 3. Mai 1845 in Krölpa,
19) , , 1845 Klasse 1 Nr. 1762 für Ostar Start iop, geb. am 25. März 1844 in Naumburg,
20) Jahresgesellschaft 1815 Klasse 1 Nr. 1334/5 für Georg Eduard Siuht. geb. am 26. September 13833 in Würj⸗ burg, mit dem Vorbebalt des Rüũckgewãhr ⸗· iuges für den Einleger, Eduard vom Rath, oder dessen gesetzliche Erben,
21) Jahreggesellschaft 1855 Klasse 11 Nr. 4016,18 für Wilbesm Vahrenkampf, geb. am 13. April 1839 in Aachen,
22) Jabreszesellschaft 18435 Tiasse 1 Nr. 14957 für Karl Friedrich Wilhelm Emil Woigt, geb. am 3. Dejember 133 in Potsdam, mit dem Vorbehalt des Renten und Rückgewährbejuges für die Mutter, Julle Louise Mathilde Voigt geb. Reuter,.
23) Zahresgesellschaft 1845 Klasse 1 Nr. 6389 für Emma Wallach, geb. am 8. Oktober 1834 in Breslau,
24) Jahresgesellschagstt 1855 Klasse Nr. 2203 sür Reinhold Wendland, geb. am 23. November 1842 in Strehlen (Schles.), mit dem Vorbebalt des Renten- bezuges für den Vater, Königl. Gefängniz. in vektors Th. Wendland,
sind die für die Jahre 1904 bis 1913 festgestellten Renten bisber nicht erboben worden, obne daß der unterte ichn eien Direktion nachgewlesen ist, daß die Ver. sicherten noch leben oder verstorben oder für tot erklärt sind. Auf Grund der Versicherunge bedingungen werden deshalb die Versicherten und alle lejen igen. welchen elwa sonst Ansprüche oder Rechte aus den Versicherungen zusteben, bierdurch aufgefordert, fpätestend am I. No. vemder R918 der unterzeichneten Di⸗ rektion entweder das Leben oder den Tod oder die Todeserklärung derjenigen Ver- sicherten, aus deren Versicherungen sie ihre Ansprüche oder Rechte gegen die er n, che Renten · Versicherungs · Anstalt erleiten, nachzuwelsen, widrigenfalls die
zeichneten Direktion init der erloscken erklärt werden werden, daß alle
. . ö 22 Iin 9 er ofstraße **
31. März 1915.
Direktion der
Preußischen Renten. Versicherungs. Anstalt.
geb. am 2. Jali 1830 in Berlin,
ber. durch 1 44 8 h rfung für
Ansprüche und Rechte aus ihnen gegen si
wödrigenfalls wir den Schein für kraftlos erklãren.
Damburg, den 4 Oltober 1915. Hamburg. Mannheimer Versicherungs. Attien / Gesellschaft.
Dr. O ter.
a2300]
Der Deponatschein zu Police A 55211 über A 2000, — Versicherungs fumme, auf das Leben des Lehrers Herrn Gottlob Reinbold Bauer in Deflingen lautend, ist angeblich abbanden gekommen.
Alle Personen, welche Ansprüche aus dieser Versicherung zu baben glauben, Terden bierdurch aufgefordert, sie inner⸗ halb 3 Monate von beute ab bei Vermeidung khres Verlustes bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, den 30. September 1915.
Magdeburger Lebens. dersicherungs Gesellschast.
425862 Aufruf.
Auf Antrag des Herrn Christian Schiele, Landwirts in Rauentbal, O. Aalen, wird der unbekannte Inhaber des von dem Al. gemezen Deutichen Versicherungs. Rerein Zuf Gegenseltigkeit in Stuttgart auf das Leben deg Antragstellers am 6. Januar 1913 ausgestellten Versicherungẽscheing Nr. 187 986 biermit aufgefordert, den be⸗ zeichneten Versicherungsschein unter An= weldung seiner Rechte aus demselben spãtessens innerhalb zweier Monate 2 Tage des 2 . — machung an gerechnet, vorzulegen, widrigen. falls der 8646 für kraftlos erklärt und dem Versicherunge nehmer vom Verenn eine Ersatzurkunde auegestellt wird.
Stuttgart, den 1. Oktober 1915.
Allgemeiner Deutscher
Verein a. G. in S pp. Auchter.
Auf 4 — — 2 Reinbold Fel
anns
Dr. Krönig. Hartung. Engels.