1915 / 236 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Oct 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Briefsendungen Nachnahme. Meistbetrag einer GSebühr Die Ansstellung der Postanweisung

( Briefe, Posttarten. Drucksachen, Geschafts papiere, Warenproben.) ; . Benennung der Länder Postanwelsung (won Absender zu entrichten . auf der eite der . in der bei dem Schrift auf der Vorder, oder Rüchseite deutlich niedergeschrieben sein. Im Vereinsberkehr wird der ein ifmãßi ü der E sgebühr von 10 3 einer ** 1 u y gezogene Betrag nach Abzug der tarifmäßigen . und der Einziehungsgebühr von . 100 Franken 20 4 fur je 0 4. 9) Fr. und ge h e , un bei

dem Absender durch Postanweisung übermittelt. 9) Danische Antillen d t ten zu erfragen

209 30 3 für je 20 . 9 . 2 , n. ü .

Fr. und Ct. nr is bei

kEehnlng 1

ngsland (Spalte Meistbetr⸗ in ) und Zahlen anzugeben. Das är 38 a men e g D. Post⸗ zinziehung von Geldbeträgen. Ferner müssen Name e e nr 63 Meistbetrag Tarif Neistbetrag Tarif den Postanstalten zu erfragen). Bestimmungsland ö einer port Einschreib⸗ Bemerkungen Bestimmungsland einer porto Einschreib⸗ Bemerkungen 129 Sonduras, Republik.. ; S00 0 20 3 für je 40 A. 12) Markt 6 Pfennig. i erftegem orto = . ö ? ; ö . : 2 2 22 : 8 1 oo bit gos e. eo g; über loc. zo , s g iber 0 1 Mart und Pfemig 20 Pa. S Deutschland; Zu Seterreich⸗ 7 ,,, und Württembergg)ꝛ .... . 800 Mark 7 rieb. karten mit Nachnahme . Der Nachnahmever 15) Niederlande.. J ? en Chachnahmen auch auf gewöhn ; Ita hu chr . änfrantiert n. wie nngsg Gurnana (in be , 16) Niederlandische Kolonien (Indien, Guvan). . .. e Gen

10 uador (nur nach 6 il und Quito - 1 3 3 * . . ; 1000 Franken 20 3 für je 40 . 11

15) und 16) Gulden und Cents (Umrech nungsberhältnis bei den Hostansta iin

20 8 für je 40 4.

. e sienlande zu erfragen). lichen Briefsendungen zuläffig.) fend. erhob.) 480 Guld und dem Küstenlande . , 19) Kronen unh Bere sumrechnunggverhältnis

s ä nech r stimmte Orte) 9 h un 17) Norwegen ugleich mit dem ist bis auf weiteres 4 . . 11 Das ge⸗ ports wir 1 Ben Rrrederinn e msch Jain mn, b. Das ge⸗ ? bei den Postanstalten zu erfragen).

Beschränkungen unter⸗ ; . ; d Liechtenstei 8

wee, Hasselt (Frou. Linh) —⸗ zeigegebühr erhoben 480 Guld worfen. Nähere Aus⸗ 18) Oesterreich⸗Ungarn mit Bosnien Herzegowina und Liechtenstein. (Der 18) Kronen und Heller (Umrechnung verhält⸗ . * wöhnliche z stimmte Orte) . ohnli a, ,,,, ifungsverkehr nach Dalmatien und dem Küstenlande ist is be t ;

Lüttich, Lurnhiouf und Terniers ebermittlung des wöhnliche kunft erteilen die Post⸗ w 1. K—— . nis bei den Postanftalten zu erfragen)

; . l000 Kronen 10 3 für je 20 ; mindestens 20 3.

und deren Tor- und Nachharortfen 8 eingezogenen Betrags 7 anstalten. . ĩ. IDelk . 5. Porto für die Norwegen , . 1 1 9 . 720 Kron. orto ür die ĩ . erteilen die Postanstalten) 8 ö k 4 8 ; 1 ĩ soioie nach enraedt So00 Mark erfolgt gegen die Porto f ; 1 390 Sol de Plata 20 3 für je 40 . 19) Sol de Plata und Centavos (1 Sol de Plata 2 4A 5 3)

ohnliche ost⸗ 3 . Chile (nur bestimmte Orte) .. 530 betreffenden 9 ũ̃ ich⸗Unga t Bosnien⸗ betreffend . 61 . (nur best e) Pesos k Desterreich Ungarn mit Josnie 1000 Kron. . . G 100 Dollars 20 8 für . 40 * bis New Jork; Gebühr ab New Jork 20) Doll. und Cts (Umrechnungs verhältnis

; erzegowina und Liechtenstein. . China: deutsche Postanstalten S800 Mark Sendungen. 2m 2 r Serzeg ch Sendungen ; ,, e,. 1000 e . * . zu erfragen. 29 bei * , zu , i 6 6 ü äni sti ĩ umã 1 3 ; 2 ei und Banl * ! Dänemark mit Faröer und Island ankau, Kanton, Rumänien (nur bestimmte Orte) . 1000 Lei 22) Rußland (General⸗Gouvernement Warschau) nack NHarschau und nacht allen bis 5 e; 10 3; über 5-109 „M6. 20 3, über 100 22) Mark und Hie ng. ö. der . (nicht auch Grönland)... 720 Kron. anking, Peking, Schweden 720 Kron GUrtenm der Kreise Bendain, Ceenstochai,, Kalisch, Kolo, Konin, Lode, bis 200 S: 360 I; über 200 460 „. 40 3; über nuues dic, de, Pam, de, ,, Dänische Antillen 1000 Fr . r, ; Niese cu, Lask Hahianice, Sieradæ, Slauped, Turee, IVielun und Hloclqhioekj S00 0 100-609 e, 60 ; über 600 A: 60 3. ange gqeben ierden. . s 166 Tschifu, = ,, 1000 Fr.“ 1 ; S00 A6 20 für je 40 . 23) Mark und Pfennig. Luxemburg. S0 Mart i fen eihnten 24 Schweden . . . . 720 Kronen 20 3 für je 40 1. 24. 31 . ie green . . ö ; ö ei den Postanstalten zu erfragen). 26) Schweiz. = . Il000 Frank. od. Rappen 20 3 für je 40 . 25) dn k bei ‚. 2 en Postanstalten zu erfragen). 2e) Siam... ; zoo e, , do g für e a9. 2) Meer er mr, in erfragen 27 Uruguan . . . . 200 Pesos 20 3 für je 40 4. 27 . g. ( Goldgeld) Peso ; old 4 M 40 9). = 2 28) Vereinigte Staaten von Amerika mit Guam, Hawai ), Porto Rico), . 28) Doll. und Ctg. limrechnungsverhältnis LE. Briefe und Käastchen mit Wertangabe. R / 100 Dollars 20 3 für je 40 . bei den Postanstalten zu erfragen). E = Eilbestellung zulässig. Orten, 9) E. 10) Auszahlung in der Landeswährung nach dem J Srten. P: Ir nicht zulãssig. 22) Auszahlung in der Landet währung

Allgemeines. Die Wertbrief e müssen zur Zeit offen bei aufgenommen werden. Wertangabe in der Aufschrift in Buch⸗ unterliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkehr mit den Postämtern (nicht Postagenturen usw.) tte , werden staben und Zahlen in der Markwährung auszudrücken. Ausschabungen Bosnien⸗Herzegowing, Luxemburg und Oesterreich⸗Ungarn mit / be tte lung la . * ; indes wal . ; 3 und dürfen (ausgenommen in e nn und im Verkehr mit oder Aenderungen, felbst wenn anerkannt, nicht gestattet. Verlangt Liechtenstein) keiner Gewichtsbeschränkung, Wertkästchen ist . M Schriftliche Mitteilung auf dem Abschnitt. ngeskurse. Innerhalb desselben Monats dürfen von einem nach dem Verhältnisse von 100 1 60 Rubel. 23) Auszahlun Bosnien ⸗Herzegowina, Dänemark, Oesterreich Ungarn mit Liechten. Absender Bescheinigung über Zustellung der Wenge n ng an den das Meistgewicht auf 1 kg festgesetzt. Paketkarten sind bei Wert⸗ F Telegraphische Postanweisung zulässig. Absender an denselben Empfänger nicht mehr als 460 eingejahlt in Salvador nach dem Kurse 4 4 1 Peso Gold. E nur na stein) nur . Obligationen, Papiergeld, Zinsscheine Empfänger, so hat er auf die ndung „gegen Rückschein“ kästchen nicht erforderlich. Ueber die Vorschriften hinsichtlich der 2 ö. 8 9 ö . . ? . der Hauptstadt San Salbador. 24) B nach allen Vostorten mit usw.) enthalten. ertkästchen dürfen Schmucksachen (avis de réception) zu schreiben. Gebühr dafür 20 Pf. Bei Befchaffenh eit der Versiegelung *. der Wertkästchen 12 P Tarif s. unter A.) . . auch nach dem Orts, und Land⸗ rte nur bis 500 Franken durch Vermittlung des Zentralyostamts in Bestelldienst. nach best. Orten. 25) Bb; T. 26) Nur nach bestimmten oder kostbare Gegenstände 26 dagegen dürfen Briefe Wertbriefen muß zwischen den einzelnen, zur Frankierung verwendeten und oer gan der beig f igenden Zolli j h 9 tserkläru ö. 9 9. k 8 26 . K . . . 3 ,,, . 3 . . g. , gab dem Tageskurg.

i ĩ ft ei i i s e ürfen di tei ie Postän 5ku Im Verkehr mit einer Anzah Probinzen Antwerpen, Brabant, Hennegau, Lüttich, g. Lux J en, 'chenland vom eingezahlten Betz ibgezogen wird, ur na estimmten Orten. E. 28) Absende 5 angeben: oder die Eigenschaft einer Korrespondenz befitzende An aben, im , ein Zwischenraum gelassen werden, auch dürfen die erteilen die Postämter Aust nft. Im Verkehr mit r Anz k ,,,, Ker , deem, n e finn, )Absender muß angeben

Umlaufe befindliche Münzen, Banknoten ober auf den Inhaber lau⸗ J a in der Aufschrift außer dem Namen den Vornamen oder mindestens

werden. 11) Nur nach bestimmten Orten; nach einer Unzaht / reimarken die Kanten des Umschlags nicht bedecken. Wert. von Ländern ift bei Wertkästchen die Zahlung der Zollbeträge ud Aalst, ge⸗ zie üh ̃ E ) zie a l l fende Wertpapiere, Urkunden, Geschäftspapiere und Gegenftände, deren fendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit durch den Abfender gestattet, Hierüber erteilen die Postanstalten , . amn. Hl e bn, nn, n. 4) Nur nach he. Auskunft. P nur nach bestimmten Srten. I) Nur nach bestimmten Srten. ie Anfangehuchstaben des oder der Vornamen oder Bezeichnung der i timmten Vrten. 9. O and * 3w

Einführung oder Umlauf im Bestimmungsland o ist, nicht eine tifte geschrieben ist si j ässig. Werthbriefe Auskunft. e rung (meęxikanische Auszahlung in der Landeswährung nach dem Tageskurse von Tegucigalpa. Firma des Empfan ers; bei Empfängern weiblichen Geschlechts m e. ü . 662336 n Stifte Keschüchben itt und nicht zutafffh . : r; Dollars und Cents) bei den Bestimmungspostanstalten nach dem Tageskurs. 14) KB; F. 15 B; F nach bestiminten!' Srten. 16) Nur nach bestimmten der Vorname nl mr ,, und . Frau 6. 3 .

rr, ge ere n 6) Auszahlung erfolgt in der Landeswährung nach dem Tageskurs. 7 Nur Orten. 17 Nur nach bestimmten Orten. T; Postanweisungen nach Fit sein; b. auf dem Abschnitte feinen Namen und seine Wohnung;

. : Wertbriefe und i . . w ( - ö J : de 2 2 t orto fi Fer Efie 8 . nach bestimmten Orten. Die Aufschrift muß außer dem Namen den kleinen Postorten werden auf telegraphischem Wege nur bis zum nächsten etrag und Einzahlungstag können angegeben werden. M Meistbetrag 6 ; Werte llt en 2 336 36 56 Vornamen oder mindestens die Anfangshuchstaben des oder der Vor⸗ rößeren Postort und von da mit der Post nach dem Bestimmungsort be⸗ zulässig. Dem ö ist der a,, Ita g 2 Benennung d Lànd der Versicherungs⸗ l Eilbestellung zulässig. namen oder die Firmenbezeichnung des Empfängers enthalten. Dem erer 18) E (in Bęsnien⸗Herzegowina nur nach Postorten) Eilbestell⸗ nal. auch des Kreises (county) hinzuzufügen. ; ö ö Wertbrief Wertkãstch gebühr für Nachnahme zulässig. Bestimmungsort ist der Name der Provinz hinzuzufügen. 8) E. im, gebühr (25 I) vom Absender im voraus zu entrichten. K (in Bosnien. Wertangabe . e, . je 240 0 Einführun ausländischer Lotterielose Ortsbestellbezirk, jedoch nicht nach Iland und Farber. , jedoch Herzegowina nur im Ortsbestellbezirk). M nach Ungarn und nach einen ) Nur nach Honolulu. Pf 60 Pf pf zrugg J ö telegraphische Beförderung nur nach bestimmten Orten, von da Weiter⸗ And il Orte im Kistenland nicht zulässig. 20 Wie Vereinigte Staaten ) Nur nach Arecibo, Mayaguez, Ponce, San Juan. ; s beförderung durch Briefpost. P nach den Faröer nur nach bestimmten von Amerika, erster Satz. M nicht zuläsffig. 21) Nur nach bestimmten ) Nur Pago Pago auf Tutuila. I) Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern und Württemberg) unbeschränkt bis 10 geographische nur als Pakete 5 3 für je 300 6, 1) Meistgewicht der Wertbriefe 2560 g. Unfrankierte Briefe zulässig 1 ; ͤ Meilen 20 , über zulässig mindestens 10 8. mit 160 3 ech Für Briefe gegen Rückschein Frankierung zwang. 19 Meilen 40 , Eilbestellgebü r im Falle der Vorausbezahlung bel Ueber⸗ ohne Unterschied des bringung eines Briefes mit Wertangabe bis 809 go, einschließlich Gewichts oder von Ablieferungsscheinen über Wertbriefe nach Postorten 25 , , 4 1 60 3. * . . . (Vorzeige⸗ sc * t U gebühr 10 3 wird zugleich mit dem Portd erhoben ;. —ͤ z Y Bosnien Herzegowina. . ö 4 ; unbeschrãnkt 65 ohne Unter⸗ dt.⸗öst. wie bei l), 2) ,, . , . 259 g. 2 , P. Pofts he ver ehr. schied des Gewichts bosn.: 41s für mit 10 Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein Frankierungs— Zum Postscheckverkehr wird jedermann zugelassen. Anmel ] soweit es die Stammeinlage übersteigt, in beliebigen Teilbeträgen betrag 20 000 Mον 5 und außer är , 1 9 1 w . . n ? 4be . ; n leinlage üb t. d ? f. rdem 1 Pf. 1 i ; . 3 6 9 . , e, n,, ö dungen um Beitritt nehmen die Postanstallen und Postscheckämter! durch Neberweisung auf ein anderes Postscheckkonto oder durch Scheck zuzahlenden 2 65 z r r n m,, 3 w doo g 1 ,, aten ng nn, K ntgegen, Auf jedem Konto muß eine Stammeinlage bon 5h ge, jederzeit verfügen. . Die Briefe der Kontoinhaber an die Postschedämter 4 Dänemark mit Farber, Grönland, Island . = nunbeschrankt wie, fir 8 4 k u 3 3 , , halten werden. Dem Konto werden die durch Zahlkarte eingezahlten. Die Gebühren betragen für hi sunffn mit Zahlkarte kosten bei Verwendung Hesonderer von der Postverwaltung vorge⸗ Ein hr brief —— che en mr. nd ö. ähtg. e, d Beträge und die von einem anderen Postscheckkonto überwiesenen Be bis 25 M .. 5 Pf., darüber hinaus 10 Pf.; für Ueberweisungen schriebener Briefumschläge 5 Pf. Porto. ) Luxemburg S000 leichen 8 5) Neistgewicht 2359 8 Pn, , So0 Æ , ee, e, . / träge gutgeschrieben. Der Kontoinhaber kann über sein Guthaben, ] bis zu jedem Betrage 3 Pf; für Auszahlungen durch Scheck (Höchst⸗ * 2. 28. . 1 2 1 . 2 1 1 1 1 1 1 2 . 7 . * ö 5 1 5 * . a w 20 000 S6 ewichts 8 6) E; N bis 480 Gulden. 2 Brief 13 Briefe, 7) E nach bestimmten Orten; N bis 720 Kronen.

11 unbeschränkt 1 16 Rasthen.

8) Oesterreich⸗Ungarn mit Liechtenstein... . ... wie wie Deutschland wie Deutschland wie Deutschland 8) Meistgewicht der Wertbriefe 250 g. Unfrankierte Briefe zulässig mit

(Der Geidbriefverkehr nach Dalmatien, Kärnten Deutschland 19 5. Zuschlag. Für Briefe gegen Rückschein, Nachnahmebriefe und

und dem Küstenland ist bis auf weiteres Beschrän⸗ Eilbriefe Frankierungszwang. E; N bis 1000 Kronen. L verboten.

kungen unterworfen. Geldbriefe nach Triest und

nach ö. , Orte ö. K in 4 ö ;

und Tirol dürfen zur Zeit keine schriftlichen Mit= Allgemeines. . sind im Vereinsherkehr bis zu auszufüllen und mit den Anlagen (Re itt echsel usw. elch bei l er Obligati s s

teilungen enthalten. Nähere Auskunft erteilen die 1000 Franken oder dem entsprechenden Betrage der ,, in verschlossenem ln f han 3. . m di k n , ö *gg n , n , , nn,,

Vostanstalten.) . . ö . ö des Bestimmungslandes zugelassen, Lauten die einzulbsenden Wert abzusenden, in deren Her tn, der Schuldner wohnt (nach Chile an * . . ͤ ;

1(ę . . unbeschränkt 12 9) N bis 1000 Lei. . verboten. Schriftliche Mitteilungen in bapigre auf eine ahwejchende Währung, insbesonder die Währung. das Poftannt in Valparaiso). Der von der Postanstalt eingezogene Be⸗ Der Postauftragsbrief ist mit der Ausschrift Gig schreiben,

10 Schwed beschrankt wie für Z über Saßnitz, Werthriefen sind verboten. . des Aufgabelandes, so hat der A refer den einzuziehenden Be. trag wird abzüglich der Postanweifüngsgeblihr und der Einziehungs / 32 nach, . Name der Postanstalt), im

unbeschrãn Einschreibbrief (12üb. Dänemark. 109) N nach allen Postorten mit Bestellgeld; Nbis 720 Kronen. trag in der für die einziehende Verwaltung maßgebenden Währung gebühr ssiehe folgenden Absatz⸗ dem Absender des Postauftrags mittels er ehr mit Landern in denen die deutsche Drache wenig bekannt

i P 23. w unbeschränkt gleichen Gewichts 8 11) E; N bis 1090 Franken. . . auf den Papieren hinzuzufügen und im Postauftragsformular anzu= ostanweisung übersandt. Postaufträge ohne Anlagen, sowie solche 1 le,. mi den Aufschrift Rsacommandè, Valears à rscouxrer,

12 Türkei: türkische Postanstalte n... D S000 10 20 12) Nur nach bestimmten Orten. Schriftliche Mitteilungen in Wert geben. Die Umrechnung ist hierbei, um ÜUnterschiebe gegenüber den mit Briefen als Anlagen sind unzulaffig. . ö 2 ö Name der Postanstalt) zu der⸗

briefen sind verboten. don den fremden Postanstalten mittels peilen e in abzuführenden Im Vereingberkehr darf eine und dieselbe Sendung mehrere nein, Dwereinsverkehr außerdem mit der Angabe des Namens c. k in , 86. . win , ,. ö . welche von einer und derfelben ostanstalt des bfenders.

elches von den fremden Postanstalten bei der Umwandlung der ein bei mehreren ahlungspflichtigen zugunsten eines iftliche Mitteilungen auf dem Formul j

gezogenen Beträge in die ährung des Ursprungslandes der Post. und desselben Absenders 66 sind. il d elbe Sendung auf e selbst 2 sind ö . hie re

aufträge jeweilig innegehalten wird. Dieses Uummandlungs⸗ darf inbes einzuziehende Wertpapiere für höchstens 5 verfchiebene eines Postauftrags kann die ganze Sendung oder einzelne in ihr ent-

verhältnis ist, soweit es nicht nachstehend in der Spalte Zahlungspflichtige enthalten. Bon dem Betrag eines je den ein haltene Wertpapiere zurückziehen sowie irrtümliche Angaben auf dem

. angegeben ist, bei den Postanstalten zu gel ö 6 5 a ö. 9 * K 8966 . , . lassen, solange die Wertpapiere weder

gen.˖ ö. zie hung gebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. eingelöst no zurück oder nachgesandt worden sind⸗ = ĩ

C. Postanweisungen. . ern nn, . a . n . 9 . ist enge gf, . ö. . zu bezeichnen, 3 3 en, werden. * . * 2 8 a

ür si echnet und sich ergebende Bruchteile 2 S8. mit neut cher sind französischer welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlöfung weiterzugeben ist. inschreibbrief von gleichem Gewicht. Für die Rücksendun

leder für ich nne, h j Sprache) besteht aus 2 Teilen (Verzeichnis der Wertpapiere und Zinsscheine und Dipidendenfcheine find' im Ver— unausführbarer Postaufträge kommt eine Geburt nicht zur .

,, Zu ir rg n, 4 dem . . . 83 u ssshetn b. die re ftr ge. ö We ,, aol , met n e,

ein desonderes Formular (in deutscher und französischer Sprache er Vorausbezahlung von Eilbestellge ür, telegraphische Post⸗ jedesmal auf volle Pfennig aufwä det. Schrist⸗ Id e, Bei . g. ö m

in Anwendung. Augzufüllen ist es mit arabischen Ziffern und mit gnweifungen mch, ten ohne Postanstglt, erteilen die Postanstalten liche Mitteilungen auf dem Äbschnitt der. Postanweisung sind im . lbrechnungsformulaü. Beide Teile sind dem Vordruck enttsprechend kehre mit einigen Landern zugelassen, folche Jing. usw. Scheine jedoch,

, . 8 ohne e, . , ö Bei den in fremder Währung . Hen fn an, die Ausnahmen sind in den Beinerkungen am a

Für telegraphische Postanweisungen ist zu entrichten: a. ie ge⸗ ostanweisungen werden die Hauptbeträge Franken, Schlusse angegeben. Benennun . Meistbetra ; .

wõhnliche Her , g, ühr und erforderlichen Falls die Gebühr Dollars ꝛc.) und die Teilbeträge (Centimen, Cents 2ꝛc.) der 2 eines . . 2 e. 262 1 . * 2 * ) 8

Meistbetrag einer Gebühr Die Ausstellung der Postanweisung 1) Deutschland...... S00 5) Luxemburg... ..... S00 460 8) Oesterr. Ungarn mit Bos nien⸗ Herzegowina u. Liechten⸗

Benennung der Länder Postanweifun ; ; vom Absender zu entrichten hat zu erfolgen in . 2 Y Chile.. ..... ...... 539 * Gold) 480 Gulden stein. Der Postauftrags⸗

HK. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen.

*

= (66 Pef. 100 M) 6) Niederlande, Niederl.! Guyana 100 Fl. 163 4, verkehr nach Dalmatien z 1) Mark und Pfennig. . Indien, Niederl. Guyana . Niederländisch⸗ Indien 106 Fl. = u. dem Küstenland is bis 200 M: 30 3; über 200 400 „: 40 3; über 400 3) Dänemark mit Faröer u. 167 4 auf weiteres Beschr un

bis 600 αυν: 50 3; über 600 6: 60 . Island (nicht a. Grönland) 720 Kronen ; ; kungen unterworfen. 7 Norwegen.... 720 Kronen ö 3 Auskunft erteilen

d . = S00 0 20 ür je 40 6 2) Mark und Pfennig. ö Y Belgien ö f 4) Dänische Antillen.... 1000 Franken die Voftauftalten.) (125 Franken 100 40) .

1 ö 500 ken 20 ür je 40 . 3) Fr. und Ct. (Umrechnungsberhäͤltnis bei ; 3) Bulg do0 Fran 3 fir den Postanstalten zu erfragen). 10) Schweiz...... 100 ö oder Rappen

e 22 30 Pesos 20 9 für je 40 . 4) 2 . ö ( Peso ö 0 h 7 1 2 242 2 5 .

) China; Amei, Futschau, Hankau, Kanton, Nanking, Peking, Schanghai, . . ö ) Mark und Pfennig. Bemerkungen. . 3h. i . e g. . i. en t=, Swatan, Tientfin sch fu, Tschinklang, Tfinanfu, Weihflen (C6. Poftanst). 300 836 mindestens 20 3. 6) Mark und Pfenni 1) Wechselproteste sowie Zing, und Dipidendenscheine usw. zu. lose, Prämien- Schuldverschreibungen und andere Schuldberschrelb auf Lotterie viel 2 apiere ausge hloss

3 Ji ö 800 0 3 für] . 9 ö ar ö. i, d Cents unmech lässig. Gebühr 30 3 ohne Unkerschied des Gewichts. Meistgewicht derfelben Art mit den zugehörigen Zinsscheinen ausgeschlossen. 36 merke Zum Pro Sofor

1 ei den Postanstalten bei e ein . ö e ö ll 1 . wel ei e d k , 6 6. ö 6 erten z ; 10 3 für je 20 4; mindestens 20 3. s) Kronen u. Dere (Umrechnungsverhältnis . 4 . 96 , n ,, a ĩ tg . r '. nach ten Orten. 8 Bei Auf. . bei den Postanstalten zu erfragen) : ') Nur nach bestimmmten Orlen. Possaufttäge find an das Fostenii helden 3ün nd Bim m en, r n gf f.

1) Deutschland (Reichspostgebiet, Bayern, Württemberg)... 00 40 bis 5 : 10 3; über 5 100 M: 20 3; über 100 bis

. e m neee 720 Kronen