50, a, . 1 ii nn 5 k w . — Q 3 r * ö 1 2 ** 9 . ,,,, , zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
J. Friedriche. — d 11 Uhr, vor dem unterzeichneten te zuzelaffenen Rechtganwalt alt 6 walt zu 42673 Aufgebot. der, nber mien? Aufgebolstermine Prozehbevosimächtigten vert. eten zu lassen. Zum ff M 237 ; ö ö ; — ird dieser Au der Rlag 29 D Die von ung dem Herrn ermeister ertgi D ö ii * i. 2. . seser ezug . Berlin, Donnerstag, den J. Oltoher 19 15.
2 3 — ö o 2 au te Police ANniter] 6 achen ber 6 5000, wo. Nr. I27 557 über Æ 20090 ist verloren des Königlichen Landgerichts II: er Gerschtschreiber 2. , ,, und Sundsachen, Zustellungen u. dergl. e e 2 chen verstordene 2 gegangen. Wir werden die Police für stück Tiede, Gerichtsaktuar. des Königlichen Landgerichts. Ver änfe, Verpachtungen. Verdingun zen z. entli EE beim, früher in M 1 142711] Oeffentsiche Zuste lung Verlosung 2c. bon Wertpavieren. . Bankfausweise.
rn 2 . =. 2 9 2 .
w einen Sohn wenn nicht erha reier Mo- 43421 d Johann b. Ftommanditgesellschaften auf Akti ¶ᷓIttiengesellschaften. 2 k ;
Kirchhelm bel un! Mn der b. nate eln Pollceinbaber bei ung melden. ga . 3 enn Crika Bauer, geb. Lade, in . ö ee, . — 2 9 auf Aktien u engesellschaf Anzeigenpreiß für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3. Verschiedene Bekanntmachungen.
lttãrdienstver sicherun si Berlin⸗ Schöneberg, den 1. Oktober lichkeiten aus 7 Göllitz, , = 1, ozeßbevoll reine uneheliche ind Taver der Fabrik- ; nee, ottern llagten teils durch Barzahlung, teils durch Lit. L 622 534 575, Lit. U 817 sz0 143203) 2
en gekommen. Wir fordern 1915. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu mächtigter chizanwalt Reigner ju arbeiterin Elisabeth Maurug in z e lle du auf,. etwaige Änsprüche ĩnnerhalb er Taver Martin, 2) Aufgebote, Verlust⸗ l1. Begleichung seiner Schulden bezahlt habe, 832 836 840, urch notarlelles Protokoll rom 13. Sey. Bie l giehang der am 1. Aprll 1916
. Erwerbs. und Wirtschaftsgene ssenschaften
2 Anzeiger. 6. 8. Unfall⸗ und Invdaliditãts⸗ 2c. Versicherung.
Nordstern werden, von den Erben nur insoweit Be. Breslau, Roßmarkt 14, klagt gegen ihren egen den M bei uns geltend zu Lebens. Versicherungz⸗Actien ⸗ Gesellschaft. friedigung verlangen, als sich nach Befrie· Ghemann, den frũberen e r rn 8. ien an 1 unbekannten Auf⸗ amd 5. ** mit dem Antrage, den Beklagten kosten.! Lit. D 368, Lit. N 239, Lit. L. 3013, tember 1915 fin ö e e r, , n i m , bigung der nich zusgeschossent. Giät, beahnhien Chemiker Kari Banger, seäser ent kaltz, heaen Naterfgaft und Üahztkelte Fundsachen, Justellungen ie zr zer ien, wu, Teen es gen rie gur wlächbhnnn sen e, Karle lhe ee. är 'r igen wur, äcka ung gelangerder . do. biger noch ein Uehersch ibt. Auch zu Bregl b 1 t 2. Rlägers in die Löschung d ĩ S rei 8. geigs Auleihe vom Juli 1907 der Gewerk. igen e 13 n e , , dergl ö , , , ,,,, 22 3h, . . ahl fes 4 x = len Erh nach g 3 M 9 n ** ageschrift AÄntrage, zu erkennen: I Gs wird t. U. erg ö Ber mg 5. * rund . de Grundstücke fälligen Zingabschaitte kann am L. Ja genten Teisschuldverfchreibun 2. 33 2 L889 findet gemãß 5 5 der er von der Lebeng. und Pensstontg, Versicherungz Gesellfchaft - Janus. in 9. n, n , e r! vom 9. Juli 1915 aufgestell ten en gestellt, daß der Beklagte Taver Mart . ö , , 1 gem. Krelg nuar Kon deren Nennwert erhoben Jr. i 39 15 356 8 io , a Anleihe hedte e ,, am, Donnergtag. amburg am 15. August 1511 ausgestellte Hinterlegungäschein jum Versicherungz; 1 brechen den Teil der i ren, tungen wegen böszwilligen Verlassens und der Vater zu dem von der vorgenannten 491471 Oeffentliche Zuste lung. . , n , bezw. 3 werden. Mit diesem Tage bört die Ver. 237 435 335 Tei a1 d' 4s , , nen, 14. Sktober, Nachm. 2 Uhr. cheln Nr. 162248 äber M 10 000, — lautend auf das Leben des Herrn Josef * i e leer garn ct . i schwerer Verletzung der durch 6 Glisabeth Maurus am 19. November Der Gefamiarmenverband Wittstedt, r,, . zu s g verfinslichen Kauf. zinsung guf. Der Vetrag der noch fälligen 35 h 5 ga geg 335 9 3 4 . en , G eschäfteraumen der Gesell-⸗ midt in Brenfteinfurt, wird gie verloren gemesdet, und es ift, Teuans fertigung sierung r, , , begründeten Plichien aus ss 1613 unebelich geborenen Kinde, em vertreten. durch, Ken erbandsdarfieber er grebe derforperung von iC , T‚mgabschniite;, weiche nicht mit der zz 7a4 Sog sl? oi sis sz ss 37 ,, . 2 es werden daher alle, welch; Ansprüchs an dieses Dokument zu 3. e nn gg, 4 e ih nichi . jd ar ge, ö Kläger Taver Maurug, ist, 2) 23 * C. , ,, . , . . r ih ge, a5 mündlichen Schuldverschreibung zurückgegeben werden, 5s oHi7 g36 go? weh os 105d 15 duct er are D , 2 vermeinen, hierdurch aufgefordert, di se bei Vermeidung des Verlustes aller a. e arne l' , wa * 86g eidung. 1 läg . klagte hat von der Geburt dieses Kinde tigter: Rech zanwalt Raben in DHaders, Vers. 9 . 3 lte treit. wird der wird an dem Hanxtgeide in Äbzug ge. 16s ioz3 19h 1127 ii 13, 1011 G. m. b. S. echte sofort, spätestens jedoch bis zum 24. November 1915, bei der unter ⸗ e 4 nur der ö Tei 3 35 en Be agten zur mündlichen Verhand bis zu feinem vollendeten 16. Lebene jahre leben, klagt gegen den Arbeiter Jeyg Seng 5 or das oni glich Amtsgericht bracht. Die Auszahlung erfolgt ohne 1175 1189 1251 1633 13657 1335 1533 Ia3240) —— zeichneten Gesellschaft geltend zu machen. her rbe . * 6 6h lung des Nechtsstreitz vor die? Zwil. eine in Vierteliahregraten im vorgus zu Der eilgn⸗ früher in Skovby, jetzt unbe⸗ . , Nr. 30. auf den jeden Abzug bei der Stadtzasse in LBorms 1375 1463 1165 1705 141 , . in , drm. . . den 20 September 1915. achlasses nur 76 9 ö n ndl kammer des Königlichen Landgerichts zu entrichtende jährliche Unterhaltsgeldrente kannten Au enthalte, unter der Behauptung, 6 J er 19415, Vormittags und außerdem: 1) bezüglich der Schuld. 1526 1545, 2 135 135 166 1217 Fürstlich Isenburg- und Güdingen. Janug· Hamburger Versicherungs. Aktien ⸗ Gesellschaft. entsprechenden Teil der Breslau, Schweidnttzerftadigraben Nr. A3, von 210 M zu bezahlen sowie die Kosten daß der Hetiagte eine Familie böbmiiliß 8 116, geladen. verschreibungen Lit. r m ene, , , , , e, m, ns girstein sches 31, o,, A Werner. O. Holl. baftet. 30. Seytember 1918 Jimmer Nr. I, II. Stock, auf den A0. De; des Streites zu tragen, 3) das Urteil und in hillzbed ir stigem Zu stande verlassen Tati or, den 30. September 1915. Nieder iaffungen der Rant für Dan del 1575 15 153 15314 1324 8 16 s ,,, nlehen Nordhausen, den . p . zember 1918, Vorm. O Uhr, mit wird für 3 dollstreckbar erklärt. bat, lodaß sie Armenunterftützung pon der Tripp acer. Gerichtsakinar, Gerichts. und Industrie in Darmftabr, Ver lin 1573 266, 2677 . ß vom Jahre 1887. A bnigliches Amtegericht. 636 der Aufforderung, einen bel dem ge. Zur mündlichen Verhandlung bierũber hat Klägerin erhalten mußte, mit dem Antrage, schrelber des Königlichen Amtögerichtz. und Frantfürt am Pain, * bertalich *** 336 336 B, Th, Tü, d, Bei der am 1. Ottober 1815 ve (a2 )55 Aufgebot. mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens dachten Gerichte jugelaffenen Anwalt ju das FR. Amtsgericht dahier Termin auf den Beflagten durch ein vorläufig vollstreck. der Schul dberschreihungen 1 dan, 2239 2236 2257 2309 2312 2377 nommenen orde n. 1815 verge- Der Vorschußderein Maulbronn, e. G. im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige 43153 Aufgebot. hestellen. Zum Ziwecke der öffentlichen Samstag, den 4. Dezember d. Is. bares Urteil mn, berurteilen, der Klägerin [az 144 durch die Vfů r mn 3 , 3 ain, 2, äh, . . * . n b deckel vrch dig secbbanwöli. e machen, eitgih, dene. Sertember s. , rr r ZJastellung wird diefer Auszug der Klage Borm. d Uhr, im Sitzungssagle Nr. 18, S0 nehst 4 Ylo Zinsen seir dem 23. Sey. In Lem Verfahren, betresfend die Ver, hafen und deren Zineigziederlaffungen 7730 2875) . . , . 2715 Nummern gezogen wol rer , tember 191 om 5 6 4 n s⸗ 97 ** 1 * Ren, D bie er, . *. 2 25350 2870 2880 29 291 293 iu m. Heüegen word : Schroda hat als Nachlaßverwalter über bekannt gemacht. beftimmt, wozu der Beklagte geladen wird. tember 1915 sowie 14560 A Kosten für teilung des durch Iwan gs vollstreckung Uwie durch die Dresdner Bank in ausgelost werden . rn. hiermit J. Rlaumäßige Serlofung.
4 9. e . in ö. 4 1915. Königl. Amisgericht. . =, , n. ; ufgebot des am 27. August 1914 den Nachlaß des am 24. Ma au Breslau, den 2. Oktober 1915. dem Beklagten dle Erwüikung eines Arrestes und ; w. = *r Fra wm. , , , 2 gelo e, ,,. ; von der Flima G. Kleeblatt und Sohn (43137 ; dem östlichen Kriegs schauxlatze verstorbenen Der Serichts schreiber 2 , . 26 emen 4. fen, ener i run eh,, pier e . an e . 2 Wilhelm Fackelmann en 26 ae, n. der zur. r dzablung am 1. Aprii 86 . Ain za inn ger, m ini in Frankfurt . M. auf M. Welter in Oeffentliche Belanntmachung. Lehrers Max Philipp in Brodowo das des Königlichen Landgerichts. Aufenthalls auf Grund gerichtlicher Be⸗ melbung der Jwangspöllfireckung in das n n . 5 i il. beige. em ire m g im gr nk in . getundigt. i n . usr R2I6: Frankfurt a. M. gezogenen Wechsels über Eiben der am 12. Januar 1915 in Aufgebotsoerfahren zum Zwecke der Aus. erer er n . 29 Mis. Hiermit Grundsfück Uffrup Band N Biött! * trögbenen un hinterlegten. Betrages von n * fälzii ank in Lud Die Rückzahlung mit einem Aufgelde 7. 37 10 Iz 1M? w . ö willigung vom ds. . tup. and latt 29 zu 1230,54 S6, ist zur Erklärung übe wigshafen und deren Zweignieder⸗ von Zo, erfolgt gr ö ide 744 885 1019 1103 1347 1398 1488 Ih0 K an eigens Order, zahlbar bei der Berlin, Schmidstraße Nr. 11 2. ber schlleßung von. Nachlaßgläubigern bean. 43422] Oeffentliche Zustellung öffen lich zugestellt. zahlen. Zur mündlichen Verhandlung det , „Erklärung über den jaffungen sowie durch dre Brechne on, w M erfolgt gegen Nückꝗgabe der Teil, Vit. in: 160 1686 K— Mitreldeutschen Kredibank in Frankfurt ssorbenen, ebenda wohnhaft gemesenen, tragt. Die Nachlaßgläubiger werden daber lä ge, F Tn nes Jerk, Rempten, den 30. Sptember 19135. Nechtsftreits wird der Beklagte bol daz falle een: zt, angefertigten Tellungtplan Gant in Frankfurt e, , . Huldper chte hungen nebst Zins sche inen 1165 , 1 4. M., fällig am 16. November 1914, am 4. Juli 1854 in Berlin als Tochter aufgefordert, ihre Forderungen gegen den in B ö Soldi e 35. 6 ichteschreib ei des K. Amtagerichts Königliche Amtsgericht in Hadersleben auf Särur zur Ausfübrung der Verteilung fur Haud n,, . M., Bank Nr. 19 und 20 und Erneuerüngsscheinen ms Pe ift 6 260 2753 beantragt Werl Inzaber Kere nrkunde be Kanfmanuns Neinhold Sannet und Jie hleß' bez verstotbenen Ha Phillpp e n. , 6 er reiberei des &. = , . . auf den 0. Novemper A913, n, ,, . Derlin, bei unserer Kasse in Brühl bei Clan, . 317 ö — . 3444. wird aufgefordert, spätestens in dem seiner Ehefrau, Karoline Friederlke ge. spätestens in dem auf den 2. Dezember stein zu , Wilmergdorfer⸗ 43148] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, geladen. ö . r, . 1* lir, dor dem König · . 1 en, e, me, feh aud. Berlis, bei der Rein ich Westfältschen Dis. . 65 . 8 3 1065 auf den AI. Mair 1916, Vor- borenen Haase, geborenen Schneiderin 91S, Bormittags A0 Uhr, vor dem tage ba, * rTiagt * ge . d ne Ver! Qaufmann Adolf Par mantier in Haderh leben, den 23. S-ptember 1915 ichen, A nutegericht Berlin · Mitte, Abtei⸗ , ne. , ,. Samburg., eonto. Ceselschaft in Coin. . 4 435 60 4609 4611 mittags I Uhr, vor dem unter. Karoline Rudoßfine Konstante Sanner unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 7 ben Arbelter 2 oe unbelannten Berlin, d,, Nr. 65, Pro. Der Gericht schteider⸗ * 3 n e n, . *,, . 65 n ,, bel der Dentfchen Bank Filiale *. 85 * . 233 6 . . j ĩ z es Könialicken Amtsaerich eue rie traßel? 14, bestimmt worden. . . . uldverschreibungen Düfseldorf in Düff J Lit lo: 306 Sil 8eg4 6369 649, zelchneten Gericht, Zeil 421, Zimmer 22, haben bisher nicht ermittelt werden können. anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Aufenthalts, früher in Berüin, Turiner. jeßbevollmächtigte: Justijrat Dugo ürk Königlichen Amtagerichis. e, erer, , , . n . Lit. und M. durch die Pfüälzif bei 3 * Duff e ldorf., (66 6 6736 63M. 7066 Töss 3 3 anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Sie werden aufgefordert, ihre Erbrechte Gerichte anzumelden. Die Anmeldung straße 4, auf Grund der Behauptung, daß und Rechtsanwalt Gustev Hinz, Berlin her ie * eg an der Gerichte Gant inn ud mn ie af * 3 sche bei der Deutschen Bank in Berlin. 3 1735 757 625 7715 23 26 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, spätestenß im Termin am 15. Ja. hat die Angabe des Gegenstandes und ber Beklagte sich gegen den Willnn de 8 W. 68, Charlotte nstr. 4 s765, klagt gegen azi6o) . , w. nnn 1 . Steck. Zw o, D, , ,. 4 en und deren e Zn. Gemäßheit der Anleihebedingungen cg ,,,, 7716 7811 7883 16 ien. die . der nuar A916, Verm, AM Uhr, . des . der ze, . Klägerin in böglicher Absicht von der die offene Dandels gesellyhast . Die Firma Akademische Buchhandlu Ja die sem Teunmnmine ö Worms, den 23. Sechtember 1915 w, r, . 9. 5 . us früheren v. Rückzahlung stermin: ö olgen wird. 18 J. 23615. dem unterzeichneten Gericht, Abtellunß 411, halten. rkundliche Beweisstücke sind häaußlichen Gemeinschaft fern halte, mit dem traeture de KRroderien. *. R. Re, moi nenn. rd ng de; Königlichen Am dacht! rag Der Oberbürgermeister: Köhl ,n, . , Rückständigen Teil., KE. Juli I3RG6: Frankfurt a. M., den 27. September Zimmer 238259. II. Stockwerk, Neue in Urschrift oder in Abschrift belzufügen. Antrage auf Ghescheidung. Die Klägerin Julien Daltrofr A Cie in Paris, k Lespitg, Dospital. , een, 669 1m Fericht geladen: Kohler. zul der schreil ungen Nr. 170 294 296 git. A. SS F727 377 387 . 19186, Frtedrichffraße ir. Jö, anzumelden und Dis Nachlaßgläubigfe welche fich ncht fader den Neklaglen zur mündlichen Ver. Rue ze Ele gel? auf Grund eingg: am . Neuß , m * Wenkführer San,, ,. ett wohnhaft in . 143 1634 1686 1687 1891 bterdurch noch, 667 56 go5 kö . Königliches Amtsgericht. Abt. 18. nachjuweisen, widrigenfalls festgestellt melden, können. unbeschadet des Rechts, kandlung degz Rechte rreite vor die Zpwil. 13. März 1969 geschlossenen Propisions. Sin Trent frühen in Gladbach, Bez. . Sch . erg Feurigstraße 15, b. die lasz0on Geraumtmachun mals auf, diefe Schuldverschre hungen bei Lin. ö 3.14058. ; — —— werden wird, daß ein anderer Erbe als vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteil fammer Ja des Königlichen Landgerichts Il vertrageg, mit dem Antra auf Zahlung . n, Amerika, unbekannten n. 2 Eggeling, zuletzt in 7. Auf Genn ee, ,,. 36. einer der vorgenannten Stellen zwecks 2974 2133 2263 257 833 1954 1935 (Sl 39] Aufgebot. die Stadtgemelnde Berlin nicht vor—⸗ rechten, Vermaͤchtnissen und Aufla en berück Berl 966 Hottenh 9 Tegeler von 1506 nebst Ho / Zinsen seit dem Aufenthalts, unter der Behauptung, daß D* in, Brüsselerstraße 5, c. Kaufmann gin, Grund det Heure vorgengmmenen Einlösung einzurelchen. 5627 2153 3636 w, Död 206 2826 Der Justizrat Hagemann in Tönning handen ist. sichtigt zu werden, von den Erben nur Be ir ling 1 8 , . 1. Dttober 1915. Der Kläger ladet die Rr r lage auf Gꝛund einen vorherigen Hugo Masur, zuletzt in Berlin, Marlen— ,, fol en de Schuld ver⸗ Brühl vei G ösu, den 5. Oktober 1915. *** ö 3 3377 3453. bat beantragt, die verschollene Ludewike Berlin, den 23. September 1915. infoweit Befriedigung verlangen, als sich Celle s 10 . Zimmer is,. Beklagte zur mündlichen Verhandlung . 1nd unter der Ver inbarung . , , , dr, e, Aufenthalte. lichen . , n ne. 2 der gins. Braun koh en⸗ Æ Britetwerke . , 1463 2 1091 4168 Wilbelmine Ohlfs, zuletzt wohnhaft in Königliches Amtggericht Berlin. Mitte. nach Befriedigung der nicht augge, mit der R 1. b deni des RNechteslreitcs vor die 27. Zivilkammer Lelpzig für beide Teile als Erfüllungsort Véertin, den 29. September 1915. w nanlehens von E309 dtoddergrube Attiengestiischaft. 451 4545 14581 4651 Welt. für tot kla Di Abteilung M1. III. VI. a6. 15. I Glanbi ch ein Ueberschuß im er Aufforderung, einen bei dem in Berlin von der Kläzerin am 30. Juni 1906 Der Gerichtsschrelber dez Königlichen aus 4. Mai L916 zur Heimzahlung ö z 4964 5039 5198 5204 fir to zu ergllten., Die berg chheie nens frist Fi as. is. schesenen Gkaähtßier neh ein eber fc agen ssichkeninzelesenen nmast zs Cönlelicheß Rn richte len m 1 Brockhaus Konversations ler Amts gerichtz Berlin. Mitte. r gekändig;: 3d. Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe a bestellen. Zum Jwecke der öffent. Grunerstraße, 1 Treppe, Zimmer 11-13, ö ef ; han , , , m, n, zum 9 erlin⸗ Mitte. Abteilung 77. Lie , m, C, m, m nnd . ie ga n, . in dem auf den 15. April 1916 43141] Betanntma nach der Tellung des Nachlasseg nur für lichen ustellun wird) diefer Auszug der auf den 18. Dezember 1918, Vor ˖ Preise von? 16 känflich geltefert er— ,, und *, je sazzo2] Befanutmachnng et, m ,. 04 565825 5570 g wir zug mittags 9j uhr, mit der Au forderung, ö en, in Raten 3 abge⸗ d 308 3 te, . EO00, Ber der planmäßigen Aus lo fung der 66738 Ces 67. 1. — . 86 . ö . abe, oda er noch 122 S Rest k t , — ö c . . R Y * im aß 1 197 u 1 . * 22 * ĩ 6 9 26 2 . 822 395 708 199 Charlottenburg, den 29. September inen bei dem gedachten Gerichte zug und 6 S für Nebenspes ⸗ * (Die Tausender sind fettgedruckt und Da bre. 815 zu tilgenden Stadtschuld, 7304 7478 7537 7672 76 915. j ien , , r fee n J . 7 Verlosun g c. vo n keien, stetß auch * 9 . e wee. . ir den ge ohen. m 11. Aiußer orden fiche k 66 — 2 2 * 3 rte 153 . nd ret elli ö Indze le ; che e, . X au 69so erab⸗ 1: 2. M6 83 — —* JJ e rn, ,., . h fenen ri u erteilen vermögen, erge e wohners Karl Yeint alter und der sie n melden, nur der Rechts⸗ macht. 2 , neh / Sinsen vo 22 c 8 lere 976 1653 534 , , , , d, (datiert vom 1. September 1885) *** . !. 1 Aufforderung, spätestenz im Aufgebotg. Anna Rofina Walter, geb. Scholt (oder nachteil ein daß jeder Erbe ihnen nach der Berlin, den 30. September 1918 vom Tage der Klagzustellung ab zu . 1p . * Ro ges 934 104 196 en ss, gz 1 1. 2. Rugtzahlungerermin: 2 23. ö 33 1 . 9 i J ‚ J 67 * ö ö . 2340 357 568 815 3023 42 078 99 L. Ausgabe. 2. * ö. . . 1 . E 3 , . n ö. e, , , . 66 , e, . . lee e, me nnn m. nnn, 16 . ae. dn, ,, Die Helanntmachungen über den Vemlust a eg 35 6 33 O42 os 206 Guchstabe K. Nr. 1i5 ig 158 161 Lit. A: 337, 8. lols 1143 Se . — n * J e entsprechen 3 n . — 19. 11 ; clan von Wertpapieren befinden sich ausschließ n , en, , ,, 163 und 175 je 1000 , ; R nigliches 1m ren n . eien e iche r t zu haben r md n pal in Stettin, Prozeßbevollmächtlgter: Justin= oniglichen — streckbar. Der Beklagte wird zur můnd⸗ . , , we ,, sich Zusschließ⸗ Vor stehende Schuldverschrelbungen werden ; 6 1 i . 1 . ö — glauben, werden hiermit aufqefordert, es bis Schrodg, den 1. Altober 1915. rat Grützmacher in Stettin, klagt gegen (a3 149) Oeffentliche Zustellung; lichen Herhandlung des Rechtestreits vor , von . Hai E8ä6 an bei der Kasse 260 . Nr. 195 und 198 je w 160, 1696 4965 1999 2475 43138 Aufgebot. zum 2. Januar 1916 bei dem Nachlaß Königliches Amtsgericht. ihren Chemann, den Matrosen Karl Die Handels frau Pauline Völkner in 1 Amtsgericht zu Leipzig, . r, n,, mm,, bei ie Beträge dleser Stücke kö . 2613 2. 88 2868 2003 3154. Die Arbeiterfrau Elise Netschke, geb pfleger, Rentner Edmund Furchner in Brasch, unbekannten Aufenthalts, früher Charlottenburg, Friedbergstraße 1, Prozeß 2 8, Ji imer 145, auf den 43200] Bekanntmachung Rinn zar Ginlösung her flichteten 2. Januar R9REG ab bei . — 4298 6. bed 3643 3768 3947 4000 Kaleth, in Stettin hat beantragt, den ber. Gnadenberg, unter genauer Angabe ihres 43142 in Stettin, auf Grund des 5 1568 bevollmächtigter: Rechiganwalt Biel , , . LoE5, Vormittags Bei der auf Grund der he , wre ,,,, den auf haupttasf⸗ in . — 1 . 13604 59019 8211 3319. schollenen rbeiter Franz Rerschke, zu, Verwandtschafteverhältnifses mit der Erb⸗ Durch Ausschlußurteil biesiger Stell. B. G-B., mit dem Antrag auf Ghe. schowsty in Berling, Alexanderstr. 39 40, hr. geladen. Schuldentilgungspläne in 5 ffentline, häufern, n nen angegebenen Baut. Simmner ? — gegen Rückgabe de? Schetne 6151 632 Dös? Hbod 618 3705 6147 legt wohnhaft in Färsten elde, für Jot zu lasserin und unter Beifügung aller zum vom 36 September 1915 sind die Mäntel scheidung. Der Beklagte wird zur münd. ksagt gegen den früheren Inhaber eines Der Gerichteschreiber Sitzung der Stadty in öffentlicher häufern gegen Rückgabe der betreffenden und der bis gegen Rücgabe Fer Scheine 5! 6as2 Cöhg S540 6839 7278 7335 erklären. Der bezeschnete Verschollene vin zilchweise diele Verhaältniffeß erforder z den, Aktien, Nr. 7I, J, 73, 7a. 166, sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Detektibburegus, mil, Schubert, jetzt des Königüichen Amteherichtz Leipzig, Rn en j I, Hächumberschheibun gen, t ben dann g. gie sa ine 2 , ,, aufgefordert, ich ätesteng! in dem lauf lichen Per sonensftandsurtkunden anzumeiden. , , , f. Robßschtider Aktien.! die dritte Zivilkammer des Königlichen anbelannten Aufenthalts, früher hn Brom⸗ am 1. Oktober 1916. , . nicht fälligen Jingscheinen aas cablit. int sche inan wel sungen p. Rüdctzah lungstermin: Dienstag, den 18. April 19186, Bunzlau, den . Oktober 1916. Hesellschaft Selbsthtlfe: in Kohlscheid für Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße 3a. berg, Bahnstras 15, unter zer Behaup⸗ k schreibungen der — 2 *. an,, ,, Zinsscheinanmeisungen mit dem Gleichzeitig erinnern wir an Einls j E. Juli 326: Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— Königl. Amtsgericht. kraftlos erklart. Zimmer J. auf den B. Dezember kung, daß, der Heklagt; dem Bäcker meisten K . 1. Januar 1916 gezogen; orms auf ,,, n wm de, der ae, nnn, ,, n,, ö. *:, 113 258 315 770 1002 zeichneten Gerlcht, Zimmer Ne. 9, anbe⸗ wa, , Aachen, den 30. September 1915. ois, Vormittags 9 Uhr, mit der Stto Kalser in Tempelbof im Jahre 1910 liz ol] Oeffentliche Justellung. Lit. R (von 66), Mr. 31 52 60 66 ei ,, ab nicht mehr verzinst. stäagbigen Stücke, und nr, rück- 1216 1410 1453. . . raumten Aufgebotstermine ju melden, [43154 Aufgebot. Königliches Amtsgericht. 5. Aufforderung geiaden, sich durch einen bei ein Varlehn von 4000 ι gegeben und Die Genossenschast der Schwessern von 101 119 157 216 25 135 438 33 533 , e, n ge. und die gedachten Bank ⸗ I) Von Ter . leibe 2870 aue; s. 155, 1331 2415 2503 widrigenfasss die Todeserklärung erfolgen Der Rechtsanwalt Dr. Ederheimer zu 6 k diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt darauf noch 560 . nicht zurüderhalten der mütterlichen Liebe in Pietz, vertreten dss oö ö? Fr Fi 6ö5 6e 736 S3 ,, jchoch ermächtigt, die Schulb, voi Jahre 1836 ö,, , , 33, gg 3 Alle, die Auskunft über Leben oder Frankfurt a. M. hat in seiner Eigenschaft lie o nationen der Landegkreditkasse ij Prozeßbevollmachtigten vertreten zu 66 . ee 94 . der a * . Thiriot 859 896 961. Jö e r, e d e , . 16. Wpril tember i565 Buch ficb. O ir. Zög lber . 16. 6 e , ,, od des Verschollenen zu ertellen ver. alg Testamentsvollstrecker des zu Brakel ⸗ 3 allen. äckermeister Ho n Friedengu gegen Enannt Schwester Juliana, Klägerin, Lit. S (1888) Nr. 21 22 85 102 105 , n , ,,, 500 4. V 53 5075 5109 5128 Serie 15 Lit. D Nr. 779 und dis6 über Stettin, den 2. Oktober 1915. Ratfer AÄnspruch, weil er der Geldaeber Pre gßbepr lmächtigter IRdechtsanwall Neu 29 333 218 346 za 6h 33h 1. 18 ä o. Anleihe, vom. Jahre 1803 It. D: 554 5tzos 561 5867 6023 V. Ausahe (Schuldverschrelbungen vom 6210 S637 6547 6710 6856 3 e. und 901 über je 500 . Von fruheren Here fre n
mögen, mögen syätestens im Aufgebotg. am 10. Januar 1913 verstorbenen Kauf, i bevn 5a termine dem her, Anieige . mannt n. . in 5 z 309 eg, , ,, zu 8 oso, 1, Der , des Königlichen Land. und der Beklagle nur vorgeschobene Per- in Met, klagt gegen den Josef Nathan, 75 666. Küstrin, den 27. September J915. das Aufgebottzverfahren zum wecke ,, . 1. Oklober für gerichts: Berwalsdt, Landgerichtssekretär. jon war. Auf Grund einer in diesem nm in anch, Bellagten, unter Lit. L (1888) Nr. 3 64 65 192 336 10. September 19075, Buchstabe D Nr. 565 7337 7441 7459 75332 790 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. der Ausschließung von Nachlaßgläubigern reg ö fr . *oWL ehh 1915 e , ,. Prozeß Holdt I. Kalser vom Landgericht 11 Jer . tung, deß Vcklagier aus dem 343 543 485 52h oStß5 637 896 765 765 : Duchstabe P Nr. ob6s 7357 44 7459 703. 7909. ,, beantragt. Bie Ha dla rdf: werden 26 z * 1 r aht 3 43146] Oeffentliche Zustellung. erlassenen einstweiligen Verfügun hat ö 3 eines Hofgutes in Havingen 705 715 727 730 740. =. Durch freihaͤndigen Ankauf gelangen Xi nn A299] Aufgebot. daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen m . Die Johanng Kune geb. Fuhr, in Katser diesen Betrag bei der inter⸗ 91 . 6. BVerkehrästeuern schrlde, die Lit. U (1853 Nr. 13 40 44 47 S4 unserer Haunttasse eingelöf bei zur Tilzung: Kö , ,. Die Witwe Ad. Weiler, geborene Meier, den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns 42871] Hamburg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts. legung telle des Amtegerichts Berlin/ ; fäterin mangel ablurß durch den Be. 121 1983 125 155 isi 1583 172 247 289 sern die beimb— * eingelöst werden, so⸗ Anleihe von 1893, 11I. Ausgabe — Ut. 6: . 2641 3462. in Rlederkaffel hat beantragt, den ver. Moses Weller spätestens in dem auf den Durch Ausschlußurteil vom 2. Oktober anwalt Justizrat Dr, . klagt Tempelbof hinterlegt. Die e, Holdt 6 den Staat zahlen mußte, deren 355 361 414 417 475 6f9 825 335 345 8 63 ö zur 170090 . z . , . 39a, . . schollenen Johann Meier, zuletzt wohn. A7. Dezember 1915. Vormittags 1915 ist die 39 Soige Obligation vom en. ihren Ehemann Ernst . ichard .. Kaiser ist aber rechtskräftig a gewiesen ,, ir mit dem Shtz 77 37 glj g39 1527 085 1894 ö 83 3 im badischen Anleihe von 1903, 1V. Aus- ab 897 * 7109 5613 5735 6025 6129 6545 haft in Nsederkasfel, fär lot ju erilären. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. 1. Januar 1879 der Hannoverschen Lan det, nutze, ohne bekannten Wo und worden. Der Beklagte Schuhert bat einen . auf tostenfälllge Verurteilung des 1335 1418 1435 1435 1446 1441 1473 3 3 6 iir en finten. J. Abtlg. — HI 0o0 . WJ ( Der bejeichnete Verschollene wird auf. richte anberaumten Aufgebotstermine an- Kredit. Anstalt zu Hannover, Lit. M Aufenthalte ort. früher in Hagengu, unter Anspfuch gegen Kaiser auf n g nn n tir Zahlung, ven 296. , le 10s 1357 1615 jsss i6gs i? 54 Gi a slun el ö. . bekannt gegebenen Anleie von 1903. 1. Aus in Ci! k sindet statt e. sich späteftenß in dem auf zumelden. Die Anmeldung hat die An. Nr. 388, über 300 ν, eingeschrleben am der Behauptung, daß der Beklagte sie des Restdarlehns im Betrage von 1750 4 nebst 0 Hinsen it * August 1916, 1785 1838 1894 1910 1913. . r, . wehen mgnen der, II. Abtig. (1867 — 35 200 76. ö fa ker eld ber der Bergisch⸗ Märki Ionnerstdg, Len 8. Mai 1916, zabe des Gegenstandes und deg Frundes zö. Jull 1555 auf den Fiammen der Mar. schwer mißhandelt und bölich verlassen an Klägerin abgetreten. Holdt, ist, auch . porlaus ze Pollstzeckbar ti se slärugg Lit . (1s, Mir. li ss 5e 58 60 7! e,, , Schusbhuchforderungen Auleth: von iöhg, V Mäsgabs, J. Abt! . Sanuk Filiale der Deutschen Dormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ der Forderung zu enthalten; Bewels. gareiha Rohjans zu Lorup, Kreis Hümm⸗ habe, mit? dem Antrage, die von den bereliz durch rechte trästige; Urteil des k Urteils. Die Klägerin 9s 111 113 126 129 130 324 435 443 . n e ,. . w szabe, J. Abtlg. Bank. 6 ericht, Zimmer 16, Wilhelm⸗ ich sind in Ürschrift oder in Ab⸗ ling, für kraftlos erklärt. Varleien am 20. September I897 in Landgerichts il jur Ginwilligung in die . den Vellaatn zur mündlichen Ver. a9 7i0 7I1 724 7Z57 774 750 So 855 ** 1 . 6 M solgende Schuld⸗ Anleihe ven 19809, V. Auegab in , . a. M. bei der Deut ˖ traße 26, anberaumten Aufgebotstermine schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, e, . den 2. Oktober 1916. Halle a. S. geschloffene Che ju schelden, Auszahlung verurtellt werden mit dem . ung, des Rechtsstreitz dor die Lit. E (1833 Nr. 37 81 32 108 263 Lit. A nn 6a, , , . gabe, 6 Verein s bant. zu mielben, widrigenfallg die Todezerklärung welche sich nicht melden können, ün Kona liche Autsaecicht. Abt. J. den Beklagten für den schuldigen Teil zu Antrage, den Beklagten kostenpflichtig ju ivillam mer des Kaiserlichen Land. 290 SHö3 gh 584 ss3 60 732 755 76512 . T gu 4 Nr. 889 8go 171 Ankeikè von 153, VI. Ausgaabe. in Stuttgart bel der Württember gi⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft beschadet des Rechts. vor den Ber⸗ erklären und ihm die Kosten zur Last ju verurteilen, darin zu willigen, daß die, in gerichts in Metz auf den ES. Dezember 781 S882 9a. JJ 5 iiꝗuᷓ 75 9000 5. , schen Vereinsbank. legen. Die Klägerin ladet den 4 Sachen Boldt . Kaiser von dem Bäcker gig, Bor mittags Uhr, mit ber Auf— 291 5 9. 6 * **. . ö . Gibing, den 1. Oktober 1915 gi 126 1. DOttobes 1915. Lit. G z o0 M Nr. 1167 1763 3092 Yar wr, n. . Färstl. Isenburgische Rentkammer aistrat. ; .
d
; ung. Vormittags 9 2 vor dem unter, Am 17. April 1915 4 in Gnadenberg den seinem Erbteil entsprechen den Teil der Klage defannk gemacht.
eraumten AÄufgebots. die Rentnerin Johanne Chxistiane Verbindlichkeit. Für die Gläubiger aus
Walter, ledig und ohne Hinterlassung k Vermãchtnissen und 1 uflagen sowie für die Gläubiger, denen die Der Gerichts schrelber
zeichneten cht an termine zu melden, widrigenfalls die Todes. erklärung erfolgen wird. An alle, welche einer gültigen Verfügung von Todes wegen
über Leben oder Tod des Berschollenen bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver. =. ᷣ — orderung, spätesteng im Aufgebotztermine zu werden, von den Erben nur infoweit tember 1915 1st der von Paul Wolff in n, bor die J. Zivllkammer det Kaiser, Friesenstr. 19, bei der Hinterlegungsstelle 13 n, , Anwalt als Prozeß. Lit A (isa) Nr. 59 135 145 16 3 . 5 5 w Bräunig. dem Gericht Anzeige ju machen. Befriedigung verlangen, als sich nach Colbitzow am 31. Qttober 1914 aus. 4 nen ee . . auf des Königlichen Amtegerichts erlin ö 6 i i, hestellen. Zum Zwecke 171 260. . 84 ö. 35h . . 207] 247 3638, asziz Siegünrg, den sh. Sertember 19162. Helritdißung Ler nicht . ossenen gta won Ulme Wong angendmmęne h ni mmer gn derum ern, a Tempelhof hinterlegten 150 M nebst den n,, . Zufselung iir Rieser Lit sn. (1594 Nr. 129 133 131 t 33 266 di wärs, s, („, l ders Tießjährigen. vor eihem. Notar Afꝑolgten Auglgfung behufg Königliches Amtsgericht. Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Wechsel, zablbar am ZI. Januar 1916 bei *. 6. 9 t 2. , gen, aufgelaufenen Zinsen an die gilserin fer m. 7 ö. bekannt gemacht. 183 196. *. nn (. 66 38930 3425 3987. sation unserer ] igen Grundschuld vom 36. 8. 3 . 9 . Amorti⸗ H Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Herrn A. Th. Rüchel & Ce, Stettin, den 8 e en erichte 7 aeg . i. das , , tetz, . . 1916. Lit C (1896) Nr 9 12 170 400 437 alien fe . 6 ö . ver. gezogen worden. nd folgende Nummern 143140 Teilung des Nachlasses nur für den seinem durch Blankogtro von Paul Wolff und 69 z f s en. anz e 59 57 396 egen Sicherheits leist n g i,. afp ; . . oschteibꝛret 4353 698 752 891 552 91 897 g98 gg9 bie erst nach r n e, . ungen, Nr, 10 35 41 52 113 129 148 207 222 295 327 323 338 477 5o5 541 5 Der Kaufmann Wilhelm Bohse in Srbteil ent svrechenden Tell der Verbbndlich. . Th. Rüchek & Ce witer begeben, für '. en 54 e ung wlr . 9 f treckbar zu erklären. Die Kl gerin lade aiserlichen Landgerichts. 1000 1063 1095 1240 1241 1244 1248 dem Heim n nn, 6. Mongten nach 374 390 781. 794 797 808 Sas S832 840 857 364 87 3885 965 965 9 4 — 46 358 Stolp bat als Abwesenbestgpfleger bean, keit. Die Gläubiger aus flichtteilsrechten, kraftlos erklärt. g. ö n. . 2 3 den Dellagten zur mündlichen ',, de 1334 1325 1335. . fl . ö Ginlolung ä Ses los ig; oh 1130 res iss 1z5i far 6 26 164 3 635 Hag, I) den am 1. Februar 1835 in Vermächtnissen und Auflagen sowse die Stettin, den 26. September 1915. a 293 . y. . des a , . . ,, lusibe] Oeffentlich Eit. H (1896) Nr. S8 95 227 430 bon Z v. v hn e e. in Höhe 1488 1653 1565 1607 16654 1713 17351 1805 1825, 1555 1933 18360 13 166 3 ten a. Q geborenen Welßgerbermeifter Siäubiger, denen Nie Grben unbeschrän Königliches Amtsgericht. Abt. 2. des * e richte des Königl. Landgerichts n Berlin Der Ber e Zustellung. 477 MNS 485 6o5' S6 663 666 os. 7535 ken Zin berechne rer n etrages. Hei 1987 2912 29062 2155 21896 3199 2225 22335 2252 2319 2359 23375 349. ö osepß Voigl, 2 den am 27. Februar haften, werden durch das Aufgebot nicht — — es Kaiserlichen Landg = zu Charlottenburg, Tegeler Weg 1720, * z inn Karl Friedrich in Dell⸗ 749 905 1017. m 5 1 bleiben die ersten Ole Rückahlung erfolgt vom 2. Janmnar E916 ö 1864 in Stolp geborenen Weißgerber ⸗ betroffen. 431451 Oeffentliche Zustellung. . Zimmer Nr. 116, auf, den 2 De⸗ ht ele e nl 46 14 Prozesbrboll. Ferner wurden durch den Auslosungs— , 66 e mniahlunge armin an pro Stück ö ab mit Æ 1020, — gehilfen Paul Voigt, beide zuletzt in Brakel, den 1. Oktober 1916. In Sachen der Frau Hedwig Kiersch, 143156 Oeffentliche Zustellung. zemver 1915, Vormittags 1 33 24 . 3 . , te Juslizrat Slutsch ausschuß am 22. September 1915 aus, den die 63 0 waͤblend der Monat, in bei der Deutschen Bank. Berlin Stolp wohnhaft und jetzt verschollen, für Königliches Amtsgericht. . Scholz, in Mahlsdorf bei Berlin, Die Ehesran inna Markert, geb. mit der Aufforderung, sich dinch einen bel ö. 4 oel le . . or, klagt gegen den gelost: . wird 8 . 6 erfolgt. voll gerechnet . SBSfsener Credit. vlustalt Gen tot ju erklären. Die bezeichneten Ver⸗ openicker illler 165 bei Scholz, Klägerin, Ohm, in Geest , . . e 20, diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt 7 . . 71 1. Friedrich, früher Lit. R (1909 Nr. 14 25 32 53 62 Inhab n . ö my ang der Zinsen ist vom w Rheinisch . We srfãlischen Diocouto. Ges u s. en werden aufgefordert, sich wwäte⸗ [42869 Aufgebot. rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Prozeßbevollmächtigter: Rechtgan wal i als Proze ßbevollmächtigten vertreten zu 9 ogau, Kr. Ratibor, setzt unbekannten 64 65 66 67 65 g6 119 112 121 1537 N 24 es Papleis auf besonderem sowie an unserer Grubenkaffe enschast. Sochum . er, fen tee er gn , ufenthalts, un er der Behauptung, bah 2 121 137 Blatte zu bescheinigen. gegen Auslieferung der gleichnummerlerten Teilschkuldverschreibungen mit Ern D euerun
im dem auf den 31. Mai 18916, Der Rechtsanwalt Dr. Paul Frobn⸗ Fritz Fabian, Berlin NW. 7, Unter den haber in Verden, klagt gegen ihren C sse ö . 143 169 173 201 263 222. ü ! wen ittagg ko'ülhr, dor dem Unter. haufen zu Rordhansen hat als Nachlaß. Linden 40a, gegen ihren Ghemann, den mann, den iir ec, ü . rer e, Eharloitenburg, den 2. Oktober 1916. . ö. Bellagten auf, den Grun g stů cen Hi perl 32 Igis zu tilgenden ger r 353 , n . scheinen und den Zinsquittungsscheinen Nr. 13— 260 Peöbelpolierer Paul Kiersch, früher in Geestemümnde, fetzt unbelannten .= 9 Rothert, Gerichtsschreiber Platt Nr. 119 und 119 Rogau Abt, II Sicke bon Lü. E. (19öi) und Lit. M . nr , z 2 BVerzinsung der oßigen Teisschuldderschtelbun gen endigt mit dem 31. De— z . zember 6. .
hneten Gericht, Nr. Iz, anbe., verwalter für den Nachlaß des am 1, No. Tischler und 9 ; . . 4 — ä. Helen! Aufenthaltz, auf Grund der S5 1667 des Königlichen Landgerichts 11 in Berlin. Nr. 5 bezw. 3 100 6 Kauf- bezw. Erbe (1895) sind vorgekaust wörden ; 6 ; Ball weg. Von der Auslosung per 2. Januar 1915 sind noch ructstandig die Nummern
raumten , zu melden, vember 1914 bei Richecourt gefallenen . Ji. unbekannten Aufenthalts, früher in . ! ;
widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen Landmessers Heinrich Bilbelm Hermann Neukölln ,, 25, Beklagten, u. Ib68 B. G. B., mit dem Antrage auf 6 er, zu h 1 verzinslich, aus dem Ver⸗ gin früher aut gl kolten ** Schuldver⸗ Ehescheidung, lädt bie KRiägerin Scheidung der Che und Schuldigerklärung gage vom 14. pril 1866 haften und daß schrelbungen find jur Ginlösung noch 1017 1136.
Kläger diese Post nebst Zinsen dem Be⸗ rückständig: Caprop i. W., den 8. Oktober 1915. ;
wird. An alle, welche Augkunft über Leben Bruns zu Nordhausen dag Aufgebots. wegen ö — oder Tod der Verschollenen ju ertellen ver ⸗ verfahren jum Zwecke der Ausschlleßung! den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ des Betlagten. Die Klägerin ladet den Gew er kschaft des Steinkohlen bergwerks, Graf Schwerin“.